Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
THE FINE ART OF TRAVEL<br />
Glanz<br />
am Golf<br />
SPEKTAKULÄR<br />
DIE BESTEN RESTAURANTS UND<br />
HOTELS IN DOHA & DUBAI<br />
HERBST<br />
<strong>2023</strong><br />
9,90 €<br />
9,90 CHF<br />
RAFFLES DOHA<br />
Luxus in neuer Dimension!<br />
VORAUSGEREIST<br />
Bezauberndes Belize<br />
Eine exquisite Reise durch tropischen<br />
Dschungel, zu Traumstränden und<br />
zum Belize Barrier Reef<br />
ANGESAGT<br />
Trend-Destination Vietnam<br />
Die neuen Luxushotels und<br />
Resorts im Süden des Landes<br />
im <strong>CC</strong> Qualitäts-Check<br />
AUSGEZEICHNET<br />
Das Hotelrating <strong>2023</strong><br />
Wir gratulieren! Alle<br />
großartigen Gewinner und die<br />
besten Gastgeber Österreichs
SEVEN SEAS GRANDEUR <br />
Geboren aus Perfektion<br />
Im Winter <strong>2023</strong> heißt Regent Seven Seas Cruises® unser sechstes Schiff, die Seven Seas Grandeur,<br />
willkommen. Entwickelt aus einem Erbe der Perfektion, verfügt das 746-Gäste-Schiff<br />
ausschließlich über Suiten mit Balkon. Entdecken Sie den Inbegriff des luxuriösen Lebens auf<br />
See mit unvergleichlichem Platzangebot, Gourmetrestaurants und der Freude am Reisen mit<br />
Gleichgesinnten. Lehnen Sie sich zurück und freuen Sie sich auf Ihre nächste Luxusreise.<br />
FORDERN SIE NOCH HEUTE IHRE KOSTENLOSE BROSCHÜRE AN<br />
BESUCHEN SIE RSSC.COM/SEVEN-SEAS-GRANDEUR<br />
ODER KONTAKTIEREN SIE IHREN REISEBERATER<br />
Scannen Sie den QR-Code<br />
oder besuchen Sie<br />
RSSC.com/Seven-seas-grandeur
Ein historisches Schlossgut direkt am Meer, eingebettet<br />
in die malerische Naturkulisse der norddeutschen<br />
Küstenlandschaft, verzaubert mit unberührter Natur<br />
und grenzenloser Weite.<br />
Exklusivität, großzügiger SPA und vielfältige Kulinarik<br />
mit absoluter Ruhe, Harmonie und Idylle in einem der<br />
schönsten Luxusresorts Europas. Nur eine Stunde von<br />
Hamburg entfernt erleben die Gäste eine einzigartige<br />
Aufenthaltsqualität in luxuriösen Villen, Suiten und<br />
Zimmern inmitten der privaten Parkanlage.<br />
Maximal 120 Gäste auf 75 Hektar: Ruhe, Weite & Meer.
KEIN TAG WIE<br />
JEDER ANDERE<br />
Hier direkt<br />
reservieren:<br />
WWW.SILENTSPA.AT<br />
Therme Laa - Hotel & Silent Spa<br />
Thermenplatz 1, 2136 Laa an der Thaya<br />
+43 (0) 2522 / 84 700<br />
silentspa@therme-laa.at
Wie schön wäre es, einmal nur das<br />
Wasser rauschen zu hören.<br />
Nichts tun zu müssen. Nur da sein.<br />
Die Augen schließen.<br />
Die Welt draußen lassen.<br />
Kein morgen, kein gestern.<br />
Kein Tag wie jeder andere.<br />
Foto: Cemera Photography, Pflanzl Media
EDITORIAL<br />
Impressum<br />
www.ccircle.cc<br />
Medieneigentümer |<br />
Connoisseur Circle Reiseservice GmbH<br />
DEUTSCHLAND<br />
Knesebeckstraße 11, D-10623 Berlin<br />
office@ccircle.cc<br />
ÖSTERREICH<br />
Mariahilfer Straße 88a/II/2a, A-1070 Wien<br />
office@ccircle.cc<br />
T | + 43 1 890 69 77 20<br />
Redaktion: Mariahilfer Straße 88a/II/2a,<br />
A-1070 Wien, office@ccircle.cc<br />
Herausgeber | Andreas Dressler, Thomas C. Wilde<br />
Geschäftsführung | Andreas Dressler,<br />
Zoriana Iurechko<br />
Chefredakteurin | Simone Dressler<br />
Textchef | Jörg Bertram<br />
Art-Direktorin | Angelika Kratzig<br />
Grafik, Bildbearbeitung | Norbert Jekeli<br />
Head of Digital | Magdalena Nackler<br />
Mitarbeiter Text | Kiki Baron, Jörg Bertram,<br />
Claudia Bette-Wenngatz, Manuela Blisse,<br />
Stephan Burianek, Conny Derdak, Elsa Honecker,<br />
Kurt Hofmann, Andreas Jaros, Brigita Krieger, Uwe<br />
Lehmann, Doris Mitterer, Patricia Parinejad, Julia<br />
Schauer, Tanja Teufel, Antonia Wemer<br />
Residences – Magazin für Premium<br />
Immobilien | Herausgeber Ronald Goigitzer<br />
Lektorat | Conny Derdak, Eva Himmelstoss<br />
Fotografie | Alle Fotos, soweit nicht anders<br />
vermerkt, mit Genehmigung der Hersteller,<br />
Hotels, Restaurants und Fremdenverkehrsämter<br />
Leitung Advertorials | Susanne Dressler<br />
Management/Geschäftsleitung<br />
Sales & Marketing | Katja Ohm<br />
T + 49 151 24 08 34 64 katja.ohm@ccircle.cc<br />
International Business Development |<br />
Ronald Goigitzer T +43 677 62 93 28 41<br />
ronald.goigitzer@ccircle.cc<br />
Key Accounts |<br />
Zoriana Iurechko T +43 669 14 07 17 38<br />
zoriana.iurechko@ccircle.cc<br />
Marion Finger T +43 676 68 00 001<br />
marion.finger@ccircle.cc<br />
Josef Fattinger T +43 676 961 63 98<br />
fattinger.presse@aon.at<br />
Anzeigenpreise | lt. Mediadaten <strong>2023</strong><br />
Druckunterlagen | Susanne Dressler<br />
produktion@ccircle.cc<br />
Copypreis | EUR 9,90/CHF 9,90<br />
Bankverbindung | Erste Bank<br />
BIC: GIBAATWWXXX<br />
IBAN: AT052011128723383800<br />
Druck | Berger, Horn, Österreich<br />
HRB-Nr.: 279108d<br />
UID-Nr.: ATU 62706879<br />
Liebe LeserInnen, geschätzte ConnoisseurInnen!<br />
Was für ein Glück: Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit,<br />
Reiseträume wahr werden zu lassen. Connoisseure haben<br />
gerade jetzt die Wahl, den Sommer genussvoll an den schönsten<br />
europäischen Destinationen ausklingen zu lassen; die kommende<br />
Wintersport-Saison wirft ihre Schatten für Aktive schon voraus;<br />
und notorische Winter-Eskapisten reservieren bereits ihre<br />
nächste Reise zu exotischen Sonnenzielen.<br />
Europa-Aficionados empfehlen wir in dieser Ausgabe Ihres Connoisseur Circle eine<br />
Reise in die Toskana. Sie bietet sich nach den heißen Sommertagen als eines der<br />
angenehmsten Genuss- und Spa-Reiseziele an. <strong>CC</strong>-Autor Brigita Krieger begab sich<br />
in diesem vielbereisten Landstrich auf neue Fährten – und recherchierte die Spuren<br />
toskanischer Adelsgeschlechter, die zwischen Florenz und Siena nicht nur edle<br />
Weine keltern, sondern sich gegenüber Gästen weltmännisch, bodenständig<br />
und nahbar geben. Sein Geheimtipp: Manche Weinbarone betätigen sich auch<br />
als stilvolle Gastgeber: Marchese Mazzei etwa, der charmante Unterkünfte in<br />
restaurierten Palazzi nördlich von Siena anbietet. Wer gleich nach einer intensiven<br />
Luxus-Resort-Erfahrung in den toskanischen Hügeln sucht, dem empfiehlt unsere<br />
Autorin das COMO Castello Del Nero inmitten des Chianti oder das großartig<br />
revitalisierte Toskana-Resort Castelfafi. Mehr ab Seite 80.<br />
Eine Genussreise fernöstlicher Art erlebte <strong>CC</strong>-Autorin Kiki Baron bei ihrer Recherchereise<br />
in den Süden des touristisch wiedererwachten Landes Vietnam. Ob in<br />
nachhaltig betriebenen Luxushotels an Endlos-Stränden gleich neben malerischen<br />
Fischerdörfern, in den Garküchen Saigons oder auf Luxusschiene im Zug<br />
„The Vietage“: Das Land auf der Indochinesischen Halbinsel hält einfach so viele<br />
außergewöhnliche „Glücklichmacher“ parat, dass Besucher ein wahrer Sinnestaumel<br />
erwartet. Neuerdings bieten die besten Hotels auch – auf europäische Gäste maßgeschneiderte<br />
– authentische und individuelle Ausflüge an: Eine tolle Erfahrung,<br />
um in die Seele des Landes einzutauchen, wie unsere Vietnam-Expertin findet.<br />
Lesen Sie in unserem großen Vietnam-Destination-Test ab Seite 176, welche<br />
Resorts, Restaurants und Orte für Sie die spannendsten Erfahrungen bieten.<br />
Für Spannung sorgt in dieser Ausgabe – und ausführlich auf www.ccircle.cc – die<br />
aktuelle Liste der nominierten Hotels für die „Connoisseur Circle Hospitality Awards<br />
<strong>2023</strong>“. In neun Kategorien fand die <strong>CC</strong>-Redaktion Gastgeber aus 15 Ländern, die<br />
nun auf der <strong>CC</strong>-Shortlist der besten Hotels der Welt stehen, darunter auch viele<br />
Newcomer, die Connoisseure schon jetzt auf ihrer Bucketlist notieren sollten.<br />
Erlesene Gastgeberqualitäten stehen auch im Fokus unseres<br />
diesjährigen Ratings „Die besten Hotels Österreichs“. Auch<br />
hier bestens vertreten: Exzeptionell gute Newcomer, aber<br />
auch bekannte Hotel-Ikonen, die seit vielen Jahren<br />
Garanten für eine hohe Service- und Genuss-Qualität<br />
im Alpenland sind. Mehr ab Seite 2<strong>03</strong>.<br />
Wir gratulieren allen Nominierten auf der<br />
ganzen Welt und den Gewinnern in<br />
Österreich von ganzem Herzen zu<br />
ihren hervorragenden Leistungen!<br />
Herzlichst<br />
Ihre<br />
Informationen zum Medieninhaber sind ständig und<br />
unmittelbar unter folgender Webadresse auffindbar:<br />
www.ccircle.cc/sitemap/rechtliches/impressum<br />
Reisen zu Produktpräsentationen wurden im Einzelfall<br />
von den Herstellern unterstützt. Sämtliche Termine<br />
wurden im Rahmen einer journalistischen Tätigkeit bzw.<br />
Repräsentationsaufgaben und in Übereinstimmung mit den<br />
gültigen Compliance-Richtlinien wahrgenommen.<br />
Simone Dressler<br />
Chefredakteurin<br />
Alle Rechte vorbehalten, Reproduktionen, Über setzungen<br />
und Vervielfältigungen nur mit schriftlicher Genehmigung<br />
des Verlags.<br />
010
THIS<br />
IS<br />
IT.<br />
www.atlantistheroyal.com<br />
@atlantistheroyal
INHALT<br />
HOSPITALITY AWARDS<br />
14 Im Überblick: Alle 27 Nominierten in<br />
9 Kategorien<br />
ENTRÉE<br />
20 Travel News: Neuigkeiten und Trends aus<br />
der Welt des anspruchsvollen Reisens<br />
COVER-FOTO:<br />
Raffles & Fairmont Doha<br />
www.rafflesdoha.com<br />
BUCH-TIPP<br />
44 Namibia nachhaltig: Ein neues Coffee Table Book<br />
zeigt die grünen Seiten des afrikanischen Landes.<br />
DUBAI INSIDE<br />
52 Gaumenfreuden am Golf: Neue Gourmetadressen<br />
BOUTIQUE<br />
56 Chic in Strick: Knitwear für kuschelige Herbsttage<br />
66 Power Dressing: Der Business Suit is back!<br />
72 Funkelnde Schätze: Topas, Saphir & Co sind die<br />
Hingucker am Abend.<br />
TRIP TIPP<br />
80 Dolce Vita in der Toskana: Zu Besuch bei den<br />
Weinbaronen mit den klangvollen Namen<br />
CRUISE<br />
88 Scenic Eclipse: Auf Luxuskurs durchs<br />
Land des Lächelns<br />
191<br />
146<br />
52<br />
COLUMNS<br />
10 Editorial<br />
75 Zeit für Luxus Uhren zum Verlieben<br />
78 Kolumne Kunsttermine<br />
012
KARIBIK SPECIAL<br />
126 St. Pete: 12 gute Gründe, die Stadt an<br />
Floridas Westküste zu lieben<br />
130 Florida Keys: Ein Roadtrip von Miami zu<br />
„Papa‘s Playground“<br />
146 Abenteuer Belize: Auf den Spuren von<br />
Mayas, Manatees und Miss Earth<br />
durch den neuen Hotspot in Mittelamerika<br />
SPA-SPECIAL<br />
156 Schöne Neuigkeiten: News aus der<br />
Wellness- & Beautywelt<br />
162 Bella Figura im Toskana-Spa: Abtauchen<br />
und Auftanken in den Terme di Saturnia<br />
DESTINATION-<br />
& HOTELTEST VIETNAM<br />
176 Reise ins Land der Drachen: Vietnam<br />
gehört zu den faszinierendsten und<br />
facettenreichsten Ländern Südostasiens.<br />
180 Vietnam-Hotels im Test<br />
190 Check-in: Weitere Top-Adressen<br />
191 Gourmet Food aus der Garküche:<br />
Vietnam kulinarisch<br />
192 Le Vietage: Im Luxuszug<br />
durchs Land<br />
194 Auf einen Blick: Tipps für Ihren<br />
Vietnam-Trip<br />
WINTER IN DEN ALPEN<br />
198 Auf höchstem Niveau:<br />
News zum Saisonstart aus<br />
Österreich, Südtirol und<br />
der Schweiz<br />
DIE BESTEN HOTELS<br />
ÖSTERREICHS<br />
2<strong>03</strong> In 13 Kategorien: Die besten<br />
Gastgeber der Alpenrepublik<br />
72<br />
THE FINE ART OF TRAVEL<br />
<strong>CC</strong> - A Digital Luxury<br />
Journey: Jetzt lesen!<br />
EXKLUSIVE PARTNERSCHAFTEN IM VERTRIEB<br />
FRANKFURT AIRPORT VIP-TERMINAL<br />
The Global Lounge<br />
Airlines & Airport<br />
Lounges<br />
■ VIP-SERVICES IM VIP-TERMINAL<br />
Frankfurt Airport<br />
■ AIRPORT DÜSSELDORF<br />
OPEN SKY LOUNGE<br />
Flugsteig C (Non-Schengen)<br />
■ HUGO JUNKERS LOUNGE –<br />
Flugsteig B (Schengen<br />
■ LUFTHANSA FIRST CLASS<br />
LOUNGES Frankfurt Airport<br />
■ LUFTHANSA BUSINESS CLASS<br />
LOUNGES Flughafen München<br />
■ LUFTHANSA BUSINESS CLASS<br />
UND SENATOR LOUNGES<br />
Vienna International Airport<br />
■ AUSTRIAN AIRLINES<br />
HON CIRCLE LOUNGE<br />
Vienna International Airport<br />
■ SKY LOUNGE Vienna<br />
International Airport<br />
■ SWISS Flughafen Zürich<br />
■ SWISS LOUNGES<br />
Genève Aéroport<br />
Connoisseur Circle wird in print und digital<br />
über hochwertige Partner aus der Hospitality-<br />
Industrie angeboten, unter anderem bei:<br />
Selected Hotels<br />
■ WEISSENHAUS PRIVATE<br />
NATURE LUXURY RESORT<br />
Ostsee<br />
■ SEVERIN*S RESORT & SPA<br />
Sylt<br />
■ LANDHAUS STRICKER<br />
Sylt<br />
■ FAIRMONT VIER JAHRES-<br />
ZEITEN HOTEL HAMBURG<br />
■ RO<strong>CC</strong>O FORTE HOTEL<br />
THE CHARLES<br />
München<br />
■ LOUIS HOTEL<br />
München<br />
■ SCHLOSS ELMAU<br />
■ DER ÖSCHBERGHOF<br />
■ HYATT REGENCY<br />
DÜSSELDORF<br />
■ RO<strong>CC</strong>O FORTE HOTEL<br />
DE ROME<br />
Berlin<br />
■ WIDDER HOTEL<br />
Zürich<br />
■ PARK HYATT<br />
Zürich<br />
■ HOTEL SCHWEIZERHOF<br />
Luzern<br />
■ BÜRGENSTOCK RESORT<br />
Bürgenstock, Schweiz<br />
■ THURNHER‘S ALPENHOF<br />
Zürs am Arlberg<br />
■ ALMDORF SEINERZEIT<br />
Patergassen<br />
■ HOTEL SACHER<br />
Wien<br />
■ BIO- UND WELLNESSRESORT<br />
STANGLWIRT<br />
Going am Wilden Kaiser<br />
■ HOTEL ALMHOF SCHNEIDER<br />
Lech am Arlberg<br />
■ THE CHEDI ANDERMATT<br />
■ GRAND RESORT BAD RAGAZ<br />
013
HOSPITALITY AWARDS <strong>2023</strong><br />
CONNOISSEUR CIRCLE<br />
HOSPITALITY AWARDS <strong>2023</strong><br />
And the Nominees are …<br />
Auch in diesem Jahr werden wieder die renommierten Connoisseur Circle<br />
Hospitality Awards verliehen. Wer sich für die begehrten Preise in insgesamt<br />
neun Kategorien qualifiziert hat, lesen Sie hier!<br />
15 cm hoch, 3 kg schwer und aus feinstem<br />
Bleikristall gefertigt: Die Connoisseur Circle<br />
Hospitality Awards stellt man sich gerne an<br />
den Reception Desk – oder auf den eigenen<br />
Schreibtisch. Das liegt aber nicht nur am edlen<br />
Design, sondern auch am Renommee jenes<br />
Preises, mit dem wir in jedem Jahr die besten<br />
Gastgeber aus aller Welt auszeichnen.<br />
WELTWEITES RENOMMEE <strong>2023</strong> werden die<br />
Awards bereits zum elften Mal verliehen –<br />
und das in neun verschiedenen Kategorien von<br />
Reader‘s Choice bis Best Boutique-Hotel und<br />
von Hideaway Indian Ocean bis Newcomer<br />
Gulf Region. Wen unsere Fachjury sowie<br />
unsere weitgereisten Leserinnen<br />
und Leser in diesem Jahr in die Auswahl<br />
aufgenommen haben, verraten wir Ihnen<br />
schon heute.<br />
DIE SPANNUNG STEIGT Welche der insgesamt<br />
27 Nominierten, die wir Ihnen übrigens<br />
auch auf unserer Website www.ccircle.cc<br />
sowie in unserem Branchen-E-Magazin „<strong>CC</strong> VIP“<br />
ausführlich vorstellen, wohl das Rennen<br />
machen? Auf diese Antwort müssen Sie sich<br />
leider noch bis zu Winterausgabe, die Mitte<br />
Dezember erscheinen wird, gedulden. Bis<br />
dahin heißt es also fest die Daumen drücken<br />
– und für alle Nominierten: schon einmal<br />
hoffnungsvoll nach einem Ehrenplatz für<br />
unseren begehrten Award Ausschau halten.<br />
ccircle.cc/awards/award-<strong>2023</strong><br />
014
Best Hospitality Boutique Hotel<br />
THE LODGE MALLORCA<br />
SIERRA DE TRAMUNTANA / SPANIEN<br />
CAPELLA BANGKOK<br />
BANGKOK / THAILAND<br />
SIX SENSES ROME<br />
ROM / ITALIEN<br />
Umgeben vom größten Lavendelfeld<br />
Mallorcas liegt dieses elegante Landgut mit<br />
nur 24 Suiten in einem großen, privaten<br />
Naturschutzgebiet. Sowohl die Lodge-Suiten<br />
im Hauptgebäude als auch die Deluxe-,<br />
Pool- und Gartensuiten bieten maximale<br />
Privatsphäre. Im Singular Restaurant wird „La<br />
Cocina del Fuego“ zelebriert – ein gastronomisches<br />
Erlebnis, bei dem Feuer die zentrale<br />
Rolle spielt. Absolut relaxverdächtig: die zwei<br />
Infinity-Pools, tägliche Yogasitzungen und die<br />
Wellness-Suite. www.thelodgemallorca.com<br />
Das luxuriöse Hotel mit Panoramablick auf den<br />
Chao Phraya versteht sich als Oase der Ruhe<br />
in einer pulsierenden Stadt. Die 101 Suiten und<br />
Villen sind vom Leben am Wasser inspiriert und<br />
verbinden die privilegierten Lage mit dem Gefühl<br />
von Intimität. Die gleiche Philosophie zieht sich<br />
durch alle Bereiche – von der zeitgenössischen<br />
Drei-Sterne-Küche bis zum renommierten<br />
Auriga Spa, wo man bei Wassertherapie und in<br />
zauberhaften Gartenlounges entspannt.<br />
www.capellahotels.com<br />
In diesem Hotel in Bestlage dreht sich alles<br />
um La Dolce Vita. Im Restaurant Bivium<br />
findet man Geselligkeit bei offener Küche.<br />
Im römischen Badehaus kann man wunderbar<br />
regenerieren. Die Dachterrasse bietet<br />
einen geheimen Garten, in dem Gäste eine<br />
Ashtanga-Yoga-Stunde oder köstliche<br />
Häppchen genießen können. Die 96 Zimmer<br />
und Suiten sind mit ihrer beruhigenden<br />
Atmosphäre der ideale Ausgleich zu einem<br />
erlebnisreichen Tag in der Ewigen Stadt.<br />
www.sixsenses.com<br />
Best Hospitality Heritage Hotel<br />
EDEN ROCK<br />
ST. BARTHS / KLEINE ANTILLEN<br />
CARLTON CANNES<br />
CANNES / FRANKREICH<br />
GRAND HOTEL A VILLA FELTRINELLI<br />
GARGNANO / ITALIEN<br />
Ein historisches Juwel in der Karibik ist<br />
dieses Luxushotel, das in den 1950ern vom<br />
Flugpionier Remy de Haenen gegründet wurde.<br />
Bis heute bewahrt das perfekt renovierte<br />
Haus seinen Vintage-Charme. Auf dem<br />
privaten Sandstrand, am Infinity-Pool oder im<br />
Gourmet-Restaurant Sand Bar trifft man die<br />
oberen Zehntausend, das Ambiente der malerisch<br />
gelegenen On-the-Rock-Suiten ist von<br />
Persönlichkeiten inspiriert, die hier residiert<br />
haben – von Greta Garbo bis Remy de Haenen<br />
himself. www.oetkercollection.com<br />
Die Hotel-Ikone ist so berühmt wie die<br />
Celebrities, die jedes Jahr beim Filmfestival in<br />
ihren heiligen Hallen posieren – und ihr Ruhm<br />
ist langlebiger als der so manches Goldene<br />
Palme-Gewinners. Das Regent-Haus mit der<br />
Belle Epoque-Seele bietet den schönsten<br />
Meerblick von Cannes, prunkvoll hohe Räume<br />
und jede Menge modernen Luxus. Sein Riviera<br />
Restaurant ist ein legendärer Treffpunkt an<br />
der Croisette. Im Spa verjüngt ein handverlesenes<br />
Experten-Team nicht nur Moviestars.<br />
www.carltoncannes.com<br />
Die Ende des 19. Jahrhunderts errichtete Villa<br />
ist ein Ort, an dem die Zeit still zu stehen<br />
scheint. In den Zimmern fühlt man sich in<br />
eine verzauberte Atmosphäre gehüllt, die<br />
durch den Charme des Alten und den Komfort<br />
der Moderne zum Verweilen einlädt. Der<br />
wunderschöne Park, der Pool im Schatten<br />
majestätischer Bäume und das elegante<br />
Restaurant, in dem Chef Stefano Baiocco das<br />
Herz jedes Gourmets erobert, lösen ein Gefühl<br />
von Vertrautheit und Harmonie aus.<br />
www.villafeltrinelli.com<br />
015
HOSPITALITY AWARDS <strong>2023</strong><br />
Best Hospitality Spa & Health Resort<br />
BÜRGENSTOCK LAKE LUCERNE<br />
LUZERN / SCHWEIZ<br />
ZULAL WELLNESS RESORT BY CHIVA SOM<br />
AL RUWAIS / QATAR<br />
KAMALAYA<br />
KOH SAMUI / THAILAND<br />
Seit 150 Jahren thront dieses Top-Resort über<br />
dem Vierwaldstättersee und bietet ein erstklassiges<br />
Ambiente, kulinarische Highlights<br />
und einen atemberaubenden Blick auf die<br />
Schweizer Alpen. Hier oben lässt es sich<br />
gut mit der Seele baumeln – in gleich zwei<br />
Relax-Paradiesen: dem Bürgenstock Alpine<br />
Spa mit seinem modernen Luxus-Ambiente<br />
auf 10.000 m² und im Waldhotel Spa mit<br />
dem Konzept „Healthy by Nature“. Zusätzlich<br />
entspannend: die privaten Alpine Spa-Suiten.<br />
www.burgenstockresort.com<br />
Zwei Kulturen gehen in der größten<br />
Wellnessdestination der Arabischen Halbinsel<br />
eine beeindruckende Symbiose ein: Die erste<br />
Dependance des legendären Chiva Som in<br />
Thailand ist auch das weltweit erste Zentrum<br />
für Traditionelle Islamische Medizin. Gäste<br />
profitieren nicht nur von der Kombination der<br />
zeitlosen Heilmethoden, sondern auch von<br />
einem ausgeklügelten Konzept, das dafür<br />
sorgt, dass Familien, Paare und Singles ganz<br />
entspannt im gleichen Resort relaxen können.<br />
www.zulal.com<br />
Kamalaya symbolisiert im Sanskrit die<br />
Entfaltung des menschlichen Geistes.<br />
Die innovative Philosophie dieses legendären<br />
Wellness-Resorts hilft Menschen, sich wieder<br />
mit dem Potenzial des Lebens zu verbinden.<br />
Die Küche, der Service und sogar die naturverbundene<br />
Architektur sind darauf ausgelegt,<br />
diesen Prozess zu unterstützen. Im neu<br />
eröffneten Longevity House werden modernste<br />
Therapien mit Ozon und Sauerstoff durch<br />
binaurale Klangheilung ergänzt.<br />
www.kamalaya.com<br />
Best Hospitality Hideaway Europe<br />
MANDARIN ORIENTAL, COSTA NAVARINO<br />
PYLOS / GRIECHENLAND<br />
ELIX, MAR-BELLA COLLECTION<br />
PARGA / GRIECHENLAND<br />
WEISSENHAUS PRIVATE NATURE LUXURY<br />
RESORT, WEISSENHAUS / DEUTSCHLAND<br />
Das erste Haus von Mandarin Oriental in<br />
Griechenland liegt am Südpeloponnes, nahe<br />
dem preisgekrönten Golfplatz The Bay Course.<br />
Das neue Hotel besteht aus 48 geräumigen<br />
Pool-Villen und 51 Suiten mit zeitgenössischem,<br />
elegantem Design, die allesamt mit<br />
der Landschaft zu verschmelzen scheinen.<br />
Kulinarische Spitzenleistungen, ein 25 Meter<br />
langer Pool mit spektakulärer Aussicht sowie<br />
zahlreiche Sport- und Wellnesseinrichtungen<br />
machen den Aufenthalt zum Erlebnis.<br />
www.mandarinoriental.com<br />
Von der eigenen Terrasse in den privaten<br />
Pool springen – und trotzdem das reiche<br />
Aktivitäten-Angebot eines Top-Resorts<br />
genießen: Im MarBella Elix im nördlichen<br />
Griechenland gelingt der Spagat zwischen<br />
relaxtem Rückzug und Urlaubs-Action perfekt.<br />
Die Deluxe-Doppelzimmer bieten privaten<br />
Pool und Meerblick, für Abwechslung sorgen<br />
Ausflüge auf die nahegelegene Insel Korfu,<br />
Pop-up-Fitness-Events, kulinarische Höhenflüge<br />
und ein goldglänzendes Luxus-Spa.<br />
www.marbella.gr<br />
Breite Alleen, saftige Wiesen, grüne Wälder<br />
und eine frische Meeresbrise: Schon bei der<br />
Ankunft in dem Schlossgut in direkter Ostsee-<br />
Strandlage fühlt man sich geerdet. Maximal<br />
120 Gäste finden in den elf Gebäuden Platz,<br />
die mit viel Liebe zum Detail restauriert<br />
wurden. Jedes Zimmer ist ein Unikat. Kulinarisch<br />
verwöhnt wird man im Zwei-Sterne-<br />
Restaurant Courtier, im Bootshaus und in der<br />
Asia-Bar. Relaxt wird in der Schlosstherme, im<br />
Poolbereich und im Solewaldraum.<br />
www.weissenhaus.de<br />
016
Best Hospitality Hideaway Indian Ocean<br />
SONEVA SECRET DHIPPARUFUSHI<br />
HAA DHAALU-ATOLL / MALEDIVEN<br />
SIX SENSES KANUHURA<br />
LHAVIYANI-ATOLL / MALEDIVEN<br />
LUX * BELLE MARE<br />
COASTAL ROAD / MAURITIUS<br />
Das vierte Soneva Resort wird Anfang 2024<br />
auf den Malediven eröffnet und soll – mit der<br />
ersten Floating-Villa der Malediven – ganz<br />
neue Maßstäbe setzen. Durch einen einzigartigen<br />
In-Villa-Service wird ein exklusives<br />
Gästeerlebnis ermöglicht. Ein weiterer Fokus<br />
liegt auf Nachhaltigkeit: Die Anlage wurde mit<br />
natürlichen Materialien erbaut, die Kulinarik<br />
folgt Sonevas Slow Life-Philosophie. Im<br />
Spa verbindet ein neues, transformatives<br />
Wellness-Konzept alte Heilmethoden mit<br />
modernster Wissenschaft.www.soneva.com<br />
Das ikonische Resort, das drei Privatinseln<br />
und einige der schönsten Strände der<br />
Malediven umfasst, hat wieder für Besucher<br />
geöffnet. Es wurde als nachhaltiges,<br />
tropisches Paradies neu konzipiert. Die 12<br />
Beach Retreats beinhalten ein oder zwei<br />
Schlafzimmer, das Beach Reserve drei –<br />
und private Pools. Im Six Senses-Spa entspannt<br />
man bei heilenden Klängen zwischen<br />
Tauchgängen, kulinarischen Weltreisen oder<br />
maßgeschneiderten Familienerlebnissen.<br />
www.sixsenses.com<br />
Frisch wiedereröffnet hat auch dieses<br />
Luxushotel an einem ikonisch-weißen<br />
Postkarten-Sandstrand der Ostküste.<br />
Minimalismus trifft hier auf tropisches Design<br />
– und auf die Farben des Meeres. Die neuen<br />
Suiten bestechen mit Details wie Tischen,<br />
die aus lokalem Sand gegossen wurden.<br />
Das Signature-Restaurant „Amari by Vineet“<br />
serviert indische Küche vom ersten<br />
Sternekoch des Landes. Und im LUX* Me<br />
Spa lohnt sich u.a. die Aerial Thai Massage.<br />
www.luxresorts.com<br />
Best Hospitality Newcomer Europe<br />
ONE&ONLY AESTHESIS<br />
ATHEN / GRIECHENLAND<br />
IKOS MALLORCA<br />
PORTO PETRO / SPANIEN<br />
ROSEWOOD MUNICH<br />
MÜNCHEN / DEUTSCHLAND<br />
Ein neues Refugium, das an die goldenen Tage<br />
der Athener Riviera erinnert? Tatsächlich lässt<br />
dieses Strandresort die mühelose Eleganz<br />
einer glamourösen Ära wieder aufleben. Die<br />
Lage in einem geschützten Waldreservat<br />
und die eleganten Zimmer, Strandbungalows<br />
und Villen aus einheimischem Stein machen<br />
es zum perfekten Rückzugsort nach einem<br />
anstrengenden Stadtbummel. Gehobenes<br />
Meeresfrüchte-Essen im Freien und ein<br />
glamouröser Beachclub perfektionieren den<br />
Küsten-Chic. www.oneandonlyresorts.com<br />
Malerisch zwischen zwei sandige Buchten<br />
eingebettet, liegt dieses neue Luxus-Resort.<br />
Dezente Fliesenböden, sanfte Farbtöne und<br />
Holzmöbel bestimmen die eleganten Zimmer<br />
und Suiten in niedriger Bauweise. Gäste können<br />
die grüne Landschaft erkunden, in die<br />
glitzernden Pools eintauchen und die ausgezeichnete<br />
Küche genießen, die im Aufenthalt<br />
inbegriffen ist. Die Deluxe Bungalow-Suite<br />
bietet ein privates Schwimmbecken und<br />
unvergleichlichen Ausblick auf die Küste.<br />
www.ikosresorts.com<br />
Eine sympathische Mischung aus historischer<br />
Pracht und modernem Luxus: Das neue, im<br />
Herzen der Stadt gelegene Hotel verkörpert<br />
den typischen Charakter und die Kultur<br />
der bayerischen Landeshauptstadt. Das<br />
Restaurant Cuvillies zollt den regionalen<br />
Traditionen auf zeitgemäße Weise Tribut.<br />
Die Bar Montez ist eine Hommage an die<br />
legendäre Tänzerin Lola Montez. Für perfekte<br />
Entspannung sorgen Innenpool sowie ein<br />
innovatives Spa- und Fitness-Center.<br />
www.rosewoodhotels.com<br />
017
HOSPITALITY AWARDS <strong>2023</strong><br />
Best Hospitality Newcomer Gulf Region<br />
ATLANTIS THE ROYAL<br />
DUBAI / VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE<br />
RAFFLES DOHA<br />
DOHA / KATAR<br />
JUMEIRAH DAR AL MASYAF / MALAKIYA VILLAS<br />
DUBAI / VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE<br />
Dubai ist ein Ort der Superlative, und dieses<br />
Hotel wird seinem Standort gerecht. In der<br />
Lobby empfängt das weltgrößte Quallenbecken<br />
die Gäste, im Aquaventure Waterpark mit<br />
105 Attraktionen und im Infinity-Pool im<br />
22. Stockwerk erreicht Freizeitspaß neue<br />
Dimensionen. Dazu kommen 17 Weltklasse-<br />
Restaurants – acht davon von Starköchen<br />
– sowie ein 3.000 m 2 großes Wellness-Center.<br />
Das Split-Level-Penthouse „Royal Mansion“<br />
zählt zu den exklusivsten Unterkünften der<br />
Stadt. www.atlantis.com<br />
Doha ist die Upcoming Region am Golf und die<br />
Katara Towers sind ihr Wahrzeichen. In diesem<br />
futuristischen Architektur-Meisterwerk<br />
befindet sich das Raffles Doha, ein All-Suite-<br />
Hotel mit imposantem Design, luxuriösem<br />
Ambiente und fünf Restaurants – darunter<br />
dem ersten internationalen Standort von<br />
3-Sterne-Koch Enrico Crippa. Die Katara Hall<br />
bietet einen perfekten Rahmen für prunkvolle<br />
Events. Besondere Freizeit-Locations wie eine<br />
schwimmende Insel sorgen für das gewisse<br />
Extra. www.raffles-hotels.de<br />
Die königliche Pracht eines eigenen Palastes<br />
genießt man in diesen perfekt durchgestylten<br />
Refugien. Inmitten üppiger Gärten wurde hier<br />
traditioneller arabischer Luxus auf moderne<br />
Weise interpretiert. Private Tauchbecken und<br />
persönlicher Butlerservice sind nur einige<br />
der Details, mit denen die Villen für höchsten<br />
Komfort sorgen. Die Gastronomie entführt die<br />
Gäste auf eine Gourmet-Weltreise, im Talise-<br />
Spa entspannt man in einer märchenhaften<br />
Wasserlandschaft.<br />
www.jumeirah.com<br />
Best Hospitality Sustainable Hotels<br />
FOGO ISLAND INN<br />
NEUFUNDLAND / KANADA<br />
THE DATAI LANGKAWI<br />
LANGKAWI ISLAND / MALAYSIA<br />
LEFAY DOLOMITI<br />
DOLOMITEN / ITALIEN<br />
Das wildromantisch gelegene Hotel mit 29<br />
Gästezimmern, Sauna, Kino und Bibliothek<br />
wurde vom lokalen Architekten Todd Saunders<br />
entworfen. Auch die Möbel, Textilien und<br />
Einrichtungsgegenstände werden auf der<br />
Insel produziert. Raumhohe Fenster lassen<br />
das Haus mit der Natur eins werden.<br />
Das Fogo Island Inn hat verschiedene<br />
Initiativen zum Thema „Ocean Ethic“ ins<br />
Leben gerufen, darunter eine für nachhaltigen<br />
Kabeljau-Fang.<br />
www.fogoislandinn.ca<br />
Umgeben von uraltem Regenwald, der<br />
eine reiche Tierwelt beherbergt, ist dieses<br />
5-Sterne-Resort der ideale Zufluchtsort für<br />
alle, die dem Alltag entkommen möchten.<br />
Datai Bay wurde von National Geographic als<br />
einer der zehn besten Strände der Welt eingestuft.<br />
Das Hotel mit Holistic Spa und preisgekrönter<br />
Küche unterstützt mit zahlreichen<br />
„For the Future“-Programmen die Erhaltung<br />
der Natur. Zusätzlich gibt es für Gäste<br />
Gärtner-, Imker- und Recycling-Workshops.<br />
www.thedatai.com<br />
Das zertifizierte Klima-Hotel steht mitten im<br />
Wald und passt sich perfekt an die Landschaft<br />
an: Die schlicht verarbeiteten Materialien Holz<br />
und Stein spiegeln die Natur der Dolomiten<br />
wider. Im Biorestaurant Grual werden die<br />
Zutaten von nachhaltigen Lieferanten<br />
aus Trentino-Südtirol aufgewartet. Gute<br />
Wärmeisolierung, der Einsatz von wiederverwendbarer<br />
