17.04.2023 Aufrufe

DRK_Villingen_Schwenningen_Jahresrückblick_2022_210x210mm_web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausbilden und Fördern<br />

Aus-, Fort- und Weiterbildungen<br />

Aus- Fort- und Weiterbildung im Rettungsdienst<br />

Unser Ziel ist es, sowohl neue Mitarbeiter gut in unseren Betrieb<br />

aufzunehmen und zu integrieren, als auch bestehende<br />

Mitarbeiter weiter fortzubilden. Dafür haben sich bestimmte<br />

Vorgehensweisen etabliert.<br />

Jedes Jahr kommen neue FSJler, im Jahr <strong>2022</strong> waren es 31,<br />

die bisher keine Erfahrung im Rettungsdienst und Krankentransport<br />

haben. Nach ihrer theoretischen Ausbildung an der<br />

Landesschule starten sie bei uns mit einem Einführungstag, an<br />

dem ihnen der Betrieb an sich, die Arbeitsweisen, verschiedene<br />

Schulungen wie Datenschutz und Hygiene und die Einweisung<br />

auf die Medizinprodukte nahegebracht werden. Sie werden<br />

detailliert auf die Fahrzeuge eingewiesen, mit denen sie im<br />

Laufe ihres meist einjährigen FSJ arbeiten werden und machen<br />

sich vertraut mit den Materialien, die sich auf diesen Fahrzeugen<br />

befinden. Nach erfolgreicher Einarbeitung folgt im Laufe<br />

der Anfangszeit ein Fahrsicherheitstraining mit dem Krankenwagen,<br />

um mit dem Fahrzeug an sich vertraut zu werden und<br />

zu wissen, wie in gewissen Gefahrensituationen zu handeln ist.<br />

Einführungstag der FSJler <strong>2022</strong>/23<br />

Notfallsanitäter Azubis <strong>2022</strong><br />

FSJler <strong>2022</strong>/23<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!