27.12.2012 Aufrufe

Reine Schwertsache I - Die Strasse zur Hoelle

Reine Schwertsache I - Die Strasse zur Hoelle

Reine Schwertsache I - Die Strasse zur Hoelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ehrung gespielt, viele Trommler und Tänzer sorgen für eine gute Stimmung, nicht zuletzt auch das<br />

Überangebot an Speisen und Getränken.<br />

Als nächstes findet der Wettkampf im Stabkampf statt. Zlatan ist an der Reihe. In der ersten Vorrunde wird<br />

auf feststehende Holzpuppen geschlagen. 5 von 10 Schlägen müssen treffen, das Vorbeischlagen ist<br />

allerdings sehr anstrengend. Scheinbar macht ihm nun die Müdigkeit durch das frühe Aufstehen und nicht<br />

ausschlafen zu schaffen. Er kann sich leider nicht für die zweite Vorrunde qualifizieren. Trotzdem erhält er<br />

respektvollen Applaus. In der zweiten Vorrunde wird auf bewegte Holzpuppen geschlagen. Wieder scheint<br />

das Vorbeischlagen sehr anstrengend zu sein. In der letzten Runde tragen die Finalisten Turnierrüstungen,<br />

die mit roten Punkten versehen sind. Je nachdem welcher der roten Punkte getroffen wird, erhält man eine<br />

entsprechend hohe Punktzahl. Der Sieger erhält den ehrenvollen Namen „Geflügelte Heuschrecke“.<br />

Nun folgt der Wettkampf im Wagenlenken, an dem Elijana teilnehmen wird. Da der Wettkampf mit<br />

Streitwagen alter kanthanischer Bauart durchgeführt wird, rechnet sie sich nicht wirklich Chancen aus auch<br />

nur die Finalrunde zu erreichen. Aber sie nimmt ja auch nicht verbissen, sondern zum Spaß am Turnier teil.<br />

In der ersten Vorrunde ist ein Parcours mit einigen einfachen Hindernissen zu überwinden. 3 von 6<br />

EW:Wagenlenken führen zum Erfolg. Tatsächlich sie qualifiziert sich mit weiteren Mitstreitern für die zweite<br />

Vorrunde. Der Parcours wird durch die Art der Hindernisse etwas anspruchsvoller. Der Lokalmatador und<br />

Elijana scheiden leider aus. In der Finalrunde fahren zwei Wagen um die Wette. Vorne befindet sich der<br />

Wagenlenker und hinten ein Bogenschütze und ein Speerträger, die während der Fahrt gegen die<br />

gegnerischen Mitstreiter kämpfen. Als ehrenvolle Namen wird dem Speerkämpfer der Name<br />

„Mondstrahlträger“, dem Bogenschützen der Name „Sonnenfalke“ und dem Wagenlenker selbst der Name<br />

„Lenkerstirn“ verliehen.<br />

Jetzt ist erst einmal Mittagspause, in der noch mehr getrunken und gegessen werden kann. Danach findet<br />

der Schwertkampf statt. Elijana hat sich für das Ken und gegen ihre eigenen Schwerter entschieden. Der<br />

Ablauf der Runden gestaltet sich ebenso wie beim Stabkampf. Dank des wirklich ausgezeichnet<br />

ausbalancierten Kens (+8/+2) qualifiziert sie sich unter dem Jubel der Zuschauer für die Finalrunde.<br />

Ausgerechnet hier trifft sie in der Turnierrüstung auf SchauFei. Es handelt sich um einen von SongJians<br />

Gefährten, die damals im „Kühlenden Becher“ für Ärger sorgten. Weiter zum Turnier: <strong>Die</strong> Schultern,<br />

Unterarme und Oberschenkel sind mit roten Punkten versehen, die beim Treffen einen Punkt zählen und<br />

einen Bonus von +4 auf die Abwehr geben. Treffer auf Brust und Kopf geben +6 auf die Abwehr und zählen<br />

bei erfolgreichem Treffen zwei Punkte.<br />

Im Verlauf des Kampfes verliert Elijana nach einem Kopftreffer das Bewusstsein und geht zu Boden. Leider<br />

hat sie das Turnier verloren. SchauFei erhält den ehrenvollen Namen „Schneidteufel“. Wie nach jedem<br />

Wettkampf rufen die Zuschauer den ehrenvollen Namen und dann den Zusatz „Wir ehren Dich!“. Als letztes<br />

findet der Dichtwettbewerb statt, an dem wir natürlich als Zuschauer vertreten sind. Gern wollen wir<br />

SuSchens Können hören. Doch mit Pauken und Trompeten fällt er durch. Er ist wirklich schlecht! Von der<br />

Menge erhält er den wenig ehrenvollen Titel „Laberbacke“! Jedes Mal, wenn er damit angesprochen wird,<br />

gerät er beschämt ins Stottern.<br />

Wir sind <strong>zur</strong>ück in der Transportschutzgilde. KenTsenFen ist nicht da, deswegen behält Elijana das<br />

geliehene Ken erst Mal in unserem Zimmer. Danach gehen wir ins Badehaus. Wir wollen uns noch einmal<br />

erfrischen, bevor wahrscheinlich morgen die Reise weiter geht. Plötzlich steht ein <strong>Die</strong>ner bei uns und gibt<br />

uns zeremonielle Kleidung. Scheinbar wurde SuSchen trotz seiner Niederlage zum Abendessen bei der<br />

Fürstenfamilie eingeladen. Da wir als seine Begleiter auch mit eingeladen sind, lassen wir uns<br />

standesgemäß „verpacken“.<br />

Es bleibt nicht viel Zeit, also gehen wir gleich zum Palast der<br />

LingHu. Dort ist KenTsenFen plötzlich auch da. Sie trägt<br />

einen schönen Kimono, der Festlichkeit entsprechend. Auf<br />

dem Fest erfahren wir, dass SuSchen von den Kindern der<br />

Fürstenfamilie eingeladen wurde. Sie finden ihn so witzig. Er<br />

ist gar nicht erfreut. Der Fürst QiLingHu und seine vierköpfige<br />

Familie sowie der Berater SchenNoFei sitzen an einem Tisch<br />

am Kopf der Halle. Der Tisch steht auf einem Podest, der<br />

Berater trägt eine Schädelmaske. Es sind viele Gäste<br />

anwesend. Händler, andere Adlige, Schauspieler und die<br />

Sieger des Turniers. Wir sind die einzigen Ausländer scheint<br />

es. Es werden allerlei Spezialitäten und erlesene Getränke<br />

gereicht. Man unterhält sich über Geschäfte oder den Verlauf<br />

des Turniers. <strong>Die</strong> Kinder des Fürsten necken SuSchen, in<br />

dem sie „Laberbacke“ dazu auffordern, Gedichte<br />

vorzutragen. Da er dabei natürlich stottert, amüsieren sich die<br />

Kinder. Lilith muss mitlachen und erntet böse Blicke von<br />

Elijana und Zlatan. Der Zeremonienmeister des Fürsten<br />

erlöst SuSchen schließlich, in dem er die Kinder mit auf die<br />

Empore nimmt.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!