Energie und ein Spa, das auf<br />
die Kraft der Natur setzt, machen das Resort<br />
zum grünen Wohlfühltempel.<br />
dolomiti.lefayresorts.com<br />
018
Readers‘ Choice<br />
ST. REGIS MALDIVES VOMMULI RESORT<br />
NILANDHE-ATOLL / MALEDIVEN<br />
BEACHCOMBER ROYAL PALM<br />
GRAND BAIE / MAURITIUS<br />
COMO COCOA ISLAND<br />
SÜD-MALE-ATOLL / MALEDIVEN<br />
Hier wohnt man zwischen grünem<br />
Regenwald und weißen Sandstränden<br />
auf einer privaten Insel – in 33 Landvillen<br />
und 44 stylishen Villen über dem Wasser.<br />
Entspannungsuchende finden im bildschönen<br />
Iridium-Spa und im Infinity-Hydrotherapie<br />
Außenpool ihr Paradies. Für Aktive gibt es<br />
eine große Auswahl an Wassersportarten und<br />
Tauchausflügen. Gourmets freuen sich über<br />
Gaumenfreuden in sieben Restaurants. Und<br />
die legendären St. Regis-Butler stehen den<br />
werten Gästen Tag und Nacht zu Diensten.<br />
www.marriott.com<br />
Authentische Gastfreundschaft geht hier<br />
Hand in Hand mit tadellosem Service: In<br />
dem märchenhafte Strandresort an der<br />
malerischen Nordwestküste wird Gästen<br />
jeder Wunsch wie von guten Feen erfüllt.<br />
Und auch der schneeweiße Sandstrand,<br />
die preisgekrönte Küche von William Girard<br />
und ein königlich anmutendes Spa lassen<br />
Urlaubsträume in Erfüllung gehen. Dazu<br />
passend sind die Zimmer und Suiten für<br />
allerhöchste Ansprüche designt und mit<br />
zauberhaften Details ausgestattet.<br />
www.beachcomber-hotels.com<br />
Die romantische Insel mit 33 Überwasservillen<br />
in einer türkisfarbenen Lagune trägt im<br />
Herzen den Geist der Leichtigkeit. Das Easy<br />
Living beginnt bei der Anreise: In 40 Minuten<br />
kommt man mit dem Schnellboot in das<br />
Luxusresort, das neben Weltklasse-Tauchen<br />
und Schnorcheln auch Land-Erlebnisse wie<br />
Picknicks auf dem seidenweichen Sand bietet.<br />
Für schwereloses Wellness-Feeling begibt<br />
man sich ins COMO Shambhala, wo einer<br />
der größten Hydrotherapie-Pools der<br />
Malediven wartet.<br />
www.comohotels.com<br />
Die Jury<br />
Die hochkarätige Jury*<br />
aus Reise-Connoisseuren,<br />
Unternehmerpersönlichkeiten<br />
und Top-Journalisten<br />
wählt in den nächsten<br />
Wochen die neun Gewinner<br />
aus 27 nominierten<br />
Hotels weltweit.<br />
* WEITERE JURYMITGLIEDER FINDEN SIE AUF<br />
WWW.<strong>CC</strong>IRCLE.<strong>CC</strong><br />
KIKI BARON<br />
ist seit drei Jahrzehnten<br />
in Sachen Luxus- und<br />
Abenteuerreisen<br />
unterwegs. Als Autorin<br />
schreibt sie unter<br />
anderem für die Magazine<br />
„Feinschmecker“, „Mare“<br />
und „Vogue”. Zusammen<br />
mit Fotograf Paul<br />
Spierenburg publizierte<br />
sie auch vielbeachtete<br />
Bücher.<br />
CLAUDIA BETTE-<br />
WENNGATZ<br />
Als Autorin für „Vogue“,<br />
„Top Hotel“ und andere ist<br />
sie beständig auf der<br />
Suche nach neuen<br />
Destinationen und<br />
Geschichten. Deshalb<br />
gehören Interviews<br />
genauso zu ihrem<br />
Repertoire wie das<br />
Aufspüren von versteckten<br />
Hideaways oder Hotspots.<br />
THOMAS C. WILDE<br />
gehört zu den<br />
renommiertesten<br />
Netzwerkern in<br />
der globalen Travelund<br />
Hospitality-Branche.<br />
Seine Auftraggeber<br />
– darunter namhafte<br />
Luxushotels in aller<br />
Welt – berät er seit<br />
über drei Jahrzehnten<br />
in Sachen<br />
Kommunikation.<br />
019
ENTREE_TRAVEL NEWS<br />
Wo der Pfeffer wächst<br />
Den meisten Luxusreisenden bislang eher aus Mauritius oder von den Malediven<br />
bekannt, verfügt The Lux Collective nun auch über ein eigenes Resort auf der Gewürzinsel<br />
Sansibar. Direkt an einem unberührten Privatstrand am Indischen Ozean gelegen, verfügt<br />
das Lux* Marijani Zanzibar über 82 Zimmer und Suiten im arabischen Stil. Die einzigartige<br />
Lage im Nordosten des Eilandes ermöglicht Gästen sowohl entspannte Tage am Strand<br />
als auch Exkursionen nach Stonetown oder Mnemba Island. Wer will, kann stattdessen<br />
auf dem Resort-Areal aber auch Waldbaden oder eine Yogaklasse auf einer Sandbank<br />
besuchen. Unbedingt probieren sollte man auch die regional inspirierten Spezialitäten der<br />
kreativen Küchencrew: „Tripple-cooked Octopus“ in Kokosmilch, veganer Papayasalat<br />
oder köstliche Mezze lassen sich sowohl im Café als auch im Strandrestaurant The Beach<br />
oder bei einem intimen Dinner unterm Sternenhimmel genießen.<br />
www.luxresorts.com<br />
WELLNESSWONNEN im Rosewood Munich<br />
Deutschlandpremiere<br />
an der Isar<br />
Seit einigen Wochen ist die an Luxushotels<br />
ohnehin nicht arme bayrische Hauptstadt um<br />
ein 5-Sterne-Haus der Extraklasse reicher: Das<br />
neue Rosewood Munich befindet sich mitten im<br />
historischen Zentrum und ist in zwei geschichtsträchtigen<br />
Prunkbauten untergebracht:<br />
dem ehemaligen Hauptsitz der Bayerischen<br />
Staatsbank und dem daran angrenzenden Palais<br />
Neuhaus-Preysing, einer einstigen Adelsresidenz.<br />
Mit viel Liebe zum Detail und ebenso viel<br />
Sachverstand gestylt, verfügt das Haus über 73<br />
geräumige Zimmer sowie 59 Suiten, darunter fünf<br />
besondere Houses, mit exklusiven Ausstattungen<br />
und Angeboten. Die Brasserie Cuvilliés mit Fokus<br />
auf alpenländischer Küche sowie die Bar Montez,<br />
benannt nach der legendären Künstlerin Lola<br />
Montez, sorgen für kulinarische und gastronomische<br />
Highlights im edlen Ambiente. Ein weiteres,<br />
besonderes Erlebnis bietet auch das Asaya Spa<br />
mit sechs Behandlungsräumen sowie Innenpool<br />
und Fitnessbereich auf insgesamt 1.300 m 2 .<br />
www.rosewoodhotels.com<br />
020
SUNSET in der Overwater Villa<br />
COMO-STYLE in Singapur<br />
Zurück zu den Wurzeln<br />
1991 von Christina Ong in Singapur gegründet, umfasst die „COMO<br />
Hotels and Resorts“-Kollektion 16 Häuser in asiatischen Raum sowie in<br />
der Karibik und in Europa. Seit September ist das Portfolio endlich auch<br />
um ein Refugium im Heimatland des Unternehmens reicher. Das COMO<br />
Metropolitan Singapore versteht sich als angesagter Mix aus Luxushotel,<br />
Shoppingpalast, Wellness-Oase und Fine Food-Hotspot. Neben einem<br />
9.000 m 2 großen COMO Shambala Spa bietet das Haus mit insgesamt<br />
156 Zimmern und Suiten auch eine Dependance des sternegekrönten<br />
koreanischen Steakhauses COTE sowie eine Patisserie von Cédric Grolet.<br />
Zwei der insgesamt elf Etagen sind mit Edel-Boutiquen und Pop-up-<br />
Stores dem luxuriösen Einkaufsvergnügen gewidmet.<br />
www.comohotels.com<br />
JA, ich will!<br />
Auf der Suche nach der perfekten Honeymoon-<br />
Destination oder einem ganz besonders<br />
romantischen Ort für eine unvergessliche<br />
Hochzeit oder Verlobung? Dann ist das JA Manafaru<br />
ganz sicher die perfekte Wahl! Und damit die<br />
Vorbereitungen nicht in Urlaubsstress enden, kümmern<br />
sich die professionellen JA Manafaru Event- und<br />
Wedding-Planer um alles, was verliebte Herzen<br />
begehren: vom Brautstrauß bis zur Blume im Knopfloch<br />
und vom Fotografen bis zum Inselältesten, der<br />
die feierliche Zeremonie am Strand leitet. Bleibt nur<br />
noch die Frage zu klären, ob das anschließende<br />
Gala-Dinner lieber direkt am fackelbeschienen Strand<br />
oder unter dem Meeresspiegel, im ältesten und<br />
tiefsten Weinkeller der Malediven, stattfinden soll.<br />
Und selbst, wenn Sie gar nicht „Ja“ sagen wollen,<br />
sollten Sie sich ein „Nein“ zu diesem paradiesischen<br />
Resort im Nord-Malé-Atoll überlegen. Private Villen<br />
mit Infinity-Pool, sechs Restaurants, ein erstklassiges<br />
Spa und jede Menge Sport- und Exkursionsmöglichkeiten<br />
machen einfach jeden glücklich.<br />
www.jaresortshotels.com<br />
021
ENTREE_TRAVEL NEWS<br />
Reif für die Privatinsel<br />
Im Nordosten der Dominikanischen Republik, genauer gesagt unweit der<br />
Bucht von Samaná, hat im Juni das Cayo Levantado Resort seine Pforten<br />
geöffnet. Umgeben von einer dschungelgrünen Parkanlage mit Botanischem<br />
Garten sowie gleich drei Stränden, genießt man hier einen Luxusurlaub<br />
mit authentischem Lokalkolorit. Ob Exkursionen, Wellnessanwendungen,<br />
kulinarische Angebote oder Interior-Design: Vieles entstand in enger<br />
Zusammenarbeit mit der heimischen Bevölkerung und unter strengen<br />
Nachhaltigkeitskriterien. Gewohnt wird in rund 200 Suiten oder privaten<br />
Villen mit Plunge Pools, von denen die größten bis zu 250 m 2 zählen. Im<br />
exklusiven Spa-Bereich wandelt man auf vier sog. „Wellness-Pfaden“<br />
unter dem Motto „Refresh“, „Restore“, „Relax“ oder „Renew“. Auf Aktive<br />
warten ein Outdoor CrossFit-Gym sowie ein Personal Training-Studio. Drei<br />
À-la-carte- sowie ein Buffetrestaurant sorgen auch in Sachen Kulinarik für<br />
jede Menge Abwechslung. www.bahia-principe.com<br />
Nachhaltiges Erlebnis<br />
Mit dem Ende August eröffneten Hilton Yala<br />
Resort auf Sri Lanka setzt die internationale<br />
Hotelkette ein starkes Zeichen in Sachen<br />
nachhaltiger Luxus. Das neue Refugium liegt<br />
am Rand des Yala-Nationalparks und wurde<br />
um einen Elefantenkorridor herum gebaut.<br />
Auf geführten Ranger-Touren lassen sich<br />
neben den beeindruckenden Dickhäutern<br />
auch Leoparden, Büffel und Krokodile beobachten.<br />
Ein Hauch von Dschungel-Feeling<br />
versprühen darüber hinaus die Zimmer und<br />
Suiten, die teilweise über private Pools<br />
verfügen. Behutsam in die Natur integriert<br />
und mit großen Panoramafenstern ausgestattet,<br />
sind sie perfekte Rückzugs- und<br />
Wohlfühlorte mit viel Komfort. Ebenfalls<br />
mitten im Grünen befindet sich das große<br />
Spa, in dem es sich nach einem Tag in der<br />
Wildnis oder nach einer Exkursion in die umliegenden<br />
Fischerdörfer himmlisch entspannen<br />
lässt. Drei Restaurants sowie die Möglichkeit,<br />
ein individuell zusammengestelltes Menü<br />
direkt am Strand genießen zu können, runden<br />
das Angebot ab. www.hilton.com<br />
GREEN GLAM im Hilton Yala Resort<br />
022
paradoxal<br />
der ring, der eigentlich<br />
nicht sein kann<br />
WIR FEIERN 100 JAHRE<br />
SCHMUCKKULTUR MADE IN HANAU.<br />
BE UNIQUE!<br />
ZUM FILM
ENTREE_TRAVEL NEWS<br />
JUWEL IM NORD-MALÉ-ATOLL Das neue Joy Island<br />
Cocooning deluxe<br />
Joy Island heißt das neueste 5-Sterne-<br />
Resort aus der Cocoon Collection. Es<br />
wurde Anfang September eröffnet und<br />
befindet sich auf einer exklusiven, neun<br />
Hektar kleinen Malediven-Insel im<br />
Nord-Malé-Atoll. Die insgesamt 151<br />
Strand- und Overwater-Villen sind<br />
zwischen 50 und 300 m 2 groß und<br />
verfügen teilweise über private Pools.<br />
Neben vier Dining-Optionen bietet das<br />
luxuriöse InselResort ein über dem<br />
Wasser sch<strong>web</strong>endes Spa sowie Gym,<br />
Tennisplätze und ein Wassersport-/<br />
Tauchzentrum. Der Velana International<br />
Airport befindet sich nur rund 40 Minuten<br />
mit dem Speedboat vom Joy Island<br />
entfernt – ideal für eine schnelle<br />
Anreise ohne Wasserflugzeug.<br />
www.joyisland.com<br />
www.thecocooncollection.com<br />
LEGERER LUXUS<br />
im Londoner The<br />
BooTree Hotel<br />
London calling<br />
Es gibt sie noch, die nicht ganz so überlaufenen Ecken, Plätze<br />
und Straßen in der englischen Hauptstadt. Eine davon ist die<br />
Marylebone Lane am Schnittpunkt des gleichnamigen Viertels<br />
mit Mayfair und Soho. Genau hier hat in diesem Sommer das<br />
5-Sterne The BooTree eröffnet. Im Boutique-Style konzipiert,<br />
gefallen die 199 Zimmer und Suiten (26 bis 77 m 2 ) durch ihren<br />
Mix aus skandinavischem Understatement, edlem Midcentury-<br />
Chic und einer gehörigen Portion Flower-Power-Allure.<br />
Ähnlich entspannt und geschmackvoll geht es auch im hoteleigenen<br />
LAVO Ristorante zu. Molto delizioso: die Wagyu<br />
Meatballs mit Ricotta sowie das fangfrische Seafood und die<br />
hausgemachte Pasta. Die angrenzende BoTree Bar ist bei<br />
Hotelgästen ebenso beliebt wie bei den Bewohnern des<br />
In-Viertels. Im Laufe der<br />
nächsten Jahre sollen<br />
weitere „BooTrees“ in<br />
angesagten Londoner<br />
Neighbourhoods folgen.<br />
www.thebootree.com<br />
www.preferredhotels.com<br />
Lange Zeit zog Bad Gastein als<br />
einer der mondänsten Orte<br />
Österreichs gekrönte Häupter<br />
und glamouröse Weltstars an.<br />
Doch dann verfiel der Ort am<br />
Wasserfall in einen Dornröschenschlaf,<br />
aus dem er erst seit ein<br />
paar Jahren sanft wachgeküsst<br />
wird. Jüngste Neuzugänge<br />
direkt im Zentrum: Das luxuriöse<br />
Straubinger Grand Hotel und<br />
das lifestylige Badeschloss.<br />
Beide Häuser gehören zu den<br />
Travel Charme Hotels & Resorts<br />
und wurden aufwändig renoviert.<br />
Highlight im Straubinger<br />
Abtauchen im<br />
Monte Carlo<br />
der Alpen<br />
ist ein Outdoor-Infinity-Pool<br />
hoch über dem Tal und dem<br />
tosenden Wasser. Dazu kommen<br />
46 Zimmer und Suiten sowie<br />
Kaffeehaus, Bar und ein<br />
Haute Cuisine-Restaurant.<br />
Treffpunkt im Badeschloss ist<br />
hingegen der „Alpine Swim<br />
Club“, der sich als Mix aus<br />
„erquickendem Spa Hangout“<br />
und „vitalem Community Spot“<br />
versteht. Wer’s ausprobieren<br />
will: Bis 21.12. gelten in beiden<br />
Häusern noch attraktive<br />
Opening Rates.<br />
www.travelcharme.com<br />
024
NEU: TRIPLE PRO-<br />
RETINOL RENEWAL CREAM<br />
3-FACH RETINOL-POWER<br />
FÜR EINE ERNEUERTE HAUTSTRUKTUR<br />
93 % bestätigen eine sichtbar ebenmäßigere Haut. * 4,2 %<br />
PRO-RETINOL<br />
COMPLEX<br />
5 %<br />
NIACINAMIDE<br />
3 %<br />
AMINOSÄURE,<br />
VITAMIN F<br />
COMPLEX<br />
*<br />
Selbstbeurteilung von 47 weiblichen Testpersonen nach 21 Tagen Anwendung (erste Woche: jeden<br />
zweiten Abend, zweite und dritte Woche: jeden Abend), BABOR Concepts Studies & Applications (CSA).
ENTREE_TRAVEL NEWS<br />
Luxusoase in der Wüste<br />
Kamele, Falkner, Dünen – und nur 45 Jeepminuten davon entfernt die funkelnden<br />
Lichter Dubais: Das Bab Al Shams ist die perfekte Ergänzung zu einem Aufenthalt in<br />
der Glamourmetropole, empfiehlt sich aber auch für einen Stopover oder einfach nur<br />
für ein paar Tage himmlische Ruhe. 2004 erstmals eröffnet, war das Resort das erste<br />
seiner Art vor den Toren der Stadt. Jetzt hat die Kerzner Group (Atlantis, One&Only)<br />
das Bab Al Shams komplett neugestaltet und in seine „Rare Finds“-Kollektion<br />
integriert. Das Aktiv-Angebot reicht von Ausritten über Sandboarding oder Ballonfahrten<br />
bis hin zu Nächten am Lagerfeuer oder mit den resorteigenen Astronomen.<br />
Entspannte Tage lassen sich am großen Infinity-Pool mit privaten Cabanas oder im<br />
Desert Spa mit Hot-Sand-Therapien und orientalischem Hammam verbringen.<br />
Als Lieblingsplatz für einen Sundowner fungiert die Anwa-Rooftop-Lounge mit erstklassigen<br />
Cocktails und Pan-Asian Bites. Die Zimmer, Suiten und Retreats verfügen<br />
über Blick in den großen Oasengarten oder in die unendlichen Weiten der Wüste.<br />
www.babalshams.com<br />
WIE AUS 1.001 NACHT eines<br />
der Retreats vom Bab Al Shams<br />
PRIVATES PICKNICK in der Wildnis<br />
Vom Salzkammergut<br />
in die Savanne<br />
Beim Namen Gmundner Keramik denken die<br />
meisten wohl eher an springende Hirsche auf<br />
Tassen und Tellern als an Elefanten, Giraffen<br />
und Flusspferde in freier Wildbahn. Seit Ende<br />
letzten Jahres betreibt die älteste Keramikmanufaktur<br />
Europas aber auch ein ebenso<br />
luxuriöses wie nachhaltig geführtes Hideaway<br />
in Namibia. Eingebettet zwischen der Kalahari-<br />
Wüste im Osten und dem Khomas-Bergplateau<br />
im Westen besteht die Gmundner Lodge aus<br />
zwölf Tented Suites, die ihren Bewohnern auf<br />
bis zu 260 m 2 Wohnfläche ein Höchstmaß an<br />
Komfort und Stil bieten. Während man auf<br />
geführten Safaris, Mountainbike-Touren,<br />
Ausritten und Wanderungen das Wildlife in<br />
unmittelbarer Nähe beobachten kann, lassen<br />
sich mit dem lodgeeigenen Helikopter auch<br />
Ausflüge zu den Victoriafällen oder Sossusvlei-<br />
Dünen unternehmen. Top: Im Rahmen der<br />
„All Embracing Experience“ sind nicht nur<br />
Mahlzeiten und Getränke, sondern auch<br />
Spa-Behandlungen und Aktivitäten im Preis<br />
inkludiert. www.gmundner-lodge.com<br />
026
ENTREE_TRAVEL NEWS<br />
VINTAGE-STYLE<br />
DELUXE<br />
im La Fantaisie<br />
Ganz schön<br />
fantaisie-voll<br />
63 Zimmer, 10 Suiten und ein verwunschener<br />
Garten mitten im Pariser<br />
Großstadttrubel. Klingt oh là là in Ihren<br />
Ohren? Dann ist das neue La Fantaisie<br />
der privat geführten Leitmotiv-Group<br />
genau das richtige Boutique-Hotel für<br />
Ihren nächsten Aufenthalt an der Seine.<br />
Mindestens so spannend wie die Lage im<br />
In-Viertel Faubourg-Montmartre ist das<br />
Interior, für das mit Martin Brudnizki einer<br />
der ganz großen Hospitality-Designer<br />
(Soho House Miami, Baurs / Zürich, Eden<br />
Rock / St. Barths) verantwortlich zeichnet.<br />
Sein eklektischer Stil – wir sagen nur<br />
Flower-Power-Tapeten und himmelblaue<br />
Chaiselongues – prägt auch das sensationelle<br />
Spa mit ganzheitlichen Holidermie-<br />
Treatments. Gespeist wird unter den<br />
gläsernen Dächern eines Gewächshauses.<br />
Für Zero-Waste-Kreationen à la Bananen-<br />
Pancakes mit geräuchertem Kaviar<br />
oder Wolfsbarsch mit Leche de Tigre<br />
ist mit Dominique Crenn die einzige<br />
Drei-Sterne-Köchin der USA zuständig.<br />
www.lafantaisie.com<br />
Einfach traumhaft!<br />
Luxushotel? Casino-Hotspot? Shopping-<br />
Mall? Oder vielleicht doch eher familienfreundliches<br />
Urlaubsresort? Das City of<br />
Dreams Mediterranean ist all das – und<br />
noch einiges mehr. Unweit der zweitgrößten<br />
zypriotischen Stadt Limassol am<br />
beliebten Lady’s Mile Beach gelegen, lässt<br />
es sich wohl am besten mit Properties<br />
vergleichen, die man so bislang nur aus den<br />
Arabischen Emiraten kennt. Das markante<br />
Hauptgebäude beherbergt rund 500<br />
Zimmer und Suiten zwischen 42 und 455<br />
m 2 . Top für Familien – und das Kind in den<br />
meisten von uns: die riesige Aqua-World<br />
und ein Adventure-Park mit Zipliner und<br />
zahlreichen anderen Attraktionen. Darüber<br />
hinaus locken aber auch der nahegelegene<br />
Strand und Zyperns größter Pool ins Freie.<br />
In Sachen Kulinarik kann die „mediterrane<br />
Traumstadt“ gleich mit acht verschiedenen<br />
Outlets aufwarten. Das Angebot reicht<br />
dabei von Französisch über Asiatisch bis<br />
Weltküche. Auf den ganz anderen<br />
Geschmack kommt man vielleicht aber<br />
auch in der Shopping-Mall mit Boutiquen<br />
von Cartier, Hublot oder Damiani.<br />
www.cityofdreams.com.cy<br />
027
ENTREE_TRAVEL NEWS<br />
WOHNEN WIE DIE<br />
MAYA-GÖTTER<br />
im Maroma, A Belmond<br />
Hotel, Riviera Maya<br />
Refugium an der<br />
Riviera Maya<br />
Umgeben von 200 Hektar tiefgrünem Dschungel,<br />
schneeweißen Traumstränden und dem türkisblauen<br />
Wasser der Karibik hat im August das Maroma, A<br />
Belmond Hotel, Riviera Maya wiedereröffnet. Nach<br />
ebenso sensibel wie stilvoll ausgeführten Renovierungsarbeiten<br />
erstrahlt die Hotellegende, die zu<br />
den besten Häusern Mexikos gehört, nun wieder in<br />
neuem, mayanisch-majestätischem Glanz. Gewohnt<br />
wird in insgesamt 72 Zimmern, Suiten und Villen,<br />
die von heimischen Kunsthandwerkern eingerichtet<br />
wurden. Als kulinarische Innovation gilt das Signature-<br />
Restaurant „Woodend by Curtis Stone“, in dem<br />
Gourmet Cuisine auf offenem Feuer zelebriert<br />
wird. Im ersten Guerlain-Spa auf<br />
lateinamerikanischem Boden trifft die<br />
Heilkunst der Mayas auf moderne<br />
Behandlungsmethoden. Als weiteres<br />
Highlight gilt der direkte Zugang zu<br />
einem beeindruckenden Korallenriff, das<br />
sich unmittelbar vor dem Hotel befindet<br />
und das sowohl auf eigene Faust als<br />
auch mit bestens ausgebildeten<br />
Schnorchel- und Tauchguides erkundet<br />
werden kann. www.belmond.com<br />
CHALET-CHIC<br />
im Retro-Style<br />
HOTELDIREKTOR<br />
Paul Schwaiger<br />
Herbst-Hideaway<br />
News aus dem „Tal der Almen“: Kleine und<br />
große Gäste dürfen sich im Großarler DAS<br />
EDELWEISS Salzburg Mountain Resort seit<br />
diesem Sommer über 17 neue Luxussuiten<br />
für Paare und Familien, ein frisch renoviertes<br />
Family Spa sowie auf einen neu gestalteten<br />
und vergrößerten Kinder- und Jugendbereich<br />
freuen. Absolutes Wohn-Highlight sind die<br />
jeweils 110 m2 großen Top Suites Deluxe<br />
mit aussichtsreichen Terrassen, bodentiefen<br />
Fenstern, privaten Whirlpools, Kamin mit<br />
Effektfeuer, eigener Sauna sowie getrennten<br />
Wohn-, Schlaf- und Esszimmern. Das modernisierten<br />
Family Spa besticht durch ein neues<br />
Hallenbad. Außerdem lassen Young- & Cool-<br />
Areas, Prinzen- und Prinzessinenwelt sowie<br />
ein Baby Mountain Resort (mit individuller<br />
Betreuung) Kinderherzen höherschlagen.<br />
Parallel zur Renovierung feilte die Gastfamilie<br />
Hettegger aber auch am Kulinarik-Konzept<br />
und erweiterte das asiatische Küchenangebot<br />
um japanisch-thailändische Fusionsgerichte<br />
wie Chicken Teriyaki, Thai Pranang Curry,<br />
Mochi oder Salad Bowls.<br />
www.edelweiss-grossarl.com<br />
028
UNGARN<br />
PROMOTION<br />
Schmeckt einfach traumhaft gut<br />
Ungarn ist ein Land mit gastfreundlichen Menschen, die stolz auf ihr Essen und<br />
ihren Wein sind, dem sie sich kulturell sehr verbunden fühlen. Das verspricht ein<br />
kulinarisches Erlebnis der Extraklasse während eines Urlaubs im Land der Magyaren.<br />
Würzig, fleischig,<br />
deftig, bunt und<br />
köstlich – die ungarische<br />
Küche ist himmlisch!<br />
Der kulinarische Bogen<br />
spannt sich von Suppenspezialitäten<br />
über herzhafte<br />
Hauptgerichte bis<br />
zu Desserts und Street<br />
Food. Unbestritten<br />
ist die Gulaschsuppe das wohl bekannteste Gericht. Aber<br />
auch Langos, Letscho und Pörkölt haben es im Laufe der<br />
Geschichte zu internationaler Bekanntheit geschafft. Die<br />
ungarische Küche hat noch so viel mehr zu bieten.<br />
Traditionelle Speisen neu interpretiert, kreative Rezepte,<br />
verfeinert mit hochwertigen Zutaten und ein freundlicher<br />
Service halten für Gourmets eine lebendige Mischung aus<br />
authentischen und modernen Gerichten bereit.<br />
Vom Bauernmarkt bis zum Michelin-Sterne-Erlebnis.<br />
Die ungarische Spitzengastronomie erlebte in den letzten<br />
Jahren ihren großen Durchbruch auf der internationalen<br />
Bühne. Heute können Feinschmecker aus neun Michelingekrönten<br />
Restaurants wählen, wovon acht in Budapest und<br />
eines in Tata zu finden sind. In den letzten Jahren wurde ein<br />
neues Kapitel in der Geschichte der ungarischen Bauernmärkte<br />
aufgeschlagen: Heute sind sie nicht nur Orte, an<br />
denen man frische, lokale Lebensmittel kaufen kann, es sind<br />
auch Plätze der Begegnung und der sozialen Interaktion.<br />
Köstliche Tropfen. Die ungarische Weinkultur zeichnet<br />
sich durch Vielfalt, Originalität und Einzigartigkeit aus.<br />
Die sechs Weinregionen des Landes, einschließlich der<br />
22 Weinbaugebiete, erzählen spannende Geschichten, die<br />
von den Winzern selbst am authentischsten verkörpert werden.<br />
Generell ist für die Ungarn der Weinanbau viel mehr als<br />
nur Tradition. Er ist schlicht und ergreifend ein Lebensstil.<br />
Die Symphonie aus mildem Klima, vulkanischen Böden<br />
und der Leidenschaft für die Reben zeichnet die edlen<br />
Tropfen aus und verleiht ihnen das Prädikat „einzigartig“.<br />
Neben Weinen aus den charaktervollen heimischen Rebsorten<br />
wie Furmint und Kadarka werden Traubensorten<br />
wie Welschriesling,<br />
Chardonnay und<br />
Blaufränkisch in den<br />
Kellereien gekeltert.<br />
Steigender Beliebtheit<br />
erfreuen sich auch die<br />
auf traditionelle Weise<br />
hergestellten Sektsorten.<br />
www.visithungary.com/de<br />
www.winesofhungary.hu<br />
029
ENTREE_TRAVEL NEWS<br />
POOL MIT PANORAMABLICK im Shinta Mani Mustang<br />
Neuzugang auf<br />
den Seychellen<br />
Waldorf Astoria Hotels and Resorts feiert noch in<br />
diesem Jahr die Eröffnung des neuen Waldorf<br />
Astoria Seychelles Platte Island – und damit das<br />
Debüt der Marke auf den Seychellen. Das Resort liegt<br />
etwa 130 Kilometer südlich von Mahé entfernt auf<br />
einer palmenbewachsenen Privatinsel mit eigener<br />
Lagune und Korallenriff. Es soll über 50 Villen mit bis<br />
zu fünf Schlafzimmern, privaten Pools und persönlichem<br />
Concierge-Service verfügen. Darüber hinaus<br />
sind sechs exklusive Restaurants und Bars geplant.<br />
Als „Ruheinsel auf der Insel“ lockt das Waldorf-Spa mit<br />
sechs Behandlungsräumen, Schönheitssalon,<br />
Hammam, Spa-Suite und intimen Außenbereichen. Als<br />
Teil seines „Travel with Purpose“-Commitments wird<br />
das Waldorf Astoria Seychelles Platte Island ebenso<br />
über eine eigene Solaranlage wie über einen<br />
Inselgarten verfügen. Geführte Exkursionen zu<br />
Hawksbill-Schildkröten, Adlerrochen, Mantarochen<br />
und Walhaien runden das nachhaltige Angebot ab.<br />
www.hilton.com<br />
Am Dach der Welt<br />
Mit Blick auf den Himalaya sowie die Natur- und Kulturschätze des Lower<br />
Mustang Valleys hat im August das Shinta Mani Mustang – A Bensley Collection<br />
eröffnet. Das erste Haus der exklusiven Boutique-Kette in Nepal wurde im<br />
landestypischen Stil erbaut und verfügt über gerade einmal 29 Suiten mit<br />
offenen Wohn-/Schlafbereichen und bodentiefen Fenstern. Für ein Höchstmaß<br />
an Entspannung auf 2.800 Höhenmetern sorgt das Wellness-Center mit<br />
Behandlungsräumen, die ausnahmslos über private Plunge-Pools und Dampfbäder<br />
verfügen. Im Fokus der wohltuenden Treatments steht die traditionelle<br />
tibetische Kräutermedizin. Abenteuer für Aktive garantieren die zahlreichen<br />
Touren, die von den Bensley Adventure Guides kuratiert und begleitet werden.<br />
Das Angebot reicht von leichten Wanderungen über anspruchsvolle Hikingund<br />
MTB-Trips bis hin zu Kletterpartien. Wer will, kann aber auch einfach nur<br />
einen Helikopterflug in Kombination mit einem Picknick an ganz besonders<br />
aussichtsreichen Orten buchen. www.shintamanimustang.com<br />
WALDORF AM WASSER<br />
Das neue Inselresort liegt<br />
direkt am Meer.<br />
<strong>03</strong>0
PALAZZO RIPETTA, ROM ITALIEN<br />
PROMOTION<br />
Refugium in der Ewigen Stadt<br />
Im Palazzo Ripetta trifft Eleganz aus vergangenen Zeiten auf<br />
zeitgenössischen Luxus. Das Fünf-Sterne-Hotel im Herzen Roms liegt in<br />
einem bezaubernden historischen Palast aus dem 16. Jahrhundert.<br />
Umgeben von den schönsten Plätzen Roms, öffnet das mondäne Hotel Palazzo<br />
Ripetta seine Tore für Gäste aus aller Welt. Das exklusive Haus liegt im historischen<br />
Stadtteil Tridente, nur einen Steinwurf von der Via del Babuino oder der Spanischen<br />
Treppe entfernt. Die zentrale Lage macht den Palazzo zum idealen Ausgangspunkt,<br />
um die Schönheit Roms zu entdecken. Mit Anmut besticht auch das<br />
Fünf-Sterne-Hotel selbst. Der Palazzo Ripetta präsentiert sich als Hommage an<br />
die Ewige Stadt und an die italienische Designkunst. Die 78 neuen, geräumigen<br />
Zimmer und Suiten des Anwesens repräsentieren den eleganten Charakter des<br />
Hotels. Klassische Einflüsse verschmelzen mit<br />
modernen Elementen, gekonnt gesetzte Farbakzente<br />
verleihen den Räumen eine individuelle<br />
Atmosphäre. Hinter der Liebe zum Detail steckt<br />
auch ein Sinn für Nachhaltigkeit.<br />
Der Palazzo Ripetta setzt auf<br />
erneuerbare Energiequellen<br />
und verwöhnt mit nachhaltigen<br />
Pflegeprodukten in den<br />
Marmor-Badezimmern.<br />
Tradition in seinen Kreationen vereint.<br />
In der Baylon Cocktail Bar werden<br />
ausgefallene Kreationen und Klassiker<br />
serviert. Der romantische Innenhof lädt<br />
dazu ein, das italienische Lebensgefühl<br />
in vollen Zügen zu genießen.<br />
Wer für seine Hochzeit eine außergewöhnliche<br />
Location sucht, kann den<br />
renovierten Salone Bernini mieten.<br />
Zusammen mit der herrlichen Terrasse<br />
und dem großen Innengarten eignet<br />
er sich hervorragend für ein tolles Fest.<br />
www.palazzoripetta.com<br />
Für das kulinarische Wohl wird<br />
im Restaurant San Baylon mit<br />
italienischem Comfort Food gesorgt.<br />
Für süße Glücksmomente<br />
sorgt der preisgekrönte Patissier<br />
Giuseppe Solfrizzi, der internationale<br />
Einflüsse mit italienischer<br />
<strong>03</strong>1
ENTREE_TRAVEL NEWS<br />
Sylt für Genießer<br />
In den Wochen zwischen nicht mehr<br />
Sommer und noch lange nicht Winter,<br />
zeigt sich die Nordseeinsel Sylt von<br />
ihrer genussvollsten und abwechslungsreichsten<br />
Seite – vor allem dann,<br />
wenn man im Landhaus Stricker<br />
absteigt. Auf halber Strecke zwischen<br />
Westerland und Keitum gelegen, ist<br />
das zu den Relais&Chateaux-Hotels<br />
gehörende Hideaway die perfekte<br />
Homebase für lange Strandspaziergänge,<br />
Wattwanderungen, Fahrradtouren<br />
oder Golfrunden auf den vier<br />
Inselplätzen. Und weil so ein Tag in der<br />
freien Natur hungrig macht, verwöhnt<br />
Hotelier und Sternekoch Holger<br />
Bodendorf seine Gäste am Abend<br />
gleich in zwei erstklassigen Restaurants.<br />
Während im „Siebzehn84“ vor<br />
allem regionale Spezialitäten serviert<br />
werden, bietet das „Bodendorf’s“ feine<br />
Haute-Cuisine-Menüs in sechs bis<br />
neun Gängen. Geschlafen wird danach<br />
in stilvollen Zimmern und Suiten, die<br />
erst Anfang <strong>2023</strong> komplett renoviert<br />
wurden. Und wenn sich doch einmal<br />
ein Nordseetief über der Insel breit<br />
macht, lockt ein Spa mit Wellness-<br />
Lounge, Kamin und Indoor-Pool.<br />
www.landhaus-stricker.com<br />
UNTER REET das Landhaus Stricker<br />
BITTE ZU TISCH<br />
