18.09.2023 Aufrufe

Dit un Dat 06-2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JOLDELUND<br />

32<br />

Unterwegs mit den Landfrauen Joldel<strong>un</strong>d (2)<br />

Liebe Landfrauen, auch für die nächsten Wochen haben wir wieder ein<br />

tolles Programm für Euch zusammengestellt!<br />

Klönschnacktermine bei Marit<br />

Sonntag, den 10.09.<strong>2023</strong> <strong>un</strong>d Sonntag, den 08.10.<strong>2023</strong><br />

Wenn ihr nicht selber fahren könnt ruft <strong>un</strong>s einfach an, wir holen euch<br />

ab. Anmeld<strong>un</strong>g bitte bei Marit Rehder, Carola Binckly oder Online.<br />

Thermomixabend<br />

Mittwoch, den 20.09.<strong>2023</strong> um 19:30 Uhr im Dörpshuus Goldebek<br />

Wir möchten gerne eine kleine Thermomix-Kochgruppe gründen, die sich<br />

alle 8 Wochen zum Rezepte Austausch <strong>un</strong>d Kochen trifft. Alles weitere<br />

bzw. neue Ideen werden am 1. Abend besprochen. Wer hat, nimmt seinen<br />

eigenen Thermomix mit. Die Kosten betragen 5,00 € pro Person zzgl. Zutaten.<br />

Anmeld<strong>un</strong>g bitte bis zum 13.09.<strong>2023</strong> bei Carola Binckly, Rowena<br />

Kohrt-Richwardsen oder Online.<br />

Herbstkränze-Basteln<br />

Montag, den 25.09.<strong>2023</strong> um 14:30 Uhr bei Daniela Hansen in Löwenstedt<br />

Wir möchten dieses Jahr mit euch Herbstkränze basteln.<br />

Wer hat, kann gerne seinen eigenen Stroh-Rohling mitbringen.<br />

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Kurs-Kosten betragen 7,50 € pro Person<br />

zzgl. Material. Anmeld<strong>un</strong>g bitte bis zum 18.09.<strong>2023</strong> bei Claudia Bakker<br />

oder Online.<br />

Smartphon, Tablet <strong>un</strong>d Co. - wie finde ich meine Bilder<br />

Donnerstag, den 21.09.<strong>2023</strong> um 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr bei Marit in Högel<br />

Wie oft hat man Bilder auf dem Handy/Tablet die man nicht haben will,<br />

oder nicht wiederfindet. Wir zeigen euch wie man Bilder auf dem<br />

Handy/Tablet verwaltet, weiterleitet, wiederfindet <strong>un</strong>d löscht.<br />

Ein weiterer Termin ist am 19.10.<strong>2023</strong> geplant. Selbe Zeit-selber Ort-anderes<br />

Thema. Die Kosten betragen 8,00 € pro Person inkl. Kaffee <strong>un</strong>d Kuchen.<br />

Anmeld<strong>un</strong>g bitte bis zum 14.09.<strong>2023</strong> bei Marit Rehder, Sylta Jessen<br />

04673 96 22 29 oder Online.<br />

Zwergenwiese Besichtig<strong>un</strong>g<br />

Mittwoch, den 27.09.<strong>2023</strong> um 9:15 Uhr ehemals VR Bank Joldel<strong>un</strong>d<br />

Wir fahren in Fahrgemeinschaften zur Zwergenwiese-Naturkost nach Silberstedt.<br />

Dort erhalten wir eine Besichtig<strong>un</strong>g des Werkes. Anschließend<br />

geht es zum Kaffeetrinken ins „Café Stil“ in Jübek.<br />

Die Kosten betragen 3,00 € pro Person, das „Kaffeetrinken“ bezahlt jeder<br />

selbst. Anmeld<strong>un</strong>g bitte bis zum 20.09.<strong>2023</strong> bei Sylta Jessen 04673 96 22<br />

29 oder Online<br />

Herbstmarkt der Joldel<strong>un</strong>der Landfrauen<br />

Dienstag, 03.10.<strong>2023</strong> ab 13:00 Uhr im Dörpshuus Goldebek<br />

Wir planen für dieses Jahr wieder einen Herbstmarkt anzubieten.<br />

Wer Interesse hat <strong>un</strong>d als Austeller gerne dabei sein möchte, kann sich<br />

bis zum 05.09.<strong>2023</strong> bei Sylta Jessen 04673 96 22 29 oder Online anmelden.<br />

Weinprobe<br />

Dienstag, den 10.10.<strong>2023</strong> um 19:00 Uhr im Pastorat Joldel<strong>un</strong>d. Herr Ralf<br />

Kille, IHK-Weinfachberater <strong>un</strong>d IHK-Sommelier, aus Bohmstedt führt <strong>un</strong>s<br />

durch den Abend. In geselliger R<strong>un</strong>de gibt es, neben den leckeren Weinen,<br />

auch Informationen zu deren Herk<strong>un</strong>ft, Anbau <strong>un</strong>d vielem mehr.<br />

Die Kosten betragen 8,00 € pro Person. Anmeld<strong>un</strong>g bitte bis zum<br />

