21.04.2023 Aufrufe

Spökenkieker Nr. 462 - 04/2023

Radtouren // Spargelfrühling am 23. April in Füchtorf // Tag der offenen Tür am 1. Mai im Entsorgungszentrum ECOWEST in Ennigerloh // Start in den Garten // Spökenkieker-Stellenmarkt // u.v.m.

Radtouren // Spargelfrühling am 23. April in Füchtorf // Tag der offenen Tür am 1. Mai im Entsorgungszentrum ECOWEST in Ennigerloh // Start in den Garten // Spökenkieker-Stellenmarkt // u.v.m.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Kochen mit der Kolpingsfamilie Warendorf<br />

Hauptspeise und leckerer Nachspeise<br />

zubereitet.<br />

Schließlich ging es dann zu Tisch<br />

und gemeinsam schmeckte es allen<br />

sehr gut. Letztendlich bleibt nur<br />

noch abzuwarten, ob ein nachkochen<br />

der jüngeren Generation wo<br />

auch immer klappt und es dann<br />

heißt: Bei mir gibt es heute mal etwas<br />

zu Essen!<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Bike-Park in Freckenhorst wird<br />

offiziell mit dem „Münsterland<br />

Dirt Jump Cup“ eröffnet<br />

Radsportverband Warendorf-Freckenhorst lädt am 22. April ein<br />

In gemeinsamer Runde wurden die Gerichte beim Generationen-Kochabend<br />

der Kolpingsfamilie Warendorf im Haus der Familie unter der Anleitung<br />

von Hedwig Wiesendahl gut vorbereitet. (Fotos: Kolping Warendorf)<br />

Was gibt es denn heute zu Essen?<br />

Diese Frage gibt es schon seit vielen<br />

Generationen. So wurde jetzt bei der<br />

Kolpingsfamilie überlegt, einen<br />

Kochabend mit verschiedenen Generationen<br />

anzubieten und eine<br />

kleine Hilfe bei der Menue Auswahl<br />

auszuprobieren. Hieran sollten nicht<br />

nur Eltern oder Onkel und Tante mitwirken,<br />

sondern auch die Kinder<br />

bzw. Jugendlichen. Da Orange bei<br />

Kolping immer gut ankommt lautete<br />

die Überschrift: Kolping kocht<br />

orange. So gab es verschiedene Gerichte<br />

in denen farblich dementsprechend<br />

Möhren, Mango, Curry oder<br />

Pfirsiche, verarbeitet wurden.<br />

Unter der Anleitung von Hedwig Wiesendahl<br />

wurden in der Küche vom<br />

Haus der Familie alles an Vorspeise,<br />

Eine große Runde hatte sich beim<br />

Generationen-Kochabend der Kolpingsfamile<br />

Warendorf zu Kolping<br />

kocht Orange zusammen gefunden.<br />

Foto: RSG<br />

Freckenhorst. Lange mussten die<br />

Bike-Park Begeisterten ausharren,<br />

schlechtes Wetter verzögerte immer<br />

wieder die Wiedereröffnung des erst<br />

im letzten Oktober neu eröffneten<br />

Bike-Parks in Freckenhorst. Eine offizielle<br />

Eröffnungsfeier gab es hierzu<br />

aber noch nicht. Das will die RSG am<br />

22. April nun nachholen und ist fleißig<br />

am Werk. Drei Wochen harte Arbeit<br />

liegt hinter vielen freiwilligen<br />

Helfern, Pisten mussten ausgebessert<br />

werden, Bagger sanierten viele<br />

Stellen, die durch die Witterung eingefallen<br />

waren. „Wir sind begeistert,<br />

wie viele freiwillige Helfer sich hier in<br />

den letzten Wochen und Tagen eingefunden<br />

haben, um den Bike-Park<br />

so schnell wie möglich Saison-Fit zu<br />

machen“, so Benedikt Schulte, Vereinsmitglied<br />

des RSG. „Immer wieder<br />

erreichten uns Anfragen bezüglich<br />

der Nutzung des Bike-Parks, den<br />

wir im Winter aufgrund von Vandalismus<br />

letztendlich ganz absperren<br />

mussten. Wir sind froh, dass wir vielen<br />

Kindern und Jugendlichen und<br />

... alle 14 Tage aktuell<br />

auch Erwachsenen diese Möglichkeit<br />

bieten können.“, so Schulte weiter.<br />

Im Rahmen der Feierlichkeiten<br />

veranstalten Ex BMX-Weltmeister<br />

Alex Reinke und sein Team die erste<br />

Serie des „Münsterland Dirt Jump<br />

Cup <strong>2023</strong>“. Alle Interessierten sind<br />

eingeladen sich auf den Pisten des<br />

Bike Parks auszulassen, ob in den<br />

Disziplinen Enduro-Line, Dirt-Line,<br />

Tricksprung, Drop oder Wurzelpfad,<br />

