INFO - Juli 2023
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
05 I 08<br />
Offizieller Veranstaltungskalender seit fast 40 Jahren RUBRIK<br />
<strong>INFO</strong><br />
DAS MAGAZIN FÜR PFORZHEIM UND DIE REGION<br />
07 <strong>2023</strong><br />
KOSTENLOS<br />
Für ALLE Altersklassen!<br />
30 TAGE – 4 KREISE<br />
ÜBER 100 VERANSTALTUNGEN<br />
Die Region Nordschwarzwald präsentiert<br />
ihre gebündelte Kultur.<br />
Im Zeitraum vom 14.07.-13.08.<strong>2023</strong> werden unter dem<br />
gemeinsamen Dach des „Kultursommers“ eine Vielzahl von<br />
besonderen Kulturevents in der gesamten Region stattfinden.<br />
Über 100 Veranstaltungen stehen von Maulbronn<br />
bis Alpirsbach zur Auswahl.<br />
Start des Kultursommers ist am 14.07. bei der<br />
Kultur-Apotheke in Calw. Ausstellung und Rahmenprogramm<br />
u.a. mit Libor Sima, Regionentheater<br />
aus dem schwarzen Wald, Folkclub Prisma, Figurentheater<br />
R. Mürle und der stimmungsvollen Band<br />
AMBIENCE.<br />
Abschluss Kultursommer ist am 13.08.<br />
in Freudenstadt mit der Band VOICE.<br />
Weitere Infos und das<br />
Programmmagazin<br />
finden Sie unter:<br />
kultursommer.nordschwarzwald.de<br />
Enzkreis<br />
Das 1Eventportal mit vielen<br />
Veranstaltungen und Kino<br />
Specials: Open Air Veranstaltungen<br />
Autocheck · Aus-/Weiterbildung
Im Kaufland | Telefon 07231 4247932<br />
Wilhelm-Becker-Str. 15 | 75179 Pforzheim<br />
www.brasserie-pforzheim.de<br />
„Ein Tag beginnt mit einem guten Frühstück!“<br />
Süß und Herzhaft – Mehr als nur ein Restaurant.<br />
Gutscheine zum Ausschneiden<br />
Frühstücksbuffet<br />
ZUM SCHLEMMEN<br />
Mo-Sa von 9 bis 11 Uhr<br />
"All you can eat"<br />
5,90€ *<br />
Pro Person<br />
*Ausgenommen sind warme Speisen und Getränke<br />
Wilhelm-Becker-Str. 15 | 75179 Pforzheim | 1. Stockwerk<br />
ZU JEDEM HAUPTGERICHT<br />
ERHALTET IHR<br />
EIN<br />
GLAS<br />
WEIN0,1L<br />
GRATIS<br />
Gültig bis 31.08.23 Gültig bis 31.08.23<br />
Kaffee<br />
und Kuchen<br />
gratis 2,50€<br />
Wilhelm-Becker-Str. 15 | 75179 Pforzheim | Erdgeschoss<br />
Wilhelm-Becker-Str. 15 | 75179 Pforzheim | 1. Stockwerk
VORWORT · JULI <strong>2023</strong><br />
Frank Bässler<br />
Mediengestalter<br />
„Koffer zu und los! “<br />
Bei den steigenden Temperaturen kommt auch immer mehr<br />
Urlaubsstimmung auf. Wenn Ende des Monats die Schulferien<br />
beginnen, werden vielerorts die Koffer gepackt. Aber vorher<br />
gibt es in der Region noch so einiges zu erleben.<br />
Wir haben für Sie ein Magazin voller Ideen, um zu Hause in<br />
Urlaubsstimmung zu kommen. Vor allem unser Sonderthema<br />
„Open Air“ zeigt Ihnen die besten Freiluft-Events in der Region.<br />
Mitte des Monats findet der beliebte Pforzheimer Gruschtelmarkt<br />
auf dem Marktplatz und in der Fußgängerzone statt.<br />
Für Flohmarktfans eine gute Möglichkeit auf Schnäppchenjagd<br />
zu gehen.<br />
Oder statten Sie doch dem Arlinger Wiesenfest einen Besuch<br />
ab. Ein Kunsthandwerker markt lädt an beiden Tagen zum<br />
Flanieren und Entdecken ein. Auch für das leibliche Wohl<br />
ist natürlich gesorgt und die Band 6th Element feiert ihr<br />
20-jähriges Bühnenjubiläum – „Wir sehen uns im Arlinger“.<br />
Unser Veranstaltungskalender ist wie immer gespickt mit<br />
Terminen. Ob Kunst, Konzerte, Theater, Vorträge oder Workshops<br />
– da ist sicher auch für Sie das passende Event dabei.<br />
Schöne Tage wünscht Ihnen<br />
Ihr Frank Bässler<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />
3
S.H.exclusiv - stock.adobe.com<br />
INHALTSVERZEICHNIS IM JULI<br />
AKTUELL<br />
Vorwort von Frank Bässler 3<br />
EVENTS IM VORSPANN<br />
Kulturhaus Osterfeld 5<br />
Volksbank Pforzheim 7<br />
Hohenwart Forum 8<br />
Theater Pforzheim 9<br />
Kartenvorverkauf 10 – 11<br />
VERANSTALTUNGSKALENDER<br />
Stadt Pforzheim Abfallwirtschaft 12<br />
CongressCentrum Pforzheim 13<br />
TurmQuartier Pforzheim 14<br />
Touristinformation Calw 15<br />
Kulturamt Pforzheim 16<br />
Kulturhalle Remchingen 18<br />
Förderkreis Kultur Karlsruhe 19<br />
Klosterkonzerte Maulbronn 21<br />
Bella Vita, Remchingen-Singen 22<br />
Stadt Mühlacker Open Air 30<br />
Kraftquell, Niefern-Öschelbronn 33<br />
72. Dennacher Märchenbeleuchtung 36<br />
14. Int. Straßentheaterfestival<br />
mit Figuren, Pforzheim 38<br />
AUSSTELLUNGEN<br />
Ausstellungen, Galerien, Museen 48 – 49<br />
SPORTSCHAU<br />
Sporttermine 50<br />
Wanderungen 51<br />
KINDERSPASS<br />
Events für Kinder 52 – 53<br />
GESUNDHEIT UND WELLNESS<br />
Insulin 70 – 71<br />
SPECIALS<br />
Open Air, Freilichttheater, Festivals 54 – 66<br />
2. Arlinger Wiesenfest 68 – 69<br />
Aus- und Weiterbildung 72 – 95<br />
Auto 102 – 105<br />
PROMOTION<br />
Spiel mich! PF – Klavier-Mitmach-Aktion 17<br />
Heidelbeerfest in Enzklösterle 37<br />
Liwell professionell Hairstyling 47<br />
Baden-Badener Sommernächte 55<br />
Alfons & EMMA – Quartierfest an der Enz 57<br />
Rossini in Wildbad 59<br />
3. Kultursommer Nordschwarzwald <strong>2023</strong> 60 – 61<br />
Kino Kulisse Ettlingen 62 – 63<br />
Sommerfrische – Brötzinger Museumsareal 65<br />
Calwer Klostersommer 66<br />
Siloah Bildungszentrum für Pflegeberufe 82<br />
WSP – „Offen für morgen“ 97<br />
Autohaus Hauff 105<br />
TIPPS<br />
Kinotipp: Cineplex und Rex 67<br />
Fitnesstipp: Sportstudio Schön 101<br />
GASTRONOMIE<br />
Außengastronomie 98 – 99<br />
GEWINNER UND IMPRESSUM<br />
Wer hat gewonnen 106<br />
Impressum 106<br />
4 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN
PROMOTION · JULI <strong>2023</strong><br />
Kulturterrassen im Innenhof<br />
Kulturhaus Osterfeld / Comedia<br />
Aus der Not während der Corona-Zeit geboren, hat sich<br />
unsere Kulturterrasse im Sommer zu einer beliebten<br />
OpenAir-Veranstaltung etabliert. Auf der Terrasse des Restaurants<br />
Comedia kann das Publikum ein tolles Konzert in<br />
perfekter Sommer-Atmosphäre genießen und sich gleichzeitig<br />
vom Comedia-Team kulinarisch verwöhnen lassen.<br />
Am Samstag, 01.07.<strong>2023</strong> um 19.00 Uhr und am Samstag,<br />
15.07.<strong>2023</strong> um 19.00 Uhr finden wieder zwei Kulturterrassen<br />
statt.<br />
Am 1. <strong>Juli</strong> präsentieren Jacky Vox (Gesang) und Holger<br />
Engel (Piano) ihr vielseitiges Repertoire aus Pop, Soul, Blues<br />
und Jazz.<br />
Fotos: AdobeStock<br />
Fr. 28.07. 20.00 Uhr<br />
Konstantin<br />
Wecker<br />
Ich singe, weil ich<br />
ein Lied hab<br />
OPEN AIR<br />
IM INNENHOF<br />
Sa. 29.07. 16.00 Uhr<br />
Fiesta Loca<br />
Osterfeld<br />
Summer-Feeling mit<br />
heißen Latin-Sounds<br />
OPEN AIR<br />
IM INNENHOF<br />
Jacky Vox und Holger Engel<br />
Foto: Holger Engel<br />
Am 15. <strong>Juli</strong> bringen Christina Lux, Gitarristin und Singer-<br />
Songwriterin, und Multiinstrumentalist Oliver George auf<br />
ihrer Lichtblicke-Tour berührende Songs mit feinem Humor<br />
und großer Tiefe mit.<br />
Christina Lux<br />
Foto: Anne de Wolff<br />
Foto: AdobeStock<br />
So. 30.07. 15.00 Uhr<br />
Klima Konzert<br />
Gute Musik und Wissenswertes<br />
zum wichtigsten<br />
Thema unserer Zeit<br />
OPEN AIR<br />
IM INNENHOF<br />
Sa. 01.07. Herr der Diebe<br />
16.00 Uhr von Cornelia Funke · Aufführung des<br />
Kindertheaterkurses 22/23<br />
Sa. 01.07. Holger Engel und Jacky Vox<br />
19.00 Uhr Herzweichend KULTURTERRASSE<br />
Open Air im Innenhof<br />
Do. 06.07. Plattenklatsch<br />
20.00 Uhr Thema: Vergessene Perlen<br />
Vinyl-Talk- und Hörshow<br />
Sa. 15.07. Christina Lux feat. Oliver George<br />
19.00 Uhr Lichtblicke Tour KULTURTERRASSE<br />
Open Air im Innenhof<br />
So.16.07. Kinder- und Jugend-<br />
10-17 Uhr Theatertag <strong>2023</strong><br />
Theaterworkshops für Kinder und<br />
Jugendliche von 8 bis 18 J.<br />
Tickets<br />
Mi. 19.07. Gesichtslos<br />
18.30 Uhr Prostitution/Diskussion<br />
Situation in der Region<br />
Terminankündigungen ohne Gewähr · Weitere Infos unter<br />
www.kulturhaus-osterfeld.de<br />
Osterfeldstr. 12 · 75172 Pforzheim · Tickets 07231- 31 82 15<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 5
Aktion gültig bis 31.08.<strong>2023</strong><br />
Geldprämie<br />
jetzt sichern!<br />
Den Sommer neu entdecken!<br />
Ein cooles Angebot für heiße Tage:<br />
✓ 3 Monate digitale PZ lesen*<br />
✓ 50€-Barprämie**<br />
✓ E-Paper für PC, Tablet &<br />
Smartphone inkl.<br />
Vorabendausgabe<br />
✓ Plus-Inhalte auf pz-news.de<br />
✓ PZ-AboCard<br />
✓ nur für<br />
Neukunden gültig<br />
s p e c i m e n<br />
* Monatlicher Preis Digital-Abo: 31,35€ inkl. MwSt.<br />
** Die Barprämie wird nach Ablauf der Verpflichtungsdauer auf Ihr Konto überwiesen.<br />
Angebot nur online verfügbar unter:<br />
www.pz-news.de/sommer<br />
Post: J. Esslinger GmbH & Co. KG,<br />
Poststr. 5, 75172 Pforzheim<br />
Telefon:<br />
(0 72 31) 933 -210
volksbank-pur.de<br />
Volksbank Triathlon<br />
Mühlacker 23. <strong>Juli</strong> <strong>2023</strong><br />
Es ist wieder soweit!<br />
Der Volksbank Triathlon in Mühlacker<br />
hat für Jedermann etwas zu bieten:<br />
Schwimmen, Radfahren und Laufen.<br />
Es stehen drei Distanzen zur Auswahl —<br />
seien Sie mit dabei! Anmeldungen unter<br />
volksbank-triathlon-muehlacker.de.
Hohenwart Forum GmbH<br />
Schönbornstr. 25 75181 Pforzheim-Hohenwart<br />
Den aktuellen Stand der Veranstaltungen, sowie Informationen<br />
zum Buchen finden Sie unter www.hohenwart.de<br />
NICOLE BOLD<br />
AKTUELLE AUSSTELLUNG<br />
25.06. – 03.09.<strong>2023</strong><br />
Die Kunstobjekte sind im gesamten<br />
Tagungszentrum ausgestellt.<br />
THEMA-GOTTESDIENST<br />
23.07.<strong>2023</strong> | 14:30 Uhr<br />
Im Grunde gut. Rutger Brekmanns<br />
gleichnamiges Buch<br />
Pfarrer Uwe Roßwag-Hofmann<br />
TRADITIONELLES<br />
BOGENSCHIESSEN<br />
08.07.<strong>2023</strong> | 9:30 – 17:00<br />
Thomas Carl, Schießsportleiter<br />
Bogen (DFBV), Bogenbauer<br />
Kursgebühr 120,00 €<br />
MITTENDURCH –<br />
SCHWERTSEMINAR<br />
14. – 16.07.<strong>2023</strong><br />
Bernhard Frey, Initiatischer<br />
Schwertlehrer nach Dürckheim<br />
Kursgebühr 230,00 €<br />
RAUS UND FECHTEN<br />
29.07. – 03.08.<strong>2023</strong><br />
Arne Schneider, Stabfechttrainer,<br />
Gründer Institut für Stabfechten,<br />
Lehrtrainer<br />
Kursgebühr 490,00 €<br />
Genießen Sie einen entspannten, lauen Sommerabend an unserer<br />
Bar mit Außenterrasse. Montag bis Samstag ab 20.00 Uhr
ANZEIGE ▪ JULI <strong>2023</strong><br />
Jugend ohne Gott<br />
Foto: Jochen Klenk<br />
Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Junges Theater Pforzheim<br />
Theater Pforzheim <strong>Juli</strong> <strong>2023</strong><br />
GROSSES HAUS<br />
Sa. 01.07. 19:30 Jugend ohne Gott*<br />
So. 02.07. 19:00 Die lustige Witwe<br />
Do. 06.07. 20:00 Jugend ohne Gott*<br />
Fr.<br />
07.07. 19:30 Jugend ohne Gott*<br />
Sa. 08.07. 19:00 Einführungsveranstaltung:<br />
Der Rattenfänger<br />
So. 09.07. 15:00 zlM: Eugen Onegin*<br />
Di. 11.07. 20:00 Jugend ohne Gott*<br />
Fr.<br />
14.07. 19:30 Jugend ohne Gott*<br />
Sa. 15.07. 19:30 Premiere: Der Rattenfänger*<br />
So. 16.07. 15:00 Die lustige Witwe<br />
Mi. 19.07. 20:00 zlM: Jugend ohne Gott*<br />
Do. 20.07. 20:00 Die lustige Witwe<br />
Fr.<br />
21.07. 19:30 Der Rattenfänger*<br />
Sa. 22.07. 19:00 Side-by-Side-Konzert<br />
So. 23.07. 19:00 Der Rattenfänger*<br />
Mi. 26.07. 20:00 zlM: Die lustige Witwe<br />
Do. 27.07. 20:00 zlM: Molimo/Kinder der Nacht*<br />
Fr.<br />
28.07. 19:30 Der Rattenfänger*<br />
Sa. 29.07. 18:00 Theaterfest<br />
19:00 Glanzlichter<br />
* Einführung 20 Min vor Beginn im Foyer<br />
PODIUM<br />
Sa. 01.07. 14:00 Workshop: PF tanzt<br />
Sa. 08.07. 20:00 zlM: Das Cabinet des Dr. Caligari<br />
Sa. 22.07. 18:00 Spielclub: T(he)atort<br />
Sa. 29.07. 18:00 Theaterfest<br />
GASTSPIEL<br />
Sa. 01.07. 11:00 Kuno kann alles<br />
Perouse Rutesheim<br />
12:20 Kuno kann alle<br />
Perouse Rutesheim<br />
Di. 04.07. 09:30 Kuno kann alle<br />
Kita Pforzheim<br />
Di. 18.07. 10:30 Der kleine gelbe Hund<br />
Caritas Pforzheim<br />
Mi. 19.07. 10:30 Der kleine gelbe Hund<br />
Staatsgalerie Stuttgart<br />
SONSTIGES<br />
13:30 Der kleine gelbe Hund<br />
Staatsgalerie Stuttgart<br />
Di. 04.07. 17:00 Tea Time mit David Meyer<br />
Stadtbibliothek<br />
Am Waisenhausplatz 5 · 75172 Pforzheim<br />
Theaterkasse 07231 392440 · Aboservice 07231 392256<br />
Theaterpädagogik 07231 391473<br />
www.theater-pforzheim.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 9
Highlights<br />
www.ticket-pf.de · info@ticket-pf.de<br />
Broilers – 4. August <strong>2023</strong> – Ludwigsburg<br />
Wenn es den Begriff „Live-Band“ nicht geben würde, für die Broilers<br />
müsste man ihn erfinden! Denn es sind die unzähligen Konzerte, die die<br />
Düsseldorfer Gruppe bis an die Spitze der deutschsprachigen Musikszene<br />
geführt haben. Lieder als Kraftspender, Seelentröster, Partytreibstoff, die<br />
Broílers gehören zu den besonderen Bands, die einem in jeder Situation<br />
des Daseins mit dem passenden Song zur Seite stehen. All dies manifestiert<br />
sich in den Konzerten der Broilers, hochexplosiven und -emotionalen<br />
Happenings, die ihresgleichen suchen.<br />
Indien – der Norden – 6. Oktober <strong>2023</strong> – Pforzheim<br />
Wochenlang wandert der Fotograf und Buchautor Olaf Krüger durch die<br />
Hochwüsten Spitis und Ladakhs, trifft tibetische Nomaden und genügsame<br />
Gelbmützen-Mönche, deren Klöster mit der grandiosen Kulisse des Himalaya<br />
zu verschmelzen scheinen. Hier werden die Dimensionen zurecht<br />
gerückt und auch der letzte Egomane begreift, dass der eigenen Herrlichkeit<br />
enge Grenzen gesetzt sind. Die meditative Stille der Bergwelt bietet<br />
die Chance, inne zu halten, bevor die Kakophonie indischer Großstädte<br />
sich wieder mit aller Macht ins Bewusstsein drängt.<br />
Kerstin Ott – 25. November <strong>2023</strong> – Stuttgart<br />
Ganz klar, Kerstin Ott hat die deutschsprachige Popmusik geprägt wie<br />
kaum eine andere und gehört heute zu den beliebtesten und erfolgreichsten<br />
Künstlerinnen im deutschsprachigen Raum. Eine Ausnahme-Singer-<br />
Songwriterin, die ihr Publikum mit ihrem augenzwinkernden Charme in<br />
ihren Bann zieht. Die Menschen zusammenbringt und sie für einen Abend<br />
lang den Alltagstrott vergessen lässt, um gemeinsam zu singen, zu tanzen<br />
und jeden Moment zu genießen.<br />
Das Phantom der Oper – 4. Februar 2024 – Stuttgart<br />
Das spektakuläre Bühnenbild lebt sowohl von den effektvollen, dreidimensionalen<br />
Videoprojektionen des international gefeierten Multimediakünstlers<br />
Daniel Stryjecki als auch von den grandiosen Bühnenelementen, gebaut<br />
von Michael Scott der Metropolitan Opera in New York. Diese Neuinszenierung<br />
ist eines der erfolgreichsten Tournee-Musicals Europas. Die Produktion<br />
hebt sich von allen bisherigen musikalischen Interpretationen des Literaturstoffes<br />
ab, indem sie sich näher an die Romanvorlage hält und in Teilen der<br />
von Sasson komponierten Musik bekannte Opernzitate einbindet.<br />
Bei uns gibt‘s Karten im Vorverkauf<br />
für Veranstaltungen in Pforzheim<br />
und Umgebung, Deutschland, Europa<br />
und weltweit.
Veranstaltungskalender<br />
In Ihrem Karten Büro in den SCHMUCKWELTEN<br />
Pforzheim erhalten Sie Tickets für alle Stücke<br />
aus dem Repertoire des Stadttheaters Pforzheim.<br />
Ebenso für alle Veranstaltungen des Kulturhauses<br />
Osterfeld, die Abo– Konzerte des<br />
Südwestdeutschen Kammerorchesters, des<br />
Oratorienchors Pforzheim, für Veranstaltungen<br />
des Figurentheaters von Raphael Mürle in Brötzingen,<br />
der Volkshochschule Mühlacker, des<br />
Tollhauses Karlsruhe und viele, viele mehr !!!<br />
TurmQuartier Pforzheim<br />
06.10.23 Indien – Der Norden € 12,00 – 15,00<br />
10.11.23 Abenteuer Australien € 12,00 – 15,00<br />
01.12.23 Adventskonzert mit den<br />
Aurelius Sängerknaben € 15,00 – 18,00<br />
CongressCentrum Pforzheim<br />
13.10.23 Martina Schwarzmann: ganz einfach € 26,60 – 33,30<br />
21.10.23 Christoph Sonntag – WÖRLDWAID € 30,50 – 34,50<br />
03.11.23 Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer –<br />
Das Musical für die ganze Familie € 23,00 – 29,00<br />
16.11.23 Expedition Erde: Dr. Mark Benecke –<br />
Insekten auf Leichen € 36,40<br />
21.11.23 Gerhardt Polt und die Wellbrüder –<br />
Apropos € 26,30 – 33,30<br />
25.11.23 Dui do on de Sell – Neues Programm € 29,90<br />
28.11.23 Schwanensee – mit Orchester € 50,00 – 60,00<br />
10.12.23 Urban Priol – Jahresrückblick TILT! € 26,60 – 32,20<br />
20.12.23 Scrooge: Eine Weihnachtsgeschichte –<br />
Familienmusical € 24,00 – 32,00<br />
31.12.23 Dinner for One: Das Silvesterkonzert € 39,50 – 47,50<br />
12.01.24 SWR1 Pop & Poesie in Concert –<br />
Die 80er Show € 33,90 – 40,60<br />
21.01.24 Aladin – Das Musical € 25,00 – 33,00<br />
10.02.24 SIXX PAXX – Magic Tour <strong>2023</strong>/24 € 65,90 – 118,90<br />
15.02.24 Paul Panzer – APAULKALYPTIKA € 36,75 – 56,30<br />
22.02.24 Feuerwehrmann Sam LIVE! –<br />
Der verlorene Piratenschatz € 25,00 – 31,60<br />
13.03.24 Music of Hans Zimmer & Others € 38,40 – 78,40<br />
14.03.24 Herr der Ringe & Der Hobbit: Konzert € 38,40 – 78,40<br />
21.03.24 Lisa Eckart: Kaiserin Stasi die Erste € 33,75 – 42,55<br />
19.04.24 Biyon Kattilathu LEBE.LIEBE.LACHE € 38,45<br />
15.06.24 Sascha Grammel: Wünsch dir was € 51,50 – 55,50<br />
27.09.24 Jürgen von der Lippe: VOLL FETT € 39,60 – 49,50<br />
07.11.24 Bülent Ceylan – Yallah Hopp! € 41,70 – 57,80<br />
Kulturhaus Osterfeld Pforzheim<br />
28.07.23 Konstantin Wecker –<br />
Ich singe weil ich ein Lied hab € 51,30 – 62,60<br />
30.07.23 Klimakonzert € 23,20<br />
22.09.23 Mundstuhl € 31,10<br />
07.10.23 Lalelu – Alles richtig gemacht € 23,20<br />
14.10.23 Gogol & Mäx – Teatro Musicomico € 23,20<br />
12.11.23 Tauschrausch € 21,00<br />
11.11.23 Mathias Richling – #23 € 28,80<br />
Folkclub Prisma e.V.<br />
20.07.23 Fior – Open Air Sommerfrische € 16,00<br />
Museumsareal Brötzingen<br />
03.08.23 Lukas Meister Open Air Sommerfrische € 12,00<br />
Museumsarel Brötzingen<br />
06.06.23 Andy Cutting & Gudrun Walther € 16,00<br />
Mottenkäfig – Brötzingen<br />
05.08.23 Freilichttheater & Livemusik € 18,70<br />
13.05.23 Aaron und Joyce – monströse BBF‘s<br />
Kulturhalle Remchingen<br />
€ 7,00<br />
18.10.23 Nacht der Gitarren € 29,00<br />
18.11.23 Schockvember– Festival mit Megaherz,<br />
Crematory und Allehackbar € 49,50<br />
02.12.23 Eure Mütter – Frisch fromm Frisör! € 23,00 – 35,00<br />
Schleyerhalle Stuttgart<br />
28.- 29.07.23 Hip Hop Open € 150,00<br />
30.09.23 The BossHoss € 66,33 – 68,63<br />
27.10.23 SWR1 Hitparade – Das Finale € 30,00<br />
15.- 19.11.23 37. Internationales Reitturnier € 9,00 – 64,00<br />
29.+ 30.12.23 Ehrlich Brothers € 48,70 – 140,65<br />
24.01.24 André Rieu € 77,15 – 137,15<br />
16.02.24 Laura Pausini € 58,00 – 107,40<br />
Liederhalle Stuttgart<br />
30.<br />
29.09.23 Blind Guardians € 58,40<br />
25.10.23 Vicky Leandros € 77,75 – 124,25<br />
12.11.23 Dittsche € 37,90 – 59,90<br />
12.12.23 Till Brönner € 41,00 – 90,00<br />
04.02.24 Das Phantom der Oper € 40,90 – 75,90<br />
Musicals<br />
bis 10.09.23 Di. – So.Tanz der Vampire € 51,90 – 171,90<br />
ab 18.03.23 Di. – So.Tina – Das Musical € 51,90 – 177,90<br />
ab 18.11.23 Di. – So. Tarzan € 57,90 – 181,90<br />
Theaterhaus Stuttgart<br />
19.09.23 Mirjam Woggon, Helge Thun, Jakob Nacken –<br />
Tauschrausch € 25,60<br />
26.09.23 <strong>Juli</strong>a Engelmann – Splitter Tour € 38,90 – 45,00<br />
21.10.23 Max Uthoff – Neues Programm € 31,10<br />
07.- 09.11.23 Hazel Brugger € 22,30 – 28,90<br />
13.12.23 Christoph Sonntag – Ein Tritt Frei! € 32,50<br />
23.-28.01.24 Shadowland – Das Original € 42,90 – 87,90<br />
21.03.24 Stefanie Heinzmann &<br />
Mikis Takeover! Ensemble € 46,50 – 64,10<br />
Porsche Arena<br />
15.08.23 Cypress Hill € 62,00<br />
07.10.23 Wahnsinn! – Die beste<br />
Wolfgang Petri Party ist zurück € 63,90 – 90,90<br />
14.10.23 BAUSA: 3 JAHRE SPÄTER TOUR € 45,45<br />
25.11.23 Kerstin Ott € 60,85 – 85,00<br />
12.12.23 Sarah Connor € 80,80 – 110,80<br />
07.02.24 AIDA € 43,90 – 150,90<br />
21.05.24 Steffen Henssler € 37,30 – 60,40<br />
LKA Stuttgart<br />
15.10.23 Sisters of Mercy € 42,50<br />
25.10.23 SAMRA Tour <strong>2023</strong> € 45,95<br />
23.11.23 Alexander Eder Band:<br />
Die nicht GANZ NORMAL Tour € 48,40<br />
02.12.23 Antiheld: Heimspiel € 29,80<br />
31.01.24 Herbert Pixner<br />
The Italo Connection: Tour 2024 € 46,45<br />
Karlsruhe<br />
18.07.23 Michael Wollny Trio € 34,00<br />
Tollhaus<br />
03.08.23 Martina Schwarzmann € 31,80<br />
Tollhaus – Zeltival<br />
26.10.23 Dui do on de Sell – Wechseljahre € 25,00 – 29,00<br />
Badnerlandhalle<br />
25.11.23 Ralf Schmitz – Schmitzefrei € 36,60 – 45,80<br />
Schwarzwaldhalle<br />
Substage Karlsruhe<br />
02.09.23 ECLIPSE + AXXIS – One Night only € 36,20<br />
03.11.23 REMODE – The Music Of Depeche Mode € 34,00<br />
24.11.23 ITCHY – DIVE Tour € 35,75<br />
Baden–Baden<br />
12.10.23 Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quintett € 41,50<br />
Rantastic Livebühnen<br />
02.11.23 Starbugs Comedy – Jump! Reloaded € 27,30<br />
Rantastic Livebühnen<br />
07.12.23 Heinrich del Core € 32,80<br />
Rantastic Kleinkunstbühne<br />
22.-26.12.23 STOMP € 50,90 – 100,90<br />
Festspielhaus<br />
Mannheim<br />
23.09.23 Dieter Thomas Kuhn & Band –<br />
Hello Again! Viel zu lange war die Zeit € 60,50<br />
SAP Arena<br />
10.10.23 JULI – Der Sommer ist vorbei-Tour € 42,45 – 46,50<br />
Capitol<br />
27.10.23 Andreas Gabalier –<br />
DIRNDL–WAHNSINN–HULAPALU! € 60,90 – 120,90<br />
SAP Arena<br />
14.12.23 Bonnie Tyler – 40 Years<br />
Total Eclipse of the Heart € 44,90 – 89,90<br />
Rosengarten<br />
16.05.24 Steffen Henssler € 37,25 – 61,45<br />
Rosengarten<br />
Sonstige (Auswahl)<br />
täglich außer montags und dienstags<br />
Friedrichsbau Variété Stuttgart € 29,00 – 59,00<br />
20.07.23 Jethro Tull – Live <strong>2023</strong> € 67,00<br />
Leonberg, Bürgerplatz Leonpalooza“<br />
28.07.23 Tina T. – Cover No. 1 € 37,90 – 45,90<br />
Hirsau, Calwer Klostersommer<br />
02.+03.08.23 Der Freischütz € 27,00 – 74,00<br />
Ettlingen, Schloss<br />
04.08.23 Broilers € 61,95<br />
Ludwigsburg, Residenzschloss<br />
24.10.23 Camouflage € 45,25<br />
Stuttgart, im Witzemann<br />
24.03.24 LEONY € 43,95<br />
Stuttgart, Im Witzemann<br />
24.03.24 Judas Priest € 90,35<br />
Frankfurt, Festhalle<br />
www.info–pforzheim.de<br />
Im TurmQuartier Pforzheim<br />
Westliche Karl-Friedrich-Straße 56<br />
75172 Pforzheim<br />
Telefon 07231 1442-442<br />
Wir sind für Sie da:<br />
Montag – Freitag<br />
Samstag<br />
10 – 19 Uhr<br />
10 – 15 Uhr
stadtklar.dede<br />
TERMINE IM JULI<br />
Alle Angaben ohne Gewähr. Weitere Events finden Sie unter stadtklar.de<br />
1. Samstag<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Daniel Bornhäußer – Magie erleben!<br />
Familien Zaubershow,<br />
Das Sandkorn, Karlsruhe [16:00 und 19:30] <br />
Kohlhepp & Boettcher, denn sie wissen (noch)<br />
nicht was sie tun, TSV Calw, Biergarten, Calw [20:00]<br />
Ernst Mantel & Werner Koczwara - The Bänd<br />
in the Länd, Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />
MUSIK<br />
IN PFORZHEIM<br />
Sommer der Kulturen, Lounge und Musik auf der<br />
Dachterrasse, EMMA - Kreativzentrum, Pforzheim<br />
[14:00-23:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Klosterkonzerte Maulbronn – Vokalensemble<br />
Apollo5, Summertime and the livin’ is easy,<br />
Kloster, Maulbronn [20:00] <br />
Jubiläumskonzert des Musikverein Mühlhausen &<br />
Friends, facettenreiche Blasmusik von Klassik<br />
bis Rock und Pop, Würmtal (Kollmarhof),<br />
Tiefenbronn -Mühlhausen [20:00]<br />
WEITER WEG<br />
Jazz Benefizkonzert - Teddy Schmacht Live, Come<br />
Fly With Me, Stadthalle, Ettlingen [18:30] <br />
KISS - END OF THE ROAD TOUR <strong>2023</strong>,<br />
SAP Arena, Mannheim [19:30] <br />
Kulturbühne Karlsruhe - Johannes Oerding -<br />
PLAN A OPEN AIRS <strong>2023</strong>,<br />
Neue Messe Karlsruhe, Rheinstetten [19:30] <br />
2. Kreuzgangkonzert - <strong>Juli</strong>a Guhl und das<br />
Lena-Thanner Streichquartett, Kreuzgang und<br />
Kreuzgarten im Kloster, Alpirsbach [20:00]<br />
2. Kreuzgangkonzert <strong>2023</strong>:<br />
<strong>Juli</strong>a Guhl & Lena-Thanner Streichquartett,<br />
Kloster, Alpirsbach [20:00] <br />
12<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
TERMINE · JULI <strong>2023</strong><br />
Der schönste Ort im Nordschwarzwald<br />
befindet sich vermutlich im Kloster Maulbronn<br />
Am Samstag, 1. <strong>Juli</strong> ist um 20 Uhr das<br />
britische Vokalensemble Apollo5 zu Gast,<br />
um das mittelalterliche Gemäuer mit Musik<br />
von William Byrd bis George Gershwin und<br />
Richard Rogers zu erfüllen.<br />
Glück im Unglück haben alle, die am 9. Juni<br />
noch im Urlaub waren. Das Konzert mit David<br />
Orlowsky & David Bergmüller musste wegen<br />
Krankheit kurzfristig verlegt werden. Der neue<br />
Termin ist Samstag, 8. <strong>Juli</strong>. Um 20 Uhr lassen<br />
die beiden seelenverwandten Musiker die ganz<br />
unterschiedlichen Klangfarben von Klarinette<br />
und Laute miteinander verschmelzen.<br />
Am Sonntag, 9. <strong>Juli</strong> ist um 18 Uhr die Stuttgarter<br />
Domkapellmeisterin Lydia Schimmer mit<br />
dem letzten Orgelkonzert der Klosterkonzerte<br />
im Jubiläumsjahr der Grenzing-Orgel zu hören.<br />
Das letzte Konzert vor der Sommerpause<br />
bestreitet am Freitag, 14. <strong>Juli</strong> das Klavierduo<br />
imPuls. Das Stuttgarter Pianisten-Paar<br />
Barbara und Sebastian Bartmann widmet<br />
sich um 20 Uhr den Präludien aus Bachs<br />
»Wohltemperiertem Klavier«.<br />
Karten für diese und alle weiteren Konzerte unter<br />
www.klosterkonzerte.de, Tel. 07043 10311<br />
imPuls, Foto: Sanela Selimovic<br />
Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 13
TERMINE · JULI <strong>2023</strong><br />
Monster Magnet - & special guest,<br />
Substage, Karlsruhe [20:00] <br />
The Firebirds Jukebox – Die Rock’n’Roll Show,<br />
Hits der 50er und 60er Jahre,<br />
Friedrichsbau Varieté, Stuttgart [20:00]<br />
FRA! Tollhaus Kulturzentrum, Karlsruhe [20:30] <br />
Big Balls - Let There Be Rock, AC/DC Tribute<br />
Band, Seminarturnhalle, Nagold [21:00] <br />
THEATER<br />
IN PFORZHEIM<br />
Jugend ohne Gott, Musical von<br />
Philipp Gras und Claudio Gottschalk-Schmitt,<br />
Theater, Pforzheim [19:30] <br />
WEITER WEG<br />
Schlossfestspiele – Momo,<br />
Schloss, Ettlingen [15:00] <br />
Zavelsteiner Burgsommer 2.3 – Robin Hood,<br />
Regionentheater aus dem schwarzen Wald,<br />
mit Live-Musik, Burgruine Zavelstein,<br />
Bad Teinach-Zavelstein [18:00]<br />
Außer Kontrolle, Komödie,<br />
Schweizerwiese, Bad Herrenalb [20:00] <br />
Der Sturm von William Shakespeare,<br />
Theatergarten SCALA, Ludwigsburg [20:00]<br />
Cyrano de Bergerac,<br />
Freilichtbühne, Mannheim [20:00] <br />
In 80 Tagen um die Welt, Naturtheater<br />
am Längenbühl, Renningen [20:00]<br />
Viel Lärm um nichts,<br />
Serenadenhof, Sindelfingen [20:00] <br />
Sommerlicher Ballettabend, Akademie des Tanzes<br />
Mannheim, ZÜBLIN-Haus, Stuttgart [20:00] <br />
Zuckerbrot und Peitsche,<br />
Hospitalhof, Stuttgart [20:00] <br />
Contemporary Dance 2.0,<br />
Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />
Das Wirtshaus im Spessart, Musikalische<br />
Räuberpistole, Freilichtbühne, Ötigheim [20:00]<br />
In annere Umschdänd, Komödie,<br />
Badisch Bühn, Karlsruhe [20:15]<br />
Sherlock Holmes: Tod im Nebel,<br />
Naturtheater, Aichtal-Grötzingen, [20:30] <br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Spiel Mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier- und<br />
Musikliebhaber und solche die es werden wollen!<br />
#spielmichPF, Innenstadt, Pforzheim<br />
14<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
TERMINE · JULI <strong>2023</strong><br />
Afrika Festival, mit Musik und Rahmenprogramm,<br />
Enzauenpark, Pforzheim [11:00-22:00]<br />
Nordstadt Kultur Fest, Musik, Kinderprogramm,<br />
Tanz u.v.m., Pfälzerplatz, Pforzheim [11:00-18:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Stadtführung,<br />
Touristik (Sana-Gebäude), Bad Wildbad [10:30]<br />
Sommerfest im Kurpark - Enzbeleuchtung,<br />
Kurpark, Bad Wildbad [18:00]<br />
WEITER WEG<br />
Peter-und-Paul-Fest, Heimat- und Volksfest,<br />
Innenstadt, Bretten [15:00]<br />
Baden-Badener Sommernächte, Sommer-Party<br />
im Kurgarten, Baden-Baden [12:00]<br />
Gerbersauer Lesesommer: Auf Spuren von<br />
Hermann Hesses – Erzählung „Der Zyklon“,<br />
Literarischer Spaziergang, Treffpunkt: ZOB<br />
(Oberstes Parkdeck), Calw [16:00] <br />
Stadthistorischer Rundgang, Treffpunkt:<br />
Marktplatz, Rathaus, Calw [14:30-16:00]<br />
Rennrad Samstagsausfahrt,<br />
Start am Alten Bahnhof Calw [10:00-15:00]<br />
VORTRÄGE<br />
UM PFORZHEIM<br />
Forsthaus Rehmühle - kulinarische Märchenabende,<br />
Forsthaus Rehmühle, Bad Wildbad [17:30]<br />
2. Sonntag<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Christopher Köhler - Sex, Drugs & Kartentricks,<br />
Renitenztheater, Stuttgart [19:00] <br />
MUSIK<br />
IN PFORZHEIM<br />
Sommer der Kulturen,<br />
Lounge und Musik auf der Dachterrasse,<br />
EMMA - Kreativzentrum Pforzheim [14:00-23:00]<br />
Zwischen Orient und Okzident -<br />
Pforzheimer Musiksommer, Rondo alla turca,<br />
Werke von Mozart, Reuchlinhaus, Pforzheim<br />
(Schmuckmuseum) [15:00]<br />
Branko Arnsek Sextett, Triojazz vom Feinsten,<br />
Alfons-Kern-Turm, Pforzheim (Café Roland) [18:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Klosterkonzerte Maulbronn – German Brass,<br />
Around the world, Kloster, Maulbronn [19:00] <br />
Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 15
TERMINE · JULI <strong>2023</strong><br />
Hauptsache<br />
www.pforzheim.de/kulturevents<br />
Kultur<br />
Kultur-Tipps <strong>Juli</strong> <strong>2023</strong><br />
Kultur digital<br />
www.pforzheim.de/kulturdigital<br />
22.06. bis 30.07.<strong>2023</strong><br />
WerkSTADT-Festival <strong>2023</strong><br />
Kulturfestival in Pforzheim<br />
Programm unter:<br />
www.pforzheim.de/werkstadt<br />
bis 01.10.<strong>2023</strong><br />
Ausstellung „Perfektion und<br />
Leidenschaft – 130 Jahre<br />
Wellendorff-Manufaktur“<br />
bis 10.09.<strong>2023</strong><br />
Ausstellung „Von der<br />
Reise- und Sammellust“<br />
Schätze der Schmuckliebhaber<br />
Eva und Peter Herion<br />
www.schmuckmuseum.de<br />
stadtklar.de<br />
WEITER WEG<br />
Die Schwarze Mühle, Rock-Oper,<br />
Klosterseehalle, Sindelfingen [17:00] <br />
The Firebirds Jukebox – Die Rock’n’Roll Show,<br />
Hits der 50er und 60er Jahre,<br />
Friedrichsbau Varieté, Stuttgart [18:00]<br />
Oscar Bohórquez, Evangeliche Kirche Grötzingen,<br />
Karlsruhe [19:00] <br />
Sommerkonzert mit dem Sinfonieorchester<br />
Leonberg, Stadthalle, Leonberg [19:30]<br />
Kulturbühne Karlsruhe -<br />
ADEL TAWIL Spiegelbild Tour <strong>2023</strong>,<br />
Neue Messe Karlsruhe, Rheinstetten [19:30] <br />
Schmuckmuseum Pforzheim<br />
Zwischen Orient und Okzident -<br />
Pforzheimer Musiksommer<br />
Kammermusikreihe im Rahmen der Ausstellung<br />
„Von der Reise- und Sammellust – Schätze<br />
der Schmuck-liebhaber Eva und Peter Herion“<br />
Sonntag, 02.07. [15:00] – Rondo alla turca<br />
Werke für Streicher und Hörner<br />
von Wolfgang Amadeus Mozart<br />
Sonntag, 09.07. [11:30] – Der Wind bläst<br />
ostwärts, Gabrieli-Quintett, Blechbläser<br />
Donnerstag, 13.07. [19:00]<br />
Tanz auf dem Balkan<br />
Bulgarische und rumänische Volksmusik<br />
Sonntag, 23.07. [15:00] – Orient expressiv<br />
Jari Hämäläinen präsentiert<br />
internationale Gesangsstars von morgen<br />
Donnerstag, 27.07. [19:00]<br />
Grüße aus Istanbul<br />
mit dem Klavier-Duo Ljiljana Borota und<br />
Christian Knebel<br />
Mit freundlicher Unterstützung von Pforzheimer Zeitung, Dentaurum,<br />
Volksbank pur u. dem Förderverein Kammermusik Pforzheim<br />
bis 30.07.<strong>2023</strong><br />
Ausstellung<br />
Dieter Huthmacher<br />
www.pforzheim.de/pfg<br />
www.pforzheim.de/kultur<br />
Foto: Oliver Scherke<br />
16<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
