13.04.2023 Aufrufe

mav 02.2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Robert Schmid, Geschäftsführer der FPS Werkzeugmaschinen GmbH, Warngau, erklärt, was eine echte Generalüberholung ausmacht: „Sämtliche Teile des schweren<br />

Gussgrundkörpers – wie Ständer, Fuß und Führungen – sind unbedingt zu erhalten. Alles andere wird komplett erneuert.“ Bild: FPS Werkzeugmaschinen<br />

Bis zu 60 Jahre alte Deckel-Maschinen werden zu modernen CE-gekennzeichneten Zerspanungsanlagen<br />

Professionelles Retrofit ist<br />

nachhaltig und spart Geld<br />

Wenn hochwertige Deckel Fräs-/Bohrmaschinen in die Jahre kommen,<br />

gilt es, eine Generalüberholung durchzuführen. Heißt: Den kompletten<br />

Gussgrundkörper erhalten und aufbereiten. Alle weitere Mechanik,<br />

Elektronik sowie Steuerungstechnik sind durch moderne<br />

Technologie zu ersetzen. FPS Werkzeugmaschinen geht diesen Weg,<br />

so dass am Ende nachhaltige, CE-gekennzeichnete Maschinen stehen<br />

– auf neuestem technischem Stand.<br />

rauf es bei einer Generalüberholung ankommt<br />

und wann bzw. warum ein Retrofit<br />

dem Neukauf vorzuziehen ist.<br />

Geld sparen und Umwelt schonen<br />

■■■■■■ Fräs-/Bohrmaschinen der FP-<br />

Baureihen von Deckel gibt es bereits seit<br />

über 100 Jahren. Insbesondere jene, die zuletzt<br />

von den 1960er bis in die 2010er Jahre<br />

gebaut wurden, haben dank extrem stabilem<br />

Guss-Aufbau die richtige Basis, um in<br />

punkto Qualität auch heute noch in der ersten<br />

Liga zu spielen. Entsprechend sinnvoll<br />

ist in vielen Fällen ein professionelles Retrofit.<br />

Insbesondere bei älteren Modellen gilt es<br />

allerdings zu beachten, dass die Maschinen<br />

nicht nur „aufgehübscht“, sondern tatsächlich<br />

runderneuert und technisch modernisiert<br />

werden.<br />

Robert Schmid, Geschäftsführer der FPS<br />

Werkzeugmaschinen GmbH, Warngau, fasst<br />

in zwei kurzen Sätzen zusammen, was das<br />

bedeutet: „Sämtliche Teile des schweren<br />

Gussgrundkörpers – wie Ständer, Fuß und<br />

Führungen – sind unbedingt zu erhalten. Alles<br />

andere wird komplett erneuert.“<br />

Seit knapp 30 Jahren übernimmt sein<br />

Unternehmen die Runderneuerung aller FP-<br />

Baureihen von Deckel und von diversen<br />

DMG-Fräsmaschinen. FPS entwickelt und<br />

baut aber auch eigene manuelle und CNCgesteuerte<br />

Fräsmaschinen. Daher wissen<br />

Schmid und seine Mitarbeiter genau, wo-<br />

Ganz oben auf der Liste steht die überall am<br />

Markt bewährte, hohe Qualität der Deckel<br />

Maschinen. Oft weisen sie erst nach 50 oder<br />

gar 60 Jahren Einsatz nennenswerte Genauigkeitsverluste<br />

auf oder haben mit anderen<br />

mechanischen Problemen zu kämpfen.<br />

Nach dem ROI (Return on Invest) braucht<br />

man hier nicht mehr zu fragen. Entscheidet<br />

sich der Inhaber einer solchen FP1, FP2, FP3<br />

oder FP4 für die Generalüberholung, darf er<br />

nach dem Retrofit mindestens die gleiche<br />

Langlebigkeit erwarten – mit besserer Bedienbarkeit,<br />

mehr Sicherheit und technisch<br />

auf neuestem Stand.<br />

26 April 2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!