14.07.2023 Aufrufe

Doppelpass 2023_01

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Festwirtschaft war eine grosse Einnahmequelle. Gartenwirtschaft, Cüplibar, Bierschwemme im Keller und<br />

ganz früher sogar Tanz in der Stadthalle<br />

halle auf und gaben dem Anlass ein würdiges<br />

und jederzeit wettbewerbsfähiges Rahmenprogramm.<br />

Hauptverantwortlicher war damals<br />

Albin Huber, der seine Vision mit viel<br />

Einsatz und Eifer umsetzen konnte.<br />

REKORDJAHR 1983<br />

In den 80er- und 90er-Jahren lag die Turnierleitung<br />

in den Händen von René Laemmel,<br />

Erich Müller, Peter Bühler, René Boegli und<br />

Besonders beliebt war die Kategorie Kostümierte<br />

Heiri Bosshard. Über Jahre hinweg wurden<br />

Mammut-Turniere organisiert und mit dem<br />

berühmten Penaltyschiessen um den begehrten<br />

«Pestalozzi-Cup» ausgetragen. Später<br />

wurde dieser durch ein attraktives «Firmen-Penaltyschiessen»<br />

abgelöst. Dabei<br />

traten Limmattaler Unternehmen gegeneinander<br />

zum Elfmeter-Duell an. Anschliessend<br />

liess man es sich im «Grottino» kulinarisch<br />

gut gehen.<br />

Während des Spielbetriebes wurden Werbespots<br />

von lokalen Unternehmen durchgegeben,<br />

sodass auch hier eine gute Einnahmequelle<br />

erschlossen werden konnte.<br />

Nicht zu vergessen die grosse Tombola mit<br />

tollen Preisen. Im Rekordjahr 1983 spielten<br />

257 Teams um diverse Pokale und Trophäen.<br />

Es gab TV-Geräte, Radiorekorder, Grillanlagen<br />

und vieles mehr zu gewinnen.<br />

60<br />

DOPPELPASS 1 | <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!