21.08.2023 Aufrufe

meckpomm Magazin 02/2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TECHNIK<br />

11<br />

52 DDR-Fahrzeuge, darunter 43 Trabis, sind ausgestellt.<br />

Einige sind noch fahrbereit.<br />

Ein Hingucker im Pasewalker Museum ist diese<br />

Handdruckspritze aus dem Jahr 1911.<br />

„IFA“ ist dabei die Abkürzung<br />

für „Industrieverband<br />

Fahrzeugbau“. Unter diesem<br />

Namen waren mehrere<br />

Unternehmen in der<br />

früheren DDR zusammengeschlossen,<br />

die Fahrzeuge<br />

produziert haben. Wartburgs<br />

und Schwalben können<br />

in Quilow also ebenso<br />

begutachtet werden.<br />

An einer Schwalbe bastelt<br />

momentan Jens Rübergs<br />

Sohn Erik herum. Er ist ein<br />

Mitglied der Gruppe „IFA-<br />

Gören“, zu der derzeit 34<br />

Kinder und Jugendliche<br />

zwischen sechs und 18 Jahrengehören.<br />

„Ichhabeschon<br />

Kerzen gewechselt und die<br />

Zündung eingestellt“, erzählt<br />

der 16-Jährige, der<br />

später auch einen Trabant<br />

fahren möchte.<br />

Im Laufe des Jahres gibt es<br />

mehrere Termine, bei denen<br />

die Schüler in Quilow zusammenkommen.<br />

Im Juli<br />

stand beispielsweise ein<br />

Ferienlager auf dem Programm<br />

und Ende Oktober<br />

werden die Fahrzeuge auf<br />

die Winterruhe vorbereitet.<br />

Wer sich die Fahrzeughalle<br />

mit der eigenen Werkstatt<br />

anschauen möchte,<br />

kann sich bei Jens Rüberg<br />

unter der Telefonnummer<br />

0171 9503<strong>02</strong>4 melden.<br />

FEUERWEHRMUSEUM<br />

IN PASEWALK<br />

Man muss schon etwas Fantasiehaben,<br />

um das Gefährt<br />

mit den großen Rädern, der<br />

Glocke, den langen Holzstäben<br />

und dem grünen Unterbau<br />

einer Feuerwehr zuordnen<br />

zu können. Lediglich<br />

der aufgewickelte Schlauch<br />

gibt einen Hinweis darauf.<br />

Begutachten lässt sich diese<br />

sogenannte Handdruckspritze<br />

im Feuerwehrmuseum<br />

in Pasewalk. Dort sind<br />

auf einer Ausstellungsfläche<br />

von 560 Quadratmetern<br />

weitere Fahrzeuge, Utensilien,<br />

Schläuche, Uniformen,<br />

aber auch Vitrinen mit Zeitungsartikeln<br />

rund um die<br />

Feuerwehrgeschichte Pasewalks<br />

und der näheren Umgebung<br />

ausgestellt.<br />

„Vor die Handdruckspritze<br />

aus dem Jahr 1911 wurden<br />

Pferde gespannt.<br />

ATTRAKTIVE<br />

JUBILÄUMS-<br />

ANGEBOTE<br />

Foto: Arne Nagel<br />

FARBENSPIEL BEI<br />

MEERESRAUSCHEN<br />

BESUCHEN SIE DIE TRAVEL CHARME HOTELS &RESORTS ANDER OSTSEEKÜSTE:<br />

Die Ostsee verzaubertauch in der herbstlichen Jahreszeit mit Meeresrauschen<br />

am endlosen, feinen Sandstrand. Traumhafte Steilküsten und Baumwipfelpfade<br />

lassen das Wanderherz höher schlagen.<br />

OSTSEEKÜSTE Ostseehotel Kühlungsborn<br />

INSEL RÜGEN Nordperd &Villen Göhren |Kurhaus Binz<br />

INSEL USEDOM Strandidyll Heringsdorf |Strandhotel Bansin<br />

Travel Charme Hotel GmbH &Co. KG |Budapester Straße 10 |D-10787 Berlin |Ein Unternehmen der Hirmer Hospitality.<br />

BUCHEN SIE JETZT IHRE AUSZEIT:<br />

Telefon: +49 (0)30 /42439650<br />

E-Mail: info@travelcharme.com<br />

www.travelcharme.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!