25.09.2023 Aufrufe

GO Bad Reichenhall Magazin | Oktober 2023

Im GO Alpenstadt Magazin finden Sie alle Veranstaltungen in Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain und Umgebung. Von Kurmusik bis Veranstaltungen in der Stadt. Ausflugsziele und Wanderungen. Stadtführungen und vieles Mehr. Wichtige Adressen für Ihren Aufenthalt in der Kurstadt. Veranstaltungen im Salzburger Freilichtmuseum und nützliche Informationen.

Im GO Alpenstadt Magazin finden Sie alle Veranstaltungen in Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain und Umgebung. Von Kurmusik bis Veranstaltungen in der Stadt. Ausflugsziele und Wanderungen. Stadtführungen und vieles Mehr. Wichtige Adressen für Ihren Aufenthalt in der Kurstadt. Veranstaltungen im Salzburger Freilichtmuseum und nützliche Informationen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausflugsziel<br />

fährt man auf den Predigtstuhl. Von dort führt<br />

die Tour weiter auf Hochschlegel, Dreisesselberg<br />

und Karkopf.<br />

Gesund<br />

Nebenbei ist Wandern perfekt für die Gesundheit,<br />

denn die Bewegung an der frischen Luft senkt nachweislich<br />

den Blutdruck, ebenso die Blutzucker- und<br />

die Blutfettwerte. Auch die Durchblutung der Lunge<br />

wird gefördert und die Atmung wird tiefer und ökonomischer.<br />

Zudem wird die Durchblutung und die<br />

Sauerstoffversorgung des Gehirns verbessert. Dadurch<br />

steigt zum Beispiel nachhaltig die Konzentrationsfähigkeit.<br />

Letztendlich stärkt das Wandern das körpereigene<br />

Immunsystem und das individuelle Wohlbefinden.<br />

Ausführliches Kartenmaterial sowie<br />

viele hilfreiche Tipps für Ihre persönliche<br />

Wandertour erhalten Sie in den Tourist Infos<br />

in <strong>Bad</strong> <strong>Reichenhall</strong> und Bayerisch Gmain.<br />

Online-Tourenportal: www.bad-reichenhall.de<br />

REICHENHALL IN HOLZ<br />

Sonderausstellung vom 01. April bis 29. <strong>Oktober</strong> <strong>2023</strong> im <strong>Reichenhall</strong>Museum<br />

Das <strong>Reichenhall</strong>Museum präsentiert<br />

Architektur-Modelle aus<br />

seiner Sammlung, die in der<br />

Dauerausstellung nicht zu sehen sind. Im<br />

Mittelpunkt steht dabei das große Modell<br />

des Stadtbereichs von <strong>Bad</strong> <strong>Reichenhall</strong>. Es<br />

wurde 1939 von Anton Andeßner (Kommandant<br />

der Freiwilligen Feuerwehr) und<br />

Norbert Ziegler im Maßstab 1 : 500 für die<br />

Jugendfeuerwehr angefertigt. Das aus<br />

Holz gebaute und bemalte Werk besteht<br />

aus 12 Einzelplatten.<br />

Aus heutiger Sicht dokumentiert das Modell<br />

den Zustand und das Erscheinungsbild<br />

der Stadt vor dem Bombenangriff vom<br />

25. April 1945. Der „Plan der Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Reichenhall</strong>“<br />

aus dem Jahre 1937 ergänzt es<br />

unter anderem durch Beschriftungen und<br />

die Darstellung des Gebietes außerhalb<br />

des damals bebauten Bereichs. Anhand<br />

der Exponate lassen sich die städtebauliche<br />

Entwicklung und Veränderungen seit<br />

den 1930er Jahren nachvollziehen. Dabei<br />

wird ersichtlich, dass heute ein sorgsamer<br />

Umgang mit unbebauten Flächen geboten<br />

erscheint.<br />

Die Sonderausstellung schließt sich zeitlich<br />

an die im Museum präsentierten Modelle<br />

der Stadt vor dem Brand von 1834 und der<br />

Triftanlagen und Holzgärten von 1906 an.<br />

Öffnungszeiten: Mittwoch bis<br />

Sonntag, 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr,<br />

an Feiertagen geschlossen<br />

<strong>Reichenhall</strong>Museum<br />

Getreidegasse 4, 83435 <strong>Bad</strong> <strong>Reichenhall</strong><br />

Telefon: 08651/7149939<br />

reichenhallmuseum@stadt-badreichenhall.de<br />

www.reichenhallmuseum.de<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!