Hauptkatalog 2024
Unser brandneuer Katalog für Reisen ist da! Entdecken Sie aufregende Abenteuer und traumhafte Reiseziele; von exotischen Stränden bis zu kulturellen Schätzen bieten wir unvergessliche Erlebnisse. Planen Sie Ihre nächste Reise mit PTI-Panoramica!
Unser brandneuer Katalog für Reisen ist da! Entdecken Sie aufregende Abenteuer und traumhafte Reiseziele; von exotischen Stränden bis zu kulturellen Schätzen bieten wir unvergessliche Erlebnisse. Planen Sie Ihre nächste Reise mit PTI-Panoramica!
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
)<br />
Viele Reisen mit<br />
P T I-HaustürService<br />
buchbar!<br />
R gormark<br />
Re<br />
(© Regormark<br />
obe com)<br />
- stock.adobe c<br />
stock.adobe.com)<br />
(© Sergii Figurnyi - stock.adobe.com)<br />
<strong>2024</strong><br />
Busreisen<br />
Flugreisen<br />
Bahnreisen<br />
Wanderreisen<br />
(© PTI) (© Suleyman - stock.adobe.com)<br />
(© Jinesun - stock.adobe.com)<br />
(© InputUX - stock.adobe.com)
W<br />
TRANSFERSYSTEM<br />
Liebe Reisegäste, liebe Reisefreunde,<br />
seit 1990 reisen wir gemeinsam mit Ihnen zu den schönsten Reisezielen in Deutschland, Europa und weltweit. Um so mehr<br />
freut es mich, Ihnen heute unseren druckfrischen Katalog <strong>2024</strong> mit neuen, traumhaften Reisen in Deutschland und Europa<br />
sowie zahlreichen PTI-Klassikern überreichen zu können.<br />
Wie bereits Kurt Tucholsky schrieb: „Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben“. Folgen Sie Ihrer Sehnsucht und begleiten<br />
Sie uns auf atemberaubenden Wegen zu einzigartigen Reisezielen. Vielleicht haben Sie schon des Öfteren gewünscht, zum<br />
Beispiel nach Italien, Frankreich oder Kroatien zu reisen? Setzen Sie Ihre Reiseträume mit uns gemeinsam um.<br />
Entdecken Sie auf verschiedenen neuen Deutschlandtouren unsere vielfältige Heimat noch einmal ganz neu, z. B. am<br />
Chiemsee & Alpenland, am Weissenhäuser Strand oder durch eine Reise zu den Friesischen Inseln! Erleben Sie mit uns<br />
die großen und kleinen Highlights Europas: Schottische Inselwelten, den Indian Summer in Finnland, unsere beliebte<br />
Irland-Rundreise, die Lotusblüte Mantua, den Balkan, eine Reise zum Blumenteppich in Brüssel, welcher nur alle zwei<br />
Jahre stattfindet und viele mehr.<br />
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchblättern unseres neuen Kataloges. Sie werden mit Sicherheit die passende Reise<br />
für sich finden und können bald mit uns in Ihren Traumurlaub starten. Wir freuen uns sehr darauf, Sie bald wieder an<br />
Bord einer unserer Busse, Schiffe, Flugzeuge oder Züge begrüßen zu dürfen.<br />
Im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbleibe ich mit herzlichen Grüßen<br />
Kai Otto<br />
Geschäftsführer<br />
PS: Schon bald werden Sie auch unsere neuen Kataloge mit traumhaften Kurreisen und<br />
Flugreisen in den Händen halten können, lassen Sie sich jetzt schon vormerken!<br />
Wir über uns<br />
Wie und wo können Sie uns fi nden?<br />
Den Zugang zu den Produkten von PTI Panoramica finden Sie auf mehreren Wegen<br />
zu jeweils den gleichen Preisen: PTI Panoramica verfügt über ein dichtes Netz von<br />
ca. 1.200 Vertrags-Reisebüros, die die entsprechenden Anschlüsse an unser Reservierungssystem<br />
besitzen und ständig mit unseren aktuellen Angeboten beliefert werden.<br />
Hier werden Sie umfassend, kompetent und freundlich beraten!<br />
Darüber hinaus freuen wir uns über Ihren persönlichen Besuch in unserem firmeneigenen<br />
Reisebüro in 18184 Roggentin bei Rostock, Neu Roggentiner Straße 3, oder Sie<br />
rufen unser Kundenservice-Center unter der kostenfreien Telefonnummer 0800<br />
1013011 an. Oder Sie besuchen uns im Internet 24 Stunden täglich unter www.pti.de<br />
(© Rixie - sstock.adobe.com)<br />
ptipanoramica<br />
#pti #ptipanoramica<br />
PTI.reisen<br />
PTI Panoramica<br />
Qualität & Sicherheit werden bei uns großgeschrieben!<br />
SER<br />
WÄHREND DE<br />
WÄ<br />
RV<br />
E<br />
ÄHR<br />
H<br />
ist ausgezeichnet<br />
& BE<br />
BET<br />
&<br />
ICE VIC<br />
SERVICE & BETREUUNG<br />
EN<br />
E<br />
DE<br />
DERR BUSFAHRT<br />
D<br />
E<br />
ET<br />
UN<br />
TREUUN<br />
R<br />
REU<br />
E<br />
1,28<br />
BU<br />
U<br />
UNG<br />
AHRT<br />
FAHR<br />
AH<br />
F<br />
US<br />
USFA<br />
AN<br />
TRA<br />
R<br />
NSFERSYS<br />
SYS<br />
ANSF<br />
N OTE<br />
O P T<br />
Y<br />
1,39<br />
SEHR GUT<br />
QualityBus<br />
Kundenbewertung<br />
2022<br />
T E<br />
P N O<br />
N O<br />
O T<br />
TEM<br />
Mit PTI Panoramica haben Sie mit SICHERHEIT einen schönen Urlaub!<br />
Unsere Hygiene- und Gesundheitsstandards, die über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehen,<br />
wurden von unseren Kunden sehr gelobt.<br />
Darüber hinaus heben unsere Reisegäste besonders unser sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis,<br />
die Reiseprodukte, die Qualität und den Service hervor.<br />
Das freut uns natürlich sehr, denn es ist nicht so wichtig, wie wir uns selbst einschätzen,<br />
sondern vielmehr, wie unsere Kunden uns in Umfragen beurteilen.<br />
Herausgeber: PTI Panoramica Touristik International GmbH | Neu Roggentiner Straße 3 | 18184 Roggentin<br />
Drucklegung in der 38. KW. Druckfehler, Zwischenverkauf und Irrtümer im Katalog vorbehalten.<br />
Datenschutz: Sie sind gemäß § 15 DSGVO jederzeit berechtigt, gegenüber der PTI Panoramica Touristik International GmbH um umfangreiche Auskunftserteilung zu<br />
den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen. Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen<br />
und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen.<br />
2
(© PTI)<br />
(© DimaBerlin- stock.adobe.com)<br />
Wir über uns<br />
(© Regormark<br />
- stock.adobe.com)<br />
• mittelständischer Reiseveranstalter mit Reisebüro,<br />
Sitz in Roggentin bei Rostock<br />
• Gründung im Juli 1990<br />
• dank 33 Jahren Erfahrung und Kompetenz klare<br />
Ansprüche für den Komfort unserer Kunden<br />
• Vielfalt an Reisen mit sehr gutem Service und erstklassiger Qualität<br />
• moderne Reisebusse mit qualifizierten und erfahrenen Busfahrern<br />
• Top-Hotelschiffe für traumhafte Flusskreuzfahrten<br />
• kleine, feine Hochseekreuzfahrtschiffe mit wunderschönen Zielen<br />
Bequem, schnell & einfach vom<br />
Sofa aus informieren - auf www.pti.de!<br />
Sie möchten einen noch genaueren Eindruck von Ihrer nächsten Traumreise bekommen?<br />
Auf unserer Homepage haben wir noch viele weitere Reiseeindrücke für Sie<br />
zusammen gestellt! Egal ob Sie sich über eine spannende Reise erkundigen, sich für unseren<br />
informativen Newsletter anmelden oder einfach nur die Vorfreude auf den nächsten<br />
Traumurlaub genießen wollen - dank zahlreicher Komfortfunktionen, wie bspw.<br />
unserer inte grierten Schiffsbeschreibungen, werden Sie hier schnell fündig. Wir veröffentlichen<br />
hier auch regelmäßig neue Reisen als zusätzliche spannende Reiseprodukte.<br />
Besuchen Sie uns doch einmal auf www.pti.de und lassen Sie sich von unseren spekta kulären<br />
Reiseimpressionen verzaubern!<br />
• Aktiv-Reisen für Wanderlustige<br />
• aufgrund der guten Zusammenarbeit sind viele Hotels<br />
langjährige PTI-Partner<br />
• exklusive Flugreisen ab Rostock-Laage, Berlin-Brandenburg,<br />
Hamburg, Hannover und Leipzig-Halle<br />
• eigenes PTI Hotel Eichwald in Bad Wörishofen seit 2005<br />
• persönliche Beratung durch ein dichtes Netz von ca. 1.200<br />
Vertrags-Reisebüros<br />
• entspanntes Reisen ohne Zeitdruck<br />
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx<br />
Wir über uns<br />
(© istock/Inside Creative House)<br />
3
Unser An- und Abreisesystem<br />
Direkt - Bequem - Sicher in Ihren Traumurlaub<br />
Wie funktioniert unser An- und Abreisesystem?<br />
1. Sie buchen einen unserer zahlreichen Zustiege/Transferpunkte.<br />
2. Ein freundliches Transferunternehmen holt Sie ab und<br />
bringt Sie zu Ihrem Reisebus.<br />
3. Nehmen Sie Platz und Ihr Traumurlaub kann beginnen!<br />
4. Selbstverständlich bringt Sie das Transfer unternehmen<br />
zurück zum gebuchten Ausstieg!<br />
(© PTI)<br />
(© SergeyIT – Shutterstock.com)<br />
PTI-An- und Abreisesystem<br />
Es war sehr angenehm<br />
von der Tür zum Bus gefahren zu werden.<br />
Schon seit vielen Jahren begeistert mich<br />
der PTI-Haustürservice.<br />
Die Fahrer sind immer sehr lieb und hilfsbereit.<br />
Frau A. aus Malchow<br />
PTI-HaustürService<br />
(© Pixel-Shot - stock.adobe.com)<br />
Bei uns beginnt Ihr wohlverdienter Urlaub<br />
direkt an der Haustür!<br />
… und so funktioniert es:<br />
1. Buchen Sie Ihre Reise mit unserem bequemen PTI-HaustürService!<br />
Geben Sie bei der Buchung Ihre Handynummer an, damit wir Sie im<br />
Notfall erreichen können!<br />
2. Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie die verbindliche Abholzeit.<br />
3. Am Tag der Abreise halten Sie sich zur angegebenen Uhrzeit<br />
an der Haustür (Hauseingangstür zur Straße) abholbereit.<br />
4. Einsteigen und sofort urlauben!<br />
Zögern Sie nicht, sich einfach einmal beraten zu lassen! Fragen Sie<br />
Ihr Reisebüro oder unsere Mitarbeiterinnen im Kundenservice-Center<br />
unter der kostenfreien Hotline 0800 1013011!<br />
Top! Der PTI-HaustürService ist von mehreren Adressen pro Buchung möglich.<br />
4
98 %<br />
unserer Kunden<br />
loben unser An- und<br />
Abreisesystem!<br />
(© Monkey Business Images - Shutterstock.com)<br />
Sie haben bei uns die einzigartige Möglichkeit, aus einer Vielzahl von Abfahrtsorten den für Sie günstigsten auszuwählen. Von diesem werden Sie<br />
durch unsere eingesetzten Transferunternehmen auf Basis eines perfekt ausgeklügelten, sehr zeitsparenden An- und Abreisesystems zu Ihrem Reisebus<br />
gebracht! Eine repräsentative Umfrage unter unseren Kunden hat eine 98 %ige Zufriedenheitsquote dieses effi zienten Systems ergeben.<br />
Ihr Vorteil: Faire Preise für alle! Bei uns zahlen Sie nur Ihre tatsächlichen An- und Abreisekosten und<br />
nicht wie bei anderen Anbietern eine fest im Reisepreis verankerte An- und Abreisepauschale.<br />
CRS-<br />
Code<br />
Route Zustieg<br />
*<br />
Zu-/ Adresse<br />
Abschlag<br />
in €<br />
Schleswig-Holstein<br />
LBK A Lübeck 55 Beim Retteich<br />
Mecklenburg-Vorpommern<br />
ATP A Altentreptow 52 Bahnhof<br />
AKL A Anklam 52 Busbhf., am Servicehäuschen<br />
DOB A Bad Doberan 52 Busbahnhof<br />
BGN A Bergen 55 Busbahnhof, am Kiosk<br />
BTW A Bützow 52 Busbhf. „Am Pferdemarkt“<br />
CRI A Crivitz 50 Bushaltestelle Rathausstraße<br />
DEM A Demmin 52 Hst. Marienhain-Treptower Str.<br />
FRL A Friedland 52 Markt<br />
GNO A Gnoien 55 Bushaltestelle Markt/B 110<br />
GWD A Greifswald 25 Neuer Busbhf., am Hbf.<br />
GVM A Grevesmühlen 55 B105/Bushst. Am Vielbecker See<br />
GRM A Grimmen 49 Bahnhof<br />
GUE A Güstrow 40 Bahnhof<br />
LBZ A Lübz 49 ZOB<br />
LWL A Ludwigslust 50 Bahnhof<br />
MLC A Malchin 48 Bahnhof<br />
MAL A Malchow 40 Busbahnhof, F.-Ebert-Straße<br />
MIR A Mirow 39 Das Untere Schloss/Schulkurve<br />
NBG A/B Neubrandenburg 25 Regionalbusbahnhof, Steig 7/8<br />
NSG A Neustadt-Glewe 50 Marktplatz<br />
NSZ A Neustrelitz 25 Bhf. Ausgang Marienstraße<br />
PAR A Parchim 44 Busbahnhof Ostring<br />
PAS A/B Pasewalk 58 Marktplatz<br />
PLS A Plau am See 49 Busbahnhof/Alter Bahnhof<br />
RNT ** Recknitz-Niederung* -15 Raststätte A 19 - Ost o. West<br />
RDB A Redebas 25 Raststätte an der B 105/E 22<br />
RIB A Ribnitz-Damgarten 25 Haltestelle Reisebusse -<br />
Bei der Kirche<br />
ROE A Röbel/Müritz 38 Busbahnhof<br />
REV A Rostock/Evershagen 32 Bushst. Thomas-Morus-Str.<br />
RGK A Rostock/Groß-Klein 32 Klenow-Tor, A.-Tischbein-Str.<br />
RST A Rostock/Hbf. 0 Bushst. Ausg. Süd-A.-Kossel-Pl.<br />
RLI A Rostock/Lichtenhagen 32 Bushst. Güstrower Straße<br />
RLK A Rostock/Lütten-Klein 30 Hst. Zentrum<br />
RRH A Rostock/Reutershagen 26 Markt<br />
RUE ** Rostock/Überseehafen* -15 Busparkplatz Scandlines<br />
RWM A Rostock/Warnemünde 36 Bushaltestelle R.-Wagner-Str.<br />
SAM A Samtens 50 Bushaltestelle An der B 96<br />
SAN A Sanitz 46 Busbahnhof am Bahnhof<br />
SAS A Sassnitz/Rügen 62 Bushaltestelle Rügengalerie<br />
SWE A Schwerin 36 Hauptbahnhof<br />
STV A Stavenhagen 48 Busbahnhof<br />
STR A Stralsund 38 Busbhf., Frankenwall, Steig 1<br />
SBG A/B Strasburg 60 Markt<br />
TES A Tessin 51 Bushst. Am alten Markt/Rathaus<br />
TET A Teterow 55 Busbahnhof Platz des Friedens<br />
USE A Usedom 56 An der Schule - Bäderstraße<br />
WRN A Waren/Müritz 39 Busbhf. Zentrum, Zum Amtsbrink<br />
WSB A Wesenberg 39 Bushst. „Am Pump“/Tankstelle<br />
WIS A Wismar 38 ZOB Wasserstraße<br />
WOL A Wolgast 52 NETTO, Hufelandstr. Bhst.<br />
ZNW A Zinnowitz 52 Bahnhofsvorplatz<br />
Berlin/Brandenburg<br />
ANG A/B Angermünde 52 Bahnhof, Haupteingang<br />
BFW A/B Bad Freienwalde 52 Bahnhofsvorplatz<br />
CRS-<br />
Code<br />
Route Zustieg<br />
Zu-/<br />
*<br />
Abschlag<br />
Adresse<br />
in €<br />
BEE B Beelitz 40 Alte Post, C.-Zetkin-Straße<br />
BKW B Beeskow 55 Bushst. Schützenstraße-Penny<br />
BAB A/B Berlin/Alt Buckow 30 Shell, Ecke B. Damm/J. Chau.<br />
BBW A/B Berlin/Buckow 30 Star-Tankstelle<br />
Johan. Chaussee 263<br />
BCH A/B Berlin/Charlottenburg 25 Bhf. Zoo McDonald‘s<br />
Hardenbergplatz<br />
BGR A/B Berlin/Grünau 25 S-Bhf., Parkpl. Wassersportallee<br />
BHD A/B Berlin/Hellersdorf 30 Eing. Marktcenter-Stendaler Str.<br />
BHS A/B Berlin/<br />
Hohenschönhausen<br />
30 Eingang Cinemotion<br />
Wartenberger Straße<br />
BKP A/B Berlin/Köpenick 30 S-Bhf./Elcknerplatz<br />
BLL A/B Berlin/Lichtenberg 0 Tierparkhotel, F.- Mett-Straße<br />
BLR A/B Berlin/Lichtenrade 30 S-Bhf. Buckow. Chaussee,<br />
Parkplatz Mc Donalds<br />
BLI<br />
A/B Osdorfer Straße 125a,<br />
Berlin/Lichterfelde 30<br />
Parkplatz Mc Donalds<br />
BMZ A/B Berlin/Marzahn 30 Taxist. EKZ Eastgate/Marz.<br />
Prom. 1<br />
BLH A/B Berlin/Ostbahnhof 0 Ausgang Koppenstr.<br />
BPK<br />
A/B Berlin/Pankow 30 P.-Niemöller-Pl./Hesse-Str./<br />
Taxist.<br />
BRW A/B Berlin/Rudow 30 Waltersdorfer Chaussee,<br />
Parkplatz ggü. PIT-Stop<br />
BSW A/B Berlin/Schöneweide 25 Brückenstraße - Taxistand<br />
BSP A/B Berlin/Spandau 25 S-Bahnhof Spandau,Taxistand<br />
BTH A/B Berlin/Tempelhof 30 S-Bhf. Südkreuz, Eing. PH Süd<br />
BWS A/B Berlin/Weißensee 30 Pasedagplatz, vor Eingang<br />
Nr. 3, Ärztehaus<br />
BWE A/B Berlin/Westend 25 Tankst. Heerstr. 35, ggü S-Bhf<br />
BZD A/B Berlin/Zehlendorf 25 Ecke Gartenstr./Telt. Damm<br />
BRN A/B Bernau 49 Bahnhofsvorplatz-Taxistand<br />
BRA B Brandenburg 38 Neustädtischer Markt/vor Ewald<br />
COT B Cottbus 47 Hbf. - Steig 7, Vetschauer Str<br />
EWD A/B Eberswalde 45 Busbhf. am Hbf. Bahnhofsring<br />
EIS B Eisenhüttenstadt 60 Busbahnhof, Steig 7<br />
ERK B Erkner 45 S-Bahnhof<br />
FKS A/B Falkensee 45 Parktasche vor dem ALA-Kino<br />
FFO B Frankfurt/Oder 50 Bushst. Eingang Lenné-Passage<br />
FWD B Fürstenwalde 45 Bahnhof<br />
GRA B Gransee 60 Shell-Tankst. Oranienbg. Str.<br />
GRK B Groß Kreutz Autohof 0 Plötzin Autohof LKW-Parkpl.<br />
HDF A/B Hennigsdorf 42 Postplatz vor dem Bahnhof<br />
HZS ** Herzsprung* -20 Shell-Autohof/Busparkplatz<br />
HND B Hohen Neuendorf 45 Puschkinallee, am Parkplatz<br />
JBG B Jüterbog 62 Busbahnhof<br />
KWH B Königs Wusterhausen 43 Bahnhofseingang<br />
KYR B Kyritz 52 Busbahnhof Bahnhofstraße<br />
LIN ** Linumer Bruch* -15 Raststätte A 24 -<br />
Nord oder Süd<br />
LUE B Lübben 45 An der Post<br />
LBN B Lübbenau 47 Bushaltestelle Str. der Jugend<br />
LUC B Luckenwalde 52 ehem. Kino/100 m neben Markt<br />
LWF B Ludwigsfelde 43 Klubhaus, Th.-Fontane-Str. 42<br />
MAH B Mahlow 44 Bahnhofsvorplatz<br />
NAU B Nauen 55 Bahnhof<br />
NRP A/B Neuruppin 37 Buseck K.-Marx-Straße<br />
OBG A/B Oranienburg 46 Bfs.vorplatz Stralsunder Str.<br />
PER A Perleberg 40 Busbahnhof<br />
POT A/B Potsdam 25 Busparkplatz-Am Bassin<br />
PMZ B Premnitz 43 Bhst. Fabrikenstr./<br />
Bhf. Zentrum<br />
CRS-<br />
Code<br />
Route Zustieg<br />
*<br />
Zu-/ Adresse<br />
Abschlag<br />
in €<br />
PRE A/B Prenzlau 54 Hbf./Bushst. Stettiner Str.<br />
PRI B Pritzwalk 38 Bahnhof, am Taxistand<br />
RDF B Rangsdorf 45 Bushst., Am Stadtweg<br />
RAT B Rathenow 46 Berliner Str., Bushst. Am Rathaus<br />
RDD B Rüdersdorf 48 Bushst. am Edeka/Brückenstr.<br />
SDT A/B Schwedt 52 ZOB Sonderbushaltestelle<br />
STG A/B Strausberg 51 Bhf. - Vorstadt, Bahnhofstr.<br />
TEL B Teltow 44 Hamburger Pl./vor Altenpflege<br />
TEM A/B Templin 52 Busbahnhof Prokopiusstraße<br />
TBB B Trebbin 49 Markt/Bushaltestelle<br />
VEL A/B Velten 45 Bahnhof - Am Rondell,<br />
Bahnstr.<br />
WAN A/B Wandlitz 46 Bahnhof/Busschleife<br />
Bern. Chaussee<br />
WER B Werder 22 Haltestelle Potsdamer Str./<br />
Schule<br />
WIL B Wildau 43 Fichtestraße 105<br />
WTB A/B Wittenberge 39 Busbhf. am Stern/A.-Bebel-Str.<br />
WIT B Wittstock 20 Am Bahnhof Busparkplatz<br />
WRI A/B Wriezen 58 Bahnhof<br />
ZEH B Zehdenick 52 Markt, vor dem Rathaus<br />
ZEU B Zeuthen 43 Sparkasse Miersdorfer Ch.<br />
Sachsen-Anhalt<br />
AKN B Aken 52 Markt<br />
BBG B Bernburg 43 Bushaltestelle am Bahnhof<br />
BIT B Bitterfeld 45 Bahnhof<br />
COS B Coswig (Anhalt) 43 Post, Schloßstr., Bushaltestelle<br />
DES B Dessau 45 Bhf. Westausgang List-Straße<br />
HAL B Halle 33 ZOB am Bhf., Steig 7,<br />
Kamiethstr.<br />
IRX ** Irxleben AA* -15 A2, Shell-Autohof/Elbepark<br />
KCK B Köckern* -20 Raststätte an A 9, Ost o. West<br />
KOE B Köthen 48 Busbahnhof<br />
MAG B Magdeburg 25 Busbahnhof am Hbf.,<br />
Maybachstr., Steig 7<br />
MSB B Merseburg 52 Bahnhof<br />
RSL B Roßlau 49 Am Bahnhof<br />
SBK B Schönebeck 50 Bushaltestelle Poliklinik,<br />
Schillerstraße<br />
STE B Stendal 51 Busbahnhof<br />
TMD B Tangermünde 51 Bahnhof<br />
LWB B Wittenbg./Lutherstadt 55 Busbhf. am Hbf., an der Info<br />
WLF B Wolfen 45 Bushst. vor dem Bahnhof<br />
ZER B Zerbst 47 Schwimmhalle Wolfsbrücke<br />
Sachsen/Thüringen<br />
CHE B Chemnitz 52 Georgstr., Taxistand/Busbhf.<br />
HTS B Dresden**<br />
Weitere Abfahrtsorte: Auf Anfrage holen wir Sie gern gegen Aufpreis von anderen als den hier aufge führten Orten ab!<br />
Der PTI-HaustürService ist von mehreren Adressen pro Buchung (gegen Aufpreis) möglich. Rufen Sie dazu unsere Buchungszentrale an.<br />
**Für unsere Reisegäste aus<br />
Dresden und Umgebung<br />
bieten wir Ihnen unseren<br />
PTI-HaustürService an!<br />
GER B Gera 30 Hbf. am Haupteingang<br />
HDK B Hermsdorfer Kreuz* -20 Tankstelle Ost oder West<br />
JEN B Jena 35 Busbahnhof, Knebelstr. 1<br />
LPZ B Leipzig 25 Bushst. ggü. Vienna<br />
House Easy<br />
EAA<br />
HTS<br />
eigene An- und Abreise<br />
PTI-HaustürService<br />
* = Die Rabatte an den Umsteigepunkten sind abhängig von Reiseziel<br />
und Fahrtroute und können je nach Zielgebiet von den<br />
genannten Preisen abweichen oder nicht buchbar sein.<br />
PTI-An- und Abreisesystem<br />
5
Inhaltsverzeichnis<br />
Grußwort 2<br />
Wichtiger Hinweis, Kontakt 2<br />
Wir über uns, PTI-Vorteile 3<br />
PTI-An- und Abreisesystem 4<br />
PTI-HaustürService 4<br />
PTI-Abfahrtsorte 5<br />
PTI-Reisetermine 7-9<br />
Formblatt 188<br />
Das sollten Sie wissen und beachten 189<br />
Allgemeine Reisebedingungen 191<br />
PTI-CRS-Codierungen für Reisebüros 194<br />
PTI-Friends-Club 194<br />
PTI-Versicherungen 195<br />
Reiseziel<br />
Tage Seite<br />
SAISONFAHRT 10<br />
NEU! Saisonabschluss: Insel Rügen 5 10<br />
(© Fokke Baarssen- stock.adobe.com)<br />
Inhaltsverzeichnis<br />
6<br />
WINTER & FRÜHJAHR 11<br />
Biathlon Oberhof 4 12<br />
NEU! Bremen Tattoo 3 13<br />
NEU! Blumenriviera mit Zirkus 7 14<br />
NEU! Biathlon WM in Nove Mesto 5 15<br />
Zitronenfest in Menton 7 16<br />
Rom 6 17<br />
Ladies Day 3 18<br />
NEU! Allgäu 6 19<br />
Korsika - Sardinien 10 20<br />
Lago Maggiore 8 22<br />
Toskana 7 24<br />
DEUTSCHLAND 25<br />
Nordsee - Insel Sylt 5 26<br />
NEU! Friesische Inseln 5 27<br />
Ostfriesland 5 28<br />
NEU! Weissenhäuser Strand 6 29<br />
NEU! Insel Rügen 5 30<br />
Usedom 5 31<br />
Harz 5 32<br />
Münsterland 5 33<br />
Spreewald 4 34<br />
Weimarer Zwiebelmarkt 4 35<br />
Thüringer Wald 5 36<br />
Erzgebirge - Dresden 5 37<br />
Fichtelgebirge 5 38<br />
Eifel 5 39<br />
Spessart 5 40<br />
Neckartal - Heidelberg 5 41<br />
Rhein in Flammen 5 42<br />
Mosel - Rhein 5 43<br />
Bayerische Seen 8 44<br />
Bayerischer Wald 5 45<br />
NEU! Schwäbische Alb 5 46<br />
Bad Wörishofen: PTI Hotel Eichwald 8 47<br />
NEU! Chiemsee & Alpen 6 48<br />
Schwarzwald 6 49<br />
Bodensee 6 50<br />
NEU! Allgäu 6 51<br />
NIEDERLANDE - BELGIEN 52<br />
Holland - Keukenhof 4+5 54<br />
Holland - Keukenhof Blumenkorso 5 56<br />
Holland - Keukenhof Blumenkorso (Delft) 5 57<br />
NEU! Niederlande 5 58<br />
Brüssel mit Blumenteppich 4 59<br />
ÖSTERREICH - SCHWEIZ 60<br />
Tirol - Chiemsee - Zillertal 7 61<br />
Tirol - Wilder Kaiser: „Der Bergdoktor“ 5 62<br />
Salzburger Land 7 63<br />
Österreich - Schweiz - Italien 8 64<br />
Filmkulisse Österreich 7 65<br />
Reiseziel Tage Seite Reiseziel Tage Seite<br />
Vierwaldstättersee 7 66 KROATIEN - SLOWENIEN - BALKAN -<br />
Das Beste der Schweiz 7 67 GRIECHENLAND - ANDORRA 138<br />
Pitztal 8 68 Slowenien 8 140<br />
NEU! 4 Traumländer 8 69 NEU! Istrien Fischerfest 7 141<br />
Alpen Bahnen 8 70 Dalmatien - Insel Pag 10 142<br />
Zermatt - Wallis 8 72 Motorsegler-Kreuzfahrt - Insel Krk 10 144<br />
NEU! Wien 6 74 Motorsegler-Kreuzfahrt - Dalmatien 10 146<br />
Insel Krk 10 148<br />
SKANDINAVIEN 75 Makarska Riviera 8 150<br />
NEU! Indian Summer 10 76 Halbinsel Istrien 8 151<br />
Fjordnorwegen & Atlantikstraße 11 78 Kroatien-Rundreise 10 152<br />
Nordkap 12 80 Balkan-Rundreise 13 154<br />
Nordkap & Lofoten 16 82 Griechenland-Rundreise auch mit 16+11 156<br />
Südschweden 7 84 Andorra 12 158<br />
Bornholm 5 86<br />
GROSSBRITANNIEN - IRLAND 87<br />
NEU! Schottische Inselwelten 11 88<br />
Orkney-Inseln 10 90<br />
Zauberhaftes Schottland 10 92<br />
Südengland - Cornwall 10 94<br />
Irland & Nordirland auch mit 11+9 96<br />
Grafschaften Kent & Sussex 8 98<br />
London 8 100<br />
FRANKREICH 101<br />
NEU! Kleine Rundreise 8 102<br />
Paris 7 103<br />
Frankreichs Hauptstadt 7 104<br />
4 Metropolen 8 105<br />
Frankreich-Rundreise „Tour de France“ 13 106<br />
NEU! Frankreichs Küsten 10 108<br />
Schlösser der Loire 8 110<br />
Normandie - Bretagne 10 112<br />
Provence 10 114<br />
Côte d‘Azur auch mit 10+8116<br />
ITALIEN 118<br />
Südtirol individuell 9 119<br />
Gardasee 7 120<br />
Südtirol 8 122<br />
NEU! Südtirol in aller Ruhe 8 123<br />
NEU! Großartige Seen 7 124<br />
NEU! Lotusblüte in Mantua 7 125<br />
Rom & Florenz 8 126<br />
Lago Maggiore 8 127<br />
Elba - Capri - Ischia 10 128<br />
Toskana 10 130<br />
Blumenriviera 8 132<br />
Südtiroler Bergseen 7 133<br />
Sizilien - Süditalien 13 134<br />
Italien-Rundreise „Giro d‘Italia“ 12 136<br />
UNGARN - POLEN - BALTIKUM -<br />
TSCHECHIEN 160<br />
Balaton 8 161<br />
Masuren 8 162<br />
3 „Hauptstädte“ Polens 8 164<br />
Baltikum-Rundreise 11 166<br />
Prag 4 168<br />
Riesengebirge 6 169<br />
AKTIV-REISEN 170<br />
Riesengebirge: Wandern 6 172<br />
Allgäu: Wandern 6 173<br />
Toskana: Wandern 10 174<br />
Südtirol: Wandern 8 175<br />
NEU! Masuren: Per Rad & Schiff 8 176<br />
BAHNREISEN 178<br />
NEU! Bezaubernde Bernsteinküste 10 180<br />
NEU! Einsteigen, bitte, nach Österreich! 9 182<br />
KREUZFAHRTEN <strong>2024</strong><br />
Flusskreuzfahrten 184<br />
Hochseekreuzfahrten 185<br />
VORSCHAU <strong>2024</strong><br />
Kurreisen und Flugreisen 186<br />
(© kieferpix - stock.adobe.com)
PTI-REISETERMINE <strong>2024</strong><br />
Abfahrt Tage Reiseziel Seite<br />
Januar <strong>2024</strong><br />
05.01.24 4 Biathlon Oberhof 12<br />
19.01.24 3 NEU! Bremen Tattoo 13<br />
21.01.24 7 NEU! Blumenriviera mit Zirkus 14<br />
Februar <strong>2024</strong><br />
08.02.24 5 NEU! Biathlon WM<br />
in Nove Mesto 15<br />
15.02.24 7 Zitronenfest in Menton 16<br />
März <strong>2024</strong><br />
06.03.24 6 Rom 17<br />
08.03.24 3 Ladies Day 18<br />
09.03.24 6 NEU! Allgäu 19<br />
10.03.24 10 Korsika - Sardinien 20<br />
13.03.24 7 Toskana 24<br />
22.03.24 8 Bad Wörishofen 47<br />
22.03.24 8 Bayerische Seen 44<br />
23.03.24 6 Wien 74<br />
29.03.24 6 NEU! Allgäu 19<br />
29.03.24 8 Bad Wörishofen 47<br />
29.03.24 7 Gardasee 120<br />
29.03.24 5 Holland Keukenhof Ruimzicht 54<br />
29.03.24 5 NEU! Insel Rügen 30<br />
April <strong>2024</strong><br />
02.04.24 4 Holland Keukenhof Ruimzicht 54<br />
04.04.24 6 Schwarzwald 49<br />
05.04.24 8 Bad Wörishofen 47<br />
05.04.24 8 Bayerische Seen 44<br />
05.04.24 5 Holland Keukenhof Ruimzicht 54<br />
06.04.24 7 Gardasee 120<br />
06.04.24 7 NEU! Großartige Seen 124<br />
06.04.24 8 Lago Maggiore 22<br />
09.04.24 4 NEU! Holland<br />
Keukenhof Stakenberg 54<br />
12.04.24 5 Holland Keukenhof Ruimzicht 54<br />
16.04.24 4 Holland Keukenhof Ruimzicht 54<br />
16.04.24 4 NEU! Holland<br />
Keukenhof Stakenberg 54<br />
19.04.24 5 Holland<br />
Keukenhof Blumenkorso 57<br />
20.04.24 6 NEU! Allgäu 19<br />
20.04.24 8 Balaton 161<br />
20.04.24 8 Blumenriviera 132<br />
20.04.24 10 Côte d‘Azur 116<br />
20.04.24 10 Insel Krk 148<br />
20.04.24 8 Rom und Florenz 126<br />
20.04.24 6 Wien 74<br />
21.04.24 8 Côte d‘Azur 116<br />
21.04.24 7 NEU! Istrien Fischerfest 141<br />
23.04.24 4 Holland Keukenhof Ruimzicht 54<br />
23.04.24 4 NEU! Holland<br />
Keukenhof Stakenberg 54<br />
25.04.24 16 NEU! Griechenland-Rundreise 156<br />
26.04.24 5 Holland Keukenhof Ruimzicht 54<br />
26.04.24 5 NEU! Holland<br />
Keukenhof Stakenberg 54<br />
27.04.24 7 Gardasee 120<br />
27.04.24 8 Halbinsel Istrien 151<br />
27.04.24 5 Münsterland 33<br />
27.04.24 5 NEU! Schwäbische Alb 46<br />
27.04.24 8 Südtirol 122<br />
28.04.24 5 Bornholm 86<br />
28.04.24 11 Griechenland-Rundreise 156<br />
30.04.24 4 Holland Keukenhof Ruimzicht 54<br />
Mai <strong>2024</strong><br />
01.05.24 6 NEU! Allgäu 19<br />
01.05.24 6 Allgäu: Wandern 173<br />
(© Monkey Business- stock.adobe.com)<br />
Abfahrt Tage Reiseziel Seite<br />
03.05.24 7 Filmkulisse Österreich 65<br />
03.05.24 5 Harz 32<br />
03.05.24 5 Holland Keukenhof Ruimzicht 54<br />
04.05.24 7 Gardasee 120<br />
04.05.24 10 Insel Krk 148<br />
04.05.24 5 Neckartal - Heidelberg 41<br />
04.05.24 6 Riesengebirge 169<br />
04.05.24 6 Riesengebirge: Wandern 172<br />
04.05.24 13 Sizilien 134<br />
04.05.24 8 Slowenien 140<br />
10.05.24 7 Salzburger Land 63<br />
11.05.24 6 Bodensee 50<br />
11.05.24 13 Balkan-Rundreise 154<br />
11.05.24 7 Gardasee 120<br />
11.05.24 5 Nordsee - Insel Sylt 26<br />
11.05.24 10 Normandie - Bretagne 112<br />
11.05.24 8 Schlösser der Loire 110<br />
11.05.24 8 NEU! Südtirol in aller Ruhe 123<br />
11.05.24 10 Toskana 130<br />
11.05.24 10 Toskana:Wandern 174<br />
11.05.24 6 Wien 74<br />
12.05.24 6 NEU! Weissenhäuser Strand 29<br />
13.05.24 9 Südtirol individuell 119<br />
17.05.24 10 Dalmatien - Insel Pag 142<br />
17.05.24 5 Eifel 39<br />
17.05.24 10 Insel Krk 148<br />
17.05.24 10 Motorsegler KF Insel Krk 144<br />
17.05.24 10 Motorsegler KF Dalmatien 146<br />
17.05.24 7 Tirol - Chiemsee - Zillertal 61<br />
18.05.24 8 NEU! 4 Traumländer 69<br />
Abfahrt Tage Reiseziel Seite<br />
18.05.24 8 Bad Wörishofen 47<br />
18.05.24 8 Bayerische Seen 44<br />
18.05.24 8 Blumenriviera 132<br />
18.05.24 10 NEU! Frankreichs Küsten 108<br />
18.05.24 7 Gardasee 120<br />
18.05.24 10 Kroatien-Rundreise 152<br />
18.05.24 8 Masuren 162<br />
18.05.24 5 NEU! Niederlande 58<br />
18.05.24 8 Österreich - Schweiz - Italien 64<br />
18.05.24 10 Provence 114<br />
18.05.24 8 Rom und Florenz 126<br />
18.05.24 10 Südengland - Cornwall 94<br />
21.05.24 10 Orkney Inseln 90<br />
21.05.24 8 Pitztal 68<br />
24.05.24 7 Vierwaldstättersee 66<br />
25.05.24 8 3 „Hauptstädte“ Polens 164<br />
25.05.24 6 NEU! Chiemsee & Alpen 48<br />
25.05.24 7 Frankreichs Hauptstadt 104<br />
25.05.24 5 NEU! Friesische Inseln 27<br />
25.05.24 7 Gardasee 120<br />
25.05.24 5 Insel Usedom 31<br />
25.05.24 8 Lago Maggiore 127<br />
25.05.24 8 NEU! Masuren:<br />
Per Rad und Schiff 176<br />
25.05.24 8 Südtirol 122<br />
25.05.24 8 Südtirol: Wandern 175<br />
25.05.24 5 Wilder Kaiser 62<br />
25.05.24 6 Wien 74<br />
28.05.24 7 Südschweden 84<br />
31.05.24 7 Salzburger Land 63<br />
Frohe Ostern!<br />
PTI-Reisetermine<br />
Stand: 22.09.23<br />
(© ali - stock.adobe.com)<br />
7
PTI-REISETERMINE <strong>2024</strong><br />
PTI-Reisetermine<br />
Abfahrt Tage Reiseziel Seite Abfahrt Tage Reiseziel Seite Abfahrt Tage Reiseziel Seite<br />
Juni <strong>2024</strong><br />
01.06.24 8 4 Metropolen Europas 105<br />
01.06.24 11 Baltikum-Rundreise 166<br />
01.06.24 8 Blumenriviera 132<br />
01.06.24 7 Gardasee 120<br />
01.06.24 10 Insel Krk 148<br />
01.06.24 8 NEU! Kleine Rundreise<br />
von der Champagne bis nach Paris 102<br />
01.06.24 8 Masuren 162<br />
04.06.24 12 Nordkap 80<br />
07.06.24 6 NEU! Allgäu 19<br />
07.06.24 6 Allgäu: Wandern 173<br />
07.06.24 10 NEU! Bezaubernde<br />
Bernsteinküste 180<br />
07.06.24 5 Fichtelgebirge 38<br />
08.06.24 12 Andorra 158<br />
08.06.24 5 Bayerischer Wald 45<br />
08.06.24 7 Das Beste der Schweiz 67<br />
08.06.24 7 Gardasee 120<br />
08.06.24 12 Italien-Rundreise „Giro d‘Italia“ 136<br />
08.06.24 5 Nordsee - Insel Sylt 26<br />
08.06.24 10 Provence 114<br />
08.06.24 6 Schwarzwald 49<br />
08.06.24 8 Zermatt - Wallis 72<br />
11.06.24 11 Fjordnorwegen & Atlantikstraße 78<br />
11.06.24 11 Irland & Nordirland 96<br />
12.06.24 9 Irland & Nordirland 96<br />
14.06.24 5 Erzgebirge - Dresden 37<br />
14.06.24 5 Harz 32<br />
14.06.24 10 Insel Krk 148<br />
14.06.24 10 Motorsegler KF Insel Krk 144<br />
14.06.24 5 Ostfriesland 28<br />
14.06.24 5 Thüringer Wald 36<br />
15.06.24 8 Bad Wörishofen 47<br />
15.06.24 8 Bayerische Seen 44<br />
15.06.24 6 Bodensee 50<br />
15.06.24 7 Gardasee 120<br />
15.06.24 10 Kroatien-Rundreise 152<br />
15.06.24 8 Lago Maggiore 127<br />
15.06.24 8 Österreich - Schweiz - Italien 64<br />
15.06.24 8 Südtirol 122<br />
16.06.24 5 NEU! Insel Rügen 30<br />
16.06.24 6 NEU! Weissenhäuser Strand 29<br />
17.06.24 9 NEU! Einsteigen, bitte,<br />
nach Österreich! 182<br />
18.06.24 16 Nordkap & Lofoten 82<br />
21.06.24 5 Eifel 39<br />
21.06.24 4 Spreewald 34<br />
21.06.24 7 Südtiroler Bergseen 133<br />
22.06.24 13 Frankreich-Rundreise<br />
„Tour de France“ 106<br />
22.06.24 7 NEU! Lotusblüte in Mantua 125<br />
22.06.24 8 Masuren 162<br />
22.06.24 8 NEU! Masuren:<br />
Per Rad und Schiff 176<br />
22.06.24 5 Neckartal - Heidelberg 41<br />
22.06.24 5 NEU! Niederlande 58<br />
22.06.24 10 Normandie - Bretagne 112<br />
22.06.24 6 Riesengebirge 169<br />
22.06.24 6 Riesengebirge: Wandern 172<br />
22.06.24 6 Wien 74<br />
23.06.24 5 Spessart 40<br />
28.06.24 10 NEU! Bezaubernde<br />
Bernsteinküste 180<br />
29.06.24 6 Bodensee 50<br />
29.06.24 5 NEU! Friesische Inseln 27<br />
29.06.24 8 Grafschaften Kent & Sussex 98<br />
29.06.24 8 Südtirol 122<br />
29.06.24 8 Südtirol: Wandern 175<br />
Juli <strong>2024</strong><br />
02.07.24 11 Fjordnorwegen & Atlantikstraße 78<br />
04.07.24 5 Mosel - Rhein 43<br />
05.07.24 6 NEU! Allgäu 19<br />
05.07.24 6 Allgäu: Wandern 173<br />
05.07.24 7 Salzburger Land 63<br />
06.07.24 8 3 „Hauptstädte“ Polens 164<br />
06.07.24 10 NEU! Frankreichs Küsten 108<br />
06.07.24 8 Lago Maggiore 127<br />
06.07.24 5 Nordsee - Insel Sylt 26<br />
06.07.24 7 Paris 103<br />
09.07.24 12 Nordkap 80<br />
10.07.24 11 NEU! Schottische Inselwelten 88<br />
12.07.24 10 NEU! Bezaubernde<br />
Bernsteinküste 180<br />
13.07.24 8 Alpen Bahnen 70<br />
13.07.24 7 NEU! Lotusblüte in Mantua 125<br />
13.07.24 10 Normandie - Bretagne 112<br />
13.07.24 8 Österreich - Schweiz - Italien 64<br />
13.07.24 6 Schwarzwald 49<br />
20.07.24 8 Bad Wörishofen 47<br />
20.07.24 8 Bayerische Seen 44<br />
20.07.24 8 Masuren 162<br />
20.07.24 8 NEU! Masuren:<br />
Per Rad und Schiff 176<br />
20.07.24 6 Wien 74<br />
20.07.24 8 NEU! Südtirol in aller Ruhe 123<br />
21.07.24 5 Bornholm 86<br />
23.07.24 16 Nordkap & Lofoten 82<br />
27.07.24 8 Lago Maggiore 127<br />
27.07.24 8 NEU! Südtirol in aller Ruhe 123<br />
30.07.24 11 Fjordnorwegen & Atlantikstraße 78<br />
August <strong>2024</strong><br />
02.08.24 7 Salzburger Land 63<br />
03.08.24 8 London 100<br />
06.08.24 10 Zauberhaftes Schottland 92<br />
08.08.24 5 Rhein in Flammen 42<br />
09.08.24 4 Spreewald 34<br />
10.08.24 11 Baltikum-Rundreise 166<br />
10.08.24 12 Italien-Rundreise „Giro d‘Italia“ 136<br />
10.08.24 8 Masuren 162<br />
11.08.24 5 NEU! Insel Rügen 30<br />
13.08.24 7 Südschweden 84<br />
13.08.24 10 Zauberhaftes Schottland 92<br />
16.08.24 10 NEU! Bezaubernde<br />
Bernsteinküste 180<br />
16.08.24 4 Brüssel - mit Blumenteppich 59<br />
16.08.24 7 Vierwaldstättersee 66<br />
17.08.24 8 Alpen Bahnen 70<br />
17.08.24 7 Gardasee 120<br />
17.08.24 10 Normandie - Bretagne 112<br />
17.08.24 8 Österreich - Schweiz - Italien 64<br />
17.08.24 10 Provence 114<br />
17.08.24 6 Wien 74<br />
17.08.24 5 Wilder Kaiser 62<br />
18.08.24 6 NEU! Allgäu 19<br />
18.08.24 6 Allgäu: Wandern 173<br />
18.08.24 5 Bornholm 86<br />
18.08.24 6 Schwarzwald 49<br />
18.08.24 5 Spessart 40<br />
24.08.24 8 3 „Hauptstädte“ Polens 164<br />
24.08.24 10 Côte d‘Azur 116<br />
24.08.24 7 Gardasee 120<br />
24.08.24 10 Insel Krk 148<br />
24.08.24 8 NEU! Kleine Rundreise<br />
von der Champagne bis nach Paris 102<br />
24.08.24 10 Kroatien-Rundreise 152<br />
24.08.24 8 NEU! Masuren:<br />
Per Rad und Schiff 176<br />
24.08.24 8 Schlösser der Loire 110<br />
24.08.24 10 Südengland - Cornwall 94<br />
24.08.24 8 Zermatt - Wallis 72<br />
(© zigres - stock.adobe.com)<br />
8
PTI-REISETERMINE <strong>2024</strong><br />
(© olenatur- stock.adobe.com)<br />
Abfahrt Tage Reiseziel Seite Abfahrt Tage Reiseziel Seite<br />
25.08.24 8 Côte d‘Azur 116 14.09.24 9 Südtirol individuell 119<br />
30.08.24 5 Erzgebirge - Dresden 37 14.09.24 5 Wilder Kaiser 62<br />
30.08.24 7 Tirol - Chiemsee - Zillertal 61 14.09.24 6 Wien 74<br />
31.08.24 13 Balkan-Rundreise 154 14.09.24 13 Sizilien 134<br />
31.08.24 8 Blumenriviera 132 14.09.24 8 Südtirol 122<br />
31.08.24 7 Gardasee 120 15.09.24 6 Schwarzwald 49<br />
31.08.24 8 Halbinsel Istrien 151 20.09.24 5 Eifel 39<br />
31.08.24 8 Masuren 162 20.09.24 16 NEU! Griechenland-Rundreise 156<br />
31.08.24 5 Münsterland 33 21.09.24 8 4 Metropolen Europas 105<br />
31.08.24 8 Österreich - Schweiz - Italien 64 21.09.24 8 NEU! 4 Traumländer 69<br />
31.08.24 8 Rom und Florenz 126 21.09.24 6 NEU! Chiemsee & Alpen 48<br />
31.08.24 8 Südtirol 122 21.09.24 10 Elba - Capri - Ischia 128<br />
September <strong>2024</strong><br />
06.09.24 10 Dalmatien - Insel Pag 142<br />
21.09.24 7 Frankreichs Hauptstadt<br />
21.09.24 7 Gardasee<br />
104<br />
120<br />
06.09.24 10 Motorsegler KF Dalmatien 146 21.09.24 8 Lago Maggiore 127<br />
06.09.24 5 NEU! Niederlande 58 21.09.24 8 Österreich - Schweiz - Italien 64<br />
07.09.24 12 Andorra 158 21.09.24 6 Riesengebirge 169<br />
07.09.24 8 Alpen Bahnen 70 21.09.24 6 Riesengebirge: Wandern 172<br />
07.09.24 8 Bad Wörishofen 47 21.09.24 5 NEU! Schwäbische Alb 46<br />
07.09.24 8 Bayerische Seen 44 21.09.24 8 NEU! Südtirol in aller Ruhe 123<br />
07.09.24 5 Bayerischer Wald 45 21.09.24 8 Slowenien 140<br />
07.09.24 6 Bodensee 50 21.09.24 10 Toskana 130<br />
07.09.24 7 Das Beste der Schweiz 67 21.09.24 10 Toskana: Wandern 174<br />
07.09.24 5 NEU! Friesische Inseln 27 22.09.24 5 Bornholm 86<br />
07.09.24 7 Gardasee 120 22.09.24 10 NEU! Indian Summer 76<br />
07.09.24 10 Insel Krk 148 23.09.24 11 Griechenland-Rundreise 156<br />
07.09.24 10 Kroatien-Rundreise 152 27.09.24 10 Insel Krk 148<br />
07.09.24 8 Masuren 162<br />
07.09.24 5 Neckartal - Heidelberg 41<br />
07.09.24 5 Nordsee - Insel Sylt 26<br />
07.09.24 5 Ostfriesland 28<br />
07.09.24 4 Prag 168<br />
07.09.24 10 Provence 114<br />
07.09.24 8 Südtirol 122<br />
07.09.24 8 Südtirol: Wandern 175<br />
07.09.24 5 Thüringer Wald 36<br />
08.09.24 5 NEU! Insel Rügen 30<br />
08.09.24 6 NEU! Weissenhäuser Strand 29<br />
10.09.24 10 Orkney Inseln 90<br />
12.09.24 5 Insel Usedom 31<br />
13.09.24 5 Fichtelgebirge 38<br />
13.09.24 5 Harz 32<br />
13.09.24 7 Salzburger Land 63<br />
13.09.24 4 Spreewald 34<br />
14.09.24 13 Frankreich-Rundreise<br />
„Tour de France“ 106<br />
14.09.24 7 Gardasee 120<br />
(© daliu- stock.adobe.com)<br />
Abfahrt Tage Reiseziel Seite<br />
27.09.24 10 Motorsegler KF Insel Krk 144<br />
28.09.24 8 NEU! Südtirol in aller Ruhe 123<br />
28.09.24 8 Halbinsel Istrien 151<br />
29.09.24 6 NEU! Allgäu 19<br />
29.09.24 5 Spessart 40<br />
29.09.24 6 Allgäu: Wandern 173<br />
Oktober <strong>2024</strong><br />
01.10.24 7 NEU! Istrien Fischerfest 141<br />
04.10.24 7 Filmkulisse Österreich 65<br />
05.10.24 8 Balaton 161<br />
05.10.24 7 Gardasee 120<br />
05.10.24 8 Lago Maggiore 127<br />
05.10.24 8 Makarska Riviera 150<br />
05.10.24 8 Österreich - Schweiz - Italien 64<br />
05.10.24 7 Paris 103<br />
05.10.24 8 Rom und Florenz 126<br />
05.10.24 10 Toskana 130<br />
05.10.24 10 Toskana: Wandern 174<br />
07.10.24 6 Bodensee 50<br />
09.10.24 5 Mosel - Rhein 43<br />
11.10.24 4 Weimarer Zwiebelmarkt 35<br />
12.10.24 7 Gardasee 120<br />
12.10.24 7 NEU! Großartige Seen 124<br />
12.10.24 8 Makarska Riviera 150<br />
12.10.24 8 Pitztal 68<br />
12.10.24 8 Südtirol 122<br />
12.10.24 8 Südtirol: Wandern 175<br />
13.10.24 5 NEU! Saisonabschlussfahrt<br />
Insel Rügen 10<br />
19.10.24 7 Gardasee 120<br />
19.10.24 8 Makarska Riviera 150<br />
19.10.24 8 Südtirol 122<br />
21.10.24 6 NEU! Allgäu 19<br />
21.10.24 6 Allgäu: Wandern 173<br />
November <strong>2024</strong><br />
weitere Termine s. Winterkatalog „<strong>2024</strong>/2025“<br />
Dezember <strong>2024</strong><br />
weitere Termine s. Winterkatalog „<strong>2024</strong>/2025“<br />
Legende:<br />
Ostern: 31.03./01.04.<strong>2024</strong><br />
Himmelfahrt: 09.05.<strong>2024</strong><br />
Pfingsten: 19.05./20.05.<strong>2024</strong><br />
Stand: 22.09.2023<br />
PTI-Reisetermine<br />
9
DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 719,-<br />
Saisonabschluss<br />
auf der Insel Rügen!<br />
(© Chemnitz von oben - stock.adobe.com)<br />
Bergen - Kap Arkona - Königsstuhl - Binz - Jagdschloss Granitz - Hansestadt Stralsund<br />
Insel Rügen - Kap Arkona<br />
Stralsund<br />
Kap Arkona<br />
Wittow<br />
Ostsee<br />
Königsstuhl<br />
Bergen<br />
Binz<br />
Sellin<br />
Schloss<br />
Rügen<br />
Granitz<br />
Mönchgut<br />
(© Anastazzo - shutterstock.com)<br />
DEUTSCHLAND<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Rügen - Königstuhl<br />
Saisonabschluss<br />
Deutschlands größte Insel ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Entdecken Sie mit uns,<br />
wie facettenreich diese wunderschöne Perle der Ostsee ist! Rügen steht für mondäne Seebäder<br />
und einzigartige Bäderarchitektur genauso wie für unberührte Natur und endlose<br />
weiße Sandstrände. Neben dem berühmten Kap Arkona an der Nordspitze der Insel besuchen<br />
Sie auch eines der Wahrzeichen Rügens, den durch Capar David Friedrich weltberühmt<br />
gewordenen Königsstuhl. Auch ein Besuch der alten Hansestadt Stralsund darf<br />
auf einer Reise nach Rügen nicht fehlen.<br />
Schloss Granitz<br />
(© redcube75 - Pixabay)<br />
1. Tag: 13.10. Anreise<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen auf<br />
die Insel Rügen nach Bergen und Sie werden im 4-Sterne<br />
Parkhotel Rügen willkommen geheißen.<br />
2. Tag: 14.10. Kap Arkona - Königsstuhl<br />
Sie besuchen zunächst das Kap Arkona, auch als Nordkap<br />
Deutschlands bezeichnet, auf der Halbinsel Wittow. Sie unternehmen<br />
eine kleine Wanderung zum idyllischen Fischerdörfchen<br />
Vitt. Genießen Sie den Blick auf das steile Kliff des Kap<br />
Arkona. Das Wahrzeichen der Insel Rügen darf natürlich<br />
nicht fehlen, der 118 m hohe Königsstuhl im Nationalpark<br />
Jasmund mit dem 2023 eingeweihten Skywalk, der spektakulären<br />
Schwebeplattform über Deutschlands berühmtesten<br />
Kreidefelsen.<br />
3. Tag: 15.10. Hansestadt Stralsund - PTI-Gala-Abend<br />
Heute besuchen Sie die altehrwürdige Hansestadt Stralsund,<br />
die auch als „Tor zur Insel Rügen" bezeichnet wird. Die Altstadt<br />
Stralsunds gehört seit 2002 zum UNESCO-Welkulturerbe<br />
und wird Sie mit ihren prächtigen Backsteinbauten gewiss<br />
in ihren Bann ziehen. Der Abend wird gekrönt durch die PTI-<br />
Gala mit einem festlichen Gala-Büfett, Tombola, Musik (DJ)<br />
und Tanz. Die PTI-Geschäftsführung heißt Sie mit einem<br />
Glas Sekt herzlich willkommen. Beenden Sie mit uns die Reisesaison<br />
<strong>2024</strong> und lassen Sie uns gemeinsam feiern!<br />
4. Tag: 16.10. Mönchgut - Binz - Jagdschloss Granitz<br />
Entdecken Sie heute die Schönheiten im Süden und Osten<br />
der Insel. Sie erleben die Halbinsel Mönchgut mit den Zickerschen<br />
Bergen, den Heidelandschaften, Salzwiesen und Ostseebädern.<br />
Vorbei an Göhren fahren Sie zum Ostseebad Sellin<br />
und sehen u.a. die bekannte Seebrücke. Anschließend geht es<br />
weiter nach Binz, Rügens größtes Seebad. Von hier aus bringt<br />
Sie der Jagdschloss-Express, eine elektrische Kleinbahn, zum<br />
imposanten Jagdschloss Granitz. Inmitten eines ca. 1.000 ha<br />
großen Naturschutzgebietes gelegen, ist das Schloss eines der<br />
bekanntesten Wahrzeichen Rügens. Der Aufstieg auf die Aussichtsplattform<br />
des 38 m hohen Mittelturms belohnt Sie mit<br />
einem atemberaubenden Panoramablick über die Insel.<br />
5. Tag: 17.10. Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüffet (Parkhotel Rügen in<br />
Bergen; alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />
• 3x Abendessen (kalt/warmes Büfett)<br />
• eine Flasche Wasser auf dem Zimmer zur Begrüßung<br />
• 1x Kaffee an Bord des Reisebusses<br />
• 1x Begrüßungsgetränk<br />
• Ausflug Kap Arkona und Nationalparkzentrum Königsstuhl<br />
(inkl. Eintritt)<br />
• Stadtführung Hansestadt Stralsund<br />
• Ausflug Südliches Rügen<br />
• Fahrt mit dem Jagdschloss-Express<br />
• Eintritt Jagdschloss Granitz<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• PTI-Gala-Abend mit: 1 Glas Sekt, Gala Büfett, Tombola,<br />
Musik (DJ) und Tanz<br />
• in- und ausländische Gebühren u. Steuern (Parkplätze,<br />
Straßennutzung, Einfahrtsgebühren, MwSt. usw.)<br />
PTI-Reisebegleitung<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das 4-Sterne Parkhotel Rügen liegt idyllisch am Rand der<br />
Altstadt von Bergen, ca. 10 min Fußweg vom Zentrum entfernt.<br />
Die zentrale Insellage des Hotels macht es zu einem<br />
perfekten Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge auf Rügen.<br />
Alle 154 Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/<br />
WC, Föhn, TV, Telefon, Safe, Kühlschrank sowie kostenfreies<br />
WLAN und sind mit Lift erreichbar. Der Wellnessbereich<br />
bietet eine Sauna sowie Dampfbad und gegen Gebühr<br />
eine breite Palette an Beauty-Anwendungen. Im Restaurant<br />
Orchidee des Parkhotels können Sie traditionelle Gerichte<br />
von der Insel Rügen genießen. Zudem laden die Sommerterrasse<br />
und die Störtebeker Bar zum Entspannen ein.<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006088]<br />
Reisepreis<br />
Termin<br />
p.P. im DZ<br />
13.10.-17.10.24 719,-<br />
Zuschlag p.P.<br />
- Einzelzimmer: 55,-<br />
HINWEISE<br />
Achtung: 10% Reisepreisermäßigung und Bonuspunkte<br />
für alle PTI-Friends-Club Mitglieder.<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseablauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen.<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe S. 195). Bitte beachten Sie weitere<br />
Hinweise auf S. 25 sowie ab S. 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 80 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Binz (© Erich Westendarp - Pixabay)<br />
5<br />
10
Winter - Frühjahr<br />
Winterzirkus & Musik -<br />
Sonne, Meer & Blütenduft<br />
Bevor sich der zauberhafte Winter dem Ende neigt, wird es beim Biathlon noch einmal<br />
sportlich, an der italienischen Blumenriviera akrobatisch und in Bremen wird internationale<br />
Marschmusik mit einer atemberaubenden Show präsentiert. Wer den Frühling<br />
nicht mehr erwarten kann, ist bei unseren Frühjahrsreisen genau richtig. Hier erwarten<br />
Sie der zauberhafte Duft von Zitronen und Orangen sowie das leuchtende Farbenmeer<br />
der Tulpenblüte. Erleben Sie das bunte Treiben während des Zitronenfestes in Menton<br />
oder spazieren Sie entlang der traumhaften Smaragdküste Sardiniens!<br />
(© ARochau - stock.adobe.com) ©Musikparade GmbH<br />
(© magspace - stock.adobe.com)<br />
(© dav76 - stock.adobe.com)<br />
Winter & Frühjahr<br />
11
DEUTSCHLAND 4-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 628,-<br />
Biathlon Oberhof<br />
Weltcup-Event in Thüringen<br />
(© Oberhof-Sportstätten GmbH)<br />
Friedrichroda - Biathlon-Weltcup<br />
Biathlon<br />
DEUTSCHLAND<br />
THÜRINGEN<br />
Friedrichroda<br />
(© Lebemaja - Pixabay)<br />
Th ü r i n g e r Wa l d<br />
Oberhof<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Oberhof<br />
Winter<br />
Biathlon Oberhof<br />
Ein Erlebnis der besonderen Art bietet der Weltcup des Biathlons in Oberhof.<br />
Die rasante Mischung aus Skilanglauf und Scheiben-Schießen können Sie vor einer<br />
traumhaften Kulisse aus schneebereiften Wäldern und malerischen Bergen hautnah erleben.<br />
Hier im Thüringer Wald hat man sich als Austragungsort zahlreicher Weltmeisterschaften,<br />
Weltcups und Wettkämpfe ganz dem Wintersport verschrieben. Seien Sie dabei,<br />
wenn dieses Highlight des Wintersports in Thüringen gasttiert und erleben Sie die atemberaubende<br />
Stimmung an der Strecke oder im Stadion!<br />
Thüringer Wald (© Oberhof-Sportstätten GmbH)<br />
(© Oberhof-Sportstätten GmbH)<br />
1. Tag: 05.01. Anreise – Friedrichroda<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen vorbei<br />
an Leipzig und Erfurt in den Luftkurort Friedrichroda und<br />
Ihr AHORN Berghotel Friedrichroda heißt Sie herzlich willkommen.<br />
Nutzen Sie den Nachmittag und lernen Sie Ihr Urlaubsdomizil<br />
näher kennen oder unternehmen Sie einen kleinen<br />
Bummel durch das Städtchen Friedrichroda.<br />
