24.05.2023 Aufrufe

Winterkatalog 2023/2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>2023</strong>/<strong>2024</strong><br />

Herbst <strong>2023</strong> bis Frühjahr <strong>2024</strong><br />

mit Weihnachten & Silvester<br />

Viele Reisen mit<br />

P T I-HaustürService<br />

buchbar!<br />

(© JFL Photography- stock.adobe.com)<br />

(© Regormark<br />

- stock.adobe.com)<br />

Kurreisen<br />

Kreuzfahrten<br />

Flugreisen<br />

Frühjahr<br />

(© Racamani – stock.adobe.com) (© iStock.com/damircudic)<br />

(© muratart - stock.adobe.com)<br />

(© anitasstudio - stock.adobe.com)


W<br />

TRANSFERSYSTEM<br />

Geschäftsführer Kai Otto<br />

Liebe Reisegäste, liebe Reisefreunde,<br />

vor ein paar Tagen haben wir alle im Kreise unserer Liebsten das Pfingstwochenende verbracht. Für<br />

viele von Ihnen, liebe Stammkunden, beginnt nun die Urlaubsplanung für die zweite Jahreshälfte.<br />

In unserem druckfrischen Katalog bieten wir Ihnen dazu ein umfangreiches Angebot an Advents-,<br />

Weihnachts-, Silvester-, Winter- und Frühjahrsreisen.<br />

Sie finden hier auch unsere begehrten PTI-Klassiker, zum Beispiel unser PTI Hotel Eichwald in Bad<br />

Wörishofen, den Thüringer Wald, den Chiemsee und viele weitere traumhafte Reiseziele.<br />

Auch in diesem Jahr haben wir uns für Sie auf die Suche nach neuen, außergewöhnlichen Urlaubsregionen<br />

begeben. Entspannen Sie sich mit uns in der Karibik auf Mein Schiff 3 in den Herbstmonaten,<br />

oder erleben Sie mit uns die Adventsfeiertage in Schweden. Feiern Sie das Weihnachtsfest während<br />

einer Bahnreise durch die traumhaften Schweizer Berge oder im hohen Norden Schleswig-Holsteins.<br />

Genießen Sie Silvesterfeuerwerke in Prag, Feldkirch oder im Bayerischen Wald, auch hier ist die Auswahl<br />

riesengroß. <strong>2024</strong> erwartet Sie ebenfalls mit atemberaubenden Reisezielen, so zum Beispiel das<br />

Zirkusfestival an der Blumenriviera, der Biathlon in Nove Mesto sowie spektakuläre Flugreisen nach<br />

Finnisch Lappland und Patagonien.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Blättern! Bestimmt haben wir auch für Sie genau die<br />

richtigen Reisen im Angebot.<br />

In diesem Sinne verbleibe ich, auch im Namen aller PTI-Mitarbeiterinnen und<br />

PTI-Mitarbeiter, mit herzlichem Gruß<br />

Grußwort<br />

Qualität . Sicherheit<br />

Kai Otto<br />

Geschäftsführer<br />

Wie und wo können Sie uns fi nden?<br />

Den Zugang zu den Produkten von PTI Panoramica finden Sie auf mehreren<br />

Wegen zu jeweils den gleichen Preisen: PTI Panoramica verfügt über ein<br />

dichtes Netz von ca. 2.000 Vertrags-Reisebüros, die die entsprechenden<br />

Anschlüsse an unser Reservierungssystem besitzen und ständig mit unseren<br />

aktuellen Angeboten beliefert werden.<br />

Hier werden Sie umfassend, kompetent und freundlich beraten!<br />

Darüber hinaus freuen wir uns über Ihren persönlichen Besuch in unserem<br />

firmeneigenen Reisebüro in 18184 Roggentin bei Rostock, Neu Roggentiner<br />

Straße 3, oder Sie rufen unser Kundenservice-Center unter der kostenfreien<br />

Telefonnummer 0800 1013011 an. Oder Sie besuchen uns im Internet<br />

24 Stunden täglich unter www.pti.de<br />

(© Rico Ködder - stock.adobe.com)<br />

Qualität & Sicherheit werden bei uns großgeschrieben!<br />

SER<br />

WÄHREND DE<br />

WÄ<br />

RV<br />

E<br />

ÄHR<br />

H<br />

ist ausgezeichnet<br />

& BE<br />

BET<br />

&<br />

ICE VIC<br />

SERVICE & BETREUUNG<br />

EN<br />

E<br />

DE<br />

DERR BUSFAHRT<br />

D<br />

E<br />

ET<br />

UN<br />

TREUUN<br />

R<br />

REU<br />

E<br />

1,28<br />

BU<br />

U<br />

UNG<br />

AHRT<br />

FAHR<br />

AH<br />

F<br />

US<br />

USFA<br />

AN<br />

TRA<br />

R<br />

NSFERSYS<br />

SYS<br />

ANSF<br />

N OTE<br />

O P T<br />

Y<br />

1,39<br />

SEHR GUT<br />

QualityBus<br />

Kundenbewertung<br />

2022<br />

T E<br />

P N O<br />

N O<br />

O T<br />

TEM<br />

Mit PTI Panoramica haben Sie mit SICHERHEIT einen schönen Urlaub!<br />

Unsere Hygiene- und Gesundheitsstandards, die über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehen,<br />

wurden von unseren Kunden sehr gelobt.<br />

Darüber hinaus heben unsere Reisegäste besonders unser sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis,<br />

die Reiseprodukte, die Qualität und den Service hervor.<br />

Das freut uns natürlich sehr, denn es ist nicht so wichtig, wie wir uns selbst einschätzen,<br />

sondern vielmehr, wie unsere Kunden uns in Umfragen beurteilen.<br />

Herausgeber: PTI Panoramica Touristik International GmbH | Neu Roggentiner Straße 3 | 18184 Roggentin<br />

Drucklegung in der 20. KW. Druckfehler, Zwischenverkauf und Irrtümer im Katalog vorbehalten.<br />

Datenschutz: Sie erhalten diesen Katalog aus berechtigtem Interesse unsererseits und können dem jederzeit für die Zukunft widersprechen unter datenschutz@pti.de<br />

oder per Post an PTI Panoramica Touristik International GmbH, Neu Roggentiner Str. 3, 18184 Roggentin/Rostock. Weitere Informationen zum Datenschutz unter<br />

www.pti.de/ueber-uns/datenschutz<br />

2


Wir über uns<br />

• mittelständischer überregionaler<br />

Reiseveranstalter mit Reisebüro,<br />

Sitz in Roggentin bei Rostock<br />

• Gründung im Juli 1990<br />

• dank 33 Jahren Erfahrung und<br />

Kompetenz – klare Ansprüche für den<br />

Komfort unserer Kunden<br />

• Vielfalt an Reisen mit sehr gutem Service<br />

und erstklassiger Qualität<br />

• professionelle Reise leitungen und/oder Reisebegleitungen<br />

• qualifizierte und erfahrene Busfahrer<br />

• Top Hotelschiffe für traumhafte Flusskreuzfahrten<br />

• kleine, feine Hochseekreuzfahrtschiffe mit wunderschönen Zielen<br />

• Aktiv-Reisen für Wanderlustige<br />

• exklusive Flugreisen ab Rostock-Laage, Berlin-Brandenburg,<br />

Hamburg und Leipzig-Halle<br />

(© Regormark - stock.adobe.com)<br />

Ihre PTI-Vorteile<br />

• sehr hohe Zufriedenheit unserer Kunden<br />

• hohe Beratungsqualität in unserem PTI-Kundenservice-Center<br />

und in unseren Partner-Reisebüros<br />

• große Vielfalt an Urlaubsangeboten<br />

• moderner Fuhrpark unserer Vertragspartner – Sicherheit und<br />

Top-Qualität auf höchstem Niveau<br />

• Ein- und Ausladen des Gepäcks durch charmante Busfahrer<br />

• Getränke und Imbiss während der Reise<br />

• viele interessante Informationen während der Reise<br />

• langjährige zuverlässige Transferpartner<br />

• regelmäßige Pausen für Busfahrer und Reisegäste<br />

• entspanntes Reisen ohne Zeitdruck<br />

• viele Angebote für Alleinreisende<br />

• attraktive Frühbucher-Rabatte bei vielen Reisen<br />

• viele Hotels als langjährige PTI-Partner zum<br />

Wohlfühlen & Erholen<br />

Wir über uns<br />

Unser PTI-Hotel in Bad Wörishofen<br />

• firmeneigenes PTI Hotel Eichwald seit 2005 in Bad Wörishofen<br />

• ruhige und direkte Lage am Eichwald sowie in der herrlichen Umgebung<br />

des Allgäuer Voralpenlandes mit spektakulären Natur schönheiten,<br />

ausgedehnten Wandergebieten sowie vielfältigen Attraktionen für die<br />

ganze Familie<br />

(© PTI Hotel/K. Maaß)<br />

• wenige Gehminuten zur eleganten Einkaufsmeile<br />

(Kneippstraße) mit ihren schicken Geschäften, dem<br />

Kurzentrum und dem großen Kurpark<br />

• 12 Einzel-, 42 Doppelzimmer, 1 Lift, 2 Terrassen,<br />

gemütliches Café, großzügiges Restaurant mit hellem<br />

Wintergarten, Hallenbad, Finnische Sauna,<br />

Wellness- und Massagebereich<br />

• organisierte Busausflüge ins Allgäu, einer der<br />

schönsten Ferienlandschaften Deutschlands, z.B. nach<br />

Neuschwan stein, Füssen oder Ottobeuren<br />

Herzlich Willkommen<br />

im (Unter)Allgäu!<br />

Gute Weiterempfehlungsrate<br />

3


98 %<br />

unserer Kunden<br />

loben unser An- und<br />

Abreisesystem!<br />

(© Monkey Business - stock.adobe.com)<br />

Sie haben bei uns die einzigartige Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Abfahrtsorten den für Sie günstigsten auszuwählen. Von diesem werden Sie<br />

durch unsere eingesetzten Transferunternehmen auf Basis eines perfekt ausgeklügelten, sehr zeitsparenden An- und Abreisesystems zu Ihrem Reisebus<br />

gebracht! Eine repräsentative Umfrage unter unseren Kunden hat eine 98 %ige Zufriedenheitsquote dieses effi zienten Systems ergeben.<br />

Ihr Vorteil: Faire Preise für alle! Bei uns zahlen Sie nur Ihre tatsächlichen An- und Abreisekosten und<br />

nicht wie bei anderen Anbietern eine fest im Reisepreis verankerte An- und Abreisepauschale.<br />

PTI-Abfahrtsorte<br />

CRS- Zustieg Zu-/ Adresse<br />

Code Abschlag<br />

in €<br />

Schleswig-Holstein<br />

LBK Lübeck 55 Beim Retteich<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

ATP Altentreptow 52 Bahnhof<br />

AKL Anklam 52 Busbhf., am Servicehäuschen<br />

DOB Bad Doberan 52 Busbahnhof<br />

BGN Bergen 55 Busbahnhof, am Kiosk<br />

BTW Bützow 52 Busbhf. „Am Pferdemarkt“<br />

CRI Crivitz 50 Bushaltestelle Rathausstraße<br />

DEM Demmin 52 Hst. Marienhain-Treptower Str.<br />

FRL Friedland 52 Markt<br />

GNO Gnoien 55 Bushaltestelle Markt/B 110<br />

GWD Greifswald 25 Neuer Busbhf., am Hbf.<br />

GVM Grevesmühlen 55 B105/Bushst. Am Vielbecker See<br />

GRM Grimmen 49 Bahnhof<br />

GUE Güstrow 40 Bahnhof<br />

LBZ Lübz 49 ZOB<br />

LWL Ludwigslust 50 Fritz-Reuter-Str. Bushst.<br />

MLC Malchin 48 Bahnhof<br />

MAL Malchow 40 Busbahnhof, F.-Ebert-Straße<br />

MIR Mirow 39 Das Untere Schloss/Schulkurve<br />

NBG Neubrandenburg 25 Regionalbusbahnhof, Steig 7/8<br />

NSG Neustadt-Glewe 50 Marktplatz<br />

NSZ Neustrelitz 25 Bhf. Ausgang Marienstraße<br />

PAR Parchim 44 Busbahnhof Ostring<br />

PAS Pasewalk 58 Marktplatz<br />

PLS Plau am See 49 Busbahnhof/Alter Bahnhof<br />

RNT Recknitz-Niederung* -15 Raststätte A 19 - Ost o. West<br />

RDB Redebas 25 Raststätte an der B 105/E 22<br />

RIB Ribnitz-Damgarten 25<br />

Haltestelle Reisebusse - Bei der<br />

Kirche<br />

ROE Röbel/Müritz 38 Busbahnhof<br />

REV Rostock/Evershagen 32 Bushst. Thomas-Morus-Str.<br />

RGK Rostock/Groß-Klein 32 Klenow-Tor, A.-Tischbein-Str.<br />

RST Rostock/Hbf. 0 Bushst. Ausg. Süd-A.-Kossel-Platz<br />

RLI Rostock/Lichtenhagen 32 Bushst. Güstrower Straße<br />

RLK Rostock/Lütten-Klein 30 Hst. Zentrum<br />

RRH Rostock/Reutershagen 26 Markt<br />

RUE Rostock/<br />

-15 Busparkplatz Scandlines<br />

Überseehafen*<br />

RWM Rostock/Warnemünde 36 Bushaltestelle Richard-Wagner-Str.<br />

SAM Samtens 50 Bushaltestelle An der B 96<br />

SAN Sanitz 46 Busbahnhof am Bahnhof<br />

SAS Sassnitz/Rügen 62 Bushaltestelle Rügengalerie<br />

SWE Schwerin 36 Hauptbahnhof<br />

STV Stavenhagen 48 Busbahnhof<br />

STR Stralsund 38 Busbhf., Frankenwall, Steig 1<br />

SBG Strasburg 60 Markt<br />

TES Tessin 51 Bushst. Am alten Markt/Rathaus<br />

TET Teterow 55 Busbahnhof Platz des Friedens<br />

USE Usedom 56 An der Schule - Bäderstraße<br />

WRN Waren/Müritz 39 Busbhf. Zentrum, Zum Amtsbrink<br />

WSB Wesenberg 39 Bushst. „Am Pump“/Tankstelle<br />

WIS Wismar 38 ZOB Wasserstraße<br />

WOL Wolgast 52 NETTO, Hufelandstr. Bhst.<br />

ZNW Zinnowitz 52 Bahnhofsvorplatz<br />

CRS- Zustieg Zu-/ Adresse<br />

Code Abschlag<br />

in €<br />

Berlin/Brandenburg<br />

ANG Angermünde 52 Bahnhof, Haupteingang<br />

BFW Bad Freienwalde 52 Bahnhofsvorplatz<br />

BEE Beelitz 40 Alte Post, C.-Zetkin-Straße<br />

BKW Beeskow 55 Bushst. Schützenstraße-Penny<br />

BAB Berlin/Alt Buckow 30 Shell, Ecke B. Damm/J. Chau.<br />

BBW Berlin/Buckow 30 Star-Tanke Johan. Chaussee 263<br />

BCH Berlin/Charlottenburg 25 Bhf. Zoo McDonald‘s Hardenbergplatz<br />

BGR Berlin/Grünau 25 S-Bhf., Parkpl. Wassersportallee<br />

BHD Berlin/Hellersdorf 30 Eing. Marktcenter-Stendaler Str.<br />

BHS Berlin/<br />

Hohenschönhausen<br />

30 Eingang Cinemotion Wartenberger<br />

Straße<br />

BKP Berlin/Köpenick 30 S-Bhf./Elcknerplatz<br />

BLL Berlin/Lichtenberg 0 Tierparkhotel, F.- Mett-Straße<br />

BLR Berlin/Lichtenrade 30 S-Bhf. Buckow. Chaussee,<br />

Parkplatz Mc Donalds<br />

BLI Berlin/Lichterfelde 30<br />

Osdorfer Straße 125a, Parkplatz<br />

Mc Donalds<br />

BMZ Berlin/Marzahn 30 Taxist. EKZ Eastgate/Marz. Prom. 1<br />

BLH Berlin/Ostbahnhof 0 Ausgang Koppenstr.<br />

BPK<br />

Berlin/Pankow 30 P.-Niemöller-Pl./Hesse-Str./<br />

Taxist.<br />

BRW Berlin/Rudow 30 Waltersdorfer Chaussee, Parkplatz<br />

ggü. PIT-Stop<br />

BSW Berlin/Schöneweide 25 Brückenstraße - Taxistand<br />

BSP Berlin/Spandau 25 S-Bahnhof Spandau,Taxistand<br />

BTH Berlin/Tempelhof 30 S-Bhf. Südkreuz, Eing. PH Süd<br />

BWS Berlin/Weißensee 30 Pasedagplatz, vor Eingang Nr. 3,<br />

Ärztehaus<br />

BWE Berlin/Westend 25 Tankst. Heerstr. 35, ggü S-Bhf<br />

BZD Berlin/Zehlendorf 25 Ecke Gartenstraße/Telt. Damm<br />

BRN Bernau 49 Bahnhofsvorplatz-Taxistand<br />

BRA Brandenburg 38 Neustädtischer Markt/vor Ewald<br />

COT Cottbus 47 Hbf. - Steig 7, Vetschauer Str<br />

EWD Eberswalde 45 Busbhf. am Hbf. Bahnhofsring<br />

EIS Eisenhüttenstadt 60 Busbahnhof, Steig 7<br />

ERK Erkner 45 S-Bahnhof<br />

FKS Falkensee 45 Parktasche vor dem ALA-Kino<br />

FFO Frankfurt/Oder 50 Bushst. Eingang Lenné-Passage<br />

FWD Fürstenwalde 45 Bahnhof<br />

GRA Gransee 60 Shell-Tankst. Oranienbg. Str.<br />

GRK Groß Kreutz Autohof 0 Plötzin Autohof LKW-Parkplatz<br />

HDF Hennigsdorf 42 Postplatz vor dem Bahnhof<br />

HZS Herzsprung* -20 Shell-Autohof/Busparkplatz<br />

HND Hohen Neuendorf 45 Puschkinallee, am Parkplatz<br />

JBG Jüterbog 62 Busbahnhof<br />

KWH Königs Wusterhausen 43 Bahnhofseingang<br />

KYR Kyritz 52 Busbahnhof Bahnhofstraße<br />

LIN Linumer Bruch* -15 Raststätte A 24 - Nord oder Süd<br />

LUE Lübben 45 An der Post<br />

LBN Lübbenau 47 Bushaltestelle Str. der Jugend<br />

LUC Luckenwalde 52 ehem. Kino/100 m neben Markt<br />

LWF Ludwigsfelde 43 Klubhaus, Th.-Fontane-Str. 42<br />

MAH Mahlow 44 Bahnhofsvorplatz<br />

NAU Nauen 55 Bahnhof<br />

NRP Neuruppin 37 Buseck K.-Marx-Straße<br />

OBG Oranienburg 46 Bahnhofsvorplatz Stralsunder Str.<br />

CRS- Zustieg Zu-/ Adresse<br />

Code Abschlag<br />

in €<br />

PER Perleberg 40 Busbahnhof<br />

POT Potsdam 25 Busparkplatz-Am Bassin<br />

PMZ Premnitz 43 Bhst. Fabrikenstr./Bhf. Zentrum<br />

PRE Prenzlau 54 Hauptbhf./Bushst. Stettiner Str.<br />

PRI Pritzwalk 38 Bahnhof, am Taxistand<br />

RDF Rangsdorf 45 Bushst., Am Stadtweg<br />

RAT Rathenow 46 Berliner Str., Bushst. Am Rathaus<br />

RDD Rüdersdorf 48 Bushst. am Edeka/Brückenstr.<br />

SDT Schwedt 52 ZOB Sonderbushaltestelle<br />

STG Strausberg 51 Bahnhof - Vorstadt, Bahnhofstr.<br />

TEL Teltow 44 Hamburger Platz/vor Altenpflege<br />

TEM Templin 52 Busbahnhof Prokopiusstraße<br />

TBB Trebbin 49 Markt/Bushaltestelle<br />

VEL Velten 45 Bahnhof - Am Rondell, Bahnstr.<br />

WAN Wandlitz 46 Bhf./Busschleife Bern. Chaussee<br />

WER Werder 22 Haltestelle Potsdamer Str./Schule<br />

WIL Wildau 43 Fichtestraße 105<br />

WTB Wittenberge 39 Busbhf. am Stern/A.-Bebel-Str.<br />

WIT Wittstock 20 Am Bahnhof Busparkplatz<br />

WRI Wriezen 58 Bahnhof<br />

ZEH Zehdenick 52 Markt, vor dem Rathaus<br />

ZEU Zeuthen 43 Sparkasse Miersdorfer Chaussee<br />

Sachsen-Anhalt<br />

AKN Aken 52 Markt<br />

BBG Bernburg 43 Bushaltestelle am Bahnhof<br />

BIT Bitterfeld 45 Bahnhof<br />

COS Coswig (Anhalt) 43 Post - Schloßstr. - Bushaltestelle<br />

DES Dessau 45 Bhf. Westausgang List-Straße<br />

HAL Halle 33 ZOB am Bhf., Steig 7, Kamiethstr.<br />

IRX Irxleben AA* -15 A2, Shell-Autohof/Elbepark<br />

KCK Köckern* -20 Raststätte an A 9, Ost oder West<br />

KOE Köthen 48 Busbahnhof<br />

MAG Magdeburg 25 Bbhf. am Hbf., Maybachstr., St. 7<br />

MSB Merseburg 52 Bahnhof<br />

RSL Roßlau 49 Am Bahnhof<br />

SBK Schönebeck 50 Bushst. Poliklinik, Schillerstraße<br />

STE Stendal 51 Busbahnhof<br />

TMD Tangermünde 51 Bahnhof<br />

LWB Wittenbg./Lutherstadt 55 Busbahnhof am Hbf., an der Info<br />

WLF Wolfen 45 Bushaltestelle vor dem Bahnhof<br />

ZER Zerbst 47 Schwimmhalle Wolfsbrücke<br />

Sachsen/Thüringen<br />

CHE Chemnitz 52 Georgstr., Taxistand/Busbahnhof<br />

HTS Dresden**<br />

**Für unsere Reisegäste aus Dresden<br />

und Umgebung bieten wir Ihnen<br />

unseren PTI-HaustürService an!<br />

GER Gera 30 Hauptbahnhof am Haupteingang<br />

HDK Hermsdorfer Kreuz* -20 Tankstelle Ost oder West<br />

JEN Jena 35 Busbahnhof, Knebelstr. 1<br />

LPZ Leipzig 25 Bushst. ggü. Vienna House Easy<br />

EAA<br />

HTS<br />

eigene An- und Abreise<br />

PTI-HaustürService<br />

* = Die Rabatte an den Umsteigepunkten sind abhängig von Reiseziel<br />

und Fahrtroute und können je nach Zielgebiet von den<br />

genannten Preisen abweichen oder nicht buchbar sein.<br />

Weitere Abfahrtsorte: Auf Anfrage holen wir Sie gern gegen Aufpreis von anderen als den hier aufge führten Orten ab!<br />

Der PTI-HaustürService ist jetzt von mehreren Adressen pro Buchung (gegen Aufpreis) möglich. Rufen Sie dazu unsere Buchungszentrale an.<br />

4


einfach & bequem<br />

PTI-Haustür<br />

Service<br />

Auch für viele<br />

PTI-Flugreisen<br />

buchbar!<br />

PTI-HaustürService<br />

(© Jaromir Chalabala - Shutterstock.com)<br />

Bei uns beginnt Ihr wohlverdienter Urlaub<br />

direkt an der Haustür!<br />

(© Kzenon - stock.adobe.com)<br />

Ihre Vorteile:<br />

• An- und Abreise direkt von Ihrer Haustür<br />

• Hilfe beim Tragen Ihrer schweren Koffer<br />

ab/bis Haustür<br />

• Sicherheit, besonders bei Dunkelheit<br />

• keine weiteren Anreisekosten,<br />

wie z. B. Parkgebühren<br />

• Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel nicht<br />

notwendig<br />

Gönnen Sie sich diesen besonderen Service für<br />

einen moderaten Zuschlag!<br />

PTI-HaustürService<br />

… und so funktioniert es:<br />

1. Buchen Sie Ihre Reise mit unserem bequemen PTI-HaustürService! Geben Sie bei der<br />

Buchung Ihre Handynummer an, damit wir Sie im Notfall erreichen können!<br />

2. Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie die verbindliche Abholzeit.<br />

3. Am Tag der Abreise halten Sie sich zur angegebenen Uhrzeit an der Haustür<br />

(Hauseingangstür zur Straße) abholbereit.<br />

4. Einsteigen und sofort urlauben!<br />

Zögern Sie nicht, sich einfach einmal beraten zu lassen!<br />

Fragen Sie Ihr Reisebüro oder unsere Mitarbeiterinnen im Kundenservice-Center unter<br />

der kostenfreien Telefonnummer 0800 1013011!<br />

5


Unser An- und Abreisesystem<br />

Direkt von der Haustür - das<br />

gefällt mir.<br />

Herr R. aus C.<br />

Die Taxifahrer sind<br />

immer sehr freundlich.<br />

Frau L. aus H.<br />

Mit dem Bus zum Schiff<br />

und alles schon im Preis mit<br />

drin, das machen nicht viele.<br />

Frau A. aus R.<br />

PTI-An- und Abreisesystem<br />

Direkt - Bequem - Sicher<br />

in Ihren Traumurlaub<br />

TOP!<br />

Wie funktioniert unser An- und Abreisesystem?<br />

1. Sie buchen einen unserer zahlreichen Zustiege.<br />

2. Ein freundliches Transferunternehmen holt<br />

Sie ab und bringt Sie zu Ihrem Reisebus.<br />

3. Nehmen Sie Platz und Ihr Traumurlaub<br />

kann beginnen!<br />

4. Selbstverständlich bringt Sie das Transferunternehmen<br />

zurück zum gebuchten Ausstieg!<br />

Ihr Ein- und Ausstieg oder Flughafen liegt nicht in der<br />

Nähe Ihres Wohnortes? Kein Problem: Wir buchen<br />

für Sie auch eine für Ihre Reise passende Anfahrt!<br />

(© microstock3D – Shutterstock.com)<br />

(© am – stock.adobe.com)<br />

6


(© Romolo Tavani - Shutterstock.com)<br />

Der Umwelt zuliebe!<br />

Nachhaltigkeit ist uns nicht erst jetzt<br />

eine Herzensangelegenheit!<br />

s<br />

undlichstes<br />

umweltfreundlichstes<br />

m<br />

u<br />

Ve<br />

V<br />

weltfre<br />

we<br />

umw<br />

rke<br />

k<br />

r<br />

d<br />

Nr. 1<br />

Verkehrsmittel<br />

rs<br />

100<br />

kökolog<br />

l<br />

i m a f r e u<br />

Bereits beim Versand der letzten Reisekataloge ist Ihnen bestimmt aufgefallen, dass wir diesen<br />

immer ohne Verpackung versendet haben. Dies ist eine bewusste Entscheidung von uns,<br />

um einen weiteren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Denn so vermeiden wir unnötigen<br />

Verpackungsmüll. Darüber hinaus unterstützen wir mit dem klimaneutralen Druck unserer<br />

Urlaubsangebote tolle Klimaschutzprojekte nicht nur in Deutschland, sondern auch auf der<br />

ganzen Welt. Zusätzlich benutzen wir bereits seit vielen Jahren auf unseren Kundenveranstaltungen<br />

und Messen praktische, recyclefähige Tragetaschen aus Papier statt der ungeliebten<br />

Plastiktüten.<br />

Wir, als Reiseveranstalter, sind uns unserer Verantwortung<br />

bewusst. So stehen wir auch mit all unseren Partnern<br />

(Busunternehmen, Fluggesellschaften, Hotels usw.)<br />

im Dialog, nachhaltigere Reisen anzubieten, um unseren<br />

ökologischen Fußabdruck noch weiter zu reduzieren.<br />

Wir werden Sie natürlich auf dem Laufenden halten,<br />

welche neuen Projekte wir im Bereich Natur- und weltschutz angehen<br />

Umwerden.<br />

Urkunde<br />

Partner im<br />

Klimaschutz<br />

Der Umwelt zuliebe<br />

PTI Panoramica<br />

<strong>Winterkatalog</strong> <strong>2023</strong>/<strong>2024</strong><br />

Ihr Kai Otto<br />

Geschäftsführer<br />

Diese Urkunde bestätigt die Kompensation<br />

von Treibhausgasemissionen durch<br />

zusätzliche Klimaschutzprojekte.<br />

CO2-Äquivalente<br />

29.648 kg<br />

Unterstütztes Klimaschutzprojekt<br />

Effiziente Kochöfen<br />

Landesweit<br />

Uganda<br />

ClimatePartner-ID<br />

11287-2305-1003<br />

Weitere Natur- und Umweltprojekte<br />

haben von uns eine Spende erhalten:<br />

• WWF Deutschland<br />

(World Wide Fund For Nature)<br />

• NABU - Projekt Luchs Pinselohren<br />

im Thüringer Wald<br />

• Bienenaktie Sanitz<br />

Ausgestellt am<br />

11.05.<strong>2023</strong><br />

Über folgende URL erhalten Sie<br />

weitere Informationen über die Kompensation<br />

und das unterstützte Klimaschutzprojekt:<br />

climatepartner.com/11287-2305-1003<br />

7


PTI-Friends-Club<br />

n<br />

se!<br />

(© Krakenimages.com - stock.adobe.com)<br />

line<br />

011<br />

Herzlich<br />

Willkommen<br />

Werden Sie jetzt Mitglied, genießen Sie die Club-Vorteile<br />

und sparen Sie bares Geld!<br />

Als Mitglied im PTI-Friends-Club macht das Reisen gleich nochmal so<br />

viel Spaß! Mit Ihrer Mitgliedskarte können Sie nicht nur Treuepunkte<br />

sammeln, welche später bares Geld bedeuten, sondern erhalten auch diverse<br />

Ermäßigungen und exklusive Vorteile.<br />

al GmbH<br />

Otto<br />

tock HRB 1333<br />

oggentin/Rostock<br />

PTI-Friends-Club<br />

5-88-822<br />

.de<br />

(© I am Kulz – Shutterstock.com)<br />

Information<br />

So sammeln Sie Bonuspunkte<br />

Melden Sie als PTI-Friends-Club-Mitglied eine Reise für sich oder mehrere<br />

Personen an. Pro teilnehmende Person werden Ihnen die jeweils ausgeschriebenen<br />

Treuepunkte gutgeschrieben. Die Punkte sind nicht übertragbar und<br />

haben eine Gültigkeit von 48 Monaten ab dem jeweiligen Reisetermin.<br />

Nicht genutzte Punkte verfallen nach dieser Frist automatisch.<br />

So lösen Sie Ihre Bonuspunkte ein<br />

70 Punkte = 50 EUR 120 Punkte = 100 EUR<br />

Sie entscheiden selbst, ob Sie Ihre Punkte einlösen oder lieber<br />

noch etwas weitersammeln möchten. Die gesammelten Bonuspunkte<br />

werden Ihnen auf Wunsch bei der Buchung Ihrer nächsten<br />

PTI-Reise gutgeschrieben. Eine Auszahlung ist nicht möglich.<br />

So einfach werden Sie Club-Mitglied<br />

Sie können sich ganz einfach und jederzeit als Club-Mitglied anmelden.<br />

Besuchen Sie dafür unsere Homepage www.pti.de und<br />

geben Sie unter der Rubrik PTI-Friends-Club Ihre Daten an. Wir<br />

werden Ihnen zeitnah Ihre Mitgliedskarte zusenden.<br />

(© iStock.com/RomoloTavani)<br />

Weitere Informationen und alle Vorteile auf einen Blick fi nden Sie<br />

auf www.pti.de!<br />

8


Bequem, schnell & einfach vom<br />

Sofa aus informieren - auf www.pti.de!<br />

Sie möchten einen noch genaueren Eindruck von Ihrer nächsten Traumreise bekommen?<br />

Auf unserer Homepage haben wir noch viele weitere Reiseeindrücke für Sie zusammengestellt!<br />

Egal ob Sie sich über eine spannende Reise erkundigen, sich für unseren informativen<br />

Newsletter anmelden oder einfach nur die Vorfreude auf den nächsten Traumurlaub<br />

genießen wollen - dank zahlreicher Komfortfunktionen, wie bspw. unserer inte grierten<br />

Schiffsbeschreibungen, werden Sie hier schnell fündig.<br />

Besuchen Sie uns doch einmal auf www.pti.de und lassen Sie sich von unseren spekta kulären<br />

Reiseimpressionen verzaubern!<br />

(© istock/svetikd)<br />

Die perfekte Geschenk-Idee<br />

für Reisefreunde!<br />

PTI-Reisegutschein ∙ Web<br />

(© istock/Inside Creative House)<br />

Sie sind auf der Suche nach einem besonderen Geschenk für eine Person, die Ihnen am Herzen liegt?<br />

Ob zu Weihnachten, zum Jubiläum, Geburtstag oder Sie wollen einfach nur jemandem eine Freude bereiten – die PTI-Reisegutscheine sind zu<br />

jeder Gelegenheit ein attraktives Präsent. Den Wert des Gutscheines können Sie selbstverständlich ganz individuell in jeder Höhe ab 10 € wählen.<br />

PTI-Reisegutscheine können bei jeder Reise eingelöst werden. Rufen Sie einfach unsere kostenfreie Hotline 0800 1013011 an oder bestellen Sie<br />

Ihren PTI-Reisegutschein per E-Mail an urlaub@pti.de oder im Internet unter www.pti.de/gutscheinbestellung<br />

Verschenken Sie pure Reiselust in Form eines PTI-Reisegutscheines!<br />

9


Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Grußwort 2<br />

Qualität, Kontakt 2<br />

Wir über uns, PTI-Vorteile 3<br />

PTI-An- und Abreisesystem 4<br />

PTI-HaustürService 5<br />

PTI-An- und Abreisesystem 6<br />

Der Umwelt zuliebe! 7<br />

PTI-Friendsclub 8<br />

PTI-Reisegutscheine, Web 9<br />

PTI-Reisetermine 11<br />

PTI-Flugreisen ab Rostock <strong>2023</strong>/<strong>2024</strong> 128<br />

Vorschau Hochseekreuzfahrten <strong>2024</strong> 130<br />

Vorschau Flusskreuzfahrten <strong>2024</strong> 131<br />

Vital Tours - AGBs 132<br />

Vital Tours - Formblatt 134<br />

DNV - Formblatt 135<br />

DNV - AGBs 136<br />

PTI-Das sollten Sie wissen und beachten 139<br />

PTI-Formblatt 141<br />

PTI-AGBs 142<br />

PTI-CRS-Codierungen 145<br />

PTI-Versicherungen (bis Abreise 31.10.23) 146<br />

PTI-Versicherungen (ab Abreise 01.11.23) 147<br />

Reiseziel<br />

Tage Seite<br />

SAISONABSCHLUSSFAHRT<br />

Teutoburger Wald 5 13<br />

CHILE - ARGENINIEN<br />

NEU! Patagonien 15 126<br />

DEUTSCHLAND<br />

NEU! Allgäu 6 119<br />

NEU! Bad Füssing:<br />

Hotel Ludwig Thoma 8 65<br />

Hotel Füssinger Hof 8 66<br />

NEU! Bad Griesbach:<br />

Hotel Birkenhof 8 67<br />

Hotel Summerhof 8 68<br />

Kneipp-Kurort Bad Wörishofen 8 14<br />

Festtage in Bad Wörishofen 6 56<br />

Festtage in Bad Wörishofen 7 56<br />

Bayerische Seen 8 120<br />

NEU! Bayerischer Wald 6 54<br />

NEU! Bayerischer Wald 7 54<br />

Biathlon Oberhof 4 103<br />

NEU! Bodensee 6 39<br />

NEU! Bremen Tattoo ♫ 3 104<br />

Chiemsee & Alpenland 5 58<br />

Chiemsee & Alpenland 7 58<br />

Erzgebirge - Dresden 5 24<br />

NEU! Harz 5 28<br />

Harz 6 37<br />

Harz 5 83<br />

Insel Usedom 5 44<br />

Insel Usedom 6 44<br />

Ladies Day ♫ 3 115<br />

Leipzig ♫ 4 86<br />

Main & Rhein 7 40<br />

NEU! Oberwiesenthal 7 36<br />

Rhein 6 26<br />

Rostocker Heide 5 82<br />

NEU! Schlachtefest Oberhof 3 21<br />

NEU! Schleswig-Holstein 5 38<br />

Reiseziel Tage Seite Reiseziel Tage Seite<br />

Schwarzwald 6 42<br />

Schwarzwald 7 85<br />

Starlight Express ♫ 2 23<br />

Steigerwald 6 52<br />

Steigerwald 7 52<br />

Thüringer Wald 4 25<br />

Thüringer Wald 6 50<br />

Thüringer Wald 7 50<br />

Vierschanzentournee 5 87<br />

Vogtland - Böhmen 6 46<br />

Vogtland - Böhmen 7 46<br />

Zittauer Gebirge:<br />

Kurort Oybin 6 48<br />

Kurort Oybin 6 48<br />

FINNLAND<br />

Finnisch Lappland: Kuusamo<br />

ab Berlin 6 108<br />

ab Rostock-Laage 8 110<br />

ab Leipzig 8 112<br />

ITALIEN<br />

NEU! Blumenriviera mit Zirkus ♫ 7 101<br />

Korsika - Sardinien 10 122<br />

Lago Maggiore 8 124<br />

Ligurisches Olivenölfest 7 20<br />

Rom 6 118<br />

Südtirol 5 35<br />

Südtirol - Biathlon in Antholz 5 102<br />

Toskana 7 117<br />

Zitronenfest in Menton 7 116<br />

KARIBIK<br />

NEU! Karibische Inseln 36 18<br />

NIEDERLANDE - BELGIEN<br />

Holland - Belgien 6 98<br />

ÖSTERREICH<br />

NEU! Feldkirch 6 84<br />

NEU! Linz - Kristallschiff 5 34<br />

Tirol ♫ 6 88<br />

(© Lilya- stock.adobe.com)<br />

POLEN<br />

Breslau ♫ 4 92<br />

Gdynia mit Sopot & Gdańsk 5 60<br />

Gdynia mit Sopot & Gdańsk 4 60<br />

Insel Wolin 5 62<br />

Insel Wolin 5 62<br />

Kolberg (Kołobrzeg)<br />

Hotel Olymp 2 12 73<br />

Kurhotel Ikar Centrum 12 74<br />

Kurhotel Ikar Plaza 12 75<br />

NEU! Posen (Poznań) 4 94<br />

Riesengebirge 5 91<br />

Swinemünde (Świnoujście)<br />

Polaris II + III 12 69<br />

Interferie Medical Spa 12 70<br />

Hotel Hamilton 12 71<br />

Kurhaus Sobótka 12 72<br />

NEU! Toruń 4 90<br />

SCHWEDEN<br />

NEU! Småland 5 29<br />

SCHWEIZ<br />

NEU! Schweizer Wintermärchen 5 32<br />

TSCHECHIEN<br />

NEU! Biathlon WM in Nove Mesto 5 105<br />

Karlsbad - Parkhotel Richmond 11 79<br />

Mähren - Brno 5 96<br />

Marienbad (Mariánské Lázně)<br />

SPA Hotel Devín 11 76<br />

NEU! Resort Reitenberger 11 77<br />

NEU! Grandhotel Nabokov 11 78<br />

Marienbad 5 89<br />

NEU! Prag 4 95<br />

Ústí nad Labem 4 93<br />

Legende:<br />

Weihnachten<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Silvester Konzert ♫<br />

Kurreisen Flugreisen<br />

Kreuzfahrten (Fluss, Hochsee)<br />

Bahnreisen<br />

10


Reisetermine<br />

Stand: 20.05.23<br />

Herbst<br />

Advent<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Abfahrt Tage Reiseziel Seite Abfahrt Tage Reiseziel Seite<br />

SEPTEMBER <strong>2023</strong><br />

23.12.23 11 Karlsbad - Parkhotel Richmond 79<br />

13.09.23 8 NEU! Kalabrien ab RLG Extraflyer anfordern 23.12.23 5 NEU! Linz - Kristallschiff 34<br />

OKTOBER <strong>2023</strong><br />

23.12.23 11 NEU! Marienbad - Grandhotel Nabokov 78<br />

18.10.23 5 Saisonabschlussfahrt: Teutoburger Wald 13 23.12.23 11 NEU! Marienbad - Resort Reitenberger 77<br />

30.10.23 36 NEU! Karibische Inseln 18 23.12.23 11 Marienbad - SPA Hotel Devín 76<br />

NOVEMBER <strong>2023</strong><br />

23.12.23 5 NEU! Schleswig-Holstein 38<br />

01.11.23 7 Ligurisches Olivenölfest 20 25.12.23 8 NEU! Bad Füssing - Hotel Ludwig Thoma 65<br />

05.11.23 8 Kneipp-Kurort Bad Wörishofen 14 25.12.23 8 NEU! Bad Füssing - Hotel Füssinger Hof 66<br />

15.11.23 5 NEU! Småland 29 25.12.23 8 NEU! Bad Griesbach - Hotel Birkenhof 67<br />

17.11.23 3 NEU! Schlachtefest Oberhof 21 25.12.23 8 NEU! Bad Griesbach - Hotel Summerhof 68<br />

DEZEMBER <strong>2023</strong><br />

27.12.23 7 NEU! Bayerischer Wald 54<br />

03.12.23 8 Kneipp-Kurort Bad Wörishofen 14 27.12.23 7 Chiemsee & Alpenland 58<br />

04.12.23 5 Erzgebirge-Dresden 24 27.12.23 7 Festtage in Bad Wörishofen 56<br />

06.12.23 6 Rhein 26 27.12.23 7 Schwarzwald 85<br />

08.12.23 4 Thüringer Wald 25 27.12.23 7 Steigerwald 52<br />

09.12.23 2 Starlight Express 23 27.12.23 7 Thüringer Wald 50<br />

11.12.23 6 Rhein 27 27.12.23 7 Vogtland - Böhmen 46<br />

15.12.23 5 NEU! Harz 28 28.12.23 6 NEU! Feldkirch 84<br />

18.12.23 8 NEU! Bad Füssing - Hotel Ludwig Thoma 65 28.12.23 6 Holland - Belgien 98<br />

18.12.23 8 NEU! Bad Füssing - Hotel Füssinger Hof 66 28.12.23 6 Insel Usedom 44<br />

18.12.23 8 NEU! Bad Griesbach - Hotel Birkenhof 67 28.12.23 6 Tirol 88<br />

18.12.23 8 NEU! Bad Griesbach - Hotel Summerhof 68 28.12.23 6 Zittauer Gebirge - Kurort Oybin 48<br />

18.12.23 5 NEU! Schweizer Wintermärchen 32 29.12.23 5 Harz 83<br />

21.12.23 5 NEU! Schweizer Wintermärchen 33 29.12.23 5 Insel Wolin 63<br />

22.12.23 6 NEU! Bayerischer Wald 54 29.12.23 5 Mähren - Brno 96<br />

22.12.23 6 NEU! Bodensee 39 29.12.23 5 Marienbad 89<br />

22.12.23 6 Festtage in Bad Wörishofen 56 29.12.23 5 Riesengebirge 91<br />

22.12.23 6 Harz 37 29.12.23 5 Rostocker Heide 82<br />

22.12.23 12 Kolberg - Hotel Olymp II 73 29.12.23 5 Vierschanzentournee 87<br />

22.12.23 12 Kolberg - Kurhotel Ikar Centrum 74 30.12.23 4 Breslau 92<br />

22.12.23 12 Kolberg - Kurhotel Ikar Plaza 75 30.12.23 4 Gdynia mit Sopot & Gdańsk 61<br />

22.12.23 7 Main & Rhein 40 30.12.23 4 Leipzig 86<br />

22.12.23 7 NEU! Oberwiesenthal 36 30.12.23 4 NEU! Poznan 94<br />

22.12.23 6 Schwarzwald 42 30.12.23 4 NEU! Prag 95<br />

22.12.23 6 Steigerwald 52 30.12.23 4 NEU! Toruń 90<br />

22.12.23 5 Südtirol 35 30.12.23 4 Ústí nad Labem 93<br />

22.12.23 12 Swinemünde - Hotel Hamilton 71 JANUAR <strong>2024</strong><br />

22.12.23 12 Swinemünde - Interferie Medical Spa 70 05.01.24 4 Biathlon Oberhof 103<br />

22.12.23 12 Swinemünde - Kurhaus Sobótka 72 07.01.24 15 NEU! Patagonien 126<br />

22.12.23 12 Swinemünde - Polaris II + III 69 18.01.24 5 Südtirol - Biathlon in Antholz 102<br />

22.12.23 6 Thüringer Wald 50 19.01.24 3 NEU! Bremen Tattoo 104<br />

22.12.23 6 Vogtland - Böhmen 46 21.01.24 7 NEU! Blumenriviera mit Zirkus 101<br />

22.12.23 6 Zittauer Gebirge - Kurort Oybin 48 29.01.24 6 Finnisch Lappland - Kuusamo ab BER 108<br />

23.12.23 5 Chiemsee & Alpenland 58 31.01.24 15 NEU! Patagonien 127<br />

23.12.23 5 Gdynia mit Sopot & Gdańsk 60 FEBRUAR <strong>2024</strong><br />

23.12.23 5 Insel Usedom 44 03.02.24 8 Finnisch Lappland - Kuusamo ab RLG 110<br />

23.12.23 5 Insel Wolin 62 08.02.24 5 NEU! Biathlon WM in Nove Mesto 105<br />

15.02.24 7 Zitronenfest in Menton 116<br />

17.02.24 8 Finnisch Lappland - Kuusamo ab LEJ 112<br />

MÄRZ <strong>2024</strong><br />

06.03.24 6 Rom 118<br />

08.03.24 3 Ladies Day 115<br />

09.03.24 6 NEU! Allgäu 119<br />

10.03.24 10 Korsika-Sardinien 122<br />

13.03.24 7 Toskana 117<br />

22.03.23 8 Kneipp-Kurort Bad Wörishofen 14<br />

22.03.24 8 Bayerische Seen 120<br />

29.03.24 6 NEU! Allgäu 119<br />

29.03.23 8 Kneipp-Kurort Bad Wörishofen 14<br />

APRIL <strong>2024</strong><br />

05.04.24 8 Bayerische Seen 121<br />

06.04.24 8 Lago Maggiore 124<br />

20.04.24 6 NEU! Allgäu 119<br />

(© Photocreo Bednarek- stock.adobe.com)<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Frühjahr Winter<br />

Reisetermine<br />

11


Herbstreisen<br />

Besondere<br />

Momente<br />

Herbstsonne & Abschied vom Sommer<br />

Die Tage werden kürzer, das Laub färbt sich überall herbstlich. Wir verabschieden uns<br />

vom Sommer bei einer schönen Saisonabschlussfahrt zum Teutoburger Wald und Weserbergland.<br />

In Bad Wörishofen erwartet Sie das PTI Hotel Eichwald zu Sektfrühstück, jedoch<br />

in Oberhof geht es zünftiger zu: beim traditionellen Schlachtefest. Und während<br />

die Temperaturen hierzulande langsam und stetig sinken, können Sie nochmal die Gelegenheit<br />

nutzen, um im milden Italien-Klima die Vorzüge der Blumenriviera zu erleben.<br />

Oder Sie genießen auf unserer Kreuzfahrt zu den Karibischen Inseln Sonne satt!<br />

(© bit24 - stock.adobe.com) (© batuhan toker - stock.adobe.com) (© BlackMediaHouse - stock.adobe.com)<br />

(© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen)<br />

(© TUI Cruises GmbH)<br />

12


DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 599,-<br />

Saisonabschluss Saisonabschluss<br />

(© Sina Ettmer - stock.adobe.com)<br />

Teutoburger Wald & Teutoburger Weserbergland Wald & Weserbergland<br />

Bremen<br />

Bielefeld - Teutoburger Wald - Externsteine - Bielefeld Detmold - Teutoburger - Hermannsdenkmal Wald - Externsteine - Münster - Detmold - Hermannsdenkmal - Münster<br />

Münster<br />

Münster<br />

- Weserbergland - Minden - Porta Westfalica - Weserbergland - Minden - Porta Westfalica<br />

Bremen<br />

(© Sina Ettmer - stock.adobe.com)<br />

NIEDERSACHSEN<br />

Minden<br />

Porta Westfalica<br />

Münster Bielefeld Detmold<br />

Hermannsdenkmal<br />

Externsteine<br />

NORDRHEIN-WESTFALEN<br />

Weser<br />

Teutoburger<br />

Wald<br />

DEUTSCHLAND<br />

Weserbergland<br />

NIEDERLANDE<br />

(©Christian Schwier - stock.adobe.com).jpeg<br />

NIEDERSACHSEN<br />

Minden<br />

Porta Westfalica<br />

Münster Bielefeld Detmold<br />

Hermannsdenkmal<br />

Externsteine<br />

NORDRHEIN-WESTFALEN<br />

Weser<br />

Teutoburger<br />

Wald<br />

DEUTSCHLAND<br />

Weserbergland<br />

(©Christian Schwier - stock.adobe.com).jpeg<br />

Minden<br />

Übernachtung<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Minden<br />

Übernachtung<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Der Teutoburger Wald und das Weserbergland Der - 2 Mittelgebirge, Teutoburger Wald die sich und vielseitig das Weserbergland mit - 2 Mittelgebirge, die sich vielseitig mit<br />

idyllischen Landschaften, historischen Sehenswürdigkeiten idyllischen Landschaften, und wunderschönen historischen Städten, Sehenswürdigkeiten und wunderschönen Städten,<br />

wie Minden oder Detmold, präsentieren. Sie erleben wie Minden das traditionsreiche oder Detmold, Lipperland präsentieren. mit Sie erleben das traditionsreiche Lipperland mit<br />

dem Hermannsdenkmal sowie die einzigartigen dem Externsteine Hermannsdenkmal und das an sowie der Weser die einzigartigen gelegene<br />

imposante Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta gene Westfalica. imposante Kaiser-Wilhelm-Denkmal Auch ein Besuch in in Porta Westfalica. Auch ein Besuch in<br />

Externsteine und das an der Weser gele-<br />

Münster, der Studenten- und Fahrradstadt Deutschlands Münster, der und Studenten- auch als Drehort und Fahrradstadt des Deutschlands und auch als Drehort des<br />

„Tatort Münster“ sowie „Wilsberg“ bekannt, darf „Tatort auf Ihrer Münster“ Reise sowie nicht „Wilsberg“ fehlen! bekannt, darf auf Ihrer Reise nicht fehlen!<br />

Externsteine A. Hub/Teutoburger Wald Tourismus/OWL GmbH<br />

Externsteine A. Hub/Teutoburger Wald Tourismus/OWL GmbH<br />

Herbst<br />

1. Tag: 18.10. Anreise - Bielefeld<br />

Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen und<br />

Sie werden im Mercure Hotel Bielefeld Johannisberg herzlich<br />

willkommen geheißen.<br />

2. Tag: 19.10. Teutoburger Wald - Externsteine - Detmold<br />

Sie erleben eine Rundfahrt durch den Teutoburger Wald und<br />

besuchen die Externsteine, die bis zu 38 m aus den Wäldern<br />

hervorragen. Die eindrucksvolle Felsformation gehört zu den<br />

imposantesten Natursehenswürdigkeiten Deutschlands. Anschließend<br />

fahren Sie in die Residenzstadt Detmold, die bis<br />

heute das Zentrum des ehemaligen Fürstentums ist und 570<br />

Baudenkmäler zu bieten hat. Das Hermannsdenkmal darf auf<br />

Ihrer Rundfahrt nicht fehlen. Vom 386 m hohen Teutberg genießen<br />

Sie einen herrlichen Blick auf den Teutoburger Wald.<br />

3. Tag: 20.10. Münster - PTI-Gala-Abend<br />

Münster steht für eine 1.200 jährige Geschichte, gilt als die<br />

Fahrradstadt Deutschlands und ist Bischofssitz sowie Studentenstadt.<br />

Sie entdecken die historische Altstadt mit ihrem<br />

schmucken Rathaus, in dem einst der Westfälische Frieden geschlossen<br />

wurde, den Prinzipalmarkt mit seinen Giebelhäusern<br />

und das fürstbischöfliche Schloss (Außenansicht). Der<br />

Abend wird gekrönt durch die PTI-Gala mit einem festlichen<br />

Gala-Büfett, Tombola, Musik (DJ) und Tanz. Die PTI-Geschäftsführung<br />

heißt Sie mit einem Glas Sekt herzlich willkommen.<br />

Beenden Sie mit uns die Reisesaison <strong>2023</strong> und lassen<br />

Sie uns gemeinsam feiern!<br />

4. Tag: 21.10. Weserbergland - Minden - Porta Westfalica<br />

Heute lernen Sie das Weserbergland kennen. Zunächst erleben<br />

Sie das hübsche Städtchen Minden bei einem Rundgang, bevor<br />

Sie zu einer Schiffsfahrt auf der Weser aufbrechen. Sie lernen<br />

die Sehenswü rdigkeiten rund um das größte Doppel-Wasserstraßenkreuz<br />

der Welt kennen. Zum Abschluss fahren Sie<br />

nach Porta Westfalica. Hier thront das berühmte Kaiser-Wilhelm-Denkmal.<br />

Das Nationaldenkmal ist dem König von<br />

Preußen und Deutschen Kaiser Wilhelm I. gewidmet. Genießen<br />

Sie den einmaligen Rundblick auf die norddeutsche Tiefebene<br />

und das Weserumland.<br />

5. Tag: 22.10. Rückreise<br />

LEISTUNGEN<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett in Bielefeld (Mercure<br />

Hotel Bielefeld Johannisberg; alle Zimmer mit Bad<br />

oder Dusche/WC)<br />

• 3x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü oder Büfett)<br />

• 1x Kaffee an Bord des Reisebusses<br />

• 1x Begrüßungsdrink<br />

• Ausflug Teutoburger Wald, inkl. Besuch Hermannsdenkmal<br />

• Stadtführung Münster<br />

• Ausflug Weserbergland/Minden, inkl. Besuch Porta Westfalica<br />

• Schiffsfahrt auf der Weser (ca. 2 Stunden)<br />

• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />

• PTI-Gala-Abend mit: 1 Glas Sekt, Gala Büfett, Tombola,<br />

Musik (DJ) und Tanz<br />

• in- und ausländische Gebühren u. Steuern (Parkplätze,<br />

Straßennutzung, Einfahrtsgebühren, MwSt. usw.)<br />

PTI-Reisebegleitung<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Das 4-Sterne Mercure Hotel Bielefeld Johannisberg erwartet<br />

Sie mitten im Grünen und ruhig gelegen, auf dem<br />

Johannisberg. Die insgesamt 119 Zimmer sind ausgestattet<br />

mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, Kaffee- und<br />

Teezubehör, Flachbild-TV, WLAN und mit Lift zu erreichen.<br />

Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen im hoteleigenen<br />

Restaurant und am Abend lockt die Hotelbar mit einer<br />

leckeren Getränkeauswahl. Von der Hotel-Terrasse aus haben<br />

Sie einen fantastischen Blick über Bielefeld.<br />

5<br />

TERMIN & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006088]<br />

Reisepreis<br />

Termin<br />

p.P. im DZ<br />

18.10.-22.10.23 599,-<br />

Zuschlag p.P.<br />

- Einzelzimmer: 100,-<br />

HINWEISE<br />

Achtung: 10% Reisepreisermäßigung und Bonuspunkte<br />

für alle PTI-Friends-Club Mitglieder.<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Hoteländerungen und Änderungen im Reiseablauf bleiben<br />

vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />

Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />

mit den Reiseunterlagen.<br />

Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />

für Ihre Reise (siehe S. 146). Bitte beachten Sie weitere<br />

Hinweise ab S. 139.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 80 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

Mercure Hotel Bielefeld Johannisberg<br />

(© Mercure Hotel Biele-<br />

13


DEUTSCHLAND 8-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 599,-<br />

Kneipp-Kurort Bad Wörishofen<br />

Zu jeder Jahreszeit eine Reise wert!<br />

Sektfrühstück - Tanzabend - Unterhaltungsabend - Kaffee & Kuchen<br />

DEUTSCHLAND<br />

Ulm<br />

Augsburg<br />

BADEN-<br />

WÜRTTEMBERG<br />

Mindelheim<br />

München<br />

Memmingen Bad Wörishofen<br />

Ottobeuren Kaufbeuren<br />

BAYERN<br />

Schongau<br />

Füssen Wieskirche<br />

Oberammergau<br />

SCHWEIZ<br />

Oberstdorf<br />

Neuschwanstein<br />

Bodensee<br />

(© THERME Bad Wörishofen GmbH)<br />

ÖSTERREICH<br />

Übernachtung<br />

fak. Ausflugsmöglichkeiten<br />

Bad Wörishofen - Therme<br />

Herbst<br />

Am Rande des idyllischen Eichwaldes liegt der beschauliche Kurort Bad Wörishofen. Bekannt<br />

durch die zeitlosen Lehren des Pfarrers Sebastian Kneipp zieht es Urlauber aus<br />

Nah und Fern hier ins Allgäu. Die besondere Ruhe und das angenehme Ambiente werden<br />

geprägt durch den gepfl egten Kurpark, die einladenden Geschäfte und die tropische<br />

Therme. Durch die besonders gute Lage können Sie auch weitere Sehenswürdigkeiten<br />

