EWKD 23-38
- Keine Tags gefunden...
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
RTS SCHMIDTGmbH<br />
Telefon: 0 47 21 / 66 66 77<br />
DER SERVICE PARTNER<br />
FÜR IHR FAHRZEUG<br />
dienstags ist Waschtag<br />
jede Autowäsche zum ½ Preis<br />
STS SCHMIDTGmbH<br />
Strichweg 50 . 27472 Cuxhaven<br />
GEBÄUDEREINIGUNG<br />
GARTENPFLEGE<br />
STRAHLTECHNIK<br />
FACILITY MANAGEMENT<br />
Scharnstedter Weg 20 . 27639 Wurster Nordseeküste<br />
04741.981328 . info@mabau-cux.de . mabau-cux.de<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Kosten<br />
sparen – Wärme<br />
Kosten Kosten<br />
sparen<br />
Komplett-Bäder<br />
aus sparen genießen einer – Wärme Hand – Wärme - mit<br />
energiesparende<br />
genießen mit mit<br />
Heizungssysteme<br />
Ölbrennwertwandgerät<br />
Infos in unserer Ausstellung<br />
Ölbrennwertwandgerät<br />
Infos Infos in unserer in unserer Ausstellung<br />
Die Mobile Schweißerei<br />
Dieter Kinscherff<br />
Schweißarbeiten vor Ort.<br />
Notfallhilfe Sa. und So.<br />
Wingst, Aalftrift 13<br />
Tel. (04778) 71 36 Mobil: 01 74/5243974<br />
Ihr<br />
Fachbetrieb<br />
für schöne Bäder<br />
und moderne<br />
Heizungen,<br />
Solaranlagen &<br />
mehr...<br />
Hauptstr. 40 · 27478 Cuxhaven<br />
Tel. 047<strong>23</strong>/2961 · E-Mail: info@pridoehl.de<br />
www.pridoehl.de<br />
Inh. Sandra Sanders<br />
Am Querkamp 30<br />
27474 Cuxhaven Am<br />
SANITÄR · HEIZUNG · HEIZUNG · · · ELEKTRO<br />
Meyerstraße 30 30<br />
Cuxhaven, Meyerstraße 30<br />
Telefon 2 40 2 40 35 35<br />
Telefon www.hagedorngeerken.de<br />
24035<br />
www.hagedorngeerken.de<br />
Steinschlag-<br />
Reparatur<br />
zum Nulltarif<br />
®<br />
Telefon<br />
(04721) 71 15 13<br />
www.autoglas-cuxhaven.de<br />
Malerei & Glaserei<br />
Peycke<br />
Malerei<br />
Glaserei<br />
FassadenGestaltunG<br />
Fenster und türen<br />
FussbodenverleGerei<br />
desiGnbeläGe<br />
Plissees<br />
Inh. Katrin Peycke<br />
Malermeisterin · Berenscher Weg 8<br />
27476 Cuxhaven- Sahlenburg<br />
Telefon (0 47 21) 2 91 05<br />
www.maler-peycke.de<br />
info@maler-peycke.de<br />
SchloSSerei<br />
Stahlbau<br />
Metallbau<br />
- ausbildungsbetrieb -<br />
Garagenschwingtore<br />
Sektionaltore<br />
Fenster und Türen<br />
aus Aluminium & Kunststoff<br />
Brandschutzfenster & -türen<br />
aus Aluminium und Stahl<br />
Montage & Wartung<br />
von Automatiktüren<br />
Feststellanlagen<br />
Neue Industriestr. 15<br />
27472 Cuxhaven<br />
Telefon: (0 47 21) 40 92-0<br />
E-Mail: info@noehmermetallbau.de<br />
Große Freude bei allen Beteiligten: Malte Wulf überreichte Hilke Sens und Dr. Andreas Hüser (v.l.)<br />
die verdiente Auszeichnung<br />
Foto: sh<br />
KUBE erhält Sommerprädikat<br />
Auszeichnung für die Entwicklung einer Schnitzeljagd<br />
BEDERKESA sh ∙ Schon<br />
bei der Vorstellung dieser<br />
digitalen Schnitzeljagd<br />
ging es hoch her. Das dieses<br />
Projekt nun zum Preisträger<br />
erkoren wurde, hat die<br />
volle Berechtigung. Mit dem<br />
Sommerprädikat des Landesverbandes<br />
der Kunstschulen<br />
(LVKS) hat die Kube<br />
in enger Zusammenarbeit<br />
mit der Burg Bederkesa bewiesen,<br />
wie erfolgreiches<br />
Kunstverständnis gefördert<br />
und vermittelt werden<br />
kann. Überreicht wurde die<br />
Auszeichnung durch den<br />
Vorstandsvorsitzenden der<br />
LVKS, Malte Wulf, den die<br />
Vorsitzende des Kube Hilke<br />
Sens und der Kreisarchäologe<br />
Dr. Andreas Hüser für<br />
die Burg Bederkesa entgegen<br />
nahmen.<br />
Zur Erinnerung: Der Burg<br />
Bederkesa, der Kunstschule<br />
Bederkesa, der Stadt Geest-<br />
Angebot gültig vom<br />
25.09. – 08.10.20<strong>23</strong><br />
Entenbrustfilet<br />
350 g<br />
(kg = 22,82 €)<br />
Entenkeulen<br />
800 g<br />
(kg = 9,99 €)<br />
Enten<br />
1.400 g<br />
(kg = 5,71 €)<br />
Wichmann<br />
Stück<br />
7,99<br />
Kohlrabi Streifen, Blumenkohl,<br />
Wirsingkohl<br />
1.000 g, , Markenware<br />
Laugenbretzel<br />
mit Butterfüllung<br />
8 x 120 g<br />
(kg = 4,15 €)<br />
Markenware<br />
je<br />
1,99<br />
3,99<br />
3. Jahrgang KW <strong>38</strong> - <strong>23</strong>.09.20<strong>23</strong> - Ausgabe D - Cuxhaven<br />
Ab sofort fi nden Sie unsere Angebote<br />
auch unter www.eiskoenig.eu<br />
Cuxhaven · Bei der Kirche 1 · Cuxhaven<br />
Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 9.00 – 19.00 Uhr<br />
Sonntag 10.00 – 16.00 Uhr<br />
Thunfisch Steaks<br />
2 x 125 g<br />
(kg = 13,96 €)<br />
3,49<br />
West Fish<br />
Pangasiusfilet<br />
1.000 g<br />
Markenware<br />
Alaska<br />
Seelachsfilet<br />
750 g<br />
(kg = 5,32 €)<br />
West Fish<br />
lachsforelle<br />
Meerwasser-<br />
0,5 - 0,9 kg<br />
Markenware<br />
Schnitzeltasche<br />
Chilli Cheese<br />
500 g<br />
(kg = 5,98 €)<br />
Markenware<br />
je<br />
3,99<br />
KG<br />
9,99<br />
2,99<br />
land, der VGH Stiftung und<br />
dem Landschaftsverband<br />
Stade ist es gelungen, was<br />
allgemein als wohl schwierigste<br />
Aufgabe im Bereich<br />
Kunst und Kunstvermittlung<br />
sowie altersübergreifende<br />
Begeisterung gilt.<br />
Zumal die Verknüpfung<br />
von analoger und digitaler<br />
Unterhaltung, Bildung oder<br />
gar Wissensvermittlung als<br />
meistenteils unlösbar angesehen<br />
wird. Es wird dazu<br />
eine Symbiose benötigt.<br />
Eine Symbiose aus analog<br />
(hier ist körperliche und<br />
geistige Bewegung gemeint)<br />
und digitaler Gegenwart<br />
(mit Smartphone und eigener<br />
App). Der Nachweis<br />
erfolgte im Mai bei der Präsentation<br />
der neuen Schnitzeljagd<br />
„Yuki und der Bann<br />
des Roland“ auf Burg Bederkesa.<br />
Nun ist Yuki in Bad<br />
Bederkesa quasi als intelligentes<br />
Pokemon vor Ort.<br />
Die Geschichte ist dabei<br />
ausgesprochen phantasievoll.<br />
Yuki ist ein Sternenwesen<br />
aus dem Jahr 2930 und<br />
mittels Zeitkapsel direkt<br />
auf dem Hof, beziehungsweise<br />
dem Burggraben der<br />
Burg Bederkesa gelandet.<br />
Und trifft auf einen Roland<br />
aus dem Jahr 1602. Auf der<br />
Schnitzeljagd gilt es nun,<br />
viele verschiedene Rätsel<br />
zu lösen und den Bann des<br />
Rolands zu brechen. Dazu<br />
zwingend notwendig ist die<br />
kostenlose App „Actionbound“,<br />
die auf allen bekannten<br />
Plattform-Stores<br />
zu finden ist. „Mit der App<br />
können digitale Schnitzeljagden,<br />
sogenannte Bounds,<br />
mit Hilfe von Tablet oder<br />
Smartphone gespielt werden“,<br />
erläutert Burgherr Dr.<br />
Andreas Hüser.<br />
Fortsetzung Seite 7<br />
Hähnchen Grillpfanne<br />
1.100 g<br />
(kg = 5,05 €) 5,55<br />
Sprehe<br />
GEFLÜGEL<br />
Nuggets,<br />
Schnitte<br />
1.000 g<br />
AIA<br />
Cordon Bleu<br />
je<br />
960 g<br />
(kg = 4,68 €) 4,49<br />
AIA<br />
Daim Almond<br />
Cake Platte<br />
1.500 g<br />
(kg = 3,32 €)<br />
Almondy<br />
4,99<br />
Hamburger Brötchen<br />
12 x 55 g<br />
(kg = 1,50 €) 0,99<br />
Landmänen<br />
Orig. Markenpizza in<br />
Faltschachtel !!!<br />
Margherita<br />
310 g<br />
Salami<br />
330 g<br />
Speziale<br />
355 g je<br />
Funghi 1,49<br />
340 g<br />
(kg = 4,19 € / 4,80 €)<br />
Markenware<br />
CUXLINER Erlebnisfahrten<br />
04.11. Winterzauber Herrenhausen, Eintritt, Freizeit 45,- €<br />
05.11. Tanztee im Heidenauer Hof mit Kaffeegedeck 39,- €<br />
09.11. Gänseessen als 3-Gang-Menü im Dithmarscher Gänsemarkt<br />
und Freizeit in Büsum, Fährüberfahrten 72,- €<br />
11.11. Groningen, Frühstücksbuffet bei Bäckerei Ripken, Freizeit 49,- €<br />
12.11. „Udo Jürgens... Unvergessen!“ Seine größten Hits in der<br />
Festhalle Kutenholz mit großem Schlemmerbuffet 99,- €<br />
25.11. „Shopping und Pralinen in Oldenburg“, Freizeit,<br />
Glühweinempfang und Kochkurs Pralinenherstellung, Verkostung, u.v.m. 109,- €<br />
4 Tg. 01.12. ”Wein-Nachts-Märkte” an der Mosel, 3x ÜN/F, 2x Abendessen<br />
Eintritt und Freizeit zum “Christmas Garden” an der Festung Ehrenbreitstein,<br />
1x Weinprobe, Stadtführung und Freizeit in Koblenz und Bernkastel-Kues,<br />
Eintritt und Freizeit im “Mosel-Wein-Nachts-Markt” in Traben-Trarbach ab 599,- €<br />
4 Tg. 02.12. Weihnachtszauber in Berlin und Potsdam, 3x ÜN/F im<br />
Novotel Berlin Mitte, 1x Abendessen, Stadtrundfahrt Berlin & Potsdam ab 468,- €<br />
3 Tg. 03.12. Rostock & Lübeck zur Weihnachtszeit, 2x ÜN/F in Rostock,<br />
Besuch bei Karls Weihnachtsdorf mit Kaffeepause inkl. Kuchen,<br />
Stadtrundfahrt in Rostock/Warnemünde, Freizeit in Rostock & in Lübeck ab 377,- €<br />
2 Tg. 28.12. Biathlon auf Schalke, 1x ÜN/F in Oberhausen, Eintritt PK<br />
“Oberrang”, ca. 3 Stunden Freizeit im Centro Oberhausen ab 219,- €<br />
4 Tg. 29.12. Auf der Mosel ins neue Jahr, 3x ÜN/F, 2x Abendessen,<br />
Stadtrundgang Trier, Eintritt Kaiserthermen, Weinprobe mit Besichtigung<br />
der Weinberge und des Weinkellers, Halbtagsführung Mosel,<br />
Silvesterschifffahrt inkl. Sektempfang, Silvesterbuffet, ausgewählte<br />
Getränke, Live-Musik ab 798,- €<br />
Bitte fordern Sie die detaillierten Reisebeschreibungen an! Alle CUXLINER Reisen werden mit einer Reisebegleitung durchgeführt.<br />
www.cuxliner.de<br />
CUXLINER GmbH<br />
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 0 47 21 / 600 645<br />
Martin-Luther-Haus<br />
Martin-Luther-Haus<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
www.pflege-cuxhaven.de<br />
Pflege braucht Vertrauen!<br />
Alten- und Pflegeheim<br />
Alten- und Pflegeheim<br />
Franz-Rotter-Allee 30 | 27474 Cuxhaven<br />
Franz-Rotter-Allee 30 | 27474 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 - 73 60 | Fax.: 0 47 21 - 73 64 44 | Mail: post@pflege-cuxhaven.de<br />
Tel.: 0 47 21 - 73 60 | Fax.: 0 47 21 - 73 64 44 | Mail: post@pflege-cuxhaven.de<br />
Gebraucht- und Jahreswagen von Volkswagen<br />
Zweite Hand<br />
Erste Wahl<br />
Beispielhafte Fahrzeugabbildung zeigt Sonderausstattungen. Bildliche Darstellungen<br />
können vom Auslieferungsstand abweichen. Gebraucht- und Jahreswagen sind nur<br />
begrenzt verfügbar. Stand 09/20<strong>23</strong>. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 1 Ein<br />
Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, <strong>38</strong>112 Braunschweig, für die<br />
wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung<br />
nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Gültig für<br />
Laufzeiten von 12 bis 48 Monaten und bis zum 30.09.20<strong>23</strong> für aktionsberechtigte<br />
Gebraucht- und Jahreswagen. Finanzierungsbeispiel für einen ID.3 Pro Performance<br />
Style 150 kW (204 PS) 1-Gang-Automatik, EZ 05/2021, 14.000 km, urspr. UVP des<br />
Herstellers 45.373,51 €, jährliche Fahrleistung 10.000 km: Fahrzeugpreis 36.950,00 €,<br />
Anzahlung 7.450,00 €, Nettodarlehensbetrag 29.500,00 €, Sollzinssatz (gebunden)<br />
p. a. 3,92 %, effektiver Jahreszins 3,99 %, Laufzeit 48 Monate, 48 mtl. Finanzierungsraten<br />
à 299,00 €, Schlussrate 19.283,74 €, Gesamtbetrag 40.788,62 €. Diese Angaben<br />
entsprechen zugleich dem repräsentativen Berechnungsbeispiel gemäß PAngV.<br />
Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher.<br />
Ihr Volkswagen Partner<br />
Jetzt 3,99 %-Finanzierung1<br />
sichern<br />
Autohaus<br />
W. Manikowski Cuxhaven KG<br />
Papenstraße 126, 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 04721 7370, manikowski.de
2<br />
Regional <strong>23</strong>. September 20<strong>23</strong><br />
Sachkenntnis in Sachen Fisch<br />
Ministerin Miriam Staudte besuchte Fisch-Institut<br />
NABU-Bird-O-Mat freigeschaltet<br />
Schon für den Vogel des Jahres 2024 abgestimmt?<br />
CUXHAVEN sh ∙ Zum Abschluss<br />
ihrer Sommerreise<br />
zu den niedersächsischen<br />
Laves-Instituten kam Verbraucherschutzministerin<br />
Miriam Staudte in Cuxhaven<br />
zum Institut für Fische<br />
und Fischereierzeugnisse.<br />
Mehr als vier Stunden<br />
sprach die Grünen-Politikerin<br />
mit den Mitarbeitern<br />
und informierte sich über<br />
die Arbeit des Institutes. Begleitet<br />
wurde die Ministerin<br />
bei ihrem Rundgang von Institutsleiterin<br />
Dr. Edda Bartelt<br />
und dem Präsidenten<br />
des Laves, Prof. Dr. Eberhard<br />
Haunhorst.<br />
Bei dem Besuch stellte Ministerin<br />
Staudte die Bedeutung<br />
der Cuxhavener<br />
Einrichtung fest. Das Institut<br />
für Fische und Fischereierzeugnisse<br />
Cuxhaven<br />
(IFF CUX) ist ein speziell<br />
für Fische und Fischereierzeugnisse<br />
ausgerichtetes<br />
Untersuchungsinstitut und<br />
damit landesweit zuständig<br />
für die amtliche Untersuchung<br />
und Beurteilung von<br />
Fischen und Fischerzeugnissen,<br />
Krebs- und Weichtieren<br />
sowie deren Erzeugnissen,<br />
von Feinkostsalaten<br />
unter Verwendung von<br />
Fisch-, Krebs- und Weichtiererzeugnissen<br />
sowie für<br />
Betriebskontrollproben zur<br />
Verifizierung der Lebensmittelsicherheits-Managementsysteme<br />
in fischverarbeitenden<br />
Betrieben.<br />
Im Rahmen der Norddeutschen<br />
Kooperation<br />
„Welchen Fisch kennen Sie denn“ hieß es für Verbraucherschutzministerin<br />
Miriam Staudte (l.) beim Besuch im Institut für Fische und<br />
Fischerzeugnisse durch Leiterin Dr. Edda Bartelt (r.) Foto: sh<br />
mit Berlin, Brandenburg,<br />
Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern,<br />
Niedersachsen und Schleswig-Holstein<br />
ist das Institut<br />
Kompetenzzentrum<br />
für Fische und Fischereierzeugnisse<br />
sowie Schwerpunktlabor<br />
für diverse<br />
Untersuchungsparameter.<br />
Das IFF Cuxhaven untersucht<br />
jährlich etwa 4.000<br />
Proben auf rund 16.000<br />
Parameter. „Eine wichtige<br />
und nicht zu vernachlässigende<br />
Aufgabe“ bei der<br />
Ernährungssicherheit. In<br />
Absprache mit den zuständigen<br />
Überwachungsbehörden<br />
wirken Sachverständige<br />
des Instituts bei<br />
der Hygieneüberwachung<br />
von EU-zugelassenen Fischverarbeitungsbetrieben,<br />
Verteilzentren, Fangfabrikschiffen<br />
sowie Aquakulturbetrieben<br />
in Niedersachsen<br />
mit.<br />
Im IFF Cuxhaven sind 31<br />
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />
beschäftigt. Wie<br />
gut sich die Ministerin<br />
bei der Bestimmung von<br />
Fischen und Meeresprodukten<br />
auskannte, brachte<br />
ein Test-Parcours ans Licht,<br />
den sich die Mitarbeiter unter<br />
der Leitung von Dr. Edda<br />
Bartelt ausgedacht hatten.<br />
Auf einem Eistisch lagen<br />
gut gekühlt verschiedene<br />
Fische und Schalentiere sowie<br />
portionierte Fischfilets<br />
zum Bestimmen bereit.<br />
Bei dem Test, welches Filet<br />
gehört zu welchem Fisch<br />
zeigte die Ministerin mehr<br />
als nur Grundkenntnisse.<br />
„Mit Zusatzfrage haben<br />
Sie 100 Prozent erreicht“,<br />
gratulierte Institutsleiterin<br />
Bartelt und bot ihr nach ihrer<br />
Zeit als Ministerin eine<br />
Stelle an.<br />
ELBE WESER re ∙ Welcher<br />
Jahresvogel darf es denn<br />
sein: Kiebitz, Rebhuhn,<br />
Rauchschwalbe, Steinkauz<br />
oder Wespenbussard? Wer<br />
sich noch für keinen der<br />
fünf Kandidaten entscheiden<br />
konnte, bekommt jetzt Hilfe:<br />
Ab sofort ist wieder der Bird-<br />
O-Mat unter www.NABU.<br />
de/birdomat freigeschaltet.<br />
Jeder und jede kann damit<br />
seinen oder ihren gefiederten<br />
Favoriten für den Vogel des<br />
Jahres 2024 bestimmen.<br />
„Unsere virtuelle Wahlkabine<br />
ist seit dem 1. September<br />
geöffnet - weit mehr als<br />
90.000 Personen haben schon<br />
abgestimmt“, so NABU-Bun-<br />
Die Kandidaten zum Vogel des Jahres<br />
desgeschäftsführer Leif<br />
Miller. „Kein Wunder, denn<br />
unsere Kandidaten stehen<br />
für wichtige Naturschutzthemen,<br />
die offenbar viele<br />
Menschen bewegen. Das<br />
ist gut, denn diese Themen<br />
brauchen dringend unsere<br />
Aufmerksamkeit.“<br />
So fordert der Kiebitz mehr<br />
feuchte Wiesen, das Rebhuhn<br />
wirbt für Vielfalt auf dem<br />
Acker, die Rauchschwalbe<br />
will weniger versiegelte Flächen,<br />
der Steinkauz Wohnraum<br />
in alten Bäumen und<br />
der Wespenbussard setzt<br />
sich gegen Gift und für den<br />
Insektenschutz ein. Auch die<br />
Elbe-Weser-Region ist von<br />
all diesen Themen betroffen<br />
und der neue Jahresvogel des<br />
Jahres 2024 wird einen Fokus<br />
auf sein Themen legen.<br />
Und so ist der Stand der<br />
Wahl: Drei Kandidaten teilen<br />
sich zurzeit mit fast gleicher<br />
Stimmenzahl das Mittelfeld,<br />
ein weiterer Kandidat liegt<br />
ein paar Prozentpunkte davor<br />
in Führung. Nur der<br />
Wespenbussard könnte noch<br />
ein paar Stimmen brauchen,<br />
um ebenfalls Chancen auf<br />
den Titel zu haben. „Trotzdem<br />
ist aber noch alles offen.<br />
Wer noch nicht gestimmt hat,<br />
sollte das unbedingt jetzt<br />
tun“, motiviert Jana Jensen,<br />
Leiterin der NABU-Regionalgeschäftsstelle<br />
Elbe-Weser.<br />
„Alle haben die Chance mitzuentscheiden,<br />
wer Nachfolger<br />
des Braunkehlchens<br />
wird, das in diesem Jahr die<br />
Krone der Vogelwelt trägt.“<br />
Bis zum 5. Oktober ist das virtuelle<br />
Wahllokal unter www.<br />
vogeldesjahres.de geöffnet.<br />
Noch am selben Tag wird der<br />
Sieger und neue Vogel des<br />
Jahres 2024 bekanntgegeben.<br />
Fotos: Bosch, Schäf, Rolfes, Clausen
<strong>23</strong>. September 20<strong>23</strong> Regional<br />
3d<br />
„Shantys for Africa“ und Jubiläum<br />
Benefizveranstaltung brachte Erlös von 1.250 Euro<br />
CUXHAVEN re ∙ Die diesjährige<br />
Benefizveranstaltung<br />
der „Shantys for Africa“<br />
in der Katholischen<br />
Pfarrkirche St. Marien war<br />
außergewöhnlich, denn der<br />
Verein „Wunschträume/<br />
Netzwerk für Mädchen- &<br />
Frauenprojekte e.V.“ feierte<br />
sein 20-jähriges Jubiläum.<br />
So trat neben dem Shanty-Chor<br />
Cuxhaven unter<br />
Leitung von Udo Brozio<br />
auch der AAG-Schulchor<br />
Sunset Chords Junior mit<br />
seiner Leiterin Miriam<br />
Scharie auf.<br />
Eine Mischung aus Musik,<br />
Information und<br />
Foto-Impressionen<br />
Zugunsten von Wasser und<br />
Musik in Ouagadougou, der<br />
Hauptstadt im westafrikanischen<br />
Burkina Faso, einem<br />
der ärmsten Länder der Welt,<br />
sangen die Chöre einzeln,<br />
aber eben auch gemeinsam,<br />
was diesem Abend eine<br />
ganz besondere Note gab<br />
und das zahlreiche Publikum<br />
begeisterte. Es war ein<br />
gelungenes, kurzweiliges<br />
Programm, eine Mischung<br />
aus Musik, Information und<br />
Foto-Impressionen.<br />
Oberbürgermeister Uwe<br />
Santjer, Schirmherr der Veranstaltung<br />
fand herzliche<br />
Grußworte und berührte<br />
die Vorsitzende des Vereins<br />
Kathrin Seyfahrt wie beide<br />
CUXHAVEN re ∙ Im Jobcenter<br />
Cuxhaven findet am<br />
Dienstag, 26. September,<br />
von 9 bis 12 Uhr, eine regionale<br />
Arbeitsmesse der<br />
Agentur für Arbeit Cuxhaven<br />
und des Jobcenters<br />
Cuxhaven statt.<br />
Das Angebot richtet sich<br />
gezielt an Arbeitssuchende<br />
aus Cuxhaven und um zu.<br />
Möglichst kurze Anfahrtswege<br />
zur Arbeit werden in<br />
Zeiten steigender Energiekosten<br />
immer wichtiger.<br />
Deshalb wollen die Agentur<br />
für Arbeit und das Jobcenter<br />
die Stellenbörse nutzen,<br />
um Arbeitgeber und poten-<br />
Am Ende überreichte Kathrin Seyfahrt dem Oberbürgermeister<br />
eine Dankes-Urkunde des burkinischen Projektleiters an alle Bürgerinnen<br />
und Bürger der Stadt Cuxhaven, die die Arbeit in Burkina<br />
Faso unterstützen<br />
<br />
Chöre mit seiner spontanen<br />
Einladung zur Neujahrsfeier<br />
im nächsten Jahr auf besondere<br />
Weise.<br />
Mit einer kleinen Anekdote<br />
über die Verleihung des<br />
Ordens „Ordre de Mérite“<br />
vor zehn Jahren an Kathrin<br />
Seyfahrt in Burkina Faso<br />
und einigen Gedanken<br />
über Tapferkeit und Mut<br />
hat Ehrengast Katrin Rohde,<br />
Gründerin und Vorsitzende<br />
des Vereins AMPO sowie<br />
der Katrin Rohde Stiftung<br />
und seit 28 Jahren ebenfalls<br />
in Burkina Faso tätig, die<br />
Projektarbeit des Vereins<br />
gewürdigt.<br />
Und mit einer Reihe von<br />
Foto: Korn<br />
Bildern wurden die Besucherinnen<br />
und Besucher auf<br />
eine kleine Reise ins „Land<br />
der Aufrichtigen“, was Burkina<br />
Faso ins Deutsche übersetzt<br />
bedeutet, mitgenommen<br />
und konnten auf diese<br />
Weise einen Eindruck vom<br />
Wend-Raabo-Schulkomplex,<br />
dem Garten der Hoffnung<br />
und der Musikschule in<br />
Ouagadougou bekommen,<br />
für die am Ende der Veranstaltung<br />
um Spenden gebeten<br />
wurde.<br />
Der Abend fand im Rahmen<br />
der Interkulturellen Woche<br />
Cuxhaven 20<strong>23</strong> statt, und<br />
brachte einen Benefizerlös<br />
von 1.250 Euro.<br />
Regionale Arbeitsmesse<br />
Persönlich mit Arbeitgebern in Kontakt kommen<br />
zielle Mitarbeiterinnen und<br />
Mitarbeiter direkt vor Ort<br />
zusammenzubringen.<br />
Sie haben hier die Möglichkeit,<br />
persönlich mit<br />
Unternehmen des lokalen<br />
Arbeitsmarktes in Kontakt<br />
zu treten. 15 ortsansässige<br />
Unternehmen unterschiedlicher<br />
Branchen, wie der<br />
Tourismusbranche, dem Gesundheitsbereich,<br />
dem Reinigungswesen,<br />
der Lebensmittelverarbeitung,<br />
dem<br />
Transportwesen und der<br />
Arbeitnehmerüberlassung<br />
bieten ihre offenen Arbeitsstellen<br />
an und ermöglichen<br />
eine kurzfristige Arbeitsaufnahme.<br />
Arbeitgeber die<br />
nicht vor Ort sein können,<br />
werden durch deren Stellenaushänge<br />
vertreten.<br />
Interessierte werden gebeten<br />
ihre aktuellen Bewerbungsunterlagen,<br />
insbesondere<br />
einen Lebenslauf,<br />
mitzubringen.<br />
Fachkräfte der Arbeitsagentur<br />
und des Jobcenters<br />
stehen beratend zur Verfügung.<br />
Dies gilt auch für die<br />
Besucher, die sich zu einer<br />
beruflichen Umorientierung<br />
beraten lassen wollen.<br />
Die Teilnahme ist kostenlos.<br />
Eine Anmeldung ist nicht<br />
erforderlich.<br />
Porträts in der<br />
Aquarellmalerei<br />
CUXHAVEN re ∙ Das Zeichnen<br />
von menschlichen Gesichtern<br />
mit Aquarellstiften<br />
können die Teilnehmer des<br />
VHS-Kurses „Aquarellmalerei<br />
- Porträts“ lernen. Der<br />
Kurs findet an den Samstagen,<br />
30. September, und 10.<br />
Oktober von 10 bis 17 Uhr<br />
statt. Anmeldung und weitere<br />
Informationen bei der<br />
VHS unter (04721) 7007 09 50<br />
oder vhs@cuxhaven.de.<br />
„Bo & Friends“ im Captain Ahabs<br />
CUXHAVEN re ∙ Boris „Bo“<br />
Moench, Kopf der Band „This<br />
Way up“ lädt befreundete<br />
Bands am Freitag, 29. September,<br />
zum Musikerfest „Bo &<br />
Friends“ ins Captain Ahabs,<br />
Alte Grimmershörn Kaserne,<br />
ein. Ab 19 Uhr teilen sich<br />
vier Bands die Bühne, deren<br />
Musikstile so vielfältig sind<br />
wie Moench’s Freundeskreis.<br />
Diese reichen von Unplugged<br />
über Jazz zu Weltmusik,<br />
Pop/Rock und Americana. Es<br />
gibt Gecovertes und Selbstgeschriebenes,<br />
Gesungenes<br />
und Instrumentales, kurzum:<br />
es wird ein musikalisch bunter<br />
und abwechslungsreicher<br />
Abend. Der Eintritt beträgt<br />
13 Euro. Alle Eintrittserlöse<br />
gehen an „Fideo“ einem<br />
Online-Portal zur Hilfe von<br />
jungen Menschen bei psychischen<br />
Problemen. „Fideo“<br />
wird vom gemeinnützigen<br />
Verein „Diskussionsforum<br />
Depression e.V.“ betrieben.
