25.09.2023 Aufrufe

GO Bad Reichenhall Magazin | Oktober 2023

Im GO Alpenstadt Magazin finden Sie alle Veranstaltungen in Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain und Umgebung. Von Kurmusik bis Veranstaltungen in der Stadt. Ausflugsziele und Wanderungen. Stadtführungen und vieles Mehr. Wichtige Adressen für Ihren Aufenthalt in der Kurstadt. Veranstaltungen im Salzburger Freilichtmuseum und nützliche Informationen.

Im GO Alpenstadt Magazin finden Sie alle Veranstaltungen in Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain und Umgebung. Von Kurmusik bis Veranstaltungen in der Stadt. Ausflugsziele und Wanderungen. Stadtführungen und vieles Mehr. Wichtige Adressen für Ihren Aufenthalt in der Kurstadt. Veranstaltungen im Salzburger Freilichtmuseum und nützliche Informationen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltung<br />

ersten Verordnungen durch Dr. Johann Georg Osterhammer,<br />

seit 1817 Landgerichtsarzt in der Alpenstadt,<br />

waren ein voller Erfolg: Dank seiner 25 Krankheitsprotokolle,<br />

die zwischen Juli und <strong>Oktober</strong> <strong>2023</strong> von<br />

ihm verfasst wurden und das Potential der Solebäder<br />

schon damals eindrucksvoll dokumentierten, fungierte<br />

er als Ideengeber für jene Männer, die 1846 mit unternehmerischem<br />

Weitblick den <strong>Reichenhall</strong>er Kurbetrieb<br />

ins Leben riefen. Und tatsächlich: Was kurz darauf den<br />

Atemwegen des bayerischen König Max II. bei seinen<br />

Besuchen ab 1848 gut tat, und in der Folge zahlreiche<br />

europäische Adelige anzog, liegt heute mehr denn<br />

je im Trend: Denn der Rohstoff für das nachhaltige<br />

Spa- und Gesundheits-Treatment stammt nach wie<br />

vor direkt aus den Solequellen des Industriedenkmals<br />

„Alte Saline“ tief unter der Alpenstadt. Eine Skulptur im<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Reichenhall</strong>er Kurgarten erinnert übrigens an den<br />

visionären Mediziner, der das einstige Bauern- in das<br />

mondäne Heilbad <strong>Reichenhall</strong> verwandelte.<br />

Apropos <strong>Bad</strong>: Wer intensiv mit der Natur in Kontakt<br />

treten will, sollte das Waldbaden im wissenschaftlich<br />

zertifizierten und bislang einzigen Bergkurwald<br />

Deutschlands ausprobieren. Am 5. <strong>Oktober</strong> findet das<br />

Achtsamkeitstraining unter Leitung von zertifizierten<br />

Wald-Gesundheitstrainer:innen statt – ein rücksichtsvoller<br />

und wertschätzender Naturbesuch, der intensive<br />

Sinneserfahrungen ermöglicht. Dabei werden unter<br />

anderem Blutdruck sowie Puls abgesenkt, die Atemwege<br />

entlastet und das Immunsystem gestärkt. Auf eine<br />

noch höhere Ebene begeben sich Wanderer, wenn<br />

sie die Hausberge Predigtstuhl, Hochstaufen und<br />

Dötzenkopf mit Panorama-Aussicht über die gesamte<br />

Alpenstadt per Pedes erobern.<br />

Evang. Kirchengemeinde <strong>Bad</strong> <strong>Reichenhall</strong><br />

Wittelsbacherstr. 3 • 83435 <strong>Bad</strong> <strong>Reichenhall</strong> • Tel. +49 8651-62017, Fax 69412 • pfarramt.bad-reichenhall.de<br />

„Abenteuer lesen“ für Wissendurstige ab Grundschulalter<br />

| Jeden Dienstag um 16:30 Uhr, auch in den Ferien<br />

Sacred Dance<br />

Meditation des Tanzes mit Diakon Markus Sellner<br />

Dienstag 24.10. – Erdung und Sammlung - Herbst<br />

um 19.30 Uhr im Pavillon an der Evang. Stadtkirche<br />

Seniorenbegegnung jeweils Dienstag um 15.00 Uhr im<br />

Pavillon an der Evang. Stadtkirche. 10.10 Herbst- und<br />

Entedanklieder, Charlotte Höhn und Gitta Heissenberg,<br />

24.10 Spielenachmittag, Ingrid Beck und Renate Funk<br />

Berggottesdienste 29.10 um 10:30 Uhr Familienberggottesdienst<br />

auf dem Johannishögl<br />

Offene Trauergruppe 17.10 um 17 Uhr<br />

Pfarrheim St. Nikolaus, Anton-Winkler-Straße 10<br />

Kirchenmusik in der Ev. Stadtkirche:<br />

01.10 um 19:30 Uhr - Flötenserenade ArocQuartett &<br />

Linda Zanetti (Flöte), 06.10 um 19:30 Uhr - Festkonzert<br />

60 Jahre Beckerath-Orgel Matthias Roth, 08.10 um<br />

14:30 Uhr - Orgelkonzert für Kinder Margarethe Schlegl,<br />

13.10 um 18:00 Uhr - Lange Nacht der Kirchen<br />

www.lange-nacht-reichenhall.de, 15.10 um 09:30 Uhr -<br />

Gottesdienst mit Chormusik, Jugendchor, 21.10 um<br />

19:30 Uhr - Klänge für die SeeleEva Kastner (Harfe &<br />

Sabine Schmid (Hackbrett), 31.10 um 19:00 Uhr -<br />

Festgottesdienst mit Chormusik zum Reformationstag<br />

Öffentliche Bücherei 7 Gabelsbergerstr. 3<br />

Öffnungszeiten: So. 10:00 - 12:00 Uhr | Di. + Mi. + Fr. 15:30 - 18:00 Uhr<br />

Wählen Sie unter 16.000 Büchern - und über 150 Spielen und CD´s in unserer Hörbibliothek!<br />

Lesezauber für Kinder: jeden Dienstag von 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr<br />

Büchereimitarbeiter lesen vor von A wie Abenteuer bis Z wie Zauberergeschichten.<br />

Eltern können in dieser Zeit mit auf die „Reise“ gehen oder selber in Ruhe schmökern.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!