Bayerns ideal erreichen. Die familiäre Atmosphäre des PTI Hotel Eichwald hat zudem<br />

bewiesen: Wer einmal hier war, kommt gerne wieder!<br />

PTI Hotel Eichwald<br />

14<br />

1. Tag: Anreise - Bad Wörishofen<br />

Über Bundesautobahnen, vorbei an Nürnberg und München,<br />

erreichen Sie Bad Wörishofen und das PTI Hotel Eichwald<br />

am späten Nachmittag.<br />

2. - 7. Tag: Ihr Aufenthaltsprogramm:<br />

Während Ihres Urlaubs erwartet Sie viel Abwechslung:<br />

Bei einem leckeren Sektfrühstück und Kaffee & Kuchen<br />

können Sie die Seele baumeln lassen und beim geselligen<br />

Tanzabend das Tanzbein schwingen.<br />

Ein stimmungsvoller Unterhaltungsabend sorgt für Abwechslung<br />

in geselliger Atmosphäre.<br />

Die Kurverwaltung bietet täglich kostenfrei schöne Kurkonzerte<br />

und Filmvorführungen im Kurhaus an. Nutzen Sie das<br />

Hallenbad und die Finnische Sauna im Hotel und finden Sie<br />

Ruhe und Erholung! Außerdem nehmen wir Sie gerne auf unsere<br />

fakultativen Ausflüge mit (Extrakosten). Die historischen<br />

Städtchen in der Umgebung, wie Oberammergau oder Ottobeuren,<br />

sind ebenfalls einen Besuch wert.<br />

8. Tag: Rückreise<br />

AUSFLÜGE VOR ORT<br />

Sie haben die Gelegenheit, vor Ort diverse Ausflüge zu buchen<br />

(Extrakosten). Pro Woche werden 2-3 fakultativ buchbare<br />

Busausflüge geplant. Das Angebot richtet sich nach der Anzahl<br />

der Hotelgäste und den jeweiligen Wetterverhältnissen.<br />

Genaue Informationen zu den Ausflügen erhalten im PTI<br />

Hotel Eichwald.<br />

UNSERE URLAUBSEMPFEHLUNGEN<br />

Der Besuch einer der schönsten Thermen Deutschlands mit<br />

Südseeflair, Thermalwasser, Kneipp-Becken und weitläufiger<br />

Saunalandschaft (Meditations-Sauna, Römer-Sauna, Kelo-<br />

Stadl, Backhäusle, Stollen-Sauna, Kräuter-Sauna, Strand-Sauna<br />

etc.) ist unbedingt empfehlenswert.<br />

Die Vitalis-Salzgrotte, nur unweit vom Hotel gelegen, ist ein<br />

echter Geheimtipp.<br />

Darüber hinaus wurde im Kurpark ein Barfußweg mit unterschiedlichen<br />

Untergrundarten angelegt.<br />

IHRE BAD-WÖRISHOFEN-CARD<br />

Nach Entrichten der Kurtaxe im Hotel können Sie viele Vorteile<br />

in Ihrem Kurort nutzen:<br />

- kostenfreies WLAN im Kurhaus<br />

- freie Fahrt mit öffentlichem Nahverkehr<br />

- kostenfreier Besuch der Kurkonzerte<br />

- kostenfreies Informationsmaterial im Lesesaal<br />

- kostenfreie Teilnahme an Themenwanderungen<br />

- freier Eintritt im Sebastian-Kneipp-Museum<br />

- Rabatt auf den Eintritt der Therme<br />

WINTERWOCHEN<br />

Zu den Winterwochen ist ein Tagesausflug nach Ulm bereits<br />

inklusive. Weitere Ausflüge bieten wir Ihnen direkt vor Ort<br />

(fakultativ) an.<br />

OSTERN<br />

Am Ostersonntag genießen Sie Ihr Frühstück mit einem Glas<br />

Sekt. Für eine gute Stimmung sorgt das anschließende Ostereiersuchen<br />

im Garten (witterungsabhängig). Natürlich darf<br />

dabei auch ein Osterfeuer mit Osterwasser nicht fehlen.<br />

Blick auf Ulm an der Donau<br />

IHR URLAUBSORT<br />

Die Original-Kneipp-Stadt Bad Wörishofen liegt mit 635 m<br />

in einer mittleren Höhenlage und bietet ein mildes Reizklima.<br />

Die ebene, teilweise hügelige Umgebung eignet sich hervorragend<br />

zum Wandern, Radfahren und Nordic Walking. Die<br />

weitgehend verkehrsberuhigte Stadt mit ihrer Flaniermeile,<br />

dem großen Kurpark und der herrlichen Umgebung des Allgäuer<br />

Voralpenlandes ist ideal, um der Hektik des Alltags zu<br />

entfliehen. Bei einem Bummel durch die Kneippstraße mit ihren<br />

Geschäften und Cafés können Sie entspannen. Seit über<br />

150 Jahren lassen sich hier Besucher von den Lehren des Sebastian<br />

Kneipp inspirieren. Wir empfehlen die kostenfreie<br />

Nutzung der Gradieranlage (Freiluftinhalatorium). Hier läuft<br />

jodhaltiges Wasser über Reisigbüschel aus Schlehdornholz.<br />

Das Einatmen der salzhaltigen Luft wirkt schleimlösend und<br />

reizmindernd. Die heimliche Hauptstadt der Gesundheit hat<br />

das ganzheitliche Konzept von Pfarrer Kneipp überall im Ort<br />

mit aufgenommen (Wassertretbecken, Barfussweg, Kurpark,<br />

Aromagarten etc.). Die Kneipp-Therapie ist neben der traditionellen<br />

chinesischen Medizin und dem indischen Ayurveda<br />

eine von weltweit drei ganzheitlichen medizinischen Ansätzen.<br />

Stadtarchiv Ulm/Ulm/Neu-Ulm Touristik


Hotel<br />

(© Michael Thaler - Shutterstock.com)<br />

Beispiel Ausflugsziel: Schloss Neuschwanstein<br />

Brunnen zu Ostern in Bad Wörishofen<br />

(© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen)<br />

(© PTI Hotel/K. Maaß)<br />

Herbst<br />

Bad Wörishofen<br />

LEISTUNGEN<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 7 Übernachtungen in Bad Wörishofen im firmeneigenen<br />

PTI Hotel Eichwald<br />

• 7x reichhaltiges Frühstücksbüfett<br />

• 7x Abendessen als kalt-warmes Büfett<br />

• 1x Tanzabend<br />

• 1x Sektfrühstück<br />

• 1x Unterhaltungsabend<br />

• 1x Kaffee & Kuchen<br />

• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />

Winterwochen zusätzlich:<br />

• 1x Glühwein in gemütlicher Runde<br />

• Tagesausflug Ulm mit örtl. Reiseleitung<br />

Ostern zusätzlich:<br />

• Ostereiersuche, Osterfeuer mit Osterwasser<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Das PTI Hotel Eichwald als fester Bestandteil von PTI<br />

liegt direkt am Eichwald im beschaulichen Kneipp-Kurort<br />

Bad Wörishofen. Die optimale Lage, nur wenige Gehminuten<br />

von der Kneippstraße mit vielen einladenden Geschäften<br />

und dem gepflegten Kurpark entfernt, bereichert ihr Urlaubserlebnis<br />

zudem.<br />

Mit seinem ansprechenden Restaurant, dem gemütlichen<br />

Café mit Bar und dem hellen Wintergarten sorgt das Hotel<br />

Eichwald für besonderes Ambiente. Durch den Garten mit<br />

der Terrasse befinden Sie sich mitten im Grünen. Das<br />

WLAN nutzen Sie im Hotel kostenfrei.<br />

Das Nichtraucherhotel verfügt über 12 Einzel- und 42<br />

Doppelzimmer. Die Doppelzimmer unterscheiden sich<br />

nach Größe und Ausstattung in 3 Kategorien (A, B und C).<br />

Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Kosmetikspiegel,<br />

Föhn, Schreibtisch, TV, Safe und Telefon ausgestattet<br />

und mit Lift zu erreichen. Die Einzelzimmer und Doppelzimmer<br />

Typ B und C verfügen zusätzlich über einen<br />

Balkon. Sie haben zudem die Möglichkeit, Bädemäntel,<br />

Rollatoren, Rollstühle und einen Kühlschrank zu leihen<br />

(Extrakosten).<br />

Die Zimmerkategorien:<br />

Typ A: Diese Doppelzimmer sind 19 - 22 m² groß und mit<br />

zwei Sitzgelegenheiten ausgestattet. Die Betten stehen getrennt.<br />

Typ B: Diese Doppelzimmer sind 22 - 32 m² groß und verfügen<br />

im Vergleich zum Typ A über eine weitere Sitzgelegenheit<br />

und mehr Platz.<br />

Typ C superior: Diese geräumigen Doppelzimmer sind 35<br />

- 40 m² groß und mit einer Sitzgruppe mit Sofa, Sessel, Hocker<br />

und Stuhl ausgestattet. Als Aufbettung kann das Sofa<br />

für einen Erwachsenen oder 2 Kinder genutzt werden.<br />

HINWEISE<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- ortsübliche Kurtaxe (2,70 EUR p.P./Tag, vor Ort im Hotel<br />

bar zu zahlen; Stand 04/23). sowie<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />

PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />

mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />

Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe Seite<br />

147). Bitte beachten Sie weitere Hinweise ab Seite 139.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

7<br />

TERMINE & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10005343]<br />

Reisepreis<br />

Termine Tage DZ Typ A [DZ] p.P. im DZ<br />

05.11.-12.11.23 8 Winterwoche 599,-<br />

03.12.-10.12.23 8 Winterwoche 599,-<br />

22.12.-27.12.23 6 siehe ab Seite 56 669,-<br />

27.12.-02.01.24 7 siehe ab Seite 56 799,-<br />

22.03.-19.03.24 8 619,-<br />

29.03.-05.04.24 8 Ostern 669,-<br />

05.04.-12.04.24 8 639,-<br />

Zuschläge p. P.<br />

- Einzelzimmer: 8 39,-<br />

- DZ Typ B: 8 [DZB] 39,-<br />

- DZ Typ C: 8 [DZC] 49,-<br />

PTI Hotel Eichwald - Rezeption<br />

(© PTI Hotel Eichwald)<br />

15


SCHIFFSBESCHREIBUNG<br />

Schiffsbeschreibung<br />

„Mein Schiff 3“<br />

Modernes Design und<br />

unvergessliche Routen!<br />

Das Schiff überzeugt durch modernes Design und ein überdurchschnittliches Platzangebot an Bord.<br />

Freuen Sie sich auf geräumige Kabinen, vielfältige Spitzenkulinarik und großzügige öffent liche Bereiche,<br />

wie z. B. den 25-Meter-Außenpool.<br />

Kulinarische Spezialitäten bieten Ihnen 9 Restaurants und Bistros sowie 14 Bars & Lounges. Ob<br />

Steaks, Sushi oder asiatische Spezialitäten, hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack und<br />

das rund um die Uhr. Fangfrische Langusten und Hummer, leckere Meeresfrüchte: Das Fischhaus<br />

GOSCH Sylt bietet dem Fischliebhaber Spezialitäten aus dem Meer. Eine große kulinarische Vielfalt<br />

und Markengetränke in allen Bars und den meisten Restaurants sind im Reisepreis inbegriffen.<br />

Das Entertainmentangebot an Bord reicht von Comedy über Kabarett bis hin zu internationalen Sängern<br />

und trifft so jeden Geschmack. Im Klanghaus können Sie vielfältigen Musikvorträgen lauschen<br />

oder andere künstlerische Darbietungen bewundern.<br />

Nach dem Trubel lassen Sie am besten Ihre Seele baumeln. Dafür ist der große Wellnessbereich mit<br />

verschiedenen Saunen und Möglichkeiten für unzählige SPA-Anwendungen sowie die Entspannungslogen<br />

an Deck wunderbar geeignet. Nicht zu vergessen ist das großzügige Pooldeck mit Sonnenstühlen<br />

und -liegen, dem 25-Meter-Außenpool, dem Innenpool und dem gut ausgestatteten Fitnessbereich. Ein<br />

umfangreiches Sport- und Gesundheitsangebot sowie zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten runden das Programm<br />

ab.<br />

„Mein Schiff 3“<br />

„Mein Schiff 3“<br />

(© TUI Cruises) „Mein Schiff 3“ (© TUI Cruises) (© TUI Cruises)<br />

(© TUI Cruises)<br />

„Mein Schiff 3“ - SPA & Wellness<br />

(© TUI Cruises)<br />

(© TUI Cruises)<br />

(© TUI Cruises)<br />

„Mein Schiff 3“ - Bsp. Bufettrestaurant<br />

„Mein Schiff 3“ - Sport & Fitness<br />

(© TUI Cruises)<br />

„Mein Schiff 3“<br />

„Mein Schiff 3“<br />

16


SCHIFFSBESCHREIBUNG<br />

„Mein Schiff 3“<br />

Kabinen<br />

Innenkabine<br />

Die modern, hell und freundlich eingerichteten Innenkabinen (ca. 17 m², max. 4 Personen) verfügen<br />

über Klimaanlage/Heizung, Bad mit Dusche/WC, Föhn, Leihbademäntel, Espresso-Maschine,<br />

Flachbildschirm, Telefon, Safe und zwei einzelnen unteren Betten, die zu einem Doppelbett arrangiert<br />

werden können.<br />

Außenkabine<br />

Die modern, hell und freundlich eingerichteten Außenkabinen (ca. 17 m², max. 4 Personen) verfügen<br />

über Klimaanlage/Heizung, Bad mit Dusche/WC, Föhn, Leihbademäntel, Espresso-Maschine, Flachbildschirm,<br />

Telefon, Safe, zwei einzelnen unteren Betten, die zu einem Doppelbett arrangiert werden<br />

können und bieten zusätzlich ein Fenster.<br />

Balkonkabine<br />

Die modern, hell und freundlich eingerichteten Balkonkabinen (ca. 17 m², max. 4 Personen) verfügen<br />

über Klimaanlage/Heizung, Bad mit Dusche/WC, Föhn, Leihbademäntel, Espresso-Maschine, Flachbildschirm,<br />

Telefon, Safe, zwei einzelnen unteren Betten, die zu einem Doppelbett arrangiert werden<br />

können und bieten zusätzlich raumhohe Glastüren, die zu einem ca. 5 m² großen privaten Balkon mit<br />

einem Tisch und 2 Stühlen führen.<br />

(© TUI Cruises)<br />

(© TUI Cruises)<br />

„Mein Schiff 3“ - Bsp. Außenkabine mit Balkon<br />

(© TUI Cruises) (© TUI Cruises) (© TUI Cruises)<br />

Schiffsbeschreibung<br />

„Mein Schiff 3“ - Bsp. Innenkabine<br />

„Mein Schiff 3“<br />

„Mein Schiff 3“ - Bsp. Außenkabine<br />

Genießen Sie auf Ihrer Kreuzfahrt die Mein Schiff Inklusivleistungen:<br />

• Anspruchsvolle und vielfältige Gastronomie<br />

• Erstklassiger Service an Bord – und direkt am Platz<br />

• Gastronomie rund um die Uhr für Ihren individuellen Urlaubsrhythmus<br />

• Durchgängig große Auswahl an Getränken<br />

• Exquisite Cocktails für Genießer<br />

• Zutritt zu den großzügigen Wellness- und Fitnessbereichen<br />

• Abwechslungsreiches Entertainment mit Niveau<br />

• Inspirierendes Bordprogramm<br />

• Altersgerechte Kinderbetreuung mit viel Spaß<br />

• 2x täglich Kabinenservice<br />

Inklusivleistungen<br />

„Mein Schiff 3“<br />

„Mein Schiff 3“ - Bsp. Bad mit Dusche/WC<br />

(© TUI Cruises)<br />

„Mein Schiff 3“<br />

(© TUI Cruises) (© TUI Cruises)<br />

17


KARIBIK 36-TAGE-KREUZFAHRT • PAUSCHALREISE P. P. IN DK AB 3599,-<br />

Karibische Inseln<br />

mit „Mein Schiff 3“ der Sonne entgegen<br />

Teneriffa - Tortola - La Romana - St. Maarten - Dominica - Grenada - St. Vincent<br />

Barbados - St. Lucia - Martinique - Gran Canaria<br />

La Romana<br />

Road Town<br />

Philipsburg<br />

Bremerhaven<br />

Roseau<br />

Fort-de-France<br />

Castries<br />

Kingstown<br />

Bridgetown<br />

St. George's<br />

(© Filip Fuxa - Shutterstock.com)<br />

neue Route!<br />

Verona<br />

Gardasee<br />

Gardasee<br />

DEUTSCHLAND<br />

WESTFALEN<br />

Teneriffa<br />

Santa Cruz<br />

Gran Canaria<br />

Las<br />

Palmas<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Karibische Insel Barbados<br />

Herbst<br />

Während zu Hause der Herbst eingeläutet wird, haben Sie die Chance auf Sonne satt.<br />

Diese fünfwöchige Kreuzfahrt steht für Entschleunigung und Abschalten vom Alltag.<br />

Während der Seetage bietet Ihnen die „Mein Schiff 3“ mit einer großzügigen Wellnesslandschaft<br />

die besten Möglichkeiten zur Erholung und das abwechslungsreiche Entertainment<br />

Programm vertreibt jegliche Langeweile. Bei den zahlreichen Hafenanläufen<br />

lernen Sie die karibische Inselwelt näher kennen. Kommen Sie mit uns an Bord, was<br />

gibt es Schöneres als morgens mit einem Blick auf das Meer aufzuwachen?<br />

Martinique<br />

1. Tag: 30.10. Anreise Bremerhaven<br />

Sie reisen individuell oder mit unserem Transfer am Morgen<br />

bis nach Bremerhaven und gehen an Bord der „Mein Schiff<br />

3“. Nach dem Bezug Ihrer Kabine heißt es am frühen Abend<br />

auch schon „Leinen los“. Verschaffen Sie sich einen Überblick<br />

über Ihr Urlaubsdomizil und lassen sich in den kommenden<br />

Urlaubstagen verwöhnen!<br />

2.-6. Tag: 31.10.-04.11. Erholung auf See<br />

Nutzen Sie die Tage auf See um Ihr Urlaubsschiff zu erkunden:<br />

Schlemmen Sie an Bord nach Lust und Laune und ganz<br />

in Ihrem eigenen Rhythmus oder genießen Sie einen leckeren<br />

Cocktail an einer der einladenden Bars! Vielleicht möchten Sie<br />

die vielen inklusiven Angebote nutzen, z. B. die Sauna und<br />

den Sportbereich oder Sie sichern sich einen guten Platz im<br />

Entertainmentbereich. Auf der „Mein Schiff 3“ findet jeder<br />

seinen neuen Lieblingsort.<br />

7. Tag: 05.11. Santa Cruz (Teneriffa)<br />

Heute erreichen Sie den ersten Hafen. Teneriffa, die größte der<br />

Kanarischen Inseln, präsentiert ihren Besuchern eine vielfältige<br />

Landschaft. Von traumhaften Küstenabschnitten über wild<br />

zerklüftete Bergmassive und Lavafelsen bis hin zu dicht bewachsenen<br />

Waldflächen gibt es hier alles zu entdecken.<br />

8.-13. Tag: 06.11.-11.11. Erholung auf See<br />

14. Tag: 12.11. Road Town (Tortola)<br />

Die karibische Pirateninsel Tortola begeistert ihre Besucher<br />

mit traumhaften Buchten, dichten Urwäldern und verborgenen<br />

Rum-Brennereien. Die faszinierende Farbenpracht der<br />

Unterwasserwelt lädt viele Urlauber zum Schnorcheln ein.<br />

15.Tag: 13.11. La Romana<br />

Der Hafen von La Romana ist der ideale Ausgangspunkt für<br />

karibische Palmenstrände, kristallklares Wasser und die entspannte<br />

Lebensart der Dominikanischen Republik. Genießen<br />

Sie den Tag am feinsandigen Strand, während Sie einen Cocktail<br />

trinken und den Ausblick auf die umliegenden Inseln mit<br />

ihrer tropischen Vegetation bewundern. Oder Sie besuchen<br />

Altos de Chavón, den Ort der aus Naturstein im Stil eines mediterranen<br />

Dorfes aus dem 16. Jh. errichtet wurde.<br />

16.Tag: 14.11. Erholung auf See<br />

17.Tag: 15.11. Philipsburg (St. Maarten)<br />

Willkommen auf der Insel St. Maarten mit weißen Stränden,<br />

azurblauem Meer und Sonne satt. Aufgeteilt in einen niederländischen<br />

und einen französischen Teil, gehört die Hafenstadt<br />

Philipsburg zum südlichen niederländischen Inselteil<br />

Sint Maarten. Die Hauptstadt Philipsburg ist in erster Linie<br />

für ihren schönen Great Bay Beach bekannt, an dessen Promenade<br />

zahlreiche Bars, Cafés und Restaurants zum Verweilen<br />

einladen. Die angrenzenden historischen Gebäude und pastellfarbenen<br />

Häuser mit ihren kleinen Veranden beherbergen<br />

unzählige Geschäfte, welche unter anderem typisch karibische<br />

Produkte wie Rum und Zigaretten anbieten.<br />

Im Norden der Insel befindet sich der französische Teil Saint<br />

Martin. Marigot, die Hauptstadt dieses Teils, präsentiert sich<br />

weniger schrill als Philipsberg und versprüht ein eher vornehmes<br />

Flair.<br />

18.Tag: 16.11. Roseau (Dominica)<br />

Die Perle der Karibik diente schon bei dem einen oder anderen<br />

Hollywood-Film als mystischer Spielort. Kein Wunder, die<br />

Insel Dominica empfängt ihre Besucher mit ursprünglicher<br />

Natur. Rauschende Flüsse und zahlreiche Seen, dichte Regenwälder<br />

und Berge vulkanischen Ursprungs prägen das Landschaftsbild,<br />

während im Meer bunte Korallenriffe, majestätische<br />

Pottwale und Meeresschildkröten beheimatet sind.<br />

19. Tag: 17.11. St. George's (Grenada)<br />

Grenada wird auch als „Gewürzinsel“ bezeichnet und garantiert<br />

Ihnen eine interessante Flora. Angefangen von Muskat<br />

und Nelken über Vanille und Zimt bis hin zu Safran und Kakao<br />

wächst hier praktisch alles. Die unberührte Natur mit Regenwäldern,<br />

Vulkanseen, tosenden Wasserfällen wird durch<br />

weiße Sandstrände, grüne Palmen und türkisblaues Meer ergänzt.<br />

20. Tag: 18.11. Kingstown (St. Vincent)<br />

Sie erreichen heute Kingstown, die Hauptstadt von St. Vincent<br />

und die Grenadinen. Besonders sehenswert sind neben<br />

den historischen Gebäuden und Kirchen aus den vergangenen<br />

Jahrhunderten vor allem der botanische Garten, der quirlige<br />

Wochenmarkt und der malerische Hafen.<br />

21.Tag: 19.11. Bridgetown (Barbados)<br />

Herrliche Strände, kristallklares Wasser und faszinierende Korallenriffe<br />

begrüßen Sie am heutigen Morgen auf Barbados,<br />

die wohl schönste Insel des gesamten britischen Commonwealth.<br />

Ergänzt wird diese traumhafte Natur mit britischem<br />

Charme und einigen historischen Stätten.<br />

22. Tag: 20.11. Castries (St. Lucia)<br />

Castries, die Hauptstadt von St. Lucia, wurde durch die wechselhafte<br />

Geschichte geprägt und vereint heute französische,<br />

englische und afrikanische Kultur. Zu den wichtigsten Exportgütern,<br />

welche vom Hafen aus verschifft werden, zählen Bananen,<br />

Zuckerrohr, Rum und Kakao.<br />

23. Tag: 21.11. Fort-de-France (Martinique)<br />

Papageienschnabel, Flamingoblumen, purpurfarbener Ingwer<br />

und verschiedene Orchideenarten sind nur einige der Blumenarten<br />

die im ganzjährigen Sommer der Insel Martinique<br />

gedeihen. Zahlreiche Tropenbäume, wie Magnolien, Bambus<br />

und Mahagnonien sowie Wasserfälle, Berge und Sandstrände<br />

runden die fantastische Kulisse der Insel ab. Freuen Sie sich<br />

auf einen Tag auf der „Blumeninsel“.<br />

24.- 29. Tag: 22.11.-27.11. Erholung auf See<br />

30. Tag: 28.11. Las Palmas (Gran Canaria)<br />

Gran Canaria vereint auf kleinstem Raum viele unterschiedliche<br />

Landschaftstypen und wird deshalb häufig auch „Miniaturkontinent“<br />

genannt. So sind auf der Insel neben weißen<br />

Sandstränden, dunklen Lavastränden, Sanddünen und grüner<br />

fruchtbarer Landschaft auch schroffe Felsküsten und tief eingeschnittene<br />

Schluchten zu finden. Den vulkanischen Ursprung<br />

der Insel verraten die steil emporragenden Berge.<br />

31.-35. Tag: 29.11.-03.12. Erholung auf See<br />

Diese Tage stehen nochmal ganz im Sinn der Erholung. Lassen<br />

Sie die gesammelten Eindrücke dieser unvergesslichen Reise<br />

in aller Ruhe auf sich wirken und gestalten Ihre Tage auf See<br />

ganz nach Ihrem Geschmack.<br />

36. Tag: 04.12. Bremerhaven - Ausschiffung - Rückreise<br />

Am Morgen verlassen Sie nach dem Frühstück Ihr Kreuzfahrtschiff<br />

„Mein Schiff 3“ in Bremerhaven und treten die Heimreise<br />

individuell oder mit unserem Transfer an.<br />

18


FAHRPLAN & AUSFLÜGE<br />

Philipsburg<br />

(© Multiverse - stock.adobe.com) (© Damien - stock.adobe.com)<br />

Route ab/bis Bremerhaven<br />

Bitte beachten Sie die Anmerkungen zu den Ausflügen unter dem Punkt „Hinweise“.<br />

Tag Hafen Ankunft Abfahrt Auswahl an Ausflugsmöglichkeiten<br />

1 Bremerhaven 17:00 Einschiffung am Nachmittag<br />

2-6 Erholung auf See<br />

7 Santa Cruz<br />

(Teneriffa)<br />

8-13 Erholung auf See<br />

14 Road Town<br />

(Tortola)<br />

07:00 14:00 Märchenhafter Inselnorden: das Anaga-Gebirge<br />

La Laguna und Wein<br />

07:00 18:00 Tortola zu Wasser und zu Land<br />

Virgin Gorda und Strand The Baths<br />

15 La Romana 11:00 22:00 Zipline - mit Schwung über die Dominikanische Republik<br />

Wunderwelt unter der Erdoberfläche<br />

16 Erholung auf See<br />

17 Philipsburg<br />

(St. Maarten)<br />

18 Roseau (Dominca)<br />

19 St. George's<br />

(Grenada)<br />

20 Kingstown (St.<br />

Vincent)<br />

21 Bridgetown<br />

(Barbados)<br />

22 Castries (St.<br />

Lucia)<br />

23 Fort-de-France<br />

(Martinique)<br />

07:30 19:00 Mit der Minibahn durch Philipsburg<br />

Wanderung entlang der Küste<br />

08:30 19:00 Trafalgar-Wasserfälle und Titou-Gorge-Schlucht<br />

Auf der Suche nach Walen und Delfinen<br />

07:30 19:00 Grenada Inselrundfahrt<br />

Katamaranfahrt, Schnorcheln und Lobster-Grillen<br />

07:30 19:00 St. Vincents bezaubernde Gärten<br />

Zu Wasser und zu Land zu den Dark-View-Wasserfällen<br />

07:30 19:00 Katamaranfahrt, Schwimmen, Schildkröten<br />

Impressionen von Barbados<br />

07:30 19:00 Spaziergang an den Pitons und Strandaufenthalt<br />

St. Lucias Schätze - Pitons, Garten und Ausblicke<br />

07:30 19:00 Per Geländewagen über Martinique<br />

Die Leguane von Chancel und Schwimmstopp<br />

24-29 Erholung auf See<br />

30 Las Palmas<br />

(Gran Canaria)<br />

13:00 23:00 Willkommen in der Unterwasserwelt Poema del Mar<br />

Las Palmas und der Bandama-Krater<br />

31-35 Erholung auf See<br />

36 Bremerhaven 05:30 Ausschiffung<br />

Herbst<br />

Kreuzfahrt ab/bis<br />

Bremerhaven!<br />

Road Town (Tortola) (© Nicola - stock.adobe.com)<br />

LEISTUNGEN<br />

• Anreise nach Bremerhaven und Rückfahrt ab Bremerhaven<br />

im modernen Reisebus, Kleinbus bzw. Pkw<br />

• Kreuzfahrt Bremerhaven - Teneriffa - Tortola - La Romana<br />

- St. Maarten - Dominca - Grenada - St. Vincent - Barbados<br />

- St. Lucia - Martinique - Gran Canaria - Bremerhaven<br />

• 35 Übernachtungen an Bord der „Mein Schiff 3“ (je nach<br />

gebuchter Kategorie)<br />

• Vollpension an Bord<br />

• ausgewählte Getränke (u. a. Kaffee, Saft, Tee, Softdrinks<br />

sowie eine große Auswahl an Cocktails, Longdrinks, Wein<br />

und Bier)<br />

• Show- und Veranstaltungsprogramm<br />

• Sportangebote und Bordveranstaltungen<br />

• Wellness- und Fitnessbereiche<br />

• Bademantel für die Dauer der Reise<br />

• Nutzung der Espresso-Maschine in der Kabine<br />

• 100 MB Datenvolumen pro Person<br />

• Gepäckservice bei Ein- und Ausschiffung<br />

• alle Hafengebühren und Trinkgelder<br />

• deutschsprachiges Service-Team<br />

• Reisebegleitung an Bord<br />

HINWEISE<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- Ausflüge: Das ausführliche Landausflugsprogramm mit<br />

Preisangaben erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Änderungen des Reiseverlaufs und des Ausflugsprogrammes<br />

bleiben vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen<br />

im PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit<br />

erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an<br />

einen ausreichenden Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe<br />

Seite 146).<br />

Bitte beachten Sie weitere Hinweise ab Seite 139 sowie die<br />

Schiffsbeschreibung auf den Seiten 16/17.<br />

Für Ihre An- und Abreise zum/ab Hafen wählen Sie gern<br />

aus unseren folgenden Zustiegsmöglichkeiten .<br />

Eigene An- und Abreise zum/ab Hafen: - 170,- EUR p. P.<br />

kostenfreie Zustiege in: Rostock ZOB, Schwerin HBF<br />

+ 30,- EUR p. P. für : Bad Doberan Busbahnhof, Ribnitz-<br />

Damgarten Bei der Kirche, Grevesmühlen Am Vielbecker<br />

See, Güstrow Bahnhof, Wismar ZOB Wasserstraße<br />

+ 45,- EUR p. P. für: Anklam Busbahnhof, Demmin Marienhain,<br />

Neubrandenburg Busbahnhof, Neustrelitz Bahnhof,<br />

Waren/Müritz Busbahnhof, Malchin Bahnhof, Malchow<br />

Busbahnhof, Teterow Busbahnhof, Stralsund Busbahnhof<br />

Frankenwall, Grimmen Bahnhof, Greifswald Bahnhof,<br />

+ 60,- EUR p. P. für: Berlin Ostbahnhof Koppenstraße, Berlin<br />

Lichtenberg Am Tierparkhotel, Berlin Marzahn Eastgate,<br />

Berlin Köpenick Elcknerplatz, Bernau Bahnhofsvorplatz,<br />

Potsdam Am Bassin, Brandenburg Neustädtischer Markt,<br />

Werder Potsdamer Straße, Luckenwalde ehem. Kino, Ludwigsfelde<br />

Th.-Fontane-Str., Falkensee vor ALA-Kino, Hennigsdorf<br />

Bahnhof, Oranienburg Bahnhofsvorplatz, Neuruppin<br />

Buseck, Wittstock/Dosse Bahnhof, Pasewalk Marktplatz,<br />

Prenzlau Hauptbahnhof, Pritzwalk Bahnhof, Perleberg Busbahnhof,<br />

Wittenberge Busbahnhof, Premnitz Bahnhof Zentrum,<br />

Rathenow Bushaltestelle Am Rathaus, Königs Wusterhausen<br />

Bahnhof, Wolgast Hufelandstraße,<br />

Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen<br />

Veranstalter: Kreuzfahrtwelten GmbH in Zusammenarbeit<br />

mit PTI Panoramica Touristik International GmbH<br />

20<br />

TERMIN<br />

30.10.23-04.12.23<br />

PREISE<br />

CRS-Code [P 10006705]<br />

Reisepreis<br />

p. P.<br />

2-Bett-Kabine:<br />

- innen [2BI] 3599,-<br />

- außen [2BA] 3899,-<br />

- außen mit Balkon [2BX] 4199,-<br />

Kabinen zur Einzelbelegung sind auf Anfrage möglich.<br />

Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass ,<br />

der nach Reiseende noch mindestens 6 Monate gültig ist.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich bitte bei den<br />

zuständigen staatlichen Stellen.<br />

Außerdem ist für die Reise eine Auslandskrankenversicherung<br />

zwingend erforderlich sowie zur Buchung die Angabe<br />

der eigenen E-Mail-Adresse . Bei Buchung müssen die Namen<br />

laut Pass angemeldet werden.<br />

TUI Cruises - Mein Schiff 3<br />

(© TUI Cruises GmbH)<br />

19


ITALIEN 7-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 699,-<br />

Ligurisches Olivenölfest<br />

Genuss an der Blumenriviera<br />

(© leoks - Shutterstock.com)<br />

Alassio - Albenga - Imperia - Menton - San Remo<br />

Menton<br />

DEUTSCHLAND<br />

LIECHTENSTEIN<br />

ÖSTERREICH<br />

Tirol<br />

SCHWEIZ<br />

ITALIEN<br />

ITALIEN<br />

(© Oleg Znamenskiy - shutterstock.com)<br />

Italienische<br />

Riviera<br />

Albenga<br />

Alassio<br />

Imperia<br />

Menton<br />

San Remo<br />

Italienische<br />

Riviera<br />

Übernachtung<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Olivenhain<br />

Herbst<br />

Üppige Vegetation, mildes Klima, Seealpen und eine atemberaubende Meeresküste machen<br />

die Blumenriviera zu einer der schönsten Regionen Italiens. Genießen Sie im<br />

Herbst nochmal die Sonne und kommen Sie mit uns an die italienische Riviera! Genießen<br />

Sie bei dem alt-historischen Olivenölfestival in Imperia typische und wohlschmeckende<br />

Spezialitäten rund um die Olive und viele andere kulturelle Highlights. Auch<br />

Menton und San Remo laden Sie zum Verweilen ein. Gelegen vor dem Hintergrund hoher<br />

Berge am Meer bietet Menton eine herrliche Aussicht.<br />

Oliven<br />

(© leonori - Shutterstock.com)<br />

1. Tag: 01.11. Anreise - Raum Tirol<br />

Anreise in den Raum Tirol zur ersten Übernachtung.<br />

2. Tag: 02.11. Blumenriviera<br />

Nach dem Frühstück fahren Sie weiter an die Blumenriviera,<br />

wo Sie für die nächsten 4 Nächte Ihr Hotelzimmer beziehen.<br />

3. Tag: 03.11. Alassio - Albenga<br />

Am heutigen Tag besuchen Sie mit Ihrer professionellen Reiseleitung<br />

Alassio und werden von der Altstadt und dem „Mäuerchen<br />

Alassios“, eine geflieste, niedrige Mauer mit Unterschriften<br />

berühmter Persönlichkeiten, begeistert sein! Nach<br />

einem kleinen Espresso mit Gebäck in einem historischen Café<br />

geht es gegen Mittag zur Besichtigung einer Baumschule<br />

mit anschließender Kostprobe regionaler Spezialitäten. Am<br />

Nachmittag geht es weiter nach Albenga. Die ligurische Stadt<br />

erkennt man schon aus der Ferne an ihren eindrucksvollen roten<br />

Türmen und bietet eine Altstadt im mediterranen Flair.<br />

4. Tag: 04.11. Imperia - Olivenölfestival<br />

Wein, Oliven und der Duft von mediterranen Pflanzen bestimmen<br />

die traumhaft schöne Landschaft der Provinz Imperia.<br />

Sie entdecken zuerst die Altstadt, Porto Maurizio. Von hier<br />

aus haben Sie einen fantastischen Blick auf das Meer bevor es<br />

weitergeht nach Oneglia, wo sich das Museum der Olive befindet.<br />

Am Nachmittag besuchen Sie das traditionsreiche Ölfestival:<br />

Mehr als 200 Aussteller bieten in den charakteristischen<br />

Gassen tausenden von Besuchern neue Öle an, gepaart<br />

mit lokaler Folklore.<br />

5. Tag: 05.11. Menton - San Remo<br />

Vor der Kulisse hoher Berge direkt am Meer gelegen, finden<br />

Sie die bekannte Zitronenstadt Menton. Die wundervolle<br />

Aussicht und der Mix von französischem und italienischem<br />

Flair macht Menton so faszinierend. Am Nachmittag erreichen<br />

Sie San Remo: Prächtige Parkanlagen, palmengesäumte<br />

Promenaden und elegante Geschäftsstraßen kennzeichnen den<br />

Hauptort der Blumenriviera.<br />

6. Tag: 06.11. Raum Tirol<br />

Am heutigen Tag verlassen Sie die ligurische Küste und fahren<br />

in den Raum Tirol zu Ihrer letzten Übernachtung.<br />

7. Tag: 07.11. Rückreise<br />

LEISTUNGEN<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett an der italienischen<br />

Blumenriviera (Mittelklassehotel)<br />

• 2 Übernachtung/Frühstücksbüfett im Raum Tirol (Mittelklassehotels)<br />

• alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 6x Abendessen (Büfett oder 3-Gang-Menü), inkl. 1x<br />

3-Gang-Abschiedsabendessen bei Kerzenschein<br />

• Tagesausflug Alassio/Albenga<br />

• Tagesausflug Imperia mit Olivenölfestival<br />

• Tagesausflug Menton/San Remo<br />

• Besuch Café, inkl. 1 Espresso und 1 Feingebäck<br />

• Besuch Olivenbaumschule, inkl. Kostprobe<br />

• Besuch Ölmuseum Carli in Imperia<br />

• alle Ausflüge/Besichtigungen mit deutschsprachiger, örtlicher<br />

Reiseleitung<br />

• in- und ausländische Gebühren u. Steuern (Parkplätze,<br />

Straßennutzung, Einfahrtsgebühren, MwSt. usw.)<br />

San Remo (© iStock.com/Olena_Z)<br />

6<br />

TERMIN & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006490]<br />

Reisepreis<br />

Termin<br />

p.P. im DZ<br />

01.11.-07.11.23 699,-<br />

- Einzelzimmerzuschlag: 125,-<br />

HINWEISE<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- Bettensteuer p. P./Nacht (Raum Tirol und Blumenriviera:<br />

1 - 3,- EUR; Stand 05/23)<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />

Pkw, Kleinbus oder Reisbus. Die Abfahrtzeit erhalten Sie<br />

mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />

Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 147).<br />

Bitte beachten Sie weitere Hinweise ab S. 139.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

Alassio (© iStock.com/Xantana)<br />

20


DEUTSCHLAND 3-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 389,-<br />

Schlachtefest Schlachtefest Oberhof Oberhof<br />

(© Henry Czauderna - stock.adobe.com)<br />

Hausmannskost & Tradition Hausmannskost & Tradition<br />

(© Henry Czauderna - stock.adobe.com)<br />

Oberhof - Schlachtefest - ELIAS Glashütte Lauscha Oberhof - Teddybärenmuseum - Schlachtefest - ELIAS Sonneberg Glashütte Lauscha Oberhof - Teddybärenmuseum Sonneberg<br />

Th ü r i n g e r Wa l d<br />

DEUTSCHLAND<br />

Oberhof<br />

THÜRINGEN<br />

(© Nikon D3100 - Pixabay)<br />

Th ü r i n g e r Wa l d<br />

DEUTSCHLAND<br />

Oberhof<br />

THÜRINGEN<br />

(© Nikon D3100 - Pixabay)<br />

Lauscha<br />

Lauscha<br />

Sonneberg<br />

Sonneberg<br />

Landwurst<br />

Übernachtung<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Landwurst<br />

Übernachtung<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Willkommen in Thüringen, mit seinen üppigen Willkommen Wäldern, urigen in Thüringen, Dörfern, seiner mit seinen traditionellen<br />

Handwerkskunst und deftigen Hausmannkost! onellen Handwerkskunst Feiern Sie mit uns und das deftigen traditio-<br />

Hausmannkost! Feiern Sie mit uns das traditio-<br />

üppigen Wäldern, urigen Dörfern, seiner traditinelle<br />

Schlachtefest im schönen Oberhof, einem nelle der bekanntesten Schlachtefest Wintersportorte<br />

im schönen Oberhof, einem der bekanntesten Wintersportorte<br />

Deutschlands. Lassen Sie sich die Thüringer Köstlichkeiten Deutschlands. vom Lassen Schlachtebüff Sie sich die et schmecken,<br />

genießen Sie einen musikalischen Abend cken, mit Blasmusik genießen Sie oder einen schwingen musikalischen Sie das Abend mit Blasmusik oder schwingen Sie das<br />

Thüringer Köstlichkeiten vom Schlachtebüff et schme-<br />

Tanzbein beim Thüringer Abend! Ein Besuch der Tanzbein bekannten beim Glashütte Thüringer in Abend! Lauscha Ein und Besuch der bekannten Glashütte in Lauscha und<br />

des Teddybärenmuseums in Sonneberg darf auf des Ihrer Teddybärenmuseums Reise nicht fehlen! in Sonneberg darf auf Ihrer Reise nicht fehlen!<br />

Teddybärmuseum Sonneberg (© Ahorn Panorama Hotel Oberhof)<br />

Teddybärmuseum Sonneberg (© Ahorn Panorama Hotel Oberhof)<br />

Herbst<br />

1. Tag: 17.11. Anreise – Oberhof - Schlachtefest<br />

Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen in<br />

den Wintersportort Oberhof. Ihr AHORN Panoramahotel<br />

Oberhof heißt Sie herzlich willkommen. Lernen Sie am Nachmittag<br />

Ihren Urlaubsort näher kennen oder nutzen Sie die<br />

vielfältigen Freizeitangebote im Hotel. Am Abend erwartet Sie<br />

ein Schlachtebüffet mit Thüringer Köstlichkeiten und anschließend<br />

musikalische Unterhaltung mit Blasmusik.<br />

2. Tag: 18.11. Teddybärenmuseum Sonneberg - Glashütte<br />

Lauscha - Thüringer Abend<br />

Dieser Tagesausflug bringt Ihnen die traditionellen Handwerkskünste<br />

Thüringens näher. Zunächst fahren Sie nach Sonneberg<br />

und besichtigen das Deutsche Teddybärenmuseum. Sie<br />

sehen u.a. den größten und den kleinsten Teddybär der Welt.<br />

Im „Raum der 1000 Teddybären“ können Sie die Entwicklung<br />

der flauschigen Spielkameraden von früher bis heute verfolgen<br />

oder sich zusammen mit der „Bärenmafia“ am Besprechungstisch<br />

fotografieren lassen. Im Anschluss besuchen Sie<br />

die ELIAS Glashütte in Lauscha. Die Stadt Lauscha ist weltweit<br />

bekannt als Wiege des lampengeblasenen Glases und als<br />

Geburtsstadt des gläsernen Christbaumschmuckes. Während<br />

einer Führung erfahren Sie viel über die Geschichte und die<br />

Herstellung des Glases und schauen den Glasbläsern während<br />

ihrer Arbeit über die Schulter. Zum Abschluss können Sie sich<br />

in der Einkaufs- und Weihnachtswelt das ein oder andere Souvenir<br />

sichern.<br />

Beim Thüringer Abend gibt es Spezialitäten der Region und<br />

Sie können beim geselliger Runde das Tanzbein schwingen.<br />

3. Tag: 19.11. Rückreise<br />

LEISTUNGEN<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 2 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (AHORN Panoramahotel<br />

Oberhof; alle Zimmer mit Bad oder Dusche/<br />

WC)<br />

• 1x Musikalischer Abend, inkl. Schlachtebüffet und Blasmusik<br />

• 1x Thüringer Abend, inkl. Büffet und anschließendem<br />

Tanz<br />

• 1x Kräuterschnaps zur Begrüßung<br />

• 1 Glas Thüringer Wurst zur Verabschiedung<br />

• Ausflug Lauscha/Sonneberg mit örtlicher Reiseleitung<br />

• Eintritt und Führung in der ELIAS Glashütte Lauscha<br />

• Eintritt und kleine Führung im Deutschen Teddybärenmuseum<br />

Sonneberg<br />

• tägliches Animationsprogramm im Hotel<br />

• Nutzung des Fitnessraums und Innenpools<br />

• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Das AHORN Panoramahotel Oberhof befindet sich in<br />

schönster Mittelgebirgslage inmitten des Thüringer Waldes<br />

und lässt durch seinen einzigartigen Standort atemberaubende<br />

Blicke über den Luftkurort Oberhof zu.<br />

Das Hotel verfügt über 444 komfortabel ausgestattete Zimmer<br />

mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV und Telefon sowie<br />

kostenfreies WLAN. Zudem gehören ein Restaurant,<br />

eine Bar, mehrere Lifts, Fitnessraum sowie ein hoteleigenes<br />

Kino und ein Innen-Pool (9x9m) mit Whirlpool zu den<br />

Annehmlichkeiten des Hotels.<br />

TERMIN & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006769]<br />

Reisepreis<br />

Termin<br />

p.P. im DZ<br />

17.11.-19.11.23 389,-<br />

Zuschläge p. P.<br />

- Einzelzimmer: 50,-<br />

HINWEISE<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Die ortsübliche Kurtaxe (2,00 EUR p. P./Nacht) ist vor Ort<br />

im Hotel bar zu zahlen (Stand: 04/23).<br />

Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />

PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />

mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />

Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 147).<br />

Bitte beachten Sie weitere Hinweise ab S. 139.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

Ahorn Panorama Hotel Oberhof<br />

2<br />

Ahorn Panorama Hotel Oberhof<br />

21


Reisen im Advent<br />

Advent<br />

Die besinnliche Vorweihnachtszeit<br />

Für viele Menschen gehört das schöne Gefühl der Vorfreude zum Advent: Sie dekorieren<br />

liebevoll ihr Zuhause und zaubern warmes Licht mit Schwibbögen im Fenster. Nach<br />

und nach die vier Kerzen anzuzünden ist eine geschätzte Tradition. Die Vorweihnachtszeit<br />

ist etwas ganz Besonderes zum Jahresende und auch eine wundervolle Gelegenheit,<br />

bekannte Städte in weihnachtlicher Atmosphäre zu bestaunen, während man ihre Weihnachtsmärkte<br />

erkundet. Lassen Sie den leckeren Duft regionaler Köstlichkeiten auf sich<br />

wirken und den Blick über neue, aufregende Lichterfeste schweifen!<br />

(© Gerhard G. - Pixabay) Tourismusbetrieb Bad Wörishofen (© kristina0708 - Fotolia)<br />

(© detailblick-foto - stock.adobe.com)<br />

(© Dieter Knoblauch - Stadt Annaberg-Buchholz)<br />

22


DEUTSCHLAND 2-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 375,-<br />

Starlight Express Starlight Express<br />

© JENS HAUER<br />

Musical der Rekorde Musical der Rekorde<br />

© JENS HAUER<br />

Starlight Express<br />

Starlight Express<br />

NIEDERLANDE<br />

DEUTSCHLAND<br />

© JENS HAUER<br />

© JENS HAUER<br />

NIEDERLANDE<br />

DEUTSCHLAND<br />

© JENS HAUER<br />

NORDRHEIN-<br />

WESTFALEN<br />

NORDRHEIN-<br />

WESTFALEN<br />

Bochum<br />

Bochum<br />

Starlight Express<br />

Starlight Express<br />

Übernachtung<br />

inkl. Ausflug<br />

Starlight Express Adventreise<br />

Adventreise<br />

Starlight Express<br />

Übernachtung<br />

inkl. Ausflug<br />

Das legendäre Musical Starlight Express ist in seine Das legendäre 35. Spielzeit Musical in Bochum Starlight gestartet. Express ist in seine 35. Spielzeit in Bochum gestartet.<br />

Seit 1988 begeistert das Meisterwerk von Andrew Seit Lloyd 1988 Webber begeistert unerschütterlich das Meisterwerk Alt von Andrew Lloyd Webber unerschütterlich Alt<br />

und Jung mit seiner einzigartigen Mischung aus und Musik, Jung mit Rollschuh-Action seiner einzigartigen und Emotionen<br />

und das weltweit einmalig mitten im Ruhrgebiet. nen und Eine das weltweit innovative einmalig Soundanlage mitten im Ruhrgebiet. Eine innovative Soundanlage<br />

Mischung aus Musik, Rollschuh-Action und Emotio-<br />

und mitreißende Ohrwürmer sorgen für ein beeindruckendes und mitreißende Klangerlebnis Ohrwürmer und sorgen untermalen<br />

die bezaubernde Geschichte um die liebenswerte malen die Dampfl bezaubernde ok Rusty, Geschichte die das Herz um die liebenswerte Dampfl ok Rusty, die das Herz<br />

für ein beeindruckendes Klangerlebnis und unter-<br />

des schönen Erste-Klasse-Waggons Pearl gewinnen des möchte. schönen Erste-Klasse-Waggons Pearl gewinnen möchte.<br />

Starlight Express<br />

© JENS HAUER<br />

Starlight Express<br />

© JENS HAUER<br />

Advent<br />

1. Tag: 09.12. Anreise – Bochum – Starlight Express<br />

Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen bis<br />

nach Bochum. Sie beziehen Ihr Hotel und haben zum Beispiel<br />

Gelegenheit, sich im nahegelegenen Bochumer Zentrum auf<br />

einen Spaziergang zu begeben.<br />

Am Abend folgt das Highlight Ihrer Reise: Starlight Express!<br />

Wie kein anderes Musical steht Starlight Express für Innovationen<br />

und Rekorde: Insgesamt spielten Künstler aus 36 Nationen<br />

mehr als 12.000 Vorstellungen in Bochum - absoluter Rekord!<br />

Bereits 2010 erhielt Starlight Express für damals 13<br />

Millionen Zuschauer von „Guiness World Records, London“<br />

den Titel des erfolgreichsten Musicals weltweit an einem<br />

Standort. Inzwischen zählt das Musical weit über 17 Millionen<br />

Besucher. Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt aus<br />

mitreißender Musik und atemberaubender Geschwindigkeit!<br />

Das Erfolgsgeheimnis des Rollschuh-Musicals? Eine faszinierende<br />

Bühnenkonstruktion, aufwendige Kostüme, mitreißende<br />

Musik, spektakuläre Technik und eine Geschichte, die Jung<br />

und Alt gleichermaßen begeistert. Der Erfolg von Starlight Express<br />

ist aber auch das Ergebnis der Offenheit des Kreativteams:<br />

So wurde Starlight Express über die Jahre stetig weiterentwickelt<br />

und bleibt dadurch immer zeitgemäß.<br />

Moderne, aufwendige Projektionstechniken zaubern magische<br />

Lichtstimmungen, abertausend funkelnde Lichtpunkte verwandeln<br />

die Bühne in eine romantische Sternennacht. Erleben<br />

Sie das Erfolgsmusical noch rasanter und innovativer als alles,<br />

was Sie jemals auf einer deutschen Bühne gesehen haben.<br />

2. Tag: 10.12. Rückreise<br />

LEISTUNGEN<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 1 Übernachtung/Frühstücksbüfett (Acora Hotel und<br />

Wohnen in Bochum; alle Zimmer mit Dusche/WC)<br />

• Eintrittskarte Starlight Express (Kategorie PK 3)<br />

• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Das modern eingerichtete acora Hotel und Wohnen liegt<br />

im Zentrum von Bochum. Das Hotel bietet seinen Gästen<br />

nicht nur großzügige Zimmer und Appartements, sondern<br />

auch das hauseigene Restaurant „Fässle“ für gemütliche<br />

Abende mit kulinarischen Spezialitäten. Alle Zimmer sind<br />

ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage,<br />

Safe, TV, Telefon und Minibar. Das WLAN in den öffentlichen<br />

Bereichen ist kostenfrei. Das Starlight Express Theater<br />

ist weniger als 3 km vom Hotel entfernt.<br />

TERMIN & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006271]<br />

Reisepreis<br />

Termin<br />

p.P. im DZ<br />

09.12.-10.12.23 2. Advent 375,-<br />

Zuschläge p. P.<br />

- Einzelzimmer: 29,-<br />

- Eintrittskarte PK 2: [EK 2300] 22,-<br />

HINWEISE<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />

PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />

mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />

Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe Seite<br />

147). Bitte beachten Sie weitere Hinweise ab Seite 139.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

Starlight Express<br />

© JENS HAUER<br />

acora Hotel und Wohnen Bochum<br />

2<br />

acora Hotel und Wohnen Bochum<br />

23


DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 599,-<br />

Erzgebirge - Dresden<br />

In der Heimat der Nussknacker!<br />

(© by-studio - Fotolia.com)<br />

Frauenstein - Annaberg-Buchholz - Seiffen - Dresden - Silberstadt Freiberg<br />

Nussknacker<br />

DEUTSCHLAND<br />

Dresden<br />

Freiberg<br />

SACHSEN<br />

Frauenstein<br />

Seiffen<br />

Annaberg-Buchholz<br />

E r z g e b i r g e<br />

Besuch Striezelmarkt Dresden &<br />

Freiberger Christmarkt inkl.!<br />

Besuch einer Stollenbäckerei mit<br />

Herstellung & Verkostung inkl.!<br />

(© Jörg Schöner/Dresden Marketing GmbH)<br />

TSCHECHIEN<br />

Übernachtung<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Dresden - Neumarkt<br />

Advent<br />

Das Erzgebirge liegt an der deutsch-tschechischen Grenze und trägt seinen Namen nach<br />

den zahlreichen Edel- und Buntmetallerzen, die in den kristallinen Gesteinen enthalten<br />

sind. Ihr Urlaubsort Frauenstein ist ein staatlich anerkanntes Erholungsgebiet und lockt<br />

seine Besucher insbesondere wegen des schönen und weiten Blicks über das Osterzgebirge.<br />

Zentral gelegen bieten wir Ihnen schöne und interessante Ausfl üge, wie z.B. in die<br />

Landeshauptstadt Sachsens, Dresden, mit Besuch des berühmten Striezelmarktes sowie<br />

nach Annaberg-Buchholz, Seiff en und in die Silberstadt Freiberg.<br />

Annaberg (© TMG Sachsen mbH/Manfred Lohse)<br />

24<br />

1. Tag: 04.12. Anreise – Frauenstein<br />

Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen, vorbei<br />

an Leipzig, nach Frauenstein im Erzgebirge. Zunächst besuchen<br />

Sie den Stollenbäcker und werden mit einer Tasse Kaffee<br />

auf das „Weihnachtsland Erzgebirge“ eingestimmt. Zum<br />

Abendessen werden Sie im Hotel mit einem Begrüßungstrunk<br />

herzlich willkommen geheißen.<br />

2. Tag: 05.12. Annaberg-Buchholz - Seiffen<br />

Nach dem Frühstück erwartet Sie die professionelle Reiseleitung<br />

zur Fahrt in das „Weihnachtsland Erzgebirge“. Sie besuchen<br />

die „Manufaktur der Träume“ in Annaberg-Buchholz<br />

und erfahren viel Wissenswertes über das Erzgebirge vergangener<br />

Tage. Nach dem Besuch der kleinen Bergkirche mit dem<br />

berühmten Krippenweg geht es weiter nach Seiffen, wo der<br />

berühmte erzgebirgische Weihnachtsschmuck noch in Handarbeit<br />

hergestellt wird. Lassen Sie sich vom Original Seiffener<br />

Weihnachtsmarkt in seiner glanzvollen Pracht verzaubern! Eine<br />

Lichterfahrt durch das wunderschön geschmückte Erzgebirge<br />

bringt Sie zurück zum Hotel. Auf der Hotelterrasse erwarten<br />

Sie Frauensteiner Posaunenbläser mit weihnachtlichen<br />

Klängen im Fackelschein.<br />

3. Tag: 06.12. Dresden - Striezelmarkt<br />

Sie fahren mit der professionellen Reiseleitung nach Dresden<br />

und erleben bei einer Stadtrundfahrt die ehemalige königliche<br />

Residenz, auch als „Florenz des Nordens“ bezeichnet. Der<br />

Zwinger, ein Meisterwerk des Barocks, die wieder aufgebaute<br />

Frauenkirche und der Theaterplatz mit der Hofkirche und der<br />

Semperoper sind nur einige der vielen Sehenswürdigkeiten<br />

von Dresden, die eine Entdeckung lohnen. Anschließend haben<br />

Sie Zeit den 589. Striezelmarkt zu besuchen. Die größte<br />

Weihnachtspyramide der Welt bildet mit einem Rekordmaß<br />

von 14 m den Mittelpunkt des Marktes.<br />

4. Tag: 07.12. Silberstadt Freiberg - Christmarkt<br />

Nach dem Frühstück fahren Sie in die Silberstadt Freiberg<br />

und erleben hier auf dem historischen Obermarkt den Weihnachtsglanz<br />

des Freiberger Christmarktes, der als einer der<br />

schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands bezeichnet wird.<br />

5. Tag: 08.12. Rückreise<br />

LEISTUNGEN<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett<br />

(Hotel Frauensteiner Hof in Frauenstein; alle Zimmer mit<br />

Bad oder Dusche/WC)<br />

• 4x Abendessen (3-Gang-Wahlmenü)<br />

• Begrüßungstrunk<br />

• Posaunenblasen im Fackelschein, inkl. Glühwein<br />

• erzgebirgischer Hutzenabend<br />

• Besuch der Stollenbäckerei, inkl. Verkostung<br />

• Ausflug Dresden, inkl. Stadtrundfahrt<br />

• Rundfahrt Erzgebirge<br />

• Ausflug Silberstadt Freiberg<br />

• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />

• Kofferservice bei An- und Abreise<br />

• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Das Hotel Frauensteiner Hof verfügt über 28 Zimmer, die<br />

im gemütlichen Landhausstil eingerichtet und mit Bad oder<br />

Dusche/WC, Föhn, Kosmetikspiegel, TV und Telefon ausgestattet<br />

sind. Sie befinden sich in den Etagen 1 und 2 sowie<br />

im Erdgeschoss gibt es 3 behindertenfreundliche Zimmer.<br />

Ein Treppenlift verbindet das Erdgeschoss mit der 1.<br />

Etage. Des Weiteren besitzt das Haus ein gemütliches Restaurant<br />

mit einer Terrasse sowie kostenfreies WLAN.<br />

Frauensteiner Hof - Doppelzimmer<br />

TERMIN & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006083]<br />

Reisepreis<br />

Termin<br />

p.P. im DZ<br />

04.12.-08.12.23 599,-<br />

Zuschlag p. P.<br />

- Einzelzimmer: 60,-<br />

HINWEISE<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- Eintrittsgelder (Manufaktur der Träume Annaberg-Buchholz:<br />

7,- EUR p. P., Stand: 05/23) sowie<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Die ortsübliche Kurtaxe (1,50 EUR p. P./Nacht) ist vor<br />

Ort im Hotel bar zu zahlen (Stand: 05/23).<br />

Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten!<br />

Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im Pkw, Kleinbus<br />

oder Reisebus.<br />

Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.<br />

Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />

für Ihre Reise (siehe S. 147).<br />

Bitte beachten Sie weitere Hinweise ab Seite 139.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

4


DEUTSCHLAND 4-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 429,-<br />

Thüringer Wald Thüringer Wald<br />

(© weareaway - Pixabay)<br />

Im Zauber des 2. Advents! Im Zauber des 2. Advents!<br />

(© weareaway - Pixabay)<br />

Weihnachtsmarkt Erfurter Dom Erfurt - Gotha - Eisenach Weihnachtsmarkt - Inselsberg - Schmalkalden Erfurt - Gotha - Oberhof - Eisenach Erfurter - Inselsberg Dom - Schmalkalden - Oberhof<br />

DEUTSCHLAND<br />

THÜRINGEN<br />

Eisenach<br />

Gotha<br />

Friedrichroda<br />

Th ü r i n g e r Wa l d<br />

Schmalkalden<br />

Erfurt<br />

(© mp1982_06 - stock.adobe.com)<br />

DEUTSCHLAND<br />

THÜRINGEN<br />

Eisenach<br />

Gotha<br />

Friedrichroda<br />

Th ü r i n g e r Wa l d<br />

Schmalkalden<br />

Erfurt<br />

(© mp1982_06 - stock.adobe.com)<br />

Oberhof<br />

Oberhof<br />

Thüringer Wald Übernachtung - Schneekopf<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Thüringer Wald - Schneekopf<br />

Besuch Erfurter Weihnachtsmarkt<br />

inkl.! nachtsmarkt<br />

Besuch Erfurter Weih-<br />

inkl.!<br />

Übernachtung<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Verbringen Sie mit uns ein paar besinnliche Tage Verbringen der Adventszeit Sie mit uns im ein idyllischen paar besinnliche Tage in der Adventszeit im idyllischen<br />

Bergstädtchen Friedrichroda. Der heilklimatische Bergstädtchen Kurort liegt Friedrichroda. in reizvoller Lage Der am heilklimatische Kurort liegt in reizvoller Lage am<br />