4<br />
Regional <strong>23</strong>. September 20<strong>23</strong><br />
Zutaten<br />
(für 1 Person)<br />
- 1 Baguettebrötchen<br />
- 10 g Butter oder Margarine<br />
- einige Salatblätter<br />
- 1 Tomate<br />
- 1 kleines Stück Salatgurke<br />
- 4 Scheiben<br />
Farmer-Schinken<br />
- 1 Ei<br />
- 1 EL Milch<br />
- 1/2 EL Schnittlauchröllchen<br />
- weißer Pfeffer<br />
- Selleriesalz<br />
- Muskat<br />
- 1 TL Butter<br />
- 20 g Emmentaler<br />
Brötchen halbieren und<br />
leicht buttern. Salatblätter<br />
waschen und gut abtropfen<br />
lassen. Tomate und Gurke<br />
in Scheiben schneiden. Die<br />
Brötchenhälften mit Salatblättern,<br />
Tomaten-, Gurkenscheiben<br />
und dem Farmland-Schinken<br />
belegen. Den<br />
Käse in Stifte schneiden<br />
und über eine Brötchenhälfte<br />
verteilen. Das Ei mit<br />
BUCHTIPP<br />
Upcycling mit Fantasie<br />
Liebe Literaturfreunde,<br />
Papier besticken, mit ihren<br />
individuellen Kreationen<br />
gibt Anka Brüggemann<br />
Anregungen,<br />
bemerkenswerte<br />
Geschenke zu fertigen.<br />
Drei Monate<br />
bleiben bis zum<br />
Weihnachtsfest!<br />
Papier, Klebstoff,<br />
Farben, Stickgarne<br />
und bedrucktes Papier wird<br />
benötigt. Mit 25 Projekten in<br />
„Papier trifft Faden“ zeigt die<br />
Papierkünstlerin, dass alte<br />
Bücher nicht zwingend in den<br />
Papiercontainer landen müssen.<br />
Sie hat ihr Motto „Kein<br />
Buch ist so schlecht, dass ich<br />
es nicht in einer Weise nutzen<br />
könnte“ (Gaius Secundus<br />
Plinius) kongenial umgesetzt<br />
und mit „Booko gami“ eine<br />
erfolgreiche Recycling-Idee<br />
erschaffen. Ihre ersten Stickversuche,<br />
so erinnert sie in<br />
der Einführung, waren in<br />
der Kindheit bei ihrer<br />
Großmutter.<br />
Die gezeigten 25<br />
Anregungen bieten<br />
genügend Raum,<br />
die eigene Kreativität<br />
zu entdecken. Ob<br />
mit Kindern oder<br />
handwerklich geübte<br />
Menschen, erhalten qualifizierte<br />
und sorgfältige Anleitungen.<br />
Grundlagen für<br />
gute Ergebnisse<br />
bieten die ausführlichen<br />
Beschreibungen<br />
der benötigten<br />
Materialien<br />
und eine Einführung<br />
in Sticktechniken.<br />
Der Tipp<br />
mit der Wäsche-<br />
klammer, um das Stickgarn<br />
problemlos nutzen zu können<br />
- großartig! Die Vorlagen<br />
im Anhang, hilfreich für<br />
weniger Geübte. Unterteilt<br />
in drei Kapitel „Nützliches“<br />
Geschenkpapier, Tüten, Lesezeichen<br />
(Monogramm), bunt<br />
oder minimalistisch gestaltete<br />
Geschenkschachteln sind<br />
zweckmäßige Geschenke.<br />
„Dekoratives“ und „Verspieltes“<br />
bieten viel Spielraum alte<br />
Buchseiten, Packpapier oder<br />
Geschenkpapier-Reste zu<br />
verwenden. Erstaunlich, wie<br />
alte Fotos, Kalenderbilder<br />
mit Fundstücken verarbeitet<br />
werden könnten. Motivation,<br />
selbst eigene Ideen zu entwickeln,<br />
finden handwerksbegeisterte<br />
Menschen in diesem<br />
„Nicht-Nur-Bastelbuch“.<br />
FÜR ALLE FÄLLE<br />
Wochenendnotdienst vom <strong>23</strong>. – 24. September 20<strong>23</strong><br />
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.<br />
ARZT<br />
Cuxhaven<br />
Bereitschaftsdienstpraxis<br />
der niedergelassenen Ärzte<br />
am Krankenhaus Cuxhaven<br />
Altenwalder Chaussee 10, Cux.<br />
bundeseinheitliche<br />
Rufnummer: 116 117<br />
Öffnungszeiten:<br />
Sa., So. und an Feiertagen:<br />
10 bis 13 Uhr & 17 bis 20 Uhr<br />
Mo. bis Fr. 19 bis 21 Uhr<br />
Wesermünde Nord:<br />
Bad Bederkesa, Langen,<br />
Land Wursten<br />
Diensthabender Arzt ist unter<br />
der bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen<br />
Praxis von 10 bis 12 Uhr und<br />
16 bis 17 Uhr.<br />
Farmer-Sandwich<br />
Frühstück - Kraftstoff für die Denkzellen<br />
der Milch und den Schnittlauchröllchen<br />
gut verrühren,<br />
mit Pfeffer, Salz und<br />
Muskat pikant abschmecken.<br />
Die Butter in einer beschichteten<br />
Pfanne erhitzen,<br />
die Eimasse zugeben, unter<br />
Rühren stocken lassen und<br />
auf die zweite Brötchenhälfte<br />
verteilen.<br />
556 kcal (<strong>23</strong>27 kJ), 35,2 g Eiweiß,<br />
26,5 g Fett, 43,3 g<br />
Kohlenhydrate<br />
Fotohinweis: Wirths PR<br />
Wer glaubt, beim Denken brauche<br />
man keine Energie, der irrt. Gemessen<br />
an seiner Größe ist das Gehirn<br />
unser größter Energieverbraucher.<br />
Obwohl es beim erwachsenen Menschen<br />
nur 2% des Körpergewichtes<br />
ausmacht, verbraucht es etwa 20%<br />
der Energie. Diese bekommt unser<br />
Gehirn in Form von Glucose (Traubenzucker)<br />
geliefert. Dieser Zucker,<br />
der in vielen Kohlenhydraten vorkommt,<br />
ist der eigentliche Treibstoff<br />
für unsere grauen Zellen. Kohlenhydratreich<br />
sind vor allem Getreideprodukte,<br />
also Brot und Müsli,<br />
Obst, Nudeln, Reis und Kartoffeln.<br />
Otterndorf, Cadenberge,<br />
Neuhaus, Bülkau<br />
Diensthabender Arzt ist unter<br />
der bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis von<br />
10 bis 11 Uhr & 17 bis 18 Uhr.<br />
Osten, Hemmoor, Wingst,<br />
Oberndorf, Lamstedt,<br />
Hechthausen Freiburg<br />
und Wischhafen<br />
Diensthabender Arzt ist unter<br />
der bundeseinheitlichen<br />
Rufnummer: 116 117<br />
zu erreichen. Notfallsprechstunde<br />
in der jeweiligen Praxis von<br />
9 bis 11 Uhr und 17 bis 18 Uhr,<br />
telefonische Nachfragen bitte<br />
ebenfalls zu den Sprechzeiten.<br />
Anka Brüggemann,<br />
Papier trifft Faden,<br />
Haupt, ISBN<br />
9783258602486, €<br />
26.,-, 160 S.<br />
Vorgestellt von<br />
Marianne Haring<br />
Landkreis Cuxhaven<br />
Notdienst-Tel. 0 41 41/98 17 87<br />
Cuxhaven<br />
Notfallsprechstunde von<br />
11 bis 12 Uhr und 18 bis 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Za. Thomas Rennebeck<br />
Am Busch 2,<br />
Holte-Spangen<br />
Tel.: 0 47 21 / 2 85 95<br />
Land Hadeln<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Za. Dieter Eberhard<br />
Feldstraße 20, Osten<br />
Tel.: 0 47 71 / 45 11<br />
> IM NOTFALL: NOTRUF: 110 FEUERWEHR/ NOTARZT: 112<br />
> ÄRZTLICHER & APOTHEKEN-NOTDIENST CUXHAVEN: 0 47 21 / 1 92 22 / LANDKREIS: 0 47 1 / 1 92 22<br />
> FRAUENNOTRUF DES PARITÄTISCHEN TAG + NACHT TEL. 0 47 21 / 57 93 93<br />
> TELEFONSEELSORGE TAG + NACHT TEL. 0800 / 1 11 01 11<br />
AUGENARZT<br />
ZAHNARZT<br />
Tauschtag im<br />
Vereinsheim<br />
CUXHAVEN re ∙ Zu ihrem<br />
Tauschtag treffen sich die<br />
Briefmarken und Münzsammler<br />
am Dienstag, 26.<br />
September, um 19 Uhr im<br />
Vereinsheim beim Tennisclub<br />
Schwarz/Weiß. Gäste<br />
sind wie immer eingeladen.<br />
Einweihung<br />
verschoben<br />
OTTERNDORF re ∙ Der<br />
für Sonntag, 24. September<br />
geplante erste Gottesdienst<br />
in der sanierten Otterndorfer<br />
St. Severi-Kirche muss<br />
wegen Lieferengpässen bei<br />
der Heizungstechnik verschoben<br />
werden. Stattdessen<br />
lädt die Kirchengemeinde<br />
um 10.30 Uhr zu einem musikalischen<br />
Gottesdienst mit<br />
Anne Hillmer, Flöte, und Kai<br />
Rudl, Piano, in den Pfarrgarten,<br />
bei schlechtem Wetter im<br />
Gemeindesaal ein. Die Predigt<br />
hält Pastor Niehus. Die<br />
verschobene Wiedereinweihung<br />
der St. Severi-Kirche<br />
wird unter www.kirche-otterndorf.de<br />
angekündigt.<br />
Altkreis Wesermünde<br />
Notfallsprechstunde von<br />
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr<br />
Samstag und Sonntag:<br />
Za. Olav Flachmann<br />
Wedeler Str. 47,<br />
Schiffdorf-Geestenseth<br />
Tel.: 0 47 49 / 10 30 244<br />
APOTHEKE<br />
Cuxhaven<br />
Samstag:<br />
Stadt-Apotheke<br />
Nordersteinstraße 57,<br />
Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21/2 30 31<br />
Sonntag:<br />
Kaiser-Apotheke<br />
Hamburg-Amerika-Straße 1,<br />
Cuxhaven<br />
Kultur als Staatsziel<br />
SPD für Aufnahme ins Grundgesetz<br />
LANDKREIS re ∙ Der Bundestagsausschuss<br />
für Kultur<br />
und Medien hat sich am<br />
Mittwoch im Rahmen einer<br />
ausführlichen öffentlichen<br />
Anhörung mit der Aufnahme<br />
von Kultur als Staatsziel<br />
in das Grundgesetz auseinandergesetzt.<br />
Damit werde<br />
einem der zentralen Ziele<br />
der Medien- und Kulturpolitik<br />
des Koalitionsvertrages<br />
der Ampel nachgekommen,<br />
so der SPD-Bundestagsabgeordnete<br />
Daniel Schneider.<br />
Im Rahmen der öffentlichen<br />
Ausschusssitzung wurden<br />
die Einschätzungen zahlreicher<br />
Experten gehört und<br />
diskutiert. Eine eigens dafür<br />
bereits in vorherigen Wahlperioden<br />
eingesetzte Enquête-Kommission<br />
hat eine<br />
Formulierung zur Erweiterung<br />
des Grundgesetzes<br />
durch Artikel 20b GG vorgeschlagen:<br />
„Der Staat schützt<br />
und fördert die Kultur.“<br />
„Die Formulierung ist<br />
gut und offen genug, um<br />
der Freiheit und Vielfalt<br />
Rechnung zu tragen“<br />
Der Deutsche Kulturrat hat<br />
sich als Spitzenverband der<br />
bundesweiten Kulturverbände<br />
diese Formulierung<br />
ebenfalls zu eigen gemacht<br />
hat. Als stellvertretender<br />
kulturpolitischer Sprecher<br />
der SPD-Bundestagsfraktion<br />
meint Daniel Schneider:<br />
„Die Formulierung ist gut<br />
und offen genug, um der<br />
Freiheit, Vielfalt und der<br />
steten Weiterentwicklung<br />
aller kultureller Ausdrucksformen<br />
ebenso Rechnung<br />
zu tragen wie dem Schutz<br />
des kulturellen Erbes.“<br />
Olaf Zimmermann, Geschäftsführer<br />
des Deutschen<br />
Kulturrates erinnerte<br />
in der Anhörung im Ausschuss<br />
daran, dass „am 1.<br />
Juni 2005, also heute genau<br />
vor 6.681 Tagen, die Enquete-Kommission<br />
‚Kultur<br />
in Deutschland‘ des<br />
Deutschen Bundestags ihren<br />
Zwischenbericht zum<br />
Staatsziel Kultur vorgelegt<br />
und einstimmig, also über<br />
alle Fraktionsgrenzen hinaus,<br />
ein Staatsziel Kultur<br />
im Grundgesetz gefordert<br />
hat. Ich bitte Sie im Namen<br />
des Deutschen Kulturrates<br />
diese wichtige Maßnahme<br />
für den Kulturbereich noch<br />
in dieser Legislaturperiode<br />
umzusetzen.“<br />
Für eine Grundgesetz-Änderung<br />
wird eine zweidrittel<br />
Mehrheit im Bundestag<br />
sowie im Bundesrat benö-<br />
Tel.: 0 47 21/5 69 60<br />
Land Hadeln,<br />
Cadenberge, Wingst,<br />
Hemmoor, Lamstedt,<br />
Hechthausen<br />
Samstag:<br />
Wolf-Apotheke<br />
Zentrumstraße 11, Hemmoor<br />
Tel.: 0 47 71 / 6 50 40<br />
Sonntag:<br />
Kronenapotheke<br />
Bahnhofstraße 2, Cadenberge<br />
Tel.: 0 47 77 / 93 11 47<br />
Bad Bederkesa<br />
Samstag:<br />
Sander Apotheke<br />
Geestemünde<br />
Grashoffstr. 7,<br />
Bremerhaven-Geestemünde<br />
Tel.: 04 71/9 24 16-0<br />
Daniel Schneider Foto: Privat<br />
tigt. Daniel Schneider: „Innerhalb<br />
der Ampelkoalition<br />
stehen wir geschlossen für<br />
die Aufnahme eines Staatszieles<br />
Kultur in das Grundgesetz.<br />
Auch die Fraktion<br />
der Linken ist dafür. Zu unserer<br />
Überraschung scheint<br />
die CDU/CSU-Fraktion<br />
hingegen unter Friedrich<br />
Merz von ihrem langjährigen<br />
Kurs unter ihrer ehemaligen<br />
Beauftragten der<br />
Bundesregierung für Kultur<br />
und Medien Monika Grütters<br />
abgerückt zu sein. In<br />
der Ausschusssitzung standen<br />
sie, wie auch die AfD,<br />
dem Vorhaben ablehnend<br />
gegenüber.“<br />
Schneider hofft, dass sich<br />
diese Blockadehaltung in<br />
den kommenden Wochen<br />
auflösen wird. „Unsere<br />
Kultur ist nicht nur ein<br />
Ornament, sondern das<br />
Fundament unserer Gesellschaft.<br />
Diese Realität muss<br />
sich in einer abgestimmten<br />
Kulturpolitik von Bund,<br />
Ländern und Kommunen<br />
abbilden. Anders als die<br />
Oppositionsparteien, teilen<br />
wir in der Ampel einen<br />
sehr umfassenden Kulturbegriff.<br />
Während in Artikel<br />
20a des Grundgesetzes der<br />
Staat bereits die Natur als<br />
Lebensgrundlage künftiger<br />
Generationen schützt, soll<br />
sich Artikel 20b künftig<br />
dem Schutz unserer Kultur<br />
widmen. Natur und Kultur<br />
sind zwei Seiten einer Medaille.<br />
Das Vorhaben aus<br />
dem Ampelkoalitionsvertrag<br />
hätte übrigens auch<br />
positive Auswirkungen auf<br />
die Bereiche der kulturellen<br />
Bildung, Teilhabe sowie der<br />
politischen Bildung.“<br />
Daniel Schneider lädt alle<br />
Kulturakteur und interessierte<br />
Bürger ein, ihre Meinung,<br />
Kritik oder Fragen<br />
per Email mit dem Betreff<br />
„Staatsziel Kultur“ an das<br />
Abgeordnetenbüro daniel.<br />
schneider@bundestag.de zu<br />
schicken.<br />
Sonntag:<br />
Pinguin-Apotheke<br />
Bgm.-Smidt-Str. 48,<br />
Bremerhaven-Mitte<br />
Tel.: 04 71 / 4 30 60<br />
Bremerhaven, Langen,<br />
Dorum, Wremen<br />
Samstag:<br />
Sander Apotheke<br />
Geestemünde<br />
Grashoffstr. 7,<br />
Bremerhaven-Geestemünde<br />
Tel.: 04 71/9 24 16-0<br />
Sonntag:<br />
Pinguin-Apotheke<br />
Bgm.-Smidt-Str. 48,<br />
Bremerhaven-Mitte<br />
Tel.: 04 71 / 4 30 60<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende
<strong>23</strong>. September 20<strong>23</strong> Regional<br />
5<br />
Anwohner haben es selbst gemacht<br />
Stolperfallen auf Gehweg in Eigeninitiative beseitigt<br />
ARMSTORF mor ∙ Aufmerksame<br />
Dorfbewohner<br />
aus Armstorf wiesen die Gemeindevertreter<br />
darauf hin,<br />
dass die Bepflasterung des<br />
Gehweges auf Teilstücken<br />
der „Feldstraße“ bis hin zur<br />
Straßeneinfahrt „Am Walde“<br />
ein Sicherheitsrisiko darstellt.<br />
Das Wurzelwerk der<br />
Bäume und auch die Unterhöhlung<br />
durch Maulwürfe<br />
hatten auf fast 100 Metern<br />
für Stolperfallen gesorgt, die<br />
teilweise als gefährlich eingestuft<br />
werden konnten.<br />
Die Initiative ging von der<br />
Armstorferin Marion Jenk<br />
aus, die sich an die Gemeinde<br />
Armstorf wendete und<br />
über den desolaten Zustand<br />
des Gehweges informierte.<br />
„Ältere Mitbürger konnten<br />
den Gehweg nicht mehr<br />
nutzen und auch Mütter mit<br />
ihren Kleinkindern mussten<br />
den Grünstreifen benutzen“,<br />
teilte die engagierte<br />
Armstorferin mit und nahm<br />
gleichzeitig den Kontakt zur<br />
örtlichen Landjugendgruppe<br />
auf. Gemeinsam mit Jochen<br />
Jenk wurde die Aktion „Wir<br />
legen einen hin“ geplant und<br />
umgesetzt.<br />
Was in großen Kommunen<br />
fast undenkbar ist, konnte<br />
in der kleinen Gemeinde<br />
Arms torf zeitnah durchgeführt<br />
werden. Die Anwohner<br />
übernahmen selbst die<br />
Arbeit der Neuverlegung des<br />
Gehweges. „Aufgrund der<br />
leeren Kassen der Gemeinde,<br />
haben die Anwohner alles<br />
selbst gemacht, da auf mehr-<br />
Tier der Woche<br />
Verschmust und<br />
relativ jung<br />
Hallo, ich bin der Sancho.<br />
Ich bin ein ganz lieber, verschmuster<br />
Kater und noch<br />
relativ jung. Ich suche eine<br />
Familie mit ganz viel Zeit<br />
für mich und eventuell<br />
einem gesicherten Freigang,<br />
wie etwa ein eingezäunter<br />
Garten, denn nach draußen<br />
darf ich leider nicht mehr.<br />
Ich bin nämlich FeLV positiv.<br />
Was genau das ist und<br />
wie man damit umgeht, erklären<br />
euch die Tierpfleger<br />
sehr gerne. Wer Interesse<br />
hat, kann sich im Tierheim<br />
unter (04721) 71 16 76<br />
melden.<br />
Gottesdienst<br />
zum Erntedank<br />
CADENBERGE re ∙ Die<br />
Kirchengemeinde Cadenberge-Wingst<br />
feiert in diesem<br />
Jahr wieder am Sonntag,<br />
1. Oktober, ein Erntedankfest<br />
auf einem landwirtschaftlichen<br />
Betrieb. In diesem Jahr<br />
öffnet Familie Schlichting<br />
in der Westercadewisch 12<br />
die Scheunentüren für den<br />
Errntedankgottesdienst zwischen<br />
dem Maschinenpark<br />
und dem gelagertem Getreide.<br />
Für den Erntedankschmuck<br />
sorgt die große<br />
Die Anwohner übernahmen selbst die Initiative und sorgten für<br />
einen sicheren Gehweg<br />
Foto: mor<br />
facher Nachfrage nichts passierte“,<br />
stellte Jörn Steffens<br />
fest, der während der zweitägigen<br />
Aktion dabei war.<br />
Die Gemeinde Armstorf beteiligte<br />
sich mit der Beschaffung<br />
des Unterbodensplits<br />
und die Landjugend übernahm<br />
die Verpflegung der<br />
Helferinnen und Helfer an<br />
den beiden Tagen. Die notwendigen<br />
Fahrzeuge stellte<br />
die ortsansässige Landmaschinen<br />
und Stahlbau-Firma<br />
Hildebrandt zur Verfügung.<br />
Durch die Neuverlegung der<br />
Gehwegpflastersteine konnten<br />
Verbesserungen vorgenommen<br />
werden. An mehreren<br />
Stellen wurden Zugänge<br />
zur Straße angelegt, um das<br />
sichere Überqueren der Feldstraße<br />
zu ermöglichen. „Wir<br />
sind sehr zufrieden mit unserer<br />
Aktion und hoffen,<br />
dass jetzt der Fußweg an der<br />
Feldstraße wieder problemlos<br />
begehbar ist“, äußerte<br />
Nachbarschaft in der Westercadewisch.<br />
Der Gottesdienst,<br />
der um 11 Uhr beginnt, wird<br />
musikalisch von Bläserinnen<br />
und Bläsern gestaltet. Anschließend<br />
wird eine Erbsensuppe<br />
angeboten.<br />
Das Erntedankfest auf dem<br />
Hof beginnt bereits am Samstag,<br />
30. September, um 19<br />
Uhr mit einem gemeinsamen<br />
Schlagersingen. Kai Rudl,<br />
Kirchenkreiskantor, nutzt<br />
die ungewöhnliche Location<br />
auf dem Hof für seinen „Gesang<br />
im Rudl-Klang“ - bekannte<br />
und beliebte Schlager<br />
werden einfach gemeinsam<br />
gesungen. Liedwünsche<br />
können an das Cadenberger<br />
Kirchenbüro per E-Mail an<br />
KG.Cadenberge@evlka.de<br />
geschickt werden.<br />
Herbstfest des<br />
DRK Wingst<br />
WINGST re ∙ Das diesjährige<br />
Herbstfest des<br />
DRK-Ortsvereins Wingst<br />
findet am Samstag, 7. Oktober,<br />
im Gasthaus „Zur<br />
Linde“ in Wingst-Weißenmoor<br />
statt. Ab 14.30 Uhr<br />
lädt der Verein zu einem<br />
bunten Nachmittag mit gemeinsamen<br />
Kaffee und Kuchen<br />
ein. Zur Unterhaltung<br />
wird ein buntes Rahmenprogramm<br />
geboten. Damit<br />
die Veranstaltung besser<br />
geplant werden kann, wird<br />
um Anmeldung bis zum<br />
29. September bei Marion<br />
Fastert unter (04777) 583<br />
gebeten.<br />
sich Marion Jenk.<br />
OTTERNDORF sh ∙ „Niemals<br />
geht man so ganz“,<br />
um es mit der rheinischen<br />
Sängerin Trude Herr zu sagen.<br />
Im Falle des Autors und<br />
diesjährigen Otterndorfer<br />
Stadtschreibers kann man<br />
dies nur hoffen. Denn diese<br />
Woche verabschiedete sich<br />
Daniel E. Palu unter seinem<br />
neuen Autorennamen Daniele<br />
Palu aus der Stadt an der<br />
Medem. Nicht ohne große<br />
Abschiedslesung wollte er<br />
seine „lieb gewonnene zeitlich<br />
begrenzte Arbeitsstelle“<br />
sang- und klanglos verlassen.<br />
Das ist ihm in der Worten<br />
wahrsten Bedeutung<br />
bes tens gelungen.<br />
In Otterndorfs Seelandhallen,<br />
in denen er bei seinem<br />
Aufenthalt an der Medem<br />
wiederholt und jedes Mal<br />
mit steigender Besucherzahl<br />
gelesen, vorgetragen und<br />
mit den Zuschauern diskutiert<br />
hatte, nahm er nun als<br />
Stadtschreiber Abschied.<br />
Wie gesagt, nicht sang- und<br />
klanglos. Und das deshalb,<br />
weil er auf der Bühne auf<br />
die Mithilfe, genauer „Mitarbeit“,<br />
seines Freundes und<br />
Musikerkollegen Ralf Grobe<br />
setzte und auch selbst ein<br />
kurzes Gastspiel als Musiker<br />
auf einer Melodica gab, die<br />
er kurz vorher erlernt hatte<br />
zu spielen. Und natürlich<br />
die Begeisterung seines Publikums.<br />
Das war nicht nur<br />
zahlreich erschienen, es war<br />
auch ein sehr diszipliniertes<br />
Publikum. So ruhig, weil begeistert<br />
lauschend, hatte man<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
die vollständig ausverkaufte<br />
Seelandhallen noch bei keiner<br />
Abschiedslesung erlebt.<br />
