27.12.2012 Aufrufe

Umfrage: Ehrenamt - Warum gerade Presbyterium? - Evangelische ...

Umfrage: Ehrenamt - Warum gerade Presbyterium? - Evangelische ...

Umfrage: Ehrenamt - Warum gerade Presbyterium? - Evangelische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Trauerbegleitung Ökumenisch links der Ruhr<br />

Diakonische Angebote/Thema<br />

Trauercafé<br />

Seit 4 Jahren gibt es ein ökumenisches Angebot für Trauernde, getragen von den evangelischen<br />

und katholischen Gemeinden links der Ruhr.<br />

Jeden letzten Montag im Monat (ausgenommen Feiertage) laden wir zum Trauercafé ein.<br />

Es handelt sich um ein offenes Angebot, zu dem Sie sich nicht anmelden müssen, sondern<br />

einfach dazukommen können. In einem geschützten Rahmen können Sie von Ihrer Trauer<br />

reden.<br />

Das Trauercafé findet von 17:00-18:30 Uhr im Gemeindehaus Holunderstraße statt.<br />

Die Termine für 2012: 25. Juni, 30. Juli, 27. August, 24. September, 29. Oktober,<br />

26. November<br />

Ansprechpartner: Verena und Thomas Jantzen � 486468, Ragnhild Geck � 3776637<br />

Gesprächskreis<br />

Zweimal im Jahr gibt es den „Gesprächskreis an 5 Abenden“, ein Seminar, das an 5 Abenden<br />

jeweils freitags von 17:30-19:30 Uhr im Gemeindehaus Wilhelminenstraße stattfindet.<br />

Gemeinsam mit anderen, ebenfalls betroffenen Menschen, machen Sie sich auf den Weg,<br />

die Trauer als Zeit Ihres Lebens anzunehmen.<br />

Hierfür erbitten wir Ihre Anmeldung.<br />

Die Termine für 2012: 2., 9. und 23. November, 7. und 14. Dezember<br />

Ansprechpartnerin: Andrea Schlüter � 380093<br />

Berichte über die Ausschussarbeit<br />

Der Jugendauschuss<br />

begleitet die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Kichengemeinde und vertritt diese<br />

Arbeit im <strong>Presbyterium</strong>. Der Ausschuss besteht aus 4 Vertretern des <strong>Presbyterium</strong>s und 4 Vertretern<br />

der Jugendarbeit. Als Hauptamtliche begleitet Anne Puck den Auschuss mit.<br />

Im Speziellen steht aktuell die Erstellung der neuen Konzeption für die Jugendarbeit auf dem<br />

Programm. Ebenso sollen die Jugendräume des Gemeindezentrums Wilhelminenstraße renoviert<br />

werden. Hierzu werden vom Jugendausschuss Vorschläge ausgearbeitet. Es sind auch<br />

weiter noch viele kleine Dinge zu regeln. Wir sind auch hier auf dem guten Weg, diese zu<br />

meistern.<br />

Text: Daniela Landwehr<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!