2. Tag: 06.01. Biathlon-Weltcup Oberhof<br />
Heute erleben Sie den spektakulären Biathlon-Weltcup in<br />
Oberhof. Mit Ihrem Reisebus fahren Sie in den berühmten<br />
Wintersport-Ort. Da an diesem Tag viele sportgebeisterte Fans<br />
dem Biathlon zuschauen möchten, steigen Sie dort eventuell<br />
in einen Shuttlebus um, welcher Sie zu den Austragungsstätten<br />
befördert. Direkt an der Strecke können Sie die spannenden<br />
Wettkämpfe hautnah verfolgen. Lassen Sie sich von der<br />
tollen Atmosphäre einnehmen und feuern Sie die Sportler ausgiebig<br />
mit an! Der Biathlon in Oberhof ist für viele Sportfreunde<br />
ein fester Termin und jährlich ein neues Highlight.<br />
Werden auch Sie Teil einer großen Fangemeinde und lassen<br />
Sie sich das Sportereignis in Oberhof nicht entgehen!<br />
3. Tag: 07.01. Biathlon-Weltcup Oberhof<br />
Ein weiterer Tag in der Arena Oberhof erwartet Sie! Fiebern<br />
Sie mit den Topathleten mit und erleben Sie noch einmal die<br />
ausgelassene Stimmung!<br />
4. Tag: 08.01. Rückreise<br />
AHORN Berghotel Friedrichroda<br />
© AHORN Hotel Friedrichroda<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 3 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (AHORN Berghotel<br />
Friedrichroda; alle Classic-Zimmer mit Dusche/WC)<br />
• 3x Abendessen (kalt/warmes Schlemmerbüfett)<br />
• 2x Eintritt Wettkampfstätte Biathlon-Weltcup Oberhof<br />
(Kategorie: Streckenkarte)<br />
• vielseitiges Animationsprogramm im Hotel<br />
• tägliche Abendveranstaltung im Hotel<br />
• Nutzung des Fitnessraums<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das AHORN Berghotel Friedrichroda liegt auf dem<br />
Reinhardsberg mit einem herrlichen Panoramablick über<br />
den idyllischen Luftkurort Friedrichroda.<br />
Alle 457 komfortablen Zimmer sind mit Dusche/WC,<br />
Föhn, Telefon, Flachbild-TV, Radio, Safe sowie kostenfreiem<br />
W-LAN ausgestattet und über Lift erreichbar.<br />
Darüber hinaus gibt es verschiedene Restaurants, die Hotelbar<br />
„Ludowinger Lounge“ und Sky TV Sportsbar, das<br />
AZado Restaurant & Café in der 12. Etage und einen Fitnessraum.<br />
Sie erhalten Bademäntel (gegen Gebühr: ca. 5,-<br />
EUR p. P.) und Badetücher (gegen Kaution) an der Rezeption.<br />
Gegen Gebühr können Sie auch den modernen<br />
Saunabereich nutzen.<br />
AHORN-Berghotel Friedrichroda<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006265]<br />
Reisepreis<br />
Termin<br />
p.P. im DZ<br />
05.01.-08.01.24 628,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 120,-<br />
- Kategorie Sitzplatzkarte: [EK 2300] 200,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Die ortsübliche Kurtaxe (2,10 EUR p. P./Nacht) ist vor Ort<br />
im Hotel bar zu zahlen (Stand: 04/23).<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
PKW, Kleinbus oder Reisebus.<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe S. 195).<br />
Bitte beachten Sie auch weitere Hinweise auf S. 25 sowie ab<br />
S. 188.<br />
Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
3<br />
12
DEUTSCHLAND 3-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 399,-<br />
Bremen Tattoo Bremen Tattoo<br />
Große Musikschau Große der Nationen Musikschau der Nationen<br />
Bremen (© canadastock - Shutterstock.com)<br />
Bremen - Stadtführung - „Bremen Tattoo“<br />
Bremen - Stadtführung - „Bremen Tattoo“<br />
Bremen (© canadastock - Shutterstock.com)<br />
Wattenmeer<br />
DEUTSCHLAND<br />
(© Musikparade GmbH)<br />
(© Musikparade GmbH)<br />
Wattenmeer<br />
DEUTSCHLAND<br />
(© Musikparade GmbH)<br />
Maritim Hotel<br />
Bremen<br />
NIEDERSACHSEN<br />
BREMEN<br />
ÖVB-Arena<br />
Bremer Rathaus<br />
Weser<br />
Maritim Hotel<br />
Bremen<br />
NIEDERSACHSEN<br />
BREMEN<br />
ÖVB-Arena<br />
Bremer Rathaus<br />
Weser<br />
Bremen Tattoo<br />
Bremen TattooÜbernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Eintritt zum „Bremen Eintritt zum „Bremen<br />
Bremen Tattoo Tattoo“ inklusive! Tattoo“ inklusive!<br />
Bremen TattooÜbernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Minden<br />
Erleben Sie Porta internationale Westfalica Marschmusik gepaart Erleben mit einer Sie internationale atemberaubenden Marschmusik Show - das gepaart mit einer Porta atemberaubenden Westfalica Show - das<br />
„Bremen Tattoo“! Rund 700 Musiker aus 10 Nationen „Bremen in Tattoo“! aller Welt Rund präsentieren 700 Musiker Ihnen aus 10 Nationen in aller Welt präsentieren Ihnen<br />
Bielefeld Detmold<br />
Bielefeld Detmold<br />
Münster<br />
hervorragende Blasmusik Externsteine mit grandiosen Choreographien. hervorragende Musikkorps, Blasmusik Dudelsackspieler<br />
mit grandiosen Choreographien. Musikkorps, Externsteine Dudelsackspieler<br />
Hermannsdenkmal<br />
Hermannsdenkmal<br />
und Trommler, Chöre, Tänzer und Solisten der und Spitzenklasse Trommler, kommen Chöre, Tänzer bereits und zum Solisten 5. der Spitzenklasse kommen bereits zum 5.<br />
Mal in der ÖVB-Arena zusammen und bieten Mal Ihnen in eine der ÖVB-Arena Show der Superlative! zusammen Zudem und bieten Ihnen eine Show der Superlative! Zudem<br />
NORDRHEIN-WESTFALEN<br />
lernen Sie die 1200 Jahre alte Hansestadt Bremen lernen mit Sie ihrem die 1200 schönen Jahre historischen alte Hansestadt Bremen mit ihrem schönen historischen<br />
Marktplatz und dem Wahrzeichen, die Bremer Marktplatz Stadtmusikanten, und dem kennen. Wahrzeichen, die Bremer Stadtmusikanten, kennen.<br />
Münster<br />
NORDRHEIN-WESTFALEN<br />
Teutoburger<br />
Wald<br />
Bremen Tattoo (© Musikparade GmbH)<br />
Weserbergland<br />
Minden<br />
Teutoburger<br />
Wald<br />
Bremen Tattoo (© Musikparade GmbH)<br />
Weserbergland<br />
Winter<br />
Bremen Tattoo<br />
1. Tag: 19.01. Anreise – Bremen<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen in<br />
die Hansestadt Bremen. Während einer Stadtführung lernen<br />
Sie die 1200 Jahre alte Handelsstadt an der Weser näher kennen.<br />
Im Anschluss werden Sie in Ihrem Hotel für die nächsten<br />
beiden Nächte willkommen geheißen.<br />
2. Tag: 20.01. Bremen Tattoo<br />
Den Vormittag können Sie individuell nach Ihren Vorstellungen<br />
in Bremen gestalten. Am Nachmittag erleben Sie die große<br />
Musikschau „Bremen Tattoo“ live in der ÖVB-Arena, die<br />
sich neben Ihrem Hotel befindet.<br />
Mehr als 700 Künstler aus 10 Nationen präsentieren ihr Können.<br />
Das „Bremen Tattoo“, abgeleitet aus dem Niederländischen<br />
„tap toe“, gleichbedeutend mit dem vom Militär geprägten<br />
Wort „Zapfenstreich“, zählt zu den größten<br />
Veranstaltungen seiner Art in Europa. Feste Bestandteile sind<br />
z.B. die großen Dudelsack-Formationen oder das große Finale<br />
mit allen Musikern. Auch wird es sowohl klassische Märsche,<br />
als auch Blasmusik aktueller Pop- und Rocktitel geben, wo für<br />
jeden Geschmack etwas dabei ist.<br />
3. Tag: 21.01. Rückreise<br />
(© Musikparade GmbH)<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 2 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Maritim Hotel Bremen;<br />
alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, je nach<br />
gebuchter Kategorie)<br />
• Stadtführung Bremen<br />
• Eintrittskarte in der PK 3 für das „Bremen Tattoo“ in der<br />
ÖVB-Arena<br />
• Nutzung des Hallenschwimmbades und der Sauna im<br />
Hotel<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das 4-Sterne Maritim Hotel Bremen liegt zentral in der<br />
Hansestadt und dennoch ruhig zwischen Hauptbahnhof<br />
und Bürgerpark. Die 261 Zimmer sind ausgestattet mit Bad<br />
oder Dusche/WC, Boxspringbetten, Flachbild-TV, Safe,<br />
Wasserkocher und kostenfreiem WLAN. Die Classic DZ<br />
befinden sich in Etage 1 - 3 und die Komfort DZ in Etage<br />
4 - 5 mit Blick auf den Bürgerpark oder das Congress Centrum.<br />
Neben einem Restaurant, einer Bar und Lift bietet Ihnen<br />
das Hotel ein Schwimmbad mit Finnischer Sauna und<br />
einen Fitnessbereich.<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006768]<br />
Reisepreis<br />
Termin<br />
p.P. im DZ<br />
19.01.-21.01.24 399,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 49,-<br />
- Doppelzimmer Komfort: [DZK] 15,-<br />
- Eintrittskarte PK 2: [EK2300] 13,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen des Konzert- bzw. Reiseverlauf<br />
bleiben vorbehalten! Transferfahrten zum/ab<br />
Hauptbus erfolgen im PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die<br />
Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe S. 195). Bitte beachten Sie weitere<br />
Hinweise auf S. 25 sowie ab S. 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Maritim Hotel & Congress Centrum Bremen<br />
Bremen Tattoo<br />
Maritim Hotel & Congress Centrum Bremen<br />
2<br />
13
ITALIEN 7-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 849,-<br />
Blumenriviera<br />
& Monte-Carlo Zirkusfestival<br />
(© Boris Stroujko - Shutterstock.com)<br />
Sanremo - Monaco - Zirkusfestival - Albenga - Alassio<br />
Monaco (© Boris Stroujko - Shutterstock.com)<br />
DEUTSCHLAND<br />
Feldkirch<br />
LIECHTENSTEIN<br />
ÖSTERREICH<br />
Tirol<br />
Italienische<br />
Riviera<br />
SCHWEIZ<br />
ITALIEN<br />
Mailand<br />
Südtirol<br />
ITALIEN<br />
FRANKREICH<br />
Menton<br />
MONACO<br />
MONACO<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Albenga<br />
Alassio<br />
Italienische<br />
Riviera<br />
Monte-Carlo Zirkusfestival<br />
(© Michelangelo International Travel S.r.l)<br />
Winter - Blumenriviera<br />
mit Zirkusfestival<br />
Die italienische Blumenriviera, auch als Riviera dei Fiori bekannt, ist eine atemberaubende<br />
Küstenregion Italiens, die für ihre malerischen Landschaften, charmanten Dörfer<br />
und blühenden Blumengärten bekannt ist. Eine der am meisten erwarteten Veranstaltungen<br />
in der Region ist das Zirkusfestival in Monte Carlo, das jährlich in Monaco<br />
stattfi ndet. Dieses prestigeträchtige Festival zieht Weltklasse-Zirkusartisten und -Enthusiasten<br />
aus der ganzen Welt an. Hier verbinden sich die natürliche Schönheit der Region<br />
und das aufregende Spektakel der Zirkuskunst zu einer atemberaubenden Reise für Sie.<br />
Alassio<br />
(© iStock.com/Xantana)<br />
1. Tag: 21.01. Anreise - Raum Feldkirch<br />
Am Morgen geht es über Bundesautobahnen bis nach Österreich<br />
in den Raum Feldkirch zu Ihrer ersten Übernachtung.<br />
2. Tag: 22.01. Italienische Riviera<br />
Ihre Reiseroute führt Sie durch die Schweiz und südwestlich.<br />
Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel an der Italienischen Riviera<br />
für die nächsten 4 Übernachtungen .<br />
3. Tag: 23.01. Menton - Monaco - Zirkusfestival<br />
Mit Ihrer professionellen Reiseleitung entdecken Sie heute<br />
Menton und Monaco, die malerischen Küstenorte. Den frühen<br />
Abend verbringen Sie individuell in Monaco, wir empfehlen<br />
sich vor der Show noch mit einem Imbiss zu stärken. Das<br />
Zirkusfestival in Monte Carlo bietet eine Reihe von fesselnden<br />
Darbietungen, von Akrobatik bis zu Clownsvorführungen<br />
und Tiershows - alles in der Manege des berühmten Fontvieille<br />
Chapiteau. In der Kategorie Gradins D sitzen Sie in typischer<br />
Zirkus-Manier auf Holzbänken und genießen den heutigen<br />
Gala-Abend mit Preisverleihung. In den letzten Jahren hat<br />
auch die monegassische Fürstenfamilie diesem Event stets<br />
beigwohnt.<br />
4. Tag: 24.01. Sanremo<br />
Als „Königin der Italienischen Riviera“ wird der Kurort Sanremo<br />
bezeichnet. Die mondäne Strandpromenade und die Altstadt<br />
lohnen einen Besuch. Besonders sehenswert ist das „Floriseum“,<br />
ein Blumenmuseum in der Villa Ormond, welches<br />
Sie bei einer kostümierten Führung besichtigen werden.<br />
5. Tag: 25.01. Albenga - Alassio<br />
Nehmen Sie heute nochmal typisches Riviera-Flair in sich auf:<br />
Albenga ist eine historische Stadt mit einem gut erhaltenen<br />
mittelalterlichen Stadtkern, während Alassio, mit seinen Sandstränden<br />
und der lebhaften Promenade, zu jeder Jahreszeit seine<br />
Besucher charmant empfängt. Entdecken Sie die palmengesäumten<br />
Orte in Begleitung Ihrer Reiseleitung.<br />
6. Tag: 26.01. Raum Tirol/Südtirol<br />
Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von der Ligurischen<br />
Küste und fahren gen Nord-Osten bis in den Raum Tirol/Südtirol<br />
zur letzten Übernachtung.<br />
7. Tag: 27.01. Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett an der Italienischen<br />
Riviera (Mittelklassehotel)<br />
• je 1 Übernachtung/Frühstücksbüfett im Raum Feldkirch<br />
und Tirol/Südtirol (Mittelklassehotels)<br />
• alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC<br />
• 5x Abendessen (3-Gang-Menü bzw. Büfett)<br />
• Ausflug Menton/Monaco<br />
• Ausflug Sanremo, inkl. Besuch Blumenmuseum<br />
• Ausflug Albenga/Alassio<br />
• Eintritt „Monte Carlo Zirkusfestival“ * (Kategorie Gradins<br />
D, Sitzplatz)<br />
• alle Ausflüge mit deutschsprachiger, örtlicher Reiseleitung<br />
• in- und ausländische Gebühren u. Steuern (Parkplätze,<br />
Straßennutzung, Einfahrtsgebühren, MwSt. usw.)<br />
HINWEISE<br />
* Buchung möglich bis 01.11.23, danach ggf. auf Anfrage<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Bettensteuer p. P./Nacht (Tirol/Südtirol und Italienische<br />
Riviera: 1 - 3,- EUR)<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
San Remo (© iStock.com/Olena_Z)<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006775]<br />
Reisepreis<br />
Termin<br />
p.P. im DZ<br />
21.01.-27.01.24 849,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer: 115,-<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 195).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Menton<br />
6<br />
(© leoks - Shutterstock.com)<br />
14
TSCHECHIEN 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 639,-<br />
Biathlon WM Biathlon WM<br />
in Nove Mesto!<br />
(© Czech Biathlon Union)<br />
in Nove Mesto!<br />
(© Czech Biathlon Union)<br />
Biathlon Nové Město<br />
Brno - Nové Město na Moravě - Biathlon-Weltmeisterschaft<br />
Brno - Nové Město na Moravě - Biathlon-Weltmeisterschaft<br />
Nové Město<br />
DEUTSCHLAND<br />
Dresden<br />
TSCHECHIEN<br />
Prag<br />
(© Czech Biathlon Union)<br />
DEUTSCHLAND<br />
Dresden<br />
TSCHECHIEN<br />
Prag<br />
(© Czech Biathlon Union)<br />
Nové Město<br />
na Moravě<br />
Brno<br />
Nové Město<br />
na Moravě<br />
Brno<br />
Biathlon Nové Übernachtung Město<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Biathlon Nové Město<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Bei der Biathlon-Weltmeisterschaft in Nové Město Bei der na Moravě Biathlon-Weltmeisterschaft treten die weltbesten in Athleten<br />
in einer spannenden Kombination aus Skilanglauf leten in einer und spannenden Gewehrschießen Kombination an. Mit aus Skilanglauf und Gewehrschießen an. Mit<br />
Nové Město na Moravě treten die weltbesten Ath-<br />
seiner malerischen Landschaft und gut gepfl egten seiner Strecken, malerischen die die Landschaft Teilnehmer und sowohl gut gepfl egten Strecken, die die Teilnehmer sowohl<br />
körperlich als auch geistig fordern, ist dies ein idealer körperlich Austragungsort. als auch geistig Die fordern, Zuschauer ist dies ein idealer Austragungsort. Die Zuschauer<br />
unterstützten die Wettkämpfe lautstark und sorgen unterstützten für eine mitreißende die Wettkämpfe Atmosphäre. lautstark und sorgen für eine mitreißende Atmosphäre.<br />
Die Biathlon-Weltmeisterschaft in Nové Město Die zelebriert Biathlon-Weltmeisterschaft mit seiner anhaltenden in Popularität<br />
und Begeisterung den Sportgeist dieser einzigartigen larität und Begeisterung Wettkämpfe. den Sportgeist dieser einzigartigen<br />
Nové Město zelebriert mit seiner anhaltenden Popu-<br />
Wettkämpfe.<br />
Biathlon Nové Město<br />
(© Czech Biathlon Union)<br />
Biathlon Nové Město<br />
(© Czech Biathlon Union)<br />
Winter<br />
Biathlon-WM Nove Mesto<br />
1. Tag: 08.02. Anreise - Brno<br />
Am Morgen erfolgt die Abfahrt und Anreise über Bundesautobahnen,<br />
vorbei an Prag bis nach Brno (Brünn). Für die<br />
kommenden 4 Nächte werden Sie im Hotel willkommen geheißen,<br />
Ihr Ausgangspunkt für die anstehenden Wettkampftage<br />
(Programmablauf witterungsabhängig).<br />
2. Tag: 09.02. Sprint Frauen<br />
Heute startet Ihre erste Veranstaltung der Biathlon WM, der<br />
„Sprint der Frauen“. Ihr Reisebus bringt Sie zum Austragungsort<br />
Nové Město. Zusammen mit anderen Biathlon-Fans geht<br />
es dann zur Austragungsstätte, der Vysočina Arena, eventuell<br />
werden Shuttle-Busse eingesetzt. Lassen Sie sich von der Stimmung<br />
und dem Sportsgeist mitreißen! Die Athleten verschiedener<br />
Nationen stellen ihr außergewöhnliches Können und<br />
ihre Treffsicherheit unter Beweis. Höhepunkt ist immer wieder<br />
der finale, intensive Kampf um die Podiumsplätze. Voller<br />
Emotionen und Eindrücke geht es nach dem Programm zurück<br />
zum Reisebus und somit nach Brno in Ihr Hotel.<br />
3. Tag: 10.02. Sprint Männer<br />
Ein weiterer Tag in der Arena von Nové Město erwartet Sie.<br />
Heute steht der „Sprint der Männer“ auf dem Programm. Seien<br />
Sie gespannt, wer heute das Rennen macht!<br />
4. Tag: 11.02. Verfolgung Männer und Frauen<br />
Heute erwartet Sie der Höhepunkt der spannenden Tage mit<br />
der „Verfolgung der Männer und Frauen“. Fiebern Sie mit<br />
den Top-Athleten mit und erleben Sie noch einmal die ausgelassene<br />
Stimmung!<br />
5. Tag: 12.02. Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett in Brno (OREA<br />
Hotel Congress; alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />
• 4x Abendessen (3-Gang-Menü)<br />
• 3x Eintritt Wettkampfstätte Nové Město zur Biathlon-<br />
Weltmeisterschaft (Kategorie: Streckenkarte)<br />
• in- und ausländische Gebühren und Steuern (Parkplätze,<br />
Straßennutzung, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das moderne OREA Hotel Congress Brno bietet im zeitgenössischen<br />
Design seinen Gästen eine Bar, ein Restaurant,<br />
Fitnesscenter, Lift und kostenfreies WLAN in allen Bereichen.<br />
Die 370 Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC,<br />
Telefon und TV. Das 4-Sterne-Haus ist ruhig gelegen,<br />
ca. 2 km vom Stadtzentrum entfernt.<br />
Strecke (F1/F2/H)<br />
Hier brauchen die Wettkämpfer Ihre lautstarke Unterstützung!<br />
Sie verfolgen die Biathleten von den Tribünen an der<br />
Strecke beim steilen Anstieg vor der Unterführung (F1/F2)<br />
oder am Schlussanstieg (H) an der Strecke.<br />
Tribüne E1<br />
Sie stehen in der neu gestalteten Stadiontribüne und sehen<br />
die Biathleten hier starten und durchlaufen.<br />
Tribüne B<br />
Sie stehen beinahe mitten drin und genießen den besten<br />
Ausblick auf den Start, Schießstand und das große Finale.<br />
Alle Gäste können von jedem Platz über große Videomonitore<br />
dem gesamten Streckenverlauf folgen.<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006779]<br />
Reisepreis<br />
Termin<br />
p.P. im DZ<br />
08.02.-12.02.24 639,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 143,-<br />
- Kategorie Stehplatz Tribüne E1: [EK 2300] 60,-<br />
- Kategorie Stehplatz Tribüne B: [EK 2301] 120,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Bettensteuer Brno: 0,85 EUR p. P./Nacht (Stand: 05/23)<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Der Programmablauf sowie die Durchführung<br />
und Reihenfolge der Wettkämpfe sind witterungsabhängig.<br />
Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im Pkw, Kleinbus<br />
oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den<br />
Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 195). Bitte beachten<br />
Sie weitere Hinweise auf S. 160 und ab S. 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
4<br />
Brno (© Milan Kment - Shutterstock.com) OREA CongressHotel Brno (© OREA Congress Hotel Brno )<br />
15
ITALIEN 7-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 668,-<br />
Zitronenfest in Menton<br />
Zwischen Riviera & Côte d'Azur<br />
Menton - „Parade der Zitrusfrüchte“ - San Remo - Dolceacqua - Monaco<br />
Monaco (© Boris Stroujko - Shutterstock.com)<br />
DEUTSCHLAND<br />
Feldkirch<br />
LIECHTENSTEIN<br />
ÖSTERREICH<br />
Tirol<br />
SCHWEIZ<br />
ITALIEN<br />
Mailand<br />
Südtirol<br />
ITALIEN<br />
(© Office de Tourisme Menton)<br />
Italienische<br />
Riviera<br />
MONACO<br />
FRANKREICH<br />
Menton<br />
MONACO<br />
San Remo<br />
Dolceacqua<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Italienische<br />
Riviera<br />
Zitronenfest<br />
Frühjahr<br />
Zitronenfest<br />
Geschützt durch die Ausläufer der Alpen im Hinterland zeichnet sich die Region gerade<br />
im Winter durch ein mildes Klima aus und lässt eine üppige Vegetation gedeihen - Feigen,<br />
Eukalyptus und unzählige Blumen verleihen ihr ein besonderes Flair. Aufgrund der<br />
klimatisch günstigen Lage rund um Menton wurde der Zitronenanbau zum wichtigsten<br />
Erwerbszweig. Seien Sie dabei, wenn das Zitronenfest wieder zahlreiche Besucher lockt!<br />
Erleben Sie, wie die Sonne an der Cote d`Azur mit den Zitronen und Orangen um die<br />
Wette strahlt! Freuen Sie sich auf eines der bedeutendsten Events in Südfrankreich!<br />
Menton - Zitronenfest<br />
(© Ville de Menton)<br />
1. Tag: 15.02. Anreise - Raum Feldkirch<br />
Am Morgen geht es über Bundesautobahnen bis nach Österreich<br />
in den Raum Feldkirch zu Ihrer ersten Übernachtung.<br />
2. Tag: 16.02. Italienische Riviera<br />
Ihre Reiseroute führt Sie heute durch die Schweiz und an<br />
Mailand vorbei. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel an der Italienischen<br />
Riviera für die nächsten 4 Übernachtungen .<br />
3. Tag: 17.02. San Remo - Dolceaqua<br />
Genießen Sie den Tag an der Italienischen Riviera bei einem<br />
Spaziergang an der Promenade Ihres Urlaubsortes. Alternativ<br />
haben Sie die Möglichkeit, an einem Ausflug teilzunehmen<br />
(fakultativ). Als „Königin der Italienischen Riviera“ wird der<br />
Kurort San Remo oft bezeichnet. Besonders die mondäne<br />
Strandpromenade und die Altstadt lohnen einen Besuch. Anschließend<br />
entdecken Sie das reizvolle Hinterland und besuchen<br />
Dolceacqua, ein antikes Dorf. Zur Stärkung erwartet Sie<br />
hier ein kleiner Imbiss mit Weinverkostung.<br />
4. Tag: 18.02. Menton - Zitronenfest<br />
Dieser Tag steht ganz im Zeichen der Zitrusfrüchte. Sie fahren<br />
mit Ihrer Reiseleitung nach Menton. Neben einer beschaulichen<br />
Altstadt sehen Sie den berühmten botanischen Garten<br />
Bioves. Am Nachmittag erleben Sie die scheinbar endlose „Parade<br />
der Zitrusfrüchte“ (Stehplatz) entlang der Meer-Promenade<br />
von Menton: Masken, farbenfrohe Kostüme und die<br />
prächtig geschmückten Festwagen. Das Besondere an diesem<br />
Fest, das jedes Jahr unter einem neuen Motto steht, liegt darin,<br />
dass alle Dekorationen aus Zitrusfrüchten angefertigt werden.<br />
5. Tag: 19.02. Monaco<br />
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Alternativ<br />
haben Sie die Möglichkeit, das Fürstentum Monaco zusammen<br />
mit einer professionellen Reiseleitung zu erkunden (fakultativ).<br />
Malerisch zu Füßen der Seealpen gelegen, lädt nicht<br />
nur das berühmte Spielcasino zu einem Besuch ein.<br />
6. Tag: 20.02. Raum Tirol/Südtirol<br />
Nach dem Frühstück nehmen Sie Abschied von der Ligurischen<br />
Küste und fahren an Genua vorbei bis in den Raum Tirol/Südtirol<br />
zur letzten Übernachtung.<br />
7. Tag: 21.02. Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett an der Italienischen<br />
Riviera (Hotel Iva in Diano Marina)<br />
• je 1 Übernachtung/Frühstücksbüfett im Raum Feldkirch<br />
und Tirol/Südtirol (Mittelklassehotels)<br />
• alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC<br />
• 6x Abendessen (3-Gang-Menü bzw. Büfett)<br />
• Tagesausflug Zitronenfest in Menton mit deutschsprachiger<br />
Reiseleitung<br />
• Eintritt „Parade der Zitrusfrüchte“ (Stehplatz)<br />
• Besuch „Garten Bioves“, inkl. Eintritt<br />
• in- und ausländische Gebühren u. Steuern (Parkplätze,<br />
Straßennutzung, Einfahrtsgebühren, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das 3-Sterne- Hotel Iva liegt nur ca. 500 m vom Ortskern<br />
und ca. 150 m vom Meer entfernt. Es bietet einen großen<br />
Speiseraum, Bar, Aufenthaltsraum sowie einen Lift mit Panorama-Blick.<br />
Die klimatisierten Zimmer in der Kategorie<br />
Classic sind ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, Föhn,<br />
Telefon, Safe und TV. WLAN ist im gesamten Haus kostenfrei<br />
verfügbar. Das Abendessen wird als 3-Gang-Menü<br />
mit Salatbüfett serviert.<br />
Hotel Iva<br />
(© Agentur Mamberto)<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006216]<br />
Reisepreis<br />
Termin<br />
p.P. im DZ<br />
15.02.-21.02.24 668,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- DZ zur Einzelnutzung: [DE] 110,-<br />
- Tagesausflug San Remo/Dolceacqua<br />
mit deutschspr. Reiseleitung,<br />
[TA 7700] 48,-<br />
inkl. Imbiss und Weinprobe:<br />
- Tagesausflug Monaco mit<br />
[TA 7701] 42,-<br />
deutschsprachiger Reiseleitung:<br />
HINWEISE<br />
Bei Buchung eines DZ zur Einzelnutzung kann die Unterbringung<br />
auf den Zwischenübernachtungen in einem Einzelzimmer<br />
erfolgen.<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Bettensteuer p. P./Nacht (Tirol/Südtirol: 1 - 3,- EUR)<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Der genaue Termin für das Zitronenfest <strong>2024</strong> steht zum<br />
Zeitpunkt der Drucklegung noch nicht fest. Hoteländerungen<br />
und Änderungen im Reiseverlauf bleiben vorbehalten!<br />
Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im Pkw, Kleinbus<br />
oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den<br />
Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 195). Bitte beachten<br />
Sie weitere Hinweise auf S. 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
6<br />
16
ITALIEN 6-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 678,-<br />
Rom<br />
(iStock.com/Nicola Forenza)<br />
Rom<br />
Städtetrip im Frühjahr Städtetrip im Frühjahr<br />
(iStock.com/Nicola Forenza)<br />
Rom<br />
Kolosseum - Trevi Brunnen - Pantheon - Petersdom Kolosseum - Trevi Brunnen - Rom Pantheon - Petersdom<br />
Tirol ÖSTERREICH<br />
Südtirol<br />
ITALIEN<br />
(© cge2010 - Shutterstock.com)<br />
Tirol ÖSTERREICH<br />
Südtirol<br />
ITALIEN<br />
(© cge2010 - Shutterstock.com)<br />
Adria<br />
Adria<br />
Rom<br />
Rom<br />
Mittelmeer<br />
Mittelmeer<br />
Rom<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Rom<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Nutzen Sie den Frühlingsbeginn für einen ereignisreichen Nutzen Sie Städtetrip den Frühlingsbeginn nach Rom, für die einen ereignisreichen Städtetrip nach Rom, die<br />
„Ewige Stadt am Tiber“! Sie erwartet römische, „Ewige kunstvolle Stadt Atmosphäre, am Tiber“! Sie kulinarischer erwartet römische, kunstvolle Atmosphäre, kulinarischer<br />
Genuss und Sie sehen die schönsten architektonischen Genuss Höhepunkte und Sie sehen der die Hauptstadt schönsten architektonischen Italiens<br />
in kurzer Zeit. Nirgends lässt sich Geschichte ens so in hautnah kurzer Zeit. erleben Nirgends wie in lässt der fast sich drei Geschichte so hautnah erleben wie in der fast drei<br />
Höhepunkte der Hauptstadt Itali-<br />
Jahrtausende alten Metropole. Hier warten auf Jahrtausende Sie mildere Temperaturen, alten Metropole. die Hier erste warten auf Sie mildere Temperaturen, die erste<br />
Frühlingssonne - und vielleicht sogar das erste Frühlingssonne Gelato des Jahres? - und Schnuppern vielleicht Sie sogar mit das erste Gelato des Jahres? Schnuppern Sie mit<br />
uns Antike und Dolce Vita!<br />
uns Antike und Dolce Vita!<br />
Rom (© Andrea Spallanzani - Pixabay)<br />
Rom (© Andrea Spallanzani - Pixabay)<br />
Frühjahr<br />
Rom<br />
1. Tag: 06.03. Anreise Tirol/Südtirol<br />
Am Morgen erfolgt die Abfahrt bis in den Raum Tirol/Südtirol<br />
zur ersten Übernachtung mit Abendessen.<br />
2. Tag: 07.03. Rom<br />
Sie setzen Ihre Reise nach Rom nach dem Frühstück fort. Sie<br />
übernachten für die kommenden 3 Nächte in einem 4-Sterne-<br />
Hotel halbzentraler Lage (z. B. EUR-Viertel) mit Anbindung<br />
an die öffentlichen Verkehrsmittel.<br />
3. Tag: 08.03. Antikes und klassisches Rom<br />
Heute erleben Sie zunächst einen Einblick ins antike Rom. Bei<br />
einem professionellen Stadtrundgang sehen Sie die Überreste<br />
der großen, römischen Epoche, z. B. das Kolosseum und die<br />
Piazza Venezia. Direkt im Zentrum, im Trevi-Viertel, genießen<br />
Sie anschließend ein typisches, leichtes Mittagessen, wie<br />
die Italiener es genießen: mit Pasta, einem Glas Frascati-Wein<br />
aus der Region und Tiramisù. Am Nachmittag bringt die Reiseleitung<br />
Ihnen das etwas jüngere, klassische Rom näher. Sie<br />
spazieren zum bekannten Trevi-Brunnen und können mit einem<br />
Münzwurf über die Schulter einen Wunsch für Ihre Zukunft<br />
wagen, weiter zur imposanten Spanischen Treppe und<br />
dem mächtigen Pantheon. Sie beenden den ausführlichen<br />
Stadtrundgang an der Piazza Navona.<br />
4. Tag: 09.03. Christliches Rom<br />
Lernen Sie Rom heute unter einem christlichen Aspekt kennen!<br />
Sie besuchen die größte Basilika der Weltchristenheit mit<br />
ihren kostbaren Ausstellungsstücken: den Petersdom (Eintritt<br />
inkl.)! Im Inneren erwartet Sie die meisterhafte Petrusstatue<br />
„Pietà“ von Michelangelo, mehrere Meisterwerke Berninis sowie<br />
der beeindruckende Papstaltar über dem Petrusgrab. Nach<br />
soviel spannender Kunst und Kultur stärken Sie sich mit einem<br />
römischen Hefegebäck und einer Tasse Cappuccino - auf<br />
die typisch italienische Art im Stehen. Der Rest des Tages steht<br />
Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung.<br />
5. Tag: 10.03. Anreise Tirol/Südtirol<br />
Sie nehmen Abschied von der Ewigen Stadt und fahren gen<br />
Norden. Ihre letzte Übernachtung mit Abendessen erfolgt<br />
heute im Raum Tirol/Südtirol.<br />
6. Tag: 11.03. Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 2 Übernachtungen/Frühstücksbüfett und Abendessen<br />
(Büfett bzw. 3-Gang-Menü) im Raum Tirol/Südtirol<br />
(Mittelklassehotels)<br />
• 3 Übernachtungen/Frühstücksbüfett im 4-Sterne-Hotel<br />
in halbzentraler Lage in Rom<br />
• alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC<br />
• Stadtführungen antikes und klassisches Rom<br />
• Stadtführung christliches Rom, inkl. Eintritt Petersdom<br />
• 1 Mittagessen (Pasta, 1 Glas Frascati-Wein, Tiramisù) im<br />
Trevi-Viertel<br />
• 1 Cappuccino mit Hefegebäck<br />
• alle Führungen mit deutschspr., örtlicher Reiseleitung<br />
• in- und ausländische Gebühren (Parkplätze, Straßennutzung,<br />
Einfahrtsgebühren, MwSt. usw.)<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Bettensteuer p. P./Nacht (Raum Tirol/Südtirol: 1 - 3,-<br />
EUR, Rom 6,- EUR, Stand: 05/23)<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Rom (© V_E - Shutterstock.com)<br />
5<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006577]<br />
Reisepreis<br />
Termin p.P. im DZ<br />
06.03.-11.03.24 678,-<br />
Zuschlag p. P.:<br />
- Einzelzimmer: 188,-<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 195).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Kolosseum<br />
(© Belenos - Shutterstock.com)<br />
17
DEUTSCHLAND 3-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 385,-<br />
Ladies Day -<br />
Kleine Auszeit in Thüringen<br />
(© Ahorn Berghotel Friedrichroda)<br />
Frauentagsveranstaltung mit Andreas Gabalier Double und großem Eisbüfett<br />
Andreas Gabalier<br />
Frauentagsveranstaltung im Hotel<br />
inklusive!<br />
DEUTSCHLAND<br />
Friedrichroda<br />
Th ü r i n g e r Wa l d<br />
THÜRINGEN<br />
Schmalkalden<br />
Oberhof<br />
Meiningen<br />
(© Henry Czauderna - stock.adobe.com)<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Schmalkalden<br />
Frühjahr<br />
Ladies Day<br />
Liebe Frauen und Männer, verbringen Sie drei entspannte Tage im idyllischen Bergstädtchen<br />
Friedrichroda und feiern Sie gemeinsam mit uns den Ehrentag der Frauen!<br />
Genießen Sie auf der Thüringer Waldrundfahrt die Städte Schmalkalden und Oberhof!<br />
Als Highlight dieser Reise erwartet Sie eine Frauentagsveranstaltung der besonderen Art<br />
mit einem großen Eisbüfett. Musikalisch dürfen Sie sich auf das Andreas Gabalier Double<br />
mit anschließender Autogrammstunde freuen. Diesen Frauentag werden Sie ganz sicher<br />
nicht vergessen! Lassen Sie sich überraschen!<br />
Andreas Gabalier (© Ahorn Berghotel Friedrichroda)<br />
1. Tag: 08.03. Anreise – Friedrichroda - Frauentagsparty<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen vorbei<br />
an Leipzig und Erfurt in den Luftkurort Friedrichroda. Ihr<br />
AHORN Berghotel Friedrichroda heißt Sie herzlich willkommen.<br />
Nutzen Sie den Nachmittag und lernen Sie Ihr Urlaubsdomizil<br />
näher kennen oder unternehmen Sie einen kleinen<br />
Bummel durch das Städtchen Friedrichroda!<br />
Am Abend erwartet Sie das Highlight Ihrer Reise, eine unvergessliche<br />
Frauentagsveranstaltung mit Andreas Gabalier Double,<br />
Autogrammstunde, einer süßen Überraschung und großem<br />
Eisbüfett. Lassen Sie sich überraschen und genießen Sie<br />
den Abend!<br />
2. Tag: 09.03. Schmalkalden - Meiningen - Oberhof<br />
Dieser Tagesausflug, mit professioneller Reiseleitung, bringt<br />
Ihnen die Schönheiten des Thüringer Waldes näher. Es geht<br />
über den Rennsteig zunächst in die alte Fachwerkstadt nach<br />
Schmalkalden. Sie sehen unter anderem das Lutherhaus, die<br />
Stadtkirche und das Schloss Wilhelmsburg. Anschließend<br />
steht ein "süßer Shopping-Stop" in der Viba-Nougatwelt in<br />
Schmalkalden auf dem Programm. Es erwartet Sie der größte<br />
Viba Shop Deutschlands. Ein Stück Nougattorte und ein Kaffee<br />
runden den Besuch ab. Danach geht die Fahrt weiter über<br />
die Theatherstadt Meiningen nach Oberhof, wo Sie die Sportstätten<br />
besichtigen.<br />
3. Tag: 10.03. Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 2 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (AHORN Berghotel<br />
Friedrichroda; alle Zimmer mit Dusche/WC, je nach<br />
gebuchter Kategorie)<br />
• 2x Abendessen (kalt/warmes Büfett)<br />
• Ausflug Thüringer Wald mit örtlicher Reiseleitung<br />
• VIBA Nougat-Welt, inkl. Eintritt und 1 Stück VIBA<br />
Nougat-Torte und Kaffee/Tee<br />
• Frauentagsveranstaltung mit 1 Glas Sekt zur Begrüßung,<br />
Auftritt Andreas Gabalier Double mit anschließender Autogrammstunde,<br />
großes Eisbüfett<br />
• vielseitiges Animationsprogramm und Abendveranstaltungen<br />
• Nutzung des Fitnessraums und Hallenschwimmbades<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das AHORN Berghotel Friedrichroda liegt auf dem<br />
Reinhardsberg mit einem herrlichen Panoramablick über<br />
den idyllischen Luftkurort Friedrichroda.<br />
Alle 457 komfortablen Zimmer sind mit Dusche/WC,<br />
Föhn, Telefon, Flachbild-TV, Radio, Safe sowie kostenfreiem<br />
WLAN ausgestattet und über Lift erreichbar.<br />
Die Panoramazimmer sind etwas größer und verfügen über<br />
einen Balkon.<br />
Darüber hinaus gibt es verschiedene Restaurants, die Hotelbar<br />
„Ludowinger Lounge“ und Sky TV Sportsbar, das<br />
AZado Restaurant und Café in der 12. Etage, ein Kino, Tagungs-<br />
und Seminarräume und einen Fitnessraum.<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006370]<br />
Reisepreis<br />
Termin<br />
p.P. im DZ<br />
08.03.-10.03.24 385,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 55,-<br />
- Doppelzimmer Panorama [DZP]: 19,-<br />
- Einzelzimmer Panorama [EZP]: 75,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Die ortsübliche Kurtaxe (2,10 EUR p. P./Nacht) ist vor Ort<br />
im Hotel bar zu zahlen (Stand: 04/23).<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 195).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 25 sowie ab S.<br />
188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
AHORN Berghotel Friedrichroda - Hallenbad<br />
2<br />
AHORN-Berghotel Friedrichroda<br />
18
DEUTSCHLAND 6-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 739,-<br />
Allgäu<br />
(© BabaMu - Pixabay)<br />
Allgäu<br />
Land der Berge, Seen Land & Märchen der Berge, Seen & Märchen<br />
(© BabaMu - Pixabay)<br />
Kaufbeuren - Oberstdorf - Kleinwalsteral - Füssen Kaufbeuren - Neuschwanstein - Oberstdorf -- Wieskirche Kleinwalsteral - Füssen - Neuschwanstein - Wieskirche<br />
Wieskirche<br />
Ottobeuren - Kempten - Bauernhofmuseum Ottobeuren - Kempten - Bauernhofmuseum<br />
Wieskirche<br />
DEUTSCHLAND<br />
BAYERN<br />
München<br />
Illerbeuren<br />
Kaufbeuren<br />
Ottobeuren<br />
Kempten<br />
Füssen<br />
Wieskirche<br />
Neuschwanstein<br />
(© pwmotion - stock.adobe.com)<br />
DEUTSCHLAND<br />
BAYERN<br />
München<br />
Illerbeuren<br />
Kaufbeuren<br />
Ottobeuren<br />
Kempten<br />
Füssen<br />
Wieskirche<br />
Neuschwanstein<br />
(© pwmotion - stock.adobe.com)<br />
Kleinwalsertal<br />
Oberstdorf<br />
ÖSTERREICH<br />
Kleinwalsertal<br />
Oberstdorf<br />
ÖSTERREICH<br />
Ottobeuren<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Ottobeuren<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Selten zeigt sich das Landschaftsbild Süddeutschlands Selten zeigt vielfältiger sich das als Landschaftsbild in einer der schönsten<br />
Urlaubsregionen Deutschlands, dem Allgäu. ten Hier Urlaubsregionen begegnen sich Deutschlands, sanfte Hügel mit dem Allgäu. Hier begegnen sich sanfte Hügel mit<br />
Süddeutschlands vielfältiger als in einer der schöns-<br />
idyllischen Almhütten, die Bergwelt der Alpen idyllischen und malerische Almhütten, Seenlandschaften. die Bergwelt Geschichtsträchtige<br />
Ortschaften, wie Kaufbeuren, schichtsträchtige alterwürdige Kirchen Ortschaften, und Klöster, wie Kaufbeuren, wie alterwürdige Kirchen und Klöster, wie<br />
der Alpen und malerische Seenlandschaften. Ge-<br />
die bekannte Benediktinerbastei Ottobeuren oder die auch bekannte märchenhafte Benediktinerbastei Schlösser, Ottobeuren wie oder auch märchenhafte Schlösser, wie<br />
Neuschwanstein, säumen dabei Ihren Weg. Das Neuschwanstein, Allgäu hat viele säumen Facetten dabei und vereint Ihren Weg. Das Allgäu hat viele Facetten und vereint<br />
Vergangenheit und Gegenwart wie kaum eine andere Vergangenheit Region Deutschlands.<br />
und Gegenwart wie kaum eine andere Region Deutschlands.<br />
Schloss Neuschawanstein<br />
(© Sonyuser - Pixabay)<br />
Schloss Neuschawanstein<br />
(© Sonyuser - Pixabay)<br />
Frühjahr<br />
Allgäu<br />
1. Tag: Anreise - Kaufbeuren<br />
Morgens erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen ins Allgäu.<br />
Sie erreichen Ihr Hotel „Am Kamin“ in Kaufbeuren am<br />
späten Nachmittag.<br />
2. Tag: Allgäu - Oberstdorf - Kleinwalstertal<br />
Heute genießen Sie das wunderschöne Alpenpanorama der<br />
Allgäuer Alpen bei einer Rundfahrt. Über das „Oberjoch“, der<br />
höchsten und kurvenreichsten Pass-Straße Deutschlands, führt<br />
Sie Ihr Weg nach Oberstdorf. Sie schlendern durch die Gassen<br />
und werfen einen Blick auf die imposante Skisprungschanze,<br />
die jährlich die Vierschanzentournee beheimatet. Anschließend<br />
überqueren Sie die Grenze zu Österreich und passieren<br />
das Kleinwalsertal. Aufgrund der stark ausgeprägten Gebirgsstruktur,<br />
die das Tal fast vollständig umgibt, ist es nur über eine<br />
Straße erreichbar. Stolz bezeichnen es die Einheimischen<br />
daher auch als „die schönste Sackgasse der Welt“.<br />
3. Tag: Füssen - Schloss Neuschwanstein - Wieskirche<br />
Sie besuchen das historische Füssen mit seiner mittelalterlichen<br />
Altstadt. Anschließend fahren Sie zum Königsschloss<br />
Neuschwanstein. Nach dem etwas steilen, aber gemächlichen<br />
Aufstieg zum Gipfel werden Sie mit einer atemberaubenden<br />
Aussicht auf den Forggensee im Norden und die Pöllatschlucht<br />
im Süden belohnt. Im Steingadener Ortsteil Wies<br />
besuchen Sie die wunderschöne Wieskirche, eine der berühmtesten<br />
Rokokokirchen der Welt.<br />
4. Tag: Freizeit<br />
Genießen Sie die freie Zeit und lernen Sie Ihren Urlaubsort<br />
Kaufbeuren mit seiner schönen historischen Altstadt kennen.<br />
5. Tag: Ottobeuren - Kempten - Bauernhofmuseum<br />
Sie fahren zunächst nach Ottobeuren, wo Sie die größte barocke<br />
Klosteranlage Europas mit ihrer angrenzenden imposanten<br />
Basilika besuchen. Anschließend geht es in die 2.000-jährige<br />
Stadt Kempten. Die größte Stadt im Allgäu lernen Sie bei einem<br />
Stadtrundgang kennen. Zum Abschluss Ihrer Rundfahrt<br />
erkunden Sie das Schwäbische Bauernhofmuseum in Illerbeuren,<br />
das zu den ältesten Freilichtmuseen in Deutschland zählt<br />
und Gebäude aus 4 Jahrhunderten präsentiert.<br />
6. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 5 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Hotel „Am Kamin“<br />
in Kaufbeuren; alle Zimmer mit Dusche/WC)<br />
• 5x Abendessen (Büffet)<br />
• Ausflug Allgäu/Oberstdorf/Kleinwalsertal<br />
• Ausflug Füssen/Neuschwanstein/Wieskirche<br />
• Ausflug Ottobeuren/Kempten, inkl. Eintritt Bauernhofmuseum<br />
Illerbeuren<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Am südlichen Ortsrand der historischen Stadt Kaufbeuren<br />
im Allgäu befindet sich das familiengeführte 3-Sterne Superior<br />
Hotel „Am Kamin“ . Alpenländisches Ambiente und<br />
rustikale Einrichtung, gepaart mit modernem Design laden<br />
zur Erholung ein. Alle 60 Zimmer sind komfortabel eingerichtet<br />
und verfügen über Dusche/WC, Föhn, Flachbild-<br />
TV, Kaffee- und Teezubereiter sowie kostenfreies WLAN.<br />
Im Restaurant können Sie die bayerisch-schwäbische Küche<br />
genießen und in der hoteleigenen Bar und Terrasse den<br />
Abend ausklingen lassen.<br />
Hotel „Am Kamin“<br />
©Hotel „Am Kamin“<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006240]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
09.03.-14.03.24 739,-<br />
29.03.-03.04.24 Ostern 759,-<br />
20.04.-25.04.24 759,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer: 100,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Eintrittsgelder (Schloss Neuschwanstein: 15,- EUR p. P.,<br />
Stand: 05/23) sowie<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten!<br />
Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im PKW, Kleinbus<br />
oder Reisebus.<br />
Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe S. 195).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 25 sowie ab S.<br />
188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
5<br />
19
FRANKREICH<br />
FRANKREICH - ITALIEN 10-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 1469,-<br />
Korsika - Sardinien<br />
Wilde Romantik und Dolce Vita<br />
Cap Corse (Korsika) - Ajaccio (Korsika) - Bonifacio (Korsika) -<br />
Costa Smeralda (Sardinien) - Isola Maddalena (Sardinien) - Alghero (Sardinien)<br />
Mandorlini (© ji_images - stock.adobe.com)<br />
Toulon<br />
Feldkirch<br />
Tirol<br />
SCHWEIZ<br />
Südtirol<br />
ITALIEN<br />
Savona<br />
Genua<br />
Desert<br />
des Agriates<br />
Ile Rousse<br />
Porto<br />
FRANKREICH<br />
Ajaccio<br />
Korsika<br />
Cap Corse<br />
Bastia<br />
Mittelmeer<br />
Isola Maddalena<br />
Caprera<br />
Korsika<br />
Bonifacio<br />
Mittelmeer Santa Teresa<br />
Nuraghe<br />
La Prisgiona<br />
Sardinien<br />
Porto Torres Tempio Olbia<br />
Alghero<br />
Pausinia<br />
Sardinien ITALIEN<br />
inkl. Ausflüge/Besichtigungen fak. Ausflüge<br />
Porto Cervo<br />
Costa<br />
Smeralda<br />
Sehr beliebte Reise!<br />
Cap Corse (© Pawel Kazmierczak - Shutterstock.com)<br />
Frühjahr<br />
Korsika - Sardinien<br />
Entdecken Sie mit uns zwei kontrastreiche Mittelmeerinseln - Korsika und Sardinien.<br />
Eine wildromantische Landschaft mit steilen Küsten, verträumten Buchten und malerischen<br />
Stränden prägen Korsika, die „Insel der Schönheit“, wohingegen Sardinien mit<br />
glasklarem türkisfarbenem Wasser und feingelbem Sandstrand bezaubert. Ergänzt wird<br />
die „Karibik des Mittelmeeres“ durch rosafarbene Granitfelsen und charmante Küstenstädtchen<br />
mit urigen Gassen. Zu dieser Reisezeit lässt der Frühling grüßen und die Natur<br />
erblüht in wilder Schönheit. Erleben Sie mit uns die beiden „Perlen im Mittelmeer“!<br />
Korsika - Bonifacio<br />
20<br />
1. Tag: 10.03. Anreise - Raum Feldkirch/Lugano<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über die Bundesautobahnen<br />
zur ersten Übernachtung zwischen Feldkirch und Lugano.<br />
2. Tag: 11.03. Nachtfähre nach Bastia auf Korsika<br />
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Weiterfahrt durch Österreich<br />
nach Italien bis in die Hafenstadt Savona bzw. nach<br />
Frankreich bis in die Hafenstadt Toulon fort. Hier erfolgt die<br />
Einschiffung auf die Nachtfähre nach Bastia.<br />
3. Tag: 12.03. Korsika - Cap Corse<br />
Am Morgen erreichen Sie die französische Hafenstadt Bastia.<br />
Nach dem Frühstück an Bord geht es zu einer Rundfahrt auf<br />
die Halbinsel Cap Corse mit einer professionellen Reiseleitung.<br />
Eine Vielzahl von bezaubernden Dörfern und Städten,<br />
zahlreiche Weinberge und atemberaubende Strände machen<br />
Cap Corse so besonders und interessant. Ein nach dem Cap<br />
Corse benannter Likör lädt zur Verkostung ein. Dann fahren<br />
Sie vorbei am beschaulichen Hafenstädtchen St. Florent durch<br />
die macchiaüberwucherte Steinküste „Désert des Agriates“ in<br />
den Raum Ile Rousse zur heutigen Übernachtung.<br />
Korsika - Ajaccio (© Schön Touristik)<br />
4. Tag: 13.03. Korsika - Porto<br />
Heute erleben Sie die Hügel der Balagne, auch „Garten Korsikas“<br />
genannt. Hier gedeihen neben Orangen-, Zitronen- und<br />
Mandelbäumen auch Wein und Oliven auf malerischen Hügelkuppen.<br />
Sie passieren die lange Schluchtstrecke „Scala di<br />
Santa Regina“ und kosten unterwegs die bekannten korsischen<br />
Canistrelli. Nachdem Sie die Natur ausgiebig bewundern<br />
konnten, wartet nun die Hafenstadt Porto am gleichnamigen<br />
tiefblauen Golf. Die Fahrt geht für Sie weiter in den<br />
Raum Ajaccio zur nächsten Übernachtung.<br />
5. Tag: 14.03. Korsika - Ajaccio - Bonifacio<br />