Zwei großartige Neuigkeiten<br />
Automatik<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Golf 1.5TSI DSG **Highline**<br />
Golf 1.5 TSI DSG **Highline**<br />
EZ: 04/19, 43.836 km, 96 kW/131 PS,<br />
Cranberry Red Metallic, Benzin<br />
1. Hand, Digitaler Tachograf, Handschufach<br />
mit Kühlung, Lichtsensor,<br />
ACC, Elektr. Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion,<br />
Einparkhilfe, Multifunktionslederlenkrad<br />
beheizbar,<br />
monatliche Rate 249,–<br />
Sitzheizung, Sportsitze, ESP, Notruf-Service,<br />
u.v.m. MwSt. ausweisbar<br />
Polo 1.5TSI DSG **Highline/R-Line**<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Mikrovlies "ArtVelours"<br />
5/5<br />
18.04.2019<br />
NEU/NEU<br />
W147849 / 37651<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: Fahrzeugdaten: 04721 737122 Fax: 04721 737137<br />
eMail: Farbe: Finanzierungsangebot r.stumm@manikowski.de Internet: der Cranberry Santander http://www.manikowski.de<br />
Red Bank: Metallic Innenausstattung:<br />
kW/(PS): Anzahlung: 6.100,- €, eff. Jahreszins: 5,99 96/(131) %, Türen/Sitze:<br />
Hubraum:<br />
1498 Erstzulassung:<br />
Sollzins p.a.: 5,83 %, Laufzeit: 48 Monate,<br />
km-Stand:<br />
4<strong>38</strong>36 HU/AU:<br />
Motor/Antrieb:<br />
Nettodarlehensbetrag: Benzin, 17.688,43 Automatik/Frontantrieb<br />
€, Schluss-<br />
ECS-/Auftragsummer:<br />
rate: 9.180,- €, monatl. Rate: 249,- €. Unser Preis 22.950,- €<br />
Automatik<br />
VW Polo 1.5 TSI DSG<br />
1.Hand *** Highlights: Active Info Display, Spurhalteassistent, Kühlergrill schwarz mit Chromleist *** Ausstattungspakete:<br />
Fahrerassistenz-Paket, "Guide & Inform" und "Security & ServicePlus", Laufzeit 1 Jahr inkl. "Security &Service Basic", Business-Paket,<br />
Sitzmittelbahnen *** Infotainment und Multimedia: Navigationssystem Discover Media, Telefonschnittstelle Comfort, Volkswagen Media<br />
Control und App-Connect, Multimedia-System (Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth), USB-<br />
Anschlus, Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle,<br />
**Highline/R-Line**<br />
Chrom Applikationen an Lichtdreh- und Spiegeleinstellschalter<br />
*** Komfort und Technik: Digitaler Tachograf, LED-Heckleuchten, Handschuhfach mit Kühlung, Klimaautomatik 2-Zonen, Außenspiegel<br />
el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Außenspiegel mit Bordsteinautomatik, Dynamische Fernlichtregulierung Dynamic Light Assist,<br />
Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung, Nebelscheinwerfer, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, LED-Scheinwerfer für Abblend- und<br />
Fernlicht, mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht, Lichtsensor, Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion , Regen-<br />
/Lichtsensor, Elektr. Fensterheber *** Assistenzsysteme: Automatische Pure Distanzregelung White, ACC, Benzin<br />
Notbremsassistent Front Assist,<br />
Einparkhilfe, Verkehrszeichenerkennung *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Heckspoiler *** Interieur: Innenspiegel automatisch<br />
abblendbar, Multifunktions-Lederlenkrad, beheizbar, mit Schaltwippen, Ambientebeleuchtung, Innenraumbeleuchtung, Dachhimmel<br />
Perlgrau, Nichtraucherfahrzeug, Durchladeeinrichtung, Dekoreinlagen "Linearus" für Instrumententafel auf der Beifahrerseitesowie für<br />
Türverkleidungen, Dekoreinlagen Piano Black / schwarz hochglänzend , Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox und 2 Ausströmern hinten ,<br />
Schalthebelknauf in Leder , LED Leseleuchten, Kopfstützen hinten, Make-up-Spiegel beleuchtet in den Doppelsonnenblenden ***<br />
Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe, Doppelkupplungsgetriebe DQ200 *** Felgen: Leichtmetallräder *** Sitze: Sitzheizung,<br />
Lendenwirbelstütze, monatliche ergoActive Rate Sitz mit 249,–<br />
14-Wege- Einstellung auf Fahrerseite, Rücksitzlehne geteilt, Sportsitze *** Sicherheit:<br />
Fahrzeugdaten:<br />
Fußgängererkennung, Airbag Fahrer-/Beifahrerseite und Seitenairbag vorn, Tagfahrlicht, Diebstahlwarnanlage, Frontscheibenheizung,<br />
Kopfairbag, Finanzierungsangebot Müdigkeitserkennung, Notruf-Service, der Santander Radsicherungen Bank: mit erweitertem Diebstahlschutz , Reifenkontrollanzeige,<br />
Farbe: Servotronic-Lenkung geschwindigkeitsabhängig geregelt Pure , Elektronisches White Innenausstattung:<br />
Stabilisierungsprogramm (ESP) *** Sonstige: TÜV Stoff & AU "Carbon" neu,<br />
kW/(PS): Anzahlung: 7.500,- €, eff. Jahreszins: 5,99 110/(150) %, Türen/Sitze:<br />
5/5<br />
Hubraum: Sollzins p.a.: 5,83 %, Laufzeit: 48 Monate, 1498 u.v.m. Erstzulassung:<br />
12.02.2020<br />
km-Stand: Nettodarlehens betrag: 18.318,29 €, Schluss-<br />
45968 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Motor/Antrieb:<br />
Da wir uns Zwischenverkauf<br />
Benzin,<br />
vorbehalten<br />
Automatik/Frontantrieb<br />
müssen, empfehlen wir<br />
ECS-/Auftragsummer:<br />
Y046419 / 37658<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Barpreis:<br />
Serien- telefonisch und rückzufragen, Sonderausstattung: ob das Fahrzeug noch unverkauft ist.<br />
EZ: 02/20, 45.968 km, 110 kW/150 PS,<br />
1. Hand, Digitaler Tachograf, ABS, ASR,<br />
EDS, MSR, ACC, Notbremsassitent Front<br />
Assist, Einparkhilfe, Rückfahrkamera,<br />
R-Line Multifunktions-Sportlenkrad in<br />
Leder, Sport-Komfortsitze, Sitzheizung,<br />
MwSt. ausweisbar<br />
rate: 9.980,- €, monatliche Rate: 249,- €. Unser Preis 24.950,- €<br />
1.Hand Erstellt am: *** 20.09.20<strong>23</strong> Highlights: Zwischenverkauf Active Info Display und Irrtum *** Ausstattungspakete: vorbehalten! Bordbuchhalterung , Licht und Sicht, R-Line *** Infotainment und<br />
Multimedia: Navigationssystem Discover Media, Volkswagen Media Control und App-Connect, Sprachsteuerung, Multimedia-System<br />
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />
(Touchscreen-Farbdisplay, Steuerung für Audiosystem, Klimaanlage, Bluetooth), USB-Anschlus, Digitales Soundpaket plus Subwoofer,<br />
Digitaler Radioempfang, Freisprecheinrichtung Bluetooth mit USB-Audio-Schnittstelle, Telefonschnittstelle mit induktiver Ladefunktion,<br />
VW Connect *** Komfort und Technik: LED-Scheinwerfer, Digitaler Tachograf, LED-Heckleuchten, Klimaautomatik 2-Zonen,<br />
Außenspiegel el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Außenspiegelgehäuse schwarz, Berganfahrassistent, Heckscheibenwischer mit<br />
Intervallschaltung, Nebelscheinwerfer, Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung, ABS, ASR, EDS und MSR<br />
, Fahrlichtschaltung automatisch, mit LED-Tagfahrlicht, "Leaving home"- und manueller "Coming home"-Fu, Klimaautomatik , LED-<br />
Innenleuchten mit Abschaltverzögerung und Dimmfunktion, 2 LED-Leseleuchten vorn und hinten, LED-Scheinwerfer für Abblend- und<br />
Fernlicht , Vorbereitet für "Guide & Inform", Regen-/Lichtsensor, Elektr. Fensterheber *** Assistenzsysteme: Automatische<br />
Distanzregelung ACC, Notbremsassistent Front Assist, Blind Spot"-Sensor mit Ausparkassistent, Einparkhilfe, Rückfahrkamera,<br />
Automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h und Notbremsassistent "Front Assist" *** Fahrwerk und Fahrdynamik:<br />
Fahrprofilauswahl *** Interieur: Innenspiegel automatisch abblendbar, Ambientebeleuchtung, Laderaumbeleuchtung, Dachhimmel<br />
Titanschwarz, Nichtraucherfahrzeug, Scheiben abgedunkelt, Pedale in Edelstahl gebürstet , R-Line Multifunktions-Sportlenkrad in Leder,<br />
mit Schaltwippen , Schalthebelknauf in Leder , LED Leseleuchten, Kopfstützen hinten, Make-up-Spiegel beleuchtet in den<br />
Doppelsonnenblenden *** Getriebe: 7-Gang-Automatikgetriebe, Doppelkupplungsgetriebe DQ200 *** Felgen: Leichtmetallräder 17-Zoll,<br />
4 Leichtmetallräder *** Sitze: Sitzheizung, Lendenwirbelstütze, Sport-Komfortsitze, Vordersitze mit Höheneinstellung *** Sicherheit:<br />
Regionale Stellenmesse im Jobcenter Cuxhaven:<br />
Beschäftigung vor Ort finden<br />
Lokale Unternehmen unterschiedlicher Branchen bieten<br />
aktuelle Stellen und eine unkomplizierte Kontaktaufnahme für<br />
eine kurzfristige Arbeitsaufnahme.<br />
Wann: 26.September 20<strong>23</strong><br />
in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr<br />
Wo: Konrad-Adenauer-Allee 1, 27472 Cuxhaven<br />
Das Jobcenter und die Arbeitsagentur unterstützen durch<br />
Beratung bei beruflicher (Um-) Orientierung.<br />
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des<br />
Jobcenters Cuxhaven unter www.jobcenter-cuxhaven.de<br />
Ob mit oder ohne „e“ - Er muss wiederkommen<br />
Autor Daniele Palu sagt als Stadtschreiber Otterndorf Adé<br />
Daniele Palu hat nicht nur als Stadtschreiber nachhaltig für Eindruck<br />
gesorgt. Auch er war begeistert von Stadt und Einwohnern.<br />
Und er versprach: „Sie werden mich wiedersehen.“ Denn drei<br />
Wochen Aufenthalt in einem Ferienhaus, weil er aus organisatorischen<br />
Gründen aus dem Gartenhaus ausziehen musste, hatten so<br />
einen produktiven Einfluss auf ihn, dass er plant dieses Haus im<br />
nächs ten Jahr wieder für eine Woche zu nutzen Foto: sh<br />
hatte Palu im Gepäck. Einerseits<br />
Auszüge aus seinem<br />
neuen, dem dritten Kriminalroman<br />
und andererseits<br />
einen neuen Hauptdarsteller<br />
in seinem Roman. Überhaupt<br />
kam eine weitere Namensänderung<br />
ins Spiel,<br />
die erst beim zweiten Blick<br />
deutlich wurde. Aus dem<br />
deutsch klingenden Daniel<br />
E. Palu wurde für die neue<br />
Krimireihe auf Wunsch des<br />
Verlegers wieder sein italienischer<br />
Taufname Daniele<br />
Palu. Wurde ihm doch schon<br />
unterstellt, als Deutscher<br />
Autor der über einen italienischen<br />
Kommissar und<br />
seine ebenso italienischen<br />
Familie schreibt, einen Fall<br />
kultureller Aneignung begangen<br />
zu haben. Dabei hätte<br />
ein Blick in seine Biografie<br />
schnell ergeben das seine<br />
Eltern aus Italien stammen<br />
und er somit erlaubterweise<br />
von Pasta statt Nudeln sprechen<br />
darf.<br />
Inhaltlich wird in Palus neuem<br />
Roman wieder im Norddeutschen<br />
sei dies eine Lesung bei den<br />
ermittelt. Dies-<br />
Ihlienworther Landfrauen,<br />
mal etwas regional größer wo ihm bedeutet wurde, er<br />
allerdings. Statt sich wie in könne gerne wiederkommen.<br />
seinen beiden ersten Romanen<br />
Nur seien fünf Stunden ein<br />
mit Kommissar Berlotti wenig lang. Da es zum Zeit-<br />
im Alten Land zu tummeln, punkt der Aussage bereits<br />
geht es jetzt in ganz Nordfriesland<br />
<strong>23</strong>.30 Uhr gewesen sei und<br />
mit Kommissar er um 19 Uhr begonnen habe,<br />
Marconi zur Sache. Bei Marconi<br />
konnte er dies nachvollzie-<br />
wird ebenfalls wieder, hen. Bass erstaunt allerdings<br />
doch sparsamer dosiert, mit war Palu, als bei einer seiner<br />
Humor gestorben, ermittelt Lesungen während des Kulturstrands<br />
und gelebt. Das versprechen<br />
plötzlich die inter-<br />
auf jeden Fall die drei in Auszügen<br />
nationale Gilde der Uttröper<br />
gelesenen Kapitel aus den Saal stürmte und ihre<br />
„Marconi und der tote Krabbenfischer“.<br />
Stimmgewalt unter Beweis<br />
So der neue Titel stellte. So weit, so gut. Bei der<br />
des Romans. Es geht diesmal Begeisterung, die ihm am<br />
Autohaus auch W.Manikowski aufs Meer respektive Abschiedsabend entgegengebracht<br />
Papenstr. 126<br />
27472<br />
die<br />
Cuxhaven<br />
Inseln. Da Palu für seinen<br />
04721 neuen 737122 Fax: Helden 04721 737137den Ver-<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: wurde, sollte man<br />
auf den eingangs gebrachten<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
lag gewechselt hat, wird es Musiktitel hoffen. „Niemals<br />
auf jeden Fall zwei Romane 118d *Advantage* geht man so ganz!“<br />
Automatik<br />
Autohaus W.Manikowski<br />
Papenstr. 126<br />
27472 Cuxhaven<br />
Ledenwirbelstütze elektrisch, Fahrer-<br />
monatliche Rate 355,–<br />
Geschwindigkeitsregelanlage<br />
mit Bremsfunktion, Nebelscheinwerfer,<br />
2.0TSI null Octavia RS Combi u.v.m.<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
mit Marconi geben. Weitere<br />
sind zu erhoffen. Das durch<br />
den neuen Kommissar der<br />
bisherige, nämliche Berlotti,<br />
vorzeitig in den Ruhestand<br />
geschickt wird, ist nicht zu<br />
erwarten. „Mit ihm bin ich<br />
noch fertig“, betont er auf<br />
Nachfrage im Anschluss an<br />
die Lesung beim Signieren<br />
seiner Bücher.<br />
Doch nicht nur literarisch<br />
präsentierte sich Palu bei<br />
dieser - nicht übertrieben<br />
- Galavorstellung einer Literaturveranstaltung.<br />
So bedankte<br />
sich der Autor für die<br />
letzten fünfeinhalb Monate<br />
Lebenserkenntnis und die<br />
Erfahrung, in aller Öffentlichkeit<br />
zu arbeiten. Und wie<br />
menschlich und durchaus<br />
auch wie kurios sein Aufenthalt<br />
als Stadtschreiber gewesen<br />
sei, konnte er an zwei<br />
Beispielen zeigen. Zum einen<br />
118d *Advantage*<br />
EZ: 08/19, 72.985 km, 110 kW/150 PS,<br />
Schwarz 2, Diesel<br />
2. Hand, Anhängerassisten, Einparkhilfe<br />
vorn und hinten, Multifunktionslederlenkrad,<br />
Sitzheizung vorn, DSC, ABS,<br />
STOFF MOVE<br />
5/5<br />
22.08.2019<br />
NEU/NEU<br />
7E31285 / 37668<br />
Rainer Stumm<br />
Telefon: 04721 737122 Fax: 04721 737137<br />
Fahrzeugdaten:<br />
lebnisschalter,<br />
eMail: r.stumm@manikowski.de Internet: http://www.manikowski.de<br />
Finanzierungsangebot der Santander Bank:<br />
Farbe:<br />
Schwarz 2 Innenausstattung:<br />
kW/(PS): Anzahlung: 5.000,- €, eff. Jahreszins: 5,99 110/(150) %, Türen/Sitze:<br />
Hubraum: Sollzins p.a.: 5,83 %, Laufzeit: 48 Monate, 1995 Erstzulassung:<br />
km-Stand:<br />
72985 HU/AU:<br />
Nettodarlehensbetrag: 22.142,59, €, Schluss-<br />
Motor/Antrieb:<br />
Diesel Automatik/Heckantrieb ECS-/Auftragsummer:<br />
rate: 9.180,- €, monatl. Rate: 355,- €. Unser Preis 22.950,- €<br />
Octavia RS Combi 2.0 TSI<br />
EZ: 03/19, 84.361 km, 180 kW/245 PS,<br />
1. Hand, DAB+, Berganfahrassistent,<br />
Sportfahrwerk,<br />
Heckspoiler, Sport-Komfortsitze, Lendenwirbelstütze,<br />
Sitzheizung vorn,<br />
Netztrennwand, PARK DISTANCE Control,<br />
Cargoelemente rechts, Regen-/<br />
MwSt. ausweisbar<br />
2.Hand *** Highlights: Audiosystem BMW Professional (Radio/CD-Player MP3-fähig) *** Ausstattungspakete: Anhängerassisten,<br />
Business-Paket *** Infotainment und Multimedia: Audio-Navigationssystem Business, Bordcomputer, Freisprecheinrichtung Bluetooth<br />
mit USB-Audio-Schnittstelle, HiFi-Lautsprechersystem *** Komfort und Technik: LED Tagfahrlicht, Geschwindigkeitsregelanlage,<br />
Geschwindigkeitsregelanlage mit Bremsfunktion, Nebelscheinwerfer, Sonnenschutzverglasung, Regen-/Lichtsensor ***<br />
Assistenzsysteme: Einparkhilfe, Einparkhilfe vorn und hinten, Fahrerlebnisschalter, Reifendruck-Kontrollsystem (direkt messend) ***<br />
Interieur: Ablagenpaket, Lederlenkrad, Multifunktionslenkrad *** Felgen: Steel-Grau, Reifensystem Run-Flat Benzin *** Sitze: Lendenwirbelstütze elektrisch,<br />
Sitzheizung vorn *** Sicherheit: Dynamische Bremsleuchte, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Dynamische Stabilitäts-Control (DSC),<br />
Kindersitzbefestigung ISOFIX, Kopfairbag, Seitenairbag, Anti-Blockier-System (ABS), Wegfahrsperre *** Umwelt: Start/Stopp-Anlage,<br />
Dieselpartikelfilter *** Sonstige: Fensterheber elektrisch vorn, 12 Volt Steckdose, Innenausstattung: Interieurleisten Satin-Silber,<br />
Mittelarmlehne vorn verstellbar, Servolenkung, Start-Stop-Knopf, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Es ist uns ein Vergnügen<br />
Sie in unserem Autohaus W.Manikowski Cuxhaven herzlich in Empfang<br />
Diffrentialsperre,<br />
zu nehmen.<br />
Wir bieten Ihnen nur Fahrzeuge aus seriösem Vorbesitz und mit nachvollziehbarer Historie an!<br />
Auf Finanzierungs- und Inzahlungsnahme- Möglichkeiten sprechen Sie uns an - wir sind Ihnen gern behilflich bei allen Fragen rund um<br />
die Anschaffung Ihres Traumwagens.<br />
Bei Export-Geschäften<br />
monatliche<br />
führen<br />
Rate<br />
wir die Ausfuhranmeldung<br />
249,–<br />
Fahrzeugdaten:<br />
und Zulassung für Sie durch.<br />
Farbe: Wir Finanzierungsangebot freuen uns auf Ihren Besuch und der beraten Santander Sie gern! Steel-Grau Bank: Innenausstattung: Sitzbezüge in Stoff und Alcantara<br />
kW/(PS): Ihr Anzahlung: Gebrauchtwagen-Team 7.500,- vom €, eff. Autohaus Jahreszins: W.Manikowski 5,99 180/(245) Cuxhaven %, 04721 Türen/Sitze: 7370<br />
5/5<br />
Hubraum:<br />
1984 Erstzulassung:<br />
12.03.2019<br />
km-Stand: Sollzins p.a.: 5,83 %, Laufzeit: 48 Monate, Lichsensor, u.v.m.<br />
84361 HU/AU:<br />
NEU/NEU<br />
Motor/Antrieb:<br />
Nettodarlehensbetrag: 18.318,29€, Benzin/Frontantrieb Schluss-<br />
ECS-/Auftragsummer:<br />
0142714 / 37581<br />
rate: 9.980,- €, monatl. Rate: 249,- €. Unser Preis 24.950,- €<br />
Da wir uns Zwischenverkauf vorbehalten müssen, empfehlen wir<br />
22.950,-- €<br />
Serien- und Sonderausstattung:<br />
Ihnen, vor einer Besichtigung beim genannten Ansprechpartner<br />
Barpreis:<br />
1.Hand telefonisch *** Ausstattungspakete: rückzufragen, ob Chrom-Paket, das Fahrzeug Business-Paket noch unverkauft Amundsen ist. *** Infotainment und Multimedia: 22.950,-- Care Connect und Info €<br />
MwSt-Ausweis möglich!<br />
Online, Navigationssystem, Sprachsteuerung, USB-Anschluss + AUX-IN-Anschluss, digitales Radio (DAB+), Komfort telefonie mit<br />
WLAN Erstellt und am: 20.09.20<strong>23</strong> Wireless charging Zwischenverkauf *** Komfort und Irrtum und Technik: vorbehalten! Leuchtweitenregulierung, Handschuhfach mit Kühlung, Klimaautomatik 2-<br />
Autohaus Zonen, Außenspiegel W. automatisch Manikowski abblendbar, el. anklapp-/einstell-/beheizbar, Cuxhaven Ambientelicht, Berganfahrassistent, KG<br />
Nebelscheinwerfer,<br />
SEG / easy-car-sales Fahrzeugmanagement-System / 'GW Angebot 2 Bilder' V1.1 / Stand: 04/2016<br />
Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Lehnenfernentriegelung aus Kofferraum , Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht u.Coming- Leavinghome<br />
Funktion manuell , TOP LED SBBR Leuchte , Regen-/Lichtsensor, Elektr. Fensterheber *** Assistenzsysteme: "CRUISE<br />
Papenstraße 126<br />
CONTROL" Geschwindigkeitsregelanlage , "FRONT ASSIST" - Radarbeobachtung des Raums vor dem Fahrzeug,<br />
automatischeBremsung *** Fahrwerk und Fahrdynamik: Differentialsperre, Sportfahrwerk, Heckspoiler, DRIVING MODE SELECT ***<br />
27472 Interieur: Cuxhaven<br />
Ablagenpaket, Innenraumbeleuchtung, Dekoreinlagen, Nichtraucherfahrzeug, Pedale Aluminium, Scheiben in<br />
Wärmeschutzverkleidung, Kopfstützen hinten *** Getriebe: 6-Gang-Schaltgetriebe *** Felgen: Leichtmetallräder 18-Zoll Gemini,<br />
Pannenset *** Sitze: Lendenwirbelstütze, Sport-Komfortsitze, Sitzheizung vorn, Sitzbezüge in Alcantara und Stoff *** Sicherheit:<br />
Tel. 0 Gurtanlagesignalisation 47 21 / 737 (für alle Passagiere) - 0 , Kindersitzbefestigung ISOFIX, Netztrennwand, PARK DISTANCE Control,<br />
Reifenkontrollanzeige, Seitenairbag, Wegfahrsperre *** Umwelt: Abgasnorm Euro 6b *** Sonstige: TÜV & AU neu,<br />
Nichtraucherfahrzeug, Scheckheftgepflegt, 12 Volt Steckdose, 2 Leseleuchten vorn, Cargoelemente rechts , Dachreling schwarz,<br />
www.manikowski.de Entriegelung Heckklappe/Deckel hinten (elektr.) , Farbiges "MAXI DOT" , Funktion Service "SMART LINK +" Nutzfahrzeuge<br />
, Heckscheibenwischer "AERO" ,<br />
Mittelarmlehne vorn "JUMBO BOX"" , Zentralverriegelung mit Funkfern- bedienung und 2 klappbaren Schlüsseln (ohne SAFE System) ,<br />
Es ist uns ein Vergnügen Sie in unserem Autohaus W.Manikowski Cuxhaven herzlich in Empfang zu nehmen.
