04.09.2023 Aufrufe

BSM 17/2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der neue Di Fabio:<br />

Unternehmen in der Klimahaftung?<br />

Richterliche Rechtsfortbildung<br />

und Drittwirkung von Grundrechten<br />

Können Private beanspruchen, dass Unternehmen ein begrenzter<br />

Anteil am nationalen Treibhausbudget zugesprochen wird?<br />

Können Unternehmen zivilrechtlich gezwungen werden, den<br />

Vertrieb von Kraftfahrzeugen mit Verbrennungsmotor schon vor<br />

dem gesetzlich bestimmten Ausstiegsdatum zu unterlassen?<br />

Diese Fragestellung analysiert das vorliegende Gutachten<br />

im Auftrag der Volkswagen AG aus Sicht des nationalen<br />

Rechts, der EMRK und des Völkerrechts.<br />

Das neue Werk beinhaltet<br />

• eine Untersuchung und Verneinung einer zivilrechtlichen<br />

Zurechnungsmöglichkeit für globale Summationsschäden,<br />

wenn es um unbestritten rechtmäßiges unternehmerisches<br />

Verhalten geht,<br />

• die Darstellung, dass auch wenn Unternehmen bereits<br />

selbst gesetzte Klimaschutzziele freiwillig verfolgen, ihnen<br />

hoheitlich solche Pflichten indes nur durch Gesetz auferlegt<br />

werden können,<br />

• eine Begründung einer staatlichen Schutzpflicht aus den<br />

Grundrechten und der Staatszielbestimmung des Umweltschutzes,<br />

die aber ausschließlich einen Anspruch gegen<br />

den Staat, nicht unmittelbar gegen Dritte vermittelt.<br />

Der Autor<br />

Udo Di Fabio ist Professor für Öffentliches Recht an der<br />

Universität Bonn und war 12 Jahre lang Richter des Bundesverfassungsgerichts.<br />

Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. im<br />

Grundgesetz-Kommentar »Dürig/Herzog/Scholz« sowie Die Kultur<br />

der Freiheit (2005), Schwankender Westen (2015), Grundrechtsgeltung<br />

in digitalen Systemen (2016), Urheberrecht und<br />

Kunstfreiheit unter digitalen Verwertungsbedingungen (2018),<br />

Die Weimarer Verfassung (2018) und Coronabilanz (2021).<br />

Interessant für<br />

Di Fabio<br />

Verfassung und Klimahaftung<br />

Rechtsgutachten im Auftrag der<br />

Volkswagen AG<br />

<strong>2023</strong>. 109 Seiten.<br />

Gebunden € 19,95<br />

ISBN 978-3-406-81<strong>17</strong>4-6<br />

Neu im September <strong>2023</strong><br />

beck-shop.de/36074710<br />

alle Juristinnen und Juristen, die sich mit Verfassungs- und<br />

Umweltrecht befassen, Klimaschutzaktivistinnen und -aktivisten<br />

sowie alle an juristischen und politischen Fragen Interessierten.<br />

Erhältlich im Buchhandel oder bei: beck-shop.de | Verlag C.H.BECK oHG · 80791 München | kundenservice@beck.de | Preise inkl. MwSt. | <strong>17</strong>6053<br />

Folgen Sie uns auf<br />

Mehr Infos: ch.beck.de/socialmedia

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!