Nordwesthang des Thüringer Waldes in der Inselsberg-Region. Nordwesthang des Die Thüringer Landeshauptstadt Waldes in der Inselsberg-Region. Die Landeshauptstadt<br />

von Thüringen, Erfurt, mit einem der schönsten von Weihnachtsmärkte Thüringen, Erfurt, Deutschlands mit einem der sorgt schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands sorgt<br />

schon zu Beginn der Reise für einen weihnachtlichen schon zu Zauber! Beginn Interessante der Reise für Ausfl einen üge, weihnachtlichen mit Zauber! Interessante Ausfl üge, mit<br />

dem Besuch von Gotha, Eisenach, Schmalkalden dem und Besuch Oberhof von runden Gotha, diese Eisenach, schönen Schmalkalden und Oberhof runden diese schönen<br />

Urlaubstage ab. Stimmen Sie sich mit uns auf Urlaubstage eine erholsame ab. Weihnachtszeit Stimmen Sie sich ein! mit uns auf eine erholsame Weihnachtszeit ein!<br />

AHORN-Berghotel Friedrichroda<br />

AHORN-Berghotel Friedrichroda<br />

Advent<br />

1. Tag: 08.12. Anreise – Weihnachtsmarkt Erfurt - Friedrichroda<br />

Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen zunächst<br />

in die Landeshauptstadt von Thüringen nach Erfurt,<br />

wo sich inmitten des historischen Zentrums der 173. Weihnachtsmarkt<br />

befindet. Der Weihnachtsmarkt rechtfertigt seine<br />

Beliebtheit mit schönen Attraktionen, wie die 20 m hohe<br />

Weihnachtstanne, die Weihnachtskrippe mit 14 lebensgroßen<br />

Holzfiguren, einer 12 m hohen Weihnachtspyramide sowie einem<br />

riesigen Adventskranz auf den Domstufen. Lassen Sie<br />

sich vom besonderen Flair des nostalgischen Ambientes in eine<br />

weihnachtliche Stimmung verzaubern!<br />

Ihr AHORN Berghotel Friedrichroda heißt Sie mit einem Begrüßungstrunk<br />

zum Abendessen herzlich willkommen.<br />

2. Tag: 09.12. Gotha - Eisenach<br />

Nach dem Frühstück erwartet Sie die professionelle Reiseleitung<br />

zur Fahrt in die Residenzstadt Gotha, die im nördlichen<br />

Vorland des Thüringer Waldes liegt. Anschließend fahren Sie<br />

nach Eisenach und lernen den besonderen Charakter dieser<br />

Stadt kennen, in der z. B. M. Luther und J.-S. Bach gelebt<br />

und gearbeitet haben. Nutzen Sie hier die verbleibende Zeit<br />

für einen Besuch der Wartburg, die durch Martin Luther und<br />

die Bibelübersetzung berühmt wurde oder für einen Bummel<br />

über den schönen Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz von<br />

Eisenach.<br />

3. Tag: 10.12. Inselsberg - Schmalkalden - Oberhof<br />

Dieser Tagesausflug, mit professioneller Führung, bringt Ihnen<br />

die Schönheiten des Thüringer Waldes näher. Über die Landstraße<br />

Tabarz-Brotterode erreichen Sie den Großen Inselsberg.<br />

Mit 916 m ist er nicht der höchste Berg des Thüringer Waldes,<br />

aber sicher der bekannteste. Schmalkalden, die alte Fachwerkstadt,<br />

liegt reizvoll im Tal der Schmalkalde. Im ausgehenden<br />

Mittelalter war der Ort bereits ein für damalige Verhältnisse<br />

wirtschaftlich starkes Anwesen, dessen Wohlstand vor allem<br />

durch ein hochspezialisiertes eisenverarbeitendes Gewerbe begünstigt<br />

wurde. Oberhof, Ihnen allen bekannt als deutscher<br />

Wintersportort, ist das letzte Ziel des heutigen Tages.<br />

4. Tag: 11.12. Rückreise<br />

LEISTUNGEN<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 3 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (AHORN Berghotel<br />

Friedrichroda; alle Classic-Zimmer mit Dusche/WC)<br />

• 3x Abendessen (kalt/warmes Büfett mit wechselnden<br />

Hauptgängen)<br />

• Begrüßungstrunk am Anreisetag<br />

• Ausflug Gotha/Eisenach<br />

• Ausflug Inselsberg/Schmalkalden/Oberhof<br />

• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />

• Besuch Weihnachtsmarkt Erfurt<br />

• vielseitiges Animationsprogramm im Hotel<br />

• tägliche Abendveranstaltung im Hotel (z. B. Tanz mit DJ,<br />

Adventsprogramm mit Live-Musik)<br />

• Nutzung des Fitnessraums & Innenpools<br />

• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />

• Nutzung der Thüringer Waldbahn sowie des öffentlichen<br />

Regionalverkehrs während des Aufenthaltes<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Das 3-Sterne Superior AHORN Berghotel Friedrichroda<br />

liegt auf dem Reinhardsberg mit einem herrlichen Panoramablick<br />

über den heilklimatischen Kurort Friedrichroda.<br />

Alle 457 komfortablen Zimmer sind mit Dusche/WC,<br />

Föhn, Telefon, Flachbild-TV, Radio, Safe sowie kostenfreiem<br />

WLAN ausgestattet und mit Lift erreichbar.<br />

Darüber hinaus gibt es verschiedene Restaurants, die Hotelbar<br />

„Ludowinger Lounge“ und Sky TV Sportsbar, das<br />

AZado Restaurant & Cafe in der 12. Etage, ein Kino, Tagungs-<br />

und Seminarräume und einen Fitnessraum.<br />

Sie erhalten Bademäntel (gegen Gebühr: ca. 8,- EUR p.P.)<br />

und Badetücher (gegen Kaution) an der Rezeption.<br />

3<br />

TERMIN & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006028]<br />

Reisepreis<br />

Termin<br />

p.P. im DZ<br />

08.12.-11.12.23 2. Advent 429,-<br />

Zuschlag p. P.<br />

- Einzelzimmer: 80,-<br />

HINWEISE<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Die ortsübliche Kurtaxe (2,10 EUR p. P./Nacht) ist vor<br />

Ort im Hotel bar zu zahlen (Stand: 04/23).<br />

Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />

Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />

mit den Reiseunterlagen.<br />

Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />

für Ihre Reise (siehe S. 147).<br />

Bitte beachten Sie weitere Hinweise ab Seite 142.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

AHORN-Berghotel Friedrichroda<br />

25


DEUTSCHLAND - FRANKREICH 6-TAGE-FLUSSKREUZFAHRT • PAUSCHALREISE P. P. IN DK AB 785,-<br />

Rhein<br />

Adventszauber auf dem Rhein<br />

(© SKPhotography - Pixabay)<br />

Koblenz - Rüdesheim - Worms - Mannheim - Speyer - Strasbourg<br />

Zimtsterne (© SKPhotography - Pixabay)<br />

Frühbucher-Bonus: 100,- EUR<br />

p.P. limitiert! Fragen Sie uns!<br />

Rhein<br />

Koblenz<br />

Rüdesheim<br />

Worms<br />

Speyer<br />

Rhein<br />

DEUTSCHLAND<br />

Mannheim<br />

Heidelberg<br />

(© WM Weihnachtsmarkt der Nationen GmbH)<br />

Koblenz<br />

(© magopark - stock.adobe.com)<br />

Strasbourg<br />

Route: Koblenz - Strasbourg<br />

Route: Strasbourg - Koblenz<br />

Rüdesheim<br />

Advent<br />

Entdecken Sie in der besinnlichen Adventszeit die schönsten Weihnachtsmärkte entlang<br />

des Rheins. Festlich geschmückte Häuser, Straßen und Plätze, sanft erklingende Weihnachtslieder<br />

sowie Plätzchen- und Glühweinduft in der Luft werden Sie verzaubern<br />

und garantiert in Festtagsstimmung versetzen. Sie besuchen während Ihrer Adventsreise<br />

malerische Städte mit ihren wunderschönen Weihnachtsmärkten, die weit über die<br />

Grenzen Deutschlands hinaus bekannt sind, u.a. den „Weihnachtsmarkt der Nationen“<br />

in Rüdesheim oder einen der ältesten Christkindlesmärkte in Europa - Strasbourg.<br />

Worms<br />

(© Bernward Bertram)<br />

Blick auf Strasbourg mit dem Gerberviertel<br />

FVA Strasbourg; OTSR/G. Engel<br />

ROUTE: KOBLENZ - STRASBOURG<br />

1. Tag: 06.12. Anreise – Koblenz<br />

Am frühen Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen<br />

bis nach Koblenz, wo am Nachmittag die Einschiffung erfolgt.<br />

Sie werden vom Kapitän der MS „Aurora“ herzlich willkommen<br />

geheißen. Anschließend beziehen Sie in aller Ruhe<br />

Ihre gebuchte Kabine und werden danach zum Abendessen<br />

im gemütlichen Panorama-Restaurant erwartet.<br />

2. Tag: 07.12. Koblenz - Rüdesheim - Mainz<br />

Sie verlassen Koblenz und fahren weiter in Richtung Rüdesheim.<br />

Am Nachmittag lernen Sie die vorweihnachtlich geschmückte<br />

Stadt bei einem Rundgang* näher kennen. Erleben<br />

Sie auf dem Marktplatz eine der schönsten Krippen Europas.<br />

Zu jeder vollen Stunde ertönt das weihnachtliche Glockenspiel<br />

vom Glockenturm des Rüdesheimer Schlosses in der berühmten<br />

Drosselgasse. Anschließend erfolgt die Weiterfahrt<br />

nach Mainz, dem Liegeplatz der heutigen Nacht.<br />

3. Tag: 08.12. Mainz - Worms - Mannheim<br />

Am Morgen erreichen Sie Worms und haben Gelegenheit die<br />

Stadt bei einem Rundgang* besser kennenzulernen. In der Adventszeit<br />

bietet die Nibelungenstadt unter dem Motto Nibelungen-Weihnacht<br />

seinen Besuchern viele besondere Momente.<br />

Viel zu erleben gibt es außerdem in der Nibelungen<br />

Weihnachtswerkstatt auf dem Obermarkt. Hier erhält man<br />

spannende Einblicke in die alte Handwerkerkunst. Am Mittag<br />

legt Ihr Schiff dann wieder Richtung Mannheim ab, von wo<br />

aus Sie an einem Ausflug in das schöne Heidelberg* teilnehmen<br />

können. Der Weihnachtsmarkt lässt die Altstadt hell erstrahlen<br />

und kaum ist dieser eröffnet, strömen Heidelberger<br />

und Gäste aus nah und fern in die reich geschmückte Stadt.<br />

Beim Adventsspaziergang entdecken Sie neben den malerischen<br />

Gassen und Sehenswürdigkeiten rund 140 Buden, die,<br />

auf verschiedenen Plätzen in der Altstadt verteilt, bezaubernde<br />

Geschenkideen und Leckereien bieten.<br />

4.Tag: 09.12. Mannheim - Speyer<br />

Nachdem Ihr Schiff in Speyer angelegt hat, können Sie an einem<br />

geführten Rundgang* teilnehmen. Besuchen Sie mit uns<br />

die ehemalige Kaiserstadt. Schon seit dem Mittelalter Sitz des<br />

Bischofs, genießt Speyer eine lange geistliche Historie. Berühmt<br />

ist der inzwischen fast 1000 Jahre alte Dom, den man<br />

unbedingt gesehen haben muss. Vor der Alten Münze mitten<br />

in der Stadt verzaubert der Weihnachtsmarkt mit Lichterglanz<br />

und seinen zahlreichen Buden. Genießen Sie den herrlichen<br />

Duft von Glühwein und Mandeln und stimmen Sie sich auf<br />

das bevorstehende Weihnachtsfest ein.<br />

5. Tag: 10.12. Strasbourg<br />

Am Vormittag können Sie an einem Bummel durch Strasbourg*<br />

teilnehmen. Anschließend haben Sie Freizeit um die<br />

Stadt und den Weihnachtsmarkt zu erkunden. Der Weihnachtsmarkt<br />

von Strasbourg gilt als einer der ältesten Weihnachtsmärkte<br />

Europas und ist jedes Jahr ein Highlight. Lichterzauber,<br />

ein riesiger Baum und zahlreiche Buden schaffen<br />

eine herrliche Atmosphäre und machen diesen Weihnachtsmarkt<br />

einzigartig. Am Nachmittag findet an Bord des Schiffes<br />

ein gemeinsames Kaffeetrinken zum 2. Advent statt.<br />

6. Tag: 11.12. Strasbourg - Ausschiffung - Rückreise<br />

Nach dem Frühstück verlassen Sie Ihr Kreuzfahrtschiff MS<br />

„Aurora“ in Strasbourg und treten die Heimreise an.<br />

ROUTE: STRASBOURG - KOBLENZ<br />

Diese Reiseroute verläuft entgegengesetzt, d.h. die Anreise erfolgt<br />

nach Strasbourg.<br />

Am Anreisetag fahren Sie über Bundesautobahnen bis nach<br />

Strasbourg, wo am Nachmittag die Einschiffung erfolgt. Im<br />

Anschluss beziehen Sie Ihre Kabine und werden vom Kapitän<br />

mit einem Begrüßungscocktail willkommen geheißen.<br />

Den genauen Reiseablauf entnehmen Sie bitte der Tabelle.<br />

Am Abreisetag erfolgt die Ausschiffung in Koblenz and anschließend<br />

treten Sie die Rückreise an.<br />

Worms<br />

(© Bernward Bertram)<br />

26


IHR AUSFLUGSPROGRAMM<br />

Alle Ausflüge sind mit deutschsprachiger Reiseleitung und ggf.<br />

mit Busbegleitung.<br />

Rüdesheim<br />

Bei einem Rundgang lernen Sie die Stadt am Rhein mit ihrer berühmten<br />

Drosselgasse näher kennen. 20,- EUR p. P.<br />

Worms<br />

Geschichte hautnah erleben Sie bei einem Rundgang durch die<br />

Hauptstadt der Nibelungen - Worms. 20,- EUR p. P.<br />

Heidelberg<br />

Erleben Sie einen romantischen Ausflug nach Heidelberg. Sie<br />

fahren mit dem Bus von Mannheim nach Heidelberg und haben<br />

Zeit die Stadt und den schönen Weihnachtsmarkt auf eigene<br />

Faust zu erkunden. 43,- EUR p. P.<br />

Route: Koblenz - Strasbourg<br />

Tag Hafen Ankunft Abfahrt Ausflüge<br />

1. Tag Koblenz Einschiffung bis 17:00 Uhr<br />

2. Tag Koblenz<br />

Rüdesheim<br />

Mainz<br />

3. Tag Mainz<br />

Worms<br />

Mannheim<br />

14:00<br />

22:00<br />

09:30<br />

15:00<br />

4. Tag Mannheim<br />

Speyer 10:00<br />

FAHRPLAN & AUSFLÜGE<br />

Die mit * markierten Ausflüge können vorab als Paket zum Vorzugspreis oder einzeln an Bord gebucht werden.<br />

07:00<br />

19:00 Rundgang Rüdesheim*, Weihnachtsmarkt<br />

05:00<br />

13:00 Rundgang Worms*, Weihnachtsmarkt<br />

Ausflug Heidelberg*, Weihnachtsmarkt<br />

08:00<br />

18:00 Rundgang Speyer*, Weihnachtsmarkt<br />

5. Tag Strasbourg 05:00 Rundgang Strasbourg*, Weihnachtsmarkt<br />

2. Advent: Kaffeetrinken auf dem Schiff<br />

Kapitänsdinner<br />

6. Tag Strasbourg Ausschiffung bis 09:00 Uhr<br />

Speyer<br />

Die alte Kaiserstadt Speyer ist bereits seit dem 7. Jh. Bischofssitz.<br />

Der weltberühmte Dom gilt als eindrucksvollste hochromanische<br />

Kirche Deutschlands und beherbergt die Gräber von 8 deutschen<br />

Kaisern und Königen. 20,- EUR p. P.<br />

Strasbourg<br />

Erleben Sie einen Rundgang durch die historische Altstadt von<br />

Strasbourg. Das berühmte Münster mit seiner astronomischen<br />

Kunstuhr, die vielen mittelalterlichen Kirchen und die landschaftlich<br />

reizvollen Kanäle sind sehr sehenswert. 20,- EUR p. P.<br />

Route Koblenz - Strasbourg bzw. Strasbourg - Koblenz<br />

Summe Ausflugspreise bei Buchung an Bord: 123,- EUR p. P.<br />

Ausflugspaket zum Vorzugspreis: 111,- EUR p. P.<br />

Route: Strasbourg - Koblenz<br />

Tag Hafen Ankunft Abfahrt Ausflüge<br />

1. Tag Strasbourg Einschiffung bis 18:00 Uhr<br />

2. Tag Strasbourg 17:00 Rundgang Strasbourg*, Weihnachtsmarkt<br />

3. Tag Speyer<br />

Mannheim<br />

4. Tag Mannheim<br />

Worms<br />

Mainz<br />

5. Tag Mainz<br />

Rüdesheim<br />

Koblenz<br />

00:00<br />

15:00<br />

09:00<br />

21:00<br />

09:00<br />

16:00<br />

13:00 Rundgang Speyer*, Weihnachtsmarkt<br />

Ausflug Heidelberg*, Weihnachtsmarkt<br />

07:00<br />

17:00 Rundgang Worms*, Weihnachtsmarkt<br />

07:00<br />

12:00 Rundgang Rüdesheim*, Weihnachtsmarkt<br />

Kapitänsdinner<br />

6. Tag Koblenz Ausschiffung bis 09:00 Uhr<br />

(© Sina Ettmer - Shutterstock.com)<br />

(© Milan Kostic)<br />

Advent<br />

Speyer<br />

Heidelberg<br />

LEISTUNGEN<br />

• Anreise nach Koblenz und Rückreise ab Strasbourg bzw.<br />

umgekehrt im modernen Reisebus<br />

• Kreuzfahrt Koblenz - Strasbourg bzw. umgekehrt<br />

• 5 Übernachtungen an Bord der MS „Aurora“ (Außenkabine<br />

mit Dusche/WC; je nach gebuchter Kategorie)<br />

• volle Verpflegung an Bord : (beginnend mit dem Abendessen<br />

am 1. Tag und endend mit dem Frühstück am<br />

6. Tag) reichhaltiges Frühstücksbüfett, Mittagessen als<br />

Büfett, Kaffee/Tee mit Kuchen am Nachmittag, 4-Gang-<br />

Abendessen sowie Mitternachtssnack von 22:00 bis<br />

22:30 Uhr<br />

• Frühaufsteher-Frühstück (kleines Büfett in der Lounge;<br />

30 min vor dem regulären Frühstück)<br />

• Begrüßungscocktail<br />

• Begrüßungsdinner (5-Gang-Menü)<br />

• Kapitänsdinner (Cocktail in der Lounge, 5-Gang-Menü)<br />

• tägliches Unterhaltungsprogramm (z. B. Bingo, Quiz,<br />

Crew-Show)<br />

• Nutzung der Kaffee- und Teestation in der Lobby<br />

• in- und ausländische Steuern und Gebühren (Hafen-,<br />

Schleusen- und Straßennutzung, Parkplätze MwSt. usw.)<br />

• Kofferservice<br />

• kostenfreies W-LAN (Grundpaket)<br />

• deutschsprechender Gästeservice an Bord<br />

Route Koblenz - Strasbourg zusätzlich:<br />

• gemeinsames Kaffeetrinken auf der MS „Aurora“ zum<br />

2. Advent (10.12.23)<br />

5<br />

HINWEISE<br />

Die all-inclusive-Verpflegung umfasst neben der Vollpension<br />

das folgende Getränkepaket (09:00 - 24:00 Uhr):<br />

- offene Hausweine (rot, weiß, rosé)<br />

- offener Haussekt<br />

- Fassbier und alkoholfreies Bier<br />

- offene Säfte und offene alkoholfreie Getränke<br />

- 1 Flasche Wasser pro Tag auf der Kabine<br />

- 1 Flasche Wasser pro Ausflug<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- Serviceentgelt (Höhe nach eigenem Ermessen) sowie<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Schiffsänderungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />

PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />

mit den Reiseunterlagen.<br />

Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />

für Ihre Reise (siehe S. 147).<br />

Bitte beachten Sie weitere Hinweise ab Seite 139 sowie auch<br />

die Schiffsbeschreibungen auf der Seite 97.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 100 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

Veranstalter: Kreuzfahrtwelten GmbH in Zusammenarbeit<br />

mit PTI Panoramica Touristik International GmbH<br />

MS „Aurora“<br />

(© Márton Bodnár)<br />

TERMINE<br />

06.12.-11.12.23 Route Koblenz - Strasbourg<br />

11.12.-16.12.23 Route Strasbourg - Koblenz<br />

PREISE<br />

CRS-Code [P 10006653]<br />

Frühbucher-Preis Reisepreis<br />

limitiertes Kontingent p. P.<br />

Hauptdeck:<br />

- 2-Bett-Kabine Achtern [2BHA] 785,- 885,-<br />

- 2-Bett-Kabine [2BAG] 885,- 985,-<br />

- 2-Bett-Einzelnutzung [DKHE] 1159,- 1259,-<br />

Mitteldeck Standard:<br />

- 2-Bett-Kabine [2BA] 965,- 1065,-<br />

Mitteldeck Superior:<br />

- 2-Bett-Kabine Achtern [2BMA] 985,- 1085,-<br />

- 2-Bett-Kabine [2BAS] 1010,- 1110,-<br />

- Einzelkabine [1BAM] 1159,- 1259,-<br />

Oberdeck Deluxe:<br />

- 2-Bett-Kabine Achtern [2BOA] 1145,- 1245,-<br />

- 2-Bett-Kabine [2BAA] 1195,- 1295,-<br />

Zuschläge p. P.<br />

- Ausflugspaket (*Ausflüge lt. Beschreibung<br />

zum Vorzugspreis):<br />

[TA 7700] 111,-<br />

- all-inclusive (Getränkepaket): 102,50<br />

MS „Aurora“ (© Márton Bodnár)<br />

27


DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 559,-<br />

Harz<br />

Tradition, Fachwerk & Lichterglanz<br />

(© Matthias Bein)<br />

Stolberg - Selketalbahn - Quedlinburg - „Advent in den Höfen“ - Wernigerode<br />

Goslar - Stabkirche Hahnenklee<br />

Wernigerode<br />

NIEDERSACHSEN<br />

DEUTSCHLAND<br />

Goslar<br />

SACHSEN-ANHALT<br />

Hahnenklee<br />

Wernigerode<br />

Brocken<br />

H a r z<br />

Quedlinburg<br />

(© LianeM - stock.adobe.com)<br />

Stolberg<br />

THÜRINGEN<br />

Übernachtung<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Weihnachtsmarkt Goslar<br />

Advent<br />

Wir nehmen Sie mit auf eine romantische Adventsreise in das nördlichste Mittelgebirge<br />

Deutschlands, den Harz. Schön ist nicht nur die winterliche Landschaft, sondern auch<br />

die Ausstrahlung der idyllischen Fachwerkstädte im adventlichen Lichterglanz. Weit<br />

über die Grenzen der Region hinaus bekannt sind die wunderschönen Weihnachtsmärkte,<br />

u.a. in Goslar oder Wernigerode. Einmalig in ganz Deutschland ist der „Advent in<br />

den Höfen“ in Quedlinburg, bei dem über zwanzig der schönsten mittelalterlichen Innenhöfe<br />

zeigen, was sich hinter ihren sonst verschlossenen Türen verbirgt.<br />

Hahnenklee<br />

(© kentauros - stock.adobe.com)<br />

1. Tag: 15.12. Anreise - Stolberg<br />

Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen nach<br />

Stolberg und Ihr Hotel heißt Sie herzlich willlkommen.<br />

2. Tag: 16.12. Selketalbahn - Quedlinburg<br />

Sie begeben sich zunächst auf die Spuren der historischen<br />

Harzer Dampfloks. Die Selketalbahn ist der Ursprung der<br />

Harzer Schmalspurbahnen. Von Alexisbad aus erleben Sie das<br />

romantische Selketal und fahren vorbei an Gernrode in die<br />

Welterbestadt Quedlinburg. Sie erleben auf Ihrem Rundgang<br />

acht Jahrhunderte Fachwerkbauweise. Im Anschluss haben Sie<br />

individuelle Zeit über den wunderschönen Weihnachtsmarkt<br />

in Quedlinburg zu schlendern. Außerdem öffnet an den Adventswochenenden<br />

der weit über die Grenzen hinaus bekannte<br />

„Advent in den Höfen“. Besuchen Sie die mittelalterlichen<br />

und weihnachtlich geschmückten Innenhöfe, die in ganz<br />

Deutschland einmalig sind. Am Abend erwartet Sie im Hotel<br />

ein Weihnachtsprogramm mit Liedern und Gedichten.<br />

3. Tag: 17.12. Wernigerode - Stolberg<br />

Ihr heutiger Ausflug führt Sie nach Wernigerode. Die „Bunte<br />

Stadt am Harz“ lernen Sie bei einem geführten Spaziergang<br />

durch die Altstadt kennen und entdecken prachtvolle Fachwerkhäuser,<br />

wie z.B. das Rathaus. Hoch über der Altstadt<br />

thront das Schloss Wernigerode. Die gesamte Stadt ist weihnachtlich<br />

geschmückt und erstrahlt im Lichterglanz. Nach Ihrer<br />

Rückankunft im Hotel haben Sie Gelegenheit den traditionllen<br />

Weihnachtsmarkt in Stolberg zu besuchen.<br />

4. Tag: 18.12. Westharz - Goslar - Hahnenklee<br />

Heute besuchen Sie zunächst die Wahrzeichen der UNESCO-<br />

Weltkulturerbestadt Goslar. Bei einem Rundgang durch die<br />

Stadt entdecken Sie kleine Gassen, die prächtige Kaiserpfalz,<br />

zahlreiche Kirchen und die gut erhaltenen Fachwerkhäuser. Im<br />

Anschluss lädt Sie einer der schönsten Weihnachtsmärkte<br />

Norddeutschlands auf dem historischen Marktplatz von Goslar<br />

zum Bummeln ein. Anschließend besuchen Sie die Stabkirche<br />

in Hahnenklee. Aufgrund ihres imposanten Erscheinungsbildes<br />

nach dem Vorbild älterer Stabkirchen Norwegens, ist sie<br />

in Deutschland einzigartig.<br />

5. Tag: 19.12. Rückreise<br />

LEISTUNGEN<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Hotel „Zum Kanzler“<br />

und Gästehaus in Stolberg; alle Zimmer mit Bad oder<br />

Dusche/WC)<br />

• 3x Abendessen (3-Gang-Menü oder Büfett)<br />

• 1x Harzer Schlachtebüffet mit original „Stolberger Lerchen“<br />

• Ausflug Quedlinburg, inkl. Fahrt mit der Selketalbahn<br />

von Alexisbad nach Quedlinburg<br />

• Ausflug Wernigerode, inkl. Stadtführung<br />

• Ausflug Westharz, inkl. Besuch Goslar und Stabkirche<br />

Hahnenklee<br />

• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />

• 1x Unterhaltungsabend mit weihnachtlichen Liedern und<br />

Gedichten<br />

• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

In einem charmanten, 400 Jahre alten Fachwerkhaus, mitten<br />

im schönen Stolberg, begrüßt Sie das 3-Sterne Hotel<br />

„Zum Kanzler“ . Alle Zimmer sind komfortabel eingerichtet<br />

und mit Bad oder Dusche/WC, Sat-TV, Telefon, Föhn<br />

und kostenfreiem WLAN ausgestattet. Der Großteil der<br />

Zimmer befindet sich im Haupthaus, wo alle Etagen mit<br />

dem Lift erreicht werden können. Weitere Zimmer befinden<br />

sich im 20 m entfernten Gästehaus, welches über keinen<br />

Lift verfügt. Jeden Morgen erwartet Sie im Restaurant<br />

ein reichhaltiges Frühstücksbüffet, während Sie am Abend<br />

die regionale Küche genießen können.<br />

4<br />

TERMIN & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006668]<br />

Reisepreis<br />

Termin<br />

p.P. im DZ<br />

15.12.-19.12.23 3. Advent 559,-<br />

Zuschlag p. P.<br />

- Einzelzimmer: 55,-<br />

HINWEISE<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Die ortsübliche Kurtaxe (1,75 EUR p. P./Nacht) ist vor<br />

Ort im Hotel bar zu zahlen (Stand: 04/23).<br />

Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />

Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />

mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />

Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 147).<br />

Bitte beachten Sie weitere Hinweise ab S. 139.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

Hotel zum Kanzler<br />

(© Hotel zum Kanzler)<br />

28


SCHWEDEN 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 579,-<br />

Småland<br />

(© Huseby Bruk AB)<br />

Småland<br />

Vorweihnachtliches Vorweihnachtliches Südschweden Südschweden<br />

(© Huseby Bruk AB)<br />

Huseby Bruk<br />

Kopenhagen - Växjö - Kalmar - Huseby Bruk Kopenhagen - Ystad - Malmö - Växjö - Kalmar - Huseby Bruk Bruk - Ystad - Malmö<br />

Kopenhagen Malmö<br />

Ystad<br />

DÄNEMARK<br />

SCHWEDEN<br />

Växjö<br />

Huseby Kalmar<br />

Bruk<br />

Öland<br />

(© blojfo - Shutterstock.com)<br />

SCHWEDEN<br />

Växjö<br />

Huseby<br />

Bruk<br />

Kopenhagen Malmö<br />

Ystad<br />

DÄNEMARK<br />

Kalmar<br />

Öland<br />

(© blojfo - Shutterstock.com)<br />

Ostsee<br />

Ostsee<br />

Gedser<br />

Gedser<br />

Rostock<br />

Rostock<br />

DEUTSCHLAND<br />

DEUTSCHLAND<br />

Schloss KalmarÜbernachtung<br />

Ausflug/Besichtigung<br />

Schloss Kalmar<br />

Übernachtung<br />

Ausflug/Besichtigung<br />

Erleben Sie den Beginn der Vorweihnachtszeit Erleben einmal anders Sie den und Beginn begleiten der Vorweihnachtszeit Sie uns in einmal anders und begleiten Sie uns in<br />

Südschwedens historische Provinz Småland! Neben Südschwedens so zauberhaften historische Orten Provinz wie Växjö Småland! Neben so zauberhaften Orten wie Växjö<br />

und dem geschichtsträchtigen Kalmar besuchen und Sie dem auch geschichtsträchtigen die Heimat Kommissar Kalmar Wal-besuchelanders, Ystad, sowie die Metropolen Malmö und landers, Kopenhagen. Ystad, sowie Doch die damit Metropolen nicht genug! Malmö und Kopenhagen. Doch damit nicht genug!<br />

Sie auch die Heimat Kommissar Wal-<br />

Als Highlight dieser wundervollen Kurzreise erleben Als Highlight Sie mit uns dieser „Husebyjul", wundervollen einen Kurzreise der erleben Sie mit uns „Husebyjul", einen der<br />

meistbesuchten Weihnachtsmärkte Skandinaviens. meistbesuchten Lassen Sie sich Weihnachtsmärkte von der einzigartigen Skandinaviens. Lassen Sie sich von der einzigartigen<br />

Atmosphäre auf dem herrschaftlichen Gut in Weihnachtsstimmung Atmosphäre auf dem versetzen! herrschaftlichen Gut in Weihnachtsstimmung versetzen!<br />

Malmö (© Miriam Preis/imagebank.sweden.se)<br />

Malmö (© Miriam Preis/imagebank.sweden.se)<br />

Advent<br />

1. Tag: 15.11. Anreise Rostock - Gedser - Växjö<br />

Am frühen Morgen erfolgt die Anreise nach Rostock zur Fährüberfahrt<br />

nach Gedser. Bei einer Stadtführung lernen Sie die<br />

dänische Hauptstadt Kopenhagen kennen, bevor Sie am<br />

Abend Ihr Hotel für die nächsten 3 Übernachtungen in<br />

Växjö erreichen.<br />

2. Tag: 16.11. Kalmar - Kosta<br />

Ihr heutiger Ausflug führt Sie nach Kalmar, die historische<br />

Stadt am Meer. Entdecken Sie z.B. eine der schönsten Barockkirchen<br />

Schwedens, den historischen Stadtkern Gamla Stan<br />

mit seinen engen Kopfsteinpflaster-Gassen und hübschen<br />

Holzhäusern oder das beeindruckende Schloss aus dem 12. Jh.<br />

(Eintritt vor Ort zu zahlen). Auf dem Rückweg in Ihr Hotel<br />

machen Sie Halt in Kosta, bekannt durch Schwedens älteste<br />

Glashütte.<br />

3. Tag: 17.11. Huseby Bruk - Husebyjul<br />

Heute Vormittag haben Sie Zeit, Växjö zu erkunden, ehe Sie<br />

sich aufmachen zum nahegelegenen Gut Huseby Bruk. Das<br />

historische Eisenhüttendorf aus dem 18. Jh. ist heute ein beliebtes<br />

Ausflugsziel mit prächtigem Herrenhaus, weitläufiger<br />

Parkanlage, einem Freilichtmuseum und verschiedenen Ausstellungen.<br />

Alljährlich im November verwandelt sich das gesamte<br />

Gelände in einen der größten Weihnachtsmärkte Skandinaviens.<br />

Über 170 Stände mit Kunsthandwerk und<br />

regionalen Köstlichkeiten, unzählige Lichter, Fackeln und geschmückte<br />

Weihnachtsbäume sowie der Duft von Wacholder,<br />

Kerzen und gutem Essen werden Sie verzaubern.<br />

4. Tag: 18.11. Växjö - Ystad - Malmö<br />

Über Kristianstad fahren Sie heute an die schwedische Südküste<br />

und erkunden Ystad. Wandeln Sie auf den Spuren des<br />

knorrigen Kommissars Kurt Wallander und lassen Sie sich eine<br />

frische Meeresbrise um die Nase wehen. Die Übernachtung<br />

erfolgt im Raum Malmö.<br />

5. Tag: 19.11. Malmö - Gedser - Rückreise<br />

Am Morgen zeigt Ihnen unsere professionelle Reiseleitung die<br />

Höhepunkte der drittgrößten Stadt Schwedens, ehe Sie über<br />

die Öresundbrücke zur Fähre nach Gedser fahren und die weitere<br />

Rückreise antreten.<br />

LEISTUNGEN<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 4 Übernachtungen in Schweden (3x Raum Växjö, 1x<br />

Raum Mamö)<br />

• alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 4x Frühstücksbüfett<br />

• Fährpassage Rostock-Gedser-Rostock mit Scandlines<br />

• Fahrt über die Öresundbrücke<br />

• Ausflug Kalmar<br />

• Besuch Weihnachtsmarkt „Husebyjul", inkl. Eintritt<br />

• Stadtführungen Kopenhagen und Malmö mit örtlicher,<br />

deutschsprächiger Reiseleitung<br />

• in- und ausländische Gebühren und Steuern (Straßennutzung,<br />

Parkplätze, MwSt. usw.)<br />

IHRE URLAUBSDOMIZILE<br />

3 Nächte Raum Växjö: Quality Hotel Royal Corner<br />

Zentral in Växjö gelegenes Hotel mit 160 komfortablen<br />

Zimmern, welche mit Bad oder Dusche/WC sowie u.a.<br />

Fön, TV und Schreibtisch ausgestattet sind. Das Hotel verfügt<br />

über ein gemütliches Restaurant, im gesamten Haus<br />

verfügbares WLAN sowie den Fitness- und Wellnessbereich<br />

mit Pool, Whirlpool und Sauna können Sie kostenfrei nutzen.<br />

1 Nacht Raum Malmö: Quality Hotel View<br />

Modernes Hotel in Malmö mit 302 komfortablen Zimmern,<br />

die mit Bad oder Dusche/WC sowie u.a. Fön, Bügeleisen,<br />

TV und Schreibtisch ausgestattet sind. Im Hotel stehen<br />

Ihnen ein Restaurant und eine Bar, kostenfreies WLAN<br />

sowie ein Fitnesscenter zur Verfügung.<br />

4<br />

TERMIN & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006778]<br />

Reisepreis<br />

Termin<br />

p.P. im DZ<br />

15.11.-19.11.<strong>2023</strong> 579,-<br />

Zuschläge p. P.<br />

- Einzelzimmer: 119,-<br />

- 4x Abendessen als 3-Gang-Menü<br />

144,-<br />

oder Büfett<br />

HINWEISE<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- Eintrittsgelder p.P. (z.B. Schloss Kalmar: 180,- SEK/ca.<br />

16,- EUR; Herrenhaus auf Huseby Bruk: 50,- SEK/ca.<br />

4,50 EUR; Stand: 05/23) sowie<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />

Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />

mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />

Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 147).<br />

Weitere Hinweise finden Sie ab S. 139.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

Kopenhagen (© pure-life-pictures - stock.adobe.com)<br />

29


Weihnachten<br />

Weihnachtsreisen<br />

Gemütliches Beisammensein<br />

& Weihnachtszauber<br />

Die weihnachtlichen Festtage einmal woanders verbringen - wie aufregend! Überlassen<br />

Sie uns die Vorbereitung und stimmen Sie sich ein auf weihnachtliche Gebräuche, festliche<br />

Gerichte und vielseitige Programme an wunderbaren Orten! Sie können den Weihnachtsstress<br />

zuhause lassen und stattdessen die Winterlandschaft in den Bergen genießen,<br />

mit dem Glacier Express und dem Bernina Express durch die Schweizer Winterlandschaft<br />

fahren oder den Weihnachtstraum auf den Flüssen Main und Rhein wahr werden<br />

lassen. Ihnen steht eine besinnliche Zeit und gemütliches Beisammensein bevor.<br />

(© Comofoto - stock.adobe.com) (© fotogestoeber - stock.adobe.com) (© Photo-SD ? stock.adobe.com)<br />

(© rangizzz - stock.adobe.com)<br />

© Romolo Tavani - stock.adobe.com<br />

30


(© Matthias Bein) (© Christian Dageförde - Stadt Annaberg-Buchholz)<br />

Weihnachtsreisen<br />

31


SCHWEIZ 5-TAGE-BAHNREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 1515,-<br />

Schweizer Wintermärchen<br />

mit dem Bernina - und Glacier Express<br />

Chur - Albula-Strecke - Tirano - Disentis - Brig - Zermatt - Matterhorn<br />

Basel<br />

FRANKREICH<br />

DEUTSCHLAND<br />

Zürich<br />

Schweiz Tourismus<br />

Bern<br />

SCHWEIZ<br />

Glacier Express<br />

Chur<br />

Bernina Express<br />

Schmalspurbahn<br />

Brig<br />

Zermatt<br />

Matterhorn<br />

Tirano<br />

ITALIEN<br />

Übernachtung<br />

Glacier-Express bei Sedrun<br />

Weihnachten<br />

Erleben Sie eine märchenhaft verschneite Winterlandschaft, wenn Sie mit dem legendären<br />

Glacier Express und dem Bernina Express durch eine atemberaubende Kulisse fahren!<br />

Dieses einmalige Winter-Bahnerlebnis führt Sie von Chur nach Tirano, über Disentis<br />

nach Brig und nach Zermatt zum Matterhorn. Naturfreunde und Eisenbahnfans kommen<br />

während dieser einzigartigen Reise gleichermaßen auf ihre Kosten, dafür sorgen<br />

spektakuläre Schluchten, Pässe, Tunnel und kühn geschwungene Brücken. Kommen Sie<br />

mit auf ein tolles Abenteuer und großes Bahnvergnügen durch die Schweizer Bergwelt!<br />

Gornergratbahn vor dem Matterhorn<br />

32<br />

1. Tag: Anreise Basel - Chur<br />

Ihre Bahnreise beginnt am frühen Nachmittag am Bahnhof in<br />

Basel SBB, wo Sie Ihr Reiseleiter bereits erwartet. Sie haben<br />

die Möglichkeit aus Deutschland mit dem ICE/EC von Berlin-Hauptbahnhof<br />

zu starten (Extrakosten). Dann geht es<br />

über Zürich mit den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB)<br />

nach Chur, der ältesten Stadt der Schweiz. Sie checken in Ihr<br />

Hotel ein, während Ihr Gepäck separat vom Bahnhof gebracht<br />

wird. Nach dem Abendessen lassen Sie den Tag beim Spaziergang<br />

ausklingen. Die Hauptstadt des Kantons Graubünden<br />

gilt als älteste Stadt der Schweiz. In der historischen Altstadt<br />

der Bischofsstadt, die komplett autofrei ist, gibt es einiges zu<br />

entdecken. Die wunderschön restaurierten Häuser im Zentrum<br />

werden Sie genauso begeistern wie die umliegenden Berge.<br />

Um einen Überblick von Chur zu erhalten, steigen Sie am<br />

besten hinauf zum Bischöflichen Hof oder Sie folgen den roten<br />

Hinweisschildern und werden zu den schönsten Sehenswürdigkeiten,<br />

Plätzen und Gassen geführt!<br />

2. Tag: Bahnerlebnis BERNINA EXPRESS<br />

Genießen Sie heute die Rundumsicht auf die Naturschönheiten<br />

entlang der Strecke! Von Chur aus geht es mit dem Bernina<br />

Express über die Albulastrecke, die zu den spektakulärsten<br />

der Alpen zählt, nach Tiefencastel. Der „Kleine Rote", wie der<br />

Schmalspurzug gern genannt wird, überquert das schwindelerregende,<br />

65 m hohe und in einem Bogen verlaufende Landwasser-Viadukt<br />

und erreicht nach einer Fahrt durch das Engadin<br />

den 2.253 m hohen Berninapass. Der Zug überwindet die<br />

Steigung ohne Zahnradantrieb und ist die höchste Bergbahn<br />

der Alpen. Vom Pass aus geht es rund 1.800 m nach Brusio<br />

hinab und dabei durch das kuriose Kehr-Viadukt, eines der<br />

meist fotografierten Bauwerke der Alpen und beliebtes Kalendermotiv.<br />

Endstation ist das italienische Tirano, nur einen<br />

Steinwurf von der Schweizer Grenze entfernt. Dort haben Sie<br />

die Möglichkeit, bei einem Bummel das italienische Ambiente<br />

zu genießen, bevor es am Nachmittag mit dem Bernina Express<br />

durch die beeindruckende Alpenlandschaft nach Chur<br />

zurück geht.<br />

Glacier Express im Winter<br />

3. Tag: Eisenbahn-Mythos GLACIER EXPRESS<br />

Heute fahren Sie mit dem „langsamsten Schnellzug der Welt“,<br />

dem Glacier Express, durch die grandiose Kulisse der Schweizer<br />

Berge. Sie reisen bequem im modernen Panoramawagen<br />

und haben Dank der großen Panoramafenster eine einmalige<br />

Aussicht auf die wunderschönen Winterlandschaften. Reisen<br />

macht ja bekanntlich hungrig und so wird Ihnen direkt am<br />

Platz das Mittagessen serviert. Von Chur aus startet die Fahrt<br />

durch die romantische Rheinschlucht mit ihren schroffen Felswänden<br />

und schneebedeckten Hängen nach Disentis. Mittels<br />

Zahnradabschnitten geht es auf den 2.043 m hoch gelegenen<br />

Oberalp-Pass. Die Abfahrt nach Andermatt bewältigt der<br />

Schmalspurzug in Serpentinen und gelangt durch den 15 km<br />

langen Furka-Basistunnel ins Wallis. Sie durchqueren das obere<br />

Rhônetal und erreichen Brig nach rund 180 km Fahrt mit<br />

über 200 Brücken und Tunneln. Die Stadt liegt im Oberwallis<br />

am Fusse des Simplonpasses und ist für die nächsten 2 Tage<br />

Ihr Übernachtungsort. Die lebhafte Altstadt ist übersät mit<br />

herrschaftlichen Häusern und gemütlichen Gasthäusern. Die<br />

Hauptstraße eignet sich hervorragend zum Einkaufen und<br />

auch ein abendlicher Bummel durch die Altstadt zum barocken<br />

Stockalperpalast lohnt sich.<br />

4. Tag: Zermatt<br />

Mit dem Schmalspurzug geht es durch die Matterschlucht<br />

nach Zermatt. Das idyllische Bergdorf liegt auf 1.620 m Höhe<br />

unterhalb des markanten Matterhorns und zählt zu den bekanntesten<br />

Urlaubsorten der Schweiz. Bummeln Sie durch<br />

den autofreien Ort, besuchen Sie Alt-Zermatt mit seinen rustikalen<br />

Holzhäusern und schauen Sie sich die Auslagen der exquisiten<br />

Geschäfte an. Den besten Blick auf den pyramidenförmigen<br />

Gipfel des Matterhorns hat man bei einer<br />

fakultativen Fahrt mit der Zahnradbahn zum 3.089 m hohen<br />

Gornergrat, wobei eine Steigung bis 200 Promille und eine<br />

Höhendifferenz von 1.485 m überwunden wird. Bei guter<br />

Sicht genießen Sie einen fantastischen Fernblick auf insgesamt<br />

29 Viertausender und die gewaltigen Gletscher um das Monte-Rosa-Massiv.<br />

Wer höher hinauf will, besucht mit einer Seilbahn<br />

von Zermatt aus das 3.884 m hoch gelegene „Matterhorn<br />

Glacier Paradise“. Es ist die höchste Bergstation der<br />

Alpen und bietet bei guter Sicht ein Panorama von 38 Viertausendern.<br />

Am späten Nachmittag geht es auf der gleichen<br />

Strecke mit der Schmalspurbahn nach Brig zurück.<br />

Während der Weihnachtsreise erwartet Sie zum Abendessen<br />

ein festliches Menü im Hotelrestaurant. Mit Ihren Mitreisenden<br />

verbringen Sie den Heiligen Abend in geselliger Runde<br />

und genießen die weihnachtliche Stimmung in Ihrem Hotel.<br />

5. Tag: Rückreise Brig - Basel<br />

Ihre Reise neigt sich dem Ende zu. Sie steigen heute in die<br />

komfortable Schweizerische Bundesbahn und fahren von Brig<br />

unter anderem durch den Lötschberg-Basistunnel, mit 35 km<br />

der drittlängste Eisenbahntunnel der Welt, vorbei am Thuner<br />

See bis Basel SBB, hier verabschiedet sich Ihr Reiseleiter.<br />

Wenn Sie in Berlin gestartet sind, steigen Sie in den ICE/EC<br />

der Deutschen Bahn und fahren nach Berlin zurück, wo Sie<br />

den Hauptbahnhof in den späten Abendstunden erreichen.<br />

(© Swiss Travel)


(© ws-press.ch )<br />

(© Swiss Travel)<br />

Panoramawagen des Bernina Express<br />

Chur<br />

Bahnreise!<br />

( © Brig Simplon - Silvio Burgener<br />

(© DNV-Tours)<br />

Weihnachten<br />

Brig<br />

LEISTUNGEN<br />

• Bahnfahrten in der 2. Klasse mit Sitzplatzreservierung<br />

- Basel SBB - Chur/Brig - Basel SBB<br />

- Chur - Tirano - Chur mit dem Bernina-Express<br />

- Chur - Brig im Panoramawagen des Glacier-Express<br />

- Brig - Zermatt mit der Schmalspurbahn<br />

• 2 Übernachtungen in Chur (Hotel Chur)<br />

• 2 Übernachtungen in Brig (Hotel Ambassador oder<br />

Stockalperhof)<br />

• 4x Halbpension (Frühstücksbüfett und Abendessen als<br />

Menü)<br />

• 1x Mittagessen im Glacier-Express<br />

• Zimmer mit Badewanne oder Dusche/WC<br />

• deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Bahnhof Basel SBB<br />

• Gepäcktransfer Bahnhof - Hotel - Bahnhof<br />

• Reiseinformationen pro Zimmer<br />

Holzhäuser in Zermatt<br />

(© DNV-Tours)<br />

IHRE URLAUBSDOMIZILE<br />

Das 3-Sterne Hotel Chur liegt zentral, nur 8 Gehminuten<br />

vom Bahnhof entfernt und verfügt über ein Restaurant, eine<br />

Bar, ein Lift, WLAN und eine Sauna. Die Zimmer sind mit<br />

Bad oder Dusche/WC, Telefon, TV ausgestattet. Das<br />

4-Sterne Hotel Ambassador befindet sich in der Nähe des<br />

Bahnhofs und verfügt über ein Restaurant, eine Bar, WLAn<br />

und ein Lift. Die modernen Zimmer sind mit Dusche/WC,<br />

Smart TV, Radio, Safe und Minibar ausgestattet. Das<br />

3-Sterne Boutique Hotel Stockalperhof liegt zentral und<br />

bietet Ihnen ein Restaurant, ein Café, eine Bar, ein Lift und<br />

WLAN. In den gemütlichen Zimmer finden Sie Badewanne<br />

od. Dusche/WC, Sat-TV, Telefon, Föhn und WLAN<br />

vor.<br />

HINWEISE<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />

für Ihre Reise (siehe Seite 147) und beachten Sie unbedingt<br />

weitere Hinweise ab Seite 135 .<br />

Diese Reise ist nicht barrierefrei. Hoteländerungen, Änderungen<br />

im Reiseverlauf sowie Änderungen in der Streckenführung<br />

des Zuges bleiben vorbehalten. Die genaue Abfahrts-<br />

und Ankunftszeit stand zum Zeitpunkt der<br />

Drucklegung noch nicht fest.<br />

Bahnhaltestelle: Berlin-Hauptbahnhof: QWB<br />

Mindestteilnehmerzahl : 25 Personen<br />

Veranstalter: DNV-Touristik GmbH in Zusammenarbeit<br />

mit PTI Panoramica Touristik International GmbH<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

TERMINE & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006765]<br />

Termine<br />

18.12.-22.12.23 Advent 1515,-<br />

21.12.-25.12.23 Weihnachten 1575,-<br />

Zuschläge p. P.:<br />

- Einzelzimmer: 180,-<br />

- DB-Anschlussfahrkarte ab/an<br />

Berlin/Hauptbahnhof, Sitzplatzreservierung<br />

2. Klasse<br />

[BA 1400] 180,-<br />

Brig<br />

4<br />

( © Brig Simplon - Pascal Gertschen )<br />

33


ÖSTERREICH 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 849,-<br />

Linz - Kristallschiff<br />

Glanz und Glamour<br />

(© Swarovski Kristallschiff )<br />

Linz - Steyr - Stift St. Florian - Swarovski Donauschifffahrt<br />

Swarovski Kristallschiff<br />

DEUTSCHLAND<br />

Donau<br />

TSCHECHIEN<br />

Linz<br />

(© saiko3p - stock.adobe.com)<br />

(© franke 182 - stock.adobe.com)<br />

ÖSTERREICH<br />

St. Florian<br />

Steyr<br />

Mondsee<br />

Übernachtung<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Linz<br />

Stiftsbasilika St. Florian<br />

Weihnachten<br />

Wolfgangsee<br />

Die zauberhafte Landeshauptstadt Oberösterreichs verzaubert Sie über die Weihnachtsfeiertage.<br />

An der schönen blauen Donau gelegen, bietet Linz viele moderne, kulturelle<br />

und historische Eindrücke zugleich. Prächtige Bürger- und Stiftshäuser faszinieren genau,<br />

wie die hinter Torbögen verborgenen romantischen Höfe. Auf dem barocken<br />

Hauptplatz, einer der größten umbauten Plätze Österreichs, pulsiert das Leben. Auf<br />

dem schwimmenden Kristallpalast, der in Zusammenarbeit mit der berühmten Kristallmanufaktur<br />

Swaroski entstanden ist, erwartet Sie eine Aura von Luxus und Glamour.<br />

Linz<br />

(© Turi - stock.adobe.com)<br />

1. Tag: 23.12. Anreise – Linz<br />

Am Morgen erfolgt über Bundesautobahnen die Anreise nach<br />

Linz. Im Hotel heißt man Sie herzlich für die kommenden 4<br />

Übernachtungen willkommen.<br />

2. Tag: 24.12. Linz<br />

Bei einem Rundgang lernen Sie die Hautstadt Oberösterreichs<br />

näher kennen. Prächtige Bürger- und Stiftshäuser, der barocke<br />

Hauptplatz mit der bekannten 20 m hohen Marmorsäule, die<br />

Kirchen sowie das Schloss prägen das Stadtbild. Am Nachmittag<br />

können Sie individuell durch Linz spazieren. Das Hotel erwartet<br />

Sie zu einem weihnachtlichen Abendessen.<br />

3. Tag: 25.12. Steyr - Stift St. Florian<br />

Der heutige Ausflug führt Sie zunächst nach Steyr. Bei einer<br />

Führung erleben Sie einen der schönsten Plätze Europas mit<br />

dem gotischen Bummerlhaus und die Einzigartigkeit dieser<br />

Stadt mit den verborgenen romantischen Innenhöfen. Anschließen<br />

geht es nach St. Florian zur Besichtigung des berühmten<br />

Chorherrenstifts.<br />

4. Tag: 26.12. Swarovski Kristallschiff<br />

Heute erwartet Sie der Höhepunkt dieser Reise. Tauchen Sie<br />

ein in einen Rausch der Sinne und erleben die funkelnde Welt<br />

der Swarowvki Kristalle in einem Meisterwerk aus Technik<br />

und Ästhetik. Auf der rund 3 stündigen Schifffahrt erwartet<br />

Sie ein kalt-warmes Galabüfett.<br />

5. Tag: 27.12. Rückreise<br />

LEISTUNGEN<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett in Linz (Hotel<br />

Courtyard by Marriott; alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />

• 4x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Büfett<br />

• Fahrt mit dem Swarovski Kristallschiff, inkl. weihnachtliches<br />

Mittagessen (kalk/warmes Galabüfett)<br />

• Stadtführung Linz<br />

• Ausflug Steyr/St. Florian mit Führung in Steyr<br />

• Eintritt und Führung Stift St. Florian<br />

• in- und ausländische Gebühren u. Steuern (Parkplätze,<br />

Straßennutzung, MwSt. usw.)<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Das moderne 4-Sterne Courtyard by Marriott Hotel erwartet<br />

Sie im Zentrum von Linz. Vom Hotel aus erreichen<br />

Sie den bekannten Hauptplatz in rund 20 Gehminuten.<br />

Die modernen und komfortablen Nichtraucherzimmer<br />

sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Minikühlschrank,<br />

Wasserkocher, TV, Telefon sowie schalldichten, bodentiefen<br />

Panoramafenstern ausgestattet.<br />

Das hoteleigene Fitnessstudio können Sie kostenfrei nutzen.<br />

Im Restaurant verwöhnt man Sie mit köstlichen Speisen.<br />

Im Hotel steht Ihnen kostenfreies WLAN zur Verfügung.<br />

TERMIN & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006759]<br />

Reisepreis<br />

Termin<br />

p.P. im DZ<br />

23.12.-27.12.23 849,-<br />

Zuschlag p.P.<br />

- Einzelzimmer: 189,-<br />

HINWEISE<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- Kurtaxe (2,20 EUR p.P./Nacht; Stand: 02/23)<br />

- sowie alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />

für Ihre Reise (siehe Seite 147). Transferfahrten zum/<br />

ab Hauptbus erfolgen im Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die<br />

Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Hoteländerungen<br />

und Änderungen im Reiseverlauf bleiben vorbehalten!<br />

Bitte beachten Sie weitere Hinweise ab S. 139.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

Linz<br />

(© Trambitski - stock.adobe.com)<br />

Linz (Österreich Werbung/Linz Tourismus/J. Steininger)<br />

4<br />

Hotel Courtyard in Linz<br />

©Hotel Courtyard in Linz<br />

34


ITALIEN 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 639,-<br />

Südtirol<br />

(© Luca Lorenzelli - Shutterstock.com)<br />

Südtirol<br />

Weihnachtliches Chor-Konzert! Weihnachtliches Chor-Konzert!<br />

(© Luca Lorenzelli - Shutterstock.com)<br />

Bergsteigerchor - Sterzing - Bozen - Brixen - Bergsteigerchor Tauferer Ahrntal - - Sterzing Krippenmuseum - Bozen - Brixen Südtirol - Tauferer Ahrntal - Krippenmuseum<br />

Südtirol<br />

Mit Konzert des Bergsteigerchores<br />

„Rosalpina“! DEUTSCHLAND<br />

Mit Konzert des Bergsteigerchores<br />

DEUTSCHLAND<br />

„Rosalpina“!<br />

ÖSTERREICH<br />

Tirol<br />

Sterzing<br />

Spinges<br />

Südtirol<br />

Bozen<br />

Krippenmuseum<br />

Brixen<br />

ITALIEN<br />

(© Marketinggesellschaft Meran/Frieder Blickle)<br />

ÖSTERREICH<br />

Tirol<br />

Sterzing<br />

Spinges<br />

Südtirol<br />

Bozen<br />

Krippenmuseum<br />

Brixen<br />

ITALIEN<br />

(© Marketinggesellschaft Meran/Frieder Blickle)<br />

Winter in Südtirol Übernachtung<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Winter in Südtirol<br />

Übernachtung<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Feiern Sie das Weihnachtsfest im tief verschneiten Feiern Südtirol! Sie das Genau Weihnachtsfest dort, wo deutscher im tief verschneiten Südtirol! Genau dort, wo deutscher<br />

Sprach- und Kulturraum sich so langsam mit dem Sprach- italienischen und Kulturraum Lebensgefühl sich so und langsam Flair mit dem italienischen Lebensgefühl und Flair<br />

zu einer einmaligen und gelungenen Mixtur vermischen. zu einer einmaligen Der Anblick und traumhaft gelungenen verschneiter<br />

Bergketten, die mit viel Liebe weihnachtlich schneiter dekorierten Bergketten, Orte die mit und viel nicht Liebe zu-<br />

weihnachtlich dekorierten Orte und nicht zu-<br />

Mixtur vermischen. Der Anblick traumhaft verletzt<br />

das stimmungsvolle Konzert des Bergsteigerchores letzt das „Rosalpina“ stimmungsvolle in einer Konzert Pustertaler des Bergsteigerchores „Rosalpina“ in einer Pustertaler<br />

Kirche, das Sie während dieser Reise besuchen, Kirche, werden das Sie Sie verzaubern. während Ein dieser abgestimmtes<br />

Ausfl ugsprogramm macht Ihren Aufenthalt tes zu Ausfl einem ugsprogramm unvergesslichen macht Erlebnis! Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen<br />

