28.12.2012 Aufrufe

Hegemann, Bernhard

Hegemann, Bernhard

Hegemann, Bernhard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fröhjoahrsalarm 24<br />

-De Mätenbolz<br />

Goldiger Herbst 13<br />

-Der Frühling kommt<br />

Hunger 26<br />

-Hungersnaut<br />

Krunekranen 1 19<br />

-Krunekranen: „Guotgoahn<br />

Krunekranen 2 20<br />

-Krunekranen up`n Südentreck<br />

Legg di in`t Gräss 25<br />

-Ligg man so week<br />

Leiwe/Liebe 13<br />

-De Leiwe föllt/Die Liebe fällt<br />

Liäbensglück 58<br />

-Äs se to`t erste Moal<br />

Mätentied<br />

-Milde Dage, laue Winde<br />

Ne stille Wiehnachtsstunde 53<br />

-Dat was en Biärssen<br />

November 15<br />

-Buten is ruhig<br />

Oktober blöss in`t Niäwelhöän 14<br />

- Oktober blöss in`t Niäwelhöän<br />

Palm 22<br />

-De Palstock<br />

Seißenklang 28<br />

-De Seißen hangt<br />

Spindicke 20<br />

-Spindicke, spindicke<br />

Up de Buerndiäl 27<br />

-Up de Buerndiäl<br />

Vergissmeinnicht 31<br />

- Vergissmeinnicht häb ik<br />

Verluoren 64<br />

-Was wassen se glücklich<br />

Vigölken 32<br />

-An de breede schuorne Hiäge<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!