PROMOTION · JULI <strong>2023</strong><br />
Fotos: Markus Born Fotodesign<br />
„Spiel mich! PF“ – Klavier-Mitmach-Aktion<br />
Noch bis Sa., 15.07. | Pforzheimer Innenstadt, Wilferdinger Höhe und Hochschule Pforzheim<br />
Noch bis zum Sa., den 15.07. haben alle Musikbegeisterte<br />
und die, die es noch werden wollen, die Möglichkeit<br />
ihr musikalisches Talent an den #spielmich PF-<br />
Klavieren in Pforzheim unter Beweis zu stellen. Im Rahmen<br />
der Öffnungszeiten der jeweiligen Paten stehen<br />
an 13 Standorten Klaviere zum Bespielen bereit. Jeder<br />
ist eingeladen vorbeizukommen, sich musikalisch zu betätigen<br />
und eine außergewöhnliche Stimmung zu schaffen.<br />
Neben spontanen Konzerten und Jam-Sessions gibt es<br />
auch zahlreiche Highlights mit regionalen Künstlern<br />
und Bands. Mit dabei sind u.a. die Penthouse Jazzband,<br />
Roland Bliesener, Marco Sperling, Andy Burgert,<br />
<strong>Juli</strong>a Schnaidt und viele mehr. Egal ob Folk, Jazz, Chansons,<br />
Pop und Rock hier ist für jeden etwas dabei.<br />
Wer selbst einmal unter Anleitung in die Tasten greifen<br />
möchte, hat hierzu ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten<br />
wie z.B. bei den Klavier-Improvisationen zum Mitmachen<br />
mit Eva-Maria Heinz, beim Klavierspielen lernen<br />
mit der Flowkey-App oder beim gemeinsamen Musizieren<br />
mit Roland Bliesener und Marco Sperling. Auch<br />
der Stadtjugendring bietet mit „Mugefug – Musik und<br />
Unfug zum Mitnehmen“ ein tolles neues Format zum<br />
Mitmachen an.<br />
Unter dem Motto „spielen, scannen, gewinnen“ hat<br />
jeder die Chance attraktive Wertgutscheine zu gewinnen.<br />
Wer an allen Klavierstandorten den QR-Code<br />
scannt, nimmt an der Verlosung teil.<br />
Pforzheim wird so zur offenen Bühne und jeder hat<br />
die Chance sein Können mit anderen zu teilen. Da gibt<br />
es nur noch zu sagen: „Spiel mich! Mein Name ist Klavier,<br />
spiel mich! Denn darum bin ich hier!“<br />
Alle Infos unter www.ws-pforzheim.de/spielmichpf<br />
SPIEL MICH! PF<br />
Mitmach-Aktion für Klavier- und Musikliebhabende<br />
und solche, die es werden wollen!<br />
noch bis<br />
15.07.23<br />
#spielmichPF<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />
17
TERMINE · JULI <strong>2023</strong><br />
Fr. / 28.07. / ab 17 Uhr<br />
Sa. / 29.07. / ab 17 Uhr<br />
2. Bierkultur<br />
Hocketse mit Live-Musik<br />
Sa. / 16.09. / 14 - 17 Uhr<br />
Mädchenflohmarkt<br />
Klamotten für Mädchen und junge Frauen<br />
So. / 24.09. / 19 Uhr<br />
Mirja Boes<br />
Heute Hü und morgen auch!<br />
Mi. / 18.10. / 20 Uhr<br />
Nacht der Gitarren<br />
Das Weltbeste der Gitarrenmusik<br />
Sa. / 28.10. / 20 Uhr<br />
Seven drunken nights<br />
Irish Folk Musik<br />
Hauptstr. 115 · 75196 Remchingen<br />
Telefon (07232) 3696-10<br />
Karten: Kulturhalle + alle VVK-Stellen<br />
www.kulturhalle-remchingen.de<br />
An der B10 - mit der S5 erreichbar<br />
THEATER<br />
IN PFORZHEIM<br />
Die lustige Witwe, Operette von Franz Lehár,<br />
Theater, Pforzheim [19:00] <br />
WEITER WEG<br />
Das Haus in Montevideo, Komödie von<br />
Curt Goetz, Freilichtbühne, Ötigheim [14:00]<br />
Schlossfestspiele – Momo,<br />
Schloss, Ettlingen [15:00] <br />
Die Schatzinsel, Naturtheater am Längenbühl,<br />
Renningen [15:00-17:00]<br />
Cinderella, ein freches Märchen mit Musik,<br />
Freilichtbühne Mannheim [17:00] <br />
DER STURM von William Shakespeare,<br />
Theatergarten SCALA, Ludwigsburg [19:00]<br />
Der Besuch der Veranstaltung ist Dienst. -<br />
gez. Höß, Theaterhaus, Stuttgart [19:15] <br />
Schlossfestspiele - Soho Cinderella,<br />
Schloss, Ettlingen [20:30] <br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Spiel Mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier- und<br />
Musikliebhaber und solche die es werden wollen!<br />
#spielmichPF, Innenstadt, Pforzheim<br />
Afrika Festival, mit Musik und Rahmenprogramm,<br />
Enzauenpark, Pforzheim [10:00-18:00]<br />
Stadtführung mit Rasslerin Lina,<br />
Tourist-Information, Pforzheim [10:00-11:30]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Weltlachtag <strong>2023</strong>, 30 minütiges Lachevent in<br />
Schömberg, Kurpark, Schömberg [11:00-11:30]<br />
WEITER WEG<br />
Peter-und-Paul-Fest, Heimat- und Volksfest,<br />
Innenstadt, Bretten [11:00]<br />
Baden-Badener Sommernächte, Sommer-Party<br />
im Kurgarten, Baden-Baden [12:00]<br />
Gerbersauer Lesesommer:<br />
Goldmunds Schulzeit und Aufbruch in die Welt,<br />
musikalisch umrahmte Lesung,<br />
Kloster St. Peter und Paul Calw-Hirsau [19:30] <br />
Historische Stadtführungen in Wildberg,<br />
Stadt Wildberg [14:00-15:30]<br />
Auf den Spuren von Hermann Hesse, Treffpunkt:<br />
Marktplatz, Rathaus, Calw [14:30-16:00]<br />
Wasser im Kloster, Treffpunkt: Unterer Torbogen,<br />
Haupteingang, Hirsau [14:30-16:30]<br />
18<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
TERMINE · JULI <strong>2023</strong><br />
3. Montag<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Das Mädchen im Löwenkäfig, FITZ Das Theater<br />
animierter Formen, Stuttgart [10:00] <br />
MUSIK<br />
WEITER WEG<br />
Singen für alle:<br />
AUS VOLLER KEHLE...für die Seele!<br />
Pavillon am Calwer Bogen, Sindelfingen [20:00] <br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Spiel Mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier- und<br />
Musikliebhaber und solche die es werden wollen!<br />
#spielmichPF, Innenstadt, Pforzheim<br />
UM PFORZHEIM<br />
Offener Arbeitskreis Freie Energiearbeit,<br />
Arche e.V., Keltern-Weiler [19:30]<br />
WEITER WEG<br />
Peter-und-Paul-Fest, Heimat- und Volksfest,<br />
Innenstadt, Bretten [11:00]<br />
VORTRÄGE<br />
IN PFORZHEIM<br />
Autorenforum, Hubert Messner und Lenz<br />
Koppelstätter „Eine gute Zeit zu leben.<br />
Die Welt ist besser, als wir denken.“, PZ-Forum,<br />
Ecke Post-/Luisenstr., Pforzheim [19:00] <br />
UM PFORZHEIM<br />
Das Gemmingische Gebiet während und nach<br />
dem Dreißigjährigen Krieg, Vortrag mit Uta Volz<br />
M.A., Schwalbennest, Neuhausen [20:00]<br />
4. Dienstag<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Das Mädchen im Löwenkäfig, FITZ Das Theater<br />
animierter Formen, Stuttgart [10:00] <br />
THEATER<br />
WEITER WEG<br />
Die Schatzinsel, Theater für die Familie, Naturtheater<br />
am Längenbühl, Renningen [15:00-17:00]<br />
Schlossfestspiele – Soho Cinderella,<br />
Schloss, Ettlingen [20:30] <br />
PHIL – Open-Air 25th Anniversary –<br />
BACK IN THE AIRport TONIGHT<br />
Spec. Guest: Jackie Bristow<br />
Sa., 29. <strong>Juli</strong> 23, 20 Uhr, Flugplatz Bruchsal<br />
ÖZCAN COSAR<br />
Neues Programm: JACKPOT<br />
Fr., 06. Okt 23, 20.00 Uhr<br />
Schwarzwaldhalle Karlsruhe<br />
ABBAMANIA – THE SHOW Die größte<br />
ABBA-Tribute-Show der Welt geht weiter!<br />
So., 29. Okt. 23, 19 Uhr, Konzerthaus KA<br />
GERD DUDENHÖFFER Deja Vu 2 –<br />
spielt aus 30 Jahren Heinz Becker<br />
Fr., 03. Nov. 23, 20 Uhr, Festhalle Wörth<br />
The Irish Folk Festival <strong>2023</strong><br />
50 Years of living the dream<br />
Sa., 04. Nov. 23, 20 Uhr, Konzerthaus KA<br />
LISA FELLER<br />
Neues Programm: Dirty Talk!<br />
Mi., 15. Nov. 23, 20.00 Uhr<br />
Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut<br />
FIELD COMMANDER C.<br />
The Songs of Leonard Cohen<br />
Sa., 20. Jan. 24, 20.00 Uhr<br />
Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut<br />
STAHLZEIT Die spektakulärste<br />
RAMMSTEIN Tribute Show<br />
Fr., 26. Jan. 24, 20.00 Uhr<br />
BadnerHalle Rastatt<br />
BRUNO JONAS Meine Rede!<br />
Fr. 05. April 24, 20.00 Uhr<br />
Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut<br />
BAROCK The very Best of AC/DC<br />
Fr.+ Sa., 19.+20. April 24, 20.00 Uhr<br />
Festhalle Wörth bei Karlsruhe<br />
Moving Shadows Die Mobilés – Das<br />
Schattentheater, das alles in den Schatten stellt<br />
Neues Programm: Our World<br />
Sa., 02. Nov. 24, 20.00 Uhr<br />
Konzerthaus Karlsruhe<br />
Weitere Infos: Internet: www.foerderkreis-kultur.de<br />
E-Mail: info@foerderkreis-kultur.de<br />
Karten an allen Vorverkaufsstellen von CTS<br />
Tel. Kartenservice: 0721 23000<br />
Gesamtprogramm<br />
gefördert von:<br />
Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 19
TERMINE · JULI <strong>2023</strong><br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Spiel Mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier- und<br />
Musikliebhaber und solche die es werden wollen!<br />
#spielmichPF, Innenstadt, Pforzheim<br />
WEITER WEG<br />
Rennrad - Feierabendrunde,<br />
Start am Alten Bahnhof, Calw [17:00-20:00]<br />
5. Mittwoch<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Das Mädchen im Löwenkäfig, FITZ Das Theater<br />
animierter Formen, Stuttgart [10:00] <br />
ASIA<br />
Bali – Indonesien – Import<br />
www.ASIA-Kunsthandwerk.de<br />
· Buddhas<br />
· Masken<br />
· Statuen<br />
· Gemälde<br />
· Kleinmöbel<br />
· Holzschnitzereien<br />
Kernerstraße 284 | 75323 Bad Wildbad.<br />
Direkt an der Landesstraße mit Parkplätzen.<br />
Telefon: 0160 93487032<br />
E-Mail: asia-kunsthandwerk@t-online.de<br />
Open: Samstag 10 – 15 Uhr<br />
(nicht immer anwesend, bitte anrufen )<br />
Nach tel. Vereinbarung täglich 10 – 20 Uhr<br />
Christian Ehring - Stand jetzt!<br />
Scala, Ludwigsburg [20:00] <br />
Elke Winter - Queen of Comedy, Renitenztheater,<br />
Stuttgart [20:00] <br />
Timm Sigg - Der Professor und das liebe Pi,<br />
Rosenau - Lokalität & Bühne, Stuttgart [20:00] <br />
MUSIK<br />
IN PFORZHEIM<br />
Oldtime Jazz Quartett,<br />
Feiner Swing der 1920 und 30er Jahre,<br />
Landgasthof Hoheneck, Pforzheim [18:00-21:00]<br />
WEITER WEG<br />
Die Schwarze Mühle - Rock-Oper,<br />
Klosterseehalle, Sindelfingen [19:00] <br />
Von Liebe, Lust und Leide,<br />
Schloss Gottesaue, Karlsruhe [19:30] <br />
KUMBIA QUEERS, Tollhaus Kulturzentrum e.V.,<br />
Karlsruhe [20:30] <br />
THEATER<br />
IN PFORZHEIM<br />
It Could Be Any One Of Us, Krimikomödie,<br />
THG Drama Group,<br />
Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [19:00] <br />
Verschönern Sie Ihr Zuhause<br />
Etwas Urlaubsfeeling mit asiatischem Flair?<br />
Bei uns finden Sie Buddhas, Masken, Statuen,<br />
Gemälde und Kleinmöbel. Aus Holz geschnitzte<br />
Figuren von 10 cm bis 300 cm Höhe direkt<br />
aus Bali, Indonesien – ob Elefanten, Löwen,<br />
Gekkos, Drachen oder Ahnenfiguren.<br />
Zaubern Sie sich etwas Urlaub in Ihre<br />
privaten oder geschäftlichen Räume.<br />
Auch kleine Geschenke finden Sie bei uns.<br />
Für jeden Geldbeutel ist hier was dabei.<br />
Besuchen Sie uns und bekommen Sie<br />
einen kleinen Eindruck von den asiatischen<br />
Kunstwerken. Wir freuen uns auf Sie!<br />
Foto: Günthner<br />
20<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
TERMINE · JULI <strong>2023</strong><br />
WEITER WEG<br />
Blues Brothers - Jailhouse-Rock-Musical,<br />
Kammertheater, Karlsruhe [19:30] <br />
DER STURM von William Shakespeare,<br />
Theatergarten SCALA, Ludwigsburg [20:00]<br />
Zuckerbrot und Peitsche,<br />
Hospitalhof, Stuttgart [20:00] <br />
Contemporary Dance 2.0,<br />
Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />
Frauensache, Schauspiel,<br />
Theaterhaus, Stuttgart [20:15] <br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Spiel Mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier- und<br />
Musikliebhaber und solche die es werden wollen!<br />
#spielmichPF, Innenstadt, Pforzheim<br />
Cocktail Wednesday, Alfons-Kern-Turm,<br />
Pforzheim (Café Roland) [17:00]<br />
VORTRÄGE<br />
IN PFORZHEIM<br />
Autorenforum, Christoph Heusgen „Führung und<br />
Verantwortung. Angela Merkels Außenpolitik und<br />
Deutschlands künftige Rolle in der Welt“ PZ-<br />
Forum, Ecke Post-/Luisenstr., Pforzheim [19:00] <br />
6. Donnerstag<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Das Mädchen im Löwenkäfig, FITZ Das Theater<br />
animierter Formen, Stuttgart [10:00] <br />
Elvis trifft Elvis - Schicksalshafte Begegnung im<br />
Kreisverkehr, Alte TÜV Halle, Böblingen [19:30] <br />
BOPSER 9 - Die unerträgliche Widerspenstigkeit<br />
des Seins, Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />
Kabaret Kalashnikov Taverna Stories,<br />
Ein Wildes Wodka-Varieté, Hochklassige Artistik,<br />
Live-Musik und ziemlich schräger Humor,<br />
Friedrichsbau Varieté, Stuttgart [20:00]<br />
MUSIK<br />
WEITER WEG<br />
Galeriekonzert: Frauenliebe und Leben,<br />
Staatsgalerie Stuttgart [19:30] <br />
H-MOLL MESSE BACH,<br />
Friedenskirche, Ludwigsburg [20:00]<br />
MEUTE, Tollhaus Kulturzentrum e.V., Karlsruhe<br />
[20:30] <br />
THEATER<br />
IN PFORZHEIM<br />
It Could Be Any One Of Us, Krimikomödie,<br />
THG Drama Group,<br />
Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [10:00] <br />
Jugend ohne Gott, Musical von<br />
Philipp Gras und Claudio Gottschalk-Schmitt,<br />
Theater, Pforzheim [20:00] <br />
WEITER WEG<br />
DER STURM von William Shakespeare,<br />
Theatergarten SCALA, Ludwigsburg [20:00]<br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Spiel Mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier- und<br />
Musikliebhaber und solche die es werden wollen!<br />
#spielmichPF, Innenstadt, Pforzheim<br />
Storytelling, Workshop für Kreativschaffende,<br />
EMMA Kreativzentrum, Pforzheim [9:30-17:30]<br />
WEITER WEG<br />
Apothekergartenführungen, Von A wie Adonisröschen<br />
bis Z wie Zaunrübe, Apothekergarten<br />
im Kurpark, Bad Liebenzell [19:30-21:00]<br />
klosterkonzerte<br />
maulbronn<br />
musikfestival im<br />
weltkulturerbe<br />
13. mai —<br />
24. september<br />
<strong>2023</strong><br />
klosterkonzerte.de<br />
Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 21
TERMINE · JULI <strong>2023</strong><br />
7. Freitag<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
BOPSER 9 - Die unerträgliche Widerspenstigkeit<br />
des Seins, Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />
Kabaret Kalashnikov Taverna Stories,<br />
Ein Wildes Wodka-Varieté, Hochklassige Artistik,<br />
Live-Musik und ziemlich schräger Humor,<br />
Friedrichsbau Varieté, Stuttgart [20:00]<br />
Heinrich del Core - Glück g´habt!<br />
Naturtheater Aichtal-Grötzingen, [20:30] <br />
MUSIK<br />
IN PFORZHEIM<br />
Sommer der Kulturen,<br />
Lounge und Musik auf der Dachterrasse,<br />
EMMA - Kreativzentrum Pforzheim [14:00-23:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Schömberger Glücksmomente <strong>2023</strong>,<br />
Big Band top team, Parkplatz Maler Zillinger,<br />
Schömberg [18:00]<br />
Schlagerparty mit Papis Pumpels,<br />
Sportgelände Heinloch, Kieselbronn [20:15]<br />
WEITER WEG<br />
MarstallWerkstatt,<br />
Schloss Gottesaue, Karlsruhe [18:00] <br />
Frei Luft Musik,<br />
Offene, freie Musik über alle Genres hinweg,<br />
Marktplatz, Ludwigsburg [18:00-18:30]<br />
Karlsruher Nacht der Chöre,<br />
ev. Stadtkirche, Karlsruhe [19:00-23:30]<br />
jules in concert, Alte TÜV Halle, Böblingen [19:30] <br />
15. Karlsruher Nacht der Chöre,<br />
ev. Stadtkirche, Karlsruhe [19:30]<br />
Musiksommer Altensteig: Matthias Schriefl und<br />
Johannes Bär, Schlossgarten, Altensteig [20:00] <br />
HASA - Spacepop from Dahanna,<br />
Mauerwerk, Herrenberg [20:00] <br />
Dirigierklasse Prof. Rasmus Baumann - & Württ.<br />
Philharmonie Reutlingen, Hochschule für Musik<br />
und Darstellende Kunst, Stuttgart [20:00] <br />
NATHAN EVANS, Tollhaus Kulturzentrum e.V.,<br />
Karlsruhe [20:30] <br />
THEATER<br />
IN PFORZHEIM<br />
It Could Be Any One Of Us, Krimikomödie,<br />
THG Drama Group,<br />
Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [19:00] <br />
Jugend ohne Gott, Musical von<br />
Philipp Gras und Claudio Gottschalk-Schmitt,<br />
Theater, Pforzheim [19:30] <br />
WEITER WEG<br />
Ritter Rost und der Schrottkönig - Familienmusical,<br />
Turn- u. Festhalle Darmsheim, Sindelfingen [17:00] <br />
Zwei Krawatten,<br />
Wilhelma Theater, Stuttgart [19:00] <br />
DER STURM von William Shakespeare,<br />
Theatergarten SCALA, Ludwigsburg [20:00]<br />
Cyrano de Bergerac, eine romantische Komödie,<br />
Freilichtbühne, Mannheim [20:00] <br />
Contemporary Dance 2.0,<br />
Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />
Eine Vertreterin von Pastificio Temporin kocht für Sie und stellt<br />
Ihnen neue Nudelkreationen vor! Am Samstag, 8.7.<strong>2023</strong> von 10.00 – 16.00 Uhr<br />
Lebensmittel · Feinkost · Nudeln · Olivenöl · Spitzenweine · Prosecco<br />
Grappa · Spirituosen · Kaffee · Konserven · Fisch · u.v.m<br />
Marktstraße 63 (ehem. Tengelmann) · 75196 Remchingen-Singen<br />
Öffnungszeiten: Di - Fr 10.00 Uhr - 18.00 Uhr, Sa 10.00 Uhr - 14.00 Uhr, Mo Ruhetag<br />
Telefon 07232 7357022 · info@mein-bellavita.de · Inhaber: Antonio Massaro<br />
22<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
TERMINE · JULI <strong>2023</strong><br />
Der letzte Vorhang,<br />
Theater Atelier, Stuttgart [20:00] <br />
In annere Umschdänd, Komödie,<br />
Badisch Bühn, Karlsruhe [20:15] <br />
Schlossfestspiele – Der Freischütz,<br />
Schloss, Ettlingen [20:30] <br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Spiel Mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier- und<br />
Musikliebhaber und solche die es werden wollen!<br />
#spielmichPF, Innenstadt, Pforzheim<br />
Fest der Vereine,<br />
Marktplatz, Pforzheim [14:00-21:00]<br />
Tag der offenen Tür <strong>2023</strong>, 50 Jahre<br />
Neues Rathaus, Pforzheim [14:00-18:00]<br />
Goldstadtfahrt,<br />
Tourist-Information Pforzheim [16:00-18:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Palais Thermal - Baropening mit Grill & Chill,<br />
Skydeck, Palais Thermal, Bad Wildbad [18:00]<br />
WEITER WEG<br />
Mittelalterspektakel und Ritterturniere,<br />
Rennbahn, Iffezheim [12:00] <br />
SWR1 Disco, Gemeindehalle Herrenberg-<br />
Kuppingen [21:00] <br />
Mit den Augen eines Försters den Wald erleben,<br />
Naturschutz im Wald. Was kann der Mensch dazu<br />
beitragen? Wanderparkplatz Zavelsteiner Sträßle,<br />
Calw [14:00-16:00]<br />
Kneipperlebnis,<br />
Kurparkanlage, Neubulach [14:00-15:00]<br />
Gerbersauer Lesesommer:<br />
Goldmunds Berufung zum Künstler,<br />
Musikalisch umrahmte Lesung Burgruine<br />
Zavelstein, Bad Teinach Zavelstein [19:30] <br />
Fledermausexkursion,<br />
Treffpunkt: Stadtgarten, Calw [21:00-23:00]<br />
Ettlinger Sagen - Nah am Wasser,<br />
Horbachpark, Ettlingen [21:00] <br />
Foto: Pascal Common<br />
8. Samstag<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Heinrich del Core - GLÜCK g´habt!<br />
Comedy Open Air, Nagold [19:30] <br />
BOPSER 9 – Die unerträgliche Widerspenstigkeit<br />
des Seins, Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />
Samstag, 08.07. [18:00], Enzauenpark Pforzheim<br />
Lichterfest<br />
Der Enzauenpark Pforzheim erstrahlt in bunten<br />
Farben, die Bäume und Wege werden zum<br />
Lichtermeer und ein spektakuläres Musikfeuerwerk<br />
sowie eine imposante Lasershow<br />
bilden den krönenden Höhepunkt des Abends.<br />
Musikalisch erwartet die Gäste mit der Band<br />
„Human“ – Livin‘ the 80s – ein einzigartiges<br />
LiveSet unvergesslicher Hits. Den musikalischen<br />
Anfang macht die Band „ira’s world“ mit Interpretationen<br />
bekannter Rock- und Popklassiker.<br />
Bei Einbruch der Dämmerung verwandelt sich<br />
das Festareal durch Lichtillumination in eine<br />
eindrucksvolle Kulisse. Ab 23.30 Uhr wird ein<br />
Farbenspiel der Extraklasse geboten: bunte<br />
Laser in musikalischem Einklang mit einem<br />
spektakulären Feuerwerk.<br />
Karten für das Lichterfest sind erhältlich unter<br />
www.ws-pforzheim.de sowie online über Reservix<br />
und in allen Reservix-Vorverkaufsstellen.<br />
Weitere Infos unter: wspforzheim.de<br />
Foto: Pascal Common<br />
Foto: Fotostudio Keller<br />
Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 23
TERMINE · JULI <strong>2023</strong><br />
Schöne Mannheims - Die Best-Of-Show!<br />
ZÜBLIN-Haus, Stuttgart [20:00] <br />
Kabaret Kalashnikov Taverna Stories, Wildes Wodka-Varieté,<br />
Hochklassige Artistik, Live-Musik, schräger<br />
Humor, Friedrichsbau Varieté, Stuttgart [20:00]<br />
Die massschneiderei: Ich möchte ein Eisberg<br />
sein, Theater Atelier, Stuttgart [20:00] <br />
MUSIK<br />
IN PFORZHEIM<br />
Sommer der Kulturen,<br />
Lounge und Musik auf der Dachterrasse,<br />
EMMA - Kreativzentrum Pforzheim [14:00-23:00]<br />
Klassik trifft...Poesie, mit Rufus Beck,<br />
Oratorienchor und Jugendkantorei Pforzheim,<br />
Evangelische Stadtkirche, Pforzheim [19:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Sommerliches Barockkonzert mit dem Barock<br />
Ensemble 83, mit Werken von Bach, Händel,<br />
Telemann und weiteren Barock-Komponisten,<br />
Zehntscheune, Friolzheim [19:00]<br />
Burgglühen - Music and Fire,<br />
Burgruine Löffelstelz, Mühlacker [19:15] <br />
Maulbronner Klostersommer – David Orlowsky<br />
& David Bergmüller, Kloster, Maulbronn [20:00] <br />
Samstag, 08.07. [9:30-17:00]<br />
Hohenwart Forum, Pforzheim-Hohenwart<br />
Traditionelles Bogenschießen<br />
für Einsteiger und Wiedereinsteiger, mit<br />
Thomas Carl, Schießsportleiter Bogen (DFBV)<br />
Dieser Kurs richtet sich an Anfängerinnen und<br />
Anfänger, die das traditionelle Bogenschießen<br />
von Grund auf richtig lernen wollen und an<br />
Wiedereinsteiger, die nach längerer Pause<br />
wieder richtig reinkommen wollen.<br />
Gerade am Anfang des instinktiven Bogenschießens<br />
ist es sehr wichtig, die richtigen<br />
Grundlagen vermittelt zu bekommen.<br />
Nur wenn der Schieß-Stil stimmt, ist es auch<br />
möglich, instinktiv erfolgreich zu schießen<br />
und zu treffen.<br />
In diesem Kurs wird besonderer Wert darauf<br />
gelegt, den einfachen Weg des instinktiven<br />
Bogenschießens absolut fundiert und<br />
verständlich darzulegen und einzustudieren.<br />
Weitere Informationen unter: hohenwart.de<br />
oder Telefon 07234 606 -17<br />
WEITER WEG<br />
Ganz Mannheim träumt von der Liebe - Schlagerkonzert,<br />
Franziskussaal, Mannheim [19:30] <br />
Musiksommer Altensteig: Duo Matria und<br />
Matthias Schriefl, Bürgerhaus, Altensteig [20:00] <br />
Alexandre Kantorow Klavier, Residenzschloss<br />
Ludwigsburg (Ordenssaal) [20:00]<br />
Stuttgarter Ärzteorchester - Sommerkonzert<br />
<strong>2023</strong>, Liederhalle, Stuttgart [20:00] <br />
Zavelsteiner Burgsommer 2.3 – Dieter<br />
Huthmacher „Herbstliebe“, Burgruine Zavelstein,<br />
Bad Teinach-Zavelstein [20:30] <br />
Nils Landgren Funk Unit,<br />
Tollhaus Kulturzentrum, Karlsruhe [20:30] <br />
THEATER<br />
IN PFORZHEIM<br />
Schwanensee, Ballettschule Sterago,<br />
Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [19:00] <br />
WEITER WEG<br />
6. Theaterfestival Horb, Kindertheater, Comedy,<br />
Seiltanz, Jonglagen, Performances, Musik,<br />
Horb am Neckar [14:00-22:30]<br />
Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen,<br />
Theater tri-bühne, Stuttgart [19:00] <br />
Hannes und der Bürgermeister, Ade ‘s war schee!<br />
Hohenberghalle Horb am Neckar [20:00] <br />
DER STURM von William Shakespeare,<br />
Theatergarten SCALA, Ludwigsburg [20:00]<br />
In 80 Tagen um die Welt, Naturtheater am<br />
Längenbühl, Renningen [20:00-22:00]<br />
Viel Lärm um nichts,<br />
Serenadenhof, Sindelfingen [20:00] <br />
Zuckerbrot und Peitsche,<br />
Hospitalhof Stuttgart [20:00] <br />
Contemporary Dance 2.0,<br />
Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />
In annere Umschdänd, Komödie,<br />
Badisch Bühn, Karlsruhe [20:15]<br />
Reineke Fuchs - Johann Wolfgang Goethe,<br />
Exil Theater, Bruchsal [20:30] <br />
Schlossfestspiele Soho Cinderella,<br />
Schloss, Ettlingen [20:30] <br />
Sherlock Holmes - Tod im Nebel,<br />
Naturtheater Aichtal-Grötzingen, [20:30] <br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Spiel Mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier- und<br />
24<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
TERMINE · JULI <strong>2023</strong><br />
Musikliebhaber und solche die es werden wollen!<br />
#spielmichPF, Innenstadt, Pforzheim<br />
Großes Lichterfest, zauberhafte Leuchtelemente,<br />
mitreißende Live-Musik und eine himmlische<br />
Lichtshow, Enzauenpark, Pforzheim[18:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Fausto-Teatro-Vino, Theaterführung mit Schuss,<br />
Faust-Museum, Knittlingen [18:00]<br />
Sommerprunksitzung,<br />
Jubiläum 5 x 11 Jahre Hau-Hu Neuhausen,<br />
Monbachhalle, Neuhausen [20:08]<br />
WEITER WEG<br />
Rennrad Samstagsausfahrt,<br />
Start am Alten Bahnhof Calw [10:00-15:00]<br />
Stadthistorischer Rundgang, Treffpunkt:<br />
Marktplatz, Rathaus, Calw [14:30-16:00]<br />
Poetry Slam, Pavillon am Calwer Bogen,<br />
Sindelfingen [20:00] <br />
24. Stuttgarter Science Slam,<br />
Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />
VORTRÄGE<br />
WEITER WEG<br />
Zum Eros - Auf dem Campus neuer Bekanntschaften,<br />
Kurze Vorträge zu Verführung, Fruchtbarkeit<br />
und sexueller Gesundheit in einem Kurzsymposium,<br />
Bioland-Hof Sonnenwald, Besenfeld-Seewald [11:00]<br />
9. Sonntag<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Baden-Württemberg lacht,<br />
Marktplatz und Stadthalle, Herrenberg [18:00] <br />
Kabaret Kalashnikov Taverna Stories, Wildes Wodka-Varieté,<br />
Hochklassige Artistik, Live-Musik, schräger<br />
Humor, Friedrichsbau Varieté, Stuttgart [18:00]<br />
Michael Krebs - Krise als Chance,<br />
Renitenztheater, Stuttgart [19:00] <br />
MUSIK<br />
IN PFORZHEIM<br />
Zwischen Orient und Okzident - Pforzheimer<br />
Musiksommer, Der Wind bläst ostwärts,<br />
Gabrieli-Quintett, Blechbläser, Reuchlinhaus,<br />
Pforzheim (Schmuckmuseum) [11:30]<br />
Gaudi Harry, Unterhaltungsmusik, Enzauenpark,<br />
Pforzheim (Biergartenbühne) [13:00]<br />
Sommer der Kulturen,<br />
Lounge und Musik auf der Dachterrasse,<br />
EMMA - Kreativzentrum Pforzheim [14:00-23:00]<br />
Klassik trifft... Poesie, Sommerkonzert<br />
des Oratorienchors mit Rufus Beck,<br />
Evangelische Stadtkirche, Pforzheim [16:00] <br />
UM PFORZHEIM<br />
Musikalischer Sommer Lienzingen <strong>2023</strong>, Junge<br />
Talente, Marie Helling (Violine)<br />
und Anna Meipariani (Violoncello),<br />
Frauenkirche Lienzingen, Mühlacker [11:00]<br />
Konzert der Stadtkapelle Bad Wildbad,<br />
Kurpark, Bad Wildbad [11:00]<br />
Maulbronner Klostersommer – Lydia Schimmer,<br />
Tanz auf der Orgel, Kloster, Maulbronn [18:00] <br />
WEITER WEG<br />
Sommerliches Barockkonzert mit dem Barock<br />
Ensemble '83, mit Werken von Bach, Händel, Telemann<br />
u. weiteren Barock-Komponisten, ev. Johanniskirche<br />
Oberkollbach, Oberreichenbach [17:00]<br />
Die Schwarze Mühle - Rock-Oper,<br />
Klosterseehalle, Sindelfingen [17:00] <br />
Musiksommer Altensteig: 25 Jahre Flötenensemble<br />
Con Vivo, Bürgersaal, Altensteig [18:00]<br />
duo in progress – Klang Kaleidoskop,<br />
Evangeliche Kirche Grötzingen, Karlsruhe [19:00] <br />
Sonntag, 09.07. [11:00], Frauenkirche, Lienzingen<br />
Musikalischer Sommer: Junge Talente<br />
Mit der 17-jährigen Geigerin Marie Helling und der<br />
15-jährigen Cellistin Anna Meipariani sind in dieser<br />
Matinee zwei hochtalentierte Musikerinnen mit<br />
einem brillanten Programm von Boccherini bis Ravel<br />
und Ysaÿe zu erleben.<br />
Weitere Infos unter www.muehlacker-klassik.de bzw.<br />
susanne@boekenheide.net, Telefon 07043 958393<br />
Anna Meipariani, Foto: Jim Martin<br />
Foto: Marie Helling<br />
Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 25
TERMINE · JULI <strong>2023</strong><br />
Schlossfestspiele – Momo, Schloss, Ettlingen. Foto: Reservix<br />
Kammerorchester Rastatt, Schloss Rastatt [19:00] <br />
Asamblea Mediterranea,<br />
Pavillon am Calwer Bogen, Sindelfingen [19:00] <br />
THEATER<br />
WEITER WEG<br />
Schlossfestspiele – Momo,<br />
Schloss, Ettlingen [11:30] <br />
Ronja Räubertochter von Astrid Lindgren,<br />
Exil Theater Bruchsal [15:00] <br />
Der gestiefelte Kater, Naturtheater Aichtal-<br />
Grötzingen [15:00] <br />
Die Schatzinsel, Theater für die Familie, Naturtheater<br />
am Längenbühl, Renningen [15:00-17:00]<br />
Cinderella, ein freches Märchen mit Musik,<br />
Freilichtbühne, Mannheim [17:00] <br />
Streamland K.O. durch K.I.,<br />
Das Sandkorn, Karlsruhe [18:30] <br />
DER STURM von William Shakespeare,<br />
Theatergarten SCALA, Ludwigsburg [19:00]<br />
Viel Lärm um nichts,<br />
Serenadenhof, Sindelfingen [20:00] <br />
Zuckerbrot und Peitsche,<br />
Hospitalhof, Stuttgart [20:00] <br />
Reineke Fuchs - Johann Wolfgang Goethe,<br />
Exil Theater Bruchsal [20:30] <br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Spiel Mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier- und<br />
Musikliebhaber und solche die es werden wollen!<br />
#spielmichPF, Innenstadt, Pforzheim<br />
Alfons & EMMA. Quartiersfest an der Enz <strong>2023</strong>,<br />
Ausstellungen, Essen & Trinken, Musik, Workshops,<br />
Spiele, EMMA Kreativzentr., Pforzheim [11:00-18:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Familienspaß im Kloster, Kräutercocktail und<br />
Kräutermemory, Kloster, Maulbronn [14:00]<br />
WEITER WEG<br />
das kleine ZELTIVAL, Familientag,<br />
Tollhaus Kulturzentrum e.V., Karlsruhe [14:00] <br />
Auf den Spuren von Hermann Hesse, Treffpunkt:<br />
Marktplatz, Rathaus, Calw [14:30-16:00]<br />
Wasser im Kloster,<br />
Kloster St. Peter und Paul, Calw-Hirsau [14:30] <br />
Öffentliche Führung: Historische Altstadt,<br />
Anekdoten rund um die Geschichte Nagolds,<br />
Rathaus Nagold, Urschelbrunnen [15:00-16:30]<br />
10. Montag<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Garten der Wunder, FITZ Das Theater<br />
animierter Formen, Stuttgart [10:00] <br />
MUSIK<br />
WEITER WEG<br />
Schulorchestertage Baden-Württemberg,<br />
Konzert, Aula, Calw [18:30]<br />
Mayito Rivera, Inventate Una Historia,<br />
Marktplatz Herrenberg [20:00] <br />
THEATER<br />
WEITER WEG<br />
Zuckerbrot und Peitsche,<br />
Hospitalhof, Stuttgart [20:00] <br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Spiel Mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier- und<br />
Musikliebhaber und solche die es werden wollen!<br />
#spielmichPF, Innenstadt, Pforzheim<br />
WEITER WEG<br />
DurchATMEN - Das besondere Luftkonzept<br />
im Teinachtal, Bergvogtei, Neubulach<br />
[17:00-18:00 und 19:00-20:30]<br />
26<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
TERMINE · JULI <strong>2023</strong><br />
11. Dienstag<br />
MUSIK<br />
WEITER WEG<br />
Schulorchestertage Baden-Württemberg,<br />
Konzert, Aula, Calw [18:30]<br />
Menschen L(i)eben Vielfalt - Eine Revue über die<br />
Zuwanderung in Sindelfingen, SMTT - Schule für<br />
Musik Theater und Tanz, Sindelfingen [19:00] <br />
Jan Garbarek Group,<br />
Tollhaus Kulturzentrum e.V., Karlsruhe [20:30] <br />
THEATER<br />
IN PFORZHEIM<br />
Jugend ohne Gott - Musical von<br />
Philipp Gras und Claudio Gottschalk-Schmitt,<br />
Theater Pforzheim [20:00] <br />
WEITER WEG<br />
Die Schatzinsel, Theater für die Familie, Naturtheater<br />
am Längenbühl, Renningen [10:00-17:00]<br />
Herrenberger Bühne: Bunbury oder Ernst sein<br />
ist wichtig, Marktplatz, Herrenberg [20:00] <br />
Open Stage IN DER ROSENAU -<br />
präsentiert von Christian Langer,<br />
Rosenau - Lokalität & Bühne, Stuttgart [20:00] <br />
Peace of my heart - Gastspiel,<br />
Exil Theater, Bruchsal [20:30] <br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Spiel Mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier- und<br />
Musikliebhaber und solche die es werden wollen!<br />
#spielmichPF, Innenstadt, Pforzheim<br />
WEITER WEG<br />
Studium Generale: Sehen lernen II,<br />
Eine Einführung in Skulptur und Plastik mit Markus<br />
Golser M.A., Volkshochschule, Calw [9:00-12:00]<br />
Rennrad - Feierabendrunde,<br />
Start am Alten Bahnhof, Calw [17:00-20:00]<br />
VORTRÄGE<br />
IN PFORZHEIM<br />
Vortrag zur Naturheilkunde, Schmerzfrei(er)<br />
durchs Leben gehen, mit Sigrud Berneburg,<br />
Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [19:30]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Menschen ohne Humor sind mir schrecklich,<br />
Eine literarische Revue. Anne-Dore Krohn<br />
und Denis Scheck feiern Theodor Fontane,<br />
Faust-Museum, Knittlingen [19:00-22:00]<br />