Reise besuchen, werden Sie verzaubern. Ein abgestimm-<br />

Erlebnis!<br />

Brixen (© Tourist Info Brixen - Bressanone)<br />

Brixen (© Tourist Info Brixen - Bressanone)<br />

Weihnachten<br />

1. Tag: 22.12. Anreise - Südtirol<br />

Abfahrt am Morgen und Anreise über Bundesautobahnen,<br />

vorbei an Nürnberg und München, bis nach Südtirol. In Ihrem<br />

Hotel werden Sie freundlich begrüßt und beziehen für die<br />

nächsten 4 Nächte Ihr Hotelzimmer.<br />

2. Tag: 23.12. Sterzing - Konzert Bergsteigerchor<br />

Heute fahren Sie zunächst nach Sterzing, die nur 15 km von<br />

der österreichischen Grenze entfernte und somit nördlichste<br />

Stadt Italiens. Zwischen den urigen Gassen, die sich durch das<br />

Stadtbild schlängeln, erleben Sie einen authentischen Weihnachtsmarkt<br />

mit viel traditioneller Handwerkskunst, welcher<br />

der Stadt im Wipptal um diese Zeit ein ganz besonderes Flair<br />

verleiht. Am Nachmittag erwartet Sie dann einer der Höhepunkte<br />

dieser Reise: das Konzert des Bergsteigerchores „Rosalpina“<br />

in einer Pfarrkirche.<br />

3. Tag: 24.12. Bozen - Brixen - kleine Weihnachtsfeier<br />

Nach dem Frühstück geht es mit Ihrem professionellen Reiseleiter<br />

nach Bozen - die Hauptstadt Südtirols. Sie besuchen den<br />

Christkindlmarkt, auf dem traditionelle Handwerker ihre Produkte<br />

anbieten und Sie außerdem die ein oder andere Südtiroler<br />

Spezialität probieren können. Anschließend geht es noch<br />

weiter nach Brixen, der ältesten Stadt Südtirols. Sie tauchen<br />

ein in die weihnachtliche Stimmung und besuchen den liebevoll<br />

dekorierten Weihnachtsmarkt. Nach Ihrer Rückkehr ins<br />

Hotel wartet dort eine kleine Weihnachtsfeier in gemütlichem<br />

Ambiente auf Sie.<br />

4. Tag: 25.12. Tauferer Ahrntal - Krippenmuseum<br />

Am heutigen Tag haben wir für Sie einen herrlichen Ausflug<br />

vorbereitet: Die Fahrt mit Ihrem fachkundigen Reiseleiter<br />

führt Sie in das Tauferer Ahrntal, das sich nördlich vom Pustertal<br />

abzweigt und bis an die österreichische Grenze im Nordosten<br />

Südtirols erstreckt. Anschließend besuchen Sie das Krippenmuseum<br />

„Maranatha“ in Luttach (Eintritt inklusive). Hier<br />

erfahren Sie auf sehr anschauliche und fantasievolle Weise, wie<br />

sich die traditionelle Schnitzkunst über Jahrhunderte entwickelt<br />

hat. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, ein<br />

einmaliges Erinnerungsstück zu erwerben.<br />

5. Tag: 26.12. Rückreise<br />

LEISTUNGEN<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett in Südtirol (Hotel<br />

„Der Brunnerhof“ in Spinges; alle Zimmer mit Bad oder<br />

Dusche/WC; Kategorie: Standard),<br />

• 3x Abendessen als 3-Gang-Menü<br />

• 1x Weihnachtsgaladinner am 25.12.<br />

• Begrüßungsgetränk<br />

• weihnachtlicher Nachmittag mit Glühwein/Punsch, Keksen,<br />

Weihnachtsmusik und kleinem Geschenk am 24.12.<br />

• 1x Kaffee und Kuchen im Hotel am 25.12.<br />

• Ausflug Bozen/Brixen<br />

• Ausflug Tauferer Ahrntal, inkl. Eintritt Krippenmuseums<br />

in Luttach<br />

• Besuch der Christkindlmärkte Bozen, Brixen u. Sterzing<br />

• Konzertbesuch: Bergsteigerchor „Rosalpina“ am 23.12. in<br />

einer Pfarrkirche im Pustertal<br />

• alle Ausflüge mit deutschsprachiger, örtlicher Reiseleitung<br />

• in- und ausländische Gebühren u. Steuern (Parkplätze,<br />

Straßennutzung, Einfahrtsgebühren, MwSt. usw.)<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Das von Familie Mair geführte Hotel „Der Brunnerhof“<br />

in Spinges liegt am Eingang zum Pustertal. Alle Zimmer<br />

sind mit Bad oder Dusche/WC, TV, Föhn, Safe, einer<br />

Couch sowie Balkon ausgestattet und per Lift zu erreichen.<br />

Dabei teilen sich die Zimmer auf die gemütlich eingerichteten<br />

Standard-Zimmer sowie die renovierten Zimmer der<br />

Komfort-Kategorie im neugebauten Teil des Hotels auf und<br />

sind alle über den zentralen Eingang zu erreichen. WLAN<br />

nutzen Gäste im Rezeptionsbereich kostenfrei. Zum Hotel<br />

gehört ein kleiner Bauernhof, dessen frische Erzeugnisse<br />

auch in der Hotelküche Verwendung finden.<br />

4<br />

TERMIN & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006043]<br />

Reisepreis<br />

Termin<br />

p.P. im DZ<br />

22.12.-26.12.23 639,-<br />

Zuschläge p. P.<br />

- Einzelzimmer: 74,-<br />

- Komfort-Doppelzimmer: [DZK] 35,-<br />

HINWEISE<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- Bettensteuer p. P./Nacht (Hotel Der Brunnerhof: 1,55<br />

EUR, Stand: 05/23) sowie<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />

Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />

mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />

Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 147).<br />

Bitte beachten Sie weitere Hinweise ab S. 139.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

Spinges - Hotel „Der Brunnerhof“<br />

(© Falk Tours GmbH)<br />

35


DEUTSCHLAND 7-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 999,-<br />

Oberwiesenthal<br />

Weihnachten im Erzgebirge<br />

(© Photo-SD – stock.adobe.com)<br />

Oberwiesenthal - Annaberg-Buchholz - Seiffen - Dresden - Karlsbad - Bergwerk<br />

Dresdner Stollen<br />

DEUTSCHLAND<br />

Dresden<br />

Erzgebirge<br />

Seiffen<br />

Annaberg-Buchholz<br />

Fichtelberg<br />

Oberwiesenthal<br />

(© htpix – stock.adobe.com)<br />

Karlsbad<br />

TSCHECHIEN<br />

Übernachtung<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Best Western Ahorn Hotel Oberwiesental<br />

Seiffen<br />

Weihnachten<br />

Herzlich willkommen im Erzgebirge, der Heimat von Nussknacker, Räuchermännchen<br />

und Schwibbogen! Deutschlands höchtsgelegene Stadt am Fuße des Fichtelbergs ist der<br />

ideale Ausgangspunkt für erlebnisreiche Feiertage in dieser traditionsreichen, durch den<br />

Bergbau geprägten Region an der deutsch-tschechischen Grenze. Begleiten Sie uns u.a.<br />

in die Bergstadt Annaberg-Buchholz, das Spielzeugdorf Seiff en, ins „Elbfl orenz" Dresden<br />

sowie in den altehrwürdigen Kurort Karlsbad. Ein buntes Ausfl ugsprogramm, das<br />

Sie ebenso begeistern wird wie das vielfältige Unterhaltungsangebot in Ihrem Hotel.<br />

Fichtelberg<br />

(©Oimheidi - pixabay)<br />

1. Tag: 22.12. Anreise - Oberwiesenthal<br />

Am frühen Morgen erfolgt über Bundesautobahnen die Anreise<br />

nach Oberwiesenthal im Erzgebirge.<br />

2. Tag: 23.12. Annaberg-Buchholz - Seiffen<br />

Nach dem Frühstück starten Sie Ihre Rundfahrt durch das<br />

„Weihnachtsland" Erzgebirge. Sie besuchen zunächst die Bergstadt<br />

Annaberg-Buchholz und fahren im Anschluss in den<br />

Kurort Seiffen, wo der berühmte erzgebirgische Weihnachtsschmuck<br />

noch in Handarbeit hergestellt wird.<br />

3. Tag: 24.12. Freizeit - Heiligabend<br />

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Erklimmen<br />

Sie z.B. bei einer Fahrt mit der Fichtelberg-Schwebebahn den<br />

Gipfel von Sachsens höchstem Berg (Extrakosten vor Ort).<br />

Am Nachmittag erwartet Sie eine musikalisch umrahmte Kaffetafel<br />

samt Stollenbüfett, ehe Sie am Abend das „Neunerlei"<br />

genießen, ein traditionell erzgebirgisches Weihnachtsbüfett.<br />

4. Tag: 25.12. Karlsbad<br />

Am Vormittag fahren Sie in das nur ca. 30 km entfernte tschechische<br />

Karlovy Vary (Karlsbad), das mit seiner traumhaften<br />

Lage und der besonderen Mischung aus exklusiven Kurhäusern,<br />

prachtvollen Kollonaden und historischen Baudenkmälern<br />

zu den schönsten Kurstädten Europas zählt. Im Anschluss<br />

besuchen Sie das nahegelegene Loket, eine alte Stadt am Fluss<br />

Eger mit mittelalterlicher Burg (Eintritt vor Ort zu zahlen).<br />

5. Tag: 26.12. Dresden<br />

Heute erleben Sie die sächsische Hauptstadt und ehemalige<br />

königliche Residenz Dresden. Während einer professionellen<br />

Stadtführung sehen Sie z.B. den Zwinger, die wieder aufgebaute<br />

Frauenkirche sowie den Theaterplatz mit Hofkirche und<br />

Semperoper. Sie werden verstehen, warum Dresden völlig zu<br />

Recht den Beinamen „Elbflorenz" trägt.<br />

6. Tag: 27.12. Bergwerksführung<br />

Den Vormittag können Sie individuell gestalten. Fahren Sie<br />

z.B. mit der Fichtelbergbahn durch winterliche Erzgebirgslandschaften<br />

(Extrakosten vor Ort). Anschließend erfahren Sie<br />

bei einer Bergwerksführung Wissenswertes über die beschwerliche<br />

Arbeit unter Tage und alte bergmännische Traditionen.<br />

7. Tag: 28.12. Rückreise<br />

LEISTUNGEN<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 6 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Best Western<br />

Ahorn Hotel Oberwiesenthal; alle Zimmer mit Bad oder<br />

Dusche/WC; je nach gebuchter Kategorie)<br />

• 5x Abendessen vom Schlemmer-Büfett<br />

• weihnachtliche Kaffeetafel und traditionelles erzgebirgisches<br />

Büffet „Neunerlei" an Heiligabend<br />

• Bergmannskonzert und Erzgebirgsprogramm im Hotel<br />

• 3x Tanz im Hotel<br />

• Rundfahrt Erzgebirge mit örtlicher Reiseleitung<br />

• Ausflug Karlsbad inkl. deutschsprachiger Stadtführung<br />

• Ausflug Dresden, inkl. Stadtführung<br />

• Besichtigung eines Bergwerks, inkl. Eintritt u. Führung<br />

• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Das 4-Sterne-Erwachsenenhotel Best Western Ahorn Hotel<br />

Oberwiesenthal begrüßt seine Gäste ab 14 Jahren am<br />

Fuße von Sachsens höchstem Berg, dem Fichtelberg.<br />

Jedes der 172 komfortablen Zimmer ist ausgestattet mit<br />

Bad oder Dusche/WC, Föhn, Bademantel und -slipper, TV,<br />

Safe, Telefon, Schreibtisch, Minibar, Kaffee- und Teestation,<br />

Soundanlage sowie 1 Flasche Mineralwasser bei Anreise.<br />

Das Hotel verfügt über 3 Aufzüge und einen großen, frei<br />

nutzbaren Wellnessbereich mit Innen- und Außensaunen,<br />

Ruheraum mit Kamin, Dampfbad und Infrarot-Wärmekabine.<br />

Kostenfreies WLAN steht Ihnen im gesamten Haus<br />

zur Verfügung. Im hoteleigenen Restaurant erwarten Sie<br />

täglich frische und regionale Gerichte. Für gemütliche Stunden<br />

am Abend sorgen die Piano Bar und die Panorama<br />

Lounge mit herrlichem Blick auf den Fichtelberg.<br />

6<br />

TERMIN & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006776]<br />

Reisepreis<br />

Termin<br />

p.P. im DZ<br />

22.12.23-28.12.23 999,-<br />

Zuschläge p.P.:<br />

- Einzelzimmer: 325,-<br />

HINWEISE<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- Eintrittsgelder p.P. (z.B. Burg Loket: 7,- EUR), Fichtelberg-Schwebebahn:<br />

Berg- u. Talfahrt 15,- EUR; Fichtelbergbahn:<br />

Hin- u. Rückfahrt ab 8,- EUR; (Stand 05/23)<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Die ortsübliche Kurtaxe (3,00 EUR p. P./Nacht) ist vor<br />

Ort im Hotel bar zu zahlen (Stand: 05/23).<br />

Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />

Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />

mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />

Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 147).<br />

Weitere Hinweise finden Sie ab S. 139.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

Best Western Ahorn Hotel Oberwiesental<br />

36


DEUTSCHLAND 6-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 959,-<br />

Harz<br />

Goslar Marketing GmbH<br />

Harz<br />

Sagenhafte Winterlandschaften Sagenhafte Winterlandschaften<br />

Goslar Marketing GmbH<br />

Goslar - Blankenburg – Quedlinburg – Thale Goslar – Hahnenklee - Blankenburg - Okertal – Quedlinburg – Altenau -– Thale – Hahnenklee - Okertal – Altenau -<br />

Rathaus von Goslar<br />

Rathaus von Goslar<br />

Braunlage – Schierke – Wernigerode Braunlage – Schierke – Wernigerode<br />

NIEDERSACHSEN<br />

H a r z<br />

DEUTSCHLAND<br />

Goslar<br />

Okertal<br />

SACHSEN-ANHALT<br />

Wernigerode<br />

Hahnenklee<br />

Blankenburg<br />

Altenau<br />

Brocken<br />

Quedlinburg<br />

Schierke<br />

Braunlage Thale<br />

(© kentauros - stock.adobe.com)<br />

NIEDERSACHSEN<br />

H a r z<br />

DEUTSCHLAND<br />

Goslar<br />

Okertal<br />

SACHSEN-ANHALT<br />

Wernigerode<br />

Hahnenklee<br />

Blankenburg<br />

Altenau<br />

Brocken<br />

Quedlinburg<br />

Schierke<br />

Braunlage Thale<br />

(© kentauros - stock.adobe.com)<br />

THÜRINGEN<br />

THÜRINGEN<br />

Hahnenklee<br />

Übernachtung<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Hahnenklee<br />

Übernachtung<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Alle Jahre wieder erstrahlt Goslar in der kalten Alle Jahreszeit wieder im festlichen erstrahlt Glanz: Goslar Auf in dem der kalten Jahreszeit im festlichen Glanz: Auf dem<br />

Weihnachtsmarkt duftet es verführerisch nach Zimt, Weihnachtsmarkt Bratapfel und duftet gebrannten es verführerisch Mandeln.<br />

Die Region Harz hat gerade über die Weihnachtstage deln. Die Region viel zu Harz bieten. hat gerade Die Bundes-<br />

über die Weihnachtstage viel zu bieten. Die Bundes-<br />

nach Zimt, Bratapfel und gebrannten Manländer<br />

Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen länder Niedersachsen, teilen sich die Urlaubsregion.<br />

Sachsen-Anhalt und Thüringen teilen sich die Urlaubsregion.<br />

Entfl iehen Sie dem Weihnachts-Stress und genießen Entfl iehen die mystischen Sie dem Weihnachts-Stress Winterlandschaften. und genießen die mystischen Winterlandschaften.<br />

Norddeutschlands höchstes Mittelgebirge, der Harz, Norddeutschlands ist sagenumwoben, höchstes abwechslungsreich<br />

und mit seinen ursprünglichen Wäldern und reich versteckten und mit seinen Winkeln ursprünglichen eine Reise wert. Wäldern und versteckten Winkeln eine Reise<br />

Mittelgebirge, der Harz, ist sagenumwoben, abwechslungs-<br />

wert.<br />

Wernigerode<br />

(© Matthias Bein)<br />

Wernigerode<br />

(© Matthias Bein)<br />

Weihnachten<br />

1. Tag: 22.12. Anreise - Goslar<br />

Ihr „H+Hotel Goslar“ heißt Sie herzlich willkommen.<br />

2. Tag: 23.12. Goslar - Blankenburg - Quedlinburg -Thale<br />

Heute lernen Sie Goslar etwas genauer kennen. Die Stadt besticht<br />

mit einer wunderschönen Altstadt, welche zum<br />

UNESCO Weltkulturerbe gehört. Es folgen die romantischen<br />

Städtchen Blankenburg sowie die UNESCO-Stadt Quedlinburg.<br />

Die engen, kopfsteingepflasterten Gassen und die liebevoll<br />

restaurierten Gebäude verbreiten einen ganz besonderen<br />

Charme. Danach besuchen Sie Thale und den sagenumwobenen<br />

Hexentanzplatz. In der Walpurgisnacht sammelten sich<br />

auf der markanten Felsklippe die Hexen zu wilden Tänzen.<br />

Ein sehr mystischer Ort. Wenn es das Wetter zulässt, rundet<br />

ein Besuch der Teufelsmauer den Tag ab.<br />

3. Tag: 24.12. Hahnenklee - Bocksberg - Weihnachtsfeier<br />

Heute starten Sie nach dem Frühstück in den Goslarer Stadtteil<br />

Hahnenklee. Wie wäre es mit einer Fahrt in einer geschlossenen<br />

Gondel auf den Bocksberg? Oben angekommen laden<br />

wir Sie auf einen Glühwein ein, mit dem sich das Panorama<br />

besonders gut genießen lässt. Zurück im Hotel, erwartet Sie<br />

der festlich geschmückte Saal inklusive Bescherung. Es gibt<br />

Kaffee und Stollen und abends folgt ein schmackhaftes Weihnachtsbüfett<br />

.<br />

4. Tag: 25.12. Okertal - Altenau - Braunlage - Wernigerode<br />

Das Okertal gehört zu den schönsten Gebieten im Westharz.<br />

Genießen Sie die sagenumwobene Landschaft. Weiter geht es<br />

nach Altenau, dem Luftkurort Braunlage und Schierke. Eingebettet<br />

im Tal der kalten Bode und umgeben von hohen Bergen<br />

und dem dichten Wald des Hochharzes lädt die Region<br />

zum Verweilen ein. Letzte Station ist die Bunte Stadt am<br />

Harz- Wernigerode. Der mittelalterliche Stadtkern mit seinen<br />

farbenfrohen Fachwerkbauten und engen Kopfsteinpflastergassen<br />

ist bei Harztouristen sehr beliebt.<br />

5. Tag: 26.12. Freizeit<br />

Heute haben Sie Zeit für eigene Erkundigungen. Machen Sie<br />

zum Beispiel einen Spaziergang über den historischen Weihnachtsmarkt<br />

und lassen Sie die letzten Tage Revue passieren.<br />

6. Tag: 27.12. Rückreise<br />

LEISTUNGEN<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 5 Übernachtungen/Frühstücksbüfett<br />

(„H+Hotel Goslar“ in Goslar; alle Zimmer mit Bad oder<br />

Dusche/WC)<br />

• 5x festlich-gestaltetes Abendbüfett<br />

• 1x Begrüßungstrunk<br />

• 1x Weihnachtsfeier mit Kaffee und Stollen<br />

• Rundfahrt Mittel- und Westharz mit örtl. Reiseleitung<br />

• Ausflug Bocksberg, inkl. Gondelfahrten und 1x Glühwein<br />

• Rundfahrt Ostharz mit örtl. Reiseleitung<br />

• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Ihr Urlaubsdomizil „H+ Hotel Goslar“ befindet sich direkt<br />

in Goslar. Alle Zimmer sind mit einem eigenen Balkon oder<br />

einer Terrasse, Bad/Dusche, inklusivem WLAN, gratis Sky<br />

Sports-TV, Schreibtisch und Telefon ausgestattet. Das Hotel<br />

verfügt über ein Restaurant und Fahrstuhl sowie einen Saunabereich<br />

mit Kneipp-Becken und Duschgrotte.<br />

H+ Hotel Goslar - Standard Zimmer<br />

TERMIN & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006023]<br />

Reisepreis<br />

Termin<br />

p.P. im DZ<br />

22.12.-27.12.23 959,-<br />

Zuschlag p. P.<br />

- Einzelzimmer: 190,-<br />

HINWEISE<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Die ortsübliche Kurtaxe (2,30 EUR p.P./Nacht) i st vor<br />

Ort in bar zu zahlen (Stand: 04/23).<br />

Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />

PKW, Kleinbus oder Reisebus.<br />

Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.<br />

Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />

für Ihre Reise (siehe S. 147).<br />

Bitte beachten Sie weitere Hinweise ab S. 139.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen Stellen.<br />

Harz (© LaMiaFotografia - Shutterstock.com)<br />

5<br />

(© LaMiaFoto-<br />

37


DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 789,-<br />

Schleswig-Holstein<br />

Festtage zwischen den Meeren<br />

(© haiderose - stock.adobe.com)<br />

Hansestadt Lübeck - Ostseebad Travemünde - Büsum - Landeshauptstadt Kiel - Laboe<br />

Winter am Meer<br />

Nordsee<br />

St. Peter-<br />

Ording<br />

Deutsche<br />

Bucht<br />

DÄNEMARK<br />

Ostsee<br />

DEUTSCHLAND<br />

Laboe<br />

Rendsburg<br />

Kiel<br />

Büsum<br />

SCHLESWIG-HOLSTEIN<br />

Travemünde<br />

Lübeck<br />

(© Mapics - Shutterstock.com)<br />

Hamburg<br />

HAMBURG<br />

Übernachtung<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Lübeck<br />

Weihnachten<br />

In der Mitte Schleswig-Holsteins und direkt am Nord-Ostsee-Kanal gelegen, ist Rendsburg<br />

das ideale Ziel für besinnliche und zugleich erlebnisreiche Feiertage im nördlichsten<br />

deutschen Bundesland. Entdecken Sie mit uns nicht nur diese historische kleine<br />

Stadt mit der berühmten Schwebefähre über den Kanal, sondern auch die rauhe Nordseeküste<br />

sowie die in ihr schönstes Weihnachtskleid gehüllte „Königin der Hanse" Lübeck.<br />

Ein Ausfl ug in die Landeshauptstadt Kiel darf natürlich ebenfalls nicht fehlen<br />

und rundet diese besondere Reise in den hohen Norden Deutschlands wunderbar ab.<br />

Büsum (Tourismus Marketing Service Büsum GmbH)<br />

38<br />

1. Tag: 23.12. Anreise - Rendsburg<br />

Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen nach<br />

Rendsburg, wo Sie am Nachmittag in Ihrem direkt am Nord-<br />

Ostsee-Kanal gelegenen Hotel herzlich willkomen geheißen<br />

werden.<br />

2. Tag: 24.12. Kiel - Laboe - Weihnachtsfeier<br />

Gemeinsam mit Ihrer professionellen Reiseleitung besuchen<br />

Sie zunächst Kiel, Landeshauptstadt und zugleich nördlichste<br />

deutsche Großstadt. Bei einer Stadtführung sehen Sie die<br />

schönsten Plätze und Sehenswürdigkeiten der Fördestadt, die<br />

traditionell auch ein wichtiger Marine-Stützpunkt und bedeutender<br />

Fähr- und Kreuzfahrthafen ist. Im Anschluss besichtigen<br />

Sie das Ostseebad Laboe mit seinem historischen Hafen<br />

und dem Marine-Ehrenmal (Außenansicht). Die gemütliche<br />

Kaffeetafel am Nachmittag und das festliche Menü am Heiligen<br />

Abend läuten das Weihnachtsfest ein.<br />

3. Tag: 25.12. Büsum<br />

Das Nordseeheilbad Büsum ist nach Übernachtungszahlen<br />

nach Sankt Peter-Ording und Westerland der drittgrößte<br />

Fremdenverkehrsort an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste<br />

und seit dem 19. Jh. von der Krabbenfischerei geprägt.<br />

Entdecken Sie die oft raue Nordseeküste während eines spannenden<br />

und interessanten Ausfluges. Hier, wo das Meer zu jeder<br />

Jahreszeit ein imposantes Naturschauspiel bietet und der<br />

Blick endlos in die Ferne schweifen kann, fällt es leicht, die<br />

Seele einmal richtig baumeln zu lassen.<br />

4. Tag: 26.12. Lübeck - Travemünde<br />

Ihr heutiges Ziel ist Lübeck. Auf einer professionellen Stadtführung<br />

bringen wir Ihnen Gegenwart und Vergangenheit der<br />

„Königin der Hanse“ näher. Schlendern Sie über die wunderschönen<br />

Weihnachts- und Kunsthandwerkermärkte und lassen<br />

Sie sich vom Ambiente des UNESCO-Welterbes verzaubern.<br />

Das Ostseeheilbad Travemünde wird gern als „schönste<br />

Tochter Lübecks“ bezeichnet. Vom Fischerdorf hat es sich<br />

mittlerweile zum größten Ostseehafen gemausert und bietet<br />

mit seinen historischen Fassaden dennoch ein verträumtes<br />

Bild.<br />

5. Tag: 27.12. Rückreise<br />

LEISTUNGEN<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Hotel Convent-<br />

Garten Rendsburg; alle Zimmer mit Bad oder Dusche/<br />

WC)<br />

• 1x Mineralwasser / Tag auf dem Zimmer<br />

• 3x Abendessen als 2-Gang-Menü oder Büfett<br />

• 1x festliches 3-Gang-Menü oder Büfett nach Wahl des<br />

Küchenchefs an Heiligabend<br />

• Weihnachtliche Kaffeetafel am 24.12.<br />

• Ausflug Nordsee-Heilbad Büsum<br />

• Stadtführungen Lübeck und Travemünde<br />

• Ausflug Kiel und Laboe<br />

• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />

• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Das 4-Sterne-Hotel ConventGarten befindet sich direkt<br />

am Ufer des Nord-Ostsee-Kanals in Rendsburg. Es verfügt<br />

über 80 Zimmer mit Dusche/WC, TV, Telefon, Föhn, Minibar<br />

und Safe. Für das leibliche Wohl sorgen zwei gemütliche<br />

Restaurants und die Bar. Des Weiteren verfügt das Hotel<br />

über einen Lift sowie einen Wellness-Bereich mit<br />

finnischer Sauna und Infrarotkabine. WLAN ist im gesamten<br />

Haus verfügbar. Am Abend empfiehlt sich ein Spaziergang<br />

am Kanal oder in die nahegelegene Altstadt.<br />

Hotel ConventGarten - Deluxezimmer<br />

TERMIN & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006777]<br />

Reisepreis<br />

Termin<br />

p.P. im DZ<br />

23.12.-27.12.23 789,-<br />

Zuschlag p. P.<br />

- Einzelzimmer: 69,-<br />

HINWEISE<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten! Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.<br />

Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />

Pkw, Kleinbus oder Reisebus.<br />

Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />

für Ihre Reise (siehe S. 147). Weitere Hinweise finden<br />

Sie ab S. 139.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalasuweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

Weihnachtsdekoration (© sarsmis - stock.adobe.com)<br />

4


DEUTSCHLAND 6-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 899,-<br />

Bodensee<br />

(© hajes - stock.adobe.com)<br />

Bodensee<br />

Festtage im Dreiländereck Festtage im Dreiländereck<br />

(© hajes - stock.adobe.com)<br />

Friedrichshafen- Bregenz - Ravensburg - Rheinfall Friedrichshafen- - Stein am Bregenz Rhein - Insel - Ravensburg Reichenau - Rheinfall - Stein am Rhein - Insel Reichenau<br />

Appenzeller Alpen<br />

Appenzeller Alpen<br />

- Appenzeller Land - Schwägalp<br />

- Appenzeller Land - Schwägalp<br />

Schaffhausen<br />

Insel<br />

Reichenau<br />

Rheinfall<br />

DEUTSCHLAND<br />

Höchsten<br />

Friedrichshafen<br />

B o d e n s e e<br />

Ravensburg<br />

BAYERN<br />

(© castleguard - Pixabay)<br />

Schaffhausen<br />

Insel<br />

Reichenau<br />

Rheinfall<br />

DEUTSCHLAND<br />

Höchsten<br />

Friedrichshafen<br />

B o d e n s e e<br />

Ravensburg<br />

BAYERN<br />

(© castleguard - Pixabay)<br />

SCHWEIZ<br />

Appenzell<br />

Bregenz<br />

Bre g e n z e r Wa l d<br />

SCHWEIZ<br />

Appenzell<br />

Bregenz<br />

Bre g e n z e r Wa l d<br />

Schwägalp<br />

ÖSTERREICH<br />

Schwägalp<br />

ÖSTERREICH<br />

Bodensee<br />

Übernachtung<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Bodensee<br />

Übernachtung<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Sechs Tage, drei Länder, ein See – erleben Sie mit Sechs uns Tage, ganz drei besondere Länder, Feiertage! ein See – erleben Sie mit uns ganz besondere Feiertage!<br />

Der Bodensee ist der drittgrößte Binnensee Mitteleuropas Der Bodensee und ist hat der seinen drittgrößte Gästen Binnensee auch Mitteleuropas und hat seinen Gästen auch<br />

im Winter eine Menge zu bieten. Verbringen Sie im abwechslungsreiche Winter eine Menge Festtage zu bieten. in Verbringen dieser Sie abwechslungsreiche Festtage in dieser<br />

wunderschönen Region und genießen Sie sowohl wunderschönen die Ruhe Ihres Region traumhaft und gelegenen genießen Sie Ho-sowohtels als auch ein vielfältiges Ausfl ugsprogramm. tels Sie als entdecken auch ein Friedrichshafen vielfältiges Ausfl und ugsprogramm. die Sie entdecken Friedrichshafen und die<br />

die Ruhe Ihres traumhaft gelegenen Ho-<br />

Insel Reichenau und statten auch unseren Nachbarn Insel Reichenau in der Schweiz und statten und Österreich auch unseren bei Nachbarn in der Schweiz und Österreich bei<br />

Ausfl ügen zum Rheinfall, ins Appenzeller Land Ausfl und ügen nach zum Bregenz Rheinfall, einen ins Besuch Appenzeller ab. Land und nach Bregenz einen Besuch ab.<br />

Rheinfall<br />

(© andreas - Pixabay)<br />

Rheinfall<br />

(© andreas - Pixabay)<br />

Weihnachten<br />

1. Tag: 22.12. Anreise - Illmensee-Höchsten<br />

Am frühen Morgen erfolgt über Bundesautobahnen die Anreise<br />

nach Illmensee. Im Garten Ihres Hotels heißt man Sie<br />

mit einem Begrüßungstrunk für die kommenden 5 Übernachtungen<br />

herzlich willkommen.<br />

2. Tag: 23.12. Friedrichshafen - Bregenz - Besuch Schnapsbrennerei<br />

mit Verkostung<br />

Heute besuchen Sie die schöne Stadt Friedrichshafen, wo Sie<br />

die Möglichkeit haben, das Zeppelin Museum zu besuchen<br />

(Extrakosten). Danach geht es weiter Richtung Österreich ins<br />

schöne Bregenz, wo Sie bei einem Spaziergang u.a. den Hafen<br />

erkunden werden. Zum Abschluss des Tages besuchen Sie eine<br />

der größten Schnapsbrennereien der Region.<br />

3. Tag: 24.12. Ravensburg - Heiligabend<br />

Heute Vormittag besuchen Sie Ravensburg, die „Stadt der<br />

Türme und Tore". Bei einer professionellen Stadtführung entdecken<br />

Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten und erfahren,<br />

wie die Stadt im Mittelalter zum Zentrum der Bodenseeregion<br />

aufgestiegen ist. Am Heiligabend verwöhnt Sie Ihr Hotel mit<br />

einem festlichen Büfett inkl. weihnachtlichem Aperitif.<br />

4. Tag: 25.12. Rheinfall - Stein am Rhein - Insel Reichenau<br />

Heute erleben Sie den tosenden Rhein-Fall. Dieses spektakuläre<br />

Naturerlebnis wird Sie begeistern! Im Anschluss besuchen<br />

Sie das idyllische Städtchen Stein am Rhein, berühmt für seinen<br />

gut erhaltenen Altstadtkern mit wunderschön bemalten<br />

Fassaden und historischen Fachwerkhäusern. Mit dem Besuch<br />

der Insel Reichenau endet dieser interessante Tag.<br />

5. Tag: 26.12. Appenzeller Land - Schwägalp - Schiffahrt<br />

Sie fahren ins „Appenzeller Land“ in der Schweiz und erfahren<br />

während eines Rundgangs in Appenzell viel Interessantes über<br />

das idyllische Städtchen am Alpsteinmassiv. Danach „erklimmen“<br />

Sie mit Ihrem Bus die Schwägalp in einer Höhe von<br />

1.352 m. Bei gutem Wetter haben Sie Gelegenheit mit der<br />

Seilbahn auf den 2.502 m hohen Säntis, zu fahren (Extrakosten).<br />

Am Nachmittag überqueren Sie mit der Fähre von Romanshorn<br />

nach Friedrichshafen den Bodensee an seiner breitesten<br />

Stelle.<br />

6. Tag: 27.12. Rückreise<br />

LEISTUNGEN<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 5 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Berggasthof Höchsten<br />

in Illmensee/Höchsten; alle Zimmer mit Dusche/<br />

WC)<br />

• Begrüßungstrunk<br />

• 4x Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü<br />

• 1x festliches Heilgabend-Büfett mit weihnachtlichem Apperitif<br />

• Ausflug Bodensee, inkl. Friedrichshafen und Bregenz<br />

• Ausflug Rheinfall, Stein am Rhein und Insel Reichenau<br />

• Ausflug Schweiz, inkl. Appenzeller Land und Schwägalp<br />

• Ausflug Ravensburg mit Stadtführung<br />

• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />

• Besuch einer Schnapsbrennerei, inkl. Verkostung<br />

• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Der familiär geführte Berggasthof Höchsten begrüßt Sie<br />

am höchsten Punkt um den nördlichen Bodensee, dem<br />

833m hohen „Höchsten". Das tranditionsreiche Haus bietet<br />

einen atemberaubenden Panoramarundblick über den<br />

Bodensee und die Alpenkette und begeistert seine Gäste zu<br />

jeder Jahreszeit durch die Ruhe, familiäre Atmosphäre und<br />

das gute Essen. Jedes der schönen Zimmer ist ausgestattet<br />

mit Dusche/WC, Föhn, TV, Gäste-Tablet, Telefon und Safe,<br />

die Zimmer der Kategorie Komfort zusätzlich mit Balkon<br />

sowie barrierefreier Dusche. Die Zimmer sind mit einem<br />

Lift erreichbar und kostenfreies WLAN steht Ihnen im<br />

gesamten Hotel zur Verfügung. Der hauseigene Wellnessbereich<br />

mit Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine kann ebenso<br />

kostenfrei genutzt werden.<br />

5<br />

TERMIN & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006032]<br />

Reisepreis<br />

Termin<br />

p.P. im DZ<br />

22.12.-27.12.23 899,-<br />

Zuschläge p.P.:<br />

- Einzelzimmer: 149,-<br />

- Doppelzimmer Komfort: [DZK] 49,-<br />

HINWEISE<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- Eintrittsgelder p.P. (z.B. Zeppelin-Museum: 11- EUR;<br />

Berg- und Talfahrt Berg Säntis: ab 47,-CHF / ca. 47,-<br />

EUR; Stand: 05/23) sowie<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />

Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />

mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />

Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 147).<br />

Weitere Hinweise finden Sie ab S. 139.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

Berggasthof Höchsen<br />

39


DEUTSCHLAND - NIEDERLANDE 7-TAGE-FLUSSKREUZFAHRT • PAUSCHALREISE P. P. IN DK AB 895,-<br />

Main - Rhein<br />

Frohe Weihnachten an Bord der MS „Aurora“!<br />

Würzburg - Wertheim - Miltenberg - Frankfurt/Main - Rüdesheim - Koblenz - Nijmegen<br />

Nijmegen<br />

Rhein<br />

NIEDERLANDE<br />

DEUTSCHLAND<br />

Koblenz<br />

Frankfurt/M<br />

Lohr<br />

Rüdesheim<br />

Main<br />

Würzburg<br />

Miltenberg Wertheim<br />

(© Martin Bergsma - stock.adobe.com)<br />

Frühbucher-Bonus: 150,- EUR<br />

p.P. limitiert! Fragen Sie uns!<br />

(© Ralph Kremlitschka)<br />

Nijmegen<br />

BURG<br />

Weihnachten<br />

Verbringen Sie die Weihnachtsfeiertage an Bord der MS „Aurora“, die im wunderschönen<br />

und romantischen Gewand dekoriert ist und somit den besonderen Zauber von<br />

Weihnachten einläutet. Genießen Sie dieses weihnachtliche Ambiente und lassen Sie sich<br />

z. B. mit liebevoll angerichteten Mahlzeiten während der Feiertage verwöhnen.<br />

Erleben Sie an Bord von MS „Aurora“ eine Reise durch das Maintal und Rhein. Sie lernen<br />

dabei geschichtsträchtige Städte wie Würzburg mit dem schönen Weihnachtsmarkt,<br />

SCHWEIZ<br />

Miltenberg, Frankfurt/Main und Koblenz kennen.<br />

FRANKREICH<br />

Würzburg<br />

1. Tag: 22.12. Anreise - Würzburg<br />

Nach der Einschiffung in Würzburg am späten Nachmittag<br />

werden Sie herzlich an Bord der MS „Aurora“ begrüßt.<br />

2. Tag: 23.12. Würzburg - Lohr<br />

Am Vormittag haben Sie Gelegenheit Würzburg*, die alte<br />

mainfränkische Bischofsstadt und Metropole Unterfrankens<br />

kennenzulernen. Erleben Sie einen der stimmungsvollsten<br />

Weihnachtsmärkte Deutschlands mit rund 1000 Ständen in<br />

der historischen Kulisse von Falkenhaus und gotischer Marienkapelle.<br />

Am Nachmittag setzen Sie Ihre Reise fort und erreichen<br />

Lohr, den Liegeplatz der Nacht, am späten Abend.<br />

3. Tag: 24.12. Lohr - Wertheim - Miltenberg<br />

Das Schiff erreicht zum Mittag Wertheim, die ehemalige<br />

Reichsstadt der Grafen von Wertheim, an der Mündung der<br />

Tauber in den Main. Wir empfehlen Ihnen einen kleinen<br />

Bummel durch diese historische Stadt.<br />

An Bord der MS „Aurora“ beginnen derzeit die Vorbereitungen<br />

für das gemütliche Kaffeetrinken mit Bescherung und begleitet<br />

von weihnachtlicher Musik und Geschichten. Freuen<br />

Sie sich auf diese besonders besinnliche Kaffeezeit. Während<br />

dessen nimmt die MS „Aurora“ Fahrt auf in Richtung der unterfränkischen<br />

Stadt Miltenberg.<br />

4. Tag: 25.12. Miltenberg<br />

Malerisch eingebettet zwischen den bewaldeten Hügeln von<br />

Spessart und Odenwald, erwartet Sie, aufgereiht am blauen<br />

Band des Mains, Miltenberg*. 1237 erstmals urkundlich erwähnt,<br />

blickt diese Stadt auf eine bewegte Geschichte zurück.<br />

Während Sie Mittag essen geht die Reise auf dem Main weiter<br />

in Richtung Frankfurt/Main. Nach dem Abendessen laden<br />

wir Sie zum „Tanz unterm Weihnachtsbaum“ ein.<br />

5. Tag: 26.12. Frankfurt/Main - Rhein - Rüdesheim<br />

Kurz nach Mitternacht erreicht das Schiff Frankfurt am Main.<br />

Nach dem Frühstück können Sie die Finanzmetropole Frankfurt*<br />

bei einer Stadtrundfahrt/-gang hautnah entdecken. Auf<br />

Ihrer Tour werden Sie viele Sehenswürdigkeiten sehen, wie<br />

z.B. den Römerberg, die neue Altstadt, den Kaiserdom, die<br />

Paulskirche, die Skyline und das Museumsufer. Während Sie<br />

das Mittagessen genießen nimmt MS „Aurora“ Fahrt auf, vorbei<br />

an Mainz - der Stadt am linken Rheinufer und gegenüber<br />

der Mainmündung - in Richtung Rüdesheim am Rhein. Der<br />

Nachmittag steht ganz im Zeichen des 2. Weihnachtsfeiertages<br />

und eines schönen Flusstages. Am Abend erreichen Sie Rüdesheim<br />

am Rhein, den Liegeplatz dieser Nacht.<br />

6. Tag: 27.12. Rüdesheim - Koblenz<br />

Während Sie gemütlich frühstücken verlässt die MS „Aurora“<br />

Rüdesheim in Richtung Koblenz. Zu beiden Seiten des Ufers<br />

können Sie auf den Anhöhen viele Burgen, Schlösser und Ruinen<br />

entdecken, während Sie vorbei an der sagenumwobenen<br />

Loreley nach Boppard fahren. Der Sage nach hat hier, am 132<br />

m hohen Loreley-Felsen, die schöne Loreley mit ihrem Gesang<br />

vorbeifahrende Schiffe ins Verderben gelockt. Mittags erreichen<br />

Sie Koblenz am so genannten „Deutschen Eck“. In<br />

der Stadtmitte markiert das Kaiser-Wilhelm-Denkmal den<br />

Ort, an dem Rhein und Mosel zusammenfließen. Genießen<br />

Sie hier Ihren Aufenthalt bei einem individuellen Bummel<br />

durch die Stadt mit ihrem schönen Weihnachtsmarkt. Oder<br />

lassen Sie sich von der örtlichen Gästeführung einige der bedeutendsten<br />

Sehenswürdigkeiten bei einem Rundgang durch<br />

Koblenz* zeigen. Freuen Sie sich am letzten Abend auf das Kapitänsdinner<br />

an Bord Ihres Schiffes!<br />

7. Tag: 28.12. Nijmegen - Ausschiffung - Rückreise<br />

Am Morgen heißt es Abschied nehmen. Die MS „Aurora“ erreicht<br />

Nijmegen gegen 09:00 Uhr und es beginnt die Ausschiffung<br />

und Rückreise.<br />

(© #visitfrankfurt, Holger Ullmann)<br />

(© iStock.com/krystiannawrocki)<br />

Frankfurt am Main<br />

40


IHR AUSFLUGSPROGRAMM<br />

Alle Ausflüge mit deutschsprachiger Reiseleitung und ggf. mit<br />

Busbegleitung.<br />

Würzburg<br />

Sie lernen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der alten Bischofsstadt<br />

Würzburg kennen, wie den prachtvollen Residenzplatz und<br />

die Alte Mainbrücke. 43,- EUR p. P.<br />

Miltenberg<br />

Mit dem „Klassiker - Miltenberg zum Kennenlernen“ erfahren Sie<br />

vieles über Miltenbergs stolze Geschichte. 20,- EUR p. P.<br />

Frankfurt/Main<br />

Bei einer Kombination aus Rundfahrt und -gang lernen Sie die<br />

Finanzmetropole näher kennen. 43,- EUR p. P.<br />

Koblenz<br />

Sie lernen die Stadt mit dem berühmten Deutschen Eck näher<br />

kennen. 20,- EUR p. P.<br />

Route Würzburg - Frankfurt/Main<br />

- Rüdesheim - Koblenz - Nijmegen<br />

Tag Hafen Ankunft Abfahrt Ausflüge<br />

1. Tag Würzburg Einschiffung ab 16:00 Uhr<br />

2. Tag Würzburg<br />

16:00 Rundfahrt/-gang Würzburg*<br />

individueller Besuch Weihnachtsmarkt<br />

Lohr 23:00<br />

3. Tag Lohr<br />

Wertheim<br />

Miltenberg<br />

12:00<br />

20:00<br />

07:00<br />

16:00 individueller Besuch Wertheim<br />

Weihnachtsfeier an Bord<br />

4. Tag Miltenberg 12:00 Rundgang Miltenberg*<br />

5. Tag Frankfurt/M.<br />

Rüdesheim<br />

01:00<br />

20:00<br />

6. Tag Rüdesheim<br />

Koblenz 12:00<br />

FAHRPLAN & AUSFLÜGE<br />

Die mit * markierten Ausflüge können vorab als Paket zum Vorzugspreis oder einzeln an Bord gebucht werden.<br />

12:00 Rundfahrt/-gang Frankfurt/Main*<br />

08:00<br />

18:00 Rundgang Koblenz*<br />

Kapitänsdinner<br />

7. Tag Nijmegen 09:00 Ausschiffung ab 09:00 Uhr<br />

Summe Ausflugspreise bei Buchung an Bord: 126,- EUR p. P.<br />

Ausflugspaket zum Vorzugspreis: 114,- EUR p. P.<br />

(© Andreas Bestle)<br />

(© andrzej2012 - stock.adobe.com)<br />

Weihnachten<br />

Frankfurt<br />

Würzburg<br />

LEISTUNGEN<br />

• Anreise nach Würzburg und Rückreise ab Nijmegen im<br />

modernen Reisebus<br />

• Kreuzfahrt Würzburg - Lohr - Wertheim - Miltenberg<br />

- Frankfurt/Main - Rüdesheim - Koblenz - Nijmegen<br />

• 6 Übernachtungen an Bord der MS „Aurora“ (Außenkabine<br />

mit Dusche/WC, je nach gebuchter Kategorie)<br />

• volle Verpflegung an Bord: (beginnend mit dem Abendessen<br />

am 1. Tag und endend mit dem Frühstück am<br />

7. Tag) reichhaltiges Frühstücksbüfett, Mittagessen als<br />

Büfett, Kaffee/Tee mit Kuchen am Nachmittag, 4-Gang-<br />

Abendessen sowie Mitternachtssnack von 22:00 bis 22:30<br />

Uhr<br />

• Frühaufsteher-Frühstück (kleines Büfett in der Lounge,<br />

30 min vor dem regulären Frühstück)<br />

• Begrüßungscocktail<br />

• Begrüßungsdinner (5-Gang-Menü)<br />

• Kaffeetrinken mit Bescherung, weihnachtlicher Musik<br />

und Geschichten am 24.12.23<br />

• festliches 5-Gang-Weihnachtsmenü am 25.12.23<br />

• „Tanz unterm Weihnachtsbaum“ am 25.12.23<br />

• Kapitänsdinner (Cocktail in der Lounge, 5-Gang-Menü)<br />

• tägliches Unterhaltungsprogramm (z. B. Bingo, Quiz,<br />

Crew-Show)<br />

• Nutzung der Kaffee- und Teestation in der Lobby<br />

• in- und ausländische Steuern und Gebühren (Hafen-,<br />

Schleusen- und Straßennutzung, Parkplätze, MwSt. usw.)<br />

• Kofferservice<br />

• kostenfreies W-LAN (Grundpaket)<br />

• deutschsprechender Gästeservice an Bord<br />

6<br />

HINWEISE<br />

Die all-inclusive-Verpflegung umfasst neben der Vollpension<br />

das folgende Getränkepaket (09:00 - 24:00 Uhr):<br />

- offene Hausweine (rot, weiß, rosé)<br />

- offener Haussekt<br />

- Fassbier und alkoholfreies Bier<br />

- offene Säfte und offene alkoholfreie Getränke<br />

- 1 Flasche Wasser pro Tag auf der Kabine<br />

- 1 Flasche Wasser pro Ausflug<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- Serviceentgelt (Höhe nach eigenem Ermessen) sowie<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Schiffsänderungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />

PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />

mit den Reiseunterlagen.<br />

Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />

für Ihre Reise (siehe Seite 147).<br />

Bitte beachten Sie weitere Hinweise ab Seite 139 sowie auch<br />

die Schiffsbeschreibungen auf der Seite 97.<br />

Mindestteilnehmerzahl : 100 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

Veranstalter: Kreuzfahrtwelten GmbH in Zusammenarbeit<br />

mit PTI Panoramica Touristik International GmbH<br />

MS „Aurora“<br />

(© Márton Bodnár)<br />

TERMIN<br />

22.12.-28.12.23<br />

PREISE<br />

CRS-Code [P 10006654]<br />

Frühbucher-Preis: Reisepreis<br />

limitiertes Kontingent p. P.<br />

Hauptdeck:<br />

- 2-Bett-Kabine Achtern [2BHA] 895,- 1045,-<br />

- 2-Bett-Kabine [2BAG] 979,- 1129,-<br />

- 2-Bett-Einzelnutzung [DKHE] 1340,- 1490,-<br />

Mitteldeck Standard:<br />

- 2-Bett-Kabine [2BA] 1111,- 1261,-<br />

Mitteldeck Superior:<br />

- 2-Bett-Kabine Achtern [2BMA] 1105,- 1255,-<br />

- 2-Bett-Kabine [2BAS] 1153,- 1303,-<br />

- Einzelkabine [1BAM] 1340,- 1490,-<br />

Oberdeck Deluxe:<br />

- 2-Bett-Kabine Achtern [2BOA] 1285,- 1435,-<br />

- 2-Bett-Kabine [2BAA] 1345,- 1495,-<br />

Zuschläge p. P.<br />

- Ausflugspaket (*Ausflüge lt. Beschreibung<br />

zum Vorzugspreis):<br />

[TA 7700] 114,-<br />

- all-inclusive (Getränkepaket) 123,-<br />

(© congerdesign - Pixabay)<br />

41


DEUTSCHLAND 6-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 839,-<br />

Schwarzwald<br />

Weihnachtszauber am Kaiserstuhl!<br />

(© FWTM/Schoenen)<br />

Triberger Wasserfall - Freiburg im Breisgau - Colmar - Riquewihr - Basel<br />

Freiburg zur Weihnachtszeit<br />

FRANKREICH<br />

Stuttgart<br />

DEUTSCHLAND<br />

Ribeauvillé<br />

Riegel<br />

Riquewihr<br />

Triberg<br />

BADEN-WÜRTTEMBERG<br />

Colmar<br />

Freiburg<br />

Titisee<br />

E l s a s s<br />

Basel<br />

FeldbergS c h w a r z w a l d<br />

Schluchsee<br />

SCHWEIZ<br />

Bodensee<br />

(© Tourismus-Marketing GmbH Baden-Württemberg)<br />

Übernachtung<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Winter im Schwarzwald<br />

Weihnachten<br />

Riegel, im Wein- und Wanderland Kaiserstuhl, ist der ideale Ausgangspunkt für interessante<br />

Ausfl ugsfahrten in den Schwarzwald, in die Schweiz nach Basel und das benachbarte<br />

Elsass mit den historischen Städten Colmar und Riquewihr. Erleben Sie die Bilderbuchlandschaft<br />

des Schwarzwaldes mit ihrer geheimnisvollen Faszination zu einer<br />

der schönsten Jahreszeiten und lernen Sie u.a. Triberg zum fantastischen Weihnachtszauber<br />

am größten Wasserfall von Deutschland, sowie Freiburg kennen! Genießen Sie<br />

die Zeit im „Badischen Dreiländereck“, zwischen den Vogesen und dem Schwarzwald!<br />

Colmar (© Alexi Tauzin -stock.adobe.com)<br />

42<br />

1. Tag: 22.12. Anreise - Schwarzwald<br />

Am frühen Morgen erfolgt die Abfahrt in den Schwarzwald.<br />

Sie erreichen Ihren Urlaubsort Riegel am Kaiserstuhl gegen<br />

Abend. Nach dem Zimmerbezug werden Sie zum Abendessen<br />

von Familie Scherzinger und ihrem Team herzlich mit einem<br />

Begrüßungstrunk willkommen geheißen.<br />

2. Tag: 23.12. Elsass/Frankreich<br />

Die Weihnachtszeit wird in Colmar von der Stimmung in der<br />

historischen Altstadt geprägt, die im märchenhaften Schmuck<br />

ihrer Weihnachtslichter erleuchtet. In der Gegend zwischen<br />

Ribeauville und Riquewihr fühlen Sie sich im funkelnden<br />

Zauber der Adventszeit in ein anderes Zeitalter versetzt.<br />

Sie werden von der Ursprünglichkeit und dem Reichtum des<br />

erhaltenen Kulturerbes begeistert sein.<br />

3. Tag: 24.12. Freiburg im Breisgau - Weihnachtsfeier<br />

Bei einer Führung durch Freiburg lernen Sie diese schöne und<br />

imposante Stadt näher kennen. Anschließend bleibt Ihnen<br />

Zeit, sich das berühmte Münster, eines der größten gotischen<br />

Baudenkmäler in Deutschland, anzusehen (Extrakosten) oder<br />

einen Einkaufsbummel zu unternehmen.<br />

Am Nachmittag sind Sie herzlich zu einer Weihnachtsfeier mit<br />

Kaffee/Tee, 1 Stück Schwarzwälder Kirschtorte sowie Musik<br />

und kleinem Geschenk eingeladen. Zum Abendessen erwartet<br />

Sie ein festliches 4-Gang-Weihnachtsmenü.<br />

4. Tag: 25.12. Basel/Schweiz<br />

„Basel tickt anders“ heißt der Slogan, mit dem Basel im In-<br />

und Ausland auf sich aufmerksam macht. Das spätromanische<br />

Münster, die Gilde- und Patrizierhäuser in der Altstadt und<br />

das Spalentor sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die Sie<br />

bei einer Stadtrundfahrt kennenlernen.<br />

Nach dem festlichen 4-Gang-Weihnachtsmenü können Sie<br />

diesen Abend im schönen Restaurant ausklingen lassen.<br />

5. Tag: 26.12. Große Schwarzwald-Panoramafahrt<br />

Lernen Sie die zauberhaften Schönheiten der verschneiten<br />

Schwarzwaldhöhen und -täler kennen, wie z. B. den fantastischen<br />

Weihnachtszauber am größten Wasserfall von Deutschland,<br />

der jedes Jahr tausende Besucher nach Triberg lockt.<br />

6. Tag: 27.12. Rückreise<br />

LEISTUNGEN<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 5 Übernachtungen/Frühstücksbüfett<br />

(Hotel-Restaurant „Riegeler Hof“ in Riegel; alle Zimmer<br />

mit Dusche/WC)<br />

• 3x Abendessen (3-Gang-Menü)<br />

• 2x Abendessen (festliches 4-Gang-Menü 24.12. + 25.12.)<br />

• Begrüßungstrunk<br />

• Große Schwarzwald-Panoramafahrt<br />

• Ausflug Freiburg im Breisgau<br />

• Ausflug Elsass/Frankreich<br />

• Ausflug Basel mit Stadtführung<br />

• alle Ausflüge mit dt. sprachiger Reiseleitung<br />

• Weihnachtsfeier mit Kaffee/Tee, 1 Stück Schwarzwälder<br />

Kirschtorte sowie Musik und kleinem Geschenk<br />

• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Das familiär geführte Hotel-Restaurant „Riegeler Hof“ in<br />

Riegel am Kaiserstuhl verfügt über 55 komfortable Zimmer<br />

mit Dusche/WC, Telefon, TV und teilweise Balkon, verteilt<br />

auf Haupt- und Nebenhaus. Im Haupthaus befindet sich<br />

das stilvoll eingerichtete Restaurant. In beiden Häusern gibt<br />

es einen Lift sowie kostenfreies WLAN.<br />

Hotel Riegeler Hof<br />

TERMIN & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006029]<br />

Reisepreis<br />

Termin<br />

p.P. im DZ<br />

22.12.-27.12.23 839,-<br />

Zuschlag p. P.<br />

- Einzelzimmer: 130,-<br />

HINWEISE<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- Eintrittsgelder (Münster Freiburg: 5,- EUR p. P.) sowie<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />

Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />

mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />

Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 147).<br />

Bitte beachten Sie weitere Hinweise ab Seite 139.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

Colmar (© OT Colmar/Emmanuel Fromm)<br />

5


Weihnachten &<br />

Silvester<br />

Festliche Tage und stimmungsvoller<br />

Jahresausklang!<br />

Genießen Sie die besondere, feierliche Zeit des Jahres in traumhaften Regionen Deutschlands<br />

und Europas! Zahlreiche, zauberhaft festlich geschmückte Weihnachtmärkte, leckere<br />

und traditionelle Gaumenfreuden sowie unvergessliche Wintereindrücke erwarten<br />

Sie. Darüber hinaus heißen wir Sie auf unseren Weihnachts- und Silvesterreisen mit<br />

ausgewogenen und stimmungsvollen Programmen herzlich willkommen. Feiern Sie mit<br />

uns und lassen Sie sich vom Zauber dieser besonderen Tage einfangen! Diese Festtage<br />

sind für Sie und für uns etwas ganz Besonderes.<br />

(© karepa - stock.adobe.com) (© JillWellington - Pixabay) (© gudrun - stock.adobe.com)<br />

(© Pasko Maksim - stock.adobe.com)<br />

(© ecwo - Shutterstock.com)<br />

Weihnachts- & Silvesterreisen<br />

43


DEUTSCHLAND 5+6-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 539,-<br />

Insel Usedom<br />

Willkommen im Seebad Zempin!<br />

(© KRiemer - Pixabay)<br />

Seebad Zempin - „3 Kaiserbäder“ - Trassenheide - Zinnowitz - Greifswald - Wieck<br />

Wieck<br />

Greifswald<br />

DEUTSCHLAND<br />

MECKLENBURG-<br />

VORPOMMERN<br />

Trassenheide<br />

Zempin<br />

Ostsee<br />

Bansin<br />

Heringsdorf<br />

Ahlbeck POLEN<br />

Usedom<br />

(© Rico Ködder - stock.adobe.com)<br />

Neubrandenburg<br />

Pasewalk<br />

Übernachtung<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Insel Usedom<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Reich beschenkt von der Natur, vereint die zweitgrößte deutsche Insel fast alle Schönheiten<br />

der Ostseeküste in sich. Kleine, verträumte Fischerdörfer mit reetgedeckten Häusern<br />

versetzen Sie in vergangene Zeiten. In den berühmten Badeorten mit ihren prächtigen<br />

Villen im klassizistischen Stil und langen Promenaden lassen sich die kaiserlichen Seebäder<br />

des vorigen Jahrhunderts erahnen. Lernen Sie die „3 Kaiserbäder“ Bansin, Heringsdorf<br />

und Ahlbeck kennen. Auch die Hansestadt Greifswald mit ihrer geschichtsträchtigen<br />

