13.04.2023 Aufrufe

mav 02.2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studer S31 mit neuem Ladesystem uniLoad.<br />

Bild: Studer<br />

Studer: Zukunftsweisende Automatisierungslösungen für Schleifmaschinen<br />

Schleifen clever automatisiert<br />

Die Automatisierung im Schleifen ermöglicht nicht nur schnellere,<br />

genauere und kosteneffizientere Bearbeitung. Auch Faktoren wie<br />

mehr Sicherheit für die Bediener und deren Gesundheit spielen eine<br />

große Rolle. Studer bietet zukunftsweisende Automatisierungslösungen<br />

für seine Schleifmaschinen an.<br />

■■■■■■ „Das Thema der Automatisierung<br />

beim Schleifen ist heute immer noch<br />

mit einigen Vorurteilen belastet“, sagt Daniel<br />

Schafroth, Bereichsleiter Systeme bei<br />

Studer. So bestehe oftmals die Sorge, dass<br />

Menschen oder Arbeitsplätze überflüssig<br />

werden sollen. „Für uns bei Studer ist aber<br />

das Gegenteil richtig: Automation soll die<br />

menschlichen Bediener befähigen, ihre Arbeit<br />

leichter, effizienter und sicherer zu erledigen“,<br />

sagt er. Zudem machen es die besonderen<br />

Anforderungen des Schleifens erforderlich,<br />

dass Automatisierung hier besonders<br />

klug und mit Bedacht eingesetzt wird –<br />

nicht jede Lösung aus der Industrie ist dazu<br />

geeignet. Aber worauf kommt es an?<br />

„Für das Schleifen ist vor allem wichtig,<br />

dass Prozesse mit hoher Präzision zuverlässig<br />

immer genau gleich erfolgen, zum Beispiel<br />

das Aufspannen von Werkstücken und<br />

deren korrekte Ausrichtung im Mikrometerbereich“,<br />

erklärt Schafroth. Auch automatinicht<br />

im Wege stehen, findet Schafroth:<br />

„Nur da, wo Bediener nicht maßgeblich<br />

Einfluss auf die Bearbeitung nehmen müssen,<br />

macht sie Sinn.“<br />

sche Lösungen für die Mehrmaschinenbedienung<br />

sind relevant, da sie die Werkenden<br />

massiv entlasten können, weil diese nur<br />

noch Magazine bestücken und nicht mehr<br />

jede einzelne Maschine aufwendig beladen<br />

müssen.<br />

Grundsätzlich gilt aber: Schleifen erfordert<br />

eine hohe Kompetenz der bedienenden<br />

Person, und dieser dürfe Automatisierung<br />

Einstellbare Taktkette mit Prismaauflagen für bis zu<br />

50 Werkstücke. Bild: Studer<br />

Kleine Betriebe profitieren von easyLoad<br />

Richtig eingesetzt, kann Automatisierung<br />

für Schleifbetriebe aber ein echter Gamechanger<br />

sein – und zwar egal ob es sich um<br />

einen kleinen Betrieb oder ein großes Unternehmen<br />

mit mehreren Anlagen handelt.<br />

„Automation lohnt sich bei Schleifmaschinen<br />

grundsätzlich ab jeder Betriebsgröße“,<br />

betont Schafroth. So kann eine kleine Werkstatt<br />

mit wenig Personal die Schleifmaschine<br />

am Morgen bestücken und diese für längere<br />

Zeitspannen alleine arbeiten lassen, damit<br />

sich die Mitarbeiter um andere Dinge kümmern<br />

können, zum Beispiel das Schreiben<br />

von Angeboten.<br />

Das Ladesystem easyLoad für Außenund<br />

Universal-Rundschleifmaschinen der<br />

Typen S31, S33, S22 und S41 zum Beispiel<br />

richtet sich mit einem hervorragenden Preis-<br />

Leistungs-Verhältnis inklusive integrierter<br />

Maschinensteuerung ausdrücklich auch an<br />

kleine Firmen.<br />

28 April 2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!