6<br />
Regional <strong>23</strong>. September 20<strong>23</strong><br />
UNESCO-Siegel für erweiterte Biosphärenregion<br />
Die Städte Cuxhaven und Geestland werden zur Modellregion<br />
LANDKREIS re ∙ Die Biosphärenregion<br />
Niedersächsisches<br />
Wattenmeer ist gewachsen:<br />
Zwölf Kommunen<br />
an der niedersächsischen<br />
Nordseeküste sind der Entwicklungszone<br />
beigetreten,<br />
in der nachhaltiges Leben<br />
und Wirtschaften im Einklang<br />
mit der Natur modellhaft<br />
erprobt werden. Im<br />
Juni hatte der Internationale<br />
Koordinierungsrat des „Man<br />
and the Biosphere“-Programms<br />
(MAB) der UNE-<br />
SCO in Paris der Erweiterung<br />
der Modellregion für<br />
nachhaltige Entwicklung<br />
zugestimmt.<br />
Der langjährige Erweiterungsprozess<br />
vor kurzem<br />
seinen feierlichen Abschluss:<br />
Stefan Lütkes, Vorsitzender<br />
des deutschen MAB-Nationalkomitees,<br />
überreichte die<br />
UNESCO-Urkunde im festlichem<br />
Rahmen an Umweltminister<br />
Christian Meyer<br />
für das Land Niedersachsen.<br />
Gleichzeitig nahm Jens<br />
Kerstan, Senator für Umwelt,<br />
Klima, Energie und<br />
Agrarwirtschaft der Stadt<br />
Hamburg, die Urkunde zur<br />
Fortschreibung der Anerkennung<br />
des UNESCO-<br />
Bio sphärenreservats Hamburgisches<br />
Wattenmeer<br />
entgegen, dessen Zonierung<br />
auf der Insel Neuwerk leicht<br />
verändert wurde.<br />
Anwesend waren Vertreterinnen<br />
und Vertreter der<br />
Biosphären-Kommunen,<br />
darunter auch Cuxhavens<br />
Baudezernent Andreas Eickmann<br />
und Geestlands Bürgermeisterin<br />
Gabi Kas ten,<br />
Cuxhavens Baudezernent Andreas Eickmann, Gabi Kasten, Bürgermeisterin<br />
der Stadt Geestland, und Christian Meyer, Niedersächsischer<br />
Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz (v.l.)<br />
<br />
Foto: Länger<br />
verschiedener Interessensverbände,<br />
die den Erweiterungsprozess<br />
konstruktiv<br />
begleitet hatten, sowie der<br />
Nationalparkverwaltung<br />
Niedersächsisches Wattenmeer<br />
als koordinierende<br />
Verwaltungsstelle der<br />
Biosphärenregion.<br />
„Startsignal für die weitere<br />
gemeinsame Projektarbeit“<br />
Lütkes erläuterte die Besonderheit<br />
der Biosphärenregion<br />
aus der Perspektive des<br />
MAB-Nationalkomitees:<br />
„Das niedersächsische Wattenmeer<br />
ist zugleich Teil des<br />
trilateralen UNESCO-Weltnaturerbes,<br />
Nationalpark<br />
und UNESCO-Biosphärenreservat.<br />
Durch die freiwillige<br />
Teilnahme zahlreicher<br />
Küsten- und Inselkommunen<br />
ist nun eine große Entwicklungszone<br />
entstanden,<br />
die sich zukunftsfähigen<br />
Wirtschafts- und Lebensweisen<br />
widmet. Das Land<br />
Niedersachsen hat damit die<br />
Grundlage zur Entwicklung<br />
eines integrierten Nachhaltigkeitsmanagements<br />
für die<br />
gesamte Wattenmeer-Region<br />
geschaffen, das als Modell<br />
insbesondere für Küstenregionen<br />
weltweit dienen<br />
kann.“<br />
„Die Auszeichnung durch<br />
die UNESCO ist auch eine<br />
Würdigung des bereits bestehenden<br />
Engagements der<br />
beteiligten Kommunen und<br />
weiteren Akteure für eine<br />
zukunftsfähige Gestaltung<br />
der niedersächsischen Wattenmeer-Region“,<br />
so Peter<br />
Südbeck, Leiter der Nationalparkverwaltung<br />
Niedersächsisches<br />
Wattenmeer.<br />
„Gleichzeitig ist dies das<br />
Startsignal für die weitere<br />
gemeinsame Projektarbeit:<br />
Neue spannende Initiativen<br />
werden auf den Weg<br />
gebracht, bereits laufende<br />
Vorhaben bekommen zusätzlichen<br />
Schwung. Ein<br />
bedeutender Schritt für die<br />
gesamte Region!“<br />
„Die erweiterte Biosphärenregion<br />
verbindet jetzt<br />
einzigartige Natur- und<br />
Kulturlandschaften vor und<br />
hinter dem Deich. Über<br />
die freiwillige Kooperation<br />
mit den zwölf Kommunen<br />
freue ich mich sehr. Neben<br />
dem unabdingbaren Schutz<br />
der als UNESCO-Welterbe<br />
ausgezeichneten Natur des<br />
Wattenmeeres durch den<br />
Nationalpark gilt es genauso,<br />
die sanfte Entwicklung<br />
der Region zu unterstützen,<br />
die Umweltbildung zu fördern<br />
und die besonderen<br />
Lebensgrundlagen an der<br />
niedersächsischen Küste zu<br />
schützen“, sagte Minister<br />
Meyer. „Die Menschen und<br />
Kommunen stehen zum<br />
Erhalt des Weltnaturerbes.<br />
Gemeinsam wollen sie die<br />
vielgestaltige Biosphärenregion<br />
sowohl mit Gemeinden<br />
des ländlichen Raums, aber<br />
auch mit urbanen Strukturen,<br />
durch unterschiedliche<br />
Ansätze nachhaltiger<br />
Entwicklung bereichern und<br />
erweitern.“<br />
„Wir legen den Grundstein,<br />
wie wir zukünftig miteinander<br />
leben wollen“<br />
Cuxhavens Baudezernent<br />
Andreas Eickmann verdeutlicht<br />
die Bedeutung für die<br />
Stadt: „Wir legen den Grundstein,<br />
wie wir zukünftig miteinander<br />
leben wollen. Es gilt<br />
den Menschen und die Natur<br />
in Einklang zu bringen. Klimastadt<br />
mit Herz wollen wir<br />
sein, darauf arbeiten wir täglich<br />
hin. Mit dem Biosphärenreservat<br />
beteiligen wir<br />
uns an einem existenziellen<br />
Projekt. Cuxhaven kann zu<br />
einem Modell werden, wie<br />
Nachhaltigkeit in der Gesellschaft<br />
sowie im Tourismus,<br />
beim Küstenschutz und bei<br />
den regenerativen Energien<br />
erfolgreich vorgelebt wird.<br />
Diese Kooperation und das<br />
Vertrauen in die Partner<br />
und Gemeinden gilt es lokal<br />
zu nutzen und erfolgreich<br />
umzusetzen.“<br />
Naturschutzstiftung zieht um<br />
WANNA sh ∙ Am heutigen<br />
Samstag <strong>23</strong>. September,<br />
wird das neue Stiftungshaus<br />
der Naturschutzstiftung<br />
des Landkreises Cuxhaven<br />
mit der offiziellen Schlüsselübergabe<br />
und einem<br />
Tag der offenen Tür von 11<br />
bis 17 Uhr feierlich eröffnet.<br />
Mit dem neu gebauten<br />
Stiftungshaus neben dem<br />
MoorInformationsZentrum<br />
bietet die Naturschutzstiftung<br />
ein modernes Bürogebäude<br />
mit Fachausstellungsraum<br />
und Seminarraum für<br />
ihre Projektarbeit. Hier werden<br />
ab sofort die Mitarbeiter<br />
der Stiftung sozusagen vor<br />
BREMERHAVEN re ∙ Bereits<br />
Ende März hatten sich<br />
die EU-Mitgliedstaaten<br />
und das Europäische<br />
Parlament<br />
auf eine<br />
Neuauflage der<br />
Erneuerbare-Energien-Richtlinie<br />
geeinigt. In dieser<br />
Woche hat<br />
das Parlament die<br />
Richtlinie final<br />
bestätigt.<br />
Dazu erklärt der Europaabgeordnete<br />
David McAllister,<br />
CDU: „Mit der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie<br />
zeigt sich, dass die Europäische<br />
Union auch pragmatisch<br />
und unbürokratisch<br />
handeln kann. Als CDU<br />
haben wir die neue Richtlinie<br />
maßgeblich geprägt. Sie<br />
kann zum Booster für den<br />
weiteren Ausbau der Erneuerbaren<br />
Energien werden,<br />
vorausgesetzt die Mitgliedstaaten<br />
greifen die Vorlage<br />
jetzt auf. Hier ist die Bundesregierung<br />
gefordert, sofern<br />
Ort ihre Aufgaben angehen<br />
können. Das neue Gebäude<br />
befindet sich Am Hohen<br />
Kopf 1 inAhlen-Falkenberg.<br />
Stellten das neue Gebäude vor:<br />
Hendrik Rehm, Vorsitzender<br />
des Stiftungsrates, Projektleiterin<br />
Gudrun Heckemeier und<br />
Kerstin Norda, Geschäftsführerin<br />
der Naturschutzstiftung<br />
Einigung bei Neuauflage<br />
Erneuerbare-Energien-Richtlinie<br />
sie die Energiewende wirklich<br />
vorantreiben möchte.“<br />
Die neue Richtlinie erhöht<br />
das EU-Ausbauziel<br />
2030 für den<br />
Energie-Endverbrauch<br />
aus Erneuerbaren<br />
Energien.<br />
Dafür wird<br />
unter anderem<br />
der Ausbau der<br />
Erneuerbaren als<br />
überragendes öffentliches<br />
Interesse<br />
eingestuft. Dieser Status<br />
ist wichtig für schnellere<br />
Genehmigungsverfahren.<br />
Zudem können „Beschleunigungsgebiete“<br />
festgelegt<br />
werden, in denen es Ausnahmen<br />
von den Artenschutzvorgaben<br />
geben kann.<br />
„Die neue Regelung stellt<br />
Technologieoffenheit in<br />
den Mittelpunkt. Sowohl<br />
Wind und Solar, als auch<br />
Wasser, Geothermie und<br />
Gezeitenströme sind Teil<br />
einer zukunftsfähigen Energiegewinnung“,<br />
so David<br />
McAllister abschließend.<br />
betreutes wohnen<br />
Besser leben in Gesellschaft.<br />
In der Senioren-Residenz Astor Park können Sie zwischen ganz unterschiedlichen,<br />
individuell geschnittenen Wohnungen wählen – ganz nach<br />
Ihren Bedürfnissen von 1 bis 3 Zimmern mit Wohnflächen von ca. 34,8 m²<br />
bis ca. 87,7 m² m² und und mit mit Kaltmieten von von 530,85 530,85 bis 918,20 bis 1.671,19 Euro. Auf Euro. Wunsch Auf<br />
können Wunsch Sie können unsere Sie unsere Services Services in den in Bereichen den Bereichen Komfort, Komfort, Haushalt Haushalt und<br />
Betreuung und Betreuung buchen. buchen.<br />
Gestalten Sie Ihre Freizeit nach eigenen Wünschen und profitieren Sie<br />
von unserem exklusiven Angebot im Bereich Events und Gastronomie.<br />
Sie sind neugierig? Vereinbaren Sie einen Termin. Wir beraten Sie gerne!<br />
ASTOR PARK LANGEN GMBH · Debstedter Str. 26-30 · 27607 Geestland<br />
Telefon 04743 888-0 · Fax 04743 888-850 · astor-park.langen@emvia.de<br />
www.astor-park-langen.de<br />
re ∙ Zielgruppen lassen sich<br />
immer schwieriger mittels<br />
des reinen Alters identifizieren.<br />
Gab es früher klar<br />
definierte Altersphasen,<br />
stellen sich heute Lebensläufe<br />
wesentlich individualisierter<br />
dar. Gerade mit<br />
den Babyboomern entwickelt<br />
sich eine Generation,<br />
die sich nicht mehr über<br />
traditionelle Altersklischees<br />
definieren lässt.<br />
Die Deutsche Seniorenliga<br />
spricht sich dafür aus, Zielgruppen<br />
nicht mehr mittels<br />
Alter, sondern über die jeweilige<br />
Lebensphase und<br />
die damit korrespondierenden<br />
Rollen zu definieren.<br />
Das Lebensalter als Konstrukt<br />
für ein Altersbild ist<br />
so ungenau wie nie zuvor.<br />
„In einer Welt, in der die<br />
Individualisierung immer<br />
mehr um sich greift, beschreibt<br />
das Alter allein<br />
immer unpräziser eine Person“,<br />
erklärt Erhard Hackler,<br />
geschäftsführender<br />
Vorstand der Deutschen<br />
Seniorenliga, die Veränderung<br />
der Gesellschaft<br />
und ergänzt: „Es ist an der<br />
Zeit für eine neue Sichtweise,<br />
in der Menschen<br />
über sechzig eine äußerst<br />
vielfältige Bevölkerungsgruppe<br />
sind. Sie befinden<br />
sich in unterschiedlichen<br />
Lebensphasen und haben<br />
- Anzeige -<br />
Lebensphasen statt Lebensjahre<br />
Realistische Altersbilder sind notwendiger denn je<br />
Es erfordert eine neue Sichtweise auf die Lebenswirklichkeiten älterer<br />
Menschen, sagt die Deutsche Seniorenliga Foto: Pixabay<br />
daher unterschiedliche<br />
Wünsche und Bedürfnisse<br />
an Produkte und<br />
Dienstleistungen.“<br />
Im Englischen werden<br />
diese Phasen als „Stages“<br />
bezeichnet. Im Leben älterer<br />
Menschen können<br />
etwa die folgenden Stages<br />
Bedeutung haben: die Zeit,<br />
nachdem die Kinder aus<br />
dem Haus sind, das Rentendasein<br />
oder die Rolle<br />
als Großeltern. Zwar sind<br />
auch Stages nicht losgelöst<br />
vom Alter. Wann jedoch<br />
genau und ob überhaupt<br />
eine bestimmte<br />
Lebensphase durchlaufen<br />
wird, ist sehr individuell.<br />
Zudem sind Stages nicht<br />
absolut, sondern sie verändern<br />
sich, laufen parallel<br />
oder überschneiden sich<br />
mit anderen Stages.<br />
Die Website www.stagenot-age.de<br />
hat sich zur<br />
Aufgabe gemacht, die<br />
verschiedenen Stages und<br />
das dazugehörige Marktpotenzial<br />
zu identifizieren.<br />
So werden neben der<br />
Rolle des pflegenden Angehörigen<br />
weitere Stages<br />
definiert und die speziellen<br />
Bedürfnisse und<br />
Potenziale zum Eintritt<br />
in und während einer Lebensphase<br />
vorgestellt.<br />
Zu jedem Profil findet sich<br />
ein Experteninterview.<br />
Für die Stage des pflegenden<br />
Angehörigen hat sich<br />
Erhard Hackler von der<br />
Deutschen Seniorenliga<br />
als Experte zur Verfügung<br />
gestellt. Er äußert sich<br />
hierbei auch zur Digitalisierung<br />
der häuslichen<br />
Pflege.
<strong>23</strong>. September 20<strong>23</strong> Regional<br />
7d<br />
Interessant und<br />
kindgerecht<br />
Fortsetzung von Seite 1<br />
Zwei Besonderheiten dieses<br />
Projektes führten nun zur<br />
verdienten Auszeichnung.<br />
Zum Ersten waren an der<br />
Entwicklung der Geschichte<br />
Kinder maßgeblich beteiligt.<br />
Dadurch wurden<br />
die von Kindern als uninspirierend<br />
empfundenen<br />
„altersgemäß historisch,<br />
politisch und gesellschaftlich<br />
korrekten Fakten“ vermieden<br />
und interessante,<br />
kindgerechte Fragen und<br />
Aufgaben entwickelt. Und<br />
zweitens wurde ganz gendergerecht<br />
der Figur Yuki<br />
ein bestimmtes Geschlecht<br />
verweigert. Was die Identifikation<br />
mit der Figur erleichtern<br />
soll. Und nun zur<br />
Auszeichnung des Kube<br />
führte.<br />
Mit dem NABU<br />
unterwegs<br />
CUXHAVEN re ∙ Zu Vogelbeobachtungen<br />
an den<br />
Altenbrucher Schleusenteichen<br />
und im Deichvorland<br />
am Altenbrucher<br />
Hafen lädt der NABU am<br />
Sonntag, 24. September,<br />
ein. Unter Leitung von Simone<br />
Knorn können die<br />
Teilnehmenden vor allem<br />
Watt- und Wasservogelarten<br />
beobachten, deren<br />
Herbstzug in vollem Gange<br />
ist. Häufig zeigt sich<br />
an den Teichen auch der<br />
prächtige Eisvogel. Treffpunkt<br />
ist um 10 Uhr am<br />
Parkplatz bei der Altenbrucher<br />
Schleuse.<br />
www.nabu-cuxhaven.de<br />
So sehen Sieger aus: Zur Siegerehrung kamen alle Mannschaften zusammen und erwarteten gespannt<br />
die Ergebnisse. Vorne rechts in weiß die Mannschaft aus Cuxhaven Foto:Peters<br />
Spannendes Hockey-Turnier<br />
Aufregender Tag / Oldenburg siegt, Cuxhaven auf Platz 5<br />
CUXHAVEN re ∙ Ein spannendes<br />
Hockey-Turnier<br />
der U8 der Hockeyabteilung<br />
des Schwarz-Weiß<br />
Cuxhaven e.V. wurde am<br />
vergangenen Samstag in<br />
Cuxhaven ausgetragen,<br />
an dem insgesamt acht<br />
Teams und über 50 Kinder<br />
teilnahmen.<br />
Die jungen Talente und<br />
ihr Trainer Jan Peters boten<br />
den Zuschauern einen<br />
aufregenden Tag voller Energie<br />
und Leidenschaft auf<br />
dem Kunstrasenplatz an<br />
den BBS Cuxhaven.<br />
Der Gastgeber, die<br />
Schwarz-Weißen Haie des<br />
SW-Cuxhavens, zeigten<br />
beeindruckenden Einsatz<br />
und kämpften in zwei aufregenden<br />
Spielen. In ihrem<br />
ers ten Spiel trafen sie auf<br />
den Club zur Vahr 1 und<br />
dominierten das Feld mit<br />
einem überwältigenden<br />
9:1 Sieg, wobei Elias Spielermann<br />
sagenhafte sechs<br />
Tore erzielte, Caspar Millé<br />
drei und Emil Hartig gelang<br />
es, sich aus der Abwehr<br />
nach vorne zu kämpfen<br />
und auch ein Tor zu<br />
erzielen. Die Abwehrspieler<br />
Hannes Ohlrogge, Ahmed<br />
Alnajem und Emil Hartig<br />
wehrten die Angriffe der<br />
Gegner ab und trugen maßgeblich<br />
zum Sieg bei.<br />
Im zweiten Spiel des Tages<br />
stand Cuxhaven dem<br />
Bremer Hockey Club 1<br />
gegenüber. Obwohl sie erneut<br />
eine starke Leistung<br />
zeigten, mussten sie sich<br />
schließlich dem Endstand<br />
von 8:2 geschlagen geben.<br />
Zwischen den Spielen fanden<br />
spannende Laufstaffeln<br />
zwischen den Mannschaften<br />
statt, bei denen Cuxhaven<br />
zweimal gewann, einmal<br />
unentschieden spielte<br />
und einmal verlor. Die kleinen<br />
Schwarz-Weißen Haie<br />
konnten hier ihre Vielseitigkeit<br />
und ihren Kampfgeist<br />
noch mal unterstreichen.<br />
Trotz ihrer engagierten<br />
Leistung landete Cuxhaven<br />
schließlich auf dem 5. Platz<br />
in der Gesamtwertung. Die<br />
jungen Spieler und Spielerinnen<br />
können stolz auf<br />
ihre Anstrengung sein,<br />
die sie im Turnier gezeigt<br />
haben.<br />
Gewonnen hat das Team<br />
aus Oldenburg, die herausragende<br />
Fähigkeiten<br />
zeigten und ihre Gegner<br />
auf dem Feld beherrschten.<br />
Das Hockey-Turnier der U8<br />
in Cuxhaven war ein großer<br />
Erfolg und bot den jungen<br />
Talenten eine wertvolle<br />
Gelegenheit, sich in einem<br />
sportlichen Wettbewerb zu<br />
beweisen. Schon am heutigen<br />
Samstag findet das<br />
nächste Turnier statt, dieses<br />
Mal beim Erstplatzierten in<br />
Oldenburg.<br />
Körper, Geist und Seele<br />
Entspannungskurse bei der VHS<br />
CUXHAVEN re ∙ Die VHS<br />
der Stadt Cuxhaven bietet<br />
ab dem 6. Oktober zwei<br />
krankenkassengeförderte<br />
Präventionskurse an. Der<br />
Kurs „Progressive Muskelentspannung“<br />
findet in acht<br />
Terminen jeweils freitags<br />
von 17 bis 18 Uhr statt, der<br />
Kurs „Autogenes Training“<br />
mit ebenfalls acht Terminen<br />
jeweils freitags von 18.15 bis<br />
19.15 Uhr. Die progressive<br />
Muskelrelaxation nach Edmund<br />
Jacobsen ist eine anerkannte<br />
Entspannungstechnik,<br />
bei der nacheinander<br />
einzelne Muskelgruppen für<br />
einige Sekunden willentlich<br />
angespannt und anschließend<br />
deutlich länger entspannt<br />
und gelockert werden.<br />
Autogenes Training ist<br />
eine Entspannungsmethode,<br />
welche auf Autosuggestion<br />
basiert. Hierbei versucht<br />
der Ausführende durch<br />
bewusste Suggestion eines<br />
bestimmten ruhigen Körperzustandes,<br />
beruhigenden<br />
Einfluss auf den psychischen<br />
Zustand zu nehmen<br />
Die Kurse sind geeignet für<br />
Menschen mit Stressbelastungen,<br />
die ein Verfahren<br />
zur gezielten Verminderung<br />
der schweren Stressreaktion<br />
erlernen und über dessen<br />
regelmäßige Anwendung zu<br />
wirksamer Erholung und Regeneration<br />
finden möchten,<br />
für Menschen mit Verspannungen<br />
und muskulären<br />
Schmerzzuständen und<br />
ist auch eine ganzheitliche<br />
Präventionsmaßnahme, um<br />
Körper, Geist und Seele wieder<br />
ins Gleichgewicht und<br />
innere Ruhe zu führen.<br />
Weitere Informationen und<br />
Anmeldung bei der VHS<br />
telefonisch unter (04721) 70<br />
07 09 50 oder per E-Mail an<br />
vhs@cuxhaven.de.<br />
Energy-Dance beim Kneipp-Verein<br />
CUXHAVEN re ∙ „Raus<br />
aus dem Kopf, rein in den<br />
Körper“ ist das Motto des<br />
Energy-Dance-Kurses, den<br />
der Kneipp-Verein Cuxhaven<br />
donnerstags von 19<br />
bis 20 Uhr in der kleinen<br />
Turnhalle der Döser Schule<br />
am Meer anbietet. Das<br />
Ziel: Gemeinsamer Tanz,<br />
angeleitet durch Elisabeth<br />
Czaja nach abwechslungsreicher<br />
Musik ohne Choreografie<br />
und Schrittfolgen.<br />
Der Spannungsbogen reicht<br />
von ruhig bis auspowernd.<br />
„Jeder kann selbst entscheiden,<br />
wie intensiv die Bewegungen<br />
ausgeführt werden,<br />
kann das Glücksgefühl, die<br />
Energie und den Spaß an<br />
der Musik fühlen“, so die<br />
Kursleiterin und ergänzt:<br />
„Man fühlt sich danach<br />
ausgeglichen und emotional<br />
entspannt.“ Trainiert<br />
werden Herz, Kreislauf,<br />
Muskulatur, Beweglichkeit<br />
und Koordination. Vereinsmitglieder<br />
zahlen für zehn<br />
Einheiten 48 Euro, Nichtmitglieder<br />
58 Euro. Anmeldungen<br />
bei Elisabeth Czaja<br />
unter (04758) 722 83 11.<br />
Starke Partner<br />
aus der Umgebung<br />
Autohaus Nübel<br />
Inh.: Andreas Bank<br />
Über der Braake 6 · 27478 Cuxhaven<br />
Telefon: 0 47 22 - 494 · www.autohaus-nuebel.de<br />
Unser Serviceumfang für Sie<br />
• DEKRA Prüfstützpunkt<br />
• Wartungsarbeiten nach<br />
Herstellervorgaben<br />
• Gas-Anlagenwartung<br />
• Elektro und Hybrid -<br />
Fahrzeuge / Hochvolt<br />
• Wohmobilservice<br />
• PKW u. Transporterservice<br />
• Klimaservice<br />
• Reifenservice<br />
Objekt- und Produktionsanlagenreinigung<br />
Objekt- und<br />
· Lebensmittelindustrie<br />
Produktionsanlagenreinigung<br />
· Pharmazie/Labor<br />
¥ Lebensmittelindustrie<br />
Hadeler Heide 2<br />
· Pflegeeinrichtungen<br />
¥ Pharmazie/Labor Hadeler Heide 2<br />
27478<br />
¥ Pßegeeinrichtungen 27478 Cuxhaven-Altenwalde<br />
Cuxhaven-Altenwalde<br />
· Gebäudereinigung Tel.: 047<strong>23</strong> Tel. 0 47 50576 <strong>23</strong> / 513<br />
05 76 13<br />
¥ Gebäudereinigung Fax: 047<strong>23</strong> 50576 15<br />
· Fassadenreinigung<br />
¥ Fassadenreinigung<br />
E-Mail: Fax info@hirwa.de 0 47 <strong>23</strong> / 5 05 76 15<br />
www.hirwa.de hirwa-bhv@t-online.de<br />
· Trockeneisreinigung<br />
¥ www.hirwa.de<br />
· Dampfreinigung<br />
¥ Dampfreinigung<br />
¥ Reinigung von Solar- und<br />
· Reinigung von Solar- und<br />
Photovoltaikanlagen<br />
Objekt- und<br />
Produktionsanlagenreinigung<br />
¥ Lebensmittelindustrie<br />
¥ Pharmazie/Labor<br />
¥ Pßegeeinrichtungen<br />
¥ Gebäudereinigung<br />
¥ Fassadenreinigung<br />
¥ Trockeneisreinigung<br />
¥ Dampfreinigung<br />
¥ Reinigung von Solar- und<br />
Photovoltaikanalgen<br />
Fachhandel fŸr Hygieneartikel<br />
Fachhandel<br />
¥ Reinigungsartikel für<br />
Hygieneartikel<br />
¥ Reinigungsmittel<br />
·<br />
Photovoltaikanlagen<br />
Reinigungsartikel<br />
¥ Desinfektionsmittel<br />
¥ Reinigungssysteme<br />
Fachhandel · Reinigungsmittel<br />
fŸr Hygieneartikel<br />
¥ Reinigungsartikel<br />
¥ · Reinigungsmittel Desinfektionsmittel<br />
¥ Desinfektionsmittel<br />
¥ · Reinigungssysteme Qualität.<br />
Kein Kunde gleicht dem anderen, daher ist auch jedes Objekt ganz<br />
Qualität. individuell. Egal ob es sich dabei um eine herkšmmliche AUTOPARK BŸroreinigung, eine<br />
Kein Kunde gleicht dem anderen, daher ist auch jedes Objekt ganz<br />
anspruchsvolle Fassadenreinigung oder herausfordernde<br />
04745/288<br />
BEDERKESA<br />
individuell. Egal ob es sich dabei um eine herkšmmliche BŸroreinigung, eine<br />
anspruchsvolle Grundreinigung Fassadenreinigung oder handelt. herausfordernde<br />
Über 50 Autos unter Dach bei Burg & See<br />
Grundreinigung handelt.<br />
Kompetenz.<br />
Kompetenz.<br />
Hadeler Heide 2<br />
27478 Cuxhaven-Altenwalde<br />
Tel.: 047<strong>23</strong> 50576 13<br />
Fax: 047<strong>23</strong> seit 1948 50576 15<br />
E-Mail: info@hirwa.de<br />
www.hirwa.de<br />
Een Auto<br />
ut Beers<br />
Viele „junge“<br />
eingetroffen<br />
Alle mit Garantie<br />
schon ab 8.470,- €<br />
kleine preise –<br />
GROSSE LEISTUNG<br />
VW – Audi – Seat<br />
Skoda – Mercedes<br />
Hyundai
8<br />
Sonderthema <strong>23</strong>. September 20<strong>23</strong><br />
284. Cuxhavener<br />
Herbstfleckenmarkt<br />
Täglich geöffnet:<br />
14 - <strong>23</strong> Uhr<br />
29.09. - 03.10.<strong>23</strong><br />
Ritzebütteler<br />
Marktplatz<br />
Mit viel Action, Spaß und Nervenkitzel<br />
Ab Freitag geht es wieder rund auf dem Ritzebütteler Marktplatz<br />
Das Familien-Fahrgeschäft mit Pfiff<br />
Action<br />
Das Spaßkarussell<br />
MANFRED OHLROGGE – HAMBURG<br />
Gegen Vorlage der Anzeige<br />
am Freitag, 29. September<br />
Schaustellerfamilie Sehlmeyer<br />
GEGEN VORLAGE DER ANZEIGE<br />
ERHALTEN SIE AM FREITAG, DEN 29.09.20<strong>23</strong><br />
Schießexpress<br />
Bier<br />
vom Fass<br />
seit 1897<br />
Sehlmeyer’s Eck<br />
1 Bier 0,3 l für 2,00 €<br />
Cola, Fanta,<br />
Sprite oder Wasser<br />
0,2 l für 1,50 €<br />
10 Schuss 3,- €<br />
Kinderkarussel 1x bezahlen, 2x fahren<br />
1x bezahlen<br />
2x fahren<br />
CUXHAVEN re ∙ Der Sommer<br />
ist endgültig vorbei.<br />
Doch man muss nicht traurig<br />
sein, denn dafür stehen jetzt<br />
wieder Attraktionen wie der<br />
Cuxhavener Fleckenmarkt<br />
auf dem Programm. Der<br />
Herbst-Fleckenmarkt öffnet<br />
ab Freitag, 29. September, an<br />
fünf tollen Tagen seine Pforten.<br />
Rund 60 Schausteller,<br />
darunter die Betreiber von<br />
Großfahr- und Kinderfahrgeschäften,<br />
haben ihr Kommen<br />
bereits fest zugesagt.<br />
Los geht es am Freitag, 29.<br />
September. Bis Dienstag, 3.<br />
Oktober, verwandelt sich<br />
der Ritzebütteler Marktplatz<br />
dann in einen bunten Kirmesplatz<br />
mit einer Mischung<br />
aus Losbuden, Spielen, Fahrgeschäften,<br />
und Imbissständen.<br />
Und die Schausteller<br />
versprechen mit ihren Fahrgeschäften<br />
wieder Action,<br />
Spaß und Nervenkitzel für<br />
Groß und Klein. Dabei erwartet<br />
die Besucher ein Mix<br />
aus Altbewährtem, Neuem<br />
und vielen Attraktionen.<br />
Offiziell eröffnet wird der<br />
Fleckenmarkt am Freitag<br />
um 14 Uhr am „Break Dancer“.<br />
Für jede Menge Spaß<br />
sorgen dann Fahrgeschäfte<br />
wie etwa „Dancer“, „Polyp“,<br />
„Jumper“, „Action“, „Crazyparty“<br />
und natürlich auch<br />
Kinderkarussells. Neben den<br />
Fahrgeschäften dürfen die<br />
Besucher wieder ihr Glück<br />
und Geschick bei Los- und<br />
Spielbuden unter Beweis<br />
stellen.<br />
So viel Action und Unterhaltung<br />
macht natürlich auch<br />
hungrig und durstig. Doch<br />
auch dafür sind die Schausteller<br />
bestens gerüstet. Bei<br />
einem Rundgang über den<br />
Ritzebütteler Marktplatz<br />
können die Besucher diverse<br />
Köstlichkeiten genießen, diese<br />
reichen von süßen Leckereien<br />
wie Eis, Mandeln oder<br />
Crêpes für zwischendurch<br />
bis hin zur leckeren Bratwurst<br />
vom Grill. Neben einer<br />
Auswahl an Speisen laden<br />
die zahlreichen Ausschankwagen<br />
dazu ein, bei einem<br />
Plausch mit seinen Freunden<br />
und Bekannten eine kleine<br />
Pause vom Markttreiben<br />
einzulegen.<br />
Die Besucher des Herbstfleckenmarktes können sich wieder auf<br />
fünf tolle Tage freuen<br />
Fotos: tw<br />
Der beliebte Treffpunkt<br />
Autoscooter Starlight<br />
2 Personen = 1 Fahrchip<br />
MATThiAS MAnTAu BAD BevenSen<br />
GreGer´s Sweet Bus<br />
on Tour<br />
Wir versüßen Ihr Leben<br />
Auf dem bekannten Stammplatz an der Kirche<br />
gebrannte Mandeln, Lebkuchen,<br />
Süßwaren, Früchte, Waffeln und vieles mehr...<br />
Rasch jr.<br />
TREFFPUNKT DER JUGEND<br />
UND ALLER JUNGGEBLIEBENEN<br />
EN<br />
SPEZIALITÄTEN<br />
SÜSSE & FRUCHTIGE<br />
SÜSS<br />
SÜ<br />
SPE<br />
TIGE<br />
• Mandeln mit<br />
sehr dünner Zuckerglasur<br />
• Schokolierte Früchte in feinster<br />
belgischer Pralinenschokolade<br />
• und vieles mehr<br />
Firma Heinrich Keuneke<br />
Was ein König unter den Fürsten,<br />
das sind Keunekes<br />
Bratwürste unter den Würsten.
