28.12.2012 Aufrufe

Hegemann, Bernhard

Hegemann, Bernhard

Hegemann, Bernhard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Brut un Brüm up Holskenplatt<br />

Von <strong>Hegemann</strong> erstellte Version des Gedichtes „Holsken un Platt“<br />

In Holsken un bi`t olle Platt,<br />

de hatten un de weeke<br />

will wi de Hand us reeken.<br />

Nu geiht düört Liäben met Klipp un Klapp<br />

un küert un ehrt dat olle Platt.<br />

Damet sin`k invörstoahn.<br />

Dann Dän bliwt Holsken un dat Platt bestoahn<br />

De Koanblom<br />

De Koanblom<br />

stonn so stolt,<br />

dat riepe Koan<br />

löcht äs Gold!<br />

„Du Koanblom<br />

moß harut –<br />

in`t Koan bis<br />

du nich guot!<br />

Kuom hier, ick<br />

treck di rut,<br />

Untüg is`n<br />

schlechtet Krut!”<br />

De Koanblom<br />

sägg vull Naut:<br />

„Brukst Du nich<br />

mähr äs Braut?“<br />

Legg di in`t Gräss<br />

Ligg man so week in`t junge Gräss<br />

tüsken Krut un Blomenrüök,<br />

un buoben hauch Dampwölskes stiegt<br />

ut de warme Himmelsküörk,<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!