28.09.2023 Aufrufe

volkshilfe. Sonderausgabe 2023 | #25 Jahre Magazin für Menschen.

Alt & Arm: Ein Teufelskreis + Jahresbericht 2022

Alt & Arm: Ein Teufelskreis + Jahresbericht 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>#25</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Magazin</strong> <strong>für</strong> <strong>Menschen</strong><br />

Rechtlich ist die Volkshilfe Österreich ein im<br />

Vereinsregister eingetragener Bundesverband<br />

von Vereinen (Volkshilfe Landesorganisationen).<br />

Die Verwirklichung der Vereinsziele und<br />

Aufgaben erfolgt im Sinne von Solidarität<br />

und Mildtätigkeit ohne Rücksicht auf die<br />

ethnische, geschlechtliche oder konfessionelle<br />

Zugehörigkeit. Die Tätigkeit der Volkshilfe ist<br />

nicht gewinnorientiert.<br />

Als Organe des Bundesverbandes fungieren:<br />

die Bundeskonferenz, der Bundesvorstand,<br />

der/die Präsident*in, die Bundesgeschäftsführung,<br />

die Rechnungsprüfung, das Schiedsgericht<br />

und der Beirat. Gemäß der Satzung findet<br />

alle vier <strong>Jahre</strong> die vorgeschriebene Bundeskonferenz<br />

statt.<br />

DIE VOLKSHILFE<br />

SOLIDARITÄT<br />

Die Volkshilfe Solidarität ist ein im Vereinsregister<br />

eingetragener gemeinnütziger<br />

Spendenverein (ZVR-Zahl 767780029) und<br />

100%-ige Tochter der Volkshilfe Österreich.<br />

Als Organe des Vereins fungieren: Vorstand,<br />

Rechnungsprüfer, Schiedsgericht. Gemäß Satzung<br />

findet alle vier <strong>Jahre</strong> eine vorgeschriebene<br />

Generalversammlung statt.<br />

Die Volkshilfe Solidarität ist Trägerin des<br />

Österreichischen Spendengütesiegels. Spenden<br />

an den Verein sind steuerlich absetzbar.<br />

Schwerpunkt der Leistungen <strong>für</strong> die statutarisch<br />

festgelegten Zwecke stellen unsere Hilfsprojekte<br />

dar.<br />

Im Jahr 2022 verteilten sich die eingesetzten Mittel wie folgt:<br />

MITTELVERWENDUNG FÜR HILFSLEISTUNGEN<br />

DER VOLKSHILFE<br />

42% Ukrainehilfe<br />

1% Katastrophenhilfe<br />

3% Flüchtlingshilfe<br />

4%<br />

Sonstige<br />

Hilfsprojekte<br />

32% Kinderarmut<br />

10% Armutshilfe<br />

8% Demenzhilfe<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!