18.09.2023 Aufrufe

Dit un Dat 06-2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BORDELUM 14<br />

40 Jahre Ringradeln Bordelum<br />

„Es begann alles 1983<br />

bei einem Geburtstag<br />

<strong>un</strong>ter einer Kastanie“,<br />

berichtete <strong>Dit</strong>a Hansen.<br />

Da wurde das Wichtigste<br />

besprochen <strong>un</strong>d<br />

in einer ordentlichen<br />

Versamml<strong>un</strong>g dann<br />

auch die wichtigsten<br />

Aufgaben vergeben!<br />

Das Radringstechen in<br />

Bordelum war geboren<br />

<strong>un</strong>d sollte im September 1983 groß starten!<br />

Dieses Jahr, am 19. August <strong>2023</strong>, wurde das 40-Jährige Jubiläum groß gefeiert.<br />

Zu diesem Anlass luden wir den Gründervorstand ein, mit <strong>un</strong>s<br />

beim Radringstechen Kaffee zu trinken <strong>un</strong>d überreichten den Damen<br />

jeweils einen Blumenstrauß.<br />

Zusätzlich gab es anlässlich der Feierlichkeit eine Sonderverlos<strong>un</strong>g von<br />

Sachpreisen, die wir durch eine tolle Spende des Windparks Reußenköge<br />

<strong>un</strong>d der Spendengemeinschaft Grüne Energie Bordelum finanzierten.<br />

Diese wurden <strong>un</strong>ter den Startnummern der Mitfahrerinnen verlost.<br />

Nochmal Danke an die edlen Spender!<br />

Das Radringstechen fand natürlich wie gewohnt statt. Mit 57 Damen<br />

starteten wir, um <strong>un</strong>ser Vorjahreskönigin Elke Thomsen abzuholen. Nach<br />

einem leckeren Cocktail ging es zurück auf den Platz.<br />

Die Vorsitzende Sylvia Pioch begrüßte alle <strong>un</strong>d hieß 8 neue Mitglieder<br />

willkommen.<br />

Dann begann der Wettkampf um die meisten Ringe <strong>un</strong>d den Königstitel,<br />

das Wetter machte - Gott sei Dank- auch mit! Nach einer verlängerten<br />

Kaffeepause mit der Ehr<strong>un</strong>g des „alten“ Vorstandes <strong>un</strong>d der Sonderverlos<strong>un</strong>g,<br />

ging es an die Königsringe: Und da wurde es nochmal richtig<br />

spannend! Gleich 3 Damen, Theodora Erzmoneit, Anna Conradt-Pioch<br />

<strong>un</strong>d Carola Ohrt trafen die kleinen Königsringe drei Mal <strong>un</strong>d mussten<br />

um die Königswürde umstechen.<br />

Das Rennen machte Theodora Erzmoneit, gebürtige Dörpumerin, aus<br />

Husum! Sie war das erste Mal dabei <strong>un</strong>d die Freude war riesig!<br />

Schärpen bekommen<br />

haben außerdem:<br />

1. Platz: Britta Hansen,<br />

2. Platz: Wiebke Kötter,<br />

3. Platz: Elke Thomsen<br />

Jeder bekamen bei der<br />

Siegerehr<strong>un</strong>g einen tollen<br />

Preis, vielen Dank<br />

an alle Spender! Abschließend<br />

feierten wir<br />

<strong>un</strong>sere neue Königin<br />

<strong>un</strong>d ließen den Abend mit tollen Preisen <strong>un</strong>term Arm, leckerem Grillgut<br />

<strong>un</strong>d erfrischenden Getränken ausklingen.<br />

DANKE an alle Auf- <strong>un</strong>d Abbauhelfer, Ringesammler, Schreiber, Barkeeper,<br />

DJ’s, Grillmeister, Kaffeedamen, Ringradlerinnen <strong>un</strong>d Zuschauer!<br />

Ihr habt <strong>un</strong>ser Jubiläum zu einem ganz besonderen Tag gemacht!<br />

Unser nächstes Radringstechen findet am 17. August 2024 statt.<br />

(Sylvia Pioch, 1. Vorsitzende<br />

Ringraderinnen Bordelum)<br />

Radringstechen der Dörpumer Drahteselgilde<br />

Am Sa., den 26.08.23 starteten bei bestem Wetter 49 Teilnehmerinnen<br />

beim Radringstechen um die Mittagszeit beim alten Feuerwehrhaus in<br />

Dörpum. Es waren viele Neuzugänge am Start, was die Veranstalter sehr<br />

freut. Gemeinsam fuhren die Radlerinnen zur Vorjahreskönigin Hilke<br />

Wohlert. Mit blumengeschmückten Fahrrädern <strong>un</strong>d guter La<strong>un</strong>e ging es<br />

anschließend durch die Gallis mitten im Dorf. In der Kaffeepause gab<br />

es eine Stärk<strong>un</strong>g für die Teilnehmerinnen <strong>un</strong>d Besucher. Nach der Kaffeepause<br />

fuhren alle noch 2 R<strong>un</strong>den, danach ging es an das Königsstechen<br />

auf deutlich kleinere Ringe, was Jasmin Hinrichsen für sich<br />

entschied. Der erste Preis ging an Mira Hansen, gefolgt von Nina Hansen<br />

<strong>un</strong>d Birte Petersen. Den Preis für das am schönsten geschmückte Fahrrad<br />

holte sich Birte Petersen, sie durfte sich über einen Gutschein von<br />

Ellas freuen. Die Königin<br />

wurde mit Fahrradklingeln<br />

nach<br />

Hause gebracht. Im<br />

Anschluss wurde im<br />

Dörpshus Dörpum gegrillt<br />

<strong>un</strong>d gefeiert. Im<br />

Laufe des Abends<br />

konnte sich jede Teilnehmerin<br />

ein Geschenk<br />

aussuchen.<br />

Wir bedanken <strong>un</strong>s bei allen Beteiligten herzlich, die zu diesem erfolgreichen<br />

Tag beigetragen haben <strong>un</strong>d freuen <strong>un</strong>s bereits jetzt auf das<br />

kommende Jahr.<br />

(Eure Dörpumer Drahteselgilde, DDG)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!