27.12.2012 Aufrufe

Elenita von der Nahmer - Erlöserkirche

Elenita von der Nahmer - Erlöserkirche

Elenita von der Nahmer - Erlöserkirche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

und den Lebenslauf mit seiner Schwere und<br />

seinen Kreuzerfahrungen. Symbolisierende<br />

Gegenstände aus jedem Lebensalter werden<br />

an <strong>der</strong> Oberfläche <strong>der</strong> Kugel befestigt: Gehstöcke,<br />

Gipskrücken u.a. Ein ramponiertes<br />

Blech an <strong>der</strong> Kugelaußenhaut symbolisiert<br />

die Erfahrung deformierter Würde. Die zwei<br />

Kugelhälften werden auf die konfessionelle<br />

Verschiedenheit <strong>der</strong> Kirchen bezogen.<br />

Der Künstler Werner Mally, Mitglied unserer<br />

Gemeinde, hatte die originelle Idee <strong>der</strong> Holzkugel.<br />

Der Ingenieur Ulrich Müller konstruiert<br />

die Kugel in <strong>der</strong> Holzfabrik Merk/Aichach. Der<br />

Zusammenbau und die Bespannung <strong>der</strong> Außenhaut<br />

<strong>der</strong> Kugel läuft als Jugendprojekt.<br />

Geplanter Beginn ist mit dem Aufbau <strong>der</strong> Kugel<br />

am Sonntag, 21.3. nach dem Gottesdienst<br />

<strong>von</strong> 11.30 - 13.30 Uhr. Die Kugel steht o<strong>der</strong><br />

liegt auf dem Vorplatz <strong>der</strong> <strong>Erlöserkirche</strong> und<br />

wird bei Aktionen "bespielt". Der Kreuzweg<br />

findet dann am Mittwoch, 24.3. ab 16.30 Uhr<br />

statt. Danach soll die Kugel auf dem Vorplatz<br />

<strong>von</strong> St. Ursula stehen. Über die Aktion und<br />

den genauen Straßenverlauf über Feilitzschplatz<br />

und Herzogstraße des Kreuzzugs informiert<br />

ein Prospekt, <strong>der</strong> im Pfarramt ausliegt.<br />

Ansprechpartner ist Pfarrer Dr. Friedemann<br />

Steck.<br />

Familienfreizeit und Romreise 2010<br />

Die Familienfreizeit findet am Wochenende<br />

30.4.-2.5. in dem schönen Haus "Wiedhölzlkaser"<br />

bei Reit im Winkl statt. Die Gemeindefreizeit<br />

nach Rom mit dem Thema<br />

"500 Jahre Luthers Romreise" findet in den<br />

Herbstferien vom 4.-7.11. statt. Informationen<br />

und Anmeldeprospekte liegen im Pfarramt<br />

aus.<br />

16<br />

Liebe Gemeinde,<br />

mein Name ist Barbara Nana Pörschmann,<br />

ich bin Diplom-Kauffrau. Seit dem 1. Oktober<br />

2009 unterstütze ich Pfarrer Dr. Steck<br />

als hauptamtliche Gemein<strong>der</strong>eferentin im<br />

Bereich Kin<strong>der</strong> und Familien. Ich wohne<br />

mit meinem Mann und meinen beiden Kin<strong>der</strong>n,<br />

inzwischen sechs und acht Jahre alt,<br />

seit 2001 direkt gegenüber <strong>der</strong> <strong>Erlöserkirche</strong><br />

und habe mich in dieser Gemeinde <strong>von</strong><br />

Anfang an sehr wohl gefühlt.<br />

Mit <strong>der</strong> Entwicklung meiner Kin<strong>der</strong> und <strong>der</strong>en<br />

Teilnahme an <strong>der</strong> Krabbelgruppe, dem<br />

anschließenden Vorkin<strong>der</strong>garten „Die kleinen<br />

Strolche“ und <strong>der</strong> Besuch des Kin<strong>der</strong>gartens<br />

<strong>der</strong> <strong>Erlöserkirche</strong> bin ich immer<br />

mehr mit <strong>der</strong> Gemeinde verwachsen. Ehrenamtlich<br />

habe ich im Kin<strong>der</strong>garten drei Jahre<br />

die Aufgabe einer Elternbeirätin übernommen,<br />

mich bei Zwergerl- und Familiengottesdiensten<br />

engagiert, während des Kin<strong>der</strong>klei<strong>der</strong>basars,<br />

des Gemeindesommerfestes<br />

und <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>bibelwoche mitgeholfen und<br />

dabei immer mehr Freude an dieser Arbeit<br />

mit den Gemeindeglie<strong>der</strong>n gefunden.<br />

Meine Motivation ist und bleibt, Kirche für<br />

Kin<strong>der</strong> und Familien nahbar zu machen und<br />

den Dialog zu för<strong>der</strong>n. Hierfür erbitte ich<br />

je<strong>der</strong>zeit Ihre Anregungen… und Gottes<br />

Segen. Barbara Nana Pörschmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!