<strong>23</strong>. September 20<strong>23</strong> Sonderthema<br />
9<br />
284. Cuxhavener<br />
Herbstfleckenmarkt<br />
Täglich geöffnet:<br />
14 - <strong>23</strong> Uhr<br />
Das Programm zum Fleckenmarkt<br />
29.09. - 03.10.<strong>23</strong><br />
Ritzebütteler<br />
Marktplatz<br />
CUXHAVEN re ∙ Der<br />
Herbstfleckenmarkt wird<br />
am Freitag, 29. September,<br />
um 14 Uhr am „Break<br />
Dancer“ eröffnet. An diesem<br />
ersten Markttag ist<br />
auch Schnib beltag mit den<br />
Ermäßigungsgutscheinen<br />
aus den Cuxhavener Nachrichten.<br />
Familien sollten<br />
sich schon mal den Montag,<br />
1. Oktober, im Kalender<br />
eintragen. Denn dann<br />
ist Familientag auf dem<br />
Fleckenmarkt. An diesem<br />
Tag bieten die Schausteller<br />
viele Vergüns tigungen für<br />
Familien an.<br />
Mit einem Feuerwerk bei<br />
Einbruch der Dunkelheit<br />
verabschiedet sich<br />
schließlich der Herbst-Fleckenmarkt<br />
am Dienstag,<br />
3. Oktober, von den<br />
Besuchern.<br />
Der Fleckenmarkt ist an<br />
allen fünf Tagen von 14 bis<br />
<strong>23</strong> Uhr geöffnet.<br />
284.<br />
Cuxhavener<br />
Herbstfleckenmarkt<br />
Ritzebütteler<br />
Marktplatz<br />
vom 29.09. bis 03.10.<strong>23</strong><br />
Schnippeltag:<br />
Freitag, 29.09.20<strong>23</strong><br />
Täglich geöffnet:<br />
14 - <strong>23</strong> Uhr<br />
Familientag:<br />
Montag, 02.10.20<strong>23</strong><br />
Feuerwerk:<br />
Dienstag, 03.10.20<strong>23</strong><br />
Mehr<br />
Infos<br />
unter:
BUCHHANDLUNG<br />
BEEK<br />
Leher Landstraße 22<br />
27607 Geestland<br />
Tel.: 0 47 43 / 95 99 77<br />
Fax: 0 47 43 / 95 99 78<br />
E-Mail: buchbeek@<br />
nord-com.net<br />
Internet: www.<br />
buchhandlungbeek.de<br />
Das große Elbe Weser Kurier Wochenendkreuzworträtsel<br />
Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen<br />
das Buch „Echos der Stille“ von Chuah Guat Eng<br />
Frische<br />
Nordseekrabben<br />
Frisches maschinell entschältes<br />
Krabbenfleisch & vieles mehr<br />
A. & S. Kocken<br />
Krabbenhandels-GmbH<br />
Zum Kutterhafen 20<br />
27639 Wurster Nordseeküste<br />
/ Spieka-Neufeld<br />
Telefon 04741/2592<br />
Telefax 04741/3<strong>38</strong>0<br />
Öffnungszeiten:<br />
Montag bis Sonntag 10 – 18 Uhr<br />
Mittwochs Ruhetag<br />
Reinigung ohne Chemie<br />
auch<br />
privat<br />
Osmose-Reinigung bis 15 m Höhe<br />
Rufen Sie uns an<br />
0 47 21 – 4 24 34 94<br />
www.duhner-gebaeudereinigung.de<br />
Fahrrad-Shop Hemmoor<br />
Rudi Stamm<br />
Zubehör . Werkstattservice<br />
Ersatzteile . Verleih<br />
Unsere Leasingangebote<br />
für Diensträder:<br />
Jobrad, Beovelo,<br />
Businessbike und<br />
mein-dienstrad.<br />
Öffungszeiten:<br />
Mo.-Fr 9.00-12.30 & 13.30 - 18.00 Uhr<br />
Mittwoch geschlossen<br />
Samstag 9.00 – 13.00 Uhr<br />
Bahnhofstraße 3 · Hemmoor<br />
Telefon (0 47 71) 60 28 22<br />
Internet:<br />
www.fahrrad-hemmoor.de<br />
Das Lösungswort lautet:<br />
1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />
Name, Vorname<br />
Straße<br />
PLZ, Ort<br />
Telefon<br />
Ausschneiden und sofort einsenden an:<br />
ELBE-WESER-KURIER · Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven<br />
Teilnahmeschluss: 28. September 20<strong>23</strong>. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.<br />
Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />
Des Rätsels Lösung:<br />
PANGANI · Die Viermastbark<br />
„Pangani“ der Hamburger Reederei<br />
F. Laeisz gehörte zu den<br />
bekannten Schiffen der Reederei,<br />
den sogenannten Flying<br />
P-Linern. Gebaut wurde sie auf<br />
der Werft Joh. C. Tecklenborg in<br />
Geestemünde und lief im Januar<br />
1903 vom Stapel. Die Pangani<br />
hatte nur eine „kurzes Leben“,<br />
und sank im Januar 1913, als<br />
sie im Ärmelkanal vom Dampfer<br />
„Phryné“ gerammt wurde.<br />
- Das Buch „Sie müssen den<br />
Schmerz wegatmen“ von Moni<br />
Port mit Illustrationen von Philip<br />
Waechter hat Karin Hamelau<br />
aus Otterndorf gewonnen. - Dieses<br />
Mal gibt es das Buch „Echos<br />
der Stille“ von Chuah Guat Eng<br />
zu gewinnen. Im Zentrum des<br />
Gesellschaftsromans steht die<br />
Aufklärung eines Mordes und<br />
führt vom heutigen Malaysia<br />
zurück bis in die britische Kolonialzeit.<br />
• Elektro<br />
• Hausgeräte<br />
• Antennen<br />
• Kundendienst<br />
• Beratung<br />
• Verkauf<br />
• Kälte-, Klimaanlagen<br />
• Wärmepumpen<br />
• Pumpenservice<br />
• Gewerbeküchen<br />
• Elektro-Maschinen-<br />
Reparatur<br />
Neue Industriestraße 24<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel. 04721 - 599900<br />
Mit der „Flasche“ auf Reisen – Ein Tagebuch von 1932<br />
von Joachim Ringelnatz Folge 22<br />
... Denn der Bildermäzen<br />
stiftete mir zum Abschied<br />
nicht nur eine Flasche<br />
Whisky, sondern auch<br />
fünfzig Franken für die<br />
Sitty-Kasse. Und ich war<br />
darüber doch mehr froh als<br />
beschämt.<br />
Meine Kollegen waren<br />
nachts noch von der Hotelwirtin<br />
zu Wein eingeladen<br />
worden. Als ich sie am folgenden<br />
Morgen beim Frühstück<br />
wiedersah, waren wir<br />
alle frohgelaunt, wenn auch<br />
noch sehr müde. Alles, wie<br />
es gewesen war, und die<br />
ansehnliche Spende für<br />
die Sitty-Kasse bewirkten,<br />
daß wir dankbar von Basel<br />
schieden. Petra, der Regisseur<br />
und der Funduskorb<br />
reisten per Bahn nach Zürich.<br />
Uns andre fuhr mein<br />
Spillmann junior im Auto<br />
dorthin, eine Fuhre, die<br />
durch unsre vielen Koffer<br />
etwas beengt wurde.<br />
Mutter Mewes knabberte<br />
verstohlen und verschämt<br />
lächelnd Spillmanns Baseler<br />
Leckerli. Ich hatte auf<br />
eine Packung vor das Wort<br />
»Leckerli« fünf drastische<br />
Buchstaben geschrieben,<br />
ich hätte auch vier sanftere,<br />
doch noch anstößige<br />
Buchstaben dafür setzen<br />
können.<br />
Zürich, leider nur ein Tag<br />
Zürich<br />
Ich führte mein Ensemble<br />
in den billigen Gasthof<br />
»Zum goldenen Sternen«,<br />
den ich von frühren Jahren<br />
her kannte. Er hatte aber<br />
inzwischen den Besitzer<br />
gewechselt, war modernisiert<br />
durch Fließendes<br />
Wasser und erhöhte Preise,<br />
und niemand dort erinnerte<br />
sich meiner. Das Fließende<br />
Wasser wurde uns<br />
vom Portier anderntags immer<br />
wieder unter die Nase<br />
gerieben.<br />
Die Aussichten für den<br />
Theaterbesuch standen<br />
schlecht. – Ein gefährliches<br />
Föhnwetter attackierte<br />
meine Stimmbänder. – All<br />
C<br />
meine Züricher Freunde<br />
traf ich an den Orten, wo<br />
ich sie vermutete, nicht an.<br />
Erst abends am Eingang<br />
vom Theater fand ich sie<br />
treu versammelt, den herrlichen<br />
Maler Hügin, den<br />
Bildhauer Haller und andre<br />
Künstler mit Familie oder<br />
Gesellschaft und sogar aus<br />
weit entfernter Heimat der<br />
verehrte Maler Professor<br />
Deußer. Mit diesen allen<br />
habe ich später die ganze<br />
Mehr über den Dichter, Maler,<br />
Kabarettisten und seine Marinezeit<br />
können Sie im<br />
Joachim-Ringelnatz-Museum<br />
in Cuxhaven, Südersteinstr. 44,<br />
27472 Cuxhaven erfahren.<br />
Di-So 10-13 und 14-17 Uhr,<br />
www.ringelnatzmuseum.de<br />
Nacht bis zum hellen Morgen<br />
verbracht und bereue<br />
es nicht, trotzdem ich dafür<br />
eine tödliche Müdigkeit<br />
auskämpfen mußte.<br />
Die Züricher Aufführung<br />
der Flasche wurde die beste<br />
auf unsrer ganzen Rundfahrt,<br />
sowohl in bezug auf<br />
Aufnahme und Applaus<br />
wie auch in pekuniärer<br />
Hinsicht. Ein geistig hochstehendes,<br />
elegantes Publikum,<br />
entgegenkommendes<br />
Personal, eine höfliche und<br />
fürsorgliche Direktion. –<br />
Von Trude Hesterberg lag<br />
ein Kartengruß an mich<br />
im Büro. Sie hatte vor uns<br />
dort gastiert mit einem Ensemble,<br />
das fernerhin auch<br />
in andren Orten uns bald<br />
vorausging, bald folgte.<br />
Zwischen dem zweiten<br />
und dem dritten Akt half<br />
ich einer Garderobiere mit<br />
ausgebreiteten, schwankenden<br />
Armen Garn abwickeln,<br />
wie ich das als Kind<br />
bei meiner Mutter gelernt<br />
hatte.<br />
Wir verbrachten köstliche<br />
Stunden in der schönen<br />
Stadt Zürich. Aber<br />
am nächsten Tag hieß es<br />
ganz früh aufstehen, um<br />
die weite Reise nach München<br />
anzutreten. Wir frühstückten<br />
in dem rühmlichst<br />
bekannten Restaurant des<br />
Hauptbahnhofes.<br />
Eine nicht enden wollende<br />
Bahnfahrt in überfüllten<br />
Wagen. Nicht einmal unterwegs<br />
eine Gelegenheit,<br />
unsere müden Glieder auszustrecken.<br />
Wir gähnten<br />
und stöhnten, hockten uns<br />
so hin und dann so hin,<br />
nickten für ein paar Minuten<br />
ein, bis uns irgendein<br />
schmerzender Knochen<br />
wieder aufschreckte. Die<br />
Zeit schien stehenzubleiben.<br />
Wenn ich an den leeren<br />
Kupees erster und zweiter<br />
Klasse vorbeiging und die<br />
unbesetzten, gepolsterten<br />
Bänke sah, war ich dem<br />
Weinen nah.<br />
Fortsetzung folgt ...
AKTUELLE NEUIGKEITEN AUS DEM CUXLAND<br />
• Cuxhaven • SG Land Hadeln • SG Hemmoor<br />
• SG Börde Lamstedt • Wurster Nordseeküste • Geestland<br />
Paris-Brest-Paris<br />
von SC Hemmoor e.V.<br />
Torben Siems<br />
Blutspende<br />
von DRK-OV Nordleda<br />
HEMMOOR<br />
Foto: Wiegmann<br />
Paris-Brest-Paris ist das älteste Radrennen der Welt, das nur<br />
alle vier Jahre in Frankreich gefahren wird. Es gilt 1.200 Kilometer<br />
mit 11.000 Höhenmetern in maximal 90 Stunden<br />
von Paris, durch die Stoppelfelder der Normandie, über die<br />
hügelige Landschaft der Bretagne, bis nach Brest an den<br />
Atlantik und wieder zurück zu absolvieren, um sich anschließend<br />
Randonneur nennen zu dürfen. Wer einen von<br />
den 8.000 Startplätzen bekommen möchte, wovon 2.500 für<br />
Franzosen reserviert sind, muss sich mit vier Brevets (frz.:<br />
Prüfungen) in einem vom Audax Club Parisien (ARA) registriertem<br />
Bundesland qualifizieren.<br />
Torben Siems (33) aus Assel/Drochtersen war einer von ihnen<br />
und durfte am 20. August um 19.45 Uhr in Rambouillet<br />
bei der 20. Ausgabe Paris-Brest-Paris starten. Nach einiger<br />
Zeit, in der er allein fuhr, traf Torben zwei Radfahrer aus<br />
dem Alten Land, vom „Ollanner Radteam“. Gemeinsam<br />
fuhren sie mehrere 100 Kilometer und als nachts plötzlich<br />
das Batterielicht an Torbens Rad ausfiel, bekam er sogar<br />
ein Ersatzlicht von einem seiner zwei Begleiter. Es ging auf<br />
einer sehr gut ausgeschilderten Route weiter durch französische<br />
Innenstädte und Nebenstrecken mit sehr gutem Asphalt.<br />
Die jeweils 80 Kilometer voneinander entfernten Versorgungsstationen<br />
mussten angefahren werden, um kurz zu<br />
schlafen und um das Stempelheft zu füllen, das später im<br />
Ziel gegen die heiß begehrte Medaille eingetauscht wurde.<br />
Während der gesamten Fahrt wurden alle Fahrer von der<br />
französischen Bevölkerung angefeuert und bejubelt. Nach<br />
circa 870 Kilometer fuhr Siems teilweise allein oder in großen<br />
Gruppen, wo ordentlich Tempo gemacht wurde, weiter.<br />
Nach 68,56 Stunden inklusive Pausen und 49,46 Stunden im<br />
Sattel an Platz 728 von 4.866 Finishern kam Torben am Mittwoch<br />
um 16.44 Uhr gut gelaunt ins Ziel.<br />
Zur Vorbereitung auf die lange Distanz von Paris–Brest-Paris,<br />
hat Torben neben der Brevet-Serie in diesem Jahr verschiedene<br />
Radmarathons wie zum Beispiel die 300 Kilometer<br />
lange Mecklenburger-Seen-Runde oder die 300<br />
Kilometer lange Vättern rundan in Schweden gefahren. Außerdem<br />
nimmt er regelmäßig am Training der Radabteilung<br />
des SC Hemmoor teil.<br />
NORDLEDA<br />
Am Donnerstag, 28. September,<br />
lädt der DRK-Ortsverein Nordleda gemeinsam mit<br />
dem Blutspendeteam ins „Dörphuus“ zum Blutspenden<br />
ein. Alle gesunden Mitbürger ab 18 Jahre, sind eingeladen,<br />
daran teilzunehmen. Gespendet werden kann im Zeitraum<br />
von 17 bis 20 Uhr. Anschließend gibt es ein Büfett.<br />
Initiative vorgestellt:<br />
Wir für uns in Altenwalde e.V.<br />
047<strong>23</strong>-4908726,<br />
info@wirfuerunsinaltenwalde.de<br />
Der Verein unterstützt seit 2004 Kinder und<br />
Jugendliche in Ihren Wünschen und Anregungen<br />
zur Verwirklichung eines kindgerechten und jugendfreundlicheren<br />
Stadtteils. Gemeinsam mit<br />
ihnen, ihren Eltern, neugierigen Erwachsenen,<br />
ortsansässigen Vereinen, sozialen Einrichtungen<br />
und politischen Gremien engagieren sich die<br />
Mitglieder in allen Bereichen, die zur Verbesserung<br />
des Miteinanders beitragen. Der Leitsatz<br />
lautet: „Frag nicht, was Altenwalde für Dich<br />
tun kann, sondern was Du für Altenwalde tun<br />
kannst!“ So entstanden u.a. diese Aktionen: Der<br />
Einsatz für die Errichtung der Bedarfsampel<br />
„An der Schonung“ - Unterstützung der Schulhofgestaltung<br />
der Franzenburger Schule - Die<br />
Installation und Betreuung der Eisbahn hinterm<br />
Gemeindehaus - Die Aufrechterhaltung des beliebten<br />
Laternenumzugs in Franzenburg - Das<br />
Ferienprojekt „Hammer! – Das Bretterdorf!“<br />
oder die „Wunschkiste“ zur Unterstützung von<br />
Familien.<br />
SV Neuhaus gewinnt Abendpokalschießen<br />
von Schützenverein Schüttdamm-Isensee<br />
SCHÜTTDAMM-ISENSEE<br />
Gewinner beim Jungschützen-Abendpokalschießen Foto: Gamlin<br />
Sein 17. Jungschützen-Abendpokalschießen richtete der<br />
Schützenverein Schüttdamm-Isensee von 1901 e.V. am vergangenen<br />
Sonntag aus. Dazu traten insgesamt 13 Jungschützenmannschaften<br />
aus verschiedenen Vereinen in den<br />
Disziplinen „sitzend aufgelegt“ und „stehend aufgelegt“<br />
an. Am Ende konnte die Mannschaft des Schützenvereins<br />
Neuhaus/Oste mit 222 Ringen als Sieger ausgerufen<br />
werden. Auf den Treppchenplätzen landeten im Weiteren<br />
der Schützenverein Niederstrich (217 Ringe) und die erste<br />
Mannschaft des Schützenvereins Cadenberge-Langenstraße<br />
(211 Ringe). Die rote Laterne ging in diesem Jahr an die<br />
Mannschaft des Schützenvereins Bovenmoor. Als bester<br />
Einzelschütze konnte Tobias Zöhner (58 Ringe – SV Schüttdamm-Isensee)<br />
ausgezeichnet werden. Nach einem Ausschießen<br />
landete Marc Schmidt (SV Niederstrich) auf dem<br />
zweiten Platz, knapp vor Timo von Bargen (SV Neuhaus/<br />
Oste). Auf der Scheibe der sogenannten Senioren-Jungschützen,<br />
also allen ab 28 Jahren, ging die Goldmedaille an<br />
das Team Elke Vorrath/Claudia Gamlin vor Claas Oellrich/<br />
Sandra Meyer. Die Bronzemedaille gewannen Holger Hey<br />
und Christian Jürgens.<br />
Erfolgreicher Herbstflohmarkt<br />
von Wir für uns in Altenwalde e.V.<br />
ALTENWALDE<br />
Strahlender Sonnenschein beim Stöbern und Schlendern Foto: Privat<br />
Am vorletzten Samstag war es wieder soweit: Pünktlich<br />
um 11 Uhr öffneten die Tore von „Halle 1“ zum diesjährigen<br />
Herbstflohmarkt des Kinder- und Jugendhilfevereins<br />
„Wir für uns in Altenwalde“ e.V.. Bei traumhaftem<br />
Sonnenschein boten bis zu 50 Verkaufende ihre Waren<br />
an. Neben Kleidung, Spielsachen und unterschiedlichsten<br />
Dachbodenschätzen konnte auch die eine oder andere<br />
Rarität gefunden werden.<br />
„Wir freuen uns sehr über die große Nachfrage an<br />
Standplätzen und waren auch dieses Mal ruck zuck<br />
ausgebucht und mussten einige mit den Plätzen auf der<br />
Warteliste vertrösten“, berichtet die stellvertretende Vorsitzende<br />
Wiebke Lenz.<br />
In den Verkaufsräumen von Halle 1 präsentierte Familie<br />
Klettke mit ihrem Team das große Angebot an Haushaltsgeräten<br />
und stand mit ihrer kompetenten Fachberatung<br />
den Besuchern zur Verfügung.<br />
Während es für eine kulinarische Pause am Grill Bratund<br />
Currywurst mit der berühmten, fast schon berüchtigten,<br />
vereinsinternen Soße gab, stand im Café eine<br />
riesige Auswahl an leckeren Torten und Kuchen für die<br />
Besucher bereit.<br />
Die Jugendgruppe des Vereins verkaufte wieder Slusheis.<br />
„Über das sich bei diesen heißen Temperaturen definitiv<br />
nicht nur unsere kleinen Besucher freuen”, merkte<br />
die Vorsitzende von „Wir für uns in Altenwalde“, Sonja<br />
Hesse, zwinkernd an und ließ sich ihr orangefarbenes<br />
Slusheis schmecken.<br />
Ein großes Highlight neben der kühlen Erfrischung und<br />
der Hüpfburg war für alle kleinen Flohmarktbesucher<br />
und -verkäufer das kostenlose Karussell, auf dem sicher<br />
jeder nicht nur eine Runde drehte.<br />
„Wir bedanken uns bei allen Standbetreibern, Besuchern<br />
und natürlich bei allen helfenden Händen für<br />
diesen wundervollen Tag und freuen und schon auf den<br />
nächsten Flohmarkt im Mai 2024“, so das Team von „Wir<br />
für uns in Altenwalde“.<br />
Oktoberfest<br />
von Verkehrs- und Bürgerverein Holte-Spangen e.V.<br />
Am Samstag, 30. September,<br />
findet von 18 bis 24 Uhr<br />
HOLTE-SPANGEN<br />
wieder ein Oktoberfest in Holte-Spangen statt. Hierzu<br />
lädt die Freiwillige Feuerwehr Holte-Spangen und der<br />
Verkehrs und Bürgerverein Holte-Spangen ein. Bei Bier<br />
vom Fass, Essen vom Grill und Musik mit DJ Meikel<br />
heißt es wieder „O zapft is“. Gefeiert wird auf dem<br />
Festplatz hinter der Feuerwehrwache. Das Organisationsteam<br />
freut sich auf viele Besucher.<br />
über 350 E-Bikes<br />
auf ca. 1100m²<br />
NordWestRad<br />
*<br />
Bis zu<br />
25%<br />
auf<br />
größte Markenauswahl<br />
und Partner von allen<br />
Leasinggesellschaften<br />
Räder ohne Bosch Smart-System<br />
* Voraussetzungen siehe unsere Website!<br />
www.nordwestrad.de Cuxhavener Landstr. 3a, 21762 Otterndorf
12<br />
Regional/Marktplatz <strong>23</strong>. September 20<strong>23</strong><br />
„Finanzbedarf der Bundeswehr wird vorübergehend über zwei Prozent liegen“<br />
„Das Parlament“ - Dr. Helge Braun (CDU) spricht im Interview über Sondervermögen und Verschuldung<br />
Mehr Geld für die Landesverteidigung<br />
hält der<br />
CDU-Abgeordnete Helge<br />
Braun, Vorsitzender des<br />
Haushaltsausschusses des<br />
Deutschen Bundestags,<br />
für nötig, auch über das<br />
Nato-Ziel von zwei Prozent<br />
des Bruttoinlandsproduktes<br />
hinaus. Im Interview<br />
mit der Zeitung „Das<br />
Parlament“ sagt Braun:<br />
„Wenn wir die zwei Prozent<br />
erreichen, dann sind<br />
also die tief liegenden Probleme<br />
noch lange nicht gelöst.<br />
Der Finanzbedarf der<br />
Bundeswehr wird vorübergehend<br />
also über zwei<br />
Prozent liegen.“ Die im<br />
aktuellen Haushaltsentwurf<br />
der Bundesregierung<br />
vorgesehenen 71 Milliarden<br />
Euro für den Verteidigungsetat<br />
hält Braun<br />
für zu niedrig und erklärt:<br />
„Das Zwei-Prozent-Ziel erfordert<br />
einen Anstieg der<br />
Verteidigungsausgaben im<br />
Kernhaushalt auf 80 Milliarden<br />
Euro.“<br />
Braun kritisiert ferner den<br />
Umfang der bestehenden<br />
Sondervermögen, da diese<br />
die Schuldengrenze des<br />
Grundgesetzes aufweichten.<br />
„Echte Schulden und<br />
Defizite werden verschleiert“,<br />
sagt Braun. Er kritisiert<br />
ferner den Aufbau<br />
von Mitarbeitern in den<br />
Bundesministerien und<br />
verlangt: „Die Bundesregierung<br />
muss Personal in<br />
den Ministerien abbauen.“<br />
Der Idee eines subventionierten<br />
Industriestrompreises<br />
erteilt der CDU-Politiker<br />
eine Absage.<br />
„Fortbestehende Knappheit<br />
lässt sich nicht durch<br />
großzügige Haushaltsmittel<br />
beseitigen“, erklärt er.<br />
Insbesondere Ministerpräsidenten<br />
- auch der CDU<br />
- plädieren für einen solchen,<br />
stoßen damit aber<br />
bisher auf Ablehnung in<br />
der Bundesregierung.<br />
Positiv äußert sich Braun<br />
auch zum von der Bundesregierung<br />
geplanten<br />
Wachstumschancengesetz,<br />
wenngleich es nicht ausreiche:<br />
„Steuersenkungen für<br />
die Wirtschaft sind richtig,<br />
aber das vorgelegte Wachstumschancengesetz<br />
in seiner<br />
Dimension zu klein.“<br />
Das Interview im Wortlaut:<br />
Herr Braun, wie beurteilen<br />
Sie den Gesetzent<br />
?<br />
wurf zum Haushalt 20<strong>23</strong> der<br />
Bundesregierung?<br />
Das Ansinnen des Bundesfinanzministers,<br />
zur haus<br />
!<br />
haltspolitischen Normalität<br />
nach den vergangenen<br />
Krisen zurückzukehren, ist<br />
richtig. Ich mache mir aber<br />
angesichts der sogenannten<br />
Sondervermögen große Sorgen<br />
um die Verschuldungssituation<br />
des Bundes.<br />
!<br />
Im internationalen Vergleich<br />
steht Deutschland ?<br />
noch gut da mit einer Verschuldung<br />
in Höhe von 77<br />
Prozent des Bruttoinlandsprodukts<br />
(BIP). Die USA<br />
kommen auf 144 Prozent.<br />
Staaten können pleitegehen.<br />
Das hat die europäische<br />
Staatsschuldenkrise<br />
vor gut zehn Jahren gezeigt.<br />
Solide Haushalte sind entscheidend.<br />
Wir sind doch<br />
nur deshalb so gut durch die<br />
jüngsten Krisen gekommen,<br />
weil wir über viele Jahre mit<br />
der schwarzen Null eine<br />
Haushaltspolitik gemacht<br />
haben, die Deutschland<br />
handlungsfähig und stark<br />
gemacht hat.<br />
!<br />
Der Bundesrechnungshof<br />
? zählt 29 Sondervermögen<br />
mit einem Umfang von 869<br />
Milliarden Euro. Was heißt<br />
das für das Budgetrecht des<br />
Parlaments?<br />
Der Begriff des Sondervermögens<br />
ist irreführend. In<br />
der Regel handelt es sich um<br />
mehrjährige Kreditermächtigungen,<br />
also Schuldentöpfe.<br />
Angesichts der schieren<br />
Zahl dieser Schuldentöpfe<br />
ist es für uns als Haushaltspolitiker<br />
extrem schwierig,<br />
