02.05.2023 Aufrufe

Ausbildungswegweiser Stadt Wolfsburg & Landkreis Helmstedt 2024/25

Wegweiser bietet Ihnen eine umfassende Orientierungshilfe. Darüber hinaus finden Sie wertvolle Beiträge rund um das Thema Bewerbung, die Ihnen dabei helfen werden, sich erfolgreich zu präsentieren und den Einstieg in die Arbeitswelt zu meistern.

Wegweiser bietet Ihnen eine umfassende Orientierungshilfe. Darüber hinaus finden Sie wertvolle Beiträge rund um das Thema Bewerbung, die Ihnen dabei helfen werden, sich erfolgreich zu präsentieren und den Einstieg in die Arbeitswelt zu meistern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausbildungsunternehmen/Duales Studium<br />

Klinikum <strong>Wolfsburg</strong> – vielseitig & abwechslungsreich<br />

sondern auch Ausbilder vieler verschiedener<br />

Ausbildungsberufe.<br />

Neben den Ausbildungen zur/zum<br />

Pflegefachfrau/Pflegefachmann,<br />

Medizinischen Fach angestellten,<br />

Operationstechnischen und<br />

Anästhesietechnischen Assistent/-in<br />

gibt es noch weitere Möglichkeiten,<br />

sich hier berufl ich zu verwirklichen:<br />

Sei es als Elektroniker/-in der Fach-<br />

Im Klinikum <strong>Wolfsburg</strong> engagieren<br />

sich mehr als 2.100 Kolleginnen<br />

und Kollegen aus über 45 Nationen<br />

für das Wohl un serer Patientinnen<br />

und Patienten. In un seren 20 Kliniken<br />

und Instituten mit 547 Betten werden<br />

persönliche Entwicklung und gute<br />

Zusammenarbeit groß geschrieben.<br />

Das Klinikum <strong>Wolfsburg</strong> ist aber<br />

nicht nur Anlaufstelle für Notfälle,<br />

42<br />

richtung Energie- und Gebäudetechnik,<br />

als Fachinformatiker/-in der<br />

Fachrichtung Systemintegration,<br />

Ge bäude reiniger/-in oder<br />

Köchin/Koch.<br />

Wer in der Pfl ege arbeiten, jedoch<br />

ein Studium nicht ausschließen<br />

möchte, kann bei uns auch dual<br />

studieren: Die Ausbildung im<br />

Klinikum wird durch das Studium<br />

der Pfl ege wissenschaft an der<br />

Ostfalia in <strong>Wolfsburg</strong> erweitert.<br />

Unsere Ausbildungen und Studiengänge<br />

auf einen Blick:<br />

- Pfl egefachfrau/Pfl egefachmann*<br />

wahlweise mit Spezialisierung<br />

Kinderkrankenpfl ege<br />

- Elektroniker/-in Fachrichtung<br />

Energie- und Gebäudetechnik**<br />

- Anlagenmechaniker/-in für<br />

Sanitär-, Heizungs- und<br />

Klimatechnik**<br />

- Köchin/Koch*<br />

- Fachinformatiker/-in<br />

Systemintegration*<br />

- Gebäudereiniger/-in*<br />

- Medizinische Fachangestellte*<br />

- Anästhesietechnische<br />

Assistenten*<br />

- Operationstechnische<br />

Assistenten*<br />

- duales Studium Hebammen -<br />

wissenschaft (B. Sc.)**<br />

- Medizinische/-r Technologe/<br />

Technologin für Laboratoriumsanalytik*<br />

Die Ausbildungsdauer beträgt 3(*)<br />

bzw. 3,5 Jahre(**)<br />

Wir arbeiten mit Menschen und für<br />

Menschen. Das klingt gut für dich?<br />

Weitere Informationen und<br />

Ansprechpartner/-innen fi ndest<br />

du auf unserer Homepage:<br />

www.klinikum.wolfsburg.de<br />

Bewerbungen:<br />

Vollständige Bewerbungsunterlagen<br />

bitte per E-Mail in einem<br />

pdf-Dokument senden an:<br />

ausbildung@klinikum.wolfsburg.de<br />

Klinikum <strong>Wolfsburg</strong><br />

Sauerbruchstr. 7<br />

38440 <strong>Wolfsburg</strong><br />

Tel. 05361 800

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!