Universität und das charmante Fischerdorf Wieck sind einen Abstecher wert.<br />

Heringsdorf - Seebrücke<br />

44<br />

1. Tag: 23.12. bzw. 28.12. Anreise - Insel Usedom<br />

Die Anreise erfolgt am frühen Nachmittag in das Hotel „Wikinger“,<br />

am Ortsrand des Seebades Zempin gelegen. Nach<br />

dem Zimmerbezug haben Sie die Möglichkeit, im Restaurant<br />

Kaffee zu trinken. Nach dem Abendessen lernen Sie die Insel<br />

Usedom bei einem Vortrag näher kennen.<br />

Ihr Programm während der Weihnachtsreise:<br />

2. Tag: 24.12. Seebad Zempin - Weihnachtsfeier<br />

Das kleinste Seebad auf der Insel Usedom, Zempin, liegt zwischen<br />

Zinnowitz und Koserow an der schmalsten Stelle zwischen<br />

der Ostsee und dem Achterwasser. Bei einem Rundgang<br />

mit einer örtlichen Reiseleitung lernen Sie den ehemaligen Fischerort<br />

am Vormittag des Heiligen Abends kennen.<br />

Genießen Sie dann am Nachmittag die Weihnachtsfeier mit<br />

Feuerzangenbowle, Unterhaltung, kleinem Geschenk und einem<br />

„bunten Teller“ in Ihrem Hotel „Wikinger“.<br />

3. Tag: 25.12. Trassenheide - Zinnowitz<br />

Ihr Ausflug beginnt mit dem Besuch von Trassenheide. Das<br />

kleine Ostseebad liegt mitten in einem wunderschönen Kiefernwald,<br />

der in allen Jahreszeiten zum Spazieren einlädt. Trassenheide<br />

ist ein ruhiger Urlaubsort abseits des Rummels der<br />

großen Ostseebäder und hat sich den Charme des kleinen,<br />

martimen Seebades beibehalten. Anschließend statten Sie dem<br />

über 700 Jahre alten Seebad Zinnowitz mit seinem 160-jährigen<br />

Badeleben, noch einen Besuch ab. Die zu Beginn des 20.<br />

Jh. entstandenen Hotels und Pensionen in beeindruckender<br />

Architektur und die großzügig angelegte Promenade ergeben<br />

ein einmaliges Bild.<br />

4. Tag: 26.12. Ausflug „3 Kaiserbäder“<br />

Der Ausflug zu den „3 Kaiserbädern“ Bansin, Heringsdorf<br />

und Ahlbeck beginnt am Vormittag. In Ahlbeck stellt die berühmte,<br />

von vier Türmen gekrönte hölzerne Seebrücke aus<br />

dem Jahr 1892 eine besondere Attraktion dar. Das vielbesuchte<br />

Seebad ist Ausgangspunkt der 8,5 km langen Uferpromenade,<br />

die sich über Heringsdorf bis nach Bansin hinzieht. Die<br />

besondere Bäderarchitektur in allen 3 Kaiserbädern wird Sie<br />

begeistern.<br />

Ihr Programm während der Silvesterreise:<br />

2. Tag 29.12. Greifswald - Wieck/Eldena<br />

Heute fahren Sie nach Greifswald. Die historische Altstadt ist<br />

das Herzstück der Universitäts- und Hansestadt und spiegelt<br />

die wechselvolle Geschichte der mittelalterlichen Stadt wider.<br />

Die Universität zählt mit ihrer Gründung im Jahre 1456 zu<br />

den ältesten Universitäten in Nordeuropa. Anschließend besuchen<br />

Sie das zu Greifswald gehörende Fischerdorf Wieck.<br />

Der Ort ist geprägt von reetgedeckten Fischerkaten, schaukelnden<br />

Fischerbooten und urigen Fischrestaurants. Als Wahrzeichen<br />

gilt die historische Holzzugbrücke, deren Klappen<br />

noch heute von Hand gezogen werden. Wenige Schritte vom<br />

Wiecker Hafen entfernt ruht die Klosterruine Eldena – ein<br />

ehemaliges Zisterzienserkloster. Sie wurde durch die Gemälde<br />

des Malers Caspar David Friedrich weltberühmt.<br />

3. Tag 30.12. Ausflug „3 Kaiserbäder"<br />

Der Ausflug zu den „3 Kaiserbädern“ Bansin, Heringsdorf<br />

und Ahlbeck erwartet Sie heute. In Ahlbeck stellt die berühmte,<br />

von vier Türmen gekrönte hölzerne Seebrücke von 1892 eine<br />

besondere Attraktion dar. Das vielbesuchte Seebad ist Ausgangspunkt<br />

der 8,5 km langen Uferpromenade, die sich über<br />

Heringsdorf bis nach Bansin hinzieht. Die besondere Bäderarchitektur<br />

der 3 Kaiserbäder wird Sie begeistern.<br />

Ostsee<br />

4. Tag 31.12. Trassenheide - Zinnowitz - Silvesterfeier<br />

Der Ausflug beginnt mit dem Besuch von Trassenheide. Das<br />

kleine Ostseebad liegt mitten in einem wunderschönen Kiefernwald,<br />

der in allen Jahreszeiten zum Spazieren einlädt. Trassenheide<br />

ist ein ruhiger Urlaubsort abseits des Rummels der<br />

großen Ostseebäder und hat sich den Charme des kleinen,<br />

martimen Seebades beibehalten. Anschließend statten Sie dem<br />

704 Jahre alten Seebad Zinnowitz mit seinem 160-jährigen<br />

Badeleben, noch einen Besuch ab. Die zu Beginn des 20. Jh.<br />

entstandenen Hotels und Pensionen in beeindruckender Architektur<br />

und die großzügig angelegte Promenade ergeben ein<br />

einmaliges Bild.<br />

Freuen Sie sich am Abend auf eine stimmungsvolle Silvesterfeier<br />

mit festlichem 4-Gang-Menü, Musik, Tanz sowie einem<br />

Mitternachtsimbiss in Ihrem Hotel „Wikinger“!<br />

5. Tag: 01.01. Brunch - Usedomer Klönssnack<br />

Den ersten Tag des neuen Jahres beginnen Sie mit einem ausgiebigen<br />

Neujahrsbrunch im Hotelrestaurant. Ein gemeinsamer<br />

Strandspaziergang oder eine geführte Nordic-Walking-<br />

Tour sind genau das Richtige für den Beginn des<br />

Neujahrstages. Am Nachmittag lädt Sie Ihr Hotel zu Kaffee<br />

und Kuchen mit Usedomer Klönssnack ein.<br />

5. bzw. 6. Tag: 27.12. bzw. 02.01. Rückreise<br />

(© refresh(PIX) - stock.adobe.com)


(© ThomBal - stock.adobe.com)<br />

Ostsee<br />

(© haiderose - stock.adobe.com)<br />

Olaf Kowitz<br />

Usedom<br />

TV M-V/René Legrand<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Ostseebad Ahlbeck - Seebrücke<br />

LEISTUNGEN<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 4 bzw. 5 Übernachtungen/reichhaltiges Frühstücksbüfett<br />

(Hotel „Wikinger“ im Seebad Zempin; alle Zimmer mit<br />

Dusche/WC)<br />

• 3 bzw. 4x Abendessen (3-Gang-Wahlmenü)<br />

• Begrüßungsgetränk am Anreisetag<br />

• DVD-Vortrag „Schönes Usedom“<br />

• Ausflug Trassenheide/Zinnowitz<br />

• Ausflug Insel Usedom: „3 Kaiserbäder“ Bansin, Heringsdorf<br />

und Ahlbeck<br />

• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />

• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />

Weihnachtsreise 23.12.-27.12.23 zusätzlich:<br />

• Ortsrundgang Seebad Zempin<br />

• weihnachtlicher Nachmittag mit Feuerzangenbowle,<br />

Unterhaltung, „buntem Teller“ und kleinem Geschenk<br />

am 24.12.23<br />

• 1x Festtagsmenü (4-Gang-Menü) am 25.12.23<br />

Silvesterreise 28.12.23-02.01.24 zusätzlich:<br />

• Ausflug Greifswald/Wieck/Eldena mit örtlicher Reiseleitung<br />

• Silvesterfeier mit 4-Gang-Menü, Mitternachtsimbiss, Musik<br />

und Tanz im Hotel<br />

• Neujahrsbrunch<br />

• Strandspaziergang oder Nordic Walking Spaziergang<br />

unter Anleitung<br />

• humorvoller Nachmittag mit „Klönssnack“ sowie Kaffee<br />

und Kuchen am Neujahrstag<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Das familiär geführte Hotel „Wikinger“ liegt am<br />

Ortsrand von Zempin im Dünenbereich, nur 100 m vom<br />

herrlichen Strand der Ostsee entfernt. Alle 80 wohnlich eingerichteten<br />

Zimmer erstrahlen, seit der 2021 erfolgten Renovierung,<br />

im neuen Glanz und sind mit Dusche/WC, Telefon<br />

und TV ausgestattet. Die Zimmer befinden sich auf<br />

den Etagen 1 - 4 und sind alle mit einem Lift erreichbar.<br />

Das Haus verfügt über das schöne Restaurant „Walhall“ mit<br />

Wintergarten und eine Bowlingbar mit zwei Bowlingbahnen,<br />

wo Sie sportlich aktiv werden können.<br />

(© Sina Ettmer - stock.adobe.com)<br />

TERMINE & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006022]<br />

Reisepreis<br />

Termine Tage p.P. im DZ<br />

23.12.23-27.12.23 5 539,-<br />

28.12.23-02.01.24 6 779,-<br />

Zuschläge p. P.<br />

- Einzelzimmer: 5/6 70,-/87,-<br />

HINWEISE<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />

Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />

mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />

Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe Seite<br />

147). Bitte beachten Sie weitere Hinweise ab Seite 139.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

4/5<br />

Greifswald<br />

Hotel Wikinger - Zimmerbeispiel<br />

45


DEUTSCHLAND 6+7-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 669,-<br />

Vogtland - Böhmen<br />

Bad Elster: Weil's dem Herzen gut tut!<br />

Bad Elster - Klingenthal - Plauen - Marienbad - Karlsbad - Franzensbad<br />

DEUTSCHLAND<br />

SACHSEN<br />

Göltzschtalbrücke<br />

Plauen Wernesgrün<br />

Klingenthal TSCHECHIEN<br />

Bad Elster<br />

Karlovy Vary<br />

Františkovy Lázně<br />

Mariánské Lázně<br />

(© Boris Stroujko - Shutterstock.com)<br />

Übernachtung<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Karlsbad<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Das zauberhafte Vogtland lockt mit seiner verschneiten Landschaft und den heimatlichen<br />

Traditionen seit jeher unzählige Gäste ins Tal der weißen Elster. Sie erleben das<br />

Moor- und Mineralheilbad Bad Elster mit seinen ausgedehnten Kurparkanlagen und<br />

der eleganten Bäderarchitektur, ebenso wie das für seine Spitze bekannte Plauen und<br />

den Wintersportort Klingenthal. Auch das nahegelegene, malerische Böhmen im heutigen<br />

Tschechien mit den namhaften Kurbädern Franzensbad, Karlsbad und Marienbad<br />

wird Sie in ihren Bann ziehen.<br />

Göltzschtalbrücke<br />

1. Tag: 22.12. bzw. 27.12. Anreise – Bad Elster<br />

Am Morgen erfolgt über Bundesautobahnen die Anreise nach<br />

Bad Elster. Im Hotel heißt man Sie für die kommenden 5<br />

bzw. 6 Übernachtungen herzlich willkommen.<br />

Alle Ausflüge/Rundgänge der Weihnachts- und Silvesterreise<br />

erfolgen mit einem professionellen Reiseleiter.<br />

Ihr Programm während der Weihnachtsreise:<br />

2. Tag: 23.12. Klingenthal - Göltzschtalbrücke – Plauen<br />

Heute besuchen Sie Hüttels mechanische Musikwerkausstellung<br />

und die Vogtlandarena in Klingenthal. Bei schönem Wetter<br />

empfiehlt sich hier die Auffahrt mit dem Lift (fakultativ) ,<br />

um das herrliche Panorama zu genießen. Auf der Rundfahrt<br />

durchs Vogtland besichtigen Sie die imposante Göltzschtalbrücke,<br />

die, erbaut aus 26 Millionen Ziegeln, die größte Ziegelsteinbrücke<br />

der Welt ist.<br />

Außerdem lernen Sie die romantische Altstadt der wohl bekanntesten<br />

Stadt des Vogtlandes, Plauen, bei einem Rundgang<br />

kennen.<br />

3. Tag: 24.12. Bad Elster<br />

Bei einer Führung lernen Sie heute das Sächsische Staatsbad<br />

Bad Elster, eines der traditionsreichsten Heilbäder Deutschlands,<br />

kennen. Am Nachmittag hat das Hotel für Sie eine<br />

Weihnachtsfeier mit Glühwein und Gebäck vorbereitet.<br />

4. Tag: 25.12. Karlsbad<br />

Am Vormittag geht es nach Karlovy Vary (Karlsbad), das zu<br />

den berühmtesten Kurorten der Welt zählt. Nach einer Führung<br />

haben Sie hier etwas Zeit für einen individuellen Bummel.<br />

In Ihrem Hotel erwartet Sie am heutigen Abend ein<br />

weihnachtliches Festmenü mit Gänsebraten.<br />

5. Tag: 26.12. Marienbad – Franzensbad<br />

Am Vormittag fahren Sie ein weiteres Mal nach Tschechien.<br />

Zunächst geht es nach Marianske Lazne (Marienbad) zu einer<br />

Stadtführung. Im mondänen Kurort Frantiskovy Lazne (Franzensbad)<br />

lernen Sie das historische Stadtzentrum kennen. Am<br />

Abend erwartet Sie im Hotel ein vogtländischer Heimatabend.<br />

Ihr Programm während der Silvesterreise:<br />

2. Tag: 28.12. Bad Elster – Klingenthal<br />

Bei einem geführten Rundgang lernen Sie zunächst das Heilbad<br />

Bad Elster kennen. Weiter geht es zu einem Besuch in<br />

Hüttels mechanische Musikwerkausstellung. Im Anschluss<br />

fahren Sie zur Vogtlandarena Klingenthal. Bei schönem Wetter<br />

empfiehlt sich hier eine Fahrt mit dem Lift (fakultativ) .<br />

3. Tag: 29.12. Göltzschtalbrücke – Wernesgrün<br />

Heute besichtigen Sie die imposante Göltzschtalbrücke und<br />

fahren nach Wernesgrün. Hier schauen Sie hinter die Kulissen<br />

der bekannten Wernesgrüner Brauerei und verkosten natürlich<br />

auch das Bier. Am Abend hat das Hotel für Sie einen vogtländischen<br />

Heimatabend vorbereitet.<br />

4. Tag: 30.12. Burg Loket – Karlsbad<br />

Heute geht es ins nahe Tschechien. Sie besichtigen die Burg<br />

Loket, die bereits ab dem 13. Jh. auf einem Granithügel erbaut<br />

wurde. Anschließend geht es nach Karlovy Vary (Karlsbad),<br />

das zu den berühmtesten Kurorten der Welt zählt. Nach<br />

Hotel Vogtland<br />

einer Führung haben Sie hier etwas Zeit für einen individuellen<br />

Bummel.<br />

5. Tag: 31.12. Plauen<br />

Am heutigen Vormittag lernen Sie Plauen, die größte Stadt<br />

des Vogtlandes, bei einem Rundgang durch die historische<br />

Altstadt näher kennen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien<br />

Verfügung. Am Abend lädt Sie das Hotel zu einem Galaabendessen<br />

ein. Lassen Sie das alte Jahr bei einer stimmungsvollen<br />

Silvesterfeier mit Musik und Tanz ausklingen.<br />

6. Tag: 01.01. Marienbad – Franzensbad<br />

Am Vormittag fahren Sie ein weiteres Mal nach Tschechien.<br />

Zunächst geht es nach Marianske Lazne (Marienbad) zu einer<br />

Stadtführung. Im mondänen Kurort Frantiskovy Lazne (Franzensbad)<br />

lernen Sie das historische Stadtzentrum kennen.<br />

6. bzw. 7. Tag: 27.12. bzw. 02.01. Rückreise<br />

46


(© R. Buchberger)<br />

(© egerland - Shutterstock.com)<br />

Loket<br />

Marienbad (© R. Buchberger)<br />

(© knogochill - Fotolia)<br />

(© LianeM - stock.adobe.com)<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Bad Elster - Kurhaus<br />

LEISTUNGEN<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 5 bzw. 6 Übernachtungen mit Frühstücksbüfett und<br />

Abendessen als 3-Gang-Menü im Vogtland (Hotel Vogtland,<br />

Bad Elster; alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />

• Stadtführung Bad Elster<br />

• Tagesausflug Karlsbad mit Reiseleitung<br />

• Stadtrundgang Plauen<br />

• Ausflug Marienbad/Franzensbad mit Reiseleitung<br />

• Ausflug Klingenthal, inkl. Eintritt Vogtlandarena und<br />

Eintritt Hüttels mechanische Musikwerkausstellung mit<br />

Reiseleitung<br />

• Besichtigung der Göltzschtalbrücke mit Reiseleitung<br />

• vogtländischer Heimatabend im Hotel<br />

• in- und ausländische Gebühren u. Steuern (Parkplätze,<br />

Straßennutzung, MwSt. usw.)<br />

Weihnachtsreise 22.12.-27.12. zusätzlich:<br />

• Weihnachtsfeier mit Glühwein, Gebäck und kl. Geschenk<br />

• weihnachtliches Festmenü mit Gänsebraten (im Rahmen<br />

der Halbpension)<br />

Silvesterreise 27.12.-02.01. zusätzlich:<br />

• Besichtigung Burg Loket, inkl. Eintritt<br />

• Brauereibesichtigung Wernesgrün mit Bierverkostung<br />

• Silvestergalamenü (im Rahmen der Halbpension)<br />

• Silvesterfeier mit Live-Musik und Tanz, 1 Glas Sekt und<br />

Mitternachtsimbiss<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Das Hotel Vogtland wird von Familie Sauermann geführt<br />

und liegt vor den Toren von Bad Elster (ca. 5 km bis<br />

ins Stadtzentrum von Bad Elster).<br />

Die komfortablen Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC,<br />

Föhn und Sat-TV sowie teilweise mit Minibar und Balkon<br />

ausgestattet. Neben dem hoteleigenen Restaurant und dem<br />

Lift steht Ihnen auch der Wellnessbereich mit Saunalandschaft<br />

und Whirlpool (täglich geöffnet von 14.00 bis 19.00<br />

Uhr) zur Verfügung. Einen Bademantel können Sie im Hotel<br />

gegen eine Gebühr ausleihen. In den öffentlichen Bereichen<br />

des Hotels, wie z. B. im Restaurant und am Empfang<br />

ist WLAN verfügbar.<br />

HINWEISE<br />

Bei Buchung beider Reisetermine: 22.12.23-02.01.24<br />

erhalten Sie 50,- EUR p. P. Ermäßigung.<br />

TERMINE & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006109]<br />

Reisepreis<br />

Termine Tage p.P. im DZ<br />

22.12.23-27.12.23 6 669,-<br />

27.12.23-02.01.24 7 959,-<br />

Zuschlag p.P.<br />

- Einzelzimmer: 6/7 185,-/150,-<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- Kurtaxe (3 EUR p.P./Nacht; Stand: 01/23)<br />

- sonstige Zusatzkosten (Lift Klingental: 6,- EUR p. P.;<br />

Stand: 01/23), sowie<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />

für Ihre Reise (siehe S. 147). Transferfahrten zum/ab<br />

Hauptbus erfolgen im Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die<br />

Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Hoteländerungen<br />

und Änderungen im Reiseverlauf bleiben vorbehalten!<br />

Bitte beachten Sie weitere Hinweise ab S.139.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

Hotel Vogtland<br />

Hotel Vogtland<br />

4/6<br />

Hotel Vogtland<br />

47


DEUTSCHLAND 6-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 765,-<br />

Zittauer Gebirge - Kurort Oybin<br />

Wunderwelt aus Sandstein!<br />

Kurort Oybin - Liberec - Olbersdorf - Zittau - Kurort Jonsdorf<br />

DEUTSCHLAND<br />

SACHSEN<br />

Zittauer Gebirge<br />

Kurort Zittau<br />

Jonsdorf<br />

Kurort Oybin<br />

Olbersdorf<br />

POLEN<br />

Liberec<br />

(© kristina0708 - Fotolia)<br />

TSCHECHIEN<br />

Übernachtung<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Im südlichen Zipfel Sachsens, unmittelbar am Dreiländereck zu Tschechien und Polen,<br />

erhebt sich das Zittauer Gebirge als kleinstes deutsches Mittelgebirge. Hübsche Kurorte,<br />

gepfl egte Dörfer mit den charakteristischen Oberlausitzer Umgebindehäusern prägen<br />

diese malerische Landschaft. Der Kurort Oybin bietet mit seinen gut gekennzeichneten<br />

Wanderwegen und dem milden Mittelgebirgsklima die besten Voraussetzungen für einen<br />

erholsamen Urlaub. In seiner Gestalt einem Bienenkorb ähnelnd, ragt der gewaltige<br />

Berg Oybin, ein Sandsteinfels, rundlich und wetterzerfurcht, aus dem Tal auf.<br />

Großschönau im Winter<br />

WEIHNACHTSREISE<br />

1. Tag: 22.12. Anreise - Kurort Oybin<br />

Nach der Anreise werden Sie mit einem Begrüßungstrunk im<br />

Naturparkhotel Haus Hubertus willkommen geheißen. Eine<br />

professionelle Reiseleitung begleitet Sie auf allen Ausflügen.<br />

2. Tag: 23.12. Liberec<br />

Nach dem Frühstück beginnt heute Ihr Ausflug nach Liberec<br />

(Reichenberg). Die Stadt wurde erstmals 1352 urkundlich erwähnt<br />

und ist heute eine bedeutende Handels- und Industriestadt<br />

sowie das Kunst- und Kulturzentrum von Nordböhmen.<br />

3. Tag: 24.12. Oybin<br />

Am heutigen Vormittag erleben sie bei einem Rundgang den<br />

Kurort Oybin. Der sagenumwobene Berg Oybin wird gekrönt<br />

durch die Ruinen der einst künstlerisch gestalteten Burg- und<br />

Klosteranlage. Sie lernen den Berg, seine geschichtsträchtige<br />

Vergangenheit und die barocke Bergkirche näher kennen. Am<br />

Nachmittag lädt Sie das Hotel zum gemütlichen Kaffeetrinken<br />

mit Wichteln ein.<br />

4. Tag: 25.12. Zittauer Gebirge<br />

Die Rundfahrt durchs Zittauer Gebirge zeigt Ihnen die<br />

Schönheiten des kleinsten deutschen Mittelgebirges. Über Olbersdorf,<br />

dem Tor zum Zittauer Gebirge, erreichen Sie Zittau,<br />

sorbisch Zitawa. Mit der interessanten Altstadt, die schon<br />

1238 erstmalig als Oberlausitzer Stadt erwähnt wurde, ist Zittau<br />

heute Hochschulstadt sowie ein wichtiges Kultur- und Industriezentrum<br />

im Dreiländereck.<br />

Sie besuchen den Luftkurort Jonsdorf, der vor über 475 Jahren<br />

von den Cölestinermönchen von Oybin gegründet wurde.<br />

Nach Rückkehr im Hotel erwartet man Sie zu einem festlichen<br />

Abendessen und anschließend zum „Tanz unterm Weihnachtsbaum“.<br />

5. Tag: 26.12. Oybin, Fackelwanderung und Glühwein<br />

Der Vormittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur freien<br />

Verfügung. Am Nachmittag erwartet Sie eine romantische Fackelwanderung<br />

durch Oybin und ein Glühweinumtrunk am<br />

Lagerfeuer, umrahmt von deutschen Jagdsignalen.<br />

6. Tag: 27.12. Rückreise<br />

SILVESTERREISE<br />

1. Tag: 28.12. Anreise - Kurort Oybin<br />

Nach der Anreise werden Sie mit einem Begrüßungstrunk im<br />

Naturparkhotel Haus Hubertus willkommen geheißen.<br />

Auf allen Ausflügen der nächsten Tage werden Sie von einer<br />

professionellen Reiseleitung begleitet.<br />

2. Tag: 29.12. Oybin<br />

Heute erleben Sie den Kurort Oybin bei einem geführten<br />

Rundgang: Der sagenumwobene Berg Oybin wird gekrönt<br />

durch die Ruinen der einst künstlerisch gestalteten Burg- und<br />

Klosteranlage. Sie lernen den Berg, seine geschichtsträchtige<br />

Vergangenheit und die barocke Bergkirche näher kennen. Der<br />

verbleibende Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.<br />

3. Tag: 30.12. Liberec<br />

Eine Fahrt nach Tschechien führt Sie nach Liberec (Reichenberg),<br />

die als Stadt erstmals 1352 urkundlich erwähnt wurde<br />

und heute eine bedeutende Handels- und Industriestadt sowie<br />

das Kunst- und Kulturzentrum von Nordböhmen ist.<br />

Umgebindehaus im Zittauer Gebirge<br />

4. Tag: 31.12. Zittauer Gebirge<br />

Die Rundfahrt durchs Zittauer Gebirge zeigt Ihnen die<br />

Schönheiten des kleinsten deutschen Mittelgebirges. Über Olbersdorf,<br />

dem Tor zum Zittauer Gebirge, erreichen Sie Zittau,<br />

sorbisch Zitawa. Mit der interessanten Altstadt, die schon<br />

1238 erstmalig als Oberlausitzer Stadt erwähnt wurde, ist Zittau<br />

heute Hochschulstadt sowie ein wichtiges Kultur- und Industriezentrum<br />

im Dreiländereck. Sie besuchen den Luftkurort<br />

Jonsdorf, der vor über 475 Jahren von den<br />

Cölestinermönchen von Oybin gegründet wurde. Am Abend<br />

hat das Hotel für Sie eine stimmungsvolle Feier mit festlichem<br />

Büfett, Musik und Tanz sowie 1 Glas Sekt und Feuerwerk um<br />

Mitternacht vorbereitet.<br />

5. Tag: 01.01. Fackelwanderung und Glühwein<br />

Am Nachmittag erwartet Sie eine Fackelwanderung und anschließendem<br />

Glühwein am Lagerfeuer, umrahmt von deutschen<br />

Jagdsignalen.<br />

6. Tag: 02.01. Rückreise<br />

(© Karin Jähne - stock.adobe.com)<br />

48


(© holger.I.berlin - stock.adobe.com)<br />

(© Naturparkhotel Haus Hubertus)<br />

Zittauer Gebirge - Oybin<br />

Kurort Oybin<br />

(© Boris Stroujko - stock.adobe.com)<br />

(© Karin Jähne - stock.adobe.com)<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Liberec<br />

LEISTUNGEN<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 5 Übernachtungen/Frühstücksbüfett und Abendessen als<br />

3-Gang-Menü (Naturparkhotel Haus Hubertus im Kurort<br />

Oybin; alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />

• Begrüßungstrunk<br />

• Ortsrundgang Kurort Oybin mit Reiseleitung<br />

• Rundfahrt Zittauer Gebirge mit Reiseleitung<br />

• Ausflug Liberec/Tschechien mit Reiseleitung<br />

• Fackelwanderung mit Glühwein und Jagdsignalen<br />

• Nutzung der hauseigenen Sauna<br />

• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />

Weihnachtsreise 22.12.-27.12. zusätzlich:<br />

• Weihnachtsfeier mit Kaffee, Kuchen und Wichteln (kleines<br />

Geschenk) am 24.12.<br />

• festliches Weihnachtsessen am 25.12. im Rahmen der<br />

Halbpension<br />

• Tanz unterm Weihnachtsbaum am 25.12.<br />

Silvesterreise 28.12.-02.01. zusätzlich:<br />

• Silvesterfeier mit festlichem Büfett, Musik und Tanz,<br />

1 Glas Sekt und Feuerwerk um Mitternacht<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Das von Familie Goth privat geführte Naturparkhotel<br />

Haus Hubertus liegt ruhig auf einer kleinen Anhöhe<br />

und direkt am Wald, am Rande des Kurortes Oybin.<br />

Das Haus bietet Ihnen 50 geschmackvoll eingerichtete Zimmer<br />

mit Bad oder Dusche/WC, Telefon und TV in den<br />

Etagen 1 und 2. Des Weiteren verfügt das Haus über ein<br />

Restaurant, eine Jagdstube, eine Hubertusstube, einen Saal<br />

und einen Biergarten.<br />

Das Hotel besitzt keinen Lift, das Personal ist Ihnen aber<br />

immer gerne beim Transport Ihres Gepäcks behilflich. Zum<br />

Beauty- und Wellnessbereich des Hauses gehören eine Sauna<br />

mit kleinem Wasserbecken sowie ein Kosmetik- und<br />

Massagebereich (Extrakosten).<br />

TERMINE & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006027]<br />

Reisepreis<br />

p. P. im<br />

Termine<br />

DZ<br />

22.12.23-27.12.23 765,-<br />

28.12.23-02.01.24 785,-<br />

Zuschlag p. P.<br />

- Einzelzimmer: 59,-<br />

HINWEISE<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- sonstige Zusatzkosten (Kurtaxe: 1,40 EUR p. P./Tag; vor<br />

Ort zu zahlen, Stand: 03/23) sowie<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />

für Ihre Reise (siehe Seite 147).<br />

Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.<br />

Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im Pkw, Kleinbus<br />

oder Reisebus.<br />

Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten!<br />

Bitte beachten Sie weitere Hinweise ab Seite 139.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

Oybin - Naturparkhotel Haus Hubertus<br />

Naturparkhotel Haus Hubertus - Hubertusstube<br />

5<br />

49


DEUTSCHLAND 6+7-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 895,-<br />

Thüringer Wald<br />

Mehr als Klöße und Rostbrätl!<br />

Inselsberg<br />

Friedrichroda - Weimar mit Weihnachtsmarkt - Inselsberg<br />

Schmalkalden - Oberhof - Gotha<br />

DEUTSCHLAND<br />

Gotha<br />

Friedrichroda<br />

Weimar<br />

THÜRINGEN<br />

(© mojolo - stock.adobe.com)<br />

Weimar - Weihnachtsmarkt<br />

Weihnachten: Weihnachtsball und<br />

Fackelwanderung inkl.!<br />

(© Maik Schuck/weimar GmbH)<br />

Schmalkalden<br />

Th ü r i n g e r Wa l d<br />

Oberhof<br />

Übernachtung<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Weimar<br />

Weihnachten & Silvester<br />

„So schön wie der Thüringer Wald ist wohl kein anderer auf der weiten Welt ...“ schrieb<br />

der dänische Dichter Martin Andersen Nexö in einer seiner Erzählungen.<br />

Erleben Sie mit uns im heilklimatischen Kurort Friedrichroda, auch als Wiege der Thüringer<br />

Landgrafen bezeichnet, unvergessliche Urlaubstage im weihnachtlichen Zauber!<br />

Eine Besichtigung der Stadt Weimar mit Besuch des Weihnachtsmarktes, ein Ausfl ug in<br />

die Residenzstadt Gotha mit seinem imposanten Schloss Friedenstein und eine<br />

abwechslungsreiche Rundfahrt durch den Thüringer Wald runden Ihre Festtagsreise ab.<br />

Thüringer Wald<br />

1. Tag: 22.12. bzw. 27.12. Anreise - Friedrichroda<br />

Über Bundesautobahnen, vorbei an Leipzig erreichen Sie den<br />

heilklimatischen Kurort Friedrichroda und werden im<br />

AHORN Berghotel herzlich willkommen geheißen.<br />

Ihr Programm während der Weihnachtsreise:<br />

2. Tag: 23.12. Weimar - Weihnachtsmarkt<br />

Erleben Sie Weimar im weihnachtlichen Glanz! Die professionellen<br />

Stadtführer begleiten Sie beim Besuch der Stadt und<br />

führen Sie durch weihnachtlich geschmückte Straßen zu den<br />

geschichtsträchtigen Plätzen. Zum Abschluss erhalten Sie ein<br />

Gläschen Glühwein zum aufwärmen. Danach haben Sie Zeit,<br />

den schönen Weihnachtsmarkt individuell zu entdecken.<br />

3. Tag: 24.12. Friedrichroda - Weihnachtsprogramm<br />

Bei einem Rundgang mit professioneller Reiseleitung lernen<br />

Sie Ihren Urlausbort mit der bekannten „Ludowingerquelle<br />

Friedrichroda“ näher kennen. Der Nachmittag steht Ihnen zur<br />

freien Verfügung. Erleben Sie ein weihnachtliche Programm in<br />

Ihrem Ahornberghotel Friedrichroda mit Bescherung und<br />

Weihnachtsbüfett, inklusive 1 kleinen Flasche Wein.<br />

4. Tag: 25.12. Gotha - Weihnachtsball<br />

Am Vormittag besuchen Sie eine der schönsten Residenzstädte<br />

Thüringens, Gotha. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit das<br />

imposante Schloss Friedenstein, das landschaftlich beherrschend<br />

über der Gothaer Altstadt thront, zu besichtigen<br />

(Extrakosten). Am Nachmittag sind Sie zum Kaffeetrinken<br />

eingeladen und können sich nach dem Abendessen auf einen<br />

musikalischen Abend mit DJ freuen.<br />

5. Tag: 26.12. Inselsberg - Schmalkalden - Oberhof<br />

Dieser Tagesausflug mit professioneller Reiseleitung bringt Ihnen<br />

die Schönheiten des Thüringer Waldes näher. Über die<br />

Landstraße Tabarz-Brotterode erreichen Sie den Großen Inselsberg.<br />

Mit 916 m ist er nicht der höchste Berg des Thüringer<br />

Waldes, aber sicher der bekannteste. Schmalkalden, die alte<br />

Fachwerkstadt liegt reizvoll im Tal der Schmalkalde und ist<br />

das nächste Ziel. Im ausgehenden Mittelalter war der Ort bereits<br />

ein für damalige Verhältnisse wirtschaftlich starkes Anwesen,<br />

dessen Wohlstand vor allem durch ein hochspezialisiertes<br />

eisenverarbeitendes Gewerbe begünstigt wurde.<br />

Oberhof, Ihnen allen bekannt als deutscher Wintersportort, ist<br />

das letzte Ziel des Ausfluges. Freuen Sie sich auf die abendliche<br />

Fackelwanderung mit handgemachter Musik am Lagerfeuer.<br />

Ihr Programm während der Silvesterreise:<br />

2. Tag: 28.12. Stadtrundgang Friedrichroda<br />

Bei einem Rundgang mit professioneller Reiseleitung lernen<br />

Sie Ihren Urlausbort mit der bekannten „Ludowingerquelle<br />

Friedrichroda“ näher kennen.<br />

3. Tag: 29.12. Weimar - Weihnachtsmarkt<br />

Erleben Sie Weimar im weihnachtlichen Glanz! Die Stadtführer<br />

begleiten Sie beim Besuch der Stadt und führen Sie durch<br />

weihnachtlich geschmückte Straßen zu den geschichtsträchtigen<br />

Plätzen. Zum Abschluss erhalten Sie ein Gläschen Glühwein<br />

zum aufwärmen. Danach haben Sie Zeit, den schönen<br />

Weihnachtsmarkt individuell zu entdecken.<br />

4. Tag: 30.12. Inselsberg - Schmalkalden - Oberhof<br />

Dieser Tagesausflug mit Reiseleitung bringt Ihnen die Schönheiten<br />

des Thüringer Waldes näher. Über die Landstraße Tabarz-Brotterode<br />

erreichen Sie den Großen Inselsberg. Mit 916<br />

m ist er nicht der höchste Berg des Thüringer Waldes, aber sicher<br />

der bekannteste. Schmalkalden, die alte Fachwerkstadt<br />

liegt reizvoll im Tal der Schmalkalde und ist das nächste Ziel.<br />

Gotha Schloss Friedenstein<br />

Im ausgehenden Mittelalter war der Ort bereits ein für damalige<br />

Verhältnisse wirtschaftlich starkes Anwesen, dessen Wohlstand<br />

vor allem durch ein hochspezialisiertes eisenverarbeitendes<br />

Gewerbe begünstigt wurde.<br />

Oberhof, Ihnen allen bekannt als deutscher Wintersportort, ist<br />

das letzte Ziel des Ausfluges. Der Tag endet mit einer Fackelwanderung<br />

und handgemachter Musik am Lagerfeuer.<br />

5. Tag: 31.12. Friedrichroda - Silvesterfeier<br />

Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die<br />

Annehmlichkeiten im Hotel oder unternehmen Sie eine Fahrt<br />

mit der Thüringer Waldbahn. Freuen Sie sich auf eine stimmungsvolle<br />

Silvesterfeier mit Galabüfett, Eisbüfett, Mitternachtsimbiss,<br />

Musik und Tanz bis in den Morgen des neuen<br />

Jahres! Ausgewählte Getränke wie Bier, Wein, Sekt sowie eine<br />

kleine Auswahl an Spirituosen und Longdrinks sind inklusive!<br />

6. Tag: 01.01. Gotha - Tanzabend<br />

Der erste Tag im neuen Jahr beginnt mit einem Brunch.<br />

Anschließend besuchen Sie die Residenzstadt Gotha.<br />

Ein Besuch von Schloss Friedenstein, eine der kulturhistorisch<br />

bedeutendsten Schlossanlagen Thüringens, ist empfehlenswert<br />

(Extrakosten). Am Abend werden die schönen Tage mit einem<br />

Tanzabend im Hotel beendet.<br />

6. bzw. 7. Tag: 27.12. bzw. 02.01. Rückreise<br />

(© Michael Neue - Shutterstock.com)<br />

50


(© Henry Czauderna - stock.adobe.com)<br />

Thüringer Wald<br />

Oberhof (© Lebemaja - pixabay.com)<br />

Silvesterfeier: Ausgewählte<br />

Getränke inkl.!<br />

(© Stadt Schmalkalden)<br />

(© Oberhof-Sportstätten GmbH)<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Schmalkalden<br />

LEISTUNGEN<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 5 bzw. 6 Übernachtungen (AHORN Berghotel Friedrichroda;<br />

alle Classic-Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />

• 5x Frühstücksbüfett<br />

• 4 bzw. 5x Abendessen (kalt/warmes Schlemmerbüfett)<br />

• Stadtführung Friedrichroda<br />

• Stadtführung Weimar mit 1 Gläschen Glühwein<br />

• Ausflug Thüringer Wald mit örtlicher Reiseleitung<br />

• Ausflug Gotha<br />

• vielseitiges Freizeit- und Abendprogramm im Hotel<br />

• Nutzung des Fitnessraums<br />

• Nutzung der Thüringer Waldbahn sowie des öffentlichen<br />

Regionalverkehrs während des Aufenthaltes<br />

• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />

Weihnachtsreise 22.12.-27.12.23 zusätzlich:<br />

• weihnachtliches Programm am 24.12.23 Nachmittag<br />

• Weihnachtsbüfett mit 1 kl. Flasche Wein am 24.12.23<br />

Abend<br />

• Kaffeetrinken sowie Musikalischer Abend mit DJ am<br />

25.12.23<br />

• Weihnachtsfeuer am 26.12.23 abends mit Fackelwanderung<br />

und handgemachter Musik am Feuer<br />

Silvesterreise 27.12.23-02.01.24 zusätzlich:<br />

• Feiertagsfeuer am 30.12.23 abends mit Fackelwanderung<br />

und handgemachter Musik am Feuer<br />

• Silvesterfeier mit Galabüfett, Eisbüfett, Mitternachtsimbiss,<br />

Musik, Tanz und Showprogramm sowie Feuerwerk<br />

• Ausgewählte Getränke, wie Bier, Wein, Sekt, kleine<br />

Auswahl an Spirituosen und Longdrinks inklusive!<br />

• Neujahrsbrunch am 01.01.24<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Das AHORN Berghotel Friedrichroda liegt auf<br />

dem Reinhardsberg mit einem herrlichen Panoramablick<br />

über den idyllischen heilklimatischen Kurort Friedrichroda.<br />

Alle 457 komfortablen Zimmer sind mit Dusche/WC,<br />

Föhn, Telefon, Flachbild-TV, Radio, Safe sowie kostenfreiem<br />

WLAN ausgestattet und mit Lift erreichbar.<br />

Darüber hinaus gibt es verschiedene Restaurants, die Hotelbar<br />

„Ludowinger Lounge“ und Sky TV Sportsbar, das<br />

AZado Restaurant & Cafe in der 12. Etage, ein Kino, Tagungs-<br />

und Seminarräume und einen Fitnessraum.<br />

Sie erhalten Bademäntel (gegen Gebühr: ca. 8,- EUR p.P.)<br />

und Badetücher (gegen Kaution) an der Rezeption.<br />

AHORN-Berghotel Friedrichroda<br />

5/6<br />

TERMINE & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006081]<br />

Reisepreis<br />

Termine Tage p.P. im DZ<br />

22.12.23-27.12.23 6 895,-<br />

27.12.23-02.01.24 7 1199,-<br />

Zuschlag p. P.<br />

- Einzelzimmer: 6/7 275,-/330,-<br />

HINWEISE<br />

Bei Buchung beider Reisetermine: 22.12.23-02.01.24<br />

erhalten Sie 30,- EUR p. P. Ermäßigung.<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- Eintrittsgelder (Schloss Friedenstein: ca. 12,- EUR p. P.)<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Die ortsübliche Kurtaxe (2,10 EUR p. P./Nacht) ist vor<br />

Ort im Hotel bar zu zahlen (Stand: 04/23).<br />

Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten!<br />

Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im Pkw, Kleinbus<br />

oder Reisebus.<br />

Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.<br />

Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />

für Ihre Reise (siehe S. 147).<br />

Bitte beachten Sie weitere Hinweise ab Seite 139.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

51


DEUTSCHLAND 6+7-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 842,-<br />

Steigerwald<br />

Idylle im Fränkischen ...<br />

Schlüsselfeld - Nürnberg - Prichsenstadt - Ebrach - Rothenburg o.d. Tauber - Bamberg<br />

Würzburg - Nordheim - Scheinfeld - Castell - Iphofen<br />

Rothenburg<br />

(© Hotel Gasthof Zum Storch)<br />

Würzburg<br />

DEUTSCHLAND<br />

BAYERN<br />

Naturpark Steigerwald<br />

Bamberg<br />

Prichsenstadt Ebrach<br />

Castell Schlüsselfeld<br />

Iphofen Scheinfeld<br />

Nordheim<br />

Nürnberg<br />

Rothenburg ob der Tauber<br />

(© pusteflower9024 - stock.adobe.com)<br />

Übernachtung<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Christkindlesmarkt Nürnberg<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Wald und Wein, Barock und Romantik - das sind die Markenzeichen des Steigerwaldes.<br />

Ausgedehnte Wälder, reizvolle Täler, unberührte Flussauen, romantische Städte und<br />

idyllische Dörfer schaff en beste Bedingungen für einen erholsamen Urlaub. Das mittelalterliche<br />

Städtchen Schlüsselfeld ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausfl üge in die<br />

Fränksiche Schweiz. Historische Orte und Städte wie Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg,<br />

Würzburg und Bamberg sind von hier aus bequem zu erreichen und werden Sie<br />

mit dem weihnachtlichen Zauber in ihren Bann ziehen.<br />

Rothenburg ob der Tauber<br />

1. Tag: 22.12. bzw. 27.12. Anreise - Schlüsselfeld<br />

Am frühen Morgen erfolgt über Bundesautobahnen die Anreise<br />

nach Schlüsselfeld. Familie Leisgang heißt Sie herzlich<br />

mit einem Begrüßungstrunk willlkommen.<br />

Ihr Programm während der Weihnachtsreise:<br />

2. Tag: 23.12. Nürnberg<br />

Mit Nürnberg verbindet man Lebkuchen, Albrecht Dürer<br />

und das „Nürnberger Ei“. Lassen Sie sich bei einem Rundgang<br />

zeigen, was diese Stadt noch alles zu bieten ab! Danach haben<br />

Sie Zeit, den Christkindelmarkt zu besuchen.<br />

3. Tag: 24.12. Steigerwald - Weihnachtsfeier<br />

Ihre Reiseleitung erwartet Sie zur Rundfahrt durch den nördlichen<br />

Steigerwald. Sie lernen das altertümliche Städtchen<br />

Prichsenstadt mit dem Marktplatz, den Fachwerkhäusern sowie<br />

das ehemalige Kloster Ebrach (Außenbesichtigung) mit<br />

seiner Zisterzienserabtei und der schönen Kirche kennen. Am<br />

Nachmittag lädt Sie Familie Leisgang zu einer besinnlichen<br />

Weihnachtsfeier mit Kaffee/Tee, Glühwein, Kuchen und kleinem<br />

Geschenk, begleitet von Gedichten sowie Blasmusik, ein.<br />

Nach dem Abendessen haben Sie Gelegenheit, die Weihnachtsmette<br />

in der Pfarrkirche von Schlüsselfeld zu besuchen.<br />

4. Tag: 25.12. Rothenburg ob der Tauber<br />

Entlang der Romantischen Straße fahren Sie nach Rothenburg<br />

ob der Tauber. Mit ihren seit dem Dreißigjährigen Krieg fast<br />

unveränderten Mauern und Türmen, der Röderbastei, beeindruckenden<br />

Patrizierhäusern sowie dem imposanten Rathaus<br />

bietet die fränkische Reichsstadt ein Bild von einzigartigem<br />

Reiz. Ein Besuch im romantischen Weihnachtshaus „Käthe<br />

Wohlfahrt“, wo Sie die Möglichkeit zum Kauf von Weihnachtsschmuck<br />

haben, rundet diesen Urlaubstag ab.<br />

5. Tag: 26.12. Bamberg - Fackelwanderung<br />

Die Bischofs- und Residenzstadt Bamberg präsentiert sich Ihnen<br />

zur Weihnachtszeit im romantischen Zauber. Bei einem<br />

Rundgang sehen Sie das Wasserschloss, das Rathaus, den Dom<br />

und können dabei viele Krippen entdecken. Seit mehr als 400<br />

Jahren gibt es die Tradition des Krippenaufstellens in Bamberg.<br />

Am Nachmittag steht eine geführte Fackelwanderung<br />

mit Glühweinstopp auf dem Programm.<br />

Tannenbaum<br />

(© Hotel Gasthof Zum Storch)<br />

Ihr Programm während der Silvesterreise:<br />

2. Tag: 28.12. Fränkische Schweiz<br />

Nach dem Frühstück werden Sie zur Fahrt durch die Fränkische<br />

Schweiz, vorbei an der einstigen karolingischen Kaiserpfalz<br />

in Forchheim, erwartet. Über Ebermannstadt und Gößweinstadt<br />

geht die Fahrt weiter Richtung Pottenstein, dem<br />

romantischen Felsenstädtchen in der Fränkischen Schweiz.<br />

3. Tag: 29.12. Schlüsselfeld - Brauereibesuch<br />

Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am frühen<br />

Nachmittag lernen Sie bei einem gemütlichen Rundgang Ihren<br />

Urlaubsort Schlüsselfeld näher kennen. Vom Hotelchef<br />

persönlich werden Sie anschließend durch die Brauerei geführt<br />

und können das Bier bei einer Probe genießen!<br />

4. Tag: 30.12. Würzburg - Nordheim - Weinkellerei<br />

Durch das Fränkische Weinland fahren Sie nach Würzburg,<br />

der Fürstbischöflichen Residenzstadt am Main. Sie erfahren<br />

Wissenswertes über die Feste Marienberg, das zierliche Käppele<br />

und den Stadtkern Würzburgs. Die Fahrt geht weiter entlang<br />

des Mains nach Nordheim zum Weingut, wo Sie zu einer<br />

Führung durch den Weinkeller erwartet werden. Eine deftige<br />

fränkische Brotzeit mit Weinprobe und ein Spaziergang durch<br />

die Weinberge beenden diesen schönen Ausflug.<br />

5. Tag: 31.12. Steigerwald - Silvesterfeier<br />

Ihre Reiseleitung erwartet Sie zur Rundfahrt durch den südlichen<br />

Steigerwald mit seiner wunderschönen Mittelgebirgslandschaft.<br />

Sie lernen Scheinfeld mit seiner historischen Altstadt<br />

und 1.230-jähriger Geschichte sowie den malerischen<br />

Weinort Castell, erstmals 816 urkundlich erwähnt und heute<br />

noch der Stammsitz der Fürsten zu Castell-Castell, kennen.<br />

Mit dem Besuch der Weinstadt Iphofen endet dieser Ausflug.<br />

Freuen Sie sich am Abend auf eine Silvesterfeier mit einem erlesenen<br />

Gala-Menü, 1 Glas Sekt und 1 Berliner um Mitternacht<br />

sowie Live-Musik und Tanz.<br />

6. Tag: 01.01. Katerfrühstück - Neujahrswanderung<br />

Genießen Sie den ersten Tag des Neuen Jahres bei einem ausgiebigen<br />

Silvesterkaterfrühstück. Am frühen Nachmittag sind<br />

Sie herzlich zu einer Neujahrswanderung eingeladen.<br />

6. bzw. 7. Tag: 27.12. bzw. 02.01. Rückreise<br />

52


Würzburg (© Franz Gerhard - stock.adobe.com)<br />

Bamberg (© Hotel Gasthof Zum Storch)<br />

(© BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH/Rothenburg Tourismus Service/Pfitzinger)<br />

Nürnberg<br />

(© Luis - stock.adobe.com)<br />

(© powell83 - stock.adobe.com)<br />

(© Hotel Gasthof Zum Storch)<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Bamberg - Altes Rathaus<br />

Hotelansicht - außen<br />

LEISTUNGEN<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 5 bzw. 6 Übernachtungen/Frühstücksbüfett<br />

(Hotel & Gasthof „Zum Storch“ in Schlüsselfeld; alle<br />

Zimmer mit Dusche/WC)<br />

• 4 bzw. 5x Abendessen (3-Gang-Wahlmenü)<br />

• Begrüßungstrunk<br />

• Steigerwald-Rundfahrt mit örtlicher Reiseleitung<br />

• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />

Weihnachtsreise 22.12.-27.12.23 zusätzlich:<br />

• Weihnachtsfeier mit Kaffee/Tee, Glühwein, Kuchen, kleinem<br />

Geschenk, Blasmusik und Gedichten<br />

• festliches 4-Gang-Abendmenü am 25.12.23 (im Rahmen<br />

der Halbpension)<br />

• Ausflug Nürnberg, inkl. Stadtführung und Besuch des<br />

Nürnberger Christkindelmarktes<br />

• Ausflug Rothenburg o. d. Tauber, inkl. Stadtführung und<br />

Besichtigung des Museums „Käthe Wohlfahrt“,<br />

exkl. Eintritt<br />

• Stadt- und Krippenwegsbesichtigung in Bamberg<br />

• geführte Fackelwanderung mit Glühweinstopp<br />

Silvesterreise 27.12.23-02.01.24 zusätzlich:<br />

• Silvesterfeier mit Galamenü, 1 Glas Sekt & 1 Berliner um<br />

Mitternacht, Live-Musik und Tanz<br />

• Ausflug Fränkische Schweiz<br />

• geführter Rundgang Schlüsselfeld mit Besuch des Heimatmuseum,<br />

inkl. Eintritt<br />

• Brauereibesichtigung mit anschl. Bierprobe<br />

• Ausflug Würzburg, inkl. Stadtführung<br />

• Besuch einer Weinkellerei, inkl. Führung, fränkischer<br />

Brotzeit, Weinprobe und Weinbergsspaziergang<br />

• geführte Neujahrswanderung<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Am Marktplatz im Herzen des Städtchens Schlüsselfeld<br />

führt Familie Leisgang seit vielen Generationen den aus<br />

zwei Häusern bestehenden, und bei seinen Gästen sehr beliebten,<br />

Hotel & Gasthof „Zum Storch“ .<br />

Im Gasthof befinden sich 29 Zimmer und im 100 m entfernten<br />

2. Haus, dem Hotel „Zum Storch“ gibt es 24 Zimmer.<br />

Jedes Haus verfügt über einen Lift.<br />

Die geschmackvollen Zimmer sind in beiden Häusern<br />

gleichwertig mit Dusche/WC, TV, Telefon, Radio und Minibar<br />

eingerichtet. Zum Frühstück und Abendessen werden<br />

Sie im Gasthof „Zum Storch“ erwartet.<br />

Des Weiteren gibt es im Gasthof Säle und Stuben zum gemütlichen<br />

Verweilen am Abend.<br />

Hotel Zum Storch - Restaurant<br />

Hotel<br />

TERMINE & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006280]<br />

Reisepreis<br />

Termine Tage p.P. im DZ<br />

22.12.23-27.12.23 6 842,-<br />

27.12.23-02.01.24 7 985,-<br />

Zuschlag p. P.<br />

- Einzelzimmer: 6/7 125,-/150,-<br />

HINWEISE<br />

Bei Buchung beider Reisetermine: 22.12.23-02.01.24<br />

erhalten Sie 30,- EUR p. P. Ermäßigung.<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten!<br />

Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im Pkw, Kleinbus<br />

oder Reisebus.<br />

Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.<br />

Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />

für Ihre Reise (siehe Seite 147).<br />

Bitte beachten Sie weitere Hinweise ab Seite 139.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

5/6<br />

53


DEUTSCHLAND 6+7-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 939,-<br />

Bayerischer Wald<br />

Feiertage im Herzen herrlicher Natur!<br />

Waldkirchen - Bayerischer Wald - Schnaps-Brennerei - Passau - Krumau - Südböhmen - Kutschfahrt<br />

TSCHECHIEN<br />

Nürnberg<br />

Großer<br />

Arber<br />

Bayerischer Wald<br />

Böhmerwald<br />

Donau<br />

Krumau<br />

Waldkirchen<br />

BAYERN Passau<br />

DEUTSCHLAND<br />

(© Daniel Nimmervoll - stock.adobe.com)<br />

ÖSTERREICH<br />

Übernachtung<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Krumau<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Endlose Wälder, mächtige Bergrücken, sanfte Kuppen und kleine Bergseen prägen die<br />

größte Waldlandschaft Mitteleuropas, den Bayerischen Wald. Auf rund 6.000 Quadratkilometern<br />

breitet er sich zwischen Donau, Böhmerwald und der österreichischen Landesgrenze<br />

aus. Genießen Sie atemberaubende Blicke auf den höchsten Berg der Region,<br />

den Großen Arber, und verkosten Sie leckere bayerische Spezialitäten wie den bekannten<br />

Bärwurz. Bestaunen Sie außerdem die Drei-Flüsse-Stadt Passau und statten unseren<br />

tschechischen Nachbarn in Südböhmen einen Besuch ab.<br />

Zwiesel<br />

1. Tag: 22.12. bzw. 27.12. Anreise - Waldkirchen<br />

Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen nach<br />

Waldkirchen in Bayern und Sie werden im Achat Hotel Karoli<br />

herzlich willlkommen geheißen.<br />

Ihr Programm während der Weihnachtsreise:<br />

2. Tag: 23.12. Kutschfahrt - Schnaps-Brennerei<br />

Ihr heutiger Ausflug führt Sie in den malerischen Bayerischen<br />

Wald. Von Wilhelmsreut, einem bäuerlichen Dorf, starten Sie<br />

zu einer romantischen Kutsch- oder Schlittenfahrt durch den<br />

unteren Bayerischen Wald (je nach Wetterlage). Anschließend<br />

besuchen Sie eine Schnaps-Brennerei. Während der erlebnisreichen<br />

Führung erfahren Sie viel Wissenswertes über die Herstellung<br />

von Bärwurz, fruchtigen Likören, Obstbränden und<br />

Whiskey. Am Ende der Führung probieren Sie gemeinsam die<br />

leckeren Spezialitäten.<br />

3. Tag: 24.12. Bayerischer Wald - Weihnachtsfeier<br />

Sie unternehmen eine Rundfahrt durch den Bayerischen<br />

Wald. Sie fahren über die schöne Panoramahöhenstraße (Glasstraße)<br />

vorbei an St. Oswald und Zwiesel, dem Zentrum der<br />

Glashütten und Holzschnitzereien. Natürlich darf der höchste<br />

Berg der Region während Ihrer Panoramafahrt nicht fehlen,<br />

der Große Arber. Am Abend findet ein festliches Weihnachtsessen<br />

in Form eines Menüs oder Büfetts mit weihnachtlicher<br />

Musik statt.<br />

4. Tag: 25.12. Passau<br />

Heute fahren Sie in die Drei-Flüsse-Stadt Passau und erleben<br />

eine Stadtführung. Durch die verwinkelten Gassen der Passauer<br />

Altstadt weht stets ein Hauch ihrer großen Vergangenheit.<br />

Hier, wo die drei Flüsse Donau, Inn und Ilz ineinander fließen,<br />

versteht diese junge, alte Stadt immer wieder aufs Neue<br />

zu begeistern. Mit ihrem historischen Stadtbild und dem Stephansdom<br />

mit der weltgrößten Kirchenorgel gehört sie zu den<br />

schönsten Städten in Europa.<br />

5. Tag: 26.12. Südböhmen mit Krumau<br />

Sie erleben eine Rundfahrt durch den Böhmerwald und besuchen<br />

das tschechische Krumau. Seit Jahrhunderten gilt das<br />

Städtchen an der Moldau als „Perle des Böhmerwaldes“ und<br />

das nicht nur wegen der einzigartigen Lage. Die gesamte Innenstadt<br />

ist UNESCO-Weltkulturerbe und steht unter Denkmalschutz.<br />

Das Ensemble von 300 historischen Häusern mit<br />

dem Schloss- und Burgkomplex beeindruckt jeden Besucher<br />

auf Anhieb.<br />

Ihr Programm während der Silvesterreise<br />

2. Tag: 28.12. Rundfahrt Bayerischer Wald<br />

Sie unternehmen eine Rundfahrt durch den Bayerischen<br />

Wald. Sie fahren über die schöne Panoramahöhenstraße (Glasstraße)<br />

vorbei an St. Oswald und Zwiesel, dem Zentrum der<br />

Glashütten und Holzschnitzereien. Natürlich darf der höchste<br />

Berg der Region auf Ihrer Panoramafahrt nicht fehlen, der<br />

Große Arber.<br />

3. Tag: 29.12. Kutschfahrt - Schnaps-Brennerei<br />

Ihr heutiger Ausflug führt Sie erneut in den malerischen Bayerischen<br />

Wald. Von Wilhelmsreut, einem bäuerlichen Dorf,<br />

starten Sie zu einer romantischen Kutsch- oder Schlittenfahrt<br />

durch den unteren Bayerischen Wald (je nach Wetterlage).<br />

Genießen Sie die winterliche Schönheit dieses Landstrichs!<br />

Anschließend besuchen Sie eine Schnaps-Brennerei. Während<br />

der erlebnisreichen Führung erfahren Sie viel Wissenswertes<br />

über die Herstellung von Bärwurz, fruchtigen Likören, Obstbränden<br />

und Whiskey. Am Ende der Führung probieren Sie<br />

gemeinsam die leckeren Spezialitäten.<br />

Winterlandschaft (© Johanna Mühlbauer – stock.adobe.com)<br />

4. Tag: 30.12. Südböhmen mit Krumau<br />

Sie erleben eine Rundfahrt durch den Böhmerwald und besuchen<br />

das tschechische Krumau. Seit Jahrhunderten gilt das<br />

Städtchen an der Moldau als „Perle des Böhmerwaldes“ und<br />

das nicht nur wegen der einzigartigen Lage. Die gesamte Innenstadt<br />

ist UNESCO-Weltkulturerbe und steht unter Denkmalschutz.<br />

Das Ensemble von 300 historischen Häusern mit<br />

dem Schloss- und Burgkomplex beeindruckt jeden Besucher<br />

auf Anhieb.<br />

5. Tag: 31.12. Passau - Silvesterfeier<br />

Heute fahren Sie in die Drei-Flüsse-Stadt Passau und erleben<br />

eine Stadtführung. Durch die verwinkelten Gassen der Passauer<br />

Altstadt weht stets ein Hauch ihrer großen Vergangenheit.<br />

Hier, wo die drei Flüsse Donau, Inn und Ilz ineinander fließen,<br />

versteht diese junge, alte Stadt immer wieder aufs Neue<br />

zu begeistern. Mit ihrem historischen Stadtbild und dem Stephansdom<br />

mit der weltgrößten Kirchenorgel gehört sie zu den<br />

schönsten Städten in Europa. Am Abend findet im Hotel eine<br />

Silvestergala mit Musik und Tanz statt.<br />

6. Tag: 01.01. Freizeit<br />

Den Neujahrstag können Sie entspannt genießen und individuell<br />

nach Ihren Wünschen gestalten.<br />

6. bzw. 7. Tag: 27.12. bzw. 02.01. Rückreise<br />

54


(© Johanna Mühlbauer – stock.adobe.com)<br />

(© Rainer – stock.adobe.com)<br />

Krumau<br />

Großer Arber<br />

(© rudi1976 – stock.adobe.com)<br />

(© bietau – stock.adobe.com)<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Passau<br />

LEISTUNGEN<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 5 bzw. 6 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Achat Hotel<br />