Ajaccio, die größte Stadt Korsikas und Geburtsstadt von Napoleon<br />
Bonaparte glänzt als moderner Küstenort mit einer<br />
Vielzahl an Denkmälern, Grünanlagen, Brunnen und Parks.<br />
Bei einer professionellen Führung am Vormittag lernen Sie die<br />
Hauptstadt Korsikas kennen. Vorbei am markanten Löwenfelsen<br />
fahren Sie anschließend zur südlichsten Stadt Frankreichs,<br />
nach Bonifacio. Bei einer Stadtführung bewundern Sie u. a.<br />
die malerischen weißen Klippen und die mittelalterliche Altstadt.<br />
Nach dem Genuss eines typisch korsischen Kastanienbiers<br />
nehmen Sie die Fähre nach Santa Teresa, Sardinien. Von<br />
dort geht es bis in den Raum Olbia, wo Sie Ihr Hotel für die<br />
nächsten 3 Übernachtungen beziehen.<br />
6. Tag: 15.03. Sardinien - La Prisgiona - Costa Smeralda<br />
Diesen Tag können Sie für individuelle Unternehmungen nutzen.<br />
Lernen Sie Ihren Urlaubsort kennen oder genießen Sie<br />
die Annehmlichkeiten Ihres Hotels. Alternativ bieten wir einen<br />
geführten Ausflug zu den geheimnisvollen Nuraghen und<br />
an die weltbekannte Costa Smeralda an (fakultativ). Zunächst<br />
besichtigen Sie die Nuraghe Prisgiona (Eintritt inklusive). Die<br />
tonnenschweren Megalithbauten gibt es in dieser Art nur auf<br />
Sardinien und hier hüten sie das Geheimnis ihrer Bedeutung<br />
bis heute. Danach erreichen Sie über das Künstlerdorf San<br />
Pantaleo die Smaragdküste mit ihren herrlichen Granitfelsen<br />
und beschaulichen Buchten. Lassen Sie das kristallklare, türkiswirkende<br />
Wasser, die typisch dunkelgrüne Macchia und die<br />
kleinen Dörfer auf sich wirken! Sie kosten den beerigen Mirto-<br />
Likör und fahren weiter nach Porto Cervo, das städtische Zentrum<br />
der Costa Smeralda und bekannt für seinen eleganten<br />
Jachthafen. Anschließend geht es zurück ins Hotel.<br />
7. Tag: 16.03. Sardinien - Inseln Maddalena & Caprera<br />
Gestalten Sie diesen Tag ganz nach Ihren Wünschen! Alternativ<br />
haben Sie die Möglichkeit, das Inselarchipel um La Maddalena<br />
und Caprera mit Ihrer Reiseleitung zu erkunden (fakultativ,<br />
witterungsabhängig). Die Inselgruppe umfasst etwa 62<br />
Inseln verschiedener Größen und steht komplett unter Naturschutz.<br />
Hier kommt man ins Träumen, sobald man den Blick<br />
über smaragdfarbenes Meer und rosafarbene Granitfelsen gleiten<br />
lässt. Bei einem Bummel durch die bezaubernde Altstadt<br />
von La Maddalena kosten Sie typisch sardische Dolci, handgemachte<br />
Pralinen. Danach besuchen sie die Nachbarinsel Caprera,<br />
bekannt für den Nationalhelden Guiseppe Garibaldi, der<br />
hier lebte. Lassen Sie das Panorama auf sich wirken oder nehmen<br />
Sie sich Zeit für einen Besuch des Garibaldi-Museums<br />
(Eintritt vor Ort zu zahlen). Zum Schluss können Sie noch einen<br />
Blick auf den berühmten Roccia dell'Orso werfen, ein<br />
von Wind, Wasser und Wetter modellierter Granitfelsen in<br />
Form eines Bären (Eintritt vor Ort zu zahlen).<br />
8. Tag: 17.03. Sardinien - Gallura - Alghero - Porto Torres -<br />
Nachtfähre nach Genua<br />
Heute heißt es Abschied nehmen von Sardinien. Mit gepackten<br />
Koffern geht es zunächst hinein in das grüne Herz der<br />
Gallura, wo sich inmitten knorriger Stein- und Korkeichenwälder<br />
charmante Dörfer verbergen. In Tempio Pausania erkunden<br />
Sie mit der Reiseleitung die malerische Altstadt mit<br />
ihrer typischen Granit-Architektur. Die Fahrt geht weiter nach<br />
Alghero an der Korallenküste. Bei einer Stadtführung lernen<br />
Sie u. a. die von Mauern umschlossene Altstadt sowie das<br />
Wahrzeichen, die gotisch-katalanische Kirche San Francesco<br />
kennen. Mit einem kleinen Focaccia-Imbiss endet Ihre Reise.<br />
Es geht nach Porto Torres zur Einschiffung auf die Nachtfähre,<br />
welche nach Genua übersetzt.<br />
9. Tag: 18.03. Raum Südtirol/Tirol<br />
Nach der Ausschiffung in Genua geht es bis in den Raum<br />
Südtirol zur Zwischenübernachtung.<br />
10. Tag: 19.03. Rückreise
Schön Touristik<br />
Sardinien (© Tomasz Czajkowski - Shutterstock.com)<br />
Sardinien - Costa Smeralda<br />
Bärenfelsen (© Schön Touristik)<br />
(© eFesenko - stock.adobe.com)<br />
Insel Maddalena (© Igor Tichonow - Shutterstock.com)<br />
(© seb hovaguimian - stock.adobe.com)<br />
Frühjahr<br />
Korsika - Sardinien<br />
Korsika - Bastia<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• je 1 Übernachtung/Frühstücksbüfett und Abendessen als<br />
3-Gang-Menü oder Büfett im Raum Feldkirch/Lugano,<br />
Raum Calvi/Ile Rousse, Raum Ajaccio/Porticcio und<br />
Raum Südtirol/Tirol (Mittelklassehotels)<br />
• 3 Übernachtungen/Frühstücksbüfett und Abendessen als<br />
3-Gang-Menü oder Büfett im Raum Santa Teresa/Olbia<br />
(Mittelklassehotel)<br />
• alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC<br />
• Fährüberfahrten Savona/Toulon - Bastia und Porto Torres<br />
- Genua (2 Nachtfahrten, 2-Bett-Kabinen innen, Dusche/<br />
WC, 2x kontinentales Frühstück an Bord)<br />
• Fährüberfahrt Korsika - Sardinien<br />
• örtliche, deutschsprachige Reiseleitung auf Korsika (Tag 3<br />
- 5) und Sardinien (Tag 8), inkl. Verkostung von Likör<br />
Cap Corse, Canistrelli, Kastanienbier, sardische Dolci und<br />
Focaccia laut Programm<br />
• Ein- und Ausreisesteuer Korsika<br />
• in- und ausländische Gebühren und Steuern (Straßennutzung,<br />
Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
• PTI-Reisebegleitung<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- weitere Eintrittsgelder (Garibaldi-Museum: ca. 8,- EUR<br />
p. P., Roccia dell'Orso: ca. 3,- EUR p. P., Stand: 04/23)<br />
- Bettensteuer in Italien (Olbia 3,50 EUR p. P./Nacht, Südtirol<br />
1,50 - 3,00 EUR p. P./Nacht, Stand: 04/23)<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
In der Regel wird in den französischen und italienischen<br />
Hotels ein erweitertes, kontinentales Frühstück angeboten,<br />
meist bestehend aus Kaffee, Tee oder Schokolade, Brot,<br />
Brötchen, Marmelade oder Honig, Butter, Wurst und Käse,<br />
und wird ggf. am Tisch serviert. Auf den Nachtfähren ist<br />
kein Abendessen gebucht. Der Fährplan stand bei Drucklegung<br />
noch nicht fest, alternativ legt an Tag 2 die Nachtfähre<br />
von Toulon/Frankreich ab.<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe Seite<br />
195). Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf den Seiten<br />
101 und 118 sowie ab Seite 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006286]<br />
Reisepreis<br />
Termin<br />
p.P. im DZ<br />
10.03.-19.03.24 1469,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 199,-<br />
- Einzelkabine, innen: [KA 4200] 90,-<br />
- Einzelkabine, außen: [KA 4201] 145,-<br />
- 2-Bettkabine, außen: [KA 4202] 40,-<br />
Ausflüge mit örtlicher, deutschsprachiger Reiseleitung:<br />
- Ausflug Costa Smeralda, inkl.<br />
Eintritt Nuraghe und Likör- [TA 7700] 35,-<br />
Kostprobe:<br />
- Ausflug La Maddalena-Archipel,<br />
inkl. Dolci-Kostprobe:<br />
[TA 7701] 43,-<br />
Porto Cervo<br />
(© crazy82 - Shutterstock.com)<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
9<br />
Sardinien - Porto Cervo (© Balate Dorin - stock.adobe.com)<br />
21
ITALIEN 8-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 865,-<br />
Lago Maggiore<br />
Ein See im Blumenmeer<br />
Locarno - Asti - Borromäische Inseln - Villa Taranto - Tulpenfest<br />
DEUTSCHLAND<br />
(© LaMiaFotografia - Shutterstock.com)<br />
LIECHTENSTEIN<br />
SCHWEIZ<br />
ITALIEN<br />
Locarno<br />
Feriolo Comer See<br />
Stresa<br />
Lago Maggiore<br />
Mailand<br />
Feldkirch ÖSTERREICH<br />
Tirol<br />
Südtirol<br />
ITALIEN<br />
Cannero<br />
Riviera<br />
Locarno<br />
Cannobio<br />
SCHWEIZ<br />
Feriolo<br />
Luganer See<br />
Stresa Borromäische<br />
Inseln<br />
Lago Maggiore<br />
(© MarinaD_37 - shutterstock.com)<br />
inkl. Tulpenfest!<br />
Pralormo<br />
Asti<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Lago Maggiore - Isola Bella<br />
Frühjahr<br />
Lago Maggiore<br />
Jedes Jahr auf's Neue erstrahlen die Parks und botanischen Gärten rund um den Lago<br />
Maggiore in einer beeindruckenden Farbenpracht. Mediterranes Klima, eine ideale<br />
Luftfeuchtigkeit sowie die hohe Sonneneinstrahlung schaff en den Pfl anzen ein perfektes<br />
Umfeld zum Gedeihen. So hat sich in dieser Region eine Kultur mit zahlreichen Parkanlagen<br />
und Blumenfesten entwickelt, um die Natur und diese schöne Jahreszeit gebührend<br />
zu würdigen. Folgen Sie uns zu diesem beeindruckenden Erlebnis und tauchen Sie<br />
ein in das farbenprächtige Blumenmeer!<br />
Isola Bella - Gardens of Borromeo<br />
22<br />
1. Tag: 06.04. Anreise - Raum Tirol/Südtirol<br />
Am Morgen erfolgt die Abfahrt über Bundesautobahnen vorbei<br />
an Nürnberg und München bis in den Raum Tirol/Südtirol<br />
zur Übernachtung.<br />
2. Tag: 07.04. Lago Maggiore<br />
Nachdem Sie sich beim Frühstück gestärkt haben, setzen Sie<br />
Ihre Reise fort und fahren an Mailand vorbei bis an den Lago<br />
Maggiore. In Ihrem Hotel in Stresa werden Sie bereits erwartet.<br />
Hier erfolgen die nächsten 5 Übernachtungen . Alle Ausflüge<br />
an den folgenden Reisetagen erfolgen mit einem professionellen<br />
Reiseleiter.<br />
3. Tag: 08.04. Villa Taranto - Feriolo<br />
Am heutigen Morgen geht es zunächst nach Pallanza, einen<br />
äußerst schönen Teil Ihres Urlaubsortes. Hier besuchen Sie die<br />
traumhafte Villa Taranto, eine der berühmtesten Parkanlagen<br />
Norditaliens, in der mehr als 20.000 verschiedene Pflanzenarten<br />
aus aller Welt darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden<br />
(Eintritt inkl.). Hier blüht es überall, sicherlich sehen Sie<br />
bereits hier farbenfrohe Tulpen und die ersten Azaleen in Blüte.<br />
Vielleicht zeigen sich schon ganz zart die Paulownien mit<br />
ihren Blauglockenblüten. Sie haben ausreichend Zeit, um die<br />
weitläufigen Parkanlagen zu erkunden und auch das Herbarium,<br />
die vertikalen Gärten und mit Leidenschaft gestalteten<br />
Areale zu entdecken. Im Anschluss bleibt Ihnen noch Freizeit<br />
in Pallanza, bevor Sie Ihr Reisebus in das nahe gelegene Feriolo<br />
bringt, wo Sie die bunt gefüllten Gewächshäuser einer der<br />
zahlreichen ansässigen Blumenzuchten besuchen. Auf anschauliche<br />
Weise erfahren Sie viel Wissenswertes über Bedürfnisse<br />
und Bedingungen, unter denen die diversen Gattungen<br />
am besten gedeihen. Sicherlich können Sie hier auch den einen<br />
oder anderen Expertentipp für Ihren heimischen Garten<br />
ergattern. Zudem besteht die Möglichkeit, eine der Kamelien,<br />
Azaleen oder Rhododendren als Andenken zu erwerben.<br />
Nachdem Sie sich einen Überblick der beeindruckenden Blumenvielfalt<br />
verschafft haben, geht es zurück in Ihr Hotel.<br />
4. Tag: 09.04. Freizeit - Borromäische Inseln<br />
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Flanieren<br />
Sie entlang der malerischen Uferpromenade und genießen den<br />
idyllischen Ausblick in einem der gemütlichen Cafés! Alternativ<br />
haben Sie die Möglichkeit, an einem Ausflug zu den im<br />
Lago Maggiore gelegenen Borromäischen Inseln teilzunehmen<br />
(fakultativ). Mit einem Motorboot fahren Sie von der malerischen<br />
Hafenstadt Stresa aus zunächst zur viel besungenen Isola<br />
Bella. Hier befindet sich der bedeutendste und meistbesuchte<br />
Palast des Lago Maggiore, der Palazzo Borromeo mit seiner<br />
wunderschönen, aufwendig angelegten Gartenanlage. Die Isola<br />
Madre ist die größte der Inseln im Lago Maggiore und besticht<br />
ebenfalls durch wunderschöne, historische Gebäude und<br />
eine malerische Parkanlage. Auf der Isola dei Pescatori, welche<br />
den Abschluss Ihres heutigen Ausflugs bildet, befindet sich ein<br />
kleines, beschauliches Fischerdörfchen mit einem mittelalterlichen<br />
Ortskern, der sich fast über die gesamte Länge der Insel<br />
erstreckt. Die vielen altertümlichen und malerischen Gässchen<br />
laden zu einem Bummel ein. Im Anschluss bringt Sie das Boot<br />
zurück nach Stresa, wo Ihr Reisebus bereits auf Sie wartet.<br />
5. Tag: 10.04. Asti - Tulpenfest<br />
Bei dem heutigen Ausflug erwartet Sie Ihre Reiseleitung bereits<br />
in Asti, die sicherlich vor allem durch Ihren gleichnamigen<br />
Schaumwein über Grenzen hinweg bekannte Stadt im Piemont.<br />
Doch auch darüber hinaus gibt es viel zu entdecken.<br />
In Zeiten des Mittelalters war Asti ein bedeutendes und blühendes<br />
Zentrum und wurde auch als die „Stadt der Hundert<br />
Türme“ bezeichnet. In seiner Blütezeit prägten etwa 120 Türme<br />
das Stadtbild, von denen heute noch 15 erhalten sind. Bei<br />
einer Stadtführung und anschließender individueller Freizeit<br />
können Sie die historischen sowie modernen Facetten dieser<br />
Stadt bestaunen. Im Anschluss fahren Sie weiter in das Castello<br />
di Pralormo, wo alljährlich das Tulpenfest „Messer Tulipano“<br />
stattfindet. Dieses wird seit dem Jahr 2000 im prunkvollen<br />
Ambiente des Schlosses zelebriert (Eintritt inkl.). Die<br />
Veranstaltung umfasst den ganzen Park, welcher im 19. Jh. für<br />
das Haus der Savoyen entworfen wurde. Jedes Jahr werden die<br />
Besucher von einem neuen Arrangement und einer schillernden<br />
Vielfalt beeindruckt. Nach einem erlebnisreichen Tag verabschieden<br />
Sie sich von Ihrer heutigen Reiseleitung und fahren<br />
am frühen Abend zurück in Ihr Hotel.<br />
6. Tag: 11.04. Freizeit - Locarno - Cannobio - Bootsfahrt<br />
Sie können diesen Tag ganz nach Ihren individuellen Wünschen<br />
gestalten. Alternativ bieten wir Ihnen die Möglichkeit,<br />
an einem Tagesausflug in den prächtig am Nordende des Lago<br />
Maggiore gelegenen Schweizer Kurort Locarno teilzunehmen<br />
(fakultativ). Zunächst erleben Sie hier den beeindruckenden<br />
Kamelienpark, in dem auf ca. 10.000 m² über 850 verschiedene<br />
Kamelienarten angeordnet sind. Die Pflanzen finden hier<br />
mit der konstanten Luftfeuchtigkeit und der hohen Sonnenintensität<br />
ideale Wachstumsbedingungen. Sie haben Zeit, den<br />
eleganten Badeort im Schweizer Kanton Tessin bei einem gemütlichen<br />
Stadtbummel zu erkunden. Im Anschluss fahren<br />
Sie zurück nach Italien in den am Westufer gelegenen Ort<br />
Cannobio. Mit einem Linienschiff fahren Sie auf dem Lago<br />
Maggiore südlich nach Cannero Riviera, der als wärmster<br />
Küstenort am Lago Maggiore gilt und durch seine Zitrusfrüchte<br />
und Villen ein mediterranes Flair versprüht. Nachdem<br />
Sie Zeit für einen individuellen Bummel hatten, bringt Sie ihr<br />
Reisebus wieder zurück in das Hotel.<br />
7. Tag: 12.04. Liechtenstein - Raum Feldkirch<br />
Heute heißt es Abschied nehmen vom Lago Maggiore. Sie<br />
durchqueren zunächst die Schweiz - das südländisch anmutende<br />
Tessin und das alpine Graubünden - und fahren bis<br />
nach Liechtenstein. Nach einem Abstecher in das Fürstentum<br />
fahren Sie weiter nach Österreich in den Raum Feldkirch zur<br />
letzten Übernachtung.<br />
8. Tag: 13.04. Rückreise<br />
IHR URLAUBSORT<br />
Stresa ist ein mondäner, beliebter Kurort am westlichen Ufer<br />
des Lago Maggiore. Die Seepromande wird geziert von Häusern<br />
im Jugendstil und erinnern an die schillernde Zeit im 18.<br />
Jh., als Stresa europaweit als Bade-und Erholungsort bekannt<br />
wurde. Der Blick zu den Borromäischen Inseln, bis zum<br />
Monte Tamaro im Norden ist traumhaft und zog schon viele<br />
Künstler und Denker magisch an. Die Fähranlegestelle bietet<br />
Urlaubern eine breite Auswahl an Ausflugsmöglichkeiten.
(© elesi - shutterstock.com)<br />
(© Freesurf - stock.adobe.com)<br />
Lago Maggiore - Isola Bella<br />
Villa Taranto<br />
(© Eva Bocek - Shutterstock.com)<br />
(© dudlajzov - stock.adobe.com)<br />
Frühjahr<br />
Lago Maggiore<br />
Locarno<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 5 Übernachtungen/Frühstücksbüfett in Stresa (Hotel<br />
Meeting oder Hotel Primavera)<br />
• je 1 Übernachtung/Frühstücksbüfett im Raum Tirol/Südtirol<br />
und Raum Feldkirch (Mittelklassehotels)<br />
• alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC<br />
• 7x Abendessen (3-Gang-Menü bzw. Büfett)<br />
• Ausflug Villa Taranto und Blumenzucht in Feriolo mit<br />
deutschsprachiger Reiseleitung, inkl. Eintritt Villa Taranto<br />
• Tagesausflug Castello di Pralormo und Asti mit deutschsprachiger<br />
Reiseleitung, inkl. Eintritt Tulpenfest<br />
• in- und ausländische Gebühren u. Steuern (Parkplätze,<br />
Straßennutzung, Einfahrtsgebühren, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Die 3-Sterne-Hotels in Stresa, Hotel Meeting und Hotel<br />
Primavera , begrüßen Sie in zentraler Lage der mondänen<br />
Stadt am See. Hotel Meeting erwartet Sie mit seinen 30 klimatisierten<br />
Zimmern, ausgestattet mit Balkon, TV, Telefon,<br />
Föhn, kostenfreiem WLAN und Dusche/WC. Das Haus<br />
bietet Ihnen außerdem Lift, eine Sonnenterrasse mit Blick<br />
zum See und den Bergen sowie ein Restaurant, in dem regionale<br />
Küche serviert wird. Zum See sind es ca. 400 m.<br />
Die Zimmer des Hotel Primavera bieten ebenfalls Klimaanlage,<br />
TV, Telefon, Föhn, kostenfreies WLAN und Dusche/<br />
WC. Die meisten Zimmer sind mit Balkon ausgestattet.<br />
Das Hotel bietet einen Frühstückssaal und eine Bar, das<br />
Abendessen wird im 200 m entfernten Hotel Meeting serviert.<br />
Zum See sind es nur 150 m.<br />
In welchem Hotel Sie untergebracht sind, erfahren Sie mit<br />
den Reiseunterlagen.<br />
HINWEISE<br />
Der genaue Termin für Tulpenfest 2023 Castello di Pralormo<br />
stand zum Zeitpunkt der Drucklegung noch nicht fest.<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Bettensteuer p. P./Nacht (Raum Tirol/Südtirol: 1 - 3,-<br />
EUR, Stresa: 1,50 EUR, Stand: 05/23) sowie<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten!<br />
Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im Pkw, Kleinbus<br />
oder Reisebus.<br />
Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe S. 195).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise ab S. 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
(© hanseat - stock.adobe.com)<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006350]<br />
Reisepreis<br />
Termin<br />
p.P. im DZ<br />
06.04.-13.04.24 865,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 199,-<br />
- Tagesausflug Borromäische Inseln<br />
mit deutschsprachiger Reiseleitung,<br />
inkl. Bootsfahrt und Eintritt<br />
[TA 7700] 70,-<br />
Isola Madre/Isola Bella:<br />
- Tagesausflug Locarno mit<br />
deutschsprachiger Reiseleitung,<br />
inkl. Bootsfahrt:<br />
[TA 7701] 36,-<br />
(© Cezary Wojtkowski - stock.adobe.com)<br />
7<br />
Isola Bella - Pfau<br />
Isola Bella<br />
23
ITALIEN 7-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 745,-<br />
Toskana<br />
Strahlende Kamelienblüte!<br />
(© TinasDreamworld - Shutterstock.com)<br />
Sant'Andrea di Compito - Pisa - Lari - San Miniato - Vinci<br />
Kamelienblüte (© Tinas Dreamworld - Shutterstock.com)<br />
DEUTSCHLAND<br />
ÖSTERREICH<br />
Tirol<br />
Gardasee<br />
Südtirol<br />
ITALIEN<br />
ITALIEN<br />
Gardasee<br />
Vinci<br />
Pisa<br />
Florenz<br />
Mittelmeer<br />
San Miniato<br />
Lari<br />
(© Fondazione San Miniato Promozione)<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Kamelie (© Michelangelo Int. Travel s.r.l.)<br />
San Miniato (© Fondazione San Miniato Promozione)<br />
Frühjahr<br />
Toskana<br />
Während in Deutschland die Vegetation nur langsam aus dem Winterschlaf erwacht,<br />
lässt die Kamelienblüte die Gärten der Toskana in leuchtendem Weiß, Gelb, Lila, Rosa<br />
und tiefem Rot erstrahlen. Im Bergdorf Sant'Andrea di Compito wachsen die ältesten<br />
Kamelien Italiens. Schnuppern Sie die ersten, zarten Frühlingsdüfte und lassen Sie sich<br />
von der Blumenpracht überwältigen! Auch Pisa, im Herzen der Toskana, lädt Sie ein zu<br />
Verweilen. Der Genuss von hausgemachter Pasta oder auch einem guten Kirschlikör<br />
runden Ihren Italien-Urlaub dieses Frühjahr ab.<br />
Vinci<br />
(© Littleaom - Shutterstock.com)<br />
1. Tag: 13.03. Anreise - Tirol/Südtirol<br />
Anreise in den Raum Tirol/Südtirol zur ersten Übernachtung.<br />
2. Tag: 14.03. Toskana<br />
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter in die Toskana, wo Sie<br />
für die nächsten 4 Nächte Ihr Hotelzimmer beziehen.<br />
3. Tag: 15.03. Lari - Pisa - Pasta Party<br />
Der Tag beginnt mit einem geführten Ausflug nach Lari, wo<br />
Sie zunächst eine familienbetriebene Pastafabrik besuchen und<br />
Kirschlikör verkosten. Lari selbst ist ein wunderschönes, mittelalterliches<br />
Dorf von dessem Castello aus sich ein einzigartiges<br />
Panorama - bei guter Sicht bis zum Meer - bietet. Den<br />
Nachmittag verbringen Sie in der ehrwürdigen Stadt Pisa, berühmt<br />
für ihren Schiefen Turm. Am Abend wird das Abendessen<br />
unter dem Motto „Pasta-Party" serviert.<br />
4. Tag: 16.03. Sant'Andrea d. C. - Kamelienausstellung<br />
Frühjahrserwachen in toskanischen Gärten: Überzeugen Sie<br />
sich bei einem Besuch im Bergdorf Sant'Andrea di Compito<br />
von der Schönheit und Vielfalt der Blütenpracht! Hier werden<br />
alljährlich die ältesten Kamelien in einer beeindruckenden<br />
Ausstellung präsentiert. Nach einem gemütlichen Spaziergang<br />
durch das kleine Tal besuchen Sie im Anschluss den uralten<br />
Garten der Villa Orsi, um dort die riesigen Kamelienbäume<br />
zu bestaunen. Den ereignisreichen Tag lassen Sie gemütlich bei<br />
einem toskanischen Abendessen ausklingen.<br />
5. Tag: 17.03. San Miniato - Vinci<br />
Heute bestaunen Sie während eines professionell geführten<br />
Rundgangs den hübschen, mittelalterlichen Ort San Miniato<br />
und besichtigen den „Palazzo Comunale". Genießen Sie die<br />
Aussicht von der Burg über die herrliche Umgebung. Am<br />
Nachmittag besuchen Sie den Geburtsort Leonardo da Vincis,<br />
dessen 500. Todestag 2019 gedacht wurde. Nachdem Sie in<br />
Vinci durch die Gässchen spaziert sind, haben Sie die Möglichkeit<br />
das Leonardo-Museum zu besichtigen und einige seiner<br />
besonderen Ideen zu bestaunen.<br />
6. Tag:18.03. Raum Tirol/Südtirol<br />
Am heutigen Tag verlassen Sie die Toskana und fahren in den<br />
Raum Tirol/Südtirol zur letzten Übernachtung.<br />
7. Tag: 19.03. Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett im Raum Montecatini/Pisa<br />
(4-Sterne-Hotel)<br />
• 2 Übernachtungen/Frühstücksbüfett im Raum Tirol/Südtirol<br />
(Mittelklassehotels)<br />
• 4x Abendessen in der Toskana: 1x „Pasta Party" inkl. ¼ l<br />
Wein und ½ l Wasser, 1x typisch toskanisches 4-Gang-<br />
Menü und 2x 3-Gang-Menü<br />
• 2x Abendessen im Raum Tirol/Südtirol als 3-Gang-Menü<br />
• alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC<br />
• Ausflug Pisa/Lari, inkl. Besichtigung einer Pastafabrik und<br />
Kirschlikörverkostung<br />
• Ausflug Sant'Andrea di Compito, inkl. Eintritte Kamelienausstellung<br />
und Garten Villa Orsi<br />
• Ausflug San Miniato/Vinci, inkl. Eintritt Palazzo Comunale<br />
und Eintritt Museum Leonardo da Vinci<br />
• alle Ausflüge mit deutschsprachiger, örtlicher Reiseleitung<br />
• in- und ausländische Gebühren und Steuern (Parkplätze,<br />
Straßennutzung, Einfahrtsgebühren, MwSt. usw.)<br />
Pisa<br />
(© jovannig - stock.adobe.com)<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006049]<br />
Reisepreis<br />
Termin<br />
p.P. im DZ<br />
13.03.-19.03.24 745,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer: 122,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Bettensteuer p. P./Nacht (Tirol/Südtirol und Montecatini/<br />
Pisa: 1 - 3,- EUR, Stand: 05/23)<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten!<br />
Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im Pkw, Kleinbus<br />
oder Reisebus.<br />
Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe S. 195). Bitte beachten Sie weitere<br />
Hinweise auf S. 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
6<br />
24
Deutschland<br />
Von „Moin Moin“ aus dem Norden<br />
bis „Grüß Gott“ aus dem Süden!<br />
Zwar fi ndet man zur Urlaubszeit die reiselustigen Deutschen in fast allen Winkeln Europas,<br />
doch in der Heimat ist es immer noch am schönsten! Deutschland hat von Norden<br />
bis Süden so einiges zu bieten und gleicht einem Schatz kästchen, reich gefüllt mit Sehens-<br />
und Erlebenswertem. Lernen Sie die Heimat der Hexen, den Harz mit seinen traditionsreichen<br />
Schmalspurbahnen kennen oder erleben Sie traditionelle Feste, wie den<br />
Weimarer Zwiebelmarkt oder das Krämerbrückenfest in Erfurt. Auch die schönen Regionen<br />
Eifel, Spessart und Ostfriesland im hohen Norden sind immer eine Reise wert!<br />
(© Sina Ettmer - stock.adobe.com) (© David Brown - stock.adobe.com)<br />
(© Rico Ködder - stock.adobe.com)<br />
(© Matthias Bein)<br />
Deutschland<br />
LÄNDER-INFORMATIONEN<br />
(Stand: 09/23; alle Angaben ohne Gewähr)<br />
Kurtaxe: In vielen Zielgebieten wird eine Kurtaxe erhoben,<br />
die vor Ort bar im Hotel zu zahlen ist.<br />
25
DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 619,-<br />
Nordsee - Insel Sylt<br />
Zeit für Mee(h)r...<br />
Insel Sylt - Hallig Hooge - Husum - Halbinsel Eiderstedt - St. Peter-Ording<br />
Husum (© LaMiaFotografia - Shutterstock.com)<br />
Deutschland<br />
Rømø<br />
Havneby<br />
Sylt<br />
Westerland<br />
List<br />
Nordsee<br />
Hindenburgdamm<br />
Hooge<br />
St. Peter-<br />
Ording<br />
DÄNEMARK<br />
Schlüttsiel<br />
Bordelum<br />
Eiderstett<br />
Husum<br />
Tönning<br />
SCHLESWIG-HOLSTEIN<br />
DEUTSCHLAND<br />
Besuch Insel Sylt mit Fähre und<br />
Autozug inkl.!<br />
Ostsee<br />
Düne mit Häusern und Leuchtturm<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Sehr beliebte Reise<br />
Urlaub an der Nordseeküste ist eine Entdeckungsreise zu Mensch und Meer. Der Wechsel<br />
von Ebbe und Flut prägt seit ewigen Zeiten Land und Leute. Zweimal täglich breitet<br />
sich das Wattenmeer, eine in der Welt einmalige Gezeitenlandschaft, vor Ihnen aus. Die<br />
Nordsee - das sind Halligen, Buchten, Deiche und Inseln, die in weit geschwungenem<br />
Bogen vor den Küsten lagern, wie z. B. die Hallig Hooge. Die Insel Sylt, auch als „Königin<br />
der nordfriesischen Insel- und Halligwelt“ bezeichntet, ist die nördlichste deutsche<br />
und mit 37 km Länge, die größte der nordfriesischen Inseln.<br />
(© Pawel Kazmierczak - Shutterstock.com) (© EcoView - stock.adobe.com)<br />
26<br />
1. Tag: Anreise - Nordsee<br />
Vorbei an Berlin und Schwerin erreichen Sie am Nachmittag<br />
das Landhaus Sterdebüll in Bordelum und werden von Familie<br />
Prien herzlich willkommen geheißen.<br />
Alle Ausflüge/Führungen der kommenden Tage erfolgen mit<br />
professeioneller Reiseleitung.<br />
2. Tag: Husum - Halbinsel Eiderstedt - Tönning -<br />
St. Peter-Ording<br />
Als Geburtsort des Dichters Theodor Storm (1817-1888)<br />
wurde Husum, die „graue Stadt am Meer“, zum Schauplatz<br />
vieler seiner Erzählungen. Südwestlich von Husum erstreckt<br />
sich die Halbinsel Eiderstedt in das Wattenmeer. An der Eider,<br />
welche die Halbinsel im Südosten begrenzt, liegt Tönning mit<br />
seinen reizvollen alten Giebelhäusern und der um 1220 gebauten<br />
romanisch-gotischen Laurentiuskirche. Anschließend<br />
besuchen Sie noch das bekannte Nordseeheilbad St. Peter-Ording<br />
im Westen der Halbinsel.<br />
3. Tag: Insel Sylt<br />
Sylt, die „Königin der nordfriesischen Insel- und Halligwelt“,<br />
steht heute auf Ihrem Programm. Mit dem Bus fahren Sie<br />
durch das dänische Südjütland auf die Insel Rømø, wo Sie in<br />
Havneby mit der Fähre nach List auf Sylt übersetzen. Nach einer<br />
interessanten Insel-Rundfahrt nutzen Sie bestimmt die<br />
verbleibende Zeit zu einem Bummel durch das mondäne<br />
Nordseeheilbad Westerland. Elegante Geschäfte und der kilometerlange,<br />
feinsandige Strand laden zum Verweilen ein. Die<br />
Rückfahrt erfolgt mit dem Autozug über den elf kilometerlangen<br />
Hindenburg-Damm von Westerland nach Niebüll.<br />
4. Tag: Hallig Hooge<br />
Der letzte Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.<br />
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, an einem Ausflug auf<br />
die „Königin aller Halligen“, die Hallig Hooge, mit Reiseleitung<br />
teilzunehmen (fakultativ). Unser Bus begleitet Sie bis<br />
Schlüttsiel und dann heißt es „Leinen los“ zu einer Schiffsfahrt<br />
nach Hallig Hooge (ca. 1,5 Std. Fahrzeit). Auf neun Warften<br />
leben ca. 100 Einwohner. Besuchen Sie den „Königspesel“, das<br />
wohl schönste Beispiel alter friesischer Wohnkultur!<br />
5. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Landhaus Sterdebüll<br />
in Bordelum; alle Zimmer mit Dusche/WC)<br />
• 4x Abendessen (3-Gang-Menü)<br />
• Begrüßungsgetränk am Anreisetag<br />
• Ausflug Husum/Halbinsel Eiderstedt/St.Peter-Ording<br />
• Ausflug Insel Sylt, inkl. Fährüberfahrt: Havneby - List/<br />
Insel Sylt und Autozug Westerland/Insel Sylt - Niebüll<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das Landhaus Sterdebüll wurde 1993 in Bordelum eröffnet<br />
und wird seit dieser Zeit von Familie Prien persönlich<br />
geführt. Alle 36 gut ausgestatteten Nichtraucher-Zimmer<br />
verfügen über Dusche/WC, TV, WLAN und eine Sitzecke.<br />
Die Zimmer befinden sich in der 1. Etage des Hauses, bis<br />
auf 1 behindertengerechtes Zimmer, das ebenerdig gelegen<br />
ist. Es gibt keinen Lift. Des Weiteren gibt es eine gemütliche<br />
Gaststube sowie verschiedene Räumlichkeiten für Feiern<br />
aller Art. Nahe des Hotels befinden sich ein Reiterhof,<br />
ein Schwimmbad sowie ein Fahrrad-Verleih.<br />
Landhaus Sterdebüll - Zimmer<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006034]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
11.05.-15.05.24 619,-<br />
08.06.-12.06.24 619,-<br />
06.07.-10.07.24 619,-<br />
07.09.-11.09.24 619,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 125,-<br />
- Ausflug Hallig Hooge, inkl.<br />
Schiffsfahrt, RL, Bustransfer:<br />
[TA 7700] 45,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten!<br />
Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im PKW, Kleinbus<br />
oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den<br />
Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen auseichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 195). Bitte beachten<br />
Sie weitere Hinweise auf S. 25 sowie ab S. 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
4
DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 719,-<br />
Friesische Inseln Friesische Inseln<br />
(© Thorsten Blank - Pixabay)<br />
Moin aus dem „Hohen Moin Norden“! aus dem „Hohen Norden“!<br />
(© Thorsten Blank - Pixabay)<br />
Insel Norderney - Wilhelmshaven - Jever - Ostfriesische Insel Norderney Küste - - Wilhelmshaven Insel Langeoog - Jever - Carolinensiel Ostfriesische Küste - Insel Langeoog<br />
Carolinensiel<br />
Nordsee<br />
Langeoog<br />
Norderney<br />
Carolinensiel<br />
Jever<br />
Wilhelmshaven<br />
Sande<br />
Ostfriesland<br />
NIEDERSACHSEN<br />
DEUTSCHLAND<br />
Langeoog Übernachtung Ausflüge/Besichtigungen<br />
Langeoog<br />
Nordsee<br />
Langeoog<br />
Norderney<br />
Carolinensiel<br />
Jever<br />
Wilhelmshaven<br />
Sande<br />
Ostfriesland<br />
NIEDERSACHSEN<br />
DEUTSCHLAND<br />
Übernachtung Ausflüge/Besichtigungen<br />
Kommen Sie mit uns an die Nordsee und in eine Kommen Landschaft, Sie mit die uns vom an Spiel die Nordsee der Gezeiten<br />
geprägt ist. In Friesland gibt es die ganze Bandbreite ten geprägt Küste. ist. In Erleben Friesland Sie gibt maritime es die ganze Bandbreite Küste. Erleben Sie maritime<br />
und in eine Landschaft, die vom Spiel der Gezei-<br />
Landschaften, salzige Nordseeluft und freuen Sie Landschaften, sich auf ein salzige herzliches Nordseeluft „Moin moin“. und freuen Sie sich auf ein herzliches „Moin moin“.<br />
Jahr für Jahr zieht es viele tausend Besucher in Jahr dieses für liebenswerte Jahr zieht es Land viele hinter tausend dem Besucher in dieses liebenswerte Land hinter dem<br />
Deich. Lauschen Sie dem Rauschen der Wellen Deich. und spüren Lauschen Sie die Sie salzige dem Rauschen Nordseeluft der Wellen und spüren Sie die salzige Nordseeluft<br />
auf der Zunge, wenn Sie mit uns die wunderschönen auf ostfriesischen Zunge, wenn Inseln Sie mit Norderney uns die wunderschönen ostfriesischen Inseln Norderney<br />
und Langeoog besuchen!<br />
und Langeoog besuchen!<br />
(© M. Siebrecht)<br />
Langeoog (© StephanieAlbert - Pixabay)<br />
Langeoog (© StephanieAlbert - Pixabay) (© M. Siebrecht)<br />
Deutschland<br />
1. Tag: Anreise - Sande<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen in<br />
Richtung Niedersachsen nach Sande. Das Hotel Auerhahn<br />
Friesland heißt Sie für die nächsten 4 Nächte willlkommen.<br />
2. Tag: Insel Norderney<br />
Am Morgen setzen Sie per Schiff von Norddeich aus über auf<br />
die Insel Norderney. Mit 14 km Länge und bis zu 2,5 km<br />
Breite ist sie die zweitgrößte der ostfriesischen Inseln. Nach der<br />
Ankunft unternehmen Sie eine schöne Inselrundfahrt, auf der<br />
Sie sich einen ersten Eindruck von der Insel machen können.<br />
3. Tag: Wilhelmshaven - Jever - Carolinensiel<br />
Der heutige Tag startet in Wilhelmshaven. Die Hafenstadt ist<br />
gefüllt mit Sehenswürdigkeiten und bietet das perfekte Zusammenspiel<br />
zwischen Stadt und Strand. Im Anschluss besuchen<br />
Sie die Marienstadt Jever. Nach einer informativen Stadtführung<br />
fahren Sie in Richtung Ostfriesische Küste und lernen<br />
Neuharlingersiel sowie Carolinensiel mit seinem historischen<br />
Hafen und der schönen Promenade kennen.<br />
4. Tag: Insel Langeoog<br />
Heute erleben Sie einen ereignisreichen Ausflug auf die Nordseeinsel<br />
Langeoog. Unser Bus wird Sie bis Bensersiel begleiten.<br />
Mit der Reiseleitung fahren Sie mit dem Schiff auf die Insel.<br />
Als eine der schönsten, autofreien ostfriesischen Inseln hat<br />
Langeoog einen 14 km langen Sandstrand, im Einklang mit<br />
der Natur, zu bieten. Bei einer Inselrundfahrt können Sie das<br />
einmalig schöne Flair genießen.<br />
5. Tag: Rückreise<br />
Wilhelmshaven (© Touristeninfo Wilhelmshaven)<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüffet (Hotel Auerhahn<br />
Friesland in Sande; alle Zimmer mit Dusche/WC)<br />
• 4x Abendessen (3-Gang-Menü oder Büffet)<br />
• Ausflug Nordseeinsel Norderney, inkl. Schiffs- und Inselrundfahrt<br />
• Ausflug Wilhelmshaven/Jever/Carolinensiel<br />
• Ausflug Nordseeinsel Langeoog, inkl. Schiffs- und Inselrundfahrt<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das 3-Sterne Hotel Auerhahn Friesland befindet sich im<br />
idylischen Städtchen Sande und begrüßt Sie mit friesländischer<br />
Gastfreundschaft. Die Zimmer sind mit Dusche/WC,<br />
Föhn, Telefon und TV ausgestattet. Das Hotel verfügt zudem<br />
über ein Restaurant mit Terrasse, einen Lift sowie ein<br />
Hallenbad und eine Sauna, wo Sie sich entspannen können.<br />
Jever - Schlachtmühle<br />
(© Jever Marketing & Tourismus GmbH)<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006804]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
25.05.-29.05.24 719,-<br />
29.06.-03.07.24 719,-<br />
07.09.-11.09.24 719,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer: 65,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Tageskurtaxen (Norderney: 4,- EUR p.P./Langeoog: 3,50<br />
EUR) Stand: 07/23)<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen.<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe S. 195). Bitte beachten Sie weitere<br />
Hinweise auf S. 25 sowie ab S. 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
4<br />
27
DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 629,-<br />
Ostfriesland<br />
Friesischer Charme & „dicke Pötte“<br />
Westerstede - Ostfriesland-Rundfahrt - Emden - Meyer-Werft Papenburg -<br />
Ostfriesische Teezeremonie - Ammerland - Oldenburg<br />
Besichtigung der Meyer-Werft in<br />
Papenburg inkl.!<br />
Nordsee<br />
Papenburg (© Sina Ettmer Photography - Shutterstock.com)<br />
Ostfriesische Inseln<br />
Ostfriesland<br />
Greetsiel<br />
Emden<br />
NIEDERSACHSEN<br />
Westerstede<br />
Ems<br />
Bad Zwischenahn<br />
Oldenburg<br />
Papenburg<br />
DEUTSCHLAND<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Dünen (© EvgeniT - Pixabay)<br />
Deutschland<br />
Die Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und<br />
der besondere Menschenschlag - das alles macht Ostfriesland so einzigartig! Ein Stück<br />
hinter der Deichlinie erblicken Sie die weite, ostfriesische Landschaft, geprägt von typischen<br />
Klappbrücken und Windmühlen. Neben den Schönheiten der Natur ist Ostfriesland<br />
das „Zuhause der dicken Pötte“, denn in der Meyerwerft in Papenburg werden die<br />
größten Kreuzfahrtschiff e der Welt gebaut. Besuchen Sie außerdem eine der größten und<br />
schönsten Park- und Gartenlandschaften Europas, das Ammerland.<br />
Ammerland<br />
(© Briddelmaster - Pixabay)<br />
1. Tag: Anreise - Westerstede<br />
Über die Bundesautobahnen erreichen Sie am Nachmittag Ihr<br />
Hotel in Westerstede, wo Sie willkommen geheißen werden.<br />
2. Tag: Ostfriesland-Rundfahrt - Emden<br />
Während Ihrer abwechslungsreichen Ostfriesland-Rundfahrt<br />
durch das Fehngebiet bis hin zur Ems, entdecken Sie das<br />
Sperrwerk Gandersum, Suurhusen mit dem schiefsten Kirchturm<br />
der Welt und die „Puppenstube“ von Ostfriesland,<br />
Greetsiel mit seinen bekannten Zwillingsmühlen. Genießen<br />
Sie die Fahrt entlang der ostfriesischen Küste. Sie besuchen zudem<br />
die Seehafenstadt Emden mit ihren vielen Kanälen und<br />
dem ostfriesischen Landesmuseum.<br />
3. Tag: Meyer-Werft Papenburg - Teezeremonie<br />
Heute fahren Sie nach Papenburg, der ältesten und längsten<br />
Fehnkolonie von Deutschland. Papenburg ist die nördlichste<br />
Stadt des Emslandes und grenzt direkt an Ostfriesland. Heute<br />
ist Papenburg vor allem durch die Meyer-Werft bekannt, die<br />
Sie besichtigen werden. Erleben Sie hautnah, wie die größten<br />
Luxus-Passagierschiffe der Welt entstehen!<br />
Im Anschluss nehmen Sie an einer echten und leckeren „Ostfriesischen<br />
Teezeremonie“ teil.<br />
4. Tag: Ammerland - Bad Zwischenahn - Oldenburg<br />
Heute erleben Sie eine Rundfahrt durch das Ammerland, eine<br />
der schönsten und größten Park- und Gartenlandschaften Europas.<br />
Das Moorheilbad Bad Zwischenahn, das auch als Perle<br />
des Ammerlandes bezeichnet wird, bleibt auf Ihrer Rundfahrt<br />
nicht unentdeckt. Im Anschluss besuchen Sie die Universitätsstadt<br />
Oldenburg, wo Sie bei einem Rundgang u.a. die älteste<br />
Fußgängerzone Deutschlands entdecken.<br />
5. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Hotel Ammerländer<br />
Hof in Westerstede; alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />
• 4x Abendessen (3-Gang-Menü oder kalt/warmes Büfett)<br />
• Ostfriesland-Rundfahrt<br />
• Ausflug Papenburg, inkl. Besichtigung Meyer-Werft<br />
• 1x Ostfriesische Teezeremonie<br />
• Ausflug Ammerland mit Stadtführung Oldenburg<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Mitten im Herzen der Rhododendronstadt Westerstede im<br />
schönen Ammerland begrüßt Sie das 3-Sterne Hotel „Ammerländer<br />
Hof“ . Die insgesamt 25 Zimmer sind alle ausgestattet<br />
mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, Föhn, TV,<br />
kostenfreiem WLAN und sind mit Lift erreichbar. Für einen<br />
guten Start in den Tag sorgt das reichhaltige Frühstücksbüfett,<br />
welches Sie im hoteleigenen Restaurant erwartet.<br />
Dort können Sie auch am Abend die gutbürgerliche<br />
Küche genießen. In der Havanna- Lounge, der hoteleigenen<br />
Bar, können Sie den Tag entspannt ausklingen lassen.<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10005328]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
14.06.-18.06.24 669,-<br />
07.09.-11.09.24 629,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 55,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.<br />
Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen mit<br />
Pkw, Kleinbus oder Reisebus.<br />
Bitte denken Sie an ausreichenden Versicherungsschutz für<br />
Ihre Reise (siehe S. 195). Bitte beachten Sie weitere Hinweise<br />
auf S. 25 sowie ab S. 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
(© EcoView - stock.adobe.com)<br />
Ostfriesland (© Harald Lueder - Shutterstock.com)<br />
4<br />
Ammerländer Hof<br />
28
DEUTSCHLAND 6-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 849,-<br />
Weissenhäuser Weissenhäuser Strand Strand<br />
(© Lapasmile – stock.adobe.com)<br />
Ostsee, Hanse & Insel Ostsee, Fehmarn Hanse & Insel Fehmarn<br />
(© Lapasmile – stock.adobe.com)<br />
Weissenhäuser Strand - Kiel - Laboe - Insel Fehmarn Weissenhäuser - Holsteinische Strand - Kiel Schweiz - Laboe - Plön - Insel - Fehmarn - Holsteinische Schweiz - Plön -<br />
Insel Fehmarn<br />
Insel Fehmarn<br />
Eutin - Bad Malente<br />
Eutin - Bad Malente<br />
DÄNEMARK<br />
Rødby<br />
Ostsee<br />
Fehmarn Puttgarden<br />
Burg<br />
Laboe Weissenhäuser<br />
Kiel<br />
Strand<br />
Plön Malente<br />
Holsteinische<br />
Großer<br />
Schweiz Ostsee<br />
Plöner See Eutin<br />
(© hanseat – stock.adobe.com)<br />
DÄNEMARK<br />
Rødby<br />
Ostsee<br />
Fehmarn Puttgarden<br />
Burg<br />
Laboe Weissenhäuser<br />
Kiel<br />
Strand<br />
Plön Malente<br />
Holsteinische<br />
Großer<br />
Schweiz Ostsee<br />
Plöner See Eutin<br />
(© hanseat – stock.adobe.com)<br />
SCHLESWIG-<br />
HOLSTEIN<br />
SCHLESWIG-<br />
HOLSTEIN<br />
DEUTSCHLAND<br />
DEUTSCHLAND<br />
Plön<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Plön<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Das Ferienparadies Weissenhäuser Strand liegt Das idyllisch Ferienparadies hinter einer Weissenhäuser Dünenlandschaft Strand in liegt idyllisch hinter einer Dünenlandschaft in<br />
der Hohwachter Bucht in Schleswig Holstein. Schönster der Hohwachter Sandstrand Bucht lädt in Schleswig zu einer ausgiebigen<br />
Wanderung ein. Zudem gibt es zahlreiche giebigen Ausfl Wanderung ugsmöglichkeiten ein. Zudem vor Ort. gibt Ent-<br />
es zahlreiche Ausfl ugsmöglichkeiten vor Ort. Ent-<br />
Holstein. Schönster Sandstrand lädt zu einer ausdecken<br />
Sie die Landeshauptstadt Kiel mit ihrem decken schönen Sie Seebad die Landeshauptstadt Laboe und die Kiel Holsteinische<br />
Schweiz. Mit über 200 klaren Seen und nische sanften Schweiz. Hügeln Mit ist der über Naturpark 200 klaren eine Seen und sanften Hügeln ist der Naturpark eine<br />
mit ihrem schönen Seebad Laboe und die Holstei-<br />
der spannendsten Ecken Schleswig-Holsteins. Erleben der spannendsten Sie außerdem Ecken endlose Schleswig-Holsteins. Naturstrände,<br />
malerische Binnenseen und wildromantische de, Steilküsten malerische auf Binnenseen der Insel und Fehmarn. wildromantische Steilküsten auf der Insel<br />
Erleben Sie außerdem endlose Natursträn-<br />
Fehmarn.<br />
Schaf<br />
(© rphfoto – stock.adobe.com)<br />
Schaf<br />
(© rphfoto – stock.adobe.com)<br />
Deutschland<br />
1.Tag: Anreise - Weissenhäuser Strand<br />
Am Nachmittag erreichen Sie Ihr „Strandhotel“ im Ferienund<br />
Freizeitpark Weissenhäuser Strand direkt an der Ostsee.<br />
2.Tag: Kiel - Laboe<br />
Sie lernen die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein kennen.<br />
Seit der Gründung im 13. Jh. entwickelte sich die Hansestadt<br />
Kiel zur Großstadt. Mit der Lage an der Ostsee ist Kiel<br />
Endpunkt der meistbefahrenen Wasserstraße der Welt, dem<br />
Nord-Ostsee-Kanal. Anschließend fahren Sie mit dem Schiff<br />
über die Kieler Förde zum Ostseebad Laboe. Mit dem Namen<br />
Laboe sehr eng verbunden ist das Marineehrenmal, mit dem<br />
weithin sichtbaren 85 m über der Ostsee aufragenden Turm,<br />
zum Gedenken aller auf See Gebliebenen. Der Ort ist auch<br />
für das U-Boot U995, was als Museum genutzt wird, bekannt.<br />
3.Tag: Insel Fehmarn<br />
Sie fahren über die Fehmarn-Sund-Brücke und erleben die<br />
drittgrößte deutsche Insel Fehmarn bei einer Rundfahrt. Die<br />
einzige Ostseeinsel von Schleswig-Holstein zeichnet sich durch<br />
mildes Ostseeklima und traumhafte Naturschutzgebiete aus.<br />
Genießen Sie das maritime Flair bei Ihrer Fahrt quer durch eine<br />
der sonnenreichsten Regionen von Deutschland. Die Inselhauptstadt<br />
Burg mit viel Fachwerk und Cafés wird Sie begeistern!<br />
In Puttgarden sehen Sie die großen Fährschiffe, die nach<br />
Rødby in Dänemark fahren.<br />
4.Tag: Holsteinische Schweiz<br />
Heute steht ein Besuch der Holsteinischen Schweiz auf dem<br />
Programm. Sie besuchen die Rosenstadt Eutin, die ihre Blütezeit<br />
im 18. Jh. hatte. Den besonderen Zauber erkannten<br />
Künstler und Schriftsteller schon vor 200 Jahren. Ihnen hat<br />
die Stadt auch den Beinamen „Weimar des Nordens" zu verdanken.<br />
Außerdem entdecken Sie Plön, ein Dutzend Seen, ein<br />
weitläufiges Schlossgebiet und eine idyllische Altstadt erwarten<br />
Sie. Per Schiff geht es dann nach Malente, dem Heilklimatischen<br />
Kurort und Kneippheilbad.<br />
5.Tag: Freizeit<br />
Genießen Sie die vielfältigen Angebote Ihrer Ferienanlage oder<br />
lassen es sich am Ostseestrand gut gehen!<br />
6.Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 5 Übernachtungen/Frühstücksbüfett („Strandhotel“ im<br />
Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand; alle Zimmer<br />
mit Dusche/WC)<br />
• 5x Abendessen (3-Gang-Menü oder Büfett)<br />
• Ausflug Kiel/Laboe, inkl. Schiffsfahrt Kiel-Laboe<br />
• Ausflug Insel Fehmarn<br />
• Ausflug Holsteinische Schweiz, inkl. Schiffsfahrt Plön-<br />
Malente<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• freier Eintritt in das Dünenbad mit Sauna<br />
• Nutzung des Fitnessbereichs<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das „Strandhotel“ befindet sich im Ferien- und Freizeitpark<br />
Weissenhäuser Strand und ist nur durch die Stranddünen<br />
von der Ostsee und dem kilometerlangen Sandstrand<br />
getrennt. Die 182 gemütlich eingerichteten Zimmer verfügen<br />
über Dusche/WC, Föhn, TV, Radio, Telefon, Kühlschrank,<br />
Kaffee- und Teezubereiter, Balkon oder Terrasse sowie<br />
