17.04.2023 Aufrufe

DRK_Villingen_Schwenningen_Jahresrückblick_2022_210x210mm_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Helfen<br />

Ortsverein Königsfeld e. V.<br />

Für unseren Ortsverein gab es in <strong>2022</strong><br />

wieder viel zu tun. Wir haben vier Blutspendetermine<br />

mit gutem Erfolg durchgeführt.<br />

Jeweils am Freitag vor dem<br />

Ende der Schulferien im Januar, April,<br />

September und November, da konnten<br />

wir die Räumlichkeiten der Grundschule<br />

in Königsfeld nutzen. Die Bereitschaft<br />

wurde <strong>2022</strong> zu vier Brandeinsätzen in<br />

Weiler, Mönchweiler, St. Georgen und<br />

Erdmannsweiler alarmiert und konnte<br />

mit unterschiedlichen Besetzungen die<br />

Feuerwehr unterstützen. Wir haben den<br />

Sanitätsdienst beim Naturparkmarkt<br />

und beim Puppenspieler- und Märchenfestival<br />

in Königsfeld gestellt. Außerdem<br />

haben wir an zwei Übungen des<br />

Kreisverbandes in Fischbach und beim<br />

MOT-Marsch teilgenommen. Zum Jahresende<br />

waren wir beim Königsfelder<br />

Weihnachtsmarkt mit einem „Verpflegungsstand“<br />

mit gutem Erfolg präsent<br />

und haben dort auch den Sanitätsdienst<br />

abgedeckt.<br />

Im September haben wir einen Tag beim<br />

Kindersommer der Gemeinden Königsfeld<br />

und Mönchweiler gestaltet, der ausgebucht<br />

war. Die Jugendrotkreuzgruppe<br />

hat sich unter Leitung von Florian Kieninger<br />

weiter gefestigt und erweitert. Außerdem<br />

wurde der Schulsanitätsdienst<br />

an den Zinzendorfschulen in Königsfeld<br />

unterstützt.<br />

Im November wurde in unseren Räumen<br />

eine Fachdienstausbildung Betreuung<br />

durch den Kreisverband angeboten, an<br />

der allein zehn HelferInnen aus unserer<br />

Bereitschaft teilgenommen haben. Es<br />

wurden noch einige Seminare und Fortbildungen<br />

durch unsere Führungskräfte<br />

und Bereitschaftsmitglieder besucht,<br />

sodass unser Ausbildungsstand deutlich<br />

verbessert werden konnte.<br />

Daneben war natürlich wieder viel Organisatorisches<br />

und Administratives zu bewältigen.<br />

Vorstandssitzungen, Sitzungen<br />

der Bereitschaftsleiter und des Kreisverbandes<br />

wurden besucht. Viel Arbeit<br />

machte auch die Instandhaltung unserer<br />

Räumlichkeiten in der Gartenstraße und<br />

des Fuhrparks. Somit brachte das Jahr<br />

<strong>2022</strong> wieder viele Aktivitäten und Dienststunden,<br />

die wir mit unserer engagierten<br />

Mannschaft gut bewältigt haben.<br />

„<br />

Hierfür allen<br />

herzlichen Dank!“<br />

Die Ukrainehilfe in Königsfeld haben wir<br />

durch verschiedene Fahr- und Transportdienste<br />

und durch Mithilfe bei der Annahme<br />

und Weitergabe von Kleidern und<br />

Haushaltsausrüstung unterstützt.<br />

Wir konnten den traditionellen Halbjahresabschluss<br />

mit Spießbraten vor den<br />

Sommerferien anbieten, der von den<br />

Aktiven und HelferInnen gut besucht<br />

wurde. Außerdem gab es eine schöne<br />

Weihnachtsfeier als Dankeschön für die<br />

Einsatzbereitschaft und das Engagement<br />

übers ganze Jahr.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!