Karoli Waldkirchen; alle Zimmer mit Dusche/WC)<br />

• 4 bzw. 5x Abendessen (Menü oder Büfett)<br />

• Ausflug Bayerischer Wald mit örtl. Reiseleitung<br />

• Ausflug Böhmerwald mit örtl. Reiseleitung<br />

• Stadtführung Passau<br />

• Eintritt und Führung Schnaps-Brennerei, inkl. Verkostung<br />

• Kutsch- oder Schlittenfahrt durch den Bayerischen Wald,<br />

anschließend Kaffee und Kuchen mit Live-Musik<br />

• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />

Weihnachtsreise 22.12.-27.12.23 zusätzlich:<br />

• Weihnachtsessen mit Musik am 24.12.23 (Menü oder<br />

Büfett)<br />

Silvesterreise 27.12.23-02.01.24 zusätzlich:<br />

• Silvestergala mit Musik (DJ) und Tanz am 31.12.23 (Menü<br />

oder Büfett)<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Das 3-Sterne Achat Hotel Karoli Waldkirchen begrüßt<br />

Sie im Herzen des Nationalparks Bayerischer Wald.<br />

In diesem ruhig gelegenen Hotel erwarten Sie Wohlfühlzimmer,<br />

die mit Dusche/WC, Föhn, Flat-Screen-TV, Radio,<br />

Telefon, Safe, Balkon oder Terrasse und kostenfreiem<br />

WLAN ausgestattet sind. Alle Zimmer sind mit Lift erreichbar.<br />

Im Restaurant mit Panoramablick auf den Bayerischen<br />

Wald können Sie sich das Frühstück und Abendessen mit<br />

regionaler bayerischer Küche schmecken lassen.<br />

HINWEISE<br />

Bei Buchung beider Reisetermine: 22.12.23-02.01.24<br />

erhalten Sie 30,- EUR p. P. Ermäßigung.<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Die ortsübliche Kurtaxe (2,00 EUR p. P./Nacht) ist vor<br />

Ort im Hotel bar zu zahlen (Stand: 04/23).<br />

TERMINE & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006231]<br />

Reisepreis<br />

Termine Tage p.P. im DZ<br />

22.12.23-27.12.23 6 939,-<br />

27.12.23-02.01.24 7 1095,-<br />

Zuschlag p. P.<br />

- Einzelzimmer: 6/7 100,-/120,-<br />

Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten!<br />

Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im PKW, Kleinbus<br />

oder Reisebus.<br />

Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.<br />

Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />

für Ihre Reise (siehe S. 147).<br />

Bitte beachten Sie weitere Hinweise ab S. 139.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

Achat Hotel Karoli<br />

Achat Hotel Karoli<br />

5/6<br />

55


DEUTSCHLAND 6+7-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 669,-<br />

Festtage in Bad Wörishofen<br />

Erholsame Feiertage im besinnlichen Allgäu<br />

Weihnachts- bzw. Silvesterfeier - Tanzabend - Kaffee und Kuchen - Wanderung mit Glühwein<br />

Freibad<br />

„Sonnenbüchl“<br />

THERME Bad Wörishofen<br />

Eichwald<br />

„PTI Hotel Eichwald“<br />

KERNBEREICH<br />

(© Frank - stock.adobe.com)<br />

Kurpark<br />

Bahnhof<br />

Kurhaus<br />

Café Schwermer<br />

Füssen<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Verbringen Sie die Festtage über Weihnachten oder Silvester in gemütlicher Runde am<br />

Eichwald im Allgäu. Hier können Sie die besinnlichen Stunden in familiärer Atmosphäre<br />

genießen. Der Kurort Bad Wörishofen ist in der Weihnachtszeit schön geschmückt<br />

und lädt mit besonderen musikalischen Veranstaltungen der Stadtkapelle ins Kurhaus<br />

ein. Für wohlige Temperaturen lohnt ein Besuch in der Therme mit seiner großzügigen<br />

Saunalandschaft. Eine ideale Mischung für Genießer, mit duftendem Glühwein und<br />

kleinem Weihnachtsgeschenk inklusive!<br />

Bad Wörishofen - PTI Hotel Eichwald<br />

1. Tag: Anreise – Bad Wörishofen<br />

Über Bundesautobahnen vorbei an Nürnberg und München,<br />

erreichen Sie am späten Nachmittag Ihr Urlaubsdomizil im<br />

Kneippkurort Bad Wörishofen im Allgäu.<br />

2. - 5. bzw. 6. Tag: Ihr Aufenthaltsprogramm<br />

In unserem firmeneigenen Hotel „PTI Hotel Eichwald" können<br />

Sie es sich während Ihres Aufenthaltes so richtig gut gehen<br />

lassen. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, an interessanten<br />

Ausflügen in die Umgebung teilzunehmen (fakultativ vor Ort<br />

buchbar). Gern laden wir Sie zu einer Wanderung mit leckerem<br />

Glühwein ein, genau passend zu dieser Jahreszeit. Die<br />

winterliche Kulisse ist ideal für entspannte Spaziergänge durch<br />

den Kurort und die Umgebung des Eichwalds. In der tropischen<br />

Therme in Bad Wörishofen können Sie zudem die Seele<br />

baumeln lassen.<br />

Weihnachtsreise: Auf einer interessanten Panoramafahrt<br />

können Sie das beeindruckende Alpenvorland hautnah erleben<br />

(fakultativ vor Ort buchbar). Nach dem Sektfrühstück<br />

am 24.12. haben Sie Zeit, Ihren Kneippkurort „auf eigene<br />

Faust" zu erkunden. Im Kurhaus finden oft kulturelle Veranstaltungen<br />

statt, an denen Sie kostenfrei teilnehmen können.<br />

Am Abend erwartet Sie ein festliches Weihnachtsbüfett . Der<br />

erste Weihnachtstag wird nachmittags durch eine gemütliche<br />

Weihnachtsfeier mit Kaffee und Kuchen abgerundet. Zudem<br />

möchten wir Ihnen mit einem kleinen Geschenk eine Freude<br />

machen. Beim Tanzabend mit Live-Musik können Sie das<br />

Tanzbein schwingen.<br />

Silvesterreise: Beim Kaffeenachmittag mit Kuchen und<br />

Krapfen können Sie die Seele so richtig baumeln lassen. Außerdem<br />

haben Sie genügend Zeit für Ausflüge Ihrer Wahl (fakultativ<br />

vor Ort buchbar). In geselliger Runde sorgt ein Unterhaltungsabend<br />

zudem für Abwechslung. Auch eine<br />

Wanderung mit Glühwein darf natürlich nicht fehlen. Bei<br />

der Silvesterfeier am 31.12. können Sie das neue Jahr willkommen<br />

heißen, Getränke sind für Sie bereits inklusive und<br />

auch für ein Glas Sekt zum Jahreswechsel ist gesorgt. Am Neujahrsmorgen<br />

ist ein Langschläferfrühstück bis 12:00 Uhr für<br />

Sie vorbereitet.<br />

6. bzw. 7. Tag: Rückreise<br />

(© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen)<br />

PTI<br />

PTI Hotel Eichwald - Tanzabend<br />

Bad Wörishofen - Denkmalplatz<br />

56


(© Michael Thaler - Shutterstock.com)<br />

Schloss Neuschwanstein<br />

(©THERME Bad Wörishofen)<br />

Silvesterfeier: Ausgewählte Getränke<br />

bis 24:00 Uhr inklusive!<br />

(© Andie_Alpion - stock.adobe.com)<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Winter im Allgäu<br />

LEISTUNGEN<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 5 bzw. 6 Übernachtungen/Frühstücksbüfett im PTI Hotel<br />

Eichwald in Bad Wörishofen<br />

• alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC<br />

• 5 bzw. 6x Abendessen (kalt-warmes Büfett)<br />

• Wanderung, inkl. 1x Glühwein<br />

• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />

Weihnachtsreise 22.12.-27.12. zusätzlich:<br />

• 1 Sektfrühstück und weihnachtliches Abendessen-Büfett<br />

• Weihnachtsfeier mit Kaffee, Kuchen und kleinem Geschenk<br />

(25.12.)<br />

• Tanzabend mit Live-Musik<br />

Silvesterreise 27.12.-02.01. zusätzlich:<br />

• Kaffeenachmittag mit Kuchen und Krapfen<br />

• Unterhaltungsabend<br />

• Silvesterfeier, inkl. ausgewählter Getränke von 20:30 Uhr<br />

bis 24:00 Uhr (Hauswein, Fassbier, ausgewählte lokale<br />

Spirituosen, alkoholfreie Getränke) und Live-Musik, 1<br />

Glas Sekt zum Jahreswechsel<br />

• Langschläferfrühstück am 01.01. bis 12:00 Uhr<br />

Wunderkerze<br />

(© Frank - stock.adobe.com)<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Das zur Firmengruppe gehörende PTI Hotel Eichwald<br />

ist ruhig am Eichwald gelegen und verfügt über ein<br />

Restaurant, ein Café mit Bar, einen Wintergarten, einen Lift<br />

und eine Sauna. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Bad<br />

oder Dusche/WC, Telefon, Fernseher und einen Safe. Das<br />

WLAN steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Im Hotel<br />

können Bademäntel (10,- EUR p. P./Woche), Kühlschrank<br />

(30,- EUR/Woche), Rollator und klappbarer Rollstuhl (je<br />

30,- EUR/Woche, auf Anfrage) ausgeliehen werden.<br />

Die Zimmerkategorien:<br />

Typ A: Diese Doppelzimmer sind 19 - 22 m² groß und mit<br />

zwei Sitzgelegenheiten ausgestattet. Die Betten stehen getrennt.<br />

Typ B: Diese Doppelzimmer sind 22 - 32 m² groß und verfügen<br />

im Vergleich zum Typ A über eine weitere Sitzgelegenheit,<br />

mehr Platz und einen Balkon.<br />

Typ C superior: Diese geräumigen Doppelzimmer sind 35<br />

- 40 m² groß und mit einer Sitzgruppe mit Sofa, Sessel, Hocker,<br />

Stuhl sowie einem Balkon ausgestattet. Als Aufbettung<br />

kann das Sofa für einen Erwachsenen oder 2 Kinder genutzt<br />

werden.<br />

PTI Hotel Eichwald - Zimmer Typ B<br />

(© Lebesmühlbacher/Ht.)<br />

TERMINE & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10005343]<br />

Reisepreis p. P. im DZ<br />

Termine Tage DZ Typ A [DZ]<br />

22.12.23-27.12.23 6 669,-<br />

27.12.23-02.01.24 7 799,-<br />

Zuschläge p. P.<br />

- Einzelzimmer: 6/7 29,-/39,-<br />

- Doppelzimmer<br />

Typ B: 6/7 [DZB] 29,-/39,-<br />

- Doppelzimmer<br />

Typ C:<br />

6/7 [DZC] 36,-/49,-<br />

HINWEISE<br />

Bei Buchung beider Reisetermine: 22.12.23-02.01.24<br />

erhalten Sie 30,- EUR p. P. Ermäßigung.<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- ortsübliche Kurtaxe (2,70 EUR/Tag, vor Ort im Hotel<br />

bar zu zahlen; Stand 04/23) sowie<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />

für Ihre Reise (siehe Seite 147). Die Abfahrtszeit erhalten<br />

Sie mit den Reiseunterlagen. Hoteländerungen und<br />

Änderungen im Reiseverlauf bleiben vorbehalten! Transferfahrten<br />

zum/ab Hauptbus erfolgen im PKW, Kleinbus oder<br />

Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.<br />

Bitte beachten Sie weitere Hinweise ab Seite 139.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen Stellen.<br />

5/6<br />

57


DEUTSCHLAND 5 + 7-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 699,-<br />

Chiemsee & Alpenland<br />

Festtage am „Bayerischen Meer“<br />

( © roemi62 - pixabay)<br />

Herrenchiemsee - Frauenchiemsee - Rosenheim - Salzburg - Bad Reichenhall - Berchtesgaden<br />

- Königssee - Deutsche Alpenstraße - Wilder Kaiser<br />

Berchtesgaden<br />

Bad Tölz<br />

Rosenheim<br />

Aschau im<br />

Chiemgau<br />

DEUTSCHLAND<br />

BAYERN<br />

Reit im Winkl<br />

Wilder Kaiser<br />

ÖSTERREICH<br />

Chiemsee<br />

Ruhpolding<br />

Berchtesgaden<br />

Schönau am<br />

Königssee<br />

Königssee<br />

Salzburg<br />

Bad Reichenhall<br />

(© PosiNote - Shutterstock.com)<br />

Übernachtung<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Salzburg<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Kommen Sie mit uns zum größten und schönsten See Bayerns: dem Chiemsee! Idyllisch<br />

und malerisch im Alpenland gelegen, wird er auch das „Bayerische Meer“ genannt. Das<br />

einmalige See-Panorama mit seinen bezaubernden Inseln Herrenchiemsee und der Fraueninsel<br />

werden Sie begeistern. Erleben Sie die historischen Orte Bad Reichenhall und<br />

Berchtesgaden, bestaunen Sie das majestätische Panorama des Wilden Kaiser oder lassen<br />

Sie sich vom imposanten Echo des Königssees und seiner weltberühmten Halbinsel St.<br />

Bartholomä in den Bann ziehen.<br />

Königssee<br />

58<br />

1. Tag: 23.12. bzw. 27.12. Anreise - Chiemgau<br />

Am Morgen erfolgt die Abfahrt nach Süddeutschland, so dass<br />

Sie am späten Nachmittag Aschau im Chiemgau erreichen.<br />

Der Gasthof Kampenwand heißt Sie herzlich willkommen.<br />

Ihr Programm während der Weihnachtsreise:<br />

2. Tag: 24.12. Rosenheim - Weihnachtsessen<br />

Heute beginnt Ihr Tag mit einem Ausflug nach Rosenheim,<br />

eine weißblaue Bilderbuchstadt und nicht zuletzt auch bekannt<br />

für ihre ZDF-Serie „Rosenheim Cops“. Die Perle im<br />

Inntal zwischen Chiemsee und Wendelstein bezaubert Sie mit<br />

alpenländischem Charme und lebendiger Altstadt. Hier und<br />

da ahnt man noch die Stätten der Heilbäder, die einst auch<br />

Kaiser Wilhelm I. beherbergten. Nach der professionellen<br />

Führung bleibt Zeit für eigene Erkundungen. Am Abend erwartet<br />

Sie Ihr Gasthof Kampenwand zu einem festlichen Heilig-Abend-Menü<br />

im besinnlichen Ambiente.<br />

3. Tag: 25.12. Salzburg - Bad Reichenhall<br />

Der heutige Tagesausflug führt Sie zunächst in die Mozartstadt<br />

Salzburg. Die historische Altstadt ist mit ihren vielen Baustilen<br />

eine wahre, architektonische Schatzkiste und wurde 1997 in<br />

die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Werfen<br />

Sie auch einen Blick auf den mächtigen, im barocken Stil<br />

errichteten Dom! Auch der Christkindlmarkt ist meist noch<br />

geöffnet und verströmt weihnachtliche Atmosphäre. Ihre professionelle<br />

Reiseführung wird Sie in die bekannte Getreidegasse<br />

führen, dort befindet sich das Geburtshaus von W. A. Mozart.<br />

Den Nachmittag verbringen Sie anschließend in Bad<br />

Reichenhall im Berchtesgadener Land. Die Alpenstadt ist umgeben<br />

von einem einmaligen Bergpanorama und bietet gleichzeitig<br />

prunkvolle Villen und historisch meisterliche Bauwerke.<br />

4. Tag: 26.12. Chiemsee<br />

Zum Abschluss geht es heute an den größten See Bayerns. Mit<br />

dem Fährschiff (witterungsabhängig) setzen Sie auf die Herreninsel<br />

über (ca. 15 min). Sie erkunden mit der professionellen<br />

Reiseleitung bei einem Spaziergang die Insel und die Außenanlagen<br />

rund um das Neue Schloss. Der Schlosspark ist<br />

dezent von dem in Versailles inspiriert und vermittelt mit seinen<br />

Wiesen, Brunnen und versteckten Ecken angenehme Ruhe.<br />

Weiter geht es mit dem Schiff auf die malerische Fraueninsel<br />

(ca. 15 min), ein verträumtes Idyll mit gemütlichen Cafés<br />

und dem schmucken Benediktinerinnenkloster. Nach dem Inselrundgang<br />

setzen Sie erneut mit dem Schiff über und Ihr<br />

Bus bringt Sie zurück ins Hotel, welches Sie mit Glühwein<br />

und Stollen erwartet.<br />

Ihr Programm während der Silvesterreise:<br />

2. Tag: 28.12. Königssee - Berchtesgaden<br />

Ihre örtliche Reiseleitung zeigt Ihnen heute die besonderen<br />

Schönheiten des Berchtesgadener Landes. Sie erreichen zunächst<br />

Schönau und das nördliche Ende des langgestreckten<br />

Königssees. Der Gebirgssee liegt inmitten imposanter Felsen.<br />

Sie legen mit dem Schiff ab (witterungsabhängig), überqueren<br />

die smaragdgrüne Wasseroberfläche und sehen die Halbinsel<br />

St. Bartholomä (ca. 30 min), geschmückt mit der barocken<br />

Wallfahrtskirche. Genießen Sie die Aussicht auf diese Idylle!<br />

Anschließend besuchen Sie mit Ihrer Reiseleitung Berchtesgaden<br />

zu einem kleinen Spaziergang durch die Gemeinde, deren<br />

Namen diese Naturidylle prägt.<br />

3. Tag: 29.12. Kaisergebirge - Chiemgauer Alpen<br />

Heute geht es zusammen mit Ihrer Reiseleitung auf eine gemütliche<br />

Panoramafahrt in die Alpen, rund um den „Wilden<br />

Kaiser“. Sie passieren die Grenze nach Tirol und umfahren das<br />

Kaisergebirge beginnend in Kufstein, dann Ellmau und Going<br />

bis St. Johann in Tirol. Vielleicht kommen Ihnen die Orte<br />

vom „Bergdoktor“ bekannt vor? Bei kurzen Stopps entdecken<br />

Sie den ein oder anderen Drehort der beliebten Serie sowie das<br />

beliebte und bekannte Kaisergebirge, welches über allem<br />

thront. Zurück in Deutschland schließen Sie die Rundfahrt<br />

durch die Chiemgauer Alpen ab. Ein Besuch in Reit im Winkl<br />

darf nicht fehlen und in Ruhpolding werfen Sie einen Blick<br />

auf die Biathlon Arena.<br />

4. Tag: 30.12. Chiemsee<br />

Sie besuchen heute den größten See Bayerns. Mit dem Fährschiff<br />

(witterungsabhängig) setzen Sie auf die Herreninsel über<br />

(ca. 15 min). Sie erkunden mit der professionellen Reiseleitung<br />

bei einem Spaziergang die Insel und die Außenanlagen<br />

rund um das Neue Schloss. Der Schlosspark ist dezent von<br />

dem in Versailles inspiriert und vermittelt mit seinen Wiesen,<br />

Brunnen und versteckten Ecken angenehme Ruhe. Weiter<br />

geht es mit dem Schiff auf die malerische Fraueninsel (ca. 15<br />

min), ein verträumtes Idyll mit gemütlichen Cafés und dem<br />

schmucken Benediktinerinnenkloster. Nach dem Inselrundgang<br />

setzen Sie erneut mit dem Schiff über und Ihr Bus bringt<br />

Sie zurück ins Hotel.<br />

5. Tag: 31.12. Freizeit - Silvesterfeier<br />

Der Tag steht Ihnen heute frei zur Verfügung. Ihr Gasthof ist<br />

ein perfekter Ausgangsort, um das Zentrum individuell zu erkunden<br />

oder entlang der Prien zu spazieren, welche später in<br />

den Chiemsee mündet. Mit der Kampenwandseilbahn (ca.<br />

2,3 km) können Sie z. B. individuell in Gondeln zur Bergstation<br />

hochsetzen und haben bei guter Sicht einen Blick bis zum<br />

Großglockner. Am Abend erwartet Sie das Hotel zur Silvesterfeier<br />

mit Musik (Alleinunterhalter) und Tanz, um schwungvoll<br />

ins neue Jahr zu starten.<br />

6. Tag: 01.01. Bad Tölz - Tegernsee - Schliersee<br />

Der heutige Ausflug in die oberbayerische Landschaft entführt<br />

Sie in das charmante Kleinstädtchen an der Isar - Bad Tölz.<br />

Besonders die Marktstraße mit ihren idyllischen Giebelhäusern<br />

und den Fassaden im ländlichen Stil verzaubert beinahe<br />

jeden Besucher. Weiter geht es an den Tegernsee, welcher besonders<br />

im Winter ein Ruhepol für Anwohner und Urlauber<br />

ist. Das Seepanorama mit dem gleichnamigen Kloster und<br />

den dahinter aufragenden Bergen ist einmalig. Zum Abschluss<br />

machen Sie noch einen Abstecher zum Schliersee, ebenfalls ein<br />

Winterparadies, bevor Sie wieder im Gasthof einkehren.<br />

5. bzw. 7. Tag: 27.12. bzw. 02.01. Rückreise<br />

Chiemsee ( © Antranias - Pixabay)


( © LoiRo19 - Pixabay)<br />

Tegernsee (© ChiemSeherin - Pixabay)<br />

Berchtesgaden<br />

(© Sebastian - stock.adobe.com)<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Salzburg (© canadastock - Shutterstock.com)<br />

LEISTUNGEN<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 4 bzw. 6 Übernachtungen/Frühstücksbüfett im Raum<br />

Chiemgau (Gasthof Kampenwand, Aschau i. Chiemgau;<br />

alle Zimmer mit Dusche/WC)<br />

• 3 bzw. 5x Abendessen (3-Gang-Menü oder Büfett)<br />

• Tagesausflug Chiemsee mit örtlicher Reiseleitung, inkl.<br />

Fährfahrt<br />

• Gebühren und Steuern (Kurtaxe, Parkplätze, MwSt. usw.)<br />

Weihnachtsreise 23.12. - 27.12.23 zusätzlich:<br />

• festliches Heilig-Abend-Menü am 24.12.<br />

• Glühwein & Stollen im Hotel<br />

• Stadtführung Rosenheim<br />

• Ausflug Salzburg/Bad Reichenhall<br />

• alle Ausflüge/Führungen mit örtlicher Reiseleitung<br />

Silvesterreise 27.12.23 - 02.01.24 zusätzlich:<br />

• Ausflug Kaisergebirge/Chiemgauer Alpen<br />

• Ausflug Berchtesgaden/Königssee, inkl. Schiffsfahrt<br />

• Ausflug Bad Tölz/Tegernsee/Schliersee<br />

• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />

• Silvesterfeier mit Büfett, Musik & Tanz<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Der familiengeführte Gasthof Kampenwand in<br />

Aschau heißt Sie herzlich willkommen. Idyllisch im Herzen<br />

des Chiemgaus gelegen befinden sich der charmante Gasthof,<br />

bestehend aus zwei separaten Gebäuden, dem Hauptund<br />

Gästehaus. Ihre Zimmer befinden sich in der 1. und 2.<br />

Etage des Haupthauses, welches keinen Lift besitzt. Die<br />

Zimmer sind komfortabel und gemütlich eingerichtet und<br />

verfügen über kostenfreies WLAN, Dusche/WC und TV.<br />

Darüber hinaus können Sie es sich in der gemütlichen Gaststube<br />

schmecken lassen und bayerische Gastlichkeit genießen<br />

(am 24.12. bis 21:00 Uhr geöffnet).<br />

Auf Anfrage ist eine Unterbringung im benachbarten Gästehaus<br />

möglich, mit modern eingerichteten Zimmern und einem<br />

Lift. Die Bewirtung erfolgt weiterhin im Haupthaus.<br />

HINWEISE<br />

Bei Buchung beider Reisetermine: 23.12.23 - 02.01.24<br />

erhalten Sie 30,- EUR p. P. Ermäßigung.<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- alle nicht ausdrücklich genannte Leistungen<br />

TERMINE & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006439]<br />

Reisepreis<br />

Termine<br />

Tage<br />

p. P. im<br />

DZ<br />

23.12.23-27.12.23 5 699,-<br />

27.12.23-02.01.24 7 993,-<br />

Zuschlag p. P.<br />

- Einzelzimmer: 5/7 76,-/98,-<br />

Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />

Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />

mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />

Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 147).<br />

Bitte beachten Sie weitere Hinweise ab S. 139.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen Stellen.<br />

Gasthof Kampenwand<br />

(© Gasthof Kampenwand)<br />

Gasthof Kampenwand<br />

(© Gasthof Kampenwand)<br />

Wilder Kaiser (© meinkeboonstra - Pixabay)<br />

4/6<br />

59


POLEN 4+5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 575,-<br />

Gdansk<br />

SCHWEDEN<br />

mit Sopot & Gdynia<br />

Die Dreistadt zwischen Haff und Meer - Marienburg<br />

Danzig<br />

(© Nightman1965 - stock.adobe.com)<br />

Jetzt auch als Weihnachtsreise<br />

buchbar!<br />

Koszalin<br />

Ostsee<br />

Gdynia<br />

Sopot<br />

Gdańsk<br />

Danziger<br />

Bucht<br />

DEUTSCHLAND<br />

Marienburg<br />

POLEN<br />

Szczecin<br />

Pomellen<br />

Übernachtung Ausflüge/Besichtigungen<br />

Sopot (© Tomasz Wozniak - Shutterstock.com)<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Gdańsk (Danzig), die bedeutende Hafenstadt, bildet zusammen mit Gdynia (Gdingen)<br />

und Sopot (Zoppot) die sog. Dreistadt (Trójmiasto). In Gdańsk ist die an historischen<br />

Sehenswürdigkeiten reiche Innenstadt besonders wertvoll, die nach der verheerenden<br />

Zerstörung im II. Weltkrieg mit großer Sorgfalt wiederaufgebaut und rekonstruiert wurde.<br />

Die Stadt Gdynia steht im Zeichen ihres Hafens und der vielen maritimen Einrichtungen,<br />

darunter zwei Museumsschiff e, die an der Südmole verträumt liegen. Und<br />

schließlich Sopot, das traditionsreichste und zugleich mondänste Seebad des Landes.<br />

Gdynia (© yablochniuk - stock.adobe.com)<br />

1. Tag: 23.12. bzw. 30.12. Anreise - Gdańsk<br />

Sie reisen über den Grenzübergang Pomellen bis nach<br />

Gdańsk, das Sie am Abend erreichen.<br />

Ihr Programm während der Weihnachtsreise:<br />

2. Tag: 24.12. Gdańsk<br />

Heute lernen Sie Gdańsk während einer Stadtführung kennen.<br />

Die restaurierte Altstadt mit der Frauengasse, das Goldene<br />

Tor, der Renaissance-Bahnhof, das Altstädter Rathaus, der<br />

Artushof, das Goldene Haus mit seiner prächtigen Außenfassade<br />

und nicht zuletzt das Krantor, bekanntes Wahrzeichen<br />

der Stadt, sind nur die prägnanten Sehenswürdigkeiten, die<br />

Sie gesehen haben müssen. Am Nachmittag sind Sie zu Kaffee<br />

und Kuchen im Hotel eingeladen und am Heiligabend erwartet<br />

Sie ein festliches Weihnachtsbüffet.<br />

3. Tag: 25.12. Sopot-Gdynia<br />

Nach dem Frühstück lernen Sie zunächst Sopot bei einer professionellen<br />

Führung kennen. Der Kurort ist bekannt für seine<br />

Kurhäuser, den weitläufigen Sandstrand und die hölzerne Seebrücke.<br />

Anschließend besuchen Sie die Hafenstadt Gdynia,<br />

die neben Sopot und Danzig die sogenannte Dreistadt bildet<br />

und eine der jüngsten polnischen Städte ist. Aus dem ehemaligen<br />

Fischerdorf entwickelte sich innerhalb von wenigen Jahren<br />

der wichtigste Ostseehafen Polens.<br />

4. Tag: 26.12. Malbork<br />

Sie bewundern die schöne Burg Malbork in der gleichnamigen<br />

Stadt (Marienburg). Im Jahr 1270 begannen die deutschen<br />

Ordensritter mit dem Bau einer Festung am östlichen<br />

Ufer des Weichselarmes Nogat. Die Marienburg wurde zur<br />

Machtzentrale des Ordenstaates und ist bis heute die größte<br />

Backsteinburg der Welt. Seit 1997 gehört sie zum Welterbe<br />

der UNESCO. Sie lernen die imposante Burg mit ihren repräsentativen<br />

Räumen bei einer Führung kennen.<br />

Ihr Programm während der Silvesterreise:<br />

2. Tag: 31.12. Dreistadt - Silvesterabend<br />

Es ist unmöglich, die Dreistadt im Laufe eines einzigen Tages<br />

kennenzulernen. Bei einer professionellen Führung erhalten<br />

Sie heute einen ersten Eindruck.<br />

Sie starten in Gdynia, wo Sie das Flair am Hafen und an der<br />

Südmole erleben, bevor es weitergeht nach Sopot, das einst beliebter<br />

Treffpunkt der gehobenen Gesellschaft war. Schöne<br />

Promenaden an langen Sandstränden und besondere Badeanstalten<br />

in den Strandparks zeugen noch heute davon. Gdańsk<br />

bildet den Abschluss der heutigen Rundfahrt. Die restaurierte<br />

Altstadt mit der Frauengasse, das Goldene Tor, der Renaissance-Bahnhof,<br />

das Altstädter Rathaus, der Artushof, das Goldene<br />

Haus mit seiner prächtigen Außenfassade und nicht zuletzt<br />

das Krantor, bekanntes Wahrzeichen der Stadt, sind nur<br />

die prägnanten Sehenswürdigkeiten, die Sie gesehen haben<br />

müssen. Danach kehren Sie ins Hotel zurück, wo Sie am<br />

Abend das neue Jahr mit einem Silvesterabendessen begrüßen.<br />

Ausgewählte Getränke sind an diesem Abend bereits inklusive!<br />

3. Tag: 01.01. Gdańsk<br />

Nach einem ausgiebigen Neujahrsfrühstück haben Sie Gelegenheit,<br />

die Dreistadt „auf eigene Faust“ zu entdecken. Oder<br />

Sie nutzen die Nähe zur Ostsee, um bei einem Spaziergang in<br />

Ruhe durchzuatmen.<br />

5. bzw. 4. Tag: 27.12. bzw. 02.01. Rückreise<br />

(© sebagee - Pixabay)<br />

Marienburg<br />

Gdansk (© nkarol - stock.adobe.com)<br />

60


(© Patryk Kosmider - stock.adobe.com)<br />

(© Boris Stroujko - Shutterstock.com)<br />

Gdansk<br />

Sopot<br />

Heiligabend & Silvester: Ausgewählte<br />

Getränke inkl.!<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Polnische Ostseeküste (© Nightman 1965 - Shutterstock.com)<br />

LEISTUNGEN<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 4 bzw. 3 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Hotel Mercure<br />

Gdańsk Posejdon; alle Zimmer mit Bad o. Dusche/<br />

WC)<br />

• 3 bzw. 2x Abendessen (Büfett)<br />

• Nutzung von Schwimmbad, Sauna und Fitnessbereich<br />

• Kurtaxe<br />

• deutschsprachige Reiseassistenz bei Anreise<br />

• in- und ausländische Gebühren und Steuern (Parkplätze,<br />

Straßennutzung, MwSt. usw.)<br />

Weihnachtsreise 23.12.-27.12.23 zusätzlich:<br />

• Kaffeetaffel am 24.12.<br />

• Weihnachtsabendessen am 24.12. mit kalt-warmem Büfett,<br />

Softgetränke (Wasser, Kaffee, Tee, Saft)<br />

• deutschsprachige Stadtführung Gdańsk<br />

• deutschsprachige Stadtführung Sopot/Gdynia<br />

• Eintritt und Führung Burg Malbork<br />

Silvesterreise 30.12.23-02.01.24 zusätzlich:<br />

• Silvesterabendessen im Hotel mit festlichem kalt-warmem<br />

Büfett, Dessert-Büfett bis 01:00 Uhr, Softgetränke (Wasser,<br />

Kaffee, Tee, Saft) und 1 Glas Mitternachtssekt<br />

• deutschsprachige Stadtrundfahrt Dreistadt<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Das 3-Sterne Hotel Mercure Gdańsk Posejdon<br />

liegt im Erholungsviertel Jelitkowo im Grünen und ist nur<br />

100m vom Strand entfernt. Die 151 Zimmer sind mit<br />

komfortablen Betten, TV, Tee- und Kaffeezubehör, Kühlschrank<br />

und kostenlosem WLAN ausgestattet und haben<br />

einen Blick ins Grüne. Das Hotel verfügt über einen Lift,<br />

ein Restaurant, einen Innenpool, Saunen und einen Fitnessbereich.<br />

HINWEISE<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />

Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />

mit den Reiseunterlagen.<br />

Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />

für Ihre Reise (siehe S. 147). Weitere Hinweise finden<br />

Sie ab S. 139.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

TERMINE & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006616]<br />

Reisepreis<br />

Termine Tage p.P. im DZ<br />

23.12.23-27.12.23 5 699,-<br />

30.12.23-02.01.24 4 575,-<br />

Zuschlag p. P.<br />

- Einzelzimmer: 5/4 149,-/129,-<br />

(© kite_rin - stock.adobe.com)<br />

Sopot (© arturteca.pl - stock.adobe.com)<br />

Mercure Gdansk Posejdon<br />

4/3<br />

Gdansk<br />

61


POLEN 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 719,-<br />

Insel Wolin<br />

Die „kleine Schwester“ der Insel Usedom<br />

Misdroy - Stettin - Swinemünde - Wolin<br />

Międzyzdroje<br />

Heiligabend und Silvesterfeier:<br />

ausgewählte Getränke inkl.!<br />

DEUTSCH-<br />

LAND<br />

Pomellen<br />

DEUTSCHLAND<br />

Ahlbeck<br />

Garz<br />

Ostsee<br />

Świnoujście<br />

POLEN<br />

Szczecin<br />

Międzyzdroje<br />

Nationalpark<br />

Wolin<br />

POLEN<br />

Wolin<br />

Kamień Pomorski<br />

(© Patryk Kosmider - stock.adobe.com)<br />

Übernachtung<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Polnische Ostseeküste<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Wolin, die „kleine Schwester“ der Insel Usedom, besticht in vielerlei Hinsicht, denn hier<br />

fi nden Sie die schönsten Strände an der Ostsee, idyllische Orte und im Hinterland den<br />

Woliner Nationalpark mit seiner vielfältigen Flora und Fauna. Feiern Sie Weihnachten<br />

oder den Jahreswechsel mit uns im attraktiven Seebad Miedzyzdroje (Misdroy)! Ihr Hotel<br />

liegt direkt am traumhaften Sandstrand und wurde im Frühjahr 2019 renoviert. Sie<br />

können über die Promenade bummeln, die ca. 300 m lange Seebrücke genießen und bei<br />

Ausfl ügen die Umgebung der Insel erkunden.<br />

Swinemünde<br />

1. Tag: 23.12. bzw. 29.12. Anreise - Miedzyzdroje<br />

Am Morgen reisen Sie über Ahlbeck/Garz bzw. Pomellen/Linken<br />

nach Miedzyzdroje (Misdroy), wo Sie am Nachmittag im<br />

Vienna House Amber Baltic eintreffen und für die nächsten<br />

4 Nächte Ihre Zimmer beziehen.<br />

Ihr Programm während der Weihnachtsreise<br />

2. Tag: 24.12. Szczecin<br />

Mit einer örtlichen professionellen Reiseleitung fahren Sie<br />

heute nach Szczecin (Stettin). Obwohl es noch fast 100 km bis<br />

zur offenen See sind, ist Szczecin geprägt vom Wasser der<br />

Oder und der Ostsee. Die Hafenlandschaft mit den Dutzenden<br />

von Kais und Schiffen und Hunderten von Kränen übt<br />

eine ganz eigene Faszination aus. Nach der Stadtbesichtigung<br />

bleibt Ihnen sicher noch Zeit zur freien Verfügung. Vielleicht<br />

spazieren Sie ja durch einen der zahlreichen Parks, die im<br />

Stadtgebiet angelegt wurden.<br />

Am Abend verwöhnt Sie das Hotel mit einem festlichen Büfett<br />

und außerdem können Sie ein Weihnachtsliederkonzert<br />

genießen. Wein und alkoholfreie Getränke sind an diesem<br />

Abend bereits inklusive.<br />

3. Tag: 25.12. Swinemünde<br />

Am Vormittag unternehmen Sie einen gemütlichen Ausflug<br />

nach Swinoujscie (Swinemünde), das bis ins 18. Jh. ein unbedeutender<br />

Fischerort war und sich im 19. Jh. dann zu einem<br />

der beliebtesten deutschen Seebäder entwickelte. Sicher bleibt<br />

Ihnen hier auch noch Zeit für individuelle Erkundungen, bevor<br />

Sie nach Misdroy zurückkehren. Nutzen Sie den Rest des<br />

Tages für einen entspannten Spaziergang entlang der Promenade<br />

oder am Strand!<br />

Der heutige Tag klingt im Hotel bei Live-Musik aus.<br />

4. Tag: 26.12. Insel Wolin<br />

Eine Rundfahrt mit professioneller Reiseleitung bringt Ihnen<br />

heute die Insel Wolin näher. Ein großer Teil der Insel wurde<br />

zum Nationalpark erklärt, der vor allem durch seine vielfältige<br />

Flora und Fauna besticht. Sie besuchen u. a. die Stadt Wolin,<br />

die der Insel ihren Namen gab, sowie Kamień Pomorski<br />

(Cammin), eine der ältesten Städte in Westpommern. Der<br />

Dom zählt hier zu den sehenswertesten Baudenkmälern.<br />

Misdroy<br />

Ihr Programm während der Silvesterreise<br />

2. Tag: 30.12. Szczecin<br />

Nach dem Frühstück fahren Sie heute mit einer örtlichen professionellen<br />

Reiseleitung nach Szczecin (Stettin), umgeben von<br />

herrlich grünen Wäldern und umflossen von der Oder, der Lebensader<br />

der Stadt. Bunte Häuschen entlang des Heumarktes,<br />

das Alte Rathaus in der Bauweise der Backsteingotik, die beeindruckende<br />

Hafenlandschaft mit den unzähligen Kais und<br />

Schiffen, das viele Grün in den überall angelegten Parks und<br />

das liebevoll wieder aufgebaute Renaissance-Schloss der pommerschen<br />

Herzöge - hier gibt es viel zu entdecken. Nach der<br />

Stadtbesichtigung bleibt Ihnen sicher noch Zeit zur freien Verfügung.<br />

Vielleicht spazieren Sie ja durch einen der zahlreichen<br />

Parks, die im Stadtgebiet angelegt wurden, bevor Sie nach<br />

Misdroy zurückkehren.<br />

3. Tag: 31.12. Insel Wolin<br />

Die Insel Wolin ist ein Paradies voller unberührter Natur. Der<br />

heutige Ausflug mit professioneller Reiseleitung bringt Ihnen<br />

die Insel ein wenig näher. Ein großer Teil der Insel wurde zum<br />

Nationalpark erklärt und beherbergt viele geschützte Pflanzenund<br />

Tierarten. Sie lernen u.a. die Stadt Wolin kennen, in deren<br />

Nähe die sagenumwobene Stadt Vineta untergegangen<br />

sein soll, sowie Kamień Pomorski (Cammin), eine der ältesten<br />

Städte Westpommerns. Der Dom mit seiner beeindruckenden<br />

barocken Orgel zählt hier zu den sehenswertesten Baudenkmälern.<br />

Überzeugen Sie sich selbst bei einem Orgelkonzert!<br />

Am Abend erwartet Sie im Hotel dann eine Silvesterfeier mit<br />

einem großen, festlichen Büfett, Live-Musik und Feuerwerk.<br />

Ausgewählte Getränke sind an diesem Abend bereits inklusive.<br />

Genießen Sie den Abend und feiern Sie mit den anderen Gästen<br />

des Hotels!<br />

4. Tag: 01.01. Swinemünde<br />

Heute Vormittag geht es mit einer professionellen Reiseleitung<br />

nach Swinoujscie (Swinemünde), einer der bedeutendsten<br />

Kurorte an der polnischen Ostseeküste. Genießen Sie die Promenade<br />

mit den zahlreichen Cafés und Restaurants und das<br />

Kurviertel mit den vielen historischen Häusern der Bäderarchitektur.<br />

Ihnen bleibt noch Zeit für individuelle Erkundungen,<br />

bevor Sie nach Misdroy zurückkehren. Nutzen Sie den<br />

Rest des Tages für einen entspannten Spaziergang entlang der<br />

Promenade oder am Strand!<br />

5. Tag: 27.12. bzw. 02.01. Rückreise<br />

(© piotrbb - Shutterstock.com)<br />

62


(© tarczas - Shutterstock.com)<br />

Swinemünde<br />

(© majonit - stock.adobe.com)<br />

(© Veronika - stock.adobe.com)<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Stettin<br />

LEISTUNGEN<br />

• Fahrt im modernen Reisebus (An- und Abreise auch im<br />

Pkw oder Kleinbus möglich)<br />

• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett auf der Insel Wolin<br />

(Vienna House Amber Baltic in Miedzyzdroje; alle Zimmer<br />

mit Dusche/WC)<br />

• Ausflug Swinoujscie<br />

• Tagesausflug Szczecin<br />

• Ausflug Insel Wolin<br />

• deutschsprachige Reiseleitung bei allen Ausflügen<br />

• in- und ausländische Gebühren und Steuern (Parkplätze,<br />

Straßennutzung, MwSt. usw.)<br />

Weihnachtsreise 23.12. - 27.12.23 zusätzlich:<br />

• 1x Abendessen als Büfett am 23.12.<br />

• Abendessen am 24.12.: festliches Büfett, Weihnachtsliederkonzert<br />

und Getränke (Wein u. alkoholfreie Getränke)<br />

• festliche Abendessen mit Live-Musik am 25. und 26.12.<br />

Silvesterreise 29.12.23 - 02.01.24 zusätzlich:<br />

• 3x Abendessen als Büfett<br />

• Silvesterfeier im Hotel mit festlichem Büfett, Live-Musik,<br />

Feuerwerk und Open Bar (Wein, Wodka, Säfte, Kaffee,<br />

Tee, Sekt um Mitternacht)<br />

• Orgelkonzert<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Das 4-Sterne- Hotel Amber Baltic steht unter der<br />

österreichischen Leitung von Vienna House und befindet<br />

sich im Zentrum Ihres Urlaubsortes Miedzyzdroje (Misdroy)<br />

in bester Lage direkt am wunderschönen Sandstrand.<br />

Das Hotel wurde im April 2019 nach einer umfangreichen<br />

Renovierung wiedereröffnet und bietet seinen Gästen 194<br />

Zimmer mit Dusche/WC, Föhn, Sat.-TV, Telefon, Minibar<br />

und Balkon. Die Balkone sind in allen Zimmern zum Meer<br />

hin ausgerichtet. Von den meisten können Sie wunderschöne<br />

Ausblicke auf die Ostsee genießen.<br />

Außerdem verfügt das Hotel über das Restaurant „On<br />

deck“, Hotelbars, ein Café, eine Sonnenterrasse mit Meerblick,<br />

Lift, ein Bowling Pub und eine Diskothek.<br />

TERMINE & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006356]<br />

Reisepreis<br />

Termine<br />

p.P. im DZ<br />

23.12.23-27.12.23 719,-<br />

- Einzelzimmerzuschlag: 99,-<br />

29.12.23-02.01.24 862-<br />

- Einzelzimmerzuschlag: 120,-<br />

HINWEISE<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- Kurtaxe (1,10 EUR p. P./Tag; Stand: 01/23); vor Ort zu<br />

zahlen<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />

Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />

mit den Reiseunterlagen.<br />

Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />

für Ihre Reise (siehe Seite 147).<br />

Bitte beachten Sie auch weitere Hinweise ab Seite 139.<br />

Mindestteilnehmerzahl : 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

Vienna House Amber Baltic<br />

Cammin (© andrzej2012 - stock.adobe.com)<br />

4<br />

Vienna House Amber Baltic<br />

63


Weihnachten & Silvester<br />

Kur- & Wellnessreisen<br />

Kur & Wellness<br />

Entspannung zum Jahresausklang<br />

Erholsame Urlaubstage ganz im Zeichen Ihrer Gesundheit erwarten Sie entweder an der<br />

polnischen Ostsee, im Böhmischen Bäderdreieck oder im bayerischen Rottal. Nehmen Sie<br />

sich die Zeit für sich und gönnen Sie sich über Weihnachten und Silvester eine erholsame<br />

Auszeit für Körper und Geist! Die Kur- und Wellnessanwendungen in Ihrem Hotel<br />

werden auf Ihre Bedü rfnisse abgestimmt. Festliche Weihnachtsabende und eine Silvesterfeier<br />

mit ansprechendem Programm erwarten Sie, so dass einem entspannten neuen Jahr<br />

nichts mehr im Wege steht!<br />

(© Syda Productions - stock.adobe.com) (© Robert Kneschke - stock.adobe.com) (© Floydine - stock.adobe.com)<br />

(© rhythmuswege - Pixabay)<br />

(© Hotel Birkenhof Therme)<br />

64


DEUTSCHLAND 8-TAGE-WELLNESSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 1039,-<br />

Bad Füssing Bad - Füssing -<br />

Hotel Ludwig Hotel Thoma Ludwig Thoma<br />

(©Thermalhotel Ludwig Thoma)<br />

(©Thermalhotel Ludwig Thoma)<br />

onau<br />

Festliche Auszeit in Festliche Bayern Auszeit in Thermalhotel Bayern<br />

Ludwig Thoma<br />

Thermalhotel Ludwig Thoma<br />

Eintritt Johannesbad<br />

Großer<br />

Therme inkl.!<br />

Bayerischer Wald<br />

Arber<br />

DEUTSCHLAND<br />

BAYERN<br />

Bad Füssing<br />

Böhmerwald<br />

Donau<br />

ÖSTERREICH<br />

TSCHECHIEN<br />

Haustürabholung<br />

inklusive!<br />

Haustürabholung<br />

inklusive!<br />

(© Andi Meyer/Kur- & GästeService Bad Füssing)<br />

Donau<br />

Großer<br />

Arber<br />

Bayerischer Wald<br />

DEUTSCHLAND<br />

BAYERN<br />

Bad Füssing<br />

Böhmerwald<br />

Donau<br />

Eintritt Johannesbad<br />

Therme inkl.!<br />

ÖSTERREICH<br />

TSCHECHIEN<br />

(© Andi Meyer/Kur- & GästeService Bad Füssing)<br />

Bad Füssing<br />

2 Massagen inkl.!<br />

Übernachtung<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Bad Füssing<br />

Übernachtung<br />

2 Massagen inkl.!<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Willkommen in der europaweit größen Thermenlandschaft Willkommen im in Herzen der europaweit Bayerns. größen Insge-Thermenlandschafsamt drei Thermen mit wohltuender Heilkraft samt stehen drei Ihnen Thermen hier zur mit Verfügung. wohltuender Die Heilkraft stehen Ihnen hier zur Verfügung. Die<br />

im Herzen Bayerns. Insge-<br />

Kombination aus heißem Quellwasser, Schwefel Kombination und Fluorid aus ist das heißem ideale Quellwasser, Rezept für Schwefel und Fluorid ist das ideale Rezept für<br />

Ihre Gesundheit. Rund 460 Kilometer bestens ausgebaute Ihre Gesundheit. Rad- Rund Wanderwege 460 Kilometer eröff bestens - ausgebaute Rad- und Wanderwege eröff -<br />

nen Ihnen zahllose Möglichkeiten gesund und aktiv nen Ihnen unterwegs zahllose zu Möglichkeiten sein. Zudem bietet gesund und aktiv unterwegs zu sein. Zudem bietet<br />

Bad Füssing alle Annehmlichkeiten eines Kurortes. Bad Füssing Genießen alle Sie Annehmlichkeiten den Zauber des Winters<br />

und verbringen Sie besinnliche Tage in Bayern! ters und verbringen Sie besinnliche Tage in<br />

eines Kurortes. Genießen Sie den Zauber des Win-<br />

Bayern!<br />

Thermalhotel Ludwig Thoma<br />

(©Thermalhotel Ludwig Thoma)<br />

Thermalhotel Ludwig Thoma<br />

(©Thermalhotel Ludwig Thoma)<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Wellness<br />

1. Tag: 18.12. bzw. 25.12. Anreise - Bad Füssing<br />

Am Morgen beginnt Ihre Anreise mit dem bequemen Haustür-Abholservice.<br />

Ein Taxi oder Kleinbus bringt Sie zur Abfahrtsstelle<br />

des Busses und anschließend geht es zum Umstiegsort,<br />

hier erhalten Sie ein Mittagsimbiss und ein Getränk.<br />

Anschließend bringt Sie Ihr Transferreisebus in Ihr Hotel. Je<br />

nach Ziel kann ein weiterer Umstieg notwendig sein.<br />

Das Hotel besitzt einen eigenen Wohlfühl- und Gesundheitsbereich<br />

mit Thermalhallenbad und Whirlpool, die mit Bad<br />

Füssinger Heilwasser gespeist werden. Die Saunafreunde können<br />

in der Saunalandschaft schwitzen. Wer sich eine wohltuende<br />

Massage oder Wellnessbehandlung gönnen möchte, ist<br />

in der hoteleigenen Massagepraxis in den besten Händen. 2<br />

Massagen sind im Reisepreis enthalten, gern können Sie vor<br />

Ort weitere Anwendungen dazubuchen (Extrakosten). Entspannung<br />

pur ist mit dem täglichen Eintritt in die Johannesbad<br />

Therme garantiert.<br />

Weihnachtsreise<br />

2. - 7. Tag: 19.12.-24.12. Ihr Aufenthaltsprogramm<br />

Am Heiligabend werden Sie mit einem festlichen Abendbüfett<br />

verwöhnt. Genießen Sie die feierliche Stimmung gemeinsam<br />

mit den anderen Gästen des Hauses. Während Ihres Aufenthaltes<br />

werden Sie von unserer örtlichen Reiseleitung<br />

betreut. Sie steht Ihnen während der Sprechstunden zur Verfügung.<br />

Silvesterreise<br />

2. - 7. Tag: 26.12. - 31.12. Ihr Aufenthaltsprogramm<br />

Am 26.12. werden Sie mit einem festlichen Abendbüffet verwöhnt.<br />

Genießen Sie während Ihres Aufenthaltes einen entspannten<br />

Wellnessurlaub im Hotel, 2 Massagen und der tägliche<br />

Eintritt in die Johannesbad Therme sind bereits im<br />

Reisepreis enthalten. Am 31.12. erwartet Sie eine Silvesterfeier<br />

mit Silvesterbüfett, Live-Musik und Tanz zum Jahreswechsel.<br />

Unsere örtliche Reiseleitung betreut Sie vor Ort und steht<br />

Ihnen während der Sprechstunden zur Verfügung.<br />

8. Tag: 25.12. bzw. 01.01. Rückreise<br />

Nach dem Frühstück beginnt die Rückfahrt in umgekehrter<br />

Reihenfolge.<br />

LEISTUNGEN<br />

• Haustürabholung<br />

• An- und Abreise im modernen Reisebus<br />

• Mittagsimbiss und ein Getränk bei An- und Abreise<br />

• 7 Übernachtungen in Bad Füssing (Hotel Ludwig Thoma;<br />

alle Zimmer mit Dusche/WC)<br />

• 7x Halbpension (Frühstück und Abendessen), beginnend<br />

mit dem Abendessen am Anreisetag und endend mit dem<br />

Frühstück am Abreisetag<br />

• 1x Aromaöl-Massage (ca. 30 min)<br />

• 1x Rücken-Massage (ca. 20 min)<br />

• Nutzung des hoteleigenen Wohlfühlbereichs (außerhalb<br />

der Therapiezeiten)<br />

• tägl. Eintritt in die Johannesbad Therme (ausgenommen<br />

am An- und Abreisetag)<br />

• Leihbademantel<br />

• tägl. Transfer Hotel - Johannesbad Therme - Hotel<br />

• 10 € Gutschein für einen Ausflug Ihrer Wahl von Eichberger<br />

Reisen<br />

• örtliche Reiseleitung<br />

• WLAN<br />

Weihnachtsreise 18.12.-25.12.23 zusätzlich<br />

• 1 x festliches Abendbüfett am 24.12.<br />

Silvesterreise 25.12.23 - 01.01.24 zusätzlich<br />

• 1 x festliches Abendbüfett am 25.12., 26.12.<br />

• Silvesterfeier mit Büfett und Live-Musik und Tanz<br />

• Neujahrsbrunch<br />

TERMINE & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006721]<br />

Reisepreis<br />

Termine<br />

p.P. im DZ<br />

18.12.23-25.12.23 Weihnachten 1039,-<br />

25.12.23-01.01.24 Silvester 1039,-<br />

Zuschlag p. P.<br />

- Einzelzimmer: 105,-<br />

- Vollpension: 105,-<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Das Thermalhotel Ludwig Thoma liegt zentral, nur wenige<br />

Gehminuten von der Johannesbad Therme entfernt. Die<br />

Zimmer verfügen über Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel,<br />

Sat.-TV, Radio, Telefon, Safe, Balkon. Zur weiteren<br />

Ausstattung gehören ein Lift, Lobby mit WLAN, Restaurant<br />

mit Sonnenterrasse und Wintergarten, Dachterrasse sowie<br />

ein Kur- und Wellnessbereich mit Thermal-Hallenbad<br />

(6 x 9 m, ca. 36°C) und Whirlpool, eine finnische Sauna,<br />

ein Dampfbad und eine Salzgrotte sowie zwei Erlebnisduschen.<br />

HINWEISE<br />

Bei Buchung beider Reisetermine: 18.12.23 - 01.01.24<br />

erhalten Sie 220,- EUR p. P. Ermäßigung.<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- ortsübliche Kurtaxe (ca. 2,90 EUR; Stand: 04/23) sowie<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Hoteländerung und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten! Informationen zur Abfahrtszeit erhalten Sie<br />

mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />

Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe Seite<br />

147). Weitere Hinweise finden Sie ab Seite 132.<br />

Mindestteilnehmerzahl : 2 Personen<br />

Veranstalter: Vital Tours GmbH in Zusammenarbeit mit<br />

PTI Panoramica Touristik International GmbH<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

7<br />

65


DEUTSCHLAND 8-TAGE-WELLNESSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 879,-<br />

Bad Füssing -<br />

Hotel Füssinger Hof<br />

Auszeit im idyllischen Kurort<br />

Johannesbad Hotel Füssinger Hof<br />

(© Johannesbad Hotel Füssinger Hof)<br />

onau<br />

Großer<br />

Arber<br />

Bayerischer Wald<br />

Böhmerwald<br />

DEUTSCHLAND<br />

Donau<br />

BAYERN<br />

Bad Füssing<br />

TSCHECHIEN<br />

Haustürabholung<br />

inklusive!<br />

(© Johannesbad Hotel Füssinger Hof)<br />

ÖSTERREICH<br />

Übernachtung<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Johannesbad Hotel Füssinger Hof<br />

Eintritt Johannesbad<br />

Therme inkl.!<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Wellness<br />

Willkommen in dem idyllischen Kurort Bad Füssingen, welcher für seine Thermalquellen<br />

und seine entspannte Atmosphäre bekannt ist. Hier können Sie Ihre Sorgen vergessen<br />

und einfach mal abschalten. Die natürlichen Heilquellen Bad Füssings sind einzigartig<br />

in Europa und ziehen seit Jahrhunderten Menschen an, die sich nach Entspannung und<br />

Erholung sehnen. Die Kombination aus heißem Quellwasser, Schwefel und Fluorid ist<br />

das ideale Rezept für Ihre Gesundheit. Bestens ausgebaute Rad- und Wanderwege eröff -<br />

nen Ihnen zahllose Möglichkeiten gesund und aktiv unterwegs zu sein.<br />

Johannesbad Hotel Füssinger Hof<br />

(©Foto Atelier Wolkersdorfer)<br />

1. Tag: 18.12. bzw. 25.12. Anreise - Bad Füssing<br />

Am Morgen beginnt Ihre Anreise mit dem bequemen Haustür-Abholservice.<br />

Ein Taxi oder Kleinbus bringt Sie zur Abfahrtsstelle<br />

des Busses und anschließend geht es zum Umstiegsort,<br />

hier erhalten Sie ein Mittagsimbiss und ein Getränk.<br />

Anschließend bringt Sie Ihr Transferreisebus in Ihr Hotel. Je<br />

nach Ziel kann ein weiterer Umstieg notwendig sein.<br />

Erleben Sie unbeschwerte und erholsame Urlaubstage! Entspannen<br />

Sie in dem hoteleigenen Wohlfühlbereich oder in der<br />

Therapieabteilung bei einer wöchentlichen Rückenmassage.<br />

Wer sich daneben noch weitere Massagen, Wärmepackungen,<br />

Heißluft, Fußrefelxzonenmassagen oder Wellnessbehandlungen<br />

gönnen möchte (Extrakosten), ist in der hoteleigenen<br />

Therapieabteilung in besten Händen. Entspannung pur ist<br />

mit dem täglichen Eintritt in die Johannesbad Therme garantiert<br />

(ausgenommen An- und Abreisetag).<br />

Weihnachtsreise<br />

2. - 7. Tag: 19.12.-24.12. Ihr Aufenthaltsprogramm<br />

Am Heiligabend werden Sie mit einem festlichen Abendbüfett<br />

verwöhnt. Genießen Sie die feierliche Stimmung gemeinsam<br />

mit den anderen Gästen des Hauses. Während Ihres Aufenthaltes<br />

werden Sie von unserer örtlichen Reiseleitung<br />

betreut. Sie steht Ihnen während der Sprechstunden zur Verfügung.<br />

Außerdem können Sie bei ihr Ausflüge in die nähere<br />

Umgebung buchen.<br />

Silvesterreise<br />

2. - 7. Tag: 26.12. - 31.12. Ihr Aufenthaltsprogramm<br />

Am 26.12. werden Sie mit einem festlichen Abendbüffet verwöhnt.<br />

Genießen Sie während Ihres Aufenthaltes einen entspannten<br />

Wellnessurlaub im Hotel, eine Rückenmassage und<br />

der tägliche Eintritt in die Johannesbad Therme sind bereits<br />

im Reisepreis enthalten. Am 31.12. erwartet Sie eine Silvesterfeier<br />

mit Silvesterbüfett, Live-Musik und Tanz zum Jahreswechsel.<br />

Unsere örtliche Reiseleitung betreut Sie vor Ort und<br />

steht Ihnen während der Sprechstunden zur Verfügung.<br />

8. Tag: 25.12. bzw. 01.01. Rückreise<br />

Nach dem Frühstück beginnt die Rückfahrt in umgekehrter<br />

Reihenfolge.<br />

LEISTUNGEN<br />

• Haustürabholung<br />

• An- und Abreise im modernen Reisebus<br />

• Mittagsimbiss und ein Getränk bei An- und Abreise<br />

• 7 Übernachtungen in Bad Füssing (Hotel Füssinger Hof;<br />

alle Zimmer mit Dusche/WC)<br />

• 7x Halbpension (Frühstück und Abendessen), beginnend<br />

mit dem Abendessen am Anreisetag und endend mit dem<br />

Frühstück am Abreisetag<br />

• 1x Rücken-Massage (ca. 20 min)<br />

• Nutzung des hoteleigenen Wohlfühlbereichs (außerhalb<br />

der Therapiezeiten)<br />

• tägl. Eintritt in die Johannesbad Therme (ausgenommen<br />

am An- und Abreisetag)<br />

• Leihbademantel<br />

• Transfer Hotel - Johannesbad Therme - Hotel<br />

• 10 € Gutschein für einen Ausflug Ihrer Wahl von Eichberger<br />

Reisen<br />

• örtliche Reiseleitung<br />

• WLAN<br />

Weihnachtsreise 18.12.-25.12.23 zusätzlich<br />

• 1 x festliches Abendbüfett am 24.12.<br />

Silvesterreise 25.12.23 - 01.01.24 zusätzlich<br />

• 1 x festliches Abendbüfett am 25.12., 26.12.<br />

• Silvesterfeier mit Büfett und Live-Musik und Tanz<br />

• Neujahrsbrunch<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Das Hotel Füssinger Hof liegt mitten im Ortskern von<br />