Nils Henkel (3. von<br />
re.), GM Christian<br />
Siegling und das<br />
Restaurant-Team<br />
Purer Genuss im<br />
hohen Norden<br />
Weil wir vom Herbst auf Sylt in diesem Jahr gar<br />
nicht genug bekommen können, schauen wir<br />
an dieser Stelle auch noch im Severin*s Resort<br />
& Spa vorbei, wo seit diesem Frühjahr das<br />
Ausnahmetalent Nils Henkel fürs kulinarische<br />
Konzept verantwortlich zeichnet. Ob Möhren mit<br />
Gierschsorbet, Ziegenjoghurt und Berberitze,<br />
Deichkäse mit eingelegter Gurke, Remoulade<br />
und Borretsch oder gerösteter Mais mit Vogelmiere,<br />
Mohnschmelze und Butterbrösel: Was<br />
der Pionier der modernen Gemüseküche gemäß<br />
seiner „Pure Nature“-Philosophie auf die Tische<br />
vom Hotelrestaurant „Tipken’s by Nils Henkel“<br />
bringen lässt, ist ein kreativ-köstlicher Mix aus<br />
bodenständigen Zutaten, die sich durch ihre<br />
Regionalität und Saisonalität auszeichnen, und<br />
höchster Kochkunst. Feinstes aus Flora oder<br />
Fauna? Im Tipken’s muss sich der Gast nicht<br />
entscheiden, denn neben vielen vegetarischen<br />
Gerichten stehen auch Fleisch- und<br />
Fischkreationen auf der Karte. Unser Tipp:<br />
Bis 9. November gilt noch das Serverin*s<br />
Herbst-Special-Angebot!<br />
www.severins-sylt.de<br />
<strong>03</strong>2
CAPELLA BANGKOK THAILAND<br />
PROMOTION<br />
Schönheit am Fluss<br />
Anspruchsvoll und doch unbeschwert, modern und doch zeitlos –<br />
das Capella Bangkok verbindet die Klasse eines Grandhotels mit der<br />
Intimität und Persönlichkeit eines Boutiquehotels.<br />
Anspruchsvolle Reisende wissen das<br />
Capella Bangkok als ihr persönliches<br />
Pied a Terre zu schätzen. Am Ufer des<br />
Chao Phraya gelegen, überwindet das<br />
elegante und stilvolle Design die<br />
Grenzen zwischen innen und außen<br />
durch Floor-to-Ceiling-Fenster, die einen<br />
Panoramablick auf den Fluss – von allen<br />
Bereichen des Hotels – freigeben.<br />
Highlight unter den 101 Zimmer, Suiten<br />
und Villen (mindestens 61 m² groß und<br />
mit Balkon ausgestattet) sind die neuen<br />
Waterfront-Villen mit eigenem Pool.<br />
Das Luxushotel ist besonders stolz<br />
auf seine kulinarischen Facetten: Der<br />
Living Room ist eine lichtdurchflutete<br />
Lounge nur für Hotelgäste mit Blick<br />
auf den Fluss Chao Phraya, in der<br />
sich eine Reihe kreativer und<br />
ansprechender gastronomischer und<br />
kultureller Highlights genießen lassen.<br />
Das Phra Nakhon bietet authentische<br />
Thai-Küche in einem sonnendurchfluteten,<br />
zeitgenössischen Ambiente<br />
am Ufer des Chao Phraya. Im Côte by<br />
Mauro Colagreco gibt’s eine von der<br />
Riviera inspirierte, mondäne Küche<br />
– gekrönt von einem Michelin-Stern.<br />
Konzipiert wurden die farbenfrohen<br />
Gerichte mit raffinierter Einfachheit<br />
von Drei-Michelin-Sterne-Koch Mauro<br />
Colagreco. Abends bietet das Stella<br />
in einem glamourösen Salon exquisite<br />
Patisserie und Drinks. Ein exklusiver<br />
Blick auf den Fluss und ein idyllischer<br />
Seerosenteich bilden die Kulisse für<br />
ganztägige Drinks und Nachmittagstee<br />
in der Tea Lounge.<br />
Maßgeschneiderte Wellness ist das<br />
Herzstück des charakteristischen Spa<br />
Sanctuary Auriga Wellness Centre,<br />
einer Enklave der Entspannung.<br />
Erfahrene Therapeuten leben bei<br />
jedem Treatment den ganzheitlichen<br />
Heilungsansatz, der sich auf traditionelle,<br />
bewährte sowie modernste<br />
Praktiken stützt. capellahotels.com<br />
<strong>03</strong>3
THAILAND ALEENTA RESORTS & SPAS<br />
Traumhafte<br />
Hideaways<br />
An den unberührtesten Stränden<br />
Thailands liegen zwei der<br />
stillvollen Boutique-Resorts der<br />
Luxuskette Aleenta Resorts<br />
& Spas. Im April <strong>2023</strong> eröffnete<br />
mit Aleenta Retreat Chiang Mai<br />
das neuste Hotel der Kette im<br />
Norden von Thailand, umgeben<br />
von tropischen Bergwäldern.<br />
Aleenta Phuket Phang Nga<br />
<strong>03</strong>4
PROMOTION<br />
Aleenta Hua Hin<br />
Resort in Pranburi<br />
Aleenta Phuket Phang Nga Resort & Spa<br />
Aleenta Retreat Chiang Mai<br />
Entspannter Luxus und elegantes Design bestimmen die<br />
Atmosphäre im Aleenta Retreat Chiang Mai, Mitglied der<br />
Leading Hotels of the World. Mit 44 Zimmern und Suiten,<br />
einem weitläufigen Open-Air-Restaurant, einer Pianobar<br />
und einem Wellnesscenter mit maßgeschneiderten<br />
Behandlungen begrüßt das Aleenta Retreat Chiang Mai<br />
seine Gäste. Das 5-Sterne-Resort liegt am Fuße eines<br />
Hügels inmitten schattiger Wälder und ist nur einen<br />
Steinwurf von der Stadt entfernt. Die erstklassigen, ganzheitlichen<br />
Wellness-Retreats sind das Markenzeichen des<br />
neu eröffneten Hauses. Gäste können zwischen täglichen<br />
Yoga-, Qi Gong-, Meditations- und Achtsamkeitskursen<br />
wählen, professionelle Behandlungen werden auf die<br />
persönlichen Bedürfnisse abgestimmt. Auch eine Reihe an<br />
speziellen „Beyond the Ordinary“-Retreats wird geboten,<br />
diese konzentrieren sich auf bestimmte Themen wie die<br />
Weisheiten der Traditionellen Chinesischen Medizin oder<br />
des Ayurveda. Kulinarische Genussmomente bietet das<br />
Restaurant „The Garden“, das mit den Aromen der<br />
traditionellen, nordthailändischen Lanna-Küche lockt.<br />
Zum Abschalten und Kraft tanken laden auch die beiden<br />
Strand-Hotels, das Aleenta Phuket Phang Nga Resort<br />
sowie das Aleenta Hua Hin Resort in Pranburi, ein. Beide<br />
sind Mitglieder der Small Luxury Hotels of the World. Das<br />
5-Sterne-Boutique-Luxusresort Aleenta Phuket liegt am<br />
unberührten Natai Beach und bietet dank seiner Lage einen<br />
spektakulären Blick auf den Sonnenuntergang. Das Hotel<br />
ist umgeben von einer ursprünglichen Naturkulisse und<br />
befindet sich dennoch nahe vom internationalen Flughafen<br />
Phuket und nicht weit von sechs Weltklasse-Golfplätzen.<br />
Von den Pool Villen bis hin zu den Beachfront Villen<br />
verfügen die Unterkünfte über einen privaten Pool- oder<br />
Swim-up-Zugang sowie über große Glasfronten, die den<br />
Innen- mit dem Außenbereich verschmelzen lassen.<br />
Das Aleenta Hua Hin Resort begrüßt seine Gäste in der<br />
malerischen Bucht von Pak Nam Pran an der südöstlichen<br />
Küste Thailands. Der Strand gilt als Mekka für Kitesurf-<br />
Enthusiasten aus aller Welt. Die Suiten und Villen des<br />
Resorts liegen nur wenige Schritte vom funkelnden Meer<br />
entfernt bieten einen atemberaubenden Blick auf den Golf<br />
von Thailand. Die Villen begeistern mit ihrem individuellen<br />
Charme, und das Resort ist dafür auch bei vielen wiederkehrenden<br />
Gästen beliebt, deshalb haben die meisten ihr<br />
„Lieblingszimmer“. Das Aleenta Hua Hin setzt auf Nachhaltigkeit<br />
und entschleunigten Luxus; zu den Highlights gehören<br />
ein Besuch des Bio-Bauernhofs, ein täglich geöffneter Bauernmarkt,<br />
die berühmte Resort-Bäckerei und ein Strandcafé,<br />
das zum Verweilen einlädt. Das preisgekrönte Ayurah Spa<br />
bietet traditionelle und ganzheitliche Behandlungen, bei<br />
denen sich das erfahrene Team um das körperliche und<br />
mentale Wohlbefinden der Gäste kümmert.<br />
www.aleenta.com<br />
<strong>03</strong>5
CRUISE_NEWS<br />
Und immer (wieder) eine Handvoll<br />
Wasser unterm Kiel …<br />
Nach dem Debut der Riverside Mozart auf der Donau ging Mitte August die Riverside<br />
Ravel auf ihre erste Rhône-Reise. Der Connoisseur Circle war bei der Tauffahrt dabei<br />
– und begeistert von jenem Schiff, das zuvor jahrelang für Crystal Cruises auf Europas<br />
Flüssen unterwegs war. Neben dem erstklassigen Restaurant wissen vor allem die<br />
stilvollen Suiten mit Butler-Service zu gefallen. Das inkludierte Ausflugsprogramm<br />
sieht u. a. Verkostungen auf Trüffel- und Austernfarmen, Weinproben in Châteauneufdu-Pape,<br />
E-Bike-Touren zur Pont du Garde oder Malkurse in Avignon vor. Riverside<br />
Cruises wurde im Jahr 2022 von Gregor und Anouchka Gerlach gegründet, die auch für<br />
die Hotels der Seaside Collection verantwortlich zeichnen. www.riverside-cruises.com<br />
Alles Nova bei Silversea<br />
Außergewöhnlich, asymmetrisch und ultraluxuriös: So lässt sich die<br />
Silver Nova von Silversea wohl am besten charakterisieren. Für max.<br />
728 Passagiere und fast ebenso viele Besatzungsmitglieder erbaut,<br />
überrascht vor allem das innovative Schiffsdesign mit Pool und<br />
Schornstein, die, aus der Schiffsmitte nach back- oder steuerbord<br />
verrückt, völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten erlauben. Dazu<br />
kommen rund 4.000 m 2 Glasflächen, die selbst im Treppenhaus<br />
oder im Theater den Blick aufs Meer freigeben. Ganz nach unserem<br />
Geschmack ist aber auch die flottenweit größte Auswahl an Restaurants,<br />
Bars und Lounges. Und auch in Sachen Nachhaltigkeit setzt<br />
die Silver Nova dank modernster<br />
Brennstoffzellentechnik neue<br />
Maßstäbe. www.silversea.com<br />
Luxusresort auf See<br />
Vier Pools, neun Gourmetrestaurants, zehn Bars und Lounges<br />
sowie jede Menge Außendecks mit Outdoor-Gym und privaten<br />
Cabanas: Die Explora I ist das Flaggschiff der neu gegründeten<br />
und zur MSC Group gehörenden Ultraluxusreederei Explora<br />
Journeys. Sie verfügt über 461 Suiten und ein Interior, das eher<br />
an ein edles Boutique-Hotel oder Holiday Resort als an einen<br />
Cruise Liner erinnert. Alles Absicht, denn als Zielgruppe hat<br />
man vor allem jene Reisenden im Auge, die bislang noch keine<br />
Kreuzfahrt gebucht haben. Dass auf der Explora I die Uhren ein<br />
bisschen anders gehen als auf anderen Schiffen, beweist aber<br />
auch die erste „Rolex-Boutique auf See“, in der man die edlen<br />
Zeitmesser nicht nur steuer- und zollfrei, sondern auch ohne<br />
Warteliste erstehen kann.<br />
www.explorajourneys.com<br />
<strong>03</strong>6
Ein<br />
Zwischenstopp,<br />
zahlreiche<br />
Überraschungen<br />
Machen Sie aus einem Urlaub zwei mit<br />
einem Zwischenstopp in Qatar. Segeln<br />
Sie auf einem Dhow-Schiff, erkunden Sie<br />
traditionelle Souks oder erleben Sie eine<br />
Wüstensafari. Entdecken Sie Museen,<br />
atemberaubende Architektur und vieles<br />
mehr. Buchen Sie eines unserer exklusiven<br />
Pakete von Discover Qatar einschließlich<br />
Hotel, Touren und Erlebnissen.<br />
Besuchen Sie qatarairways.com
KATAR RAFFLES DOHA<br />
<strong>03</strong>8
PROMOTION<br />
Wohnen im Wahrzeichen<br />
Ein faszinierendes neues Zuhause für innovative Hotellerie:<br />
Die legendäre Marke Raffles, Synonym für Ultra-Luxus, wird in Katars<br />
Hauptstadt Doha auf spektakuläre Weise neu interpretiert.<br />
Doha entwickelt sich zum<br />
begehrtesten Reiseziel der<br />
Golfregion. Als verstecktes Juwel<br />
am Arabischen Golf eröffnet die<br />
Hauptstadt von Katar Reisenden<br />
eine faszinierende und gastfreundliche<br />
Welt, in der es viel zu<br />
entdecken gibt. Von den Sporteinrichtungen,<br />
die Doha mit der<br />
FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft 2022 auf die Weltbühne brachten,<br />
bis hin zum Reichtum an Museen, Galerien und der schönen Küste.<br />
Die Skyline präsentiert sich mit einer atemberaubenden Auswahl an<br />
architektonischen Wundern. Altes und Neues vereinen sich hier zu<br />
einem magischen Design. Ein Highlight sind die nördlich von Doha<br />
gelegenen Katara Towers, ein futuristisches Meisterwerk der modernen<br />
Baukunst. Die Architektur des innovativen, 37-stöckigen Wahrzeichens<br />
ist von den gekreuzten Schwertern im Siegel des Landes<br />
inspiriert, die Stärke, Macht und Autorität symbolisieren. Gleichzeitig<br />
spiegelt das avantgardistische Gebäude Katars Engagement für<br />
Nachhaltigkeit wider und hat die GSAS-Zertifizierung für Design &<br />
Build mit einer Fünf-Sterne-Bewertung erhalten. Wer die Katara<br />
Towers auch von innen erleben möchte, kann das auf höchst<br />
luxuriöse Weise tun, denn sie beherbergen zwei Top-Hotels: Das<br />
Fairmont Doha, das vom größten Kronleuchter der Welt gekrönt wird<br />
und dessen Design einer Luxusyacht nachempfunden ist, und das<br />
Raffles Doha, das beeindruckende Innenräume mit bestem Service<br />
verbindet und ein All-Suite-Erlebnis bietet.<br />
Freizeit- und Relax-Locations, darunter zwei<br />
Swimmingpools, ein von Cabanas umgebener<br />
Infinitypool, und ein Kinderclub.<br />
132 Suiten hat das Raffles Doha zu bieten. Sie<br />
überbieten sich an Opulenz und Stil, inklusive<br />
Butlerservice und spektakulären Aussichten.<br />
The Royal Suite erstreckt sich zum Beispiel<br />
über zwei Etagen auf 900 m². In dem an einen<br />
Palast erinnernden Ambiente ist jedes Detail<br />
handgefertigt und sorgfältig arrangiert. Ein<br />
privates Wellness-Center mit Hamam, Relaxbereich,<br />
Fitnessraum und Yoga-Studio sind<br />
Highlights neben der prachtvollen Aussicht<br />
von der großzügigen Terrasse. Die Crescent<br />
Signature Suite wiederum beeindruckt mit ihren<br />
formvollendeten Bögen und architektonischen<br />
Finessen. Französische Lebensfreude spiegelt<br />
die Pariser Suite in der 30. Etage wider: etwas<br />
„joie de vivre“ – das spürt man aber im Grunde<br />
im gesamten Raffles Doha.<br />
www.rafflesdoha.com<br />
Fünf erstklassige Restaurants – darunter der erste internationale<br />
Standort von Michelin Drei-Sterne-Koch Enrico Crippa – verwöhnen<br />
den anspruchsvollen Gaumen. Schönheits- und Wellness-Treatments,<br />
wie Hamam-Behandlungen, Fitness-Coaching, Meditationssitzungen<br />
oder Ernährungsberatung werden von führenden Experten und Technologien<br />
unterstützt. Darüber hinaus erwarten die Gäste besondere<br />
<strong>03</strong>9
QATAR ZULAL WELLNESS RESORT BY CHIVA-SOM<br />
040
PROMOTION<br />
Das Beste zweier Welten<br />
Das Zulal Wellness Resort by Chiva-Som verbindet Gesundheitslehren aus dem<br />
asiatischen und arabischen Raum zu einem eindrucksvollen Wohlfühl-Konzept,<br />
das nicht nur Paare und Alleinreisende, sondern auch Familien überzeugt.<br />
Das weitläufige und zeitgenössisch<br />
gestaltete Zulal Wellness<br />
Resort by Chiva-Som ist eine<br />
Oase. Eine Oase der Gesundheit,<br />
des Wohlbefindens und der Entspannung.<br />
In dem neuen Health<br />
Resort treffen asiatische und<br />
arabische Gesundheitsphilosophien<br />
aufeinander und verschmelzen<br />
zu einem neuen Ansatz, der sich<br />
auch kulinarisch niederschlägt und für eine fein abgestimmte Melange<br />
aus arabischer und internationaler Wellnessküche sorgt. Nicht nur<br />
dadurch ist das Zulal Wellness Resort by Chiva-Som ein moderner<br />
Botschafter der Kultur Qatars. Auch der Name „Zulal“ ist eng mit der<br />
Region verbunden, denn er steht im Arabischen für „reines Wasser“.<br />
Dies spiegelt sich auch in der Gartengestaltung mit zahlreichen<br />
Teichen und Wasserspielen wider. Darüber hinaus verfügt das direkt<br />
am Meer gelegene 5-Sterne-Haus über zwei Salzwasserlagunen, eine<br />
davon mit einem integrierten Süßwasserbecken, sowie über mehrere<br />
Schwimm- und Tauchbecken im Wellnessbereich. Außerdem gibt es<br />
ein Pool für Watsu, eine Massage auf der Grundlage des asiatischen<br />
Shiatsu, bei der man im warmen Wasser sch<strong>web</strong>t. Im traditionellen<br />
arabischen Hamam wird der Körper von überflüssigen Stoffen befreit,<br />
die in Form von Schweiß oder Dämpfen abtransportiert werden. Das<br />
Wort „Hamam“ leitet sich übrigens von der arabischen Wurzel „Hamm“<br />
ab, was so viel bedeutet wie „Wärmespender“. In der arabischen und<br />
islamischen Medizin dienen die Hamam-Rituale nicht nur der Reinigung<br />
des Körpers, sondern auch der Vorbeugung von Erkrankungen<br />
des Körpers. Denn durch die erhöhte Durchblutung werden die<br />
verschiedenen Organe besser mit Nährstoffen versorgt.<br />
Verschieden Programme bringen selbst den<br />
kleinsten Gästen das Wunder von Wellbeing<br />
näher. Dabei geht es nicht unbedingt um Massagen,<br />
Entspannen am Pool oder Beauty. Vielmehr<br />
sollen die Kids selbst erkennen, wie wichtig es<br />
ist, ein gesundes und glückliches Leben zu führen.<br />
Das Werkzeug dafür finden sie im Familien-<br />
Zentrum des Zulal-Discovery-Bereichs, und sie<br />
können sich auf altersgerechte Aktivitäten wie<br />
Kochkurse, Fotografie-Workshops für die<br />
Konzentration oder eine Strandolympiade zum<br />
Auspowern freuen. Alleinreisende, Paare und<br />
Gruppen wiederum werden im Zulal Serenity<br />
mit 60 Suiten und Villen, alle mit privatem Pool,<br />
empfangen. Die privaten Räume sind ausschließlich<br />
für Gäste über 16 Jahren reserviert.<br />
Über das Serenity-Erlebnis freuen sich alle, die<br />
einfach eine Pause suchen. www.zulal.com<br />
Das Zulal Wellness Resort by Chiva-Som richtet sich nicht nur an<br />
klassische Wellnessliebhaber, sondern ganz bewusst auch an<br />
Familien, die in den 120 Zimmern und Suiten des Zulal-Discovery-<br />
Bereichs gemeinsame Auszeit und Aktivitäten genießen können.<br />
041
OPENING_PENINSULA ISTANBUL<br />
Big Bang am Bosporus<br />
Rund 100 Jahre ist es her, dass das erste The Peninsula in Hongkong seine<br />
Pforten öffnete. Danach hat die legendäre Luxushotelkette ihr Portfolio<br />
lediglich um zehn weitere Häuser weltweit erweitert. Als spektakulärer<br />
Neuzugang präsentiert sich jetzt aber das neue Haus in Istanbul – ein Refugium,<br />
dem der Brückenschlag zwischen Asien und Europa aufs Stilvollste gelungen ist.<br />
TEXT: CLAUDIA BETTE-WENGATZ<br />
AUSSICHTSREICH <strong>CC</strong>-Autorin Claudia Bette-Wengatz auf der Dachterrasse der 500 m 2 großen Peninsula Suite<br />
042
Um mein Fazit gleich vorweg zu nehmen:<br />
Das The Peninsula Istanbul bietet ohne<br />
Zweifel ganz großes Kino – und das<br />
an einem ganz besonderen Ort. Aber<br />
beginnen wir mit der Location: Vier<br />
historische Gebäude direkt am Wasser<br />
– genauer gesagt, am Eingang zum<br />
Goldenen Horn. Der Blick über den Bosporus fällt von<br />
hier aus gleich auf sechs der sieben Hügel sowie auf<br />
die Kultur-Klassiker Hagia Sofia, Topkapi Palast und<br />
Blaue Moschee.<br />
Es ist eine unschlagbare Pole-Position im aufstrebendaufregenden<br />
Hafenviertel Karaköy, das sich durch<br />
seine Mischung aus gelebter Tradition, lebendigem<br />
Altstadtleben und modernem Lifestyle auszeichnet.<br />
Direkt nebenan befindet sich das erst im Juli <strong>2023</strong><br />
eröffnete Museum Istanbul Modern – ein Entwurf<br />
von Stararchitekt Renzo Piano, der weltweit Aufsehen<br />
erregte und der geschickt in den neuen Galataport-<br />
Komplex mit seiner quirligen Uferpromenade, den<br />
schicken Boutiquen und stylischen Restaurants<br />
eingebunden ist.<br />
beispielsweise der fotografische Spaziergang auf den<br />
Spuren von Ara Güler, einem der bedeutendsten<br />
türkischen Fotojournalisten, dessen ikonische<br />
Schwarzweiß-Bilder auch im Hotel überall präsent<br />
sind. So hochklassig wie die Kunst ist auch die<br />
Kulinarik im Hotel: Fatih Tutak, erster und einziger<br />
2-Sterne-Chef in Istanbul, wandelt mit seinen<br />
Der Blick aus dem Peninsula<br />
reicht über sechs der<br />
sieben Hügel Istanbuls<br />
Doch nun zum eigentlichen Hauptdarsteller:<br />
„Peninsula Promise“ heißt die konzerneigene Parole,<br />
verbunden mit der Erwartung, dass der Gast im<br />
The Peninsula alle nur denkbaren Wünsche erfüllt<br />
bekommt. „Pen Friends“ wird es nicht überraschen,<br />
dass sie auch in Istanbul keine konventionelle Lobby<br />
vorfinden, sondern stattdessen in einer Lifestyle-<br />
Lounge mit Restaurant sowie großer Terrasse samt<br />
Bootsanleger für Privatyachten Platz nehmen. Hier<br />
schließt sich dann auch die kunstvoll angelegte<br />
Gartenanlage mit 25-Meter-Pool direkt am Wasser an.<br />
Das Entrée dominieren eine acht Meter hohe Decke<br />
sowie zahlreichen Stilelemente aus bester, lokaler<br />
Handwerkshand. Gekonnt erinnern sie an die<br />
Vergangenheit des Gebäudes als erstes modernes<br />
Kreuzfahrtterminal des Landes.<br />
Elegant, zeitgemäß und dennoch auch historisch<br />
inspiriert präsentieren sich auch die 138 Zimmer und<br />
39 Suiten, die größtenteils den Bosporus und die<br />
Altstadt überblicken und mit kostbarem<br />
Marmor, Glas, Keramiken, Kristall,<br />
Perlmutt sowie heimischer Textilkunst<br />
ausgestattet sind. Besonders atemberaubend<br />
ist die Aussicht aus der<br />
spektakulären, 500 m 2 großen Peninsula<br />
Suite mit Dachterrasse, Privatpool, Kino,<br />
Hammam und einzigartiger High-Tech-<br />
Ausstattung – Spa-Menü in der Badewanne,<br />
Press Reader mit über 600 Printmedien und<br />
den „Rolls Royce der Toiletten“ inklusive.<br />
Dazu kommt ein richtungsweisender<br />
24-Stunden-Sorglos-Service mit zeitlich flexiblen<br />
Ein- und Auscheckzeiten sowie der Möglichkeit, über<br />
die sog. „Peninsula Academy“ individuell gestaltete<br />
und hochklassig geführte Ausflüge zu Kunst- und<br />
Lifestyleorten zu buchen. Empfehlenswert ist<br />
„Pen Friends“<br />
werden auch<br />
das 11. Haus<br />
der Hotelkette<br />
aus Hongkong<br />
lieben.<br />
ZEITLOSE ELEGANZ prägt das Ambiente im The Peninsula Istanbul.<br />
außergewöhnlichen, türkisch-asiatischen Kreationen im<br />
„Gallada“ und in der „Top Side Bar“ auf den Pfaden<br />
der eurasischen Seidenstraße. „The Lobby“ serviert<br />
hingegen ganztätig mediterran-internationale Küche<br />
– und am Nachmittag den legendären Peninsula<br />
Afternoon Tea. Perfekt zur Entspannung nach einer<br />
aufregenden Stadttour ist aber auch der 2.600 m 2<br />
große Spa mit acht Behandlungsräumen<br />
und 25-Meter-Indoor-Pool.<br />
Last, but not least: Zum „Pen Promise“<br />
gehören natürlich auch all die Menschen,<br />
die den unvergleichbar individuellen,<br />
warmherzigen Service garantieren und<br />
die die Freude, im Dienst des Gastes zu<br />
stehen, tagtäglich leben.<br />
Dass der Concierge ein Schmuckstück,<br />
das ich im letztes Jahr in Istanbul gekauft<br />
habe, innerhalb von wenigen Stunden<br />
repariert zurückbringt und mir außerdem den Galata-<br />
Turm aus Schokolade, der zum Empfang im Zimmer<br />
steht, beim Abschied schön verpackt als Präsent<br />
überreicht, spricht einfach für sich – und natürlich<br />
auch für das neue The Peninsula Istanbul …<br />
www.peninsula.com<br />
043
BUCHTIPP_GREEN NAMIBIA<br />
KÖNIGLICH<br />
Inmitten des Bwabwata-<br />
Nationalparks am Kwando-<br />
River befinden sich die<br />
African Monarch Lodges,<br />
eine Traumdestination für<br />
nachhaltigen Tourismus<br />
mit Permakulturgärtnerei,<br />
Nähworkshops für die<br />
lokalen Gemeinden, Kulturdorf<br />
– und romantischem<br />
Sundowner am Fluss.<br />
044
Romantische Flusspicknicks, Ausritte durch die<br />
Savanne sowie Aufenthalte in solarbetriebenen<br />
Eco-Lodges oder Besuche bei ambitionierten<br />
Wildlife-Projekten: In ihrem neuen Buch GREEN<br />
NAMIBIA zeigt und beschreibt die Fotografin und<br />
Autorin Patricia Parinejad die nachhaltigen Seiten<br />
des hinreißend schönen afrikanischen Landes.<br />
045
BUCHTIPP_GREEN NAMIBIA<br />
MIT WEITBLICK<br />
Das Zannier Hotels Omaanda im Zannier-Reservat<br />
umfasst 10 Strohdachhütten mit privaten Terrassen<br />
und ist gleichzeitig ein umfangreiches Naturschutzprojekt<br />
inmitten eines empfindlichen Ökosystem.<br />
Abends kann man beim Sundowner vom Deck aus<br />
Gazellen und Giraffen am Wasserloch beobachten.<br />
EIN REICH FÜR AFRIKAS TIERRIESEN<br />
Die kleine Gästefarm Okambara Elephant Lodge am<br />
Rande der Kalahariwüste mit Chalets und Rondavels im<br />
namibischen Stil bietet über 2.000 Tieren ein schützendes<br />
Refugium und ist eines der wenigen privaten<br />
Wildreservate mit eigener Elefantenpopulation.<br />
MEER DAVON!<br />
Gegründet von den beiden<br />
Tierschützern Katja und<br />
Naude Dreyer rettet Ocean<br />
Conservation Namibia<br />
Robben und andere<br />
Meerestiere, die sich im<br />
Plastikmüll verfangen haben.<br />
OCN hofft, durch Motivation<br />
und Aufklärung eine<br />
nachhaltigere Zukunft<br />
mitgestalten zu können.<br />
046
HEIMAT DER HIMBA<br />
Die Heimat des indigenen Himba-Stammes<br />
liegt entlegen in der Kunene-Region.<br />
Trotz des rauen Wüstenklimas und ihrer<br />
Abgeschiedenheit ist es den Himba gelungen,<br />
ihren traditionellen Lebensstil und ihre<br />
Kultur zu erhalten und zu pflegen.<br />
LIKE A BIRD …<br />
Im privaten Reservat Namib Tsaris Conservancy hat Designer Porky<br />
Hefer sein The Nest eröffnet. Vorbild und Inspirationsquelle für das<br />
imposante Projekt in Sachen nachhaltige Architektur sind die Nester<br />
der heimischen Webervögel.<br />
PRIVATES ENGAGEMENT<br />
Das über 200.000 Hektar große NamibRand Naturreservat<br />
Wolwedans von Stephan Brückner gilt als Innbegriff von<br />
Nachhaltigkeit und autarkem, privatem Naturschutz mit<br />
minimaler Störung des Ökosystems.<br />
047
BUCHTIPP_GREEN NAMIBIA<br />
DEM HIMMEL SO NAH<br />
Namib Sky ist ein familiengeführtes<br />
Ballonunternehmen, das1991 aus<br />
einem Traum heraus gegründet<br />
wurde. Heute gehört es zu den<br />
empfehlenswertesten im Land,<br />
wenn es um nachhaltiges, langsames<br />
und bewusstes Reisen geht.<br />
COOLER ECO-CHIC<br />
Habitas Namibia ist ein Zeltcamp mitten im<br />
Wildtierreservat – und ein Musterbeispiel für<br />
luxuriösen Öko-Tourismus. Mit modularem<br />
Designkonzept und Solarenergie zielt das Boho-<br />
Unternehmen auf die Reduzierung von Emissionen.<br />
048
GREEN NAMIBIA<br />
von Patricia Parinejad<br />
240 Seiten, Hardcover<br />
Verlag teNeues<br />
Deutsch / Englisch<br />
GREEN GOURMET<br />
Sundowner in der Kambaku Safari Lodge<br />
mit Bushcamp und Wildpferden. Die Lodge<br />
verfügt auch über ein eigenes Wildlife<br />
College und eine Hotelfachschule. Köchin<br />
Rhona Strauss gehört zu den besten Chefs<br />
des Landes und setzt am Herd häufig auf<br />
Greens aus dem eigenen Garten.<br />
Ein gewaltiger Organismus voller<br />
faszinierender Lebewesen, Bäume<br />
und Pflanzen. Unendliche Weiten<br />
und hoher Himmel, goldene<br />
Sandmeere und Granitfelsen. Ein<br />
Land von überbordender Schönheit<br />
mit ausgedehntem Buschland,<br />
Grasebenen, windgepeitschten Küsten und<br />
rauschenden Wasserfällen. Lichtreflexe, die an<br />
zarte Seidenschleier erinnern. In der Luft<br />
sch<strong>web</strong>end der betörende Duft von namibischer<br />
Myrrhe und wildem Tier. Seit seiner Unabhängigkeit<br />
hat Namibia als einziges Land der Welt die<br />
Erhaltung der Ressourcen und den Schutz der<br />
Umwelt in seiner Verfassung verankert. Auf<br />
meiner Reise begegnete ich daher eine Reihe von<br />
Ökoprojekten und Menschen, die für den Erhalt<br />
des Naturerbes sowie für biologische Vielfalt,<br />
Renaturierungsinitiativen und Ressourcenschonung<br />
einstehen. Ihnen wollte ich mit GREEN<br />
NAMIBIA eine Stimme geben. In der Hoffnung<br />
auf mehr Herzen, die für Namibia schlagen.“<br />
WISSENSCHAFT HAUTNAH<br />
Wissenschaftler des Leibniz-IZW bei<br />
ihrer Feldarbeit. Gemeinsam mit dem<br />
Fraunhofer-Institut entwickelt das<br />
Leibniz-IZW eine neue Generation von<br />
Tiersendern für Geier, Geparden und<br />
andere Arten, um deren Verhalten in<br />
Echtzeit erforschen zu können.<br />
049
ÄGYPTEN<br />
An den Ufern des Nils<br />
Urlaub zwischen Tempeln und Korallen: Bei einer Reise nach Ägypten<br />
kann man nicht nur in faszinierende Unterwasserwelten eintauchen,<br />
sondern auch in die Jahrtausende alte Geschichte der Pharaonen.<br />
Wenn in Europa winterliche Temperaturen herrschen,<br />
kann man in Ägypten bei schönstem Sonnenschein viele<br />
Outdoor-Aktivitäten genießen. Vor allem Tauchbegeisterte<br />
zieht es in dieser Saison an die Riviera des Roten Meeres,<br />
wo man atemberaubende Naturwunder entdecken kann.<br />
Der Unterwassersport in der Region ist seit den 1950er<br />
Jahren etabliert, der österreichische Unterwasserfilmer<br />
Dr. Hans Hass und der berühmte französische Taucher<br />
Jacques Cousteau erforschten das Rote Meer mit seinen<br />
faszinierenden Korallenriffen. Heute findet man hier einige<br />
der besten Tauchspots der Welt mit voll ausgestatteten<br />
Einrichtungen und international zertifizierten Tauchlehrern,<br />
die auch Anfängern beibringen, ihre ersten Schritte unter<br />
Wasser zu machen. Natürlich werden auch viele andere<br />
Wassersportarten angeboten – in Badeorten wie<br />
Hurghada, Sharm El-Sheikh, Marsa Alam, El Gouna<br />
oder Taba findet jeder das passende Freizeitangebot.<br />
Zum Entspannen am Roten Meer gehören aber auch<br />
so entspannte Aktivitäten wie das Beduinen-Essen mit<br />
köstlichem, langsam gekochtem Essen, Lagerfeuer und<br />
Musik. Für ein entspannendes Wellness-Erlebnis kann<br />
man sich in den zahlreichen Luxushotels mit einer breiten<br />
Palette von Spa-Behandlungen verwöhnen lassen.<br />
Bei all den sportlichen Vergnügungen sollte man<br />
aber nicht verabsäumen, in die spannende Historie<br />
einzutauchen. Ägypten bietet ein reiches kulturelles<br />
Erlebnis, das sich über Tausende von Jahren Geschichte<br />
erstreckt. In diesem Land kann man sich bis in die Zeit<br />
der Pharaonen zurückversetzen lassen und Museen mit<br />
unzähligen Artefakten wie Münzen, Keramikkunst, Büsten<br />
alter Kaiser, Mosaike, Sarkophage und Mumien erkunden.<br />
050
PROMOTION<br />
Oder man lässt sich bei einer Ton- und Lichtshow im<br />
Tempel von Philae oder Abu-Simbel von altägyptischen<br />
Mythen verzaubern. Diese antiken archäologischen<br />
Stätten beherbergen zahllose prächtige Monumente,<br />
wie die Tempel von Ramses II. und das Heiligtum der<br />
Isis. Ebenso lohnend ist ein Ausflug in die antike Stadt<br />
Memphis, die einst zu den Weltwundern gezählt wurde.<br />
Dort findet man faszinierende Gräber, Mastabas, Tempel<br />
und Pyramiden. Und Theben, die ehemalige Hauptstadt<br />
