06.04.2023 Aufrufe

FN-Ausgabe-April-2023-web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

termine<br />

Mo. 17.04.<strong>2023</strong><br />

18:00 Patientenclub ESG, Markusplatz 1<br />

Vortrag: „Depression im Alter“<br />

mit OA Dr. Helmar Weiß, Eintritt<br />

frei (Veranstalter: Förderverein<br />

Patientenclub-Besucherdienst e.V.)<br />

21:00 Live-Club, Obere Sandstraße 7<br />

Crystal Glass (Indie) - Eintritt frei<br />

22:30 Live-Club, Obere Sandstraße 7<br />

Schwof mit halben Getränkepreisen<br />

Di. 18.04.<strong>2023</strong><br />

19:00 Kulturboden Hallstadt, An der<br />

Marktscheune 1<br />

Paul Maar - Ein Hund mit Flügeln -<br />

Erfundenes und Erlebtes<br />

20:00 ETA Hoffmann Theater (Studio),<br />

E.T.A.-Hoffmann-Platz 1<br />

Zaun - AUS DEM AMERIKANISCHEN<br />

VON ROBIN DETJE (DEUTSCH-<br />

SPRACHIGE ERSTAUFFÜHRUNG)<br />

Mi. 19.04.<strong>2023</strong><br />

15:00 Kulturboden Hallstadt, An der<br />

Marktscheune 1<br />

Paul Maar - Der kleine Troll Tojok<br />

19:30 ETA Hoffman Theater (Große Bühne),<br />

E.T.A.-Hoffmann-Platz 1<br />

Georg Büchner: Dantons Tod<br />

20:00 Haas-Säle, Obere Sandstraße 7<br />

Jeannine Michaelsen: „Geh zum<br />

Fernsehen!“ haben sie gesagt…<br />

(Comedy)<br />

Do. 20.04.<strong>2023</strong><br />

19:30 E.T.A. Hoffmann-Gymnasium (Mensa),<br />

Sternwartstraße 3<br />

Theater im Gärtnerviertel: „Frau<br />

Müller muss weg“ von Lutz Hübner<br />

20:00 ETA Hoffmann Theater (Studio),<br />

E.T.A.-Hoffmann-Platz 1<br />

Zaun - AUS DEM AMERIKANISCHEN<br />

VON ROBIN DETJE<br />

Fr. 21.04.<strong>2023</strong><br />

11:00 Historisches Museum/Alte Hofhaltung,<br />

Domplatz 7<br />

Highlight-Führung im Historischen<br />

Museum<br />

Fränkische<br />

Küche<br />

Bamberger<br />

Bier<br />

11:00 ETA Hoffman Theater (Große Bühne),<br />

E.T.A.-Hoffmann-Platz 1<br />

Georg Büchner: Dantons Tod<br />

14:00 Tourist-Information, Geyerswörthstraße<br />

5; Erlebnisführung „Faszination<br />

Weltkulturerbe“<br />

18:30 Haas-Säle, Obere Sandstraße 7<br />

Poetry Slam - Thema: Zukunft -<br />

Special Guest: Bambägga<br />

19:00 Bamberger Marionettentheater,<br />

Untere Sandstraße 30<br />

Ein Sommernachtstraum (Schauspiel)<br />

- ab 12 Jahren<br />

19:30 E.T.A. Hoffmann-Gymnasium (Mensa),<br />

Sternwartstraße 3<br />

Theater im Gärtnerviertel: „Frau<br />

Müller muss weg“ von Lutz Hübner<br />

19:30 Jazzkeller, Obere Sandstraße 18<br />

Anonyme Improniker - „Impro-is<br />

back in town!“<br />

20:00 Buchhandlung Osiander, Grüner<br />

Markt 16<br />

Lesung | Lilly Lucas | A Place to<br />

Belong (Band 3)<br />

20:00 Club Kaulberg, Unterer Kaulberg 36<br />

4 Songs für ein Halleluja! Zum<br />

ersten Mal: Das neue und überaus<br />

einzigartige Musik-Bingo mit LIVE-<br />

MUSIK<br />

20:00 Kulturboden Hallstadt, An der<br />

Marktscheune 1<br />

GlasBlasSing - Happy Hour<br />

20:00 Theater am Michelsberg, Michelsberg<br />

10f<br />

Impro mit Pipperlapupp<br />

20:30 Live-Club, Obere Sandstraße 7<br />

Los Pistoleros Güeros - Album<br />

Release Konzert (Cumbia & Latin<br />

Brass)<br />

20:30 Kulturfabrik KUFA, Ohmstraße 3<br />

Gordian Knot<br />

23:00 Club Kellerkinder, Obstmarkt 9<br />

Katz & Floyd (Tech House, Dance,<br />

Afrobeats)<br />

Sa. 22.04.<strong>2023</strong><br />

15:00 Konzert- und Kongresshalle (Joseph-Keilberth-Saal),<br />

Mußstraße 1<br />

Familienkonzert der Bamberger<br />

Symphoniker: JURIS SUCHE NACH<br />

DER SCHICKSALSMELODIE<br />

16:00 Gasthof Heerlein, Wildensorger<br />

Hauptstraße 57<br />

HHK (Helmuths Hof Kapelle) -<br />

handgemachter Rock<br />

16:00 Bamberger Marionettentheater,<br />

Untere Sandstraße 30<br />

Hänsel und Gretel (Märchen) - ab<br />

4 Jahren<br />

18:00 Bamberger Marionettentheater,<br />

Untere Sandstraße 30<br />

Der Sandmann (Schauspiel) - ab<br />

12 Jahren<br />

19:30 Treff an der Tourist-Information,<br />

Geyerswörthstraße 5<br />

Gassenspiel: „Wie der Henker zu<br />

seinem Weib kam“<br />