Bad Füssing. Die belebte Kurallee und der Kurplatz mit angrenzendem<br />

Kurpark sind fußläufig bequem zu erreichen.<br />

Die 76 komfortabel eingerichteten Zimmer sind mit Dusche/WC,<br />

Föhn, Sat.-TV, Telefon, Radio, WLAN, Minibar<br />

TERMINE & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006719]<br />

Reisepreis<br />

Termine<br />

p.P. im DZ<br />

18.12.23-25.12.23 Weihnachten 879,-<br />

25.12.23-01.01.24 Silvester 879,-<br />

Zuschläge p. P.<br />

- Einzelzimmer: 35,-<br />

- Vollpension: 105,-<br />

und Safe augestattet. Zur weiteren Ausstattung gehören eine<br />

Rezeption, eine Lobby mit kostenfreiem WLAN, zwei Lifte,<br />

ein Restaurant, ein Café, ein Gesellschaftsraum und eine Terasse<br />

sowie ein Garten.<br />

HINWEISE<br />

Bei Buchung beider Reisetermine: 18.12.23 - 01.01.24<br />

erhalten Sie 220,- EUR p. P. Ermäßigung.<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- ortsübliche Kurtaxe (ca. 2,90 EUR; Stand: 04/23) sowie<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Hoteländerung und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten! Informationen zur Abfahrtszeit erhalten Sie<br />

mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />

Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe Seite<br />

147). Weitere Hinweise finden Sie ab Seite 132.<br />

Mindestteilnehmerzahl : 2 Personen<br />

Veranstalter: Vital Tours GmbH in Zusammenarbeit mit<br />

PTI Panoramica Touristik International GmbH<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

7<br />

66


DEUTSCHLAND 8-TAGE-WELLNESSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 649,-<br />

onau<br />

Bad Griesbach- Bad Griesbach-<br />

Hotel Birkenhof Hotel Birkenhof<br />

Winterliche Verwöhnmomente Winterliche Verwöhnmomente<br />

Gesundheitshotel Summerhof<br />

Gesundheitshotel Summerhof<br />

Kein Einzelzimmer-<br />

Großer<br />

Zuschlag!<br />

Bayerischer Wald<br />

Arber<br />

DEUTSCHLAND<br />

BAYERN<br />

Bad Griesbach<br />

Böhmerwald<br />

Donau<br />

TSCHECHIEN<br />

(© Wohlfühl-Therme Bad Griesbach)<br />

Haustürabholung<br />

inklusive!<br />

Haustürabholung<br />

inklusive!<br />

(© Hotel Birkenhof Therme)<br />

Donau<br />

Großer<br />

Arber<br />

Bayerischer Wald<br />

DEUTSCHLAND<br />

BAYERN<br />

Bad Griesbach<br />

Böhmerwald<br />

Donau<br />

Kein Einzelzimmer-<br />

Zuschlag!<br />

TSCHECHIEN<br />

(© Wohlfühl-Therme Bad Griesbach)<br />

(© Hotel Birkenhof Therme)<br />

ÖSTERREICH<br />

ÖSTERREICH<br />

Hotel Birkenhof Übernachtung Therme<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Hotel Birkenhof Therme<br />

Übernachtung<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Die Umgebung um Bad Griesbach ist einzigartig Die und Umgebung wartet, um von Bad Ihnen Griesbach entdeckt ist einzigartig und wartet, um von Ihnen entdeckt<br />

zu werden - egal ob zu Fuß, per Rad oder mit zu dem werden Bus. Aber - egal zuerst ob zu heißt Fuß, es per Eintauchen Rad oder mit dem Bus. Aber zuerst heißt es Eintauchen<br />

und Wohlfühlen! Genießen Sie die abwechslungsreichen und Wohlfühlen! Thermenbereiche Genießen und Sie die gestalten abwechslungsreichen Thermenbereiche und gestalten<br />

Sie Ihre persönliche Auszeit. Mit einem der höchsten Sie Ihre Fluoridgehalte persönliche Auszeit. in Europa Mit und einem ei-dener Kombination aus natürlichen Wirkstoff en wirkt ner Kombination das Thermal-Mineralwasser aus natürlichen Wirkstoff heil-<br />

en wirkt das Thermal-Mineralwasser heil-<br />

höchsten Fluoridgehalte in Europa und eikräftig<br />

auf den gesamten Bewegungsapparat. Als kräftig staatlich auf den anerkannter gesamten Luftkurort Bewegungsapparat. bietet Als staatlich anerkannter Luftkurort bietet<br />

Bad Griesbach zusätzlich ein besonderes Schonklima. Bad Griesbach zusätzlich ein besonderes Schonklima.<br />

Hotel Birkenhof Therme<br />

(© Hotel Birkenhof Therme)<br />

Hotel Birkenhof Therme<br />

(© Hotel Birkenhof Therme)<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Wellness<br />

1. Tag: 18.12. bzw. 25.12. Anreise - Bad Griesbach<br />

Am Morgen beginnt Ihre Anreise mit dem bequemen Haustür-Abholservice.<br />

Ein Taxi oder Kleinbus bringt Sie zur Abfahrtsstelle<br />

des Busses und anschließend geht es zum Umstiegsort,<br />

hier erhalten Sie ein Mittagsimbiss und ein Getränk.<br />

Anschließend bringt Sie Ihr Transferreisebus in Ihr Hotel. Je<br />

nach Reiseziel kann ein weiterer Umstieg notwendig sein.<br />

Das Hotel Birkenhof Therme erwartet Sie mit einem behaglichen<br />

Wellnessambiente und der hauseigenen Poseidon-Therme<br />

mit einem beheizten Süßwasser-Freibad (15 x 8 m, ca.<br />

28°C), Thermal-Innenbecken (13 x 8 m, ca. 36°C), Kneipp-<br />

Tretbecken, Hot-Whirlpool, Dampfgrotte, Infrarotkabine, Solarium<br />

(gg. Aufpreis) und eine gepflegte Liegewiese. Im Beautybereich<br />

und der Physiotherapie-Abteilung der Therme<br />

können Sie sich bei vielseitigen Wellness- und Therapieangeboten<br />

verwöhnen lassen (Extrakosten).<br />

Weihnachtsreise<br />

2. - 7. Tag: 19.12.-24.12. Ihr Aufenthaltsprogramm<br />

Am 24.12. stimmen Sie sich nachmittags mit einer besinnlichen<br />

Weihnachtsfeier auf den Heiligabend ein. Genießen Sie<br />

die feierliche Stimmung gemeinsam mit den anderen Gästen<br />

des Hauses. Ein kleines Präsent finden Sie auf dem Zimmer.<br />

Während Ihres Aufenthaltes werden Sie von unserer örtlichen<br />

Reiseleitung betreut. Sie steht Ihnen während der Sprechstunden<br />

zur Verfügung. Außerdem können Sie bei ihr Ausflüge in<br />

die nähere Umgebung buchen.<br />

Silvesterreise<br />

2. - 7. Tag: 26.12. - 31.12. Ihr Aufenthaltsprogramm<br />

Am 31.12. erwartet Sie eine Silvesterfeier mit Silvestergala-<br />

Dinner und Musik. Stoßen Sie um Mitternacht mit einem<br />

Glas Sekt auf das neue Jahr an und erfreuen Sie sich anschließend<br />

am Silvesterfeuerwerk. Unsere örtliche Reiseleitung betreut<br />

Sie vor Ort und steht Ihnen während der Sprechstunden<br />

zur Verfügung.<br />

8. Tag: 25.12. bzw. 01.01. Rückreise<br />

Nach dem Frühstück beginnt die Rückfahrt in umgekehrter<br />

Reihenfolge.<br />

LEISTUNGEN<br />

• Haustürabholung<br />

• An- und Abreise im modernen Reisebus<br />

• Mittagsimbiss und ein Getränk bei An- und Abreise<br />

• 7 Übernachtungen in Bad Griesbach (Hotel Birkenhof<br />

Therme; alle Zimmer mit Dusche/WC)<br />

• 7x Halbpension (Frühstück und Abendessen), beginnend<br />

mit dem Abendessen am Anreisetag und endend mit dem<br />

Frühstück am Abreisetag<br />

• täglich Kaffee und Tee (15:00-16:00 Uhr)<br />

• 1x Flasche Mineralwasser pro Aufenthalt/Zimmer<br />

• Nutzung der Hotel-Therme (ab 14 Jahren)<br />

• 10% Ermäßigung auf Massagen und kosmetische Anwendungen<br />

• Teilnahme am Aqua-Relaxing und Wassergymnastik<br />

(Mo-Fr)<br />

• Nutzung des Fitnessraums<br />

• örtliche Reiseleitung<br />

• WLAN (Lobby)<br />

Weihnachtsreise 18.12.-25.12.23 zusätzlich<br />

• besinnliche Weihnachtsfeier und kleines Präsent<br />

Silvesterreise 25.12.23 - 01.01.24 zusätzlich<br />

• Silvesterfeier mit Gala-Dinner, Musik und Tanz<br />

• Katerfrühstück (am 01.01.)<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Das Hotel Birkenhof Therme ist idyllisch in der Kurzone<br />

von Bad Griesbach gelegen. Die 123 Zimmer, die auf das<br />

Haupt- und Nebenhaus verteilt sind, verfügen über Bad/<br />

WC, Sat.-TV, Telefon, Minibar, Safe und teilweise über Balkon<br />

oder Terrasse. Die Komfort Zimmer sind bei gleicher<br />

Ausstattung etwas größer und verfügen zudem über Dusche/WC.<br />

Zur weiteren Hotel-Ausstattung gehören zwei<br />

TERMINE & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006737]<br />

Reisepreis<br />

Termine<br />

p.P. im DZ<br />

18.12.23-25.12.23 Weihnachten 649,-<br />

25.12.23-01.01.24 Silvester 699,-<br />

Kein Einzelzimmerzuschlag!<br />

Zuschlag p. P.<br />

- Doppelzimmer Komfort: [DZK] 70,-<br />

Lifte, Lobby mit Internetecke, Restaurant, Tanzbar, Aufenthaltsraum,<br />

Liegewiese mit Sonnenliegen und ein Bademantelgang<br />

zur hauseigenen Poseidon-Therme.<br />

HINWEISE<br />

Bei Buchung beider Reisetermine: 18.12.23 - 01.01.24<br />

erhalten Sie 220,- EUR p. P. Ermäßigung.<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- ortsübliche Kurtaxe (ca. 2,80 EUR; Stand: 04/23) sowie<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Hoteländerung und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten! Informationen zur Abfahrtszeit erhalten Sie<br />

mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />

Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe Seite<br />

147). Weitere Hinweise finden Sie ab Seite 132.<br />

Mindestteilnehmerzahl : 2 Personen<br />

Veranstalter: Vital Tours GmbH in Zusammenarbeit mit<br />

PTI Panoramica Touristik International GmbH<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

7<br />

67


DEUTSCHLAND 8-TAGE-WELLNESSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 849,-<br />

Bad Griesbach-<br />

Hotel Summerhof<br />

(© BERLI BERLINSKI)<br />

Zum Jahresende ins Rottal<br />

Gesundheitshotel Summerhof<br />

onau<br />

Großer<br />

Arber<br />

Bayerischer Wald<br />

Böhmerwald<br />

DEUTSCHLAND<br />

Donau<br />

BAYERN<br />

Bad Griesbach<br />

TSCHECHIEN<br />

Haustürabholung<br />

inklusive!<br />

Kein EZ-Zuschlag!<br />

(© Wohlfühl-Therme Bad Griesbach)<br />

ÖSTERREICH<br />

Übernachtung<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Wohlfühl-Therme Bad Griesbach<br />

3x Eintritt Wohlfühl-<br />

Therme inkl.!<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Wellness<br />

Der charmante Kurort Bad Griesbach liegt inmitten einer idyllisch hügeligen Landschaft<br />

und ist der ideale Ort für einen einzigartigen Erholungsurlaub. Insgesamt drei<br />

Thermalquellen sprudeln aus 1522 Metern Tiefe, von der Natur auf 30°C, 38°C und<br />

60°C erwärmt. Die meisten Hotels sind mit beheizten, überdachten Bademantelgängen<br />

mit der Therme verbunden, so dass lästiges Umkleiden entfällt. Schöpfen Sie neue Kraft<br />

und spüren Sie die entspannende Wirkung des Thermalwassers. Hier begegnen einem die<br />

selten gewordenen Schätze: Ruhe, Zeit, und Wertschätzung.<br />

Gesundheitshotel Summerhof<br />

(© BERLI BERLINSKI)<br />

1. Tag: 18.12. bzw. 25.12. Anreise - Bad Griesbach<br />

Am Morgen beginnt Ihre Anreise mit dem bequemen Haustür-Abholservice.<br />

Ein Taxi oder Kleinbus bringt Sie zur Abfahrtsstelle<br />

des Busses und anschließend geht es zum Umstiegsort,<br />

hier erhalten Sie ein Mittagsimbiss und ein Getränk.<br />

Anschließend bringt Sie Ihr Transferreisebus in Ihr Hotel. Je<br />

nach Ziel kann ein weitere Umstieg notwendig sein.<br />

Freuen Sie sich auf niederbayerische Gastfreundschaft! Das<br />

Hotel bietet Ihnen ein bunt gefächertes Wellness-Angebot sowie<br />

Sauna und Sanarium, die Sie kostenfrei nutzen können.<br />

Durch einen beheizten Bademantelgang gelangen Sie vom<br />

Hotel direkt in die Thermenlandschaft der Wohlfühl-Therme<br />

Bad Griesbach mit Thermalbad, Erholungs- und Schwimmbecken<br />

sowie Kneipp-Tretbecken. Sie können auch die Saunalandschaft<br />

mit Hamam und Salzgrotte nutzen (Extrakosten). 3<br />

Thermeneintritte pro Woche sind bereits im Reisepreis enthalten.<br />

Weihnachtsreise<br />

2. - 7. Tag: 19.12.-24.12. Ihr Aufenthaltsprogramm<br />

Am Heiligabend werden Sie mit einem festlichen Abendessen<br />

verwöhnt. Genießen Sie die feierliche Stimmung gemeinsam<br />

mit den anderen Gästen des Hauses. Während Ihres Aufenthaltes<br />

werden Sie von unserer örtlichen Reiseleitung<br />

betreut. Sie steht Ihnen während der Sprechstunden zur Verfügung.<br />

Außerdem können Sie bei ihr Ausflüge in die nähere<br />

Umgebung buchen.<br />

Silvesterreise<br />

2. - 7. Tag: 26.12. - 31.12. Ihr Aufenthaltsprogramm<br />

Am 31.12. erwartet Sie eine Silvesterfeier mit Silvestergala-<br />

Menü und Musik. Für Sportbegeisterte bietet der Kurort das<br />

größte zusammenhängende Golf-Ressort Europas und 150<br />

Kilometer lange Nordic Walking-Wegstrecken. Unsere örtliche<br />

Reiseleitung betreut Sie vor Ort und steht Ihnen während der<br />

Sprechstunden zur Verfügung.<br />

8. Tag: 25.12. bzw. 01.01. Rückreise<br />

Nach dem Frühstück beginnt die Rückfahrt in umgekehrter<br />

Reihenfolge.<br />

LEISTUNGEN<br />

• Haustürabholung<br />

• An- und Abreise im modernen Reisebus<br />

• Mittagsimbiss und ein Getränk bei An- und Abreise<br />

• 7 Übernachtungen in Bad Griesbach (Gesundheitshotel<br />

Summerhof; alle Zimmer mit Dusche/WC)<br />

• 7x Halbpension (Frühstück und Abendessen), beginnend<br />

mit dem Abendessen am Anreisetag und endend mit dem<br />

Frühstück am Abreisetag<br />

• Nutzung der Sauna und des Sanariums im Hotel<br />

• 3x Eintritt in die Wohlfühl-Therme Bad Griesbach pro<br />

Woche<br />

• Leihbademantel<br />

• örtliche Reiseleitung<br />

• WLAN<br />

Weihnachtsreise 18.12.-25.12.23 zusätzlich<br />

• 1 x festliches Abendessen am 24.12.<br />

Silvesterreise 25.12.23 - 01.01.24 zusätzlich<br />

• Silvesterfeier mit Gala-Menü und Musik<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Das Gesundheitshotel Summerhof liegt zentral im verkehrsberuhigten<br />

Thermenbereich von Bad Griesbach, nur<br />

ca. 100 Meter vom Kurpark entfernt und direkt neben der<br />

Wohlfühl-Therme, mit der das Hotel durch einen beheizten<br />

Bademantelgang verbunden ist. Das Hotel verfügt über 72<br />

komfortable Zimmer. Im Nebengebäude Passauer Wolf<br />

Lodge & Therme, das ca. 300 Meter entfernt ist, stehen Ihnen<br />

zusätzlich 26 Einzelzimmer zur Verfügung. Die Zimmer<br />

sind alle mit Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel, Sat.-<br />

TV, Radio, Telefon, WLAN und Safe ausgestattet. Im Hotel<br />

sind eine Rezeption, ein Lift, eine Lobby-Bar mit freiem<br />

WLAN sowie eine Bibliothek und eine Sommerterrasse.<br />

TERMINE & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006738]<br />

Reisepreis<br />

Termine<br />

p.P. im DZ<br />

18.12.23-25.12.23 Weihnachten 849,-<br />

25.12.23-01.01.24 Silvester 949,-<br />

Kein Einzelzimmerzuschlag!<br />

Zuschlag p. P.<br />

- Doppelzimmer mit Balkon: [DBK] 35,-<br />

HINWEISE<br />

Bei Buchung beider Reisetermine: 18.12.23 - 01.01.24<br />

erhalten Sie 220,- EUR p. P. Ermäßigung.<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- ortsübliche Kurtaxe (ca. 2,90 EUR; Stand: 04/23) sowie<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Hoteländerung und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten! Informationen zur Abfahrtszeit erhalten Sie<br />

mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />

Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe Seite<br />

147). Weitere Hinweise finden Sie ab Seite 132.<br />

Mindestteilnehmerzahl : 2 Personen<br />

Veranstalter: Vital Tours GmbH in Zusammenarbeit mit<br />

PTI Panoramica Touristik International GmbH<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

7<br />

68


POLEN 12-TAGE-KURREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 1069,-<br />

Swinemünde Swinemünde - -<br />

Polaris II & Polaris III & Polaris III<br />

Feiertage an der Ostseeküste Feiertage an der Ostseeküste<br />

POLARIS II - Hallenbad<br />

POLARIS II - Hallenbad<br />

Ostsee<br />

Ahlbeck<br />

Usedom<br />

MECKLENBURG-<br />

VORPOMMERN<br />

Heringsdorf<br />

Świnoujście<br />

Wolin<br />

Miedzyzdroje<br />

Wolin<br />

Kuranwendungen und Kuranwendungen und<br />

Vollpension inkl.! Vollpension inkl.!<br />

(© tarczas - Shutterstock.com)<br />

Ostsee<br />

Ahlbeck<br />

Usedom<br />

MECKLENBURG-<br />

VORPOMMERN<br />

Heringsdorf<br />

Świnoujście<br />

Wolin<br />

Miedzyzdroje<br />

Wolin<br />

(© tarczas - Shutterstock.com)<br />

DEUTSCHLAND<br />

Szczecin<br />

DEUTSCHLAND<br />

Szczecin<br />

Pomellen POLEN<br />

Swinemünde<br />

Silvesterfeier: Ausgewählte<br />

Getränke<br />

Übernachtung<br />

inkl.!<br />

fak. Ausflugsmöglichkeiten<br />

Swinemünde<br />

Übernachtung<br />

Pomellen POLEN<br />

Silvesterfeier: Ausgewählte<br />

Getränke inkl.!<br />

fak. Ausflugsmöglichkeiten<br />

Erleben Sie einen erholsamen und festlichen Jahresausklang Erleben Sie einen im attraktiven erholsamen Kurort und festlichen Swinemünde<br />

(Świnoujście) an der polnischen Ostseeküste! nemünde Swinemünde (Świnoujście) galt an bis der in polnischen die 40er Ostseeküste! Swinemünde galt bis in die 40er<br />

Jahresausklang im attraktiven Kurort Swi-<br />

Jahre des vergangenen Jahrhunderts als bedeutendstes Jahre des deutsches vergangenen Ostseebad Jahrhunderts durfte als bedeutendstes deutsches Ostseebad und durfte<br />

sich zu Recht „Weltbad“ nennen. Spazieren Sie sich entlang zu Recht der Promenade „Weltbad“ nennen. über Ahlbeck Spazieren Sie entlang der Promenade über Ahlbeck<br />

und Heringsdorf bis nach Bansin! Genießen Sie und das Heringsdorf hier herrschende bis nach Mikroklima Bansin! Genießen über Sie das hier herrschende Mikroklima über<br />

die Weihnachtstage und lassen Sie sich über den die Jahreswechsel Weihnachtstage an einem und lassen der reizvollsten Sie sich über den Jahreswechsel an einem der reizvollsten<br />

Küstenabschnitte der Ostsee verwöhnen! Küstenabschnitte der Ostsee verwöhnen!<br />

Hotel Polaris II<br />

Hotel Polaris II<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Kur<br />

1. Tag: 22.12. Anreise - Swinemünde<br />

Entsprechend Ihrem Zustieg reisen Sie über Ahlbeck/Garz<br />

oder Pomellen/Linken nach Polen an die Pommersche Ostseeküste.<br />

In Swinemünde werden Sie bereits erwartet.<br />

2. - 11. Tag: 23.12. - 01.01. Ihr Aufenthaltsprogramm<br />

Zu Beginn Ihres Aufenthaltes wird nach einer ärztlichen Untersuchung<br />

Ihr Therapieplan festgelegt. Im Reisepreis enthalten<br />

sind bereits 9 Anwendungen . Darüber hinausgehende<br />

Anwendungen können Sie vor Ort dazubuchen (Extrakosten).<br />

Am 24.12., dem Heiligabend , erwartet Sie ein festliches<br />

Abendessen, der Weihnachtsmann schaut vorbei und es gibt<br />

für jeden Gast ein kleines Geschenk. Außerdem verwöhnt Sie<br />

Ihr Hotel mit einem Weihnachtsliederkonzert (Live-Musik).<br />

Den Silvesterabend begehen Sie im Hotel mit einem festlichen<br />

Essen, Live-Musik und Unterhaltungsprogramm. Mit einem<br />

Glas Sekt stoßen Sie auf das neue Jahr an. Ausgewählte<br />

Getränke sind an diesem Abend bereits inklusive! Während<br />

Ihres Aufenthaltes können alle Gäste - auch bei Buchung des<br />

Polaris III - das Schwimmbad im Polaris II kostenfrei nutzen.<br />

Für einen erholsamen Aufenthalt empfehlen wir außerdem erholsame<br />

Spaziergänge durch das Kurviertel oder auch am herrlichen<br />

Strand von Swinemünde. Oder Sie kehren in eines der<br />

zahlreichen Cafés oder Restaurants ein.<br />

In Swinemünde werden Sie von unserer örtlichen und<br />

deutschsprachigen Reiseleitung betreut. Sie steht Ihnen bei<br />

Fragen zur Verfügung, bei ihr haben Sie auch die Möglichkeit,<br />

verschiedene Ausflüge zu buchen.<br />

12. Tag: 02.01. Rückreise<br />

HEILANZEIGEN<br />

• Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates<br />

• rheumatische Erkrankungen<br />

• Stoffwechselerkrankungen<br />

• dermatologische Erkrankungen<br />

• Atemwegserkrankungen<br />

• Herz-Kreislauf-Erkrankungen<br />

• gynäkologische Erkrankungen<br />

• Stress- und Erschöpfungszustände<br />

LEISTUNGEN<br />

• An- und Abreise im modernen Reisebus, Kleinbus o. Pkw<br />

• 11 Übernachtungen in Swinemünde (Hotel Polaris II<br />

oder III, je nach gebuchter Kategorie; alle Zimmer mit<br />

Bad oder Dusche/WC)<br />

• 11x Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen),<br />

beginnend mit dem Abendessen am Anreisetag und endend<br />

mit dem Frühstück am Abreisetag<br />

• festliche Abendessen am 24.12., 25.12., 26.12. und<br />

01.01. (im Rahmen der Vollpension)<br />

• Heiligabend mit Weihnachtsliederkonzert und Geschenk<br />

• ärztliche Konsultation/Erstellung eines Therapieplanes<br />

• 9 Kuranwendungen während des Aufenthaltes (Mo-Fr,<br />

ausgenommen Feiertage)<br />

• Silvesterfeier im Hotel mit festl. Menü (im Rahmen der<br />

Vollpension), Live-Musik und Unterhaltungsprogramm,<br />

inkl. ½ Flasche Wein o. Wodka und 1 Glas Sekt<br />

• Nutzung des Schwimmbades im Hotel Polaris II<br />

• Nutzung von Sauna oder Whirlpool (bei Buchung des<br />

Hotels Polaris II)<br />

• in- und ausländische Gebühren und Steuern (Straßennutzung,<br />

Parkplätze, MwSt. usw.)<br />

PTI-Reiseleitung vor Ort<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Das Polaris II liegt zentral im Kurviertel, ca. 150 m von der<br />

Promenade, 200 m vom Strand und 500 m vom Polaris III<br />

entfernt. Die 62 Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/<br />

WC, Telefon und Sat.-TV. À-la-carte Restaurant, Speiseraum,<br />

Bar, Lift, Kurabteilung, Schwimmbad, Sauna und<br />

Whirlpool stehen zur Verfügung. Einen Safe können Sie<br />

mieten (gegen Gebühr) und Bademäntel leihen (ca. 7,-<br />

EUR/Aufenthalt).<br />

Das Polaris III ist 100 m vom Strand am westlichen Ende<br />

TERMIN & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006121] Reisepreis<br />

Hotel Polaris III<br />

p.P. im DZ<br />

22.12.23-02.01.24 1069,-<br />

Einzelzimmerzuschlag: 258,-<br />

CRS-Code [BU 10006122] Reisepreis<br />

Hotel Polaris II<br />

p.P. im DZ<br />

22.12.23-02.01.24 1128,-<br />

Einzelzimmerzuschlag: 258,-<br />

der Promenade gelegen. Die 36 Zimmer sind mit Bad oder<br />

Dusche/WC, Sat.-TV, Radio, Telefon, kostenfreiem<br />

WLAN und Balkon ausgestattet. Außerdem verfügt das<br />

Hotel über einen Lift, einen Speisesaal, eine Bar und eine<br />

Kurabteilung (über eine Treppe erreichbar).<br />

HINWEISE<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- ortsübliche Kurtaxe (5,40 PLN p. P./Tag; ca. 1,40 EUR;<br />

Stand: 04/23) sowie<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Hoteländerung und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten! Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.<br />

Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />

für Ihre Reise (siehe S. 147).<br />

Bitte beachten Sie auch weitere Hinweise ab S. 139.<br />

Mindestteilnehmerzahl : 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

10<br />

69


POLEN 12-TAGE-KURREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 1438,-<br />

Swinemünde -<br />

Interferie Medical SPA<br />

Festtage im Sinne der Gesundheit<br />

Ostsee<br />

Ahlbeck<br />

Usedom<br />

MECKLENBURG-<br />

VORPOMMERN<br />

Heringsdorf<br />

Świnoujście<br />

Wolin<br />

Miedzyzdroje<br />

Wolin<br />

Kuranwendungen und<br />

Vollpension inkl.!<br />

Interferie Medical Spa<br />

(© Veronika - stock.adobe.com)<br />

DEUTSCHLAND<br />

Pomellen<br />

Szczecin<br />

POLEN<br />

Übernachtung<br />

fak. Ausflugsmöglichkeiten<br />

Swinemünde<br />

Silvesterfeier: ausgewählte<br />

Getränke inkl.!<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Kur<br />

Swinemünde (Świnoujście) erstreckt sich auf beiden Seiten des Flusses Swine auf den Inseln<br />

Usedom und Wolin. Es entwickelte sich im Laufe des 18. Jh. unter Friedrich dem<br />

Großen von einem gewöhnlichen Fischerdorf zu einer fl orierenden Hafenstadt, genießt<br />

heute einen ausgezeichneten Ruf bei seinen internationalen Gästen und besticht unter<br />

anderem durch den langen, herrlich feinen Sandstrand. Swinemünde ist durch die<br />

längste Strandpromenade Europas mit drei weiteren Ferienorten verbunden, so dass Sie<br />

geruhsam zwischen Deutschland und Polen fl anieren können.<br />

Interferie Medical Spa<br />

1. Tag: 22.12. Anreise - Swinemünde<br />

Sie reisen entsprechend Ihrem Zustieg über Ahlbeck/Garz<br />

bzw. Pomellen/Linken nach Swinemünde (Świnoujście).<br />

2. - 11. Tag: 23.12. - 01.01. Ihr Aufenthaltsprogramm<br />

Ihr Aufenthalt bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung.<br />

Nutzen Sie den herrlichen Strand, den großzügig angelegten<br />

Kurpark oder die längste Strandpromenade Europas<br />

für ausgedehnte Spaziergänge! Im Reisepreis enthalten sind 6<br />

Kuranwendungen , die Ihnen nach einer ärztlichen Konsultation<br />

verordnet werden. Sollten Sie darüber hinaus Anwendungen<br />

wünschen, können Sie diese vor Ort dazubuchen (Extrakosten).<br />

Am 24.12., Heiligabend , erwartet Sie im Hotel ein<br />

festliches Abendessen bei Kerzenschein. Am 2. Weihnachtstag<br />

kommt beim gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern<br />

festliche Stimmung auf. Des Weiteren hat das Hotel für Sie<br />

ein buntes Unterhaltungsprogramm vorbereitet (genaue Programminformationen<br />

vor Ort).<br />

Am 31.12. findet im Hotel ein stimmungsvoller Silvesterball<br />

mit serviertem Abendessen statt. Sie verbringen einen geselligen<br />

Jahreswechsel mit Live-Musik in feierlicher Ostseeatmosphäre.<br />

Der Traumstart in ein frohes, neues Jahr!<br />

In Swinemünde werden Sie von unserer örtlichen und<br />

deutschsprachigen Reiseleitung betreut. Sie steht Ihnen bei<br />

Fragen zur Verfügung. Außerdem können Sie bei ihr Ausflüge<br />

in die Umgebung buchen.<br />

12. Tag: 02.01. Rückreise<br />

LEISTUNGEN<br />

• An- u. Abreise im modernen Reisebus, Kleinbus o. Pkw<br />

• 11 Übernachtungen in Swinemünde (Interferie Hotel<br />

Medical SPA; alle Zimmer mit Dusche/WC)<br />

• Begrüßungsgetränk<br />

• 11x Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen),<br />

beginnend mit dem Abendessen am Anreisetag und endend<br />

mit dem Frühstück am Abreisetag (am 24.12.,<br />

25.12., 26.12., 31.12. und 01.01. Brunch von 07:30 -<br />

14:00 Uhr)<br />

• ärztliche Konsultation/Erstellung eines Therapieplanes<br />

• 6 Kuranwendungen während des Aufenthaltes (Mo-Fr,<br />

ausgenommen Feiertage)<br />

• festliches Abendessen am 24.12. und Geschenk (im Rahmen<br />

der Vollpension)<br />

• Silvesterball im Hotel mit festlichem Menü (im Rahmen<br />

der Vollpension) und Live-Musik, inkl. Getränke (alkoholfreie<br />

Getränke sowie 0,35 l Wodka oder 0,25 l Wein<br />

pro Person)<br />

• Unterhaltungsprogramm während des Aufenthaltes<br />

• Nutzung des Hallenbades und der Sauna<br />

• Bademantelservice<br />

• 1 Voucher für 50% Rabatt auf ein Kaffee und Kuchen<br />

• in- und ausländische Gebühren und Steuern (Straßennutzung,<br />

Parkplätze, MwSt. usw.)<br />

PTI-Reiseleitung vor Ort<br />

TERMIN & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006383]<br />

Reisepreis<br />

Termin<br />

p.P. im DZ<br />

22.12.23-02.01.24 1438,-<br />

Zuschlag p. P.<br />

- Einzelzimmer: 184,-<br />

und Körperpflege angeboten. Im Hotel stehen ein Restaurant,<br />

eine hauseigene Brauerei, ein Café, eine Bar, Lifte<br />

sowie der Wellnessbereich mit Hallenbad, Whirlpool, Saunakomplex<br />

und Salzgrotte zur Verfügung.<br />

HINWEISE<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- ortsübliche Kurtaxe (5,40 PLN p. P./Tag; ca. 1,40 EUR;<br />

Stand: 04/23) sowie<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Hoteländerung und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten! Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.<br />

Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />

für Ihre Reise (siehe S. 147).<br />

Bitte beachten Sie auch weitere Hinweise ab S. 139.<br />

HEILANZEIGEN<br />

• Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates<br />

• rheumatische Erkrankungen<br />

• Stoffwechselerkrankungen<br />

• dermatologische Erkrankungen<br />

• Atemwegserkrankungen<br />

• Herz-Kreislauf-Erkrankungen<br />

• gynäkologische Erkrankungen<br />

• Stress- und Erschöpfungszustände<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Das moderne Hotel Interferie Medical SPA liegt im neuen<br />

Swinemünder Kurviertel, ca. 300 m vom Strand entfernt.<br />

Die 308 modernen Zimmer sind mit Dusche/WC, Sat.-<br />

TV, Telefon, Föhn, Minibar sowie kostenfreiem WLAN.<br />

Neben einer hochmodernen Kurabteilung werden im hoteleigenen<br />

Beautybereich Anwendungen für Haar-, Gesichts-<br />

Mindestteilnehmerzahl : 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

10<br />

70


POLEN 12-TAGE-KURREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 1728,-<br />

Swinemünde Swinemünde - -<br />

Hotel Hamilton Hotel Hamilton<br />

Festtage und Erholung Festtage deluxe und Erholung Hotel Hamilton (© KÄSTL deluxe<br />

Ost-Touristik GmbH)<br />

Hotel Hamilton (© KÄSTL Ost-Touristik GmbH)<br />

Silvesterfeier: ausgewählte<br />

Getränke inkl.!<br />

Ostsee<br />

Ahlbeck<br />

Usedom<br />

MECKLENBURG-<br />

VORPOMMERN<br />

Heringsdorf<br />

Świnoujście<br />

Wolin<br />

Miedzyzdroje<br />

Wolin<br />

(© KÄSTL Ost-Touristik GmbH)<br />

Kuranwendungen und Kuranwendungen und<br />

Vollpension inkl.! Vollpension inkl.!<br />

(© drsg98 - stock.adobe.com)<br />

Ostsee<br />

Ahlbeck<br />

Usedom<br />

MECKLENBURG-<br />

VORPOMMERN<br />

Heringsdorf<br />

Świnoujście<br />

Wolin<br />

Miedzyzdroje<br />

Wolin<br />

(© KÄSTL Ost-Touristik GmbH)<br />

Silvesterfeier: ausgewählte<br />

Getränke inkl.!<br />

(© drsg98 - stock.adobe.com)<br />

DEUTSCHLAND<br />

Szczecin<br />

DEUTSCHLAND<br />

Szczecin<br />

Pomellen<br />

POLEN<br />

Pomellen<br />

POLEN<br />

OstseestrandÜbernachtung<br />

fak. Ausflugsmöglichkeiten<br />

Ostseestrand<br />

Übernachtung<br />

fak. Ausflugsmöglichkeiten<br />

Eine Stadt auf zwei Inseln: Swinemünde (Świnoujście) Eine Stadt erstreckt auf zwei sich Inseln: in der Swinemünde Pommerschen<br />

Bucht eindrucksvoll über Usedom und Wolin. schen Durch Bucht eindrucksvoll die Beliebtheit über bei Usedom Wil-<br />

und Wolin. Durch die Beliebtheit bei Wil-<br />

(Świnoujście) erstreckt sich in der Pommerhelm<br />

II. wurde die Stadt an der Swine zu Beginn helm des II. 19 wurde Jh. auch die Stadt als „Viertes an der Kaiserbad“<br />

bezeichnet. Flanieren Sie also wie einst der bad“ König bezeichnet. von Preußen Flanieren über Sie die also nunmehr wie einst der König von Preußen über die nunmehr<br />

Swine zu Beginn des 19 Jh. auch als „Viertes Kaiser-<br />

längste Strandpromenade Europas, die stilvoll vier längste Seebäder Strandpromenade miteinander Europas, verbindet. die Daneben<br />

lädt der feine Sandstrand zum Verweilen neben ein. Genießen lädt der feine Sie das Sandstrand internationale zum Verweilen ein. Genießen Sie das internationale<br />

stilvoll vier Seebäder miteinander verbindet. Da-<br />

Flair dieser populären Hafenstadt und bleiben Flair Sie gleichzeitig dieser populären Deutschland Hafenstadt ganz und nahe. bleiben Sie gleichzeitig Deutschland ganz nahe.<br />

Hotel Hamilton<br />

(© KÄSTL Ost-Touristik<br />

Hotel Hamilton<br />

(© KÄSTL Ost-Touristik<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Kur<br />

1. Tag: 22.12. Anreise - Swinemünde<br />

Sie reisen entsprechend Ihrem Zustieg über Ahlbeck/Garz<br />

bzw. Pomellen/Linken nach Swinemünde.<br />

2. - 11. Tag: 23.12. - 01.01. Ihr Aufenthaltsprogramm<br />

Ihr Aufenthalt an der polnischen Ostseeküste bietet Ihnen<br />

zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung. Nutzen Sie den herrlichen<br />

Strand, den großzügig angelegten Kurpark oder die<br />

längste Strandpromenade Europas für ausgedehnte Spaziergänge!<br />

Im Reisepreis enthalten sind 6 Kuranwendungen , die<br />

Ihnen nach einer ärztlichen Konsultation verordnet werden.<br />

Sollten Sie weitere Anwendungen wünschen, können Sie diese<br />

vor Ort dazubuchen (Extrakosten). Erleben Sie die Weihnachtsfeiertage<br />

nach polnischer Tradition mit einem festlichen<br />

Abendessen am 24.12.! Auch an den weiteren Feiertagen<br />

werden Sie mit einem festlichen Büfett verwöhnt, dafür<br />

sorgen die ausgezeichneten Hotelköche (genaue Programminformationen<br />

vor Ort). In der Lobbybar des Hotels erwarten<br />

Sie musikalische Highlights wie ein Klavier-Konzert und ein<br />

Live-Konzert mit Weihnachtsliedern. Am 31.12. findet dann<br />

im Hotel eine stimmungsvolle Silvestergala mit serviertem<br />

Abendessen statt. Sie verbringen einen geselligen Jahreswechsel<br />

mit Live-Musik in feierlicher Atmosphäre. Der Traumstart in<br />

ein frohes, neues Jahr!<br />

In Swinemünde werden Sie von unserer örtlichen und<br />

deutschsprachigen Reiseleitung betreut. Sie steht Ihnen bei<br />

Fragen zur Verfügung. Außerdem können Sie bei ihr Ausflüge<br />

in die Umgebung buchen.<br />

12. Tag: 02.01. Rückreise<br />

HEILANZEIGEN<br />

• Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates<br />

• rheumatische Erkrankungen<br />

• Stoffwechselerkrankungen<br />

• dermatologische Erkrankungen<br />

• Atemwegserkrankungen<br />

• Herz-Kreislauf-Erkrankungen<br />

• gynäkologische Erkrankungen<br />

• Stress- und Erschöpfungszustände<br />

LEISTUNGEN<br />

• An- u. Abreise im modernen Reisebus, Kleinbus o. Pkw<br />

• 11 Übernachtungen in Swinemünde (Hamilton Spa &<br />

Wellness; alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />

• Begrüßungsgetränk (Bier aus der hauseigenen Brauerei)<br />

• 11x Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen),<br />

beginnend mit dem Abendessen am Anreisetag und endend<br />

mit dem Frühstück am Abreisetag<br />

• ärztliche Konsultation/Erstellung eines Therapieplanes<br />

• 6 Kuranwendungen während des Aufenthaltes (Mo-Fr,<br />

ausgenommen Feiertage)<br />

• festliches Abendessen am 24.12., 25.12. und 26.12. als<br />

Büfett (im Rahmen der Vollpension)<br />

• Mittags-Lunch am 31.12. (2-Gang-Menü, im Rahmen<br />

der Vollpension)<br />

• Silvestergala im Hotel mit festlichem Menü (im Rahmen<br />

der Vollpension) und Live-Musik, inkl. Getränke von<br />

20:00-04:00 Uhr (Wein weiß/rot, Wodka, Whisky, Bier<br />

und alkoholfreie Getränke wie Fanta, Cola, Wasser, Säfte,<br />

Kaffee, Tee, 1 Glas Sekt um Mitternacht)<br />

• 1 Tanzabend pro Woche<br />

• Nutzung des Schwimmbades, Whirlpools, Fitnessraums<br />

und der Sauna<br />

• in- und ausländische Gebühren und Steuern (Straßennutzung,<br />

Parkplätze, MwSt. usw.)<br />

PTI-Reiseleitung vor Ort<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Das großzügige und moderne Hotel Hamilton Spa &<br />

Wellnes ist im neuen Swinemünder Kurviertel, ca. 150 m<br />

von der Promenade entfernt. Die 270 Zimmer-Deluxe sind<br />

mit Dusche/WC, Sat-TV, Föhn, Klimaanlage, Telefon, Safe,<br />

Tisch, 2 Sessel, Schreibtisch und Kühlschrank ausgestattet,<br />

ein Bademantel liegt für Sie bereit. Einzelzimmer sind<br />

TERMIN & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006382]<br />

Reisepreis<br />

Termin<br />

p.P. im DZ<br />

22.12.23-02.01.24 1728,-<br />

Zuschlag p. P.<br />

- Einzelzimmer: 299,-<br />

Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Entspannung finden<br />

Sie in der hochmodernen Kurabteilung sowie im SPA-Bereich<br />

oder im großen Schwimmbad, im Whirlpool aber<br />

auch in der Sauna oder im Dampfbad. Ein elegantes Restaurant,<br />

eine Bar, ein Café in der 7. Etage mit Meerblick, 3<br />

Lifte und kostenfreies WLAN finden Sie im Hotel vor.<br />

HINWEISE<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- ortsübliche Kurtaxe (5,40 PLN p. P./Tag; ca. 1,40 EUR;<br />

Stand: 04/23) sowie<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Hoteländerung und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten! Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.<br />

Festliche Abendgarderobe zu den Feierlichkeiten<br />

erwünscht.<br />

Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />

für Ihre Reise (siehe S. 147).<br />

Bitte beachten Sie auch weitere Hinweise ab S. 139.<br />

Mindestteilnehmerzahl : 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

10<br />

71


POLEN 12-TAGE-KURREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 1125,-<br />

Swinemünde -<br />

Kurhaus Sobótka<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Kur<br />

Festliche Tage an der Ostseeküste<br />

Ostsee<br />

Ahlbeck<br />

Usedom<br />

MECKLENBURG-<br />

VORPOMMERN<br />

Heringsdorf<br />

Świnoujście<br />

Wolin<br />

Miedzyzdroje<br />

Wolin<br />

DEUTSCHLAND<br />

Pomellen<br />

Szczecin<br />

POLEN<br />

Übernachtung<br />

fak. Ausflugsmöglichkeiten<br />

Kuranwendungen und<br />

Vollpension inkl.!<br />

Ostseestrand<br />

Es begrüßt Sie Swinemünde, die größte Stadt auf der Insel Usedom und das zweitälteste<br />

Seebad der Ostsee. Zahlreiche Häuser aus der Zeit der Bäderarchitektur, Restaurants<br />

und kleine Souvenirshops prägen das Bild entlang „der längsten Flaniermeile Europas“.<br />

Es sind wohl das milde Klima und der herrlich lange Sandstrand, die Swinemünde<br />

(Świnoujście) das ganze Jahr über zu einem der beliebtesten Urlaubsorte an der Ostsee<br />

machen. Lassen Sie das Jahr an der polnischen Ostseeküste ausklingen, genießen Sie diesen<br />

attraktiven Kurort und tanken Sie Energie für das neue Jahr!<br />

Hotel Sobotka<br />

(© Denise Lett - Shutterstock.com) (© iStock.com/krystiannawrocki)<br />

Silvesterfeier: ausgewählte<br />

Getränke inkl.!<br />

72<br />

1. Tag: 22.12. Anreise - Swinemünde<br />

Sie reisen entsprechend Ihrem Zustieg über Ahlbeck/Garz<br />

bzw. Pomellen/Linken nach Swinemünde (Świnoujście).<br />

2. - 11. Tag: 23.12. - 01.01. Ihr Aufenthaltsprogramm<br />

Ihr Aufenthalt an der Pommerschen Ostseeküste bietet Ihnen<br />

zahlreiche Möglichkeiten zur nachhaltigen Erholung. Nutzen<br />

Sie z. B. den herrlichen Strand, den Kurpark oder die Strandpromenade<br />

für ausgedehnte Spaziergänge!<br />

Im Reisepreis enthalten sind bereits 6 Kuranwendungen , die<br />

bei einer ärztlichen Konsultation verordnet werden. Das<br />

Sobótka bietet neben traditionellen Kuranwendungen auch<br />

diverse kosmetische Behandlungen an. Sollten Sie weitere Anwendungen<br />

wünschen, können Sie diese vor Ort dazubuchen<br />

(Extrakosten). Einen gemütlichen Heiligabend begehen Sie<br />

am 24.12. im Hotel. Hier sorgt man für das passende Ambiente<br />

und auch ein kleines Geschenk wird an jeden Gast vergeben<br />

(genaue Programminformationen vor Ort).<br />

Am 31.12. findet im Hotel eine stimmungsvolle Silvesterfeier<br />

mit kalt-warmem Büfett statt. Sie verbringen den Jahreswechsel<br />

mit DJ-Musik und Tanz in feierlicher Atmosphäre. Ausgewählte<br />

Getränke sind an diesem Abend inklusive. Ein guter<br />

Start in ein frohes, neues Jahr!<br />

In Swinemünde werden Sie von unserer örtlichen und<br />

deutschsprachigen Reiseleitung betreut. Sie steht Ihnen bei<br />

Fragen zur Verfügung. Außerdem können Sie bei ihr Ausflüge<br />

in die Umgebung buchen.<br />

12. Tag: 02.01. Rückreise<br />

HEILANZEIGEN<br />

• Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates<br />

• rheumatische Erkrankungen<br />

• Stoffwechselerkrankungen<br />

• dermatologische Erkrankungen<br />

• Atemwegserkrankungen<br />

• Herz-Kreislauf-Erkrankungen<br />

• gynäkologische Erkrankungen<br />

• Stress- und Erschöpfungszustände<br />

LEISTUNGEN<br />

• An- u. Abreise im modernen Reisebus, Kleinbus o. Pkw<br />

• 11 Übernachtungen in Swinemünde (Kur- und Erholungshaus<br />

Sobótka; alle Zimmer mit Dusche/WC)<br />

• 11x Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen),<br />

beginnend mit dem Abendessen am Anreisetag und endend<br />

mit dem Frühstück am Abreisetag<br />

• ärztliche Konsultation/Erstellung eines Therapieplanes<br />

• 6 Kuranwendungen während des Aufenthaltes (Mo-Fr,<br />

ausgenommen Feiertage)<br />

• Heiligabend mit festlichem Essen und kleinem Geschenk<br />

• Weihnachtsprogramm am 25.12. und 26.12.<br />

• Silvesterfeier im Hotel mit kalt-warmem Büfett (im Rahmen<br />

der Vollpension), DJ-Musik und Unterhaltungsprogramm,<br />

inkl. 1 Glas Sekt zur Begrüßung, 0,5 l Saft, 0,5 l<br />

Wasser, Kaffee, Tee, Wein, Wodka und 1 Glas Sekt um<br />

Mitternacht<br />

• in- und ausländische Gebühren und Steuern (Straßennutzung,<br />

Parkplätze, MwSt. usw.)<br />

PTI-Reiseleitung vor Ort<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Mitten im Kurviertel von Swinemünde, direkt am Kurpark<br />

und ca. 200 m von der Promenade entfernt, liegt das Kur-<br />

und Erholungshaus Sobótka . Die 85 Zimmer sind gemütlich<br />

eingerichtet mit Dusche/WC, Telefon, Sat.-TV,<br />

Schreibtisch und teilweise mit Balkon. Standard-Zimmer<br />

sind ca. 16-20 m² groß, Einzelzimmer ca. 12 m². Das Hotel<br />

verfügt über eine Rezeption, ein Restaurant/Speiseraum, ein<br />

Café, eine Bar, ein Lift (Restaurant u. Café nur über Treppe<br />

erreichbar), kostenfreies WLAN und eine moderne Well-<br />

10<br />

TERMIN & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006012]<br />

Reisepreis<br />

Termin<br />

p.P. im DZ<br />

22.12.23-02.01.24 1125,-<br />

Zuschlag p. P.<br />

- Einzelzimmer: 84,-<br />

ness - und Kurabteilung mit Sauna und Dampfbad.<br />

HINWEISE<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- ortsübliche Kurtaxe (5,40 PLN p. P./Tag; ca. 1,40 EUR;<br />

Stand: 04/23) sowie<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Hoteländerung und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten! Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.<br />

Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />

für Ihre Reise (siehe S. 147). Bitte beachten Sie<br />

auch weitere Hinweise ab S. 139.<br />

Mindestteilnehmerzahl : 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

Hotel Sobotka<br />

(© Hotel Sobotka)


POLEN 12-TAGE-KURREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 1154,-<br />

Kolberg -<br />

Kolberg -<br />

Hotel Olymp Hotel 2 Olymp 2<br />

Feiertage an der Ostsee Feiertage an der Ostsee<br />

Hotel Olymp II - Zimmer<br />

Hotel Olymp II - Zimmer<br />

Kuranwendungen und<br />

SCHWEDEN Vollpension inkl.!<br />

SCHWEDEN<br />

Kuranwendungen und<br />

Vollpension inkl.!<br />

Ostsee<br />

Koszalin<br />

Kołobrzeg<br />

Białogard<br />

Trzebiatów<br />

Łeba<br />

Gdynia<br />

Gdańsk<br />

(© Gehkah - stock.adobe.com)<br />

Ostsee<br />

Koszalin<br />

Kołobrzeg<br />

Białogard<br />

Trzebiatów<br />

Łeba<br />

Gdynia<br />

Gdańsk<br />

(© Gehkah - stock.adobe.com)<br />

DEUTSCHLAND<br />

Pomellen Szczecin<br />

POLEN<br />

Kolberg<br />

Silvesterfeier: Ausgewählte<br />

Getränke<br />

Übernachtung<br />

inkl.!<br />

fak. Ausflugsmöglichkeiten<br />

Kolberg<br />

DEUTSCHLAND<br />

Pomellen<br />

Szczecin<br />

Übernachtung<br />

POLEN<br />

Silvesterfeier: Ausgewählte<br />

Getränke inkl.!<br />

fak. Ausflugsmöglichkeiten<br />

Kolberg (Kołobrzeg) zählt zu den bekanntesten Kolberg Seebädern (Kołobrzeg) Polens und zählt erfreut zu den sich bekanntesten seit Seebädern Polens und erfreut sich seit<br />

vielen Jahren großer Beliebtheit bei Kurreisenden. vielen Verbringen Jahren großer auch Beliebtheit Sie hier die bei letzten Kurreisenden. Verbringen auch Sie hier die letzten<br />

Tage des Jahres, lassen Sie sich mit Kuranwendungen Tage des verwöhnen Jahres, lassen und Sie genießen sich mit Sie Kuranwendungen den<br />

verwöhnen und genießen Sie den<br />

kilometerlangen herrlichen Strand oder das Kurviertel kilometerlangen bei ausgedehnten herrlichen Spaziergängen!<br />

Strand oder das Kurviertel bei ausgedehnten Spaziergängen!<br />

Die im Zweiten Weltkrieg zum größten Teil zerstörte Die im Altstadt Zweiten wurde Weltkrieg liebevoll zum wieder größten Teil zerstörte Altstadt wurde liebevoll wieder<br />

aufgebaut und bietet mit dem Rathaus und dem aufgebaut Mariendom und auch bietet Möglichkeiten mit dem Rathaus für und dem Mariendom auch Möglichkeiten für<br />

viele kulturelle Programmpunkte. viele kulturelle Programmpunkte.<br />

Hotelgruppe Olymp - Massage<br />

Hotelgruppe Olymp<br />

Hotelgruppe Olymp - Massage<br />

Hotelgruppe Olymp<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Kur<br />

1. Tag: 22.12. Anreise - Kolberg<br />

Entsprechend Ihrem Zustieg reisen Sie heute entweder über<br />

Ahlbeck/Garz oder Pomellen/Linken und erreichen am Nachmittag<br />

Ihr Hotel in Kołobrzeg (Kolberg).<br />

2. - 11. Tag: 23.12. - 01.01. Ihr Aufenthaltsprogramm<br />

Zu Beginn Ihres Aufenthaltes wird nach einer ärztlichen Konsultation<br />

ein Therapieplan für die Kuranwendungen verordnet.<br />

Im Reisepreis sind bereits 2 Anwendungen pro Werktag<br />

enthalten (Mo-Fr, ausgenommen Feiertage). Gern können Sie<br />

vor Ort weitere Anwendungen dazubuchen (Extrakosten).<br />

Flanieren Sie über die Promenade oder kehren Sie in eines der<br />

zahlreichen Cafés oder Restaurants ein! Das Hotel erwartet Sie<br />

an Weihnachten mit festlichen Büfetts, das Singen von Weihnachtsliedern<br />

lässt weihnachtliche Stimmung aufkommen.<br />

Neben einem Tanzabend hält das Hotel weitere Programmpunkte<br />

für Ihren Aufenthalt bereit (genaue Programminformationen<br />

vor Ort; teilweise gegen Gebühr). Am 31.12. beginnt<br />

die Silvesterfeier im Hotel mit einem festlichen Menü,<br />

einem zweiten Büfett am späten Abend, Unterhaltungsprogramm<br />

und Live-Musik - ausgewählte Getränke sind an diesem<br />

Abend bereits inklusive!<br />

Während Ihres Aufenthaltes werden Sie von unserer örtlichen<br />

und deutschsprachigen Reiseleitung betreut. Sie steht Ihnen<br />

während der Sprechstunden für alle Fragen zur Verfügung.<br />

Außerdem können Sie bei ihr Ausflüge in die nähere Umgebung<br />

buchen.<br />

12. Tag: 02.01. Rückreise<br />

HEILANZEIGEN<br />

• Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates<br />

• rheumatische Erkrankungen<br />

• Stoffwechselerkrankungen<br />

• dermatologische Erkrankungen<br />

• Atemwegserkrankungen<br />

• Herz-Kreislauf-Erkrankungen<br />

• Stress- und Erschöpfungszustände<br />

LEISTUNGEN<br />

• An- u. Abreise im modernen Reisebus, Kleinbus o. Pkw<br />

• 11 Übernachtungen in Kolberg (Hotel Olymp 2; alle<br />

Zimmer mit Dusche/WC)<br />

• 11x Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen),<br />

beginnend mit dem Abendessen am Anreisetag und endend<br />

mit dem Frühstück am Abreisetag<br />

• Heiligabend mit festlichem Büfett (im Rahmen der Vollpension),<br />

Weihnachtsliedern und Geschenk<br />

• festliche Abendbüfetts am 25.12. und 26.12. (im Rahmen<br />

der Vollpension)<br />

• physiotherapeutische Beratung<br />

• 2 Kuranwendungen pro Werktag (Mo bis Fr, außer an<br />

gesetzlichen Feiertagen)<br />

• Silvesterfeier im Hotel mit festlichem Menü (im Rahmen<br />

der Vollpension), Live-Musik, Unterhaltungsprogramm,<br />

Feuerwerk und 2. Büfett am späten Abend - ausgewählte<br />

Getränke inkl. (1/4 l Wodka oder 1/2 Fl. Wein und 1<br />

Glas Sekt)<br />

• 1 Tanzabend<br />

• Nutzung von Schwimmbad, Sauna und Whirlpool<br />

(07:00 - 21:00 Uhr) sowie Fitnessraum<br />

• in- und ausländische Gebühren und Steuern (Straßennutzung,<br />

Parkplätze, MwSt. usw.)<br />

PTI-Reiseleitung vor Ort<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Das Hotel Olymp 2 befindet sich ca. 300 m vom Strand,<br />

nahe der Promenade und etwa 1 km von der Altstadt Kolbergs<br />

entfernt. Die 144 Zimmer sind mit Dusche/WC,<br />

Föhn, Telefon, Kühlschrank, Internet und Flachbild-TV<br />

ausgestattet, die meisten verfügen über einen Balkon. Einzelzimmer<br />

sind Doppelzimmer zur Alleinnutzung. Einen<br />

Safe können Sie an der Rezeption mieten (5,- PLN/Tag; ca.<br />

TERMIN & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006004]<br />

Reisepreis<br />

Termin<br />

p.P. im DZ<br />

22.12.23-02.01.24 1154,-<br />

Zuschlag p. P.<br />

- Einzelzimmer: 168,-<br />

1,10 EUR). Außerdem stehen 2 Lifte, eine Café-Bar und<br />

ein Restaurant/Speisesaal zur Verfügung. Schwimmbad,<br />

Whirlpool und Sauna können Sie kostenfrei nutzen. Gegen<br />

Gebühr gibt es die Eisgrotte, eine Bowlingbahn und Billard<br />

sowie Bademäntel. Im hauseigenen Anwendungs- und<br />

Wellness-Bereich erhalten Sie Ihre Kuranwendungen.<br />

HINWEISE<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- ortsübliche Kurtaxe (5,40 PLN p. P./Tag; ca. 1,40 EUR;<br />

Stand: 04/23) sowie<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Hoteländerung und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten! Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.<br />

Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />

für Ihre Reise (siehe S. 147).<br />

Bitte beachten Sie auch weitere Hinweise ab S. 139.<br />

Mindestteilnehmerzahl : 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

10<br />

73


POLEN 12-TAGE-KURREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 1246,-<br />

Kolberg -<br />

Kurhotel Ikar Centrum<br />

SCHWEDEN<br />

Gemütlicher Jahresausklang<br />

Kolberg<br />

(© wb77 - stock.adobe.com)<br />

Kuranwendungen und<br />

Vollpension inkl.!<br />

Ostsee<br />

Koszalin<br />

Kołobrzeg<br />

Białogard<br />

Trzebiatów<br />

Łeba<br />

Gdynia<br />

Gdańsk<br />

(© Kolberg-Cafe.de/Jens Hansel)<br />

DEUTSCHLAND<br />

Pomellen<br />

Szczecin<br />

Übernachtung<br />

POLEN<br />

fak. Ausflugsmöglichkeiten<br />

Kolberg<br />

Silvesterfeier: Ausgewählte<br />

Getränke inkl.!<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Kur<br />

Kolberg (Kołobrzeg) liegt an der polnischen Ostseeküste und ist der ideale Standort für<br />

erholsame Kuraufenthalte. Die reichhaltige Natur bietet neben der anregenden Meeresluft<br />

ein opulentes Vorkommen an Solequellen, Torf und Heilschlamm. So können Sie<br />

sich durch eine vielfältige Auswahl an Kuranwendungen auf nachhaltige Weise verwöhnen<br />

lassen. Am langen Sandstrand haben Sie die Möglichkeit, bei einem ausgedehnten<br />

