09.05.2023 Aufrufe

IM KW 19

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D A WAR WAS LOS...<br />

Helmut Falkner (l., Falkner und Riml)<br />

und Jack Falkner (Ötztaler Gletscherbahnen)<br />

lobten das gelungene Konzept.<br />

Auch Nico Tilg (l., WKO Imst) und<br />

Lukas Huber (AT Thurner Bau) waren<br />

unter den interessierten Gästen.<br />

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Nehammer,<br />

sehr geehrte Mitglieder der Bundesregierung,<br />

sehr geehrte Nationalratsabgeordnete!<br />

Zeitungen und Magazine – gedruckt wie digital – sind ein unverzichtbarer<br />

Bestandteil liberaler Demokratien.<br />

Ihre Vielfalt garantiert Meinungsvielfalt.<br />

Diese ermöglicht Österreichs Bürgerinnen und Bürgern den selbstbestimmten<br />

Zugang zu geprüften Fakten. Die Integrität und Kompetenz ihrer Redakteurinnen<br />

und Redakteure helfen, komplexe Sachverhalte auf dem Grund gesicherter,<br />

wohlrecherchierter und gewissenhaft überprüfter Tatsachen einzuordnen.<br />

Nur auf diesem Boden ist Meinungsbildung und Teilhabe an der demokratischen<br />

Gesellschaft möglich.<br />

Ohne Medienvielfalt gibt es keine Wahlfreiheit. Und ohne Wahlfreiheit keine<br />

liberale Demokratie.<br />

Mit der geplanten Novelle zum ORF-Gesetz erhält das größte Medienunternehmen<br />

Österreichs, der ORF, zusätzliche öffentliche Geldmittel sowie erheblich mehr<br />

Möglichkeiten, seine Aktivitäten und Angebote im digitalen Raum auszuweiten.<br />

Das ist gut für den ORF. Und schlecht für die Medienvielfalt.<br />

Mit mindestens 710 Millionen Euro, die der ORF von den Gebührenzahlerinnen<br />

und -zahlern erhält, tritt der ORF nun verstärkt in Konkurrenz zu den privaten<br />

journalistischen Medien.<br />

Diesen wird damit jegliche Entwicklungsmöglichkeit in die Zukunft abgeschnitten.<br />

Die österreichische Medienvielfalt ist dadurch existenziell bedroht!<br />

Wir fordern Sie im Interesse aller Medien in unserem Land auf, einem drohenden<br />

Meinungsmonopol entgegenzuwirken. Überarbeiten Sie das ORF-Gesetz.<br />

Sorgen Sie für einen fairen Interessenausgleich. Und gewährleisten Sie dadurch<br />

Medien- und Meinungsvielfalt.<br />

Demokratie braucht Meinungsvielfalt.<br />

Das Aqua Dome war mit Sascha Rössel,<br />

sowie Bärbel Frey und das Kurzentrum<br />

mit Michael Rupp (v.l.) vertreten.<br />

(see) Vergangenes Wochenende<br />

fanden mehrtägige Eröffnungsfeierlichkeiten<br />

rund um das neu errichtete<br />

Apartementresort LifeSteil, „dem<br />

Alpin-Jungle“ in Umhausen statt.<br />

Neben einem Tag der offenen Tür für<br />

alle Umhauser, war auch die Rundschau<br />

mit einigen prominenten Gästen<br />

zu einem Lokalaugenschein eingeladen.<br />

Die beiden Unternehmer<br />

Dominik und Benedikt Kapferer<br />

(Autohaus Kapferer und Kapferer in<br />

Umhausen), sowie Geschäftsführerin<br />

Janine Scheiber sind laut eigenen<br />

Familie Kapferer, Benedikt, Helga und<br />

Dominik (v.l.) freuten sich über den Ansturm<br />

am Tag der offenen Tür.<br />

Für Grafik und Design ist die Werbeagentur<br />

Villa Marianne mit Kurt und<br />

Gattin Juliane Krabath verantwortlich.<br />

Die Musikkapelle Umhausen spielte<br />

im imposanten Atrium groß auf.<br />

Angaben dafür bekannt, immer wieder<br />

mal den Schnabel weit aufzureißen<br />

und da ist es nicht verwunderlich,<br />

dass der Tukan, der Spaßvogel<br />

des Dschungels, mit riesengroßem<br />

Schnabel, als Markenzeichen für das<br />

Apartementresort der etwas anderen<br />

Art in Umhausen verwendet wird.<br />

Um die Besonderheiten herauszufinden,<br />

sollte man sich unbedingt<br />

selbst ein Bild machen, neben der<br />

Botanik-Bar und dem Day-Spa können<br />

natürlich auch Übernachtungen<br />

gebucht werden.<br />

Janine Scheiber, Lebensgefährtin<br />

von Dominik Kapferer, unterstützt die<br />

Geschäftsführung des außergewöhnlichen<br />

Resorts.<br />

Bürgermeister Jakob Wolf wünscht<br />

den Unternehmern unter anderem<br />

großen wirtschaftlichen Erfolg.<br />

Markus Mair<br />

VÖZ-Präsident<br />

Gerald Grünberger<br />

VÖZ-Geschäftsführer<br />

Alexander Mitteräcker<br />

Der Standard<br />

Nicole Schwarzenbrunner<br />

Die Furche<br />

Herwig Langanger<br />

Die Presse<br />

Eva Dichand<br />

Heute<br />

Thomas Spann<br />

Kleine Zeitung<br />

Gerhard Valeskini<br />

Kronen Zeitung<br />

Thomas Kralinger<br />

Kurier<br />

Markus Raith<br />

Neue Vbg. Tageszeitung<br />

Michael Ausserer<br />

NÖN / BVZ<br />

Lorenz Cuturi<br />

OÖNachrichten<br />

Wolfgang Eder<br />

OÖ Volksblatt<br />

Richard Grasl<br />

Profil<br />

Maximilian Dasch<br />

Salzburger Nachrichten<br />

Hermann Petz<br />

Tiroler Tageszeitung<br />

Eugen A. Russ<br />

Vorarlberger Nachrichten<br />

Martin Fleischhacker<br />

Wiener Zeitung<br />

Die Sparkasse wurde durch die Vorstände Markus Scheiring und Mario Kometer<br />

sowie Roland Falkner (v.l.) vertreten.<br />

RS-Fotos: Egger<br />

RUNDSCHAU Seite 14 10./11. Mai 2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!