Jan Garbarek Group, Tollhaus Karlsruhe. Foto: Reservix<br />
12. Mittwoch<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Uli Keuler, Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />
MUSIK<br />
IN PFORZHEIM<br />
Iris Oettinger‘s Hot Five,<br />
„Heißer” Swing von 5 bekannten Jazzmusikern,<br />
Landgasthof Hoheneck, Pforzheim [18:00-21:00]<br />
WEITER WEG<br />
Singers Pur, Fields of Gold,<br />
Marktplatz, Herrenberg [20:00] <br />
Cimafunk,<br />
Tollhaus Kulturzentrum e.V., Karlsruhe [20:30] <br />
THEATER<br />
WEITER WEG<br />
Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen,<br />
Theater tri-bühne, Stuttgart [19:00] <br />
Blues Brothers - Jailhouse-Rock-Musical,<br />
Kammertheater, Karlsruhe [19:30] <br />
Die Busch Company - Busch, Merk & Feiler,<br />
Mauerwerk, Herrenberg [20:00] <br />
DER STURM von William Shakespeare,<br />
Theatergarten SCALA, Ludwigsburg [20:00]<br />
wahnsinnig weiblich - Tanztheater, SMTT - Schule<br />
für Musik Theater u. Tanz, Sindelfingen [20:00] <br />
Zuckerbrot und Peitsche,<br />
Hospitalhof, Stuttgart [20:00] <br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Spiel Mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier- und<br />
Musikliebhaber und solche die es werden wollen!<br />
#spielmichPF, Innenstadt, Pforzheim<br />
Cocktail Wednesday, Alfons-Kern-Turm,<br />
Pforzheim (Café Roland) [17:00]<br />
Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 27
TERMINE · JULI <strong>2023</strong><br />
13. Donnerstag<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Lars Reichow, Ich! Marktplatz, Herrenberg [20:00] <br />
El Mago Masin mit Spezialprogramm,<br />
Südufer am Feuersee, Stuttgart [20:00] <br />
Klaus Birk, Andreas Müller - HomeLändZack,<br />
Mercedes-Benz Museum, Stuttgart [20:00] <br />
MUSIK<br />
IN PFORZHEIM<br />
Zwischen Orient und Okzident - Pforzheimer<br />
Musiksommer, Tanz auf dem Balkan, Bulgarische<br />
und rumänische Volksmusik, Reuchlinhaus,<br />
Pforzheim (Schmuckmuseum) [19:00]<br />
WEITER WEG<br />
Chor hoch drei - Kammer-, Kirchen- und<br />
Hochschulchor, Hochschule für Musik und<br />
Darstellende Kunst, Stuttgart [19:00] <br />
BrassSurround XXL,<br />
Schloss Gottesaue, Karlsruhe [19:30] <br />
Leonpalooza Festival <strong>2023</strong> - NENA,<br />
Stadthalle, Leonberg [20:00] <br />
Benjamin Appl Songwriter,<br />
Residenzschloss Ludwigsburg [20:00]<br />
Tom Odell, Schloss, Rastatt [20:00] <br />
THEATER<br />
WEITER WEG<br />
DER STURM von William Shakespeare,<br />
Theatergarten SCALA, Ludwigsburg [20:00]<br />
Froggy Night - Mit Thomas Fröschle, Gästen und<br />
Comedy, Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />
Zuckerbrot und Peitsche,<br />
Hospitalhof, Stuttgart [20:00] <br />
Schlossfestspiele, Krabat, Schloss, Ettlingen [20:30] <br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Spiel Mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier- und<br />
Musikliebhaber und solche die es werden wollen!<br />
#spielmichPF, Innenstadt, Pforzheim<br />
14. Freitag<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Garten der Wunder, FITZ Das Theater<br />
animierter Formen, Stuttgart [10:00] <br />
Ass-Dur - CELEBRATION,<br />
Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />
Berni Wagner mit Galápagos,<br />
Südufer am Feuersee, Stuttgart [20:00] <br />
SENSEation – Ein akrobatisches Festival der<br />
Sinne, Friedrichsbau Varieté, Stuttgart [20:00]<br />
Stuttgart improvisiert präsentiert: Impro Sneak<br />
Review, Theater Atelier, Stuttgart [20:00] <br />
MUSIK<br />
IN PFORZHEIM<br />
Sommer der Kulturen,<br />
Lounge und Musik auf der Dachterrasse,<br />
EMMA - Kreativzentrum Pforzheim [14:00-23:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Maulbronner Klosterkonzerte – Duo imPuls,<br />
minimal bach, Kloster, Maulbronn [20:00] <br />
WEITER WEG<br />
Start Kultursommer Nordschwarzwald <strong>2023</strong>,<br />
Kultur und Musik von Ambience im Rahmen<br />
der Eröffnungveranstaltung des diesjährigen<br />
Kultursommers, Marktplatz, Calw [17:00]<br />
Frei Luft Musik,<br />
Offene, freie Musik über alle Genres hinweg,<br />
Marktplatz, Ludwigsburg [18:00-18:30]<br />
Freitag, 14.07. bis Sonntag, 16.07.<br />
Hohenwart Forum, Pforzheim-Hohenwart<br />
Schwertseminar<br />
für Männer und Frauen<br />
mit Bernhard Frey, Initiatischer Schwertlehrer<br />
nach Dürckheim<br />
Das Führen des Schwertes richtet die Aufmerksamkeit<br />
nach innen, stärkt das Selbstvertrauen<br />
und löst unsere Herzenergie. Wenn es gelingt,<br />
uns in der Ruhe so sein zu lassen, wie wir sind,<br />
beginnt Ent-Wicklung. Dies stärkt die Fähigkeit,<br />
auch in Zeiten der Krise eigenverantwortlich<br />
und selbstbestimmt das Leben zu gestalten<br />
und zu leben.<br />
Die Einzel- und Partnerübungen mit dem<br />
Schwert bringen uns in Kontakt mit uns selbst<br />
und mit dem gegenwärtigen Augenblick. Die<br />
schlichten Körperübungen helfen uns im Alltag<br />
zu Präsenz, zu Wachheit in der nonverbalen<br />
Kommunikation, zu Entschiedenheit, Gelassenheit<br />
und Klarheit.<br />
Weitere Informationen unter: hohenwart.de<br />
oder Telefon 07234 606 -17<br />
28<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
TERMINE · JULI <strong>2023</strong><br />
Powerwolf, Schloss, Rastatt [19:00] <br />
Die Schwarze Mühle - Rock-Oper,<br />
Klosterseehalle, Sindelfingen [19:00] <br />
Musiksommer Altensteig: My Fair Lady, Musical-<br />
Inszenierung, Christophorus-Kantorei und Jugendsinfonieorchester,<br />
Eichwaldhalle, Altensteig [20:00]<br />
Wildflower - Rhythm, Blues and Soulfood,<br />
Mauerwerk, Herrenberg [20:00] <br />
LEONPALOOZA FESTIVAL <strong>2023</strong> - The Hooters,<br />
Stadthalle, Leonberg [20:00] <br />
Herreweghe Collegium Vocale,<br />
„Officium defunctorum“ von Tomás Luis de<br />
Victoria, Stadtkirche, Ludwigsburg [20:00]<br />
The Notwist, Tollhaus Kulturzentrum e.V.,<br />
Karlsruhe [20:30] <br />
Schlossfestspiele Late Night, mit den<br />
Musicalstars Tamara Wörner und Claus Dam,<br />
Schloss Ettlingen (Epernaysaal) [23:00] <br />
THEATER<br />
IN PFORZHEIM<br />
Jugend ohne Gott, Musical von<br />
Philipp Gras und Claudio Gottschalk-Schmitt,<br />
Theater, Pforzheim [19:30] <br />
UM PFORZHEIM<br />
Rossini in Wildbad – l signor Bruschino –<br />
Der Herr Ruppig,<br />
Königliches Kurtheater, Bad Wildbad [19:30] <br />
WEITER WEG<br />
Ein Traum von Bach und Händel, Ballett-Gala,<br />
Ballettstudio Royal, Wilhelma Theater, Stuttgart<br />
[18:00] <br />
Der Komet, Freilichtbühne am Steinhaus,<br />
Besigheim [19:30] <br />
Blues Brothers - Jailhouse-Rock-Musical, Klosterruine<br />
Frauenalb, Marxzell-Frauenalb [19:30] <br />
DER STURM von William Shakespeare,<br />
Theatergarten SCALA, Ludwigsburg [20:00]<br />
Viel Lärm um nichts,<br />
Serenadenhof, Sindelfingen [20:00] <br />
Zuckerbrot und Peitsche,<br />
Hospitalhof, Stuttgart [20:00] <br />
In annere Umschdänd, Komödie,<br />
Badisch Bühn, Karlsruhe [20:15]<br />
Musical Show der Chorwerkstatt Neckartenzlingen,<br />
Naturtheater Aichtal-Grötzingen [20:30] <br />
Freitag, 14.07. [18:30-22:30]<br />
Samstag, 15.07. [8:00-16:00]<br />
Innenstadt, Fußgängerzone, Pforzheim<br />
47. Pforzheimer Gruschtelmarkt –<br />
Der traditionsreiche Flohmarkt<br />
im Herzen der Goldstadt<br />
Der beliebte Pforzheimer Gruschtelmarkt wird<br />
auf dem Marktplatz und in der Fußgängerzone<br />
für Flohmarkt-Fans wieder ausgiebige Möglichkeiten<br />
zum Stöbern und Feilschen bieten.<br />
Ob Textilien, Haushaltswaren, Spielzeug, Bücher<br />
oder Antiquitäten, ob gezielte Sammler oder<br />
Spontankäufer, ob jung oder alt – der Gruschtelmarkt<br />
ist und bleibt eine ganz besondere<br />
Veranstaltung für Gebrauchtes. Schließlich<br />
kann die Ware nicht nur „live“ in Augenschein<br />
genommen, sondern auch gleich gekauft und<br />
mitgenommen werden.<br />
Im Bereich des Platz des 23. Februar 1945,<br />
unterhalb des Rathaus, gibt es wieder kostenlose<br />
Plätze für Kinder zum Verkauf von Kinderspielsachen<br />
und Kinderartikeln. Der Kinderflohmarkt<br />
findet nur am Samstag statt.<br />
stadtklar.de<br />
Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 29
TERMINE · JULI <strong>2023</strong><br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Spiel Mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier- und<br />
Musikliebhaber und solche die es werden wollen!<br />
#spielmichPF, Innenstadt, Pforzheim<br />
Pforzheimer Gruschtelmarkt <strong>2023</strong>,<br />
Fußgängerzone, Pforzheim [18:30-22:30]<br />
WEITER WEG<br />
Gerbersauer Lesesommer: Hermann Hesses<br />
Lehrmeister Heinrich Perrot, Turmuhrenfabrik<br />
Perrot Calw-Heumaden, Calw [19:30] <br />
15. Samstag<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Comedy Slam - Stand Up-Comedy vs. Poetry<br />
Slam, ZÜBLIN-Haus, Stuttgart [20:00] <br />
SENSEation – Ein akrobatisches Festival der<br />
Sinne, Friedrichsbau Varieté, Stuttgart [20:00]<br />
MUSIK<br />
IN PFORZHEIM<br />
Sommer der Kulturen,<br />
Lounge und Musik auf der Dachterrasse,<br />
EMMA - Kreativzentrum Pforzheim [14:00-23:00]<br />
Lions Sommerkonzert: Jazz trifft Klassik!<br />
Sebastian Studnitzky Trio &<br />
Südwestdeutsches Kammerorchester, Open Air,<br />
Reuchlinhaus, Pforzheim [19:30] <br />
UM PFORZHEIM<br />
Ellmendinger Kelterkonzerte: inswingtief,<br />
akustischer Swing zwischen Gypsy-Jazz & Weltmusik,<br />
Histor. Kelter, Keltern-Ellmendingen [19:30]<br />
WEITER WEG<br />
The Good-Good Battle, Breaking Battle,<br />
Kurhaus, Baden-Baden (Bénazet-Saal) [16:30]<br />
Die Schwarze Mühle, Rock-Oper,<br />
Klosterseehalle, Sindelfingen [19:00] <br />
Musiksommer Altensteig: My Fair Lady,<br />
Große Musical-Inszenierung, Christophorus-<br />
Kantorei und Jugendsinfonieorchester,<br />
Eichwaldhalle, Altensteig [20:00-22:00]<br />
Aurora Mediterranea - Sinfonieorchester<br />
des KIT, Gerthsen-Hörsaal, Karlsruhe [20:00] <br />
LEONPALOOZA FESTIVAL <strong>2023</strong> - Kim Wilde,<br />
Stadthalle, Leonberg [20:00] <br />
30<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
TERMINE · JULI <strong>2023</strong><br />
Schubert Winterreise Appl,<br />
Residenzschloss, Ludwigsburg [20:00]<br />
ZAZ, Schloss, Rastatt [20:00] <br />
The Hollywood Vampires - Live <strong>2023</strong>,<br />
Hanns-Martin-Schleyer-Halle, Stuttgart<br />
[20:00] <br />
THEATER<br />
IN PFORZHEIM<br />
Der Rattenfänger, Oper von Wilfried<br />
Hiller, Theater, Pforzheim [19:30] <br />
UM PFORZHEIM<br />
Rossini in Wildbad – Il barbiere di<br />
Siviglia - Der Barbier von Sevilla,<br />
Kulturzentrum Trinkhalle, Bad Wildbad<br />
[19:00] <br />
Hear my voice,<br />
Burgruine Löffelstelz, Mühlacker [20:00] <br />
WEITER WEG<br />
Summer Feelings - Tanzshow <strong>2023</strong>,<br />
Kurhaus, Freudenstadt [15:00] <br />
Ballett-Gala-Royal, Ballettstudio Royal,<br />
Wilhelma Theater, Stuttgart [16:00] <br />
Frida - Viva la Vida!,<br />
Theater tri-bühne, Stuttgart [19:00] <br />
Der Komet, Freilichtbühne am Steinhaus,<br />
Besigheim [19:30] <br />
Blues Brothers - Jailhouse-Rock-Musical,<br />
Kammertheater, Karlsruhe [19:30] <br />
DER STURM von William Shakespeare,<br />
Theatergarten SCALA, Ludwigsburg [20:00]<br />
In 80 Tagen um die Welt, Naturtheater<br />
am Längenbühl, Renningen [20:00-22:00]<br />
Viel Lärm um nichts,<br />
Serenadenhof, Sindelfingen [20:00] <br />
Zuckerbrot und Peitsche,<br />
Hospitalhof, Stuttgart [20:00] <br />
ME AND MR CASH,<br />
Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />
In annere Umschdänd, Komödie,<br />
Badisch Bühn, Karlsruhe [20:15]<br />
Schlossfestspiele, Krabat, Schloss Ettlingen [20:30] <br />
Sherlock Holmes - Tod im Nebel,<br />
Naturtheater Aichtal-Grötzingen, [20:30] <br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Spiel Mich! PF, Mitmach-Aktion für Klavier- und<br />
Musikliebhaber und solche die es werden wollen!<br />
SPIEL MICH! PF<br />
Mitmach-Aktion für Klavier- und Musikliebhabende<br />
und solche, die es werden wollen!<br />
noch bis<br />
15.07.23<br />
#spielmichPF<br />
#spielmichPF, Innenstadt, Pforzheim<br />
Pforzheimer Gruschtelmarkt <strong>2023</strong>,<br />
Fußgängerzone, Pforzheim [8:00-16:00]<br />
Multi-Kulti Genusstour,<br />
Eine kulinarische Weltreise durch Pforzheim,<br />
Tourist-Information, Pforzheim [16:00-19:00]<br />
KoKi vor Ort: Freibad,<br />
Nagoldfreibad, Pforzheim [21:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Wimsheimer Straßenfest, Ortsmitte, Wimsheim<br />
Stadtführung,<br />
Touristinformation, Bad Wildbad [10:30]<br />
WEITER WEG<br />
Rennrad Samstagsausfahrt,<br />
Start am Alten Bahnhof, Calw [10:00-15:00]<br />
Stadthistorischer Rundgang, Treffpunkt:<br />
Marktplatz, Rathaus, Calw [14:30-16:00]<br />
16. Sonntag<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Comedy-Kitchen-Lovers- 4 Gänge Menü &<br />
3 Comedians, SpiceMarket, Bruchsal [18:30] <br />
Die Nachlacher! Das Schattenkabarett <strong>2023</strong>,<br />
Das Sandkorn, Karlsruhe [18:30] <br />
Werner Koczwara, Am achten Tag schuf Gott den<br />
Rechtsanwalt, Renitenztheater, Stuttgart [19:00] <br />
MUSIK<br />
IN PFORZHEIM<br />
Cherrylane, Partymusik, Enzauenpark, Pforzheim<br />
(Biergartenbühne) [13:00]<br />
Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 31
TERMINE · JULI <strong>2023</strong><br />
Rossini in Wildbad, Königliches Kurtheater, Bad Wildbad.<br />
Foto: Reservix<br />
Sommer der Kulturen,<br />
Lounge und Musik auf der Dachterrasse,<br />
EMMA - Kreativzentrum Pforzheim [14:00-23:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Rossini in Wildbad - Rossini & Co., Abschlusskonzerte<br />
der Meisterklassen der Akademie Bel-<br />
Canto, Königl. Kurtheater, Bad Wildbad [11:15] <br />
WEITER WEG<br />
The Armed Man - a mass for peace -<br />
Ein interreligiöses Friedenskonzert,<br />
Stadthalle, Sindelfingen [18:00] <br />
Konzertreihe Sankt Aurelius, Katholische Kirche<br />
St. Aurelius, Hirsau [19:00-21:00]<br />
Slobodan Jovanovic Hammerflügel, Evangelische<br />
Kirche Grötzingen, Karlsruhe [19:00] <br />
Sinfoniekonzert,<br />
Schloss Gottesaue, Karlsruhe [19:00] <br />
United 2nd Generation,<br />
Theaterhaus, Stuttgart [19:00] <br />
LEONPALOOZA FESTIVAL <strong>2023</strong> - Chris de Burgh,<br />
Stadthalle, Leonberg [19:30] <br />
Der Wunderbare Frauenchor & Ines Martinez -<br />
in concert, ZÜBLIN-Haus, Stuttgart [19:30] <br />
Musiksommer Altensteig: My Fair Lady,<br />
Große Musical-Inszenierung, Christophorus-<br />
Kantorei und Jugendsinfonieorchester,<br />
Eichwaldhalle, Altensteig [20:00-22:00]<br />
Tina Dico,<br />
Tollhaus Kulturzentrum e.V., Karlsruhe [20:30] <br />
Internationaler Orgelsommer Karlsruhe,<br />
ev. Stadtkirche, Karlsruhe [20:30]<br />
THEATER<br />
UM PFORZHEIM<br />
Rossini in Wildbad – Il signor Bruschino,<br />
Der Herr Ruppig,<br />
Königliches Kurtheater Bad Wildbad [17:00] <br />
WEITER WEG<br />
Das Haus in Montevideo, Komödie von<br />
Curt Goetz, Freilichtbühne, Ötigheim [14:00]<br />
Schlossfestspiele – Momo,<br />
Schloss Ettlingen, Ettlingen [15:00] <br />
Der gestiefelte Kater,<br />
Naturtheater Aichtal-Grötzingen [15:00] <br />
Die Schatzinsel, Theater für die Familie, Naturtheater<br />
am Längenbühl, Renningen [15:00-17:00]<br />
Ballett-Gala-Royal des Ballettstudio Royal,<br />
Wilhelma Theater, Stuttgart [16:00] <br />
Sonderlinge – Ein Musical über Nichts,<br />
Theaterhaus, Stuttgart [18:00] <br />
DER STURM von William Shakespeare,<br />
Theatergarten SCALA, Ludwigsburg [19:00]<br />
Der Komet, Freilichtbühne am Steinhaus,<br />
Besigheim [19:30] <br />
Viel Lärm um nichts,<br />
Serenadenhof, Sindelfingen [20:00] <br />
Das Wirtshaus im Spessart, Musikalische<br />
Räuberpistole Freilichtbühne, Ötigheim [20:00]<br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Grün-Töne, Kulturfest, Theater- und Musikprogramm,<br />
Stadtgarten, Pforzheim [10:00-18:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Wimsheimer Straßenfest, Ortsmitte, Wimsheim<br />
WEITER WEG<br />
Jazzi.Ca, Burgruine Zavelstein,<br />
Bad Teinach-Zavelstein [10:00-18:00]<br />
Konzert des Landespolizeiorchester<br />
Baden-Württemberg, Benefizkonzert,<br />
Stadthalle, Nagold [11:00 und 19:00]<br />
Auf den Spuren von Hermann Hesse, Treffpunkt:<br />
Marktplatz, Rathaus, Calw [14:30-16:00]<br />
Sommerliches Weinerlebnis in Roßwag,<br />
Lembergerland-Kellerei,<br />
Roßwag, Vaihingen an der Enz [14:30] <br />
Öffentliche Führung: „Von ällem ebbes“ -<br />
Die historische Führung über und für Schwaben,<br />
Themenführung, Rathaus, Urschelbrunnen,<br />
Nagold [15:00-16:30]<br />
Blockflötenorchester & Friends,<br />
Marktplatz, Calw [18:00]<br />
Konzertreihe St. Aurelius:<br />
Der Himmel auf Erden, Klingende<br />
Himmelsvisionen des 17. Jahrhunderts,<br />
Katholische Kirche St. Aurelius, Hirsau [19:00]<br />
32<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
TERMINE · JULI <strong>2023</strong><br />
17. Montag<br />
MUSIK<br />
UM PFORZHEIM<br />
Rossini in Wildbad – Rossini, Bläserquartett,<br />
WILDLINE, Sommerberg, Bad Wildbad [19:30] <br />
AUSSERDEM<br />
UM PFORZHEIM<br />
Offener Arbeitskreis Freie Energiearbeit,<br />
Arche e.V., Keltern-Weiler [19:30]<br />
WEITER WEG<br />
Cranko, Haydée - und ich, George Bailey, Lesung,<br />
Gespräch, Live-Musik, SMTT - Schule für Musik<br />
Theater und Tanz, Sindelfingen [19:30] <br />
18. Dienstag<br />
MUSIK<br />
UM PFORZHEIM<br />
Rossini in Wildbad - Recital Serena Farnocchia,<br />
Ein exquisites Programm von Rossini über<br />
Bellini, Donizetti bis Perucchini und Mercadante,<br />
Königliches Kurtheater, Bad Wildbad [19:30] <br />
Rossini in Wildbad - Serenade,<br />
Serenade im Maurischen Pavillon.<br />
Kurpark, Bad Wildbad [21:15]<br />
WEITER WEG<br />
Songs of Liberty,<br />
Liederhalle, Stuttgart [19:00] <br />
Michael Wollny Trio,<br />
Tollhaus Kulturzentrum e.V., Karlsruhe [20:30] <br />
THEATER<br />
WEITER WEG<br />
Ballettschule Pleva - Das Beste aus 75 Jahren,<br />
Renitenztheater, Stuttgart [19:00] <br />
Loving the Alien - Ein David-Bowie-Abend,<br />
Exil Theater Bruchsal [20:30] <br />
AUSSERDEM<br />
WEITER WEG<br />
Rennrad - Feierabendrunde,<br />
Start am Alten Bahnhof, Calw [17:00-20:00]<br />
VORTRÄGE<br />
IN PFORZHEIM<br />
Bildervortrag: 1920er Jahre, Bildervortrag von<br />
Kunsthistorikerin Claudia Baumbusch, PZ-Forum,<br />
Ecke Post-/Luisenstr., Pforzheim [19:00] <br />
UM PFORZHEIM<br />
Verschwörungsmythen und Antisemitismus -<br />
das Böse in uns selbst, Vortrag mit Dr. Michael<br />
Blume, Religionswissenschaftler und Beauftragter<br />
des Landes gegen Antisemitismus,<br />
Faust-Museum, Knittlingen [19:00-22:00]<br />
19. Mittwoch<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Werner Koczwara, Mein Schaden hat kein Gehirn<br />
genommen, Mauerwerk, Herrenberg [20:00] <br />
MUSIK<br />
IN PFORZHEIM<br />
Klaus Bader Swing Quartett, Swing, 4 Musiker,<br />
Landgasthof Hoheneck, Pforzheim [18:00-21:00]<br />
Kostenloser<br />
KRAFTQUELL-<br />
KENNENLERNTAG<br />
am 22. <strong>Juli</strong> <strong>2023</strong><br />
von 10 bis 17:30 Uhr<br />
Zeit für Sie! Zeit für Nahrung für<br />
Seele, Sinne, Körper und Geist!<br />
Lernen Sie Kraftquell und das Team<br />
kennen. Stellen Sie Fragen rund um<br />
Leibtherapie, Ernäh rungscoaching,<br />
Selbst erfahrung und Seminare.<br />
Tauchen Sie ein in Bodyscan, Leibtherapie,<br />
Gespräche, Informationen,<br />
kulinarische Leckereien und mehr!<br />
Verbindliche Anmeldung bis zum<br />
19. <strong>Juli</strong> <strong>2023</strong><br />
Nähere Informationen unter:<br />
www.simonerabeadoering.com<br />
+49 176 23 71 60 95<br />
Kraftquell · Simone Rabea und Ute Döring<br />
Eschenstraße 8 · 75223 NiefernÖschelbronn<br />
Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 33
TERMINE · JULI <strong>2023</strong><br />
Rossini in Wildbad, Kulturzentrum Trinkhalle, Bad Wildbad.<br />
Foto: Reservix<br />
UM PFORZHEIM<br />
Rossini in Wildbad - Il barbiere di Siviglia -<br />
Der Barbier von Sevilla,<br />
Kulturzentrum Trinkhalle, Bad Wildbad [19:30] <br />
WEITER WEG<br />
Musiksommer Altensteig: Heimspiel,<br />
Bürgerhaus Altensteig [19:30] <br />
Sengsationell, Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />
Ladaniva, Tollhaus Kulturzentrum, Karlsruhe [20:30] <br />
THEATER<br />
IN PFORZHEIM<br />
Jugend ohne Gott, Musical von<br />
Philipp Gras und Claudio Gottschalk-Schmitt,<br />
Theater Pforzheim [20:00] <br />
WEITER WEG<br />
Die Schatzinsel, Theater für die Familie, Naturtheater<br />
am Längenbühl, Renningen [15:00-17:00]<br />
Blues Brothers - Jailhouse-Rock-Musical,<br />
Kammertheater, Karlsruhe [19:30] <br />
DER STURM von William Shakespeare,<br />
Theatergarten SCALA, Ludwigsburg [20:00]<br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Cocktail Wednesday, Alfons-Kern-Turm, Pforzheim<br />
(Café Roland) [17:00]<br />
Prostitution - Situation in der Region, Diskussion<br />
mit den Gleichstellungsbeauftragten Susanne<br />
Brückner (Pforzheim), Kinga Golomb (Enzkreis),<br />
Kahren Ehlers von Sisters e.V (Stuttgart) und<br />
anderen, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [18:30]<br />
VORTRÄGE<br />
IN PFORZHEIM<br />
Autorenforum, Philipp Mattheis: „Die dreckige<br />
Seidenstraße. Wie Chinas Wirtschaftspolitik<br />
weltweit Staaten und Demokratien untergräbt“, PZ-<br />
Forum, Ecke Post-/Luisenstr., Pforzheim [19:00] <br />
20. Donnerstag<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Heinrich Del Core - GLÜCK g´habt,<br />
Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />
MUSIK<br />
IN PFORZHEIM<br />
Fior - Open Air Sommerfrische, eine Kooperation<br />
von Folkclub Prisma e.V., Mipf & Horch!<br />
Figurentheater Mottenkäfig, Pforzheim [19:30] <br />
WEITER WEG<br />
Benefizkonzert: Dein ist mein ganzes Herz,<br />
Kloster Bad Herrenalb [19:00] <br />
Italienischer Abend, SMTT - Schule für Musik<br />
Theater und Tanz, Sindelfingen [19:00] <br />
LEONPALOOZA FESTIVAL <strong>2023</strong> - Jethro Tull,<br />
Stadthalle, Leonberg [20:00] <br />
BACH LEIPZIGER KANTATEN, Residenzschloss,<br />
Ludwigsburg (Schlosskirche) [20:00]<br />
THEATER<br />
IN PFORZHEIM<br />
Die lustige Witwe, Operette von Franz Lehár,<br />
Theater, Pforzheim [20:00] <br />
WEITER WEG<br />
Blues Brothers - Jailhouse-Rock-Musical,<br />
Kammertheater, Karlsruhe [19:30] <br />
DER STURM von William Shakespeare,<br />
Theatergarten SCALA, Ludwigsburg [20:00]<br />
Reineke Fuchs - Johann Wolfgang Goethe,<br />
Exil Theater, Bruchsal [20:30] <br />
Schlossfestspiele – Krabat,<br />
Schloss, Ettlingen [20:30] <br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
UM PFORZHEIM<br />
Jazz in the garden, Villa Kling - Haus der Familie,<br />
Straubenhardt-Feldrennach [19:30-22:00]<br />
WEITER WEG<br />
Apothekergartenführungen, Von A wie Adonisröschen<br />
bis Z wie Zaunrübe, Apothekergarten<br />
im Kurpark, Bad Liebenzell [19:30-21:00]<br />
stadtklar.de<br />
34<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
TERMINE · JULI <strong>2023</strong><br />
21. Freitag<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
EURE MÜTTER - mit Preview auf die neue Show!<br />
Rosenau - Lokalität & Bühne, Stuttgart [20:00] <br />
Männerabend, Theaterhaus, Stuttgart [20:15] <br />
MUSIK<br />
IN PFORZHEIM<br />
Sommerserenade, Sommerkonzert des Lukasorchesters<br />
Pforzheim, Leitung Wolfgang Mücke,<br />
ev. Christuskirche Brötzingen, Pforzheim [19:30]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Rossini in Wildbad - Il barbiere di Siviglia -<br />
Der Barbier von Sevilla,<br />
Antonino Fogliani hat schon in Venedig seine<br />
ungewöhnliche Interpretation vorgestellt,<br />
Kulturzentrum Trinkhalle, Bad Wildbad [19:00]<br />
Oleander Unplugged mit Chessy Soleman, Jazz,<br />
Soul und Blues, Sommerbar Oleander,<br />
Bad Liebenzell [19:00-22:00]<br />
WEITER WEG<br />
Frei Luft Musik,<br />
Offene, freie Musik über alle Genres hinweg,<br />
Marktplatz, Ludwigsburg [18:00-18:30]<br />
Let´s Swing - Eine Zeitreise in die 1930er<br />
mit der Uni Bigband Stuttgart,<br />
ZÜBLIN-Haus, Stuttgart [19:00] <br />
<strong>Juli</strong>an Wirth - in concert,<br />
Alte TÜV Halle, Böblingen [19:30] <br />
Alan Parsons Live Project,<br />
Killesberg, Stuttgart [19:30] <br />
Musiksommer Altensteig: Ensemble Spark,<br />
Johann Sebastian Bach, Luciano Berio und<br />
die Beatles, Bürgerhaus, Altensteig [20:00] <br />
BACH LEIPZIGER KANTATEN, Residenzschloss,<br />
Ludwigsburg (Schlosskirche) [20:00]<br />
El Flecha Negra, Pavillon am Calwer Bogen,<br />
Sindelfingen [20:00] <br />
Suzanne Vega, Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />
Festliches Konzert, Auf in die Neue Welt,<br />
Freilichtbühne, Ötigheim [20:00]<br />
Musikverein Vaihingen: Jubiläumsserenade,<br />
Open-Air-Bühne am Enzdamm,<br />
Vaihingen an der Enz [20:30] <br />
Jazz im Wandelgang,<br />
Kurhaus, Baden-Baden [21:00]<br />
THEATER<br />
IN PFORZHEIM<br />
Der Rattenfänger, Oper von Wilfried Hiller,<br />
Premiere 15. <strong>Juli</strong>, Theater Pforzheim [19:30] <br />
WEITER WEG<br />
Das Lied von der Erde, Auf der Erde läuft es nicht<br />
rund und Konrad, ein Komet, soll sie zerstören.<br />
Doch das Ende wird gut!<br />
Altstadt, Horb am Neckar [19:00]<br />
BASTA60+ Wenn nicht jetzt, wann dann? Altenheim-Märchen,<br />
Das Sandkorn, Karlsruhe [19:00] <br />
Der Komet, Freilichtbühne am Steinhaus,<br />
Besigheim [19:30] <br />
DER STURM von William Shakespeare,<br />
Theatergarten SCALA, Ludwigsburg [20:00]<br />
In 80 Tagen um die Welt, Naturtheater<br />
am Längenbühl, Renningen [20:00-22:00]<br />
In annere Umschdänd, Komödie,<br />
Badisch Bühn, Karlsruhe [20:15]<br />
Reineke Fuchs - Johann Wolfgang Goethe,<br />
Exil Theater Bruchsal [20:30] <br />
Schlossfestspiele – Der Freischütz,<br />
Schloss, Ettlingen [20:30] <br />
Simmersfelder Sommertheater: Don Camillo und<br />
Peppone, fest.spiel.haus, Simmersfeld [20:30]<br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
KUNSTMEILE, Schmuck trifft Kunst, Hirsauer<br />
Straße, Dillweißenstein, Pforzheim [17:00-20:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Themenführung Palais Thermal, Geführter Rundgang<br />
durch das Palais Thermal, Bad Wildbad [9:30]<br />
Heidelbeerwoche Enzklösterle,<br />
Tourist-Information, Enzklösterle<br />
Suzanne Vega, Theaterhaus, Stuttgart Foto: Ehud Lazin<br />
Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 35
TERMINE · JULI <strong>2023</strong><br />
WEITER WEG<br />
Gerbersauer Lesesommer: Der Lateinschüler,<br />
Musikalisch umrahmte Lesung aus Hermann<br />
Hesses Erzählung, Landratsamt Calw [19:30] <br />
22. Samstag<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Ernst und Heinrich - Irgendwas isch emmer 2.0,<br />
Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />
EURE MÜTTER - mit Preview auf die neue Show!<br />
Rosenau - Lokalität & Bühne, Stuttgart [20:00] <br />
CAVEMAN - Martin Luding,<br />
Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />
MUSIK<br />
UM PFORZHEIM<br />
Rossini in Wildbad - Il signor Bruschino –<br />
Der Herr Ruppig,<br />
Königliches Kurtheater, Bad Wildbad [11:15] <br />
Le Clique in the castle,<br />
Burgruine Löffelstelz, Mühlacker [16:00] <br />
WEITER WEG<br />
Sommerhocketse mit Blasmusik,<br />
Musikverein Bad Herrenalb-Gaistal e.V.,<br />
Rathausplatz, Bad Herrenalb [16:00-20:00]<br />
Sing Your Soul - Dreams, Love and Tango,<br />
von Klassik bis Klezmer, von Tango bis Tarantella,<br />
Evangelische Bergkirche, Calw- Wimberg [19:00]<br />
Sommer-Konzert, Melodien aus der Klassik,<br />
dem Musical und dem Liedgenre,<br />
Klosterkirche, Bad Herrenalb [19:00]<br />
3. Kreuzgangkonzert - Anna Rehker Ensemble &<br />
Eugene Nakamura, „Im Wandel der Jahreszeiten”,<br />
Antonio Vivaldi u.a., Kreuzgang und Kreuzgarten<br />
im Kloster Alpirsbach [20:00]<br />
3. Kreuzgangkonzert <strong>2023</strong>: Anna Rehker Ensemble<br />
& Eugene Nakamura, Kloster Alpirsbach [20:00] <br />
MONREPOS OPEN AIR, Farbenfrohes Klassik-<br />
Open-Air, Seeschloss Monrepos, Ludwigsburg<br />
(Festwiese) [20:00]<br />
Salsa Tanznacht - Kubanische Livemusik,<br />
ZÜBLIN-Haus, Stuttgart [20:00] <br />
SWR Big Band & Paul Carrack: Dont wait too<br />
long, Strudelbachhalle, Weissach [20:00] <br />
Festliches Konzert, Auf in die Neue Welt,<br />
Freilichtbühne, Ötigheim [20:00]<br />
Jazz im Wandelgang, Kurhaus, Baden-Baden [21:00]<br />
Samstag, 22.07. [18:00]<br />
Sonntag, 23.07. [15:00]<br />
Neuenbürg-Dennach<br />
72. Dennacher Märchenbeleuchtung<br />
Wenn man auf Tuchfühlung mit Prinzessinnen<br />
und Prinzen gehen kann, dann ist es wieder soweit,<br />
in Dennach werden Märchen aufgeführt.<br />
Gespielt wird aus einem breiten und abwechslungsreichen<br />
Repertoire von Märchen.<br />
Am Samstag um 20.00 Uhr und Sonntag um<br />
18.00 Uhr werden bekannte Märchengestalten<br />
zwei Tage lang zum Leben erweckt.<br />
Am Samstagabend gibt es Tanzmusik und<br />
Unterhaltung. Eine umfangreiche Bewirtung<br />
lässt samstags ab 18.00 Uhr und sonntags ab<br />
15.00 Uhr kulinarisch keine Wünsche offen.<br />
Ein Vergnügungspark auf dem Festgelände mit<br />
Karussell und eine Märchenerzählerin runden<br />
abseits der Märchen das vielfältige Angebot<br />
für Groß und Klein ab. Es freut sich auf viele<br />
Besucher die Festgemeinschaft Dennach:<br />
MV „Lyra“ e.V. Dennach , TSV Dennach,<br />
GV „Edelweiß“ e.V. Dennach.<br />
Eintritt: Erwachsene 5,00 € / Kinder 2,00 €<br />
www.maerchenbeleuchtung.de<br />
Fotos: Festgemeinschaft Dennach<br />
36<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
PROMOTION · JULI <strong>2023</strong><br />
Heidelbeerprinzessin Sina<br />
Heidelbeerfest in Enzklösterle<br />
am 22. und 23. <strong>Juli</strong> <strong>2023</strong> rund um die Festhalle und im angrenzenden Kurpark<br />
In den Wäldern rund um Enzklösterle wächst in<br />
den Sommermonaten „das blaue Gold“. Früher<br />
sicherten die kleinen, blauen Früchte den Lebensunterhalt<br />
ganzer Familien. Jahrhundertelang<br />
wurden Heidelbeeren von den Einwohnern<br />
Enzklösterles gezopft und ins Dorf gebracht. Damals<br />
wie heute weiß man um die Bedeutung der<br />
blauen Waldfrucht, denn neben ihrem leckeren<br />
Geschmack ist sie auch sehr gesund. Die Heidelbeere<br />
wird im Heidelbeerdorf Enzklösterle jährlich<br />
mit einem Fest und der „Heidelbeerwoche“ in den<br />
Mittelpunkt gerückt – mit kulinarischen Genüssen<br />
und einem bunten Rahmenprogramm. Freuen Sie<br />
sich auf eine Vielzahl<br />
von Veranstaltungen<br />
rund um das „blaue<br />
Gold“.<br />
Das diesjährige Heidelbeerfest<br />
findet am<br />
22. und 23. <strong>Juli</strong> <strong>2023</strong><br />
rund um die Festhalle und im angrenzenden Kurpark<br />
statt. Eröffnet wird es am Samstag mit der<br />
Wahl der neuen Heidelbeerprinzessin.<br />
Viele Marktstände bieten Produkte rund um die<br />
blaue Waldfrucht an. Außerdem gibt es ein abwechslungsreiches<br />
Bühnenprogramm mit Musik,<br />
Tanz und Unterhaltung. Am Samstagabend darf<br />
ausgelassen bei der Heidelbeerparty getanzt und<br />
gefeiert werden.<br />
Kulinarisch erwartet Sie alles was das Herz begehrt<br />
– vom klassischen Heidelbeerpfannkuchen über<br />
ein großes Heidelbeerkuchenbuffet bis hin zur<br />
Bratwurst mit Heidelbeersenf.<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />
Kontakt & weitere Informationen:<br />
www.enzkloesterle.de<br />
Bildrechte: Schwarzwald Tourismus GmbH & Gemeinde Enzklösterle<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 37
TERMINE · JULI <strong>2023</strong><br />
Samstag, 22.07. [11:00 –18:00] Innenstadt, Pforzheim<br />
14. Internationales Straßentheaterfestival mit Figuren<br />
Kulturamt der Stadt Pforzheim in Zusammenarbeit<br />
mit dem Figurentheater Raphael Mürle, Pforzheim<br />
Acht Figurenbühnen zeigen an verschiedenen Plätzen in der Fußgängerzone<br />
ihr Können für Zuschauer jeden Alters. In fast 30 Vorstellungen kann man<br />
Marionetten, Stelzenläufer, Tischfiguren, Objekte, Klappmaulfiguren und<br />
Handpuppen bewundern und lieben lernen. Ein Spaß für die ganze Familie.<br />
Der Eintritt ist frei.<br />
Weitere Informationen unter: www.figurentheater-pforzheim.de/festival.htm<br />
