02.05.2023 Aufrufe

Ausbildungswegweiser Stadt Wolfsburg & Landkreis Helmstedt 2024/25

Wegweiser bietet Ihnen eine umfassende Orientierungshilfe. Darüber hinaus finden Sie wertvolle Beiträge rund um das Thema Bewerbung, die Ihnen dabei helfen werden, sich erfolgreich zu präsentieren und den Einstieg in die Arbeitswelt zu meistern.

Wegweiser bietet Ihnen eine umfassende Orientierungshilfe. Darüber hinaus finden Sie wertvolle Beiträge rund um das Thema Bewerbung, die Ihnen dabei helfen werden, sich erfolgreich zu präsentieren und den Einstieg in die Arbeitswelt zu meistern.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildungsträger<br />

4<br />

DEN HORIZONT ERWEITERN…<br />

gleich um die Ecke<br />

Ob Spanisch oder Sport, ob Töpfern oder Twittern, ob Buchführung oder<br />

Burnout: In der Volkshochschule können Sie reichlich Wissen sammeln.<br />

Und das ganz in Ihrer Nähe. Die kommunalen Weiterbildungszentren bieten<br />

eine Reihe von Kursen zu verschiedenen Themenschwerpunkten. Ob Sprache<br />

& Kommunikation, Gesundheit & Fitness, Kunst & Kreativität, Wirtschaft<br />

& Recht, Umwelt & Technik… Die Palette ist groß. Jeder kann in der Volkshochschule<br />

in seiner Region seine Allgemeinbildung<br />

verbessern oder sich auch beruflich weiter qualifizieren.<br />

Auf www.volkshochschule.de<br />

sind alle Volkshochschulen in Deutschland aufgelistet.<br />

Was Unternehmen<br />

erwarten:<br />

Einen<br />

idealen<br />

Azubi<br />

Das Angebot an Nachwuchskräften<br />

am Standort<br />

Deutsch land verringert sich<br />

aufgrund verschiedener<br />

Faktoren mehr und mehr.<br />

Gleichzeitig steigt jedoch<br />

der Anteil der Studierenden<br />

bzw. Hochschüler kontinuierlich<br />

an. Für die Ausbildungsberufe<br />

stehen daher<br />

immer weniger und auch<br />

geringer qualifizierte junge<br />

Leute zur Verfügung.<br />

Unabhängig vom Berufsbild<br />

konzentrieren sich die Erwartungen<br />

der Unternehmen<br />

auf die folgenden Kompetenzfelder<br />

der Bewerber:<br />

n Fachliche Kompetenzen<br />

n Persönliche Kompetenzen<br />

n Soziale Kompetenzen<br />

Also gilt, dass vieles, was man im Elternhaus und in der Schule lernt,<br />

in der Ausbildung und im späteren Berufsleben gebraucht wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!