21.04.2023 Aufrufe

Spökenkieker Nr. 462 - 04/2023

Radtouren // Spargelfrühling am 23. April in Füchtorf // Tag der offenen Tür am 1. Mai im Entsorgungszentrum ECOWEST in Ennigerloh // Start in den Garten // Spökenkieker-Stellenmarkt // u.v.m.

Radtouren // Spargelfrühling am 23. April in Füchtorf // Tag der offenen Tür am 1. Mai im Entsorgungszentrum ECOWEST in Ennigerloh // Start in den Garten // Spökenkieker-Stellenmarkt // u.v.m.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

Auf der Jahreshauptversammlung<br />

Ende März haben die Vereinsmitglieder<br />

über ein neues Führungsgremium<br />

abgestimmt.<br />

Demnach wird der bisherige zweite<br />

Vorsitzende, Kevin Erling, der Abteilung<br />

künftig vorstehen.<br />

Kevin Erling, Spieler und Leiter der<br />

Hobby-Volleyballer, übernimmt den<br />

Vorsitz von Ulrich Seidel, der auf eigenen<br />

Wunsch, nach insgesamt 20<br />

Jahren an der Spitze, nicht für eine<br />

weitere Amtszeit kandidierte.<br />

Zweite Vorsitzende wurde Mona<br />

Strothoff, selbst Spielerin in der Damenmannschaft<br />

des Vereins und<br />

Trainerin der männlichen Jugend.<br />

Das Amt der Kassiererin fiel auf Renate<br />

Strickmann, die sich bislang<br />

Benefiz-Party am 29. April in der ConCello-Halle in Bad Laer<br />

Reiner Richert holt schon seit einigen<br />

Jahren Schlagerstars in die Region.<br />

Die ersten vier Schlagerpartys<br />

hat der mittlerweile in Halle lebende<br />

Richert noch im Bad Rothenfelder<br />

Kurhaus veranstaltet, die fünfte Auflage<br />

im vergangenen Jahr fand dann<br />

in der ConCello-Halle in Bad Laer<br />

statt.<br />

Dort wird auch die 6. Schlagerparty<br />

stattfinden, die aber nicht nur jede<br />

Menge Spaß verspricht, sondern<br />

auch ganz im Sinne der guten Sache<br />

steht. Die Erlöse des Abends kommen<br />

dem in Syke bei Bremen ansässigen<br />

Kinderhospiz Löwenherz<br />

zugute. „Viele aus Funk und Fernsehen<br />

bekannte Künstlerinnen und<br />

Künstler werden an diesem Abend<br />

die Veranstaltung mit vollem Herzen<br />

unterstützen“, sagt Richert. Er hofft<br />

auf eine ähnliche Zuschauerresonanz<br />

wie bei den vergangenen Veranstaltungen,<br />

zu denen stets bis zu<br />

600 Besucher kamen.<br />

„Es gibt sogar schon Kartenanfragen<br />

aus dem benachbarten Ausland“,<br />

sagt der Veranstalter, der den<br />

Besuchern ein mehr als sechs Stunden<br />

volles Programm verspricht.<br />

Noch ist Zeit, sich ein Ticket für die<br />

Party zu sichern, da diese erst am<br />

Samstag, 29. April, ab 18.30 Uhr<br />

stattfinden wird. Der Einlass in die<br />

ConCello-Halle, Südstraße 11, beginnt<br />

bereits um 17 Uhr.<br />

Neun Künstlerinnen und Künstler<br />

haben bereits zugesagt, Zugpferd<br />

der Veranstaltung dürfte jedoch Peter<br />

Sebastian sein. Der gebürtige<br />

Fürther war schon als Texter für<br />

Yvonne Catterfeld tätig und produzierte<br />

Stars wie Dunja Rajter oder<br />

Chris Andrews. Ob als Sänger, Moderator,<br />

Entertainer, Texter oder Produzent<br />

– Peter Sebastian gehört bereits<br />

seit mehr als drei Jahrzehnten<br />

zur Spitzenklasse in Sachen<br />

Abteilungsvorstand unter neuer Führung<br />

Die Volleyball-Abteilung des VfL Sassenberg hat einen neuen Vorstand<br />

zusammen mit Ulrich Seidel als<br />

Doppelspitze um die Belange der<br />