Foto: Konfettis, Circolo Stelzentheater, Trier<br />
THEATER<br />
IN PFORZHEIM<br />
Side by Side, Theater, Pforzheim [19:00] <br />
UM PFORZHEIM<br />
Gli arabi nelle Gallie – Die Araber in Frankreich,<br />
Kulturzentrum Trinkhalle, Bad Wildbad [19:00] <br />
Engel? Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein,<br />
ein bilderreicher und poetischer Theaterabend<br />
auf den Spuren der Engel,<br />
Theaterschachtel, Neuhausen [20:00]<br />
WEITER WEG<br />
Schlossfestspiele, Momo, Schloss, Ettlingen [15:00] <br />
Das Lied von der Erde, Auf der Erde läuft es nicht rund<br />
und Konrad, ein Komet, soll sie zerstören. Doch das<br />
Ende wird gut! Altstadt, Horb am Neckar [19:00-21:30]<br />
BASTA60+ Wenn nicht jetzt, wann dann?<br />
Das Sandkorn, Karlsruhe [19:00] <br />
Der Komet, Freilichtbühne am Steinhaus,<br />
Besigheim [19:30] <br />
DER STURM von William Shakespeare,<br />
Theatergarten SCALA, Ludwigsburg [20:00]<br />
In 80 Tagen um die Welt, Naturtheater am<br />
Längenbühl, Renningen [20:00-22:00]<br />
In annere Umschdänd, Komödie,<br />
Badisch Bühn, Karlsruhe [20:15]<br />
Ben Becker & Yoyo Röhm: Der Ewige Brunnen,<br />
Gedichte und Balladen, Open-Air-Bühne am<br />
Enzdamm, Vaihingen an der Enz [20:30] <br />
Schlossfestspiele – Schwanensee,<br />
Schloss, Ettlingen [20:30] <br />
Simmersfelder Sommertheater: Don Camillo und<br />
Peppone, fest.spiel.haus, Simmersfeld [20:30]<br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Ausstellung KUNSTMEILE, Schmuck trifft Kunst,<br />
Hirsauer Str., Dillweißenst., Pforzheim [11:00-17:00]<br />
14. Internationales Straßentheaterfestival mit<br />
Figuren, Innenstadt - Fußgängerzone, Pforzheim<br />
[11:00-18:00]<br />
Goldstadtspaziergang,<br />
Tourist-Information Pforzheim [11:00-12:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Heidelbeerfest Enzklösterle,<br />
Festhalle, Kurpark, Enzklösterle<br />
Kostenloser Kraftquell- Kennenlerntag,<br />
Kraftquell, Niefern-Öschelbronn [10:00-17:30]<br />
Märchenbeleuchtung,<br />
Festplatz Dennach, Neuenbürg [18:00]<br />
WEITER WEG<br />
Rennrad Samstagsausfahrt,<br />
Start am Alten Bahnhof, Calw [10:00-15:00]<br />
Stadthistorischer Rundgang, Treffpunkt:<br />
Marktplatz, Rathaus, Calw [14:30-16:00]<br />
VORTRÄGE<br />
UM PFORZHEIM<br />
Teeseminare, Woran erkenne ich die Qualität<br />
eines guten Tees? Forsthaus Rehmühle,<br />
Bad Wildbad Rehmühle [11:00]<br />
23. Sonntag<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Michael Krebs: Krise als Chance, Open-Air-Bühne<br />
am Enzdamm, Vaihingen an der Enz [20:30] <br />
MUSIK<br />
IN PFORZHEIM<br />
Musikverein Kieselbronn, Unterhaltungsmusik,<br />
Enzauenpark, Pforzheim (Biergartenbühne) [11:00]<br />
Goran und Zoran, Unterhaltungsmusik, Enzauenpark,<br />
Pforzheim (Biergartenbühne) [13:00]<br />
38<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
TERMINE · JULI <strong>2023</strong><br />
Zwischen Orient und Okzident - Pforzheimer<br />
Musiksommer, Orient expressiv, Jari Hämäläinen<br />
präsentiert internationale Gesangsstars von morgen,<br />
Reuchlinhaus, Pforzheim (Schmuckmuseum) [15:00]<br />
Jazz Am Sonntag, Alfons-Kern-Turm, Pforzheim<br />
(Café Roland) [17:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Musikalischer Sommer Lienzingen <strong>2023</strong>, Lotus String<br />
Quartet, Frauenkirche Lienzingen, Mühlacker [11:00]<br />
Rossini in Wildbad - Waldkonzert - Hymnen,<br />
Grillplatz Sommerberg, Bad Wildbad [19:30] <br />
WEITER WEG<br />
Klingende Residenz: Die Rastatter Komponistin<br />
Luisa Adolpha Le Beau und ihre Zeitgenossinnen,<br />
Schloss, Rastatt [11:00] <br />
Nordische Perlen, Schloß Favorite, Rastatt [19:00] <br />
Gesang der Geister,<br />
Herz Jesu Kirche, Karlsruhe [19:30] <br />
Internationaler Orgelsommer Karlsruhe,<br />
ev. Stadtkirche, Karlsruhe [20:30]<br />
THEATER<br />
UM PFORZHEIM<br />
Rossini: Il signor Bruschino – Der Herr Ruppig,<br />
Königliches Kurtheater, Bad Wildbad [11:15] <br />
WEITER WEG<br />
Schlossfestspiele, Momo, Schloss Ettlingen [15:00] <br />
Der gestiefelte Kater,<br />
Naturtheater Aichtal-Grötzingen, [15:00] <br />
Die Schatzinsel, Theater für die Familie, Naturtheater<br />
am Längenbühl, Renningen [15:00-17:00]<br />
Cinderella, ein freches Märchen mit Musik,<br />
Freilichtbühne Mannheim [17:00] <br />
BASTA60+ Wenn nicht jetzt, wann dann? Altenheim-Märchen,<br />
Das Sandkorn, Karlsruhe [18:00] <br />
Die Deutsche Ayse,<br />
Theaterhaus, Stuttgart [19:00] <br />
Der Komet, Freilichtbühne am Steinhaus,<br />
Besigheim [19:30] <br />
Schlossfestspiele – Der Freischütz,<br />
Schloss, Ettlingen [20:30] <br />
Simmersfelder Sommertheater: Don Camillo und<br />
Peppone, fest.spiel.haus, Simmersfeld [20:30]<br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Ausstellung KUNSTMEILE, Schmuck trifft Kunst,<br />
Hirsauer Straße, Dillweißenstein, Pforzheim<br />
[11:00-14:00]<br />
Die bedeutende Rolle der Pforzheimer Flösser,<br />
Führung mit Kunsthistorikerin Christina Klittich,<br />
Stadtmuseum, Pforzheim [11:00]<br />
„Spektrum”, Führung durch die Ausstellung mit<br />
Brigitte Nowatzke-Kraft und Lesung mit Wolfgang<br />
Wegner, Galerie Brötzinger Art, Pforzheim [15:00]<br />
Führung durch die Sonderausstellung:<br />
Von der Reise- und Sammellust - Schätze der<br />
Schmuckliebhaber Eva und Peter Herion,<br />
Führung durch die Sonderausstellung,<br />
Schmuckmuseum Pforzheim [15:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Heidelbeerfest Enzklösterle,<br />
Festhalle, Kurpark, Enzklösterle<br />
Märchenbeleuchtung,<br />
Festplatz Dennach, Neuenbürg [11:00]<br />
WEITER WEG<br />
Dining & Driving - Genussfahrt, Start und Ziel:<br />
Mercedes-Benz Kundencenter, Rastatt [10:00] <br />
Auf den Spuren von Hermann Hesse, Treffpunkt:<br />
Marktplatz, Rathaus, Calw [14:30-16:00]<br />
Öffentliche Führung: Historische Altstadt,<br />
Anekdoten rund um die Geschichte Nagolds,<br />
Rathaus, Urschelbrunnen, Nagold [15:00-16:30]<br />
Sonntag, 23.07. [11:00]<br />
Frauenkirche, Lienzingen<br />
Musikalischer Sommer:<br />
Lotus String Quartet<br />
Feinschmecker erlesener Kammermusik kommen<br />
mit dieser Matinee ganz auf ihre Kosten.<br />
Aus dem immensen Repertoire des Ensembles<br />
erklingen neben der bezaubernden „Italienischen<br />
Serenade“ von Hugo Wolf mit Beethovens<br />
Streichquartett op.59 Nr.3 und Brahms‘ op. 51<br />
Nr.1 zwei Gipfelwerke der Quartettkunst.<br />
Weitere Infos unter Telefon 07043 958393,<br />
www.muehlacker-klassik.de<br />
bzw. susanne@boekenheide.net<br />
Foto: Rüdiger Schestag<br />
Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 39
TERMINE · JULI <strong>2023</strong><br />
24. Montag<br />
MUSIK<br />
WEITER WEG<br />
Böblinger Promenadenkonzerte mit der Stadtkapelle<br />
Böblingen, Alte TÜV Halle, Böblingen [19:30]<br />
Schlossfestspiele – Mandolinen & Mondschein,<br />
Schloss, Ettlingen [20:30] <br />
Kelvin Jones: This too shall last, Open-Air-Bühne<br />
am Enzdamm, Vaihingen an der Enz [20:30] <br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
WerkSTADT-Festival Pforzheim,<br />
Erobere Deine Stadt bei dem sechswöchigen<br />
Kulturfestival auf Plätzen, Parks und Flussufern,<br />
Innenstadt, Pforzheim [18:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Heidelbeerwoche Enzklösterle,<br />
Tourist-Information, Enzklösterle<br />
WEITER WEG<br />
DurchATMEN - Das besondere Luftkonzept<br />
im Teinachtal, Bergvogtei, Neubulach<br />
[17:00-18:00 und 19:00-20:30]<br />
25. Dienstag<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Dui do on de Sell: Und du lachsch halt,<br />
Open-Air-Bühne am Enzdamm,<br />
Vaihingen an der Enz [20:30] <br />
Dui do on de Sell, Vaihingen an der Enz. Foto: Reservix<br />
MUSIK<br />
WEITER WEG<br />
Böblinger Promenadenkonzerte mit Honk &<br />
Blow, Alte TÜV Halle, Böblingen [19:30]<br />
Sonderkonzert: SWR Vokalensemble - Elegie,<br />
Von Engeln, Mondlicht und Schmetterlingen<br />
- Werke von Rautavaara, Holliger, Hosokawa,<br />
Howells, Elgar, ev. Stadtkirche, Karlsruhe [19:30]<br />
THEATER<br />
WEITER WEG<br />
Schlossfestspiele – Der Freischütz,<br />
Schloss, Ettlingen [20:30] <br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Seniorenfeier in Würm, Pforzheim [14:30]<br />
WerkSTADT-Festival Pforzheim,<br />
Erobere Deine Stadt bei dem sechswöchigen<br />
Kulturfestival auf Plätzen, Parks und Flussufern,<br />
Innenstadt, Pforzheim [18:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Heidelbeerwoche Enzklösterle,<br />
Tourist-Information, Enzklösterle<br />
WEITER WEG<br />
Rennrad - Feierabendrunde,<br />
Start am Alten Bahnhof, Calw [17:00-20:00]<br />
26. Mittwoch<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Udo Zepezauer & Mirjam Woggon -<br />
Ab durch die Mitte,<br />
Mauerwerk, Herrenberg [20:00] <br />
MUSIK<br />
WEITER WEG<br />
Böblinger Promenadenkonzerte<br />
mit dem Musik-verein Holzgerlingen,<br />
Alte TÜV Halle, Böblingen [19:30]<br />
Bonaparte & Sophie Hunger,<br />
Tollhaus Kulturzentrum e.V., Karlsruhe [20:30] <br />
vocaldente: In the air, Open-Air-Bühne am<br />
Enzdamm, Vaihingen an der Enz [20:30] <br />
THEATER<br />
IN PFORZHEIM<br />
Die lustige Witwe, Operette von Franz Lehár,<br />
Theater, Pforzheim [20:00] <br />
40<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
TERMINE · JULI <strong>2023</strong><br />
WEITER WEG<br />
Schlossfestspiele – Schwanensee,<br />
Schloss, Ettlingen [20:30] <br />
Simmersfelder Sommertheater: Don Camillo und<br />
Peppone, fest.spiel.haus, Simmersfeld [20:30]<br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Cocktail Wednesday, Alfons-Kern-Turm,<br />
Pforzheim (Café Roland) [17:00]<br />
WerkSTADT-Festival Pforzheim, Erobere Deine<br />
Stadt bei dem 6-wöchigen Kulturfestival auf Plätzen,<br />
Parks u. Flussufern, Innenstadt Pforzheim [18:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Heidelbeerwoche Enzklösterle,<br />
Tourist-Information Enzklösterle<br />
WEITER WEG<br />
Festakt zu 300 Jahre Schäferlauf,<br />
Klosteranlage, Wildberg [18:00]<br />
27. Donnerstag<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Mirja Regensburg: Im nächsten Leben<br />
werd ich Mann! Open-Air-Bühne am Enzdamm,<br />
Vaihingen an der Enz [20:30] <br />
Paradiesfarben - Die Burlesque & Cabaret Nacht,<br />
Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />
MUSIK<br />
IN PFORZHEIM<br />
Zwischen Orient und Okzident - Pforzheimer<br />
Musiksommer, Grüße aus Istanbul, Klavier-Duo<br />
Ljiljana Borota und Christian Knebel, Reuchlinhaus,<br />
Pforzheim (Schmuckmuseum) [19:00]<br />
Moon Berries - Open Air Sommerfrische, eine<br />
Kooperation von Folkclub Prisma e.V., Mipf & Horch!<br />
Figurentheater Mottenkäfig, Pforzheim [19:30] <br />
WEITER WEG<br />
Böblinger Promenadenkonzerte, mit der Stadtkapelle<br />
Sindelfingen, Alte TÜV Halle, Böblingen [19:30]<br />
Calwer Klostersommer – Hubert von Goisern,<br />
Kloster St. Peter und Paul Calw-Hirsau,<br />
Calw-Hirsau [20:30] <br />
ADG7, Tollhaus Kulturzentrum, Karlsruhe [20:30] <br />
THEATER<br />
WEITER WEG<br />
BASTA60+ Wenn nicht jetzt, wann dann?<br />
Das Sandkorn, Karlsruhe [19:00] <br />
Harold & Maude,<br />
Theater der Altstadt, Stuttgart [19:30] <br />
Simmersfelder Sommertheater: Don Camillo und<br />
Peppone, fest.spiel.haus, Simmersfeld [20:30]<br />
AUSSERDEM<br />
UM PFORZHEIM<br />
Heidelbeerwoche Enzklösterle,<br />
Tourist-Information, Enzklösterle<br />
28. Freitag<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Bernd Kohlhepp - Hämmerle räumt auf!<br />
Mauerwerk, Herrenberg [20:00] <br />
Emmi und Willnowsky - Tour ´23,<br />
Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />
MUSIK<br />
UM PFORZHEIM<br />
enzland festival, Konzerte, PoetrySlam,<br />
Streetfood, Drinks, Lounge, DJ, HipHop u.v.m.,<br />
Festplatz, Mühlacker [16:00]<br />
Jubiläumsparty mit Die Draufgänger, 55 Jahre Hau-<br />
Hu, Festzelt vor der Monbachhalle, Neuhausen [20:00]<br />
Freitag, 28.07. und Samstag, 29.07. [17:00]<br />
Vor der Kulturhalle Remchingen<br />
2. Remchinger Bierkultur<br />
Regionale Brauereien und 5 Livebands<br />
Freitag, 28. <strong>Juli</strong>, ab 17 Uhr<br />
Fassanstich mit dem Musikverein Remchingen<br />
ab 18 Uhr – Powerbeat, Rockcover<br />
ab 20 Uhr – Rotzlöffl, Party-Rock-Sound<br />
Samstag, 29. <strong>Juli</strong><br />
ab 17 Uhr – Lucky Strings, Akustikband,<br />
ab 20 Uhr – ABBAlution, von Waterloo bis<br />
Voyage<br />
Foto: Rotzlöffl<br />
Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 41
TERMINE · JULI <strong>2023</strong><br />
WEITER WEG<br />
Purple Family, HardRock Open Air,<br />
Seminarturnhalle, Nagold [19:30] <br />
Calwer Klostersommer – Tina T., Cover No. 1,<br />
Kloster St. Peter und Paul Calw-Hirsau [20:30] <br />
Fatoumata Diawara & Band,<br />
Tollhaus Kulturzentrum e.V., Karlsruhe [20:30] <br />
THEATER<br />
WEITER WEG<br />
Schlossfestspiele, Momo, Schloss, Ettlingen [15:00] <br />
BASTA60+ Wenn nicht jetzt, wann dann?<br />
Das Sandkorn, Karlsruhe [19:00] <br />
Der Komet, Freilichtbühne am Steinhaus,<br />
Besigheim [19:30] <br />
Bezahlt wird nicht!, Von Dario Fo.,<br />
Theatergarten SCALA, Ludwigsburg [20:00]<br />
Cyrano de Bergerac, eine romantische Komödie,<br />
Freilichtbühne, Mannheim [20:00] <br />
Die Schatzinsel, Theater für die Familie, Naturtheater<br />
am Längenbühl, Renningen [20:00-22:00]<br />
Das Wirtshaus im Spessart, Musikalische<br />
Räuberpistole, Freilichtbühne, Ötigheim [20:00]<br />
Schlossfestspiele – Der Freischütz,<br />
Schloss, Ettlingen [20:30] <br />
Sherlock Holmes - Tod im Nebel,<br />
Naturtheater Aichtal-Grötzingen, [20:30] <br />
Simmersfelder Sommertheater: Don Camillo und<br />
Peppone, fest.spiel.haus, Simmersfeld [20:30]<br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Open Stage, Gebrauchtwarenhaus mlkauf,<br />
Pforzheim [17:00-21:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Heidelbeerwoche Enzklösterle,<br />
Tourist-Information, Enzklösterle<br />
WEITER WEG<br />
Gerbersauer Lesesommer: Hermann Hesses<br />
Jugendzeit in der Calwer Bischofstraße,<br />
Sparkasse, Calw [19:30] <br />
29. Samstag<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
füenf - ENDLICH! Die Abschiedstour<br />
mit den Highlights aus 25 Jahren,<br />
Stadthalle Alte Kelter, Besigheim [20:00] <br />
Spin!: „Das neue Varieté dreht sich, Open-Air-<br />
Bühne am Enzdamm, Vaihingen an der Enz [20:30] <br />
MUSIK<br />
IN PFORZHEIM<br />
Sommer Sprossen: Fiesta Loca Osterfeld,<br />
Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [16:00] <br />
Cherrylane, Partymusik, Enzauenpark, Pforzheim<br />
(Biergartenbühne) [18:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
enzland festival, Konzerte, PoetrySlam,<br />
Streetfood, Drinks, Lounge, DJ, HipHop uvm,<br />
Festplatz, Mühlacker [16:00]<br />
WEITER WEG<br />
Sommernachts-Serenade mit dem Barock<br />
Ensemble '83 mit Werken von Bach, Händel<br />
und weiteren Barock-Komponisten,<br />
Steinturnhalle, Leonberg [19:00]<br />
Samstag, 29.07. [16:00]<br />
Innenhof, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim<br />
Fiesta Loca Osterfeld –<br />
Summer-Feeling mit heißen Latin-Sounds<br />
An diesem Abend wird es heiß. Bei tropischer<br />
Musik kann gefeiert und getanzt werden. Gestartet<br />
wird mit Escola de Samba mit brasilianischer<br />
Samba-Musik, die direkt ins Blut geht.<br />
Gefolgt durch Cubanaché aus Berlin. Sie spielen<br />
Salsa mit Feuer und Herz. Danach kommt<br />
Rumba De Bodas mit einem modernen Latin-<br />
Sound, aufgepeppt mit Ska, Funk & Swing.<br />
Und als Höhepunkt Newen Afrobeat aus Chile:<br />
eine 12-köpfige Afrobeat- Band.<br />
Gewinnspiel: Wir verlosen 2 x 2 Eintrittskarten<br />
für diese Veranstaltung. Schicken Sie eine<br />
Postkarte mit dem Stichwort „Fiesta Loca “ an:<br />
<strong>INFO</strong> – Das Magazin, Poststr. 12, 75172 Pforzheim.<br />
Verlosung: 12.07.<strong>2023</strong>. Gewinnspiel-<br />
Teilnahme bedingungen siehe Impressum.<br />
42<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
TERMINE · JULI <strong>2023</strong><br />
Böblinger Promenadenkonzerte,<br />
mit der Feuerwehrmusikkapelle Dagersheim,<br />
Alte TÜV Halle, Böblingen [19:30]<br />
9. Ettlinger Sommerkonzert,<br />
Stadthalle, Ettlingen [19:30] <br />
4. Kreuzgangkonzert <strong>2023</strong>: Französische Kammerphilharmonie,<br />
Kloster, Alpirsbach [20:00] <br />
PHIL, Open Air, Flugplatz Bruchsal [20:00] <br />
A Tribute to Creedence Clearwater Revival,<br />
Theaterhaus, Stuttgart [20:15] <br />
Calwer Klostersommer – Max Giesinger,<br />
Kloster St. Peter und Paul Calw-Hirsau,<br />
Calw Hirsau [20:30] <br />
Zucchini Sistaz, Tollhaus Kulturzentrum e.V.,<br />
Karlsruhe [20:30] <br />
THEATER<br />
IN PFORZHEIM<br />
Glanzlichter, Festlicher Melodienabend,<br />
Theater, Pforzheim [19:00] <br />
UM PFORZHEIM<br />
Suchen Sie was Bestimmtes? Ein Theaterabend<br />
um den großen Humoristen Kurt Tucholsky,<br />
Theaterschachtel, Neuhausen [20:00]<br />
WEITER WEG<br />
Schlossfestspiele – Momo,<br />
Schloss, Ettlingen [15:00] <br />
Cyrano de Bergerac, eine romantische Komödie,<br />
Freilichtbühne, Mannheim [17:00] <br />
BASTA60+ Wenn nicht jetzt, wann dann?<br />
Das Sandkorn, Karlsruhe [19:00] <br />
Der Komet, Freilichtbühne am Steinhaus,<br />
Besigheim [19:30] <br />
13. Stuttgarter Flamenco Festival <strong>2023</strong>,<br />
Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />
Bezahlt wird nicht!, Von Dario Fo.,<br />
Theatergarten SCALA, Ludwigsburg [20:00]<br />
In 80 Tagen um die Welt, Naturtheater<br />
am Längenbühl, Renningen [20:00-22:00]<br />
Das Wirtshaus im Spessart, Musikalische<br />
Räuberpistole, Freilichtbühne, Ötigheim [20:00]<br />
Schlossfestspiele, Krabat, Schloss, Ettlingen [20:30] <br />
Sherlock Holmes - Tod im Nebel,<br />
Naturtheater Aichtal-Grötzingen, [20:30] <br />
Simmersfelder Sommertheater: Don Camillo und<br />
Peppone, fest.spiel.haus, Simmersfeld [20:30]<br />
Schlossfestspiele – Das Geheimnis der Irma Vep,<br />
Schloss, Ettlingen [23:00] <br />
Samstag, 29.07. [20:00], Flugplatz Bruchsal<br />
Open-Air – PHIL 25 Jahre<br />
Im Vorprogramm:<br />
Jackie Bristow & Mark Punch<br />
Die Band „Phil – The Genesis & Phil Collins<br />
Tribute Show“ feiert ihr 25-jähriges Bestehen<br />
mit einer großen Jubiläumsshow.<br />
Unter dem Motto „25th Anniversary – BACK<br />
IN THE AIRport TONIGHT” gibt die Gruppe um<br />
den Sänger und Entertainer Jürgen „Phil” Mayer<br />
eine zweieinhalbstündige Show mit den besten<br />
Songs von Phil Collins und seiner Band „Genesis”.<br />
Karten für die multimediale Show mit Gästen<br />
zum „Phil-Silberjubiläum” sind ab sofort im<br />
Vorverkauf erhältlich. Auch Sitzplätze!<br />
Samstag, 29.07. bis Donnerstag, 03.08.<br />
Hohenwart Forum, Pforzheim-Hohenwart<br />
Raus und fechten<br />
mit Arne Schneider<br />
In dem 5-tägigen Seminar werden folgende<br />
Inhalte gelehrt: Stabfechten lernen (Hiebe,<br />
Stich & Paraden), Stabfechten anwenden,<br />
Geheimnisse der europäischen Fechtkunst,<br />
Spannungs- und Entspannungsmomente, Umgang<br />
mit Druck, Aufmerksamkeit, Fokus und<br />
Achtsamkeit, Schritttechnik: Beinarbeit und<br />
ein guter Stand, Erforschen neuer Bewegungsräume,<br />
Freifechten.<br />
Weitere Informationen unter: hohenwart.de<br />
oder Telefon 07234 606 -17<br />
Foto: Arne Schneider<br />
Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 43
TERMINE · JULI <strong>2023</strong><br />
AUSSERDEM<br />
IN PFORZHEIM<br />
Sommerfest des Theaters Pforzheim,<br />
Waisenhausplatz, Pforzheim [18:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Heidelbeerwoche Enzklösterle,<br />
Tourist-Information, Enzklösterle<br />
Flößerfest Neuenbürg,<br />
Marktplatz, Neuenbürg [14:00]<br />
Faschd-Nachts-Umzug, 55 Jahre Hau-Hu,<br />
Ortsmitte, Neuhausen [16:33]<br />
WEITER WEG<br />
Joß-Fritz-Fest,<br />
Bundschuhhalle, Bruchsal Untergrombach<br />
Leihbörse der Artothek<br />
Kunst im Landkreis Calw vor Ort,<br />
Kurhaus, Bad Herrenalb (Foyer) [10:00-17:00]<br />
Rennrad Samstagsausfahrt,<br />
Start am Alten Bahnhof Calw, Calw [10:00-15:00]<br />
Stadthistorischer Rundgang, Treffpunkt:<br />
Marktplatz, Rathaus, Calw [14:30-16:00]<br />
Something wicked this way comes,<br />
Vortrag mit der Autorin Mehrnousch<br />
Zaeri-Esfahani, szenischen Performance,<br />
Schlossgartenhalle, Ettlingen [18:00] <br />
30. Sonntag<br />
KLEINKUNST<br />
WEITER WEG<br />
Bernd Kohlhepp & Nils Strassburg -<br />
Elvis trifft Elvis Vol. 2:<br />
Love Letters from Bempflingen,<br />
Renitenztheater, Stuttgart [19:00] <br />
Comedy 72 - Open Air, Mercedes-Benz Welt<br />
Museum, Stuttgart [19:00] <br />
MUSIK<br />
IN PFORZHEIM<br />
Donauschwäbische Blaskapelle,<br />
Unterhaltungsmusik, Enzauenpark, Pforzheim<br />
(Biergartenbühne) [11:00]<br />
Gaudi Harry, Unterhaltungsmusik, Enzauenpark,<br />
Pforzheim (Biergartenbühne) [13:00]<br />
Sommer Sprossen <strong>2023</strong> – Klimakonzert,<br />
Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [15:00] <br />
Konzert mit Natalia Rose - Jazz Trio, Alfons-Kern-<br />
Turm, Pforzheim (Café Roland) [18:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Konzert mit Gitarrist Jochen Volz,<br />
Forum König-Karls-Bad, Bad Wildbad [15:00]<br />
WEITER WEG<br />
Sonntagskonzert - Die Birdlanders,<br />
Kurhaus Konzertmuschel, Bad Herrenalb [12:00]<br />
Bretten live - Festival der guten Taten,<br />
The Queen Kings - Queen Tribute-Band,<br />
Marktplatz, Bretten [12:00]<br />
Dieter Bohlen Live,<br />
Residenzschloss Ludwigsburg [19:00] <br />
Calwer Klostersommer – Stefanie Heinzmann,<br />
XV Celebrating 15 years of love & live, Kloster St.<br />
Peter und Paul Calw-Hirsau, Calw Hirsau [20:30] <br />
Bia Ferreira,<br />
Tollhaus Kulturzentrum e.V., Karlsruhe [20:30] <br />
Sonntag, 30.07. [15:00]<br />
Innenhof, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim<br />
Klimakonzert – Gute Musik und Wissenswertes<br />
zum wichtigsten Thema unserer Zeit<br />
Tribubu aus Spanien und der Elfenbeinküste<br />
eröffnen das Konzert. Ihr Stil ist ein Mix aus<br />
Rumba, Country, Folk und African Beat. Danach<br />
präsentieren sich Cris Cosmo und Band. Sie<br />
mischen Singer-Songwriter mit Reggae, Dancehall,<br />
HipHop und Funk. Anschließend wird es<br />
rockig mit einer Prise Punk mit den rebellischen<br />
Italienern Daiana Lou. Abgeschlossen<br />
wird mit Jamaram meets Jahcoustix mit einer<br />
umwerfenden Live-Show.<br />
Gewinnspiel: Wir verlosen 2 x 2 Eintrittskarten<br />
für diese Veranstaltung. Schicken Sie eine<br />
Postkarte mit dem Stichwort „Klimakonzert“<br />
an: <strong>INFO</strong> – Das Magazin, Poststr. 12, 75172<br />
Pforz heim. Verlosung: 12.07.<strong>2023</strong>. Gewinnspiel-<br />
Teilnahme bedingungen siehe Impressum.<br />
44<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
TERMINE · JULI <strong>2023</strong><br />
Dieter Bohlen Live, Residenzschloss Ludwigsburg.<br />
Foto: Reservix<br />
Internationaler Orgelsommer Karlsruhe,<br />
ev. Stadtkirche, Karlsruhe [20:30]<br />
FRONTM3N: Summer Acoustic Sessions <strong>2023</strong>,<br />
Open-Air-Bühne am Enzdamm,<br />
Vaihingen an der Enz [20:30] <br />
THEATER<br />
WEITER WEG<br />
Das Haus in Montevideo, Komödie von<br />
Curt Goetz, Freilichtbühne, Ötigheim [14:00]<br />
Schlossfestspiele – Soho Cinderella,<br />
Schloss, Ettlingen [15:00] <br />
Der gestiefelte Kater,<br />
Naturtheater Aichtal-Grötzingen[15:00] <br />
Die Schatzinsel, Theater für die Familie, Naturtheater<br />
am Längenbühl, Renningen [15:00-17:00]<br />
Harold & Maude,<br />
Theater der Altstadt, Stuttgart [17:00] <br />
Blues Brothers - Jailhouse-Rock-Musical,<br />
Kammertheater, Karlsruhe [18:00] <br />
Der Anruf - Ein spannender Theaterthriller!<br />
Das Sandkorn, Karlsruhe [18:30] <br />
Bezahlt wird nicht! Von Dario Fo,<br />
Theatergarten SCALA, Ludwigsburg [19:00]<br />
Der Komet, Freilichtbühne am Steinhaus,<br />
Besigheim [19:30] <br />
Schlossfestspiele – Krabat,<br />
Schloss, Ettlingen [20:30] <br />
Simmersfelder Sommertheater: Don Camillo und<br />
Peppone, fest.spiel.haus, Simmersfeld [20:30]<br />
AUSSERDEM<br />
UM PFORZHEIM<br />
Heidelbeerwoche Enzklösterle,<br />
Tourist-Information, Enzklösterle<br />
Flößerfest Neuenbürg,<br />
Marktplatz, Neuenbürg [12:00]<br />
WEITER WEG<br />
Joß-Fritz-Fest,<br />
Bundschuhhalle, Bruchsal Untergrombach<br />
Leihbörse der Artothek Kunst im Landkreis Calw<br />
vor Ort, Kurhaus, Bad Herrenalb (Foyer)<br />
[10:00-17:00]<br />
Auf den Spuren von Hermann Hesse,Treffpunkt:<br />
Marktplatz, Rathaus, Calw [14:30-16:00]<br />
Öffentliche Führung: Historische Altstadt,<br />
Anekdoten rund um die Geschichte Nagolds,<br />
Rathaus, Urschelbrunnen, Nagold [15:00-16:30]<br />
31. Montag<br />
MUSIK<br />
WEITER WEG<br />
Liedakademie Sindelfingen: Dozentenkonzert,<br />
SMTT - Schule für Musik Theater und Tanz,<br />
Sindelfingen [19:30] <br />
Calwer Klostersommer – NENA, Kloster St. Peter<br />
und Paul Calw-Hirsau, Calw Hirsau [20:30] <br />
Voodoo Jürgens & Die Ansa Panier,<br />
Tollhaus Kulturzentrum e.V., Karlsruhe [20:30] <br />
THEATER<br />
WEITER WEG<br />
Schlossfestspiele, Krabat, Schloss, Ettlingen [20:30] <br />
AUSSERDEM<br />
WEITER WEG<br />
Joß-Fritz-Fest, Bundschuhhalle, Bruchsal Untergrombach<br />
Kleine Anzeige.<br />
Große Wirkung!<br />
Wir wissen, wie man<br />
Menschen anspricht.<br />
www.info-pforzheim.de<br />
Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 45
TERMINE · JULI <strong>2023</strong><br />
TERMINE AUSBLICK<br />
Donnerstag, 03.08. bis Samstag 02.09.<br />
Innenhof, Kulturhaus Osterfeld<br />
Kino unterm Sternenhimmel<br />
Seit nahezu drei Jahrzehnten ist das sommerliche<br />
Freiluftkino eine der größten Kulturveranstaltungen<br />
der Region: Rund 1.100 Plätze<br />
stehen im gemütlichen und schön illuminierten<br />
Ambiente im Innenhof des Kulturhaus zur Verfügung.<br />
Kassenöffnung und Bewirtung mit Popcorn,<br />
Snacks und Getränken 60 Minuten vor<br />
Veranstaltungsbeginn, Filmstart bei Einbruch<br />
der Dunkelheit. Bei schlechtem Wetter stehen<br />
360 Plätze im großen Saal des Kulturhauses zur<br />
Verfügung. Im Vorprogramm locken Kurzfilme,<br />
Mitsingaktionen und Verlosungen!<br />
Foto: Boris Breuer<br />
Freitag, 06.10. [20:00]<br />
Schwarzwaldhalle Karlsruhe<br />
Özcan Cosar „JACKPOT“<br />
Was ist Glück? In seinem neuen Programm<br />
geht der Comedypreisträger auf die Suche<br />
nach dem großen Glück. „Jackpot“ ist Vollgas-<br />
Comedy, in denen Özcan Cosar das Publikum<br />
mit auf eine wilde Reise in die verrückte Welt<br />
eines Schwabentürken nimmt, den das Schicksal<br />
wirklich mit vielem beschenkt hat... außer<br />
einem dichtem Haupthaar und Geduld.<br />
Onlineportal für Unternehmen und Wirtschaftsinteressierte<br />
Foto: Milan Schmalenbach<br />
Das Onlineportal<br />
für Wirtschaftsinteressierte<br />
Sonntag, 29.10. [19:00]<br />
Konzerthaus Karlsruhe<br />
ABBAMANIA – The Show<br />
Im Gepäck hat die grandiose Musikgruppe<br />
die größten Hits von Agnetha, Björn, Benny<br />
und Anni-Frid. Mit dem unverwechselbaren<br />
ABBA-Look und dennoch im eigenen Stil<br />
werden die Musikerinnen und Musiker das<br />
Publikum auf eine faszinierende Reise durch<br />
die 50-jährige ABBA-Geschichte mitnehmen<br />
und gemeinsam ein unvergessliches Konzerterlebnis<br />
schaffen.<br />
wirtschaftskraft.de<br />
46<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
PROMOTION · JULI <strong>2023</strong><br />
Liwell professionell Hairstyling<br />
Im Herzen der City<br />
Seit gut einem Jahr leitet eine neue Geschäftsführung<br />
die drei Liwell-Friseurgeschäfte - Liwell<br />
im VolksbankHaus, Liwell Hairshop<br />
und T@LENTS - Junge Friseure. Die<br />
Geschäftsführung haben Maria<br />
Forte (seit 30 Jahre bei Liwell),<br />
seit 1992 bei Liwell, und die 20<br />
Jahre junge Jara Marquardt gemeinsam<br />
übernommen. Die<br />
Salons wurden frisch renoviert<br />
und modern eingerichtet. Angenehme<br />
Farben, Helligkeit und<br />
klare Strukturen zeichnen die<br />
Räumlichkeiten aus.<br />
Das top geschulte Team, rund 32 Spezialisten<br />
und Meisterfriseure sowie 8 Auszubildende,<br />
sorgt für einen neuen, trendigen und frischen<br />
Look. Ob für Damen, Herren oder Kinder, bei den<br />
Profis von Liwell sind alle in guten Händen. Ein<br />
professionelles Hairstyling, eine kompetente<br />
Beratung und gutes Handwerk wird bei<br />
Liwell, wie immer großgeschrieben.<br />
Neu ist, es wird Permanent Make<br />
up angeboten in den oberen<br />
Räumen. Ganz in Ruhe und entspannt<br />
können sich dort die<br />
Kundinnen von Frau Marquardt<br />
verschönern lassen.<br />
Die Salons im Herzen der City<br />
sind sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln<br />
erreichbar. Parkmöglichkeiten<br />
stehen in den umliegenden<br />
Parkhäusern ausreichend zur Verfügung.<br />
Informationen gerne auch auf der neuen Website.<br />
Wir freuen uns auf Sie und auf unsere treuen Kunden<br />
auch die nächsten Jahre.<br />
Foto rund Mitte: Agnes Trescher Fotografie, Fotos oben: Jara Marquardt<br />
Liwell Hairshop<br />
Westliche Karl-Friedrich-Str. 53<br />
75172 Pforzheim<br />
Tel. 07231 357111<br />
www.liwell.de<br />
Volksbankhaus<br />
Westliche Karl-Friedrich-Str. 53<br />
75172 Pforzheim<br />
Tel. 07231 354555<br />
Talents<br />
Westliche Karl-Friedrich-Str. 53A<br />
75172 Pforzheim<br />
Tel. 07231 589000<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo - Fr 09:00 Uhr – 18.30 Uhr<br />
Sa 08.00 Uhr – 18.00 Uhr<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo - Fr 09:00 Uhr – 18.30 Uhr<br />
Sa 08.00 Uhr – 16.00 Uhr<br />
Öffnungszeiten:<br />
Mo - Fr 09:00 Uhr – 18.00 Uhr<br />
Sa 08.00 Uhr – 16.00 Uhr<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />
47
Foto: ©Friedberg - stock.adobe.com<br />
AUSSTELLUNGEN<br />
Zahlreiche Veranstaltungen auf einen Blick. Alle Angaben ohne Gewähr.<br />
PFORZHEIM<br />
Schmuckmuseum Pforzheim<br />
Alter Mogulschmuck und Objets d‘Art<br />
aus einer Privatsammlung bis 10.9.<br />
Von der Reise- und Sammellust - Schätze der<br />
Schmuckliebhaber Eva und Peter Herion,<br />
Ausstellung im Dialog: Schülerarbeiten aus der<br />
ersten Goldschmiedeschule Äthiopiens bis 10.9.<br />
Perfektion und Leidenschaft,<br />
130 Jahre Wellendorff-Manufaktur bis 1.10.<br />
Stadtbibliothek<br />
Ausstellung der Sektion Bildende Kunst<br />
und Design bis 12.8.<br />
Galerie Brötzinger Art<br />
Brigitte Nowatzke-Kraft: Spektrum,<br />
Malerei, Zeichnung, Objekt bis 23.7.<br />
Pforzheim Galerie<br />
Die Welt des Dieter Huthmacher,<br />
mit hydraulischer Leichtigkeit, Malerei bis 30.7.<br />
Kulturhaus Osterfeld<br />
Fabian Faylona, Somethings Nothings Anythings,<br />
Skulpturen bis 10.9.<br />
Gesichtslos, Frauen in der Prostitution,<br />
Fotografien von Hyp Yerlikaya bis 8.9.<br />
Atelier Kohler, Hirsauer Str. 132, Dillweißenstein<br />
KUNSTMEILE, Künstler/innen und Goldschmied/<br />
innen stellen ihre neuesten Werke aus 21. bis 23.7.<br />
Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus<br />
Körperkontakte, Gruppenausstellung im<br />
Rahmen von „Trüffelsuche” - Ein Projekt des<br />
Künstlerbundes Baden-Württemberg bis 16.7.<br />
Innenstadt - Fußgängerzone<br />
Mobiles Atelier, wechselnde Kunstausstellungen<br />
und Mitmach-Aktionen bis 17.8.<br />
Hohenwart Forum<br />
Nicole Bold, Malerei bis 3.9.<br />
360° Gasometer<br />
Pergamon, 360°-Panorama der antiken Metropole<br />
von Yadegar Asisi bis 31.12.<br />
Alter Schlachthof<br />
Schmuck+ <strong>2023</strong>, Schmuck, Design und Objekte<br />
der Alltagskultur bis 2.7.<br />
NEUENBÜRG<br />
Schloss<br />
Grüße aus dem Luftkurort, Schloss und Stadt<br />
Neuenbürg auf historischen Postkarten bis 6.1.<br />
NIEFERN-ÖSCHELBRONN<br />
Bürgerhaus Niefern (Kirnbachmuseum)<br />
Heinz Rupp, Fläche und Raum,<br />
Malerei Skulpturen bis 16.7.<br />
ALTENSTEIG<br />
Museum im Alten Schloss<br />
Flößerei im Postkartenformat bis 20.8.<br />
ENZKLÖSTERLE<br />
Kurpark<br />
Kunstweg der Künstlerinnen Renate Kappler<br />
aus Enzklösterle und Gretel Mössinger aus<br />
Sprollenhaus mit selbstbemalten Motivstelen<br />
sowie selbstverfassten Gedichten bis 31.10.<br />