kostenfreies WLAN und sind mit Lift erreichbar.<br />
Direkt ans Hotel angeschlossen sind das Restaurant Sonnenrose,<br />
wo Sie Ihr Frühstück und Abendessen einnehmen<br />
sowie das Dünenbad, eine herrliche Badelandschaft zum<br />
Schwimmen und Entspannen, und der Fitnessbereich. Der<br />
Komplex verfügt über weitere attraktive Freizeitmöglichkeiten<br />
(kostenpflichtig), u.a. ein Café mit Eisdiele, Adventure-<br />
Golf, Wakeboard- und Wasserskianlage, eine Falknerei sowie<br />
einige Einkaufsmöglichkeiten.<br />
5<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006810]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
12.05.-17.05.24 849,-<br />
16.06.-21.06.24 849,-<br />
08.09.-13.09.24 849,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer 130,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- ortsübliche Kurtaxe (1,70 EUR/Tag, vor Ort in bar zu<br />
zahlen; Stand 07/23)<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 195).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 25 sowie ab S.<br />
188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Puttgarden (© Marcus Beckert – stock.adobe.com)<br />
29
DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 769,-<br />
Insel Rügen<br />
Die Perle der Ostsee!<br />
(© Kerstin Riemer - Pixabay)<br />
Bergen - Kap Arkona - Königsstuhl - Sassnitz - Binz - Sellin - Rasender Roland<br />
Insel Rügen<br />
Stralsund<br />
Kap Arkona<br />
Vitt<br />
Wittow<br />
Ralswiek<br />
Bergen<br />
Rügen<br />
Ostsee<br />
Königsstuhl<br />
Sassnitz<br />
Binz<br />
Sellin<br />
Mönchgut<br />
(© Chemnitz von oben - stock.adobe.com)<br />
DEUTSCHLAND<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Insel Rügen - Kap Arkona<br />
August Termin: Besuch Störbeker<br />
Festspiele inkl.!<br />
Deutschland<br />
Entdecken Sie die Schönste aller Ostseeinseln, Rügen. Bekannt für die weißen Kreidefelsen<br />
und den imposanten Königsstuhl, der durch den Maler Caspar David Friedrich<br />
weltberühmt wurde, ist Deutschlands größte Insel immer einen Besuch wert. Erleben Sie<br />
unberührte Natur, die brausende Brandung der Ostsee gepaart mit sanftem Meeresrauschen,<br />
endlose Sandstrände, wunderschöne Seebäder, wie Binz und Sellin, sowie die Inselhauptstadt<br />
Bergen. Auf Ihrer Reise im August dürfen Sie sich auf einen ganz besonderen<br />
Höhepunkt freuen, die Störtebeker Festspiele in Ralswiek!<br />
Königsstuhl<br />
(© Pixaline - Pixabay)<br />
1. Tag: Anreise - Bergen<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen auf<br />
die Insel Rügen nach Bergen und Sie werden im 4-Sterne<br />
Parkhotel Rügen willkommen geheißen.<br />
2. Tag: Nördliches Rügen<br />
Sie besuchen zunächst das Kap Arkona, auch als Nordkap<br />
Deutschlands bezeichnet, auf der Halbinsel Wittow. Sie unternehmen<br />
eine kleine Wanderung zum idyllischen Fischerdörfchen<br />
Vitt. Genießen Sie den Blick auf das steile Kliff des Kap<br />
Arkona. Das Wahrzeichen der Insel Rügen darf natürlich<br />
nicht fehlen, der Königsstuhl, ein 118 m hoher zerklüfteter<br />
Kreidevorsprung im Nationalpark Jasmund (Eintritt vor Ort<br />
zu zahlen). Ab Sassnitz unternehmen Sie eine Schiffsfahrt entlang<br />
der Kreidefelsen und können die Steilküste von der Seeseite<br />
erleben. Genießen Sie anschließend bei einem Aufenthalt<br />
das Flair der Hafenstadt Sassnitz.<br />
3. Tag: Freizeit<br />
Heute haben Sie genügend Zeit die Inselhauptstadt Bergen<br />
näher kennenzulernen oder Sie besuchen eines der schönen<br />
Seebäder. Termin August: Sie gestalten den Tag individuell.<br />
Am Abend fahren Sie zu den Störtebeker-Festspielen in Ralswiek.<br />
Jahrzehntelang hielt Klaus Störtebeker, der Pirat und<br />
Hansegegner die Kaufleute an Ost- und Nordsee in Atem.<br />
Seine Geschichte ist als einzigartiges Spektakel auf der Freilichtbühne<br />
direkt am Großen Jasmunder Bodden zu erleben.<br />
Genießen Sie den Schauder der Geschichte und das Ambiente<br />
einer der schönsten europäischen Freilichtbühnen!<br />
4. Tag: Südliches Rügen<br />
Entdecken Sie die Schönheiten im Süden der Insel. Sie erleben<br />
die Halbinsel Mönchgut mit den Zickerschen Bergen, den<br />
Heidelandschaften, Salzwiesen und Ostseebädern. Vorbei an<br />
Göhren fahren Sie zum Ostseebad Sellin und sehen u.a. die<br />
bekannte Seebrücke. Danach geht es unter Volldampf mit<br />
Deutschlands ältester Schmalspurbahn, dem Rasenden Roland,<br />
von Sellin nach Binz, dem größten Seebad Rügens. Erst<br />
gegen Ende des 19. Jh., entwickelte sich das verträumte Fischerdorf<br />
Binz zu einem beliebten Badeort.<br />
5. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüffet (Parkhotel Rügen in<br />
Bergen; alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />
• 4x Abendessen (kalt/warmes Büfett oder 3-Gang-Menü)<br />
• eine Flasche Wasser auf dem Zimmer zur Begrüßung<br />
• Ausflug Nördliches Rügen<br />
• Schiffsfahrt Kreideküste ab/bis Sassnitz<br />
• Ausflug Südliches Rügen<br />
• Fahrt mit dem „Rasenden Roland“ von Sellin nach Binz<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• freie Nutzung des Fitnessraumes, Sauna, Dampfbad<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
Ostern zusätzlich:<br />
• 1x Begrüßungsgetränk<br />
• 1x Fischbüfett am Karfreitag (anstelle Abendessen)<br />
• 1x kleine Osterüberraschung<br />
• 1x Kaffeegedeck<br />
Termin August zusätzlich:<br />
• Eintrittskarte in der PK 3 für die Störtebeker-Festspiele in<br />
Ralswiek<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das 4-Sterne Parkhotel Rügen liegt idyllisch am Rand der<br />
Altstadt von Bergen, ca. 10 min Fußweg vom Zentrum entfernt.<br />
Die zentrale Insellage des Hotels macht es zu einem<br />
perfekten Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge auf Rügen.<br />
Alle 154 Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/<br />
WC, Föhn, TV, Telefon, Safe, Kühlschrank sowie kostenfreies<br />
WLAN und sind mit Lift erreichbar. Der Wellnessbereich<br />
bietet eine Sauna sowie Dampfbad und gegen Gebühr<br />
eine breite Palette an Beauty-Anwendungen. Im Restaurant<br />
Orchidee des Parkhotels können Sie traditionelle Gerichte<br />
von der Insel Rügen genießen. Zudem laden die Sommerterrasse<br />
und die Störtebeker Bar zum Entspannen ein.<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006806]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
29.03.-02.04.24 Ostern 769,-<br />
16.06.-20.06.24 799,-<br />
11.08.-15.08.24 Störtebeker Festspiele 859,-<br />
08.09.-12.09.24 769,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 85,-<br />
- Eintrittskarte PK 2: [TA7700] 7,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Eintritt Nationalpark Königsstuhl: ca. 10,00 EUR p. P.<br />
(Stand: 07/23)<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 195).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 25 sowie ab S.<br />
188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
4<br />
30
DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 629,-<br />
Insel Usedom Insel Usedom<br />
Ostseestrand und Kaiserbäder Ostseestrand und Kaiserbäder<br />
Seebad Zempin - „3 Kaiserbäder“ - Greifswald Seebad - Wieck Zempin - Swinemünde - „3 Kaiserbäder“ - Greifswald Ahlbeck (© Medienservice - Wieck - stock.adobe.com) - Swinemünde<br />
Ahlbeck (© Medienservice - stock.adobe.com)<br />
Greifswald<br />
Zempin Ostsee<br />
Usedom<br />
3 Kaiserbäder<br />
Swinemünde<br />
POLEN<br />
Greifswald<br />
Zempin Ostsee<br />
Usedom<br />
3 Kaiserbäder<br />
Swinemünde<br />
POLEN<br />
MECKLENBURG-<br />
VORPOMMERN<br />
MECKLENBURG-<br />
VORPOMMERN<br />
DEUTSCHLAND<br />
DEUTSCHLAND<br />
Heringsdorf (© Übernachtung DanBu.Berlin - stock.adobe.com)<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Heringsdorf (© DanBu.Berlin - stock.adobe.com)<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Reich beschenkt von der Natur, vereint die zweitgrößte Reich beschenkt deutsche von Insel der fast Natur, alle Schönheiten<br />
der Ostseeküste in sich. Kleine, verträumte ten Fischerdörfer der Ostseeküste versetzen in sich. Sie Kleine, vergangene verträumte Fischerdörfer versetzen Sie in vergangene<br />
vereint die zweitgrößte deutsche Insel fast alle Schönhei-<br />
Zeiten. In den berühmten Badeorten mit ihren Zeiten. prächtigen In den Villen berühmten im klassizistischen Badeorten mit Stil ihren prächtigen Villen im klassizistischen Stil<br />
und langen Promenaden lassen sich die kaiserlichen und langen Seebäder Promenaden des vorigen lassen Jahrhunderts sich die kaiserlichen Seebäder des vorigen Jahrhunderts<br />
erahnen. Lernen Sie die „3 Kaiserbäder“ Bansin, erahnen. Heringsdorf Lernen und Sie Ahlbeck die „3 Kaiserbäder“ kennen. Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck kennen.<br />
Auch die Hansestadt Greifswald mit der geschichtsträchtigen Auch die Hansestadt Universität, Greifswald das charmante mit der geschichtsträchtigen Universität, das charmante<br />
Fischerdorf Wieck sowie das malerische Swinemünde Fischerdorf sind einen Wieck Abstecher sowie das wert. malerische Swinemünde sind einen Abstecher wert.<br />
Greifswald<br />
(© 2211438 - Pixabay)<br />
Greifswald<br />
(© 2211438 - Pixabay)<br />
Deutschland<br />
1. Tag: Anreise - Insel Usedom<br />
Die Anreise auf die Insel Usedom erfolgt am frühen Nachmittag<br />
in das Hotel „Wikinger“, am Ortsrand des Seebades Zempin<br />
gelegen.<br />
2. Tag: Ausflug „3 Kaiserbäder“<br />
Die „3 Kaiserbäder“ Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck erwarten<br />
Sie heute. In Ahlbeck stellt die berühmte, von vier Türmen<br />
gekrönte hölzerne Seebrücke von 1892 eine besondere Attraktion<br />
dar. Das vielbesuchte Seebad ist Ausgangspunkt der Uferpromenade,<br />
die sich über Heringsdorf bis nach Bansin hinzieht.<br />
Die besondere Bäderarchitektur der 3 Kaiserbäder wird<br />
Sie begeistern. Sie werden hier auch genügend Freizeit für zum<br />
Beispiel einen Kaffee inklusive Ostseeblick haben.<br />
3. Tag: Greifswald - Wieck/Eldena<br />
Heute geht es für Sie nach Greifswald. Die historische Altstadt<br />
ist das Herzstück der Universitäts- und Hansestadt und spiegelt<br />
die wechselvolle Geschichte der mittelalterlichen Stadt wider.<br />
Die Universität zählt mit ihrer Gründung im Jahre 1456<br />
zu den ältesten Universitäten in Nordeuropa. Anschließend<br />
besuchen Sie das zu Greifswald gehörende Fischerdorf Wieck.<br />
Der Ort ist geprägt von reetgedeckten Fischerkaten, schaukelnden<br />
Fischerbooten und urigen Fischrestaurants. Als Wahrzeichen<br />
gilt die historische Holzzugbrücke, deren Klappen<br />
noch heute von Hand gezogen werden. Wenige Schritte vom<br />
Wiecker Hafen entfernt ruht die Klosterruine Eldena – ein<br />
ehemaliges Zisterzienserkloster. Sie wurde durch die Gemälde<br />
des Malers Caspar David Friedrich weltberühmt.<br />
4. Tag: Swinemünde<br />
Heute erwartet Sie ihr Reisebus zu einer Fahrt nach Swinemünde,<br />
der schönen Stadt an der polnischen Ostseeküste.<br />
Entdecken Sie zusammen mit der Reiseleitung die Promenade,<br />
die historische Bäderarchitektur, den Kurpark sowie den<br />
Hafen inklusive Leuchtturm. Ein Abstecher zu einem der bekannten<br />
„Polen-Märkte“ oder an den wunderschönen Strand<br />
wird ebenfalls möglich sein. Sie besuchen außerdem den beschaulichen<br />
Ort Kamminke am Stettiner Haff. Das hübsche<br />
Fischerdorf zählt zu den ältesten der Insel Usedom.<br />
5. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/reichhaltiges Frühstücksbüfett<br />
(Hotel „Wikinger“ im Seebad Zempin; alle Zimmer mit<br />
Dusche/WC)<br />
• 4x Abendessen (3-Gang-Wahlmenü)<br />
• Ausflug Greifswald/Wieck<br />
• Ausflug Insel Usedom: „3 Kaiserbäder“ Bansin, Heringsdorf<br />
und Ahlbeck<br />
• Ausflug Swinemünde/Kamminke<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das familiär geführte Hotel „Wikinger“ liegt am<br />
Ortsrand von Zempin im Dünenbereich, nur 100 m vom<br />
herrlichen Strand der Ostsee entfernt. Alle 80 wohnlich eingerichteten<br />
Zimmer erstrahlen, seit der 2021 erfolgten Renovierung,<br />
im neuen Glanz und sind mit Dusche/WC, Telefon<br />
und TV ausgestattet. Die Zimmer befinden sich auf<br />
den Etagen 1 - 4 und sind alle mit einem Lift erreichbar.<br />
Das Haus verfügt über das schöne Restaurant „Walhall“ mit<br />
Wintergarten und eine Bowlingbar mit zwei Bowlingbahnen,<br />
wo Sie sportlich aktiv werden können.<br />
Hotel Wikinger - Zimmerbeispiel<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10005326]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
25.05.-29.05.24 629,-<br />
12.09.-16.09.24 629,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 55,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Die örtliche Kurtaxe (2,30 EUR p.P./Nacht) ist vor Ort in<br />
bar zu zahlen (Stand: 07/23)<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen.<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe S. 195). Bitte beachten Sie weitere<br />
Hinweise auf S. 25 sowie ab S. 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
4<br />
31
DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 629,-<br />
Harz<br />
Zu Besuch bei den Hexen!<br />
(© Erik Schumann - stock.adobe.com)<br />
Braunlage - Wernigerode - Goslar - Blankenburg - Quedlinburg - Selketalbahn<br />
Quedlinburg<br />
Neues Hotel!<br />
NIEDERSACHSEN<br />
DEUTSCHLAND<br />
Goslar<br />
SACHSEN-ANHALT<br />
Wernigerode<br />
Blankenburg<br />
Brocken<br />
Quedlinburg<br />
Braunlage<br />
Thale<br />
H a r z<br />
(© Janni - stock.adobe.com)<br />
THÜRINGEN<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Schmalspurbahn<br />
Deutschland<br />
Reisen Sie mit uns in die Heimat der Hexen - den Harz! Das Mittelgebirge liegt im<br />
Dreiländereck Niedersachsen, Sachen-Anhalt und Thüringen und ist mit seinen pittoresken<br />
Fachwerkstädtchen, ursprünglichen Wäldern, kulturellen Schätzen und wildromantischen<br />
Schluchten immer einen Besuch wert. Entdecken Sie die UNESCO-Welterbestädte<br />
Goslar und Quedlinburg sowie die „bunte Stadt am Harz“ Wernigerode. Was auf<br />
einer Reise in den Harz nicht fehlen darf: Ein Besuch auf dem weltberühmten Hexentanzplatz<br />
und eine Fahrt in der nostalgischen Schmalspurbahn!<br />
Goslar (© Stefan Schiefer/Gm gmbh)<br />
32<br />
1. Tag: Anreise - Braunlage<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über die Bundesautobahnen<br />
in den Luftkurort Braunlage und Sie werden im Ahorn Harz<br />
Hotel Braunlage herzlich willkommen geheißen.<br />
2. Tag: Westharz - Goslar<br />
Die heutige Rundfahrt bringt Ihnen den schönen Süd- und<br />
Westharz näher. Genießen Sie die sagenumwobenen Landschaften.<br />
Sie fahren vom Luftkurort Braunlage aus über Bad<br />
Harzburg in das 1.100-jährige Goslar. Die Kaiserstadt, welche<br />
zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, überzeugt mit der<br />
prächtigen Kaiserpfalz, der mittelalterlichen Stadtbefestigung,<br />
zahlreichen Kirchen und den gut erhaltenen Fachwerkhäusern.<br />
3. Tag: Wernigerode - Bimmelbahn - Blankenburg<br />
Heute besuchen Sie die „bunte Stadt am Harz“ Wernigerode.<br />
Sie lernen die schöne Fachwerkstadt auf eine ganz besondere<br />
Weise kennen - mit der Bimmelbahn! Während Ihrer Fahrt<br />
durch die historische Altstadt und vorbei am Wernigeroder<br />
Schloss erfahren Sie alle wichtigen Informationen über die Sehenswürdigkeiten<br />
wie das Rathaus und die bunten Fachwerkhäuser.<br />
Im Anschluss fahren Sie in die ehemalige Welfenstadt<br />
Blankenburg. Hier erleben Sie bei einem Spaziergang durch<br />
den barocken Schlossgarten das große und das kleine Schloss<br />
Blankenburg (Außenbesichtigung).<br />
4. Tag: Selketalbahn - Quedlinburg - Thale<br />
Sie begeben sich auf die Spuren der historischen Harzer<br />
Dampfloks. Die Selketalbahn ist der Ursprung der Harzer<br />
Schmalspurbahnen. Von Alexisbad aus erleben Sie das romantische<br />
Selketal mit seiner ursprünglichen Landschaft, die von<br />
schroffen Felsen, blühenden Wiesen und ausgedehnten Buchen-<br />
und Eichenwäldern geprägt ist. Es geht vorbei an Gernrode<br />
in die Welterbestadt Quedlinburg. Sie erleben auf Ihrem<br />
Rundgang acht Jahrhunderte Fachwerkbauweise, durchstreifen<br />
malerische Gassen und bestaunen den berühmten Schlossberg<br />
und die Stiftskirche. Anschließend besuchen Sie den berühmten<br />
Hexentanzplatz bei Thale und genießen an der<br />
Rosstrappe den Blick über das wildromantische Bodetal.<br />
5. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Ahorn Harz Hotel<br />
in Braunlage; alle Zimmer mit Duschwanne/WC)<br />
• 4x Abendessen (kalt/warmes Büffet)<br />
• Ausflug Westharz, inkl. Besichtigung Goslar<br />
• Ausflug Wernigerode/Blankenburg<br />
• Fahrt mit der Bimmelbahn durch Wernigerode<br />
• Ausflug Quedlinburg, inkl. Besuch Hexentanzplatz Thale<br />
• Fahrt mit der Selketalbahn von Alexisbad nach Quedlinburg<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• vielseitiges Animationsprogramm und tägliche Abendveranstaltung<br />
im Hotel<br />
• Nutzung des Hallenschwimmbades<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das AHORN Harz Hotel im Luftkurort Braunlage liegt<br />
idyllisch eingebettet inmitten der grünen Gebirgswelt am<br />
Fuße des Wurmbergs. Die Doppelzimmer Classic sind mit<br />
Duschwanne/WC, Föhn, teilweise Safe, TV, Telefon und einem<br />
Balkon oder einer Terrasse ausgestattet. Die Einzelzimmer<br />
Classic sind Doppelzimmer Classic zur Einzelbelegung.<br />
Das Hotel begrüßt Sie mit einem Restaurant, Bar, Bierstube<br />
und Terrasse. Im Hallenbad und im Außenpool (saisonal)<br />
sowie bei wohltuenden Wellnessanwendungen bzw. in der<br />
Sauna (Extrakosten) können Sie sich entspannen.<br />
4<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006691]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
03.05.-07.05.24 629,-<br />
14.06.-18.06.24 629,-<br />
13.09.-17.09.24 665,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer 145,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Die ortsübliche Kurtaxe (2,80 EUR p. P./Nacht) ist vor<br />
Ort im Hotel bar zu zahlen (Stand: 07/23).<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 195).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 25 sowie ab S.<br />
188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
AHORN Harz Hotel Braunlage
DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 679,-<br />
Münsterland Münsterland<br />
Krimitour, Fachwerk Krimitour, & Schlösser Fachwerk & Schlösser<br />
Münster - Krimitour - Wasserschlösser - Osnabrück Münster - - Tecklenburg Krimitour - Wasserschlösser - Osnabrück - Tecklenburg<br />
Wasserschloss Nordkirchen (© Gemeinde Nordkirchen/Hans Blossey)<br />
Wasserschloss Nordkirchen (© Gemeinde Nordkirchen/Hans Blossey)<br />
NIEDERSACHSEN<br />
NIEDERSACHSEN<br />
NIEDERLANDE<br />
Burg Hülshoff<br />
Tecklenburg<br />
Münster<br />
Osnabrück<br />
NIEDERLANDE<br />
Burg Hülshoff<br />
Tecklenburg<br />
Münster<br />
Osnabrück<br />
Burg Vischering<br />
Ascheberg<br />
Burg Vischering<br />
Ascheberg<br />
Schloss Nordkirchen<br />
Schloss Nordkirchen<br />
NORDRHEIN-WESTFALEN<br />
NORDRHEIN-WESTFALEN<br />
DEUTSCHLAND<br />
DEUTSCHLAND<br />
Burg Hülshoff Übernachtung (© Münsterland e.V._Philipp Ausflüge/Besichtigungen<br />
Foelting)<br />
Burg Hülshoff (© Münsterland e.V._Philipp Foelting)<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Nicht nur für Krimi-Fans ist diese Reise in das Nicht Münsterland nur für Krimi-Fans eine Attraktion. ist diese Auf Reise den in das Münsterland eine Attraktion. Auf den<br />
Spuren der großen Dichterin Annette von Droste Spuren Hülshoff der großen besuchen Dichterin Sie die schönsten Annette von Droste Hülshoff besuchen Sie die schönsten<br />
Wasserschlösser des Münsterlandes: Burg Hülshoff Wasserschlösser , Burg Vischering des Münsterlandes: und Schloss Nordkirchen.<br />
Der Tag in Münster steht im Namen des chen. Kommissars Der Tag Thiel in Münster und des steht Professors im Namen Bo-<br />
des Kommissars Thiel und des Professors Bo-<br />
Burg Hülshoff , Burg Vischering und Schloss Nordkirerne<br />
sowie Privatdetektiv Wilsberg. Außerdem erne besuchen sowie Sie Privatdetektiv die Fachwerkstadt Wilsberg. Tecklenburg,<br />
ein bekannter Luft- und Kneippkurort auf burg, dem ein Höhenzug bekannter des Luft- Teutoburger und Kneippkurort Waldes auf dem Höhenzug des Teutoburger Waldes<br />
Außerdem besuchen Sie die Fachwerkstadt Tecklen-<br />
inmitten von herrlicher Natur!<br />
inmitten von herrlicher Natur!<br />
Münster (© Presseamt Münster/Bernhard Fischer)<br />
Münster (© Presseamt Münster/Bernhard Fischer)<br />
Deutschland<br />
1. Tag: Anreise - Ascheberg/Davensberg<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen nach<br />
Ascheberg in das Hotel Clemens August.<br />
2. Tag: Münster Krimi-Tour<br />
Das bekannte Ermittlerduo von Professor Boerne und Kommissar<br />
Thiel, sowie der Privatdetektiv Wilsberg, ziehen regelmäßig<br />
ein Millionenpublikum an. Treten Sie zusammen mit<br />
der professionellen Reiseleitung in die Fußstapfen der bekannten<br />
Ermittler und besuchen Sie einige der Serien-Kulissen<br />
(Außenbesichtigungen). Danach können Sie etwas durch die<br />
historische Altstadt in Münster spazieren. Ein Highlight ist<br />
zum Beispiel der Prinzipalmarkt. Er erzählt vom Mittelalter,<br />
der Hanse und den alten Kaufmannsfamilien, die hier zum<br />
Teil immer noch ihren Geschäften nachgehen.<br />
3. Tag: Romantische Wasserschlösser<br />
Tauchen Sie ein in die Geschichte der großen Dichterin Annette<br />
von Droste-Hülshoff! Die Schlössertour beginnt mit der<br />
Burg Hülshoff. Diese typisch westfälische Wasserburg liegt<br />
eingebettet in einer malerischen Parklandschaft. Am Nachmittag<br />
sehen Sie eine der besterhaltenen Ritterburgen Deutschlands,<br />
Burg Vischering. Sie vermittelt, wie keine andere westfälische<br />
Wasserburg, einen Eindruck vom Leben im<br />
ausgehenden Mittelalter und der frühen Neuzeit. Den krönenden<br />
Abschluss dieser Tour bildet das Schloss Nordkirchen,<br />
eine barocke Schlossanlage, die aufgrund ihrer imposanten<br />
Größe und Einzigartigkeit auch das „Westfälische Versailles“<br />
genannt wird. (Außenbesichtigungen)<br />
4. Tag: Osnabrück - Tecklenburg<br />
Heute geht es auf den „Spuren der Friedensreiter“ nach Osnabrück.<br />
Der Stadtspaziergang führt Sie u.a. zum historischen<br />
Rathaus, dem Hegertor und zum Dom. Anschließend fahren<br />
Sie weiter ins mittelalterliche Fachwerkstädtchen Tecklenburg.<br />
Die kleine, historische Altstadt liegt auf dem Kamm des Teutoburger<br />
Waldes und steht komplett unter Denkmalschutz.<br />
Ein Stadtspaziergang führt Sie durch enge Gassen, verträumte<br />
Winkel zu kleinen, schiefen Fachwerkhäusern und zur Höhenburgruine<br />
Tecklenburg.<br />
5. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Hotel „Clemens<br />
August“ in Ascheberg/Davensberg; alle Zimmer mit Bad<br />
oder Dusche/WC)<br />
• 4x Abendessen (3-Gang Menü)<br />
• Stadtführung Münster, inkl. Krimi-Tour<br />
• Ausflug Wasserschlösser mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Ausflug Osnabrück/Tecklenburg mit örtl. Reiseleitung<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Die Gemeinde Ascheberg/Davensberg liegt in der münsterländischen<br />
Park- und Kulturlandschaft im Städtedreieck<br />
Dortmund - Hamm - Münster. Alle 86 Zimmer des Hotels<br />
Clemens August sind per Lift erreichbar und allergikerfreundlich,<br />
verfügen über Dusche, WC, Fön und Kosmetikspiegel<br />
sowie Telefon und einen TV.<br />
Die Doppel- und Einzelzimmer Komfort sind etwas größer<br />
und ruhiger gelegen. Das Hotel besitzt ein Restaurant sowie<br />
einen kostenfreien WLAN-Zugang.<br />
Hotel „Clemens-August“<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006431]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
27.04.-01.05.24 679,-<br />
31.08.-04.09.24 679,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 55,-<br />
- Doppelzimmer Komfort: [DZK] 99,-<br />
- Einzelzimmer Komfort: [EZK] 110,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen.<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe S. 195). Bitte beachten Sie weitere<br />
Hinweise auf S. 25 sowie ab S. 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen Stellen.<br />
Schloss Nordkirchen (© Tobias Arhelger - Shutterstock.com)<br />
4<br />
33
DEUTSCHLAND 4-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 519,-<br />
Spreewald<br />
Mehr als Gurken, Quark & Leinöl<br />
(© Tatyana Vyc - Shutterstock.com)<br />
Lübben - Neu Zauche - Kahnfahrt - Lübbenau - Lehde - Raddusch - Cottbus<br />
Cottbus<br />
BERLIN<br />
Spreewald-Kahnfahrt<br />
mit Mittagessen inkl.!<br />
Folkloreabend mit<br />
Trachten inkl.!<br />
DEUTSCHLAND<br />
Lübben<br />
Neu Zauche<br />
Lehde<br />
Lübbenau<br />
Burg<br />
Raddusch<br />
Cottbus<br />
Vetschau<br />
Spreewald<br />
POLEN<br />
BRANDENBURG<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Spreewald (© Herbert Aust - Pixabay)<br />
Deutschland<br />
Der Spreewald ist mit seinen unzähligen Fließen ein europaweit, einzigartiges Wasserlabyrinth.<br />
Das gesamte Spreewaldgebiet wurde 1991 als Biosphärenreservat, die höchste<br />
Form eines Naturschutzgebietes, unter UNESCO-Schutz gestellt. Wie die typischen<br />
Spreewaldkähne gehört auch das sorbische Brauchtum zum täglichen Bild und zeigt sich<br />
in der überlieferten Sprache, in der Kultur und in den bei vielen Anlässen getragenen<br />
Trachten. Die Menschen der Region sind sehr stolz auf ihr traditionelles Handwerk und<br />
die regionalen Produkte - vorallem die berühmte Spreewald Gurke.<br />
Mädchen in Festtagstracht<br />
(© Tourismusverband Spreewald)<br />
1. Tag: Anreise - Lübben - Neu Zauche<br />
Gegen Mittag erreichen Sie den idyllischen Spreewald und lernen<br />
zunächst Lübben, das Tor zum Ober- und Unterspreewald,<br />
bei einem Stadtrundgang näher kennen.<br />
Anschließend fahren Sie in Ihren Urlaubsort Neu Zauche und<br />
werden von Familie Leutner im Gasthaus „Zum Oberspreewald“<br />
mit einem Begrüßungstrunk herzlich willkommen geheißen.<br />
Den noch verbleibenden Nachmittag können Sie individuell<br />
gestalten. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch in der<br />
Kerzenmanufaktur und in der Heimatstube von Neu Zauche.<br />
2. Tag: Kahnfahrt mit Mittagessen - Spreewaldrundfahrt<br />
Heute unternehmen Sie einen Ausflug in die eigenwillige Natur<br />
des Spreewaldes, die sich am besten auf dem Wasserweg erkunden<br />
lässt. Vom nahe gelegenen Hafen Neu Zauche starten<br />
Sie zu einer Kahnfahrt durch den herrlichen 1.000 ha großen<br />
und 100-jährigen Erlenhochwald.<br />
Zum Mittagessen werden Sie von Herrn Leutner und seinem<br />
Team in der Jägerhütte mit einem deftigen Kesselgulasch und<br />
Dessert erwartet. Anschließend setzen Sie die Kahnfahrt durch<br />
das Labyrinth der zahllosen, verästelten Fließe fort und erleben<br />
dabei unvergessliche Eindrücke, wenn der schwere Kahn<br />
durch dichte Wälder gleitet. Bei einer kleinen Rundfahrt mit<br />
dem Bus lernen Sie im Anschluss Lübbenau mit der Altstadt<br />
sowie dem großen Spreewaldhafen kennen.<br />
Freuen Sie sich auf einen zünftigen Grillabend mit großem<br />
Büfett („essen satt“) im hauseigenen Biergarten sowie einem<br />
anschließenden Tanzabend mit DJ“!<br />
3. Tag: Burg - Cottbus - Vetschau - Raddusch<br />
Der Bus mit örtlicher Reiseleitung erwartet Sie zu einer schönen<br />
Rundfahrt durch den Oberspreewald. Sie lernen u. a. die<br />
Spreewaldgemeinde Burg, einen Braunkohletagebau, die<br />
zweitgrößte Stadt Brandenburgs, Cottbus sowie die Slawenburg<br />
Raddusch näher kennen. Nach dem Abendessen erleben<br />
Sie im Gasthaus einen unterhaltsamen Folkloreabend mit<br />
Trachten und Gesang aus dem Spreewald, Musik und Tanz<br />
sorgen für viel Spaß und lassen die Tage im Spreewald zu einem<br />
unvergesslichen Erlebnis werden.<br />
4. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus bzw. Kleinbus oder PKW<br />
• 3 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Gasthaus „Zum<br />
Oberspreewald“ mit Gästehaus in Neu Zauche; alle Zimmer<br />
mit Dusche/WC)<br />
• 2x Abendessen (3-Gang-Menü in Schüsseln und auf Platten<br />
serviert)<br />
• 1x Grillabend mit Büfett<br />
• Begrüßungstrunk<br />
• Tanzabend mit DJ<br />
• Folkloreabend mit Trachten, Gesang und Tanz<br />
• Stadtrundgang Lübben<br />
• Spreewald-Kahnfahrt, inkl. Mittagessen in der Jägerhütte<br />
und anschl. kleine Spreewaldrundfahrt<br />
• Rundfahrt Oberspreewald<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das von Familie Leutner geführte Gasthaus „Zum Oberspreewald“<br />
mit Gästehaus befindet sich in Neu Zauche.<br />
Alle 28 Zimmer im Gasthaus sowie im benachbarten Gästehaus<br />
verfügen über Dusche/WC und TV und befinden sich<br />
jeweils in der 1. und 2. Etage der beiden Häuser. Darüber<br />
hinaus verfügt das Gasthaus über ein gemütliches Restaurant,<br />
einen Frühstücksraum, einen Saal, einen großen Innenhof<br />
mit Biergarten, eine Kegelbahn mit kleiner, uriger<br />
Stube sowie eine 18-Loch-Minigolfanlage. Im Gasthaus<br />
„Zum Oberspreewald“ gibt es 2 rollstuhlgerechte Zimmer,<br />
die Parterre liegen und über den Innenhof gut zu erreichen<br />
sind. Beide Häuser haben keinen Lift, das Personal ist Ihnen<br />
gerne, auf Wunsch, beim Gepäckservice behilflich.<br />
3<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10005320]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
21.06.-24.06.24 519,-<br />
09.08.-12.08.24 519,-<br />
13.09.-16.09.24 519,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer: 40,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 195).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 25 sowie ab S.<br />
188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Gasthaus „Zum Oberspreewald“ - Zimmer<br />
Hotel<br />
34
DEUTSCHLAND 4-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 499,-<br />
Weimarer Zwiebelmarkt Weimarer Zwiebelmarkt<br />
Das älteste Volksfest Das Thüringens! älteste Volksfest Thüringens!<br />
Friedrichroda - Zwiebelmarkt Weimar - Erfurt Friedrichroda - Arnstadt - Zwiebelmarkt Weimar - Erfurt - Arnstadt<br />
Weimarer Zwiebelmarkt (© mp1982_06 - stock.adobe.com)<br />
Weimarer Zwiebelmarkt (© mp1982_06 - stock.adobe.com)<br />
DEUTSCHLAND<br />
Erfurt Weimar<br />
Friedrichroda Arnstadt<br />
Th ü r i n g e r Wa l d<br />
(Foto: Candy Welz © Weimar GmbH)<br />
DEUTSCHLAND<br />
Erfurt Weimar<br />
Friedrichroda Arnstadt<br />
Th ü r i n g e r Wa l d<br />
(Foto: Candy Welz © Weimar GmbH)<br />
THÜRINGEN<br />
THÜRINGEN<br />
Zwiebelmarkt Übernachtung Weimar<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Zwiebelmarkt Weimar<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Zwiebelzöpfe, Zwiebel kuchen, Zwiebelkönigin Zwiebelzöpfe, - Einmal im Jahr Zwiebel dreht kuchen, sich in Zwiebelkönigin Weimar - Einmal im Jahr dreht sich in Weimar<br />
alles um die beliebte Knolle. Was als „Viehe- und alles Zippelmarckt“ um die beliebte begann, Knolle. ist Was heute als das „Viehe- und Zippelmarckt“ begann, ist heute das<br />
größte und älteste Volksfest Thüringens. Der traditionelle größte und Markt älteste fi Volksfest ndet bereits Thüringens. zum 371. Der traditionelle Markt fi ndet bereits zum 371.<br />
Mal statt und bietet Stände mit Zwiebelspezialitäten, Mal statt Handwerkskunst und bietet Stände sowie mit ein Zwiebelspezialitäten, buntes Handwerkskunst sowie ein buntes<br />
Bühnenprogramm. Dabei stehen die liebevoll gefl Bühnenprogramm. ochtenen Zwiebelzöpfe Dabei im stehen Mittelpunkt.<br />
Unbedingt probieren sollten Sie den Zwiebel- punkt. und Unbedingt den Speckkuchen probieren sollten - Beides Sie sind den Zwiebel- und den Speckkuchen - Beides sind<br />
die liebevoll gefl ochtenen Zwiebelzöpfe im Mittel-<br />
besondere Spezialitäten auf dem Weimarer Zwiebelmarkt. besondere Spezialitäten auf dem Weimarer Zwiebelmarkt.<br />
Erfurt<br />
(©analogicus - pixabay)<br />
Erfurt<br />
(©analogicus - pixabay)<br />
Deutschland<br />
1. Tag: 11.10. Anreise Friedrichroda<br />
Morgens erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen nach<br />
Friedrichroda und Sie werden im Ahorn Berghotel herzlich<br />
willkommen geheißen.<br />
2. Tag: 12.10. Weimarer Zwiebelmarkt<br />
Heute fahren Sie nach Weimar und haben ausgiebig Zeit den<br />
Zwiebelmarkt mit seinem bunten Markttreiben und dem begleitenden<br />
Bühnenprogramm zu erkunden. Probieren Sie leckeren<br />
Zwiebelkuchen, erfreuen Sie sich an den vielen bunten<br />
Zwiebelzöpfen und der festlich geschmückten Stadt oder entdecken<br />
Sie das beliebteste Souvenir, das „Zwiebelinchen“!<br />
3. Tag: 13.10. Erfurt - Arnstadt<br />
Heute geht die Fahrt zunächst nach Erfurt. Ländlich anmutende<br />
Fachwerkhäuser gehören ebenso wie imposante Sakralbauten,<br />
wie z.B. der Erfurter Dom, zur Landeshauptstadt<br />
Thüringens. Sie entdecken die Stadt bei einem Rundgang, der<br />
Sie durch die schöne Gassen, vorbei an der Krämerbrücke und<br />
geschichtsträchtige Häuser führt. Anschließend besuchen Sie<br />
die Bachstadt Arnstadt. Enge Gassen zwischen weiten Marktplätzen<br />
und mittelalterliches Fachwerk neben barocker Opulenz<br />
– Arnstadt ist ein echter Geheimtipp!<br />
4. Tag: 14.10. Rückreise<br />
(Foto: Candy Welz © Weimar GmbH)<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 3 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Ahorn Berghotel in<br />
Friedrichroda; alle Zimmer in Kategorie Classic mit Bad<br />
oder Dusche/WC)<br />
• 3x Abendessen (kalt/warmes Büfett)<br />
• Ausflug Weimarer Zwiebelmarkt<br />
• Ausflug Erfurt/Arnstadt mit örtlicher Reiseleitung<br />
• vielseitiges Animationsprogramm und Abendveranstaltungen<br />
im Hotel<br />
• Nutzung des Hallenschwimmbades<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das 3-Sterne Superior Ahorn Berghotel Friedrichroda<br />
liegt auf dem Reinhardsberg mit einem herrlichen Panoramablick<br />
über den idyllischen Luftkurort Friedrichroda.<br />
Die 457 komfortablen Zimmer sind alle mit Dusche/WC,<br />
Föhn, Telefon, Flachbild-TV, WLAN und Safe ausgestattet<br />
und mit Lift erreichbar. Es gibt mehrere Restaurants, eine<br />
Cocktailbar, Tagungs- und Seminarräume, ein Hallenbad<br />
mit 25 x 10 m Becken und einen Fitnessraum sowie ein<br />
Freibad und einen Biergarten. Sie erhalten Bademäntel und<br />
Badetücher (jeweils gegen Gebühr) an der Rezeption. Gegen<br />
Gebühr können Sie auch den modernen Saunabereich<br />
nutzen.<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006549]<br />
Reisepreis<br />
Termin<br />
p.P. im DZ<br />
11.10.-14.10.24 499,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer: 120,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Die ortsübliche Kurtaxe (2,10 EUR p. P./Nacht) ist vor<br />
Ort im Hotel bar zu zahlen (Stand: 07/23).<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen.<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe S. 195). Bitte beachten Sie weitere<br />
Hinweise auf S. 25 und S. 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Ahorn Berghotel Friedrichroda - Restaurant<br />
Zwiebelmarkt Weimar<br />
AHORN-Berghotel Friedrichroda<br />
3<br />
35
DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 619,-<br />
Thüringer Wald<br />
Handwerkskunst & Natur pur!<br />
Friedrichroda - Erfurt - Saalfeld - Schwarzatal - Schiffsfahrt „Thüringer Meer“ - Eisenach<br />
- Falknerei am Rennsteig<br />
Juni-Termin: Besuch Krämerbrückenfest<br />
in Erfurt inkl.!<br />
DEUTSCHLAND<br />
Eisenach (© André Nestler)<br />
THÜRINGEN<br />
Eisenach<br />
Friedrichroda<br />
Erfurt<br />
Arnstadt<br />
Th ü r i n g e r Wa l d<br />
Saalfeld<br />
Schwarzatal<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Krämerbrücke (© canadastock - Shutterstock.com)<br />
Deutschland<br />
Der Thüringer Wald bietet Ihnen den Reiz einer einmaligen Mittelgebirgslandschaft.<br />
Sanfte Bergrücken, Täler und Schluchten sowie unendliche Wälder machen dieses Gebirge<br />
zu etwas ganz Besonderem. Erkunden Sie mit uns dieses schöne „Fleckchen Erde“ und<br />
erleben u.a. das schöne Schwarzatal sowie eine Schiff sfahrt auf dem „Thüringer Meer“.<br />
Für kulturelle Abwechslung sorgt ein Besuch der Falknerei am Rennsteig. Während einer<br />
spektakulären Flugshow wird Ihnen die historische Tradition der Falknerei, eines der ältesten<br />
Handwerkskünste Deutschlands, gezeigt.<br />
Friedrichroda (© DEWI-Stockphotos - stock.adobe.com)<br />
36<br />
1. Tag: Anreise - Friedrichroda<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen nach<br />
Friedrichroda und Sie werden im Ahorn Berghotel herzlich<br />
willkommen geheißen.<br />
2. Tag: Erfurt<br />
Heute geht die Fahrt zunächst nach Erfurt. Ländlich anmutende<br />
Fachwerkhäuser gehören ebenso wie imposante Sakralbauten,<br />
wie z.B. der Erfurter Dom, zur Landeshauptstadt<br />
Thüringens. Sie entdecken die Stadt bei einem Rundgang sowie<br />
bequem mit dem Altstadtexpress, ein kleiner wendiger<br />
Bus, der Sie durch die engen Gassen führt. Anschließend besuchen<br />
Sie die Bachstadt Arnstadt. Termin Juni: Erleben Sie<br />
das größte Stadtfest in der Landeshauptstadt Thüringens, das<br />
Krämerbrückenfest. Das Zentrum und die Namensgeberin ist<br />
die Krämerbrücke, eines der bekanntesten Wahrzeichen Erfurts.<br />
Seit jeher ist hier Handel, Kunst und reges Treiben präsent.<br />
Sie erleben ein Fest mit Musik, Straßenkunst, Handwerkermarkt<br />
und Erlebnissen aus vielen Bereichen der Erfurter<br />
Kunst und Kultur.<br />
3. Tag: Schwarzatal - Saalfeld - Schiffsfahrt<br />
Sie erleben heute eine Rundfahrt durch das schöne Schwarzatal<br />
bis in die Feengrotten- und Kurstadt Saalfeld, die mit<br />
1.100 Jahren eine der ältesten Städte Thüringens ist. Anschließend<br />
fahren Sie weiter in das einzigartige Erholungsgebiet<br />
„Fjordland Hohewarte“, wo Sie auf einer erholsamen Schiffsfahrt<br />
auf dem Hohewartestausee, auch das „Thüringer Meer“<br />
genannt, die Umgebung genießen können.<br />
4. Tag: Eisenach - Falknerei am Rennsteig<br />
Zunächst lernen Sie die Wartburgstadt Eisenach kennen. Vom<br />
schmalsten Wohnhaus bis zur größten Villenkolonie Deutschlands,<br />
von geschichtsträchtigen Kirchen und bekannten Sehenswürdigkeiten<br />
wie die Wartburg oder das Lutherhaus, hat<br />
Eisenach einiges zu bieten. Anschließend fahren zur Greifenwarte<br />
nach Ruhla, wo Sie in der Falknerei am Rennsteig eine<br />
der ältesten Handswerkskünste des Mittelalters während einer<br />
Flugshow bestaunen. Sie erhalten spannende Einblicke in die<br />
Welt der Greifvögel wie Falken, Bussarde, Adler und Eulen.<br />
5. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Ahorn Berghotel in<br />
Friedrichroda; alle Zimmer in Kategorie Classic mit Bad<br />
oder Dusche/WC)<br />
• 4x Abendessen (kalt/warmes Büfett)<br />
• Ausflug Schwarzatal/Saalfeld<br />
• 1,5 stündige Schiffsfahrt auf dem Hohewartestausee<br />
• Ausflug Eisenach, inkl. Rundgang<br />
• Besuch der Falknerei am Rennsteig, inkl. Flugshow<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• vielseitiges Animationsprogramm und tägliche Abendveranstaltung<br />
im Hotel<br />
• Nutzung des Hallenschwimmbades<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
Juni-Termin zusätzlich:<br />
• Ausflug Krämerbrückenfest Erfurt<br />
September-Termin zusätzlich:<br />
• Ausflug Erfurt/Arnstadt, inkl. Fahrt mit dem Altstadtexpress<br />
Erfurt<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das 3-Sterne Superior Ahorn Berghotel Friedrichroda<br />
liegt auf dem Reinhardsberg mit einem herrlichen Panoramablick<br />
über den idyllischen Luftkurort Friedrichroda. Die<br />
457 Zimmer sind alle mit Dusche/WC, Föhn, Telefon,<br />
Flachbild-TV, WLAN und Safe ausgestattet und mit Lift<br />
erreichbar. Es gibt mehrere Restaurants, eine Cocktailbar,<br />
Tagungs- und Seminarräume, ein Hallenbad mit 25 x 10 m<br />
Becken und einen Fitnessraum sowie ein Freibad und einen<br />
Biergarten. Sie erhalten Bademäntel und Badetücher (jeweils<br />
gegen Gebühr) an der Rezeption. Gegen Gebühr können<br />
Sie auch den modernen Saunabereich nutzen.<br />
4<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10005319]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
14.06.-18.06.24 Krämerbrückenfest Erfurt 619,-<br />
07.09.-11.09.24 629,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer: 130,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Die ortsübliche Kurtaxe (2,10 EUR p. P./Nacht) ist vor<br />
Ort im Hotel bar zu zahlen (Stand: 07/23).<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen.<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe S. 195). Bitte beachten Sie weitere<br />
Hinweise auf S. 25 sowie ab S. 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
AHORN-Berghotel Friedrichroda
DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 599,-<br />
Erzgebirge - Erzgebirge Dresden - Dresden<br />
Die Heimat des Kunsthandwerks Die Heimat des Kunsthandwerks<br />
Dresden - Freiberg - Seiffen - Schiffsfahrt auf Dresden der Elbe -- Freiberg Pirna - Altenberg - Seiffen - Schiffsfahrt Dresden auf (© der santosha57 Elbe - stock.adobe.com) - Pirna - Altenberg<br />
Dresden (© santosha57 - stock.adobe.com)<br />
Juni-Termin: Besuch Bergstadtfest<br />
in Freiberg!<br />
Juni-Termin: Besuch Bergstadtfest<br />
in Freiberg!<br />
DEUTSCHLAND<br />
SACHSEN<br />
Leipzig<br />
Bastei<br />
Dresden<br />
Pirna<br />
Freiberg<br />
Frauenstein Altenberg<br />
Seiffen<br />
E r z g e b i r g e<br />
TSCHECHIEN<br />
(©Julius_Silver - pixabay)<br />
DEUTSCHLAND<br />
SACHSEN<br />
Leipzig<br />
Bastei<br />
Dresden<br />
Pirna<br />
Freiberg<br />
Frauenstein Altenberg<br />
Seiffen<br />
E r z g e b i r g e<br />
TSCHECHIEN<br />
(©Julius_Silver - pixabay)<br />
BasteibrückeÜbernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Basteibrücke<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Das Erzgebirge liegt an der deutsch-tschechischen Das Grenze Erzgebirge und trägt liegt an seinen der deutsch-tschechischen Namen nach Grenze und trägt seinen Namen nach<br />
den zahlreichen Edel- und Buntmetallerzen, die den in zahlreichen den kristallinen Edel- Gesteinen und Buntmetallerzen, enthalten die in den kristallinen Gesteinen enthalten<br />
sind. Ihr Urlaubsort Frauenstein ist ein staatlich sind. anerkanntes Ihr Urlaubsort Erholungsgebiet Frauenstein und ist ein lockt staatlich anerkanntes Erholungsgebiet und lockt<br />
seine Besucher insbesondere wegen des schönen seine und weiten Besucher Blicks insbesondere über das wegen Osterzgebirge.<br />
Zentral gelegen bieten wir Ihnen schöne und ge. interessante Zentral gelegen Ausfl üge, bieten wie wir z. Ihnen B. in die schöne und interessante Ausfl üge, wie z. B. in die<br />
des schönen und weiten Blicks über das Osterzgebir-<br />
Landeshauptstadt Sachsens, Dresden, in das Erzgebirge Landeshauptstadt und in die Sachsens, Sächsische Dresden, Schweiz, in das Erzgebirge und in die Sächsische Schweiz,<br />
inklusive einer Schiff sfahrt auf der Elbe, an. inklusive einer Schiff sfahrt auf der Elbe, an.<br />
Erzgebirge<br />
(© steschum - stock.adobe.com)<br />
Erzgebirge<br />
(© steschum - stock.adobe.com)<br />
Deutschland<br />
1. Tag: Anreise - Frauenstein<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise nach Frauenstein im Erzgebirge.<br />
Hier erwartet Sie unsere Reiseleitung zu einem Rundgang<br />
durch Ihren Urlaubsort.<br />
2. Tag: Dresden<br />
Heute fahren Sie nach Dresden und erleben bei einer Stadtrundfahrt<br />
die ehemalige königliche Residenz, die auch als<br />
„Florenz des Nordens“ bezeichnet wird. Der Zwinger und die<br />
Frauenkirche sind nur einige der vielen Sehenswürdigkeiten<br />
von Dresden. Anschließend bleibt Ihnen noch genügend Zeit,<br />
die Stadt „auf eigene Faust“ zu entdecken.<br />
3. Tag: Freiberg - Seiffen<br />
Heute lernen Sie die Silberstadt Freiberg kennen, die untrennbar<br />
mit der Geschichte des Erzgebirges und des Bergbaus verbunden<br />
ist. Am Nachmittag besuchen Sie das Nussknackermuseum<br />
in der Nähe von Seiffen (Eintritt vor Ort zu zahlen).<br />
Die Sammlung besteht aus über 5.000 Exemplaren. Darunter<br />
befindet sich auch der größte funktionsfähige Nussknacker der<br />
Welt. Nach dem Abendessen können Sie sich auf einen Hutzenabend<br />
mit Geschichten aus dem Erzgebirge freuen.<br />
Juni-Termin : Ihr heutiger Ausflug führt Sie nach Freiberg.<br />
„Glück auf!“ heißt es heute, denn jedes Jahr im Juni feiert die<br />
Silberstadt ihr Bergstadtfest. Der Höhepunkt ist die große<br />
Bergparade, wo Hunderte von Berg- und Hüttenleuten in ihrer<br />
traditionellen Tracht durch die Silberstadt ziehen. Ein ganz<br />
besonderes Flair bieten die liebevoll gestalteten historischen<br />
Marktstände, mit denen Krämer, Spielleute und Handwerker<br />
die Besucher in das mittelalterliche Freiberg entführen. Die<br />
Wahl der neuen Silberstadtkönigin und ein buntes Bühnenprogramm<br />
dürfen natürlich nicht fehlen!<br />
4. Tag: Altenberg - Pirna - Bastei - Elbschiffsfahrt<br />
In der Sächsischen Schweiz erwarten Sie majestätische Tafelberge,<br />
Gebirgsmassive mit bizarren Formen und das atemberaubende<br />
Elbtal. Über Altenberg geht die Fahrt zur Bastei und<br />
nach Pirna, wo Sie einen kleinen Stadtrundgang erleben. Anschließend<br />
fahren Sie von Pirna mit dem Schiff elbabwärts bis<br />
nach Königsstein.<br />
5. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Hotel Frauensteiner<br />
Hof in Frauenstein; alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />
• 4x Abendessen (3-Gang-Wahlmenü)<br />
• Begrüßungstrunk/erzgebirgischer Heimatabend<br />
• Stadtrundgang Frauenstein<br />
• Ausflug Dresden, inkl. Stadtrundfahrt<br />
• Ausflug Sächsische Schweiz<br />
• Schiffsfahrt auf der Elbe (Pirna-Königsstein)<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
Juni-Termin:<br />
• Ausflug zum Bergstadtfest nach Freiberg<br />
September-Termin:<br />
• Ausflug Freiberg/Seiffen<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Die modernisierten 28 Zimmer des Frauensteiner Hofs<br />
