18.09.2023 Aufrufe

Dit un Dat 06-2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

05<br />

AMT MITTLERES NORDFRIESLAND<br />

Spatenstich <strong>un</strong>d Startschuss für Wasserstoffproduktion<br />

Bordelum/Langenhorn.<br />

Die beiden Gemeinden<br />

Bordelum<br />

<strong>un</strong>d Langenhorn sind<br />

fester Bestandteil des<br />

Wasserstoffprojekts<br />

„eFarm Nordfriesland“.<br />

Anfang August wurde<br />

der Spatenstich für<br />

die neu entstehende<br />

Elektrolyseanlage in<br />

Langenhorn feierlich<br />

gesetzt. Der Produktionsstandort<br />

im Bordelumer<br />

Ortsteil<br />

Bürgermeisterin Susanne Bahnsen <strong>un</strong>d André Steinau<br />

(Geschäftsführer eFarm) eröffneten mit dem Durchtrennen<br />

des Bandes den Produktionsstandort Dörpum.<br />

Foto: GP JOULE<br />

Dörpum konnte am selben Tag sogar bereits eröffnet werden. Voraussichtlich<br />

bis Ende des Jahres will man das Konzept vollständig umgesetzt<br />

haben. Dann soll die „eFarm Nordfriesland“ mit fünf<br />

Elektrolyseuren an vier Standorten, zwei Wasserstoff-Tankstellen, zwei<br />

Wasserstoffbussen des ÖPNV <strong>un</strong>d über 60 angemeldeten Brennstoffzellenfahrzeugen<br />

im Kreis Nordfriesland in Betrieb sein.<br />

Gemeinden sind „aktiver Teil der Energiewende“<br />

Langenhorns Bürgermeister Olde Oldsen sagte anlässlich des Spatenstichs:<br />

„Wir freuen <strong>un</strong>s, dass <strong>un</strong>sere Gemeinde jetzt aktiv Teil der Energiewende<br />

wird. Mit grünem Wasserstoff aus Langenhorn tragen wir<br />

schon bald zum sauberen Verkehr in der Region bei.“<br />

Mit der offiziellen Eröffn<strong>un</strong>g des Produktionsstandortes in Dörpum sollen<br />

dort fortan mehr als 35 Tonnen grüner Wasserstoff pro Jahr produziert<br />

<strong>un</strong>d für die emissionsfreie Mobilität zur Verfüg<strong>un</strong>g gestellt werden.<br />

Bürgermeisterin Susanne Bahnsen: „Bereits jetzt decken Dörpum <strong>un</strong>d<br />

die gesamte Gemeinde Bordelum ihren Strombedarf bilanziell vollständig<br />

mit Windkraft, Photovoltaik <strong>un</strong>d Biogas. Jetzt können wir mit der<br />

Windkraft hier bei <strong>un</strong>s noch mehr machen <strong>un</strong>d sie in Form von grünem<br />

Wasserstoff an die nächstgelegenen Wasserstofftankstellen exportieren.“<br />

Grüne Energie aus Wasserstoff<br />

Die Pionierleist<strong>un</strong>g des Projekts „eFarm“ liegt laut den Machern in der<br />

Nutz<strong>un</strong>g von Wasserstoff als Speicher <strong>un</strong>d nachhaltigen Energieträger<br />

für die Mobilität. Der Strom aus regionalen Wind- <strong>un</strong>d Solaranlagen wird<br />

demnach an vier Standorten in Nordfriesland per Elektrolyse in grünen<br />

Wasserstoff umgewandelt. Dieser werde anschließend komprimiert, in<br />

mobilen Speichercontainern gelagert <strong>un</strong>d schließlich per Lkw zu den<br />

H2-Tankstellen in Niebüll <strong>un</strong>d Husum transportiert. Dort können Brennstoffzellenfahrzeuge<br />

den Wasserstoff tanken. Die tägliche produzierte<br />

Menge würde für zwölf Busse oder 120 Pkw ausreichen.<br />

Die bei der Elektrolyse entstandene Wärme wird laut „eFarm“ in das lokale<br />

Wärmenetz eingespeist <strong>un</strong>d könne so direkt in den Gemeinden der<br />

Region genutzt werden. Auf diese Weise würden nahezu 95 Prozent der<br />

volatilen Windenergie verwendet <strong>un</strong>d für verschiedene Sektoren nutzbar<br />

gemacht.<br />

Willkommen im<br />

schönen<br />

Einricht<strong>un</strong>gshaus im<br />

Herzen Nordfrieslands.<br />

exklusiv<br />

exklus<br />

Wir präsentieren<br />

für den Nord<br />

en:<br />

usiv<br />

Regional. Kompetentt<br />

.<br />

Persönlich.<br />

In komplett dekorierten Wohnbildern <strong>un</strong>d<br />

speziellen Marken-Studios<br />

prä<br />

äsentieren wir<br />

Ihnen<br />

schöne Möbel <strong>un</strong>d<br />

Accessoires auf mehr als<br />

5000 m 2 Ausstell<strong>un</strong>gsfläche.<br />

Der weiteste Weg lohnt sich.<br />

W ir freuen <strong>un</strong>s<br />

auf Ihren Besuch!<br />

Möbel<br />

BISCHOFF<br />

EINRICHTUNGS- UND POLSTERWELF<br />

LT<br />

Möbel Bischoff, Inhaber: Joachim Bischoff<br />

An der B5 (Niebüll-Husum), 25842 Langenhor<br />

n<br />

Tel: 04672-7013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!