28.12.2012 Aufrufe

FC Carl Zeiss Jena FC Erzgebirge Aue

FC Carl Zeiss Jena FC Erzgebirge Aue

FC Carl Zeiss Jena FC Erzgebirge Aue

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hohe Erwartungshaltung<br />

Mit Platz sechs und 40 Punkten<br />

bei einer Torbilanz von 37:39<br />

haben die A-Junioren des <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong><br />

<strong>Zeiss</strong> im Vierzehnerfeld ihrer Bundesliga<br />

als Neuling im Spieljahr<br />

2007/08 für ein Achtungszeichen<br />

gesorgt. Die Zielstellung vor Jahresfrist<br />

lautete Klassenerhalt und<br />

wurde bei weitem übertroffen.<br />

Nun steht die nächste Bewährungsprobe<br />

für ein erneut neuformiertes<br />

Team an – und Trainer<br />

Olaf Holetschek bringt es bei der<br />

Frage nach der Zielstellung auf<br />

einen einfachen Nenner: „Wir wollen<br />

erneut in dieser Liga bestehen<br />

und ich hoffe, das personell sehr<br />

stark veränderte Aufgebot kann<br />

dieser Erwartungshaltung auch<br />

gerecht werden.”<br />

Und da sind wir auch schon<br />

bei Personalien. Vom bisherigen<br />

Kaderkreis rückten altersbedingt<br />

Röppnack, Kolitsch, Eggemann,<br />

Schmidt, Arnold, Mosert, Heidel,<br />

Amrhein, Asbuchonow und Tor-<br />

wart Ott in den Männerbereich<br />

auf, in dem einige der genannten<br />

Akteure bereits zu diversen<br />

Punktspieleinsätzen kamen. Als<br />

Neuzugänge nannte Hans-Jürgen<br />

A-JUNIOREN-BUNDESLIGA<br />

Die Mannschaft um Trainer Olaf Holetschek will erneut für Furore sorgen<br />

Hintere Reihe von links<br />

Enes Salkovic, René Eckardt, Benjamin Fuß, Stefan Kolb, Christopher Griebsch<br />

Mittlere Reihe von links<br />

Trainer Olaf Holetschek, Denis Osadchenko, Exauce Mayombo, Manuel<br />

Rausch, Dimo Raffel, Lukas Szudra, Davy Frick, Co-Trainer Jürgen Werner<br />

Vordere Reihe von links<br />

Christoph Grabinski, Kevin Holland-Moritz, Christian Rödiger, Patrick<br />

Siefkes, Nico Wesser, Konho Lee, Christian Jäger, Gerry Häußler<br />

Ansetzungen<br />

Backhaus, der Leiter des <strong>Jena</strong>er<br />

Nachwuchsleistungszentrums,<br />

die von Tennis Borussia Berlin<br />

gekommenen Denis Osadschenko<br />

und Exauce Mayombo, Lee Konho<br />

von <strong>FC</strong> Hertha Zehlendorf 03 (ein<br />

gebürtiger Südkoreaner), Christoph<br />

Grabinski sowie Christian<br />

Rödiger vom 1. <strong>FC</strong> Magdeburg<br />

und sieben Spieler des bisherigen<br />

<strong>Jena</strong>er Regionalligateams der B-<br />

Junioren. Zu diesen gehören unter<br />

anderem auch die beiden Torjäger<br />

Konrad Bosse und Stefan Kolb.<br />

Olaf Holetschek und sein<br />

Assistent Jürgen Werner wollen<br />

erneut eine schlagkräftige Truppe<br />

formen, für die es mit dem ersten<br />

Heimpunktspiel am Wochenende<br />

16./17. August gegen den Chemnitzer<br />

<strong>FC</strong> ernst wird. Auch der<br />

jahrzehntelang im Nachwuchs als<br />

Mannschaftsleiter engagiert tätige<br />

Klaus Müller ist zuversichtlich.<br />

Als Neulinge präsentiert die<br />

A-Junioren-Bundesliga übrigens<br />

den <strong>FC</strong> St. Pauli, VfL Osnabrück<br />

und den 1. <strong>FC</strong> Union Berlin – alles<br />

Aufsteiger aus der Regionalliga.<br />

pp<br />

ST Paarung Datum Anstoß<br />

1. <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> – Chemnitzer <strong>FC</strong> Sonntag, 17. August 11.00 Uhr<br />

2. Hannover 96 – <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> Sonntag, 24. August 11.00 Uhr<br />

3. <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> – <strong>FC</strong> Energie Cottbus Sonntag, 31. August 11.00 Uhr<br />

4. VfL Osnabrück – <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> Sonntag, 14. September 11.00 Uhr<br />

5. <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> – VfL Wolfsburg Sonntag, 28. September 11.00 Uhr<br />

6. Eintracht Braunschweig – <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> Sonntag, 5. Oktober 11.00 Uhr<br />

7. <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> – 1. <strong>FC</strong> Union Berlin Sonntag, 26. Oktober 11.00 Uhr<br />

8. <strong>FC</strong> Hansa Rostock – <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> Sonntag, 2. November 11.00 Uhr<br />

9. <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> – Hertha BSC Berlin Sonntag, 9. November 11.00 Uhr<br />

10. Hamburger SV – <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> Sonntag, 16. November 11.00 Uhr<br />

11. <strong>FC</strong> St. Pauli – <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> Sonntag, 30. November 11.00 Uhr<br />

12. <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> – <strong>FC</strong> Rot-Weiß Erfurt Sonntag, 7. Dezember 11.00 Uhr<br />

13. Werder Bremen – <strong>FC</strong> <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong> <strong>Jena</strong> Sonntag, 14. Dezember 11.00 Uhr<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!