25.08.2023 Aufrufe

POPSCENE September 09/23

Das total umsonste Popkulturmagazin POPSCENE im September 2023 mit SASHA, ELA und vielem mehr! Interviews, Reviews, Veranstaltungen im Saarland, in Rheinland-Pfalz und und und!

Das total umsonste Popkulturmagazin POPSCENE im September 2023 mit SASHA, ELA und vielem mehr! Interviews, Reviews, Veranstaltungen im Saarland, in Rheinland-Pfalz und und und!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MONO INC.<br />

NUMMER-EINS-ERFOLG<br />

TEAM SCHEISSE<br />

GIEREN NACH DADAISMUS<br />

Nachdem ihr 12. Studioalbum „Ravenblack“<br />

wie auch schon sein Vorgänger direkt auf<br />

Platz 1 der offiziellen deutschen Albumcharts<br />

geschossen war und die Dark Rocker rund um<br />

Mastermind Martin Engler in der ersten Jahreshälfte<br />

20<strong>23</strong> durch die größten Hallen Deutschlands<br />

getourt waren, wurden die Rufe ihrer<br />

Fans nach weiteren Tourdaten immer lauter.<br />

Dieser Wunsch wurde erhört: Mono Inc. machen<br />

sich bald wieder auf Tour und werden<br />

dabei von der Gothic Rock-Formation Florian<br />

Grey supportet. Aber zurück zu „Ravenblack“:<br />

Es ist ein Album, das seines Gleichen sucht.<br />

Mono Inc. kehren darauf zu ihren Wurzeln<br />

zurück. Die insgesamt elf Songs sind eine<br />

beeindruckende Sammlung, die vielseitiger<br />

und emotionaler nicht sein könnte. Knackige<br />

Metal-Riffs, hymnenhafte Melodiebögen und<br />

die unverwechselbaren Stimmen von Martin<br />

Engler und Lady Katha Mia machen „Ravenblack“<br />

zu einem absoluten Muss in jeder Dark<br />

Rock-Plattensammlung. Ein Muss ist auch ihr<br />

Auftritt in der Garage.<br />

Wer auf das Berliner Label Soulforce blickt,<br />

findet sich erstmal inmitten minimalistischer<br />

Rap-Dub-Dancehall-Wunderwelten wieder, wie<br />

sie von KitschKrieg und Trettmann kultiviert<br />

worden sind. Team Scheisse scheinen da erstmal<br />

nur dahingehend reinzupassen, dass auch sie<br />

einen - wenn auch vollkommen anders gestalteten<br />

- Minimalismus an den Tag legen. Ihre Songs<br />

sind nur selten über drei Minuten lang und auch<br />

sonst auf das Nötigste reduziert. Für einige war<br />

„Ich hab dir Blumen von der Tanke mitgebracht<br />

(jetzt wird geküsst)“ die Platte des Jahres 2021.<br />

Darauf folgten die EP „20:15“ (2022) mit Instantklassikern<br />

wie „Rich Kids“ oder „Gott snoozt“<br />

und zuletzt das neue Album „042124192799“.<br />

Dass sie hierauf „immer tolldreister werden, ist<br />

mit Sicherheit den Reaktionen zuzuschreiben,<br />

die sie auf ihren vielen Konzerten in letzter Zeit<br />

bekommen haben. Selbst schuld, Leute! Ganz<br />

offensichtlich verlangen die nämlich nach Party,<br />

gieren nach Dadaismus“, schreibt krachfink.de.<br />

Die Musik sei prädestiniert, live zu erleben. Und<br />

darum geht es hier ja, denn Team Scheisse kommen<br />

nach Saarbrücken. Also hin da!<br />

Garage, Saarbrücken<br />

Fr, 08. Sept // ab 19.00<br />

mono-inc.com<br />

Garage, Saarbrücken<br />

Mi, 27. Sept // ab 19.00<br />

instagram.com/team.scheisse<br />

Text: Peter Parker | Bilder: No Cut, Team Scheisse<br />

58<br />

GARAGE SAARBRÜCKEN // ANZEIGE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!