08.09.2023 Aufrufe

E-Paper_BOM-23_01

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Maximilian (16), 10. Klasse<br />

liebt es, mit seinen Freunden Basketball zu spielen und<br />

geht gerne schwimmen.<br />

Am Basketball schätze ich vor allem, mich herauszufordern<br />

und besser zu werden. Meine Lieblingsfächer sind<br />

Sport, Mathe, Biologie und Geschichte. Im Rahmen des<br />

Projektes Lernen durch Engagement habe ich mich an<br />

einer Nachhaltigkeitsaktion beteiligt, bei der wir Dinge,<br />

die wegen des Schulneubaus entsorgt werden sollten,<br />

aufbereitet und verkauft haben – zum Beispiel Tische,<br />

Stühle, Geschirr und Bücher. Es war schön, Mühe in etwas<br />

zu stecken und damit Erfolg zu haben. Bei Diskussionen<br />

beharre ich gerne auf meinen Argumenten, aber wenn ich<br />

merke, dass ich falsch liege, kann ich das auch zugeben.<br />

Meine Familie ist zwiegespalten, ob ich mich für eine Ausbildung<br />

als Kfz-Mechatroniker entscheiden oder weiter<br />

zur Schule gehen und studieren soll, doch für Autos<br />

konnte ich mich schon immer begeistern. Den Ausbildungsplatz<br />

erhielt ich, nachdem ich auf der <strong>BOM</strong>-Messe<br />

mit der Ausbildungsleiterin des Unternehmens gesprochen<br />

habe. Nachdem ich meine Bewerbung abgeschickt<br />

hatte, erhielt ich ganz schnell die Zusage.<br />

Wäre ich ein Superheld, würde ich mich gerne teleportieren<br />

können, da mir Wege oft zu lange dauern.<br />

Liebe Avesta,<br />

ein Hochschulabschluss oder eine<br />

anerkannte Ausbildung in Ernährungswissenschaften,<br />

Diätetik, Ökotrophologie oder<br />

einem artverwandten Fach bietet dir eine<br />

solide Wissensgrundlage. In vielen Regionen<br />

und Ländern ist zudem eine offizielle Zertifizierung<br />

als Ernährungsberater von Nöten.<br />

Kontinuierliches Lernen – auch nach deiner<br />

Ausbildung – ist wichtig, um neue Erkenntnisse<br />

in deine Beratung integrieren zu<br />

können. Da du als Ernährungsberaterin eng<br />

mit Menschen arbeiten wirst, ist eine gute<br />

Kommunikationsfähigkeit entscheidend, um<br />

Informationen verständlich und überzeugend<br />

zu vermitteln. Ebenso relevant sind Fingerspitzengefühl<br />

und Einfühlungsvermögen.<br />

Dabei spielen auch deine analytischen Fähigkeiten<br />

eine wesentliche Rolle. So solltest<br />

du in der Lage sein, Ernährungsmuster zu<br />

analysieren, um Probleme zu erkennen und<br />

individuelle Empfehlungen zu entwickeln.<br />

Um diese erfolgreich umzusetzen, solltest<br />

du gut darin sein, Menschen professionell zu<br />

motivieren. Da sich die Ernährungslandschaft<br />

ständig weiterentwickelt, ist es wichtig,<br />

deinen Klienten das Wissen aktueller Ernährungstrends,<br />

Forschungsergebnisse und<br />

neuer Ansätze zu bieten. In manchen Fällen<br />

wirst du mit anderen Gesundheitsfachkräften<br />

zusammenarbeiten, daher solltest du auch<br />

im Team arbeiten können.<br />

Fazit: Es gibt viele Möglichkeiten und Maßnahmen,<br />

um eine erfolgreiche Ernährungsberaterin<br />

zu werden und Menschen gezielt<br />

helfen zu können.<br />

Lieber Maximilian,<br />

ein Studium ist nicht die einzige Möglichkeit,<br />

um viel Geld zu verdienen und auch<br />

kein Garant dafür. Beispiele für Berufe, in<br />

denen man ohne Hochschulabschluss gut<br />

verdienen kann, sind Handwerksberufe<br />

wie Elektriker, Klempner und Schreiner<br />

oder Fachkräfte in technischen Berufen<br />

wie Elektrotechnik, Maschinenbau oder IT.<br />

Erfolgreiche Vertriebsmitarbeiter, Verkaufsmanager<br />

und Verkaufsleiter können durch<br />

Provisionen hohe Einkommen erzielen, so<br />

auch Immobilienmakler. In einigen Gesundheitsberufen<br />

wie medizinische Assistenz<br />

oder Therapieassistenz kann man ebenfalls<br />

mit einem guten Einkommen rechnen. Das<br />

betrifft auch Techniker und Mechaniker<br />

in der Luft- und Raumfahrtindustrie und<br />

Berufe in der Energieerzeugung und -verteilung.<br />

Fluglotsen verdienen oft ein hohes<br />

Gehalt aufgrund ihrer Verantwortung für die<br />

Flugverkehrssicherheit. Auch andere Sicherheitsberufe<br />

wie Sicherheitsmanager oder<br />

IT-Sicherheitsspezialisten können gut bezahlt<br />

werden. Wenngleich ein Studium nicht zwingend<br />

notwendig ist, können Zertifizierungen,<br />

Fortbildungen oder Fachkenntnisse den Weg<br />

zu einem höheren Einkommen ebnen.<br />

Fazit: Es gibt viele Berufe, in denen du auch<br />

ohne Hochschulabschluss potenziell gut<br />

verdienen kannst. Am besten ist es jedoch,<br />

du wählst einen Beruf, der insgesamt zu dir<br />

passt, damit du lange damit zufrieden bist.<br />

Avesta (16), 10. Klasse<br />

… kann sich für Basketball, Fußball und Tanzen begeistern und fährt<br />

gerne Inlineskating.<br />

Meine Lieblingsfächer sind Englisch und Sport. Vor Kurzem habe ich<br />

an dem Projekt Lernen durch Engagement teilgenommen und unsere<br />

Gruppe beschäftigte sich mit Lösungen zum Thema Nahrungsmittelverschwendung.<br />

Bis zur siebten Klasse war die Schule für mich zweitrangig.<br />

Doch in der achten Klasse nahm ich mir erfolgreich vor, meine Noten<br />

zu verbessern. Das hat mich motiviert weiterzumachen und so besuche<br />

ich nun die elfte Klasse. Um meine Ziele zu erreichen, möchte ich<br />

meine Zukunft selbst in die Hand nehmen. Beruflich zog es mich lange<br />

in den Medizinsektor, doch inzwischen eher in den Bereich Ernährung.<br />

Ich möchte Menschen dabei helfen, gesund zu leben. Nach der Schule<br />

plane ich eine Ausbildung zur Diätassistentin und anschließend eine<br />

Weiterbildung oder ein Studium, um Ernährungsberaterin zu werden.<br />

Sollte sich dies nicht ergeben, könnte ich mir alternativ die Ausbildung<br />

zur Operationstechnischen Assistentin oder ein Studium der Psychologie<br />

vorstellen. Während meiner Schulzeit habe ich einige Male die<br />

hilfreiche <strong>BOM</strong>-Messe besucht, an informativen Videokonferenzen mit<br />

Unternehmen teilgenommen und die Berufsberatung von Frau Schumacher<br />

wahrgenommen.<br />

Wäre ich Superheldin, würde ich gerne Probleme durch Schnipsen<br />

lösen können.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!