den Überblick darüber zu<br />
behalten, wie viel Geld an<br />
welcher Stelle wann abfließt.<br />
Aus diesen Sondervermögen<br />
besteht ein Verschuldungspotenzial<br />
von 522 Milliarden<br />
Euro. In dem gesamten<br />
Zeitraum, für den diese Sondervermögen<br />
aktiviert sind,<br />
steht in der Finanzplanung<br />
für den normalen Bundeshaushalt<br />
eine Nettokreditaufnahme<br />
von nur 108 Milliarden<br />
Euro. Das zeigt, wie<br />
diese Sondervermögen die<br />
Schuldengrenze des Grundgesetzes<br />
aufweichen. Echte<br />
Schulden und Defizite werden<br />
verschleiert.<br />
Dr. Helge Braun<br />
Ist eine Grenze im Grundgesetz<br />
für Sondervermö<br />
?<br />
gen nötig?<br />
Besser ist es, die Freiheitsgrade<br />
für Krisen zu erhal<br />
!<br />
ten, aber zurückhaltend zu<br />
nutzen. Das 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen<br />
für die Bundeswehr beispielsweise<br />
ist richtig. Hier<br />
gilt auch eine enge Bindung<br />
an eine Sache. Aber die Gesamtzahl<br />
und -höhe der<br />
Sondervermögen ist ausufernd<br />
und nicht sachgerecht.<br />
Die Verteidigungsausgaben<br />
insgesamt sollen 2024 ?<br />
auf 71 Milliarden Euro anwachsen,<br />
19 Milliarden Euro<br />
davon aus dem Sondervermögen.<br />
Die Ausgaben steigen<br />
damit in Richtung der<br />
Nato-Verpflichtung, zwei<br />
Prozent des BIP in die Verteidigung<br />
zu investieren. Inwiefern<br />
ist die Zeitenwende<br />
damit im Bundeshaushalt<br />
angekommen?<br />
!<br />
Das, was Bundeskanzler<br />
Olaf Scholz in seiner<br />
Zeitenwende-Rede angekündigt<br />
hat, setzt seine Regierung<br />
mit diesem Haushaltsentwurf<br />
noch nicht<br />
vollumfänglich um. Das<br />
Zwei-Prozent-Ziel erfordert<br />
einen Anstieg der Verteidigungsausgaben<br />
im Kernhaushalt<br />
auf 80 Milliarden<br />
Euro.<br />
Polen hat nach der russischen<br />
Invasion in die ?<br />
Ukraine seinen Verteidigungsetat<br />
20<strong>23</strong> auf mehr<br />
Mit uns finden Sie Ihre<br />
als vier Prozent des BIP im<br />
Vergleich zu 2021 nahezu<br />
verdoppelt. Ein Vorbild für<br />
Deutschland?<br />
TOP-IMMOBILIE<br />
bei dem Makler Ihres Vertrauens!<br />
!<br />
Die Nato-Staaten haben sich<br />
auf das Zwei-Prozent-Ziel<br />
geeinigt. Das müssen wir erreichen.<br />
In Krisenzeiten darf<br />
man Verteidigungspolitik<br />
aber nicht nach finanziellen<br />
Zielen ausrichten. Der Bundesverteidigungsminister<br />
muss deutlich machen, was<br />
für die Landes- und Bündnisverteidigung<br />
erforderlich<br />
ist. Wenn der Investitionsbedarf<br />
dann über dem Zwei-<br />
Prozent-Ziel liegt, dann ist<br />
es in dieser geopolitischen<br />
Zeit sachgerecht, auch dafür<br />
die Spielräume zu schaffen.<br />
Sehen Sie diese Notwendigkeit<br />
jetzt? ?<br />
Angesichts des russischen<br />
!<br />
Foto: Koch<br />
Angriffskriegs auf die<br />
Ukraine erleben wir international<br />
eine steigende<br />
Nachfrage nach Rüstungsgütern.<br />
Das ist ein Faktor,<br />
der die Preise steigen lässt.<br />
Wir bekommen heute für die<br />
100 Milliarden Euro des Sondervermögens<br />
nicht mehr<br />
das, was wir uns im Februar<br />
2022 vorgestellt haben.<br />
Die Bundeswehr muss zusätzlich<br />
ersetzen, was sie an<br />
Material an die Ukraine für<br />
deren Abwehrkampf gegen<br />
die russische Invasion abgegeben<br />
hat. Dazu kommt die<br />
geplante Stationierung einer<br />
Brigade in Litauen. Wenn<br />
wir die zwei Prozent erreichen,<br />
dann sind also die tief<br />
liegenden Probleme noch<br />
lange nicht gelöst. Der Finanzbedarf<br />
der Bundeswehr<br />
wird vorübergehend also<br />
über zwei Prozent liegen.<br />
Auf wie viel Arbeit stellen<br />
? Sie sich in den nächsten<br />
Wochen ein?<br />
Die Zeit zwischen der ers<br />
!<br />
ten Haushaltswoche im<br />
September bis zur Bereinigungssitzung<br />
im November,<br />
wenn wir als Haushaltsausschuss<br />
den Haushaltsentwurf<br />
für die finale Abstimmung<br />
im Plenum des<br />
Deutschen Bundestag vorbereiten,<br />
ist immer sehr arbeitsintensiv.<br />
Ich gehe diesmal<br />
von besonders schwierigen<br />
Beratungen aus. Das liegt<br />
nicht daran, dass wir unzureichende<br />
Einnahmen haben.<br />
Die Steuereinnahmen<br />
steigen von 358 Milliarden<br />
Euro im Jahr 20<strong>23</strong> auf 375<br />
Milliarden Euro 2024. Da<br />
sollte es eigentlich gar nicht<br />
so schwierig sein, diesen<br />
Haushalt aufzustellen. Aber<br />
wegen der extrem vielen<br />
Ausgabenwünsche und Kostensteigerungen<br />
sieht der<br />
Regierungsentwurf an sehr<br />
vielen Stellen Kürzungen in<br />
Bereichen vor, die sehr wichtig<br />
sind, auch für den Zusammenhalt<br />
in unserer Gesellschaft,<br />
zum Beispiel die<br />
deutlichen Kürzungen beim<br />
Bundesfreiwilligendienst<br />
oder bei Mehrgenerationenhäusern.<br />
Deshalb wird der<br />
Haushaltsausschuss noch<br />
an vielen Stellen Veränderungen<br />
an dem Entwurf der<br />
Bundesregierung vornehmen,<br />
da bin ich sicher.<br />
Wo wollen Sie sparen?<br />
?<br />
Zu Beginn dieser Wahlperiode<br />
hat es einen er<br />
!<br />
heblichen Zuwachs beim<br />
Personal in den Ministerien<br />
gegeben. Die Personalausgaben<br />
steigen deutlich, und<br />
das lässt sich nicht nur mit<br />
Tarifzuwächsen bei den Gehältern<br />
erklären. Die Bundesregierung<br />
muss Personal<br />
in den Ministerien abbauen.<br />
Wichtig ist auch, dass wir<br />
nicht sinnlos auf Einnahmen<br />
verzichten.<br />
Was meinen Sie?<br />
?<br />
Beim Tankrabatt im Jahr<br />
2022 hat der Staat auf zwei<br />
!<br />
Milliarden Euro an Steuereinnahmen<br />
verzichtet. Das<br />
hat die Bürger aber nicht<br />
entlastet, sondern lediglich<br />
zu Turbulenzen beim Spritpreis<br />
geführt. Im Energiebereich<br />
muss das Angebot<br />
steigen. Fortbestehende<br />
Knappheit lässt sich nicht<br />
durch großzügige Haushaltsmittel<br />
beseitigen.<br />
?<br />
Also auch eine Absage an<br />
einen subventionierten<br />
Industriestrompreis?<br />
! Genau.<br />
Die CDU/CSU-Fraktion<br />
? hat bereits vor der Sommerpause<br />
Anträge gestellt<br />
für eine Steuerfreiheit auf<br />
die Energiehilfen 2022, die<br />
Fortführung des ermäßigten<br />
Steuersatzes für die<br />
Gastronomie, höhere Abschreibungsmöglichkeiten<br />
für die Sanierung von Wohnimmobilien<br />
sowie eine zumindest<br />
befristete Senkung<br />
der Stromsteuer. Wie passt<br />
das zur Haushaltslage und<br />
zur Schuldenbremse?<br />
Steuersenkungen sind immer<br />
dann berechtigt und !<br />
sinnvoll, wenn sie einen<br />
wirtschaftlichen Impuls<br />
auslösen. Ein sehr eindrückliches<br />
Beispiel ist die Gastronomie.<br />
Dort steigen die<br />
Kosten ohnehin. Wenn da<br />
jetzt auch noch der Mehrwertsteuersatz<br />
wieder auf<br />
19 Prozent steigt, dann werden<br />
die Gastronomen dies<br />
an die Kunden weitergeben<br />
müssen. Dann steigen die<br />
Preise in Hotels, Gaststätten<br />
und Bars, und der normale<br />
Bürger wird seine Nachfrage<br />
nach gastronomischen<br />
Angeboten weiter reduzieren.<br />
Am Ende stehen dann<br />
nicht Steuermehreinnahmen,<br />
sondern ein Dämpfer<br />
für diese Branche, der vielleicht<br />
sogar zu Steuermindereinnahmen<br />
führt.<br />
?<br />
Gilt das auch für das von<br />
der Bundesregierung<br />
geplante Wachstumschancengesetz,<br />
das Steuersenkungen<br />
für die Wirtschaft<br />
in Höhe von sieben Milliarden<br />
Euro vorsieht?<br />
Ja. Steuersenkungen für<br />
! die Wirtschaft sind richtig,<br />
aber das vorgelegte<br />
Wachstumschancengesetz<br />
ist in seiner Dimension zu<br />
klein.<br />
Anzeigen-Sonderthema<br />
Sie wollen<br />
verkaufen?<br />
Nutzen Sie meine<br />
Erfahrung beim Verkauf<br />
von Immobilien.<br />
Sielemann-<br />
Immobilien<br />
Schnepfenstieg 1 · 21769 Lamstedt<br />
Telefon 047 73 / 8911 37<br />
www.sielemann-immobilien.com<br />
Wow-Effekt im Nordseebad Otterndorf<br />
Bj. ca. 1978, 5 Zi., ca. 125 m² Wohnfl., Vollkeller,<br />
Balkon, überd. Terrasse, ca. 851 m² Grdst.,<br />
Garage, V: 156,3 kWh/(m²*a), EEK: E, Öl<br />
€ 249.000,- + 3,57 % inkl. MwSt. Käuferprov.<br />
Weser-Elbe Sparkasse<br />
Oliver Pohlig, Tel. 0471 4800-10073<br />
Zweifam.-haus mit Einliegerwhg. in Nordholz<br />
Insgesamt ca. 280 qm Wohnfl., Wintergarten,<br />
Pool, überd. Terrasse, ca. 1.607 qm Grdst., B:<br />
129,1 kWh/(qm*a), EEK: D, Erdgas, Bj. ca. 1960<br />
€ 395.000,- + 2,95 % inkl. MwSt. Käuferprov.<br />
Weser-Elbe Sparkasse<br />
Jan Peters, Tel. 0471 4800-13072<br />
Historisches Gebäude in Cadenberge<br />
Seltene Gelegenheit: Bj. um 1840, inzwischen mit<br />
3 Wohnungen und Büros ausgestattet, über 500<br />
m² Nutzfl., B: 209,0 kWh/(m²*a), Gas, EEK: G<br />
€ 295.000,- + 3,57 % inkl. MwSt. Käuferprov.<br />
Weser-Elbe Sparkasse<br />
Kai Tietjen, Tel. 0471 4800-12071
<strong>23</strong>. September 20<strong>23</strong> Marktplatz<br />
13<br />
KRAFTFAHRZEUGE<br />
KLEINANZEIGEN<br />
STELLENMARKT<br />
AUTOANKAUF<br />
WOHNWAGEN<br />
ANKAUF<br />
SONSTIGES<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Kaufe von Privat<br />
Autos aller Marken auch mit<br />
Mängeln, mit Abholservice im<br />
gesamten Landkreis Cux haven.<br />
Immer er reichbar Tel. 0152/<br />
58433667<br />
Achtung!! Kaufe jedes Auto,<br />
Bus se, ob Diesel oder Benzin.<br />
Zu stand egal. Unfall, hohe km,<br />
Mo torschade ect. Alles anbieten.<br />
Tel.: 0162-6653745<br />
Sofort Bargeld!<br />
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch<br />
Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,<br />
(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35<br />
Verkauf auch im Kundenauftrag möglich<br />
Wir kaufen<br />
ständig alle gebrauchten<br />
PKW und LKW!<br />
Merachli Cars, Cuxhaven<br />
Am Querkamp 3 – 5<br />
Tel. 0 171 4 14 31 34<br />
oder 0 47 21 51 09 40<br />
IMMO<br />
BAUGUTACHTER<br />
GebäudeCheck,<br />
SchimmelCheck, WertAnalyse,<br />
Hauskaufhilfe. Baugutachter-<br />
Cuxhaven.de, Herr Wendt Tel.<br />
0171/20<strong>38</strong>909<br />
RENOVIERUNG<br />
T.K. Raumausstatter<br />
Ihr freundli cher Experte für<br />
Anstrich und Tapeziertechnik.<br />
Leerwohnung Sonderpreise, Tel.<br />
04754/8998934<br />
IHRE ANZEIGE<br />
fehlt auf dieser Seite.<br />
Tel. 0 47 21 / 72 15 - 0<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Su. dringend Wohnwagen<br />
oder Wohnmobil,<br />
Tel. 0171/3743474<br />
WOHNMOBILE<br />
Wir kaufen Wohnmobile<br />
+ Wohnwagen<br />
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.<br />
BEILAGEN<br />
Heute im<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Gesamt oder in Teilen<br />
Combi<br />
Netto<br />
Jawoll<br />
Lidl<br />
Aldi<br />
Marktkauf<br />
Edeka Cohrt & Kliebisch<br />
Edeka Küver<br />
Edeka Keil<br />
Kaufhaus Stolz<br />
expert Bening<br />
Hagebau-Center<br />
Hol Ab<br />
Raiffeisen<br />
Wohnerlebnis Steffens<br />
Action<br />
Jysk<br />
Rossmann<br />
NKD<br />
Wir vom DRK<br />
Kemner<br />
Stadtmarketing Otterndorf<br />
„Gewerbemesse“<br />
DeGoSiA/Cuxhavener<br />
Auktionshalle<br />
Von Marschenbauern<br />
... und ihren Bibliotheken / Vortrag<br />
BREMERHAVEN re ∙ Die<br />
Ausstellung Wandelland<br />
zeigt mit beeindruckenden<br />
Objekten, dass Bauern in<br />
der Marsch etwas Besonderes<br />
waren. Nicht nur<br />
Porzellane oder Gläser<br />
verweisen auf einen großbürgerlichen<br />
Lebensstil. Es<br />
sind auch Bibliotheken von<br />
Marschenbauern überliefert.<br />
Der Restbestand einer<br />
solchen Bibliothek aus dem<br />
18. Jahrhundert bis Mitte<br />
des 19. Jahrhunderts ist im<br />
Besitz der Morgensterner.<br />
Aus dieser Sammlung<br />
lässt sich ablesen, wie die<br />
Kinder des Hofbesitzers<br />
zu ihrer Bildung kamen.<br />
Die erstaunliche Vielfalt<br />
der Titel belegt vor allem<br />
einen Bildungshorizont,<br />
der sich nicht vor dem der<br />
Bildungsbürger in Bremen<br />
oder Oldenburg verstecken<br />
muss.<br />
Im Rahmen des Begleitprogramms<br />
zur Sommerausstellung<br />
„Wandelland<br />
- Vom Weideland zum<br />
Welthafen der Moderne“<br />
lädt das Historische Museum<br />
Bremerhaven am<br />
Donnerstag, 28. September<br />
um 18 Uhr zum Vortrag<br />
„Marschenbauern an der<br />
Unterweser - Eine Bibliothek<br />
als Beleg für den Bildungshorizont<br />
der ländlichen<br />
Oberschicht“ von<br />
Dr. Nicola Borger-Keweloh<br />
ein. Dr. Borger-Keweloh<br />
ist Kunsthistorikerin und<br />
seit 2008 Vorsitzende des<br />
Heimatbundes der Männer<br />
vom Morgenstern e.V. Der<br />
Eintritt ist frei.<br />
Die Sommerausstellung<br />
„Wandelland - Vom Weideland<br />
zum Welthafen<br />
der Moderne“ ist noch bis<br />
zum 22. Oktober im Historischen<br />
Museum zu sehen.<br />
Ein Buch über die schottischen Freimaurer<br />
Foto: Heimatbund der Männer vom Morgenstern<br />
Ankauf von Gold- u.<br />
Silber schmuck sowie<br />
Münzen. Tel. 04751/3559 od.<br />
0176/81424959<br />
Pelzankauf! Wir zahlen von<br />
100-5.000 € für gut erhaltene<br />
Pelze. Ankauf v. Puppen,<br />
Nähmaschi nen, Bilder, Porzellan,<br />
Tafelsil ber, Münzen, Schmuck<br />
aller Art. Wir freuen uns auf Ihren<br />
Anruf. Seriöse Abwicklung. Firma<br />
Klimkeit, Tel. 0471/30940881<br />
BAUMASCHINENVERMIETUNG<br />
Minibagger, Radlader,<br />
Arbeits bühnen, Rüttelplatten<br />
uvm., Prietz &<br />
Co. Tel. 04721/24025<br />
BEKANNTSCHAFTEN<br />
Hallo liebe Männer! Wo<br />
ist der ei ne, der mit mir Hand<br />
in Hand durchs Leben gehen<br />
möchte? Ich suche einen Mann,<br />
der auch mal einen Sturm aushält<br />
und an schließend mit mir<br />
die Sonne am Horizont aufgehen<br />
sieht. Die Sommerzeit<br />
neigt sich dem Ende zu und ich<br />
möchte mit dir ge meinsam in die<br />
nächste Jahres zeit gehen. Ich<br />
w., bin 64 J. alt, im Herzen, Geist<br />
und Körper jung geblieben. Ich<br />
bin gerne in der Natur. Ich stehe<br />
mit beiden Bei nen fest im<br />
Leben. Einsam und alleine bin<br />
ich nicht, aber da gibt es eine<br />
Lücke, die ich gerne schließen<br />
möchte. Wenn du zwischen 60<br />
und 70 Jahre alt bist und Lust<br />
auf Leben, Lieben und Lachen<br />
hast, bist du genau der Richtige.<br />
Chiffre 5006412 EWA<br />
DACHDECKER<br />
Dachdecker hat Zeit!<br />
Dacharbeiten aller Art, Flachdacharbeiten,<br />
Dachrinnenerneuerung,<br />
Reetdachreinigung, Dachreinigung<br />
& vieles mehr auch Fasadenanstrich.<br />
Kostenloses Angebot vor Ort.<br />
Tel.: 0152 -14442954<br />
LANDWIRTSCHAFT<br />
Heu und Stroh, Heuund<br />
Grassi loballen in Folien,<br />
günstig zu verkaufen, Lieferung<br />
frei Haus. Überjähriges Heu<br />
zum 1/2 Preis, Ropers, Nordleda<br />
04758/444<br />
Große Pferdebox in<br />
Sahlenburg m. Paddock +<br />
Weide, priv. Stall gemein., f. Freizeitreiter,<br />
Mitar beit erwünscht,<br />
Tel. 0162/1744703<br />
Ohne<br />
Führerschein<br />
BEDERKESA re ∙ Am<br />
Dienstagabend gegen 18.30<br />
Uhr, kontrollierten<br />
B e a m t e<br />
der Polizei<br />
Geestland<br />
den Fahrzeugführer<br />
eines Volkswagen<br />
Golf im Bereich des<br />
Anemonenwegs in Bad Bederkesa.<br />
Der <strong>38</strong>-Jährige aus<br />
Lengerich (NRW) war allerdings<br />
nicht im Besitz einer<br />
gültigen Fahrerlaubnis und<br />
konnte somit auch keinen<br />
Führerschein vorzeigen.<br />
Gegen den Mann wurde<br />
ein entsprechendes Strafverfahren<br />
eingeleitet und<br />
die Weiterfahrt wurde untersagt.<br />
Auch die Halterin<br />
des Golfs muss sich wegen<br />
eines entsprechenden Strafverfahrens<br />
verantworten,<br />
da sie die Fahrt zugelassen<br />
hatte.<br />
Brunnenbohren, Tel.<br />
0171/3150453<br />
Kaufe Ihre tragbaren Altkleider<br />
und Schuhe. Tel. 0152/<br />
25951875<br />
Sie stellen Ihre Heizung<br />
von Öl auf Gas oder<br />
Erneuerbare Energie um! Ich<br />
kaufe Ihr Rest heizöl auf. Tel.<br />
04705/693<br />
HERBSTANGEBOT Gartenarb.<br />
al ler Art, Hecken/Büsche/<br />
Bäume schneiden, Pflaster-,<br />
Sanierungs-, Maurer-, Fassaden-,<br />
Malerarb., Haushaltsauflösungen<br />
u.v.m., Tel. 0176/71908758<br />
Übernehme Entrümpelung<br />
von Keller, Boden,<br />
Hof. Baumfäll- u. Gartenarbeiten,<br />
Gehwegreini gung, Entsorgung<br />
von Sträu chern, Büschen, Kompost<br />
usw., Kleinabrisse von Gartenhaus,<br />
Schuppen, Carport inkl.<br />
Abfuhr, Tel. 0151/50419302<br />
SENIOREN<br />
Anti-Rost-Initiative<br />
Cuxhaven Senioren helfen<br />
Senioren, Kleinstreparaturen im<br />
Haushalt, Tel. 01522/4928995<br />
(Dienstag-Freitag 10-14 Uhr)<br />
TRÖDEL<br />
Bernies Trödel, Fr. u.<br />
Sa. 10-17 Uhr, auch kl.<br />
Räumungen. Alte Marsch 71,<br />
Cux-Groden, 0170/ 4840320<br />
VERANSTALTUNGEN<br />
Hofflohmarkt Hemmoor,<br />
Neuer Weg 1, Sonntag<br />
den 24.09.20<strong>23</strong> von 10-16 Uhr<br />
Lottonachmittag in<br />
Armstorf am 07.10.20<strong>23</strong>,<br />
Beginn 14.30 Uhr. Anmeldung<br />
unter Tel. 04773/ 7163. Es grüßt<br />
Team SENEGAL<br />
VERSCHENKE<br />
Schreibtisch aus Massivholz/dun<br />
kelbraun. Defekter Fuss,<br />
ist re parierbar! Tel. 04721/690655<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
KLEINANZEIGEN:<br />
Schnell, preisgünstig,<br />
große Reichweite.<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0<br />
OSTERBRUCH re ∙ „Kultur-<br />
Pur“ holt am heutigen Samstag,<br />
<strong>23</strong>. September, um 20 Uhr<br />
die Bremer Band „Voodoo<br />
Child“ (Foto: Agentur) nach<br />
Osterbruch auf den Dorfsaal<br />
in Osterbruch. Seit über 20<br />
Jahren steht Bremens Aushängeschild<br />
für geschmackvoll<br />
angefunkten Soul-Jazz-Blues,<br />
für mitreißende Live-Konzerte<br />
und ausgefeilte Arrangements.<br />
Seit jüngerer Zeit<br />
Reinigungskräfte für<br />
Objekt in der Innenstadt<br />
Cuxhaven ge sucht. AZ: Mon. bis<br />
Fr. ab 15:00 Uhr, Std.-L. 15,00 €,<br />
Sozial versicherungspflichtig, ca.<br />
20 bis 25 Stunden in der Woche.<br />
Rei nigungskraft Mon.-Sam. je<br />
1,5 Std. ab 8:30 Uhr auf Basis<br />
der Geringfügigkeit. Fahrgeld ab<br />
15 km Umkreis. Bewerbung bitte<br />
unter 0173/6082513 oder 04734/<br />
1099680 Mail: i.fritz@aktiv.de<br />
Suche verlässlichen,<br />
handwerk lich begabten<br />
Rentner, der mit mir<br />
Haus und Garten auf Vor dermann<br />
bringt. Ich wohne in der Wingst.<br />
Chiffre 5011432 EWA<br />
STELLENANGEBOT<br />
Mitarbeiter gesucht?<br />
Dann nutzen Sie doch<br />
unseren Stellenmarkt.<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15 - 0<br />
Nebenverdienst als<br />
Tageszeitungszusteller m/w/d<br />
in Otterndorf (Langzeitvertretung, ab sofort)<br />
Mit Soul, Jazz und Blues<br />
„Voodoo Child“ gastiert in Osterbruch<br />
„Der frühe Vogel fängt den Wurm“<br />
Als Zusteller/in für die Niederelbe-Zeitung sind Sie frühmorgens<br />
an der frischen Luft unterwegs.<br />
Sie verfügen damit ganz nebenbei über einen regelmäßigen<br />
Zusatzverdienst.<br />
Was wir von Ihnen erwarten:<br />
• Zuverlässigkeit und Sorgfalt<br />
• Belastbarkeit und Flexibilität<br />
• Sie sind ortskundig und neugierig auf Ihre Heimat<br />
Was Sie von uns erwarten dürfen:<br />
• einen attraktiven Nebenverdienst bei<br />
leistungsgerechter Entlohnung<br />
• ein sicheres Arbeitsverhältnis<br />
• Arbeitshilfsmittel werden von uns gestellt<br />
• Zustellbezirke ganz in Ihrer Nähe<br />
• ein Freiexemplar der Niederelbe-Zeitung<br />
• viel frische Luft mit Fitness-Potenzial<br />
• ein tolles und motiviertes Team<br />
• eine qualifizierte Einarbeitung<br />
Ihr Interesse ist geweckt?<br />
Dann werden Sie Teil unseres großen Teams und bewerben Sie<br />
sich per E-Mail an zustellung@cuxonline.de oder direkt<br />
telefonisch unter 04721/585-126 bei Sylvia Gorny.<br />
Hadler Zeitungsvertriebs GmbH<br />
Neue Industriestraße 14<br />
27472 Cuxhaven<br />
Interesse, aber noch nicht das Passende vor Ihrer Haustür dabei?<br />
Weitere freie Nebenjobs als Zusteller im Cuxland finden Sie auch auf<br />
www.zustellercux.de<br />
gehört die schwedische Sängerin<br />
Mia Guttormsson als<br />
festes Mitglied zum Quartett.<br />
Sie ist ein echter Glücksfall,<br />
denn sie besitzt jede Menge<br />
Soulpower in der Stimme, die<br />
sich mühelos über den fetten<br />
Sound von Hammond B3,<br />
Fender-Bass und Schlagzeug<br />
erhebt. Der Eintritt ist gegen<br />
eine Spende, sodass jeder die<br />
Möglichkeit hat an dem Konzert<br />
teilzunehmen.<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
Herausgeber und Verlag:<br />
EWa Verlag GmbH<br />
Grodener Chaussee 34,<br />
27472 Cuxhaven<br />
Tel.: 0 47 21 / 72 15-0,<br />
Fax: 0 47 21 / 72 15-45<br />
E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de<br />
Geschäftsführer:<br />
Michael Fernandes Lomba<br />
Ralf Drossner<br />
Redaktionsleiter:<br />
Andreas Oetjen<br />
Medienmanager:<br />
Manfred Schultz<br />
Druck:<br />
Druckzentrum Nordsee GmbH<br />
Druckauflage 54.950<br />
ELBE WESER KURIER<br />
die Wochenzeitung für den<br />
nördlichen Landkreis Cuxhaven,<br />
wird an alle erreichbaren Haushalte<br />
kostenlos verteilt.<br />
Falls Sie unsere Zeitung nicht mehr<br />
erhalten möchten, bitten wir Sie,<br />
eine E-Mail an<br />
vertrieb@elbe-weser-kurier.de<br />
zu senden oder einen Aufkleber mit dem<br />
Hinweis „Bitte keine kostenlosen<br />
Zeitungen“ am Briefkasten anzubringen.<br />
Mehr Informationen:<br />
werbung-im-briefkasten.de<br />
Es gilt die Preisliste Nr. 3 ab 01.06.20<strong>23</strong>.<br />
Alle Rechte vorbehalten.<br />
Nachdruck nur mit vorheriger<br />
schriftlicher Einwilligung.