verfügen über ein Bad oder Dusche/WC, Föhn, Kosmetikspiegel,<br />
TV und Telefon. Sie befinden sich jeweils in der 1.<br />
und 2. Etage sowie im Erdgeschoss gibt es 3 behindertenfreundliche<br />
Zimmer. Ein Treppenlift verbindet das Erdgeschoss<br />
mit der 1. Etage; im Haus gibt es keinen Lift. Des<br />
Weiteren besitzt das Haus ein Restaurant mit einer Terrasse<br />
sowie kostenfreies WLAN.<br />
Hotel Frauensteiner Hof<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10005318]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
14.06.-18.06.24 Bergstadtfest Freiberg 599,-<br />
30.08.-03.09.24 599,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer: 60,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Eintritt Nussknackermuseum: 6,- EUR p. P. (Stand:<br />
07/23)<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Die ortsübliche Kurtaxe (1,50 EUR p. P./Nacht) ist vor<br />
Ort im Hotel bar zu zahlen (Stand: 07/23). Hoteländerungen<br />
und Änderungen im Reiseverlauf bleiben vorbehalten!<br />
Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im PKW,<br />
Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit<br />
den Reiseunterlagen.<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe S. 195). Bitte beachten Sie weitere<br />
Hinweise auf S. 25 sowie ab S. 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
4<br />
37
DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 599,-<br />
Fichtelgebirge<br />
Vom Ochsenkopf bis Bäderdreieck<br />
Bad Alexandersbad - Fichtelsee - Ochsenkopf - Schneeberg - Selb - Franzensbad - Marienbad<br />
- Bayreuth<br />
Bayreuth - Richard-Wagner-Festpielhaus<br />
(© Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH)<br />
TSCHECHIEN<br />
Selb<br />
Františkovy Lázně<br />
Ochsenkopf<br />
Bad<br />
Fichtelsee<br />
Alexandersbad<br />
Mariánské Lázně<br />
Bayreuth<br />
Fichtelgebirge<br />
DEUTSCHLAND<br />
(© friedberg - stock.adobe.com)<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Fichtelsee<br />
Deutschland<br />
Im Nordosten von Bayern bis an die Grenze Tschechiens erstreckt sich das Fichtelgebirge.<br />
Die höchsten Erhebungen, der Schneeberg und Ochsenkopf, ragen über 1.000 m hoch<br />
auf. In der hufeisenförmigen Gebirgslandschaft eröff nen sich grandiose Ausblicke. Bereits<br />
aus der Ferne sichtbar: Die markanten Gesteinsformationen, die dem Fichtelgebirge sein<br />
unverwechselbares Gesicht verleihen. Sie ragen aus den scheinbar endlosen Wäldern heraus.<br />
Die zahlreichen ehemaligen Bergwerke und die Porzellanstadt Selb stehen zudem<br />
noch heute für die lange Handwerkstradition im Fichtelgebirge.<br />
Marienbad (© Lukas Hlavac - Shutterstock.com)<br />
38<br />
1. Tag: Anreise - Bad Alexandersbad<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über die Bundesautobahnen<br />
nach Bad Alexandersbad und Sie werden im Hotel herzlich<br />
willkommen geheißen.<br />
2. Tag: Fichtelsee - Ochsenkopf - Schneeberg - Selb<br />
Die heutige Rundfahrt bringt Ihnen das Fichtelgebirge näher.<br />
Zunächst lernen Sie das idyllische Städtchen Wunsiedel kennen<br />
und fahren anschließend weiter zum Fichtelsee. Der<br />
künstlich angelegte Stauweiher liegt sanft eingebettet in endlos<br />
scheinenden Wäldern. Bei einem kleinen Spaziergang können<br />
Sie die Natur genießen. Zudem lernen Sie auf Ihrer Rundfahrt<br />
die beiden Tausender Ochsenkopf mit 1.024 m und Schneeberg<br />
mit 1.053 m kennen. Im Anschluss erkunden Sie die<br />
Stadt Selb, weltberühmt für das „weiße Gold“ des Fichtelgebirges,<br />
das Porzellan. Sie besichtigen den großen Porzellanbrunnen<br />
sowie das kleine Porzellangässchen vor Ort.<br />
3. Tag: Franzensbad - Marienbad<br />
Sie fahren über die tschechische Grenze und besuchen 2 Kurorte<br />
im Böhmischen Bäderdreieck. Zunächst lernen Sie den<br />
kleinsten Ort des Bäderdreiecks kennen, Franzensbad<br />
(Františkovy Lázne), wo Sie während eines Rundgangs das<br />
Zentrum entdecken. Nach der Weiterfahrt entlang des Kaiserwaldes<br />
besuchen Sie Marienbad (Mariánské Lázne). In der<br />
Stadt sprudeln 40 natürliche Mineralquellen, welche architektonisch<br />
wunderschön aufbereitet wurden. Als Hauptattraktion<br />
gilt sicherlich die Kolonnade, welche die Bäderpromenade<br />
zwischen der Kreuz- und der Karolinaquelle schmückt.<br />
4. Tag: Bayreuth<br />
Sie statten heute Bayreuth einen Besuch ab. Weltbekannt<br />
durch das Festspielhaus, ist die Stadt alles andere als gewaltig<br />
in ihren Ausmaßen. Das liebenswerte Bayreuth wird durch seine<br />
verwinkelte Altstadt mit ihren wunderschönen Patrizierhäusern,<br />
das neue Schloss, die stimmungsvollen Parkanlagen<br />
und die moderne Universität geprägt. Das Markgräfliche<br />
Opernhaus gilt als das schöns te erhaltene Barocktheater und<br />
ist offiziell UNESCO-Weltkulturerbe. Nach Ihrem Rundgang<br />
haben Sie Gelegenheit die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.<br />
5. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Soibelmanns Hotel<br />
in Bad Alexandersbad; alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />
• 4x Abendessen (3-Gang-Wahlmenü oder kalt/warmes<br />
Büfett)<br />
• Ausflug Fichtelgebirge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Ausflug Franzensbad/Marienbad mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Stadtführung Bayreuth<br />
• Nutzung des Hallenschwimmbades, der Sauna und<br />
Sporthalle<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das 3-Sterne Soibelmanns Hotel liegt ruhig und idyllisch<br />
im schönen Mineral- und Moorheilbad Bad Alexandersbad<br />
mitten im Fichtelgebirge.<br />
Die 108 komfortablen Zimmer sind alle mit Bad oder Dusche/WC,<br />
Telefon, TV, WLAN und Balkon ausgestattet.<br />
Zudem gehören ein Restaurant, eine Bar und ein Lift zu<br />
den Annehmlichkeiten des Hotels.<br />
Wer sich aktiv betätigen möchte, kann das gerne in der hoteleigenen<br />
Sporthalle mit Tennis-, Squash- und Badmintonplatz<br />
tun. Zur Entspannung steht der Innenpool sowie der<br />
Wellnessbereich mit Sauna, Tepidarium und Kneippbecken<br />
zur Verfügung.<br />
4<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006554]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
07.06.-11.06.24 599,-<br />
13.09.-17.09.24 599,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer 95,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Die ortsübliche Kurtaxe (1,50 EUR p. P./Nacht) ist vor<br />
Ort im Hotel bar zu zahlen (Stand: 08/23).<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 195).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 25 sowie ab S.<br />
188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Soibelmanns Hotel
DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 656,-<br />
Eifel<br />
(© engel.ac - stock.adobe.com)<br />
Eifel<br />
Das „grüne Herz“ Europas Das „grüne Herz“ Europas<br />
SCHWEIZ<br />
(© engel.ac - stock.adobe.com)<br />
Düren Aachen - Eifel-Rundfahrt - Obersee - Monschau Düren - Aachen - Eifel-Rundfahrt - Dreiländereck LUXEMBURG - Obersee - Maastricht - Monschau Aachen - Aachen - Dreiländereck - Maastricht<br />
FRANKREICH<br />
NIEDERLANDE<br />
DEUTSCHLAND<br />
Köln<br />
Maastricht<br />
Aachen<br />
Düren<br />
Obersee<br />
Monschau<br />
Nationalpark Eifel<br />
Rhein<br />
(© Kirill - stock.adobe.com)<br />
NIEDERLANDE<br />
DEUTSCHLAND<br />
Köln<br />
Maastricht<br />
Aachen<br />
Düren<br />
Obersee<br />
Monschau<br />
Nationalpark Eifel<br />
Rhein<br />
(© Kirill - stock.adobe.com)<br />
BELGIEN<br />
BELGIEN<br />
Monschau<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Monschau<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Die Eifel ist eine vielseitige Region mitten im Herzen Die Eifel von ist Europa. eine vielseitige Entdecken Region Sie mitten auf im Herzen von Europa. Entdecken Sie auf<br />
dieser Reise das wildromantische Bergland, das dieser im Norden Reise das in die wildromantische Rheinische Tiefebene Bergland, das im Norden in die Rheinische Tiefebene<br />
ausläuft und gerahmt wird von den Flüssen Mosel ausläuft und und Rhein. gerahmt Hier fi wird nden von sich den bizarre Flüssen Mosel und Rhein. Hier fi nden sich bizarre<br />
Felsformationen, Moorlandschaften, romantische Felsformationen, Täler mit Flüssen Moorlandschaften, und Bächen und romantische Täler mit Flüssen und Bächen und<br />
längst erloschene Vulkane. Zudem liegt die Eifel längst perfekt erloschene in der Dreiländerregion Vulkane. Zudem zwischen<br />
Deutschland, Belgien und den Niederlanden, schen was Deutschland, sie zu einem Belgien idealen und Ausgangs-<br />
den Niederlanden, was sie zu einem idealen Ausgangs-<br />
liegt die Eifel perfekt in der Dreiländerregion zwipunkt<br />
für zahlreiche Ausfl üge in unsere schönen punkt Nachbarländer für zahlreiche macht. Ausfl üge in unsere schönen Nachbarländer macht.<br />
Rursee<br />
(© engel.ac - stock.adobe.com)<br />
Rursee<br />
(© engel.ac - stock.adobe.com)<br />
Deutschland<br />
1. Tag: Anreise - Düren<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über die Bundesautobahnen<br />
nach Düren und Sie werden im Hotel willkommen geheißen.<br />
2. Tag: Aachen<br />
Sie besuchen heute die Stadt im Dreiländereck, Aachen. Sie<br />
werden durch die engen Gassen und über historische Plätze<br />
durch 2.000 Jahre Aachener Geschichte geführt. Lernen Sie<br />
die Stadt mit ihren schönen historischen Bürgerhäusern, vielen<br />
alten und neuen Brunnen und unzähligen Geschichten rund<br />
um den berühmten Dom und das Rathaus kennen. Im Anschluss<br />
haben Sie Zeit Aachen individuell zu erkunden.<br />
3. Tag: Dreiländereck - Maastricht<br />
Heute begeben Sie sich auf eine Dreiländerrundfahrt durch<br />
Deutschland, die Niederlande und Belgien. Zunächst lernen<br />
Sie bei einem Rundgang die Hauptstadt der Provinz Limburg<br />
und eine der ältesten Städte der Niederlande, Maastricht, kennen.<br />
In Belgien besuchen Sie anschließend die malerische Abtei<br />
Val Dieu in Aubel (Außenbesichtigung). Das 1216 von<br />
Zisterziensermönchen gegründete Kloster liegt im Zentrum<br />
des Dreiecks Lüttich-Maastricht-Aachen.<br />
4. Tag: Eifel - Obersee - Monschau<br />
Die heutige Rundfahrt bringt Ihnen die Eifel näher. Zunächst<br />
erleben Sie eine Schiffsfahrt auf dem Obersee. Sehenswert ist<br />
vor allem die imposante Urft-Staumauer. Anschließend fahren<br />
Sie durch die herrliche Naturlandschaft der Eifel in das mittelalterliche,<br />
idyllische Monschau. Lernen Sie das Städtchen im<br />
engen Tal der Rur kennen, dessen Stadtkern in den letzten<br />
200 Jahren kaum eine Veränderung erfahren hat. Prägend sind<br />
die oft mit Schiefer verkleideten Fachwerkhäuser.<br />
5. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Hotel Mariaweiler<br />
Hof in Düren; alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />
• 4x Abendessen (3-Gang-Wahlmenü oder kalt/warmes<br />
Büfett)<br />
• Stadtführung Aachen<br />
• Ausflug Dreiländereck mit örtlicher Reiseleitung, inkl.<br />
Rundgang Maastricht und Besuch Abtei Val Dieu<br />
• Ausflug Eifel mit örtlicher Reiseleitung, inkl. Rundgang<br />
Monschau und Schiffsfahrt auf dem Obersee<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das 3-Sterne Hotel „Mariaweiler Hof“ befindet sich ruhig<br />
gelegen in Düren, am Rand des Naturparks Eifel. Die 27<br />
Zimmer verteilen sich auf das Erdgeschoss und 1. Stockwerk<br />
und bieten jeglichen Komfort wie Bad oder Dusche/<br />
WC, Klimaanlage, Flachbild TV, Radio, Telefon, Föhn und<br />
kostenfreies WLAN. Die DZ Komfort sind größer, verfügen<br />
über eine zusätzliche Sitzgelegenheit und ein größeres<br />
Bad. Ein Lift ist nicht vorhanden. Im Restaurant erwarten<br />
Sie täglich ein reichhaltiges Frühstücksbüffet, sowie am<br />
Abend regionale und internationale Speisen. An der hoteleigenen<br />
Bar können Sie sich mit Cocktails verwöhnen lassen<br />
oder Sie genießen die Entspannung in der Sauna.<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006690]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
17.05.-21.05.24 656,-<br />
21.06.-25.06.24 656,-<br />
20.09.-24.09.24 656,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer 85,-<br />
- DZ Komfort [DZK] 19,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 195).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 25 sowie ab S.<br />
188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Monschau (© Sander Meertins - stock.adobe.com)<br />
Hotel Mariaweiler Hof<br />
4<br />
39
DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 629,-<br />
Spessart<br />
Von Räubern, Sagen & Märchen<br />
(© traveldia - stock.adobe.com)<br />
Weibersbrunn - Spessart-Rundfahrt - Lohr am Main - Aschaffenburg - Schloss Mespelbrunn<br />
- Romantische Straße - Miltenberg - Wertheim<br />
Miltenberg a.Main<br />
DEUTSCHLAND<br />
Frankfurt/M<br />
Aschaffenburg<br />
Schloss<br />
Mespelbrunn<br />
Spessart<br />
Lohr<br />
Main Main<br />
Weibersbrunn<br />
Wertheim<br />
(© Gleich Paul - Shutterstock.com)<br />
Miltenberg<br />
Rhein Rhein<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Wertheim<br />
Deutschland<br />
Zwischen Odenwald und Rhön liegt der Spessart mit seinen mystischen Wäldern und<br />
märchenhaften Pfaden, wo sich in vergangenen Zeiten so mancher Räuber versteckt hat.<br />
Das „bayerische Nizza“ erwartet Sie in der 1.000-jährigen Residenzstadt Aschaff enburg<br />
mit ihren vielen historischen Denkmälern. Sie besuchen außerdem das verträumt gelegene<br />
Wasserschloss Mespelbrunn, Schauplatz des Films: „Wirtshaus im Spessart“. Die lieblichen<br />
Fachwerkstädte Miltenberg und Wertheim an der Romantischen Straße sowie das<br />
Tor zum Spessart, Lohr am Main, dürfen auf Ihrer Reise nicht fehlen!<br />
Aschaffenburg (© Medienservice - stock.adobe.com)<br />
40<br />
1. Tag: Anreise - Weibersbrunn<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über die Bundesautobahnen<br />
nach Weibersbrunn und Sie werden im Hotel Jägerhof mit einem<br />
Glas Sekt willkommen geheißen.<br />
2. Tag: Spessart Rundfahrt - Lohr am Main<br />
Bei Ihrer heutigen Panoramafahrt durch herrliche Wälder und<br />
Täler begeben Sie sich auf die Spuren der Spessarträuber bis<br />
nach Lohr am Main - das Tor zum Spessart. Am Ufer des<br />
Mains inmitten herrlicher Wälder ist die Schneewittchenstadt<br />
gelegen und enge Gassen, Fachwerkhäuser sowie historische<br />
Bauwerke laden zum Staunen und Verweilen ein.<br />
3. Tag: Aschaffenburg - Schloss Mespelbrunn<br />
Ihr heutiger Ausflug führt Sie nach Aschaffenburg, von König<br />
Ludwig I. auch liebevoll als „bayerisches Nizza“ bezeichnet. Sie<br />
entdecken verwinkelte Gassen mit hübschen kleinen Fachwerkhäusern<br />
und erleben das majestätische Schloss Johannisburg<br />
(Außenbesichtigung). Anschließend fahren Sie zum Wasser-<br />
und Märchenschloss Mespelbrunn, welches im<br />
Renaissancestil erbaut worden ist (Außenbesichtigung). Es<br />
wurde auch als Drehort des Films „Wirtshaus im Spessart" mit<br />
Liselotte Pulver und Carlos Thompson sowie als Schauplatz<br />
für das gleichnamige Theaterstück bekannt. Aufgrund seiner<br />
versteckten Lage überstand das Schloss alle Kriege unbeschadet<br />
und ist in seiner ursprünglichen Form erhalten geblieben.<br />
Am Nachmittag können Sie bei leckerem Kaffee und Kuchen<br />
im Hotel die Seele baumeln lassen.<br />
4. Tag: Romantische Straße - Miltenberg - Wertheim<br />
Heute begeben Sie sich auf einen Ausflug auf die Romantische<br />
Straße. Sie fahren zunächst nach Miltenberg. Die unterfränkische<br />
Stadt im Maintal, zwischen Odenwald und Spessart gelegen,<br />
ist noch von historischen Mauern mit Tortürmen umgeben.<br />
Besonders die kleinen Fachwerkgassen und der davon<br />
eingerahmte Marktplatz geben dieser Stadt ein besonderes<br />
Flair. Im Anschluss erreichen Sie Wertheim, eine mittelalterliche<br />
Stadt an Main und Tauber. Imposant überragt die Wertheimer<br />
Burg aus dem 12.Jh., eine der größten Steinburgruinen<br />
Süddeutschlands, die historische und malerische Altstadt.<br />
5. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Hotel Jägerhof &<br />
„Spessart Lodge“ in Weibersbrunn; alle Zimmer mit Bad<br />
oder Dusche/WC)<br />
• 4x Abendessen (4-Gang-Menü oder kalt warmes Büfett)<br />
• Sektempfang am Anreisetag<br />
• 1x Kaffee und Kuchen im Hotel<br />
• Ausflug Spessart<br />
• Ausflug Aschaffenburg/Schloss Mespelbrunn<br />
• Ausflug Romantische Straße<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Mitten im Naturpark Spessart in Weibersbrunn begrüßt Sie<br />
das 3-Sterne-Hotel Jägerhof & „Spessart Lodge“ . Die 68<br />
Hotelzimmer sind komfortabel eingerichtet und mit Bad<br />
oder Dusche/WC, Sat-TV, Föhn sowie kostenfreiem<br />
WLAN ausgestattet und mit Lift zu erreichen. Der Großteil<br />
der Zimmer befindet sich im Haupthaus, dem Hotel Jägerhof.<br />
Weitere Zimmer sind in der neu gebauten „Spessart-<br />
Lodge“ vorhanden (ca. 50 m entfernt). Das Frühstücksbüfett<br />
sowie das Abendessen, mit traditioneller bayerischer<br />
Küche, erwartet Sie im Restaurant des Haupthauses.<br />
Hotel Jägerhof<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006692]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
23.06.-27.06.24 629,-<br />
18.08.-22.08.24 629,-<br />
29.09.-03.10.24 629,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer: 115,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten!<br />
Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im PKW, Kleinbus<br />
oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den<br />
Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 195). Bitte beachten<br />
Sie weitere Hinweise auf S. 25 sowie ab S. 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Hotel Jägerhof<br />
4
DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 599,-<br />
Neckartal - Heidelberg Neckartal - Heidelberg<br />
Zwischen Burgen, Reben Zwischen & Neckar Burgen, Reben & Neckar<br />
Neckar - Mosbach - Burgenstraße - Heidelberg Neckar - Heilbronn - Mosbach - Burgenstraße Heidelberg - Heidelberg (© haveseen - stock.adobe.com) - Heilbronn<br />
Heidelberg (© haveseen - stock.adobe.com)<br />
Rhein<br />
Heidelberg<br />
Neckar<br />
DEUTSCHLAND<br />
Mosbach<br />
Heilbronn<br />
(© Sina Ettmer - stock.adobe.com)<br />
Rhein<br />
Heidelberg<br />
Neckar<br />
DEUTSCHLAND<br />
Mosbach<br />
Heilbronn<br />
(© Sina Ettmer - stock.adobe.com)<br />
BADEN-<br />
WÜRTTEMBERG<br />
BADEN-<br />
WÜRTTEMBERG<br />
Stuttgart<br />
Stuttgart<br />
Mosbach<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Mosbach<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Lernen Sie das liebliche Neckartal und seine geschichtsträchtigen Lernen Sie das liebliche Städte Neckartal kennen. und seine geschichtsträchtigen Städte kennen.<br />
Das schwäbisch-fränkische Gebiet zwischen Heidelberg Das schwäbisch-fränkische und Heilbronn ist Gebiet für viele zwischen Heidelberg und Heilbronn ist für viele<br />
Deutschland-Urlauber ein „Muss“: märchenhafte Deutschland-Urlauber Burgen, historische Orte ein „Muss“: inmitten märchenhafte von Burgen, historische Orte inmitten von<br />
Weinbergen, Thermalquellen und viele kulinarische Weinbergen, Köstlichkeiten Thermalquellen erwarten und Sie. viele kulinarische Köstlichkeiten erwarten Sie.<br />
Ihr Urlaubsort Mosbach liegt inmitten dieser wundervollen Ihr Urlaubsort Region. Mosbach Die liegt historische inmitten Altstadt<br />
ist geprägt von verwinkelten Gassen, romantischen stadt ist geprägt Ausblicken von verwinkelten auf das Neckartal, Gassen, romantischen Ausblicken auf das Neckartal,<br />
dieser wundervollen Region. Die historische Alt-<br />
gemütlichen Gasthäusern und Cafés sowie liebevoll gemütlichen hergerichteten Gasthäusern Fachwerkhäusern. und Cafés sowie liebevoll hergerichteten Fachwerkhäusern.<br />
Heidelberg<br />
(© mapman - Shutterstock.com)<br />
Heidelberg<br />
(© mapman - Shutterstock.com)<br />
Deutschland<br />
1. Tag: Anreise - Mosbach<br />
Die Anreise erfolgt am Morgen über Bundesautobahnen bis<br />
nach Mosbach im lieblichen Neckartal. Hier werden Sie im<br />
Hotel Lamm mit einem Sektempfang willkommen geheißen.<br />
2. Tag: Mosbach - Burgenstraße<br />
Mit einer Führung durch Ihren geschichtsträchtigen Urlaubsort<br />
Mosbach beginnt der heutige Ausflug. Im Anschluss fahren<br />
Sie auf einem Teilstück der Burgenstraße, die einem Streifzug<br />
durchs Mittelalter gleicht. Unzählige Sagen, Mythen,<br />
Märchen und Legenden gibt es auf ihrem Weg zu bestaunen.<br />
Von einer Burg geht es zur nächsten und immer auf den Spuren<br />
von Kaisern, Königen, Rittern und Pfalzgrafen. Über 60<br />
romantische Burgen, märchenhafte Schlösser und Residenzen<br />
säumen den Weg und präsentieren sich als eindrucksvolle<br />
Zeugen der Vergangenheit. Mittelalterliche Stadtbilder, Klöster<br />
sowie Kirchen aus verschiedenen Epochen tun ihr Übriges,<br />
um Ihre Erkundungstour unvergesslich zu machen.<br />
3. Tag: Heidelberg<br />
Heidelberg ist nicht nur eine der romantischsten Städte<br />
Deutschlands, sondern mit seinen vielen Postkartenmotiven<br />
auch eines der beliebtesten Reiseziele von Touristen aus aller<br />
Welt. Der Name Heidelberg steht für das weltberühmte<br />
Schloss, Deutschlands älteste Universität aus dem Jahr 1386<br />
und geschichtsträchtige Altstadtgassen. Die örtliche Reiseleitung<br />
wird Ihnen die kurpfälzische Residenzstadt am Neckar<br />
während Ihres Rundgangs näher bringen. Im Anschluss haben<br />
Sie Zeit diese wunderschöne Stadt individuell auf eigene Faust<br />
zu erkunden.<br />
4. Tag: Heilbronn<br />
Heute ist Heilbronn durch Kleists Theaterstück „Das Käthchen<br />
von Heilbronn“ weltweit bekannt. Die schöne Stadt im<br />
Grünen liegt idyllisch eingebettet in einer herrlichen Landschaft<br />
aus Wald und Weinbergen, mit dem Neckar im Zentrum.<br />
Sie erleben während einer informativen Führung u.a. die<br />
wiederaufgebaute Altstadt von Heilbronn mit der prachtvollen<br />
astronomischen Kunstuhr aus dem Jahr 1580, der Kilianskirche<br />
und dem historischen Rathaus.<br />
5. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Hotel Lamm in<br />
Mosbach; alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />
• 4x Abendessen (Büfett oder 3-Gang-Menü)<br />
• Sektempfang am 1. Abend<br />
• Rundgang Mosbach und Ausflug Burgenstaße mit Reiseleitung<br />
• Stadtführung Heidelberg<br />
• Stadtführung Heilbronn<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das 3-Sterne Hotel Lamm im Herzen von Mosbach ist<br />
über Generationen gewachsen und umfasst mehrere Gebäudeteile.<br />
Bis 2019 wurden alle 51 Zimmer komplett renoviert<br />
und sind mit Lift erreichbar. In einer ruhigen Lage verfügen<br />
alle Zimmer über Bad oder Dusche/WC, Föhn,<br />
Sat-TV, Telefon und Radiowecker. Das gemütliche Restaurant<br />
des Hotels bietet Ihnen eine schmackhafte regionale<br />
Küche.<br />
Hotel Lamm<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006477]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
04.05.-08.05.24 599,-<br />
22.06.-26.06.24 599,-<br />
07.09.-11.09.24 599,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 30,-<br />
- DZ zur Alleinnutzung: [DE] 85,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im Pkw, Kleinbus<br />
oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den<br />
Reiseunterlagen. Hoteländerungen und Änderungen im<br />
Reiseverlauf bleiben vorbehalten.<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe S. 195). Bitte beachten Sie weitere<br />
Hinweise auf S. 25 sowie ab S. 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
4<br />
41
DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 695,-<br />
Rhein in Flammen<br />
Feuerwerksspektakel am Rhein<br />
(© EKH-Pictures - stock.adobe.com)<br />
Cochem - Beilstein - Koblenz - Rhein in Flammen© - Weinbergwanderung - Vesper<br />
und Weinprobe<br />
Rhein in Flammen<br />
f<br />
i E<br />
l<br />
e<br />
DEUTSCHLAND<br />
Andernach<br />
Koblenz<br />
Winningen<br />
Mosel<br />
Rhein<br />
Cochem<br />
Brodenbach<br />
Oberwesel<br />
Beilstein<br />
RHEINLAND-PFALZ<br />
(© FelixBerger - Pixabay)<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Cochem<br />
Schiffsfahrt zum Feuerwerk<br />
inkl.!<br />
Deutschland<br />
Neben dem geschichtsträchtigen Cochem und den Winninger Weinbergen, bieten wir Ihnen<br />
wieder die Möglichkeit am romantischen Highlight „Rhein in Flammen“© teilzunehmen.<br />
In endloser Reihe ziehen die Dampfer der weißen Flotte über den Rhein. Ruinen,<br />
Burgen und Schlösser erstrahlen im roten Licht der bengalischen Feuer, an den<br />
Ufern feiern die Menschen ein fröhliches Fest und über Ihnen schießen glitzernd die<br />
Feuerwerkssterne in den nachtschwarzen Himmel. Genießen Sie die abendlichen Stunden<br />
an Bord Ihres bezaubernden Rheinschiff es!<br />
Koblenz<br />
(© CPN - stock.adobe.com)<br />
1. Tag: 08.08. Anreise - Moseltal<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen bis<br />
an die Mosel. Sie erreichen Brodenbach zum frühen Abend.<br />
2. Tag: 09.08. Cochem - Beilstein<br />
Die professionelle Reiseleitung begleitet Sie auf eine Fahrt entlang<br />
der Mosel und Sie besuchen Cochem und Beilstein. Als<br />
wäre die Zeit stehen geblieben, präsentieren sich die Städtchen<br />
im historischen Gewand.<br />
3. Tag: 10.08. Koblenz - „Rhein in Flammen“<br />
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung in Brodenbach.<br />
Am Mittag fahren Sie mit dem Bus nach Koblenz und<br />
lernen die Stadt bei einem Rundgang mit professioneller Reiseleitung<br />
kennen.<br />
Am Abend heißt es „Leinen los“! Die Plätze an Bord sind reserviert,<br />
zur Unterhaltung spielt ein Alleinunterhalter und die<br />
Bordküche serviert ein schmackhaftes Abendessen. Es empfängt<br />
Sie das musiksynchrone Feuerwerk Rhein in Flammen<br />
Koblenz© (witterungsabhängig). Vorbei an der faszinierenden<br />
Kulisse des in bengalischem Rot leuchtenden Loreleyfelsen, erleben<br />
Sie in Koblenz Ihren spektakulären Höhepunkt.<br />
4. Tag: 11.08. Winningen - Wanderung - Vesper<br />
Nach der langen Nacht lassen Sie es heute etwas ruhiger angehen.<br />
Bei einer Wanderung durch die Winninger Weinberge<br />
weiht Sie der Winzer in die Geheimnisse des Weinbaus ein.<br />
Sie wandern auf einer gemütlichen Strecke durch einen der<br />
steilsten Weinberge Europas. Nach der Wanderung erwartet<br />
Sie die Winzerfamilie Weyh zu einer schmackhaften Vesper in<br />
der Gaststube. Anschließend rundet eine stimmungsvolle<br />
Weinprobe diese schönen Stunden ab. Den verbleibenden<br />
Nachmittag können Sie individuell gestalten.<br />
5. Tag: 12.08. Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett<br />
(Moselhotel Anker in Brodenbach; alle Zimmer mit Bad<br />
oder Dusche/WC)<br />
• 3x Abendessen (3-Gang-Menü)<br />
• Begrüßungstrunk zum 1. Abendessen<br />
• Ausflug Cochem/Beilstein mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Stadtführung Koblenz<br />
• Schiffsfahrt „Rhein in Flammen“ Koblenz©, inkl. Abendessen<br />
(1-Gang-Menü), Musik und Tanz<br />
• geführte Wanderung durch die Weinberge, inkl. Vesper<br />
und Weinprobe in Winningen<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das familiengeführte Hotel Anker begrüßt Sie direkt an<br />
der Mosel in Brodenbach. Das komfortable Hotel bietet<br />
insgesamt 150 charmante Gästezimmer, die alle mit Bad<br />
oder Dusche/WC, Fön, TV und WLAN ausgestattet sind.<br />
Das Haus verfügt über einen Aufzug, über den allerdings<br />
nicht alle Zimmer erreichbar sind. Neben dem hoteleigenen<br />
Restaurant erwartet Sie außerdem ein Panorama Café mit<br />
überdachter Terrasse mit Blick auf die Mosel. Zeit zur Entspannung<br />
finden Sie in der Sauna oder im Hallenbad.<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006377]<br />
Reisepreis<br />
Termin:<br />
p.P. im DZ<br />
08.08.-12.08.24 695,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer: 90,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Die ortsübliche Kurtaxe (0,50 EUR p.P./Nacht) ist vor<br />
Ort im Hotel bar zu zahlen (Stand: 09/23)<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten!<br />
Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im Pkw, Kleinbus<br />
oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den<br />
Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe S. 195). Bitte beachten<br />
Sie weitere Hinweise auf S. 25 sowie ab S. 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Moseltal (© CPN - stock.adobe.com)<br />
Oberwesel (© trabantos - Shutterstock.com)<br />
Hotel Anker - Zimmer (©Weyh-Touristik)<br />
4<br />
42
DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 589,-<br />
Mosel - Rhein Mosel - Rhein<br />
(© LiborK - Shutterstock.com)<br />
Flüssezauber & Weinbergromantik<br />
Flüssezauber & Weinbergromantik<br />
(© LiborK - Shutterstock.com)<br />
Trier - Bernkastel - Koblenz - Loreley - Rüdesheim Trier - - Bernkastel Weinbergwanderung - Koblenz - - Loreley Weinprobe - Rüdesheim - Weinbergwanderung - Weinprobe<br />
Trier<br />
Trier<br />
und Vesper im Weingut<br />
und Vesper im Weingut<br />
Winningen<br />
Koblenz<br />
Winningen<br />
Koblenz<br />
l<br />
l<br />
E i f e<br />
Brodenbach<br />
Rhein<br />
Loreley<br />
E i f e<br />
Rhein<br />
Brodenbach<br />
Loreley<br />
DEUTSCHLAND<br />
DEUTSCHLAND<br />
Mosel<br />
Rüdesheim<br />
RHEINLAND-PFALZ<br />
Bernkastel<br />
Mosel<br />
Rüdesheim<br />
RHEINLAND-PFALZ<br />
Bernkastel<br />
Trier<br />
Trier<br />
Deutsches Eck Übernachtung (© fokke baarssen - Shutterstock.com)<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Deutsches Eck (© fokke baarssen - Shutterstock.com)<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Ein Geheimtipp unter den Reisezielen ist die Moselregion Ein Geheimtipp und der unter Mittelrhein. den Reisezielen Die Mosel<br />
ist der längste deutsche Nebenfl uss des Rheins sel und ist der nach längste diesem deutsche die zweitwichtigste Nebenfl uss des Rheins und nach diesem die zweitwichtigste<br />
ist die Moselregion und der Mittelrhein. Die Mo-<br />
Schiff fahrtsstraße Deutschlands. Die Region um Schiff die fahrtsstraße Mosel ist Deutschlands. älteste Die Weinregion.<br />
Hier kreieren Winzer internationale Spitzenweine, region. Hier die kreieren Sie bei Winzer einer stimmungs-<br />
internationale Spitzenweine, die Sie bei einer stimmungs-<br />
Region um die Mosel ist Deutschlands älteste Weinvollen<br />
Weinprobe kennen lernen. Die Römer gründeten vollen Weinprobe hier die älteste kennen Stadt lernen. Deutschlands<br />
Trier mit vielen imposanten Bauwerken, lands wie z. Trier B. die mit Porta vielen Nigra. imposanten Genießen Bauwerken, Sie wie z. B. die Porta Nigra. Genießen Sie<br />
Die Römer gründeten hier die älteste Stadt Deutsch-<br />
einen kleinen Urlaub am „Vater Rhein“ und an einen der lieblichen kleinen Urlaub „Mosella“. am „Vater Rhein“ und an der lieblichen „Mosella“.<br />
(© Marketinggesellschaft Meran/Frieder Blickle)<br />
(© Marketinggesellschaft Meran/Frieder Blickle)<br />
Deutschland<br />
1. Tag: Anreise - Moseltal<br />
Am Morgen erfolgt die Ab- und Anreise. Über Bundesautobahnen,<br />
vorbei an Gießen fahren Sie bis an die Mosel und erreichen<br />
zum frühen Abend Brodenbach.<br />
Ihr Urlaubshotel heißt Sie mit einem Begrüßungstrunk zum<br />
Abendessen herzlich willkommen.<br />
Alle Ausflüge/Führungen der kommenden 3 Tage erfolgen mit<br />
professioneller Reiseleitung.<br />
2. Tag: Römisches Trier - Bernkastel<br />
Heute unternehmen Sie eine „Reise in die Vergangenheit“.<br />
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands mit vielen imposanten,<br />
römischen Bauwerken. Die Welt der Römer wird wieder lebendig,<br />
wenn Sie die Porta Nigra und die Basilika sehen!<br />
Anschließend fahren Sie durch eine schier endlos scheinende<br />
Weinlandschaft nach Bernkastel mit einem herrlichen, mittelalterlichen<br />
Marktplatz, den man einfach gesehen haben muss.<br />
3. Tag: Koblenz - Loreley - Rüdesheim<br />
Sie besuchen „Vater Rhein“, den am meisten besungenen<br />
Fluss Deutschlands. Die Stadt Koblenz mit der imposanten<br />
Großfestung Ehrenbreitstein und dem Deutschen Eck öffnet<br />
das Tor zur Rhein-Romantik. Sie ist nicht nur eine der ältesten<br />
Städte Deutschlands, sondern auch eine der vielseitigsten. Kirchen,<br />
Burgen, Schlösser und historische Stadthäuser erzählen<br />
Geschichten aus vergangenen Zeiten.<br />
Vorbei an der sagenumwobenen Loreley fahren Sie bis zum<br />
weinseligen Städtchen Rüdesheim, weltberühmt für seine<br />
Drosselgasse und das Niederwald-Denkmal.<br />
4. Tag: Winningen - Wanderung - Vesper - Weinprobe<br />
Bei einer Wanderung durch die Winninger Weinberge weiht<br />
Sie der Winzer in die Geheimnisse des Weinbaus ein. Sie wandern<br />
auf einer gemütlichen Strecke durch einen der steilsten<br />
Weinberge Europas. Nach der Wanderung erwartet Sie die<br />
Winzerfamilie Weyh zu einer schmackhaften Vesper in der<br />
Gaststube. Anschließend rundet eine stimmungsvolle und informative<br />
Weinprobe diese schönen Stunden ab.<br />
Den Nachmittag können Sie nach eigenen Vorstellungen in<br />
Ihrem Urlaubsort Brodenbach gestalten.<br />
5. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett<br />
(Moselhotel Anker in Brodenbach; alle Zimmer mit Bad<br />
oder Dusche/WC)<br />
• 4x Abendessen (Büffet)<br />
• Begrüßungstrunk zum 1. Abendessen<br />
• Ausflug Trier/Bernkastel<br />
• Ausflug Koblenz/Loreley/Rüdesheim<br />
• geführte Wanderung durch die Weinberge, inkl. Vesper<br />
und Weinprobe in Winningen<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das familiengeführte Hotel Anker begrüßt Sie direkt an<br />
der Mosel in Brodenbach. Das komfortable Hotel bietet<br />
insgesamt 150 charmante Gästezimmer, die alle mit Bad<br />
oder Dusche/WC, Föhn, TV und WLAN ausgestattet sind.<br />
Das Haus verfügt über einen Lift, über den allerdings nicht<br />
alle Zimmer erreichbar sind. Neben dem hoteleigenen Restaurant<br />
erwartet Sie außerdem ein Panorama Café mit überdachter<br />
Terrasse mit Blick auf die Mosel. Zeit zur Entspannung<br />
finden Sie in der Sauna oder im Hallenbad.<br />
Hotel Anker - Zimmer (© Weyh - Touristik)<br />
4<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006278]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
04.07.-08.07.24 589,-<br />
09.10.-13.10.24 589,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer: 90,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Die ortsübliche Kurtaxe (0,50 EUR p.P./Nacht) ist vor<br />
Ort im Hotel bar zu zahlen (Stand: 09/23)<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 195).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 25 sowie ab S.<br />
188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Rhein (© CPN - stock.adobe.com)<br />
43
DEUTSCHLAND 8-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 719,-<br />
Bayerische Seen<br />
Zauberhaftes Alpenvorland<br />
(©fietzfotos - pixabay)<br />
Ammersee - Starnberger See - Bodensee - Tegernsee - Bad Tölz<br />
Starnberger See<br />
-<br />
G<br />
Bodensee<br />
Lindau<br />
DEUTSCHLAND<br />
BAYERN<br />
Ammersee<br />
Starnberger See<br />
Bad Wörishofen<br />
Bad Tölz<br />
Tegernsee<br />
(© footageclips - Shutterstock.com)<br />
ÖSTERREICH<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Starnberger See<br />
Deutschland<br />
Kristallklares Wasser mit einer funkelnden Oberfl äche, eingerahmt in ein herrliches<br />
Bergpanorama. Die zahlreichen Seen in Bayern sind ein Paradies für Urlauber aus der<br />
ganzen Welt. Bayern zählt mehr als 300 Gewässer und kann sich somit auch getrost als<br />
„Land der Seen“ bezeichnen. Neben einem Ausfl ug zum romantischen Starnberger See,<br />
Ammersee und Tegernsee dürfen natürlich der Bodensee mit dem wunderschönen<br />
Lindau nicht auf dem Programm fehlen. Bei all dem kulturellen Programm werden Sie<br />
trotzdem noch genug Zeit für Erholung in dem Kneipp-Kurort Bad Wörishofen haben.<br />
Tegernsee<br />
(© fottoo - stock.adobe.com)<br />
1. Tag: Anreise - Bad Wörishofen<br />
Morgens erfolgt die Anreise nach Bad Wörishofen in das PTI<br />
Hotel Eichwald.<br />
2.Tag: Bad Wörishofen<br />
Heute können Sie Ihren Urlaubsort Bad Wörishofen in aller<br />
Ruhe erkunden und kennenlernen.<br />
3. Tag: Ammersee - Starnberger See<br />
Auf der heutigen Rundfahrt entdecken Sie zunächst die Region<br />
um den Ammersee. Weiter Richtung Osten befindet sich<br />
der Starnberger See. Auf Grund seiner geradezu märchenhaft<br />
schönen Küstenlandschaft ist der See bereits seit dem 17. Jh.<br />
ein überaus beliebtes Erholungsgebiet für Einheimische ebenso<br />
wie für Touristen.<br />
4. Tag: Bodensee - Lindau<br />
Heute führt Sie Ihr Ausflug an den größten See Deutschlands.<br />
Der Bodensee dient als Wärmespeicher und sorgt für ein einzigartiges<br />
Klima mit milden Wintern und gemäßigten Sommern.<br />
Sie besuchen außerdem Lindau. Auf einer historischen<br />
Insel gelegen, besticht das schöne Städtchen mit unverwechselbarem<br />
Charme. Hier erleben Sie einen Stadtbummel und haben<br />
anschließend Zeit zur freien Verfügung. Am Abend können<br />
Sie bei Live-Musik das Tanzbein schwingen.<br />
5. Tag: Freizeit - Kaffee und Kuchen<br />
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Der Nachmittag<br />
steht unter dem Motto „süße Verführung“. Beim Kuchenbüfett<br />
können Sie es sich gut gehen lassen.<br />
6. Tag: Freizeit - Tanzabend<br />
Den heutigen Tag können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten.<br />
Am Abend findet ein unterhaltsamer Tanzabend statt.<br />
7. Tag: Tegernsee - Bad Tölz<br />
Die Region Tegernsee gehört zu den ältesten Erholungsgebieten<br />
in Deutschland. Im Gegensatz zu vielen anderen oberbayerischen<br />
Seen sind die Ufer des Tegernsees fast vollständig öffentlich<br />
zugänglich. Nachdem Sie das schöne Panorama in<br />
Ruhe genießen konnten, geht es weiter nach Bad Tölz. Begeben<br />
Sie sich auf einen interessanten Rundgang durch einer der<br />
schönsten Städte im Isarwinkel.<br />
8. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 7 Übernachtungen in Bad Wörishofen im firmeneigenen<br />
3-Sterne PTI Hotel Eichwald<br />
• alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC<br />
• 7x reichhaltiges Frühstücksbüfett<br />
• 7x Abendessen als kalt-warmes Büfett<br />
• 1x Kaffee/Tee und Kuchen<br />
• Tanzabend mit Alleinunterhalter oder DJ<br />
• 1x Ausflug Ammersee/Starnberger See<br />
• 1x Ausflug Bodensee<br />
• 1x Ausflug Tegernsee/Bad Tölz<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Nutzung Hallenbad und Finnische Sauna im Hotel<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das zur Firmengruppe gehörende PTI Hotel Eichwald ist<br />
ein 3-Sterne-Hotel direkt am Eichwald. Im Hotel gibt es<br />
ein Restaurant, Café mit Bar, Wintergarten und einen Lift.<br />
Zudem verfügt das Haus über einen Garten mit Terrasse<br />
und Tiefgaragenplätze. Im Hotel befinden sich ein Hallenbad<br />
sowie eine Finnische Sauna. Das Nichtraucherhotel besitzt<br />
12 Einzel- und 42 Doppelzimmer, letztere sind in 3<br />
Kategorien unterteilt. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC,<br />
Kosmetikspiegel, Föhn, WLAN, Schreibtisch,<br />
Sat.-TV, Safe und Telefon ausgestattet. Nähere Informationen<br />
zu den Zimmerkategorien finden Sie auf Seite xxx.<br />
7<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006434]<br />
Reisepreis<br />
Termine DZ Typ A [DZ] p.P. im DZ<br />
22.03.-29.03.24 719,-<br />
05.04.-12.04.24 739,-<br />
18.05.-25.05.24 819,-<br />
15.06.-22.06.24 819,-<br />
20.07.-27.07.24 839,-<br />
07.09.-14.09.24 839,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 39,-<br />
- Doppelzimmer Typ B: [DZB] 39,-<br />
- Doppelzimmer Typ C: [DZC] 49,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Die ortsübliche Kurtaxe ist vor Ort im Hotel bar zu zahlen<br />
(2,70 EUR/Tag; Stand: 07/23). Hoteländerungen und Änderungen<br />
im Reiseverlauf bleiben vorbehalten! Transferfahrten<br />
zum/ab Hauptbus erfolgen im PKW, Kleinbus oder<br />
Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe S. 195). Bitte beachten Sie weitere<br />
Hinweise auf S. 25 sowie ab S. 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
44
DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 549,-<br />
Bayerischer Bayerischer Wald Wald<br />
(© Josef Zenner - Pixabay)<br />
Im Herzen herrlicher Im Natur! Herzen herrlicher Natur!<br />
(© Josef Zenner - Pixabay)<br />
Passau - Donau Schiffsfahrt - Bayerischer Wald Passau - Kutschfahrt - Donau Schiffsfahrt - Freilichtmuseum - Bayerischer Wald Passau - Kutschfahrt - Freilichtmuseum<br />
Passau<br />
Neues Hotel!<br />
Neues Hotel!<br />
Nürnberg<br />
BAYERN<br />
Bayerischer Wald<br />
TSCHECHIEN<br />
Großer Arber<br />
Nürnberg<br />
BAYERN<br />
Bayerischer Wald<br />
TSCHECHIEN<br />
Großer Arber<br />
Donau<br />
Deggendorf<br />
Tittling<br />
Passau<br />
DEUTSCHLAND<br />
ÖSTERREICH<br />
Donau<br />
Deggendorf<br />
Tittling<br />
Passau<br />
DEUTSCHLAND<br />
ÖSTERREICH<br />
Bayerisch Eisenstein Übernachtung (© Ferienregion Ausflüge/Besichtigungen<br />
Naturpark Bayerischer Wald/Tourist-Information Bayerisch Bayerisch Eisenstein Eisenstein) (© Ferienregion Naturpark Bayerischer Wald/Tourist-Information Bayerisch Übernachtung Eisenstein)<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Endlose Wälder, mächtige Bergrücken und sanfte Endlose Kuppen, Wälder, kleine mächtige Bergseen, Bergrücken darüber zarte<br />
Nebelstreifen in der Dämmerung. So zeigt sich te Nebelstreifen die größte Waldlandschaft in der Dämmerung. Mitteleuro-<br />
So zeigt sich die größte Waldlandschaft Mitteleuro-<br />
und sanfte Kuppen, kleine Bergseen, darüber zarpas:<br />
der Bayerische Wald. Auf rund 6.000 Quadratkilometern pas: der Bayerische breitet Wald. er Auf sich rund zwischen 6.000 Quadratkilometern breitet er sich zwischen<br />
Donau, Böhmerwald und der österreichischen Donau, Landesgrenze Böhmerwald aus. Genießen und der Sie österreichischen atemberaubende<br />
Ausblicke bei einer Rundfahrt über die raubende Panoramahöhenstraße. Ausblicke bei einer Bestaunen Rundfahrt Sie über die Panoramahöhenstraße. Bestaunen Sie<br />
Landesgrenze aus. Genießen Sie atembe-<br />
außerdem die Drei-Flüsse-Stadt Passau von der außerdem Donau aus die oder Drei-Flüsse-Stadt reisen Sie zurück Passau in die von der Donau aus oder reisen Sie zurück in die<br />
Vergangenheit im Freilichtmuseum Bayerischer Vergangenheit Wald. im Freilichtmuseum Bayerischer Wald.<br />
Bayerischer Wald (© O12 - Pixabay)<br />
Bayerischer Wald (© O12 - Pixabay)<br />
Deutschland<br />
1. Tag: Anreise - Deggendorf<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise nach Deggendorf und Sie werden<br />
im Landgasthof Hotel Zwickl von Familie Biebl herzlich<br />
willlkommen geheißen.<br />
2. Tag: Passau - Schiffsfahrt<br />
Heute fahren Sie in die Drei-Flüsse-Stadt Passau. Mit ihrem<br />
historischen Stadtbild und dem Stephansdom mit der weltgrößten<br />
Kirchenorgel gehört sie zu den schönsten Städten Europas.<br />
Nach Ihrer Führung entdecken Sie Passau aus einer anderen<br />
Perspektive: Sie erleben eine Schiffsfahrt auf der Donau.<br />
3. Tag: Bayerischer Wald<br />
Sie unternehmen mit Ihrer örtlichen Reiseleitung eine Rundfahrt<br />
durch den Bayerischen Wald. Sie fahren über die schöne<br />
Panoramahöhenstraße (Glasstraße) vorbei an St. Oswald und<br />
Zwiesel, dem Zentrum der Glashütten und Holzschnitzereien.<br />
Natürlich darf der höchste Berg der Region nicht fehlen, der<br />
Große Arber.<br />
4. Tag: Kutschfahrt - Freilichtmuseum Bayerischer Wald<br />
Heute erleben Sie eine schöne Kutschfahrt durch den unteren<br />
Bayerischen Wald und anschließend gibt es Kaffee und Kuchen.<br />
Sie besuchen außerdem das Freilichtmuseum Bayerischer<br />
Wald in Tittling. Ein Spaziergang durch das Museumsdorf<br />
ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Es erwarten Sie<br />
wunderschöne, alte Bauernhöfe aus dem 17. bis 19. Jh., alte<br />
Kapellen, Mühlen und farbenprächtige Bauerngärten. In den<br />
Gebäuden finden Sie eingerichtete Bauernstuben und Ausstellungen<br />
zum alltäglichen Leben.<br />
5. Tag: Rückreise<br />
Passau (© A Beijeman - Pixabay)<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Landgasthof Hotel<br />
Zwickl in Deggendorf; alle Zimmer mit Dusche/WC)<br />
• 4x Abendessen (3-Gang-Menü oder Büfett)<br />
• Ausflug Passau, inkl. Stadtführung mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Schiffsfahrt auf der Donau<br />
• Ausflug Bayerischer Wald mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Kutschfahrt durch den Bayerischen Wald, anschließend<br />
Kaffee und Kuchen<br />
• Eintritt Freilichtmuseum Bayerischer Wald<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das familiengeführte Landgasthof-Hotel Zwickl liegt idyllisch<br />
im Deggendorfer Donautal und besteht aus 2 separaten<br />
Gebäuden, dem Landgasthof und dem Gästehaus. Die<br />
Hotelzimmer befinden sich im ca. 120 m vom Landgasthof<br />
entfernten Gästehaus. Die 30 komfortabel eingerichteten<br />
Zimmer sind mit Dusche/WC, Telefon, Flachbildschirm-<br />
TV und teilweise Balkon/Terrasse ausgestattet. Im Gästehaus<br />
finden Sie zudem einen Whirlpool, wo sie sich entspannen<br />
können. Im Landgasthof mit Biergarten erhalten<br />
Sie das reichhaltige Frühstück sowie rustikale, regionale Gerichte<br />
zum Abendessen. Für ereignisreiche Stunden können<br />
Sie gegen Gebühr die Kegelbahn nutzen.<br />
4<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006231]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
08.06.-12.06.24 549,-<br />
07.09.-11.09.24 549,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer: 50,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 195).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 25 sowie ab S.<br />
188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Landgasthof Hotel Zwickl<br />
(© Landgasthof-Hotel Zwickl)<br />
45