Ägyptens, umfasst Tempel und Paläste in Karnak und<br />
Luxor sowie Nekropolen im Tal der Könige und im Tal<br />
der Königinnen.<br />
Highlights aus der Küche kann man in allen Regionen<br />
genießen. Bei einem Besuch in Kairo empfiehlt sich ein<br />
Abendessen in einem Bootsrestaurant mit anschließender<br />
Feluken-Fahrt im Sonnenuntergang. Solche Mini-<br />
Trips auf dem Wasser werden auch in den geschichtsträchtigen<br />
Orten Assuan und Luxor angeboten. Oder<br />
man bucht eine luxuriöse Kreuzfahrt auf dem Nil: Man<br />
erwacht im sanften Licht der Morgensonne, kühlt sich<br />
tagsüber im Pool auf dem Deck ab, besichtigt altägyptische<br />
Monumente wie Kom Ombo und Abu Simbel,<br />
beobachtet von der Reling aus, wie Fischer ihre Netze<br />
auswerfen. Aber auch im modernen ägyptischen Alltag<br />
sind alte Traditionen allgegenwärtig. Wer über die Basare<br />
schlendert und um die besten Angebote feilscht, eine<br />
Wasserpfeife raucht und Tee in alten Cafés trinkt, kann<br />
beobachten, wie lebendige Geschichte an ihm vorbeizieht,<br />
so wie es in Ägypten seit Jahrhunderten der Fall<br />
ist. Dieses Land ist ein Spektakel, das man erlebt haben<br />
muss! www.experienceegypt.eg<br />
051
DUBAI_INSIDER<br />
17 Guide-Michelin-Sterne leuchten derzeit am Restauranthimmel über Dubai.<br />
Die meisten davon in den unzähligen Luxushotels der Stadt. Dazu kommen, als<br />
neuer Trend, aber auch immer mehr spannende Dining-Optionen außerhalb<br />
der 5*-Herbergen – viele davon zwar ohne Alkohollizenz, dafür aber mit<br />
glücklich machender Gourmet-Cuisine und einem Hauch von Lokalkolorit.<br />
TEXT: ANGELIKA MOELLER<br />
GUTE ADRESSE<br />
Das Zeta Seventy Seven im<br />
Address Beach Resort<br />
DINNER BY HESTON<br />
BLUMENTHAL<br />
Mittelalter-Cuisine vom<br />
britischen Starkoch<br />
■ DINNER BY HESTON BLUMENTHAL<br />
IM ATLANTIS THE ROYAL<br />
Mittelalter trifft (Über-)Morgenland: So<br />
lässt sich das kulinarische Konzept im<br />
Restaurant von Weltklassekoch Heston<br />
Blumenthal wohl am besten beschreiben.<br />
Mit Blick auf die Feuer- und Wasserfontänen<br />
des neu eröffneten Atlantis<br />
The Royal genießt man hier Gerichte,<br />
die auf Rezepten aus dem 14. Jahrhundert<br />
basieren und von Blumenthal gemeinsam<br />
mit Lebensmittelhistorikern der British<br />
Library in moderne Haute Cuisine<br />
übersetzt wurden. Köstliches Beispiel<br />
gefällig? Wie wär’s dann mit der<br />
Signature-„Meatfruit“, einem Hühnerleberparfait<br />
in Sauerteig, das optisch<br />
einer Mandarine gleicht. Oder mit<br />
der „Powdered Duck Breast“, einer<br />
052<br />
Sous-Vide gegarten Entenbrust mit<br />
Entenherzen, eingelegten Kirschen<br />
und geschmortem Rotkohl nach einem<br />
Rezept aus dem Jahr 1846?<br />
www.atlantis.com<br />
■ ARIANA’S PERSIAN KITCHEN<br />
IM ATLANTIS THE ROYAL<br />
Ebenfalls im Atlantis The Royal kocht<br />
die Michelin-Stern-gekrönte Starköchin<br />
Ariana Bundy, die Liebhabern und<br />
Kennern der persischen Küche auch<br />
durch ihren Kochbuch-Bestseller<br />
„Pomegranates and Roses“ sowie die<br />
TV-Serie „Ariana’s Persian Kitchen“<br />
bekannt ist. In ihrem ersten eigenen<br />
Restaurant begeistert die 49-jährige<br />
Weltbürgerin, die zwischen Dubai und<br />
San Francisco pendelt, mit traditionellen<br />
persischen Familienrezepten, die,
ARIANA BUNDY setzt auf persische Sharing Dishes.<br />
immer wieder neu und zeitgemäß<br />
interpretiert, als Sharing Dishes auf<br />
die Tische kommen.<br />
www.atlantis.com<br />
■ ZETA SEVENTY SEVEN IM<br />
ADDRESS BEACH RESORT<br />
77 Stockwerke und 310 Meter über<br />
der Marina gelegen, bietet das Zeta<br />
Seventy Seven einen spektakulären<br />
Blick über die City, das Meer und<br />
The Palm Jumeirah. Auf hohem<br />
Niveau präsentiert sich aber auch<br />
die asiatische Fusion Cuisine, die<br />
hier serviert wird. Darüber hinaus<br />
fungiert das Rooftop-Restaurant mit<br />
Lounge, Bar und dem unmittelbar<br />
angrenzenden, derzeit noch höchstgelegenen<br />
Infinitypool der Welt aber<br />
auch als einer der In-Places zum<br />
Sehen und Gesehenwerden.<br />
www.addresshotels.com<br />
■ 3 FILS<br />
Für seine innovative asiatische Küche<br />
wurde das „3 Fils“ vom Guide Michelin<br />
<strong>2023</strong> mit dem Bib Gourmand<br />
Award ausgezeichnet. Das legere<br />
Restaurant im Jumeirah Fishing<br />
Harbour ist innen wie außen eher<br />
schlicht gehalten und besticht mit<br />
Gerichten wie Wagyu-Rind, Sushi,<br />
genialen Fischburgern sowie über<br />
offenem Feuer gegrilltem Oktopus.<br />
Und all das gibt’s nicht nur mit Meerblick,<br />
sondern auch zu erschwinglichen<br />
Preisen. Selbst die Desserts<br />
sind hier ein Gedicht – jede Sünde<br />
wert ist vor allem das madagassische<br />
Schokoladeneis!<br />
www.3fils.com<br />
■ ARMANI / RISTORANTE IM<br />
ARMANI HOTEL DUBAI<br />
Eleganz, Stil, Exklusivität – und<br />
natürlich auch jede Menge guter<br />
Geschmack: Vom Namen Armani darf<br />
man sich auch kulinarisch einiges<br />
erwarten. Wie schön, dass man im<br />
Hotel-Ristorante des Kreativgenies<br />
keinesfalls enttäuscht wird. Authentische<br />
italienische Cucina wird hier in<br />
einem kaum zu toppenden Ambiente<br />
geboten: Denn auf der Terrasse<br />
vom Armani Hotel im Burj Khalifa<br />
genießt man frittierte Zucchiniblüten,<br />
eine kreative Neuinterpretation<br />
des Italo-Klassikers Vitello Tonnato<br />
oder zart-gegrillte Taubenbrust in<br />
Aprikosen-Jus mit Panorama-Blick<br />
auf die ikonischen Wasserspiele.<br />
www.armanihoteldubai.com<br />
■ IL RISTORANTE – NIKO<br />
ROMITO, BULGARI RESORT DUBAI<br />
Wer schon einmal im Mailänder<br />
Bulgari-Hotel in den Genuss der<br />
Kreationen von Drei-Sterne-Koch<br />
Niko Romito kam, weiß, mit wieviel<br />
Aufwand und Hingabe Signore<br />
Romito aus einfachen Zutaten edle<br />
Gerichte zaubert, die unvergessliche<br />
Geschmackserlebnisse hinterlassen.<br />
Diesem Konzept bleibt der Maestro,<br />
dessen „Il Ristorante – Niko Romito“<br />
in Dubai mit zwei Sternen<br />
ausgezeichnet wurde, auch in der<br />
Dependance am Persischen Golf treu.<br />
Unser Tipp: das Menu Degustazione<br />
mit italienischer Weinbegleitung!<br />
www.bulgarihotels.com<br />
■ CARINE RESTAURANT<br />
Man muss sie nicht gespielt haben,<br />
die 18 Löcher des Emirates Golf<br />
Clubs, um sich am sogenannten „19.<br />
Loch“ kulinarisch von Starkoch Izu<br />
Ani belohnen zu lassen. Seiner Liebe<br />
zur französisch-mediterranen Küche<br />
frönt er im öffentlichen Clubrestaurant<br />
mit Bravour und allerbesten<br />
Zutaten. Ob Hummersalat, Ribeye-<br />
Steak oder, kaum zu toppen, das<br />
Thunfisch-Tartar – Anis Kreationen<br />
begeistern nicht nur geschmacklich,<br />
sondern auch aufgrund ihrer wohlfeil<br />
kalkulierten Preise.<br />
www.carine.ae<br />
DINNER MIT AUSSICHT<br />
AUF DEN BURJ KHALIFA<br />
im Armani Ristorante<br />
NIKO ROMITO kocht im<br />
Bulgari-Hotel auf.<br />
053
DUBAI_INSIDER<br />
ZUMA Zeitgenössische japanische Küche im Financial District<br />
■ NIGHTJAR EATERY<br />
Inmitten des Kunstviertels Al Quoz an<br />
der Alserkal Avenue zieht dieses Bistro<br />
mit eigener Kaffeerösterei ein cooles und<br />
„cosmopolitanes“ Publikum an. Außerdem<br />
treffen sich hier Kunst-Interessierte aus<br />
aller Welt, um nach einem Galerienbummel<br />
kreative Kaffeespezialitäten und<br />
köstliche Speisen mit exotischem Touch<br />
zu genießen. Draußen wie drinnen ein<br />
optisches und unterhaltsames Erlebnis.<br />
www.nightjar.coffee/eatery<br />
■ TOM & SERG<br />
Nur ein paar Schritte von der Nightjar<br />
Eatery entfernt, lohnt ein Besuch dieser<br />
Lokalität im Industrial Look. Man sieht hier<br />
eine ähnliche Klientel wie in der Nightjar<br />
Eatery. Viel gute Laune machen die<br />
leckeren Frühstücks-Burritos oder<br />
Burger-Spezialitäten.<br />
www.tomandserg.com<br />
■ ZUMA DUBAI<br />
Ein Must für Freunde zeitgenössischer<br />
japanischen Küche – und darüber hinaus<br />
eines der 50 besten Restaurants weltweit:<br />
Das Zuma-Konzept, das inzwischen an 21<br />
Standorten zwischen Miami, Mykonos und<br />
den Malediven genossen werden kann, ist<br />
Kult. Die Niederlassung in Dubai befindet<br />
sich im quirligen Financial District und<br />
erstreckt sich über drei Etagen. Unbedingt<br />
den Miso-marinierten Black Cod probieren!<br />
Empfehlenswert ist aber auch das nur<br />
tischweise bestellbare Daikoku-Menü<br />
nach dem sogenannten Izakaya-Prinzip.<br />
www.zumarestaurant.com<br />
■ ORFALI BROS<br />
Der berühmte Küchenchef Mohammed<br />
Orfali hat mit seinen zwei Brüdern, beide<br />
Spezialisten für köstliches, arabisches<br />
Gebäck, ein legeres Bistro in zentraler<br />
Lage mit nahöstlicher, innovativer Küche<br />
geschaffen. Lokale Zutaten und Saisonalität<br />
haben höchste Priorität. Mit ihrem<br />
Konzept schafften sie es in die Liste der<br />
„50 Best Restaurants in Middle East &<br />
North Africa – verdienterweise! Zu den<br />
Spezialitäten gehören das mit Sumak<br />
gewürzte Musakhan-Hühnchen oder die<br />
arabischen Gyoza-Teigtaschen. Bei so viel<br />
Hochgenuss fällt es leicht, auf (hoch-)<br />
prozentige Getränke zu verzichten. Die<br />
werden bei den Orfali-Brüdern nämlich<br />
nicht ausgeschenkt.<br />
www.orfalibros.com<br />
■ 11 WOODFIRE<br />
Eine strenge No-Alcohol-Policy gilt auch<br />
im 11 Woodfire. Diesen (Noch-)Geheimtipp<br />
findet man in einer Villa in der Jumeirah<br />
Beach Road. Im Fokus stehen hier Fleischund<br />
Fischgerichte, die mit verschiedenen<br />
Holzarten und Grilltechniken zubereitet<br />
werden. Der mit einem Michelin-Stern<br />
ausgezeichnete Chefkoch Akmal Anuar<br />
begann seine Laufbahn in der Garküche<br />
seiner Eltern in Singapur, bevor er sein<br />
Handwerk bei den größten Köchen der<br />
Welt perfektionierte. Zu seinen Signature<br />
Dishes gehören Barsch mit Tamarinden-<br />
Sauce sowie Wagyu-Kebab.<br />
www.11woodfire.com<br />
GUESS WHAT im Orfali Bros<br />
Up & Coming: Dubais<br />
Newcomer im Überblick<br />
■ POPSTEAK RESTAURANT<br />
Revolutionär? Oder einfach nur dekadent?<br />
Das muss jeder für sich selbst entscheiden.<br />
Das POPSTEAK soll 2024 jedenfalls als<br />
exklusives Members-Restaurant, das man<br />
nur im Besitz eines NFT (non fungible token)<br />
besuchen kann, eröffnen. Vorbild ist ein<br />
bereits bestehendes Konzept aus New York.<br />
Zwei Österreicher wollen es nun auch in<br />
Dubai umsetzten. Zur Auswahl stehen zwei<br />
lebenslange Mitgliedschaften für 3.000 oder<br />
15.000 Euro. Da beide Memberships streng<br />
limitiert sind, sollte man sich ranhalten –<br />
oder auch nicht. Denn bis jetzt erscheint unter<br />
www.popsteak.com lediglich der Hinweis<br />
„Domain geparkt“ …<br />
■ KEMPINSKI FLOATING PALACE<br />
Mitten auf dem Meer will Kempinski Ende<br />
<strong>2023</strong> den weltweit ersten schwimmenden<br />
Luxus-Palast eröffnen, um den herum sich<br />
12 ebenfalls schwimmende Supervillen<br />
gruppieren. Perfekt für alle, die schon immer<br />
einmal mit der eigenen Megayacht bis zur<br />
Rezeption vorfahren wollten … Übers<br />
kulinarische Konzept lässt sich bislang noch<br />
nicht viel sagen, so extravagant wie ein Hotel,<br />
das sich mit über 100 Zimmern und sechs<br />
Meilen in der Stunde die Küste entlang<br />
bewegen kann, wird es aber allemal.<br />
www.kfpuae.com<br />
■ CIEL HOTEL<br />
Dem Himmel ganz nah: 2024 soll in der Dubai<br />
Marina das weltweit höchste Hotelgebäude<br />
eröffnen. Die 1.042 Zimmer und Suiten<br />
werden sich dann über 82 Etagen verteilen<br />
und einen spektakulären Blick aufs Meer<br />
und die Stadt freigeben. Als kulinarischer<br />
Superlativ sind mehrere Fine-Dining-<br />
Restaurants, darunter eines am Infinity-<br />
Rooftop-Pool in über 300 m Höhe, geplant.<br />
www.cieltower.net<br />
054
JUMEIRAH MALAKIYA VILLAS DUBAI<br />
PROMOTION<br />
Majestätischer Luxus<br />
Die Jumeirah Malakiya Villas gehören zu den besten Adressen<br />
für einen Urlaub in Dubai. Privatsphäre und Opulenz garantiert!<br />
Schon der Weg in die Malakiya<br />
Villas ist ein Erlebnis: Auf traditionellen<br />
hölzernen Abra-Booten<br />
beginnt eine malerische Fahrt<br />
durch die Wasserwege von<br />
Madinat Jumeirah. Bei der Ankunft<br />
begrüßt ein persönlicher Butler die<br />
Gäste und begleitet sie zu ihrem<br />
traumhaften Zuhause auf Zeit.<br />
Die sieben hochwertigen Malakiya Villas wurden im Sommer 2022<br />
aufwendig renoviert und bieten ein Höchstmaß an Komfort und<br />
Raffinesse in einer privaten Umgebung. Ein absolutes Highlight ist<br />
die Royal Malakiya Villa. Nur wenige Schritte vom Strand entfernt,<br />
erstreckt sich die großzügig geschnittene Unterkunft über zwei<br />
Etagen. Die Ausstattung ist stilvoll-elegant und entführt mit vielen<br />
liebevoll ausgewählten Details in eine Welt wie aus 1.001 Nacht.<br />
Zur Ausstattung gehören auch eine moderne Küche und ein großzügiger<br />
Essbereich. Drei luxuriöse Badezimmer mit einer runden<br />
Marmorbadewanne, ein Jacuzzi en suite und ein privates Tauchbecken<br />
komplettieren das noble Ambiente.<br />
Für das kulinarische Wohl stehen mehrere<br />
Restaurants zur Verfügung. Das täglich<br />
wechselnde Angebot reicht von arabischer,<br />
asiatischer, und mediterraner Küche über<br />
libanesische Gerichte bis hin zu Grillspezialtäten.<br />
Nicht entgehen lassen sollte man sich den<br />
Nachmittagstee mit Köstlichkeiten von<br />
Chefkonditor Dimitri Esposito! www.jumeirah.com<br />
Im Talise Spa mit Sauna, Dampfbad und Whirlpool werden die<br />
neuesten asiatischen und europäischen Wellnesstherapien<br />
angeboten. Private Yoga-Klassen im Garten und maßgeschneiderte<br />
Spa-Behandlungen in der Privatsphäre jeder Villa durch erfahrene<br />
Therapeuten sorgen für grenzenloses Wellness-Glück.<br />
055
BOUTIQUE_KNITWEAR<br />
10<br />
9<br />
Sonnig<br />
Ockergelbe<br />
Strickweste von<br />
Fabiana Filippi.<br />
www.fabiana<br />
filippi.com<br />
Volumen<br />
Grobgestrickte<br />
Cashmerejacken<br />
sind perfekt für<br />
kühle Herbstabende.<br />
Von Maiami.<br />
www.maiami.de<br />
Lieblingsstück<br />
Weiter Alpaka-<br />
Sweater von Max<br />
Mara Weekend bei<br />
Peek & Cloppenburg.<br />
www.peek-undcloppenburg.de<br />
1<br />
2<br />
3<br />
In diesem Herbst ist kuschelige Knitwear<br />
angesagt – und das von Kopf bis Fuß.<br />
Denn egal ob Mütze oder Stiefelmanschette:<br />
Strick wärmt nicht nur ganz wunderbar,<br />
sondern er lässt uns auch super<br />
stylish aussehen!<br />
TEXT: JULIA SCHAUER<br />
Klassisch<br />
Block-Colour-<br />
Strickkleid von<br />
Chloé bei Farfetch.<br />
www.farfetch.com<br />
4<br />
7<br />
5 6<br />
1. Farbenfroh<br />
Kunstvoll gefertigte Tasche<br />
„Chanel 22“ von Chanel.<br />
www.chanel.com<br />
2. Gemütlich<br />
Strickhose mit ausgestelltem<br />
Bein von Missoni.<br />
www.missoni.com<br />
3. Hairlich<br />
Scrunchie-Haarband aus<br />
Cashmere von Loro Piana.<br />
www.loropiana.com<br />
4. Kuschel-Schuhe<br />
Die Herbst-Variante: „Arizona<br />
Teddy“ von Birkenstock.<br />
www.birkenstock.com<br />
5. Festlich<br />
Military-Style von Alexander<br />
McQueen bei Mytheresa.<br />
www.mytheresa.com<br />
6. Handlich<br />
Fingerlose Handschuhe aus<br />
weichem Cashmere von<br />
Gucci. www.gucci.com<br />
7. Wärmend<br />
Meliertes Stirnband von<br />
Ganni. www.ganni.com<br />
8. Stylish<br />
Stiefel im Fishermen-Look<br />
mit Woll-Jaquard-Besatz von<br />
J. W. Anderson, exklusiv<br />
bei Net-a-Porter.<br />
www.net-a-porter.com<br />
9. Umschlungen<br />
Wollschal von Marc Cain.<br />
www.marc-cain.com<br />
10. Mit Köpfchen<br />
Beige Rippstrick-Mütze<br />
mit Yak-Wolle von Joop!<br />
www.joop.com<br />
8<br />
056
DUBAI ONE&ONLY ONE ZA’ABEEL<br />
Eine Legende<br />
beginnt<br />
Das lang ersehnte One&Only One<br />
Za’abeel heißt ab Anfang<br />
Dezember erste Gäste willkommen.<br />
Dubais neueste Architektur-Ikone<br />
ist ein außergewöhnliches Unikat,<br />
das urbane Hotelerlebnisse auf ein<br />
neues Niveau bringt.<br />
Über Dubais exklusivem Za‘abeel-Viertel und mit Blick<br />
über die glitzernde Skyline der Stadt erhebt sich das<br />
neue One&Only One Za’abeel. Das erste Urban Resort der<br />
Luxusmarke One&Only sorgt schon vor seiner Eröffnung<br />
für Begeisterung. Die beiden Wolkenkratzer, entworfen von<br />
den renommierten Architekten Nikken Sekkei, verkörpern<br />
kühne Visionen und modernsten Zeitgeist. Auf beeindruckende<br />
Weise werden die beiden Tower durch das<br />
längste freisch<strong>web</strong>ende Gebäude der Welt, „The Link“ –<br />
eine futuristische Panorama-Himmelshalle – verbunden.<br />
Neue Maßstäbe setzt das One Za‘abeel auch mit seinen<br />
besonders großzügigen Zimmern und Suiten, die Penthouse<br />
Villa One gehört zu den größten in ganz Dubai. Das von<br />
Jean-Michel Gathy entworfene Interiordesign orientiert<br />
sich an „Za‘abeel“, was im lokalen emiratischen Dialekt so<br />
viel wie „weißer Sand“ bedeutet. Eine beruhigend warme<br />
Farbpalette, ausgewählte Kunstwerke und skulpturale<br />
Beleuchtung spiegeln den Charakter des Resorts wider.<br />
Eine weitere Premiere für One&Only sind die neuen<br />
„Corner Suites“. Die Grand Panoramic bietet einen<br />
180-Grad-Blick auf die sich ständig verändernde<br />
Skyline Dubais. Die Sanctuary-Suiten setzten auf körperliche<br />
und mentale Erholung, sie verfügen über eine Massageliege,<br />
einen Meditations- und Stretching-Bereich und<br />
Fitnessgeräte. Ihrem Namen gerecht werden auch<br />
die Creative-Suiten, die mit einer akustischen Verkleidung<br />
und der neuesten AV-Technologie ausgestattet sind.<br />
Die Royal Suite, die Erholung umgeben von höchstem<br />
Komfort verspricht, bietet drei verschiedene Wohnbereiche,<br />
darunter eine elegante Lounge mit Bar und einen eigenen<br />
Essbereich. Das Resort führt auch eine Reihe von zweistöckigen<br />
Unterkünften ein, darunter die Sama Signature<br />
Duplex Suite.<br />
Das Juwel des neuen One&Only One Za’abeel ist die<br />
755 m² große Villa One. Das exklusive Penthouse ist eine<br />
moderne arabische Neuinterpretation der charakteristi-<br />
058
PROMOTION<br />
Das Resort bildet<br />
eine Schnittstelle<br />
zwischen dem<br />
alten und dem<br />
neuen Dubai.<br />
Luxuriöse Gastfreundschaft trifft auf eine<br />
blühende kosmopolitische Umgebung<br />
und schafft damit unvergleichbare<br />
Urlaubsmomente.<br />
schen Strandvillen von One&Only. Die Villa in luftiger<br />
Höhe verfügt über zwei Schlafzimmer, einen Infinitypool<br />
im Freien, ein eigenes Kino, einen Fitnessraum und<br />
weitere Annehmlichkeiten wie Personal Training oder<br />
Spa-Behandlungen in der Villa.<br />
Kulinarische Höhenflüge verspricht das Lifestyle-Herzstück<br />
des Resorts. Der freisch<strong>web</strong>ende Boulevard bietet<br />
einzigartige Genussmomente in elf Restaurants und vereint<br />
Michelin-gekrönte Köchinnen und Köche unter einem<br />
Dach. Mit gehobener französischer Küche im La Dame de<br />
Pic begeistert Anne-Sophie Pic, die am häufigsten mit<br />
Michelin-Sternen ausgezeichnete Köchin der Welt. Im<br />
Qabu zelebriert Starkoch Paco Morales die kulinarische<br />
Geschichte Córdobas und serviert zeitgenössische<br />
maurische Küche. Das Sagetsu von Tetsuya Wakuda setzt<br />
japanische Küche in Szene und verbindet klassische<br />
französische Techniken mit der japanischen Philosophie.<br />
Das Sphere bringt frischen Wind in das Nachtleben der<br />
Stadt. Die schicke Bar bietet einen Panoramaausblick,<br />
kreative Cocktails und ausgewählte Weine in eleganter<br />
Atmosphäre. One&Only‘s hauseigenes Beach-Club-Konzept<br />
lädt im Tapasake zum Abtauchen im längsten Infinitypool<br />
der Vereinigten Arabischen Emirate, zum Entspannen in<br />
den gemütlichen Cabanas und zum Cocktailsgenießen.<br />
Serviert wird japanisch-peruanische Küche, der fantastische<br />
Blick auf die Skyline Dubais rundet das Ambiente ab.<br />
Mit tropischem Grün, einem Familienpool im Lagunenstil<br />
und einer Swim-up-Bar bringt The Garden auf der vierten<br />
Ebene des Resorts den Lifestyle eines Strandresorts in<br />
eine urbane Umgebung. Entspannung finden Gäste auch<br />
im Medical Spa, das mit maßgeschneiderten Treatments<br />
und ganzheitlichen Behandlungen lockt. Das Fitnesscenter<br />
des Resorts verfügt über hochmoderne Geräte und lässt<br />
keine Wünsche offen.<br />
www.oneandonlyresorts.com/one-zaabeel<br />
059
DUBAI<br />
MANDARIN ORIENTAL JUMEIRA, DUBAI<br />
PROMOTION<br />
Eine Ikone in Dubai<br />
Wenn man in die Stadt der Superlative reist, sollte auch das Hotel<br />
außergewöhnlich sein: Im Mandarin Oriental Jumeira, Dubai<br />
tauchen Gäste in eine einzigartige Welt des Luxus ein.<br />
Der Ausblick ist einzigartig: Vom Mandarin Oriental Jumeira, Dubai blickt man<br />
auf die glitzernden Gewässer des Arabischen Golfs und auf die berühmte Skyline.<br />
Auch sonst in das Strandresort ein außergewöhnlicher Ort, an dem Conoisseure<br />
sich zuhause fühlen. So wird etwa in sechs erstklassigen Restaurants der<br />
anspruchsvolle Gaumen verwöhnt – darunter im Tasca vom portugiesischen<br />
Starkoch José Avillez. Mit einem 2.000 m² großen Spa, einer grandiosen Poollandschaft,<br />
Wassersportaktivitäten und dem Kinderclub Little Nomads zählt das<br />
Haus zu den spannendsten Resorts der Vereinigten Arabischen Emirate.<br />
Als das nächstgelegene Strandresort<br />
zu Downtown Dubai ist das<br />
Mandarin Oriental Jumeira, Dubai bei<br />
Businessreisenden höchst beliebt.<br />
Es bietet auch außergewöhnliche<br />
Tagungs- und Räumlichkeiten sowie<br />
einen wunderbaren Rahmen für Hochzeiten<br />
– etwa einen 700 m² großen<br />
gläserner Ballsaal mit Terrasse am Strand.<br />
Darüber hinaus kommt auch die Erholung<br />
keineswegs zu kurz: Im direkt am Meer<br />
gelegenen Spa kann man eine wunderbare<br />
Welt aus Wärme und Wasser<br />
entdecken und in einer Suite im<br />
Hamam-Stil entspannen. Oder man<br />
powert sich im Fitnessstudio und bei<br />
einem breiten Angebot an Kursen wie<br />
MO Max, MO Box, MO Dance, MO<br />
Yoga und den saisonalen Beach<br />
Blaster Workouts aus. Wer lieber in<br />
privater Atmosphäre relaxt, findet in<br />
den eleganten Zimmern und Suiten<br />
des Resorts viel Platz für eine genussvolle<br />
Auszeit, zeitgenössisches<br />
Dekoration und gästeorientierte<br />
Technologie. Und im Royal Penthouse,<br />
einer glamourösen Suite mit Dachterrasse,<br />
privatem Fitnessraum und<br />
einem Speisesaal für 16 Personen, darf<br />
man sich über Annehmlichkeiten wie<br />
den tadellosen Service durch einen<br />
engagierten Butler freuen. Luxuriöser<br />
geht es wohl kaum.<br />
www.mandarinoriental.com<br />
062
DESIGNED FOR THOSE WHO SET THE TREND<br />
Open-minded spaces with a choice of pool villas, sundecks and beach- chic vibes.<br />
NIKKI BEACH RESORT & SPA DUBAI PEARL JUMEIRA DUBAI.NIKKIBEACH.COM NIKKIBEACHDUBAI +971 4 376 6000
AJMAN OBEROI BEACH RESORT, AL ZORAH<br />
Luxuriöser Rückzugsort<br />
Wenn die Kälte des Winters hereinbricht, denken wir gerne an einen warmen<br />
Zufluchtsort. An Meer, jede Menge Ruhe und Hotels der Spitzenklasse – wie<br />
das Oberoi Beach Resort, Al Zorah.<br />
Das Oberoi Beach Resort, Al Zorah lädt seine Gäste ein,<br />
die Schönheit des Winters und die unberührten Küsten<br />
zu genießen. Eingebettet in ein Naturjuwel in den<br />
Vereinigten Arabischen Emiraten, bietet dieses Hideaway<br />
unvergleichliche Glücksmomente. Nur 25 Minuten vom<br />
Flughafen Dubai entfernt, verfügt das Resort über<br />
89 Zimmer, Suiten und Villen mit Privatpools. Die von Piero<br />
Lissoni entworfenen Räume strahlen Eleganz und Raffinesse<br />
aus und bezaubert in ähnlichem Maße wie der Blick auf<br />
das Meer und die weißen Sandstrände. Die geräumigen<br />
Zimmer bieten allesamt Meerblick, modernes Design und<br />
Balkone. Die Villen und Suiten verfügen über Terrassen<br />
und private Pools.<br />
Seit der Eröffnung des The Oberoi Beach Resort, Al Zorah<br />
im Jahr 2017 möchte man Reisenden einen luxuriösen<br />
Rückzugsort bieten und gleichzeitig die natürliche Pracht<br />
der Umgebung von Al Zorah erhalten. Die Umsetzung<br />
dieses Umweltziels geschieht in Zusammenarbeit mit der<br />
örtlichen Regierung und gemeinnützigen Organisationen.<br />
Dabei konzentriert sich das The Oberoi Beach Resort,<br />
Al Zorah auf die Förderung des Tourismus bei gleichzeitig<br />
größtmöglicher Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung.<br />
In puncto Kulinarik haben die Gäste eine große Auswahl:<br />
Das Strandrestaurant Aquario bietet exquisite Meeresfrüchte-Kreationen.<br />
Das preisgekrönte Vinesse punktet mit<br />
internationaler Küche. Die Vinesse Bar bietet klassische<br />
Cocktails und erlesene Weine. Die Poolside und die Beachside<br />
Bar servieren Salate, Gourmet-Burger und vieles mehr<br />
mit Blick aufs Meer. Die Library lädt mit Büchern, Leckereien<br />
064
PROMOTION<br />
und Kaffee zum Entspannen ein.<br />
Im Oberoi Kids‘ Club wird mit<br />
Spielen, Workshops und kulinarischen<br />
Erlebnissen bestens für die<br />
kleinen Gäste gesorgt.<br />
Der Al Zorah Golf Club, nur wenige<br />
Minuten entfernt, beheimatet einen<br />
von Jack Nicklaus entworfenen<br />
18-Loch-Championship-Platz.<br />
Erkundungstouren durch die<br />
Mangroven auf geführten Kajaktouren<br />
sind ähnlich magisch wie<br />
das Beobachten der prachtvollen<br />
Vögel und der einzigartigen Tierwelt.<br />
Weniger aufregend, dafür<br />
umso erholsamer ist der Aufenthalt<br />
im luxuriösen Oberoi Spa mit<br />
sieben privaten Treatment Rooms,<br />
zwei Hamams, einem Fitnessraum,<br />
einem Yogaraum und einem<br />
Outdoor-Tischtennispavillon. Für<br />
ganzheitliche Wellness sorgen<br />
neben den professionellen Treatments auch Angebote wie<br />
Kristallschalen-Klangheilung, Sunset Yoga, Aqua Aerobic<br />
und Qigong. Das Oberoi Spa verwendet zu 100 Prozent<br />
natürliche Produkte von ALQVIMIA, die aus biologischen<br />
Zutaten hergestellt werden.<br />
Interessant für Klein und Groß und im wahrsten Sinne köstlich<br />
ist die Schokoladenverkostung im Le Chocolatier. Nur für<br />
die Großen: die Wine-Tasting-Masterclass. Wer Cocktails<br />
liebt, kann sich beim Master-Bartender-Erlebnis der Kunst<br />
des Mixens hingeben. In der „Spice Boutique“ werden die<br />
Gäste in die Welt der Gewürze und Geschmäcker entführt.<br />
Nie war es schöner, dem Winter zu entfliehen, als im<br />
The Oberoi Beach Resort, Al Zorah – wo türkises Meer<br />
und unberührte Strände sowohl Entspannung als auch<br />
Abenteuer bieten.<br />
www.oberoihotels.com/hotels-in-al-zorah-ajman<br />
065
BOUTIQUE_BUSINESSLOOKS<br />
11<br />
12<br />
10<br />
1<br />
Suits you<br />
Ein XL-Blazer<br />
kombiniert mit<br />
einer weiten<br />
Marlene-Hose in<br />
zartem Cremeton,<br />
wie hier von Ivy<br />
Oak, sorgt für<br />
eine spannende<br />
Silhouette.<br />
www.ivyoak.de<br />
1. Undercover<br />
Leichter Trenchcoat von<br />
The Row bei Net-a-Porter.<br />
www.net-a-porter.com<br />
9<br />
2<br />
2. Anschnallen<br />
Gürtel „Skinny“ von<br />
Bottega Veneta.<br />
www.bottegaveneta.com<br />
Smooth<br />
Figurbetontes<br />
Leder-Etuikleid<br />
von Louis<br />
Vuitton.<br />
www.louis<br />
vuitton.com<br />
3. Dezent<br />
Ärmellose Weste von Ivy Oak.<br />
www.ivyoak.de<br />
4. Sinnlich<br />
Sling-Pumps mit Glitzereinsatz<br />
von Saint Laurent bei My Theresa.<br />
www.mytheresa.com<br />
3<br />
5. Money, Honey<br />
Ledergeldbörse „Ivy“ von Aigner.<br />
www.aignermunich.de<br />
Elegante Klassiker mit leichtem<br />
Retro-Touch: Business-Outfits<br />
gehören zu den angesagtesten Looks<br />
im Herbst/Winter. Neu dabei:<br />
Es muss nicht immer Schwarz sein,<br />
auch zarte Töne sind erlaubt.<br />
6. Powerwalk<br />
Kittenheel-Stiefletten von<br />
Maje bei Breuninger.<br />
www.breuninger.com<br />
7. Zusammenfassend<br />
Elegante Haarklammer in Gold:<br />
„Triomphe“ von Celine.<br />
www.celine.com<br />
TEXT: JULIA SCHAUER<br />
8. Klassisch<br />
„Butterfly Logo“-Loafers mit<br />
handgenähten Details von Ganni.<br />
www.ganni.com<br />
4<br />
9. Wertanlage<br />
Geflochtene Tasche „Andiamo“<br />
von Bottega Veneta.<br />
www.bottegaveneta.com<br />
10. Grüne Welle<br />
Lindgrünes Sakko von<br />
Tiger of Sweden.<br />
www.tigerofsweden.com<br />
5<br />
6<br />
Pack your Bag<br />
Besonders leichter<br />
Trolley „Tegra-Lite<br />
Graphite“ von Tumi.<br />
www.tumi.com<br />
7<br />
Bügelfalte<br />
Rosébeige<br />
Marlenehose<br />
aus Jersey von<br />
Windsor.<br />
www.windsor.de<br />
11. Anhänglich<br />
Kette aus Metall, Glasperlen<br />
und Harz von Chanel.<br />
www.chanel.com<br />
12. Edel<br />
Perlenkette von Simone Rocha.<br />
www.simonerocha.com<br />
8<br />
066
JUMEIRAH MUSCAT BAY OMAN<br />
PROMOTION<br />
Hideaway zwischen Wasser und Wüste<br />
Das luxuriöse Haus Jumeirah Muscat Bay am Golf von Oman feiert sein<br />
einjähriges Bestehen. Mit authentischer Eleganz präsentiert sich das Resort<br />
direkt am Meer inmitten einer spektakulären Landschaftskulisse.<br />
Von der Wüste und den Al-Hajar-<br />
Bergen umgeben, mit Blick auf das<br />
glitzernde Meer, erstreckt sich das<br />
Jumeirah Muscat Bay in der abgeschiedenen<br />
Bucht von Bandar Jissah. Die<br />
einmalige Lage macht das Jumeirah<br />
Muscat Bay zum perfekten Ausgangspunkt,<br />
um die geheimnisvolle<br />
Schönheit des Oman zu entdecken.<br />
Das Resort liegt nur eine kurze Fahrt<br />
von Muscat entfernt. Die Stadt lockt<br />
mit ihrem kulturellen Erbe wie dem<br />
farbenfrohen Souk von Muttrah. Auf<br />
Abenteuerlustige warten Wüstendünen<br />
und die umliegende Berglandschaft.<br />