HIRSAU<br />
Klostermuseum Calw-Hirsau<br />
Mahbuba Maqsoodi, Fragiles Sein bis 31.10.<br />
NEUBULACH<br />
Atelierwerkstatt Albert Volz<br />
Sonderausstellung „Florale Faszination”,<br />
Werke von Anne-Helena Oliveira-Hess bis 6.8.<br />
48 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN
AUSSTELLUNGEN · JULI <strong>2023</strong><br />
BADEN-BADEN<br />
Kurpark<br />
kunst findet stadt -<br />
Nevin Aladağ Public Soundspace bis 3.9.<br />
BAIERSBRONN<br />
Eislaufhalle<br />
PLAYMOBIL Spielgeschichte(n) - Diorama Artist<br />
Oliver Schaffer, fantasievolle Spielzeug-Landschaft<br />
bis 3.10.<br />
BRUCHSAL<br />
Schloss Bruchsal<br />
Barbie, Zwischen Alltag und Glamour bis 3.10.<br />
ETTLINGEN<br />
Schloss Ettlingen (Museum)<br />
Leben auf der Burg,<br />
Eine Mittelalter-Mitmach-Ausstellung bis 30.12.<br />
FREUDENSTADT<br />
Atelier Gloria Keller und Karin Hirschle Grüntal<br />
Kunstweg Grüntal, Kunst in der Natur<br />
auf einem Rundweg in Grüntal bis 6.8.<br />
Atelier Gloria Keller und Karin Hirschle Grüntal<br />
Offenes Atelier, Gloria Keller und Karin Hirschle<br />
mit aktuellen Arbeiten bis 6.8.<br />
KARLSRUHE<br />
Vierordtbad<br />
Kunst in der Therme, Reise in die Welten des<br />
Buddhismus, Ausstellung der Karlsruher Künstlerin<br />
Susanne Lob bis 31.8.<br />
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)<br />
Renaissance 3.0, ein Basislager für neue Allianzen<br />
von Kunst und Wissenschaft im 21. Jahrhundert<br />
bis 7.1.<br />
STUTTGART<br />
Naturkundemuseum, Schloss Rosenstein<br />
Wilde Alb, Fotoprojekt der Regionalgruppe<br />
Württemberg-Bayern der Gesellschaft für<br />
Naturfotografie (GDT) bis 5.11.<br />
Königsbaupassagen<br />
The Mystery of Banksy – A Genius Mind<br />
bis 30.7.<br />
Foto: © Nevin Aladag<br />
15.07. – 03.09., Kurgarten, Baden-Baden<br />
Projekt kunst findet stadt<br />
Nevin Aladağ – „Soundspace“<br />
Licht schafft atmosphärische Momente des<br />
Willkommens, Teppiche schlagen Brücken zwischen<br />
den Welten, Musik überwindet Grenzen<br />
zwischen Menschen: Die in der Türkei geborene,<br />
in Stuttgart aufgewachsene und heute in<br />
Berlin lebende Künstlerin Nevin Aladağ sowie<br />
documenta 14-Teilnehmerin macht entschiedene<br />
Setzungen im öffentlichen Raum und<br />
definiert ihn so zu einem Ort der vielfältigen<br />
Begegnungen.<br />
Weitere Infos zum Begleitprogramm:<br />
www.badenbadenevents.de/kunst-findet-stadt<br />
www.badenbadenevents.de<br />
Viele weitere Ausstellungen unter stadtklar.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />
49
©naypong / fotolia<br />
SPORTSCHAU<br />
Alle Veranstaltungen auf einen Blick. Alle Angaben ohne Gewähr.<br />
AMERICAN FOOTBALL<br />
Herren II<br />
08. Pforzheim, Kramski Arena<br />
Wilddogs – Harthausen Mustangs [15:00]<br />
Herren I GFL2<br />
09. Pforzheim, Kramski Arena<br />
Wilddogs – Bad Homburg Sentinels [15:00]<br />
29. Pforzheim, Kramski Arena<br />
Wilddogs – Stuttgart Scorpions [18:00]<br />
BEACHVOLLEYBALL<br />
02. Königsbach, Am Plötzer [10:00]<br />
Beach-Volleyball-Turnier<br />
06.-09. Karlsruhe, TuS Rüppurr e.V.<br />
Deutsche Beach-Volleyball Meisterschaften<br />
U16<br />
VOLKSLAUF<br />
15. Bretten, Start/Ziel: Simmelturm<br />
Sparkasse Kraichgau CityCup<br />
19. Sportplatz Oberkollbach, SV Oberkollbach<br />
1. Wild & Run<br />
22. Remchingen, Vereinsgelände TV Nöttingen<br />
Sportfest mit Ranntallauf<br />
Fair Play<br />
Ihr sucht die perfekte Werbefläche<br />
für euren Verein?<br />
Seid schnell und schnappt<br />
euch eines unserer<br />
sportlichen Angebote!<br />
REITEN<br />
01./02. Dörnichhof, Mühlacker-Dürrmenz<br />
Voltigierturnier<br />
Pegasus VRV Mühlacker e.V.<br />
TANZEN<br />
29./30. Enzklösterle, Festhalle<br />
Tanzturnier<br />
Senioren in Standard- und Lateintänze<br />
THRIATLON<br />
23. Mühlacker<br />
Volksbank Triathlon<br />
Schwimmen, Radfahren und Laufen<br />
Seit über 35 Jahren sind<br />
wir euer Werbepartner.<br />
Tel. 07231 16899-0<br />
info@info-pforzheim.de<br />
www.info-pforzheim.de<br />
50<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
WANDERUNGEN · MAI 2017<br />
©upixa - stock.adobe.com<br />
WANDERBAR<br />
Alle Wanderungen auf einen Blick.<br />
09. Wandern in den Löwensteiner Bergen<br />
Wunnenstein – Burg Hohenbeilstein – Burg<br />
Wildeneck – Ruine Helfenberg<br />
mit dem Schwarzwaldverein Pforzheim-<br />
Brötzingen mit Dillweißenstein.<br />
Langwanderung: 15 km, ca. 4,5 Stunden<br />
Kurzwanderung: 9 km, ca. 2,5 Stunden<br />
Anmeldung bis 6.07., 13 Uhr bei Müller-<br />
Reisen, Bleichstr. 3a, Tel. 07231 922660<br />
Abfahrt: Kleinbahnhof Brötzingen, Haltestelle<br />
der Regionalbusse [8:00], Turnplatz, Tank-<br />
stelle [8:15]<br />
14. „Enzkreis erleben“ –<br />
Auf den Höhen Neuenbürgs<br />
Anmeldung erforderlich, Tel. 07231 308 9728<br />
oder E-Mail: heikewezel@enzkreis.de<br />
Treffpunkt: PF, Hbf., Schalterhalle [9:20]<br />
16. Wanderung zum Dobel-Hüttenfest<br />
mit der Badengruppe des SWV.<br />
Anmeldung bis 14.7. bei der<br />
Tourist-Infomation Pforzheim am Schlossberg<br />
Abfahrt Langwanderer: Pforzheim, Haupt-<br />
bahnhof, S-Bahn 6 [8:17]<br />
Abfahrt Kurzwanderer: PF, ZOB Steig 8,<br />
Linie 716 [8:48]<br />
16. „Enzkreis erleben“ – Drei geheimnisvolle<br />
Burgen und ein berühmter Turm<br />
Tageswanderung über den Heuchelberg<br />
zwischen Stetten und der Heuchelberger<br />
Warte. Anmeldung erforderlich: M. Rapp<br />
Telefon 07041 45026<br />
E-Mail: NaturkostGruenesBlatt@web.de<br />
Treffpunkt: Mühlacker, Bahnhof [9:20]<br />
21. Wanderung zum Barfußpark Bieselsberg<br />
Leitung: Timo Zimmermann<br />
Anmeldung unter Telefon 0171 1955195<br />
Veranstalter: Touristik & Kur, Schömberg<br />
Treffpunkt: Wendekreis gegenüber<br />
der Celenus Klinik, Schömberg [18:00]<br />
26. Seniorenwanderung<br />
Im Kreuzbachtal von Iptingen nach Aurich<br />
mit dem Schwarzwaldverein Pforzheim-<br />
Brötzingen mit Dillweißenstein.<br />
Gehzeit ca. 2,5 Stunden, ca. 7 km.<br />
Anmeldung bis 22.07., bei Schuhmacher,<br />
Tel. 07044 8788 oder 0160 6064143<br />
Abfahrt: ZOB Pforzheim, Bus 763 [11:18]<br />
27. Durch das liebliche Gengenbachtal<br />
mit der Badengruppe des SWV.<br />
Anmeldung: Telefon 07231 53116<br />
Abfahrt: PF, ZOB, Steig 7, Linie 731 [9:35]<br />
29. „Enzkreis erleben“ – Blick über das<br />
Neustädter Rebenmeer<br />
Anmeldung erforderlich, Tel. 07231 308 9728<br />
oder E-Mail: heikewezel@enzkreis.de<br />
Treffpunkt: Pforzheim, Hauptbahnhof/<br />
Schalterhalle [8:00], Zustieg in Remchingen<br />
möglich [8:28]<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 51
KINDERSPASS<br />
©davit85 - stock.adobe.com<br />
Kinder, Kinder!<br />
Veranstaltungen, Rätsel und noch viel mehr<br />
1. Samstag<br />
IN PFORZHEIM<br />
Kasper und der Pirat der Sieben Meere, Freiburger<br />
Puppenbühne, Schlössle-Galerie [11:00, 14:00, 17:00]<br />
Herr der Diebe, Kulturhaus Osterfeld [16:00] <br />
WEITER WEG<br />
Schlossfestspiele – Momo, auch am 2., 16., 22., 23.,<br />
28. und 29.7., Schloss Ettlingen [15:00] <br />
Das neue Kinder- und<br />
Jugend-Programm<br />
Vorhang auf<br />
für<br />
vorhang-auf-fuer-kidzz.de<br />
Osterfeldstr. 12 · 75172 Pforzheim<br />
Geöffnet: Di.-Sa. 14-18 Uhr<br />
Tel. 07231/ 31 82 15<br />
www.kulturhaus-osterfeld.de<br />
2. Sonntag<br />
UM PFORZHEIM<br />
Sommerfest - Kindertag,<br />
Kurpark Bad Wildbad (Trinkhallenplatz) [11:00]<br />
WEITER WEG<br />
Die Schatzinsel, auch am 9., 16., 23.und 30.7.<br />
Naturtheater, Renningen [15:00]<br />
Lauras Stern, Theater „Die Käuze”, Karlsruhe [17:00] <br />
5. Mittwoch<br />
IN PFORZHEIM<br />
Jeden Mittwoch: Ronja Mädchentreff, ab 10 J.,<br />
KiCo Kinder- u. Familientreff, Luisenstr. 46 [16:30]<br />
8. Samstag<br />
WEITER WEG<br />
Der Zauberer von Oz, Musical, ab 6 Jahren, auch<br />
am 9.und 15.7., Freilichtbühne, Ötigheim [14:00]<br />
Lösung am Ende des Kinderspecials<br />
52<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
KINDERSPASS · JULI <strong>2023</strong><br />
Kannst du mit nur<br />
drei Linien alle Gegenstände<br />
voneinander trennen?<br />
Kannst du mit nur<br />
drei Linien alle Gegenstände<br />
voneinander trennen?<br />
Lösun<br />
© Bouyssou/DEIKE<br />
© Bouyssou/DEIKE<br />
9. Sonntag<br />
WEITER WEG<br />
© Bouyssou/DEIKE<br />
Kinderkantorei – Aus voller Kehle, Gute-Laune-<br />
Hits und Ohrwürmer, Sommerfarbenbühne,<br />
Marktplatz, Herrenberg [11:00] <br />
Schlossfestspiele – Momo, Familienstück,<br />
Schloss Ettlingen [11:30] <br />
Familiennachmittag mit Spiel und Verpflegung,<br />
Kulturzentrum Tempel, Karlsruhe [15:00–19:00]<br />
12. Mittwoch<br />
WEITER WEG<br />
Clown Otsch, Einfach otschig, Sommerfarbenbühne,<br />
Marktplatz, Herrenberg [15:00] <br />
14. Freitag<br />
WEITER WEG<br />
Der Zauberer von Oz, Musical, ab 6 Jahren,<br />
Freilichtbühne, Ötigheim [18:00]<br />
15. Samstag<br />
WEITER WEG<br />
Coucou Tanz, Theater und Musik, ab 2 Jahren,<br />
Kulturzentrum Tempel, Karlsruhe [16:00] <br />
16. SonntagKannst du mit nur<br />
drei Linien alle Gegenstände<br />
IN PFORZHEIM<br />
voneinander trennen?<br />
Grüntöne – Kinder- und Jugendtheatertag <strong>2023</strong>,<br />
Kulturhaus Osterfeld und Kupferdächle [10:00-17:00]<br />
Grüntöne – Theater- und Musikprogramm,<br />
Stadtgarten [14:00-18:00]<br />
Kannst du mit nur<br />
drei Linien alle Gegenstände<br />
voneinander trennen?<br />
18. Dienstag<br />
WEITER WEG<br />
Tohuwabohu, Tanzstück Drunter und Drüber,<br />
Kulturzentrum Tempel, Karlsruhe [15:30] <br />
Lösung am Ende des Kinderspecials<br />
21. Freitag<br />
UM PFORZHEIM<br />
Ronja Räubertochter, Kindertheater,<br />
Englische Kirche, Bad Wildbad [16:00-17:30]<br />
22. Samstag<br />
IN PFORZHEIM<br />
Schulfest, mit tollen Spielen und Aufführungen,<br />
Grundschule Würm [11:00-14:00]<br />
14. Internationales Straßentheaterfestival<br />
mit Figuren, Innenstadt [11:00-18:00]<br />
23. Sonntag<br />
IN PFORZHEIM<br />
15. Wild(es)park-Sommerfest, Überraschungen<br />
für Klein & Groß, Wildpark [9:00-17:00]<br />
UM PFORZHEIM<br />
Fahrtag der Dampfbahnfreunde, Vereinsgelände<br />
Dampfbahnfreunde, Ötisheim [11:00-17:00]<br />
30. Sonntag<br />
WEITER WEG<br />
Regionentheater aus dem schwarzen Wald - Das<br />
Dschungelbuch, Seminarturnhalle, Nagold [16:00] <br />
31. Montag<br />
WEITER WEG<br />
Sommerferienprogramm - Auf nach Olympia,<br />
von 6-12 Jahren, Jugendhaus, Calw [10:00-16:00]<br />
Lösungen der Kinderrätsel<br />
Lösung: C<br />
Lösung:<br />
ssou/DEIKE<br />
Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 53
SPECIAL<br />
OPEN AIR, FREILICHTTHEATER, FESTIVALS · JULI <strong>2023</strong><br />
Open Air<br />
Freilichttheater<br />
Festivals<br />
©Astarot - stock.adobe.com<br />
Open Air, Freilichttheater, Festivals, Kino<br />
Lauter, bunter und unvergesslicher<br />
Es ist wieder soweit. Überall im ganzen Land strömen<br />
die Zuschauer und Gäste zu den Open Air<br />
Veranstaltungen. In diesem Jahr wird das Freilufterlebnis<br />
wieder spektakulär. Die Veranstalter laden<br />
alle ein, das kulturelle Angebot zu genießen. Die<br />
Kulisse dafür bieten die großen Freilichtbühnen,<br />
barocke Schlösser, alte Klostermauern, riesige<br />
Festivalbühnen, lauschige Innenhöfe und viele<br />
weitere Veranstaltungsorte.<br />
Heavy Metal, Pop, internationale DJs, opulente<br />
Lasershows und strahlende Funken sprühende<br />
Feuerwerke, Kleinkunst und Comedy, Jazz, Figurentheater<br />
sowie Folkmusik begeistern das Publikum.<br />
Alles wird lauter, bunter und un vergesslicher.<br />
Kinderfeste und Kinderstücke bringen Spaß für die<br />
ganze Familie. Festliche Konzerte, Theaterklassiker<br />
und Musicals spielen vor eindrucksvoller Kulisse.<br />
Rauschende Feste, internationale Kinofilme, regionale,<br />
nationale und internationale Künstler bringen<br />
den Sommer in „The Länd“ zum Flimmern.<br />
Der Sommer wird zum Kulturgenuss. Garantiert!<br />
©Marko - stock.adobe.com<br />
54 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN
PROMOTION · JULI <strong>2023</strong><br />
GÖTZ ALSMANN<br />
L.I.E.B.E<br />
SA / 30. APR 2022 / 20 UHR<br />
KURHAUS BÉNAZETSAAL<br />
Night Fever<br />
A Tribute To The BEE GEES<br />
Foto: © motionpictures<br />
Baden-Badener Sommernächte<br />
im Kurgarten vor dem Kurhaus Baden-Baden<br />
DIE VERANSTALTUNGEN FINDEN UNTER EINHALTUNG DER<br />
AKTUELL GÜLTIGEN CORONA-VERORDNUNG Marion & Sobo Band<br />
STATT.<br />
ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN.<br />
Foto: © dematteis-dasgietzelt<br />
The Cracked Cookies<br />
Foto: ©Chloe Simonin<br />
WEITERE <strong>INFO</strong>S UNTER:<br />
WWW.BADENBADENEVENTS.DE<br />
Kings Of Floyd<br />
Foto: © Jürgen Korting<br />
Donnerstag, 29. Juni, bis Sonntag, 02. <strong>Juli</strong> <strong>2023</strong><br />
Do. & Fr., ab 16 Uhr, Sa. & So. ab 12 Uhr<br />
Sommer, Sonne & Livemusik im Kurgarten<br />
Die Baden-Badener Sommernächte sind die große<br />
Sommer-Party im Kurgarten vor dem Kurhaus Baden-<br />
Baden. „Markenzeichen“ der Veranstaltung im Kurgarten<br />
sind hochklassige und gefeierte Tribute-Bands.<br />
Baden-Baden – Bekannte Hits von Rod Stewart, den<br />
Bee Gees und Pink Floyd ziehen von Donnerstag,<br />
30. Juni, bis Sonntag, 3. <strong>Juli</strong>, Fans der legendären<br />
Bands zu den Tribute-Shows in den Kurgarten. An<br />
allen vier Tagen wird bei freiem Eintritt abwechslungsreiche<br />
Livemusik geboten. Dabei reicht das<br />
Spektrum von hochklassigen Pop-Shows über Jazz,<br />
Balkan-Jazz, Swing und Chanson bis hin zu Afrobeat<br />
und Funk & Soul.<br />
Vielfältige gastronomische Angebote machen die<br />
Sommernächte zu einem kulinarischen Treffpunkt.<br />
Weitere Informationen:<br />
www.badenbadenevents.de.<br />
Baden-Badener Sommernächte<br />
Foto: © Mario Turibio<br />
Programmübersicht:<br />
Do 29. Juni – So 02. <strong>Juli</strong> <strong>2023</strong>,<br />
Kurgarten vor dem Kurhaus<br />
Baden-Badener Sommernächte<br />
Sommer-Party im Kurgarten mit verschiedenen<br />
gastronomischen Angeboten und musikalischen<br />
Highlights auf der Bühne des Konzert-Pavillons.<br />
Donnerstag, 29.06.<br />
16 – 17.30 Uhr Wawau Adler Quartett – Jazz<br />
19 – 22 Uhr Mr. Rod –<br />
The No. 1 Rod Steward Show<br />
Freitag, 30.06.<br />
16 – 18 Uhr Borsch4Breakfast –<br />
osteuropäische Folklore, Balkan-Jazz<br />
20 – 23 Uhr Night Fever – A Tribute To The BEE GEES<br />
Samstag, 01.07.<br />
12 – 13.30 Uhr The Jamulus Connection –<br />
Samba, Bossa Nova, Gitarren-Folk<br />
14 – 15.30 Uhr The Cracked Cookies – Swing,<br />
Jazz, Rock, Chanson<br />
16 – 18 Uhr Goldmeister –<br />
Swing trifft auf Hip Hop im Gatsby Style<br />
20 – 23 Uhr BANTU – Afrobeat, Highlife, Jazz<br />
und Soul aus Nigeria<br />
Sonntag, 02.07.<br />
12 – 14 Uhr Simon Holliday & his Rhythm<br />
feat. Rebecca-Madeline Katz<br />
15 – 17 Uhr Marion & Sobo Band –<br />
Gypsy Jazz und Chanson<br />
19 – 22 Uhr Kings Of Floyd –<br />
Eclipse Tour<br />
Der Eintritt ist an allen Tagen frei.<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 55
OPEN AIR, FREILICHTTHEATER, FESTIVALS · JULI <strong>2023</strong><br />
Foto: Firat Yildiz<br />
Musik & Lounge auf der Dachterrasse des<br />
EMMA – Kreativzentrum Pforzheim<br />
Sommer der Kulturen<br />
Für vier Wochen wird die Dachterrasse des<br />
EMMA – Kreativzentrum Pforzheim zum Ort<br />
der Begegnung: Gemeinsam mit dem EMMA<br />
lädt das Sense Kollektiv vom 23.6. bis 16.7.<br />
beim „Sommer der Kulturen“ ein, gemeinsam<br />
besondere Musik zu erleben und entspannte<br />
Sommerabende mit Ausblick auf die Stadt zu<br />
genießen.<br />
Jeweils Freitag bis Sonntag von 14 bis 23 Uhr,<br />
öffnet das Dach des EMMA - Kreativzentrums<br />
für ein Zusammenkommen bei Musik, Kunst,<br />
Drinks und kulinarischen Köstlichkeiten.<br />
Im Zentrum der Veranstaltung steht Musik als<br />
lebendiger sozialer Raum, in dem Tradition<br />
und Wandel im Dialog stehen. Kollektive, (Live-)<br />
Musikerinnen und Musiker und DJs, u.a. aus<br />
Berlin, Leipzig, München und der Region werden<br />
eingeladen, ihre persönlichen Schätze –<br />
ungewöhnliche Musik, alt und neu – mit den<br />
Besucherinnen und Besuchern zu teilen. Jeder<br />
Abend hat einen anderen Schwerpunkt, von<br />
Turkish Psychrock, Machine-Funk und spiritual<br />
Jazz, über Electronic Ambient und Orient Dub<br />
bis 90s House oder Brazilian Disco.<br />
Das Programm wird von einer Ausstellung des<br />
Künstlers Thomas Sterzer begleitet. Er wird<br />
eine Reihe neuer Malereien unter dem Namen<br />
„weißer Nebel“ präsentieren.<br />
Gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz<br />
Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft,<br />
Forschung und Kunst Baden-Württemberg.<br />
Freitag 14.07. und Samstag, 15.07. [18:00]<br />
Innenstadt, Gaggenau<br />
Musikfestival für junge Newcomer<br />
Junge Musikerinnen und Musiker sorgen mit<br />
ihrer professionell präsentierten Musik für<br />
zwei lebhafte Abende. Ergänzt wird das Ganze<br />
durch mitreißende Tanzshows, eine junge Moderation,<br />
Streetfood-Wagen und einer chilligen<br />
Atmosphäre mit Liegestühlen und Palmen<br />
mitten in der Stadt.<br />
Sonntag, 16.07. [11:00]<br />
Gaggenau, Park am Schloss Rotenfels<br />
Klassikpicknick<br />
Kaffeeduft für die Nase, weiches Gras unter<br />
den Sohlen und schöne Klänge von Klassik bis<br />
Pop für die Ohren: Es wird ein Erlebnis für alle<br />
Sinne. Alle sind eingeladen, mit einem eigenen<br />
Picknick-Korb, einer Decke oder Liegestühlen<br />
daran teilzunehmen. Für Kaffeeköstlichkeiten<br />
und kalte Getränke vor Ort ist gesorgt.<br />
Es spielen verschiedene Ensembles der Musikschule<br />
Gaggenau.<br />
Foto: Anna Schadl<br />
Foto: JAKKAPAN JABJAINAI - stock.adobe.com<br />
Foto: Orhan Yilmaz<br />
56 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN
PROMOTION · JULI <strong>2023</strong><br />
Foto: indigo pictures<br />
Foto: indigo pictures<br />
Foto: indigo pictures<br />
Alfons & EMMA. Quartiersfest an der Enz<br />
Fest in Pforzheim feiert das Kreativquartier am 9. <strong>Juli</strong> <strong>2023</strong><br />
Das Viertel zwischen dem EMMA – Kreativzentrum<br />
Pforzheim, dem A.K.T; und der Fakultät für Gestaltung<br />
der Hochschule Pforzheim hat sich über die<br />
Jahre zu einem lebendigen Kreativquartier entwickelt<br />
und ist ein Begegnungsort für Studierende,<br />
Kreativschaffende und Anwohner*innen. Am 9. <strong>Juli</strong><br />
<strong>2023</strong> lädt das „Alfons & EMMA. Quartiersfest an<br />
der Enz“ wieder dazu ein, gemeinsam zu feiern,<br />
bei Essen, Trinken, Musik und verschiedenen Aktionen.<br />
Im EMMA – Kreativzentrum Pforzheim gibt die<br />
Ausstellung „Designers in Residence“ Einblick in<br />
die Projekte der Stipendiatinnen des internationalen<br />
Stipendienprogrammes und zeigt die Arbeiten<br />
von Xin Liu, Schmuckdesigner aus China, Leen Stoffels,<br />
Textildesignerin aus Belgien und Andrea De<br />
la Peña, Materialdesignerin aus Mexiko. Im A.K.T;<br />
ist letztmalig die Ausstellung „Bodies That Matter“<br />
geöffnet, die Einzelpositionen zeigt, die Bezug auf<br />
den Körper und den Raum als Medium von Veränderungsprozessen<br />
in der Gesellschaft nehmen.<br />
Um 12 & 15 Uhr finden Führungen durch die Ausstellung<br />
statt.<br />
Entlang der Theaterstraße verkauft das Nähcafé<br />
vom Familienzentrum in der Au handgearbeitete<br />
Produkte und zeigt die Ausstellung des Projekts<br />
„Nähen macht glücklich“. Nebenan bieten pakistanische<br />
Frauen Hennabemalung und Fingerfood<br />
an. Kinder kommen bei der Spielstraße vom Stadtjugendring<br />
oder dem Mitmachzirkus von Daria<br />
Schroth auf ihre Kosten, außerdem bietet die<br />
KiTa am Ema-Jaeger-Bad Kinderschminken und<br />
Führungen durch die KiTa an. Ein Accessoire zum<br />
Mitnehmen können die Besucher*innen bei zwei<br />
Angeboten herstellen: Der Studiengang Accessoire<br />
Design der Hochschule Pforzheim lädt ein, mit<br />
ihnen Brilllenetuis aus Leder zu gestalten, und gemeinsam<br />
mit der Schmuckdesignerin Mira Kim und<br />
Werkstattleiter Fabian Jäger können im Rahmen<br />
des Projekts „PF Revisited“ Anhänger an der historischen<br />
Guiollochiermaschine gefertigt werden.<br />
Das Sense collective lädt zum „Sommer der Kulturen“<br />
Auf der Dachterrasse des EMMA ein, und<br />
auch beim Café Roland spielt das Kollektiv Musik<br />
aus aller Welt.<br />
Die umliegenden Restaurants bewirten die Besucher*innen<br />
mit leckerem Essen, Gentlemans Blend<br />
verkauft Kaffeespezialitäten und im Café Roland<br />
können die Besucher*innen Kaffee, Kuchen, Cocktails<br />
und Snacks genießen.<br />
Alfons & EMMA. Quartiersfest an der Enz<br />
Wann: Sonntag, 9. <strong>Juli</strong> <strong>2023</strong>, 11 – 18 Uhr<br />
Wo: Rund um das EMMA – Kreativzentrum<br />
Pforzheim, Emma-Jaeger-Str. 20, 75175 Pforzheim<br />
u. den A.K.T; Theaterstr. 21, 75175 Pforzheim<br />
In Kooperation mit: Sense collective, Mobile<br />
Kinderangebote des Stadtjugendring Pforzheim,<br />
Familienzentrum in der Au, Ministerium für Soziales,<br />
Gesundheit und Integration Baden-Württemberg<br />
Das komplette Programm und weitere Informationen<br />
gibt es unter www.emma-pf.de<br />
Foto: Firat Yildiz<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />
57
OPEN AIR, FREILICHTTHEATER, FESTIVALS · JULI <strong>2023</strong><br />
Di. 18.7.<br />
Mi. 19.7.<br />
GÖTZ ALSMANN<br />
Ulrich Zehfuss präsentiert:<br />
SAGO SONG SALON<br />
JULIA NEIGEL & PETER FREUDENTHALER<br />
So. 23.7.<br />
13.-23.<br />
JULI<br />
<strong>2023</strong><br />
SINGT LIEDER DER LIEBE<br />
Markus präsentiert:<br />
„ICH WILL SPASS!“<br />
40 JAHRE NDW<br />
… UND VIELE ..<br />
MEHR!<br />
LEONBERG BuRGERPLATZ<br />
PROGRAMM, TICKETS & <strong>INFO</strong><br />
LEONPALOOZA.DE<br />
UND AN ALLEN BEKANNTEN VORVERKAUFSSTELLEN<br />
13. bis 23. <strong>Juli</strong>, Bürgerplatz, Leonberg<br />
Leonpalooza-Festival<br />
Seit vier Jahren verwandelt sich der Bürgerplatz<br />
im <strong>Juli</strong> in einen Festivalstandort für<br />
internationale und deutsche Stars. Auch <strong>2023</strong><br />
sorgen Künstlerinnen und Künstler aus den<br />
unterschiedlichsten Genres für eine Mischung<br />
aus Musik, Varieté und Performance, darunter<br />
Leonpalooza-Rückkehrer und viele neue Acts.<br />
13. <strong>Juli</strong>: NENA (ausverkauft)<br />
14. <strong>Juli</strong>: The Hooters<br />
15. <strong>Juli</strong>: Kim Wilde und Andreas Kümmert<br />
16. <strong>Juli</strong>: Chris De Burgh<br />
18. <strong>Juli</strong>: Götz Alsmann & Band<br />
19. <strong>Juli</strong>: Sago Song Salon<br />
20. <strong>Juli</strong>: Jethro Tull<br />
21. <strong>Juli</strong>: Stuttgart Burlesque Revue<br />
22. <strong>Juli</strong>: SWR1 Pop & Poesie<br />
23. <strong>Juli</strong>: Markus präsentiert „Ich will Spaß“<br />
40 Jahre Neue Deutsche Welle<br />
Tickets für alle anderen Acts gibt es online<br />
unter www.leonpalooza.de<br />
Glasperlenspiel<br />
Foto: Wolfgang Weichert<br />
Dienstag, 25.07. und<br />
Mittwoch, 26.07. [20:30]<br />
Schlosszelt, Bad Rotenfels<br />
Kleinkunstnächte<br />
Ein lauer Sommerabend verbunden mit<br />
einem spannenden kulturellen Programm<br />
in entspannter Atmosphäre. Das ist die anregende<br />
Mischung der Kleinkunstnächte, die<br />
im Schlosszelt in Bad Rotenfels stattfinden.<br />
Mit dabei sind in diesem Jahr unter anderem<br />
Chansonnière und Kabarettistin Klara Finck<br />
und das Zauber-Duo Jaana Felicitas und<br />
Nicolai Striebel. Außerdem ergänzen Poetry<br />
Slamer Kai Bosch und die Sängerin Magdalena<br />
Ganter den bunten Künstlerreigen.<br />
Foto: Stephan Kaminski<br />
58 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN
PROMOTION · JULI <strong>2023</strong><br />
Bruschino<br />
Foto:?????<br />
Zwei Klassiker bei Rossini in Wildbad –<br />
spezielle Ticket-Aktionen für Kinder und Familien<br />
Heiteres für Kinder und Erwachsene<br />
Jochen Schönleber, Intendant des Belcanto Opera<br />
Festivals „Rossini in Wildbad“, hat für die kommende<br />
Saison höchst attraktive Opern in der Planung, sondern<br />
auch spezielle Ticketangebote für das heimische<br />
Publikum, und zwar für Groß und Klein. Diese<br />
sind teilweise nur befristet gültig. Das Festival zeigt<br />
<strong>2023</strong> gleich zwei besonders populäre und unterhaltsame<br />
Titel. Die Farsa „Il signor Bruschino“ (Herr<br />
Ruppig war bereits im Jahr 2009 ein großer Erfolg).<br />
Für <strong>2023</strong> wird er überarbeitet, da im königlichen<br />
Kurtheater eine DVD-Aufnahme produziert wird.<br />
Noch populärer und beliebter ist „Il Barbiere di Siviglia“,<br />
die meistgespielte Oper der Welt? Wenn das<br />
Schwarzwälder Rossini-Festival diesen Titel zeigt,<br />
muss etwas Besonderes her: Zum einen ist es Antonino<br />
Fogliani. Fogliani hat den „Barbiere“ bereits<br />
2008 am Teatro La Fenice in Venedig für eine DVD<br />
dirigiert. Sein kerniger Stil ist unverwechselbar und<br />
packend. Zum anderen ist es Fabio Capitanucci.<br />
Jochen Schönleber weiter: „Bei unserer Neu-Inszenierung<br />
steht der arme alte<br />
Don Bartolo im Zentrum, der<br />
vergeblich um die viel zu junge<br />
Rosina wirbt und buchstäblich<br />
von allen hereingelegt und<br />
verraten wird.“ Unser Bartolo<br />
ist Fabio Capitanucci, der z.B.<br />
im Frühjahr an Londons weltberühmtem<br />
Covent Garden<br />
Opernhaus die Rolle singt. Und<br />
auch die anderen Hauptrollen<br />
sind hervorragend besetzt.<br />
Doch nicht nur günstige Opernkarten<br />
sind erhältlich, auch das<br />
Projekt „Familienkonzert“ aus<br />
dem Vorjahr wird weitergeführt.<br />
ROSSINI<br />
in WILDBAD<br />
Belcanto Opera Festival<br />
14. bis 23. <strong>Juli</strong> <strong>2023</strong><br />
www.rossini-in-wildbad.de<br />
Für das große Waldkonzert mit Solisten, Chor und<br />
Orchester auf dem Grillplatz des Sommerbergs gibt<br />
es Familientickets, die zwei Erwachsenen mit mindestens<br />
einem begleitenden Kind den Eintritt zum<br />
Preis einer Einzelkarte (1 Erwachsener) ermöglichen.<br />
Vorverkauf unter https://www.bad-wildbad.de/<br />
de/rossini/<br />
Der Intendant freut sich aber besonders über eine<br />
weitere Neuerung: „Bislang waren wir auf Gastspiele<br />
angewiesen, wenn wir den Nachwuchs ansprechen<br />
wollten. Nun soll ein Sonderprogramm<br />
Kindergartenkindern als Mitspielaktion und Grundschulkindern<br />
im Theater die Oper „Der Barbier von<br />
Sevilla“ näherbringen. Mit Hilfe des Freundeskreises<br />
Rossini in Wildbad gehen die Festivalmacher nun auf<br />
diese wichtige Zielgruppe zu – bei freiem Eintritt.<br />
Es gibt zwei öffentliche Aufführungen am 13. und<br />
19. <strong>Juli</strong> und noch weitere Aufführungen. Schulen<br />
und Kindergärten wenden sich für nähere Infos an<br />
presse@rossini-in-wildbad.de an.<br />
Il barbiere di Siviglia · Il Signor Bruschino<br />
Gli Arabi nelle Gallie (Pacini, moderne EA)<br />
Il vero omaggio auf dem Sommerberg u. v. a. m.<br />
Tickets, Angebote, Hotels: touristik@bad-wildbad.de · www.rossini-in-wildbad.de · 07081–10284<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />
59
PROMOTION · JULI <strong>2023</strong><br />
Ambience. Foto: 22degree<br />
14.07. – 13.08.<br />
Nena. Foto: Sarah Rechbauer<br />
3. Kultursommer Nordschwarzwald <strong>2023</strong><br />
Vom 14.07. – 13.08.<strong>2023</strong> erleben Sie wieder Kultur<br />
Pur in der Region Nordschwarzwald mit über 100<br />
Veranstaltungen! Eröffnung am 14.07. in Calw mit<br />
hochkarätiger Ausstellung und Rahmenprogramm<br />
mit überregional bekannten Künstlern sowie der<br />
Band Ambience. Musik, Kunst, Ausstellungen, Theater<br />
und Literatur, ein abwechslungsreiches Programm<br />
erwartet die BesucherInnen!<br />
Start des Kultursommers ist am 14.07. (17.00 Uhr)<br />
in Calw. Neben einer hochkarätigen Ausstellung in<br />
der vom Land Ba-Wü geförderten Kultur-Apotheke,<br />
werden auf dem Calwer Marktplatz regionale<br />
Künstler auszugsweise auf einer Bühne auf dem<br />
Marktplatz die kulturelle Vielfalt der Region vorstellen.<br />
Erstmals werden dabei auch Libor Sima (Saxofon/Fagott)<br />
und seine Tochter Loreen (Kontrabass)<br />
gemeinsam öffentlich auftreten und mit einer Uraufführung<br />
verdeutlichen, wie wunderbar gerade<br />
Musik in der Lage ist, Generationen miteinander zu<br />
verbinden. Das Duo Christian Roch (irischer Dudelsack,<br />
Flöten) & Ulrich Dörsch (Gitarre) vom Folkclub<br />
Prisma in Pforzheim wird mit virtuoser traditioneller<br />
Folkmusik aufwarten und das Regionentheater<br />
aus dem schwarzen Wald wird die Zuschauer aus<br />
ihrem Repertoire in ihren Bann ziehen. Anschließend<br />
sorgt die überregional bekannte Band „Ambience“<br />
für einen stimmungsvollen Abend in Calw.<br />
Während des vierwöchigen Kulturhighlights sind<br />
Veranstaltungen oft in besonderer Kulisse zu erleben.<br />
Die Tradition der Flößer kann man ein ganzes<br />
Wochenende bei dem mit Musik umrahmten Flößerfest<br />
in Neuenbürg erfahren, Klosterkonzerte in<br />
Maulbronn und Alpirsbach, das Rossini Opernfestival<br />
in Wildbad sowie der Klostersommer Calw<br />
mit Top Acts, wie Nena, Wanda, Hubert von Goisern<br />
sorgen für stimmungsvolle Atmosphären. Das<br />
WerkStadtFestival setzt mit den Grün-Tönen, dem<br />
Südwestdeutschen Kammerorchester mit Sebastian<br />
Studnitzky sowie dem Internationen Straßentheaterfestival<br />
mit Figuren Kulturakzente in Pforzheim,<br />
ebenso wie das Sommersprossenfestival des Kulturhauses<br />
Osterfeld u.a. mit Konstantin Wecker und<br />
einem Klimakonzert. Der Gerbersauer Lesesommer<br />
in Calw lässt Erinnerungen an Hermann Hesse wach<br />
werden, BesucherInnen werden zur Jury bei „Hear<br />
my Voice“ in der Burgruine Löffelstelz in Mühlacker.<br />
Das Schloss Neuenbürg wird zur Draußen-Kulisse<br />
und in Straubenhardt sorgt das Happiness-Festival<br />
sowie Matthias Hautsch mit Ira*s World für musikalische<br />
Highlights. Ein Themenabend im Gasometer<br />
in Pforzheim wartet mit einer Lesung von Ralf Nürnberger<br />
(„der Altar“) im Asisi-Panorama Pergamon<br />
auf. Offene Ateliers sowie ein Kunstweg und Tango-Argentino<br />
in Freudenstadt-Grüntal und vieles<br />
mehr erwartet die Besucher. In Freudenstadt wird<br />
der dritte Kultursommer Nordschwarzwald mit der<br />
Coverband „VOICE“ im Rahmen des sommerlichen<br />
Kurgarten-Programms am 13. August abschließen.<br />
Alle Informationen unter<br />
kultursommer.nordschwarzwald.de<br />
60 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN
PROMOTION · JULI <strong>2023</strong><br />
Alpenfilmfestival: Line van den Berg<br />
Foto: Alpenfilmfestival, Sandra Freudenberg<br />
Rehragout-Rendezvous<br />
Foto: Constantin Film Verleih GmbH<br />
Enkel für Fortgeschrittene<br />
Foto: STUDIOCANAL GmbH<br />
Kino Kulisse Ettlingen: Open Air Sommernachtskino <strong>2023</strong><br />
Großes Open Air Programm in Ettlingen<br />
23 Jahre Kulisse Ettlingen – 23 Jahre Kino, Eventlocation,<br />
Gastronomie und wohl das schönste<br />
Open Air Kino der Region. Auch in diesem Jahr<br />
findet unser Sommernachtskino vom 20.07. bis<br />
02.09.<strong>2023</strong> statt. Das Ganze auf dem herrlichen, in<br />
sattem grün umrahmtem Dickhäuterplatz, direkt<br />
vor dem Kino.<br />
Wir zeigen in der Regel täglich (außer montags)<br />
eine Vorstellung bei Sonnenuntergang. Die<br />
genauen Spielzeiten und Film-Highlights entnehmen<br />
Sie bitte dem Programm rechts.<br />
Erleben Sie mit uns einen herrlichen Sommerabend!<br />
Als eines der wenigen Open Air Kinos in<br />
Deutschland können Sie bei uns feste Sitzplätze<br />
buchen, vorkaufen lohnt sich also!<br />
Für alle, die es etwas exklusiver mögen, bieten<br />
wir einen Bereich mit Tischen und Getränkeservice<br />
an, auch diesen können Sie bequem online<br />
buchen. Zudem bieten wir über 200 kostenlose<br />
Parkplätze direkt neben dem Gelände. Alles für<br />
einen entspannten Abend!<br />
Das Gelände öffnet immer ab 19 Uhr mit schönem<br />
Rahmenprogramm. Es wird in diesem Jahr<br />
eine zusätzliche Cocktailhütte geben. Fürs leibliche<br />