03.10.<strong>2023</strong> bei Gritt Erdmann oder Online.<br />

Modenschau „Traumklamotte“<br />

Donnerstag, den 12.10.<strong>2023</strong> um 18:30 Uhr in Viöl<br />

Wir fahren in Fahrgemeinschaft nach Viöl zur „Traumklamotte“.<br />

Es gibt neben Kleid<strong>un</strong>g auch schöne Accessoires. Nach der Modeschau<br />

mit der neuesten Kollektion darf nach Herzenslust gestöbert, anprobiert<br />

<strong>un</strong>d gekauft werden. Die Kosten betragen 3,00 € pro Person.<br />

Anmeld<strong>un</strong>g bitte bis zum 05.10.<strong>2023</strong> bei Claudia Bakker oder Online.<br />

Tanzkurs Disco Fox - Anfängerkurs<br />

Freitag, den 03.11.<strong>2023</strong> von 19:30 Uhr–21:00 Uhr im Dörpskrog Joldel<strong>un</strong>d<br />

Wir treffen <strong>un</strong>s an 6 Abenden zum Tanzen <strong>un</strong>d lernen Disco Fox.<br />

Der Kurs-kostet 50,-€ pro Person. Anmeld<strong>un</strong>g bitte bis zum 15.10.<strong>2023</strong> bei<br />

Carola Binckly oder Online.<br />

Nähkurs für alle<br />

Jeden 2. Donnerstag im Monat von 14:30 Uhr–17:30 Uhr bei Sylta Jessen<br />

Der Einstieg ist jeder Zeit möglich. Die Kosten betragen 15,00 € pro Nachmittag<br />

zzgl. Material. Es darf auch gerne eigenes Material mitgenommen<br />

werden. Anmeld<strong>un</strong>g bei Sylta 04673 96 22 29 oder Online. Anmeld<strong>un</strong>gen<br />

sind bindend! Fahrgemeinschaften können gebildet werden.<br />

(Sylta Jessen, 1. Vorsitzende)<br />

Start eines Kinder- <strong>un</strong>d Jugendtreffs in Joldel<strong>un</strong>d<br />

Schon lang wurde hin- <strong>un</strong>d herüberlegt, einen Kinder- <strong>un</strong>d Jugendtreff<br />

in Joldel<strong>un</strong>d zu starten <strong>un</strong>d n<strong>un</strong> ist es so weit. Wir haben gemeinsam mit<br />

dem Kulturausschuss der Gemeindevertret<strong>un</strong>g Joldel<strong>un</strong>d eine Crew zusammengestellt.<br />

Sie besteht aus Annette Tüchsen (Kulturausschuss),<br />

Bianca Ingwersen, Nicole Dorsch, Andrea Kretzer <strong>un</strong>d Olli Kutter. Beim<br />

ersten Treffen tauchte Olli gleich mit einer prall gefüllten Akte voller<br />

Ideen <strong>un</strong>d Anmerk<strong>un</strong>gen auf <strong>un</strong>d war völlig heiß, dieses Thema endlich<br />

anzugehen. Das motivierte alle anderen noch mehr. Eine Idee für ein erstes<br />

Event stand bereits im Raum <strong>un</strong>d wurde besprochen <strong>un</strong>d konkretisiert.<br />

Im Flyer, der an alle Kinder- <strong>un</strong>d Jugendliche zwischen 9 <strong>un</strong>d 15<br />

Jahre gerichtet ist, sind alle notwendigen Information für das erste Event,<br />

welches im Joldel<strong>un</strong>d Waldlehrpfad stattfinden wird. Es ist ein Startschuss<br />

für künftige, wenn möglich monatliche Treffen der Kinder- <strong>un</strong>d<br />

Jugendlichen aus Joldel<strong>un</strong>d. Es können nicht immer solche Events stattfinden,<br />

aber der nächste Treffp<strong>un</strong>kt steht schon fest – „Multiraum“. Termin<br />

wird noch bekannt gegeben. Ziel ist es, die Kinder- <strong>un</strong>d Jugendliche<br />

aus Joldel<strong>un</strong>d zusammen zu führen <strong>un</strong>d einen Treffp<strong>un</strong>kt zu gestalten.<br />

Wir freuen <strong>un</strong>s auf viele Kinder <strong>un</strong>d Jugendliche aus Joldel<strong>un</strong>d.<br />

Termin vormerken für die Gruselrallye im Joldel<strong>un</strong>der Waldlehrpfad:<br />

Wann: Freitag, 27. Oktober <strong>2023</strong> von 18:00 bis ca. 20:00 Uhr<br />

Wo: Joldel<strong>un</strong>der Schweiz, Parkplatz Waldlehrpfad. Einlad<strong>un</strong>g folgt!<br />

Termine Joldel<strong>un</strong>d<br />

Norderweg 7 · 25862 Joldel<strong>un</strong>d · Tel.: 04673/325<br />

E-mail: joldel<strong>un</strong>der@t-online.de · www.joldel<strong>un</strong>der.de<br />

Öffn<strong>un</strong>gszeiten des Joldel<strong>un</strong>der Dorfladens: Montags - Samstags<br />

von <strong>06</strong>:00 Uhr bis 12:00 Uhr <strong>un</strong>d Sonntags von 07:30 Uhr bis 10:30 Uhr<br />

7. Oktober: Erntedankfest im Joldel<strong>un</strong>der Dörpskrog“<br />

27. Oktober: Gruselrallye im Joldel<strong>un</strong>der Waldlehrpfad“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!