DEUTSCHLAND 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 715,-<br />
Schwäbische Alb<br />
im Herzen Baden-Württembergs<br />
(© Tourismus-Marketing GmbH)<br />
Tübingen - Bad Urach - Schloss Lichtenstein - Reutlingen - Ulm - Steiff Museum<br />
Tübingen am Neckar<br />
DEUTSCHLAND<br />
BADEN-WÜRTTEMBERG<br />
Steiff-Museum<br />
Tübingen<br />
Reutlingen<br />
Bad Urach<br />
Ulm<br />
Schloss Lichtenstein<br />
Ehingen<br />
(© catalinlazar - stock.adobe.com)<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Ulm<br />
Deutschland<br />
Spektakuläre Kontraste und wundervolle Aussichten ins Tal der jungen Donau bestimmen<br />
das Bild der Schwäbischen Alb. Bizarr gegliedert und sanft gewellt, erstreckt sie<br />
sich als markantes Mittelgebirge quer durch Baden-Württemberg. Lernen Sie das Fachwerkstädtchen<br />
Bad Urach kennen oder besuchen Sie Schloss Lichtenstein, welches als das<br />
„Märchenschloss“ Baden-Württembergs bezeichnet wird. Erleben Sie im Steiff Museum,<br />
wie in liebevoller Handarbeit Kuscheltiere nach traditionellen Fertigungsmethoden hergestellt<br />
werden und wie Teddybären das Licht der Welt erblicken.<br />
Ulm - Münster (© J. Ossorio Castillo - stock.adobe.com)<br />
46<br />
1. Tag: Anreise – Ehingen (Donau)<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen nach<br />
Ehingen (Donau). Hier werden Sie im Hotel herzlich willkommen<br />
geheißen.<br />
2. Tag: Ulm - Steiff Museum<br />
In Ulm angekommen, liegt Ihnen die Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten,<br />
voran das berühmte gotische Ulmer Münster<br />
mit dem höchsten Kirchturm der Welt, zu Füßen. Sie fahren<br />
weiter nach Giengen und besuchen das Steiff Museum.<br />
Steiff ist die weltweit bekannteste Marke für Plüschtiere und<br />
hier erblickte der erste Teddybär „das Licht der Welt“, erschaffen<br />
von Margarete Steiff. Erleben Sie u.a., wie in liebevoller<br />
Handarbeit Steiff Tiere nach traditionellen Fertigungsmethoden<br />
hergestellt werden.<br />
3. Tag: Tübingen - Stocherkahnfahrt<br />
Sie starten zu einem Ausflug nach Tübingen. Die Stadt am<br />
Neckar ist eine der bekanntesten und ältesten Universitätsstädte<br />
Deutschlands. Entdecken Sie die historische Altstadt, das<br />
Evangelische Stift oder das Rathaus am Marktplatz, das mehr<br />
als 500 Jahre alt ist. Der Hölderlinturm am Neckar lädt zum<br />
Verweilen ein, an seinem Ufer liegen die einzigartigen Stocherkähne<br />
bereit für Ihre Fahrt auf dem Neckar. Lassen Sie sich bei<br />
einer gemütlichen Stocherkahnfahrt um die Tübinger Neckarinsel<br />
mit seiner über 100 Jahre alten Platanenallee durch eine<br />
idyllische Flusslandschaft „stochern“.<br />
4. Tag: Bad Urach - Schloss Lichtenstein - Reutlingen<br />
Heute erwartet Sie eine Rundfahrt durch die Schwäbische<br />
Alb. Sie lernen Bad Urach, ein historisches Fachwerkstädtchen<br />
kennen. Als Heilbad und staatlich anerkannter Luftkurort, ist<br />
es Teil des Biosphärengebiets Schwäbische Alb. Besonders sehenwert<br />
ist der mittelalterliche Marktplatz mit dem Fachwerkrathaus.<br />
Danach besichtigen Sie Schloss Lichtenstein. Das ehemalige<br />
Jagdschloss auf steilem Fels über dem Echaztal wird das<br />
„Märchenschloss Bad Württembergs“ genannt. Außerdem besuchen<br />
Sie Reutlingen, eine mittelalterliche Reichsstadt. Sie sehen<br />
u.a. eine der schönsten gotischen Kirchen im ganzen<br />
Ländle und die engste Straße der Welt.<br />
5. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Hotel Adler-Paulas<br />
Alb in Ehingen; alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />
• 4x Abendessen als Büfett oder 3-Gang-Menü<br />
• Ausflug Ulm<br />
• Eintritt Steiff Museum<br />
• Ausflug Tübingen<br />
• Stocherkahnfahrt auf dem Neckar<br />
• Ausflug Bad Urach/Reutlingen<br />
• Führung Schloss Lichtenstein, inkl. Eintritt<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das 4-Sterne Hotel Adler-Paulas Alb liegt ruhig und zentral<br />
in Ehingen (Donau) und empfängt seine Gäste mit<br />
schwäbischer Herzlichkeit. Dank seiner zentralen Lage in<br />
Baden-Württemberg ist es ein idealer Ausgangspunkt für<br />
zahlreiche Ausflüge. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet<br />
und verfügen über Bad oder Dusche/WC, Flachbild-<br />
TV, Telefon, Safe, Schreibtisch sowie kostenfreies WLAN<br />
und sind mit Lift erreichbar. Im Restaurant Paulas Alb können<br />
Sie regionale Gerichte genießen und in der hoteleigenen<br />
Sauna entspannen.<br />
Hotel Adler-Paulas Alb<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006803]<br />
Reisepreis<br />
Termin<br />
p.P. im DZ<br />
27.04.-01.05.24 715,-<br />
21.09.-25.09.24 715,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer: 120,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 195).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise ab Seite 25 sowie ab<br />
Seite 188 .<br />
Mindestteilnehmerzahl : 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Hotel Adler-Paulas Alb<br />
4
DEUTSCHLAND 8-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 619,-<br />
Bad Wörishofen Bad Wörishofen<br />
(© Markus Arndt)<br />
Idyllischer Kneippkurort Idyllischer im Allgäu Kneippkurort im Allgäu<br />
(© Markus Arndt)<br />
PTI Hotel Eichwald<br />
Tanzabend - Kaffee und Kuchen<br />
Tanzabend - Kaffee PTI und Hotel Kuchen Eichwald<br />
DEUTSCHLAND<br />
Ulm<br />
Augsburg<br />
BADEN-<br />
WÜRTTEMBERG<br />
Mindelheim<br />
München<br />
Memmingen Bad Wörishofen<br />
Ottobeuren Kaufbeuren<br />
BAYERN<br />
Schongau<br />
Füssen Wieskirche<br />
Oberammergau<br />
SCHWEIZ<br />
Oberstdorf<br />
Neuschwanstein<br />
Bodensee<br />
ÖSTERREICH<br />
(© traveldia - stock.adobe.com)<br />
DEUTSCHLAND<br />
Ulm<br />
Augsburg<br />
BADEN-<br />
WÜRTTEMBERG<br />
Mindelheim<br />
München<br />
Memmingen Bad Wörishofen<br />
Ottobeuren Kaufbeuren<br />
BAYERN<br />
Schongau<br />
Füssen Wieskirche<br />
Oberammergau<br />
SCHWEIZ<br />
Oberstdorf<br />
Neuschwanstein<br />
Bodensee<br />
ÖSTERREICH<br />
(© traveldia - stock.adobe.com)<br />
Ottobeuren Übernachtung<br />
fak. Ausflugsmöglichkeiten<br />
Ottobeuren<br />
Übernachtung<br />
fak. Ausflugsmöglichkeiten<br />
Bad Wörishofen ist ein exklusiver Kurort im Allgäu Bad Wörishofen und vor allem ist ein durch exklusiver die zeitlosen Kurort im Allgäu und vor allem durch die zeitlosen<br />
Lehren des Pfarrers Sebastian Kneipp bekannt. Lehren Die Kneipptherapie des Pfarrers Sebastian wird seit Kneipp 2015 als bekannt. Die Kneipptherapie wird seit 2015 als<br />
Weltkulturerbe der UNESCO geführt. Das umfangreiche Weltkulturerbe Angebot der UNESCO im Ort mit geführt. dem Das umfangreiche Angebot im Ort mit dem<br />
wunderschönen Kurpark, allerlei Geschäften, täglichen wunderschönen Kurkonzerten, Kurpark, der allerlei tropischen Geschäften, täglichen Kurkonzerten, der tropischen<br />
Therme und den unendlichen Ausfl ugsmöglichkeiten Therme wird und Sie den begeistern. unendlichen Wer Ausfl einmal ugsmöglichkeiten wird Sie begeistern. Wer einmal<br />
hier war, kommt immer wieder! Das fi rmeneigene hier „PTI war, kommt Hotel Eichwald“ immer wieder! überzeugt Das fi rmeneigene „PTI Hotel Eichwald“ überzeugt<br />
durch seine wunderbare Lage direkt am Eichwald durch und seine der wunderbare familiären Atmosphäre! Lage direkt am Eichwald und der familiären Atmosphäre!<br />
PTI Hotel Eichwald - Zimmer Typ C (© Lebesmühlbacher)<br />
PTI Hotel Eichwald - Zimmer Typ C (© Lebesmühlbacher)<br />
Deutschland<br />
1. Tag: Anreise - Bad Wörishofen<br />
Morgens erfolgt die Anreise nach Bad Wörishofen. Sie erreichen<br />
das PTI Hotel Eichwald am späten Nachmittag.<br />
2. Tag: Freizeit<br />
Heute können Sie Ihren Urlaubsort Bad Wörishofen in aller<br />
Ruhe erkunden und kennenlernen.<br />
3. Tag: Tanzabend<br />
Gerne können Sie an einem angebotenen Tagesausflug teilnehmen<br />
(siehe „Ausflüge vor Ort“). Nach dem Abendessen<br />
gibt es im Hotel einen geselligen Tanzabend mit Alleinunterhalter<br />
oder DJ.<br />
4. Tag: Freizeit<br />
Gestalten Sie den Tag nach Ihren Wünschen, z. B. mit einem<br />
Besuch des beschaulichen Kurparks.<br />
5. Tag: Freizeit<br />
Nutzen Sie die freie Zeit nach Belieben zum Entspannen. Bei<br />
Interesse können Sie an einem attraktiven Tagesausflug ins<br />
Umland teilnehmen.<br />
6. Tag: Freizeit<br />
Genießen Sie einen weiteren Tag mit Erholung. Tipp: Besuchen<br />
Sie doch heue mal die Therme.<br />
7. Tag: Kaffee und Kuchen<br />
Am „süßen Nachmittag“ dürfen Sie genüsslich schlemmen!<br />
Bei Kaffee oder Tee und Kuchen in geselliger Runde können<br />
Sie die Seele baumeln lassen.<br />
8. Tag: Rückreise<br />
OSTERN<br />
Am Ostersonntag genießen Sie Ihr Frühstück mit einem Glas<br />
Sekt. Für eine gute Stimmung sorgt das anschließende Ostereiersuchen<br />
im Garten (witterungsabhängig). Natürlich darf<br />
dabei auch ein Osterfeuer mit Osterwasser nicht fehlen.<br />
AUSFLÜGE VOR ORT<br />
Sie können vor Ort diverse Ausflüge buchen (Extrakosten: ca.<br />
30,- EUR p.P. je Ausflug (Stand: 07/23). Pro Woche werden<br />
2-3 fakultative Ausflüge per Bus geplant. Das Angebot richtet<br />
sich nach der Anzahl der Hotelgäste und den jeweiligen Wetterverhältnissen.<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 7 Übernachtungen/Frühstücksbüfett in Bad Wörishofen<br />
(PTI Hotel Eichwald)<br />
• 7x Abendessen als kalt-warmes Büfett<br />
• 1x Kaffee/Tee und Kuchen<br />
• Tanzabend mit Musik (Alleinunterhalter oder DJ)<br />
• Nutzung Hallenbad und Finnische Sauna im Hotel<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
Ostern zusätzlich:<br />
• Ostereiersuche, Osterfeuer mit Osterwasser<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das zur Firmengruppe gehörende PTI Hotel Eichwald ist<br />
ein 3-Sterne-Hotel direkt am Eichwald. Die Kneippstraße<br />
und der Kurpark sind nur wenige Gehminuten entfernt. Im<br />
Hotel gibt es ein Restaurant, Café mit Bar, Wintergarten<br />
und einen Lift. Zudem verfügt das Haus über einen Garten<br />
mit Terrasse und Tiefgaragenplätze. Im Hotel befinden sich<br />
ein Hallenbad (8 x 5 m, 1,55 m tief, ca. 28°C) sowie eine<br />
kostenfreie Finnische Sauna. Das Nichtraucherhotel besitzt<br />
12 Einzel- und 42 Doppelzimmer, letztere sind in 3 Kategorien<br />
unterteilt. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/<br />
WC, Kosmetikspiegel, Föhn, WLAN, Schreibtisch, Sat.-<br />
TV, Safe, Telefon und Balkon ausgestattet.<br />
Typ A: 19 - 22 m² groß, mit zwei Sesseln/Stuhlsesseln ausgestattet,<br />
Betten stehen zusammen oder getrennt<br />
Typ B: 22 - 32 m² groß, mit zwei Sesseln/Stuhlsesseln ausgestattet.<br />
Typ C superior: 35 - 40 m² groß, mit einem Sofa, das auch<br />
als Schlafcouch (1 Erw. oder 2 Kinder) zu nutzen ist, ausgestattet<br />
7<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10005343]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p. P. im DZ Typ A [DZ]<br />
22.03.-29.03.24 619,-<br />
29.03.-05.04.24 Ostern 669,-<br />
05.04.-12.04.24 639,-<br />
18.05.-25.05.24 739,-<br />
15.06.-22.06.24 739,-<br />
20.07.-27.07.24 749,-<br />
07.09.-14.09.24 749,-<br />
Zuschläge p. P.:<br />
- Einzelzimmer: 39,-<br />
- Doppelzimmer Typ B: [DZB] 39,-<br />
- Doppelzimmer Typ C: [DZC] 49,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Eintrittsgelder (Therme Bad Wörishofen:<br />
ab 20,- EUR/2 Stunden p.P.)<br />
- Kurtaxe (2,70 EUR p. P., Stand: 07/23)<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
Pkw, Kleinbus oder Reisebus.Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 195).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 25 und S. 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
47
DEUTSCHLAND 6-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 739,-<br />
Chiemsee & Alpen<br />
Bayerisches Meer & Gipfelerlebnis<br />
(© Garmisch-Partenkirchen Tourismus)<br />
Rosenheim - Wasserberg am Inn - Chiemsee - Herrenchiemsee - Fraueninsel - Spitzingsee<br />
- Tatzelwurm Wasserfälle - Tegernsee - Zugspitze<br />
Garmisch-Partenkirchen - Floriansplatz<br />
DEUTSCHLAND<br />
Wasserburg<br />
am Inn<br />
BAYERN<br />
Rohrdorf<br />
Rosenheim<br />
Tatzelwurm<br />
Tegernsee<br />
Wasserfälle<br />
Eibsee<br />
Zugspitze<br />
ÖSTERREICH<br />
Chiemsee<br />
(© Jochen Netzker - stock.adobe.com)<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Chiemsee mit Fraueninsel<br />
Deutschland<br />
Kommen Sie mit uns zum größten und schönsten See Bayerns: dem Chiemsee! Idyllisch<br />
und malerisch im Alpenland gelegen, wird er auch das „Bayerische Meer“ genannt. Das<br />
einmalige See-Panorama mit seinen bezaubernden Inseln Herrenchiemsee und Fraueninsel<br />
werden Sie begeistern! Erleben Sie außerdem die historischen Orte Rosenheim und<br />
Wasserberg am Inn, bestaunen Sie das majestätische Panorama des höchsten Berg<br />
Deutschlands, der Zugspitze, und sehen Sie die schönsten Wasserfälle Oberbayerns, die<br />
Tatzelwurm-Wasserfälle.<br />
Schloss Herrenchiemsee (© Bayern Tourismus Marketing GmbH)<br />
48<br />
1. Tag: Anreise - Rohrdorf<br />
Am späten Nachmittag erreichen Sie das ruhig im Ortskern<br />
von Rohrdorf gelegene Hotel „Zur Post“ in Oberbayern.<br />
2. Tag: Chiemsee<br />
Sie besuchen heute den größten See Bayerns (witterungsabhängig).<br />
Mit dem Fährschiff setzen Sie auf die Herreninsel<br />
über. Sie erkunden bei einem Spaziergang die Insel und die<br />
Außenanlagen rund um das Neue Schloss. Weiter geht es mit<br />
dem Schiff auf die malerische Fraueninsel, ein verträumtes<br />
Idyll mit dem schmucken Benediktinerinnenkloster. Nach<br />
dem Inselrundgang setzen Sie erneut mit dem Schiff über.<br />
3. Tag: Tegernsee - Spitzingsee - Tatzelwurm Wasserfälle<br />
Ihr erstes Ziel ist heute der Tegernsee. Die Region gehört zu<br />
den ältesten Erholungsgebieten und bietet einen schönen<br />
Blick auf die umliegende Bergwelt. Die Fahrt führt weiter zum<br />
Spitzingsee, Bayerns größtem Hochgebirgssee. Am Nachmittag<br />
besuchen Sie die Tatzelwurm-Wasserfälle. Nach einem<br />
Spaziergang sehen Sie die über zwei Felsstufen und 95 m in<br />
die Tiefe stürzenden Wasserfälle.<br />
4. Tag: Freizeit oder Zugspitze & Eibsee<br />
Genießen Sie die freie Zeit oder fahren Sie mit uns zum höchtsen<br />
Berg Deutschlands, der Zugspitze (fakultativ). Die Zugspitzbahn<br />
bringt Sie von Garmisch auf das Zugspitzplateau<br />
(2.600 m, witterunsgabhängig) mit Deutschlands höchster<br />
Kirche. Danach erklimmen Sie mit der Gletscherbahn die<br />
Gipfelalm (2.900 m). Bewundern Sie das eindrucksvolle Pano-rama<br />
und den „4-Länder-Blick“. Im Anschluss geht es mit<br />
der Seilbahn Zugspitze talabwärts an den kristallklaren Eibsee,<br />
der als einer der schönsten Seen der bayerischen Alpen gilt.<br />
5. Tag: Rosenheim - Wasserberg am Inn<br />
Sie besuchen Rosenheim, eine weißblaue Bilderbuchstadt und<br />
bekannt für ihre ZDF-Serie „Rosenheim Cops“. Die Perle im<br />
Inntal bezaubert mit alpenländischem Charme und lebendiger<br />
Altstadt. Anschließend besuchen Sie Wasserberg am Inn. Bekannt<br />
ist die Stadt durch die weltweit einmalige Lage. Bis auf<br />
eine schmale Landzunge wird die auf einer Halbinsel gelegene<br />
Altstadt von allen Seiten vom Inn umflossen.<br />
6.Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 5 Übernachtungen (Hotel „Zur Post“ in Rohrdorf; alle<br />
Zimmer mit Bad oder WC/Dusche)<br />
• 4x Frühstücksbüfett<br />
• 1x Weißwurstfrühstück<br />
• 4x Abendessen (3-Gang-Menü oder Büfett)<br />
• 1x bayerisches Überraschungsbüfett<br />
• Begrüßungsschnaps<br />
• Ausflug Chiemsee, inkl. Fährfahrten<br />
• Ausflug Tegernsee/Spitzingsee/Tatzelwurm-Wasserfälle<br />
• Ausflug Rosenheim/Wasserberg am Inn<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das Hotel „Zur Post“ liegt im ruhigen Ortskern von Rohrdorf,<br />
zentral inmitten der Chiemsee-Alpenland-Region. 69<br />
Zimmer befinden sich im Haupthaus und weitere 44 Zimmer<br />
im direkt gegenüberliegenden Gästehaus „Poststadl“.<br />
Alle Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, TV, Telefon,<br />
Föhn, Minisafe, kostenloses WLAN und sind mit<br />
Lift erreichbar. Der Großteil der Zimmer hat einen Balkon/<br />
Terrasse. Das Hotel besitzt weiterhin ein Restaurant, wo Sie<br />
bayerische Spezialitäten, u.a. aus der hauseigenen Metzgerei,<br />
genießen können sowie einen Biergarten.<br />
Hotel zur Post<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006805]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
25.05.-30.05.24 739,-<br />
21.09.-26.09.24 799,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer 160,-<br />
- Ausflug Zugspitze mit örtl. Reiseleitung,<br />
inkl. Zugspitzbahn-<br />
Fahrt, Gletscherbahnfahrt und<br />
[TA 7700] 99,-<br />
Seilbahn-Talfahrt zum Eibsee<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 195).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 25 sowie ab S.<br />
188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
5
DEUTSCHLAND 6-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 749,-<br />
Schwarzwald Schwarzwald<br />
(© monikawl999 - Pixabay)<br />
Von Kuckucksuhren Von bis Bollenhüte Kuckucksuhren bis Bollenhüte<br />
(© monikawl999 - Pixabay)<br />
Oberkirch - Triberg - Titisee - St.Peter - Straßburg Oberkirch - Mont - Triberg Sainte - Odile Titisee - Freiberg - St.Peter - Straßburg - Mont Sainte Odile - Freiberg<br />
Straßburg<br />
FRANKREICH<br />
FRANKREICH<br />
Mont Sainte<br />
Odile<br />
E l s a s s<br />
Straßburg<br />
S c h w a r z w a l d<br />
St. Peter<br />
Freiburg<br />
DEUTSCHLAND<br />
BADEN-WÜRTTEMBERG<br />
Triberg<br />
Titisee<br />
Oberkirch<br />
Mont Sainte<br />
Odile<br />
E l s a s s<br />
Straßburg<br />
S c h w a r z w a l d<br />
St. Peter<br />
Freiburg<br />
DEUTSCHLAND<br />
BADEN-WÜRTTEMBERG<br />
Triberg<br />
Titisee<br />
Oberkirch<br />
Schwarzwald mit Übernachtung Feldberg (© Tourist-Information Ausflüge/Besichtigungen Titisee-Neustadt)<br />
Schwarzwald mit Feldberg (© Tourist-Information Titisee-Neustadt)<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Bei dieser Reise haben Sie die Möglichkeit gleich Bei zwei dieser Länder Reise näher haben kennen Sie die Möglichkeit zu lernen. gleich zwei Länder näher kennen zu lernen.<br />
Der idyllische Schwarzwald präsentiert sich mit Der seinen idyllische Naturgewalten, Schwarzwald wie präsentiert zum Beispiel<br />
dem majestätischen Wasserfall in Triberg und spiel dem romantischen majestätischen Titisee, Wasserfall von seiner Triberg und dem romantischen Titisee, von seiner<br />
sich mit seinen Naturgewalten, wie zum Bei-<br />
besten Seite. Hinter der französischen Grenze besuchen besten Seite. Sie die Hinter kosmopolitische der französischen Stadt Grenze besuchen Sie die kosmopolitische Stadt<br />
Straßburg. Zwischen den zahlreichen Fachwerkhäusern, Straßburg. kleinen Zwischen Schleusen, den zahlreichen historischen Fachwerkhäusern, kleinen Schleusen, historischen<br />
Plätzen und Gassen werden Sie den typisch französischen Plätzen und Charme Gassen spüren. werden Auch Sie den Freiburg<br />
und der imposante Kaiserstuhl sind Bestandteil burg und dieser der abwechslungsreichen imposante Kaiserstuhl Reise. sind Bestandteil dieser abwechslungsreichen<br />
typisch französischen Charme spüren. Auch Frei-<br />
Reise.<br />
Titisee<br />
(© amnach - stock.adobe.com)<br />
Titisee<br />
(© amnach - stock.adobe.com)<br />
Deutschland<br />
1.Tag: Anreise - Schwarzwald - Oberkirch<br />
Am späten Nachmittag erreichen Sie das schön gelegene Hotel<br />
„Renchtalblick“ in Oberkirch.<br />
2.Tag: Schwarzwald-Rundfahrt<br />
Am heutigen Tag lernen Sie den Schwarzwald mit all seinen<br />
traumhaften Ecken kennen. Der Kurort Triberg ist das erste<br />
Ziel. Hier haben Sie die Möglichkeit den berühmten Wasserfall<br />
und die weltgrößte Kuckucksuhr (Eintritte vor Ort zu zahlen)<br />
zu besichtigen. Auf dem Weg zum Titisee fahren Sie<br />
durch das schöne Glottertal. Als letztes steht das Klosterdorf<br />
St. Peter, eine bekannte Filmkulisse mehrerer Schwarzwaldfilme,<br />
auf dem Programm.<br />
3.Tag: Oberkirch - Ruine Schauenburg - Schnapsbrennerei<br />
Erkunden Sie die idyllische Stadt Oberkirch zusammen mit<br />
Ihrer Reiseleitung. Nach der Stadtführung haben Sie noch<br />
Zeit für individuelle Erkundungen. Hoch über Oberkirch befindet<br />
sich ein magischer Ort - die Schauenburg. Nach dem<br />
Rundgang in der alten Ruine findet für Sie heute Abend noch<br />
eine Führung durch die hoteleigene Schnapsbrennerei statt.<br />
Sie dürfen nicht nur gucken, sondern auch probieren.<br />
4.Tag: Straßburg - Mont Sainte Odile<br />
Nach der Überquerung der deutsch-französischen Grenze geht<br />
es als erstes in das wunderschöne Straßburg. Sie schlendern<br />
durch das Viertel „Petite France“, vorbei an zahlreichen Fachwerkhäusern,<br />
kleinen Schleusen bis hin zur weltbekannten<br />
Kathedrale. Sie werden auch genügend Freizeit in der charmanten<br />
Metropole haben. Danach haben Sie die Möglichkeit<br />
vom Mont Sainte Odile aus die atemberaubende Aussicht auf<br />
die Rheinebene zu genießen.<br />
5.Tag: Freiburg - Kaiserstuhl<br />
Nach dem Frühstück lernen Sie zunächst Freiburg im Breisgau<br />
bei einem Rundgang näher kennen. Man sagt, dass das<br />
Schmuckstück im Schwarzwald die sonnigste Stadt in<br />
Deutschland ist. Nach einer Stadtführung darf der imposante<br />
Kaiserstuhl heute nicht auf dem Programm fehlen. Der vulkanische<br />
Gebirgsstock bietet nachweislich das sonnigste und<br />
wärmste Klima aller deutschen Weinanbaugebiete.<br />
6.Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 5 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Hotel „Renchtalblick“<br />
in Oberkirch; alle Zimmer mit Bad oder WC/Dusche)<br />
• 5x Abendessen (3-Gang-Menü)<br />
• Ausflug Oberkirch/Ruine Schauenburg<br />
• Führung Schnapsbrennerei inkl. Verkostung<br />
• Ausflug Schwarzwald<br />
• Ausflug Straßburg/Mont Sainte Odile<br />
• Ausflug Freiburg im Breisgau mit Kaiserstuhl<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das 3-Sterne Hotel „Renchtalblick“ in der Gemeinde<br />
Oberkirch, am Rande des Schwarzwaldes, ist eingebettet in<br />
Wein-, Wald- und Obstwiesen.<br />
Alle 40 Zimmer verfügen über einen Flat-TV, Telefon, Bad<br />
oder Dusche/WC, Föhn und kostenloses WLAN. Die<br />
meisten Zimmer sind über einen Lift erreichbar. Das Hotel<br />
besitzt weiterhin ein Restaurant und eine schöne Terrasse.<br />
Hotel Renchtalblick<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006038]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
04.04.-09.04.24 749,-<br />
08.06.-13.06.24 749,-<br />
13.07.-18.07.24 749,-<br />
18.08.-23.08.24 749,-<br />
15.09.-20.09.24 749,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer 95,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Eintrittsgelder (Wasserfall Triberg: 7,- EUR p. P. / Kuckucksuhr:<br />
2,- EUR p. P.) Stand: 07/23 sowie<br />
- Die ortsübliche Kurtaxe (2,00 EUR p. P./Nacht) ist vor<br />
Ort im Hotel bar zu zahlen (Stand: 07/23)<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 195).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 25 sowie ab S.<br />
188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
5<br />
49
DEUTSCHLAND 6-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 709,-<br />
Bodensee<br />
Bezaubernde Vierländerregion<br />
(© Appenzellerland Tourism)<br />
Bodensee - Konstanz - Meersburg - Inselstadt Lindau - Friedrichshafen<br />
Appenzell/Schweiz - Insel Mainau - Rhein-Fall<br />
Appenzell<br />
Schaffhausen<br />
DEUTSCHLAND<br />
BADEN-WÜRTTEMBERG<br />
Hilzingen<br />
Konstanz<br />
Rhein-Fall<br />
Rhein<br />
Meersburg<br />
Friedrichshafen<br />
Lindau<br />
B o d e n s e e<br />
Neues Hotel!<br />
(© Olgysha - Shutterstock.com)<br />
SCHWEIZ<br />
Appenzell<br />
LIECHTENSTEIN<br />
ÖSTERREICH<br />
Meersburg<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Sehr beliebte Reise!<br />
Deutschland<br />
Der Bodensee, im Herzen Europas, lockt mit freundlichen Uferorten, liebevoll gepfl egten<br />
Weinbergen, riesigen Obstgärten, lebendigem Strandleben und Hunderten von Segelbooten.<br />
Der vor dem nördlichen Alpenrand gelegene Bodensee, mit der Schweiz, Österreich<br />
und Lichtenstein als weiteren Anrainern, zählt 5 malerische Inseln und die Blumeninsel<br />
Mainau als bekannte Ausfl ugsziele. Durch das milde Klima und die südländische Atmosphäre<br />
ist die Region ein wunderbares Reiseziel! Genießen Sie die schönen Urlaubstage<br />
am Bodensee, der „Perle am Alpenrand“!<br />
Insel Mainau (© Achim Mende/Mainau GmbH)<br />
50<br />
1. Tag: Anreise - Bodensee<br />
Die Abfahrt und Anreise erfolgt am frühen Morgen über Bundesautobahnen<br />
nach Hilzingen. In Ihrem Hotel Am Kellhof<br />
werden Sie herzlich willkommen geheißen. Alle Ausflüge/Führungen<br />
der kommenden 3 Tage erfolgen mit professioneller<br />
Reiseleitung.<br />
2. Tag: Rhein-Fall - Konstanz<br />
Sie fahren zu den Schweizer Nachbarn, um sich den größten<br />
Wasserfall Europas, den Rhein-Fall bei Schaffhausen, anzusehen.<br />
Stein am Rhein lernen Sie bei einem Rundgang kennen.<br />
Konstanz ist die bedeutendste Kultur- und Wirtschaftsstadt<br />
am Bodensee. Bei einer kleinen Stadtrundfahrt erhalten Sie<br />
erste Eindrücke, die beim Rundgang vertieft werden.<br />
3. Tag: Appenzell - Schwägalp<br />
Die Fahrt geht heute zu den Schweizer Nachbarn. Sie besuchen<br />
Appenzell mit der malerischen Hauptgasse, die Sie bei einem<br />
Spaziergang erkunden können. Sie haben auch die Möglichkeit,<br />
von der Schwägalp auf den Hausberg des Bodensees,<br />
den 2.500 m hohen Säntis, zu fahren (Extrakosten) oder Sie<br />
besuchen die Schwägalp-Schaukäserei.<br />
4. Tag: Bodensee-Rundfahrt<br />
Sie lernen den Bodensee in seiner Schönheit kennen: Meersburg,<br />
die Stadt mit südländischer Atmosphäre und der ältesten<br />
bewohnten Burg, sowie am südlichen Ende des Bodensees die<br />
bayerische Inselstadt Lindau. Die zweitgrößte Stadt am Bodensee,<br />
Friedrichshafen, hat einiges zu bieten. Spazieren Sie an<br />
der Uferpromenade mit Blick auf die Schweiz oder besuchen<br />
Sie das bekannte Zeppelin-Museum.<br />
5. Tag: Insel Mainau - „Badisches Dünnele Essen“<br />
Sie fahren gegen Mittag mit dem Bus los zur Blumeninsel<br />
Mainau (Eintritt vor Ort zu zahlen!). Die Insel lässt bestimmt<br />
nicht nur das Herz von Pflanzenliebhabern bei dem Anblick<br />
eines faszinierenden „Blütenfeuerwerks“ aus ca. 400.000 Blumen<br />
höher schlagen.<br />
Beim geselligen badischen Dünnele-Essen auf einem Bauernhof,<br />
eine Art Flammkuchen nach badischer Art, lassen Sie diese<br />
schöne Reise ausklingen.<br />
6. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 5 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Hotel Kellhof in<br />
Hilzingen; alle Zimmer mit Dusche/WC)<br />
• 4x Abendessen (3-Gang-Menü)<br />
• 1x badisches Dünnele-Essen auf einem Bauernhof, inkl.<br />
Getränke (Apfelsaft, Mineralwasser, 3 Schnäpse)<br />
• Ausflug Rhein-Fall/Stein am Rhein/Konstanz<br />
• Ausflug Bodensee/Lindau/Friedrichshafen/Meersburg<br />
• Ausflug Schweiz: Appenzell/Schwägalp<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Fahrt zur Insel Mainau und zurück<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das Hotel Am Kellhof in Hilzingen liegt inmitten der reizvollen<br />
Hegaulandschaft, direkt unterhalb des Hohentwiels<br />
und ca. 20 km vom Bodensee entfernt. Die 30 modern eingerichteten<br />
Zimmer verfügen über Dusche/WC, Föhn, TV,<br />
Telefon sowie kostenfreies WLAN und sind mit Lift erreichbar.<br />
Die Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinnutzung.<br />
Morgens können Sie das Frühstück vom Büffet<br />
genießen und am Abend im Restaurant regionale und internationale<br />
Speisen.<br />
Bodensee<br />
(©Lars_Nissen - pixabay)<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10005323]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
29.03.-03.04.24 Ostern 709,-<br />
11.05.-16.05.24 709,-<br />
15.06.-20.06.24 709,-<br />
07.09.-12.09.24 709,-<br />
07.10.-12.10.24 709,-<br />
Zuschlag p.P.<br />
- Einzelzimmer 110,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Eintrittsgelder (Insel Mainau: 22,- EUR p. P.; Auffahrt<br />
Berg Säntis: 45,- EUR p. P.)<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
PKW, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 195).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 25 sowie ab S.<br />
188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen.<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bei den jeweiligen staatlichen Stellen.<br />
5
DEUTSCHLAND 6-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 799,-<br />
Allgäu<br />
Allgäu<br />
Märchenhaftes Urlaubsparadies Märchenhaftes Urlaubsparadies<br />
Kaufbeuren - Oberstdorf - Kleinwalsteral - Ammergau Kaufbeuren - Kochel- - Oberstdorf und Walchensee - Kleinwalsteral - Ammergau - Kochel- und Walchensee<br />
Kempten<br />
Wieskirche - Ottobeuren - Kempten - Bauernhofmuseum<br />
Wieskirche - Ottobeuren - - Bauernhofmuseum<br />
Kempten<br />
(© Manuel Schönfeld - Shutterstock.com)<br />
(© Manuel Schönfeld - Shutterstock.com)<br />
DEUTSCHLAND<br />
BAYERN<br />
München<br />
Illerbeuren<br />
Kaufbeuren<br />
Ottobeuren<br />
Kochelsee<br />
Kempten<br />
Walchensee<br />
Oberammergau<br />
Wieskirche<br />
(© ARochau - stock.adobe.com)<br />
DEUTSCHLAND<br />
BAYERN<br />
Illerbeuren<br />
Kaufbeuren<br />
Ottobeuren<br />
Kochelsee<br />
Kempten<br />
Walchensee<br />
Oberammergau<br />
Wieskirche<br />
München<br />
(© ARochau - stock.adobe.com)<br />
Kleinwalsertal<br />
Oberstdorf<br />
ÖSTERREICH<br />
Kleinwalsertal<br />
Oberstdorf<br />
ÖSTERREICH<br />
Oberstdorf<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Oberstdorf<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Selten zeigt sich das Landschaftsbild Süddeutschlands Selten zeigt vielfältiger sich das als Landschaftsbild in einer der schönsten<br />
Urlaubsregionen Deutschlands, dem Allgäu. ten Hier Urlaubsregionen begegnen sich Deutschlands, sanfte Hügel mit dem Allgäu. Hier begegnen sich sanfte Hügel mit<br />
Süddeutschlands vielfältiger als in einer der schöns-<br />
idyllischen Almhütten, die Bergwelt der Alpen idyllischen und malerische Almhütten, Seenlandschaften. die Bergwelt Geschichtsträchtige<br />
Ortschaften, wie Kaufbeuren, schichtsträchtige altehrwürdige Kirchen Ortschaften, und Klöster, wie Kaufbeuren, wie altehrwürdige Kirchen und Klöster, wie<br />
der Alpen und malerische Seenlandschaften. Ge-<br />
die Benediktinerabtei Ottobeuren oder auch idyllisch die Benediktinerabtei gelegene Seen, wie Ottobeuren der Kochel- oder auch idyllisch gelegene Seen, wie der Kochelund<br />
Walchensee, säumen dabei Ihren Weg. Das und Allgäu Walchensee, hat viele säumen Facetten dabei und vereint Ihren Weg. Das Allgäu hat viele Facetten und vereint<br />
Vergangenheit und Gegenwart wie kaum eine andere Vergangenheit Region Deutschlands.<br />
und Gegenwart wie kaum eine andere Region Deutschlands.<br />
Ottobeuren<br />
(© pwmotion - stock.adobe.com)<br />
Ottobeuren<br />
(© pwmotion - stock.adobe.com)<br />
Deutschland<br />
1. Tag: Anreise - Kaufbeuren<br />
Morgens erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen ins Allgäu.<br />
Sie erreichen Ihr Hotel „Am Kamin“ in Kaufbeuren am<br />
späten Nachmittag.<br />
2. Tag: Allgäu - Oberstdorf - Kleinwalstertal<br />
Heute genießen Sie das wunderschöne Alpenpanorama der<br />
Allgäuer Alpen bei einer Rundfahrt. Über das „Oberjoch“, der<br />
höchsten und kurvenreichsten Pass-Straße Deutschlands, führt<br />
Sie Ihr Weg nach Oberstdorf. Sie schlendern durch die Gassen<br />
und werfen einen Blick auf die imposante Skisprungschanze,<br />
die jährlich die Vierschanzentournee beheimatet. Anschließend<br />
überqueren Sie die Grenze zu Österreich und passieren<br />
das Kleinwalsertal. Aufgrund der stark ausgeprägten Gebirgsstruktur,<br />
die das Tal fast vollständig umgibt, ist es nur über eine<br />
Straße erreichbar. Stolz bezeichnen es die Einheimischen<br />
daher auch als „die schönste Sackgasse der Welt“.<br />
3. Tag: Kochel- und Walchensee - Ammergau - Wieskirche<br />
Bei der heutigen Panoramafahrt lernen Sie die 2 wunderschön<br />
gelegenen Seen Kochel- und Walchensee kennen. Sie durchqueren<br />
den größten bayerischen Naturpark, die Ammergauer<br />
Alpen, vorbei an der berühmten Benediktinerabtei Kloster Ettal<br />
und dem bezaubernden Schloss Linderhof. Hier darf natürlich<br />
ein Besuch von Oberammargau nicht fehlen! Im Steingadener<br />
Ortsteil Wies besuchen Sie die wunderschöne<br />
Wieskirche, eine der berühmtesten Rokokokirchen der Welt.<br />
4. Tag: Freizeit<br />
Genießen Sie die freie Zeit und lernen Sie Ihren Urlaubsort<br />
Kaufbeuren mit seiner schönen historischen Altstadt kennen.<br />
5. Tag: Ottobeuren - Kempten - Bauernhofmuseum<br />
Sie fahren zunächst nach Ottobeuren, wo Sie die größte barocke<br />
Klosteranlage Europas mit ihrer angrenzenden imposanten<br />
Basilika besuchen. Anschließend geht es in die 2.000-jährige<br />
Stadt Kempten. Die größte Stadt im Allgäu lernen Sie bei einem<br />
Stadtrundgang kennen. Zum Abschluss Ihrer Rundfahrt<br />
erkunden Sie das Schwäbische Bauernhofmuseum in Illerbeuren,<br />
das zu den ältesten Freilichtmuseen in Deutschland zählt<br />
und Gebäude aus 4 Jahrhunderten präsentiert.<br />
6. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 5 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Hotel „Am Kamin“<br />
in Kaufbeuren; alle Zimmer mit Dusche/WC)<br />
• 5x Abendessen (Büffet)<br />
• Ausflug Allgäu/Oberstdorf/Kleinwalsertal<br />
• Ausflug Kochel- und Walchensee/Ammergau/Wieskirche<br />
• Ausflug Ottobeuren/Kempten, inkl. Eintritt Bauernhofmuseum<br />
Illerbeuren<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Gebühren und Steuern (Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Am südlichen Ortsrand der historischen Stadt Kaufbeuren<br />
im Allgäu befindet sich das familiengeführte 3-Sterne Superior<br />
Hotel „Am Kamin“ . Alpenländisches Ambiente und<br />
rustikale Einrichtung, gepaart mit modernem Design laden<br />
zur Erholung ein. Alle 60 Zimmer sind komfortabel eingerichtet<br />
und verfügen über Dusche/WC, Föhn, Flachbild-<br />
TV, Kaffee- und Teezubereiter sowie kostenfreies WLAN.<br />
Im Restaurant können Sie die bayerisch-schwäbische Küche<br />
genießen und in der hoteleigenen Bar und Terrasse den<br />
Abend ausklingen lassen.<br />
Hotel „Am Kamin“<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006240]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
01.05.-06.05.24 799,-<br />
07.06.-12.06.24 799,-<br />
05.07.-10.07.24 799,-<br />
18.08.-23.08.24 799,-<br />
29.09.-04.10.24 799,-<br />
21.10.-26.10.24 799,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer: 100,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten!<br />
Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im PKW, Kleinbus<br />
oder Reisebus.<br />
Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe S. 195).<br />
Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf S. 25 sowie ab S.<br />
188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
5<br />
51
Niederlande - Belgien<br />
Niederlande-Belgien<br />
Blumen, Grachten und Schokolade<br />
Das Mekka der Blumenliebhaber erwartet Sie mit Farben, Formen und Düften, wenn<br />
wie jedes Jahr die Natur erwacht und die Tulpen ihre ganze Pracht entfalten.<br />
Bestaunen Sie dieses einzigartige Blütenmeer im Keukenhof in Lisse - Sie werden begeistert<br />
sein! Auch Amsterdam, die Hauptstadt der Niederlande, mit seinen romantischen<br />
Kanälen und den typischen Grachten wird Sie verzaubern!<br />
Belgiens Hauptstadt, Brüssel, wartet mit seinem gigantischen Begonienteppich auf und<br />
verführt mit seinen Schokoladenkreationen selbst die standhaftesten Besucher.<br />
(© Jan van der Wolf - stock.adobe.com) (© famveldman - stock.adobe.com)<br />
(© rois010 - stock.adobe.com)<br />
(© Olena Zn - stock.adobe.com)<br />
LÄNDER-INFORMATIONEN<br />
(Stand: 09/23; alle Angaben ohne Gewähr)<br />
Einreise: Hinweise zur Einreise finden Sie auf der jeweiligen<br />
Reiseseite.<br />
Klima & Kleidung:<br />
Das Klima ist dem in Deutschland sehr ähnlich, im<br />
Sommer angenehm mild und warm, Regenbekleidung<br />
nicht vergessen.<br />
Zeitverschiebung & Spannung:<br />
MESZ wie in Deutschland, 230 V, 50 HZ<br />
Währung, Zahlungsmittel & Wechselkurs:<br />
EURO, EC- oder Kreditkarten werden (meist) problemlos<br />
an allen Geldautomaten und in Geschäften akzeptiert.<br />
52
(© emperorcosar - stock.adobe.com) (© Nicole Kwiatkowski - stock.adobe.com)<br />
Niederlande - Belgien<br />
53
NIEDERLANDE 4+5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 575,-<br />
Holland<br />
„Blumenladen der Welt“<br />
Amsterdam - Grachtenfahrt - Keukenhof - Käse & „Klompen“<br />
Keukenhof<br />
An ausgewählten Terminen<br />
2 Hotels zur Wahl!<br />
(© Gaspar Janos - Shutterstock.com)<br />
Lisse<br />
IJsselmeer<br />
Amsterdam<br />
NIEDERLANDE<br />
Elspeet<br />
IJssel<br />
(© Clogs - Shutterstock.com)<br />
Oude/IJssel<br />
Zeddam<br />
IJssel<br />
DEUTSCHLAND<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Clogs<br />
Niederlande<br />
Auch wenn Holland weitaus mehr als Grachten, Mühlen, Tulpen und Käse zu bieten<br />
hat, so sind es doch die Blumen, die das Land zum „Mekka der Blumenliebhaber“ werden<br />
lassen. Der Keukenhof Lisse, der „Blumenladen der Welt“, öff net von Ende März bis<br />
Mitte Mai seine Pforten, und ein buntes Meer von Tulpen, Narzissen und Hyazinthen<br />
zieht mit einzigartiger Farbenpracht die Besucher in seinen Bann. Städte wie die<br />
Hauptstadt der Niederlande, Amsterdam, laden Sie ein, in die gelassene Atmosphäre des<br />
niederländischen Lebens einzutauchen.<br />
Windmühlen und Tulpen<br />
4-TAGE-BUSREISE<br />
1. Tag: Anreise - Zeddam bzw. Elspeet<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen, vorbei<br />
an Magdeburg und Hannover bis nach Zeddam bzw. Elspeet<br />
(je nach Termin). Genießen Sie die Vorfreude auf die<br />
kommenden Tage bei einem gemütlichen Abendessen im familiären<br />
Hotel „Ruimzicht“ oder im Veluwe Hotel „Stakenberg“.<br />
2. Tag: Käsebauernhof - Holzschuhfabrik - Zeddam<br />
Während des Ausfluges erleben Sie die Niederlande auf traditionelle<br />
Art, denn Käse, Klompen und Windmühlen spielen eine<br />
wichtige Rolle. Auf einem Bauernhof erfahren Sie Wissenswertes<br />
über die Herstellung des holländischen Käses und<br />
Sie dürfen natürlich auch einmal probieren! Die Kunst des<br />
Käsemachens hat in den Niederlanden eine lange Tradition.<br />
Sie besuchen außerdem eine Holzschuhfabrik und erfahren<br />
mehr über die Herstellung der berühmten „Klompen“.<br />
Im Hotel Ruimzicht zusätzlich: Sie lernen Ihren Urlaubsort<br />
Zeddam und seine Umgebung näher kennen. Die älteste<br />
Mühle der Niederlande und das schöne Schloss Huis Bergh<br />
bleiben dabei nicht unentdeckt.<br />
3. Tag: Amsterdam - Keukenhof Lisse<br />
Amsterdam ist einzigartig und verwandelt sich im Frühling in<br />
ein Blumenmeer. Sie erleben die niederländische Hauptstadt<br />
während einer Stadtrundfahrt sowie einer Grachtenfahrt. Im<br />
Anschluss besuchen Sie den Keukenhof in Lisse. Jedes Jahr im<br />
Frühjahr zieht die überwältigende Farbenpracht der Blumenschau<br />
- es werden 7 Mio. Blumenzwiebeln gesteckt - ca.<br />
700.000 Besucher in ihren Bann. Die einmalige Kulisse traditioneller<br />
und moderner Gartenarchitektur wurde bereits von<br />
berühmten Persönlichkeiten wie Bill Clinton und der Königin<br />
von England besucht und wird ganz sicher auch bei Ihnen<br />
bleibende Eindrücke hinterlassen.<br />
4. Tag: Rückreise<br />
5-TAGE-BUSREISE<br />
1. Tag: Anreise analog 4-Tage-Busreise<br />
2. Tag: Stadtführung Amsterdam und Grachtenfahrt<br />
3. Tag: Keukenhof Lisse<br />
4. Tag: „Käse und Klompen“<br />
Hotel Ruimzicht: Rundgang Zeddam/Folkloreabend<br />
5. Tag: Rückreise<br />
(© pwmotion - stock.adobe.com)<br />
(© NBTC - Holland Marketing)<br />
Mueumsschiff „Amsterdam“<br />
Amsterdam<br />
54
(© Keukenhof Lisse)<br />
(© Andrew Mayovskyy - Shutterstock)<br />
Amsterdam - Grachtenfahrt<br />
Keukenhof Lisse<br />
(© Olena Z - Shutterstock.com)<br />
Niederlande<br />
Amsterdam (© kavalenkau - Shutterstock.com)<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 3 bzw. 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Hotel „Ruimzicht“<br />
in Zeddam oder Veluwe Hotel „Stakenberg“ in<br />
Elspeet; alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />
• 3 bzw. 4x Abendessen (3-Gang-Menü oder Büfett)<br />
• Ausflug Amsterdam, inkl. Grachtenfahrt mit örtlicher<br />
Reiseleitung<br />
• Besuch Keukenhof in Lisse, inkl. Eintritt<br />
• Führung Käsebauernhof/Holzschuhfabrik, inkl. Eintritt<br />
• Kurtaxe für Zeddam bzw. Elspeet<br />
• in- und ausländische Gebühren und Steuern (Straßennutzung,<br />
Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
Hotel Ruimzicht zusätzlich:<br />
• Rundgang Zeddam mit örtlicher Reiseleitung<br />
5-Tage-Busreise zusätzlich im Hotel Ruimzicht:<br />
• Folkloreabend mit Holzschuhtanz<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das 3-Sterne Hotel „Ruimzicht“ in Zeddam ist ein familiär<br />
geführtes Hotel und empfängt seine Gäste in freundlicher<br />
Atmosphäre. Die 49 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/<br />
WC, TV und Telefon ausgestattet und zum größten Teil<br />
mit Lift zu erreichen. Die Einzelzimmer sind kleiner und<br />
gemütlich eingerichtet. Ein Restaurant, eine Bar und Terrasse<br />
gehören ebenfalls zu den Annehmlichkeiten.<br />
Das 3-Sterne Veluwe Hotel „Stakenberg“ ist ruhig gelegen<br />
im Naturschutzgebiet von Elspeet. Die 35 Zimmer sind mit<br />
Dusche/WC, TV, Schreibtisch und kostenfreiem WLAN<br />
ausgestattet. Ein Restaurant, eine Bar und Sauna gehören<br />
ebenfalls zu den Annehmlichkeiten des Hotels.<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Einzelzimmer sind nur begrenzt buchbar. Hoteländerungen<br />
und Änderungen im Reiseverlauf bleiben vorbehalten!<br />
Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im Pkw, Kleinbus<br />
oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den<br />
Reiseunterlagen.<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
für Ihre Reise (siehe S. 195). Bitte beachten Sie weitere<br />
Hinweise auf S. 52 & ab S. 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Kind im Tulpenfeld<br />
3/4<br />
(© famveldman - stock.adobe.com)<br />
TERMINE & PREISE<br />
Hotel Ruimzicht<br />
CRS-Code [BU 10005302]<br />
Hotel Stakenberg<br />
CRS-Code [BU 10006807]<br />
Reisepreis<br />
Termine Tage p.P. im DZ<br />
29.03.-02.04.24 5 Ruimzicht 699,-<br />
02.04.-05.04.24 4 Ruimzicht 575,-<br />
05.04.-09.04.24 5 Ruimzicht 699,-<br />
09.04.-12.04.24 4 Stakenberg 575,-<br />
12.04.-16.04.24 5 Ruimzicht 699,-<br />
16.04.-19.04.24 4 Ruimzicht 575,-<br />
16.04.-19.04.24 4 Stakenberg 575,-<br />
19.04.-23.04.24 5 Blumenkorso S. 56<br />
23.04.-26.04.24 4 Ruimzicht 575,-<br />
23.04.-26.04.24 4 Stakenberg 575,-<br />
26.04.-30.04.24 5 Ruimzicht 699,-<br />
26.04.-30.04.24 5 Stakenberg 689,-<br />
30.04.-03.05.24 4 Ruimzicht 575,-<br />
03.05.-07.05.24 5 Ruimzicht 699,-<br />
Kein Einzelzimmerzuschlag im Hotel Ruimzicht!<br />
Zuschlag p.P.<br />
Tage<br />
- Einzelzimmer Hotel Stakenberg: 4/5 100/130,-<br />
Folkloreabend<br />
(© Hotel)<br />
55
NIEDERLANDE 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 699,-<br />
Holland - Blumenkorso<br />
Blumenpracht & Tulpen pur!<br />
Blumenkorso - Amsterdam - Grachtenfahrt - Keukenhof<br />
Blumenkorso (© Keukenhof Lisse)<br />
Lisse<br />
IJsselmeer<br />
Amsterdam<br />
NIEDERLANDE<br />
Elspeet<br />
IJssel<br />
Oude/IJssel<br />
Zeddam<br />
(© FamVeld - Shutterstock.com)<br />
IJssel<br />
DEUTSCHLAND<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Niederlande<br />
Wenn Sie Ihren Holland-Besuch noch unvergesslicher gestalten wollen, raten wir Ihnen<br />
sich den alljährlichen Blumenkorso anzusehen. Die farbenfrohen Blumenwagen legen<br />
von Noordwijk nach Haarlem eine Strecke von ca. 40 km, vorbei an blühenden Blumenfeldern<br />
und durch Orte der Blumenzwiebelregion, zurück. Freuen Sie sich auf die<br />
kommenden Tage im „Blumenladen der Welt“! Neben dem imposanten Blumenkorso,<br />
wird Ihr Urlaub abgerundet mit dem Besuch der niederländischen Hauptstadt Amsterdam<br />
sowie des bekannten Keukenhof in Lisse.<br />
Blumenkorso<br />
(© Keukenhof Lisse)<br />
1. Tag: 19.04. Anreise - Zeddam bzw. Elspeet<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen bis<br />
nach Zeddam in das Hotel Ruimzicht oder nach Elspeet in<br />
das Veluwe Hotel Stakenberg.<br />
2. Tag: 20.04. Blumenkorso - Amsterdam - Grachtenfahrt<br />
Früh am Morgen fahren Sie in Richtung Amsterdam, um die<br />
reichgeschmückten Blumenwagen auf ihrem Weg von Noordwijk<br />
nach Haarlem zu bewundern. Die farbenfrohen Festwagen<br />
sind kleine Kunstwerke - gezaubert von vielen geschickten<br />
Händen. Ursprünglich hatten die Blüten selbst wenig Bedeutung,<br />
denn es ging vielmehr um die Zwiebelproduktion. Die<br />
Blüten, die relativ kurz abgeschnitten werden, damit die Kraft<br />
der Pflanze in die Zwiebel geht, endeten einstmals unbeachtet.<br />
Doch diese Zeiten gehören der Vergangenheit an, denn es gibt<br />
jedes Jahr einen Blumenkorso! Am Nachmittag sehen Sie<br />
Amsterdam bei einer Stadtführung mit anschließender Grachtenfahrt.<br />
3. Tag: 21.04. Keukenhof Lisse<br />
Besuchen Sie heute den Keukenhof in Lisse. Jedes Jahr im<br />
Frühjahr zieht die überwältigende Farbenpracht der Blumenschau<br />
ca. 700.000 Besucher in ihren Bann. Die einmalige Kulisse<br />
traditioneller und moderner Gartenarchitektur wird ganz<br />
sicher auch bei Ihnen bleibende Eindrücke hinterlassen.<br />
4. Tag: 22.04. Käsebauernhof - Holzschuhfabrik<br />
Während des heutigen Tagesausfluges bekommen Sie ein Bild<br />
von den traditionellen Niederlanden. Deshalb spielen Käse,<br />
Klompen und Windmühlen hier eine entscheidende Rolle.<br />
