18.09.2023 Aufrufe

Dit un Dat 06-2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DRELSDORF 26<br />

Spiel ohne Grenzen<br />

Der TSV DAB lud alle Kinder aus<br />

Drelsdorf, Ahrenshöft <strong>un</strong>d Bohmstedt<br />

zum Spiel ohne Grenzen ein.<br />

Die Mitgliedschaft im Verein wurde<br />

nicht vorausgesetzt <strong>un</strong>d für die Kinder<br />

war alles kostenlos. Gefördert<br />

wurde es durch das Programm“ Restart-Sport<br />

bewegt Deutschland“<br />

des deutschen olympischen Sportb<strong>un</strong>des.<br />

Bei schönem Wetter kamen Kinder<br />

von 6-14 Jahren um sich den Herausforder<strong>un</strong>gen<br />

zu stellen. Die Organisatoren<br />

hatten sich einiges<br />

einfallen lassen. In Teams von 4-6<br />

Kindern ging es zum Slalomlauf, Leitergolf,<br />

Ringe werfen, Wassertransport<br />

mit Schwamm, Flaschen<br />

umpacken mit den Füßen, Legosteinen<br />

stapeln etc. Wobei nicht die<br />

Leist<strong>un</strong>g zählte, sondern der sportliche<br />

Gedanke.<br />

Nach diesen Spielen wurde gegrillt.<br />

Nach dieser Stärk<strong>un</strong>g konnte der<br />

Spaß mit der Wasserrutsche <strong>un</strong>d<br />

Fußballtennis weitergeführt werden.<br />

Zum Schluss gab es eine Siegerehr<strong>un</strong>g<br />

bei der keines der Kinder leer<br />

ausging.<br />

25 Jahre Essen in Gemeinschaft<br />

Das ist ein guter<br />

Gr<strong>un</strong>d um zu feiern.<br />

Vor 25 Jahren haben<br />

Pastor Martin Hansen<br />

<strong>un</strong>d Marlene Grünberg<br />

„Essen in Gemeinschaft“<br />

ins Leben gerufen.<br />

Am Anfang<br />

waren es nur wenige<br />

Personen die teilnahmen.<br />

Aber das gute Essen <strong>un</strong>d die Gemeinschaft sprachen sich schnell<br />

herum. Bei der Feier wurden viele Erinner<strong>un</strong>gen ausgetauscht. Inzwischen<br />

sind einige ehemalige Kochfrauen Gäste beim Essen. Allen gemeinsam<br />

ist, dass ihnen das Kochen für die Gäste immer sehr viel<br />

Freude bereitet hat. Ingrid Hinrichs erinnerte an die Anfänge <strong>un</strong>d die<br />

Besonderheiten der vergangenen Jahre.<br />

Was wäre Essen in Gemeinschaft<br />

ohne die Kochfrauen? Mit einer<br />

Rose bedankte sich die Kirchengemeinde<br />

bei den Kochfrauen <strong>un</strong>d<br />

den Helferinnen. Hainke Clausen<br />

hatte ihr 25 jähriges Jubiläum als<br />

Kochfrau, Margrit Jensen ist schon<br />

seit 15 Jahren , Ingrid Nissen seit 10<br />

Jahren <strong>un</strong>d Inken Boockhoff seit 9<br />

Jahren dabei.<br />

2018 kamen noch 6 Frauen hinzu, die sich bereit erklärten zu kochen.<br />

Inzwischen besteht das Team aus 13 Frauen. Über Nachwuchs würde<br />

sich das Team freuen.<br />

Ingrid Hinrichs wurde zum Schluss als Leiterin für Essen in Gemeinschaft<br />

verabschiedet. Nachfolgerin wurde Antje Hansen.<br />

Herbstmarkt am 1. Oktober <strong>2023</strong> - <strong>Dat</strong> geiht wedder los<br />

Nach vier Jahren findet wieder<br />

der Herbstmarkt statt. Traditionell<br />

beginnt er mit dem Erntedankgottesdienst<br />

<strong>un</strong>d dem<br />

anschließenden Überbringen<br />

der Erntekrone zur Schule.<br />

Das Organisationsteam um Inga<br />

Hinrichsen-Pedersen hat wieder<br />

ein umfangreiches Programm<br />

auf die Beine gestellt.<br />

Neben den zahlreichen Ausstellern<br />

können sich die Gäste auf<br />

Informationen zur Imkerei, Wildtierrett<strong>un</strong>g<br />

<strong>un</strong>d eine Dreschvorführ<strong>un</strong>g<br />

freuen.<br />

DAS Orchester wird den musikalischen<br />

Rahmen eröffnen. Ausserdem<br />

treten das Klangtrio<br />

Sandra Clausen <strong>un</strong>d die Watten-<br />

Pipeband Hattstedt auf. Die Drelsdorfer Trachtengruppe zeigt ihr Können<br />

<strong>un</strong>d die Crazy Show der Halligtorbühne Bredstedt wird auch sicherlich<br />

die Besucher gut <strong>un</strong>terhalten.<br />

Beim Bankbingo gibt es, wie der Name schon sagt, eine Bank zu gewinnen.<br />

Die Bank wird von der Firma Spielgeräte Jessen aus Drelsdorf<br />

gestiftet. Für das leibliche Wohl sorgen wieder viele Anbieter.<br />

Zum Herbstmarkt gehört der Kürbiswettbewerb. Es wird wieder der<br />

größte Kürbis prämiert.<br />

Neu ist der Fotowettbewerb. Wer möchte kann sich die eingegangenen<br />

Fotos auf Facebook <strong>un</strong>d Instagram bis zum 29.09.<strong>2023</strong> angucken <strong>un</strong>d<br />

über seinen Favoriten abstimmen. Alle Fotos werden auf dem Herbstmarkt<br />

im Musikraum der Schule ausgestellt. Hier kann man für seinen<br />

Favoriten noch abstimmen.<br />

Der oder die Gewinner/-in werden auf dem Herbstmarkt bekannt gegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!