04.09.2023 Aufrufe

BSM 17/2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir suchen am Standort Grünwald bei München<br />

erfahrenen Rechtsanwalt (m/w/d)<br />

Wir sind eine auf Vermögensnachfolgeregelungen spezialisierte Anwaltskanzlei und<br />

bundesweit tätig. Über unsere Tochtergesellschaft, die Deutsche Nachlass GmbH &<br />

Co. KG, sind wir zudem als Testamentsvollstrecker tätig. Unser Kooperationsnetzwerk<br />

aus über 100 Banken/Sparkassen sichert langfristig die Zukunft unserer Kanzlei und<br />

soll weiter ausgebaut werden.<br />

Wir suchen zum baldmöglichen Eintritt einen Rechtsanwalt (m/w/d), der am weiteren<br />

Ausbau unserer Kanzlei aktiv mitwirken will.<br />

Wir erwarten:<br />

• mindestens fünfjährige Berufserfahrung im Erbrecht und Steuerrecht<br />

• Fachanwaltstitel im Erbrecht und/oder Steuerrecht oder mindestens ein erfolgreich<br />

abgeschlossener Fachanwaltslehrgang in diesen Bereichen<br />

• wirtschaftliches Denken in Bezug auf das Vermögen unserer Mandanten<br />

• überzeugendes Auftreten und Empathie für die Belange unserer Mandanten<br />

• selbständiges Arbeiten und unternehmerische Initiative<br />

• Bereitschaft, auch bundesweit Beratungen durchzuführen<br />

Wir bieten eine zukunftssichere und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen,<br />

aber schlagkräftigen Team, insbesondere<br />

• ein kollegiales und modernes Arbeitsumfeld in noblem Ambiente<br />

• kurze Entscheidungswege und flexible Arbeitszeiten<br />

• alle zum Kanzleiprofil passenden Fortbildungsmöglichkeiten<br />

• anspruchsvolle Mandate, die Sie bei entsprechender Erfahrung selbständig<br />

bearbeiten<br />

• bundesweite Expansions­ und Akquisitionspotenziale in unseren B2B­Netzwerken<br />

• die konkrete Möglichkeit der Kanzleiübernahme<br />

Bitte wenden Sie sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an<br />

RA Klaus Wigand, FAErbR, FAStR, Bridges Kanzlei Wigand Rechtsanwalts GmbH,<br />

info@bridges-kw.de, weitere Informationen unter: www.bridges­kw.de.<br />

Zum 01.01.2024 oder später suchen wir Sie als<br />

Jurist*in (w/m/d)<br />

mit Schwerpunkt Erneuerbare Energien<br />

Idealerweise am Standort Hamburg mit flexibler mobiler<br />

Arbeitsweise / unbefristet / Vollzeit oder Teilzeit<br />

Als erste sozial-ökologische Bank zielen wir mit allem, was wir tun, darauf ab,<br />

nachhaltige, individuelle und gesellschaftliche Entwicklung zu ermög lichen.<br />

Als Pionierin sozial-ökologischer Bankarbeit investieren wir das bei uns angelegte<br />

Geld sinnstiftend und transparent – und dies bereits seit 1974. Wir<br />

entwickeln uns und das alternative Bankwesen stetig weiter und suchen<br />

Menschen, denen es ein persönliches Anliegen ist, mit uns eine zukunftsfähige<br />

Gesellschaft zu gestalten.<br />

Die Abteilung Recht berät und unterstützt die Bank in allen rechtlichen Belangen,<br />

insbesondere in Fragen des Bank- und Kapitalmarktrechts, ist eine<br />

zuverlässige Partnerin in der Zusammenarbeit mit den anderen Ab teilungen<br />

der Bank und unterstützt damit die sinnstiftende Arbeit der Bank. Im Bereich<br />

Erneuerbare Energien beraten Sie die Kolleginnen und Kollegen bei rechtlichen<br />

Fragen im Rahmen von Projektfinanzierungen für Windkraft-, Photovoltaik-,<br />

Wasserstofferzeugungs- und Wärmeanlagen sowie Batteriespeicher.<br />

Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie im Internet auf unserer<br />

Homepage unter:<br />

https://www.gls.de/privatkunden/gls-bank/karriere/offene-stellen/<br />

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und aktiv in der GLS Gemeinschaft<br />

mitwirken möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres<br />

frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 29.09.<strong>2023</strong> über unser GLS<br />