Ausflüge zu Tauchplätzen bietet das<br />
Jumeirah Muscat Bay Dive Center,<br />
bei den nahegelegenen Dimaniyat-<br />
Inseln können Delfine, Schildkröten<br />
und Walhaie beobachten werden.<br />
Ruhesuchende genießen den wunderschönen<br />
Sandstrand des Resorts,<br />
und Entspannung finden Gäste auch<br />
im hochmodernen Talise Spa oder in<br />
einem der drei Pools.<br />
Einzigartige kulinarische Erlebnisse<br />
bieten die Weltklasse-Restaurants des<br />
Jumeirah Muscat Bay. Auf dem Dach<br />
des Resorts, mit Blick auf die Muscat<br />
Bay, serviert das Brezza Meeresfrüchte<br />
mit italienischer Note, lokale Köstlichkeiten<br />
warten in der Tarini Lounge.<br />
Im Peridot wird den ganzen Tag über<br />
asiatische und westliche Küche<br />
geboten, die gemütliche Bar Anzo<br />
lädt zum geselligen Miteinander ein.<br />
Als private Rückzugsorte präsentieren<br />
sich die von der wunderschönen Landschaft<br />
inspirierten Zimmer und Suiten<br />
des Resorts. Das Interieur erinnert mit<br />
seinen erdigen Farbtönen und Texturen<br />
an die lokale omanische Kultur. Große<br />
Fenster lassen das Innere mit dem<br />
Äußeren verschmelzen. Besondere<br />
Exklusivität bieten einige Sommerhäuser<br />
und Villen mit privaten Pools, die mit<br />
Zugang zu einem zweiten, versteckten<br />
Strand begeistern.<br />
www.jumeirah.com<br />
067
OMAN ANANTARA AL JABAL AL AKHDAR RESORT<br />
PROMOTION<br />
Auf höchstem Niveau<br />
Das Anantara Al Jabal Al Akhdar Resort bietet omanischen Glanz und Luxus,<br />
umgeben von einer atemberaubenden Naturkulisse.<br />
Authentische Erlebnisse, einzigartiger<br />
Luxus und das ganze Jahr über<br />
angenehme Temperaturen: Auf dem<br />
sagenumwobenen „Grünen Berg“<br />
thront das Anantara Al Jabal Al Akhdar<br />
Resort. Mit seiner Lage auf 2.000<br />
Metern zählt es zu den am höchsten<br />
gelegenen Resorts der Welt. Rund<br />
zwei Autostunden von Omans<br />
Hauptstadt Muskat entfernt, führt die<br />
Anreise vorbei an Dattelplantagen,<br />
trockenen Flussbetten und historischen<br />
Festungen. Die Architektur dieser<br />
Festungen spiegelt sich im Resort<br />
wider. Im Inneren sorgt das zeitgenössische<br />
Interieur für die<br />
perfekte Harmonie. Das<br />
Resort verfügt über 82<br />
Zimmer mit atemberaubender<br />
Aussicht auf den<br />
Canyon und 33 Villen mit<br />
privatem Pool mit Blick<br />
auf die Klippen oder<br />
versteckt in einem exotischen<br />
Garten. Die Gäste<br />
haben die Wahl zwischen<br />
ein oder zwei Schlafzimmern oder der<br />
exklusiven Royal Mountain Villa mit<br />
drei Schlafzimmern. Jede Villa verfügt<br />
über eine hochmoderne Ausstattung<br />
und einen geräumigen Wohnbereich.<br />
Bei einer Auswahl von sechs Restaurants<br />
und Lounges fehlt es Gourmets<br />
garantiert an nichts. Das Angebot<br />
reicht von italienisch inspirierten<br />
Köstlichkeiten über Gerichte mit<br />
aromatischen asiatischen Gewürzen<br />
bis zu internationalen Klassikern – eine<br />
kulinarische Reise um die Welt. Das<br />
ultimative Erlebnis bietet The Royal<br />
Edge: Auf einer gläsernen Plattform<br />
über der Schlucht wird ein romantisches<br />
Essen bei Kerzenlicht serviert.<br />
Zu den Highlights des Resorts zählen<br />
ein Infinitypool am Klippenrand, ein<br />
Kinder- und Jugendclub sowie das<br />
weltberühmte Anantara Spa inklusive<br />
einem Hamam, fünf Behandlungssuiten<br />
und zwei Indoor-Jacuzzis.<br />
www.anantara.com<br />
068
AL BALEED RESORT SALALAH BY ANANTARA OMAN<br />
PROMOTION<br />
Inmitten der Schätze des Oman<br />
Al Baleed Resort Salalah by Anantara punktet mit exklusiven Poolvillen,<br />
traditionellen Schönheitsritualen und einer exquisiten Küche.<br />
Eingebettet zwischen<br />
einem puderweißen<br />
Strand und einer<br />
Süßwasserlagune, liegt<br />
das Al Baleed Resort<br />
Salalah by Anantara<br />
an der Südküste von<br />
Dhofar. Das exklusive<br />
Resort offeriert erfrischenden Luxus und faszinierende<br />
Einblicke in das reiche Erbe Omans und ist zugleich das<br />
erste und einzige Luxusresort mit Poolvillen in Salalah. Das<br />
Haus begeistert mit seinem majestätischen Design, das die<br />
Küstenfestungen des Oman beeindruckend widerspiegelt.<br />
Insgesamt stehen 136 Zimmer und Suiten, darunter 88<br />
private Poolvillen, zur Verfügung. Alle bieten einen atemberaubenden<br />
Blick auf den üppigen Garten mit seinen<br />
Palmen und bezaubernden Wasserspielen, die Lagune<br />
und den unberührten Strand.<br />
Um noch mehr Gefühl für das arabische, entspannte<br />
Lebensgefühl zu entwickeln, bietet sich eine Entdeckungsreise<br />
in die Umgebung an. Besonders bemerkenswert<br />
ist seine direkte Nähe zum Archäologiepark Al Baleed,<br />
einem UNESCO-Weltkulturerbe, und zum Weihrauchmuseum.<br />
Der kostbare Weihrauch von Salalah kommt<br />
auch im Anantara Spa des Al Baleed Resort Salalah bei<br />
uralten Schönheitsritualen zum Einsatz. Im Hamam begibt<br />
man sich auf eine wohltuende Reise, die Körper und Seele<br />
entgiftet und beruhigt. Entspannung findet man außerdem<br />
am Infinitypool oder am wunderschönen privaten Sandstrand.<br />
Auch Aktivurlauber finden eine breite Palette von<br />
Möglichkeiten vor, darunter Stand-up-Paddling und<br />
Kayaking sowie ein Fitnesscenter und einen Tennisplatz.<br />
Das kulinarische Angebot<br />
bietet internationale Buffets mit<br />
Live-Cooking-Stationen und<br />
wechselnden Themen-Specials,<br />
asiatische Küche im eleganten<br />
Mekong und mediterrane<br />
Aromen auf der von Palmen<br />
gesäumten Terrasse des Al<br />
Mina. www.anantara.com<br />
069
OMAN THE CHEDI MUSCAT<br />
Symmetrie ist ein wichtiges Stilelement der Architektur.<br />
Wie aus Tausendundeine Nacht …<br />
Das Fünf-Sterne-Resort The Chedi Muscat ist als Omans erstes modernes<br />
Strandhotel in Maskat bekannt. Es verspricht mit seiner zeitlosen Eleganz<br />
und arabischer Gastfreundschaft einen unvergesslichen Aufenthalt.<br />
Zwischen Berggipfeln, Wüstendünen und der malerischen<br />
Küstenlandschaft erhebt sich das Chedi Muscat. Das<br />
Luxusresort mit eigenem Privatstrand in der Nähe von<br />
Al Ghubra liegt auf einem weitläufigen Grundstück, in<br />
unmittelbarer Nähe zur Altstadt Maskats und dem<br />
internationalen Flughafen. Das Resort verfügt über<br />
162 Zimmer und Suiten, die mit einem atemberaubenden<br />
Blick auf den wunderschönen Resortgarten, die umliegenden<br />
Hadschar-Berge und den Golf von Oman begeistern.<br />
Das Design des Chedi Muscat kombiniert modernen asiatischen<br />
Stil mit subtilen omanischen Nuancen. Die Symmetrie<br />
der Gärten und der drei Pools ergibt eine harmonische<br />
Kulisse, die den luxuriösen Charakter des Resorts widerspiegelt.<br />
Mit seinen weißen Torbögen, Kuppeln und Säulen<br />
erinnert das weitläufige Anwesen an einen omanischen<br />
Palast. Die mit Stil eingerichteten Zimmer und Suiten sind<br />
der Inbegriff ruhiger Eleganz. Umgeben von üppigen Gärten<br />
sind die ein- oder zweistöckigen Suiten des Resorts, sie<br />
verfügen über ein geräumiges Schlafzimmer mit Kingsize-<br />
Bett, ein separates Wohnzimmer und eine Außenterrasse<br />
oder einen Balkon. Das offene Badezimmer besticht mit<br />
eingelassener Terrazzo-Badewanne und begehbarer<br />
Regenwalddusche. Die Deluxe-Club-Zimmer und die Chedi<br />
Club Suite bieten eine herrliche Aussicht auf die Wasserteiche<br />
des Resorts oder das stattliche Hadschar-Gebirge. Im<br />
dreistöckigen Serai-Flügel befinden sich die Serai-Zimmer,<br />
auch sie faszinieren mit Bergblick oder mit der Aussicht auf<br />
den Golf von Oman.<br />
In den acht Restaurants und Bars des Resorts verführen<br />
authentische Aromen und kulinarische Einflüsse aus aller<br />
Welt. The Restaurant lockt mit vier offenen Showküchen<br />
und vereint westliche, asiatische, nahöstliche und indische<br />
Kochkunst. Neben dem eleganten Speisesaal laden auch<br />
zwei Außenterrassen und zwei privaten Speisesäle zum<br />
Genießen ein. Von September bis April können Fein-<br />
070
PROMOTION<br />
Das Spa ist<br />
eines der<br />
größten in der<br />
Region und weiß<br />
zu verwöhnen.<br />
Die großzügigen Pools des<br />
The Chedi Muscat sind wahre<br />
Erholungsoasen.<br />
schmecker im The Beach Restaurant Meeresfrüchte<br />
genießen, im The Long Pool Cabana werden japanische<br />
Gerichte sowie andere asiatische Spezialitäten zu sanfter<br />
Musik im Freien serviert. Das Serai Pool Cabana lockt mit<br />
internationaler und mediterraner Küche.<br />
Das 1.500 m² große Spa des Luxushotels, eines der größten<br />
in Maskat, vereint östliche Philosophie mit asiatischorientalischen<br />
Ritualen und bietet eine umfangreiche<br />
Auswahl an Behandlungen, die auf den ganzheitlichen<br />
Prinzipien des Ayurveda und der Kräuterheilkunde basieren.<br />
Der Health-Club-Fitnessbereich verfügt über hochwertige<br />
Technogym-Geräte, Power Plates, eine Kinesis-Wand und<br />
eine Pilates-Ecke. Sportlich auspowern können Gäste sich<br />
auch auf den zwei Tennisplätzen und in den Yoga- und<br />
Pilates-Kursen. Drei Außenpools – zwei davon nur für<br />
Erwachsene – laden zum Eintauchen und Abkühlen ein.<br />
Unvergessliche Momente versprechen die maßgeschneiderten<br />
Touren zu den schönsten Plätzen der Region. Von<br />
Bergen und Tälern über Strände und Meer bis hin zur<br />
Wüste bietet Maskat einzigartige und abwechslungsreiche<br />
Erlebnisse. Zu den Kunst- und Kulturangeboten gehören<br />
die prächtige Große Moschee und das Royal Opera House.<br />
Das Bait Al Zubair, ein privates Museum und das historische<br />
Museum Bait Al Baranda entführen in die vergangenen<br />
Epochen der Region. Auf einem der ältesten Märkte der<br />
Welt, dem traditionellen Mutrah Souq, werden Beduinenschmuck,<br />
antike Möbel, unzählige Gewürze oder kostbarer<br />
Weihrauch geboten. Naturliebhaber können Schildkröten<br />
im Naturschutzgebiet Ras al-Jinz beobachten oder zum<br />
höchsten Gipfel Omans, dem Jebel Shams, aufbrechen.<br />
Der Golf von Oman bietet zahlreiche Möglichkeiten für<br />
Wassersport, in unmittelbarer Nähe des Resorts befinden<br />
sich drei erstklassigen Golfclubs. Das Chedi Muscat begeistert<br />
mit seiner Lage und mit Luxus auf höchstem<br />
Niveau, das Resort ist das einzige Mitglied der Leading<br />
Hotels of The World im Oman. www.ghmhotels.com<br />
071
BOUTIQUE_JEWELLERY<br />
Exklusiv<br />
Diamanten, Lapis Lazuli<br />
und Saphire finden sich<br />
im Collier „Distrysia<br />
Gouaché“ von Cartier.<br />
www.cartier.com<br />
Regenbogen<br />
Kleine Creolen<br />
„Electrify“ aus<br />
18k-Rotgold mit<br />
46 Topasen von<br />
Wempe. www.<br />
wempe.com<br />
Armband und Ring<br />
„Worn Radiance“ mit Spessartin-<br />
Granat aus der „Spirit“<br />
Kollektion von Louis Vuitton.<br />
www.louisvuitton.com<br />
Zart<br />
Ohrringe<br />
„Pastello“ aus<br />
18k- Roségold<br />
mit 32 Saphiren<br />
in Pastelltönen<br />
von Bucherer.<br />
www.bucherer.com<br />
Faszination Meer<br />
Kette aus Platin und<br />
Gold mit Opalen,<br />
Edelsteinen und<br />
Diamanten aus der<br />
„Blue Book“-Kollektion<br />
von Tiffany & Co.<br />
www.tiffany.com<br />
Schmuckstücke besetzt mit<br />
Topas, Saphir und Diamanten<br />
sind am Abend die<br />
perfekten Hingucker<br />
und lassen jedes Outfit<br />
erstrahlen.<br />
TEXT: JULIA SCHAUER<br />
Animalisch<br />
Ring „Serpenti“<br />
aus Rotgold<br />
mit Diamanten<br />
und schwarzen<br />
Onyx-Steinen von<br />
Bulgari.<br />
www.bulgari.com<br />
Kult-Design<br />
Inspiriert vom<br />
ikonischen Gucci<br />
Horsebit: Armband<br />
aus Gelbgold mit<br />
Diamanten.<br />
www.gucci.com<br />
Fashion<br />
Ein Traum aus Platin, Roségold, rosa<br />
Saphiren, Perlen und Diamanten: „Tweed<br />
Couture Necklace“ von Chanel.<br />
www.chanel.com<br />
072
BOUTIQUE_ZEIT FÜR LUXUS<br />
Rot sehen<br />
Aktrice Zhou Dongyu glänzt mit<br />
dem „Co-Axial Master Chronometer<br />
Small Seconds 34 mm“<br />
von Omega mit diamantenbesetzter<br />
Lünette und<br />
burgunderrotem Zifferblatt.<br />
Erhältlich in verschiedenen<br />
Größen zwischen 29 und 41 mm.<br />
www.omegawatches.com<br />
Zeit<br />
für uns!<br />
Uhren im Partnerlook sind<br />
ein doppeltes Statement für<br />
Verbundenheit und Stil. Manche<br />
Uhrenmarken setzen dabei auf<br />
Modelle mit größerem und<br />
kleinerem Zifferblatt, andere<br />
legen Editionen mit ähnlichen,<br />
zueinander passenden<br />
Zeitmessern auf.<br />
TEXT: MANUELA BLISSE<br />
Blaue Stunden<br />
Beim „Co-Axial Master Chronometer 29 mm“ aus der<br />
Constellation-Kollektion von Omega ist das Zifferblatt<br />
aus blauem Aventurin-Quarz farblich auf das Armband<br />
abgestimmt. Blau dominiert auch beim „Co-Axial<br />
Master Chronometer 41 mm“ mit Sonnenschliff und<br />
Kautschuk-Alligatorleder-Armband.<br />
www.omegawatches.com<br />
Kultiviert &<br />
klassisch<br />
Das Modell „Ludwig“ tragen<br />
bei Nomos Frauen wie Männer<br />
am Handgelenk. Mit römischen<br />
Ziffern und flachem Gehäuse<br />
(33 bis 41 mm) sind die Uhren<br />
absolut zeitlos und edel.<br />
www.nomos-glashuette.com<br />
074
Just for the<br />
two of us<br />
1945 kam die „Datejust“<br />
von Rolex auf den Markt.<br />
Damals war sie das erste<br />
automatische und<br />
wasserdichte Armbandchronometer,<br />
mit<br />
Datumsanzeige auf drei<br />
Uhr. Heute ist sie ein<br />
absoluter Klassiker für<br />
sie und ihn.<br />
www.rolex.com<br />
Multitalent<br />
Sportlich oder elegant? Die<br />
„Tudor Royal“ von Tudor ist<br />
beides. Außerdem überzeugt<br />
der hohe Tragekomfort<br />
aufgrund des integrierten<br />
Armbands.<br />
www.tudorwatch.com<br />
Uhr plus<br />
Armband<br />
Klar, eine Uhr ist ein Statement-Schmuckstück<br />
und genügt sich im Grunde selbst. Doch wir<br />
lieben sie auch in Kombination mit einem<br />
oder mehreren Armbändern. Vielleicht,<br />
weil der Zeitmesser letztendlich<br />
ja auch ein Armband ist, nur eben<br />
mit zeitmessendem „Mehrwert“.<br />
Bei der Kombi Uhr und Armband<br />
setzen Fashionistas auf gekonnte<br />
Stilbrüche. Silbernes Uhrenarmband<br />
plus silbernes Armband? Darüber sind<br />
sie längst hinaus! Erlaubt ist stattdessen,<br />
was gefällt. Wunderschöne Armbänder fertigt<br />
IsabelleFa, eine Manufaktur unweit der<br />
deutschen Schmuckstadt Pforzheim, die<br />
sich der Kunst des Kettengoldschmiedens<br />
verschrieben hat und jedes Schmuckstück in<br />
traditioneller Handwerkstechnik herstellt.<br />
Das Navette-Armband (oben) mit seinen<br />
auf beiden Seiten spitz zulaufenden<br />
Kettenelementen ist das Markenzeichen<br />
von IsabelleFa. Ein Diamant zeigt, wo das<br />
Schmuckstück zu öffnen ist. Das gilt<br />
übrigens auch für das Doppelarmband<br />
in Gelbgold (unten).<br />
www.isabellefa.com<br />
Vier gewinnt<br />
Scheinbar nahtlos geht<br />
das gewölbte Saphirglas<br />
der „Centrix Quartz<br />
Diamonds“ von Rado<br />
ins Gehäuse über. Das<br />
Armband des noblen<br />
Zeitmessers besteht<br />
aus poliertem Edelstahl<br />
mit PVD-Beschichtung<br />
und Mittelgliedern aus<br />
Hightech-Keramik. Dazu<br />
kommt das ikonische, mit<br />
vier Diamanten besetzte<br />
Zifferblatt.<br />
www.rado.com<br />
50‘s Chic<br />
Seit 1959 gibt es die<br />
„Commander“ von Mido –<br />
und zwar für Ladies und<br />
Gents. Die „Commander Lady<br />
Automatik“ gibt es auch mit<br />
hellblauem Zifferblatt. Das<br />
Herrenmodell kommt mit<br />
anthrazitfarbenem Zifferblatt.<br />
www.midowatches.com<br />
075
ASERBAIDSCHAN<br />
Die mittelalterliche Altstadt von Baku<br />
Auf nach Aserbaidschan!<br />
Zwischen Kaspischem Meer und dem Kaukasus finden Reisende eine<br />
faszinierende Welt, die reich an Naturwundern und kulturellen Highlights ist<br />
– und die nur darauf wartet, erkundet zu werden.<br />
Lust auf eine aufregende Reise in ein Land mit atemberaubenden<br />
Landschaften und reicher Kultur? Am<br />
Ende der Seidenstraße gelegen, ist Aserbaidschan eine<br />
Destination, die Besucher aus der ganzen Welt inspiriert<br />
und in ihren Bann zieht. Ganz gleich, ob man Wanderabenteuer<br />
durch die üppige Natur, exzellente Spas in<br />
erstklassigen Resorts oder preisgekrönte Weine und die<br />
köstliche traditionelle Küche genießen möchte –<br />
Aserbaidschan bietet für jeden Reiselustigen einen<br />
maßgeschneiderten Urlaub.<br />
Das moderne Baku<br />
Kosmopolitisches Flair. Die kosmopolitische Hauptstadt<br />
Baku bietet historische Bauten, Kunstgalerien, Einkaufszentren<br />
und authentische Restaurants und Bars. Die<br />
mittelalterliche Altstadt mit dem Jungfrauenturm und dem<br />
Schirwanschah-Palast ist ein UNESCO-Welterbe und trifft auf<br />
spannende zeitgenössische Architektur wie etwa die Flame<br />
Towers und das futuristische Heydar-Aliyev-Zentrum. Das<br />
etwas außerhalb Bakus gelegene Gobustan State Historical<br />
and Cultural Reserve beherbergt eine erstaunliche Sammlung<br />
von über 7.000 alten Felszeichnungen. Und nur eine<br />
kurze Autofahrt entfernt kann man die berühmten<br />
Schlammvulkane Aserbaidschans entdecken, eine<br />
unheimlich anmutende mondähnliche Landschaft.<br />
Golfspielen mit Aussicht. Golf ist nicht das Erste, das<br />
Reisende mit Aserbaidschan in Verbindung bringen, aber<br />
der Dreamland Golf Club in Baku ist ein 18-Loch-Platz, der<br />
für Golfliebhaber jede Menge Herausforderungen parat<br />
hat. Er ist landschaftlich reizvoll und eignet sich für Golfer<br />
aller Spielstärken. Wer mehr Zeit hat, sollte in den Norden<br />
zum Golfplatz des Nationalen Golfclubs von Guba fahren.<br />
Die idyllische kaukasische Landschaft macht das Spiel zu<br />
einem unvergesslichen Erlebnis.<br />
076
PROMOTION<br />
Khinalig liegt in einer Höhe von 2.200 Metern<br />
Weinanbau hat in Aserbaidschan<br />
eine lange Tradition.<br />
Dovga – Joghurtsuppe<br />
Felszeichnungen<br />
von Gobustan<br />
Nomadische Route. Für ein echtes Nomadenerlebnis<br />
sorgt die Wanderroute zum Dorf Khinalig, das auf einem<br />
Berggipfel in 2.200 Metern Höhe im Großen Kaukasus<br />
liegt. Es gilt als eines der höchstgelegenen Dörfer<br />
Aserbaidschans. Seit jeher praktiziert die örtliche<br />
Gemeinschaft eine nomadische Lebensweise, bei der<br />
das Vieh saisonal zwischen den Yaylaq- und Qishlaq-<br />
Gebieten hin und her getrieben wird. Auf dem Köç-Yolu-<br />
Pfad, der die beiden Gebiete miteinander verbindet,<br />
kann man Zeuge dieser uralten Tradition werden.<br />
Wintertourismus in den Bergen. Das beeindruckende<br />
Kaukasusgebirge ist ein Eldorado für Sportbegeisterte.<br />
Und die schönsten Pisten für Skifans liegen in Shahdag<br />
und Tufandag. Die Skigebiete bieten erstklassige Hotels,<br />
Spas, Restaurants sowie verschiedene aufregende Sportund<br />
Freizeitaktivitäten. Hier kann jeder, vom Anfänger bis<br />
zum Wedelkönig, die hervorragend präparierten Pisten<br />
genießen, während Nicht-Skifahrer unter einer Reihe von<br />
Aktivitäten wie Offroad-Touren, Gleitschirmfliegen,<br />
Radfahren und Seilbahnfahrten mit Blick auf die<br />
majestätischen Berge wählen können.<br />
Aufstrebendes Weingebiet. Aserbaidschan kann auf<br />
eine lange Tradition im Weinbau zurückblicken und ist für<br />
Weinkenner ein spannendes Reiseziel. Dank des vorherrschenden<br />
Klimas wird eine Vielfalt an Rebsorten angebaut.<br />
Trauben wie Madrasa, Bayan Shira und Shirvanshahi<br />
werden wegen ihres einzigartigen Geschmacks und<br />
Aromas hochgeschätzt, die Weine daraus sind mehrfach<br />
prämiert. Besucher sind herzlich eingeladen, Proben in<br />
örtlichen Weingütern zu verkosten. Dazu probiert man<br />
lokale Köstlichkeiten und genießt die malerische Aussicht<br />
auf die Weinberge. Mit diesem Potenzial ist die aserbaidschanische<br />
Weinindustrie auf dem besten Weg, ein<br />
wichtiger Player in der Branche zu werden.<br />
https://azerbaijan.travel/<br />
Skifahren im Kaukasusgebirge im Norden Aserbaidschans<br />
077
KOLUMNE_KUNSTTERMINE<br />
FRIEZE, PLEASE!<br />
Londons wichtigste<br />
Kunstmesse findet<br />
im Oktober wieder im<br />
Regent Park statt.<br />
Reisen zur Kunst<br />
Spektakuläre Ausstellungen, richtungsweisende Messen und das Ende<br />
vom Picasso-Jahr: So stürmisch und vielfältig wie in diesem Jahr hat<br />
sich der Kunstherbst schon lange nicht mehr gezeigt, findet unser<br />
Art-Kolumnist Jörg Bertram. Begleiten Sie ihn auf eine Reise von den<br />
Hochhausschluchten New Yorks bis in die Wälder Niedersachsens.<br />
Happy Birthday Frieze London!<br />
Zusammen mit der Art Basel Miami – die in<br />
diesem Jahr übrigens vom 6. bis 9. Dezember<br />
stattfindet, in dieser Kolumne aber einmal<br />
nicht vorkommt – gehört die Frieze London<br />
ganz sicher zu den wichtigsten Messen für<br />
zeitgenössische Kunst weltweit. Was mir<br />
an ihr so besonders gefällt? Zum einen die<br />
Konsequenz und der Mut, mit denen die<br />
Veranstalter:innen die rund 160 Galerien aus<br />
aller Welt aussuchen. Zum anderen liebe ich<br />
aber auch die sehr spezielle Location – ein<br />
rund 40.000 m 2 großes Festzelt im Regent<br />
Park, das gemeinsam mit dem herrlich<br />
exzentrischen Publikum dafür sorgt, dass die<br />
Frieze ihrem Ruf als „Jahrmarkt der<br />
Eitelkeiten“ alljährlich gerecht wird.<br />
Tipp: Parallel zur eigentlichen Frieze,<br />
die im Herbst übrigens 20. Geburtstag<br />
feiert, steht vom 11. bis 15. Oktober<br />
auch wieder die immer bedeutend<br />
werdende Frieze Masters mit<br />
Fokus auf Kunst aus dem 19. und<br />
20. Jahrhundert auf dem Programm.<br />
www.frieze.com<br />
Marina Abramović in der Royal<br />
Academy of Arts<br />
Wer zur Frieze im Oktober ohnehin schon an<br />
der Themse weilt, sollte auch die Gelegenheit<br />
nutzen, der wohl bedeutendsten Performance-<br />
Künstlerin der Gegenwart die Aufwartung<br />
zu machen! Das Besondere an Marina<br />
Abramović, die noch bis zum 1. Januar 2024<br />
in der Royal Academy of Arts zu sehen und<br />
zu erleben ist: Vieles wird „reperformed“,<br />
also von jungen Künstler:innen im Stil der<br />
Original-Happenings wiederaufgeführt. Ob<br />
das aufgeht? Ich bin gespannt und freue<br />
mich auf menschliche Puppen oder „The<br />
Artist is present“ – eine Performance, bei<br />
der Abramović<br />
im Jahr 2010 drei<br />
Monate lang jeden<br />
Tag im New Yorker<br />
MoMA wildfremden<br />
Menschen gegenübersaß<br />
und in die<br />
Augen schaute.<br />
www.royal<br />
academy.org.uk<br />
078<br />
William Turner in München<br />
Das Lenbachhaus in München mit seinem<br />
wunderschönen Garten gehört zu meinen<br />
Lieblingsmuseen im deutschsprachigen<br />
Raum. Toll, dass hier vom 28. Oktober <strong>2023</strong><br />
bis zum 10. März 2024 eine Schau von<br />
einem meiner Lieblingsmaler zu sehen sein<br />
wird! Turner. Three Horizons zeigt rund 80<br />
Werke des englischen Künstlers William<br />
Turner, der zu den Vorreitern der Moderne<br />
gehört. Die Art und Weise, wie er mit Licht<br />
und Farbe spielte und sich dabei immer<br />
weiter in Richtung Abstraktion entwickelte,<br />
beeindruckt mich immer wieder zutiefst.<br />
Neben 40 seiner bekannten Landschaftsbilder<br />
werden ebenso viele Skizzen und<br />
kleinformatige Aquarelle aus allen<br />
Schaffensphasen zu sehen sein.<br />
www.lenbachhaus.de<br />
Von Italiens Süden an die Seine<br />
Von Bella Italia an die Seine: Weil das Museo<br />
di Capodimonte in Neapel noch bis 2025<br />
umgebaut und renoviert wird, hat man<br />
60 der wertvollsten Werke an den Pariser
Louvre verliehen. Unter dem Motto Naples<br />
à Paris – Le Louvre invite le musée de<br />
Capodimonte sind sie dort bis zum 8. Januar<br />
2024 in der Großen Galerie, dem wohl<br />
berühmtesten Museumssaal der Welt, zu<br />
sehen. Fast 300 m lang sowie 13 m hoch<br />
und breit, bildet die Große Galerie das<br />
perfekte Ambiente für die Sammlung des<br />
bourbonischen Königshauses. Unter anderem<br />
zu sehen: Caravaggios „Geißelung“,<br />
ein Frauenporträt von Parmigianino oder<br />
Tizians „Danae“. Absolutes Highlight ist aber<br />
ein mehr als zwei Meter hoher Karton von<br />
Michelangelo zur „Kreuzigung des Petrus“.<br />
www.louvre.fr<br />
Alte Meister in Antwerpen<br />
Elf Jahre hat es gedauert und mehr als 100<br />
Millionen Euro gekostet, doch seit vergangenem<br />
Herbst präsentiert sich das KMSKA,<br />
Antwerpens „Königliches Museum der<br />
Schönen Künste“, wieder im neuen/alten<br />
Glanz! Während Architekturfans bereits<br />
seit der Wiedereröffnung vom Stilmix aus<br />
futuristisch und traditionell schwärmen,<br />
müssen sich Kunstinteressierte noch bis<br />
zum 20. Oktober <strong>2023</strong> gedulden. Dann<br />
eröffnet endlich die erste Ausstellung:<br />
Turning Heads zeigt insgesamt 76 Bilder<br />
von Bruegel, Rubens und Rembrandt, die<br />
sich vor allem dem menschlichen Antlitz<br />
widmen – für mich die nächste große<br />
Benelux-Schau mit Jahrhundertpotential.<br />
Sie schaffen es nicht bis zum 21. Januar<br />
2024 in die belgische Modemetropole?<br />
Keine Sorge, ab Februar sind die Werke<br />
der drei Alten Meister dann in der National<br />
Gallery of Ireland in Dublin zu bewundern.<br />
www.kmska.be<br />
Picasso in Madrid<br />
Und zum Schluss noch eine Ausstellung,<br />
die für mich zu den Höhepunkten des an<br />
Höhepunkten ohnehin nicht armen Picasso-<br />
Jahrs gehört: Picasso. The Sacred and the<br />
Profane im Museo Nacional Thyssen-<br />
Bornemisza befasst sich mit der Art und<br />
Weise, wie der große Künstler sich in seinen<br />
Arbeiten an der christlichen Tradition<br />
„abarbeitete“. Zu diesem Zweck werden<br />
rund 30 seiner Gemälde mit Werken von<br />
El Greco, Goya, Delacroix oder Rubens in<br />
Dialog gesetzt. Spannend ist aber auch die<br />
Einteilung der Ausstellung in die Bereiche<br />
„Porträts und religiöse Bilder“, „häusliche<br />
Themen und Stillleben“ sowie „Passion<br />
und Szenen von Gewalt“, wobei vor allem<br />
letzterer mit Kreuzigungs-, Frauen- und<br />
Stierkampfdarstellungen beeindruckt. Die<br />
Ausstellung hat noch bis zum 14. Januar<br />
2024 geöffnet. www.museothyssen.org<br />
VON OBEN NACH UNTEN:<br />
Schloss Derneburg, Picasso in<br />
Madrid, Alte Meister in Antwerpen,<br />
Isa Genzken in Berlin<br />
AUSSERDEM SEHENSWERT …<br />
DERNEBURG<br />
ROBERT NARVA<br />
(bis 12.11.)<br />
Schloss Derneburg<br />
www.sdmuseum.de<br />
Heimlich, still und leise hat<br />
sich Schloss Derneburg,<br />
einst Wohnsitz von Anselm<br />
Kiefer und heute im Besitz<br />
der Hall Art Foundation, zu<br />
einer der führenden Kunstadressen<br />
Europas entwickelt.<br />
Bis Mitte November lockt<br />
eine Sonderausstellung mit<br />
figurativ-bunten Werken<br />
des US-Künstlers Robert<br />
Nava zur herbstfrischen<br />
Landpartie. Bei schönem<br />
Wetter lohnt außerdem<br />
ein Besuch des<br />
Skulpturengartens.<br />
WIEN<br />
MICHELANGELO<br />
UND DIE FOLGEN<br />
(bis 14.01.)<br />
Albertina<br />
www.albertina.at<br />
Im Mittelpunkt der aktuellen<br />
Ausstellung in der Wiener<br />
Albertina steht der<br />
menschliche Akt, dessen<br />
Darstellung maßgeblich<br />
von Michelangelo geprägt<br />
wurde. Seinen Skizzen und<br />
Gemälden werden Werke<br />
von Klimt, Raffael, Dürer<br />
oder Rembrandt gegenübergestellt.<br />
Das Ergebnis:<br />
ein faszinierender Dialog<br />
der Körper(lichkeit).<br />
PARIS<br />
ART INFORMEL:<br />
SIGN AND GESTURE<br />
1950 – 1970<br />
(19.10. – 28.11.)<br />
Opera Gallery<br />
www.operagallery.com<br />
Als Gegenpol zur geometrischen<br />
Abstraktion<br />
gegründet, trat die<br />
„Informelle Kunst“<br />
– kurz „Informel“<br />
genannt – in den<br />
1940er-Jahren von<br />
Paris aus ihren Siegeszug<br />
an. Vertreter:innen<br />
waren in den folgenden<br />
Jahrzehnten überall in<br />
Europa, aber auch in Japan<br />
oder den USA zu finden.<br />
Die Pariser Opera Gallery<br />
zeigt rund 40 Werke von<br />
Künstler:innen wie Atlan,<br />
Hartung oder Saura in<br />
einer faszinierenden<br />
Sonderausstellung.<br />
NEW YORK<br />
ED RUSHA: NOW THEN<br />
(bis 13.01)<br />
MoMA<br />
www.moma.org<br />
Pop-Artist oder Konzeptkünstler?<br />
An Ed Rusha<br />
scheiden sich die Geister.<br />
Fest steht jedoch, dass der<br />
in Nebraska geborene Maler<br />
mit seinem Schaffen die<br />
Kunstwelt revolutioniert<br />
hat. Das New Yorker MoMA<br />
zeigt nun seine bisher<br />
umfangreichste Werkschau.<br />
Mit dabei: der legendäre,<br />
mit Kuvertüre dekorierte<br />
„Chocolate Room“.<br />
MONTREAL<br />
MARISOL:<br />
A RETROSPECTIVE<br />
(bis 21.01.)<br />
Montreal Museum<br />
of Fine Arts<br />
www.mbam.qc.ca<br />
Auf Indian-Summer-Trip in<br />
Kanada unterwegs? Dann<br />
planen Sie unbedingt einen<br />
Abstecher zur Werkschau<br />
der US-Künstlerin Marià Sol<br />
Escobar in Montreal ein!<br />
Bei uns eher unbekannt,<br />
gehört sie zu den<br />
wichtigsten amerikanischen<br />
Künstler:innen und wird von<br />
der Kritik gerne „irgendwo<br />
zwischen Rauschenberg,<br />
Warhol und Kunsthandwerk“<br />
angesiedelt.<br />
BERLIN<br />
ISA GENZKEN. 75/75<br />
(bis 27.11.)<br />
Neue Nationalgalerie<br />
www.smb.museum<br />
75 Skulpturen zum<br />
75. Geburtstag – so lässt<br />
sich „Isa Genzken. 75/75“<br />
in der Neuen Nationalgalerie<br />
wohl am besten beschreiben.<br />
Manchmal humorvoll,<br />
mitunter ausgesprochen<br />
hässlich und fast immer<br />
sehr mystisch, erheben<br />
die Skulpturen von Isa<br />
Genzken zumeist einfach<br />
Alltagsgegenstände wie<br />
Pizzakartons, Kleiderbügel,<br />
Sonnenbrillen oder<br />
Grillzangen zu kunstwürdigem<br />
Material und<br />
eröffnen somit völlig neue<br />
Sicht- und Denkweisen.<br />
079
TRIP TIPP_WEINREISE<br />
FEINES VOM WEIN-ADEL<br />
Zu Besuch bei den Weinbaronen mit den klangvollen<br />
Namen und den köstlichen Tropfen<br />