Spaziergang Ihre innere Ruhe zu vertiefen. Kulturfreunde erfreuen sich außerdem an<br />

der liebevoll restaurierten Altstadt.<br />

Hotel Ikar Zentrum<br />

(© Kästl Touristik)<br />

1. Tag: 22.12. Anreise - Kolberg<br />

Entsprechend Ihrem Zustieg reisen Sie heute entweder über<br />

Ahlbeck/Garz oder Pomellen/Linken und erreichen am Nachmittag<br />

Ihr Hotel in Kolberg (Kołobrzeg).<br />

2. - 11. Tag: 23.12. - 01.01. Ihr Aufenthaltsprogramm<br />

Genießen Sie die Tage an der Ostsee und die herrliche Lage<br />

Ihres Hotels für ausgedehnte Spaziergänge am Ostseestrand<br />

und die klare Winterluft!<br />

Zu Beginn Ihres Aufenthaltes wird in einer Arztkonsultation<br />

der Therapieplan für die Kuranwendungen festgelegt. Im<br />

Reisepreis sind bereits 2 Anwendungen pro Werktag enthalten<br />

(Mo-Fr, ausgenommen Feiertage). Gern können Sie vor Ort<br />

weitere Anwendungen dazubuchen (Extrakosten).<br />

An den Weihnachtstagen werden Sie mit festlichen Abendessen<br />

verwöhnt, am Heiligabend umrahmt von einer kleinen<br />

Weihnachtsfeier. Im Café finden regelmäßig Musikveranstaltungen<br />

statt, so daß keine Langeweile aufkommen wird. Am<br />

31.12. findet dann im Hotel ein Silvesterball mit festlichem<br />

Essen und Unterhaltungsprogramm statt. Genießen Sie den<br />

Abend gemeinsam mit den anderen Gästen des Hauses und<br />

tanzen Sie schwungvoll zu Live-Musik ins neue Jahr! Ausgewählte<br />

Getränke sind an diesem Abend bereits inklusive!<br />

Während Ihres Aufenthaltes werden Sie von unserer örtlichen,<br />

deutschsprachigen Reiseleitung betreut. Sie steht Ihnen während<br />

der Sprechstunden zur Verfügung. Außerdem können Sie<br />

bei ihr Ausflüge in die nähere Umgebung buchen.<br />

12. Tag: 02.01. Rückreise<br />

HEILANZEIGEN<br />

• Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates<br />

• rheumatische Erkrankungen<br />

• Stoffwechselerkrankungen<br />

• dermatologische Erkrankungen<br />

• Atemwegserkrankungen<br />

• Herz-Kreislauf-Erkrankungen<br />

• Stress- und Erschöpfungszustände<br />

LEISTUNGEN<br />

• An- u. Abreise im modernen Reisebus, Kleinbus o. Pkw<br />

• 11 Übernachtungen in Kolberg (Hotel Ikar Centrum; alle<br />

Zimmer mit Dusche/WC)<br />

• 11x Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen),<br />

beginnend mit dem Abendessen am Anreisetag und endend<br />

mit dem Frühstück am Abreisetag<br />

• Heiligabend mit festlichem Abendessen (im Rahmen der<br />

Vollpension) und kleiner Weihnachtsfeier<br />

• festliche Abendessen am 25.12. und 26.12. (im Rahmen<br />

der Vollpension)<br />

• ärztliche Konsultation/Erstellung eines Therapieplanes<br />

• 6 Kuranwendungen während des Aufenthaltes (Mo-Fr,<br />

ausgenommen Feiertage)<br />

• Silvesterball im Hotel mit festlichem Menü (im Rahmen<br />

der Vollpension), Live-Musik, Tanz und Unterhaltungsprogramm<br />

- ausgewählte Getränke inkl. (0,25 l Wodka<br />

und 1 Glas Sekt)<br />

• Nutzung des Schwimmbades<br />

• Vorteilskarte (attraktive Vergünstigungen in Geschäften)<br />

• in- und ausländische Gebühren und Steuern (Straßennutzung,<br />

Parkplätze, MwSt. usw.)<br />

PTI-Reiseleitung vor Ort<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Das Kurhotel Ikar Centrum befindet sich in hervorragender<br />

Lage direkt im Kurviertel an der Strandpromenade.<br />

Zum Zentrum gelangen Sie über eine Fußgängerbrücke<br />

nach ca. 1200 m und zum Strand in ca. 150 m.<br />

Die 143 Zimmer verfügen über Dusche/WC, Föhn, Telefon,<br />

Sat.-TV, Radio, Kühlschrank und teilweise Balkon.<br />

Einzelzimmer sind kleine Doppelzimmer zur Alleinbenutzung.<br />

Standard-Zimmer sind ca. 16 m² groß, Komfort-<br />

Zimmer ca. 23 m². Außerdem bietet das Kurhotel seinen<br />

TERMIN & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006366]<br />

Reisepreis<br />

Termin<br />

p.P. im DZ<br />

22.12.23-02.01.24 1246,-<br />

Zuschläge p. P.<br />

- Einzelzimmer: 290,-<br />

- Doppelzimmer Komfort [DZK] 51,-<br />

Gästen ein Café, eine Bar, einen Wintergarten und eine Terrasse.<br />

Ein Kräuterladen, eine Wechselstube, Lifte, ein Geldautomat,<br />

Safe an der Rezeption (ca. 2 PLN/Tag), ein Friseur<br />

und ein Kosmetikstudio ergänzen die Ausstattung. Ein Hallenbad,<br />

eine Sauna, Dampfbad, Whirlpool, Fitnessraum<br />

und eine gut ausgestattete Kurabteilung stehen Ihnen ebenfalls<br />

zur Verfügung.<br />

HINWEISE<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- ortsübliche Kurtaxe (5,40 PLN p. P./Tag; ca. 1,40 EUR;<br />

Stand: 04/23) sowie<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Hoteländerung und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten! Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.<br />

Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />

für Ihre Reise (siehe S. 147).<br />

Bitte beachten Sie auch weitere Hinweise ab S. 139.<br />

Mindestteilnehmerzahl : 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

10<br />

74


POLEN 12-TAGE-KURREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 1426,-<br />

Kolberg - Kolberg -<br />

Kurhotel Ikar Kurhotel Plaza Ikar Plaza<br />

(© Kästl Touristik)<br />

(© Kästl Touristik)<br />

Hotel Ikar Plaza<br />

Der größte Kurort Polens Der größte lädt ein! Kurort Hotel Polens Ikar Plaza lädt ein!<br />

Kuranwendungen und<br />

SCHWEDEN Vollpension inkl.!<br />

SCHWEDEN<br />

Kuranwendungen und<br />

Vollpension inkl.!<br />

DEUTSCHLAND<br />

Pomellen<br />

polnische Ostseeküste Übernachtung<br />

Ostsee<br />

Koszalin<br />

Kołobrzeg<br />

Białogard<br />

Trzebiatów<br />

Szczecin<br />

POLEN<br />

fak. Ausflugsmöglichkeiten<br />

Łeba<br />

Gdynia<br />

Gdańsk<br />

polnische Ostseeküste<br />

Silvesterfeier: Ausge-Silvesterfeierwählte Getränke inkl.! wählte Getränke Ausge-<br />

inkl.!<br />

(© Marcin Krzyzak - stock.adobe.com)<br />

DEUTSCHLAND<br />

Pomellen<br />

Szczecin<br />

Übernachtung<br />

Ostsee<br />

Koszalin<br />

Kołobrzeg<br />

Białogard<br />

Trzebiatów<br />

POLEN<br />

fak. Ausflugsmöglichkeiten<br />

Łeba<br />

Gdynia<br />

Gdańsk<br />

(© Marcin Krzyzak - stock.adobe.com)<br />

Das schöne Seebad Kolberg (Kołobrzeg) verwöhnt Das seine schöne Gäste Seebad auf Kolberg zweierlei (Kołobrzeg) Wegen: verwöhnt seine Gäste auf zweierlei Wegen:<br />

Draußen an der Ostsee weht ein frischer Meereswind, Draußen der an durch der Ostsee die jod- weht und ein eisenhaltige<br />

Luft neue Energie für Körper und Geist spendet. ge Luft In neue den Kur- Energie und für Wellnesshotels Körper und hat Geist spendet. In den Kur- und Wellnesshotels hat<br />

frischer Meereswind, der durch die jod- und eisenhalti-<br />

man sich ebenso darauf spezialisiert, die Schätze man der sich Natur ebenso für darauf Ihr Wohlbefi spezialisiert, nden zu die Schätze der Natur für Ihr Wohlbefi nden zu<br />

nutzen. Aus den reichhaltigen Solequellen des größten nutzen. polnischen Aus den reichhaltigen Kurortes speisen Solequellen sich des größten polnischen Kurortes speisen sich<br />

viele regenerierende Anwendungsmöglichkeiten. viele Mit regenerierende ausgedehnten Anwendungsmöglichkeiten. Spaziergängen am Mit ausgedehnten Spaziergängen am<br />

herrlich langen Sandstrand wird Ihre Erholung herrlich schließlich langen perfekt. Sandstrand wird Ihre Erholung schließlich perfekt.<br />

Hotel Ikar Plaza<br />

(© Kästl Touristik)<br />

Hotel Ikar Plaza<br />

(© Kästl Touristik)<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Kur<br />

1. Tag: 22.12. Anreise - Kolberg<br />

Entsprechend Ihrem Zustieg reisen Sie heute entweder über<br />

Ahlbeck/Garz oder Pomellen/Linken und erreichen am Nachmittag<br />

Ihr Hotel in Kolberg (Kołobrzeg).<br />

2. - 11. Tag: 23.12. - 01.01. Ihr Aufenthaltsprogramm<br />

Zu Beginn Ihres Aufenthaltes wird nach einer Arztkonsultation<br />

ein Therapieplan für die Kuranwendungen verordnet. Im<br />

Reisepreis enthalten sind 2 Anwendungen pro Werktag (Mo-<br />

Fr, ausgenommen Feiertage). Gern können Sie vor Ort weitere<br />

Anwendungen dazubuchen (Extrakosten). Für die verbleibenden<br />

Urlaubstage empfehlen wir ausgedehnte Spaziergänge am<br />

nahe gelegenen Ostseestrand oder kehren Sie in eines der zahlreichen<br />

Cafés oder Restaurants ein! Das Hotel erwartet Sie an<br />

Weihnachten mit festlichen Menüs, es werden Weihnachtslieder<br />

gesungen und der Weihnachtsmann bringt Ihnen ein kleines<br />

Geschenk. Ein Unterhaltungsprogramm während Ihres<br />

Aufenthaltes sorgt für Abwechslung. Am 31.12. erwartet Sie<br />

das Hotel zur Silvesterfeier mit einem festlichen Menü und<br />

einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm. Genießen Sie den<br />

Abend und tanzen Sie zu Live-Musik ins neue Jahr! Ausgewählte<br />

Getränke sind an diesem Abend bereits inklusive! Am<br />

01.01. starten Sie mit einem feierlichen Neujahrsfrühstücks<br />

ins neue Jahr.<br />

Während Ihres Aufenthaltes werden Sie von unserer örtlichen<br />

und deutschsprachigen Reiseleitung betreut. Sie steht Ihnen<br />

während der Sprechstunden für alle Fragen zur Verfügung.<br />

Außerdem können Sie bei ihr Ausflüge in die nähere Umgebung<br />

buchen.<br />

12. Tag: 02.01. Rückreise<br />

HEILANZEIGEN<br />

• Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates<br />

• rheumatische Erkrankungen<br />

• Stoffwechselerkrankungen<br />

• dermatologische Erkrankungen<br />

• Atemwegserkrankungen<br />

• Herz-Kreislauf-Erkrankungen<br />

• Stress- und Erschöpfungszustände<br />

LEISTUNGEN<br />

• An- u. Abreise im modernen Reisebus, Kleinbus o. Pkw<br />

• 11 Übernachtungen in Kolberg (Hotel Ikar Plaza; alle<br />

Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />

• 11x Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen),<br />

beginnend mit dem Abendessen am Anreisetag und endend<br />

mit dem Frühstück am Abreisetag<br />

• Heiligabend mit festl. Menü (inkl. 1 Glas Wein; im Rahmen<br />

der Vollpension), Weihnachtsliedern und Geschenk<br />

• festliche Abendmenüs am 25.12. und 26.12. (im Rahmen<br />

der Vollpension)<br />

• ärztliche Konsultation/Erstellung eines Therapieplanes<br />

• 2 Kuranwendungen pro Werktag (Mo-Fr, außer an gesetzlichen<br />

Feiertagen)<br />

• Silvesterfeier im Hotel mit festlichem Menü (im Rahmen<br />

der Vollpension), Live-Musik und Unterhaltungsprogramm<br />

- ausgewählte Getränke inkl. (0,25 l Wodka und<br />

1 Glas Sekt)<br />

• feierliches Neujahrsfrühstück<br />

• Unterhaltungsprogramm während des Aufenthaltes<br />

• Nutzung von Schwimmbad, Saunen und Whirlpool<br />

• in- und ausländische Gebühren und Steuern (Straßennutzung,<br />

Parkplätze, MwSt. usw.)<br />

PTI-Reiseleitung vor Ort<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Das Kur- und Wellnesshotel Ikar Plaza liegt am östlichen<br />

Teil von Kolberg, ca. 150 m vom Strand und ca. 3 km vom<br />

Zentrum entfernt. Die 260 großzügigen Zimmer sind mit<br />

Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, Sat.-TV, Kühlschrank,<br />

Radio und überwiegend Balkon ausgestattet. Einzelzimmer<br />

sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung.<br />

Das Hotel verfügt über ein Restaurant, einen Speisesaal, Lifte,<br />

eine Lobby-Bar, einen Friseur und ein Kosmetikstudio<br />

TERMIN & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006365]<br />

Reisepreis<br />

Termin<br />

p.P. im DZ<br />

22.12.23-02.01.24 1426,-<br />

Zuschlag p. P.<br />

- Einzelzimmer: 260,-<br />

sowie ein modernes medizinisches Behandlungszentrum<br />

und einen Wellnessbereich mit Hallenbad, Saunalandschaft<br />

(Trockensauna, Dampfbad), Whirlpools und Fitnessraum.<br />

Bademantel und Safe können Sie vor Ort mieten (gegen<br />

Gebühr).<br />

HINWEISE<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- ortsübliche Kurtaxe (5,40 PLN p. P./Tag; ca. 1,40 EUR;<br />

Stand: 04/23) sowie<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Hoteländerung und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten!<br />

Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.<br />

Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />

für Ihre Reise (siehe S. 147).<br />

Bitte beachten Sie auch weitere Hinweise ab S. 139.<br />

Mindestteilnehmerzahl : 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

10<br />

75


TSCHECHIEN 11-TAGE-KURREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 1189,-<br />

Marienbad-<br />

SPA Hotel Devín<br />

(© R. Buchberger)<br />

Böhmischer Jahresausklang<br />

11 Kuranwendungen<br />

bereits inkl.!<br />

Marienbad - Kurkolonnade (© R. Buchberger)<br />

DEUTSCHLAND<br />

Dresden<br />

SACHSEN<br />

TSCHECHIEN<br />

(© vanGeo -shutterstock.com)<br />

Fichtelgebirge<br />

Karlovy Vary<br />

Františkovy Lázně<br />

Mariánské Lázně<br />

Prag<br />

Übernachtung<br />

fak. Ausflugsmöglichkeiten<br />

Marienbad<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Kur<br />

Marienbad (Mariánské Lázně) ist das jüngste der böhmischen Bäder und dank seiner<br />

einzigartigen Lage am Südfuß des Kaiserwaldes einer der schönsten Kurorte in Mitteleuropa.<br />

Etwa 40 kalte Quellen spenden das heilende Nass, für das Kurgäste aus aller<br />

Welt hierher kommen. Beeindruckend ist die Architektur, die Beweis genug ist, dass<br />

man schon seit langer Zeit die Wirkung des Heilwassers mit einer stilvollen Umgebung<br />

zu verbinden wusste. Heute erstrahlt der Ort als eine Art Zusammenspiel aus Tradition<br />

und Moderne. Genießen Sie im SPA Hotel Děvín die wohltuende Stille und Ruhe!<br />

Hotel Devin<br />

(© Czech Holidays)<br />

1.Tag: 23.12. Anreise - Marienbad<br />

Über Bundesautobahnen geht es heute über Karlsbad (Karlovy<br />

Vary) bis nach Marienbad (Mariánské Lázně), wo man Sie<br />

im SPA Hotel Děvín mit einem Getränk willkommen heißt.<br />

2. - 10.Tag: 24.12. - 01.01. Ihr Aufenthaltsprogramm<br />

Genießen Sie Ihren Kuraufenthalt in Marienbad! In der Stadt<br />

sprudeln ca. 40 natürliche Mineralquellen, die teilweise architektonisch<br />

wunderschön aufbereitet wurden, wie Sie bei einem<br />

örtlichen Rundgang mit einer professionellen Reiseleitung sehen<br />

werden. Als Hauptattraktion gilt sicherlich die Maxim-<br />

Gorki-Kolonnade, die die Bäderpromenade zwischen der<br />

Kreuz- und der Karolinaquelle schmückt. Zu Beginn Ihres<br />

Aufenthaltes erfahren Sie Näheres zum Ablauf Ihrer Kurbehandlungen<br />

und zu den diversen Kureinrichtungen. Das Hotel<br />

bietet verschiedene, komplexe Anwendungen, z. B. Wasser-<br />

und Elektrobehandlungen, Trockengasbäder, Gasinjektionen,<br />

Moor- und Paraffinpackungen oder auch die Sauerstofftherapie.<br />

Persönlich auf Sie abgestimmt wird nach einem ärztlichen<br />

Konsultationsgespräch ein Therapieplan erstellt. Heiligabend<br />

können Sie bei Musik ein festliches Menü genießen. Das Jahr<br />

lassen Sie im Hotel mit einer Silvesterfeier ausklingen. Tanzen<br />

Sie zu Musik, genießen Sie das festliche Menü sowie das Rahmenprogramm<br />

und stoßen Sie um Mitternacht mit einem<br />

Glas Sekt auf das neue Jahr an!<br />

Nutzen Sie die restliche Zeit und erkunden Sie Ihren Urlaubsort<br />

Marienbad. Die weiten Parkanlagen und auch die nähere<br />

Umgebung bieten vielfältige Möglichkeiten zum Wandern<br />

und für indiviuelle Spaziergänge.<br />

11.Tag: 02.01. Rückreise<br />

HEILANZEIGEN<br />

• Erkrankungen der Nieren- und Harnwege<br />

• Erkrankungen der Atemwege<br />

• Stoffwechselerkrankungen<br />

• Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates<br />

• Herz-Kreislauf-Erkrankungen<br />

• gynäkologische Erkrankungen<br />

• onkologische Erkrankungen<br />

LEISTUNGEN<br />

• An- und Abreise im modernen Reisebus oder Kleinbus<br />

• 10 Übernachtungen in Marienbad (SPA Hotel Děvín;<br />

alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />

• Begrüßungsgetränk<br />

• 10x Frühstücksbüfett<br />

• 8x Abendessen als Büfett<br />

• 1x festliches Menü am 24.12. mit Begrüßungsgetränk<br />

und Geschenk<br />

• 1 ärztliche Konsultation/Erstellung des Therapieplanes<br />

• 11 Kur- und Wellnessanwendungen<br />

• 1x Sauna für 1 Stunde pro Aufenthalt<br />

• Leihbademantel<br />

• 1 Flasche Wasser auf dem Zimmer<br />

• 2x Glühwein<br />

• Ortsrundgang Marienbad mit deutschspr. Reiseleitung<br />

• 1x festliche Silvesterfeier mit Menü, Aperitif, Unterhaltungsprogramm,<br />

Musik, Sekt und Mitternachtsbüfett<br />

(kalt)<br />

• deutschspr. Reiseleiter-Sprechstunde (2x pro Aufenthalt)<br />

• in- und ausländische Gebühren u. Steuern (Parkplätze,<br />

Straßennutzung, Einfahrtsgebühren, MwSt. usw.)<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Das SPA Hotel Děvín liegt ruhig und ist umgeben von gepflegten<br />

Parkanlagen. Das Stadtzentrum ist ca. 500 m entfernt<br />

und fußläufig gut erreichbar. Auch eine Bushaltestelle<br />

ist nur ca. 300 m entfernt. Es verfügt über Restaurant, Sauna,<br />

Solarium, Kosmetiksalon sowie einen Wellnessbereich<br />

für Massagen und Kurbehandlungen. Alle Zimmer sind<br />

Nichtraucherzimmer mit Bad/WC, Föhn, Telefon, TV und<br />

Tresor. In den Doppelzimmern befindet sich außerdem eine<br />

Möglichkeit zur Kaffee- und Tee-Zubereitung.<br />

10<br />

TERMIN & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006115]<br />

Reisepreis<br />

Termin<br />

p.P. im DZ<br />

23.12.23-02.01.24 1189,-<br />

Zuschlag p. P.<br />

- Einzelzimmer: 149,-<br />

HINWEISE<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- Ortstaxe in Marienbad (50,- CZK p. P./Nacht, ca.<br />

2,20 EUR: Stand: 04/23)<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />

Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />

mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />

Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe Seite<br />

147). Weitere Hinweise finden Sie ab Seite 139.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

Hotel Devin - DZ Superior<br />

(© Czech Holidays)<br />

76


TSCHECHIEN 11-TAGE-KURREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 1398,-<br />

Marienbad - Marienbad -<br />

Resort Reitenberger Resort Reitenberger<br />

(© R. Buchberger)<br />

(© R. Buchberger)<br />

Erholsame Auszeit zum Erholsame Jahresende Auszeit Marienbad zum - Karolinenquelle Jahresende<br />

(© R. Buchberger)<br />

Marienbad - Karolinenquelle (© R. Buchberger)<br />

17 Kuranwendungen<br />

bereits inkl.!<br />

17 Kuranwendungen<br />

bereits inkl.!<br />

Fichtelgebirge<br />

DEUTSCHLAND<br />

Dresden<br />

SACHSEN<br />

Karlovy Vary<br />

Františkovy Lázně<br />

Mariánské Lázně<br />

TSCHECHIEN<br />

Prag<br />

(© Lukas Hlavac - Shutterstock.com)<br />

Fichtelgebirge<br />

DEUTSCHLAND<br />

SACHSEN<br />

Dresden<br />

Karlovy Vary<br />

Františkovy Lázně<br />

Mariánské Lázně<br />

TSCHECHIEN<br />

Prag<br />

(© Lukas Hlavac - Shutterstock.com)<br />

Marienbad<br />

Übernachtung<br />

fak. Ausflugsmöglichkeiten<br />

Marienbad<br />

Übernachtung<br />

fak. Ausflugsmöglichkeiten<br />

Weltweit ist Marienbad (Mariánské Lázně) für Weltweit die heilende ist Marienbad Wirkung seiner (Mariánské Quellen Lázně) für die heilende Wirkung seiner Quellen<br />

(Säuerlinge) bekannt, deren kaltes Heilwasser besonders (Säuerlinge) reich bekannt, Kohlensäure deren kaltes und Heilwasser Mineralsalzen<br />

ist. Charakteristisches Merkmal für neralsalzen die Stadt sind ist. Charakteristisches die erhaltenen Kurhäuser Merkmal für die Stadt sind die erhaltenen Kurhäuser<br />

besonders reich an Kohlensäure und Mi-<br />

und Hotels, Kolonnaden und kleinen Trinkpavillons. und Hotels, Marienbad Kolonnaden erhielt und zusammen kleinen mit Trinkpavillons. Marienbad erhielt zusammen mit<br />

10 anderen europäischen Kurorten nach einem 10 mehrjährigen anderen europäischen Verfahren eine Kurorten positive nach einem mehrjährigen Verfahren eine positive<br />

Entscheidung und damit den Titel UNESCO-Welterbe. Entscheidung Genießen und damit Sie Ihren den Titel Urlaub UNESCO-Welterbe. und<br />

Genießen Sie Ihren Urlaub und<br />

entspannen sich in der schönsten Stadt Westböhmens! entspannen sich in der schönsten Stadt Westböhmens!<br />

Resort Reitenberger<br />

(© Frankenland Travel Group)<br />

Resort Reitenberger<br />

(© Frankenland Travel Group)<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Kur<br />

1.Tag: 23.12. Anreise - Marienbad<br />

Über Bundesautobahnen geht es heute über Karlsbad (Karlovy<br />

Vary) bis nach Marienbad (Mariánské Lázně), wo Sie im<br />

Resort Reitenberger Spa Medical herzlich begrüßt werden.<br />

2. - 10.Tag: 24.12. - 01.01. Ihr Aufenthaltsprogramm<br />

Genießen Sie Ihren Kuraufenthalt in Marienbad, wenn zu<br />

Weihnachten die ganze Stadt mit einer schönen Weihnachtsdekoration<br />

erleuchtet ist! Bei einem örtlichen Rundgang mit<br />

einer professionellen Reiseleitung sehen Sie die Hauptattraktionen<br />

des Ortes wie die Maxim-Gorki-Kolonnade, die die Bäderpromenade<br />

zwischen der Kreuz- und der Karolinaquelle<br />

schmückt.<br />

Zu Beginn Ihres Aufenthaltes erfahren Sie Näheres zum Ablauf<br />

Ihrer Kurbehandlungen. Das Hotel bietet eine Vielzahl<br />

von Anwendungen für die Heilung, Regeneration und Erholung<br />

an. Persönlich auf Sie abgestimmt, wird nach einer ärztlichen<br />

Konsultation ein Therapieplan mit 17 Anwendungen<br />

erstellt. Heiligabend können Sie bei Musik ein festliches Menü<br />

genießen.<br />

Das Jahr lassen Sie im Hotel mit einer Silvesterfeier ausklingen.<br />

Tanzen Sie zu Musik, genießen Sie das festliche Büfett sowie<br />

das Rahmenprogramm und stoßen Sie um Mitternacht<br />

mit einem Glas Sekt auf das neue Jahr an!<br />

Nutzen Sie die restliche Zeit und erkunden Sie Ihren Urlaubsort<br />

Marienbad. Bummeln Sie durch die Kolonnade und trinken<br />

Sie das mineralisierte Heilwasser oder entspannen Sie einfach<br />

mit einem guten Buch in einem Café.<br />

11.Tag: 02.01. Rückreise<br />

HEILANZEIGEN<br />

• Erkrankungen der Nieren- und Harnwege<br />

• Erkrankungen der Atemwege<br />

• Stoffwechselerkrankungen<br />

• Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates<br />

• Herz-Kreislauf-Erkrankungen<br />

• Nervenkrankheiten<br />

• gynäkologische Erkrankungen<br />

• onkologische Erkrankungen<br />

LEISTUNGEN<br />

• An- und Abreise im modernen Reisebus oder Kleinbus<br />

• 10 Übernachtungen in Marienbad (Resort Reitenberger<br />

Spa Medical; alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />

• Begrüßungsgetränk<br />

• 10x Frühstücksbüfett<br />

• 9x leichtes Mittagsmenü (Suppe, Salat)<br />

• 8x Abendessen als Büfett<br />

• 1 festliches Menü am 24.12. mit Begrüßungsgetränk und<br />

Kammermusik<br />

• 1 ärztliche Konsultation/Erstellung eines Therapieplanes<br />

• 17 Kuranwendungen<br />

• Nutzung des Schwimmbades, Whirlpools, Fitnessraumes<br />

und der Sauna<br />

• Ortsrundgang Marienbad mit deutschspr. Reiseleitung<br />

• Silvesterfeier im Hotel mit Begrüßungsgetränk, festlichem<br />

Büfett, Mitternachts-Sekt, Musik, Tanz, Tombola und<br />

Programm<br />

• deutschspr. Reiseleiter-Sprechstunde (2x pro Aufenthalt)<br />

• in- und ausländische Gebühren u. Steuern (Parkplätze,<br />

Straßennutzung, Einfahrtsgebühren, MwSt. usw.)<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Das Resort Reitenberger Spa Medical befindet sich direkt<br />

an der Hauptkolonnade in Marienbad. Die Standard-Zimmer<br />

verfügen über Dusche/WC, Föhn, Sat-TV, Telefon,<br />

WLAN, Safe und Minibar. Zur Ausstattung des Hotels gehören<br />

Rezeption, Restaurant/Speisesaal, Café, Bar und Lifte.<br />

Im modernen Kur- und Wellnessbereich stehen Ihnen<br />

ein Schwimmbad mit Gegenstromanlage, ein Whirlpool,<br />

ein Kneippbecken, eine finnische Sauna, ein Dampfbad, eine<br />

aromatische Sauna, eine Infrarotsauna, eine Salzgrotte<br />

(gg. Gebühr) und ein Fitnessstudio zur Verfügung.<br />

10<br />

TERMIN & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006767]<br />

Reisepreis<br />

Termin<br />

p.P. im DZ<br />

23.12.23-02.01.24 1398,-<br />

Zuschlag p. P.<br />

- Einzelzimmer: 165,-<br />

HINWEISE<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- Ortstaxe in Marienbad (50,- CZK p. P./Nacht, ca.<br />

2,20 EUR: Stand: 04/23)<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />

Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />

mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />

Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe Seite<br />

147). Weitere Hinweise finden Sie ab Seite 139.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

Resort Reitenberger<br />

(© Frankenland Travel Group)<br />

77


TSCHECHIEN 11-TAGE-KURREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 1599,-<br />

Marienbad -<br />

Grandhotel Nabokov<br />

Erstklassig mit eigener Quelle<br />

DEUTSCHLAND<br />

Dresden<br />

SACHSEN<br />

Hotel Nabokov<br />

10 Kuranwendungen<br />

bereits inkl.!<br />

(© R. Buchberger)<br />

TSCHECHIEN<br />

Fichtelgebirge<br />

Karlovy Vary<br />

Františkovy Lázně<br />

Mariánské Lázně<br />

Prag<br />

Übernachtung<br />

fak. Ausflugsmöglichkeiten<br />

Marienbad - Karolinenquelle (© R. Buchberger)<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Kur<br />

Marienbad (Mariánské Lázně) gilt als einer der wohl schönsten westböhmischen Kurorte<br />

und verzaubert jährlich tausende Gesundheitsurlauber mit seinem besonderen Ambiente.<br />

Es hat seine Berühmtheit vor allem wegen der Mineralquellen, die wohltuende<br />

Heilkräfte besitzen, erlangt. In der Umgebung der Stadt entspringen über 100 Heilwasserquellen,<br />

direkt in der Stadt fi nden Sie 40 davon. Alle Quellen sind kalt und werden<br />

zur Linderung von verschiedenen Erkrankungen eingesetzt. Schnappen Sie sich Ihren<br />

Kurbecher, fl anieren Sie, trinken Sie und schöpfen Sie Energie aus der herrlichen Natur!<br />

Sekt<br />

(© iStock.com/PWALLET)<br />

1.Tag: 23.12. Anreise - Marienbad<br />

Über Bundesautobahnen geht es heute über Karlsbad (Karlovy<br />

Vary) bis nach Marienbad (Mariánské Lázně), wo man Sie<br />

im Grandhotel Nabokov herzlich willkommen heißt.<br />

2. - 10.Tag: 24.12. - 01.01. Ihr Aufenthaltsprogramm<br />

Genießen Sie Ihren Kuraufenthalt in Marienbad, wenn zu<br />

Weihnachten die ganze Stadt mit einer schönen Weihnachtsdekoration<br />

erleuchtet ist! Bei einem örtlichen Rundgang mit<br />

einer professionellen Reiseleitung sehen Sie die Hauptattraktionen<br />

des Ortes wie die Maxim-Gorki-Kolonnade, die die Bäderpromenade<br />

zwischen der Kreuz- und der Karolinaquelle<br />

schmückt. Zu Beginn Ihres Aufenthaltes erfahren Sie Näheres<br />

zum Ablauf Ihrer Kurbehandlungen und zu den diversen<br />

Kureinrichtungen. Das Hotel bietet verschiedene Anwendungen,<br />

z. B. Trinkkur, Trockengasbäder, Gasinjektionen, Moor -<br />

und Paraffinpackungen oder auch die Sauerstofftherapie an.<br />

Persönlich auf Sie abgestimmt, wird nach einer ärztlichen<br />

Konsultation ein Therapieplan erstellt. Heiligabend können<br />

Sie ein festliches Büfett genießen. Das Jahr lassen Sie im Hotel<br />

mit einer Silvesterfeier ausklingen. Tanzen Sie zu Musik, genießen<br />

Sie das festliche Büfett sowie das Rahmenprogramm<br />

und stoßen Sie um Mitternacht mit einem Glas Sekt auf das<br />

neue Jahr an!<br />

Nutzen Sie die restliche Zeit und erkunden Sie Ihren Urlaubsort<br />

Marienbad. Die weiten Parkanlagen und auch die nähere<br />

Umgebung bieten vielfältige Möglichkeiten für indiviuelle<br />

Spaziergänge.<br />

11.Tag: 02.01. Rückreise<br />

HEILANZEIGEN<br />

• Erkrankungen der Nieren- und Harnwege<br />

• Erkrankungen der Atemwege<br />

• Stoffwechselerkrankungen<br />

• Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates<br />

• Herz-Kreislauf-Erkrankungen<br />

• Nervenkrankheiten<br />

• gynäkologische Erkrankungen<br />

• onkologische Erkrankungen<br />

LEISTUNGEN<br />

• An- und Abreise im modernen Reisebus oder Kleinbus<br />

• 10 Übernachtungen in Marienbad (Grandhotel Nabokov;<br />

alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />

• 10x Frühstücksbüfett<br />

• 8x Abendessen als Büfett<br />

• 1 festliches Büfett und Geschenk am Heiligen Abend<br />

• 1 ärztl. Konsultation/Erstellung eines Therapieplanes<br />

• 10 Kuranwendungen<br />

• Leihbademantel<br />

• Eintritt in die Wellnesswelten Poeta und Aglaja<br />

• Nutzung des Fitnessraumes<br />

• Ortsrundgang Marienbad mit deutschspr. Reiseleitung<br />

• Silvesterfeier im Hotel mit Begrüßungsgetränk, festlichem<br />

Büfett, Musik, Mitternachts-Sekt und Programm<br />

• Neujahrsbrunch<br />

• deutschspr. Reiseleiter-Sprechstunde (2x pro Aufenthalt)<br />

• in- und ausländische Gebühren u. Steuern (Parkplätze,<br />

Straßennutzung, Einfahrtsgebühren, MwSt. usw.)<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Das moderne Grandhotel Nabokov befindet sich in der<br />

Nähe der Kurkolonnade mit der Singenden Fontäne gleich<br />

beim Kurpark neben der Waldquelle.<br />

Der Hotelkomplex entstand durch die Verbindung von sieben<br />

historischen Gebäuden, wobei das Schwimmbad und<br />

das Wellnesszentrum neu erbaut wurden. Die 127 luxuriösen<br />

und stilvollen Zimmer sind aufgrund der historischen<br />

Gebäude einzigartig. Sie sind mit Bad/WC, Föhn, Telefon,<br />

LED-TV, WLAN, Minibar und Safe ausgestattet.<br />

Zur Verfügung stehen Ihnen ein Restaurant, eine Lobby-<br />

Bar, ein Café, ein Lift und kostenfreies WLAN. Entspannung<br />

und Erholung finden Sie in den hoteleigenen Wellnesscentern<br />

- die Saunawelt mit Infrarotkabine,<br />

Kräutersauna und finnischer Sauna und die Badewelt mit<br />

TERMIN & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006766]<br />

Reisepreis<br />

Termin<br />

p.P. im DZ<br />

23.12.23-02.01.24 1599,-<br />

Zuschlag p. P.<br />

- Einzelzimmer: 399,-<br />

einem Schwimmbad, Whirlpool und Dampfbad werden sicherlich<br />

auch die anspruchsvollsten Gäste zufriedenstellen.<br />

Zum Wellness-Angebot gehören des weiteren eine Salzgrotte,<br />

Solarium Fitnesszentrum und Kosmetiksalon. Die erstklassigen<br />

Kurbehandlungen erhalten Sie in der modernen<br />

Kurklinik.<br />

HINWEISE<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- Ortstaxe in Marienbad (50,- CZK p. P./Nacht, ca.<br />

2,20 EUR: Stand: 04/23)<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />

Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />

mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />

Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe Seite<br />

147). Weitere Hinweise finden Sie ab Seite 139.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

10<br />

78


TSCHECHIEN 11-TAGE-KURREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 1249,-<br />

Karlsbad - Karlsbad -<br />

Parkhotel Richmond Parkhotel Richmond<br />

Karlsbad<br />

(© Boris Stroujko - Shutterstock.com)<br />

Heiße Quellen in der Heiße Winterzeit Quellen in Karlsbad der Winterzeit<br />

8 Anwendungen be-reits inkl.! reits Anwendungen be-<br />

inkl.!<br />

(© Boris Stroujko - Shutterstock.com)<br />

DEUTSCHLAND<br />

Dresden<br />

DEUTSCHLAND<br />

Dresden<br />

SACHSEN<br />

SACHSEN<br />

TSCHECHIEN<br />

TSCHECHIEN<br />

Fichtelgebirge<br />

Karlovy Vary<br />

Františkovy Lázně<br />

Mariánské Lázně<br />

Prag<br />

Fichtelgebirge<br />

Karlovy Vary<br />

Františkovy Lázně<br />

Mariánské Lázně<br />

Prag<br />

Karlsbad (© Übernachtung Henryk Sadura - stock.adobe.com)<br />

fak. Ausflugsmöglichkeiten<br />

Karlsbad (© Henryk Sadura - stock.adobe.com)<br />

Übernachtung<br />

fak. Ausflugsmöglichkeiten<br />

Die weltberühmte Kurstadt Karlsbad (Karlovy Die Vary), weltberühmte ist ein idealer Kurstadt Erholungsort Karlsbad zu (Karlovy jeder<br />

Jahreszeit. Die magische Winterzeit lässt die der Kolonnaden Jahreszeit. Die und magische die ganze Winterzeit Stadt durch lässt die Kolonnaden und die ganze Stadt durch<br />

Vary), ist ein idealer Erholungsort zu je-<br />

tausende Buntelichter erstrahlen und verleiht ihnen tausende eine Buntelichter friedliche und erstrahlen angenehme und Atmosphäre.<br />

Ein Spaziergang durch die verschneite mosphäre. Stadt wird Ein die Spaziergang verzaubern. durch Viele die be-<br />

verschneite Stadt wird die verzaubern. Viele be-<br />

verleiht ihnen eine friedliche und angenehme Atrühmte<br />

Persönlichkeiten, z. B. Johann Wolfgang rühmte von Goethe Persönlichkeiten, oder Ludwig z. van B. Johann Beetho-Wolfganven, besuchten ihrer Zeit diesen eleganten Kurort. ven, Die besuchten besondere ihrer Architektur Zeit diesen und eleganten die Kurort. Die besondere Architektur und die<br />

von Goethe oder Ludwig van Beetho-<br />

wunderbare Lage machen Karlsbad zu einer der wunderbare schönsten Kurstädte Lage machen Europas. Karlsbad zu einer der schönsten Kurstädte Europas.<br />

Parkhotel Richmond - Hallenbad<br />

Parkhotel Richmond - Hallenbad<br />

Weihnachten & Silvester<br />

Kur<br />

1. Tag: 23.12. Anreise - Karlsbad<br />

Die Abfahrt erfolgt am frühen Morgen. Sie reisen über Bundesautobahnen<br />

bis nach Karlsbad (Karlovy Vary).<br />

2. - 10. Tag: 24.12. - 01.01. Ihr Aufenthaltsprogramm<br />

Diese Reise bietet Erholung in einem ganz besonderen Ambiente.<br />

Damit Sie neben Ihren Anwendungen auch Karlsbad<br />

näher kennenlernen, haben wir für Sie einen geführten Rundgang<br />

organisiert. Gemeinsam mit einer professionellen Reiseleitung<br />

erleben Sie u. a. die Kurpromenade mit der historischen<br />

Kolonnade und das prächtige Theater. In den<br />

Heiligabend starten Sie zunächst mit Musik. Anschließend<br />

serviert Ihnen das Hotel ein festliches Essen. An den Weihnachtsfeiertagen<br />

können Sie sich außerdem im gemütlichen<br />

Café des Hotels auf eine musikalische Weihnachtsmatinee<br />

freuen. Am 31.12. erwartet Sie dann im Hotel eine Silvesterfeier<br />

mit festlichem Büfett, Unterhaltungsprogramm und<br />

Musik. Um Mitternacht stoßen Sie mit einem Glas Sekt auf<br />

das neue Jahr an und können anschließend eines der zahlreichen<br />

Feuerwerke bestaunen. Für einen guten Start ins Jahr laden<br />

wir Sie am Neujahrstag noch zu einem Konzert ein. Bereits<br />

im Reisepreis enthalten sind 8 Anwendungen , die Sie in<br />

der hauseigenen Kurabteilung erhalten. Sollten Sie darüber hinaus<br />

weitere Anwendungen wünschen, können Sie diese vor<br />

Ort gegen Bezahlung dazubuchen (je nach Verfügbarkeit).<br />

Unternehmen Sie ausgedehnte Spaziergänge in den Parkanlagen<br />

oder in der bezaubernden Innenstadt! Besuchen Sie das<br />

berühmte Grandhotel Pupp und gönnen sich eine Tasse Kaffee<br />

und ein Stück Kuchen!<br />

11. Tag: 02.01. Rückreise<br />

HEILANZEIGEN<br />

• Herz-Kreislauf-Erkrankungen<br />

• dermatologische Erkrankungen<br />

• Erkrankungen der Atemwege<br />

• rheumatische Erkrankungen<br />

• Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates<br />

• Stoffwechselerkrankungen<br />

• gynäkologische Erkrankungen<br />

LEISTUNGEN<br />

• An- und Abreise im modernen Reisebus oder Kleinbus<br />

• 10 Übernachtungen/Frühstücksbüfett in Karlsbad (Parkhotel<br />

Richmond; alle Zimmer mit Bad oder Dusche/<br />

WC)<br />

• 8x Abendessen als Büfett<br />

• 1 festliches Abend-Menü am 24.12. mit Musik<br />

• 2x Weihnachtsmatinee am 25.12. und 26.12.<br />

• Ortsrundgang Karlsbad mit deutschspr. Reiseleitung<br />

• 8 Anwendungen (2x klassische Teilkörpermassage,<br />

1x Aroma-Teilkörpermassage, 2x Perlbad, 2x Paraffinpackung<br />

für die Hände, 1x Kohlensäurebad)<br />

• Leihbademantel<br />

• Silvesterfeier im Hotel mit festlichem Büfett, Unterhaltungsprogramm,<br />

Musik und Mitternachtssekt<br />

• Neujahrskonzert<br />

• Eintritt in das Schwimmbadzentrum mit Schwimmbad,<br />

Whirlpool, Kneipp-Fußweg (entsprechend der Öffnungszeiten)<br />

• Eintritt in den Wellnessbereich mit Kräutersauna, Eisbrunnen<br />

(entsprechend der Öffnungszeiten)<br />

• deutschspr. Reiseleiter-Sprechstunde (2x pro Aufenthalt)<br />

• in- und ausländische Gebühren u. Steuern (Parkplätze,<br />

Straßennutzung, Einfahrtsgebühren, MwSt. usw.)<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Das Parkhotel Richmond befindet sich ca. 10 Minuten<br />

Fußweg von den bekannten Kolonnaden entfernt und ist<br />

umgeben von einem wunderschönen Park. Die 124 Zimmer<br />

verfügen über Bad oder Dusche/WC, Sat.-TV, Telefon,<br />

Kühlschrank, Safe sowie WLAN. Zudem bietet das Hotel<br />

ein Restaurant, ein Café sowie eine Bar, Lift, Hallenbad und<br />

Wellness-Zentrum.<br />

10<br />

TERMIN & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006113]<br />

Reisepreis<br />

Termin<br />

p.P. im DZ<br />

23.12.23-02.01.24 1249,-<br />

Zuschläge p. P.<br />

- Einzelzimmer: 285,-<br />

- 9x Vollpension*: 159,-<br />

HINWEISE<br />

* Die fakultative Vollpension umfasst 9 zusätzliche Mittagessen<br />

(Menü oder Büfett) im Hotel (24.12.-01.01.23)<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- Ortstaxe in Karlsbad (50,- CZK p. P./Nacht, ca.<br />

2,20 EUR: Stand: 04/23)<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />

Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />

mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />

Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe Seite<br />

147). Weitere Hinweise finden Sie ab Seite 139.<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

Parkhotel Richmond - Bar<br />

Hotel<br />

79


Silvesterreisen<br />

Silvester<br />

Ein Jahreswechsel in bester Gesellschaft<br />

Das Jahresende ist die richtige Gelegenheit für einen kurzen Urlaub mit viel Programm,<br />

einer stilvollen Feier und herzlichen Neujahrsgrüßen unter Gleichgesinnten. Mit einem<br />

Besuch im ehrwürdigen Harz oder dem ewig schönen Schwarzwald liegen Sie immer<br />

richtig. Auch in den Tiroler Bergen, der böhmischen Winterlandschaft sowie an Bord eines<br />

Flusskreuzfahrtschiff es lässt sich hervorragend auf das neue Jahr anstoßen. Wir wünschen<br />

Ihnen einen wunderschönen Jahresausklang in festlicher Atmosphäre und einen<br />

ebenso besinnlichen Start ins kommende Jahr.<br />

(© ChristArt - stock.adobe.com) (© tobibambola - stock.adobe.com) (© Roman - stock.adobe.com)<br />

(© Kim Schneider - stock.adobe.com)<br />

(©costadelsol-stock.adobe.com)<br />

80


(© htpix - stock.adobe.com) (© iStock.com/Nastasic)<br />

Silvesterreisen<br />

81


DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 765,-<br />

Rostocker Heide<br />

Jahreswechsel in Mecklenburg<br />

(© Madeleine - stock.adobe.com)<br />

Rostock - Warnemünde - Bad Doberan - Kühlungsborn - Fischland-Darß-Zingst<br />

Warnemünde<br />

Fischland<br />

Darß/Zingst<br />

Ostsee<br />

Kühlungsborn Warnemünde<br />

Bentwisch<br />

Bad<br />

Doberan<br />

Rostock<br />

(© stylefoto24 - stock.adobe.com)<br />

MECKLENBURG-VORPOMMERN<br />

DEUTSCHLAND<br />

Übernachtung<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Warnemünde<br />

Silvester<br />

Reisen Sie mit uns nach Mecklenburg und an die Ostsee und feiern einen unvergesslichen<br />

Jahreswechsel vor den Toren von Rostock! Entdecken Sie die Rostocker Heide, eines<br />

der größten zusammenhängenden Waldgebiete entlang der Ostseeküste und genießen Sie<br />

Natur pur! Großstädtisches Flair gepaart mit hanseatischer Architektur erwartet Sie in<br />

der Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Auch ein Abstecher in die Seebäder Warnemünde<br />

und Kühlungsborn sowie auf die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst steht auf Ihrem<br />

Programm. Genießen Sie die Badeorte an der Ostseeküste von ihrer schönsten Seite!<br />

Rostock (© Henner Damke - stock.adobe.com)<br />

82<br />

1. Tag: 29.12. Anreise – Bentwisch<br />

Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen nach<br />

Bentwisch. Hier werden Sie im Hotel willkommen geheißen.<br />

2. Tag: 30.12. Rostock - Warnemünde<br />

Während einer Stadtführung lernen Sie die Hanse- und Universitätsstadt<br />

Rostock kennen. Zu den Sehenswürdigkeiten<br />

zählen die Kirchen ebenso wie das Kloster zum Heiligen<br />

Kreuz, das Rathaus und die Kröpeliner Straße als Einkaufs-<br />

und Flaniermeile im Herzen der Stadt. Nicht zuletzt der<br />

Stadthafen macht das maritime Flair der größten Stadt Mecklenburg-Vorpommerns<br />

aus.<br />

Anschließend besuchen Sie das Seebad Warnemünde. Das frühere<br />

Fischerdorf ist einer der traditionellen Badeorte und bietet<br />

den breitesten, feinsandigen Strand an der deutschen Ostseeküste.<br />

Warnemünde lädt mit seinem malerisch historischen<br />

Kern entlang des Alten Stroms zum Bummeln ein. Die bekanntesten<br />

Sehenswürdigkeiten sind der Leuchtturm neben<br />

dem markanten Teepott und die über 500m lange Mole.<br />

3. Tag: 31.12. Bad Doberan - Kühlungsborn<br />

Die idyllische Kleinstadt Bad Doberan ist eingerahmt von Buchenwäldern,<br />

Moor und Ostseestrand. Der Stadtkern wird<br />

durch zahlreiche gotische Bauwerke geprägt, wie das bekannte<br />

Doberaner Münster. Der bekannteste Stadtteil ist zugleich<br />

auch das älteste Ostseebad Deutschlands, Heiligendamm.<br />

Kühlungsborn wird wegen seines weitläufigen, von der Stadt<br />

umschlossenen Waldes auch die „grüne Stadt am Meer“ genannt.<br />

Das Ostseebad bietet Ihnen eine Mischung aus historischer<br />

Bäderarchitektur und Moderne sowie reizvoller Natur<br />

mit maritimem Flair.<br />

Am Abend erwartet Sie eine stimmungsvolle Silvesterfeier mit<br />

Büffet, Tanz und Musik sowie einem Mitternachtsimbiss.<br />

4. Tag: 01.01. Fischland-Darß-Zingst<br />

Heute fahren Sie auf die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, die<br />

eine der schönsten Küstenlandschaften an der Ostseeküste zu<br />

bieten hat. Zingst, Ahrenshoop, Prerow sowie der Nationalpark<br />

Vorpommersche Boddenlandschaft bleiben bei Ihrer<br />

Rundfahrt nicht unentdeckt.<br />

5. Tag: 02.01. Rückreise<br />

LEISTUNGEN<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Land-gut-Hotel<br />

Hermann in Bentwisch; alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />

• 3x Abendessen als Büfett<br />

• Silvesterfeier im Hotel mit Büfett, Tanz und Musik (DJ)<br />

• Ausflug Rostock/Warnemünde<br />

• Ausflug Bad Doberan/Kühlungsborn<br />

• Ausflug Fischland-Darß-Zingst<br />

• Nutzung des Soleschwimmbades und des Saunabereiches<br />

• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />

• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />

IHR URLAUBSDOMIZIL<br />

Das Land-gut-Hotel Hermann in Bentwisch ist idyllisch<br />

gelegen vor den Toren von Rostock. Der familiengeführte<br />

Gutshof besteht aus 2 separaten Häusern. Die 60 Zimmer<br />

sind hell und komfortabel eingerichtet und verfügen über<br />

Bad oder Dusche/WC, Flachbild-TV, Telefon, Schreibtisch<br />

sowie kostenfreies WLAN. Das Restaurant „Gutshaus Albertsdorf“,<br />

ein Wellnessbereich mit Soleschwimmbad und<br />

Saunabereich sowie ein Lift gehören ebenfalls zu den Annehmlichkeiten<br />

des Hotels.<br />

Ostsee (© AS-Fotoart - stock.adobe.com)<br />

4<br />

TERMIN & PREISE<br />

CRS-Code [BU 10006601]<br />

Reisepreis<br />

Termin<br />

p.P. im DZ<br />

29.12.23-02.01.24 765,-<br />

Zuschlag p. P.<br />

- Einzelzimmer: 55,-<br />

HINWEISE<br />

Nicht im Reisepreis enthalten:<br />

- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />

Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />

vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />

Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />

mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />

Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 147).<br />

Bitte beachten Sie weitere Hinweise ab S. 139.<br />

Mindestteilnehmerzahl : 25 Personen<br />

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />

Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />

bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />

Land gut Hotel Hermann


DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 749,-<br />

Harz<br />

GOSLAR marketing gmbh<br />

Harz<br />

Urlaub im nördlichen Urlaub Harzvorland im nördlichen Harzvorland<br />

GOSLAR marketing gmbh<br />

Goslar - Kaiserpfalz<br />

Wolfenbüttel - Goslar - Hahnenklee - Bad Harzburg Wolfenbüttel - Salzgitter-Bad - Goslar - Hahnenklee - Goslar Bad - Kaiserpfalz Harzburg - Salzgitter-Bad<br />

Silvesterfeier: Ausgewählte<br />

Getränke inkl.!<br />

NIEDERSACHSEN<br />

Salzgitter-Bad<br />

Goslar<br />

Hahnenklee-<br />

Bockswiese<br />

Bad Harzburg<br />

Brocken<br />

DEUTSCHLAND<br />

Wolfenbüttel<br />

H a r z<br />

SACHSEN-ANHALT<br />

(© LaMiaFotografia - Shutterstock.com)<br />

NIEDERSACHSEN<br />

Salzgitter-Bad<br />

Goslar<br />

Hahnenklee-<br />

Bockswiese<br />

Bad Harzburg<br />

Brocken<br />

H a r z<br />

Silvesterfeier: Ausgewählte<br />

Getränke inkl.!<br />

DEUTSCHLAND<br />

Wolfenbüttel<br />

SACHSEN-ANHALT<br />

(© LaMiaFotografia - Shutterstock.com)<br />

THÜRINGEN<br />

THÜRINGEN<br />

Harz<br />

Übernachtung<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Harz<br />

Übernachtung<br />

Ausflüge/Besichtigungen<br />

Salzgitter-Bad ist ein staatlich anerkannter Ort Salzgitter-Bad mit Solekurbetrieb, ist ein staatlich liegt im nördlichen anerkannter Ort mit Solekurbetrieb, liegt im nördlichen<br />

Harzvorland und ist das Ziel Ihrer festlichen Silvesterreise. Harzvorland Das und nördlichste ist das Ziel Mittelgebirge<br />

Deutschlands ist zu allen Jahreszeiten ein beliebtes ge Deutschlands Natur- und ist zu Kulturerlebnis. allen Jahreszeiten ein beliebtes Natur- und Kulturerlebnis.<br />

Ihrer festlichen Silvesterreise. Das nördlichste Mittelgebir-<br />

Es bietet Ihnen dichte Wälder sowie beschauliche Es und bietet berühmte Ihnen dichte Orte Wälder wie Goslar, sowie dessen beschauliche und berühmte Orte wie Goslar, dessen<br />

Altstadt und Erzbergwerk Rammelsberg seit 1992 Altstadt zu den und UNESCO Erzbergwerk Weltkulturerbestätten<br />

gehören. Der Ortsteil Hahnenklee, die Stadt ten Wolfenbüttel gehören. Der und Ortsteil auch Hahnenklee, Bad Harzburg die Stadt Wolfenbüttel und auch Bad Harzburg<br />

Rammelsberg seit 1992 zu den UNESCO Weltkulturerbestät-<br />

sind weitere beliebte Höhepunkte rund um den sind Harz. weitere beliebte Höhepunkte rund um den Harz.<br />

Hahnenklee<br />

(© kentauros - stock.adobe.com)<br />

Hahnenklee<br />

(© kentauros - stock.adobe.com)<br />

Silvester<br />

1. Tag: 29.12. Anreise - Wolfenbüttel - Salzgitter-Bad<br />

Die mittelalterliche, von Wallanlagen umgebene Stadt Wolfenbüttel<br />

lernen Sie heute bei einem geführten Rundgang kennen.<br />

Ehemals war die Stadt Wohnsitz der Herzöge von Braunschweig,<br />

noch heute kann man das unversehrte Bild einer<br />

Fürstenresidenz erkennen. Anschließend fahren Sie nach Salzgitter-Bad,<br />

und Ihr Hotel „Quellenhof“ heißt Sie herzlich willkommen.<br />

Am Abend erwartet Sie nach einem Begrüßungscocktail<br />

ein rustikales kaltes Büfett mit herzhaftem<br />

Gulaschtopf im Hotelrestaurant.<br />

2. Tag: 30.12. Glück auf ... Goslar!<br />

Das durch den Erzbergbau bekannte Goslar lernen Sie am<br />

Vormittag bei einer professionellen Führung kennen. Heute<br />

zeigt sich Goslar mit sehr gut gepflegten Fachwerkbauten und<br />

der mächtigen Kaiserpfalz von der prunkvollen Seite. Über<br />

1.000 Jahre Bergwerks-Tradition erleben Sie bei einer Fahrt<br />

mit der Grubenbahn im Weltkulturerbe Bergbaumuseum<br />

Rammelsberg. Anschließend fahren Sie mit dem Bus zum nahe<br />

gelegenen Berggasthaus Maltermeister Turm und haben einen<br />

einmaligen Panoramablick über die Altstadt von Goslar<br />

sowie das Harzvorland. Genießen Sie hier das „Maltermeister<br />

Büfett“ mit vielen warmen/kalten Köstlichkeiten.<br />

3. Tag: 31.12. Rundfahrt Westharz - Silvesterfeier<br />

Eine Rundfahrt durch den Westharz mit professioneller Reiseleitung<br />

führt Sie zunächst zum bekannten Kurbad Bad Harzburg.<br />

Im schönen Goslarer Stadtteil Hahnenklee können Sie<br />

anschließend die in Deutschland einzigartige, hölzerne Stabkirche<br />

bewundern. Die Silvesterfeier wird mit einem festlichem<br />

Büfett eröffnet und setzt sich mit einer schönen Feier<br />

mit Musik und Tanz fort. Bier, Schoppen-Weine, ausgewählte<br />

Schnäpse und alkoholfreie Getränke sind inklusive!<br />

4. Tag: 01.01. Salzgitter-Bad<br />

Heute erwartet Sie eine Führung durch Salzgitter-Bad, bei der<br />

Sie auch Wissenswertes über die Solequelle erfahren. Am<br />

Nachmittag lädt Sie Ihr Hotel zu Kaffee und Kuchen ein. Bei<br />

einem genussvollen Candle-Light-Dinner im Hotelrestaurant<br />

lassen Sie Ihre Harz-Reise ausklingen.<br />

5. Tag: 02.01. Rückreise<br />

LEISTUNGEN<br />

• Fahrt im modernen Reisebus<br />

• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett<br />

(Hotel „Quellenhof“ in Salzgitter-Bad; alle Zimmer mit<br />

Bad oder Dusche/WC, je nach gebuchter Kategorie)<br />

• 1x „Quellenhof-Büfett“ inkl. Begrüßungscocktail<br />

• 1x „Maltermeister-Büfett“ im Berggasthaus Maltermeister<br />

Turm auf dem Rammelsberg<br />

• 1x Candle-Light-Dinner, inkl. 1 Freigetränk nach Wahl<br />

• 1x Kaffeenachmittag im Hotel<br />

• Stadtführungen Wolfenbüttel und Goslar<br />

• Rundgang Salzgitter-Bad<br />

• Eintritt und Führung Rammelsberg-Museum und Bergbahnfahrt<br />

• Rundfahrt Westharz mit örtlicher Reiseleitung<br />

• Silvesterfeier mit Büfett, 1 Glas Sekt, Suppe und Berliner<br />

um Mitternacht, Musik und Tanz<br />

Bier, Schoppen-Weine, ausgewählte Schnäpse und<br />

alkoholfreie Getränke inklusive!<br />