Abteilung kümmerte und sich im Bereich<br />

der Jungendarbeit bereits einen<br />

Namen gemacht hat.<br />

Mit diesem Wechsel ging auch eine<br />

Ära zu Ende. Der ausgeschiedene<br />

Ulrich Seidel, der dem VfL Sassenberg<br />

bereits seit 1986 angehört,<br />

sagt: „Es war mir eine Freude und<br />

Ehre zugleich, in diesem tollen Verein<br />

mitwirken zu dürfen. Ich halte es<br />

jedoch für sehr wichtig, dass nun<br />

junges Blut nach kommt, um den<br />

Verein weiter nach vorne zu bringen.<br />

Mit Kevin Erling und Mona Strothoff<br />

ist uns ein wichtiger Schritt in die<br />

richtige Richtung gelungen.<br />

Ich werde die Vereinsführung natürlich<br />

auch weiterhin mit Rat und Tat<br />

unterstützen, dafür kennt man mich<br />

ja.“<br />

Etwas worüber sich alle einig sein<br />

können, eine Volleyball-Abteilung<br />

ganz ohne „ihren Ulli“ wäre gewöhnungsbedürftig.<br />

Als kleines Dankeschön für seine<br />

langjährige Unterstützung bekam er<br />

von den Mitgliedern einen Hoodie,<br />

passend zu Thema, die Evolution<br />

des Volleyballs, wie auch eine Karte<br />

zu einem USC Spiel.<br />

An dieser Stelle geht noch mal ein<br />

großer Dank an Ulrich Seidel ohne<br />

den der VfL Sassenberg und im speziellen<br />

natürlich deren Volleyball-Abteilung<br />

nicht das wäre was sie heute<br />

ist.<br />

deutschsprachiger Unterhaltungsmusik<br />

zwischen Schlager, Pop und<br />

Chanson.<br />

Sebastian war kaum 22 Jahre alt<br />

und hatte soeben erst seine Ausbildung<br />

zum Hotel- und Gastronomiefachmann<br />

zu aller Zufriedenheit abgeschlossen,<br />

da startete er schon<br />

seine Laufbahn als Interpret romantischer<br />

Melodien. Entdeckt hatte ihn<br />

Lilli Blessmann, die 2008 verstorbene<br />

Ehefrau und Managerin von<br />

Freddy Quinn.<br />

Mit seiner aufgepeppten Version<br />

des einstigen Vico-Torriani-Gassenhauers<br />

„Du schwarzer Zigeuner“ gelang<br />

ihm Ende der 1980er der<br />

Sprung in die höheren Sphären der<br />

deutschen Hitparadenwelten.<br />

Ebenfalls am 29. April in Bad Laer<br />

mit dabei sind Markus Nowak, der<br />

selbst ernannte Prinz des Popschlagers<br />

aus Dortmund, das DJ-Ötzi-<br />

Double Klaus Cieslak und Timo, der<br />

Newcomer des Jahres 2021, dessen<br />

Debütsingle „Dieser Zug ist abgefahren“<br />

vom MDR zum „Hit des Monats“<br />

gekürt wurde. Ebenfalls am<br />

Mikrofon stehen werden Jazzmin<br />

aus Sachsen, Jennifer Rast, Markus<br />

Mega, Peter David und das Kerstin-<br />

Ott-Double Janine Herych. Die<br />

Sächsin kommt dem Original nicht<br />

nur optisch, sondern auch stimmlich<br />

sehr nahe.<br />

Tickets für die Veranstaltung gibt es<br />

bei Lotto Oskar Rolf, Münsterstraße<br />

18, in Versmold, bei Lotto Carotta,<br />

Künsebecker Straße 3, in Halle,<br />

beim Teuto Express in Bad Rothenfelde,<br />

bei Herold Schreibwaren, Am<br />

Uphof 2-6, in Borgholzhausen sowie<br />

per Mail an Schlagernacht-badlaer@t-online.de<br />

Foto + Text: Teutoexpress<br />

Unser Foto zeigt (v.l.) Mona Strothoff, Renate Strickmann, Ullrich Seidel,<br />

Kevin Erling. (Foto: Vfl)<br />

Mitgliederversammlung im Golfclub Schultenhof Peckeloh<br />

Neue Golf-Einsteiger werden gesucht<br />

Endlich konnte der Vorstand des<br />

Golfclubs in Peckeloh seine über<br />

500 Mitglieder, darunter viele Golfer<br />

und Golferinnen aus dem Kreis Warendorf,<br />

