29.06.2023 Aufrufe

Aufbruch - SüdwestdeutschesKammerorchester Pforzheim

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ZU DEN WERKEN<br />

AUFBRUCH<br />

5<br />

Felix Mendelssohn-Bartholdy<br />

Ouvertüre “Die Hebriden“ Op. 26<br />

Wir schreiben das Jahr 1829. Felix Mendelssohn<br />

Bartholdy ist – zwanzigjährig – bereits ein berühmter<br />

Musiker. Dies sicher auch wegen der eben erst wiederaufgeführten<br />

Bachschen Matthäus-Passion, vor allem<br />

aber durch sein immenses Können als Pianist und natürlich<br />

durch verschiedene Kompositionen, die seine<br />

Genialität bereits deutlich unter Beweis gestellt haben.<br />

Nun strebt Mendelssohn nach richtungsweisenden<br />

Eindrücken und Erfahrungen. Sein Vater Abraham<br />

Mendelssohn wünscht sich vor allem, dass sein Sohn<br />

dem engen Berlin und den damit in Verbindung stehenden<br />

gesellschaftlichen Zwängen für assimilierte<br />

Juden, die die Mendelssohns waren, entkommen möge.<br />

Seinem Wunsch, dass der begnadete Sohn in der Weltstadt<br />

Paris ein neues Leben und eine große Karriere<br />

anstreben solle, will Sohn Felix nicht entsprechen. Aber<br />

er lässt sich auf den Vorschlag des Vaters ein, sich für<br />

drei Jahre auf Reisen zu begeben – Geld spielte ja<br />

keine Rolle – um sich in den wichtigen Zentren der<br />

europäischen Musik- und Kunstwelt umzusehen,<br />

umzuhören und zu präsentieren.<br />

So begibt er sich im April 1829 auf Reisen. Erste Etappe<br />

ist London, wo ihn sein Freund Klingemann erwartet<br />

und wo der berühmte Ignaz Moscheles bereits das Feld<br />

für den jungen Künstler vorbereitet hat. Einige Wochen<br />

verbringt Mendelssohn in der englischen Hauptstadt,<br />

deren „fürchterlich massenhafte(r) Anblick“ ihn bei der<br />

Ankunft auf der Themse zunächst immens schockiert<br />

hat.<br />

Bei diesem Aufenthalt entsteht die herzliche Bekanntschaft<br />

mit dem englischen Verleger Novello, der für<br />

Mendelssohns England-Präsenz eine große Rolle spielen<br />

wird und Mendelssohn etabliert sich in der englischen<br />

Gesellschaft. Sie wird ihm Zeit seines Lebens eine besondere<br />

Liebe entgegenbringen! Nach Beendigung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!