19:30 Kulturfabrik KUFA, Ohmstraße 3<br />

Wolfgang Reichmann - Ja, do schau<br />

her<br />

20:00 Jazzkeller, Obere Sandstraße 18<br />

Schweinsohr Selection - Funky Time<br />

mit der Bamberger Kultband<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

GlasBlasSing,<br />

21.4. Kulturboden Hallstadt<br />

der traditionellen ausdrucksstarken Kelchtrommel<br />

Djembe. Mansa Camio ist einer<br />

der großen Meistertrommler in Guinea und<br />

hat als Direktor der Formation “La Percussion<br />

de Kouroussa” und der Trommelschule<br />

“Ambada Sofoli” einen wichtigen Platz in<br />

der westafrikanischen Trommelkultur. Seit<br />

1994 kommt er regelmäßig nach Europa,<br />

wo er als geschätzter Lehrer die traditionelle<br />

Trommelmusik der Malinke bis heute<br />

in ihrer ursprünglichen Form überliefert.<br />

Die Musikerinnen und Musiker des Trommel-Ensembles<br />

CHANCHO VA kommen<br />

weit verstreut aus dem fränkischen Raum.<br />

Sie eint der Spaß an der temperamentvollen<br />

Trommelmusik Westafrikas mit ihren<br />

faszinierenden und ausgefeilten Rhythmen.<br />

Sa. 15.04., 19.30 Uhr, Body & Soul, Kronacher<br />

Straße 61<br />

Crystal Glass (Indie)<br />

Crystal Glass ist der Künstlername des<br />

deutschen Künstlers Marvin Andrä, der<br />

bereits im zarten Alter von vier Jahren der<br />

Musik zugeführt wurde - sein Vater überraschte<br />

ihn mit einem Drumkit. Beeinflusst<br />

von Künstlern wie Damon Albarn,<br />

Kevin Parker und Louis Cole, erschafft<br />

Crystal Glass verträumte Indie-Musik,<br />

die einem so schnell nicht mehr aus dem<br />

Kopf geht. Eintritt frei.<br />

Mo. 17.04, 21 Uhr, Live-Club,<br />

Obere Sandstraße 7<br />

Anonyme Improniker,<br />

am 21.4. im Jazzkeller<br />

Wilhelm Kuehs liest aus seinem<br />

historischem Roman „Kein<br />

Mensch ist eine Insel“<br />

Nach einer wahren Geschichte: Die italienische<br />

Besatzung der Insel Zakynthos<br />

beginnt 1941 mit harmlosen Scharmützeln,<br />

schaukelt sich aber rasch hoch bis<br />

hin zu unerträglichen Zuständen. Der<br />

Alltag ist geprägt von Gewalt, Provokation,<br />

Zwangsarbeit und Hungersnöten. Auf<br />

diesem Nährboden wächst und gedeiht<br />

der Unmut der Bevölkerung und als die<br />

Deutschen schließlich das Kommando<br />

übernehmen, gerät alles aus den Fugen.<br />

Es kommt zu Plünderungen, Verfolgungen<br />

und Hinrichtungen. Mithilfe der Einheimischen<br />

sowie dem Mutes und der List des<br />

Bürgermeisters und des Bischofs soll nun<br />

das Allerschlimmste verhindert werden:<br />

Die Deportation der Jüdinnen und Juden<br />

von Zakynthos. Wenn es sein muss mit<br />

dem eigenen Leben! Eintritt frei, Spenden<br />

erwünscht.<br />

Di. 18.04., 19.30 Uhr, Collibri Buchhandlung,<br />

Austraße 12<br />

Jeannine Michaelsen: „Geh zum<br />

Fernsehen!“ haben sie gesagt…<br />

Mein Name ist Jeannine Michaelsen. Ich<br />

bin eine Frau. Ich bin 40. Ich arbeite beim<br />

Fernsehen. In diesem Universum verzweifle<br />

ich regelmäßig an den Strukturen,<br />

Männern, Frauen, Tierbabys, Sexismus,<br />

schlechtem Kaffee und mir selbst. Ein<br />

Kind habe ich auch. Selbst gemacht und<br />

selbst verkorkst. Zwischendrin menstruiere<br />

ich immer noch regelmäßig. Wenn es<br />

ganz verrückt läuft, passieren diese Dinge<br />

sogar parallel. Wie konnte das alles<br />

passieren, fragen sie sich? Zu Recht! Und,<br />

genauso wichtig: was musste alles passieren,<br />

und was konnte alles nicht passieren,<br />

damit das passiert? Klären wir. Ganz intim.<br />

Nur sie und ich. Und Wein, Weib (mir),<br />

Witz und Gesang. Und hoffentlich noch n<br />

paar mehr Menschen, denn so ein Theater<br />

ist teuer.<br />

Mi. 19.04, 20 Uhr, Haas-Säle,<br />

Obere Sandstraße 7<br />

GlasBlasSing - Happy Hour<br />

Scherben bringen Glück, heißt es. Doch<br />

wer auf ne richtige Portion Glück aus ist,<br />

lässt die Flaschen ganz. Und macht damit<br />

14 www.fraenkische-nacht.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!