Bewerbungsportal: https://vr.mein-check-in.de/gls/position-78931.<br />

Die Hochschule Pforzheim zählt mit rund 6.200 Studierenden und 500<br />

Personen in Lehre, Forschung und Administration zu den größten Hochschulen<br />

für Angewandte Wissenschaften Baden-Württembergs. In ihren drei<br />

Fakultäten – Gestaltung, Wirtschaft und Recht sowie Technik – verbindet die<br />

Hochschule Pforzheim Kreativität mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung<br />

und technischer Präzision. Interdisziplinarität, Internationalität, Technologie<br />

und Know-how-Transfer sind wesentliche Elemente unseres Erfolges.<br />

Unseren Mitarbeiter*innen und Studierenden wird nicht nur eine Fachausbildung<br />

geboten, sondern eine ganzheitliche Personalentwicklung.<br />

An der Fakultät für Wirtschaft und Recht ist zum Sommersemester<br />

2024 oder später folgende Professur zu besetzen:<br />

Professur (m/w/d) (W2) Wirtschaftsrecht<br />

Kennziffer: 231011<br />

Arbeitszeit: Vollzeit<br />

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:<br />

• Sie halten Lehrveranstaltungen<br />

vor allem in den zivilrechtlichen<br />

Grundlagenfächern sowohl im<br />

Studiengang<br />

Wirtschaftsrecht<br />

als auch in den Studiengängen<br />

der Betriebswirtschaft und Tech-<br />

nik in Deutsch und Englisch. Zu-<br />

sammen mit dem Team des<br />

Studiengangs entwickeln Sie<br />

diese Lehrangebote in Bezug auf<br />

die Anforderungen einer moder-<br />

nen Wirtschaft kontinuierlich<br />

weiter.<br />

• Sie bringen sich in die Selbstver-<br />

waltung der Hochschule ein.<br />

• Sie forschen und publizieren.<br />

Vergütung:<br />

W2<br />

Bewerbungsfrist: 01.10.<strong>2023</strong><br />

Was Sie auszeichnet:<br />

• Sie haben hervorragende aktuelle<br />

juristische Kenntnisse und Praxis-<br />

erfahrung.<br />

• Sie haben sehr gute Englisch-<br />

Kenntnisse, sodass Sie sofort<br />

englischsprachige Vorlesungen<br />

halten können.<br />

• Sie haben herausragende didaktische<br />

Fähigkeiten, große Freude<br />

an der Lehre und an dem Umgang<br />

mit jungen Menschen.<br />

• Sie möchten zusammen mit<br />

dem Team Wirtschaftsrecht unsere<br />

Studierenden in die Lage<br />

versetzen, in einer digitalisierten<br />

und internationalen Wirtschafts-<br />

und Rechtswelt erfolgreich zu<br />

sein.<br />

Das bieten wir:<br />

• Kleinere Studierendengruppen, mit denen Sie interaktiv arbeiten und<br />

innovative Lehrkonzepte umsetzen können.<br />

• Ein hochmotiviertes Team von 13 Juristinnen und Juristen, mit dem Sie<br />

den Studiengang Wirtschaftsrecht in Bezug auf die künftigen Anforde-<br />

rungen der Unternehmenswelt weiterentwickeln.<br />

• Die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich-didaktisch fortzubilden, im<br />

Ausland zu lehren und den interdisziplinären Austausch an der gesamten<br />

Hochschule weiter zu intensivieren.<br />

Berufungsvoraussetzungen sind u. a. ein abgeschlossenes Hochschulstudium,<br />

wissenschaftliche Qualifikation, die i. d. R. durch Promotion nachgewiesen<br />

wird, und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens<br />

drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. Weitere Einzelheiten<br />

(vgl. § 47 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg) sind einem Merkblatt<br />

zu entnehmen, das über die Homepage der Hochschule heruntergeladen<br />

werden kann. Die Hochschule Pforzheim strebt die Erhöhung ihres Frauenanteils<br />

an und fordert qualifizierte Interessentinnen deshalb nachdrücklich<br />

auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation haben behinderte Bewer-<br />

ber*innen Vorrang.<br />

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an den Rektor Herrn Prof. Dr. Ulrich Jautz<br />

und bewerben sich unter Angabe der Kennziffer über unser Onlinebewerber-<br />

portal https://stellen.hs-pforzheim.de/23sug.<br />

Ihre Ansprechpartnerin<br />

Frau Melanie Fritz<br />

melanie.fritz@<br />

hs-pforzheim.de<br />

+ 49 7231 28 6079<br />

BECK Stellenmarkt <strong>17</strong>/<strong>2023</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!