14<br />
Marktplatz <strong>23</strong>. September 20<strong>23</strong><br />
24. 09. 20<strong>23</strong> KURIER 1<br />
MARKTPLATZ<br />
STELLENANGEBOTE<br />
Wir suchen Verstärkung<br />
1 pädagogische Fachkraft<br />
Erzieher*in oder Sozialassistent*in (m/w/d)<br />
in Vollzeit oder Teilzeit unbefristet<br />
Details unter: www.stnicolai-kita-cadenberge.de<br />
Bewerbungsfrist: 9. Oktober 20<strong>23</strong><br />
Ev.-luth. St. Nicolai-Kindertagesstätte Cadenberge<br />
Carola Strunck<br />
Schulstr. 25 • 21781 Cadenberge<br />
Kts.cadenberge@evlka.de, Tel. (0 47 77) 633<br />
Die Gemeinde Wurster Nordseeküste sucht zum 01.08.2024<br />
engagierte Auszubildende für den Ausbildungsberuf<br />
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d).<br />
Dich erwartet eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante<br />
Ausbildungszeit, in der Du von engagierten Ausbilderinnen<br />
und Ausbildern begleitet und unterstützt wirst. Neben der<br />
regulären Arbeit erwarten Dich spannende eigenverantwortlich<br />
durchzuführende Projekte mit anderen Auszubildenden.<br />
Nähere Informationen sowie den kompletten<br />
Ausschreibungstext erhältst Du unter<br />
https://www.gwnk.de/rathaus-buergerservice/<br />
fuer-die-buerger-in/veroeffentlichung/<br />
stellenausschreibung/<br />
Die Samtgemeinde Land Hadeln sucht zum nächstmöglichen<br />
Zeitpunkt eine<br />
Leitung für die Kindertagesstätte<br />
in Bülkau (m/w/d)<br />
Entgeltgruppe S09 TVöD-SuE<br />
unbefristet in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.<br />
Wir bieten die tariflichen Leistungen wie Jahressonderzahlung, betriebliche<br />
Altersvorsorge, 30 Tage Erholungsurlaub, leistungsorientierte<br />
Sonderzahlung sowie die Möglichkeit der Überlassung eines<br />
Dienstfahrrads (E-Bike) im Rahmen einer Entgeltumwandlung.<br />
Es erwartet Sie ein zukunftssicherer Arbeitsplatz, Fort- und Weiterbildungsangebote,<br />
ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement<br />
sowie die Teilnahmemöglichkeit am Firmenfitnessprogramm<br />
mit unserem Partner EGYM-Wellpass.<br />
Für die vollständige Stellenausschreibung<br />
scannen Sie bitte den QR-Code<br />
oder gehen Sie auf unsere Internetseite<br />
www.samtgemeinde-land-hadeln.de/<br />
stellenangebote<br />
Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen<br />
können Sie online über das Bewerbungsportal einreichen oder<br />
schriftlich an die Samtgemeinde Land Hadeln, Fachbereich 1 –<br />
Zentrale Dienste –, Marktstraße 21, 21762 Otterndorf richten.<br />
Bewerbungen per E-Mail sind ausgeschlossen.<br />
Die Bewerbungsfrist endet am 06. Oktober 20<strong>23</strong>.<br />
Wir suchen ab sofort oder später<br />
eineZFA (m/w/d)<br />
für 4 Tage/Woche in Teilzeit oder Vollzeit.<br />
Gerne auch Wiedereinsteiger<br />
Zahnarztpraxis J. Bergmüller<br />
Hutloher Str. 2, 21755 Hechthausen<br />
Tel. 04774-1373<br />
praxis@zahnarzt-bergmueller.de<br />
Suchen Bürokraft<br />
für unser Büro in Cuxhaven!<br />
Offene Stelle für eine offene Person! (m/w/d)<br />
Fischkopf oder Quereinsteiger*in, teamfähig<br />
und mit Lust auf abwechslungsreiche Aufgaben!<br />
Lust auf Arbeiten im Team, selbstständig<br />
oder als Assistenz für Verkauf und Geschäftsführung?<br />
Dann bitte Bewerbungsunterlagen<br />
per E-Mail an oskar@maros.de<br />
Marós GmbH<br />
Neufelder Straße 7–9 • 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 04721 / 74924-44<br />
E-Mail: oskar@maros.de • www.maros.de<br />
Bei der Stadt Cuxhaven sind zum nächstmöglichen<br />
Zeitpunkt zwei Stellen zu besetzen:<br />
Projektmanager (m/w/d)<br />
für die Agentur der Wirtschaftsförderung<br />
(EG 11 TVöD-VKA - bei entsprechender Qualifikation)<br />
Sachbearbeitung (m/w/d)<br />
im Aufgabengebiet Eingriffsregelung und Grünordnung<br />
in der Abteilung 4.1 - Naturschutz, Landwirtschaft und<br />
Grünflächenplanung-<br />
(EG 11 TVöD-VKA - bei entsprechender Qualifikation)<br />
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter<br />
www.cuxhaven.de/Stellenmarkt<br />
Die Hansestadt Stade sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />
für die Kindertagesstätte Auf der Koppel eine<br />
Pädagogische<br />
Fachkraft (m/w/d)<br />
für den Einsatz als Zweitkraft<br />
Vollzeit (teilzeitgeeignet), unbefristet<br />
Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE<br />
Weitere Informationen zu diesem sowie allen weiteren<br />
Stellenangeboten erhalten Sie im Internet unter:<br />
www.stadt-stade.info/stellenangebote<br />
Für Rückfragen:<br />
Frau Nicole Bube, Einrichtungsleitung<br />
Telefon: 04141 401-<strong>38</strong>0<br />
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail im<br />
PDF-Format bis zum 8. Oktober 20<strong>23</strong> an:<br />
personal@stadt-stade.de<br />
Hansestadt Stade | Rathaus<br />
Abteilung Personal<br />
Landkreis Stade<br />
Der Landrat • 21677 Stade<br />
www.landkreis-stade.de<br />
Beim Landkreis Stade ist im Amt Naturschutz die<br />
Stelle als<br />
Mitarbeitender (m/w/d)<br />
im Prädationsmanagement<br />
(EG 7 TVöD/VKA)<br />
zu besetzen. Die Stelle steht unbefristet in Vollzeit<br />
zur Verfügung und ist teilzeitgeeignet.<br />
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn<br />
Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als<br />
• Revierjäger (m/w/d) oder<br />
• Elektriker/Elektroniker/Mechatroniker (m/w/d)<br />
mit abgeschlossenem Jagdaufseher-Lehrgang<br />
(Jagdaufseherbestätigung)<br />
verfügen.<br />
Weitere Informationen und unser<br />
Online-Bewerbungsportal finden Sie<br />
unter www.landkreis-stade.de/jobs.<br />
Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige<br />
Online-Bewerbung bis zum 18.10.20<strong>23</strong>.<br />
AUSHILFSKRAFT (M/W/D) IM VERKAUF<br />
IN TEILZEIT ODER AUF 520-¤-BASIS<br />
Kenntnisse:<br />
• Vorkenntnisse im Bereich Baumarktartikel wünschenswert<br />
• EDV-Grundkenntnisse<br />
• Selbstständiges Arbeiten<br />
• Gepflegtes kundenfreundliches Auftreten<br />
• Arbeitszeit flexibel<br />
21781 Cadenberge / Stader Straße 1/ (0 47 77) 2 <strong>38</strong><br />
Bewerbung persönlich o. per mail: info@fachmarkt-krethe.de<br />
Die Qualifizierungsküche des Berufsbildungswerkes Cadenberge<br />
Stade gGmbH ist seit Jahren qualifizierter und zertifizierter Lieferant von<br />
leckeren, abwechslungsreichen Mittagsmahlzeiten.<br />
Wir suchen für unseren Standort Cadenberge<br />
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine<br />
Hauswirtschaftskraft<br />
(m/w/d)<br />
in Vollzeit (Teilzeit möglich).<br />
Die ausführliche Stellenbeschreibung entnehmen<br />
Sie bitte unserer Website oder dem QR-Code.<br />
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:<br />
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per Mail an<br />
verwaltung.stade@bbw-cadenberge.de<br />
zu Händen von Herrn Seckinger.<br />
eine Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich<br />
der Debitorenbuchhaltung<br />
für das Kämmereiamt,<br />
Entgeltgruppe 8 TVöD,<br />
eine/n Schulsekretär/in (m/w/d) als<br />
Krankheitsvertretung<br />
für die BBS Schiffdorf, Amt Schulen und Kultur,<br />
Entgeltgruppe 6 TVöD<br />
Jetzt online bewerben!<br />
Nähere Informationen zu den einzelnen<br />
Stellen erhalten Sie auf unserer Homepage.<br />
Wir freuen uns auf Sie!<br />
www.landkreis-cuxhaven.de/stellenangebote<br />
Reinigungskraft (m/w/d)<br />
gesucht!<br />
15 Std./Woche in Wohneinrichtung<br />
f. Menschen mit Behinderungen,<br />
zum 01.12.<strong>23</strong>. Kontaktaufnahme<br />
unter CN-Z-11594<br />
Suche Haushaltshilfe<br />
in Stinstedt. Tel. 04756 / 200<br />
Vertrauensvolle Putzfee<br />
(m/w/d) für Whg. in Döse gesucht.<br />
Mobil 0160 / 96479124<br />
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />
in ganzjähriger Anstellung eine /einen<br />
Landkreis Stade<br />
Der Landrat • 21677 Stade<br />
www.landkreis-stade.de<br />
Beim Landkreis Stade ist im Amt Jugend und<br />
Familie eine Stelle als<br />
Sachbearbeitung (m/w/d)<br />
Fördermittelmanagement<br />
(EG 11 TVöD/VKA bzw. Bes.Gr. A 11 NBesG)<br />
zu besetzen. Die Stelle steht unbefristet in Vollzeit<br />
zur Verfügung und ist teilzeitgeeignet.<br />
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil,<br />
wenn Sie über<br />
• eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter<br />
(m/w/d) und die Angestelltenprüfung<br />
II (für Angestellte (m/w/d) im<br />
kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst)<br />
oder<br />
• ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung<br />
Allgemeine Verwaltung (Public Administration)<br />
bzw. Verwaltungsbetriebswirtschaft (Public<br />
Management) einhergehend mit der Befähigung<br />
für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2,<br />
Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, oder<br />
• ein abgeschlossenes Studium (Diplom/FH bzw.<br />
Bachelor) der Betriebswirtschaftslehre<br />
verfügen.<br />
Weitere Informationen und unser<br />
Online-Bewerbungsportal finden Sie<br />
unter www.landkreis-stade.de/jobs.<br />
Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige<br />
Online-Bewerbung bis zum 18.10.20<strong>23</strong>.<br />
Die Hansestadt Stade sucht für die Abteilung Schule,<br />
Sport und Stadtbibliothek zum nächstmöglichen<br />
Zeitpunkt eine/n<br />
Schulsekretär/in (m/w/d)<br />
für die Realschule Camper Höhe<br />
Teilzeit (32 Std./Wo.), unbefristet<br />
Entgeltgruppe 6 TVöD<br />
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter:<br />
www.stadt-stade.info/stellenangebote<br />
Für Rückfragen:<br />
Herr Duwe, stellvertretende Abteilungsleitung<br />
Telefon: 04141 401-429<br />
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail im<br />
PDF-Format bis zum 8. Oktober 20<strong>23</strong> an:<br />
personal@stadt-stade.de<br />
Hansestadt Stade | Rathaus<br />
Abteilung Personal<br />
Bilanzbuchhalter/in (m/w/d)<br />
und/oder<br />
Gesamte Stellenbeschreibung<br />
gibt’s hier online.<br />
Bewirb dich jetzt!<br />
Steuerfachwirt/in (m/w/d)<br />
Steuerfachangestellte/n (m/w/d)<br />
Wir, der Hof Werner, sind das führende landwirtschaftliche Unternehmen<br />
im Bereich Sonderkulturen, im Elbe- Weser Dreieck. Wir<br />
bauen auf 350 Hektar Spargel, Beeren, Kirschen und Kürbisse an.<br />
Der Hof Werner mit derzeit 10 gewerblichen Firmen sucht DICH als<br />
neuen Teil unseres Werner „Herzschlags“!<br />
Darauf kannst du dich freuen:<br />
- Deinen Arbeitsplatz aktiv mitzugestalten und etwas zu bewegen<br />
- Flache Hierarchien und ein gestandenes Team von Mitarbeiter/innen<br />
- Mittelständisches Familienunternehmen mit Wachstumspotenzial<br />
- Fortbildungsmoglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung<br />
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit<br />
- Teamevents und ein tolles Team<br />
- Persönliches und wertschätzendes Betriebsklima<br />
Werner KG | Kirchweg 6 | 21717 Deinste | 04149 - 934 840<br />
www.werner-spargel.de | bewerbung@werner-spargel.de<br />
Spargelhof.Werner
Marktplatz<br />
<strong>23</strong>. September 20<strong>23</strong><br />
2 15<br />
KURIER 24. 09. 20<strong>23</strong><br />
MARKTPLATZ<br />
STELLENANGEBOTE<br />
GESCHÄFTLICHES<br />
Wir suchen eine erfahrene<br />
Verwaltungskraft (m/w/d)<br />
mit einem Stundenumfang von<br />
15-20 Wochenstunden<br />
für die vielfältige und abwechslungsreiche Büroarbeit<br />
unseres Jugendhilfeträgers.<br />
Einstieg ab 01.10., Vergütung super, Arbeitsklima prima.<br />
Wir freuen uns Sie kennenzulernen.<br />
Küstenwind<br />
Jugendhilfe Meyer<br />
Inh. Dennis Meyer<br />
Oltmannstraße 14<br />
21706 Drochtersen<br />
0163 8351346<br />
meyer@kuestenwindjh.de<br />
www.kjm.info<br />
Dr. med. Adriane Kather<br />
Auf dem Delft 6 (Fleischhutpassage), 27472 Cuxhaven<br />
Tel. 04721 / 3969090, Handy: 0151 / 40715662, Privatpraxis<br />
mit den Schwerpunkten: Naturheilkunde, Homöopathie,<br />
alternative Krebstherapie, Psychosomatik, Ernährungsmedizin<br />
und chinesische Medizin<br />
Neben den üblichen Untersuchungen biete ich an: Diagnose u. Therapie mit Bioresonanzgerät<br />
BICOM BodyCheck 2, Bemer (Schmerzen, Durchblutungsstörungen<br />
usw.) und GANZ NEU: Zelltraining IHHT (z. B. bei Long Covid, hormoneller<br />
Dysregulation, für gesteigerte körperliche u. geistige Leistung, u. v. m.)<br />
Montags bis Freitags von 9.00 bis 12.00 Uhr<br />
und 16.00 bis 18.00 Uhr<br />
Samstag und Sonntag von 9.00 – 12.00 Uhr<br />
Termine und tägliche Hausbesuche von Hemmoor, Wingst, Cadenberge,<br />
Otterndorf, Cuxhaven bis Nordholz nach Vereinbarung<br />
Die Praxis ist rund um die Uhr telefonisch erreichbar.<br />
I M M O - M A R K T P L A T Z<br />
Landkreis Stade<br />
Der Landrat • 21677 Stade<br />
www.landkreis-stade.de<br />
Beim Landkreis Stade ist im Bereich der<br />
Dezernatsleitung III die Stelle der<br />
Vorzimmer- und<br />
Assistenzkraft (m/w/d)<br />
(EG 7 TVöD/VKA)<br />
zu besetzen. Die Stelle steht unbefristet in Vollzeit<br />
zur Verfügung und ist teilzeitgeeignet.<br />
Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil,<br />
wenn Sie über eine der folgenden abgeschlossenen<br />
und mindestens dreijährigen Berufsausund<br />
Weiterbildungen verfügen:<br />
• Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)<br />
• Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter (m/w/d)<br />
• Kaufmann (m/w/d) mit Schwerpunkt büroorganisatorischen<br />
Tätigkeiten in den Bereichen<br />
Industrie, Handwerk, Dienstleistungen oder<br />
Verwaltung<br />
• Angestelltenprüfung I (für Angestellte (m/w/d) im<br />
kommunalen Verwaltungs- und Kassendienst)<br />
Weitere Informationen und unser<br />
Online-Bewerbungsportal finden Sie<br />
unter www.landkreis-stade.de/jobs.<br />
Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige<br />
Online-Bewerbung bis zum 11.10.20<strong>23</strong>.<br />
Assistent (w/m/d)<br />
für kaufmännische<br />
Sachbearbeitung<br />
per sofort gesucht<br />
Bewerbungen per Mail an:<br />
500@schoonhausverwaltung.de<br />
Lehmkuhle 2 • 27472 Cuxhaven<br />
www.schoon-hausverwaltung.de<br />
Suche Melker m/w/d<br />
Vollzeit, Teilzeit oder Aushilfen<br />
Melkzeiten:<br />
morgens 4.00 – 9.30 Uhr<br />
abends 14.45 – ca. 19.00 Uhr<br />
Torsten Fitter, Sievern<br />
Tel. 0170 / 327<strong>23</strong>22<br />
LEHRSTELLEN<br />
Für unseren leguano Barfußladen<br />
Cuxhaven suchen wir<br />
Mitarbeiter (m/w/d)<br />
in Teilzeit / Vollzeit.<br />
Sie sollten einer neuen Idee gegenüber<br />
aufgeschlossen sein und Freude am<br />
Verkauf eines innovativen und sehr<br />
erfolgreichen Produktes haben.<br />
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-<br />
Mail an: bewerbung@leguano.eu oder tel.<br />
unter: 0151 / 51653076<br />
ANKAUF<br />
Eigentumswohnung ges.<br />
von privat, vermietet oder<br />
Leerstand, auch sanierungsbedürftig,<br />
Mobil 0171 / 4934666<br />
Suche in Cuxhaven ab sofort als<br />
Erstwohnsitz<br />
eine Eigentumswhg.<br />
Tel. 0421 / 6360820<br />
Su. Haus, Reihenhaus<br />
od. DHH mit kl. Garten od. Terrasse<br />
in Cuxhaven zum Kauf.<br />
Ohne Makler bis 320000,- ¤ ab<br />
17 Uhr, Mobil 0176 / 65053902<br />
VERMIETUNGEN<br />
Neuenkirchen, Dorflage<br />
1-Zi., Kü., Bad, Flur, Parterre,<br />
zum 1.12.<strong>23</strong> zu verm., KM 300,–<br />
¤ + NK. Mobil 0174 / 4031580<br />
Cux.-Altenw.: 2-Zi.-Whg.<br />
50 m² + Balk. (12 m²), Gartenblick,<br />
TV, voll möbl., DB, im<br />
2-Fam.-Hs. Kaution. Kontaktaufnahme<br />
unter CN-A-11591<br />
2-Zi.-Whg. mit Balkon<br />
Schillerstr. 41, Cuxhaven, ab<br />
1.11.20<strong>23</strong>, KM 390,– ¤ zzgl.<br />
180,– ¤ NK, WM 570,– ¤.<br />
Tel. 04721 / 48695<br />
Otterndorf – ruhige Lage<br />
2-Zi.-Whg. im 1. OG, ca. 64 m²,<br />
Bad, Küche, Flur, Abstellraum<br />
& Stellplatz, zu vermieten.<br />
Miete 480,00 ¤ + 180,00 ¤ NK.<br />
Tel. 0152 / 09921219<br />
oder 04751 / 9142-0<br />
Otterndorf – ruhige Lage<br />
2-Zi.-Whg. im 1. OG, ca. 52 m²,<br />
Bad, Küche, Flur & Stellplatz,<br />
zu vermieten. Miete 410,00 ¤ +<br />
130,00 ¤ NK.<br />
Tel. 0152 / 09921219<br />
oder 04751 / 9142-0<br />
VERKAUF<br />
Doppelhaushälfte v. priv.<br />
Cuxhaven, Bj. 2000, verklinkert,<br />
Grdst. ca. 500 m² Garage,<br />
Gas-Hzg., Wfl. 145 m², gr. Balkon,<br />
EG: EBK, Wohnz. m. Kamin,<br />
Bad, OG: 3 Zi., Dusche, gr.<br />
ausgebauter, gefließter Keller,<br />
Energieausweis vorh. 315000,-¤<br />
VB. Tel. 04721 / 34802<br />
MIETGESUCHE<br />
Tischler (Frührentner)<br />
sucht Hobbywerkstatt/Halle<br />
privat zu mieten. Ab ca 60 qm<br />
in Otterndorf und Umland<br />
Mobil 0176 / 41259619<br />
Ruhiges Ehepaar ohne Kinder,<br />
Tiere, Nichtraucher, su. in Cuxhaven<br />
zum Kauf eine 2 - 3 -Zi.-<br />
Eigentumswohnung<br />
Erdgeschoss - od. Fahrstuhl mit<br />
Tgl.-Bad. Bei Erf. Belohnung.<br />
Mobil 0173 / 6640720<br />
Rentner-Ehepaar<br />
(Malermeister und Krankenschwester)<br />
mit kleinem Hund<br />
su. zur Miete ein kl. Haus /<br />
DHH / RH ab Dez. <strong>23</strong>/Jan. 24.<br />
Tel. 04956 / 4048676 E-Mail<br />
hellwegkarlaugust@gmail.com<br />
Suche kleine 2-Zi.-Whg.<br />
45 – 55 m², in Cuxhaven (gerne<br />
m. Balkon o. Terrasse).<br />
Mobil 0151 / 25800335<br />
Hallo, ich bin Laura<br />
Koconrek (25 J. Ergotherapeutin).<br />
Suche ab sofort eine<br />
2-Zi.-Whg. im Umkreis Wingst<br />
(Dobrock) + Hündin Lou.<br />
Sie erreichen mich unter<br />
Mobil 0176 / 56879434<br />
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d)<br />
Wir suchen ab sofort einen engagierten Vertriebsmitarbeiter/<br />
Quereinsteiger am Standort Bremervörde.<br />
Eisen Trabandt ist ein angesehenes und leistungsstarkes<br />
Familienunternehmen mit Kunden in ganz Niedersachsen,<br />
Hamburg und Bremen. Als technischer Großhandel bedienen<br />
wir die unterschiedlichsten Betriebe aus Handwerk und<br />
Industrie.<br />
DAS SIND IHRE NEUEN AUFGABEN!<br />
• Sie beraten unsere Kunden im persönlichen Gespräch<br />