Wohl ist auch gesorgt, wir bieten Leckeres<br />
vom Grill, Flammkuchen und filmspezifische,<br />
wechselnde Spezialitäten an. Natürlich auch<br />
immer unser beliebtes, stets frisches Popcorn<br />
und Nachos.<br />
Neben aktuellen Blockbustern und den besten<br />
Filmen des Jahres bieten wir einige Programm-<br />
Highlights an. Am 20.07.<strong>2023</strong> starten wir mit<br />
dem beliebten Alpenfilmfestival <strong>2023</strong> - Live on<br />
Tour in Ettlingen, übrigens exklusiv in der Region.<br />
Erleben Sie die schönsten Bergfilme des Jahres –<br />
live kommentiert! Das Alpen Film Festival ist eine<br />
Film Tour für alle, die sich für gute Filme begeistern<br />
können und gerne Geschichten aus den Bergen<br />
hören. Geschichten über Menschen, die über<br />
Grenzen und Gebirge gehen. Das neue Programm<br />
nimmt die Zuschauer weit mit hinauf: Von der<br />
Eiger Nordwand bis zum Olymp im Griechenland!<br />
Doch bekanntlich, haben die Götter den Schweiß<br />
vor den Erfolg gesetzt...<br />
Stoßen Sie mit uns mit einem Glas Sekt an, bei<br />
unseren beliebten Filmabenden für Frauen: am<br />
27.07.<strong>2023</strong> mit „Caveman“ und am 30.08.23 mit<br />
„Magic Mike: The last Dance“. Auch Männer erhalten<br />
am 08.08. ein Bier aufs Haus, wenn „Manta<br />
Manta – Zwoter Teil“ gezeigt wird.<br />
In Anwesenheit der Filmemacher und der Liveband<br />
SUNTEARS (Soundtrack des Films) erleben<br />
Sie mit „Wild Westwegs“ am 04.08.<strong>2023</strong> die<br />
Naturdokumentation des Jahres. Ab 19:30 Uhr<br />
spielt SUNTEARS Live, Film im Anschluss ab Sonnenuntergang.<br />
Exklusive Vorpremieren erleben Sie mit dem<br />
neuen Eberhofer: REHRAGOUT-RENDEZVOUS am<br />
05.08. und ENKEL FÜR FORTGESCHRITTENE am<br />
19.08.23.<br />
Infos und Tickets unter www.Kulisse-Ettlingen.de,<br />
Tel. 07243-33 06 33<br />
Kulisse Ettlingen · Am Dickhäuterplatz 16 · 76275 Ettlingen · 07243-33 06 33 · www.Kulisse-Ettlingen.de<br />
62<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
Open Air<br />
Kino<br />
20. <strong>Juli</strong> bis<br />
1. September <strong>2023</strong><br />
Ettlingen, Am Dickhäuterplatz<br />
23 Jahre<br />
Kino<br />
Do. 20. <strong>Juli</strong><br />
20.30 Uhr Live Film-Vortrag<br />
Alpenfilmfestival <strong>2023</strong><br />
Live on Tour<br />
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
So. 23. <strong>Juli</strong> 21.15 Uhr<br />
Weinprobe für Anfänger<br />
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Di. 25. <strong>Juli</strong> 21.15 Uhr<br />
Die Rumba Therapie<br />
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Mi. 26. <strong>Juli</strong> 21.15 Uhr<br />
Book Club: Ein neues Kapitel<br />
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
D0. 27. <strong>Juli</strong> 21.15 Uhr Ladie’s Night<br />
Caveman<br />
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Fr. 28. <strong>Juli</strong> 21.15 Uhr<br />
Der Nachname<br />
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Sa. 29. <strong>Juli</strong> 21.15 Uhr<br />
Im Taxi mit Madeleine<br />
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
So. 30. <strong>Juli</strong> 21.15 Uhr<br />
Oskars Kleid<br />
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Di. 1. August 21 Uhr<br />
Was man von hier aus<br />
sehen kann<br />
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Mi. 2. August 21 Uhr<br />
Der Pfau<br />
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Do. 3. August 21 Uhr<br />
Top Gun: Maverick<br />
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Fr. 4. August 21 Uhr<br />
Wild Westwegs<br />
in Anwesenheit der Filmemacher<br />
Liveband Suntears ab 19.30 Uhr<br />
Sa. 5. August 21 Uhr Preview<br />
Rehragout-Rendezvous<br />
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
So. 6. August<br />
21 Uhr<br />
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Guglhupfgeschwader<br />
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Di. 8. August 21 Uhr Men’s Night<br />
Manta Manta zwoter Teil<br />
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Mi. 9. August 21 Uhr<br />
Der Nachname<br />
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Do. 10. August 21 Uhr<br />
Rehragout-Rendezvous<br />
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Fr. 11. August 21 Uhr<br />
Ticket ins Paradies<br />
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Sa. 12. August 21 Uhr<br />
Rehragout-Rendezvous<br />
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
So. 13. August 20.45 Uhr<br />
Der Geschmack der kleinen Dinge<br />
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Di. 15. August 20.45 Uhr<br />
Der Gesang der Flusskrebse<br />
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Mi. 16. August 20.45 Uhr<br />
Sonne & Beton<br />
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Do. 17. August 20.45 Uhr<br />
Das Lehrerzimmer<br />
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Fr. 18. August 20.45 Uhr<br />
Einfach mal was Schönes<br />
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Sa. 19. August 20.45 Uhr<br />
Enkel für Fortgeschrittene<br />
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
So. 20. August 20.45 Uhr<br />
Im Taxi mit Madeleine<br />
Di. 22. August<br />
Tickets: www.kulisse-ettlingen.de oder zu den Öffnungszeiten an der Kinokasse<br />
20.30 Uhr<br />
Der Super Mario Bros. Film<br />
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Mi. 23. August 20.30 Uhr<br />
Wann wird es endlich wieder so,<br />
wie es nie war<br />
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Do. 24. August 20.30 Uhr<br />
Barbie<br />
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Fr. 25. August 20.30 Uhr<br />
Mission Impossible 7 –<br />
Dead Reckoning Teil Eins<br />
Marktfest Party ab 24 Uhr<br />
Einlass 23.30 Uhr<br />
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Sa. 26. August 20.30 Uhr<br />
Whitney Houston:<br />
I Wanna Dance with Somebody<br />
Marktfest Party ab 24 Uhr<br />
Einlass 23.30 Uhr<br />
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
So. 27. August 20.30 Uhr<br />
Wild Westwegs<br />
in Anwesenheit der Filmemacher<br />
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Di. 29. August 20.15 Uhr<br />
Ein Mann namens Otto<br />
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Mi. 30. August 20.15 Uhr Ladie’s Night<br />
Magic Mike: The last Dance<br />
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Do. 31. August 20.15 Uhr<br />
Arielle, die Meerjungfrau<br />
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />
Fr. 1. September 20.15 Uhr Abschlussfest<br />
Indiana Jones und das Rad<br />
des Schicksals
OPEN AIR, FREILICHTTHEATER, FESTIVALS · JULI <strong>2023</strong><br />
12.08. bis 02.09., Kloster Hirsau<br />
SOMMERKINO HIRSAU <strong>2023</strong><br />
SA 12.8.<strong>2023</strong> 21:00 Uhr<br />
MORDKOMMISSION CALW:<br />
KINDERSPIELE – mit Team<br />
SO 13.8.<strong>2023</strong> 21:00 Uhr<br />
MORDKOMMISSION CALW: KINDERSPIELE<br />
DO 17.8.<strong>2023</strong> 20:45 Uhr<br />
WILDWESTWEGS<br />
FR 18.8.<strong>2023</strong> 20:45 Uhr<br />
IM TAXI MIT MADELEINE<br />
SA 19.8.<strong>2023</strong> 20:45 Uhr<br />
MANTA MANTA – ZWOTER TEIL<br />
DO 24.8.<strong>2023</strong> 20:30 Uhr<br />
EIN MANN NAMENS OTTO<br />
FR 25.8.<strong>2023</strong> 20:30 Uhr<br />
EINFACH MAL WAS SCHÖNES<br />
SA 26.8.<strong>2023</strong> 20:30 Uhr<br />
MEIN FABELHAFTES VERBRECHEN<br />
DO 31.8.<strong>2023</strong> 20:15 Uhr<br />
MORDKOMMISSION CALW: KINDERSPIELE<br />
FR 01.9.<strong>2023</strong> 20:15 Uhr<br />
REHRAGOUT-RENDEZVOUS<br />
mit Regisseur Ed Herzog<br />
SA 02.9.<strong>2023</strong> 20:15 Uhr<br />
REHRAGOUT-RENDEZVOUS<br />
Museumsareal, Kirchenstr. 3, PF-Brötzingen<br />
FIGURENTHEATER SOMMER<br />
05.08. [20:00] „Freilichttheater & Livemusik“<br />
Stimmungsvoll umrahmen das Duo „Die Schuhmacherin<br />
und der Herr Müller“ das Figurenspiel<br />
von Raphael Mürle, der Glanzlichter aus<br />
seinem großen Repertoire zeigt.<br />
12.08. [16:00] „Schönes Scheitern“<br />
Theater Berenike Felger, Straubenhardt<br />
Eine Clownsfrau will am Strand einen schönen<br />
Badetag erleben. (ab 4, Eintritt frei)<br />
13.08. [16:00] „Vom Fischer und seiner Frau“<br />
Artisjoktheater, Schweigen-Rechtenbach<br />
Eine Geschichte über die Kraft des Wünschens,<br />
gespielt wird das Märchen mit Livemusik.<br />
(ab 4, Eintritt frei)<br />
19.08. [16:00] „Mama Muh und der Kletterbaum“<br />
Theater Lothar Lempp, Bad Mergentheim<br />
Mama Muh will hoch hinaus und was Mama<br />
Muh will, gelingt ihr auch. (ab 4, Eintritt frei)<br />
19.08. [20:00] „Sonne, Mond & Sterne“<br />
Matthias Jungermann, Lothar Lempp, Raphael<br />
Mürle. Drei unterschiedliche Theatermacher<br />
versprechen einen abwechslungsreichen<br />
Theaterabend.<br />
20.08. [16:00] „Die Bremer Stadtmusikanten“<br />
Blinklichter Theater, St. Leon-Rot<br />
Vier alte Tiere – hungrig und müde – finden<br />
des Nachts ein Haus im Wald. (ab 4, Eintritt frei)<br />
Veranstalter: Förderkreis Figurentheater e.V.<br />
Kartenvorverkauf: an allen bekannten<br />
Vorverkaufsstellen oder www.reservix.de<br />
Kartenvorbestellung: 07231 463234<br />
www.figurentheater-pforzheim.de<br />
Foto: Veranstalter<br />
Foto: Gert Tetzner avmediafactory<br />
64 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN
PROMOTION · JULI <strong>2023</strong><br />
Fior, Foto: Bettina Zajonc - Farbhase Fotografie<br />
Moon Berries, Foto: Freek Stevens<br />
Lukas Meister, Foto: Timmy<br />
Hargesheimer Photography<br />
A.S. Fanning, Foto: Neil Hoare<br />
Sommerfrische auf dem Brötzinger Museumsareal<br />
Folkclub Prisma, Musikerinitiative Pforzheim und Horch! stellen Open Air-Konzertreihe vor<br />
Lauschen unter freiem Himmel – mancher<br />
denkt da an riesige Boxentürme und<br />
das Bad in der Menge. Es geht aber<br />
auch ganz anders: entspannt im Brötzinger<br />
Museumsgarten sitzend, wo<br />
sich Blattrauschen und das Rufen der<br />
Mauersegler mit erlesenen akustischen<br />
Klängen mischen. Stimmungsvolle Klanglandschaften<br />
sind Programm bei der Konzertreihe<br />
„Sommerfrische“, die Folkclub Prisma, Musikerinitiative<br />
Pforzheim und die Macher von Horch!<br />
erstmals an vier Donnerstagabenden zwischen<br />
dem 20. <strong>Juli</strong> und 10. August präsentieren.<br />
„Im Prinzip gab es diese Kooperation schon in den<br />
letzten Jahren“ betont Prisma-Vorstand Christan<br />
Roch. „Bereits 2021 und 2022 haben wir Sommerkonzerte<br />
auf dem Museumsareal veranstaltet. Da<br />
haben wir uns von der MIPF die Bestuhlung geliehen<br />
und von Horch! einen Bandkontakt.“ Prisma-<br />
Vorstandsmitglied Maren Leicht ergänzt: „Weil wir<br />
alle so begeistert waren von der einzigartigen Stimmung<br />
im Garten zwischen Figurentheater Mottenkäfig<br />
und Altem Pfarrhaus, lag es auf der Hand, eine<br />
gemeinsame Sommer-Konzertreihe aufzulegen“.<br />
Chris Baranowsky, einer der Macher der beliebten<br />
„Horch!“ Reihe, weist auf die musikalischen<br />
Gemeinsamkeiten der verpflichteten Künstler<br />
hin: „Folk im weitesten Sinn ist die Klammer. Wie<br />
wandlungsfähig dieses Genre ist, zeigen die vier<br />
Acts, die je zur Hälfte von unserer Wunschliste<br />
und der von Prisma kommen. Ich bin sicher, da<br />
ist für alle Musik liebhaber etwas dabei, die offen<br />
für neue Entdeckungen sind.“<br />
Jörg Schneider von der Musikerinitiative Pforzheim<br />
erwähnt die organisatorischen Synergien:<br />
„Die Sommerfrische-Reihe beweist, wie man mit<br />
Pragmatismus gemeinsam tolle Events auf die<br />
Beine stellen kann. Wir haben uns dabei auch<br />
eng mit Raphael Mürle vom Figurentheater abgestimmt:<br />
Für deren traditionelles Sommerevent<br />
am 5. August stellen wir unseren Bühnenaufbau<br />
zur Verfügung, im Gegenzug kann die „Sommerfrische“<br />
bei schlechtem Wetter in den angrenzenden<br />
Mottenkäfig ausweichen.“<br />
Tickets und Infos für die Sommerfrische Open Airs<br />
sind auf www.folkclub-prisma.de erhältlich und an<br />
allen Vorverkaufsstellen mit Reservix-Anbindung.<br />
S MMER<br />
HIMMELFRISCHE<br />
LAUSCHEN<br />
UNTER FREIEM<br />
PRISMA, MIPF UND HORCH! PRÄSENTIEREN:<br />
Do. 20.7. FIOR<br />
Modern Folk für den Tanzboden (D)<br />
Do. 27.7.<br />
Do. 3.8.<br />
MOON BERRIES<br />
Ukulelen-Swing (D/USA/B)<br />
LUKAS MEISTER DUO<br />
Liedermacher (D)<br />
Do. 10.8. A.S. FANNING<br />
Folk Noir (IRL)<br />
MUSEUMSAREAL BRÖTZINGEN*<br />
Kirchenstr. 3, 75172 Pforzheim Beginn 19:30 Uhr<br />
Infos & Tickets: folkclub-prisma.de oder mipf.de<br />
*BEI REGEN IM MOTTENKÄFIG<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />
65
PROMOTION · JULI <strong>2023</strong><br />
Calwer Klostersommer<br />
in Hirsau <strong>2023</strong><br />
Internationale Stars zwischen<br />
historischen Klostermauern<br />
Die Mauern der imposanten Klosterruine St. Peter<br />
und Paul bilden vom 27. <strong>Juli</strong> bis zum 6. August zum<br />
inzwischen 14. Mal die Kulisse des unvergleichlichen<br />
Sommerfestivals Calwer Klostersommer in<br />
Hirsau.<br />
Max Giesinger wird sein Publikum im Hirsauer Kloster<br />
am Samstag, 29. <strong>Juli</strong>, begeistern. Der Singer-<br />
Songwriter holt seine „Irgendwann ist jetzt“-Tournee<br />
in <strong>2023</strong> nach.<br />
Nur einen Tag später, am Montag, 31. <strong>Juli</strong>, gibt<br />
Nena ein Konzert im Hirsauer Kloster. Die berühmte<br />
Sängerin hat ebenfalls etwas zu feiern, denn <strong>2023</strong><br />
fliegen ihre „99 Luftballons“ bereits seit 40 Jahren<br />
um die Welt.<br />
Die Spider Murphy Gang zeigen mit ihrem Unplugged-Konzert<br />
am Dienstag, 1. August, dass sie<br />
keine schlichte Popband oder NDW-Combo sind.<br />
Am Donnerstag, 3. August, rocken Wanda die Bühne<br />
in Hirsau. Die Band überzeugt seit ihrer Gründung<br />
2012 mit Texten über das Leben, die Liebe<br />
und den Tod und katapultiert sich mit jedem neuen<br />
Song direkt in die Herzen ihrer Fans.<br />
Karten gibt es unter www.klostersommer.de, bei<br />
den bekannten Vorverkaufsstellen, über die Hotline<br />
01805 700 733 oder unter www.reservix.de.<br />
Weitere Programmpunkte und alle Infos unter<br />
www.klostersommer.de<br />
Top Acts<br />
vor<br />
DONNERSTAG, 27. JULI <strong>2023</strong><br />
HUBERT VON<br />
GOISERN<br />
BEREITS<br />
AUSVERKAUFT<br />
FREITAG, 28. JULI <strong>2023</strong><br />
TINA T. COVER No.1<br />
TINA-TURNER-<br />
COVER-SHOW<br />
SAMSTAG, 29. JULI <strong>2023</strong><br />
SONNTAG, 30. JULI <strong>2023</strong><br />
MONTAG, 31. JULI <strong>2023</strong><br />
NENA<br />
DIENSTAG, 1. AUGUST <strong>2023</strong><br />
SPIDER MURPHY GANG<br />
MITTWOCH, 2. AUGUST <strong>2023</strong><br />
THE MUSIC OF QUEEN<br />
DONNERSTAG, 3. AUGUST <strong>2023</strong><br />
WANDA<br />
FREITAG, 4. AUGUST <strong>2023</strong><br />
POP & POESIE<br />
einzigartiger<br />
Kulisse !<br />
MAX GIESINGER<br />
STEFANIE<br />
HEINZMANN<br />
SAMSTAG, 5. AUGUST <strong>2023</strong><br />
THE AMY WINEHOUSE BAND<br />
FOREVER AMY<br />
SONNTAG, 6. AUGUST <strong>2023</strong><br />
KLOSTER IN FLAMMEN<br />
DAS KLOSTER LEUCHTET<br />
QUEEN-<br />
TRIBUTE-SHOW<br />
Spider Murphy Gang<br />
Foto: hangenfoto<br />
Jetzt<br />
buchen und<br />
dabei sein!<br />
www.facebook.com/<br />
calwerklostersommer<br />
www.klostersommer.de<br />
Vorverkauf bei allen bekannten Vorverkaufsstellen unter der Ticket-Hotline 01806 700733*<br />
oder online bei www.reservix.de *0,20 € pauschal aus dem deutschen Festnetz; aus dem Mobilfunknetz 0,60 €. (§66a TKG).<br />
66<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
!<br />
KinoTIPP im <strong>Juli</strong><br />
©lev dolgachov - stock.adobe.com<br />
Und Action...<br />
Filmtipps von Nicolas Geiger, Geschäftsleitung der PF Kinobetriebe GmbH Co. KG<br />
Kinostart:<br />
13.07.<strong>2023</strong><br />
Kinostart:<br />
20.07.<strong>2023</strong><br />
Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning Teil Eins<br />
Ethan Hunt (Tom Cruise) und sein Team müssen<br />
mal wieder die Welt retten. Das Überleben der<br />
gesamten Menschheit steht auf dem Spiel, als<br />
ein neu entwickeltes Waffensystem droht, in die<br />
falschen Hände zu geraten. Die Suche nach der<br />
mächtigen Waffe führt die Agent*innen rund um<br />
den Globus – und Ethan Hunt zu einer schicksalsträchtigen<br />
Erkenntnis: Die Mission ist wichtiger als<br />
das Leben seiner Liebsten. Und auch seine dunkle<br />
Vergangenheit will ihn einfach nicht loslassen...<br />
„Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins“<br />
ist der erste Teil des abschließenden Kapitels für<br />
Ethan Hunt, das im kommenden Jahr mit „Mission:<br />
Impossible – Dead Reckoning Teil Zwei“ geschlossen<br />
werden soll.<br />
Oppenheimer<br />
Als dem Physiker <strong>Juli</strong>us Robert Oppenheimer während<br />
des Zweiten Weltkriegs die wissenschaftliche<br />
Leitung des Manhattan-Projekts übertragen wird,<br />
können er und seine Ehefrau Kitty sich nicht vorstellen,<br />
welche Auswirkungen Oppenheimers Arbeit<br />
auf die ganze Welt haben wird. Er und sein<br />
Team sollen eine Nuklearwaffe entwickeln – was<br />
ihnen auch gelingt. Dass seine tödliche Erfindung<br />
bald folgenschwer in Hiroshima und Nagasaki eingesetzt<br />
wird, lässt Oppenheimer Abstand von dem<br />
Projekt nehmen. Als der Krieg zu Ende geht, setzt<br />
sich Oppenheimer als Berater der US-amerikanischen<br />
Atomenergiebehörde für eine internationale<br />
Kontrolle von Kernenergie und gegen ein nukleares<br />
Wettrüsten ein – und gerät ins Visier des FBI.<br />
Ein Kinoerlebnis<br />
der besonderen Art<br />
PF Kinobetriebe GmbH & Co. KG<br />
Bahnhofstr. 30 · 75172 Pforzheim · Tel. 07231 137030 · www.cineplex.de/pforzheim/<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 67
ARLINGER WIESENFEST ▪ JULI <strong>2023</strong><br />
2. Arlinger Wiesenfest am 22. und 23. <strong>Juli</strong><br />
Samstag von 16 – 23 Uhr und Sonntag von 11 – 17 Uhr<br />
Wer kennt den Arlinger? Sie noch nicht? Dann<br />
schließen Sie Ihre Bildungslücke und kommen<br />
gemeinsam zum 2. Arlinger Wiesenfest. Wer die<br />
absolute Partystimmung letztes Jahr verpasst hat,<br />
bekommt jetzt eine zweite Chance.<br />
Der Arlinger ist ein liebenswerter Pforzheimer<br />
Stadtteil, der zu Brötzingen gehört. Die Gartenstadtgemeinschaft<br />
Arlinger lädt Sie am Samstag ab<br />
16.00 Uhr ein.<br />
Ab 19.30 Uhr heizt euch 6th Element ein. Die<br />
Rock-Pop-Band, die ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum<br />
feiert, ist inzwischen weit über Pforzheim<br />
und den Enzkreis hinaus bekannt.<br />
Ein liebevoll geschaffener Kunsthandwerkermarkt<br />
lädt an beiden Tagen ein, sich und andere reichlich<br />
zu beschenken.<br />
Auch für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.<br />
Dabei unterstützen Sie die bewirtenden Vereine,<br />
die Pforzheimer Faschingsgesellschaft, der Spielmannszug<br />
der Feuerwehr Pforzheim, der Turnverein<br />
1880 Brötzingen, das Deutsche Rote Kreuz<br />
Pforzheim, um nur einige zu nennen.<br />
Steaks, Bratwürste, Flammkuchen, Waffeln, Maultaschen,<br />
Wurstsalat…. und natürlich verschiedene<br />
Getränke für die trockene Kehle.<br />
Wir sehen uns im Arlinger, einer der schönsten<br />
Wohngebiete unserer Stadt Pforzheim.<br />
Foto: GGA<br />
68 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN
ARLINGER WIESENFEST · JULI <strong>2023</strong><br />
Wiesenfest_<strong>2023</strong>:Layout 1 20.06.23 14:38 Seite 1<br />
Auf zum Wiesenfest!<br />
A r l i n g e r<br />
www.arlinger.de<br />
B a u g e n o s s e n s c h a f t<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 69
GESUNDHEIT UND WELLNESS · JULI <strong>2023</strong><br />
GESUND LEBEN<br />
©Valentyn Volkov - stock.adobe.com<br />
Insulin<br />
Damit der Blutzucker da hinkommt, wo er hingehört<br />
Blutzucker (Glukose) ist der Brennstoff des Körpers.<br />
Er stammt aus Brot, Teigwaren oder Zucker, die wir<br />
in Form von Nahrung oder Getränk zu uns nehmen.<br />
Gespeichert wird er in der Leber oder den Muskeln.<br />
Der Körper kann Blutzucker auch selbst herstellen.<br />
Das geschieht dann, wenn Fettpölsterchen abgebaut<br />
werden. Damit der Blutzucker sämtliche Körperzellen<br />
erreicht, wo er schlussendlich „verbrannt“ wird, nutzt<br />
er die Blutbahn. Zellen, die Nachschub an Blutzucker<br />
brauchen, schleusen diesen mit Hilfe von Insulin aus<br />
dem Blut ins Zellinnere.<br />
Was ist Insulin und wie wirkt es?<br />
Insulin ist ein Hormon, das in der Bauchspeicheldrüse<br />
gebildet wird. Es bildet eine Art Schlüssel, das das<br />
Schloss der Zellwand für Glukose aufschließt. Insulin<br />
wirkt als Regulator für den Blutzuckerspiegel. Wenn<br />
kohlenhydrathaltige Nahrung im Magen-Darm-Trakt<br />
FIT FITTER PREGIZER<br />
Mitten im Herzen Pforzheims<br />
Am Leopoldplatz / Ecke Baumstr.<br />
Tel. 0 72 31 1 43 70 | Fax: 14 37 14<br />
WhatsApp unter 07231 14370<br />
Dr. Holger Isensee<br />
Gut versorgt geschützt mit durch Magnesium<br />
starke Abwehrkräfte<br />
Stellen Sie Ihre Magnesium-<br />
Wir versorgung beraten Sie, sicher mit welchen mit Mikronährstoffen<br />
Sie Magnesium-Citrat Ihr Immunsystem unterstützen + D MensSana. können.<br />
Wir Kardio stellen DR. Desinfektionsmittel LECHNER liefert für Sie her.<br />
Nutzen hochwertige Sie unseren Mikronährstoffe.<br />
Lieferdienst.<br />
6. PFORZHEIMER<br />
KUNDENSPIEGEL<br />
Untersucht: 11 City-Apotheken<br />
92,5 %Durchschnittlicher Zufriedenheitsgrad<br />
Freundlichkeit: 93,4 %(Platz 1)<br />
Beratungsqualität: 92,5 %(Platz 1)<br />
Medikamentenverfügbarkeit: 91,5 %(Platz 1)<br />
Kundenbefragung: 04/2019<br />
Befragte (City-Apotheken) =742 von N(Gesamt) =908<br />
www.kundenspiegel.de<br />
MF Consulting Dipl.-Kfm. Marc Loibl e.K<br />
verdaut wird, so wechselt die Glukose aus dem Darm<br />
ins Blut über. Steigt der Glukosespiegel an, wird die<br />
Insulinausschüttung angeregt, bis im Blut wieder ein<br />
Normalwert von etwa 100 mg pro Deziliter erreicht wird.<br />
Überschüssige Glukose wird zuerst in der Leber oder<br />
in den Muskeln gespeichert. Ist immer noch zu viel<br />
Glukose vorhanden, so wird sie zu Fett umgebaut und<br />
als Fettdepot in den Fettzellen gespeichert. Ganz einfach<br />
gesagt: Zu viele Kohlenhydrate machen also dick.<br />
Was macht das Insulin bei Diabetes?<br />
Wenn die Bauchspeicheldrüse nicht genügend Insulin<br />
zur Verfügung stellt, so hat man dauerhaft zu viel<br />
Glukose im Blut. Dies ist der Fall, wenn man unter<br />
Diabetes (Zuckerkrankheit) leidet. Überschüssige<br />
Glukose „verzuckert“ die Blutgefäße. Dies führt zu<br />
den gefürchteten Spätfolgen: Arteriosklerose, Augenschäden,<br />
Nierenschäden und Nervenschäden. Um<br />
diese Schäden zu verhindern,<br />
führt man das fehlende Insulin<br />
von außen als Medikament zu.<br />
www.<br />
pregizer-apotheke<br />
.de<br />
Was passiert, wenn man Insulin<br />
nimmt?<br />
Insulin sorgt dafür, dass der Blutzuckerspiegel<br />
sinkt. Allerdings ist<br />
die Einstellung der optimalen Dosis<br />
eine echte Herausforderung,<br />
denn sie muss sich immer an der<br />
Kohlenhydratmenge der Nahrung<br />
orientieren. Passt das nicht zusammen,<br />
so kann der Blutzuckerspiegel<br />
zu stark gesenkt werden.<br />
Im schlimmsten Fall kommt es zu<br />
einem hypoglykämischen Schock,<br />
der eine sofortige Zuckerzufuhr<br />
erfordert. Aus diesem Grund hat<br />
jeder insulinpflichtige Diabetiker<br />
70 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN
GESUNDHEIT UND WELLNESS · JULI <strong>2023</strong><br />
Das Gesundheitsthema<br />
wird präsentiert<br />
von Apotheker<br />
Dr. Holger Isensee<br />
PREGIZER APOTHEKE<br />
Westl. Karl-Friedrich-Str. 39<br />
75172 Pforzheim<br />
Tel. 07231 14 370<br />
info@pregizer-apotheke.de<br />
Mein persönlicher Tipp:<br />
Gerade für Diabetiker ist eine<br />
ausreichende Magnesiumversorgung<br />
wichtig. Eine<br />
regelmäßige Zufuhr von<br />
Magnesium als Citratsalz<br />
ist empfehlenswert.<br />
!<br />
eine Notration an Traubenzucker, also reiner Glukose,<br />
in der Tasche. Warnzeichen sind: kalter Schweiß, ungewöhnliche<br />
Erschöpfung, Herzklopfen und Übelkeit.<br />
Warum gibt es Insulin nicht als Tablette?<br />
Insulin wird immer gespritzt, damit es sofort in die Blutbahn<br />
gelangt. Würde man das Hormon als Tablette einnehmen,<br />
so würde es im Magen „verdaut“ werden und<br />
wäre daher unwirksam. Durch die modernen Insulin-Pens<br />
hat sich jedoch die Anwendung sehr stark vereinfacht.<br />
Wie viele Einheiten hat ein Insulin-Pen und wie<br />
viele Einheiten spritzt man?<br />
In der Regel hat ein Fertig-Pen 100 Insulin-Einheiten.<br />
Die Einheiten werden mithilfe des Dosierknopfs eingestellt.<br />
Nach ärztlichem Plan wird genau festgelegt, wie<br />
viele Einheiten Insulin in Abhängigkeit von Nahrung<br />
und Getränken gespritzt werden. Damit die Freisetzung<br />
des Insulins gleichbleibend gut ist, sollte man die Einstichstelle<br />
regelmäßig wechseln.<br />
Wann spritzt man Insulin: Vor oder nach dem Essen?<br />
Es gibt langwirksame Insulinsorten, die die Basisversorgung<br />
sicherstellen. Diese Basalinsuline spritzt man<br />
abends vor dem Schlafengehen. Außerdem gibt es<br />
kurzwirksame Insulinsorten, die man 20 Minuten vor<br />
bis 20 Minuten nach dem Essen spritzt. Sie wirken sehr<br />
schnell. Die Anzahl der Einheiten ergibt sich aus der<br />
Kohlenhydratmenge der Mahlzeit. Die genaue Einstellung<br />
der Insulintherapie und wie oft man Insulin spritzt,<br />
wird in engem Zusammenspiel mit dem behandelnden<br />
Arzt eingeübt, oftmals auch im Rahmen eines stationären<br />
Aufenthalts.<br />
Wie wird Insulin aufbewahrt?<br />
Man lagert es bis zum Anbruch im Kühlschrank, keinesfalls<br />
im Gefrierfach oder in direktem Kontakt zu eisigen<br />
Kühlaggregaten. Nach dem Anbruch bewahrt man das<br />
Insulin am besten im Umkarton bei Raumtemperatur<br />
auf. Die Flüssigkeit sollte klar und farblos sein. Bei jeder<br />
Anwendung verwendet man eine frische Nadel.<br />
Was kann man als Diabetiker selbst für die Gesundheit<br />
tun?<br />
Bei Diabetes ist die Zuckerverwertung gestört, weil<br />
Zucker nicht richtig verstoffwechselt werden kann.<br />
Also sollte man Zucker und Kohlenhydrate, die zu Glukose<br />
abgebaut werden, so gut es geht meiden. Auf<br />
diese Weise unterstützt man die Diabetes-Behandlung<br />
ganz natürlich.<br />
SOMMER-<br />
DAUNENBETT<br />
Sommerdaunenbett 8 x 10 Karos,<br />
waschbar bei 60° C, 135 x 200 cm<br />
129.95 99.95<br />
JETZT<br />
99. 95<br />
BETTEN FRIZ<br />
im Haus von ehemals Ofen Fischer<br />
Karlsruher Str. 24A | Pforzheim<br />
T. 07231 4739020 | mail@betten-friz.de<br />
www.betten-friz.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />
71
SEPTEMBER 2015 ▪ BAUEN & WOHNEN<br />
SPECIAL<br />
Aus- und<br />
Weiterbildung<br />
©Monkey Business - stock.adobe.com<br />
Dein Einstieg<br />
Welche Möglichkeiten habe ich nach dem Schulabschluss?<br />
Du hast es geschafft: Endlich hast du deinen Schulabschluss<br />
in der Tasche! Damit hast du den wichtigsten<br />
Grundstein für dein späteres Berufsleben<br />
gelegt. Und jetzt? Um dich im deutschen Weiterbildungs-Dschungel<br />
zurecht zu finden, benötigst<br />
du erst einmal den richtigen Durchblick. Hier haben<br />
wir alle deine Möglichkeiten aufgelistet.<br />
Familiär geführtes Unternehmen bietet einen<br />
Ausbildungsplatz<br />
zum Zerspanungsmechaniker<br />
Familiär geführtes Unternehmen bietet einen<br />
(m/w/d)<br />
Ausbildungsplatz<br />
zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)<br />
geplante Übernahme aller Azubis<br />
geplante Übernahme aller Azubis<br />
Sie haben Spaß am<br />
Handwerk mit Metall und<br />
Kunststoff?<br />
Dann bewerben Sie sich<br />
bei uns!<br />
Bogner Technik GmbH & Co. KG<br />
Wurmberger Bogner Str. Technik 22 • 75446 KGWiernsheim • Tel. 07044 91105-0<br />
info@bogner-technik.de www.bogner-technik.de<br />
Wurmberger Str. 22 • 75446 Wiernsheim<br />
Tel. (07044) 91105-0 • info@bogner-technik.de<br />
www.bogner-technik.de<br />
Hauptschulabschluss<br />
Nach deinem Hauptschulabschluss stehen dir einige<br />
Türen offen. Zunächst musst du dir aber über<br />
eines klar werden: Möchtest du lieber weiter zur<br />
Schule gehen und einen höheren Bildungsabschluss<br />
erreichen? Oder doch lieber direkt ins Berufsleben<br />
einsteigen? Wenn du dich entschieden<br />
hast, hast du folgende Optionen:<br />
• Berufseinstiegsjahr (BEJ):<br />
Das BEJ kommt für dich infrage, wenn du noch<br />
keinen passenden Ausbildungsplatz gefunden<br />
hast oder keine weiterführende Schule besuchen<br />
möchtest. Es dient dazu, dich optimal auf deine<br />
bevorstehende Ausbildung vorzubereiten. Im BEJ<br />
wählst du zunächst ein bestimmtes Berufsfeld aus<br />
– je nachdem, was deine Schule anbietet. Die Lehrer<br />
gehen bei dieser Schulform ganz besonders auf<br />
dich ein und fördern deine Stärken. Neben dem<br />
theoretischen Unterricht in der Schule absolvierst<br />
du das ganze Schuljahr über ein Praktikum in einem<br />
Betrieb. So hast du die Möglichkeit, das Berufsleben<br />
zu erkunden und herauszufinden, welcher Job<br />
tatsächlich der richtige für dich ist. Nach dem BEJ<br />
kannst du entweder direkt eine Ausbildung beginnen<br />
oder dein Wissen auf einer Berufsfachschule<br />
vertiefen.<br />
72<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
AUS- UND WEITERBILDUNG ▪ JULI <strong>2023</strong><br />
Beruf aktuell<br />
die 27. Ausbildungs- und Studienmesse<br />
der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim<br />
01. <strong>Juli</strong> <strong>2023</strong><br />
von 09.00 bis 14.00 Uhr im<br />
CongressCentrumPforzheim<br />
(CCP)<br />
Der Eintritt ist frei!<br />
• Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf (VAB):<br />
Das VAB dient deiner beruflichen Orientierung –<br />
ähnlich wie das BEJ. Beim VAB absolvierst du allerdings<br />
kein Praktikum in einem Betrieb, sondern<br />
lernst alles in der Schule. Dabei kannst du dich<br />
für bis zu drei Berufsfelder entscheiden. Außerdem<br />
gehen die Lehrer beim VAB gezielt auf deine<br />
Schwächen ein – zum Beispiel unterstützen sie<br />
dich beim Lernen einer Sprache.<br />
• Ausbildungsvorbereitung dual (AV dual):<br />
Die AV dual ist Teil der Reform des Übergangs<br />
Schule – Beruf. Der Hauptinhalt ist die sozialpädagogische<br />
Begleitung der Schülerinnen und Schüler<br />
ins Praktikum bzw. in die Ausbildung. Während des<br />
erweiterten Betriebspraktikums soll die Realität im<br />
Betrieb kennengelernt werden, die Vorstellungen<br />
der persönlichen-beruflichen Interessen und die<br />
Chancen auf einen späteren Ausbildungsplatz verbessert<br />
werden. Das BEJ und das VAB soll durch die<br />
AV dual ersetzt werden.<br />
• Berufsfachschule:<br />
Entscheidest du dich nach deinem Hauptschulabschluss<br />
für eine Berufsfachschule, kannst du<br />
zwischen drei Bildungsgängen wählen: Dem einjährigen,<br />
zweijährigen und dreijährigen. Das Gute<br />
an der Berufsfachschule ist: Du hast oftmals die<br />
Möglichkeit, am Ende einen höheren Bildungsabschluss<br />
(z.B. die mittlere Reife) zu erreichen.<br />
Einige Berufsfachschulen kooperieren direkt mit<br />
Betrieben: In diesem Rahmen kannst du sogar eine<br />
Ausbildung abschließen.<br />
• Ausbildung:<br />
Du hast deinen Hauptschulabschluss absolviert<br />
und bereits eine genaue Vorstellung davon, was du<br />
werden möchtest? Dann ist eine Ausbildung genau<br />
WAS WIR MAL<br />
WERDEN WOLLEN:<br />
STOLZ AUF UNS.<br />
JETZT<br />
#KÖNNENLERNEN<br />
DIK_008_AZ_Info_Magazin_133x95_RZ.indd 1 14.06.23 11:00<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 73
AUS- UND WEITERBILDUNG ▪ JULI <strong>2023</strong><br />
DUALE AUSBILDUNG<br />
m/w/d<br />
BEI KLINGEL MEDICAL METAL<br />
Die KLINGEL medical metal<br />
GmbH gehört seit über<br />
30 Jahren zu den führenden<br />
Herstellern komplexer CNC-<br />
Dreh- und Frästeile. In Europa sind wir<br />
einer der größten und erfolgreichsten<br />
