16.05.2023 Aufrufe

Fight 4 Human Rights Gesamtprogramm

Fight 4 Human Rights – Menschenrechte in Krisenzeiten verteidigen und Zukunft demokratisch gestalten. Kritische Bildungsreihe gegen die Veletzung und Missachtung der Menschenrechte weltweit, in Europa und hier bei uns! Online- und Präsenzveranstaltungen von April-Dezember 2023.

Fight 4 Human Rights – Menschenrechte in Krisenzeiten verteidigen und Zukunft demokratisch gestalten. Kritische Bildungsreihe gegen die Veletzung und Missachtung der Menschenrechte weltweit, in Europa und hier bei uns! Online- und Präsenzveranstaltungen von April-Dezember 2023.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FIGHT 4 HUMAN RIGHTS Samstag, 11. November 2023<br />

11:00 bis 18:00 Uhr<br />

Bergische VHS, Mummstr. 10, Solingen-Mitte, Forum<br />

Eintreten gegen Antisemitismus in der<br />

Bildungs- und Jugendarbeit<br />

Tagesworkshop mit Rosa Fava<br />

Was ist Antisemitismus und wie begegnet er mir in der Jugend- oder Bildungsarbeit? Was sind<br />

Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Antisemitismus und Rassismus? Wie kann es<br />

gelingen, die eigene Haltung zu stärken, um eine nachhaltige antisemitismus- und<br />

diskriminierungssensible Jugend-/Bildungsarbeit zu gestalten?<br />

Im Workshop werden neben einer Einführung ins Thema Handlungsempfehlungen für den<br />

konkreten und präventiven Umgang mit Antisemitismus in der Jugend-/Bildungsarbeit gegeben. Im<br />

Praxisteil wird es um Fallbesprechungen in Kleingruppen gehen, in denen Argumentationen bzw.<br />

Vorgehensweisen besprochen werden können.<br />

Rosa Fava ist die Leiterin der ju:an-Praxisstelle antisemitismus- und rassismuskritische<br />

Jugendarbeit bei der Amadeu Antonio Stiftung<br />

Aktuelle Programmübersicht: www.fight4humanrights.de<br />

Anmeldung zu allen Veranstaltungen: anmeldung@fight4humanrights.de<br />

25<br />

10. Mahnwache in Hannover am 10. Oktober 2019 nach dem Anschlag in Halle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!