TEXT: BRIGITA KRIEGER<br />
CASTELLO DEL NERO Das Schloss<br />
aus dem 12. Jh. gehört heute zu<br />
den COMO Hotels & Resorts.<br />
080
Baroni, Conti und Marchesi – Italiens Weinwelt<br />
wird geprägt von Adligen. Vor allem in der<br />
Toskana. Zwischen Florenz und Siena machen<br />
unzählige Aristokraten Wein. Trotz seiner<br />
edlen Abstammung und der imposanten, auf<br />
den Hügeln des Chianti thronenden Castelli<br />
gibt sich der toskanische Wein-Adel aber<br />
bodenständig, ja fast schon bescheiden.<br />
Wein-Fürsten wie Barone Ricasoli oder Marchese Mazzei<br />
sind ganz anders als die glamourösen Aristokraten, über die<br />
die Klatschpresse berichtet. „Molto simpatico“ ist das Erste,<br />
was mir in den Sinn kommt, als mich Barone Francesco<br />
Ricasoli am Fuße seines Castello di Brolio begrüßt. Er<br />
empfängt mich jedoch nicht etwa in der imposanten Kellerei<br />
oder in einem der Prunksäle seines Schlosses. Der Barone<br />
bittet zum Mittagessen in eine Osteria. Dort sitzt er an einem<br />
Tisch auf der Terrasse, mit einer Freundin der Familie und<br />
deren Schwester, die gerade aus Rom zu Besuch sind.<br />
Bei Pasta und einem Glas Torricella, dem eleganten<br />
Chardonnay seines Weinguts, reden wir über Gott und die<br />
Welt. Dabei hört der Barone mehr zu, als dass er selbst<br />
redet – und schon gar nicht über sich. Dabei hätte er viel zu<br />
erzählen. Von den schwierigen Zeiten zum Beispiel, als rund<br />
um sein Castello nur noch billige Zechweine produziert wurden<br />
und er Geld zusammenkratzte, um selbst hochwertigere<br />
Tropfen zu produzieren. Sein risikoreiches Investment hat<br />
sich ausgezahlt. Heute gehören Ricasolis Rotweine – vor<br />
allem die Chianti Classico-Selektion mit der Castello di<br />
Brolio Gran Selezione an der Spitze – zur Top-Liga.<br />
Alter Adel mit neuen Ideen<br />
Ricasoli besitzt den größten Chianti Classico-Weinberg. Das<br />
ermöglicht ihm, mit verschieden Parzellen und Terroirs zu<br />
arbeiten, um das Beste aus der in der Toskana dominierenden<br />
Sangiovese-Rebe herauszuholen. Die ursprüngliche Chianti-<br />
Formel hat ein Vorfahr im Castello gleich oberhalb der<br />
Osteria 1872 erfunden. Der zweimalige Ministerpräsident<br />
Italiens, Bettino Ricasoli, legte damals fest, dass ein Chianti<br />
zu 70 Prozent aus Sangiovese und zu je 15 Prozent aus zwei<br />
unterschiedlichen Weißweinsorten bestehen müsse. „Optimal<br />
war das nicht“, räumt Francesco Ricasoli schmunzelnd ein.<br />
Heute muss im Chianti-Cuvee kein Weißwein mehr drin sein.<br />
Im Chianti Classico ist er sogar verboten. Und bei den sogenannten<br />
„Super Tuscans“ haben die Winzer ganz freie Hand.<br />
„Die Super Tuscans waren die Rettung für uns Winzer in der<br />
Toskana“, sagt Marchese Filippo Mazzei,<br />
den ich am nächsten Tag in Fonterutoli<br />
besuche. Sie hätten höhere Einnahmen<br />
und ein ganz neues Qualitätsbewusstsein<br />
gebracht, meint der Top-Winzer. Wie Ricasoli<br />
empfängt auch der Marchese völlig unprätentiös.<br />
Mit aufgekrempelten Hemdsärmeln<br />
kommt Mazzei aus der neuen Kellerei, die<br />
seine Tochter entworfen hat. „Scusate, mein<br />
Auto ist in der Werkstatt“, meint er, während<br />
wir in den verstaubten Geländewagen eines<br />
Angestellten klettern. In den vom Show-<br />
Business geprägten Nobel-Wine-Estates im<br />
Napa Valley wäre wohl nicht einmal ein<br />
Hilfsarbeiter in so eine Kiste gestiegen.<br />
Das Gefährt des Marchese mag schlecht<br />
081
TRIP TIPP_WEINREISE<br />
3<br />
sein, dafür sind seine Weine besser, denke ich, während<br />
wir kreuz und quer über die Hügel nördlich von Siena zum<br />
Siepi-Weinberg fahren. Der Paradewein von Mazzei ist einer<br />
dieser sagenumwobenen „Super Tuscans“ – und zwar einer<br />
der besten.<br />
In der Heimat der „Super Tuscans“<br />
Erfunden hat die Gattung ein anderer Marchese: Piero<br />
Antinori. Als die Qualität und die Preise der Chianti-Weine<br />
auf einem Tiefpunkt waren, setzte sich Antinori über das<br />
strenge Weinbaugesetz und die Chianti-Regeln hinweg.<br />
Er ließ die Weißweinsorten weg, das Chianti-Cuvee mit<br />
Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc ergänzen und den<br />
Wein in Barriques reifen. Sein kräftigerer, harmonischerer<br />
und dunklerer Wein kam zwar nur als „Vino da Tavola“ auf<br />
den Markt, beim mächtigen Weinkritiker Robert Parker<br />
in den USA aber bestens an. Der Weinpapst jubelte<br />
Antinoris mit dem Jahrgang 1971 erstmals präsentierten<br />
Tignanello zum „Super Tuscan“ hoch.<br />
Fast zeitgleich kam mit dem Sassicaia von Antinoris<br />
Neffen Marchese Mario Incisa della Rocchetta in<br />
Bolgheri ein weiterer „Super Tuscan“ auf dem<br />
Markt. Und schnell sprangen weitere Winzer auf<br />
den Zug auf. Zu den berühmtesten und teuersten<br />
„Super Tuscans“ zählen Ornellaia und Masseto,<br />
die gleich neben dem Sassicaia angebaut werden.<br />
Über die berühmte Zypressenallee, an der 2.500<br />
Bäume für mich Spalier stehen, fahre ich Richtung<br />
Bolgheri. Hinter mir glitzert das Mittelmeer, wo die<br />
Insel Elba im Dunst zu erahnen ist, vor mit ragt die<br />
Burg von Bolgheri in den Himmel. Kurz vor dem<br />
Stadttor aber biege ich rechts ab, und schon nach<br />
wenigen Minuten stehe ich vor der mit Toren gesicherten<br />
Einfahrt zum Ornellaia-Weingut. Die mit Kunstwerken<br />
übersäte Kellerei versteckt sich vor neugierigen Besuchern<br />
tief in den Weingärten.<br />
Anders als in der neuen Antinori-Zentrale im Chianti mit<br />
Museum, Degustationsräumen und Restaurant werden<br />
Besucher bei Ornellaia nur nach Anmeldung empfangen.<br />
Wer vorgelassen wird, wird dafür sehr persönlich betreut.<br />
So wie in der wie Ornellaia ebenfalls zu Frescobaldi<br />
gehörenden Tenuta Luce bei Montalcino. Nach einer kleinen<br />
Irrfahrt über staubige Feldwege checke ich im Castel<br />
Giocondo ein, dem größten Brunello-Produzenten in<br />
Montalcino. Dort beherbergt die Familie Frescobaldi, die<br />
von den Medici im Florenz Ende des 15. Jahrhunderts für<br />
ihre Verdienste im Bank- und Textil-Geschäft in den<br />
Adelsstand erhoben wurden, ihre Gäste.<br />
Mich führt Weinmacher Alessandro Marini persönlich durch<br />
seine beeindruckenden Merlot- und Sangiovese-Rebgärten.<br />
Aus diesen beiden Sorten kreiert Marini einen „Super<br />
Tuscan“ der Spitzenklasse. Die jüngsten Jahrgänge sind<br />
eleganter und weniger üppig als die früheren, was dem<br />
Luce guttut. „Wir sind ein wenig von Holz und Vollmundigkeit<br />
weggegangen“, erklärt Marini. So komme das<br />
Terroir einfach besser zur Geltung, meint er. In der<br />
Sache selbstbewusst, im Auftreten aber ganz bescheiden<br />
– damit passt der Luce-Macher perfekt zu den<br />
toskanischen Wein-Fürsten, die eher Weinbauern<br />
als Aristokraten sind.<br />
EDLER TROPFEN<br />
Das Weingut Ornellaia<br />
befindet sich im Besitz<br />
der Familie Frescobaldi.<br />
GOLF CASTELFAFI mit 27 Löchern<br />
die größte Anlage in der Toskana<br />
Golf-Hochburg Toskana<br />
Pasta, Vino und Dolci – die<br />
Toskana ist voll von Verlockungen.<br />
Wer ohne Reue schlemmen will,<br />
sollte sich auch ein bisschen<br />
bewegen. Die Toskana ist nicht<br />
nur ein Paradies für Radfahrer<br />
und Wanderer, sondern auch für<br />
Golfer. Schließlich ist die Region<br />
Sitz des ältesten Golfclubs des<br />
Landes. 1898 wurde der<br />
Florence Golf Club gegründet.<br />
Dessen Sitz ist der Circolo<br />
del Golf dell’Ugolino<br />
www.golfugolino.it vor den<br />
Toren der Kunstmetropole.Der<br />
nachhaltig geführte Meisterschaftsplatz<br />
ist einer der<br />
schönsten Italiens. Seine Bahnen<br />
sind übersäht mit winzigen<br />
Blumen, die tausende Schmetterlinge<br />
anlocken. 1983 war der<br />
Ugolino Austragungsort der<br />
Italian Open, bei den sich<br />
Deutschlands Golfstar Bernhard<br />
Langer ein legendäres Stechen<br />
um den Titel mit Severiano<br />
Ballesteros lieferte.<br />
Die größte Golfanlage der Toskana<br />
liegt westlich von Florenz in der<br />
Nähe von San Gimignano und<br />
Volterra. Der Golf Club Castelfafi<br />
www.castelfalfi.com lockt mit<br />
27 Löchern, hervorragenden<br />
Trainingsanlagen und einem<br />
modernen Clubhaus mit erstklassigem<br />
Restaurant zu Füßen<br />
des Toskana Resort Castelfafi.<br />
Die drei Neun-Loch-Bahnen<br />
schlängeln sich zu Füßen des<br />
Borgo mit seiner mittelalterlichen<br />
Burg durch eine wunderschöne<br />
Hügellandschaft.<br />
Ein Muss für Golfer ist auch<br />
der Golf Club Punta Ala<br />
www.golfpuntaala.it im<br />
Südwesten der Toskana. Hoch<br />
über der bei Seglern beliebten<br />
Bucht liegt der 18-Loch-<br />
Parklandkurs inmitten dichter<br />
Wälder. Von seinen Abschlägen<br />
ergeben sich immer wieder<br />
traumhafte Ausblicke auf das<br />
Meer bis zur Insel Elba. Unübertroffen<br />
ist der Blick von der Clubhaus-Terrasse<br />
und dem neuen<br />
Hotel des Golfclubs nebenan.<br />
Ein weiterer „Must-Play“ ist der<br />
Inland-Links-Kurs Royal Golf La<br />
Bagnaia www.royalgolflabagnaia.com<br />
bei Siena. Ganz<br />
neu ist der Golf Club Riva<br />
Toscana www.rivatoscana.it<br />
in Follonica direkt hinter dem<br />
ebenfalls recht neuen The<br />
Sense Experience Resort<br />
www.thesenseresort.de. Der<br />
18-Loch-Kurs bietet von jeder<br />
Bahn den Blick aufs Meer.<br />
082
Albiera Antinori führt als CEO die Geschäfte des Weinimperiums<br />
Marchesi Antinori. Im Connoisseur Circle-Interview erzählt sie,<br />
wie ihr Vater Piero den Weinbau im Chianti revolutionierte.<br />
Sein Tignanello war der erste „Super Tuscan“.<br />
Welche Bedeutung hatte der<br />
Tignanello für die Familie<br />
Antinori und die Entwicklung<br />
des toskanischen Weins?<br />
Albiera Antinori: In den 1960er Jahren<br />
befand sich die italienische Weinproduktion<br />
aufgrund der Nachkriegszeit<br />
und der Landflucht in einer großen Krise. Der Ruf der<br />
Weine und die Preise waren auf einem historischen Tiefstand.<br />
Mein Vater Piero Antinori erkannte, dass es unmöglich war,<br />
einen großen Rotwein mit 30 Prozent weißen Trauben herzustellen,<br />
wie es in der Toskana Tradition war. Er setzte auf die<br />
malolaktische Gärung, kleinere Fässer aus neuem Holz und<br />
Cabernet, der in einem kleinen Prozentsatz den Sangiovese unterstützen<br />
und ergänzen konnte. Dies hat zu einer Renaissance<br />
des Chianti geführt. Die Geburt des Tignanello mit seinem<br />
ersten Jahrgang 1971 war ein Meilenstein für den Weinbau in<br />
der Toskana. Die Amerikaner gaben dann Weinen wie dem<br />
Tignanello den Spitznamen „Super Tuscan“. Und im Laufe<br />
der Zeit produzierten weitere Erzeuger renommierte Weine<br />
im Stil dieser „Super Tuscans“.<br />
Was ist Ihrer Meinung nach die große Stärke<br />
des Sangiovese?<br />
Der Sangiovese ist die historische rote Rebsorte der Toskana.<br />
Die Toskana besteht aus vielen verschiedenen Weinregionen,<br />
von denen jede ihr eigenes Terroir und ihre eigenen klimatischen<br />
Bedingungen hat, die es ermöglichen, ausgezeichnete Weine<br />
mit einem erkennbaren Stil und Charakter zu erzeugen.<br />
Weinbaugebiete wie Chianti Classico, Montepulciano und<br />
Montalcino zeigen beispielhaft, wie ein Gebiet die Sangiovese-<br />
Traube beeinflussen kann, sie definiert und ihr einen<br />
persönlichen Charakter verleiht.<br />
VERKOSTEN À LA ANTINORI<br />
Degustiert wird in gläsernen Kuben<br />
hoch über den Weinfässern.<br />
Kann man die heutigen Top-Weine der Toskana<br />
noch verbessern?<br />
Die „Renaissance“ des italienischen Weins in den 1970er<br />
Jahren war sicherlich ein großer Schritt nach vorne. Seither<br />
machen wir jeden Tag weitere kleinere, aber wichtige Schritte.<br />
Raum für Verbesserungen gibt es immer. Die Toskana verfügt<br />
über ein unglaubliches Weinpotenzial, das noch nicht voll<br />
erschlossen ist.<br />
Welche Rolle spielt der Weinbau beim Aufstieg der<br />
Toskana zu einem Gourmetreiseziel?<br />
Eine sehr wichtige, da der Wein perfekt zu den toskanischen<br />
Gerichten passt und jede Zutat und jedes Rezept aufwertet.<br />
Guter Wein, gutes Essen und die landschaftliche Schönheit<br />
der Toskana sind drei Elemente, die dazu beitragen, dass die<br />
Toskana eines der meistbesuchten Reiseziele für Wein- und<br />
Gastronomieliebhaber ist.<br />
083
TRIP TIPP_WEINREISE<br />
1<br />
2<br />
3 4<br />
HOTELS<br />
■ VILLA LA MASSA (3)<br />
In die Stadt oder aufs Land? Wer<br />
sich in Florenz nicht entscheiden<br />
kann, steigt in der Villa La Massa<br />
ab. Das seit 1998 zur Villa d’Este-<br />
Gruppe gehörende Luxus-Resort<br />
vereint das beste beider Welten.<br />
Mit dem Hotel-Shuttle dauert die<br />
Fahrt zur Ponte Vecchio nur 15<br />
Minuten. Genauso schnell entflieht<br />
man wieder der häufig in der<br />
Kunstmetropole herrschenden Hitze,<br />
um in die Frische der Campagna<br />
einzutauchen. Abgekühlt nach einer<br />
Runde im Pool schlendert man auf<br />
die Bar-Terrasse, bevor man sich<br />
im Restaurant Il Verrocchio direkt<br />
am Arnoufer verwöhnen lässt. Die<br />
Atmosphäre ist entspannt, das<br />
Ambiente herrschaftlich. In der<br />
einstigen Adelsvilla waren schon<br />
Winston Churchill und Elisabeth<br />
Taylor zu Gast. David Bowie und<br />
Iman feierten hier Hochzeit. Das<br />
kontinuierlich ausgebaute Luxusresort<br />
bietet inzwischen 51 Zimmer,<br />
Suiten, Villen und Residenzen im<br />
klassisch toskanischen Stil.<br />
www.villalamassa.com<br />
■ TOSKANA RESORT CASTELFAFI (4)<br />
Nachdem die TUI mit ihrem Toskana-<br />
Resort gescheitert ist, erlebt<br />
Castelfafi einen zweiten Frühling.<br />
Das frische Geld und die neuen<br />
Ideen des indonesischen Unternehmers<br />
Sri Prakash Lohia lassen<br />
Castelfafi aufblühen. Hochwertig<br />
und individuell präsentiert sich<br />
das aus Hotel, Ferienwohnungen<br />
und Villen bestehende Resort mit<br />
beindruckender 27-Loch-Golfanlage.<br />
Mehrere Restaurants vom<br />
hervorragenden Country Clubhouse<br />
über die Trattoria Rosmarino<br />
bis hin zum Gourmet-Restaurant<br />
La Rocca bieten viel Abwechslung.<br />
Die Zimmer und Suiten sind<br />
elegant und modern eingerichtet,<br />
bieten aber nicht alle Balkone oder<br />
Terrassen. Schöne Alternativen mit<br />
mehr Platz und mehr Privatsphäre<br />
sind die im Tal unter dem Resort-<br />
Dorf verstreut liegenden Rustici<br />
mit Pools. www.castelfalfi.com<br />
■ GRAND HOTEL CONTINENTAL<br />
SIENA (1,2)<br />
Das Grand Hotel Continental ist<br />
einzigartig – nicht nur, weil es<br />
das einzige 5*-Hotel in Siena ist.<br />
Das Luxushotel bietet 51 elegante<br />
Zimmer und Suiten sowie<br />
überwältigend schöne Salons.<br />
Vor allem der Salone delle Feste ist<br />
ein Juwel: Imposante Kronleuchter<br />
aus Murano-Glas lassen die von<br />
Fresken und Reliefs überzogenen<br />
Decken und Wände erstrahlen. Der<br />
Palazzo stammt aus dem 17. Jh.,<br />
084
das Fundament eines kürzlich<br />
entdeckten Turms sogar aus<br />
dem 14. Jh. Der Gewölbekeller<br />
beherbergt den beeindruckenden<br />
Weinkeller des Hauses mit mehr<br />
als 3.000 Flaschen. Einen schöneren<br />
Keller kann man sich für eine Weinprobe<br />
nicht vorstellen. Weniger<br />
gemütlich ist die Loungebar im<br />
Innenhof. Im Gourmet-Restaurant<br />
Sapordivino werden klassische<br />
toskanische Gerichte in ebenso<br />
klassischem Ambiente serviert.<br />
https: /collezione.starhotels.com<br />
■ THE SENSE EXPERIENCE<br />
RESORT (7)<br />
Das moderne Beach-Resort in<br />
5<br />
6<br />
7<br />
der Maremma ist der Newcomer<br />
in der Toskana. Inmitten eines<br />
Pinienwaldes schmiegt sich das um<br />
Nachhaltigkeit bemühte Eco Resort<br />
in die Dünenlandschaft am Strand<br />
von Torre Mozza im Golf von<br />
Follonica. Die großzügigen Zimmer<br />
und Suiten verteilen sich auf<br />
mehrere Gebäude. Große Fenster<br />
und Glaswände an den Balkonen<br />
ermöglichen einen wunderbaren<br />
Blick aufs Meer. Alles orientiert sich<br />
im The Sense Richtung Strand: der<br />
Garten, die gemütlichen Lounge-<br />
Ecken, das komplett verglaste<br />
Restaurant Dimorà mit Gartenterrasse<br />
und erst recht das Eaté.<br />
Die wenigen Tische des kleinen<br />
Gourmet-Restaurants stehen<br />
direkt am Strand. Genauso hervorragend<br />
wie die Küche im The Sense<br />
ist der außergewöhnlich charmante<br />
und bestens geschulte Service.<br />
www.thesenseresort.de<br />
■ TOMBOLO TALASSO &<br />
BEACH RESORT<br />
Highlight des zum Antinori-Imperium<br />
gehörenden Resorts am Strand von<br />
Marina di Castagneto ist der neue<br />
Beachclub. Schöner kann man an<br />
der Küste vor Bolgheri nicht<br />
essen. Aber auch von der Bar-<br />
Terrasse hat man einen großartigen<br />
Blick aufs Meer. Bekannt ist das<br />
Resort zudem für seine Thalasso-<br />
Therapie in einer Grotte unter dem<br />
Hotel. www.tombolotalasso.it<br />
■ WINE RESORT FONTERUTOLI<br />
Marchese Mazzei bietet charmante<br />
Zimmer und Appartements in<br />
restaurierten Palazzi in Fonterutoli<br />
nördlich von Siena. Frühstück<br />
gibt es in der Osteria, in der man<br />
abends hervorragend essen kann.<br />
www.mazzei.it<br />
■ CASTEL GIOCONDO<br />
FRESCOBALDI<br />
Ein echter Geheimtipp für Weinliebhaber<br />
ist der kleine Agriturismo<br />
des Castel Giocondo bei Montalcino.<br />
Im Kastell der Marchesi Frescobaldi<br />
stehen sieben Zimmer bereit,<br />
dazu ein kleines Spa, das von den<br />
Gästen für ein paar Stunden exklusiv<br />
genutzt werden kann. Nach<br />
Anmeldung organisiert Frescobaldi<br />
Führungen sowie Degustationen<br />
mit hervorragendem Essen.<br />
www.frescobaldi.com<br />
■ CASTELLO DEL NERO (5, 6)<br />
Das Schloss aus dem 12. Jh. liegt<br />
mitten im Chianti. Die Suiten sind<br />
in hellen Tönen im toskanischen<br />
Landhausstil gehalten. Kulinarisches<br />
Highlight ist das mit einem<br />
Stern ausgezeichnete<br />
Restaurant La Torre.<br />
www.comohotels.com<br />
■ CASTIGLION DEL BOSCO<br />
Das Resort mit 42 Suiten und elf<br />
Villen in der Nähe von Montalcino<br />
ist ein Traum für Golfer und andere<br />
Genießer. Neben dem privaten<br />
18-Loch-Kurs hat das Luxusresort<br />
ein eigenes Weingut und mit dem<br />
Campo del Drago ein Sternelokal.<br />
www.rosewoodhotels.com<br />
■ BELMOND VILLA SAN MICHELE<br />
Mit einem traumhaften Blick über<br />
Florenz thront das Luxushotel in<br />
Fiesole hoch über der Stadt. Seine<br />
terrassenförmig im Hang angelegten<br />
Gärten bieten himmlische<br />
Ruhe von der quirligen Stadt. Das<br />
Restaurant La Loggia befindet im<br />
Säulengang des einstigen Klosters.<br />
www.belmond.com<br />
■ THE WESTIN EXCELSIOR<br />
Das klassische Grand Hotel liegt<br />
mitten in Florenz direkt am Arno.<br />
Seine Rooftop-Bar mit Restaurant<br />
bietet den besten Blick über die<br />
Altstadt mit der Dom-Kuppel und<br />
den Arno bis zum Ponte Vecchio.<br />
www.marriott.de<br />
WEINGÜTER<br />
■ MARCHESI ANTINORI<br />
Das Imperium der Antinoris besteht<br />
aus mehreren Weingütern in der<br />
Toskana und weiteren weltweit.<br />
Die imposante neue Zentrale mit<br />
Besucherzentrum, Antinori nel<br />
Chianti Classico, liegt südlich von<br />
Florenz an der Schnellstraße nach<br />
Siena. www.antinori.it<br />
BARONE FRANCESCO<br />
RICASOLI Herr über das<br />
Castello di Brolio und<br />
einige der besten Weingärten<br />
in der Toskana<br />
■ BADIA A COLTIBUONO<br />
Ein traumhaftes Weingut in den<br />
Mauern eines alten Klosters mit<br />
gutem Restaurant und Agriturismo.<br />
www.coltibuono.com<br />
■ MARCHESE MAZZEI<br />
Herzstück des Weinguts ist die<br />
neue Kellerei in Fonterutoli, wo<br />
auch der Super Tuscan „Siepi“<br />
sowie der Top-Chianti „Il Caggio<br />
Ipsus“ reifen.<br />
www.mazzei.it<br />
■ RICASOLI<br />
Über den Chianti Classico-Weinbergen<br />
des Barons thront in Gaiole<br />
in Chianti das neugotische Castello<br />
di Brolio. Unbedingt anschauen –<br />
und danach in der Osteria am Fuße<br />
des Schlosses im Wald einkehren.<br />
www.ricasoli.com<br />
■ ORNELLAIA<br />
Rund um Bolgheri gibt es Dutzende<br />
Weingüter, die einen Besuch<br />
lohnen. Das Ornellaia ist ein Muss<br />
für Wein-Liebhaber. Besuche sind<br />
allerdings nur nach vorheriger<br />
Anmeldung möglich.<br />
www.ornellaia.com.<br />
■ FRESCOBALDI<br />
Frescobaldi betreibt gleich mehrere<br />
Weingüter in der Toskana. Top-Tipp<br />
ist die Tenuta Luce unterhalb des<br />
Castello Giocondo bei Montalcino,<br />
die man nach vorheriger<br />
Anmeldung für Degustationen<br />
besuchen kann.<br />
www.frescobaldi.com<br />
ALLGEMEINE INFOS<br />
www.visittuscany.com<br />
085
IRLAND<br />
PROMOTION<br />
Fanad Head, Co. Donegal<br />
086
Ashford Castle, Co. Mayo<br />
Küstenwanderung auf Achill Island, Co. Mayo<br />
Hunderttausendfach willkommen in Irland!<br />
Geschichtsträchtige Burgen und opulente Schlösser, exquisites Essen und<br />
maßgeschneiderte Touren, auf denen man abseits der ausgetretenen Pfade<br />
ein faszinierendes Land entdecken kann – mit den Ultraluxus-Reiseberatern<br />
wird der Irland-Trip zur unvergesslichen Traumreise.<br />
Schöne Hotels und feine Küche<br />
findet man überall auf der Welt.<br />
Auch Irland hat beides im Überfluss.<br />
Dennoch gibt es etwas, das dieses<br />
Land von anderen unterscheidet: Es<br />
sind authentische und bereichernde<br />
Erfahrungen der Extraklasse. „Céad<br />
míle fáilte“, auf Deutsch so viel wie<br />
Carton House, Co. Kildare „hunderttausendfach willkommen“, ist<br />
nicht nur ein charmanter irischer Gruß,<br />
er trifft auch den Kern der Bemühungen, die lokale Kultur zu bewahren.<br />
Architektur, Kunst und Kulinarik tragen viel dazu bei, dass die<br />
Geschichten der Vergangenheit jeden Tag neu geschrieben<br />
werden. Die Ultraluxus-Reiseberater in ganz Irland verfügen über<br />
die Ressourcen, um unvergessliche Reisen anzubieten – auf<br />
maßgeschneiderten Routen, die so einzigartig sind wie jeder<br />
Besucher. Sie stellen sicher, dass Gäste exklusiven Zugang zu<br />
versteckten Plätzen bekommen – einschließlich solcher, die nur<br />
per Hubschrauber oder Privatboot erreichbar sind.<br />
Im Mittelpunkt stehen authentische Erlebnisse, eine spektakuläre<br />
Umgebung und ruhige Momente der Verbundenheit. Die Insel Irland<br />
verfügt über einige der wildesten und inspirierendsten Landschaften<br />
der Welt – perfekte Orte, um abzuschalten und neue Energie zu<br />
tanken. Die natürliche Schönheit Irlands, von den hoch aufragenden<br />
Klippen des Wild Atlantic Way bis hin zur majestätischen Erhabenheit<br />
der Mourne Mountains, zieht Reisende schon seit Jahrhunderten in<br />
ihren Bann, aber wenn man – in Begleitung eines privaten Reiseleiters<br />
– etwas aufmerksamer hinschaut, entdeckt man erstaunliche<br />
Details, die anderen verborgen bleiben. Auf einer Ultraluxus-Reise<br />
lauscht man den unglaublichen Geschichten der Lachsfischer von der<br />
Insel Carrick-a-Rede, die die ursprüngliche Hängebrücke bauten, fährt<br />
mit einer Privatjacht über den Atlantik und erlebt die ungezähmte<br />
Schönheit einer Insel, die seit 1929 unbewohnt ist, oder taucht in<br />
das Leben von Familien ein, die in einer Burg wohnen.<br />
Auch die Übernachtungsmöglichkeiten<br />
versprechen einzigartige Erlebnisse: Vom<br />
herzlichen Empfang und dem Gefühl, zur Familie<br />
zu gehören, bis hin zur Opulenz von Fünf-<br />
Sterne-Burgen und -Schlössern – Luxushotels in<br />
Irland sind eine Klasse für sich. Schlichter, aber<br />
tadelloser Service trifft auf erstklassiges Ambiente,<br />
historische Umgebung und individuellen<br />
Komfort, sodass ein Hotelaufenthalt in Irland<br />
voller unvergesslicher Momente ist. Auf keinen Fall<br />
entgehen lassen sollte man sich ein lukullisches<br />
Mahl in einem Dorfhotel aus dem 18. Jahrhundert<br />
im bemerkenswerten Cliff at Lyons in der<br />
Grafschaft Kildare, in dem exklusive, mit einem<br />
Michelin-Stern ausgezeichnete Speisen serviert<br />
werden. Auch der Blick auf die wilde Schönheit<br />
der legendären Landschaft von Connemara aus<br />
dem spektakulär gelegenen Ballynahinch Castle<br />
Hotel in der Grafschaft Galway sollte auf der<br />
Liste von anspruchsvollen Irland-Reisenden<br />
stehen. Und im Ballyfin Demesne Country<br />
House, einem Fünf-Sterne-Hotel in der Grafschaft<br />
Laois, schwelgt man in purem Luxus – an<br />
einem der außergewöhnlichsten Orte der Welt.<br />
www.ireland.com<br />
Ballyfin, Co. Laois<br />
087
CRUISE TEST_SCENIC ECLIPSE<br />
NOMEN EST<br />
OMEN Die Grand<br />
Panorama Suite<br />
am Heck trägt<br />
ihren Namen zu<br />
Recht.<br />
Auf Luxuskurs<br />
durchs Land des Lächelns<br />
Big in Japan? Aber nicht mit der Scenic Eclipse! Denn die verfügt über gerade einmal<br />
114 Suiten – sowie Platz für zwei Hubschrauber und ein bordeigenes U-Boot. Unser<br />
Kreuzfahrtexperte Jörg Bertram war mit der expeditionstauglichen Mega-Yacht von<br />
Osaka nach Sapporo unterwegs.<br />
088
Osaka, ein Sonntag im japanischen Hochsommer, brütend-heiß und<br />
übervoll mit Menschen, die zwischen Streetfood-Ständen, Shopping-<br />
Malls und Vergnügungsparks nach Abkühlung und Abwechslung<br />
lechzen. Und dann, von der Hitze und der langen Anreise geplagt,<br />
betritt man also dieses Schiff – und sieht zunächst einmal schwarz.<br />
Sehr viel schwarz, um genau zu sein, denn die Nichtfarbe zieht sich<br />
wie ein roter Faden über die zehn Decks der Scenic Eclipse, findet<br />
sich auf Böden und Betten ebenso wie auf Decken und Designermöbeln. Das wirkt<br />
ungewöhnlich, aber auch sehr elegant und vielleicht sogar ein bisschen sexy. Und<br />
es passt perfekt zu diesem schwimmenden Mikrokosmos, der – ambientemäßig<br />
irgendwo zwischen Zen-Kloster, Boutique-Hotel und Nightclub angesiedelt –<br />
unsere ultraluxuriöse Heimat für die nächsten zweieinhalb Wochen sein wird.<br />
Ein Schiff zwischen Zen-Kloster,<br />
Boutique-Hotel & Nightclub<br />
Der nächste Morgen: Aufwachen mit der Aussicht auf Wellenberge und ein fulminantes<br />
Champagner-Frühstück, das Butler Amal gerade auf dem Balkon unserer Suite<br />
anrichtet. Auf dem Weg nach Nagasaki liegt ein langer Seetag vor uns, den es sich<br />
kurzweilig zu vertreiben gilt. Wer will, zieht sich da in die Observation Lounge &<br />
Library zurück, wo man zu coolen Chillout-Sounds stundenlang in chicen Coffeetable-<br />
Books blättern kann. Als geselligere Alternative empfiehlt sich die Scenic Lounge.<br />
Mittschiffs auf Deck 4 gelegen und als smarter Mix aus Rezeption, Wohnzimmer<br />
und Bar konzipiert, bildet sie das Herzstück der Scenic Eclipse und fungiert darüber<br />
hinaus von früh bis weit nach Mitternacht als entspannter Hangout für alle, die beim<br />
Cocktails-Schlürfen oder Wale-vor-den-großen-Panoramafenstern-Beobachten gern<br />
mit ihren Mitreisenden ins Gespräch kommen. Ziemlich bescheiden fallen hingegen<br />
die Außenbereiche aus: Drei Whirlpools, einer davon durchaus groß und spektakulär,<br />
als Infinity-Modell aber leider so unglücklich am Heck platziert, dass er schon bei<br />
geringem Wellengang ausgelassen werden muss, dazu einige Cabanas mit komfortablen<br />
Daybeds und zwei Restaurants, in denen man unter freiem Himmel speisen kann –<br />
mehr Open-Air-Optionen gibt es nicht. In arktischen oder antarktischen Gewässern,<br />
für die die Scenic Eclipse aufgrund Ihrer Bauweise und der höchstmöglichen Eisklasse<br />
geradezu prädestiniert ist, mag das durchaus ausreichen, in warmen Fahrgebieten ist<br />
es aber ein ganz klares Manko.<br />
Der Peace Park in Nagasaki, ein Abstecher zu den Apnoe-Taucherinnen auf der<br />
südkoreanischen Ferieninsel Jeju, heiße Sandbäder in Kagoshima, Shingus<br />
quirliger Fischmarkt sowie Touren zu Tempeln und Teeplantagen oder Wanderungen<br />
ABHEBEN ODER LIEBER<br />
ABTAUCHEN?<br />
Zwei bordeigene<br />
Helikopter und ein U-Boot<br />
machen beides möglich.<br />
089
CRUISE TEST_SCENIC ECLIPSE<br />
RUHEOASE Der Outdoorbereich vom Senses Spa<br />
MEGA-YACHT mit dem Flair eines<br />
Designer-Boutiquehotels an Land<br />
WOHLFÜHLMOMENTE<br />
in der Thermal Lounge<br />
(re.) oder der eigenen<br />
Spa-Suite (ganz re.)<br />
090
zu Vulkankratern und Workshops in Sachen<br />
Papierschöpfen: Das Ausflugsangebot auf<br />
unserer Reise in Japans Norden ist vielseitig<br />
und im Preis inkludiert.<br />
Lediglich für die beiden Bord-Helikopter oder<br />
für Tauchgänge im U-Boot muss man extra<br />
zahlen. Da die japanischen Behörden aber weder<br />
Ausflüge in luftige Höhen noch in maritime<br />
Tiefen gestatten, bleiben die millionenteuren<br />
High-Tech-Spielzeuge auf unserer gesamten<br />
Reise leider fest vertäut an Deck. Schade, dass<br />
auch Zodiac-Exkursionen untersagt sind und die<br />
Scenic Eclipse ihrem Ruf als „The World‘s First<br />
Discovery Yacht“ so noch nicht einmal ansatzweise<br />
gerecht werden kann. Als echtes Highlight<br />
entpuppt sich dann aber die als „Cultural Enrichment<br />
Event“ angekündigte Überraschungsparty, die auf jeder Reise an einem<br />
ganz besonders exklusiven Ort und mit einzigartigem Rahmenprogramm<br />
stattfindet. Für uns geht es auf die Rooftop Terrace vom Andaz-Hotel in Tokyo,<br />
wo wir mit Blick über das unendliche Lichtermeer der 14-Millionen-Metropole<br />
einen unvergesslichen Abend mit einer traditionellen Trommler-, Tänzer- und<br />
Sängershow sowie imposantem Sushi-/Sashimi-Buffet und Whisky aus alten,<br />
zur Feier des Abends vor unseren Augen geöffneten Holzfässern erleben.<br />
8 kulinarische Hotspots für 228 Gäste<br />
Aber auch an Bord bleibt während der gesamten Reise keine Kehle trocken<br />
und kein Magen hungrig. Getränkemäßig ist im All-Inclusive-Angebot tatsächlich<br />