Technologie- und Entwicklungspartner für<br />
u.a. die Hightech-Branchen Medizin- und<br />
Dentaltechnik.<br />
Wir bilden aus (m/w/d):<br />
1. <strong>Juli</strong> <strong>2023</strong> im CCP<br />
Stand Nr. 91<br />
Schau vorbei!<br />
> Zerspanungsmechaniker<br />
Fachrichtung Dreh- und Frästechnik<br />
> Fachkräfte für Metalltechnik<br />
> Maschinen- und Anlagenführer<br />
> Industriekaufleute<br />
Gestalte auch du spannende Projekte mit<br />
innovativen Technologien.<br />
Interessiert? Dann schick deine Bewerbung<br />
per Mail an bewerben@klingel-med.de<br />
Klingel medical metal GmbH<br />
Hanauer Straße 5-7 | 75181 Pforzheim<br />
Tel. +49 7231 65190 | www.klingel-med.de<br />
das Richtige für dich. Es gibt viele Berufe, die du<br />
mit einem Hauptschulabschluss erlernen kannst.<br />
Die beliebtesten sind Verkäufer/in im Einzelhandel,<br />
Frisör/in, Lebensmittelverkäufer/in und Kraftfahrzeugmechatroniker/in.<br />
Darüber hinaus gibt es viele<br />
weitere Berufe – vor allem im Handwerksbereich –<br />
für die du dich bewerben kannst. Weniger Chancen<br />
hast du mit deinem Hauptschulabschluss im<br />
Sozial- und Gesundheitsbereich. Dort wird häufig<br />
ein Realschulabschluss gefordert.<br />
Eine Ausbildung gliedert sich grundsätzlich in zwei<br />
Teilbereiche: in die Ausbildung im Betrieb und in<br />
der Berufsschule. Im Betrieb werden vor allem<br />
fachliche Tätigkeiten und Kenntnisse vermittelt<br />
– oft dürfen die Azubis sogar Verantwortung für<br />
eigene Projekte übernehmen. In der Berufsschule<br />
erhältst du viele theoretische Kenntnisse über deinen<br />
Beruf. Außerdem wird deine Allgemeinbildung<br />
vertieft. Am Ende der Ausbildung hast du offiziell<br />
einen Beruf erlernt – manchmal gibt es sogar die<br />
Möglichkeit, mit der Beendigung der Ausbildung<br />
sogar die Fachhochschulreife zu erlangen.<br />
Realschulabschluss/<br />
mittlerer Bildungsabschluss<br />
Wenn du einen mittleren Bildungsabschluss erreicht<br />
hast, bieten sich dir zahlreiche Optionen:<br />
Genau wie beim Hauptschulabschluss kannst du<br />
eine Ausbildung absolvieren oder deine schulische<br />
Karriere weiterverfolgen.<br />
• Berufskolleg:<br />
Das Berufskolleg besuchst du in der Regel zwei<br />
Jahre – anschließend bist du staatlich geprüfter<br />
Assistent in einer bestimmten Fachrichtung, zum<br />
Beispiel im kaufmännischen Bereich, in Wirtschaftsinformatik<br />
oder Fremdsprachen. Außerdem<br />
hast du die Möglichkeit, im Rahmen des Berufskollegs<br />
die Fachhochschulreife zu erlangen, mit<br />
der du ein Studium an einer Hochschule beginnen<br />
kannst.<br />
• Berufliches Gymnasium:<br />
Du hast den Realschulabschluss und möchtest studieren<br />
– hast aber keine Lust auf ein allgemeinbildendes<br />
Gymnasium? Dann ebnen die beruflichen<br />
Gymnasien dir den Weg dorthin. Es gibt jede Menge<br />
Richtungen und Profile, auf die du dich an solch<br />
einem Gymnasium spezialisieren kannst, wie zum<br />
Beispiel Ernährung, Umwelt, Technik oder Wirtschaft.<br />
Anschließend darfst du an einer Hochschule<br />
oder Universität studieren.<br />
kli_230096_stellenanz_azubi_info_mag_64x195.indd 1 12.06.23 13:46<br />
74<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
Die Binder Gruppe steht für wertvolle Verbindungen.<br />
Wir fertigen Schmuckstücke auf höchstem Qualitätsniveau für Menschen,<br />
die sich oder ihren Liebsten etwas Schönes schenken wollen.<br />
Starte deine Ausbildung bei uns!<br />
#wertvolleverbindungen<br />
Alle Infos zu unseren Ausbildungsplätzen unter<br />
www.binder-fbm.de | www.egf.biz
AUS- UND WEITERBILDUNG ▪ JULI <strong>2023</strong><br />
Komm zu Notter –<br />
wir bringen dich in Bestform!<br />
©lev dolgachov - stock.adobe.com<br />
Wir fertigen Tablettierwerkzeuge mit geringsten<br />
Toleranzen und so widerstandsfähig, dass jede<br />
Tablette die Spezifikationen bezüglich Volumenbestandteilen<br />
und damit der Wirkstoffdosis exakt<br />
erfüllt – nicht einmal, sondern millionenmal.<br />
Diese Fähigkeit hat uns zum weltweiten Technologieführer<br />
gemacht.<br />
Um in dieser Liga ganz oben mitzuspielen,<br />
investieren wir viel: in modernste Anlagen, in<br />
Forschung und Entwicklung, und in junge Nachwuchskräfte<br />
mit einer:<br />
Ausbildung zum Kaufmann<br />
für Büromanagement m/w/d<br />
und einer<br />
Ausbildung zum<br />
Zerspanungsmechaniker m/w/d<br />
sowie einer<br />
Ausbildung zum<br />
Feinwerkmechaniker m/w/d<br />
Interessiert?<br />
Mehr Infos und bewerben unter<br />
www.notter.com/karriere<br />
NOTTER GmbH · Werkzeugbau<br />
In den Erlen 10<br />
75248 Ölbronn-Dürrn<br />
Fon +49(0)7043/9258-0<br />
ausbildung@notter.com<br />
www.notter.com<br />
• Gymnasium:<br />
Entscheidest du dich nach deiner mittleren Reife<br />
für das allgemeinbildende Gymnasium, gehst du<br />
den direkten Weg zum Abitur. Dort erhältst du eine<br />
breite und vertiefte Allgemeinbildung und bist an<br />
Hochschulen und Universitäten studienberechtigt.<br />
• Ausbildung:<br />
Natürlich kannst du nach deinem Realschulabschluss<br />
auch auf direktem Weg ins Berufsleben<br />
starten. Es gibt jede Menge verschiedene Ausbildungsberufe<br />
in unzähligen Branchen, die für dich<br />
infrage kommen. Beliebt sind bei Realschulabgängern<br />
vor allem kaufmännische Tätigkeiten sowie<br />
medizinische und handwerkliche Berufe. Mit der<br />
mittleren Reife hast du außerdem die Möglichkeit,<br />
eine Beamtenlaufbahn im Mittleren Dienst einzuschlagen<br />
– zum Beispiel als Schutzpolizist.<br />
Abitur<br />
Mit dem Erlangen deines Abiturs stehen dir im<br />
Berufsleben alle Türen offen: Du darfst an Hochschulen,<br />
dualen Hochschulen und an Universitäten<br />
studieren. Falls du lieber direkt in den Job starten<br />
möchtest, kannst du eine Ausbildung beginnen –<br />
du hast die Qual der Wahl.<br />
• Hochschul- und Universitätsstudium:<br />
Bei beiden Hochschulformen kannst du akademische<br />
Grade wie z.B. Bachelor oder Master erlangen.<br />
Im Unterschied zum Universitätsstudium<br />
ist das Hochschulstudium praxisbezogener – das<br />
heißt, du machst mehr Praktika oder arbeitest in<br />
Praxissemestern in Unternehmen mit. Je nachdem<br />
für welches Studium du dich interessierst, gibt es<br />
eine Vielzahl von Studiengängen, in denen du wissenschaftlich<br />
arbeitest, Klausuren schreibst, Hausarbeiten<br />
verfasst und Vorträge hältst.<br />
not_230409_personalanzeige_kombi_64x195.indd 1 14.06.23 14:01<br />
76<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
g.rau_gmbhundco.kg<br />
Pforzheim<br />
Gefällt 1.877 Mal<br />
g.rau_gmbhundco.kg<br />
MEINE KARRIERE <strong>2023</strong><br />
follow us
AUS- UND WEITERBILDUNG ▪ JULI <strong>2023</strong><br />
Studium und Ausbildung<br />
bei der Stadt Pforzheim<br />
Eine Stadt - Über 40 Berufe - 2800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />
Menschennah - Krisensicher - Goldrichtig<br />
Wir suchen für 2024<br />
Auszubildende (w/m/d) für folgende<br />
Berufe<br />
©alphaspirit - stock.adobe.com<br />
• Erzieher<br />
• Fachangestellter für Bäderbetriebe<br />
• Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste<br />
• Fachkraft für Abwassertechnik<br />
• Fachkraft für Veranstaltungstechnik<br />
• Gärtner - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau<br />
• Geomatiker<br />
• Jugend- und Heimerzieher<br />
• Kaufmann für Marketingkommunikation<br />
• Kaufmann für Tourismus und Freizeit<br />
• Maskenbildner<br />
• Oberbrandmeister Viele Ausbildungen<br />
• Straßenwärter<br />
in Teilzeit möglich!<br />
• Veranstaltungskaufmann<br />
• Vermessungstechniker<br />
• Verwaltungsfachangestellter<br />
• Verwaltungswirt (Beamter mittlerer Dienst)<br />
und Studentinnen und Studenten (w/m/d) für die<br />
Dualen Studiengänge (B.A./B.Eng.)<br />
• Bauingenieurwesen - Öffentliches Bauen<br />
• BWL - Dienstleistungs-/Sportmanagement<br />
• BWL - Öffentliche Wirtschaft<br />
• Digitales Verwaltungsmanagement<br />
• Public Management (Beamter im gehobenen Dienst)<br />
• Soziale Arbeit - Arbeit, Integration und Soziale Sicherung<br />
• Soziale Arbeit - Bildung und Beruf<br />
• Soziale Arbeit - Elementarpädagogik<br />
• Soziale Arbeit - Jugend,- Familien- und Sozialhilfe<br />
• Sozialwirtschaft<br />
Infos zum Bewerbungsschluss findest Du<br />
unter www.ausbildungpforzheim.de<br />
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit!<br />
Ansprechpartnerinnen:<br />
Stefanie Bohm, Tel. 07231 39-1357 Stadt Pforzheim<br />
Petra Ottmüller, Tel. 07231 39-2639 Personal- und Hauptamt<br />
Leonie Weigel, Tel. 07231 39-1898 Marktplatz 1, 75175 Pforzheim<br />
Sophia Weiß, Tel. 07231 39-1818 ausbildung@pforzheim.de<br />
• Duales Studium:<br />
Ein duales Studium ist die optimale Mischung aus<br />
Theorie und Praxis – denn hier bekommst du praktische<br />
Kenntnisse im Ausbildungsbetrieb und theoretische<br />
in der Hochschule vermittelt. Zwischen<br />
beiden Bereichen wechselst du während deines<br />
Studiums immer hin und her.<br />
• Ausbildung:<br />
Natürlich hast du auch mit dem Abitur die Möglichkeit,<br />
eine Ausbildung zu beginnen. Für einige<br />
Ausbildungen benötigst du nämlich zwingend Abitur,<br />
etwa im Bereich der öffentlichen Verwaltung,<br />
bei einer technischen Laufbahn im gehobenen<br />
Dienst oder zum Beispiel die Ausbildung zur/zum<br />
Fluglotsin/Fluglotsen. Mit dem Abitur hast du bei<br />
den meisten Arbeitgebern optimale Chancen, einen<br />
Ausbildungsplatz zu ergattern.<br />
Unbedingt beachten solltest du aber die Bewerbungsfristen<br />
für eine Ausbildung: Die endet bereits<br />
im Jahr vor dem Abitur. Deshalb solltest du dich<br />
frühzeitig bewerben – am besten mit dem Zeugnis<br />
des vorletzten Schuljahres. Neben den genannten<br />
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es einige<br />
Dinge, die du unabhängig von deinem Schulabschluss<br />
tun kannst: Praktika und Auslandsaufenthalte.<br />
Durch ein Praktikum kannst du ganz unverbindlich<br />
in ein Unternehmen oder einen bestimmten Beruf<br />
hineinschnuppern. Dadurch merkst du, ob er tatsächlich<br />
etwas für dich sein könnte. Je nach Länge<br />
des Praktikums und Branche des Unternehmens<br />
werden Praktika auch bezahlt.<br />
78<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
AUS- UND WEITERBILDUNG ▪ JULI <strong>2023</strong><br />
Ein Auslandsaufenthalt bietet sich dann für dich<br />
an, wenn du beispielsweise deine Sprachkenntnisse<br />
vertiefen willst. In Gastfamilien lernst du<br />
spielend die Fremdsprache – alternativ kannst du<br />
mit einer Organisation verreisen, die den Aufenthalt<br />
für dich plant und dir zusätzlich Sprachkurse<br />
vermittelt. Außerdem kann ein Auslandsaufenthalt<br />
dir dazu dienen, die Zeit zwischen deinem Schulabschluss<br />
bis zu dem Beginn der Ausbildung oder des<br />
Studiums zu überbrücken – oder dir erst einmal<br />
darüber klar zu werden, was du überhaupt willst.<br />
Ausführliche Informationen zu den verschiedenen<br />
weiterführenden Schulformen findest du im Internet<br />
auf der Seite des baden-württembergischen<br />
Kultusministeriums unter: www.km-bw.de.<br />
Auf der Suche nach freien Ausbildungsplätzen<br />
lohnt sich auch der Blick auf das Berufsportal der<br />
Agentur für Arbeit, das online zu finden ist unter:<br />
www.berufenet.arbeitsagentur.de.<br />
©contrastwerkstatt - stock.adobe.com<br />
#MACHERGESUCHT<br />
BEI UNS BIST DU STARK AUFGESTELLT<br />
Bewirb Dich jetzt als Azubi (m/w/d):<br />
Feinwerkmechaniker, Zerspanungsmechaniker,<br />
Stanz- und Umformmechaniker, Industriemechaniker<br />
#WIRMACHEN Stanzteile, Stanzwerkzeuge und<br />
Kunststoff-Metall-Baugruppen<br />
Mehr unter www.leicht-mueller.de<br />
80<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
PROMOTION · JULI <strong>2023</strong><br />
Siloah<br />
Bildungszentrum für Pflegeberufe<br />
Die Ausbildung<br />
zum Pflegefachmann (m/w/d)<br />
Flexibel in die Zukunft<br />
Wir bilden Dich nach dem neuen Pflegeberufegesetz<br />
aus. Dies macht es Dir als Pflegefachmann<br />
(m/w/d) nach Deiner Ausbildung möglich, flexibel<br />
in allen Versorgungsbereichen der Pflege zu arbeiten:<br />
So bist Du fit für den Job und kannst wählen,<br />
ob Du lieber im ambulanten oder stationären Pflegebereich<br />
arbeiten möchtest.<br />
Mix aus Theorie und Praxis<br />
2.500 Stunden praktischer Ausbildung zeigen<br />
Dir, wie der Berufsalltag aussieht und wie<br />
unterschiedlich die Bereiche und Aufgabenfelder<br />
sein können, in denen Du später arbeitest.<br />
Die Praxisphasen finden als Pflichteinsätze im<br />
Siloah St. Trudpert Klinikum, einem Pflegeheim<br />
sowie bei unseren Kooperationspartnern statt.<br />
Das theoretische Fundament erhältst Du in 2.100<br />
Unterrichtsstunden im Siloah Bildungszentrum für<br />
Pflegeberufe. So bist Du für die Pflege von Menschen<br />
aller Altersstufen und in allen Versorgungsbereichen<br />
ausgebildet.<br />
Vergütung nach Tarif<br />
Die Ausbildung ist selbstverständlich kostenlos.<br />
Während der gesamten Ausbildungszeit erhalten<br />
unsere Auszubildenden eine Vergütung.<br />
Die monatliche Ausbildungsvergütung:<br />
1. Ausbildungsjahr 1.190 €<br />
2. Ausbildungsjahr 1.252 €<br />
3. Ausbildungsjahr 1.353 €<br />
Zuschläge gibt es z.B. für Einsätze am Wochenende.<br />
Die Vergütung richtet sich nach dem TVAöD.<br />
Experte in vielen Bereichen<br />
Nach drei Jahren Ausbildung bist Du als Pflegefachmann<br />
(m/w/d) absolut fit in Pflegethemen. Du hast<br />
Dir nicht nur ein fundiertes Pflegewissen auf wissenschaftlicher<br />
Basis angeeignet, sondern kennst<br />
Dich bestens im berufsbezogenen Bereich der Medizin,<br />
der Naturwissenschaften, der Geistes und Sozialwissenschaften,<br />
der Politik, Wirtschaft und der<br />
Rechtswissenschaft aus.<br />
Fotos: Siloah<br />
82 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN
KOMM<br />
NACH<br />
SILOAH!<br />
WO NICHT ZÄHLT, WO DU HERKOMMST.<br />
SONDERN, WO DU HINWILLST.<br />
Komm dorthin, wo Du nicht nur Deine<br />
Ausbildung Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d)<br />
absolvierst, sondern auch als besonderer Mensch geschätzt wirst.<br />
Wo Du einen der vielleicht vielseitigsten Berufe zu Deinem machst.<br />
Wo Du Dein Bestes mit einbringen kannst, um weiterzukommen.<br />
Wo Du ankommst.<br />
Komm ins Team und bewirb Dich jetzt unter:<br />
www.siloah-bewerbung.de
AUS- UND WEITERBILDUNG ▪ JULI <strong>2023</strong><br />
Ausbildung<br />
Gleich jobben oder doch weiter lernen?<br />
Es gibt viele Gründe, sich für eine Ausbildung und<br />
gegen ein Sofort-Studium zu entscheiden. Einige<br />
Studiengänge unterliegen dem Numerus Clausus<br />
(einer Zulassungsbeschränkung, die abhängig ist<br />
von deinem Abi-Schnitt). Es kann also sein, dass<br />
du mit langen Wartesemestern rechnen musst, um<br />
überhaupt den Wunschstudienplatz zu ergattern.<br />
Doch eine Ausbildung muss ein Studium auf keinen<br />
Fall ausschließen. Wer sagt, dass du nicht beides<br />
machen kannst?<br />
Wenn du eine Ausbildung machst, kann dir das als<br />
Wartesemester angerechnet werden. Du verbessert<br />
dadurch also im Prinzip deinen Numerus Clausus.<br />
Eine Ausbildung hat einen klaren, ganz entscheidenden<br />
Vorteil: Du kannst sofort mit der Arbeit<br />
loslegen. In den meisten Studienfächern lernst du<br />
erstmal schnöde Theorie. Nach all den Jahren in<br />
derSchule ist das nicht jedermanns Sache.<br />
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Lehre im Betrieb<br />
in der Regel drei Jahre dauert – das geht<br />
schneller als die meisten Studiengänge. Und: Du<br />
verdienst in dieser Zeit bereits dein eigenes<br />
Geld. Natürlich sind Akademiker rar auf dem Arbeitsmarkt<br />
– hört man ja in allen Medien; Stichwort:<br />
Fachkräftemangel. Das bedeutet aber nicht, dass jeder,<br />
der studiert hat, mit Kusshand vom Arbeitgeber<br />
genommen wird. Meist fehlt den Akademikern<br />
nämlich die Berufserfahrung. Qualifizierte Arbeitskräfte,<br />
die ihre Fertigkeiten durch eine tolle Ausbildung<br />
erlangt haben, sind auf dem Ausbildungsmarkt<br />
ebenso begehrt.<br />
Gibt es verschiedene Arten von Ausbildungen?<br />
Ja, die gibt es. In der Regel geht eine Ausbildung drei<br />
Jahre und ist eine Mischung aus Beruf und Schule.<br />
Daneben gibt es aber noch einige Spezialfälle. Die<br />
gängigsten haben wir dir hier aufgelistet.<br />
84<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
AUSBILDUNG MIT BISS!<br />
Wir sind ein zukunftsorientiertes, international tätiges Unternehmen in der Dentalindustrie mit mehr als<br />
500 Mitarbeitern. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Produkte in den Bereichen Kieferorthopädie,<br />
Implantologie und Zahntechnik. Dentaurum bietet Dir eine fundierte Berufsausbildung, die von erfahrenen<br />
Ausbildern geleitet und durch regelmäßigen, innerbetrieblichen Unterricht ergänzt wird.<br />
Für <strong>2023</strong> / 2024 bieten wir folgende Ausbildungsberufe an:<br />
• Werkzeugmechaniker (m / w / d)<br />
• Stanz- und Umformmechaniker (m / w / d)<br />
• Zerspanungsmechaniker (m / w / d)<br />
• Industriekaufmann (m / w / d)<br />
• Industriekaufmann mit Zusatzqualifikation „Internationales Marketing / Außenhandel“<br />
(2-jährig, Abitur oder Fachhochschulreife vorausgesetzt) (m / w / d)<br />
mm Für <strong>2023</strong> sind alle Ausbildungsplätze schon belegt!<br />
Noch Fragen? Ruf uns einfach an!<br />
m Kaja Kasper: 07231 / 803 - 517<br />
Komm vorbei auf der<br />
BERUF AKTUELL <strong>2023</strong> m Stand-Nr. 72<br />
CCP, Pforzheim – 01.07.<strong>2023</strong><br />
Bewerbungen gehen an:<br />
m ausbildung@dentaurum.de<br />
Zertifi kat für<br />
Berufsausbildung<br />
Zertifi kat für<br />
Nachwuchsförderung<br />
Turnstr. 31 I 75228 Ispringen I Germany I Telefon + 49 72 31 / 803 - 0 I Fax + 49 72 31 / 803 - 295<br />
www.dentaurum.com I info@dentaurum.de
AUS- UND WEITERBILDUNG ▪ JULI <strong>2023</strong><br />
Betriebliche Ausbildung:<br />
Dabei handelt es sich um die „klassische“ Art der<br />
Ausbildung. Sie findet sowohl im Betrieb statt, als<br />
auch in der Berufsfachschule. Die betriebliche Ausbildung<br />
dauert drei Jahre. Sie kann aber dank spezieller<br />
Vorkenntnisse oder guter Noten auf zweieinhalb<br />
Jahre verkürzt werden.<br />
Vorteile:<br />
• Verbindung von theoretischen<br />
und praktischen Erfahrungen<br />
• Vergütung für Auszubildende<br />
Nachteile:<br />
• mögliche Kosten/keine Vergütung<br />
Sonderausbildungen:<br />
Diese sind speziell für Schulabgänger mit Hochschulreife<br />
ausgelegt. Es wird sowohl praxisnah als<br />
auch theoretisch auf hohem Niveau gearbeitet.<br />
Eine Ausbildung dieser Art dauert eineinhalb bis<br />
zwei Jahre. Es kann aber auch eine zweite eineinhalbjährige<br />
Ausbildungsstufe angehängt werden.<br />
Vorteile:<br />
• Verbindung von theoretischen<br />
und praktischen Erfahrungen<br />
• Zusatzqualifikationen<br />
• mehr Praxis als im dualen Studium<br />
• mehr Theorie als in der dualen Ausbildung<br />
Berufsfachschulen:<br />
An Berufsfachschulen werden einem die fachlichen<br />
Inhalte eines Ausbildungsberufes beigebracht und<br />
man wird auf den Berufsabschluss vorbereitet.<br />
Neben der Theorie in den Berufsfachschulen werden<br />
in den meisten Ausbildungsberufen Praktika<br />
absolviert. Geld gibt’s dafür in der Regel nicht, es<br />
können aber Schulgebühren anfallen.<br />
Informiere dich am besten vorher, wie hoch diese<br />
sind, damit du rechtzeitig entscheiden kannst, ob<br />
du dir so etwas leisten kanns. Die Ausbildung an<br />
einer Berufsfachschule beträgt mindestens ein Jahr.<br />
Vorteile:<br />
• vielfältig<br />
• Hochschulreife auch für<br />
Haupt- und Realschüler<br />
Nachteile:<br />
• mögliche Kosten/<br />
keine Vergütung<br />
86<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
AUS- UND WEITERBILDUNG ▪ JULI <strong>2023</strong><br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 87
AUS- UND WEITERBILDUNG ▪ JULI <strong>2023</strong><br />
Praktikum<br />
Warum es sinnvoll und hilfreich ist<br />
Ein Praktikum ermöglicht dir einen ersten Einblick<br />
in die Berufswelt. Um sich über eine Ausbildung<br />
ein Bild zu machen, reicht oftmals bereits ein einwöchiges<br />
Schnupperpraktikum. Du wirst sicher<br />
schnell feststellen, ob die angestrebte Ausbildung<br />
deinen Wünschen und Vorstellungen entspricht<br />
und ob dir das Betriebsklima zusagt. Fest steht,<br />
die Erfahrungen, die du selbst bei einem Praktikum<br />
machst, kannst du nirgends nachlesen.Nutze<br />
deine Chance, knüpfe Kontakte zu den Auszubildenden<br />
des Unternehmens. Sie können dir deine<br />
Fragen rund um die Ausbildung, das Betriebsklima<br />
und die Berufsschule am besten beantworten.<br />
Vielleicht stellst du während deines Praktikums<br />
fest, dass du dir diese Ausbildung doch nicht vorstellen<br />
kannst, aber selbst dann bist du einen<br />
Schritt weiter. Und sollte das Gegenteil der Fall<br />
sein – umso besser. Vielleicht erweist sich dein<br />
Praktikum dann sogar als Türöffner. Unternehmen<br />
stellen gerne Mitarbeiter ein, die sie schon<br />
©contrastwerkstatt - stock.adobe.com<br />
Wir bilden aus:<br />
• Elektroniker für Geräte und Systeme m/w/d<br />
• Mechatroniker m/w/d<br />
• Industriemechaniker m/w/d<br />
• Industriekaufmann/frau m/w/d<br />
• Fachkraft für Lagerlogistik m/w/d<br />
In Zusammenarbeit mit der<br />
Dualen Hochschule Karlsruhe:<br />
• Bachelor of Engineering<br />
Fachrichtung Informationstechnik m/w/d<br />
• Bachelor of Engineering<br />
Fachrichtung Elektrotechnik m/w/d<br />
• Bachelor of Engineering<br />
Fachrichtung Strahlenschutz m/w/d<br />
• Bachelor of Engineering<br />
Fachrichtung Wirtschaftsingeneurwesen m/w/d<br />
Frau Torres freut sich<br />
auf Ihre Bewerbung!<br />
jobs@berthold.com<br />
www.berthold.com<br />
Berthold Technologies GmbH & Co. KG<br />
Calmbacher Straße 22 · 75323 Bad Wildbad · Telefon 07081 177 104<br />
88<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
AUS- UND WEITERBILDUNG ▪ JULI <strong>2023</strong><br />
01.07.<strong>2023</strong><br />
9-14 Uhr<br />
Beruf aktuell<br />
im CCP<br />
STAND<br />
NR. 26<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 89
AUS- UND WEITERBILDUNG ▪ JULI <strong>2023</strong><br />
AUSBILDUNG<br />
<strong>2023</strong> UND 2024<br />
©ehrenberg-bilder - stock.adobe.com<br />
Die HECKLER AG ist ein leistungsstarkes Unternehmen auf<br />
dem Gebiet der Kaltumformung von Stahl und Aluminium.<br />
Hohe Flexibilität und ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein<br />
haben uns zu einem weltweit agierenden Zulieferer der<br />
Automobil-Industrie gemacht. Durch die Kombination von<br />
Umformung und mechanischer Weiterbearbeitung sowie der<br />
konsequenten Entwicklung von wettbewerbsfähigen Produkten<br />
werden Komponenten in Großserien erzeugt.<br />
Für die Ausbildungsjahre <strong>2023</strong> und 2024 suchen wir<br />
engagierten und motivierten Nachwuchs für folgende<br />
AUSBILDUNGSBERUFE<br />
· Werkzeugmechaniker m/w/d<br />
· Zerspanungsmechaniker m/w/d<br />
· Stanz-und Umformmechaniker m/w/d<br />
Das erwarten wir von Ihnen:<br />
· gute Noten in Mathematik<br />
· Realschulabschluss<br />
· Spaß am Umgang mit komplizierter Technik<br />
· handwerkliches Geschick und Spaß an Präzision<br />
· Verständinis für technische u. physikalische Vorgänge<br />
· Teamfähigkeit<br />
Sie sind interessiert an einer Ausbildung in unserem<br />
zukunftsorientierten Unternehmen? Dann senden Sie bitte<br />
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per Mail an:<br />
bewerbung@heckler.de<br />
ÜBERZEUGEN SIE UNS!<br />
WIR FREUEN UNS AUF SIE!<br />
HECKLER AG | Gartenstraße 37-39 | D-75233 Niefern-Öschelbronn<br />
Telefon +49 7233/930-120 | www.heckler.de<br />
kennen. Bei den meisten Unternehmen reicht es,<br />
wenn du dich drei Monate im Vorfeld bewirbst.<br />
Größere Konzerne wie Mercedes oder BMW haben<br />
allerdings eine längere Vorlaufzeit.<br />
Checkliste<br />
Deshalb lohnt sich ein Praktikum<br />
• Du bekommst erste Einblicke in die Arbeitswelt<br />
• Ein Praktikumszeugnis macht sich gut<br />
im Lebenslauf<br />
• Du kommst direkt mit Auszubildenden<br />
ins Gespräch<br />
• Ein Praktikum dient dazu, Zeit zu überbrücken<br />
(z.B. vor dem Studium)<br />
• Du kannst wichtige Kontakte knüpfen<br />
• Vielleicht ist ein Praktikum dein Sprungbrett<br />
zum gewünschten Ausbildungsplatz<br />
• Bei manchen Studiengängen oder Lehrstellen<br />
ist ein Vor-Praktikum vorgeschrieben<br />
So findest du einen Praktikumsplatz<br />
• bei der regionalen IHK, Handwerkskammer<br />
oder Arbeitsagentur für<br />
Arbeit bekommst du vielerlei Infos<br />
zum Thema Praktikum und auch<br />
konkrete Praktikumsausschreibungen<br />
• viele Unternehmen bieten Praktika<br />
direkt auf ihrer Homepage mit Unterseite<br />
„Karriere“ an<br />
• viele Unternehmen präsentieren sich<br />
auf Ausbildungsmessen, hier ist ein<br />
erster Kontakt schnell geknüpft<br />
• Inserate in der Tageszeitung<br />
• du interessierst dich für ein Praktikum<br />
90<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
AUS- UND WEITERBILDUNG ▪ JULI <strong>2023</strong><br />
©H_Ko - stock.adobe.com<br />
bei einem bestimmten Unternehmen?<br />
Dann rufe einfach an und frage<br />
freundlich nach, ob es die Möglichkeit<br />
gibt ein Praktikum zu absolvieren<br />
Das solltest du beachten<br />
• kläre vorab, ob es in der Firma<br />
einen bestimmten Dresscode gibt<br />
• verlange auf alle Fälle eine<br />
Praktikumsbescheinigung oder<br />
noch besser ein Praktikumszeugnis<br />
• im Praktikumszeugnis sollten die<br />
Dauer des Praktikums, deine Aufgaben<br />
und dein Verhalten während des<br />
Praktikums dokumentiert werden<br />
• bei einem 6-monatigen Praktikum<br />
oder länger solltest du auf alle Fälle<br />
auf einen Praktikumsvertrag bestehen<br />
Tipp: Einfach anrufen ist super!<br />
Wir sichern Zukunft – jetzt<br />
eine Ausbildung starten!<br />
hapema findest Du in vielen Produkten, die man<br />
täglich benutzt – vom kleinen Elektronikgerät<br />
über die Kaffee maschine bis zum E-Auto. Bist Du<br />
technisch interessiert und suchst eine spannende,<br />
krisensichere Ausbildung?<br />
Wir suchen Dich (m|w|d) in 75331 Engelsbrand als ...<br />
Feinwerkmechaniker<br />
Stanz- und Umformmechaniker<br />
Technischer Produktdesigner<br />
Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten<br />
findest Du auf jobs.hapema-gmbh.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 91
AUS- UND WEITERBILDUNG ▪ JULI <strong>2023</strong><br />
©NDABCREATIVITY - stock.adobe.com<br />
WIR SUCHEN DICH! FÜR EINE AUSBILDUNG ZUM/ZUR<br />
FEINWERKMECHANIKER/IN (m/w/d)<br />
Mit mehr als fünf Jahrzehnten Erfahrung in den Bereichen Stanz- und Umformtechnik, Werkzeugbau<br />
und Bau gruppen montage sind wir der richtige Partner, wenn es um Zielsetzungen geht, bei denen<br />
andere abwinken. Komplexe Herausforderungen, maßgeschneiderte Präzision, termintreue Fertigung,<br />
erstklassige Qualität, Flexibilität eines mittel ständischen Familienunternehmens, attraktive Preise. Ob<br />
Kommunikationstechnik, Elektronik, Weißwaren/Haushalt, Automotive oder Medizintechnik, Luft- und<br />
Raumfahrt oder Bauindustrie, Qualität ist überall zu<br />
Hause. Unsere Lösungen überzeugen jeden Kunden!<br />
Haben wir Dein Interesse geweckt?<br />
Dann bewirb Dich jetzt:<br />
Thomas Waidner GmbH<br />
Siemensstraße 14 · 75233 Tiefenbronn<br />
Telefon 07234/95260<br />
www.waidner-stanztechnik.de<br />
Ansprechpartnerin:<br />
Jasmin Waidner<br />
bewerbung@bewerbung-stanztechnik.de<br />
Wir sind dabei!<br />
Beruf aktuell<br />
im CCP<br />
Stand 8<br />
92<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
AUS- UND WEITERBILDUNG ▪ JULI <strong>2023</strong><br />
Das passende Studium<br />
So finde ich es<br />
Studiengänge gibt es wie Sand am Meer. Welcher<br />
ist der richtige für mich? Wenn du nicht schon von<br />
klein auf einen Traumberuf hast, wirst du dir wohl<br />
ab der Oberstufe diese Frage stellen. Um herauszufinden,<br />
was du wirklich willst, können Praktika<br />
oder ein Besuch bei der Berufs- und Studienberatung<br />
helfen. Zudem gibt es Studientests. Die meisten<br />
Hochschulen bieten einen Tag der offenen Tür<br />
oder sogar Schnupper-Studientage an. Vielleicht<br />
hast du Freunde, die bereits studieren? Wenn ja,<br />
kannst du sie vielleicht einmal zu einer Vorlesung<br />
begleiten. Wichtig, auch wenn du es vielleicht<br />
nicht gern hörst: Frag deine Familie, Freunde, Bekannte,<br />
Verwandte um Rat. Was meinen sie, welcher<br />
Studiengang zu dir passen könnte? Vielleicht<br />
noch wichtiger: Mach dir rechtzeitig Gedanken,<br />
nicht erst nach den Abi-Prüfungen!<br />
Was will ich? Was kann ich?<br />
Zwei sehr wichtige Fragen. Wenn du die Antwort<br />
darauf kennst: Herzlichen Glückwunsch, du musst<br />
nicht mehr weiterlesen. Für alle anderen:Du<br />
musst dich selbst erkunden und deine Stärken<br />
und Interessen kennenlernen. Es gibt verschiedene<br />
Tests (im Internet und bei der Arbeitsagentur),<br />
die helfen dir, deine Interessen und Talente zu erkennen.<br />
Zudem zeigen die Tests, wie stark deine<br />
Interessen mit verschiedenen Fachbereichen zusammenpassen<br />
können. Im Internet kursieren viele<br />
verschiedene Studienwahltests, einfach mal bei<br />
Google eingeben. Mach ruhig mehrere Tests und<br />
vergleiche die Ergebnisse.<br />
Seit dem Wintersemester 2011/12 muss bei<br />
der Bewerbung um einen Studienplatz die Teilnahme<br />
an einem Orientierungsverfahren nachgewiesen<br />
werden. Der landesweite Orientierungstest,<br />
der online auf www.was-studiere-ich.<br />
de zu finden ist, bietet eine gute Orientierung<br />
im Studiendschungel. Nach dem Test erhältst<br />
du Vorschläge mit potenziellen passenden Studiengängen.<br />
Dann liegt es wieder an dir, dich zu<br />
Wir bilden aus!<br />
Bachelor of Arts Public Management<br />
Bachelor of Arts<br />
Digitales Verwaltungsmangement<br />
Verwaltungsfachangestellte/r<br />
Fachkraft für Abwassertechnik<br />
Bauzeichner/in Tief-, Straßenund<br />
Landschaftsbau<br />
Berufspraktikum zur<br />
staatlichen Anerkennung (Erzieher/in)<br />
Praxisintegrierte Ausbildung<br />
zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in<br />
Straßenwärter/in<br />
Alle Stellen m/w/d<br />
Informationen zu den angebotenen Ausbildungen finden Sie unter www.muehlacker.de<br />
Nicht alle Ausbildungen werden in jedem Jahr angeboten.<br />
Für Fragen steht Frau Fritz, Telefon 07041/876-136 zur Verfügung.<br />
Haben Sie Interesse an einer Ausbildung bei der Stadt Mühlacker?<br />
Dann freuen wir uns über eine Bewerbung per Email an:<br />
bewerbung@stadt-muehlacker.de (PDF Format, max. 20 MB)<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 93
AUS- UND WEITERBILDUNG ▪ JULI <strong>2023</strong><br />
informieren, nachzulesen und zu filtern, welcher<br />
der Vorschläge für dich infrage kommt. Dann stelle<br />
dir die Frage, welche Inhalte haben die grob<br />
ausgewählten Studiengänge? An welchen Orten<br />
wird der Studiengang angeboten? Wenn du dann<br />
mal einen Studiengang gefunden hast, der dich<br />
interessiert, musst du noch prüfen, welche Voraussetzungen<br />
bzw. Zulassungsbedingungen gefordert<br />
sind: Einige Studienrichtungen haben einen<br />
Numerus Clausus, bei anderen musst du Fremdsprachenkenntnisse,<br />
Praktika oder sonstige Eignungsnachweise<br />
vorweisen. Das erfährst du am<br />
besten direkt von der Hochschule, für die du dich<br />
entscheidest.<br />
94<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
Auf einen Klick<br />
Stadtklar.de<br />
Das Eventportal<br />
Das gemeinsame Veranstaltungsportal des <strong>INFO</strong>-Magazins und der Pforzheimer<br />
Zeitung bietet eine Vielzahl innovativer Funktionen. Das Portal wird vom Monitor<br />
über Tablet bis Smartphone optimiert dargestellt, damit Sie auch von unterwegs<br />
wissen was in der Region los ist. Über die Weberfassung haben Sie die Möglichkeit<br />
selbst Termine auf unserer Plattform einzutragen.
