20.08.2023 Aufrufe

Zwergerl Magazin September/Oktober 2023

Das Familienmagazin in der Metropolregion München

Das Familienmagazin in der Metropolregion München

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Praxis für Kinder- und<br />

Jugendzahnheilkunde<br />

im Münchner Norden<br />

Milbertshofener Str. 90<br />

www.zahninsel.de<br />

Tel. 089 18945950<br />

Bindung zum anderen Elternteil respektieren<br />

Kinder brauchen und lieben beide Elternteile. Lassen Sie Ihre Kinder wissen, dass es in Ordnung ist, wenn<br />

sie Zeit mit dem anderen Elternteil verbringen wollen. Respektieren Sie ihre Gefühle und sorgen Sie dafür,<br />

dass sie sich nicht schuldig fühlen, wenn sie eine enge Beziehung zum anderen Elternteil haben möchten.<br />

Gut für sich selbst sorgen<br />

Als getrennte Eltern kann es leicht passieren, dass Sie sich ausschließlich auf die Kinder und die Bewältigung<br />

des neuen Alltags konzentrieren. Verlieren Sie sich dabei nicht selbst aus dem Auge, denn nur wenn Sie gut<br />

für sich selbst sorgen, können Sie auch gut für Ihre Kinder sorgen. Dazu gehören auch kleine Auszeiten, in<br />

denen Sie sich nur um sich selbst und Ihr eigenes Wohlbefinden kümmern.<br />

Praxis für Kinder- und<br />

Jugendzahnheilkunde<br />

am Rotkreuzplatz<br />

Donnersbergerstr. 5<br />

www.zahninsel-rotkreuzplatz.de<br />

Tel. 089 99016 46-0<br />

Neuen Partner<br />

einfühlsam integrieren<br />

Wenn neue Partner ins Spiel<br />

kommen, ist es wichtig, sie<br />

behutsam in das Leben der<br />

Kinder und entsprechend ihrem<br />

Entwicklungsstand einzuführen.<br />

Respektieren Sie die Bedürfnisse<br />

der Kinder und geben Sie<br />

ihnen ausreichend Zeit, sich an<br />

die Veränderungen anzupassen.<br />

Praxis für Kinder- und<br />

Jugendzahnheilkunde<br />

an der Münchner Freiheit<br />

Marschallstr. 11<br />

www.zahninsel-schwabing.de<br />

Tel. 089 38 32 900<br />

Kinder verdienen es, sich geliebt<br />

und sicher fühlen zu können,<br />

unabhängig davon, ob die<br />

Eltern noch zusammen sind<br />

oder nicht. Mit Geduld, Respekt<br />

und offener Kommunikation<br />

können getrennte Eltern gemeinsam<br />

ein positives Umfeld<br />

für ihre Kinder schaffen. Das<br />

Wohl der Kinder steht immer im<br />

Mittelpunkt - haben Sie Probleme<br />

bei der Umgangsgestaltung<br />

oder Bedenken in Bezug<br />

auf den Umgang der Kinder mit<br />

dem anderen Elternteil, helfen<br />

das örtliche Jugendamt und<br />

zahlreiche Beratungsstellen<br />

gerne weiter.<br />

Cuvilliésstr. 14 a<br />

www.meine-privatpraxis.de<br />

Tel. 089 5529713 30<br />

Dr. Heike Kirchner<br />

Dr. Nina Back<br />

Dr. Bettina Engler-Hamm, MSc.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!