alles enthalten – egal ob Champagner, Spirituosen, Cocktails, ausgesuchte<br />
Weine oder das Lieblingsbier in der Minibar. Und auch die kulinarische<br />
Vielfalt beeindruckt, stehen den maximal 228 Gästen an Bord schließlich nicht<br />
weniger als sieben Outlets und ein Kochlabor mit vertikalem Gewächshaus<br />
zur Verfügung. Neben dem Hauptrestaurant Elements und dem ganztägig<br />
geöffneten Azure Café lockt morgens und mittags ebenfalls der legere Yacht<br />
Club. Abends kommen dann auch Asia-Fans voll auf ihre Kosten – und auf<br />
den richtigen Geschmack (und das nicht nur auf Japan-Reisen, sondern<br />
überall, wo die Scenic Eclipse aufkreuzt): Während im durchgestylten Kokos<br />
(wir sagen nur pechschwarze Wände und knallbunte Pop-Art) vor allem<br />
Spezialitäten aus sämtlichen Garküchen zwischen Indien und Vietnam serviert<br />
werden, kommen in der Sushi & Sake Bar – nomen est omen – kreative Sushi<br />
und eine erstklassige Sake-Auswahl auf die Bartische. Und dann wäre da noch<br />
der Night Market, ein Teppanyaki-Grill mit Platz für acht Gäste. Europäisch<br />
abgerundet wird das Angebot durch das Lumière, ein stilvolles französisches<br />
Restaurant mit Showküche, in dem wir einmal fantastisch und einmal absurd<br />
schlecht (nein, Kaviar mit Zuckerwatte ist keine gute Idee!) gegessen haben.<br />
Gut zu wissen: Sowohl das Lumière als auch die Sushi Bar und das Nightmarket<br />
sind reservierungspflichtig, und es ist leider nicht selbstverständlich, dass<br />
man während seiner Reise mindestens einmal die Chance hat, dort auch zu<br />
speisen. Viele Passagiere reservieren nämlich bereits Monate im Voraus – und<br />
das gleich mehrfach. Hier gehört dringend über ein neue, dem Standard und<br />
den Preisen entsprechende Regelung nachgedacht!<br />
Ein letzter Seetag, dann erreicht die Scenic Eclipse, die sich inzwischen längst<br />
wie unsere private Yacht anfühlt, den unweit von Sapporo auf der Nordinsel<br />
Hokkaido gelegenen Zielhafen Otaru. Zeit für ein Fazit dieser Reise. Und das<br />
fällt zwar ausgesprochen positiv aus, denn die Scenic Eclipse ist in der Tat<br />
ein grandioses Schiff mit einer großartigen Crew und einem glamourösen<br />
Ambiente! Dem selbst annoncierten – und ohnehin fragwürdigen – „6-Sterne-<br />
Standard“ wird sie allerdings nicht gerecht. Da haben wir auf Schiffen mit<br />
mehr Understatement durchaus mehr individuellen Service und Luxus sowie<br />
weniger Unstimmigkeiten und kleine Ärgernisse erlebt. Alles in allem ist<br />
die Scenic Eclipse aber eine Empfehlung wert – vor allem dann, wenn sie in<br />
entlegenen Gefilden unterwegs ist und das Expeditionsteam samt<br />
Hubschraubern, U-Boot und Zodiacs zum Einsatz kommt.<br />
DEM HIMMEL<br />
GANZ NAH<br />
Für die Gäste<br />
der Scenic<br />
Eclipse gab<br />
es eine Überraschungsparty<br />
hoch über<br />
Tokyo.<br />
SCENIC ECLIPSE<br />
■ SUITEN<br />
insgesamt 114 in sieben Kategorien<br />
zwischen 32 und 245 m 2<br />
■ <strong>CC</strong>IRCLE-TIPPS<br />
entweder eine der rund 50 m 2 großen<br />
Spa Suiten mit Panoramafenstern im<br />
Bad oder eine der 105 bis 110 m 2 großen<br />
Panorama Suiten mit großer Terrasse<br />
am Heck.<br />
■ STIL & AMBIENTE<br />
cool, elegant und einladend zugleich –<br />
und außerdem ein mutiger Kontrast zum<br />
stromlinienförmigen Look vieler anderer<br />
Schiffe im Ultra-Luxusbereich<br />
■ RESTAURANTS & BARS<br />
8 Restaurants, teilweise mit integrierten<br />
Bars, 1 Open-Air-Bar, Scenic Lounge mit<br />
Bar als zentralem Treffpunkt<br />
■ BORDUNTERHALTUNG<br />
Lektorenvorträge im Theatre, kleine<br />
Shows und Konzerte am Abend<br />
■ SPORT & SPA<br />
Top-Facilities für (Aerial-)Yoga und<br />
Pilates, Gym, erstklassiger Personal<br />
Trainer und Kursleiter, Senses Spa mit<br />
ESPA-Treatments, Sauna, Dampfbad,<br />
Infrarot, Thermal-Lounge, Outdoor-Relax-<br />
Area mit Whirlpool, Barber und Friseur<br />
■ SERVICE<br />
charmant, professionell und stets<br />
präsent. Extrawünsche, wie ein Watermelon-Yoghurt-Smoothie<br />
zum Frühstück,<br />
die auf vergleichbaren Schiffen mit einem<br />
Lächeln erfüllt werden, sollte man aber<br />
besser nicht äußern. Sie überfordern<br />
Service- und Küchenteam gleichermaßen.<br />
■ KONTAKT<br />
www.scenic.eu<br />
TECHNISCHE DATEN<br />
Fertigstellung: 2019<br />
Länge: 168 Meter<br />
Breite: 21,5 Meter<br />
Tiefgang: 5,6 Meter<br />
Geschwindigkeit: 19,5 Knoten<br />
Passagierdecks: 10<br />
Passagiere: max. 218, in der<br />
Antarktis max. 200<br />
Passagier-Crew-Ratio: 1,24<br />
Bordsprache: Englisch<br />
Reederei: Scenic Luxury Cruises<br />
091
CRUISE_SEABOURN<br />
Eine Klasse für sich: Die US-Reederei Seabourn begeistert mit ultraluxuriösen Schiffen,<br />
die über maximal 300 Suiten verfügen und zumeist fernab der klassischen Kreuzfahrtrouten<br />
unterwegs sind. Zu den Highlights im Routenprogramm 2024/25 gehören<br />
Reisen zur Kirschblüte nach Japan, zum Chinese New Year in Südostasien oder zu den<br />
exklusivsten Plätzen der Karibik.<br />
EINZIGARTIG<br />
Japan zur Zeit<br />
der Kirschblüte<br />
erleben<br />
Von Abu Dhabi bis nach Port Antonio und<br />
von den Weiten des Indischen Ozeans<br />
bis zu den 3.000 winzigen Inseln im<br />
japanischen Seto-Binnenmeer: Mit der<br />
Seabourn Quest, der Seabourn Encore<br />
oder der Seabourn Ovation wird die<br />
Seereise zur „Sehreise“ – und zum<br />
exklusiven Erlebnis. Gewohnt wird nämlich ausschließlich<br />
in ausgesprochen komfortablen Außen-Suiten,<br />
die, bis zu 120 m 2 groß, fast ausschließlich über private<br />
Balkone oder Terrassen verfügen. Dazu kommen<br />
erstklassige Restaurants, Grand-Hotel-Service und<br />
das innovative Spa-Konzept „Spa & Wellness with<br />
Dr. Andrew Weil“, das der renommierte Experte für<br />
integrative Medizin eigens für Seabourn entwickelt hat.<br />
Wohin die Reisen im Herbst 2024 sowie im Winter/<br />
Frühjahr 2025 gehen? Wie immer in alle Welt – und<br />
wie immer auch zu Zielen, die selbst für die Seabourn-<br />
Flotte bislang noch unbekannt sind oder seit Jahren<br />
nicht mehr angelaufen wurden. Beispiele gefällig? Wie<br />
wär’s dann mit Isabel Segunda auf Puerto Rico, Santa<br />
Marta in Kolumbien, den Arabischen Emiraten oder<br />
den taiwanesischen Penghu-Inseln, um nur einige der<br />
Sehnsuchtsorte mit den klangvollen Namen zu nennen.<br />
Auf Kurs Richtung Kirschblüte<br />
Mit neuen Japan-Routings verspricht die übernächste<br />
Frühjahrssaison der Seabourn Quest, eine unvergessliche<br />
zu werden. Als einer der Höhepunkte im Angebot gilt die<br />
28-tägige „In-Depth Exploration“-Tour, die am 30. März<br />
2025 in Yokohama startet und in der unweit von Tokyo<br />
gelegenen Hafenstadt auch wieder zu Ende geht. Darüber<br />
hinaus werden zum Höhepunkt der alljährlichen Kirschblüte<br />
092
STOPPOVER<br />
IN SINGAPUR<br />
Die Asia-Metropole<br />
lockt mit Riesenrad<br />
und den Türmen in den<br />
Gardens by the Bay.<br />
weitere Reisen stattfinden, bei denen u. a. auch das<br />
japanische Seto-Binnenmeer befahren wird – ein exklusives<br />
Erlebnis, das nur mit kleinen Schiffen möglich ist.<br />
Happy New Chinese Year!<br />
Bereits ab Dezember 2024 wird die Seabourn Encore<br />
in asiatischen Fahrgebieten unterwegs sein – und den<br />
Jahreswechsel vor Ort gleich zwei Mal begehen können.<br />
Außer einer rauschenden Silvesterparty am 31. Dezember<br />
wird nämlich auch das Chinese New Year rund um den<br />
29. Januar gefeiert. Wer mit dabei sein will, bucht am<br />
besten die 28-tägige „Circle The South China Sea“-Reise,<br />
ab/bis Hongkong mit Stopps in Taiwan, Malaysia,<br />
Singapur, Thailand, Kambodscha, Vietnam sowie auf den<br />
Philippinen. Außerdem sind bis April 2025 auch mehrere<br />
7- bis 14-tägige Törns zwischen Singapur und Hongkong<br />
vorgesehen, bei denen, vor der paradiesischen Kulisse<br />
von Koh Kood in Thailand, die legendären „Caviar in the<br />
Surf“-Partys gefeiert werden. Ausgesprochen viel Anklang<br />
werden aber ganz sicher auch die Overnight-Aufenthalte<br />
in Manila und Ho-Chi-Minh-Stadt finden – bieten sie<br />
den Gästen der Seabourn Encore doch ausreichend Zeit,<br />
die Millionenmetropolen auf eigene Faust erkunden zu<br />
können oder sich abends auch einmal an Land kulinarisch<br />
verwöhnen zu lassen.<br />
Inselträume der Karibik<br />
Barbados, Curaçao, St. Maarten … Wenn die Seabourn<br />
Ovation zwischen November 2024 und März 2025 in<br />
der Karibik unterwegs ist, dürfen die beliebtesten – und<br />
bekanntesten – Inseln natürlich nicht fehlen. Karibik-<br />
Kenner können sich aber vor allem auf die vielen kleineren<br />
Eilande freuen, die ebenfalls angelaufen werden. So<br />
ankert das Schiff während der siebentägigen „Classic<br />
Caribbean Yacht Harbors“-Reise Anfang Januar 2025 vor<br />
allem in ebenso exklusiven wie exotischen Häfen und<br />
Buchten, die normalerweise nur privaten Segel- und<br />
Motoryachten vorbehalten bleiben. Wer also schon immer<br />
einmal wissen wollte, wie idyllisch es auf St. Vincent &<br />
the Grenadines, Guadeloupe, Antigua & Barbuda oder<br />
St. Kitts & Nevis ausschaut und zugeht, sollte hier mit<br />
dabei sein. Und wer danach Schiff und Fahrgebiet gar<br />
nicht mehr verlassen möchte, kann getrost länger an<br />
Bord bleiben. Über die gesamte Saison verteilt sind<br />
nämlich 15 Kombireisen buchbar, die es ermöglichen,<br />
14 oder sogar 21 Tage in der Karibik zu bleiben.<br />
Unser ganz spezieller Tipp für Genießer mit viel Zeit:<br />
die 17-tägige Kreuzfahrt „Enchantment of the Lesser<br />
Antilles“, die nicht nur alle drei ABC-Inseln beinhaltet,<br />
sondern beispielsweise auch Trinidad & Tobago,<br />
Dominica oder Grenada. Leinen los heißt es hier am<br />
23. November 2024 in Barbados.<br />
www.seabourn.com<br />
093
HURTIGRUTEN EXPEDITIONS<br />
PROMOTION<br />
094
Hybrid ahoi!<br />
Wo die Vorstellungskraft endet, beginnt das Abenteuer: Wer mit Hurtigruten<br />
Expeditions in die Antarktis oder zu anderen spannenden Destinationen reist,<br />
erlebt unvergessliche Momente – und ist dabei auf einem nachhaltigen<br />
Hybridschiff unterwegs.<br />
Gigantische Eisberge schimmern<br />
in unterschiedlichen Blautönen.<br />
Majestätisch erheben sie sich in<br />
der Weite der vereisten Landschaft.<br />
Unzählige Pinguine,<br />
Robben und Wale erfüllen sie mit<br />
Leben. Hier ein Knacken. Da ein<br />
Grollen in der Ferne. Laut, lauter:<br />
Das Eis am Gletscher bricht. Bei<br />
einer Reise mit Hurtigruten Expeditions auf den kältesten, wildesten<br />
und entlegensten Kontinent der Erde kann man die einzigartigen<br />
Meereslandschaften des Südpolarmeeres mit ihren Eisbergen,<br />
kalbenden Gletschern und massiven Eisschollen entdecken. Man<br />
erfährt viel über die Geschichte des einzigen Kontinents auf dem<br />
Planeten, der nie von Menschen besiedelt war, und über die Entdecker,<br />
Walfänger und Wissenschaftler, die trotz der lebensfeindlichen<br />
Umgebung alles dransetzten, ihn zu entdecken und zu erforschen.<br />
Die Begegnungen mit der Tierwelt des gesamten Südlichen Ozeans<br />
begeistern – beispielsweise von riesigen Kolonien von Königspinguinen.<br />
Zum besseren Verständnis der Reiseregion gibt es informative<br />
Vorträge zu Wissenschaft, Bewahrung der Umwelt der Antarktis<br />
sowie über internationale Forschungsprojekte. Wer möchte, kann<br />
sich sogar an wissenschaftlichen Forschungsprogrammen beteiligen.<br />
Die Fahrt mit Hurtigruten Expeditions an Bord der weltweit ersten<br />
Hybrid-Expeditionsschiffe, führt Entdeckernaturen auf die grünsten<br />
und nachhaltigsten Expeditions-Seereisen weltweit. Mit fortschrittlichen<br />
Technologien, der Einhaltung strenger Umweltvorschriften und der<br />
Verwendung hochwertiger Produkte sind sie komfortable Oasen auf<br />
See, die Reisende sicher zu authentischen Abenteuern bringen – nicht<br />
nur in der Antarktis. Moderne Abenteuerreisende können an Bord<br />
der Expeditionsschiffe mehr als 250 spektakuläre Ziele in rund 30<br />
Ländern erkunden. Hurtigruten Expeditions betreibt eine Flotte von<br />
speziell angefertigten Expeditionsschiffen, darunter die weltweit ersten<br />
mit Batterie-Hybridantrieb. Der deutlich reduzierte Kraftstoffverbrauch<br />
zeigt, dass Hybridantriebe bei großen Schiffen<br />
möglich sind. Die Expeditions-Seereisen zu den<br />
Galapagosinseln sind bereits klimaneutral.<br />
Mit großer Entdeckungslust begründete<br />
Hurtigruten bereits 1896 die ersten Expeditionsreisen<br />
zur See. Heute blickt man auf 130 Jahre<br />
norwegische Pioniergeschichte zurück und ist<br />
der weltweit führende Anbieter von<br />
Expeditions-Seereisen. Die Hybrid-Schiffe haben<br />
265 Außenkabinen und Suiten – viele verfügen<br />
über einen Balkon. Darüber hinaus findet man<br />
drei verschiedene Restaurants, in denen man<br />
Vollpension mit Getränken, Kaffee und Tee und<br />
vieles mehr genießt sowie eine Explorer Lounge<br />
& Bar. Für Entspannung und Freizeitspaß sorgen<br />
ein Infinitypool, zwei Whirlpools, Panorama-Sauna<br />
und ein Indoor- und Outdoor-Fitnessbereich.<br />
www.hurtigruten.de<br />
15 TAGE ANTARKTIS AN BORD VON<br />
MS FRIDTJOF NANSEN<br />
ab 9.068 € p.P. inkl. Flug und 500 € Bordguthaben*<br />
Hurtigruten GmbH • Große Bleichen 23 • 2<strong>03</strong>54 Hamburg<br />
Veranstalter der Reisen ist die Hurtigruten Global Sales AS •<br />
Langkaia 1 • 0150 Oslo • Norwegen<br />
* Pro Kabine bei Doppelbelegung und Buchung bis 30.11.<strong>2023</strong>.<br />
Limitiertes Kontingent<br />
095
CRUISE AMADEUS FLUSSKREUZFAHRTEN<br />
PROMOTION<br />
Luxus aus Leidenschaft<br />
Stellen Sie sich vor, Sie erwachen, der Morgennebel zerfließt langsam über dem<br />
Wasser, die Wellen plätschern leise gegen die Bordwand: Sie sind an Bord eines<br />
Schiffs von AMADEUS Flusskreuzfahrten und nähern sich dem nächsten Ziel …<br />
Ein neues Abenteuer hinter jeder<br />
Flussbiegung. Kaum eine Form des<br />
Reisens bietet eine so komfortable<br />
Möglichkeit, zahlreiche Eindrücke zu<br />
sammeln, wie die Flusskreuzfahrt. Einmal<br />
eingecheckt, hält jeder Tag Neues bereit:<br />
Die kaiserlichen Hauptstädte Wien,<br />
Budapest und Bratislava entdecken?<br />
Die Passage des Loreleyfelsens am<br />
Rhein bei Sonnenaufgang erleben?<br />
Dem mächtigen Donaustrom folgen,<br />
bis er ins Meer mündet? Oder sich<br />
in Frankreichs sonnigem Süden wie<br />
einst die Impressionisten und andere<br />
Malergenies von den farbenfrohen<br />
Landschaften verzaubern lassen? Die<br />
Palette der möglichen Destinationen<br />
ist genauso vielfältig wie Europa<br />
selbst, während das angenehme<br />
Ambiente Ihres schwimmenden<br />
Luxus-Hotels bleibt.<br />
Seit mehr als einem Vierteljahrhundert<br />
ist der Name AMADEUS ein Synonym<br />
für Flusskreuzfahrten auf höchstem<br />
Niveau. In hochwertigen Betten<br />
traumhafte Nächte verbringen, durch<br />
absenkbare Panoramafenster den<br />
wunderbaren Flusslandschaften<br />
nahe sein, in<br />
gemütlichen Sesseln entspannen<br />
und der Reiselust<br />
freien Lauf lassen. Es sind<br />
die kleinen Dinge, welche<br />
die AMADEUS-Schiffe groß<br />
machen: Die Liebe zum<br />
Detail, zeitloses, elegantes<br />
Design und die Verbindung<br />
zwischen leidenschaftlich<br />
gelebter Gastfreundschaft<br />
und kulinarischem Hochgenuss. Die<br />
exklusiven Menüs spiegeln dabei die<br />
Tradition der breitesten Kulturen wider<br />
und verwöhnen mit internationalen<br />
Klassikern ebenso wie mit saisonalen<br />
Spezialitäten.<br />
Folgen Sie Ihrer Neugierde und lassen<br />
Sie sich einfach treiben: auf dem Rhein<br />
oder der Donau, dem Main oder der<br />
Mosel, der Saar, Rhône oder Seine.<br />
Durch betörende Naturschönheiten,<br />
bezaubernde Städtchen und<br />
beeindruckende Metropolen.<br />
Amadeus Flusskreuzfahrten GmbH<br />
Verkaufsbüro: Marktplatz 20,<br />
71229 Leonberg, Tel. 0800 2404460<br />
www.amadeus-flusskreuzfahrten.de<br />
096
SEABOURN CRUISE<br />
PROMOTION<br />
Die Neue ist da!<br />
Seit August verstärkt die Seabourn Pursuit die Expeditionsflotte der Luxusreederei<br />
Seabourn. Und sie bietet, wie immer bei Seabourn, ein nahtlos<br />
luxuriöses Reiseerlebnis in Verbindung mit unvergesslichen Abenteuern.<br />
Wie ihr Schwesterschiff, die<br />
Seabourn Venture wurde die Pursuit<br />
für Seabourn maßgebaut, um<br />
ganz unterschiedliche Expeditionserlebnisse<br />
in die entlegensten Winkel<br />
der Erde zu ermöglichen – vom<br />
Amazonas bis zur Antarktis, von der<br />
Arktis bis Alaska, vom Südpazifik bis<br />
Australien. Auf allen Expeditionen<br />
sorgt ein Weltklasse-Expeditionsteam<br />
von 26 Wissenschaftlern und<br />
Natur-forschern für ein Höchstmaß<br />
an Wissen und Anleitung.<br />
Reisen für die Bucket List:<br />
Die Inselwelt des Südpazifik<br />
14-, 17- und 20-tägige Expeditionen<br />
von Chile bis Melanesien, im März<br />
und April sowie September und<br />
Oktober 2024.<br />
Ozeanien mit Papua-Neuguinea und West Papua<br />
15-tägige Expeditionen zu den schönsten Tauch- und Schnorchelrevieren<br />
der Welt, im Mai und Juni sowie August und September 2024<br />
Kimberley im australischen Outback<br />
10-tägige Kreuzfahrten durch eine tropische Inselwelt und zu den<br />
Kulturstätten der Aborigines, im Mai und August 2024<br />
Mit einer Deckfläche von 2.700 m² ist<br />
die Seabourn Pursuit ein Raumwunder<br />
mit großzügigen Fensterfronten und<br />
Freiflächen. Und sollte das Fernglas für<br />
den weiten Blick nach draußen einmal<br />
nicht ausreichen, sorgt eine 4K-GSS-<br />
Cineflex-Kamera dafür, dass Bilder<br />
aus bis zu vier Meilen Entfernung auf<br />
Monitore im Schiff übertragen werden.<br />
Für Warmwasser-Expeditionen sind<br />
Tauch- und Schnorchelausrüstungen<br />
an Bord. Immer zum Einsatz kommen<br />
die 24 Zodiacs und die Kajaks<br />
– für Anlandungen, Landgänge und<br />
Hautnah-Expeditionen zu versteckten<br />
Buchten und abgelegenen Stränden.<br />
Auf ausgewählten Reisen kommen<br />
speziell angefertigte Tauchboote zum<br />
Einsatz und sorgen<br />
für unvergessliche<br />
Erlebnisse.<br />
Info und Buchung:<br />
00800 1872<br />
1872 (kostenlos),<br />
Reservierung@<br />
Seabourn.com<br />
097
PALAU FOUR SEASONS EXPLORER<br />
Ein wahrer Inseltraum<br />
Palau zählt zu den letzten Paradiesen der Erde. Mit der Four Seasons Explorer<br />
kann man das Inselreich samt seinen faszinierenden Unterwasserwelten<br />
erkunden – und dabei höchsten Luxus genießen.<br />
Palau ist keine Destination, in die man zufällig kommt.<br />
Die mikronesische Inselgruppe im westlichen Pazifik<br />
ist ebenso sehenswert wie abgelegen. Wer die weite<br />
Reise via Taipei, Honolulu, Guam, Manila, Brisbane oder<br />
Singapore auf sich nimmt, landet zuerst in der palauischen<br />
Hauptstadt Koror – und dann idealerweise auf der<br />
Four Seasons Explorer, einem 39 Meter langen Luxus-<br />
Katamaran, der zehn Kabinen und eine Explorer-Suite<br />
beinhaltet und seinen Gästen einen unvergleichlichen<br />
Zugang zu 500.000 km 2 geschütztem Meeresgebiet, 340<br />
smaragdgrünen Inseln sowie außergewöhnlichen Tauch-,<br />
Schnorchel-, Surf- und Inselabenteuern bietet. In den<br />
kaleidoskopischen Gewässern Palaus eröffnet sich<br />
Tauchern ein Unterwasserwunderland mit Tropfsteinhöhlen,<br />
Canyons, Riffen, Wracks, Steilwänden und blauen Löchern.<br />
Hier leben mehr als 600 Arten Hart- und Weichkorallen,<br />
riesige Schwärme an Stachelmakrelen,<br />
Lippfischen, Süßlippen oder Fledermausfischen<br />
sowie friedliche Riffhaie, Manta- und<br />
Adlerrochen, Schildkröten und Walhaie.<br />
Aber auch in den zahlreichen Seen<br />
der über 500 Inseln gibt es einiges zu<br />
entdecken – etwa Salzwasserkrokodile<br />
oder stachellose Quallen. Darüber hinaus,<br />
findet man in Palau dichten Dschungel,<br />
kann zum atemberaubenden Ngardmau-<br />
Wasserfall wandern, im mineralreichen<br />
weißen Schlamm der Milchstraßenlagune<br />
baden und abgelegene Küsten mit dem<br />
Kajak oder Paddleboard erkunden. Oder<br />
man gönnt sich eine wohltuende Massage<br />
098
PROMOTION<br />
an einem fast menschenleeren Strand, entspannt bei Yoga<br />
und Pranayama inmitten der herrlichen Landschaft oder<br />
entdeckt die 4.000 Jahre alte Kultur der Inseln, die von<br />
alten Gesängen und Tänzen ebenso geprägt ist wie von<br />
moderner Musik – und die sich vor der großzügigen Natur<br />
verneigt, die bereits unzählige Generationen ernährt hat.<br />
Die Einwohner Palaus sind entfernte Verwandte der Malaien,<br />
Melanesier und Polynesier, während die Kultur spanische,<br />
deutsche und japanische Einflüsse aufweist. Wer in die<br />
faszinierende Geschichte der Inseln eintaucht, wird schnell<br />
von dem tief verwurzelten Wert des „Omengull“ (Respekt<br />
vor allem und jedem) angesteckt.<br />
auskosten. Das Bordrestaurant bietet im Innen- und<br />
Außenbereich exklusive Spezialitäten der internationalen<br />
Küche, die von Weltklasse-Köchen zubereitet werden.<br />
Danach kann man in der klimatisierten Lounge stilvoll<br />
entspannen, in den kuratierten Schätzen der Bibliothek<br />
stöbern oder die Abenteuer des Tages bei einem frisch<br />
geschüttelten Cocktail in einer der beiden Bars Revue<br />
passieren lassen. Oder man genießt einfach vom riesigen<br />
hölzernen Sonnendeck aus die Bilderbuch-Aussicht bei<br />
Sonnenuntergang – und freut sich auf den nächsten Tag,<br />
der voller unvergesslicher Erlebnisse ist.<br />
Ab dem 16. Oktober <strong>2023</strong> bietet die Four Seasons<br />
Explorer tägliche Ein- und Ausschiffungen – ohne Mindestaufenthalt.<br />
Das täglich wechselnde Angebot hängt vom<br />
Wochentag und der jeweiligen Kreuzfahrtroute ab und<br />
reicht von der Erkundung der Unterwasserwelt über die<br />
Besichtigung kultureller Hotspots mit dem Fahrrad bis hin<br />
zu unverfälschten Abenteuern in der traditionellen Seele<br />
des kleinen Inselstaates.<br />
www.fourseasons.com/explorerpalau/<br />
Es gibt keine luxuriösere und flexiblere Möglichkeit, den<br />
Zauber Palaus zu entdecken, als mit der Four Seasons<br />
Explorer. Mit drei Decks, elf sonnenbeschienenen Unterkünften,<br />
beispielhaften Four-Seasons-Angeboten und<br />
fachkundigen, lokalen Führern, kann man jeden Moment in<br />
einem der letzten unentdeckten Gebiete der Welt voll<br />
099
EMPFIEHLT<br />
KÜHN UND VISIONÄR<br />
Malediven à la Ritz<br />
100<br />
LAGOON POOL VILLA
,<br />
ARRIVAL JETTY<br />
BEACH POOL VILLA<br />
LAGOON QUAY MIT SPA UND<br />
OVERWATER POOL VILLEN<br />
Weiße Sandstrände, türkisfarbene Lagunen. Alles da, was man von einer<br />
Malediven-Idylle gemeinhin erwartet. Dass noch mehr geht, zeigt kühn,<br />
visionär und nachhaltig The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands.<br />
Bahnbrechende Architektur<br />
Der geniale, australische Architekt<br />
Kerry Hill, der einige der legendärsten<br />
Hotels der Welt entworfen hat,<br />
verwirklichte auf den Malediven eine<br />
kühne Vision: Mit dem The Ritz-<br />
Carlton Maldives, Fari Islands, das sich<br />
über drei, durch Gehwege miteinander<br />
verbundene Inselchen erstreckt,<br />
gelang ihm ein bahnbrechendes<br />
architektonisches Meisterwerk.<br />
100 elegante Villen sch<strong>web</strong>en hier<br />
über dem Meer oder schmiegen sich<br />
an den Strand. Besonders auffällig<br />
sind die runden Refugien mit<br />
bodentiefen Panoramafenstern, die<br />
auf Wunsch komplett verschwinden<br />
und so ein wunderbares Indoor-/<br />
Outdoor-Wohngefühl schaffen.<br />
Alle Unterkünfte punkten darüber<br />
hinaus mit glitzernden Infinity-Pools,<br />
Travertin-Badewannen im Schlafzimmer,<br />
eigenen Fahrrädern, um<br />
die Insel zu erkunden, und weiteren<br />
LAGOON POOL VILLA<br />
Annehmlichkeiten. Zudem hat jede Villa<br />
ihren eigenen Butler, „Aris Meeha”<br />
genannt. Wobei der Umgang untereinander<br />
eher locker und die Atmosphäre<br />
auf der Insel ungezwungen ist. Die<br />
meisten Gäste tragen legere Kleidung,<br />
auch wenn man sich zum Sundowner<br />
gerne mal ins Designer-Outfit schmeißt.<br />
Wellness über Wellen<br />
Wahrzeichen des Resorts – und wohl<br />
bekanntestes Wellness-Center der<br />
Malediven – ist das Overwater Spa.<br />
Als Teil des „Lagoon Quay” sch<strong>web</strong>t<br />
es wie ein hölzerner Ring über dem<br />
türkisfarbenen Wasser der Lagune.<br />
Angeboten werden erstklassige<br />
Treatments und wohltuende Massagen,<br />
die ein Höchstmaß an Entspannung<br />
und Regeneration garantieren.<br />
Feurige Zeremonie<br />
Für pure Ästhetik stehen auch die<br />
sieben Restaurants und zwei Bars, die<br />
herausragende Gourmet-Erlebnisse<br />
und erlesenen Genuss bieten.<br />
Dabei reicht die kulinarische Vielfalt<br />
vom italienisch angehauchten „La<br />
Locanda“ bis zum feinen „Summer<br />
Pavilion“, einem Ableger des gleichnamigen<br />
kantonesischen Sterne-<br />
Restaurants in Singapur. Zu einer<br />
kulinarischen Reise vom Libanon bis<br />
nach Nordindien lädt das „Arabesque“<br />
ein. Im japanischen Restaurant „Iwau“<br />
nimmt man bevorzugt an einem der<br />
beiden Teppanyaki-Grills im Freien<br />
Platz – und wenn die Sonne untergeht,<br />
dann lassen sich alle in der „Eau-<br />
Bar“ nieder, um die feurige Zeremonie<br />
der Bodu Beru-Trommler zu erleben.<br />
Aktiv und nachhaltig<br />
Private Abendessen, Bootstouren und<br />
weitere, maßgeschneiderte Erlebnisse<br />
werden auf Wunsch arrangiert. Und<br />
auch der Nachwuchs kommt nicht zu<br />
kurz. So bietet der Ritz Kids Club (für<br />
Kinder von 4 bis 12 Jahren) tägliche<br />
Aktivitäten sowie im Rahmen eines<br />
Programms zur Meereserziehung der<br />
Jean-Michel Cousteau Ocean Futures<br />
Society zudem die Möglichkeit, sich<br />
nachhaltiges Wissen anzueignen.<br />
Überhaupt setzt man beim Umweltschutz<br />
Maßstäbe. So werden die<br />
Villen hauptsächlich mit Solarenergie<br />
betrieben. Außerdem ist das Resort<br />
komplett plastikfrei. Wasser kommt<br />
aus einer eigenen Kläranlage.<br />
Denn auch in Sachen Nachhaltigkeit<br />
macht das The Ritz-Carlton Maldives,<br />
Fari Islands, vor, wie Visionen<br />
Wirklichkeit werden.<br />
101
MALEDIVEN ONE&ONLY REETHI RAH<br />
Einzigartiger Luxus<br />
Unvergessliche Erlebnisse<br />
im tropischen Inselparadies<br />
verspricht das elegante<br />
Fünf-Sterne-Haus One&Only<br />
Reethi Rah auf den Malediven.<br />
Das Villen-Resort im<br />
Nord-Malé-Atoll bietet<br />
ungestörte Privatsphäre,<br />
stilvollen Komfort und Service<br />
auf höchstem Niveau.<br />
102
PROMOTION<br />
Walhaie, bunte Korallenriffe und Meeresschildkröten<br />
lassen sich bei einem Ausflug in die atemberaubende<br />
Unterwasserwelt beobachten, das Resort umgibt ein<br />
wahres Naturparadies.<br />
Exklusivität und Privatsphäre erwarten die Gäste des<br />
One&Only Reethi Rah schon bei der Ankunft im Paradies.<br />
Mit dem hoteleigenen Schnellboot, einer Luxusyacht oder<br />
dem privaten Wasserflugzeug geht es vom internationalen<br />
Flughafen in Malé direkt in das traumhafte Resort.<br />
Eingebettet in tropische Gärten, mit direktem Strandzugang<br />
oder auf Stelzen über dem Indischen Ozean sch<strong>web</strong>end,<br />
erheben sich die großzügigen Villen. Die Beach-Villen<br />
bestechen mit Privatstrand und dem glitzernden<br />
türkisfarbenen Meer vor der Tür, die Over-Water-Villen<br />
verfügen über riesige Veranden und Terrassen, die sich<br />
perfekt zum Sonnenbaden über dem kristallklaren Wasser<br />
eignen. In den Innenräumen sorgt dezenter asiatischen<br />
Luxus für eine entspannte Atmosphäre, warme Stein- und<br />
Holztöne unterstreichen die stille Raffinesse. Das Highlight<br />
des Resorts ist die Grand Sunset Residence, die mit 2.119<br />
m² Platz für bis zu zehn Gäste in zwei Villen bietet.<br />
Das Anwesen liegt am längsten Privatstrand der Insel.<br />
Kulinarische Vielfalt und feinste Kreationen werden in<br />
den fünf Restaurants des One&Only Reethi Rah geboten.<br />
Direkt am Strand gelegen und mit Chill-out-Schaukelstühlen,<br />
arabischen Teppichen und riesigen Kerzen verzaubert das<br />
Fanditha mit nahöstlicher Küche. Über dem Wasser<br />
sch<strong>web</strong>end begeistert das Reethi mit seiner luftigen<br />
Architektur. Die raumhohen Fenster geben den Blick auf<br />
den Indischen Ozean und die Showküche frei. Moderne<br />
japanische Kochkunst trifft im Tapasake auf peruanische<br />
Noten. Für leichte Mahlzeiten und den Afternoon-Tea ist<br />
die Rah Bar der richtige Ort. Abends verwandelt sich der<br />
Poolbereich in eine lebhafte Cocktailbar mit Live-Musik,<br />
prickelndem Champagner und einer Sammlung an erlesenen<br />
Rumsorten. Tagsüber lädt der stillvolle Club One mit<br />
privaten Cabanas, DayBeds unter der Sonne und im Wind<br />
sanft schaukelnden Hängestühlen zum Entspannen ein.<br />
Als Zufluchtsort für Erholungssuchende präsentiert sich<br />
auch das mehrfach ausgezeichnete Spa des One&Only<br />
Reethi Rah, das mit rund 9.000 m² zu den größten im<br />
Indischen Ozean zählt. Wohltuende Massagen und auf<br />
persönliche Bedürfnisse abgestimmte Ayurveda-<br />
Anwendungen laden zum Abschalten und Krafttanken ein.<br />
Aktive Gäste erfreuen sich an dem modern ausgestatteten<br />
Fitnessbereich mit einem abwechslungsreichen Kursangebot.<br />
Als neues Sport-Highlight wurde das Resort um einen<br />
Padel-Tennisplatz erweitert. Der Sport ist üblicherweise in<br />
Südamerika und Spanien beheimatet, nun können auch<br />
Gäste des One&Only Reethi Rah sich im Match zu viert<br />
versuchen. Der neue Padel-Platz befindet sich versteckt<br />
zwischen hohen Palmen im Club One und reiht sich in das<br />
vielfältige Sportangebot des Resorts, von Volleyball über<br />
Tennis bis hin zu diversen Wassersportarten, ein.<br />
www.oneandonlyresorts.com/reethi-rah<br />