In Kooperation mit:<br />
PROMOTION · JULI <strong>2023</strong><br />
Mit dabei sind:<br />
Bewegend gut.<br />
Bewegend gut.<br />
VertreterInnen der beteiligten Unternehmen und des WSP freuen sich auf<br />
die Schüleraktion „Offen für morgen“. © WSP<br />
Schule – und was dann?<br />
Sommerferienaktion „Offen für morgen“ findet erneut statt<br />
Zwölf Pforzheimer Unternehmen aus unterschiedlichen<br />
Branchen öffnen ihre Tore für interessierte<br />
Jugendliche im Rahmen der beliebten<br />
Schüleraktion „Offen für morgen“.<br />
Zum bereits zwölften Mal findet in den Sommerferien<br />
vom 27. <strong>Juli</strong> bis 10. September <strong>2023</strong> die Schüleraktion<br />
„Offen für morgen“ unter dem Motto<br />
„Schule – und was dann? Ausbildungsberufe und<br />
Unternehmen kennenlernen“ statt.<br />
Das vom städtischen Eigenbetrieb Wirtschaft<br />
und Stadtmarketing Pforzheim (WSP) organisierte<br />
Projekt bietet Schülerinnen und Schülern aus<br />
Pforzheim und dem Enzkreis im Alter von 14 bis<br />
18 Jahren die Möglichkeit, zwölf renommierte Unternehmen<br />
aus verschiedenen Branchen kennenzulernen.<br />
Während der jeweils etwa zwei Stunden<br />
erhalten die Jugendlichen vor Ort Einblicke in die<br />
Unternehmen, erleben den Arbeitsalltag hautnah,<br />
bekommen Anregungen für die Berufswahl<br />
und hilfreiche Tipps für ihre Bewerbungen. Und<br />
nicht nur das: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer<br />
können selbst Hand anlegen und sich direkt<br />
im Berufsfeld ausprobieren.<br />
„In Deutschland gibt es mehr als 300 Ausbildungsberufe.<br />
Da ist es gar nicht so einfach den<br />
passenden Beruf zu finden. Wir sind sehr froh,<br />
dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in diesem<br />
Jahr wieder hinter die Kulissen unserer Unternehmen<br />
blicken können und freuen uns auf<br />
spannende Besuchstermine,“ so Markus Epple,<br />
Geschäftsbereichsleiter Wirtschaftsförderung<br />
beim WSP.<br />
Interessierte Jugendliche können sich ab sofort für<br />
einen oder auch gleich mehrere Besuchstermine<br />
unter: www.offen-fuer-morgen.de anmelden.<br />
Sei offen für morgen!<br />
Diese Unternehmen freuen sich auf die Schülerinnen<br />
und Schüler (immer von 10 bis 12 Uhr):<br />
01.08.<strong>2023</strong> Meyle+Müller GmbH+Co. KG<br />
02.08.<strong>2023</strong> Witzenmann GmbH<br />
03.08.<strong>2023</strong> Sparkasse Pforzheim Calw<br />
08.08.<strong>2023</strong> Berufsfachschule für Pflege<br />
am Helios Bildungszentrum Pforzheim<br />
09.08.<strong>2023</strong> Gartencenter Streb GmbH<br />
11.08.<strong>2023</strong> egf Eduard G. Fidel GmbH/Binder-Gruppe<br />
17.08.<strong>2023</strong> Autozentrum Walter GmbH & Co. KG<br />
23.08.<strong>2023</strong> Stadt Pforzheim<br />
29.08.<strong>2023</strong> Caritasverband e.V. Pforzheim<br />
30.08.<strong>2023</strong> Laboratoire Biosthétique Kosmetik<br />
GmbH & Co. KG<br />
31.08.<strong>2023</strong> abtis GmbH<br />
05.09.<strong>2023</strong> KRAMSKI GmbH<br />
Sei offen für morgen!<br />
Berufe erleben<br />
6 Wochen<br />
12 Unternehmen<br />
Sommerferien – Deine Chance<br />
www.offen-fuer-morgen.de<br />
Enzkreis<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />
97
BIERGARTEN · NOVEMBER 2022<br />
LECKERBISSEN<br />
©mhp - stock.adobe.com<br />
Die heißeste Zeit des Jahres hat begonnen<br />
Sonnigen Stunden im Freien genießen<br />
Im Sommer ist es draußen am schönsten. Zahlreiche<br />
Cafés, Bars und Restaurants haben wieder<br />
gemütliche Außenbereiche eingerichtet.<br />
Toifl<br />
Traditionsbäckerei<br />
Krosse<br />
Baguettes zur<br />
Sommerzeit<br />
Ihr demeter- und<br />
Traditionsbäcker<br />
Himmlische<br />
Backwaren<br />
Öffnungszeiten Nordstadt:<br />
Mo – Fr 6.15 – 18.00 Uhr<br />
Samstag 6.15 – 13.00 Uhr<br />
Bäckerei Emmerich Toifl<br />
Hohenstaufenstr. 1,<br />
75177 Pforzheim<br />
Telefon 07231 441190<br />
Ein idealer Treffpunkt für Familien und Freunde<br />
die zusammenkommen um das Treiben der Stadt<br />
zu beobachten, die Mittagspause oder einen lauen<br />
Sommerabend entspannt im Freien gemeinsam<br />
verbringen wollen.<br />
Die Sonnenschirme sind aufgespannt, die Gastronomen<br />
erwarten ihre Gäste. Und die Auswahl ist<br />
überaus groß. In den Biergärten treffen sich Radler,<br />
Spaziergänger und Familien.<br />
Einen schönen Sommertag unter freiem Himmel<br />
unter schattenspendenden Bäumen bei einem<br />
kühlen Getränk und einem guten Essen ausklingen<br />
zu lassen, das ist für viele Genuss pur. Unter<br />
Sonnensegeln in Loungesofas oder Liegestühlen<br />
entspannen, seine Füße in den feinen Sand stecken<br />
und einfach der Chill-out Musik lauschen.<br />
Dazu ein spritziger Cocktail und schon fühlt man<br />
sich fast schon im Urlaub.<br />
Sommer, Sonne, Eiscreme: Für gute Laune sorgen<br />
einmal mehr die Eismacher. Das Eiscafé ist einfach<br />
ein wunderbarer Ort. Neben den allseits beliebten<br />
Klassikern gibt es jedes Jahr ausgefallene Eiskreationen.<br />
Die Auswahl ist riesig und so kann man<br />
jeden Tag eine andere Sorte ausprobieren. Egal ob<br />
Eis in der Waffel, Eis im Becher, Eis mit oder ohne<br />
Sahne, es wird geschleckt, bis die Zunge taub ist.<br />
Wir machen uns dann mal auf den Weg für ein,<br />
zwei oder auch mehr Kugeln!<br />
98<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
GASTRONOMIE · JULI <strong>2023</strong><br />
www.oetker.de<br />
Am Bühlwald 2<br />
75249 Kieselbronn<br />
Mobil 0176 31 19 37 78<br />
Lange Straße 41<br />
76307 Karlsbad-Ittersbach<br />
Telefon 07248 92 50 31<br />
Gute Schnitzel, hausgemachte Speisen und<br />
ein frisch gezapftes Bier in unseren Biergärten<br />
und die Sonne scheint.<br />
Inhaber: W. Hemminger · www.hemmis.net<br />
Sommerlicher Shrub<br />
Fruchtig-säuerlicher Sirup für ein „Shrub-Schorle“<br />
Zutaten für etwa 25 Portionen<br />
500 g frisches Obst, 500 g Zucker, 500 ml Apfelessig,<br />
1 Dr. Oetker Vanilleschote<br />
Zubereiten<br />
Obst mit Zucker in einer Schüssel vermischen und<br />
mit einem Tuch bedeckt mind. 3 Stunden, am besten<br />
über Nacht, zum Saftziehen stehen lassen.<br />
Ein Sieb auf eine Schüssel geben und mit einem<br />
Passiertuch auslegen. Die Fruchtmasse auf das<br />
Sieb geben. Das Passiertuch über der Fruchtmasse<br />
zusammendrehen und alles gut auspressen. Die<br />
aufgefangene Flüssigkeit mit dem Essig mischen.<br />
Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark mit<br />
einem Messerrücken herauskratzen und mit der<br />
Flüssigkeit vermischen.<br />
Je nach Geschmack etwa 30 bis 50 ml Shrub in<br />
einem Glas Mineralwasser verrühren.<br />
Summer Specials im Restaurant und<br />
Gasthof Bauer’s Adler in Büchenbronn<br />
Wie immer verwöhnt sie Familie Bauer mit frischen<br />
und stets auf die Jahreszeit abgestimmten<br />
Speisen. Neben der bestehenden Speisekarte<br />
gibt es eine saisonale Karte, die aktuell<br />
leckere Gerichte mit Pfifferlingen beinhaltet<br />
und leichte Sommergerichte wie leckere Salate,<br />
frischen Fisch und vegetarische Speisen.<br />
Außerdem zu empfehlen: Der Biergarten. Er<br />
ist so gemütlich, dass man gar nicht mehr aufstehen<br />
möchte. Muss man nicht, Bauer’s Adler<br />
zaubert auch fantastische Cocktails.<br />
Zum Mittagstisch gibt es mehrere Gerichte<br />
zur Auswahl aus der schwäbisch-badischen<br />
Küche, die wöchentlich wechseln. Die Speisekarte<br />
bietet einiges. Vom knackigen Salat über<br />
Gegrilltes aus der Pfanne bis hin zum herzhaften<br />
Vesper am Abend – da bekommt man<br />
doch Lust auf etwas zu essen.<br />
Sommerlich<br />
genießen auf<br />
der Terrasse<br />
RESTAURANT UND GASTHOF<br />
Lerchenstr. 21 · 75180 Büchenbronn · Tel. 07231 74420<br />
Montag und Dienstag Ruhetag<br />
Mittwoch – Freitag 11.30 – 14 Uhr; 17 – 22 Uhr<br />
Samstag 17 – 22 Uhr<br />
Sonn- u. Feiertag 11.30 – 14 Uhr; 17 – 20 Uhr<br />
www.bauersadler.de<br />
Deutsche - Schwäbische - Badische Küche<br />
Frische saisonale Gerichte · Täglich Mittagstisch<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 99
WWW.KOHLHAMMERDRUCK.DE<br />
GEMEINSAM<br />
STARK<br />
SO VIEL MEHR ALS<br />
NUR EINE DRUCKEREI<br />
Steffen Franzisi, Geschäftsführer.<br />
Einer von 130 KohlhammerDruck Mitarbeitern.<br />
Wir sind keine reine Druckerei – auch wenn das unser Ursprung ist. Wir sind Dienstleister, Möglichmacher,<br />
Kundenzuhörer, Problemversteher und Lösungskenner.<br />
Möchten Sie mehr erfahren? Sprechen Sie uns an:<br />
steffen.franzisi@kohlhammerdruck.de, 0711 3272-100
!<br />
FitnessTIPP im <strong>Juli</strong><br />
Gesund und fit – jetzt fühle ich mich wieder gut<br />
Endlich wieder verbesserte Lebensqualität.<br />
Wie SCHÖN ist es, das Familienglück, den beruflichen<br />
Erfolg, die finanzielle Unabhängigkeit und<br />
die Anerkennung wieder genießen und erleben<br />
zu können.<br />
Wie SCHÖN ist es wieder, einer der Helfer zu sein<br />
und nicht einer der Hilfesuchenden.<br />
Wie SCHÖN ist alles wieder,<br />
weil die eigene Gesundheit,<br />
die körperliche Fitness jetzt mitspielt?<br />
Warum wieso weshalb? Weil ich jetzt wieder gesundes<br />
Fitnesstraining betreibe und genau deshalb<br />
geht es mir jetzt wieder so gut!<br />
Um mich gesund und fit zu halten, brauche ich kein<br />
Leistungssportler zu sein und auch nicht werden.<br />
Mein vernünftiges, regelmäßiges Training in einem<br />
GesundheitsSportstudio bringt meinem Körper und<br />
meinem Geist viel Positives!<br />
Machen wir uns doch nichts vor: Das weiß doch<br />
jeder, dass eine Verbesserung der eigenen körperlichen<br />
Verfassung durch eine Trainingseinheit<br />
in einem GesundheitsSportstudio keiner an der<br />
Haustür vorbei bringt oder das eine verbesserte<br />
Lebensqualität nicht im Internet zu bestellen ist.<br />
Meine Gesundheitsmedizin ist die Selbsthilfe<br />
(selbst etwas tun) ,,mein Fitnesstraining‘‘ und es<br />
ist dabei noch die gesündeste, die wichtigste und<br />
die wirkungsvollste Medizin.<br />
Ich habe mir von einem Experten aus dem Gesundheits-<br />
und Präventionssport, ein individuell angepasstes<br />
Training für meine Ziele zeigen lassen.<br />
Vorab klärten wir mein Allgemein- und Gesundheitsbefinden<br />
ab und haben durch eine Eingangsanalyse<br />
meinen Ist-Zustand bewertet.<br />
Auf meine gestellten Fragen, bekam ich vernünftige<br />
passenden Antworten, sowie Übungs-Empfehlungen<br />
für mein individuelles Training.<br />
Ich erlebe gerade spürbare, sichtbare und innere<br />
Gesundheitserfolge.<br />
• keinen Bluthochdruck mehr<br />
• weniger Hüft- und Kniebeschwerden<br />
• verbesserte ISG- & Rückenstabilität<br />
gegen Skoliose<br />
• der Arzt hat gute Blutwerte bestätigt<br />
• jetzt kann ich das Eine oder das Andere<br />
in meiner Freizeit wieder mehr tun<br />
• mein Körper gefällt mir wieder besser<br />
G. Werner 55 J. trainiert im GesundheitsSportstudio<br />
Zwei Sätze vom Experten,<br />
eines gilt jedoch für jeden von uns:<br />
Ein individuelles Muskelaufbautraining ist zum<br />
Schutz der Gelenke und zum Erhalt der körperlichen<br />
Leistungsfähigkeit unverzichtbar.<br />
Jeder in jedem Alter kann im GesundheitsSportstudio<br />
mit Fitnesstraining, spürbar sein Wohlbefinden<br />
und seine Lebensqualität verbessern.<br />
Torsten Schön – Leiter und Fitnesscoach<br />
Mannheimer Str. 17<br />
Wilferdinger Höhe<br />
Telefon 07231 357210<br />
www.fitnesspforzheim.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 101
AUTO ▪ JULI <strong>2023</strong><br />
SPECIAL<br />
Autocheck<br />
Bereit für die große Tour<br />
So wird das Auto urlaubsfit für die Sommerreise<br />
(DJD). Einen kleinen Check führen wohl fast alle<br />
Autobesitzer durch, bevor sie sich mit dem Partner,<br />
der Partnerin oder der Familie auf große<br />
Urlaubsfahrt begeben. Doch Hand aufs Herz: Wird<br />
bei einem Rundgang um das Auto wirklich alles<br />
geprüft, was für eine sichere Reise erforderlich<br />
ist? „Vieles, was bei einem gründlichen Fahrzeugcheck<br />
wichtig ist, lässt sich ohne Hebebühne und<br />
professionelles Gerät gar nicht durchführen“, sagt<br />
Detlef Peter Grün, Bundesinnungsmeister des Kfz-<br />
Handwerks. Er rät, rechtzeitig einen Termin in der<br />
Kfz-Werkstatt zu vereinbaren und nennt wichtige<br />
Punkte, die es zu beachten gibt.<br />
Reifenzustand prüfen<br />
Die Reifen müssen auf langen Fahrten, heißem<br />
Asphalt und Schotterpisten am Urlaubsort Höchstleistung<br />
bringen. Das Restprofil sollte drei Milli-<br />
Bild oben: Nach einer gründlichen Fahrzeuginspektion<br />
ist das Auto gut gerüstet für eine Urlaubsreise.<br />
Foto: DJD/Kfzgewerbe/A. Fenqler<br />
102 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN
AUTO ▪ JULI <strong>2023</strong><br />
meter nicht unterschreiten. Zudem sind sie auf<br />
Schäden zu prüfen – auch an der Innenseite. Der<br />
Reifendruck ist der höheren Beladung des Kfz anzupassen.<br />
Das gibt Sicherheit und spart Kraftstoff. Ein<br />
handlicher Reifendruckprüfer im Gepäck erlaubt<br />
einen schnellen Zwischencheck unterwegs.<br />
Flüssigkeiten auf Höchststand bringen<br />
Kühlwasser, Motoröl und Scheibenwaschwasser<br />
werden vor Reiseantritt voll aufgefüllt. Wenn<br />
während der Reise ein Ölwechsel fällig werden<br />
würde, sollte man ihn besser vorziehen. Eine Dose<br />
Öl und eine Flasche Kühlwasser im Gepäck ersparen<br />
die Suche nach einer Tankstelle in einsamen<br />
Gegenden, falls etwas nachzufüllen ist.<br />
Durchblick behalten<br />
Funktionstüchtige Blinker, Brems- und Rückleuchten<br />
sowie Scheinwerfer sind wichtig für sichere Fahrt in<br />
jeder Situation. Zusätzlich muss die Höheneinstellung<br />
der Scheinwerfer zur Beladung des Fahrzeugs<br />
passen. Viele Pkw nehmen die Einstellung automatisch<br />
vor. Falls nicht, kann die Kfz-Werkstatt weiterhelfen.<br />
Wenn die Wischerblätter bereits rattern<br />
oder Schlieren über die Scheiben ziehen, hilft nur<br />
ein Tausch. So behält man auch bei einem sommerlichen<br />
Platzregen den Durchblick.<br />
Das Fahrwerk ist Profisache<br />
Sicherheitsrelevante Teile wie Bremsen, Stoßdämpfer,<br />
Gelenke, Federn und Batterie können nur<br />
die Kfz-Profis in der Werkstatt verlässlich prüfen.<br />
Beim Auslesen des Kfz-<br />
Steuergeräts lassen sich<br />
demnächst anstehende<br />
Wartungsintervalle feststellen,<br />
die man noch vor<br />
Reiseantritt durchführen<br />
sollte.<br />
Laien können nur bedingt beurteilen, wie urlaubsfit<br />
ihr Kfz ist. Ein Urlaubs-Check in der Fachwerkstatt<br />
gibt mehr Sicherheit.<br />
Foto: DJD/Kfzgewerbe/Werner Popp<br />
An heißen Tagen einen<br />
kühlen Kopf bewahren<br />
Ein Check der Klimaanlage<br />
gibt den Reisenden<br />
die Sicherheit, dass sie<br />
auch in südlichen Ländern<br />
wohltemperiert<br />
unterwegs sind. Die<br />
Werkstatt prüft Luft- und<br />
Pollenfilter sowie den<br />
Stand des Kältemittels.<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />
103
AUTO ▪ JULI <strong>2023</strong><br />
Jetzt Urlaubs-Check vereinbaren für nur 34,90 €<br />
Jetzt bei uns!<br />
DER NEUE ASX<br />
ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner<br />
67 kW (91 PS) 6-Gang<br />
Bei uns ab<br />
Mehr Style. Mehr Motoren. Mehr Garantie*.<br />
Kompakter SUV, perfekt für die Stadt<br />
24.480 EUR 1<br />
Zuverlässig mit umfangreicher Garantie*<br />
Mit großer Antriebsauswahl<br />
Mit modernster Komfort- und<br />
Sicherheitsausstattung<br />
* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/<br />
herstellergarantie<br />
Kraftstoffverbrauch (l/100 km) ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner 67 kW (91 PS)<br />
6-Gang Kurzstrecke 6,8; Stadtrand 5,4; Landstraße 5,0; Autobahn 6,4; kombiniert<br />
5,8; CO 2 -Emission (g/km) kombiniert 131. Werte nach WLTP.**<br />
1 | Unser Hauspreis, freibleibend. ** Alle Angaben wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen<br />
Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2018/1832 ermittelt. Der WLTP-Prüfzyklus<br />
hat den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für dieses Fahrzeug keine NEFZ-Werte und keine<br />
CO 2 -Effizienzklasse vorliegen. Die tatsächlichen Werte hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und<br />
Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc.; dadurch kann sich der Verbrauch erhöhen<br />
und die Reichweite reduzieren. Weitere Informationen unter mitsubishi-motors.de/asx<br />
Autohaus Busch GmbH<br />
Hauptstr. 153<br />
75223 Niefern-Öschelbronn<br />
Telefon 07233/96320<br />
www.busch-niefern.de<br />
104 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN
BENZIN, DIESEL ODER<br />
PROMOTION · JULI <strong>2023</strong><br />
100% ELEKTRISCH<br />
SIE HABEN DIE WAHL:<br />
BENZIN, DIESEL ODER<br />
100% ELEKTRISCH<br />
Fotos: Peugeot<br />
Jetzt den PEUGEOT 408 entdecken<br />
Unerwartet aus jeder Perspektive<br />
Das Autohaus Hauff in der Pforzheimer Nordstadt<br />
hat sein Portfolio erweitert und bietet<br />
zusätzlich, neben Citroen und Suzuki, die<br />
Marke PEUGEOT an.<br />
Die Vertragshändler- und Service-Verträge<br />
wurden vor kurzem unterzeichnet und die<br />
ersten Fahrzeuge stehen zur Besichtigung<br />
und Probefahrt bereit – und auch der Werkstatt-Service<br />
ist bereit.<br />
Vereinbaren Sie doch einfach mal eine Probefahrt<br />
mit dem PEUGEOT 408 und lassen Sie<br />
sich überzeugen.<br />
Mit dem 408 hat PEUGEOT eine optisch<br />
attraktive Mischung aus Coupé, Kombi und<br />
SUV auf den Markt gebracht. Es gibt ihn in<br />
zwei Hybrid- und einer Benziner-Variante.<br />
Die verblüffende Silhouette des PEUGEOT<br />
408 zeichnet sich durch eine dynamische, inspirierende<br />
Fastback-Linienführung aus. Ihre<br />
moderne Eleganz verleiht ihr eine starke Präsenz<br />
auf der Straße. Mit erhöhter Bodenfreiheit<br />
bei gleichzeitig niedriger Fahrzeug höhe<br />
überzeugt der Fastback durch sein sportliches<br />
Design und fließende Linien, die seine<br />
Aerodynamik unterstreichen.<br />
Der dynamische Fastback PEUGEOT 408<br />
begeistert nicht nur durch sein außergewöhnliches<br />
Design. Auch die Ausstattung,<br />
die Materialauswahl, die Verarbeitung oder<br />
das Platzangebot – der PEUGEOT 408 bietet<br />
ein unvergessliches Erlebnis. Und die große<br />
Bandbreite an Assistenzsystemen sorgt für<br />
mehr Komfort. Einfach eine perfekte Ausstattung<br />
zum attraktiven Preis. Entdecken<br />
auch Sie den Fastback für sich.<br />
Abb. zeigt nicht angebotenes Beispielfahrzeug.<br />
SIE HABEN DIE WAHL:<br />
BENZIN, DIESEL ODER<br />
100% ELEKTRISCH<br />
Abb. zeigt nicht angebotenes Beispielfahrzeug.<br />
Abb. zeigt nicht angebotenes Beispielfahrzeug.<br />
PEUGEOT 200<br />
PEUGEOT 2008<br />
Der Zukunft gewachsen<br />
Der Zukunft gewachsen<br />
PEUGEOT 2008<br />
Der Zukunft gewachsen<br />
Autohaus Autohaus Hauff GmbHHauff GmbH<br />
Kieselbrunner Kieselbrunner Straße 44/3 Straße 44/3<br />
75177 Pforzheim 75177 Pforzheim<br />
info@autohaus-hauff.de<br />
info@autohaus-hauff.de<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />
105
IMPRESSUM · JULI <strong>2023</strong><br />
IMPRESSUM<br />
Ausgabe 456, 40. Jahrgang<br />
Herausgeber:<br />
<strong>INFO</strong> – Das Magazin Pforzheim GmbH<br />
Ein Unternehmen der PZ Medien<br />
Poststraße 12, 75172 Pforzheim<br />
Tel. 07231 16899-0, info@info-pforzheim.de<br />
www.info-pforzheim.de, stadtklar.de<br />
Geschäftsführung:<br />
Albert Esslinger-Kiefer, Wolfgang Altmann (V.i.S.d.P.)<br />
Redaktion, Termine, Layout, Grafik:<br />
Frank Bässler, Sabrina Koch, Mirjam Müller<br />
Redaktion: Bettina Leicht, Tanja Meckler<br />
Anzeigen: Annette Babick-Haist, Sabine Schwarz,<br />
Peter Widmaier<br />
Termine und Vorschauen:<br />
Melanie Lutz, Marion Schwarz, Bettina Leicht<br />
Fotos: <strong>INFO</strong>, PZ-Archiv, TV BW<br />
Druck: W. Kohlhammer Druckerei GmbH + Co. KG<br />
Redaktionsschluss: 13. des Vormonats<br />
Erscheinung: 12 x jährlich, jeweils zum Ersten<br />
Verteilung: Kostenlos an über 850 Auslagestellen wie<br />
öffentliche und kulturelle Einrichtungen, Volksbanken,<br />
Sparkassen, Rathäuser, Behörden, Gastronomiebetriebe,<br />
ca. 500 Geschäfte in Pforzheim und der Region.<br />
Jahresabo: 26,75 inkl. MwSt.<br />
Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte und Fotos<br />
kann keine Haftung übernommen werden. Kürzungen der<br />
redaktionellen Beiträge behalten wir uns vor. Der Verlag<br />
ist auch nicht verpflichtet, Textvorlagen sowie Fotos zurückzuschicken.<br />
Rücksendungen erfolgen nur gegen Porto.<br />
Alle Inhalte des Magazines „<strong>INFO</strong>“ sind urheberrechtlich<br />
geschützt. Jeder von uns erstellte redaktionelle Beitrag<br />
so wie jede von uns gestaltete Anzeige darf ohne unsere<br />
ausdrückliche Genehmigung nicht in anderen Print- und<br />
Online-Medien veröffentlicht werden.<br />
Gewinnspielteilnahmebedingungen<br />
Ihre Daten werden nur zur Prüfung der Teilnahmeberechtigung<br />
sowie im Rahmen der Gewinnbenachrichtigung<br />
verwendet und anschließend gelöscht. Eine Übermittlung<br />
an Dritte findet nur im Falle einer Selbstabholung<br />
oder Zusendung des Gewinnes statt. Die Gewinner<br />
werden unter Angabe von Namen im <strong>INFO</strong>-Magazin,<br />
neben dem Impressum, veröffentlicht. Weitere Einzelheiten<br />
können Sie unserer Datenschutzerklärung unter<br />
https://info-pforzheim.de/impressum.html entnehmen.<br />
GEWINNER<br />
2 x 2 Eintrittskarten für „Mike Silver“ am 20.06. im<br />
Folkclub Prisma, Pforzheim. Gewinner: B. Kromer,<br />
Pforzheim; M. Schuler, Pforzheim.<br />
3 x 2 Eintrittskarten für das Konzert „Aufbruch“ des<br />
SWDKO am 25.6. im CongressCentrum Pforzheim.<br />
Lösung: Klavier. Gewinner: R. Joos, Bad Teinach;<br />
R. Schinz, Illingen; J. Haentjes, Pforzheim.<br />
2 x 2 Eintrittskarten für „iNtrmzzo“ am 23.06.<br />
im Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim. Gewinner:<br />
U. Tobiasch, Pforzheim; J. Baumbusch, Tiefenbronn.<br />
2 x 2 Eintrittskarten für „Laura Kipp Quartett“ am<br />
30.6. im Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim. Gewinner:<br />
J. Engel, Pforzheim; C. Korb, Kämpfelbach.<br />
Je ein Buch „Luzie Raptor – Ferien mit Dino“ von<br />
der Thalia Buchhandlung, Pforzheim. Gewinner:<br />
I. Weysser, Heimsheim; C. Grießmayer, Pforzheim;<br />
J. Hofstetter, Pforzheim.<br />
Wir gratulieren<br />
den Gewinnern!<br />
Jeden Monat verlosen<br />
wir Eintrittskarten zu den<br />
Top-Events der Region.<br />
Mit ein bisschen Glück steht<br />
Ihr Name auf dieser Seite.<br />
/InfoMagazinPforzheim<br />
/stadtklar<br />
106<br />
<strong>INFO</strong>-MAGAZIN
Gala Hbf <strong>2023</strong><br />
29. September, 19 Uhr<br />
Ein außergewöhnliches<br />
Erlebnis am Hauptbahnhof<br />
Pforzheim<br />
Tickets: ornamenta2024.eu<br />
Sei dabei auf diesem besonderen Parkour!<br />
Mit freundlicher Unterstützung<br />
der DB Station & Service<br />
ORNAMENTA 2024