12.09.2023 Aufrufe

5_2023 Leseprobe

Ausgabe 5_2023 des BIOGAS Journals, herausgegeben vom Fachverband Biogas e.V.

Ausgabe 5_2023 des BIOGAS Journals, herausgegeben vom Fachverband Biogas e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Biogas Journal | 5_<strong>2023</strong><br />

Aktuelles<br />

BIS), die Themenkomplexe „Reststoff<br />

versus Abfallstoff“ sowie Biomethan und<br />

THG-Bilanzierung.<br />

Positives Fazit der Tagung<br />

Die Abschlussrunde ergab ein positives<br />

Fazit der Veranstaltung: Insgesamt hätten<br />

die beiden Tage gezeigt, dass die Branche<br />

in vielen Bereichen mit einer Stimme spreche,<br />

bilanzierte Mathias Hartel, Referatsleiter<br />

Abfall, Düngung und Hygiene beim<br />

Fachverband Biogas. So ziehe man bei<br />

Begrifflichkeiten, Genehmigungsfragen,<br />

Informations- und Aufklärungsarbeit an<br />

einem Strang. Der Verband setze sich bei<br />

den aktuellen politischen Weichenstellungen, gerade<br />

im Hinblick auf die unsichere Energieversorgung Europas,<br />

besonders für eine klare Technologieoffenheit ein.<br />

„Wir sollten uns da nicht verrennen in einzelne<br />

Technologien“, gab Hartel den Zuhörern mit auf den<br />

Weg. Im Kontext zur Bioökonomie beziehungsweise<br />

stofflichen Verwertung sei wichtig zu betonen, „dass<br />

wir mehr als Strom und Wärme können“. Der nächste<br />

Abfallvergärungstag solle wieder in einem Jahr<br />

stattfinden, dann an einem Konferenzort im Norden<br />

Deutschlands.<br />

Die in vielen Regelwerken gewachsenen Anforderungen<br />

brächten eine immer größere Diskrepanz<br />

zu dem, was die Branche leisten könne, warnte<br />

Manuel Maciejczyk, Geschäftsführer des Fachverbandes<br />

Biogas e.V., auf der Tagung.<br />

Autor<br />

Dipl.-Geograph Martin Frey<br />

Fachjournalist<br />

Fachagentur Frey · Kommunikation für Erneuerbare<br />

Energien<br />

Lilienweg 13 · 55126 Mainz<br />

0 61 31/61 92 78-0<br />

mf@agenturfrey.de<br />

www.agenturfrey.de<br />

Joachim Böttcher, technischer Vorstand der<br />

Ricion AG, informierte in einem Impulsvortrag<br />

über ein innovatives Wertschöpfungsmodell<br />

für Biogasanlagen, bei dem unter anderem<br />

Pflanzenkohle erzeugt wird.<br />

Flammensperren<br />

schützen<br />

Biogasanlagen<br />

Zertifizierte Flammensperren setzen auf neues und effektives<br />

Design: Edelstahlscheiben ersetzen gewickelte Elemente<br />

+ Neue Bauform<br />

+ Leichte Montage<br />

+ Erhöhte Sicherheit<br />

+ Längere Wartungszyklen<br />

+ Minimierte Druckverluste<br />

+ Niedrigere Wartungskosten<br />

+ Verbesserte Durchgangskanäle<br />

Schwing Verfahrenstechnik GmbH • Oderstraße 7 • 47506 Neukirchen-Vluyn<br />

Tel. +49 2845 930-0 • mail@schwing-pmt.de • www.schwing-pmt.de<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!