wieder zu einer Mitgliederversammlung<br />

ohne Corona Beschränkungen<br />

einladen. Der Saal<br />

des Clubrestaurants „Casa Italiana“<br />

wie die Trockenheit in den Sommermonaten<br />

haben im Club ihre Spuren<br />

hinterlassen. Die gestiegenen Mitgliederzahlen<br />

zeigen, dass die in jeder<br />

Jahreszeit gut bespielbare Golfanlage<br />

am Schultenhof an Attraktivität<br />

unter den Clubmitglieder und<br />

Gästen nicht verloren hat. So konnte<br />

stieg dann doch nicht reichte.<br />

Auf dem Programm standen auch<br />

Wahlen zum Vorstand. Thorsten<br />

Kalthoff stellte nach seiner 18-jährigen<br />

Tätigkeit für den Club als Schatzmeister<br />

sein Amt zur Verfügung. Als<br />

Dank für diese nicht immer leichte<br />

Tätigkeit spendeten die Mitglieder<br />

war gut gefüllt. Dies lag auch an der Schatzmeister Thorsten Kalthoff dem Scheidenden einen lang anhaltenden<br />

umfangreichen Tagesordnung. Neben<br />

den formalen Punkten stand<br />

der Jahresbericht des Vorstandes,<br />

die Wahlen zur Neubesetzung einiger<br />

Vorstandsposten und die Pläne<br />

zur Ausrichtung des Clubs für die<br />

kommenden Jahre zur Debatte.<br />

Präsident Volker Willich beschrieb in<br />

seinem Jahresbericht die derzeit<br />

schwierige Situation auch für Golfclubs<br />

nach der Pandemie und in Zeiten<br />

des Ukrainekriegs. Die Corona<br />

Schließungen bzw. Einschränkungen,<br />

die gestiegenen Kosten für<br />

Heizöl, Strom und Düngemittel so-<br />

auch von deutlich höheren Greenfee<br />

Einnahmen berichten. Neue Angebote,<br />

insbesondere für Golf-Einsteiger<br />

aus dem Kreis Warendorf, hält<br />

der Peckeloher Golfclub bereit.<br />

Die Spielführerin Marja Pals berichtet<br />

vom Spielbetrieb der Liga Mannschaften.<br />

Die beiden AK 50-Mannschaften<br />

konnten sich in der fünften<br />

Liga gut behaupten. Besonders<br />

spannend war es für die AK 50 Herren<br />

in der Gruppe B. In einem Zweikampf<br />

mit dem GC Gütersloh um<br />

den Aufstieg in die vierte Liga war es<br />

am Ende der Platz zwei, der zum Auf-<br />

deutlichen Applaus. Auch<br />

Spielführerin Marja Pals legte ihr<br />

Amt in neue Hände.<br />

Einstimmig gewählt wurden Max<br />

Brüggemann als neuer Schatzmeister,<br />

Gordon Munro-Sönksen als<br />

neuer Spielführer und Luca Voigt als<br />

neuer Medienbeauftragter.<br />

Der Präsident stimmte die anwesenden<br />

Mitglieder auf die Zukunft ein.<br />

Dank der hervorragenden Arbeit von<br />

Thorsten Hartmann und seinem<br />

Greenkeeper-Team wird der anspruchsvolle<br />

Golfplatz weiterhin ein<br />

Anziehungspunkt für jeden Golfer<br />

Der neue Vorstand vom Golfclub Schultenhof Peckeloh (v.l. Spielführer<br />

Gordon Munro-Sönksen, Medienbeauftragter Luca Voigt, Clubpräsident<br />

Volker Willich, Schatzmeister Max Brüggemann, Vizepräsident Rick van<br />

der Zwan. (Fotos: GC Peckeloh)<br />

sein. Mit der Silber-Zertifizierung<br />

Golf & Natur bleibt die Anlage ein<br />

ökologisches Kleinod in der Region.<br />

Ein aus Clubmitgliedern bestehender<br />

Ausschuss wird den Vorstand in<br />

Fragen von Wirtschaft, Finanzen und<br />

Mitgliedergewinnung unterstützen.<br />

Nach drei Stunden und vielfältigen<br />

Diskussionen konnte Volker Willich<br />

die Versammlung schließen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!