• Sie erfassen Angebote und Aufträge in unserem modernen<br />
Warenwirtschaftssystem<br />
• Sie bearbeiten Reklamationen<br />
• Sie kommissionieren Kundenaufträge<br />
•<br />
FINDEN SIE SICH HIER WIEDER?<br />
• Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische oder handwerkliche<br />
Ausbildung<br />
• Sie finden sich – auch als Quereinsteiger – in neuen Aufgaben<br />
zurecht<br />
• Sie arbeiten gerne im Team<br />
• Sie haben Freude am Umgang mit Kunden<br />
• Sie besitzen eine freundliche und kommunikative Art<br />
• Sie haben gute Deutschkenntnisse<br />
• Sie haben eine bereits mehrjährige Berufserfahrung<br />
WAS SIE VON UNS ERWARTEN KÖNNEN!<br />
• Sicherer Arbeitsplatz<br />
• Intensive Einarbeitung<br />
• Flache Hierarchie<br />
• Attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld<br />
• 6 Wochen Jahresurlaub<br />
• Schulungs- und Weiterbildungsprogramme<br />
www.eisentrabandt.de/jobs<br />
Wir freuen uns sehr auf Ihre Online-Bewerbung!<br />
K F Z<br />
VERKAUF<br />
... =<br />
REISEMOBILE<br />
Wohnmobil Hobby 770<br />
Bj. 2017, 26000 km, 150 PS, 1.<br />
Hand, VW Bus o.ä. in Zahl.,VB<br />
32900,- ¤. Tel. 047<strong>23</strong> / 4887<br />
GARAGEN<br />
Motorrad-Stellplatz<br />
in Garage über Winter frei.<br />
25,–/M. Kein Schrauben.<br />
Sahlenburg 0176/4991 4992<br />
ZU VERSCHENKEN<br />
6 Weingläser IKEA<br />
zu verschenken.<br />
Tel. 04751 / 9090359<br />
ANKAUF<br />
Suche Aufsitzmäher<br />
auch defekt. 0152 / 22110661<br />
Kaufe Bekleidung<br />
von A–Z plus Accessoires.<br />
Mobil 0163 / 3435351<br />
Kaufe alle Art<br />
von Münzen z. B. 5 DM, 10 DM,<br />
Reichsmark, gemischte Alben,<br />
Medaillen usw... usw... (Kaufe<br />
auch komplette Briefmarkensammlungen<br />
und Postkarten)<br />
Tel. 04721 / 5512270<br />
VERKAUF<br />
Bierzeltgarnitur 3-teilig<br />
und Ergometer, elektrisch, zu<br />
verkaufen. Tel. 04758 / 262<br />
Großer Hofflohmarkt<br />
am 30.9. u. 1.10.20<strong>23</strong> ab 10 Uhr<br />
im Karkweg 20, Altenwalde.<br />
Ofenfertiges Brennholz<br />
zu verkaufen.<br />
Mobil 0173 / 6507178<br />
Kramer <strong>38</strong>0 Radlader<br />
aus 2011 mit 610 Bstd., Gewicht<br />
4.300 kg mit Palettengabel und<br />
Schaufel, Preis 11.600,- ¤,<br />
Mobil 0157 / 76535795<br />
Verkaufe Schlafzimmer<br />
Eiche um 1900, neu gewachst,<br />
Betten je 1,00m x 2,00m mit<br />
Lattenrosten und dazugehörigen<br />
Nachtschränken, diverse<br />
Stühle (Gründerzeit, Biedermeier<br />
etc.), Preise sind Vhs.<br />
Tel. 04755 / 1282<br />
TIERMARKT<br />
Zwergziegen, Puter<br />
und große Kaninchen zu verk.<br />
Tel. 0151 / 750<strong>23</strong>258<br />
LANDWIRTSCHAFT<br />
Hallo Tierhalter,<br />
wer hat Probleme mit dem<br />
Veterinäramt (Amtstierarzt)<br />
aus unserem Kreise? Bitte unter<br />
Chiffre CN-Z-11593 mit<br />
vollständiger Adresse melden.<br />
BEKANNTSCHAFTEN<br />
Hallo, ich, m., 39, suche<br />
Dich, weiblich, zum Kennenlernen<br />
und vielleicht auch mehr.<br />
Tel. 0175 / 4294848<br />
Witwer, 60 J. jung<br />
NR/NT, mit Hund u. Katz,<br />
sucht tierliebe Sie mit gleichem<br />
Schicksal zw. 55 und 60 Jahren.<br />
Tel. 0151 / 54440<strong>38</strong>2<br />
Vielseitig interessierte<br />
Sie (NR, 51 J.) sucht sportlichen<br />
Ihn (NR, bis 60 J.) für gemeinsame<br />
Freizeitaktivitäten.<br />
Kontaktaufnahme<br />
CN-A-11592<br />
unter<br />
Ich (w), Mitte 40, 1,72 m<br />
schlank, möchte mich so gerne<br />
verlieben, in einen netten Mann,<br />
der lebensklug und gebildet ist,<br />
liebevoll, zärtlich, zuverlässig<br />
und humorvoll. Wenn Sie das<br />
sind, bitte melden Sie sich:<br />
juliimaus77@gmail.com oder<br />
unter Chiffre CN-Z-11588<br />
VERSCHIEDENES<br />
Maler- u. Reinigungsarbeiten<br />
aller Art (z. B. Fassade, Dach,<br />
Terrasse usw.) erledigt günstig<br />
und gut. Mobil 0176 / 75618055<br />
Biete Gartenarbeiten<br />
aller Art m. Entsorgung, Vertikutierarbeiten,<br />
Pflasterarbeiten<br />
uvm. ☎ 0176 / 22642696<br />
Dacharbeiten aller Art<br />
Gartenservice<br />
Preiswerte Gartenarbeiten aller<br />
Art, kostenlose Entsorgung,<br />
kostenlose Beratung vor Ort.<br />
Mobil 0176 / 748<strong>38</strong>522<br />
Suche Arbeit<br />
Gartenarbeiten aller Art,<br />
Reparaturen bis zur Neueindeckung!<br />
Flachdacharbeiten<br />
aller Art. Kostenlose Beratung<br />
vor Ort. Mobil 0173 / 3427547<br />
Malerarbeiten, Maurerarbeiten,<br />
Zaunbau, Kellersanierungsarbeiten,<br />
Pflasterarbeiten aller<br />
Art. Mobil 0176 / 29872663<br />
Die Bibel lesen –<br />
Sie haben gemeinsam mit uns<br />
Interesse daran? Dann rufen Sie<br />
uns an: Tel. 047<strong>23</strong> / 2250<br />
Christen (überkonfessionell,<br />
keine Sektenzugehörigkeit)<br />
Suche Arbeit, rufen Sie<br />
noch heute an, Sie werden es<br />
nicht bereuen. Sämtliche Gartenpflege,<br />
Pflastern, Mauern,<br />
Malern, Sanierungsarbeiten<br />
aller Art sowie Haushaltsauflösung<br />
uvm. Tel. 0176 / 71908758<br />
Ihr Gartenteam Krause<br />
bietet Gartenarbeiten aller Art an,<br />
Hecken und Büsche beschneiden,<br />
Baumfällarbeiten, Beete säubern,<br />
mit kostenloser Entsorgung<br />
Pflaster- u. Maurerarbeiten, Laubharken.<br />
Für eine saubere und korrekte<br />
Arbeit sind wir genau richtig.<br />
Rufen Sie uns an: Mobil 0176 /<br />
28201475, erreichbar 7 – 18 Uhr
16<br />
Zum Schluss <strong>23</strong>. September 20<strong>23</strong><br />
Sa<br />
Das Wetter in Cuxhaven und umzu<br />
So Mo Di Mi Do<br />
Fr<br />
AUFGESPIESST<br />
Die Glosse der Woche<br />
HT: 17 Grad<br />
NT: 12 Grad<br />
Niederschlag:<br />
40%<br />
HT: 18 Grad<br />
NT: 11 Grad<br />
Niederschlag:<br />
5%<br />
HT: 20 Grad<br />
NT: 13 Grad<br />
Niederschlag:<br />
10%<br />
Hoch- und Niedrigwasser in Cuxhaven<br />
Sa. <strong>23</strong>.09.20<strong>23</strong><br />
Mi. 27.09.20<strong>23</strong><br />
NW 01:07 HW 06:11 NW 06:12 HW 11:55<br />
NW 13:33 HW 18:54 NW 18:58<br />
So. 24.09.20<strong>23</strong><br />
Do. 28.09.20<strong>23</strong><br />
NW 01:58 HW 07:09 HW 00:<strong>38</strong> NW 07:21<br />
NW 14:39 HW 20:12 HW 12:53 NW 19:57<br />
Mo. 25.09.20<strong>23</strong> Fr. 29.09.20<strong>23</strong><br />
NW 03:14 HW 08:51 HW 01:32 NW 08:16<br />
NW 16:12 HW 22:16 HW 13:45 NW 20:48<br />
Di. 26.09.20<strong>23</strong><br />
NW 04:47 HW 10:45 Alle Angaben ohne Gewähr,<br />
NW 17:43 HW <strong>23</strong>:36 Daten rein rechnerisch ermittelt.<br />
HEIKO KÖTER<br />
• Automobile •<br />
Transporter<br />
& LKW<br />
Vermietung<br />
mit Ladebordwand<br />
27574 Bremerhaven • Im Felde 13<br />
Tel.: (04 71) 30 35 55<br />
HT: 21 Grad<br />
NT: 16 Grad<br />
Niederschlag:<br />
20%<br />
Weitere Orte<br />
Helgoland - 11 Min.<br />
Neuwerk - 31 Min.<br />
Westerland - 14 Min.<br />
Bremerhvn. + 12 Min.<br />
Spieka + <strong>23</strong> Min.<br />
Otterndorf + 30 Min.<br />
Brake + 102 Min.<br />
Hamburg + 331 Min.<br />
Geschäftliches<br />
Schulranzen Fachcenter Cuxland<br />
www.ranzentermine.de<br />
Ihre No. 1 für<br />
Schulranzen - Koffer - Rucksäcke<br />
Automobile<br />
Wir bieten<br />
FAMILIENANZEIGEN<br />
für traurige und schöne Anlässe.<br />
ELBE WESER<br />
K U R I E R<br />
Die Wochenzeitung für die Region am Wochenende<br />
www.elbe-weser-kurier.de<br />
HT: 22 Grad<br />
NT: 15 Grad<br />
Niederschlag:<br />
15%<br />
Citroen und Adria vor Ort<br />
CUXHAVEN re ∙ Seit über<br />
sechzig Jahren steht der<br />
Name Puhl für automobile<br />
Leidenschaft. Das Autohaus<br />
Puhl ist heute in Altenbruch<br />
an der B73/Alter Weg gelegen<br />
die erste Adresse für<br />
Citroen und Adria Neuwagen.<br />
Daneben bietet das<br />
Autohaus auch ständig eine<br />
große Anzahl an Vorführwagen,<br />
Jahreswagen und<br />
attraktiven Gebrauchten zu<br />
sehr guten Konditionen an.<br />
Das Gebrauchtwagenangebot<br />
enthält Markenübergreifende<br />
Fahrzeuge. Einzige<br />
Voraussetzung: Jedes zum<br />
Verkauf stehende Fahrzeug<br />
muss technisch ohne Mangel<br />
und in außerordentlich<br />
gepflegtem Zustand sein.<br />
Das über 8.000 Quadratmeter<br />
große Firmengelände<br />
bietet Platz für eine 860<br />
Quadratmeter große, helle<br />
Cuxhaven<br />
Autohaus Puhl mit perfektem Service<br />
Verkaufshalle sowie einen<br />
großzügigen Werkstatt- und<br />
Servicebereich. Viel Platz<br />
ermöglicht auch eine kundenfreundliche<br />
Präsenz der<br />
angebotenen Fahrzeuge.<br />
Zudem legt man beim Autohaus<br />
viel Wert auf umfassende<br />
Kundeninformation.<br />
Nahezu alle Fahrzeuge auf<br />
den Verkaufstafeln sind mit<br />
einem QR-Code versehen.<br />
So sind auch außerhalb der<br />
Geschäftszeiten alle fahrzeugrelevanten<br />
Informationen<br />
bequem aufs Handy zu<br />
laden. Zudem sind alle vor<br />
Ort stehenden Fahrzeuge,<br />
vom Gebrauchtem bis zum<br />
Neuwagen, im Internet unter<br />
autohaus-puhl.de oder<br />
mobile.de ausführlich gelistet.<br />
Die Öffnungszeiten<br />
sind montags bis freitags<br />
von 7.30 bis 17 Uhr. Bis Oktober<br />
ist sonntags Schautag.<br />
Das Autohaus Puhl steht seit über sechzig Jahren für gute Fahrzeuge<br />
und guten Service<br />
Foto: sh<br />
HT: 19 Grad<br />
NT: 13 Grad<br />
Niederschlag:<br />
0%<br />
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:<br />
Reha-Technik<br />
HT: 17 Grad<br />
NT: 13 Grad<br />
Niederschlag:<br />
10%<br />
Sehr geehrte Kunden,<br />
unsere neuen Öffnungszeiten sind wie folgt:<br />
Montag - Freitag 9:00 - 13:00<br />
Mit vorheriger Absprache wären Termine in Einzelfällen<br />
nachmittags möglich.<br />
Altenwalder Chaussee 83, 27474 Cuxhaven<br />
Tel. (0 47 21) 241 96<br />
Tel.:<br />
0 47 21 /<br />
72 15 - 0<br />
Musica<br />
Brasileira<br />
BREMERHAVEN re ∙ Zwei<br />
Vollblutmusiker, welche die<br />
Leidenschaft für die Musik<br />
ihrer Heimat verbindet sind<br />
am Freitag, 29. September,<br />
um 20 Uhr im Pferdestall zu<br />
Gast. Marcia Bittencourts<br />
Programm ist Musica Brasileira<br />
im besten Sinne. Jazzig<br />
arrangierte Hinhörer,<br />
die rhythmisch, harmonisch<br />
und authentisch an<br />
die großen musikalischen<br />
Traditionen Brasiliens anknüpfen.<br />
Begleitet wird die<br />
charismatische Sängerin<br />
von dem preisgekrönten<br />
brasilianischen Gitarrenvirtuosen<br />
Dami Andres (Foto:<br />
Privat). Karten für 18 Euro,<br />
ermäßigt 13 Euro sind unter<br />
www.pferdestall-bremerhaven.com<br />
erhältlich.<br />
Eine gute<br />
Zusammenarbeit<br />
BREMERHAVEN re ∙ Ein<br />
Beispiel für die gute Zusammenarbeit<br />
der europäischen<br />
Polizeien bot sich am Montag<br />
in Bremerhaven: Gegen<br />
20.15 Uhr meldete sich eine<br />
spanische Polizeidienststelle<br />
beim Revier Geestemünde<br />
und teilte mit, dass ein in<br />
Spanien registrierter Pkw<br />
einen Unfall-Notruf abgesetzt<br />
habe, welcher bei den<br />
Kollegen auf der iberischen<br />
Halbinsel eingegangen war.<br />
Die spanische Polizei hatte<br />
den Standort des Wagens<br />
per GPS lokalisiert und<br />
im Parkhaus Havenwelten<br />
ausgemacht. Ein Streifenwagen<br />
der Bremerhavener<br />
Polizei suchte den genannten<br />
Ort auf und traf hier<br />
auf das Fahrzeug und dessen<br />
Eigentümer. Eine Notlage<br />
oder ein Unfall waren<br />
nicht erkennbar. Offenbar<br />
hatte der Fahrer versehentlich<br />
den Notfallknopf des<br />
Autos aktiviert. Aber im<br />
Ernstfall hätten das System<br />
und die in Gang gesetzte<br />
Rettungskette womöglich<br />
Leben retten können.<br />
Von Stefan Hackenberg<br />
Hannover will autofrei<br />
werden, Volkswagen unterstützt<br />
den Plan. So könnte<br />
man meinen, wenn man<br />
die letzten Tage aufmerksam<br />
die Gazetten gelesen<br />
hat. Zur autofreien Stadt ge-<br />
hören, man ahnt es schon,<br />
weniger Autos. Respektive<br />
keine Autos. Das findet<br />
Volkswagen<br />
anscheinend<br />
toll und überlegt, zwei<br />
Werke mit anderen<br />
Aufgaben als<br />
dem Autobau zu<br />
beauftragen. Dresden<br />
und Zwickau<br />
werden<br />
zwar<br />
nicht geschlossen,<br />
aber, so ver-<br />
nimmt man, mit anderen<br />
Aufgaben betraut.<br />
Das passt in die Historie<br />
des einst größten Autobauers<br />
der Welt. Schon in den<br />
letzten Monaten, ach was<br />
soll’s, in den letzten Jahren<br />
ist man ja in Wolfsburg<br />
eindrücklich der These gefolgt,<br />
dass weniger Autos<br />
unbedingt den Weltfrieden,<br />
zumindest aber das Klima<br />
retten werden. Wie anders<br />
sind die gar merkwürdigen<br />
Planungen gerade in Bezug<br />
auf die Elektromobilität zu<br />
verstehen?<br />
Sprechen Sie mal einen<br />
VW-Händler auf<br />
GEESTLAND re ∙ Wärme<br />
macht in Deutschland mehr<br />
als 50 Prozent des gesamten<br />
Endenergieverbrauchs aus<br />
und verursacht einen Großteil<br />
des CO 2<br />
-Ausstoßes. Die<br />
Frage, wie wir in Zukunft<br />
heizen, spielt also eine wesentliche<br />
Rolle auf dem<br />
Weg zur Klimaneutralität.<br />
Nach dem Willen der Bundesregierung<br />
sollen alle<br />
Kommunen in den kommenden<br />
Jahren Pläne für<br />
klimafreundliches Heizen<br />
vorlegen. Die Stadt Geestland<br />
steckt bereits mitten in<br />
den Vorbereitungen.<br />
„Für die Wärmewende - also<br />
den Wandel der Wärmeversorgung<br />
zu Nachhaltigkeit<br />
und erneuerbaren Energien<br />
- gibt es viele gute Gründe“,<br />
erklärt Klimaschutzmanagerin<br />
Katharina Koop.<br />
„Die Energiepreise sind<br />
deutlich gestiegen, die Verfügbarkeit<br />
von Öl und Gas<br />
ist nicht mehr selbstverständlich<br />
- und die Auswirkungen<br />
des Klimawandels<br />
sind offensichtlich.“<br />
Stadtverwaltung erhält<br />
114.615 Euro vom Bund<br />
Plug-In-Hybride an. Diese<br />
notwendige, aber selten<br />
goutierte Entwicklungsstufe<br />
auf dem Weg zum<br />
Voll-Elektriker ignoriert<br />
man aber so etwas von und<br />
bemüht die Mär vom ver-<br />
lorenen Chip. Zugegeben,<br />
viele Chips<br />
sind ja in den Händen<br />
rus- sischer Raketenbau-<br />
er gelandet,<br />
aber nicht<br />
ganz so deutsche Autobau-<br />
er schaffen es mit weniger<br />
deutscher Finesse ordentlich<br />
Stückzahlen dieser<br />
Zwitter - die Plug-In-Hybride<br />
sind gemeint - auf den<br />
Markt zu werfen. Auf den<br />
Volkswagen-Internetseiten<br />
sind gerade mal drei Modelle<br />
als Plug-In-Hybride<br />
Bei der Umsetzung der<br />
Wärmewende bekommen<br />
die Städte, Gemeinden und<br />
Landkreise Unterstützung:<br />
Das Bundesministerium<br />
für Wirtschaft und Klimaschutz<br />
fördert die Erstellung<br />
einer kommunalen<br />
Wärmeplanung. Noch bis<br />
zum 31. Dezember 20<strong>23</strong><br />
können Kommunen 90 Prozent<br />
Förderung erhalten.<br />
Als eine der ersten Kommunen<br />
in der Region hatte<br />
die Stadt Geestland im Februar<br />
dieses Jahres einen<br />
Förderantrag gestellt. Anfang<br />
Juli kam die Nachricht:<br />
Der Antrag ist bewilligt,<br />
die Stadtverwaltung erhält<br />
114.615 Euro vom Bund.<br />
Zehn Prozent der Kosten<br />
muss die Stadt Geestland<br />
selbst tragen.<br />
„In Kürze werden wir in<br />
die Ausschreibung gehen<br />
und ein Unternehmen beauftragen,<br />
das zusammen<br />
mit uns einen kommunalen<br />
Wärmeplan entwickelt“,<br />
sagt Katharina Koop. Dieser<br />
ist aus ihrer Sicht „ein<br />
wichtiges und notwendiges<br />
Instrument, um die Wärmewende<br />
vor Ort zu gestalten“.<br />
Die Fachleute werden<br />
sich die Gebäude- und Energiedaten<br />
im Stadtgebiet<br />
genau anschauen und analysieren,<br />
welche Energieträger<br />
und Heizsysteme<br />
im Einsatz sind. Wie sieht<br />
konfigurierbar.<br />
Stattdessen kündigt man<br />
in Wolfsburg den längeren<br />
neuen Elektro Bulli als Camper<br />
an. Nur um ihn kurz vor<br />
Serienstart kleinlaut in den<br />
Schubladen der Entwickler<br />
zwischenzulagern. Begründung:<br />
Leider reicht die<br />
maximale Zuladung nicht<br />
für einen veritablen Camping-Ausbau<br />
aus. Führerscheininhaber<br />
aus den<br />
Zeiten freier Liebe<br />
und der Luft voll<br />
Cannabisdüfte erinnern<br />
sich noch an<br />
den echten Bulli mit<br />
der<br />
Fahrwerkstechnik<br />
wie beim Porsche 911. Und<br />
einer<br />
Zuladungskapazität<br />
jenseits aller Vorstellungskräfte.<br />
„As time goes by“,<br />
möchte man seufzend von<br />
sich geben.<br />
Was bleiben wird ist die<br />
Erkenntnis, dass die Aufgabe<br />
von Fahrzeugbauern<br />
nicht darin besteht, Städte<br />
autofrei zu halten, sondern<br />
die Schaffenskraft ihrer<br />
Entwickler auf eine nachhaltige<br />
Zukunft zu lenken.<br />
Nachhaltig fürs Klima<br />
ebenso wie nachhaltig für<br />
sichere, gute und moderne<br />
Arbeitsplätze.<br />
Kommunale Wärmeplanung<br />
Die Stadt Geestland macht sich auf den Weg<br />
Klimaschutzmanagerin Katharina Koop (hier neben der Wärmepumpe<br />
der Kindertagesstätte Sonnenblume in Bad Bederkesa)<br />
präsentiert den Förderbescheid aus Berlin. Das Bundesministerium<br />
für Wirtschaft und Klimaschutz fördert die kommunale Wärmeplanung<br />
in Geestland mit knapp 115.000 Euro<br />
Foto: Stadt Geestland<br />
der Energiebedarf aus? Wie<br />
hoch sind die Treibhausgasemissionen<br />
im Wärmebereich?<br />
Und wo gibt es<br />
Einsparpotenziale durch<br />
erneuerbare Energien? „Die<br />
Ergebnisse dienen uns als<br />
Leitfaden, der uns auf dem<br />
Weg zur klimaneutralen<br />
Stadt begleitet. Wir wissen<br />
dann ganz konkret, wo<br />
wir ansetzen müssen, wo<br />
wir zum Beispiel Fern- und<br />
Nahwärmenetze entwickeln<br />
können.“<br />
Auch die Bürgerinnen und<br />
Bürger werden in die Planungen<br />
einbezogen. Denn<br />
sie sind es, die am Ende<br />
von den neuen Heizsystemen<br />
profitieren sollen.<br />
„Die Wärmewende ist eine<br />
große Aufgabe, die wir nur<br />
gemeinsam voranbringen<br />
können“, betont Geestlands<br />
Bürgermeisterin Gabi<br />
Kasten.