für jeden ist etwas dabei. Zeitgleich<br />

findet für jedermann ein Dirt-Contest<br />

und ein Pumptrack-Rennen<br />

statt. Teilnehmen kann hier jeder ab<br />

8 Jahren, allerdings nur mit Helm.<br />

„Sicherheit geht vor!“, so Dirk Jürgens,<br />

Mitorganisator der Veranstaltung.<br />

Von 11 bis 17 Uhr kommt hier<br />

jeder auf seine Kosten, ob bei einer<br />

Wurst auf die Hand oder Kaffee und<br />

Kuchen. Bei Schlecht-Wetter wird<br />

die Veranstaltung auf den 6. Mai<br />

<strong>2023</strong> verschoben.<br />

Weitere und aktuelle Infos unter<br />

www.rsg-warendorf-freckenhorst.de<br />

„Leih mir deine Stimme...“<br />

Sänger*innen für den Projektchor der Hospizgruppe Warendorf gesucht<br />

Unter diesem Motto feiert die Hospizbewegung<br />

im Kreis Warendorf am<br />

18.Juni <strong>2023</strong> ab 11 Uhr ein Open Air<br />

Chorfest am Hospiz in Ahlen. Menschen<br />

erheben für die Gäste des<br />

Hospizes ihre Stimme und solidarisieren<br />

sich mit ihnen.<br />

„Leben, wirklich leben bis zuletzt“ ist<br />

eines der Prinzipien von Cicely<br />

Saunders, der Begründerin der mo-<br />

Eine Lesung in einem Fitness-Studio<br />

in Warendorf? Märchenstunde?<br />

Keineswegs!<br />

Günter Darazs, ein Schwabe in Warendorf,<br />

wird sein neues Buch am<br />

23. April <strong>2023</strong> im FlexXfit in Warendorf<br />

vorstellen.<br />

Passend zum Fitnesstudio heißt<br />

auch der Titel: „Gesund und vital altern<br />

- das biologische Alter um 10 -<br />

20 Jahre zurückdrehen“.<br />

„10 - 20 Jahre jünger? Da lande ich<br />

ja im Säuglingsalter, habe ich von einigen<br />

jungen Leuten zu hören bekommen“,<br />

so der Autor. „Ich kann<br />

nur sagen, dass sich die Ausführungen<br />

dieses Buches gerade auch für<br />

junge Leute hervorragend eignen,<br />

um von vornherein den Alterungsprozess<br />

zu verlangsamen, sodass<br />

für diejenigen, die sich schon sehr<br />

jung damit beschäftigen, ein späteres<br />

„Zurückdrehen“ erst gar nicht<br />

mehr nötig wird. Also durchaus eine<br />

Lesung die für alle von 20 - 99 spannend<br />

sein wird. Das Tolle daran - sie<br />

ist kostenlos. Im Anschluss stehe ich<br />

als Autor noch für detaillierte Fragen<br />

in offener Runde zur Verfügung“.<br />

Der Autor ist übrigens in Warendorf<br />

kein ganz Unbekannter, hat er doch<br />

etliche Zeit beim „Kleinen Prinzen“<br />

mitgewirkt und die Aktion unterstützt.<br />

dernen Hospizbewegung. In diesem<br />

Sinne feiern wir den 30. Geburtstag<br />

der Hospizbewegung im Kreis Warendorf<br />

mit einem bunten Strauß<br />

schöner Melodien. Auch in<br />

Warendorf werden Sänger*innen<br />

mit und ohne Chorerfahrung für einen<br />

Projektchor gesucht. Unter der<br />

Leitung von Christiane Timphaus<br />

studieren wir drei Lieder ein. Probentermine<br />

sind der 06.05.23,<br />

27.05.23 und der 03.06.23 von 11-<br />

12.30 Uhr im Pfarrheim St. Laurentius.<br />

Interessierte melden sich bitte<br />

bei Angelika Klager (02581/1008)<br />

oder Marlies Bauckloh<br />

(02581/46<strong>04</strong>102).<br />

Wir freuen uns über zahlreiche Meldungen!<br />

Lesung im Fitnessstudio<br />

„Gesund und vital altern - das biologische Alter um 10 - 20 Jahre zurückdrehen“<br />

Datum der Lesung: 23.<strong>04</strong>.<strong>2023</strong><br />

Uhrzeit: 15:30 Uhr Beginn<br />

Veranstaltungsdauer: ca. 60 Minuten<br />

mit anschließender offener<br />

Frage-/Gesprächsrunde<br />

Location: Kursraum im FlexXfit Fitness<br />

Studio Warendorf<br />

„Gesund und vital altern - das biologische<br />

Alter um 10 - 20 Jahre zurückdrehen“<br />

Buch aus dem Verlag: tredition<br />

ISBN: 978-3-7439-8688-6<br />

Gastgeber und Autor: Günter Darazs<br />

aus Warendorf<br />

Moderation: Mitglied der Autoren<br />

im Team, Monika Pfeiffer aus Sassenberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!