18.09.2023 Aufrufe

Dit un Dat 06-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BOHMSTEDT 12<br />

Impressionen von der Fackel-Wattwander<strong>un</strong>g der Landfrauen Drelsdorf <strong>un</strong>d Umgeb<strong>un</strong>g<br />

Königswürden in vier Disziplinen<br />

<strong>Dat</strong> Ringrieden, dat is je wat … Doch dit Johr wurn de Riedbüxen natt!<br />

Der Festtag begann nach alter Tradition mit dem Umzug der Reiter<br />

durchs Dorf, um die Vorjahreskönigin Pia Thomsen-Matthiesen abzuholen.<br />

Begleitet wurden die Reiter von der Feuerwehrkapelle Drelsdorf/<br />

Ahrenshöft / Stapel. Das Wetter hat sich leider nicht wie gewohnt von<br />

seiner besten Seite präsentiert. Doch das konnte die vielen Bohmstedter<br />

weder am Donnerstag <strong>un</strong>d Freitag beim Aufbauen des Festplatzes stoppen,<br />

noch hielt es sie auf, ihre Veranstalt<strong>un</strong>g gebührend zu feiern. Nach<br />

einem spannenden Wettkampf konnte sich Hanna-Marie Albrecht den<br />

Königstitel bei den Reitern für ein Jahr sichern. Der 2022 neu eingeführte<br />

„Fresenhof-Pokal“ ging in diesem Jahr an Christian Dethlefsen. Es handelt<br />

sich hierbei um einen Wanderpokal. Die rote Königsschärpe bei den<br />

Schützen konnte sich Dirtmar Arff sichern. Mit einer ruhigen Hand holte<br />

er sich den Titel. Thies Petersen hatte bei den Radringfahrern die Nase<br />

vorn <strong>un</strong>d bekam den Königstitel überreicht. Den Glückspokal sicherte<br />

sich, wie auch im Jahr zuvor, Jana Carstensen. Da die Kegler auch in Zuk<strong>un</strong>ft<br />

gerne wieder auf einer richtigen Kegelbahn kegeln wollten <strong>un</strong>d<br />

Bohmstedt selbst keine Bahn mehr hatte, wurde für Kegler in diesem<br />

Jahr eine Kegelbahn gebaut. Hier möchten wir <strong>un</strong>s bei allen bedanken,<br />

die bei der Umsetz<strong>un</strong>g dieses Projektes<br />

mitgewirkt haben. Julia Harksen<br />

bewies eine glückliche Hand<br />

<strong>un</strong>d wurde auf der neuen Bahn Kegelkönigin.<br />

Die Teilnehmerzahlen<br />

waren auch in diesem Jahr wieder<br />

überraschend gut, sodass der Saal<br />

am Abend beim Festball gut gefüllt<br />

war. Ehr<strong>un</strong>gen für langjährige Vereinstreue<br />

konnten in diesem Jahr<br />

entgegennehmen: Florian Albrecht<br />

(25 Jahre), Yvonne Thomsen (30<br />

Jahre), Ellen Thordsen (45 Jahre),<br />

Karl-Heinrich Paulsen (50 Jahre)<br />

<strong>un</strong>d Hans-Jürgen Petersen (60<br />

Jahre). Zu guter Letzt möchte sich der Verein bei all den Unternehmen<br />

aus der Region bedanken, die zahlreiche Preise für <strong>un</strong>ser Fest gestiftet<br />

haben.<br />

(Ringreiterverein Bohmstedt)<br />

BORDELUM<br />

Termine Bordelum<br />

<strong>06</strong>.10.: Laternelaufen der Freiwilligen Feuerwehr Dörpum<br />

11.10.: Gemeinderatssitz<strong>un</strong>g<br />

21.10.: Anliefer<strong>un</strong>g Grünabfälle Büttjebüll Legeland<br />

27.10.: Lotto des SVD im Dörpshus Dörpum<br />

04.11.: Seniorenlotto der I. G. Dörpum im Dörpshus Dörpum<br />

08.11.: Gemeinderatssitz<strong>un</strong>g<br />

09.11.: 11:45 Uhr bis 12:15 Uhr mobile Schadstoffsamml<strong>un</strong>g Feuerwehr<br />

Bordelum<br />

09.11.: 13:15 Uhr bis 13:45 Uhr mobile Schadstoffsamml<strong>un</strong>g Parkplatz<br />

Hauptstraße Dörpum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!