Auf einem Bauernhof erfahren Sie Wissenswertes über die<br />
Herstellung des holländischen Käses. Die Kunst des Käsemachens<br />
hat in den Niederlanden eine lange Tradition. Sie besuchen<br />
außerdem eine Holzschuhfabrik. Es wird Ihnen gezeigt,<br />
wie die berühmten „Klompen“ gefertigt werden.<br />
Im Hotel Ruimzicht zusätzlich: Sie lernen am Nachmitttag<br />
Ihren Urlaubsort Zeddam bei einem Rundgang kennen. Die<br />
älteste Mühle der Niederlande und das schöne Schloss Huis<br />
Bergh bleiben dabei nicht unentdeckt. Am Abend erleben Sie<br />
einen Folkloreabend mit einer Holzschuhtanzgruppe.<br />
5. Tag: 23.04. Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Hotel „Ruimzicht“<br />
in Zeddam oder Veluwe Hotel Stakenberg in Elspeet; alle<br />
Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />
• 4x Abendessen (3-Gang-Menü oder Büfett)<br />
• Ausflug Blumenkorso mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Stadtführung Amsterdam, inkl. Grachtenfahrt<br />
• Besuch Keukenhof in Lisse, inkl. Eintritt<br />
• Führung Käsebauernhof/Holzschuhfabrik, inkl. Eintritt<br />
• in- und ausländische Gebühren und Steuern (Straßennutzung,<br />
Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
Im Hotel Ruimzicht zusätzlich:<br />
• Rundgang Zeddam mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Folkloreabend mit Holzschuhtanz<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das 3-Sterne Hotel „Ruimzicht“ in Zeddam ist ein familiär<br />
geführtes Hotel und empfängt seine Gäste in freundlicher<br />
Atmosphäre. Die 49 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC,<br />
TV und Telefon ausgestattet und zum größten<br />
Teil mit Lift zu erreichen. Die Einzelzimmer sind kleiner<br />
und gemütlich eingerichtet. Ein Restaurant, eine Bar und<br />
Terrasse gehören ebenfalls zu den Annehmlichkeiten.<br />
Das 3-Sterne Veluwe Hotel Stakenberg ist ruhig gelegen<br />
im Naturschutzgebiet von Elspeet. Die 35 Zimmer sind mit<br />
Dusche/WC, TV, Schreibtisch und kostenfreiem WLAN<br />
ausgestattet. Ein Restaurant, eine Bar und Sauna gehören<br />
ebenfalls zu den Annehmlichkeiten.<br />
4<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10005302]<br />
Reisepreis<br />
Hotel Ruimzicht<br />
p.P. im DZ<br />
19.04.-23.04.24 719,-<br />
Kein Einzelzimmerzuschlag!<br />
CRS-Code BU [10006807]<br />
Veluwe Hotel Stakenberg<br />
19.04.-23.04.24 699,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer: 130,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 195).<br />
Bitte beachten Sie auch weitere Hinweise auf Seite 52 sowie<br />
ab Seite 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Hotel Ruimzicht - Zimmer<br />
56
NIEDERLANDE 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 869,-<br />
Holland - Blumenkorso Holland - Blumenkorso<br />
(© Gaspar Janos - Shutterstock.com)<br />
Hotel „Hampshire“ Hotel in Delft „Hampshire“ in Delft<br />
(© Gaspar Janos - Shutterstock.com)<br />
Keukenhof<br />
Delft - Amsterdam - Grachtenfahrt - Keukenhof Delft - Amsterdam - Grachtenfahrt Keukenhof - Keukenhof<br />
Neues Hotel!<br />
Neues Hotel!<br />
Amsterdam<br />
Lisse<br />
Nordsee<br />
NIEDERLANDE<br />
Delft<br />
(© NBTC Holland Marketing)<br />
Amsterdam<br />
Lisse<br />
Nordsee<br />
NIEDERLANDE<br />
Delft<br />
(© NBTC Holland Marketing)<br />
Blumenkorso Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Blumenkorso<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Schelde<br />
Schelde<br />
Als Ergänzung zu unserem Holland-Programm Als bieten Ergänzung wir Ihnen zu unserem auch <strong>2024</strong> Holland-Programm wieder ein bieten wir Ihnen auch <strong>2024</strong> wieder ein<br />
ganz besonderes Highlight an. Der alljährliche ganz Blumenkorso besonderes ist Highlight ein Fest von an. herrlichen Der alljährliche Blumenkorso ist ein Fest von herrlichen<br />
Farben und köstlichen Düften. Die reich geschmückten Farben und Blumenwagen köstlichen Düften. locken jedes Die reich Jahr geschmückten Blumenwagen locken jedes Jahr<br />
aufs Neue Besucher aus der ganzen Welt an und aufs legen Neue von Besucher Noordwijk aus nach der ganzen Haarlem Welt ei-ane Strecke von ca. 40 km, vorbei an blühenden ne Blumenfeldern, Strecke von ca. zurück. 40 km, Eine vorbei Autostun-<br />
an blühenden Blumenfeldern, zurück. Eine Autostun-<br />
und legen von Noordwijk nach Haarlem eide<br />
von Amsterdam entfernt, wohnen Sie im modernen von Amsterdam Hotel „Hampshire“ entfernt, mitten wohnen in Sie der im modernen Hotel „Hampshire“ mitten in der<br />
schönen Porzellanstadt Delft und können hier schönen die Tage Porzellanstadt genießen. Delft und können hier die Tage genießen.<br />
Amsterdam (© Alexi Tauzin - stock.adobe.com)<br />
Amsterdam (© Alexi Tauzin - stock.adobe.com)<br />
Niederlande<br />
1. Tag: 19.04. Anreise - Delft<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über Bundesautobahnen, vorbei<br />
an Magdeburg und Hannover bis nach Delft. Hier kehren<br />
Sie in das moderne Hotel „Hampshire“ ein.<br />
2. Tag: 20.04. Blumenkorso - Amsterdam - Grachtenfahrt<br />
Früh am Morgen fahren Sie in Richtung Amsterdam, um die<br />
reichgeschmückten Blumenwagen auf ihrem Weg von Noordwijk<br />
nach Haarlem zu bewundern. Die farbenfrohen Festwagen<br />
sind kleine Kunstwerke - gezaubert von vielen geschickten<br />
Händen. Ursprünglich hatten die Blüten selbst wenig Bedeutung,<br />
denn es geht vielmehr um die Zwiebelproduktion. Die<br />
Blüten, die relativ kurz abgeschnitten werden, damit die Kraft<br />
der Pflanze in die Zwiebel geht, endeten einstmals unbeachtet.<br />
Doch diese Zeiten gehören der Vergangenheit an, denn es gibt<br />
jedes Jahr einen Blumenkorso!<br />
Am Nachmittag sehen Sie Amsterdam bei einer Stadtführung.<br />
Lernen Sie das Zentrum mit den alten Grachtenhäusern, zahlreichen<br />
Museen und den Königlichen Palast kennen. Die anschließende<br />
Grachtenfahrt lässt diesen Tag ausklingen.<br />
3. Tag: 21.04. Keukenhof Lisse<br />
Besuchen Sie heute nach dem Frühstück den Keukenhof in<br />
Lisse. Jedes Jahr im Frühjahr zieht die überwältigende Farbenpracht<br />
der Blumenschau - es werden 7 Mio. Blumenzwiebeln<br />
gesteckt - ca. 700.000 Besucher in ihren Bann. Die einmalige<br />
Kulisse traditioneller und moderner Gartenarchitektur wurde<br />
bereits von berühmten Persönlichkeiten wie Bill Clinton und<br />
der Königin von England besucht und wird ganz sicher auch<br />
bei Ihnen bleibende Eindrücke hinterlassen.<br />
4. Tag: 22.04. Delft<br />
Heute lernen Sie Ihren Urlaubsort Delft näher kennen. Die<br />
Universitätsstadt ist bekannt für das berühmte blaue Delfter<br />
Porzellan. Zudem sind der Meistermaler Johannes Vermeer<br />
und Wilhelm von Oranje Söhne der Stadt Delft. Ein wunderschönes<br />
historisches Stadtzentrum mit vielen Grachten, Museen,<br />
Kirchen und Denkmälern erwartet Sie auf Ihrem Rundgang.<br />
Anschließend haben Sie genügend Freizeit die Stadt auf<br />
eigene Faust zu erkunden.<br />
5. Tag: 23.04. Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Hotel „Hampshire“<br />
in Delft; alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />
• 4x Abendessen (3-Gang-Menü oder Büfett)<br />
• Ausflug zum Blumenkorso<br />
• Besuch Amsterdam, inkl. Grachtenfahrt<br />
• Besuch Keukenhof in Lisse, inkl. Eintritt<br />
• Stadtführung Delft<br />
• alle Ausflüge mit deutschsprachiger Reiseleitung<br />
• Citytax für Delft<br />
• in- und ausländische Gebühren u. Steuern (Straßennutzung,<br />
Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das 4-Sterne Hotel „Hampshire“ befindet sich genau zwischen<br />
dem historischen Stadtkern von Delft und dem Naherholungsgebiet<br />
Delftse Hout. Das Stadtzentrum ist nur ca.<br />
500 m entfernt. Die 92 modernen Zimmer sind mit Bad<br />
oder Dusche/WC, TV, Safe, Klimaanlage, Kaffee- und Teezubereiter<br />
und kostenfreiem WLAN ausgestattet und sind<br />
mit Lift zu erreichen. Außerdem gehören ein Restaurant<br />
und eine Bar mit Lounge, wo Sie die Abende entspannt<br />
ausklingen lassen können, zu den Annehmlichkeiten des<br />
Hotels.<br />
Blumenkorso<br />
(© NBTC Holland<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006426]<br />
Reisepreis<br />
Termin<br />
p.P. im DZ<br />
19.04.-23.04.24 869,-<br />
Zuschlag p.P.<br />
- Einzelzimmer: 330,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 195).<br />
Bitte beachten Sie auch weitere Hinweise auf Seite 52 sowie<br />
ab Seite 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Keukenhof Lisse<br />
4<br />
(© Olena Z -<br />
57
NIEDERLANDE 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 749,-<br />
Niederlande<br />
Gouda, Windmühlen & Porzellan<br />
Delft - Gouda - Rotterdam - Kinderdijk Windmühlen - Den Haag - Scheveningen<br />
Nordsee<br />
Scheveningen<br />
Den Haag<br />
NIEDERLANDE<br />
Delft<br />
Gouda<br />
Rotterdam<br />
Kinderdijk<br />
(© Dreadlock - stock.adobe.com) (© Standret - Shutterstock.com)<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Niederlande<br />
Schelde<br />
Erleben Sie unser schönes Nachbarland, die Niederlande, in seiner ganzen Vielfalt! Entdecken<br />
Sie das einmalige Seebad Scheveningen an der Nordseeküste und die wunderschönen<br />
Windmühlen von Kinderdijk. Freuen Sie sich auf Metropolen wie Rotterdam<br />
mit dem modernsten Hafen Europas und Den Haag, die königliche Stadt am Meer!<br />
Niederländische Traditionen werden Ihnen bei der Besichtigung einer Käserei, wo Sie<br />
die Herstellung des beliebten Gouda verfolgen können, und während eines Besuchs der<br />
royalen Porzellanmanufaktur, dem bekannten „Delfter Blau“, näher gebracht.<br />
Rotterdam<br />
(© iStock.com/querbeet)<br />
1. Tag: Anreise - Delft<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise über die Bundesautobahnen<br />
bis nach Delft in den Niederlanden. Hier kehren Sie in das<br />
Hotel „Hampshire“ ein.<br />
2. Tag: Rotterdam - Kinderdijk Windmühlen<br />
Zunächst fahren Sie nach Rotterdam und erleben bei einer<br />
Rundfahrt die architektonische Vielfalt der Nordseemetropole<br />
mit dem größten Seehafen Europas. Beeindruckend sind die<br />
hufeisenförmige Markthalle mit der wunderschön bemalten<br />
Decke und die imposante Erasmusbrücke. Sie fahren weiter<br />
nach Kinderdijk zu einem der bekanntesten Windmühlenparks<br />
der Niederlande, wo Sie während eines Spaziergangs die<br />
bis zu 19 Windmühlen sehen können (Außenbesichtigung).<br />
3. Tag: Delft - Porzellanmanufaktur - Gouda - Käserei<br />
Heute lernen Sie Ihren Urlaubsort Delft kennen. Die Universitätsstadt<br />
ist bekannt für das Delfter Porzellan. Mit dem Prädikat<br />
„Königlich“ darf sich die Delfter Porzellan-Manufaktur,<br />
die Sie heute besuchen, schmücken. Markenzeichen ist das<br />
„Delfter Blau“, mit dem in den Ateliers die Dekors auf das<br />
weiße Porzellan gemalt werden. Ein historisches Stadtzentrum<br />
mit vielen Grachten, Kirchen und Denkmälern erwartet Sie<br />
außerdem in Delft. Sie fahren weiter in die Käsestadt Gouda<br />
und lernen dieses schöne Städtchen näher kennen, bevor Sie<br />
in einer Käsemanufaktur in die Geheimnisse der Herstellung<br />
des berühmten Gouda eingeführt werden.<br />
4. Tag: Den Haag - Scheveningen<br />
Sie lernen Den Haag während eines Rundgangs kennen. In<br />
der Stadt befindet sich der Parlaments- und Regierungssitz der<br />
Niederlande sowie der Sitz des internationalen Gerichtshofs<br />
der Vereinten Nationen. Es erwarten Sie königliche Paläste,<br />
der alte Stadtkern sowie das neue Den Haag, das sich durch<br />
moderne Architektur auszeichnet. Der bekannte Küsten- und<br />
Badeort Scheveningen an der Nordsee darf natürlich nicht<br />
fehlen. Am Strand erwartet Sie einer der schönsten Piers der<br />
Welt, mit Geschäften, Cafés und Restaurants. Bewundern Sie<br />
die Küste vom Riesenrad aus, in über 50 m über dem Meer<br />
(Extrakosten).<br />
5. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Hotel „Hampshire“<br />
in Delft; alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC)<br />
• Ausflug Rotterdam/Windmühlen Kinderdijk<br />
• Ausflug Delft/Gouda<br />
• Führung Käsemanufaktur<br />
• Eintritt und Führung Porzellanmanufaktur Delft (mit<br />
Audioguide)<br />
• Ausflug Den Haag/Scheveningen<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• in- und ausländische Gebühren u. Steuern (Straßennutzung,<br />
Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das 4-Sterne Hotel „Hampshire“ befindet sich genau zwischen<br />
dem historischen Stadtkern von Delft und dem Naherholungsgebiet<br />
Delftse Hout. Das Stadtzentrum ist nur ca.<br />
500 m entfernt. Die 92 modernen Zimmer sind mit Bad<br />
oder Dusche/WC, TV, Safe, Klimaanlage, Kaffee- und Teezubereiter<br />
und kostenfreiem WLAN ausgestattet und mit<br />
Lift zu erreichen. Außerdem gehören ein Restaurant und eine<br />
Bar mit Lounge, wo Sie die Abende entspannt ausklingen<br />
lassen können, zu den Annehmlichkeiten.<br />
Scheveningen (© NBTC Holland Marketing)<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006809]<br />
Reisepreis<br />
Termin<br />
p.P. im DZ<br />
18.05.-22.05.24 749,-<br />
22.06.-26.06.24 749,-<br />
06.09.-10.09.24 749,-<br />
Zuschläge p.P.<br />
- Einzelzimmer: 320,-<br />
- 4x Abendessen als<br />
155,-<br />
Menü oder Büfett:<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Eintritt Besucherzentrum und Museumsmühlen Kinderdijk:<br />
ca. 16,00 EUR p.P., Fahrt Riesenrad Scheveningen: ca.<br />
9,- EUR p.P. (Stand: 08/23)<br />
- Bettensteuer (3,05 EUR p.P./Nacht) ist vor Ort im Hotel<br />
zu zahlen (Stand: 08/23)<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe S. 195).<br />
Bitte beachten Sie auch weitere Hinweise auf Seite 52 sowie<br />
ab Seite 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
4<br />
58
BELGIEN 4-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 599,-<br />
Brüssel<br />
(© Goi - Pixabay)<br />
Brüssel<br />
Grand Place im Blumenmeer! Grand Place im Blumenmeer!<br />
(© Goi - Pixabay)<br />
Brüssel - Blumenteppich<br />
Grand Place - Atomium - Europaviertel - Manneken Grand Place Pis -- Brügge Atomium - Europaviertel Brüssel - Blumenteppich Manneken Pis - Brügge<br />
Alle 2 Jahre Blumen-Allteppich in Brüssel! teppich in 2 Jahre Blumen-<br />
Brüssel!<br />
Nordsee<br />
Brügge<br />
Brüssel<br />
BELGIEN<br />
DEUTSCHLAND<br />
(© S-F - Shutterstock.com)<br />
Nordsee<br />
Brügge<br />
Brüssel<br />
BELGIEN<br />
DEUTSCHLAND<br />
(© S-F - Shutterstock.com)<br />
FRANKREICH<br />
FRANKREICH<br />
Brüssel<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Brüssel<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Eine Million Begonien auf 1.800 m² - <strong>2024</strong> ist Eine es wieder Million soweit: Begonien Der auf farbenprächtige 1.800 m² - <strong>2024</strong> ist es wieder soweit: Der farbenprächtige<br />
Blumenteppich bedeckt im August die Grand Place Blumenteppich im Herzen bedeckt der Brüsseler im August Altstadt. die Grand Place im Herzen der Brüsseler Altstadt.<br />
Pro Quadratmeter werden innerhalb weniger Stunden Pro Quadratmeter bis zu 300 werden Begonien innerhalb nach einem weniger Stunden bis zu 300 Begonien nach einem<br />
vorgegebenen Plan verteilt und ergeben prachtvolle vorgegebenen Muster, Plan anmutige verteilt Arabesken und ergeben und prachtvolle Muster, anmutige Arabesken und<br />
aufwendige Ornamente in einer spektakulären aufwendige Farbenvielfalt. Ornamente Die dafür in verwendeten einer spektakulären Farbenvielfalt. Die dafür verwendeten<br />
Begonien sind typische belgische Blumen, die in Begonien der Nähe sind von typische Gent gezüchtet belgische werden Blumen, die in der Nähe von Gent gezüchtet werden<br />
und bieten eine große Palette lebendiger, schillernder und bieten Farben. eine große Palette lebendiger, schillernder Farben.<br />
Brüssel (© OPT - Wallonie - Bruxelles ASBL/J. P. Remy)<br />
Brüssel (© OPT - Wallonie - Bruxelles ASBL/J. P. Remy)<br />
Belgien<br />
1. Tag: 16.08. Anreise - Brüssel<br />
Am frühen Morgen erfolgt die Abfahrt und Anreise, so dass<br />
Sie am Abend Ihr Hotel in Brüssel erreichen. Die nächsten 3<br />
Übernachtungen erfolgen hier.<br />
2. Tag: 17.08. Brüssel - Blumenteppich<br />
Erleben Sie heute bei einer professionellen Stadtrundfahrt das<br />
typisch flämische Ambiente Brüssels! Im schönen historischen<br />
Zentrum finden Sie rund um den Groten Markt ein Gewirr<br />
von Gässchen, die meist an der Grand Place, mit dem wunderschönen<br />
gotischen Rathaus und prachtvollen Zunfthäusern,<br />
enden. Die Grand Place gehört seit 1988 zum Weltkulturerbe<br />
der UNESCO. Natürlich sehen Sie auch das moderne<br />
Europaviertel mit dem Hauptsitz der EU und das weltberühmte<br />
Atomium, welches zur Weltausstellung 1958 erbaut<br />
wurde. Im Anschluss haben Sie Zeit für einen individuellen<br />
Bummel. Absolut empfehlenswert ist der prächtige Blumenteppich,<br />
ein blühendes Idyll, das heute zum letzten Mal bewundert<br />
werden kann. Lassen Sie sich von dem Duft und der<br />
Farbenpracht abertausender Begonien betören, genießen Sie<br />
die atemberaubend schöne, wenn auch vergängliche Pracht!<br />
3. Tag: 18.08. Brüssel - Brügge<br />
Wir empfehlen Ihnen Brüssel noch einmal „auf eigene Faust“<br />
zu erkunden. Die Hauptstadt des Königreichs Belgien verzaubert<br />
mit ihrem mittelalterlichen Stadtzentrum, vielen Prachtalleen,<br />
den unzähligen prunkvollen Kirchen, Schlössern und Palästen<br />
sowie den schönen Jugendstilhäusern. Nicht zuletzt ist<br />
die Stadt auch Kunstmetropole mit vielen Museen, deren Besuch<br />
sich lohnt. Genießen Sie die Brüsseler Waffeln, feinste<br />
Schokolade und unzählige Pralinensorten. Alternativ bieten<br />
wir Ihnen die Möglichkeit an einem Ausflug ins ca. 100 km<br />
entfernte Brügge teilzunehmen (fakultativ). Erleben Sie das<br />
bezaubernde Flair der alten Hauptstadt Flanderns! Die originalen<br />
Wallanlagen prägen die malerische Altstadt und zeugen<br />
von einer geschichtsträchtigen Vergangenheit. Der mittelalterliche<br />
Stadtkern zählt außerdem zum UNESCO-Weltkulturerbe.<br />
Eine Kanalfahrt entlang der sogenannten „Reien“ darf<br />
nicht fehlen, es rundet Ihren Ausflug nach Brügge perfekt ab!<br />
4. Tag: 19.08. Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 3 Übernachtungen/Frühstücksbüfett in Brüssel (NH Hotel<br />
Brüssel Airport)<br />
• alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC<br />
• 3x Abendessen (3-Gang-Menü oder Büfett)<br />
• Stadtführung Brüssel mit deutschsprachiger, örtlicher Reiseleitung<br />
• in- und ausländische Gebühren und Steuern (Straßennutzung,<br />
Parkplätze, Bettensteuer, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das 4-Sterne NH Hotel Brussels Airport befindet sich ca.<br />
30 Fahrminuten von der Innenstadt Brüssels entfernt. Die<br />
nächste Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr<br />
erreichen Sie fußläufig in ca. 10 min. Alle 234 Zimmer<br />
sind modern eingerichtet. Die Zimmer verfügen über Bad<br />
oder Dusche/WC, TV, Klimaanlage sowie kostenfreies<br />
WLAN. Außerdem ist das Hotel mit einem Fitnessraum,<br />
Lift, Restaurant und einer Bar mit Terrasse ausgestattet.<br />
Brügge<br />
(© SenSeHi - Shutterstock.com)<br />
TERMIN & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006078]<br />
Reisepreis<br />
Termin<br />
p.P. im DZ<br />
16.08.-19.08.24 599,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 170,-<br />
- Ausflug Brügge, inkl. Kanalfahrt<br />
und mit deutschspr. Reiseleitung:<br />
[TA 7700] 35,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Eintritte (Rathaus-Balkon: ca. 9,- EUR p. P.) sowie<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen.<br />
Bitte denken Sie an einen ausreichenden Versicherungsschutz<br />
Ihrer Reise (siehe S. 195). Bitte beachten Sie weitere<br />
Hinweise auf S. 52 und ab S. 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
(fakultativer Ausflug: 20 Personen)<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
4<br />
59
Österreich - Schweiz<br />
Österreich - Schweiz<br />
Servus & Grüezi<br />
aus den Alpenländern!<br />
Servus in Österreich! - Diese drei Worte stehen seit Jahren als Gütesiegel für den Tourismus<br />
des Alpenlandes. Ob Sie dann „Grüß Gott“ in Wien, im Salzburger Land, in Tirol<br />
oder in Kärnten vernehmen, ist eigentlich egal, denn die Österreicher sind echte Profi s<br />
in Sachen Urlaub! Ein klassisches Reiseziel ist auch das großartige Nachbarland - die<br />
Schweiz, das Sie mit einem herzlichen Grüezi willkommen heißt. Die kleine Alpenrepublik<br />
begeistert nicht nur durch ihre sprachliche und ethnische Vielfalt, auch die Fülle<br />
der Naturschönheiten geprägt von schneebedeckten Gipfeln werden Sie faszinieren.<br />
(© Jérôme Rommé - stock.adobe.com) (© Arcady - stock.adobe.com)<br />
(© Ash - stock.adobe.com)<br />
(© branex - stock.adobe.com)<br />
LÄNDER-INFORMATIONEN<br />
(Stand: 08/23; alle Angaben ohne Gewähr)<br />
Einreise: Hinweise zur Einreise finden Sie auf der jeweiligen<br />
Reiseseite.<br />
Klima & Kleidung: Das Wetter in den Höhenlagen ist<br />
oft sehr wechselhaft und kühler als in den Tälern. Warme<br />
und wetterfeste Kleidung sowie Son nenschutzmittel<br />
und Sonnenbrille sind unbedingt empfehlenswert.<br />
Schützen Sie sich insbesondere in den<br />
Sommermonaten durch lange Kleidung vor Zeckenbissen.<br />
Zeitverschiebung & Spannung:<br />
MESZ wie in Deutschland, 230 V, 50 HZ<br />
Währung, Zahlungsmittel & Wechselkurs: EURO in<br />
Österreich, Schweizer Franken in der Schweiz sowie in<br />
Liechtenstein<br />
1 EUR = 0,96 Schweizer Franken (CHF)<br />
60
ÖSTERREICH 7-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 999,-<br />
Tirol -<br />
(© PixAchi - stock.adobe.com)<br />
Tirol -<br />
Chiemsee - Zillertal Chiemsee - Zillertal<br />
(© PixAchi - stock.adobe.com)<br />
Krimmler Wasserfälle - Chiemgau - Kitzbühel Krimmler - Salzkammergut Wasserfälle - Königssee - Chiemgau - Kitzbühel St. Wolfgang - Salzkammergut am Wolfgangsee - Königssee<br />
St. Wolfgang am Wolfgangsee<br />
DEUTSCHLAND<br />
BAYERN<br />
Chiemsee<br />
Kirchberg<br />
Kitzbühel<br />
Königssee<br />
Mondsee<br />
St. Wolfgang<br />
Wolfgangsee<br />
(© hd-PR-SOMMER-WSTD)<br />
DEUTSCHLAND<br />
BAYERN<br />
Chiemsee<br />
Kirchberg<br />
Kitzbühel<br />
Mondsee<br />
St. Wolfgang<br />
Wolfgangsee<br />
Königssee<br />
(© hd-PR-SOMMER-WSTD)<br />
Zillertal<br />
Krimmler<br />
Wasserfälle<br />
ÖSTERREICH<br />
Zillertal<br />
Krimmler<br />
Wasserfälle<br />
ÖSTERREICH<br />
Kirchberg in Tirol<br />
4-Sterne superior<br />
Hotel!<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Kirchberg in Tirol<br />
Übernachtung<br />
4-Sterne superior<br />
Hotel!<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Diese faszinierende Region in Tirol wird von ihren Diese Gästen faszinierende nicht nur Region aufgrund in Tirol ihrer wird von ihren Gästen nicht nur aufgrund ihrer<br />
majestätischen Bergwelt, den glasklaren Gebirgsseen majestätischen und den romantischen Bergwelt, den Landstrichen<br />
geschätzt, sondern auch im Hinblick auf chen die ausgeprägte geschätzt, sondern Kultur. Hier auch können im Hinblick Sie auf die ausgeprägte Kultur. Hier können Sie<br />
glasklaren Gebirgsseen und den romantischen Landstri-<br />
alte Bräuche und Traditionen des Landes erleben. alte Ein Bräuche idealer und Ort, Traditionen um vom Alltag des Landes abzuschalten,<br />
die frische Bergluft einzuatmen und zuschalten, Ruhe genießen. die frische Ihr Bergluft Urlaubshotel einzuatmen be-<br />
und Ruhe zu genießen. Ihr Urlaubshotel be-<br />
erleben. Ein idealer Ort, um vom Alltag abfi<br />
ndet sich in einem beschaulichen Tiroler Dorf, fi ndet umgeben sich in von einem beschaulichen beeindruckenden Tiroler Dorf, umgeben von einem beeindruckenden<br />
Gebirgspanorama. Genießen Sie hier unvergessliche Gebirgspanorama. Urlaubstage! Genießen Sie hier unvergessliche Urlaubstage!<br />
Hotel Zentral in Kirchberg<br />
Hotel Zentral in Kirchberg<br />
Österreich<br />
1. Tag: Anreise - Tirol<br />
Am Morgen erfolgt die Anreise nach Tirol . In Ihrem Urlaubshotel<br />
erwartet man Sie bereits. 6 Übernachtungen<br />
2. Tag: Krimmler Wasserfälle - Zillertal<br />
Heute geht es über den Pass Thurn mit einem herrlichen Panoramablick<br />
über den Pinzgau und die Fels- und Eisgipfel der<br />
Hohen Tauern. Vorbei an Mittersill erreichen Sie die Krimmler<br />
Wasserfälle. Nach dem Aufenthalt an den imposanten Wasserfällen,<br />
die in 3 Stufen insgesamt 380 m in die Tiefe stürzen,<br />
fahren Sie über den Gerlospass (personengebundene Maut,<br />
vor Ort zu zahlen) in das berühmte Zillertal.<br />
3. Tag: Chiemsee - Schloss Herrenchiemsee<br />
Durch herrliche Landschaften fahren Sie heute bis an den<br />
Chiemsee, gern auch als „bayerisches Meer“ bezeichnet. Ein<br />
Schiff bringt Sie auf die Herreninsel, und Sie besichtigen das<br />
imposante Schloss Herrenchiemsee.<br />
4. Tag: Kitzbühel<br />
An diesem Tag erwartet Sie Ihre Reiseleitung zu einem Ausflug<br />
nach Kitzbühel. Sie erleben den bekannten Wintersportort bei<br />
einem Rundgang. Vor der Rückfahrt ins Hotel haben Sie Zeit<br />
für einen individuellen Bummel.<br />
5. Tag: Freizeit oder Salzkammergut - Wolfgangsee<br />
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Alternativ<br />
haben Sie die Möglichkeit an einem Ausflug ins Salzkammergut<br />
teilzunehmen ( fakultativ) . Sie fahren an den zauberhaften<br />
Wolfgangsee. Bei einer Schiffsfahrt von St. Gilgen erleben Sie<br />
den berühmten See in seiner Pracht. Nach dem Rundgang<br />
durch St. Wolfgang geht es weiter entlang des Mondsees.<br />
6. Tag: Freizeit oder Deutsche Alpenstraße - Königssee<br />
Diesen Tag können Sie nach eigenen Wünschen gestalten. Genießen<br />
Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels. Alternativ haben<br />
Sie Gelegenheit an einem Ausflug (fakultativ) auf einem<br />
Teilstück der Deutschen Alpenstraße und ins Berchtesgadener<br />
Land teilzunehmen. Sie fahren bis zum Königssee und genießen<br />
den fjordartig anmutenden See während einer Schiffsfahrt<br />
nach St. Bartholomä!<br />
7. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 6 Übernachtungen/Frühstücksbüfett in Tirol (Hotel Zentral<br />
in Kirchberg; alle Zimmer mit Bad oder Dusche/<br />
WC)<br />
• 6x Abendessen (3-Gang Wahlmenü und Salat-Antipasti-<br />
Büfett)<br />
• 1x Kaffee und Kuchen<br />
• Begrüßungsschnaps<br />
• Ausflug Zillertal mit Reiseleitung, inkl. Eintritt Krimmler<br />
Wasserfälle<br />
• Ausflug Chiemsee mit Reiseleitung<br />
• Schiffsfahrt auf dem Chiemsee zur Herreninsel, inkl. Eintritt<br />
Schloss Herrenchiemsee<br />
• Ausflug Kitzbühel mit Reiseleitung<br />
• in- und ausländische Gebühren und Steuern (Straßennutzung,<br />
Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Alpiner Luxus und Tiroler Herzlichkeit erwarten Sie im<br />
4-Sterne-Superior Hotel Zentral im Herzen der Kitzbühler<br />
Alpen, ruhig und doch mitten in Kirchberg gelegen.<br />
Die behaglich eingerichteten Zimmer sind alle mit Bad<br />
oder Dusche/WC, Föhn, Kosmetikspiegel, Sitzecke, Sat.-<br />
TV, Telefon, Safe und Balkon ausgestattet.<br />
Im Tiroler Stil eingerichtete Speiseräume, eine Hotelbar,<br />
zwei Lifte, ein TV-Raum und eine mediterrane Terrasse<br />
runden das Ambiente des Hotels ab.<br />
Für Ihr Wohlbefinden sorgen die vielen Einrichtungen der<br />
Wellnessoase, u. a. mit Finnischer Sauna, Sole-Dampfbad<br />
und Kneippanlage. Bademäntel und Wellnesstücher stehen<br />
Ihnen kostenfrei zur Verfügung. WLAN ist im gesamten<br />
Haus kostenfrei verfügbar.<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006150]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
17.05.-23.05.24 999,-<br />
30.08.-05.09.24 999,-<br />
Zuschläge p.P.<br />
- Einzelzimmer: 145,-<br />
- Ausflug Salzkammergut, inkl.<br />
Reiseleitung und Bootsfahrt auf<br />
dem Wolfgangsee: [TA 7700] 39,-<br />
- Ausflug Deutsche Alpenstraße/<br />
Königssee, inkl. Reiseleitung und<br />
Schiffsfahrt<br />
[TA 7701] 49,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Kurtaxe (2,00 EUR p. P./Nacht; Stand: 06/23)<br />
- sonstige Zusatzkosten (personengebundene Maut Gerlosstraße:<br />
2,- EUR p. P.; Stand: 07/23) sowie<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.<br />
Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Bitte denken Sie an einen<br />
ausreichenden Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe Seite<br />
195). Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf der Seite<br />
60 sowie auch ab Seite 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
6<br />
61
ÖSTERREICH 5-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 768,-<br />
Am Wilden Kaiser...<br />
...rezeptfreie Bergluft genießen!<br />
Filmschauplätze: Gruberhof - Ellmau - Going am Wilden Kaiser - Hohe Salve<br />
Going (©TVB Wilder Kaiser)<br />
Filmkulissen der Serie<br />
"Der Bergdoktor©"<br />
DEUTSCHLAND<br />
Gruberhof<br />
Hohe Salve<br />
Ellmau<br />
Going am<br />
Wilden Kaiser<br />
Kirchberg<br />
ÖSTERREICH<br />
Zillertal<br />
Krimmler Wasserfälle<br />
(©TVB Wilder Kaiser)<br />
ITALIEN<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Ellmau<br />
4-Sterne superior<br />
Hotel!<br />
Österreich<br />
Wer kennt sie nicht, die beliebte Serie „Der Bergdoktor©“. In der Region um den Wilden<br />
Kaiser werden die dramatischen und emotionalen Geschichten gedreht. Diese Reise<br />
führt Sie u.a. auf die Spuren dieser beliebten Arztserie zu den Schauplätzen der Dreharbeiten.<br />
Diese Region fasziniert nicht zuletzt auch durch ihre atemberaubenden Landschaften:<br />
majestätische Berge, glasklare Gebirgsseen und romantische Almwiesen.<br />
Ihr Urlaubsort befi ndet sich in einem typischen Tiroler Dorf, umgeben von einem<br />
beeindruckenden Gebirgspanorama und frischer Bergluft.<br />
Hotel Zentral in Kirchberg<br />
1. Tag: Anreise - Tirol<br />
Die Anreise erfolgt über Bundesautobahnen, vorbei an Nürnberg<br />
und München in Ihr Hotel nach Tirol. 4 Übernachtungen<br />
Alle Ausflüge und Führungen an den kommenden Tagen<br />
erfolgen mit professioneller Reiseleitung.<br />
2. Tag: Rattenberg - Hohe Salve<br />
Nach dem Frühstück fahren Sie heute zunächst in die kleinste<br />
Stadt Österreichs, in die Glasstadt Rattenberg. Weiter geht es<br />
zur Hohen Salve. Von der Talstation aus erreichen Sie mit der<br />
Bergbahn den Gipfel der Hohen Salve auf über 1.800 m Höhe.<br />
Es bietet sich Ihnen ein atemberaubender Panoramablick<br />
auf die österreichische Bergwelt. Genießen Sie am Nachmittag<br />
Kaffee und Apfelstrudel.<br />
3. Tag: Freizeit oder Krimmler Wasserfälle - Zillertal<br />
Den Tag können Sie nach eigenen Wünschen gestalten. Alternativ<br />
besteht die Möglichkeit zu einem Ausflug ins Zillertal.<br />
Die Fahrt geht über den Pass Thurn mit herrlichem Panoramablick<br />
über den Pinzgau und die Fels- und Eisgipfel der Hohen<br />
Tauern. Nach dem Aufenthalt an den imposanten<br />
Krimmler Wasserfällen, die in 3 Stufen insgesamt 380 m in<br />
die Tiefe stürzen, fahren Sie über den Gerlospass (personengebundene<br />
Maut, vor Ort zu zahlen) ins berühmte Zillertal.<br />
4. Tag: Gruberhof - Ellmau - Going - Wilder Kaiser<br />
Der heutige Ausflug führt Sie an den Wilden Kaiser und Sie<br />
erfahren Näheres zum Gruberhof, dem Film-Wohnhaus des<br />
beliebten Bergdoktors. Sie erleben u. a. auch in Elmau die<br />
Arztpraxis, Besuchermagnet unzähliger Fans. Der liebvoll hergerichtete,<br />
private Bauernhof ist nach einem kurzen Fußweg<br />
zu erreichen und kann von innen und außen besichtigt werden.<br />
Ebenso steht der Besuch des Dorfplatzes von Going,<br />
Drehort unzähliger Filmszenen, auf Ihrem Programm. Hier<br />
auf dem Herzstück des Ortes findet man den Film-Gasthof<br />
„Wilder Kaiser". Ein Schmuckstück des Platzes ist der steinerne<br />
Brunnen mit einer Kupferstatue. Nicht zuletzt ist auch die<br />
atemberaubende Landschaft rund um den Wilden Kaiser ein<br />
heimlicher Star der Serie. Genießen sie den bezaubernden<br />
Blick während des Tages auf den Wilden Kaiser!<br />
5. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen/Frühstücksbüfett und Abendessen als<br />
3-Gang Wahlmenü und Salat-Antipasti-Büfett in Tirol<br />
(Hotel Zentral in Kirchberg, alle Zimmer mit Bad oder<br />
Dusche/WC)<br />
• Begrüßungsschnaps<br />
• Ausflug Rattenberg/Hohe Salve, inkl. Berg- und Talfahrt<br />
auf die Hohe Salve<br />
• Kaffeetrinken: 1 Tasse Kaffee und 1 Stück Apfelstrudel<br />
• Ausflug Gruberhof/Ellmau/Going, inkl. Eintritt Bergdoktorpraxis,<br />
Eintritt und Führung Gruberhof<br />
• deutschsprachige Reiseleitung bei allen Ausflügen<br />
• in- und ausländische Gebühren und Steuern (Straßennutzung,<br />
Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Alpiner Luxus und Tiroler Herzlichkeit erwarten Sie im<br />
4-Sterne-Superior Hotel Zentral im Herzen der Kitzbühler<br />
Alpen, ruhig und doch mitten in Kirchberg gelegen.<br />
Die behaglich eingerichteten Zimmer sind alle mit Bad<br />
oder Dusche/WC, Föhn, Kosmetikspiegel, Sitzecke, Sat.-<br />
TV, Telefon, Safe und Balkon ausgestattet.<br />
Im Tiroler Stil eingerichtete Speiseräume, eine Hotelbar,<br />
zwei Lifte, ein TV-Raum und eine mediterrane Terrasse<br />
runden das Ambiente des Hotels ab.<br />
Für Ihr Wohlbefinden sorgen die vielen Einrichtungen der<br />
Wellnessoase, u. a. mit Finnischer Sauna, Sole-Dampfbad<br />
und Kneippanlage. Bademäntel und Wellnesstücher stehen<br />
Ihnen kostenfrei zur Verfügung. WLAN ist im gesamten<br />
Haus kostenfrei verfügbar.<br />
4<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006312]<br />
Termine<br />
Reisepreis p. P. im DZ<br />
25.05.-29.05.24 768,-<br />
17.08.-21.08.24 768,-<br />
14.09.-18.09.24 768,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 99,-<br />
- Ausflug Zillertal, inkl. Eintritt<br />
Krimmler Wasserfälle: [TA 7700] 39,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Kurtaxe (2,- EUR p. P./Nacht; Stand 06/23)<br />
- sonstige Zusatzkosten (personengebundene Maut Gerlosstraße:<br />
2,- EUR p. P.; Stand: 07/23) sowie<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Programmänderungen aufgrund von Dreharbeiten<br />
und damit verbundenen Sperrungen der Filmkulissen<br />
bleiben vorbehalten! Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit<br />
den Reiseunterlagen. Transferfahrten zum/ab Hauptbus<br />
erfolgen im Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Bitte denken Sie<br />
an einen ausreichenden Versicherungsschutz für Ihre Reise<br />
(siehe Seite 195). Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf<br />
der Seite 60 sowie auch ab Seite 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
62
ÖSTERREICH 7-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 699,-<br />
Salzburger Land Salzburger Land<br />
Hohensalzburg<br />
(© TTstudio - Shutterstock.com)<br />
Malerische Region zwischen Malerische Region zwischen<br />
majestätischen Gipfeln majestätischen Gipfeln<br />
Salzburg - Zell am See - Heiligenblut - Großglockner Salzburg - Zell Dachstein am See - Heiligenblut Hohensalzburg - Großglockner - Dachstein<br />
(© TTstudio - Shutterstock.com)<br />
DEUTSCHLAND<br />
ÖSTERREICH<br />
München<br />
Salzburg<br />
Altenmarkt Dachstein<br />
Niedere Tauern<br />
Hohe Tauern Wagrain<br />
Großglockner<br />
(© mRGB - Shutterstock.com)<br />
DEUTSCHLAND<br />
ÖSTERREICH<br />
München<br />
Salzburg<br />
Altenmarkt Dachstein<br />
Niedere Tauern<br />
Hohe Tauern Wagrain<br />
Großglockner<br />
(© mRGB - Shutterstock.com)<br />
Zell am See<br />
Reise zum TOP-Preis!<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Zell am See<br />
Übernachtung<br />
Reise zum TOP-Preis!<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Das Salzburger Land zeigt sich im reizvollen Formenreichtum Das Salzburger Land der Landschaft: zeigt sich im reizvollen Formenreichtum der Landschaft:<br />
Vom hügligen Alpenvorland im Norden bis zu Vom den Hohen hügligen Tauern Alpenvorland im Süden im fi nden Norden Sie bis zu den Hohen Tauern im Süden fi nden Sie<br />
die ganze Palette der Schönheit und Vielfalt der die Berge ganze und Palette Täler, der die Schönheit die Alpen und bieten. Vielfalt der Berge und Täler, die die Alpen bieten.<br />
Lassen Sie sich von der Welt mächtiger Hochgipfel Lassen rund Sie um sich den von Großglockner der Welt mächtiger und den Hochgipfel rund um den Großglockner und den<br />
Dachstein verzaubern! Im idyllischen Hotel Moawirt, Dachstein ruhig verzaubern! zwischen Im Flachau idyllischen und Wagrain<br />
im schönen Wagrainer Tal gelegen, fi nden grain Sie persönlichen im schönen Wagrainer Komfort, eine Tal gelegen, familiäre fi nden Sie persönlichen Komfort, eine familiäre<br />
Hotel Moawirt, ruhig zwischen Flachau und Wa-<br />
Atmosphäre und nicht zuletzt eine gute Küche. Atmosphäre und nicht zuletzt eine gute Küche.<br />
Wagrain - Hotel Moawirt<br />
Wagrain - Hotel Moawirt<br />
Österreich<br />
1. Tag: Anreise - Salzburger Land<br />
Die Anreise erfolgt am Morgen bis ins Salzburger Land. Hier<br />
werden Sie von der Familie Maurer mit einem Begrüßungsschnapserl<br />
erwartet und es erfolgen 6 Übernachtungen .<br />
2. Tag: Altenmarkt - Zell am See - Jägersee<br />
Sie besuchen das wunderschöne Städtchen Altenmarkt im<br />
Pongau und fahren nach Zell am See sowie an den Jägersee in<br />
Kleinarl. Bei einem Spaziergang um den See lernen Sie die<br />
reizvolle Landschaft Ihrer Urlaubsregion näher kennen.<br />
3. Tag: Großglockner Hochalpenstraße<br />
Die Fahrt auf der höchsten Pass-Straße des Landes, die Großglockner-Hochalpenstraße<br />
( personengebundene Maut; vor Ort<br />
zu zahlen) , über geschwungene Wege und mit Steigungen bis<br />
zu 12% auf eine Höhe bis zu 2.506 m steht heute auf Ihrem<br />
Programm. Von hier haben Sie einen grandiosen Blick auf den<br />
3.797 m hohen Großglockner. Am Ende der Pass-Straße liegt<br />
Heiligenblut, das schönste Gebirgsdorf des Landes.<br />
4. Tag: Salzburg<br />
Ein Tagesausflug führt Sie in die Mozartstadt Salzburg, die Ihren<br />
Besuch erwartet. Die historische Altstadt ist mit ihren vielen<br />
Baustilen eine wahre architektonische Schatzkiste und damit<br />
1997 in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes<br />
aufgenommen worden. Auf Ihrem Rundgang wird auch nicht<br />
der berühmte Festspielbezirk fehlen. Beeindruckend sind<br />
ebenfalls die alten Salzburger Bürgerhäuser aus dem 15. - 18.<br />
Jh., die auch in der berühmten Getreidegasse zu finden sind,<br />
wo sich auch das Geburtshaus von W. A. Mozart befindet.<br />
5. Tag: Freizeit oder Dachstein-Rundfahrt<br />
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Alternativ haben<br />
Sie Gelegenheit zu einer Dachstein-Rundfahrt (fakultativ) .<br />
Das riesige Bergmassiv mit Gipfeln bis zu 3.000 m ist die<br />
wohl vielfältigste Gebirgsgruppe der Nordalpen. Sie sehen<br />
u. a. Bad Aussee, bekannt durch die unzähligen Narzissen, die<br />
dort in jedem Frühjahr blühen und Bad Ischl, die Lehárstadt<br />
und ehemalige Sommerresidenz Kaiser Franz Josephs I.<br />
6. Tag: Wagrain<br />
Diesen Urlaubstag können Sie ganz individuell gestalten.<br />
7. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 6 Übernachtungen/Frühstücksbüfett im Salzburger Land<br />
(Hotel Moawirt in Wagrain bzw. in benachbarter Appartpension;<br />
alle Zimmer mit Bad o. Dusche/WC)<br />
• 5x 3-Gang-Abendessen; 1x Grillabend oder 1x Schweinshaxen-Abendessen<br />
im Hotel<br />
• Begrüßungsschnapserl am Anreisetag<br />
• Stadtführung Salzburg<br />
• Tagesausflug Großglockner mit Reiseleitung<br />
• Ausflug Altenmarkt/Jägersee<br />
• 1x Nutzung von Sauna und Dampfbad im Hotel<br />
• in- und ausländische Gebühren und Steuern (Parkplätze,<br />
Straßennutzung, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das von der Familie Maurer geführte 3-Sterne Hotel Moawirt<br />
liegt in einem ruhigen Ortsteil von Wagrain mit Blick<br />
auf die Radstädter Tauern. Im Restaurant wird Ihnen eine<br />
gutbürgerliche Küche geboten.<br />
Einmal pro Woche besteht die Möglichkeit, die Sauna und<br />
das Dampfbad zu benutzen. Zudem verfügt das Hotel über<br />
einen Lift. Auf der Sonnenterrasse stehen Ihnen Gartenmöbel<br />
zur Verfügung. Alle 26 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC,<br />
TV, Radio, Telefon, Föhn, Safe und größtenteils<br />
mit Balkon ausgestattet.<br />
Nur wenige Schritte vom Hotel Moawirt entfernt, befinden<br />
sich die Appartpensionen, deren Zimmer über die gleiche<br />
Ausstattung verfügen. Frühstück und Abendessen werden<br />
im Hotel Moawirt serviert.<br />
6<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10005276]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
10.05.-16.05.24 699,-<br />
31.05.-06.06.24 699,-<br />
05.07.-11.07.24 699,-<br />
02.08.-08.08.24 699,-<br />
13.09.-19.09.24 699,-<br />
Zuschläge p.P.<br />
- Einzelzimmer: 60,-<br />
- Dachstein-Rundfahrt mit Reiseleitung:<br />
[TA 7700] 24,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Großglockner Hochalpenstraße Maut: 6,30 EUR p.P.<br />
(Stand: 06/23)<br />
- Kurtaxe (2,30 EUR p. P./Tag; vor Ort zu zahlen, Stand<br />
05/23) sowie<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Sollten die Zimmer im Hotel Moawirt ausgebucht sein,<br />
nutzen wir auch die Appartpensionen.<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe Seite<br />
195). Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf der Seite 60<br />
sowie auch ab Seite 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
63
ÖSTERREICH 8-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 999,-<br />
Österreich<br />
Schweiz - Italien<br />
(© PawelG Photo - Shutterstock.com)<br />
Tirol - Ötztal - Südtirol - Meran - Graubünden - St. Moritz - Bernina-Express<br />
Schweiz - St. Moritz<br />
DEUTSCHLAND<br />
München<br />
BAYERN<br />
Bodensee<br />
St. Anton<br />
ÖSTERREICH<br />
Stuibenfall<br />
Bieler Höhe<br />
Ried<br />
Ötztal<br />
SCHWEIZ<br />
Samnaun<br />
Reschenpass<br />
Meran<br />
St. Moritz<br />
Pontresina<br />
S<br />
ü<br />
d<br />
t<br />
i<br />
r<br />
Poschiavo<br />
ITALIEN<br />
o<br />
l<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Bernina-Express am Morteratschgletscher (© Switzerland Tourism - BAFU By-line swiss-image.ch/Renato Bagattini)<br />
Österreich<br />
Ein „grenzenlos“ schöner Urlaub im Dreiländereck: Österreich - Schweiz - Italien!<br />
Ihr Urlaubsort Pfunds im schönen Tirol bietet die besten Möglichkeiten für Streifzüge<br />
durch die drei Alpenrepubliken. Hier fi nden Sie gemütliche Bergdörfer, umgeben vom<br />
bezaubernden Panorama schneebedeckter Dreitausender. Zwei der schönsten Alpentäler,<br />
das Engadin in der Schweiz und das italienische Etschtal, berühren sich hier in einem<br />
sonnigen Hochgebirgsplateau. Die landschaftliche Schönheit, das milde Klima und die<br />
internationale Lage geben dieser Region ihren besonderen Reiz.<br />
Almhütte<br />
Almhütte (© Tabor - Pixabay)<br />
1. Tag: Anreise – Tirol<br />
Die Abfahrt und Anreise erfolgt vorbei an München bis nach<br />
Tirol. Es erfolgen 7 Übernachtungen .<br />
2. Tag: Ortsrundgang<br />
Bei einer Führung erleben Sie heute Ihren Urlaubsort.<br />
3. Tag: Ötztal - Stuibenfall<br />
Der heutige Ausflug führt Sie ins wildromantische Ötztal. Der<br />
mächtige Stuibenfall ist mit einer Fallhöhe von 150 m der<br />
größte Wasserfall Tirols. Anschließend fahren Sie weiter ins Tal<br />
hinein und die Hochalpenstraße hinauf bis zum Timmelsjoch<br />
auf eine Höhe von 2.474 m. Außerdem haben Sie hier die<br />
Möglichkeit Europas höchstgelegenes Motorradmuseum (Eintritt;<br />
vor Ort zu zahlen) zu besuchen.<br />
4. Tag: Freizeit oder Reschen-Pass - Südtirol - Meran<br />
Den heutigen Tag können Sie individuell gestalten. Alternativ<br />
haben Sie die Möglichkeit an einem Ausflug (fakultativ) teilzunehmen.<br />
Über den 1.504 m hohen Reschen-Pass fahren Sie<br />
vorbei am Reschen-Stausee mit Graun, dem versunkenen<br />
Dorf im See, und durch das Etschtal nach Meran. Lernen Sie<br />
die malerische Altstadt mit ihren engen Gassen und Laubengängen<br />
kennen!<br />
5. Tag: Bernina-Express - St. Moritz<br />
Sie fahren in den Schweizer Kanton Graubünden bis Poschiavo.<br />
Der Zug zur Fahrt auf Europas höchster Eisenbahnstrecke<br />
erwartet Sie bereits. Genießen Sie die eindrucksvolle Bahnfahrt<br />
auf die von Bergseen gesäumte Passhöhe von 2.253 m<br />
vorbei an den Eisriesen der Berninagruppe in dem beliebten<br />
Luftkurort Pontresina. Hier erwartet Sie Ihr Bus zur Weiterreise<br />
nach St. Moritz. Die internationale Atmosphäre des berühmten<br />
Kur- und Wintersportortes mit den prächtigen Hotelbauten<br />
begeistert Sie bestimmt.<br />
6. Tag: Kaunertaler Gletscher - Imst<br />
Erleben Sie das bezaubernde Bergpanorama bei der Fahrt über<br />
die Kaunertaler Gletscherstraße (Maut; vor Ort zu zahlen).<br />
Anschließend fahen Sie nach Imst.<br />
7. Tag: Ried<br />
Der heutige Tag steht zu Ihrer freien Verfügung.<br />
8. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 7 Übernachtungen/Frühstücksbüfett in Tirol (Hotel tilia<br />
living in Ried; alle Zimmer mit Dusche/WC)<br />
• 7x Abendessen (3-Gang-Menü und Salatbüfett)<br />
• Tagesausflug Ötztal mit Reiseleitung, inkl. Besichtigung<br />
des Stuibenfalls<br />
• Tagesausflug Schweiz: Engadin/St. Moritz/Bernina-Express<br />
mit Reiseleitung<br />
• Bahnfahrt mit dem Bernina-Express:<br />
Poschiavo - Pontresina, 2. Klasse<br />
• Tagesausflug Österreich: Kaunertaler Gletscherstraße mit<br />
Reiseleitung<br />
• Ausflug Schweiz: Hochtal von Samnaun<br />
• geführter Ortsrundgang<br />
• in- und ausländische Gebühren und Steuern (Straßennutzung,<br />
Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
... ist das komfortable, von Familie Rietzler geführte 4-Sterne<br />
tilia living in Ried im Obersten Inntal. Das Hotel liegt<br />
ruhig und idyllisch nur 5 Gehminuten vom Ortszentrum<br />
entfernt. Es gibt 37 liebevoll eingerichtete Zimmer, die gößtenteils<br />
