25.09.2023 Aufrufe

GO Bad Reichenhall Magazin | Oktober 2023

Im GO Alpenstadt Magazin finden Sie alle Veranstaltungen in Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain und Umgebung. Von Kurmusik bis Veranstaltungen in der Stadt. Ausflugsziele und Wanderungen. Stadtführungen und vieles Mehr. Wichtige Adressen für Ihren Aufenthalt in der Kurstadt. Veranstaltungen im Salzburger Freilichtmuseum und nützliche Informationen.

Im GO Alpenstadt Magazin finden Sie alle Veranstaltungen in Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain und Umgebung. Von Kurmusik bis Veranstaltungen in der Stadt. Ausflugsziele und Wanderungen. Stadtführungen und vieles Mehr. Wichtige Adressen für Ihren Aufenthalt in der Kurstadt. Veranstaltungen im Salzburger Freilichtmuseum und nützliche Informationen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen | <strong>Oktober</strong><br />

11:00 MUSI WOCHENENDEN AM PREDIGTSTUHL<br />

Regionale Volksmusik von 11:00 - 15:00 Uhr auf<br />

der Almhütte Schlegelmulde mit der Piracher<br />

Tanzl Musi<br />

Bei schlechtem Wetter im Bergrestaurant<br />

Predigtstuhlbahn <strong>Bad</strong> <strong>Reichenhall</strong><br />

14:00 ALTSTADT G'SCHICHTEN<br />

Stadtführung<br />

Rathausplatz<br />

15:30 TRIO INVITATION FEAT. DANIELLA<br />

Kurkonzert mit dem Gastensemble<br />

Daniella Böhm (Gesang)<br />

Helmut Rieger (Klavier, Klarinette; Arrangements)<br />

Thomas Heinelt (Kontrabass)<br />

Thomas Ziegler (Gitarre)<br />

Herabfallende Herbstblätter („Autumn Leaves“)<br />

vermitteln Herbststimmung. Gedichte und Lieder<br />

erzählen nachdenklich von Vergangenem. In die<br />

Melancholie kürzer werdender Tage mischen sich<br />

warme Farben und Gefühle eines „goldenen“<br />

<strong>Oktober</strong>s. Songs und Chansons, die Jazz-Standards<br />

wurden, Lieder aus Lateinamerika und vom<br />

Jiddischen Theater schwelgen in Erinnerungen,<br />

Hoffnungen und Träumen.<br />

Das Trio Invitation und Sängerin DaniElla tauchen<br />

wieder tief das Repertoire entspannender und<br />

gleichzeitig schwungvoller Lieder.<br />

Kat. 1: 9 €; erm. 5,50 € | Kat. 2: 7 €; erm. 3,50 €<br />

Konzertrotunde<br />

17. DIENSTAG<br />

15:30 HARFE UND HACKBRETT<br />

Kurkonzert mit dem Gastensemble<br />

Vielsaitiges & Klänge für die Seele<br />

Eva Kastner, Harfe<br />

Sabine Schmid, Hackbrett<br />

Das Duo „Harfe und Hackbrett" ist in der bayerischen<br />

Volksmusik fest verwurzelt. Die musikalische<br />

Klangwelt der Harfe und Hackbrett-Arrangements<br />

von Eva Kastner und Sabine Schmid<br />

sind weit und facettenreich. Mal beruhigend und<br />

berührend, ein anderes Mal herzerfrischend und<br />

temperamentvoll. Von alpenländischen Klassikern<br />

bis zu weltbekannten Kompositionen. Mit ihren<br />

Stücken auf Harfe und Hackbrett entführt und verführt<br />

das Duo die Zuhörer. In eine Welt ungeahnter<br />

Klänge. Für eine wohltuende Auszeit.<br />

Kat. 1: 9 €; erm. 5,50 € | Kat. 2: 7 €; erm. 3,50 €<br />

Konzertrotunde<br />

19:30 KAMMERKONZERT #19<br />

Rising Stars IV, Young excellence<br />

Junge, hochbegabte Studierende des Pre College<br />

der Universität Mozarteum Salzburg aus den<br />

Klassen u.a. von Michaela Girardi, Barbara Lübke,<br />

Katharina Teufel-Lieli und Britta Bauer.<br />

Kat. 1: 12 €; erm. 8,50 € | Kat. 2: 10 €; erm. 6,50 €<br />

Konzertrotunde<br />

19:30 STANDKONZERT<br />

Musikkapelle Marzoll<br />

Eintritt frei<br />

Haus des Gastes, Bayerisch Gmain<br />

18. MITTWOCH<br />

15:30 REICHENHALLER SALZGESCHICHTEN<br />

Stadtführung<br />

Rathausplatz<br />

19:30 D‘JUNG OTTINGER<br />

Kurkonzert mit dem Gastensemble<br />

D´Jung – Ottinger Musikanten zählen zu einer der<br />

vielseitigsten Blaskapellen in der Region. Seit über<br />

50 Jahren schaffen sie den musikalischen Spagat<br />

zwischen Tradition, Kirche, Bierzelt und Konzertsaal.<br />

Ob Filmmusik, Unterhaltungs- und Konzertstücke,<br />

Polka und Märsche- tauchen sie mit<br />

uns ein in die Vielfalt der konzertanten Blasmusik.<br />

C. A. Silva San Lorenzo, Konzertmarsch<br />

M. Scharnagel Ehrenwert, Polka<br />

H. Preissegger Gern ham tuat guat, Volkslied<br />

F. Kmoch Andulka Marsch<br />

J. Steinmann Tanz der Vampire, Musical<br />

L. Kubes Südböhmische Polka<br />

G. Fabiani Venezia, Marsch<br />

C. Tin Baba Yetu<br />

J. Hendriks Country Call, Medley<br />

T. Dellweg Kaiserin Sissi Marsch<br />

J. Lennon/P. McCartney Hey Jude<br />

F. Kofler Munti Polka<br />

W. A. Jurek Deutschmeister Regimentsmarsch<br />

Kat. 1: 9 €; erm. 5,50 € | Kat. 2: 7 €; erm. 3,50 €<br />

Konzertrotunde<br />

19. DONNERSTAG<br />

14:00 GRADIERHAUSFÜHRUNG<br />

Das AlpenSole Freiluft-Inhalatorium im Königlichen<br />

Kurgarten hat eine faszinierende Historie<br />

und angenehme Wirkung auf Gesundheit und<br />

Wohlbefinden. Erfahren Sie mehr darüber bei<br />

einer Führung mit sympathischem Guide und<br />

wohltuender Atmosphäre!<br />

Ticket 4 €; erm. 2 € | Schüler / Studenten 2 €<br />

Gradierhaus im Königlichen Kurgarten<br />

19:30 SWINGAKROBATEN<br />

Kurkonzert mit dem Gastensemble<br />

Stefanie Schönlinner (Gesang, Akkordeon, Shruti-Box)<br />

und Reimund Fandrey (Gitarre) - mehr als<br />

die bloße Addition von Können und Virtuosität -<br />

viel Raum für Leidenschaft und Spielfreude.<br />

Die Swing Akrobaten beziehen ihre Inspiration<br />

zu einem großen Teil aus dem Gypsy Swing à<br />

la Django Reinhardt. Vorhandene Musik, egal<br />

welchen Genres, auf unkonventionelle Art und<br />

Weise zu arrangieren ist auch in der Gegenwart<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!