29.03.2023 Aufrufe

Kulmbacher Land 04/2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termine in Oberfranken<br />

ren von und mit dem Ballett Coburg<br />

im <strong>Land</strong>estheater, Reithalle,<br />

Schloßplatz 3.Info: 09561-898989<br />

Guteneck bei Nabburg/<br />

Oberpfalz<br />

10:00 bis 18:00 Uhr Gartentage<br />

Natur und Gesundheit auf Schloss<br />

Guteneck. Info: www.schloss-guteneck.de<br />

Hof<br />

19:30 Uhr Uraufführung!: "A Little<br />

Trip to Heaven" - Eine Reise auf<br />

der Bühne des Großen Hauses mit<br />

der Musik von Tom Waits im Theater<br />

Hof,Großes Haus, <strong>Kulmbacher</strong><br />

Str. 5. Info: 09281 / 7070-0<br />

Kulmbach<br />

10:00 bis 14:00 Uhr Auf die Pinsel,<br />

fertig los!: Osterschmuck aus Zinn<br />

bemalen für Jung & Alt auf der Plassenburg<br />

in der Osterwerkstatt des<br />

Deutschen Zinnfigurenmuseum<br />

11:00 Uhr Konzert der Stadtkapelle<br />

Kulmbach auf dem Marktplatz<br />

14:30 Uhr Traditionelle Ostereiersuche<br />

am Ostermontag der<br />

"Freunde der Plassenburg" auf der<br />

Plassenburg im Kasernenhof<br />

Kupferberg<br />

10:00 bis 17:00 Uhr Besucherbergwerk<br />

St. Veit-Zeche geöffnet.<br />

Führungen um 11.00 Uhr, 13.00<br />

Uhr und 15.00 Uhr.Info: www.<br />

bergbau-kupferberg.de<br />

Münchberg<br />

15:00 Uhr "Christ ist erstanden" -<br />

Bläsermusik zu Ostern mit dem<br />

Dekanatsposaunenchor Münchberg<br />

in der Stadtkirche. Leitung:<br />

Jürgen Kerz<br />

Neustadt bei Coburg<br />

Neustadter Frühlingsfest auf dem<br />

Parkplatz am Freizeitpark "Villeneuve-sur-Lot",<br />

Am Moos<br />

11:00 bis 16:00 Uhr Offene Osterhasen-Werkstatt<br />

im Museum der<br />

Deutschen Spielzeugindustrie,<br />

Hindenburgplatz 1. Info: 09568-<br />

5600<br />

Nordhalben<br />

10:00 Uhr Osternestersuchfahrten<br />

auf der Museumsbahn Steinwiesen<br />

- Nordhalben. Abfahrt in<br />

Nordhalben um 10.00 Uhr, 12.00<br />

Uhr, 14.00 Uhrund 16.00 Uhr. Abfahrt<br />

in Steinwiesen um 10.45<br />

Uhr, 12.45 Uhr, 14.45 Uhr und<br />

16.45 Uhr (letzte Fahrt). Fahrkarten<br />

sind im Zug erhältlich. Reservierung:<br />

www.rodachtalbahn.de<br />

oder Tel. Nr.: 09267-8130<br />

Teuschnitz<br />

10:00 bis 13:00 Uhr Arnika Akademie,<br />

Schulstr. 5: "Osterbrunch". Info<br />

+ Anmeldung: Tel.: 09268-9916533<br />

oder info@arnikastadt.de<br />

11. Dienstag<br />

Bad Rodach<br />

15:00 Uhr Stadtführung durch<br />

das historische Rodach. Treffpunkt:<br />

Marktbrunnen. Info:<br />

09564-1550<br />

Bad Staffelstein<br />

14:30 Uhr Kirchenführung in der<br />

Basilika Vierzehnheiligen. Treffpunkt:<br />

Am Gnadenaltar. Info:<br />

www.vierzehnheiligen.de<br />

Bayreuth<br />

14:00 bis 22:00 Uhr Bayreuther<br />

Frühlingsfest auf dem Volksfestplatz,<br />

Äußere Badstr., Info: www.<br />

bayreuth.de<br />

Coburg<br />

14:00 Uhr Kunstsammlungen,<br />

Veste Coburg: Zu Gast bei Fürst<br />

und Herzog - Entdeckertour<br />

durch die Veste Coburg. Info:<br />

09561-8790<br />

Neustadt bei Coburg<br />

Neustadter Frühlingsfest auf dem<br />

Parkplatz am Freizeitpark "Villeneuve-sur-Lot",<br />

Am Moos<br />

08:00 bis 17:00 Uhr Monatsmarkt<br />

auf dem Marktplatz<br />

Selb<br />

19:30 bis 21:30 Uhr The 12 Tenors:<br />

"Power of 12" im Rosenthal Theater<br />

Selb, Hohenberger Str. 9, Info +<br />

Karten: www.theater-selb.de,<br />

09287/883-125<br />

Weismain<br />

13:00 Uhr VdK Ortsverband Weismain<br />

und Jura: Rundfahrt zu den<br />

Osterbrunnen ab Pfarrkirche<br />

12. Mittwoch<br />

Bad Steben<br />

19:00 Uhr Ein Abend für Ihr Wohlbefinden:<br />

"Das Geheimnis der Gelassenheit"<br />

- Ein Gesundheitsvortrag<br />

mit Elke Sachs im<br />

Vortragssaal des Kurhauses,Badstr.<br />

31<br />

Bayreuth<br />

14:00 Uhr Bayreuther Frühlingsfest<br />

auf dem Volksfestplatz, Äußere<br />

Badstr., Info: www.bayreuth.de<br />

Besitzer Felix Glaser • Grünwehr 32 • 95326 Kulmbach<br />

Tel. 09221 / 8 42 00 • Montag und Dienstag Ruhetag!<br />

Frohe Ostern, liebe Gäste!<br />

Auch im Frühling geht es weiter mit fränkischen Spezialitäten vom<br />

regionalen Angusrind und Strohschwein: Steaks, Spieße und Bräten<br />

vom Angusrind, Schwarz Fleisch, gefüllte Klöße, Seelöwen-<br />

Fleischkäse vom Strohschwein und vieles mehr! Naschkatzen<br />

können sich über unsere hausgemachte Dessertauswahl freuen.<br />

Zum Mitnehmen: Die naturgewürzten Spezialitäten aus<br />

unserer Hausmetzgerei – perfekt für Ihre Brotzeit!<br />

Bitte beachten Sie unsere veränderten Öffnungszeiten ab<br />

April. Infos unter: www.gasthof-zum-seeloewen.de oder in<br />

den Sozialen Medien.<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich Ihre Seelöwen<br />

Felix, Traudl & Caroline<br />

Im Ausschank die im Felsenkeller gelagerten<br />

Biere der Mönchshof-Brauerei.<br />

Ein Genuß für die Sinne!<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im April 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!