renoviert und mit Dusche/WC, Balkon, Radio, Sat-<br />
TV, Zimmersafe sowie Telefon ausgestattet sind.<br />
Das hoteleigene Restaurant bietet Ihnen regionale und internationale<br />
Küche. Herrlich entspannen lässt es sich im<br />
neu gestalteten Gartenbereich mit einem großzügig angeleten<br />
Schwimmteich. Nach einem erlebnisreichen Tag lädt<br />
der Wellnessbereich mit 2 unterschiedlichen Saunen, einem<br />
Dampfbad, einer Kältegrotte, einer Infrarotkabine und 2<br />
Ruheräumen zu entspannen ein. Ein Lift und WLAN stehen<br />
Ihnen zur Verfügung.<br />
7<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10005278]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
18.05.-25.05.24 Pfingsten 999,-<br />
15.06.-22.06.24 999,-<br />
13.07.-20.07.24 999,-<br />
17.08.-24.08.24 999,-<br />
31.08.-07.09.24 999,-<br />
21.09.-28.09.24 999,-<br />
05.10.-12.10.24 999,-<br />
Zuschläg p. P.<br />
- Einzelzimmer: 155,-<br />
- Ausflug Südtiro/Meran mit Reiseleitung:<br />
TA [7700] 35,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Eintrittsgelder (Motorradmuseum am Timmelsjoch:<br />
10,- EUR p. P.; Gärten von Schloss Trauttmansdorff:<br />
16,- EUR p. P.; Stand: 05/23) • Kurtaxe (2,80 EUR p. P./<br />
Tag; Stand: 05/23) • sonstige Zusatzkosten (Maut Kaunertaler<br />
Gletscherstr. 7,- EUR p. P.;Stand: 08/23) sowie<br />
alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten. Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.<br />
Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen mit<br />
Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Bitte denken Sie an einen<br />
ausreichenden Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe Seite<br />
195). Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf der Seite<br />
60 sowie auch ab Seite 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
64
ÖSTERREICH 7-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 839,-<br />
Filmkulisse Österreich Filmkulisse Österreich<br />
(© iStock.com/bluejayphoto)<br />
Spuren legendärer TV-Drehorte Spuren legendärer TV-Drehorte<br />
(© iStock.com/bluejayphoto)<br />
Ramsau<br />
Im weißen Rössl am Wolfgangsee - Im singenden Im weißen Rössl am Rössl Königssee am Wolfgangsee - Im singenden Rössl am Königssee<br />
Ramsau<br />
Die Bergretter - Ein Schloss am Wörthersee Die Bergretter - Ein Schloss am Wörthersee<br />
All inclusive im All inclusive im<br />
Hotel Brückenwirt! Hotel Brückenwirt!<br />
DEUTSCHLAND<br />
Wolfgangsee<br />
Schönau St. Wolfgang<br />
Ramsau Königssee<br />
Altenmarkt<br />
Flachau<br />
ÖSTERREICH<br />
Filzmoos<br />
Schladming<br />
(© Arth63 - Shutterstock.com)<br />
DEUTSCHLAND<br />
Wolfgangsee<br />
Schönau St. Wolfgang<br />
Ramsau Königssee<br />
Altenmarkt<br />
Flachau<br />
ÖSTERREICH<br />
Filzmoos<br />
Schladming<br />
(© Arth63 - Shutterstock.com)<br />
Velden<br />
Wörthersee<br />
Velden<br />
Wörthersee<br />
Schloss Velden Übernachtung am Wörthersee<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Schloss Velden am Wörthersee<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Eine Reise, bei der Drama, Action und Romantik Eine nicht Reise, zu bei kurz der kommen, Drama, Action denn einige und Romantik nicht zu kurz kommen, denn einige<br />
sehr bekannte und beliebte Filmproduktionen sind sehr bekannte bzw. werden und in beliebte Österreich Filmproduktionen gedreht. sind bzw. werden in Österreich gedreht.<br />
Aus vergangenen Tagen kennen Sie die romantischen Aus vergangenen Serien „Im Tagen weißen kennen Rössl am Sie Wolfgangsee“<br />
mit Peter Alexander, „Ein Schloss am gangsee“ Wörthersee“ mit mit Peter Roy Alexander, Black sowie „Ein die Schloss am Wörthersee“ mit Roy Black sowie die<br />
die romantischen Serien „Im weißen Rössl am Wolf-<br />
Filmkomödie „Im singenden Rössl am Königssee“ Filmkomödie mit Peter Weck. „Im singenden Aber, auch Rössl die spannende<br />
und moderne Welt der „Bergretter“ erfreut nende sich und ebenso moderne großer Welt Beliebtheit. der „Bergretter“ Viel erfreut sich ebenso großer Beliebtheit. Viel<br />
am Königssee“ mit Peter Weck. Aber, auch die span-<br />
Vergnügen inmitten der atemberaubenden Filmkulisse Vergnügen Österreich! inmitten der atemberaubenden Filmkulisse Österreich!<br />
Berchtesgadener Land (© JFL Photography - stock.adobe.com)<br />
Berchtesgadener Land (© JFL Photography - stock.adobe.com)<br />
Österreich<br />
1. Tag: Anreise - Altenmarkt im Pongau<br />
Die Anreise erfolgt am Morgen über Bundesautobahnen, vorbei<br />
an München und Salzburg in Ihr Hotel.<br />
2. Tag: Schladming - Ramsau am Dachstein - Filzmoos<br />
Heute steht ganz im Zeichen beliebter Wintersportorte, wie<br />
Schladming, bekannt als Austragungsort der WM 2013, und<br />
Ramsau am Dachstein mit seinen 220 km Langlaufloipen.<br />
Die wunderschöne Landschaft hier kennen Sie vielleicht aus<br />
der Serie „Die Bergretter“, deren Hauptschauplatz und Drehort<br />
in Ramsau ist. Sie erleben den Ort Filzmoos, der zu den<br />
zehn märchenhaftesten Orten der Welt zählt.<br />
3. Tag: Berchtesgadener Land - Königssee<br />
Der fjordartige Königssee ist eingebettet zwischen steilen Berghängen.<br />
Wandeln Sie auf den Spuren, der im Jahr 1963 gedrehten<br />
Filmkomödie „Im singenden Rössl am Königssee“<br />
mit den Hauptdarstellern Waltraut Haas und Peter Weck.<br />
4. Tag: St. Wolfgang am Wolfgangsee<br />
Heute geht es nach St. Wolfgang am Wolfgangsee. Berühmte<br />
Malerpersönlichkeiten des 18. und 19. Jhs. trugen den<br />
Charme St. Wolfgangs in die Welt hinaus und hinterließen ihre<br />
Spuren. Am 08. November 1930 hatte das Lustspiel „Im<br />
weißen Rössl am Wolfgangsee“ Premiere in Berlin. Das Volksrevuestück<br />
wurde zum Welterfolg für St. Wolfgang und zog<br />
Filmgrößen aus aller Welt an.<br />
5. Tag: Velden am Wörthersee<br />
„Ein Schloss am Wörthersee“, wer kennt nicht die Folgen dieser<br />
TV Serie mit Roy Black, der den erfolgreichen Hotelerben<br />
Lennie Berger spielt? Schloss Velden erlangte in den 1990er<br />
Jahren Kultstatus und blieb auch nach Ende der Dreharbeiten<br />
das Aushängeschild von Velden. Lassen Sie sich vom Charme<br />
des Luftkurortes Velden verzaubern!<br />
6. Tag: Flachau - Altenmarkt<br />
Sie erleben die Gemeinde Flachau und Ihren Urlaubsort Altenmarkt,<br />
mit einem der schönsten Marktplätze des Landes.<br />
Von hier haben Sie einen herrlichen Rundblick auf die traditionellen<br />
Gasthöfe und die aus dem 14. Jh. stammende gotische<br />
Kirche. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.<br />
7. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 6 Übernachtungen/ all inclusive Verpflegung<br />
(Hotel Brückenwirt in Altenmarkt im Pongau; alle Zimmer<br />
mit Bad oder Dusche/WC)<br />
• all inclusive beinhaltet: 6x Frühstücksbüfett, 1x Mittagssnack<br />
im Hotel, 4x Lunchpakete, Kaffee und Kuchen von<br />
16:00-17:00 Uhr, 5x 3-Gang-Abendessen mit Salatbüfett;<br />
1x Bauernbüfett oder Grillabend, Getränkebüfett von<br />
11:00-21:00 Uhr (Limonaden, Mineralwasser, Flaschenbier<br />
und Bier), Abschiedsschnapserl<br />
• Ausflug Schladming/Ramsau/Filzmoos<br />
• Ausflug Berchtesgadener Land/Königssee<br />
• Ausflug Wolfgangsee<br />
• Ausflug Wörthersee<br />
• Ortsrundfahrt Flachau/Altenmarkt<br />
• alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung<br />
• Benutzung des Wellnessbereiches im Hotel<br />
• in- und ausländische Gebühren und Steuern<br />
(Parkplätze, Straßennutzung, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Genießen Sie Ihren Urlaub im familiär geführten 3-Sterne<br />
Hotel Brückenwirt in Altenmarkt-Zauchensee. Es<br />
erwarten Sie komfortabel ausgestattete Zimmer, die liebevoll<br />
eingerichtet sind und über Dusche/WC, Föhn, Telefon,<br />
TV und Safe verfügen. Die hellen und mit Holz eingerichteten<br />
Säle sowie eine Hotelbar sorgen für ein gemnütliches<br />
Ambiente. Entspannen Sie am Ende eines Tages in der 170<br />
qm großen, attraktiven und bestens ausgestatteten Wellnessund<br />
Spaanlage mit Hallenbad, Finnischer Sauna, Kräuter<br />
Lanconium, Dampfbad oder in der wohlig warmen Infrarotkabine.<br />
Gegen einen Aufpreis bietet das Hotel einen<br />
Massageservice an. WLAN ist im Hotel kostenfrei.<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006502]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
03.05.-09.05.24 839,-<br />
04.10.-10.10.24 839,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer: 120,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Kurtaxe (2,- EUR p. P./Tag; Stand: 05/23)<br />
- sonstige Zusatzkosten (Schifffahrt Wolfgangsee: 18,- EUR<br />
p. P.;Stand: 05/23) sowie<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe Seite<br />
195). Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf der Seite 60<br />
sowie auch ab Seite 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Königssee (© AVTG - stock.adobe.com)<br />
6<br />
65
SCHWEIZ 7-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 1059,-<br />
Vierwaldstättersee<br />
Im Herzen der Schweiz!<br />
Zürich - Bern - Interlaken - Chur - Original Glacier-Express - Luzern - Rigi<br />
(© Emmentaler Schaukäserei)<br />
Stuttgart<br />
Frühbucher-Bonus: 30,- EUR p. P.<br />
bei Buchung bis 15.12.23<br />
DEUTSCHLAND<br />
Bodensee<br />
SCHWEIZ<br />
Zürich<br />
Zürichsee<br />
Feldkirch<br />
Rigi Bahn<br />
Luzern<br />
Bern<br />
Vierwald-<br />
ÖSTERREICH<br />
Emmetten<br />
stättersee<br />
Brienzersee<br />
Chur<br />
Andermatt<br />
Interlaken<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
(© Rhaetische Bahn By-line swiss-image.ch/Stefan Schlumpf)<br />
Bahnfahrt Original<br />
Glacier-Express inkl.<br />
Schweiz<br />
Eingebettet in einem wunderschönen Bergpanorama beeindruckt der Vierwaldstättersee,<br />
der in der letzten Eiszeit entstand, durch seine fj ordartige, stark verzweigte Form und<br />
die vielen kleinen verwinkelten Buchten. Sein Name ist darauf zurückzuführen, dass<br />
die vier Kantone Luzern, Unterwalden, Schwyz und Uri an sein Ufer grenzen. Erleben<br />
Sie die Schweiz von der bezaubernsten Seite! Berühmt ist das kleine Land nicht zuletzt<br />
durch die Bahnen: Es erwartet Sie eine spektakuläre Bahnfahrt durch die Schweizer Alpen<br />
mit dem legendären Glacier-Express, dem „langsamsten Schnellzug der Welt“.<br />
Luzern (© Denis Linine - Shutterstock.com)<br />
66<br />
1. Tag: Anreise - Raum Stuttgart<br />
Die Anreise erfolgt am Morgen zur ersten Übernachtung.<br />
2. Tag: Zürich - Emmetten<br />
Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst nach Zürich und erleben<br />
die größte Stadt der Schweiz bei einer Stadtführung. Im<br />
Anschluss haben Sie ein wenig Zeit für eigene Erkundungen<br />
bevor es weiter geht nach Emmetten. 4 Übernachtungen<br />
3. Tag: Schaukäserei - Bern - Interlaken<br />
Heute fahren Sie durch die wunderschöne Landschaft zur<br />
Emmentaler Schaukäserei in Affoltern und besuchen die interaktive<br />
Ausstellung. Anschließend geht es in die Hauptstadt der<br />
der Schweiz, ins mittelalterliche Bern. Der Rückweg führt Sie<br />
über Interlaken, zwischen Thunersee und Brienzersee gelegen<br />
und vom mächtigen Jungfraumassiv umgeben.<br />
4. Tag: Original Glacier-Express: Andermatt - Chur<br />
Heute fahren Sie nach Andermatt und steigen dort in den<br />
Original Glacier Express nach Chur. Der „langsamste Schnellzug<br />
der Welt“ ist auch der Berühmteste. Mit seiner bemerkenswerten<br />
Eisenbahntechnik schlängelt sich der rotweiße<br />
Zug mit seinen Panoramakabinen über den Oberalp Pass<br />
(2.044 m). In Chur angekommen, erleben Sie die älteste Stadt<br />
der Schweiz, bevor Sie dann zum Hotel zurückfahren.<br />
5. Tag: Axenstraße - Vierwaldstättersee - Luzern<br />
Heute erleben Sie die panoramareiche Axenstraße. Die im Jahr<br />
1865 in den Fels geschlagene Straße, die auch heute noch als<br />
technisches Meisterwerk gilt, führt direkt entlang am Vierwaldstättersee.<br />
Südlich von Sisikon befinden sich die Tellsplatte<br />
und Tellskapelle, die in wenigen Gehminuten von der Straße<br />
aus erreichbar ist. Weiter geht es nach Luzern. Sie erleben<br />
die Kapellbrücke, die älteste erhaltene Holzbrücke Europas.<br />
6. Tag: Schwyz - Rigi Bahn - Raum Feldkirch<br />
Sie fahren ins lebhafte Schwyz, das der Schweiz ihren Namen<br />
und auch das Wappen gab. Ab Vitznau geht es mit der Zahnradbahn<br />
auf die Rigi Kulm. Bei guter Sicht rücken Schwarzwald<br />
und die Vogesen mit dem Zugersee ins Blickfeld. Hinab<br />
geht es in der Zahnradbahn nach Arth Goldau. Die letzte<br />
Übernachtung erfolgt im Raum Feldkirch.<br />
7. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 4 Übernachtungen am Vierwaldstätter See (Hotel Engel<br />
in Emmetten)<br />
• 4x Frühstücksbüfett und 4x 3-Gang-Abendessen<br />
• je 1 Übernachtung/Frühstücksbüfett und 3-Gang Abendessen<br />
im Raum Stuttgart und Raum Feldkirch (Mittelklassehotels)<br />
• alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC<br />
• Stadtführung Zürich<br />
• Ausflug Emmentaler/Bern/Interlaken mit Reiseleitung<br />
• Besichtigung Emmentaler Schaukäserei, inkl. Verkostung<br />
• Ausflug Glacier-Express/Chur mit Reiseleitung<br />
• Bahnfahrt mit dem Original Glacier-Express:<br />
Andermatt-Chur, 2. Klasse; inkl. Zertifikat<br />
• Ausflug Vierwaldstättersee und Luzern mit Reiseleitung<br />
• Ausflug Schwyz und Rigi mit Reiseleitung bis Arth<br />
Goldau, inkl. Fahrt mit der Zahnradbahn auf die Rigi:<br />
Vitznau-Rigi Kulm - Arth Goldau<br />
• in- und ausländische Gebühren und Steuern (Parkplätze,<br />
Straßennutzung, MwSt. usw.)<br />
Emmetten - Hotel Engel (© Holiday Consulting and Travel)<br />
6<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006441]<br />
Frühbucher-Preis<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
bis 15.12.23 p.P. im DZ<br />
24.05.-30.05.24 1059,- 1089,-<br />
16.08.-22.08.24 1059,- 1089,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer: 169,-<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Eingerahmt von einer beeindruckenden Bergwelt und nahe<br />
dem Vierwaldstättersee liegt das schmucke Bergdorf Emmetten.<br />
Das traditionsreiche 3-Sterne Hotel Engel zeichnet<br />
sich vor allem durch seine Gastfreundschaft und seine kulinarischen<br />
Köstlichkeiten aus. Alle 30 Zimmer sind modern,<br />
gemütlich und stilvoll eingerichtet sowie mit Bad oder Dusche/WC,<br />
Föhn, Radiowecker und Sat.-TV ausgestattet.<br />
Zum Hotel gehören ein Restaurant, eine kleine Bar und ein<br />
Lift. Es gibt kostenloses WLAN im Hotel.<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im Pkw, Kleinbus<br />
oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den<br />
Reiseunterlagen. Hoteländerungen und Änderungen im<br />
Reiseverlauf bleiben vorbehalten! Bitte denken Sie an einen<br />
ausreichenden Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe Seite<br />
195). Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf der Seite<br />
60 sowie auch ab Seite 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.
SCHWEIZ 7-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 999,-<br />
Das Beste der Das Schweiz Beste der Schweiz<br />
(© Appenzeller Schaukäserei AG)<br />
Schokolade, Käse und Schokolade, Bahnen! Käse und Bahnen!<br />
(© Appenzeller Schaukäserei AG)<br />
Liechtenstein - Chur - St. Moritz - Tirano - Appenzeller Liechtenstein Land - Chur - Auf - St. den Moritz Spuren - Tirano des - Appenzeller Land - Auf den Spuren des<br />
Glacier-Express - Bernina-Express Glacier-Express - Bernina-Express<br />
DEUTSCHLAND<br />
Bodensee<br />
St. Gallen<br />
LIECHTENSTEIN<br />
Vierwaldstätter<br />
See<br />
ÖSTERREICH<br />
Vaduz Feldkirch Tirol Innsbruck<br />
Altdorf Flims Chur<br />
SCHWEIZ<br />
Davos<br />
Andermatt St. Moritz<br />
ausgewählte ausgewählte Getränke Getränke zum Abendessen<br />
in essen der Schweiz in der Schweiz inkl.!<br />
zum Abend-<br />
inkl.!<br />
(© mojolo - stock.adobe.com)<br />
DEUTSCHLAND<br />
Bodensee<br />
St. Gallen<br />
LIECHTENSTEIN<br />
Vierwaldstätter<br />
See<br />
ÖSTERREICH<br />
Vaduz Feldkirch Tirol Innsbruck<br />
Altdorf Flims Chur<br />
SCHWEIZ<br />
Davos<br />
Andermatt St. Moritz<br />
(© mojolo - stock.adobe.com)<br />
Tirano<br />
ITALIEN<br />
St. Moritz<br />
Frühbucher-Bonus: 30,- EUR p. P.<br />
bei<br />
Übernachtung<br />
Buchung bis 15.12.23!<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
St. Moritz<br />
Übernachtung<br />
Tirano<br />
ITALIEN<br />
Frühbucher-Bonus: 30,- EUR p. P.<br />
bei Buchung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
bis 15.12.23!<br />
Die Schweizer Hochalpen gehören zweifelsfrei Die zu den Schweizer faszinierendsten Hochalpen Landschaften gehören zweifelsfrei zu den faszinierendsten Landschaften<br />
Europas. Genießen Sie mit uns den atemberaubenden Europas. Ausblick Genießen aus Sie Ihrem mit uns Zugfenster den atemberaubenden des Ausblick aus Ihrem Zugfenster des<br />
Bernina-Express auf die Hochgebirgswelt des Morteratsch-Gletschers! Bernina-Express auf die Es Hochgebirgswelt erwartet Sie au-deßerdem eine spektakuläre Bahnfahrt durch die ßerdem Schweizer eine Alpen spektakuläre mit dem Bahnfahrt Regionalzug durch die Schweizer Alpen mit dem Regionalzug<br />
Morteratsch-Gletschers! Es erwartet Sie au-<br />
auf einer Teilstrecke des legendären Glacier-Express, auf einer dem Teilstrecke „langsamsten des legendären Schnellzug Glacier-Express, der<br />
dem „langsamsten Schnellzug der<br />
Welt“. Berühmt ist die Schweiz aber nicht nur Welt“. für ihre Berühmt Bahnen. ist Auch die Schweiz Schokolade- aber und nicht nur für ihre Bahnen. Auch Schokolade- und<br />
Käseproduktion dieses kleinen Landes sind auf Käseproduktion der ganzen Welt dieses berühmt. kleinen Landes sind auf der ganzen Welt berühmt.<br />
(© Rhaetische Bahn By-line swiss-image.ch/Christof Sonderegger)<br />
Tirano<br />
(© Rhaetische Bahn By-line swiss-image.ch/Christof Sonderegger)<br />
Tirano<br />
Schweiz<br />
1. Tag: Anreise - Raum Feldkirch<br />
Abfahrt am Morgen bis in den Raum Feldkirch zur ersten<br />
Übernachtung .<br />
2. Tag: Liechtenstein - Chur - Raum Flims<br />
Im Fürstentum Liechtenstein bummeln Sie durch die Hauptstadt<br />
Vaduz bevor es in die älteste Stadt der Schweiz, Chur ,<br />
geht. Die nächsten 4 Übernachtungen erfolgen in Flims im<br />
Schweizer Kanton Graubünden.<br />
3. Tag: St. Moritz - Bernina Pass - Tirano<br />
Im luxuriösen Kurort St. Moritz beginnt Ihre Bahnfahrt mit<br />
„der kleinen Roten“, wie der Bernina-Express liebevoll genannt<br />
wird. Die Fahrt auf Europas höchster Eisenbahnstrecke<br />
führt über den Bernina Pass und über den Kreisviadukt Brusio<br />
ins italienische Tirano, wo sie durchs mittelalterliche Zentrum<br />
bummeln.<br />
4. Tag: „Schoggi & Käse“ - St. Gallen<br />
Bei dem Besuch von „Maestranis Chocolarium“ erleben Sie<br />
die Welt der Schokolade. Es erwartet Sie ein unterhaltsamer<br />
Film und natürlich auch leckere Kostproben. Im Anschluss<br />
geht es zur Schaukäserei, wo man Ihnen Einblicke in die Käserkunst<br />
und die Finessen rund um die Produktion des würzigen<br />
Appenzeller® Käses gewährt. In St. Gallen spazieren Sie<br />
durch die malerische Altstadt.<br />
5. Tag: Auf den Spuren des Glacier-Express<br />
Der Bus bringt Sie nach Chur, wo die reizvolle Bahnfahrt beginnt.<br />
Genießen Sie die Fahrt durch die wildromantische<br />
Rhein-Schlucht und die Schweizer Bergwelt über den Oberalp<br />
Pass (2.044 m)! Von Andermatt geht es mit dem Bus weiter<br />
über Altdorf, der Sage nach der Schauplatz der berühmten<br />
Apfelschuss-Szene in Schillers „Wilhelm Tell“, entlang des Zürichsees<br />
und des Walensees.<br />
6. Tag: Davos - Innsbruck - Tirol<br />
Sie fahren zunächst nach Davos, äußerst reizvoll im gleichnamigen<br />
Hochtal gelegen. In Innsbruck haben Sie Zeit für einen<br />
Bummel durch den historischen Stadtkern mit seinen mittelalterlichen<br />
Gassen. Übernachtung in Tirol<br />
7. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• je 1 Übernachtung/Frühstücksbüfett/3-Gang Abendessen<br />
im Raum Feldkirch und in Tirol (Mittelklassehotels)<br />
• 4 Übernachtungen im Kanton Graubünden (Hotel Mira<br />
Val in Flims-Waldhaus)<br />
• alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC<br />
• 4x Frühstücksbüfett<br />
• 4x 3-Gang-Abendessen, 19 - 20.30 Uhr: inkl. Tischwein<br />
(weiß und rot), Bier, Softdrinks und Tafelwasser<br />
• 1x Spezialitäten-Abendessen mit typischen Gerichten der<br />
Region (im Rahmen der Halbpension)<br />
• Ausflug St. Moritz/Tirano mit Reiseleitung<br />
• Ausflug „Schoggi & Käse“ u. St. Gallen mit Reiseleitung<br />
• Ausflug auf d. Spuren des Glacier-Express m. Reiseleitung<br />
• Besichtigung „Maestranis Chocolarium“, inkl. Eintritt,<br />
Filmvorführung und Verkostung<br />
• Besichtigung Appenzeller Schaukäserei, inkl. Eintritt,<br />
Rundgang mit Audioguide und Verkostung<br />
• Bahnfahrt auf den Spuren des Bernina-Express:<br />
St. Moritz - Tirano, 2. Klasse<br />
• Bahnfahrt auf den Spuren des Glacier-Express:<br />
Chur - Andermatt, 2. Klasse<br />
• in- und ausländische Gebühren und Steuern (Parkplätze,<br />
Straßennutzung, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das von einem engagierten Team geführte 3-Sterne Hotel<br />
Mira Val liegt ruhig und doch zentral in Flims. Zum<br />
Ortszentrum sind es rund 300 m. Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer<br />
und mit Bad oder Dusche/WC, TV und<br />
teilweise mit Balkon ausgestattet. Außerdem verfügt das<br />
Hotel über eine Lobby, eine Hotelbar, ein Restaurant, einen<br />
Lift und kostenfreies WLAN.<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006146]<br />
Frühbucher-Preis Reisepreis<br />
Termine<br />
bis 15.12.23 p.P. im DZ<br />
08.06.-14.06.24 999,- 1029,-<br />
07.09.-13.09.24 999,- 1029,-<br />
Zuschlag p. P.<br />
- Einzelzimmer: 160,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe Seite<br />
195). Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf der Seite 60<br />
sowie auch ab Seite 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
(© Roland Essmann - Hotel Mira Val Flims)<br />
6<br />
67
ÖSTERREICH 8-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 899,-<br />
Pitztal<br />
Tiroler Wunderwelt<br />
(©nullplus - stock.adobe.com)<br />
Kaunertaler Gletscher - Fernsteinsee - St. Leonhard - Ötztal -Stuibenfall<br />
Tiroler Idylle<br />
DEUTSCHLAND<br />
Fernsteinsee<br />
Schwaz<br />
ÖSTERREICH<br />
Tschirgant<br />
Stuibenfall<br />
St. Leonhard<br />
Kaunertal<br />
im Pitztal<br />
(© VRD - stock.adobe.com)<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Ötztal<br />
Österreich<br />
Das Pitztal, im bezaubernden Tirol gelegen, ist ein rund 35 km langes Seitental des<br />
Inntales. Diese faszinierende Region mit ihrer atemberaubenden Natur, den klaren<br />
Bergseen, den beeindruckenden Gletschern, den bewirtschafteten Almen und beschaulichen<br />
Berghütten, wird Sie begeistern. Freuen Sie sich auf einen erholsamen und zugleich<br />
erlebnisreichen Urlaubsaufenthalt und entdecken Sie dieses traumhaft malerische Alpenparadies!<br />
Genießen Sie die sehr persönliche und familiäre Atmosphäre in Ihrem Hotel,<br />
wo alle Gäste herzlich empfangen und besonders geschätzt werden!<br />
Hotel Wiese<br />
68<br />
1. Tag: Anreise - Pitztal<br />
Am Morgen Abfahrt und Anreise ins Pitztal. Sie werden bereits<br />
vom Personal des Hotels Wiese mit einem Begrüßungsschnaps<br />
erwartet. Es erfolgen 7 Übernachtungen.<br />
2. Tag: Fernsteinsee<br />
Heute fahren Sie an den nahe der ehemaligen Römerstraße gelegenen<br />
Fernsteinsee. Bei einer kurzen Wanderung erleben Sie<br />
den idyllischen See und sehen die Sigmundsburg, welche<br />
heutzutage als mystische Ruine zu finden ist.<br />
3. Tag: Kaunertaler Gletscher<br />
Die Fahrt auf der wohl schönsten Gletscherstraße Österreichs<br />
wird Sie begeistern (personengebundene Maut; vor Ort zu<br />
zahlen)! Durch das Zusammenspiel von felsformatierten Bergen<br />
mit den lieblichen Tälern, entsteht eine herrliche Kulisse.<br />
Genießen Sie die beeindruckende Landschaft.<br />
4. Tag: Freizeit oder Tschirgant<br />
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Alternativ haben<br />
Sie die Möglichkeit, an einem Ausflug teilzunehmen ( fakultativ<br />
). Sie fahren von Imst über Nassereith zum Holzleiten Sattel.<br />
Lassen Sie sich vom Berg mit der Schaufelspitze begeistern<br />
und setzen Sie die Runde um den Tschirgant fort. Ein Blick<br />
auf die malerische Landschaft lohnt sich.<br />
5. Tag: Ötztal - Stuibenfall<br />
Heute erwartet Sie das wildromantische Ötztal! Das höchste<br />
bewohnte Kirchdorf Österreichs, Tirols höchster Wasserfall,<br />
der Stuibenfall, und der höchst idyllisch gelegene Piburger See<br />
sind nur einige der Erlebnisse und Sehenswürdigkeiten des<br />
weltbekannten Alpentales.<br />
6. Tag: 3-Pässe Fahrt<br />
Über Imst und das Lechtal geht es über den Flexen- und Arlbergpass<br />
nach St. Anton, der Skiweltmeisterschaftsmetropole.<br />
7. Tag: Freizeit oder Silberbergwerk Schwaz<br />
Sie haben Gelegenheit das Silberbergwerk Schwaz zu besuchen<br />
( fakultativ ). Sie fahren mit der Grubenbahn in den 800 m tiefen<br />
Stollen und erleben das Schaubergwerk bei einer Führung.<br />
Während des Rundganges erhalten Sie einen faszinierenden<br />
Einblick in die Geschichte des Bergwerks.<br />
8. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 7 Übernachtungen/Frühstücksbüffet und 3-Gang Abendessen<br />
im Pitztal (Hotel & Wellness Gasthof Wiese in St.<br />
Leonhard)<br />
• Begrüßungsschnaps<br />
• Ausflug Fernsteinsee<br />
• Ausflug ins Kaunertal<br />
• Ausflug Ötztal<br />
• Ausflug 3-Pässe Fahrt<br />
• alle Ausflüge mit Reiseleitung<br />
• Musik- und Tanzabend im Hotel<br />
• kostenfreie Nutzung des Natur Wellnessbereiches<br />
• in- und ausländische Gebühren und Steuern (Parkplätze,<br />
Straßennutzung, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
... ist das familiär geführte 3-Sterne Hotel Wiese . Alle Zimmer<br />
sind mit Dusche/WC, Sat-TV, Föhn und teilweise mit<br />
Balkon ausgestattet.<br />
Ruhig in grüner Umgebung gelegen, verfügt das Haus über<br />
ein Restaurant, eine Bar und eine Gartenterrasse sowie einen<br />
Natur Wellnessbereich mit beheiztem Pool, Saunen<br />
und Relax-Oase. Da es keinen Lift gibt, ist das Hotel bei<br />
Bedarf mit dem Gepäcktransport behilflich.<br />
Hotel Wiese<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006656]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
21.05.-28.05.24 899,-<br />
12.10.-19.10.24 899,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 140,-<br />
- Ausflug Tschirgant mit Reiselei-<br />
[TA 7700] 35,-<br />
tung:<br />
- Ausflug Silberbergwerk Schwaz,<br />
[TA 7701] 39,-<br />
inkl. Eintritt und Führung:<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Ortstaxe (2,- EUR p. P./Tag; vor Ort zu zahlen, Stand:<br />
07/23)<br />
- Kaunertaler Gletscherstraße Maut: 8,- EUR p. P. (Stand:<br />
07/23)<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.<br />
Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Bitte denken Sie an einen<br />
ausreichenden Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe Seite<br />
195). Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf der Seite<br />
60 sowie auch ab Seite 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
7
ÖSTERREICH 8-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 999,-<br />
4 Traumländer 4 Traumländer<br />
(© mikolajn - Shutterstock.com)<br />
Eine bezaubernde Urlaubsregion!<br />
Eine bezaubernde Urlaubsregion!<br />
(© mikolajn - Shutterstock.com)<br />
Feldkirch Vaduz - Großes Walsertal - Liechtenstein Feldkirch - Chur - Lindau - Großes - Bodensee Walsertal -- Appenzell Liechtenstein - Vaduz Chur - Lindau - Bodensee - Appenzell<br />
DEUTSCHLAND<br />
8-Tage-Reise<br />
8-Tage-Reise<br />
DEUTSCHLAND<br />
Säntis<br />
Vaduz<br />
LIECHTENSTEIN<br />
SCHWEIZ<br />
Lindau BAYERN<br />
Bodensee<br />
Bregenz<br />
Appenzell<br />
Feldkirch<br />
Großes<br />
Walsertal<br />
Chur<br />
ÖSTERREICH<br />
(© Sergey Dzyuba - Shutterstock.com)<br />
Säntis<br />
Vaduz<br />
LIECHTENSTEIN<br />
SCHWEIZ<br />
Lindau BAYERN<br />
Bodensee<br />
Bregenz<br />
Appenzell<br />
Feldkirch<br />
Großes<br />
Walsertal<br />
Chur<br />
ÖSTERREICH<br />
(© Sergey Dzyuba - Shutterstock.com)<br />
Lindau<br />
Übernachtung<br />
Via Mala<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Lindau<br />
Ausgewählte Getränke Ausgewählte Getränke<br />
zum Abendessen inkl.! zum Abendessen inkl.!<br />
Übernachtung<br />
Via Mala<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Erleben Sie das 4-Länder-Eck: Österreich - Schweiz Erleben - Liechtenstein Sie das 4-Länder-Eck: - Deutschland! Österreich - Schweiz - Liechtenstein - Deutschland!<br />
Vom Bodensee bis hinauf auf eine Höhe von 2.500 Vom m Bodensee erstreckt bis sich hinauf hier auf eine eine vielfältige Höhe von 2.500 m erstreckt sich hier eine vielfältige<br />
voralpine Gebirgslandschaft mit saftig grünen Wiesen voralpine und Gebirgslandschaft gepfl egten Höfen. mit Die saftig internationale<br />
Lage bietet Ihnen ein buntes Ausfl ugsprogramm nationale Lage mit bietet interessanten Ihnen ein Streifzügen buntes Ausfl ugsprogramm mit interessanten Streifzügen<br />
grünen Wiesen und gepfl egten Höfen. Die inter-<br />
durch die vier Länder. Entdecken Sie die Vorzüge durch eines die jeden vier Länder. Einzelnen Entdecken und genießen Sie die Vorzüge eines jeden Einzelnen und genießen<br />
Sie die verschiedenen Einfl üsse!<br />
Sie die verschiedenen Einfl üsse!<br />
Eins ist jedoch gewiss: Sie werden überall herzlich Eins willkommen ist jedoch gewiss: geheißen! Sie werden überall herzlich willkommen geheißen!<br />
Säntis (© Switz. Tour._swiss-image.ch_Gerth)<br />
Säntis (© Switz. Tour._swiss-image.ch_Gerth)<br />
Österreich<br />
1. Tag: Anreise - Feldkirch<br />
Die Anreise erfolgt nach Feldkirch. 6 Übernachtungen<br />
2. Tag: Feldkirch<br />
Bei einem Rundgang entdecken Sie das mittelalterliche Feldkirch<br />
mit der imposanten Schattenburg und den historischen<br />
Gassen. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.<br />
3. Tag: Großes Walsertal - 4-Pässe-Fahrt<br />
Die Fahrt führt über den Arlbergpass und den Flexenpass.<br />
Nach einer Pause in Lech geht es über den Hochtannbergpass<br />
und den Fontanellapass durchs Große Walsertal. Der Naturraum<br />
des Großen Walsertals ist geprägt von Wiesen, Weiden,<br />
Bergen und schroffen Felsen. (Hinweis: witterungsabhängig;<br />
alternativer Ausflug St. Anton am Arlberg/Bludenz)<br />
4. Tag: Freizeit oder Liechtenstein - Via Mala - Chur<br />
Gestallten Sie diesen Tag individuell. Alternativ haben Sie die<br />
Möglichkeit an einem Tagesausflug teilzunehmen ( fakultativ ).<br />
Zunächst lernen Sie das Fürstentum Liechtenstein kennen. Im<br />
Anschluss geht es in die Schweiz zur berühmten Via Mala, eine<br />
von 500 m hohen Kalkfelsen gebildete Klamm, und weiter<br />
nach Chur, die älteste Stadt der Schweiz.<br />
5. Tag Bodensee - Lindau - Bregenz - Bregenzer Wald<br />
Nach der Besichtigung der Inselstadt Lindau können Sie alternativ<br />
zur Busfahrt ein Schiff nach Bregenz nehmen (fakultativ,<br />
Extrakosten vor Ort zu zahlen). Die Festspielstadt Bregenz<br />
können Sie individuell erkunden oder mit einer Panoramagondel<br />
auf den Pfänder (1.064 m; fakultativ, Extrakosten vor<br />
Ort zu zahlen) fahren. Bei gutem Wetter haben Sie hier einen<br />
einzigartigen Rundblick auf den Bodensee und ca. 240 Alpengipfel.<br />
Die Rückfahrt führt durch den Bregenzer Wald.<br />
6. Tag: Freizeit Feldkirch<br />
Genießen Sie den Tag für individuelle Unternehmungen.<br />
7. Tag: Appenzell - Kanton St. Gallen<br />
Diese Rundfahrt führt Sie nochmals in die Schweiz in den<br />
Kanton St. Gallen und zeigt Ihnen die Schönheiten des Appenzeller<br />
Landes. In Schwägalp haben Sie die Möglichkeit,<br />
mit der Schwebebahn auf den Säntis (2.502 m) zu fahren (fakultativ,<br />
Extrakosten vor Ort zu zahlen).<br />
8. Tag: Rückreise<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 7 Übernachtungen/Frühstücksbüfett (Central Hotel Löwen<br />
in Feldkirch; alle Zimmer mit Bad o. Dusche/WC)<br />
• 7x Abendessen als 4-Gang-Menü oder Büfett (nach Wahl<br />
des Küchenchefs), inkl. ausgewählte Getränke (Auswahl<br />
an Säften, Minealwasser, Bier und Wein der Hausmarke)<br />
• Stadtführung Feldkirch<br />
• 4-Pässe-Fahrt/Großes Walsertal<br />
• Ausflug Lindau/Bregenz/Bregenzer Wald<br />
• Ausflug Appenzell/Kanton St. Gallen<br />
• Reiseleitung bei allen Ausflügen<br />
• in- und ausländische Gebühren und Steuern (Straßennutzung,<br />
Parkplätze, MwSt. usw.)<br />
IHR URLAUBSDOMIZIL<br />
Das Central Hotel Löwen befindet sich unmittelbar im<br />
Zentrum von Feldkirch. Die bezaubernde mittelalterliche<br />
Stadt mit ihren engen Gassen, romantischen Lauben, den<br />
atemberaubend schönen Hausfassaden und vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten<br />
liegt im 4-Länder-Eck mit der Schweiz,<br />
Österreich, Liechtenstein und Deutschland.<br />
Das moderne Hotel verfügt über 72 komfortable Zimmer,<br />
die alle mit Bad/WC, Föhn, Radio, Telefon, Sat.-TV und<br />
Schreibtisch ausgestattet sind und über einen Lift erreicht<br />
werden können. Die stilvolle Lobbybar und das gemütliche<br />
Restaurant laden zum Verweilen ein.<br />
Nach einem ereignisreichen Tag empfiehlt sich ein Besuch<br />
im Wellness-Bereich im ca. 300 m entfernten Partnerhotel<br />
Best Western PLUS Central Hotel Leonhard. Hier können<br />
Sie die Sauna, ein Dampfbad und das Schwimmbad kostenfrei<br />
nutzen.<br />
7<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10006403]<br />
Reisepreis<br />
Termine<br />
p.P. im DZ<br />
18.05.-25.05.24 999,-<br />
21.09.-28.09.24 999,-<br />
Zuschläge p. P.<br />
- Einzelzimmer: 250,-<br />
- Ausflug Liechtenstein/Via Mala/<br />
Chur mit Reiseleitung: [TA 7700] 38,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- sonstige Zusatzkosten (Schiffsfahrt Lindau - Bregenz:<br />
8,80 EUR p. P.; Pfänder-Bahn: 15,00 EUR p. P.; Säntis-<br />
Schwebebahn: 58,- CHF p. P.; Stand: 07/23)<br />
- Kurtaxe (1,40 EUR p. P./Nacht; vor Ort zu zahlen; Stand:<br />
07/23) sowie<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Am Sonntag und Montag wird das Abendessen im Best<br />
Western Premier Central Hotel Leonhard serviert.<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Die Abfahrtszeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.<br />
Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Bitte denken Sie an einen<br />
ausreichenden Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe Seite<br />
195). Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf der Seite<br />
60 sowie auch ab Seite 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
69
SCHWEIZ 8-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 1399,-<br />
Alpen-Bahnen<br />
Der absolute BAHNsinn!<br />
Montreux – Genfer See – Zermatt – Lago Maggiore – Tirano<br />
Zürich (© Jonny_Joka - Pixabay)<br />
FRANKREICH<br />
Stuttgart<br />
Frühbucher-Bonus: 50,- EUR p. P.<br />
bei Buchung bis 15.12.23!<br />
DEUTSCHLAND<br />
Zürich<br />
SCHWEIZ<br />
Giswil<br />
Davos<br />
Vierwaldstätter<br />
Montreux Gstaad See<br />
Rhônetal<br />
Genfer<br />
Domodossola<br />
See Täsch<br />
Zermatt<br />
Locarno<br />
Matterhorn<br />
Gornergrat Lugano Comer<br />
Lago Maggiore<br />
See<br />
Tirol<br />
Innsbruck<br />
ÖSTERREICH<br />
Landeck<br />
ITALIEN<br />
Tirano<br />
Übernachtung<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
(© Rhaetische Bahn By-line swiss-image.ch/Stefan Schlumpf)<br />
Schweiz<br />
Eisenbahnpioniere, die bereits vor 100 Jahren mit dem Bau der einzelnen Strecken begannen,<br />
ermöglichen Ihnen Ausblicke auf die Alpen, die Sie, allein mit dem Bus oder<br />
dem PKW unterwegs, nicht erleben könnten. Dank dieser technischen Leistungen können<br />
Sie unvergessliche Landschaften – von der hochalpinen Gletscherwelt bis hin zur<br />
mediterranen Vegetation – der berühmtesten Alpenbahnen der Schweiz und Norditaliens<br />
genießen. Zwischen dem üppigen Grün der Flussauen, den Bergbauernhöfen, Almwiesen<br />
und nackten Felsen im ewigen Eis gibt es eine Vielzahl von Naturschönheiten.<br />
Alpen<br />
Sehr beliebte Reise!<br />
1. Tag: Anreise - Raum Stuttgart<br />
Die Anreise erfolgt über Bundesautobahnen, vorbei an Leipzig<br />
und Nürnberg in den Raum Stuttgart zur Übernachtung.<br />
2. Tag: Zürich – Raum Giswil<br />
Zunächst fahren Sie nach Zürich. Nach einem individuellen<br />
Bummel durch die größte Stadt der Schweiz, die auch Hauptstadt<br />
des gleichnamigen Kantons ist, geht es weiter durch die<br />
Zentralschweiz in den Raum Giswil zur Übernachtung.<br />
3. Tag: Golden Pass Express – Montreux – Rhônetal<br />
Nach dem Frühstück geht es zunächst mit dem Bus durch die<br />
Zentralschweiz ins Chaletdorf Gstaad, Ort der Reichen und<br />
Prominenten. Hier steigen Sie in den Zug des Golden Pass<br />
Express. Genießen Sie während der Fahrt in den modernen<br />
Panoramawagen die grandiose Aussicht auf den Genfer See!<br />
Im Kurort Montreux verlassen Sie den Zug. Gepflegte Grünanlagen,<br />
in denen sogar Palmen gedeihen, reizvolle Villen und<br />
die Sicht auf schneebedeckte Berge prägen das Bild der Stadt.<br />
Nach einem Spaziergang entlang der glanzvollen Seepromenade<br />
geht es mit dem Bus weiter ins Rhônetal, wo die kommenden<br />
2 Übernachtungen erfolgen .<br />
4. Tag: „Auf den Spuren des Glacier Express“<br />
In Visp steigen Sie in die Bahn und fahren auf einer Teilstrecke<br />
des Glacier Express, auch oft als „langsamster Schnellzug der<br />
Welt“ beschrieben, ins autofreie Zermatt. Von dort geht es mit<br />
der Zahnradbahn auf den 3.089 m hohen Gornergrat. Genießen<br />
Sie die Aussicht auf die umliegende Bergwelt und natürlich<br />
auch auf den „Berg der Berge“: Majestätisch erhebt sich<br />
der 4.478 m hohe markante Felsen des Matterhorns.<br />
5. Tag: Simplon-Pass - Centovalli-Bahn – Lago Maggiore –<br />
Raum Chiasso<br />
Heute fahren Sie zunächst mit dem Bus über den Simplon-<br />
Pass (2.005 m) nach Domodossola. In dem oberitalienischen<br />
Bergstädtchen erwartet Sie bereits die Centovalli-Bahn zur<br />
Fahrt durch die atemberaubenden „hundert Täler“ auf der romantischen<br />
Schmalspurstrecke über insgesamt 83 Brücken<br />
und durch 31 Tunnel bis nach Locarno. Sie besichtigen den<br />
eleganten Badeort, prächtig am Nordende des Lago Maggiore<br />
gelegen. Von Locarno fahren Sie mit dem Bus in den Raum<br />
Chiasso zur Übernachtung.<br />
6. Tag: Albula-Bernina-Express – Raum Davos<br />
Nach dem Frühstück fahren Sie durch das Italienische Voralpenland<br />
mit seinem eiszeitlichen Ursprung bis nach Tirano.<br />
Hier beginnt Ihre Bahnfahrt auf Europas höchster Eisenbahnstrecke<br />
– die Bahn bewältigt Steigungen bis zu 7% ohne<br />
Zahnradantrieb bis auf eine Höhe von 2.253 m (Bernina Pass)<br />
– führt Sie vorbei an Pontresina und über den spektakulären<br />
Kreisviadukt Brusio. Die mehr als 100 Jahre alte Bahnstrecke<br />
über Albula und Bernina ist hinsichtlich Bautechnik und Linienführung<br />
eine einzige Meisterleistung und seit Juli 2008<br />
Davos<br />
grenzüberschreitendes UNESCO Weltkulturerbe. Diese<br />
Bahnfahrt führt Sie bis nach Davos, das aufgrund seines besonderen<br />
Klimas ein führender Sommer- und Winterkurort in<br />
der Schweiz ist. Die Übernachtung erfolgt im Raum Davos.<br />
7. Tag: Flüela-Pass – Innsbruck – Tirol<br />
Die Fahrt führt Sie heute über den landschaftlich schönen<br />
Flüela-Pass, vorbei an Pfunds und Landeck nach Innsbruck.<br />
Sie haben etwas Zeit, die Landeshauptstadt Tirols bei einem<br />
individuellen Bummel zu erkunden. Ihre letzte Übernachtung<br />
erfolgt in Tirol.<br />
8. Tag: Rückreise<br />
(© Dmitry Eagle Orlov - Shutterstock.com)<br />
70
(© Railcenter MOB)<br />
GoldenPass Panoramic<br />
(© Swiss Travel System - Marcus Gyger)<br />
(© canadastock - Shutterstock.com)<br />
Schweiz<br />
Kreisviadukt von Brusio<br />
LEISTUNGEN<br />
• Fahrt im modernen Reisebus<br />
• 7 Übernachtungen (davon 5 in der Schweiz: 1x Raum<br />
Flüeli Ranft, 2x Rhônetal, 1x Raum Chiasso, 1x Raum<br />
Davos; 1x Raum Stuttgart, 1x Raum Tirol; alle Zimmer<br />
mit Bad o. DU/WC)<br />
• 7x Frühstücksbüfett und Abendessen als 3-Gang-Menü<br />
• Bahnfahrt mit dem Golden Pass Express:<br />
Gstaad - Montreux<br />
• Bahnfahrt „Auf den Spuren des Glacier Express“:<br />
Visp - Zermatt, Zermatt - Täsch<br />
• Bahnfahrt Centovalli-Bahn: Domodossola - Locarno<br />
• Bahnfahrt Albula-Bernina-Express: Tirano - Davos<br />
• alle Bahnfahrten in der 2. Klasse<br />
• Fahrt mit der Zahnradbahn auf den Gornergrat<br />
• in- und ausländische Gebühren und Steuern (Parkplätze,<br />
Straßennutzung, MwSt. usw.)<br />
PTI-Reiseleitung in der Schweiz<br />
IHRE URLAUBSDOMIZILE<br />
Die Übernachtungen auf der An- und Abreise erfolgen im<br />
Raum Stuttgart bzw. in Tirol in Mittelklassehotels, Zimmer<br />
mit Bad oder Dusche/WC und TV.<br />
Ihre Urlaubsdomizile in der Schweiz:<br />
Im 3-Sterne Gasthaus & Chalett Paxmontana<br />
heißt man Sie herzlich willkommen. Die Zimmer sind mit<br />
Bad oder Dusche/WC und Telefon ausgestattet. Zum Haus<br />
gehören auch ein Restaurant, eine Terrasse und ein Fernsehraum.<br />
Außerdem verfügt das Gasthaus über einen Lift.<br />
Das familiengeführte 3-Sterne superior Hotel Relais Bayard<br />
liegt im bezaubernden Rhônetal. Die Zimmer<br />
sind alle mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Sat.-TV, Radio,<br />
Safe und einer Kaffeemaschine ausgestattet. Zum Hotel gehören<br />
ein Restaurant, eine Sonnenterrasse und ein Lift.<br />
Das 3-Sterne Hotel Touring liegt in Zentrum von<br />
Chiasso. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Telefon,<br />
Minibar, Klimaanlage und TV ausgestattet. Das Hotel<br />
verfügt über einen Lift, eine Wein Bar und ein Restaurant.<br />
Das 4 Sterne Kongress Hotel liegt direkt in Davos.<br />
Die Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, TV,<br />
Telefon und Balkon. Zum Haus gehören außerdem ein Restaurant<br />
und ein Lift.<br />
TERMINE & PREISE<br />
CRS-Code [BU 10005285]<br />
Frühbucher-Preis Reisepreis<br />
Termine<br />
bis 15.12.23 p.P. im DZ<br />
13.07.-20.07.24 1399,- 1449,-<br />
17.08.-24.08.24 1399,- 1449,-<br />
07.09.-14.09.24 1399,- 1449,-<br />
Zuschlag p.P.<br />
- Einzelzimmer: 185,-<br />
HINWEISE<br />
Nicht im Reisepreis enthalten:<br />
- Ortstaxe bzw. Bettensteuer in einzelnen Übernachtungsorten<br />
(ab 1,50 EUR p. P./Nacht)<br />
- alle nicht ausdrücklich genannten Leistungen<br />
Hoteländerungen und Änderungen im Reiseverlauf bleiben<br />
vorbehalten! Transferfahrten zum/ab Hauptbus erfolgen im<br />
Pkw, Kleinbus oder Reisebus. Die Abfahrtszeit erhalten Sie<br />
mit den Reiseunterlagen. Bitte denken Sie an einen ausreichenden<br />
Versicherungsschutz für Ihre Reise (siehe Seite<br />
195). Bitte beachten Sie weitere Hinweise auf der Seite 60<br />
sowie auch ab Seite 188.<br />
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen<br />
Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Personalausweis.<br />
Bürger anderer Nationalitäten informieren sich<br />
bitte bei den zuständigen staatlichen Stellen.<br />
Enzian in den Alpen (© by Paul - Shutterstock.com)<br />
Centovalli (© Mor65_Mauro Piccardi - Shutterstock.com)<br />
7<br />
Matterhorn (© by-studio - stock.adobe.com)<br />
71
SCHWEIZ 8-TAGE-BUSREISE • PAUSCHALREISE P. P. IM DZ AB 949,-<br />
Zermatt - Wallis<br />
Zum Gipfel Europas!<br />
(© Andreas P - stock.adobe.com)<br />
Bern - Matterhorn - Zermatt - Mont-Blanc-Express - Lausanne - Genf<br />
Alphörner<br />
Stuttgart<br />
FRANKREICH<br />
Bodensee<br />
Ulm<br />
Feldkirch<br />
SCHWEIZ ÖSTER-<br />
Bern<br />
REICH<br />
Gruyéres<br />
Brienzer See<br />
Lausanne Gstaad Interlaken<br />
Genfer See Montreux Jungfraumassiv<br />
Val d’Illiez<br />
Genf Martigny<br />
Champéry Châtelard Täsch<br />
Chamonix<br />
Zermatt<br />
ITALIEN<br />
Mont Blanc Matterhorn<br />
Übernachtung<br />
DEUTSCHLAND<br />
Ausflüge/Besichtigungen<br />
Bernhardiner<br />
(© Alfaguarilla - Shutterstock.com)<br />
Schweiz<br />
Ein besonders schönes Stück unseres europäischen Kontinents präsentiert Ihnen diese<br />
Reise zwischen Mont Blanc als höchstem Berg Europas und Genfer See, dem größten Alpenrandsee.<br />
Das bezaubernde Wallis - stolze Bergwelt inmitten der Alpen, umgeben von<br />
51 „Viertausendern“ und von ewigem Eis bedeckt - ist das größte zusammenhängende<br />
Skigebiet der Welt. Das gewaltige Massiv des Mont Blanc, des „weißen Bergs“, oder die<br />
imposante Pyramide des Matterhorns, das Wahrzeichen des autofreien Zermatt, haben<br />
zu allen Zeiten die Menschen in ihren Bann gezogen.<br />
Matterhorn<br />
1. Tag: Anreise - Raum Stuttgart<br />
Die Anreise erfolgt über Bundesautobahnen, vorbei an Leipzig<br />
und Nürnberg zunächst bis in den Raum Stuttgart zu einer<br />
ersten Übernachtung.<br />
2. Tag: Bern - Raum Champéry<br />
Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst in die schweizerische<br />
Bundeshauptstadt, Bern. Nach einer Führung durch die vom<br />
Münster beherrschte Altstadt geht es weiter bis in den Raum<br />
Champéry. Hier erfolgen die nächsten 5 Übernachtungen .<br />
3. Tag: Genfer See - Montreux - Lausanne - Genf<br />
Während der Fahrt mit professioneller Reiseleitung an den<br />
Genfer See folgen Sie vor dem großartigen Hintergrund der<br />
Savoyer und der Walliser Alpen seinem Nordufer. Nach einem<br />
Abstecher mit Fotostopp am Schloss Chillon erreichen Sie<br />
über Montreux und Lausanne Genf, Brennpunkt des europäischen<br />
Geisteslebens, Sitz zahlreicher Organisationen und Stätte<br />
internationaler Begegnungen.<br />
4. Tag: Chamonix - Mont-Blanc - St.-Bernhard-Pass<br />
Der heutige Ausflug in die Hochgebirgswelt der schweizerischen<br />
und der französischen Alpen wird ein Höhepunkt Ihrer<br />
Reise! In Martigny steigen Sie in den Mont-Blanc-Express, eine<br />
Zahnradb