27.06.2023 Aufrufe

VdK-RhPfalz_JuliAug_2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rheinland-Pfalz Zeitung Juli/August <strong>2023</strong> 17<br />

AKTIVITÄTEN DER KREIS- UND ORTSVERBÄNDE<br />

Altenkirchen<br />

Höhr-Grenzhausen<br />

Im Ortsverband Altenkirchen wurde unter der Wahlleitung des Kreisverbandsvorsitzenden Erhard Lichtenthäler<br />

(Zweiter von rechts) der Vorstand neu gewählt. Auf dem Bild präsentiert sich das neue Vorstandsteam<br />

von links: Stellvertretender Vorsitzender Dietmar Hering, Frauenvertreterin Doris Bachenberg, Beisitzer<br />

Arno Ludwig, Revisorin Christel Runkler, Beisitzer Klaus Lauterbach, Kassenverwalterin Adelheid<br />

Henn, Revisorin Sabine Hermann, Revisor Friedhelm Rütscher, Beisitzer Wolfgang Fischer und Fred Nolden,<br />

Schriftführerin Elfriede Hundt, Erhard Lichtenthäler und Ortsverbandsvorsitzender Bruno Wahl.<br />

Im Ortsverband Höhr-Grenzhausen, Kreisverband Westerwald, wurde<br />

unter der Leitung des Kreisverbandsvorsitzenden Walter Frohneberg (Zweiter<br />

von rechts) Jürgen Thiel (Mitte) als neuer Vorsitzender gewählt. Danach<br />

ehrte Frohneberg folgende treue Mitglieder (von links, Mitgliedsjahre in<br />

Klammern): Henriette Dommershausen (20), Karl Ulrich (20), Rolf Knöllinger<br />

(20), Jürgen Thiel (10), Roswitha Ihl (10) sowie Gabriele Thiel (10).<br />

Simmern<br />

Mandern-Waldweiler<br />

Im Rahmen einer Infoveranstaltung zur politischen Bildung reiste eine Gruppe Hunsrücker, darunter etliche<br />

Mitglieder des Ortsverbands Simmern, nach Berlin. Der Besuch fand durch Einladung der Bundestagsabgeordneten<br />

Carina Konrad (FDP) statt. Dabei stand neben einer Stadtrundfahrt der Besuch des Humboldtforums,<br />

des Bundestags und des Kanzleramts an. Im Bundesverkehrsministerium empfing Bundesminister<br />

Volker Wissing die Gruppe persönlich und thematisierte unter anderem den Ausbau der digitalen Infrastruktur<br />

im ländlichen Raum. Die <strong>VdK</strong>lerinnen und <strong>VdK</strong>ler waren begeistert von den Eindrücken und reisten mit<br />

vielen neuen Erkenntnissen wieder nach Hause. Foto: Bundesregierung/StadtLandMensch-Fotografie<br />

Der Ortsverband Mandern-Waldweiler, Kreisverband Trier-Saarburg,<br />

ehrte anlässlich seines Familientags treue Mitglieder. Die Urkunden mit<br />

Treuenadel überreichte der stellvertretende Kreisverbandsvorsitzende<br />

Karl Rainer Heiderich (rechts) gemeinsam mit dem Ortsverbandsvorsitzenden<br />

Roland Brosius folgenden Jubilaren (von links): Ursula Fischer,<br />

Hermann Jakobs, Hubert Steuer, Ursula Olk, Bernhard Zender, Hermann<br />

Hammerschmitt, Michael Wagner, Barbara Becker und Manfred Rauber.<br />

Spay<br />

Landau<br />

Der Ortsverband Spay, Kreisverband Sankt Goar, unternahm eine Tagesfahrt an die Mittelmosel. Nach einem<br />

Stadtrundgang in Bernkasel-Kues fuhr die Gruppe zum Mittagessen zum Brauhaus des Klosters Machern. Bei<br />

der anschließenden Schifffahrt von Bernkastel nach Traben-Trarbach bildeten das Durchfahren der Schleusenanlage<br />

Zeltingen und die Durchfahrt unter der imposanten Hochmoselbrücke bei Ürzig die Höhepunkte.<br />

Der Ortsverband Landau unternahm einen Ausflug nach Hauenstein.<br />

Bei einer Führung im Deutschen Schuhmuseum lernte die Gruppe die<br />

Schuhgeschichte kennen. In der Paddelweiher Hütte stärkten sich alle<br />

bei bei einem Mittagessen, bevor es weiter zur Wasgauer Ölmühle ging.<br />

In der gläsernen Manufaktur besichtigten die Teilnehmenden die Kunst<br />

des Ölpressens und probierten geschmackvolle und hochwertige Öle.<br />

Fidei<br />

Neustadt-Wied<br />

Bei der Mitgliederversammlung des Ortsverbands Fidei, Kreisverband Trier-Saarburg, ehrten der Kreisverbandsvorsitzende<br />

Werner Faber (Fünfter von links) und der Ortsverbandsvorsitzende Friedrich Mick (Dritter<br />

von links) treue <strong>VdK</strong>lerinnen und <strong>VdK</strong>ler. Ehrennadel, Urkunde und ein Präsent erhielten für 20 Jahre:<br />

Berthold Clemens, Franz-Josef Faix, Detlef Feil, Gottfried Frank, Josef Frank, Werner Heinz, Ottilie Konder-Läufer,<br />

Manfred Konder, Ottmar Richstein, Hans Schäfer, Helga Schmitz, Christel Trautmann und<br />

Margot Wallenborn. Ausgezeichnet für 30 Jahre wurden Reinhold Meier, Rosa Mossem und Hans-Werner<br />

Schabio. 40 Jahre mit dabei ist Udo Schröder.<br />

Im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung nahm der Vorstand des<br />

Ortsverbands Neustadt-Wied zahlreiche Ehrungen vor. So wurden<br />

langjährige Mitglieder für ihre Treue zum <strong>VdK</strong> mit Urkunde und Treuenadel<br />

ausgezeichnet (siehe Foto). Die Vorstandsmitglieder Hildegard<br />

Reuffels und Jochen Scheel erhielten für ihr außergewöhnliches Engagement<br />

die Landesverdienstnadel. Außerdem ehrte der Vorsitzende Manfred<br />

Salz den Jubilar Rudolf Saal für 40-jährige Mitgliedschaft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!