1<strong>03</strong>
MALEDIVEN INTERCONTINENTAL MALDIVES MAAMUNAGAU RESORT<br />
Ein Refugium<br />
Umgeben vom blauen Panorama des Indischen Ozeans, erstreckt<br />
sich das auf einer exklusiven Privatinsel gelegene InterContinental<br />
Maldives Maamunagau Resort.<br />
Im Herzen des Raa-Atolls, ein Paradies für Honeymooner<br />
Als tropisches Urlaubsparadies, in dem es Gästen<br />
an nichts fehlt, ist das InterContinental Maldives<br />
Maamunagau Resort bekannt. Das Hotel der<br />
international anerkannten Luxusgruppe vereint die<br />
natürliche Schönheit der Insel mit modernen<br />
Annehmlichkeiten und Komfort auf Fünf-Sterne-Niveau.<br />
Gäste können zwischen Strand-, Lagunen- und<br />
Überwasservillen wählen, jede der Villen und Residenzen<br />
verfügt über einen privaten Pool sowie weitläufige<br />
Indoor- und Outdoorbereiche zu Entspannen und<br />
Abschalten. Erholungssuchenden sind auch im Avi Spa<br />
bestens aufgehoben, im hoteleigene Fitness Centre<br />
mit modernsten Geräten können aktive Gäste sich fit<br />
halten. Für sportliche Erlebnisse in der Natur bietet<br />
das Wassersportzentrum eine Auswahl an Kayaks oder<br />
Stand-up-Paddelboards an. Ein absolutes Highlight sind<br />
die Schnorchelausflüge, bei denen Schildkröten oder<br />
Mantarochen in ihrem natürlichen Lebensraum bestaunt<br />
werden können.<br />
Mit insgesamt sieben Restaurant und Bars bietet das<br />
InterContinental Maldives ein großzügiges kulinarisches<br />
Angebot. Ganztägig lockt das Café Umi mit japanisch und<br />
international inspirierter Küche. Mit einem einzigartigen<br />
„vom Meer bis zum Tisch“-Küchenkonzept begeistert das<br />
Restaurant Fish Market. Das Lokal erinnert optisch an<br />
einen romantischen Hafen und bietet eine wunderbare<br />
Aussicht auf den Sonnenuntergang. Im The Lighthouse<br />
werden mediterrane Gerichte mit modernem Touch<br />
serviert. Gäste begeben sich hier auf eine kulinarische<br />
104
PROMOTION<br />
Privatsphäre ist<br />
hier garantiert,<br />
während der<br />
Blick über das<br />
glitzernde Meer<br />
schweift.<br />
Wer seine Terrasse einmal verlassen<br />
möchte: Nur eine kurze Bootsfahrt<br />
entfernt liegt das UNESCO-Biosphärenreservat<br />
der Malediven entfernt – die<br />
Hanifaru-Bucht.<br />
Reise, die mit einem 360-Grad-Blick auf den Indischen<br />
Ozean zum unvergesslichen Erlebnis wird. Die Klassiker<br />
der italienischen Küche warten im The Collective, dem<br />
Restaurant direkt am Hauptpool des Resorts. Eine<br />
Enklave nur für Erwachsene ist das The Retreat, ein<br />
Ort, der zum Entspannen am Pool einlädt. Nur wenige<br />
Schritte vom unberührten Strandabschnitt entfernt<br />
eröffnet sich die Swim-up-Poolbar mit einer umfangreichen<br />
Auswahl an Cocktails, Mocktails und anderen<br />
Erfrischungen. Zum Ausklang des Tages lockt die Sunset<br />
Bar mit den Expertenempfehlungen des Champagner-<br />
Sommeliers, sanften Klängen und dem malerischschönen<br />
Blick auf die untergehende Sonne.<br />
Das InterContinental Maldives Maamunagau Resort<br />
besticht mit einem breiten Programm an Events und<br />
Angeboten in der festlichen Jahreszeit. Die Weihnachtsfeiertage<br />
versüßt der Magier Tom Weil mit seinen<br />
unvergesslichen Auftritten, der international bekannte<br />
Sand-Künstler Iphpha begeistert mit seinen faszinierenden<br />
Werken. Für musikalische Unterhaltung sorgen<br />
DJ Mia und das Ensemble Jazubea-t.<br />
Besondere Erlebnisse werden auch für Wellness-<br />
Begeisterte und Gourmets geboten, sodass Gäste die<br />
schönste Zeit des Jahres nach ihren Vorlieben gestalten<br />
können. Ganzjährig bietet das Luxusresort exklusive<br />
Benefits als erstes und einziges All-Club-InterContinental-<br />
Resort. Dazu zählen der tägliche Afternoon Tea,<br />
Happy-Hour, Erfrischungen am Pool oder die Nutzung<br />
verschiedener nicht-motorisierter Wassersportarten.<br />
maldives.intercontinental.com<br />
105
MALEDIVEN COMO MAALIFUSHI & COMO COCOA ISLAND<br />
Luxuriös & privat<br />
Mit gleich zwei fantastischen<br />
Häuser auf den Malediven heißt<br />
die luxuriöse Kette COMO Hotels<br />
& Resorts ihre Gäste im Paradies<br />
willkommen. Das COMO Maalifushi<br />
ist das erste und einzige Resort im<br />
unberührten Thaa-Atoll. Aber auch im<br />
kleineren Inselresort COMO Cocoa<br />
Island wird exklusive Privatsphäre<br />
zelebriert.<br />
Klare Linien bestimmen das Ambiente im COMO Cocoa Island.<br />
106
COMO Maalifushi – ein tropischer Sehnsuchtsort<br />
PROMOTION<br />
Ein gemütliches Picknick am Strand oder<br />
Entspannung – Erholung pur<br />
Ein wahres Luxus-Hideaway erstreckt sich auf einer Länge<br />
von rund 350 Metern: COMO Cocoa Island ist der Inbegriff<br />
von eleganter Privatsphäre. Trotzdem benötigen Gäste kein<br />
Wasserflugzeug, um die Insel zu erreichen: Der Transfer<br />
mit dem Schnellboot vom internationalen Flughafen der<br />
Hauptinsel Malé dauert nur 40 Minuten. Der Stil des Resorts<br />
ist zurückhaltend. In den insgesamt 33 Villen verschmilzt der<br />
Innen- mit dem Außenraum, auf der Seite zum Meer bestechen<br />
raumhohe Glasfenster und großzügige Terrassen. Das<br />
Design der Dhoni Water Villas erinnert an traditionelle<br />
Fischerboote, die Ocean Residences wurden vom<br />
Kolonialstil Südindiens inspiriert. Für Familien sind die<br />
COMO Sunset Villa mit drei Schlafzimmern und die Sunrise<br />
Villa mit zwei Schlafzimmern ideal. Beide Unterkünfte begeistern<br />
gleichermaßen mit einem spektakulären Blick auf<br />
Sonnenuntergang und -aufgang. Ein verspieltes Highlight<br />
sind die Luxury Villas in der türkisblauen Lagune.<br />
Mit den Füßen im Sand sitzen Gäste im Restaurant Ufaa.<br />
Serviert werden indisch- und mediterran-inspirierte Gerichte,<br />
der Schwerpunkt liegt auf lokal gefangenen Meeresfrüchten<br />
und gesunder COMO Shambhala-Küche. Entspannung<br />
findet man am Infinitypool oder im COMO Shambhala<br />
Retreat. Tauchen für Anfänger wie Fortgeschrittene, Kajakfahren,<br />
Windsurfen und Katamaransegeln sorgen genauso<br />
für Abwechslung wie ein Schnorchelausflug zum Hausriff<br />
von COMO Cocoa Island.<br />
Als luxuriöses Refugium präsentiert sich auch das zweite<br />
Haus der Marke COMO auf den Malediven, das elegante<br />
COMO Maalifushi im unberührten Thaa-Atoll. Die wunderschön<br />
gestalteten Villen begeistern mit viel Platz und<br />
zeitlosem Design. Einige der Suiten und Villen des Resorts<br />
sch<strong>web</strong>en über dem Wasser und verfügen über private<br />
Pools, während andere inmitten tropischer Vegetation<br />
eingebettet sind. Die Beach Suites etwa bestechen mit<br />
elegantem Design und direktem Strandzugang. Das Juwel<br />
des Resorts ist die Overwater COMO Villa, die Raum für<br />
insgesamt fünf Gäste bietet und über einen großzügigen<br />
privaten Pool sowie Butlerservice verfügt.<br />
In den drei Restaurants des COMO Maalifushi wird ein<br />
vielseitiges kulinarisches Erlebnis geboten. Direkt am Strand<br />
werden lokale Köstlichkeiten im Restaurant Madi serviert,<br />
zum Dinner lockt das japanische Spezialitätenlokal Tai.<br />
Tagsüber heißt das Restaurant Thila die Resortgäste in<br />
entspannter Atmosphäre willkommen.<br />
Auch auf COMO Maalifushi lockt das COMO Shambhala<br />
Retreat als Wellnessoase. Das Spa folgt einem ganzheitlichen<br />
Ansatz und verfügt über einen Open-Air Yoga Pavillon sowie<br />
über Overwater-Behandlungsräume. Wassersport-Fans sind<br />
beim Tauchen, Schnorcheln oder Game Fishing bestens<br />
aufgehoben. Die kleinsten Gäste können sich im Kids Club<br />
Play by COMO vergnügen, sie werden dazu eingeladen,<br />
sich kreativ auszutoben. www.comohotels.com<br />
107
MALEDIVEN JW MARRIOTT MALDIVES RESORT & SPA UND W MALDIVES<br />
JW Marriott Maldives Resort & Spa<br />
Inselparadiese<br />
In den beiden Luxushotels JW Marriott Maldives Resort & Spa<br />
und W Maldives genießt man ein perfektes Ambiente für einen<br />
exklusiven Urlaub auf den Malediven.<br />
JW Marriott Maldives<br />
Resort & Spa<br />
Mit authentischer Herzlichkeit heißt das JW Marriott<br />
Maldives Resort & Spa seine Gäste willkommen. Das auf<br />
einer Privatinsel im Shaviyani-Atoll gelegene Fünf-Sterne-<br />
Resort ist ein luxuriöser Rückzugsort. Das JW Marriott<br />
Maldives setzt seinen Fokus auf ein ganzheitliches Wohlbefinden<br />
und begeistert die ganze Familie. Das Resort<br />
zählt insgesamt 60 luxuriöse Strand- und Überwasservillen,<br />
die allesamt mit einem privaten Pool auftrumpfen.<br />
Die auf Stelzen sch<strong>web</strong>enden Overwater-Villen bieten<br />
eine fantastische Aussicht auf den Indischen Ozean. Die<br />
Gäste in den Strandvillen verfügen über einen direkten<br />
Zugang auf den weißen Sandstrand. Für größere<br />
Gruppen und Familien wurde die Duplex-Beach-Pool-<br />
Villa entworfen. Sie erstreckt sich auf zwei Ebenen und<br />
verfügt über separate Schlafzimmer und Badezimmer.<br />
Das JW Marriott Maldives Resort & Spa ist auch ein wahres<br />
Paradies für Feinschmecker. Die fünf Restaurants des<br />
Hauses bieten eine bemerkenswerte Auswahl an gehobener<br />
Küche. Von erstklassigen Fischgerichten im Shio, über<br />
exotische thailändische Küche im Kaashi, bis hin zu Pizza<br />
aus dem Holzofen im Fiamma. Einen Aperitif genießen<br />
können Gäste in den drei Bars des Resorts. Im FAMiLY by<br />
JW Little Griffins Kids Club sind die jüngsten Resortgäste<br />
108
PROMOTION<br />
W Maldives<br />
W Maldives<br />
W Maldives<br />
W Maldives<br />
JW Marriott Maldives Resort & Spa<br />
bestens aufgehoben – der Kids Club bietet ein beeindruckend<br />
vielfältiges Programm. Von der umliegenden<br />
Natur inspiriert, lädt hier jeder Raum zum Entdecken ein.<br />
Ein Highlight für die Kleinsten ist das Piratenschiff am<br />
Kinderpool. Zu Abenteuern unter Wasser lockt das<br />
Hausriff, das nur wenige Meter vom Ufer des JW Marriott<br />
Maldives entfernt liegt. Das vielseitige Angebot für Gäste<br />
jeden Alters, die traumhaften Villen und die faszinierende<br />
Unterwasserwelt machen den Urlaub im JW Marriott<br />
Maldives zu einem einmaligen Erlebnis, das der ganzen<br />
Familie für immer in Erinnerung bleiben wird.<br />
Das W Maldives – Teil der W Hotels Worldwide –<br />
präsentiert sich als frische, neue Interpretation eines<br />
Luxusurlaubs auf den Malediven. Fröhliche Farben, die an<br />
die artenreiche Unterwasserwelt erinnern, geben den Ton<br />
in dem Fünf-Sterne-Resort an und formen den verspielten<br />
Charakter der Insel. Das exklusive Haus ist bekannt für<br />
seine „Whatever/Whenever“ Philosophie. Die Wünsche<br />
der Gäste werden von dem freundlichen W-Maldives-Team<br />
rund um die Uhr erfüllt. Die Insel verfügt über insgesamt 77<br />
exklusive Bungalows und Suiten – einige davon befinden<br />
sich direkt am Strand, andere sch<strong>web</strong>en auf Stelzen über<br />
dem Wasser. Jedes der schicken Hideaways verfügt über<br />
ein Kingsize-Bett, ein hochwertiges Soundsystem, einen<br />
privaten Infinitypool und ein einladendes Sonnendeck.<br />
Die neugestalteten, in roten Farbnuancen gehaltenen<br />
„Wonderful Beach Oasis“-Villen bestechen mit ihrem<br />
direkten Zugang zum Strand und zum Indischen Ozean.<br />
Über dem Meer gelegen, spiegeln die in Blau- und<br />
Weißtönen gehaltenen Suiten „Fabulous Overwater<br />
Oasis“ und die „Spectacular Overwater“-Villa die<br />
einzigartige Schönheit des maledivischen Unterwasserlebens<br />
wider.<br />
Mit fangfrischen Köstlichkeiten aus dem Meer begeistert<br />
das Spezialitätenrestaurant FISH. Das BBQ-Restaurant am<br />
Strand lockt zu einem Dinner unter Sternen, die Poolbar<br />
SIP ist der ideale Ort für einen Aperitif bei Sonnenuntergang.<br />
Das Restaurant KITCHEN ist eine moderne Version<br />
eines Bistros und bietet panasiatische Gerichte mit einem<br />
Schwerpunkt auf südostasiatischer Küche.<br />
Im Wassersportzentrum WAVE warten Abenteuer auf<br />
unternehmungslustige Gäste – das Resort besticht mit<br />
fantastischen Tauchplätzen in unmittelbarer Nähe.<br />
Wer sich eher nach Entspannung sehnt, der ist im<br />
AWAY Spa bestens aufgehoben.<br />
Das W Maldives ist auf einer privaten Insel gelegen und<br />
befindet sich nur 25 Minuten mit dem Wasserflugzeug<br />
von der Hauptstadt Male entfernt.<br />
W Maldives wmaldives.com<br />
JW Marriott Maldives jwmarriottmaldives.com<br />
109
MALEDIVEN JUMEIRAH MALDIVES OLHAHALI ISLAND<br />
Exklusives Urlaubserlebnis<br />
Ein Ort im Herzen des Paradieses, das ist das Jumeirah Maldives<br />
Olhahali Island. Mit Eleganz begeistert das Fünf-Sterne-Resort mit<br />
privaten Momenten zwischen Traumstränden und türkisblauem Wasser.<br />
Stilvolle Residenzen mit privatem Infinitypool<br />
Als unvergleichliches Refugium umgeben von tropischer,<br />
natürlicher Schönheit heißt das Jumeirah Maldives<br />
Olhahali Island seine Gäste willkommen. Eingebettet im<br />
Nord-Malé-Atoll, bietet das Villenresort eine unvergleichliche<br />
Privatsphäre und entspannten Barfuß-Luxus. Erreichbar<br />
nach einer 55-minütigen Fahrt mit dem Schnellboot oder<br />
einer 15-minütigen Anreise mit dem Wasserflugzeug vom<br />
Flughafen Malé, verspricht das Jumeirah Maldives<br />
bezaubernde Momente inmitten unberührter Natur.<br />
Die stillvollen Unterkünfte, darunter Villen mit einem, zwei<br />
oder drei Schlafzimmern, bieten Paaren und Familien den<br />
perfekten Rückzugsort zum Wohlfühlen. Jede der Villen<br />
verfügt über einen privaten Infinitypool, eine großzügige<br />
Dachterrasse und ist in modernem Design gehalten. Den<br />
Urlaub im Paradies machen die beiden exklusiven Häuser<br />
MIRI und HIRI zu einem einmaligen Erlebnis. Es gibt nur<br />
zwei dieser außergewöhnlichen Rückzugsorte unter den 67<br />
Villen, die den Inbegriff raffinierten Wohnens repräsentieren.<br />
Das MIRI, das Olhahali Beach Retreat, ist die perfekte Wahl<br />
für Familien oder für Freunde und verspricht das ultimative<br />
private Inselerlebnis. Das MIRI erstreckt sich über drei<br />
Etagen und bietet mit 970 m² Platz sowie mit einem großen<br />
Privatstrand unvergleichlichen Luxus. Die geschmackvoll<br />
eingerichtete Villa verfügt über drei charmante Schlafzimmer<br />
mit eigenem Bad und eine weitläufige Terrasse, die<br />
an einen großzügigen Infinitypool und einen Essbereich<br />
im Freien grenzt. Ein Highlight ist auch die riesige Dachterrasse,<br />
die sich perfekt für Yoga-Sessions, Grillabende,<br />
Kinoabende oder private Abendessen bei Kerzenschein<br />
eignet. Der Panoramablick auf das kristallklare Wasser des<br />
Indischen Ozeans bietet dabei die spektakuläre Kulisse für<br />
einen unvergesslichen Urlaub.<br />
Im HIRI – Olhahali Water Retreat steht absolute Privatsphäre<br />
im Mittelpunkt. Schon bei der Ankunft, wird ein<br />
reibungsloser Check-in gewährleistet, mit der privaten<br />
Yacht werden Reisende vom Flughafen direkt zur Villa<br />
110
PROMOTION<br />
Privatsphäre<br />
und prachtvolle<br />
Ausblicke gehören<br />
im eleganten<br />
Resort dazu.<br />
Stilvolles Ambiente in den Villen<br />
und zahlreiche Möglichkeiten für<br />
Wasser-sportaktivitäten.<br />
gebracht. Erholung finden die Gäste in der 977 m² große<br />
Oase mit drei bezaubernden Schlafzimmern mit eigenem<br />
Bad sowie geräumigen Wohn- und Essbereichen.<br />
Die eingelassene Lounge auf dem Dach des HIRI lädt<br />
dazu ein, den atemberaubenden Ausblick zu genießen.<br />
Das Interieur des Hauses besticht mit herausragendem<br />
Design und viel Liebe zum Detail.<br />
Als exklusiver Rückzugsort präsentiert sich auch das<br />
Talise Spa. Die Wellnessoase des Resorts sch<strong>web</strong>t über<br />
dem Wasser und verfügt über ein umfassendes Angebot<br />
an wohltuenden Behandlungen und Beauty Treatments.<br />
Mit kulinarischen Köstlichkeiten begeistern die vielseitigen<br />
Restaurants und Bars des Jumeirah Maldives Olhahali.<br />
Im Glow werden ganztägig internationale Gerichte serviert,<br />
mit raffinierten Kreationen der japanisch-peruanischen<br />
Nikkei-Küche begeistert das Kayto. Der mediterran<br />
inspirierte Beach Club Shimmers ist der ideale Ort zum<br />
Entspannen und Genießen, edelste Bohnen verzaubern<br />
Kaffeeliebhaber in der Café Lounge. Wer ein unvergessliches<br />
Erlebnis zu einem besonderen Anlass plant,<br />
kann ein romantisches Dinner über dem Wasser buchen.<br />
Entspannt frühstücken lässt es sich beim Floating<br />
Breakfast im privaten Pool.<br />
Zum Erkunden der Unterwasserwelt lädt das resorteigene<br />
Tauchzentrum des Jumeirah Maldives ein, das<br />
Inselparadies lockt mit einer artenreichen Vielfalt.<br />
Sportlich geht es auch bei einer Runde Volleyball oder<br />
Tennis direkt am Strand zu. Erholungssuchende finden<br />
bei einer Yogastunde, privat oder in der Gruppe, ihr<br />
Glück. Mit seinem ungezwungenen Luxus und den<br />
vielseitigen Angeboten ist das Jumeirah Maldives<br />
Olhahali ein wahres Luxus-Hideaway für eine romantische<br />
Auszeit zu zweit oder einen unvergesslichen Urlaub<br />
mit der Familie.<br />
www.jumeirah.com<br />
111
MALEDIVEN CONRAD MALDIVES RANGALI ISLAND<br />
Reif für einen paradiesischen Strandurlaub?<br />
Im Conrad Maldives Rangali Island erwarten Sie gleich zwei Trauminseln,<br />
die nach aufwändiger Renovierung in neuem Glanz erstrahlen und einen<br />
Urlaub auf höchstem Niveau garantieren.<br />
Purer Barfuß-Luxus<br />
auf Conrad Maldives<br />
Rangali Island<br />
112
PROMOTION<br />
Eine schmale, nur wenige hundert Meter lange Brücke<br />
verbindet Rangalifinolhu und Rangali – und doch<br />
liegen Welten zwischen den beiden Palmeninseln im<br />
Süd-Ari-Atoll, die gemeinsam das exklusive Ambiente<br />
des Conrad Maldives Rangali Island bilden. Während<br />
sich Rangalifinolhu vor allem an Familien wendet und<br />
mit mehreren erstklassigen Restaurants und Bars sowie<br />
mit einem neuen Teens-Club und Sporteinrichtungen<br />
wie Gym, Tennisplätzen oder Tauch- und Wassersportzentrum<br />
aufwarten kann, ist das kleinere Rangali der<br />
perfekte Ort für stille Genießer. Yoga-Stunden am<br />
Wasser finden auf der Erwachsenen-Insel ebenso statt<br />
wie Strand-Hochzeiten – und natürlich darf auch ein<br />
romantischer „Sunset Tip Beach“ nicht fehlen. Wer will,<br />
kann hier aber auch im spektakulären Quiet Zone-Pool<br />
relaxen oder einfach nur die intime und aussichtsreiche<br />
Lage seiner Overwater-Villa genießen.<br />
Insgesamt bietet das Conrad Maldives Rangali Island<br />
151 einzigartige Refugien mit viel Privatsphäre, von<br />
denen die meisten über private Plunge-Pools verfügen.<br />
Ob direkt am Strand, auf Pfählen über der türkisblauen<br />
Lagune oder umgeben von einer tropischen Gartenlandschaft<br />
– sämtliche Villen und Suiten präsentieren sich<br />
nach umfassenden Renovierungsarbeiten im neuen,<br />
luxuriösen Look mit authentischem und modernem<br />
Design und bieten auf 86 bis 650 m² Wohnfläche plus<br />
großzügigen Outdoor-Bereichen viel Raum für Entspannung.<br />
Als Highlight fungiert THE MURAKA, eine<br />
3-Schlafzimmer-Residenz über zwei Etagen, die mit einer<br />
gläsernen Unterwasser-Suite ausgestattet ist, welche<br />
einen 180°-Blick auf das bunte Meeresleben ermöglicht.<br />
Gespeist wird im Conrad Maldives Rangali Island in<br />
zwölf exquisiten Restaurants und Bars, die keine<br />
Wünsche offen lassen. Das Angebot reicht dabei vom<br />
„World’s First Undersea Restaurant“ fünf Meter unter<br />
dem Meeresspiegel über feinste China-Cuisine des<br />
mehrfach prämierten Starchefs Jeremy Leung bis hin<br />
zu Private Dining-Optionen am Strand.<br />
Hochgenuss der ganz anderen Art versprechen hingegen<br />
die beiden über dem Meer gelegenen Wellness-Oasen<br />
des Resorts. Während „The Over Water Spa“ auf Rangali<br />
zu sinnlichen „Journeys“ und ganz auf die Bedürfnisse<br />
des Gastes abgestimmten Ritualen einlädt, bietet<br />
„The Spa Retreat“ auf Rangalifinolhu eine Vielzahl an<br />
Massagen, Body Wraps und Beauty-Treatments mit<br />
ganzheitlichem Ansatz. Fünf der insgesamt neun<br />
Behandlungssuiten verfügen hier über private<br />
Saunen, Dampfbäder und Jacuzzis. Abgerundet wird<br />
das Angebot durch einen Haar- und Nagelsalon sowie<br />
durch eine Relaxation-Lounge und eine Boutique.<br />
Wer seine Tage im Paradies am liebsten aktiv<br />
gestaltet, kann im warmen Wasser der Lagune aber<br />
auch mit Mantas und Walhaien schwimmen, das<br />
fantastische Hausriff beim Schnorcheln oder die<br />
wundervollen Tauchplätze der Umgebung erkunden,<br />
eine Sunset-Cruise buchen, zahlreiche motorisierte<br />
und unmotorisierte Wassersportangebote nutzen oder<br />
von den Experten im Ocean Conservation Center<br />
alles über das eigens konzipierte Programm zum<br />
Schutz und zur Neuansiedlung der Korallen im<br />
Hausriff erfahren.<br />
www.conradmaldives.com<br />
113
MALEDIVEN PATINA MALDIVES FARI ISLANDS<br />
Liebe zur Natur<br />
Freiheit, Inspiration, Kreativität<br />
und ganz viel Erholung: Das<br />
Patina Maldives Fari Islands<br />
bietet Reisenden auf der Suche<br />
nach authentischen Erfahrungen<br />
das perfekte Hideaway an<br />
einem Privatstrand voller<br />
Schönheit und unerwarteter<br />
Dimensionen.<br />
114
PROMOTION<br />
Die schön ausgestatteten Unterkünfte bieten<br />
ausreichend Privatsphäre.<br />
Das Patina ist mehr als ein Luxusresort auf den<br />
Malediven. Es ist ein Ort, an dem Natur und Architektur<br />
harmonisch nebeneinander bestehen. Nachhaltigkeit ist<br />
ein großes Thema. Schon vor Baubeginn verpflichtete<br />
man sich, ganz auf Einwegplastik zu verzichten – sogar die<br />
Bauarbeiter verwendeten wiederbefüllbare Flaschen. Insgesamt<br />
wurden 16.800 Bäume und 320.000 Sträucher, die<br />
ursprünglich für industrielle Zwecke gerodet werden sollten,<br />
von Nachbarinseln gerettet und hierher verpflanzt. Durch<br />
den Einsatz von Solarstrom können jährlich 795 Tonnen<br />
CO2-Emissionen eingespart werden. Das verbrauchte Wasser<br />
wird aufbereitet und zur Bewässerung der Landschaft des<br />
Resorts wiederverwendet. Die ökologische Grundhaltung<br />
des Fünf-Sterne-Hauses erstreckt sich auch auf die Innenausstattung.<br />
Holz, Leinen, Rattan, und andere Naturfasern<br />
in gedeckten Farben ergänzen graue Steinböden<br />
und weiß gekalkte Decken. Zahlreiche Kunstwerke,<br />
aufwendig handgefertigte Designerstücke bis hin zu<br />
Werken namhafter Künstler zieren die Räumlichkeiten.<br />
Mit der Wohlfühlphilosophie FLOW setzt das Spa des<br />
Patina auf eine lebensbejahende Vitalität. Eine Kombination<br />
aus Tradition und Wissenschaft befreit Körper und Geist von<br />
den Lasten des Alltags und gibt positive Energie zurück.<br />
Zu den Behandlungssuiten gehört ein Raum, der der<br />
Watsu-Praxis gewidmet ist. Eine Floating-Zone beruhigt<br />
Geist und Körper. Warme Tauchbecken und kalte Duschen<br />
wirken sich positiv auf die Gefäße und die kognitiven<br />
Fähigkeiten aus. Und die Rotlichttherapie fördert die<br />
Zellerneuerung. Weitere Highlights sind ein Innenpool und<br />
zwei Außenpools mit kostenlosen Cabanas, Sonnenliegen<br />
und Sonnenschirmen.<br />
Selbstverständlich spielt Nachhaltigkeit auch bei der<br />
Kulinarik eine Rolle. Der Bio-Garten ist für die angebotenen<br />
Köstlichkeiten eine lebenswichtige Ressource.<br />
Das ROOTS ist inspiriert von der Slow-Food-Philosophie<br />
und bringt köstliche vegane Gerichte auf den Teller. Das<br />
KOEN definiert japanische Küche neu und verspricht einen<br />
Abend voller raffinierter Überraschungen. Inspiriert von der<br />
Küche in den entlegenen Winkeln Patagoniens, arbeitet das<br />
BRASA mit dem Temperament des offenen Feuers und<br />
kreiert in den Flammen paradiesische Köstlichkeiten.<br />
Herzhafte ägäischen Küche für die ganze Familie gibt‘s<br />
im HELIOS, frisch gebackenes Brot, italienische Antipasti<br />
mit Wurst- und Käsesorten und herzhafte Hauptgerichte<br />
werden im FARINE serviert, und vom Foodtruck werden<br />
Weltklasse-Burger gereicht. Dazu kommen noch verschiedene<br />
Lounges und Clubs für ein geselliges Zusammensein und<br />
weitere kulinarische Glücksmomente. patinahotels.com<br />
115
MALEDIVEN JOY ISLAND MALDIVES BY COCOON COLLECTION<br />
PROMOTION<br />
Ort der Freude<br />
Am 1. September öffnete das Joy Island Maldives –<br />
Teil der Cocoon Collection – seine Pforten und bietet einen<br />
Traumurlaub voll unvergesslicher Momenten auf den Malediven.<br />
Das Insel-Resort inmitten des Nord-Malé-Atolls ist mit dem<br />
Schnellboot rund 40 Minuten vom internationalen Flughafens<br />
Velana entfernt. Mit seinem breiten weißen Sandstrand,<br />
umgeben von einer atemberaubenden türkisfarbenen<br />
Lagune, lässt es jedes Urlauberherz höherschlagen.<br />
Insgesamt stehen am Strand und in der Lagune 151 Villen<br />
für die Gäste bereit. Die Unterkünfte sind großzügig und<br />
modern ausgestattet und bieten einen unvergleichlichen<br />
Blick auf den Ozean und den Sonnenuntergang. Jede Villa<br />
verfügt über ein typisch maledivisches Badezimmer unter<br />
freiem Himmel. Der absolute Hit ist die Joy Lagoon Suite,<br />
die größte Überwasser-Suite des Resorts mit 280 m². Sie<br />
verfügt über eine private Terrasse mit Sonnenliegen und<br />
privatem Pool und bietet alles, was man sich für einen<br />
exklusiven Urlaub auf den Malediven wünschen kann.<br />
Wer Action sucht, ist hier ebenfalls richtig. Das<br />
Wassersport- und PADI-Tauchzentrum bietet zahlreiche<br />
Wasseraktivitäten an. Das Resort verfügt auch über einen<br />
Tennisplatz und einen Paddle-Tennisplatz. Dazu kommen<br />
tägliche Bootsausflüge zu den nahegelegenen Inseln<br />
und zum Schnorcheln in den majestätischen Riffen der<br />
Umgebung. Für das kulinarische Wohl sorgen mehrere<br />
Restaurants und Bars. Das Hauptrestaurant ist im Stil eines<br />
Freiluftmarktes gestaltet und bietet eine große Auswahl an<br />
Gerichten aus aller Welt. Das Il Basilico erfreut den Gaumen<br />
mit beliebten italienischen Gerichten, im Chiringuito wird<br />
mittags eine wunderbare Paella serviert, während abends<br />
bunte Grillabende stattfinden. In der Bar begleitet<br />
Live-Musik die gesellige Zeit.<br />
www.thecocooncollection.com<br />
116
Life Extraordinary<br />
LUX* SOUTH ARI ATOLL<br />
MALDIVES<br />
luxresorts.com
MAURITIUS SUNLIFE RESORTS<br />
Sugar Beach<br />
Unvergessliche Momente im Paradies<br />
Von den magischen Sonnenaufgängen im Osten bis zu den spektakulären<br />
Sonnenuntergängen im Westen verzaubert die Traumdestination Mauritius<br />
mit ihrer facettenreichen Schönheit. In den begehrtesten Regionen der Insel<br />
begrüßt Sunlife, vormals Sun Resorts, seine Gäste.<br />
Tropisches Grün, schneeweißer Sand und kristallklare<br />
Lagunen: Es ist die farbenfrohe Vielseitigkeit, welche die<br />
Insel Mauritius zu einem wahren Paradies macht. An der<br />
windgeschützten Westküste lockt der bekannte Postkartenstrand<br />
Flic en Flac, der Osten der Insel fasziniert mit<br />
seiner ursprünglicheren Naturlandschaft. Mit insgesamt<br />
vier exklusiven und gleichermaßen eleganten Häusern<br />
begeistert die Luxusgruppe Sunlife auf beiden Seiten der<br />
Insel. Die alteingesessene mauritische Hotelmarke<br />
Crazy Croquet<br />
ist bekannt für ihren relaxten Lifestyle in luxuriösem<br />
Ambiente. Mit dem neuen Namen – aus Sun Resorts<br />
wurde Sunlife – startet auch die „Come Alive Collection“.<br />
Das neue Konzept bietet einzigartige Urlaubserlebnisse,<br />
die den individuellen Charakter des jeweiligen Hotels<br />
unterstreichen, und verspricht den Resort-Gästen damit<br />
ganz besonderen Momente – sowohl Paaren als auch<br />
Familien oder Freunden.<br />
In dem 5-Sterne-Hotel Sugar Beach an der Westküste<br />
erinnert das Ambiente an die Zeit der mauritischen<br />
Zuckerbarone. Nicht nur das Resort selbst ist im weißen<br />
Kolonialstil gehalten, auch die dort angebotenen<br />
Aktivitäten verzaubern mit nostalgischem Charme. Beim<br />
gemeinsamen „Crazy Croquet“-Spiel auf dem grünen<br />
Rasen vor dem Manor House werden stillvoll die Schläger<br />
geschwungen. Einen Tag am Strand versüßt der Afternoon<br />
Tea, der mit lokalen Teesorten oder einem gekühlten<br />
Glas Champagner besticht. Ihren ganz persönlichen<br />
Duft können Gäste im „L‘ Atelier des Sens“-Workshop<br />
zusammen mit Parfumeurin Puschkar kreieren. Insgesamt<br />
128 verschiedene Duftkomponenten stehen zur Auswahl,<br />
dabei wird über die Geschichte des Parfüms erzählt.<br />
118
PROMOTION<br />
La Pirogue<br />
Long Beach<br />
Sugar Beach<br />
Marsan Confit am Rad<br />
Einen besonderen Me-Time Moment verspricht auch die<br />
„Beauty Bubble“. In dem aufblasbaren, klimatisierten<br />
Beauty Salon im Garten des Sugar Beach können sich<br />
Gäste bei einer Mani- oder Pediküre mit Blick auf den<br />
Indischen Ozean verwöhnen lassen.<br />
Nur einen Strandabschnitt entfernt liegt das Schwesterhotel,<br />
das Vier-Sterne-Hotel La Pirogue. Hier sorgen<br />
die ansteckenden Rhythmen beim „Sega Zoomba“ für<br />
eine Menge Spaß. Das eigens für Sunlife kreierte Tanz-<br />
Workout kombiniert eine Mischung aus Zumba mit dem<br />
mauritischen Sega. Als Erfrischung zwischendurch werden<br />
die Gäste im La Pirogue mit süß-saurem „Marsan Confit“<br />
verwöhnt. Die kleinen Aufmerksamkeiten aus Obst oder<br />
Gemüse sind ein fester Bestandteil der Kultur. Jede Familie<br />
auf Mauritius hat dabei ihre eigene Tradition, von denen<br />
ein fahrradfahrender Geschichtenerzähler gerne bei einer<br />
Kostprobe berichtet. Einen besonderen Schwerpunkt hat<br />
das La Pirogue bereits vor Jahren auf den Schutz<br />
der Meere gesetzt. Mit gezielter Korallenzucht wird dem<br />
weltweiten Korallensterben entgegengewirkt, beim<br />
„Coral Farming“ können auch Hotelgäste aktiv werden.<br />
Zusammen mit Meeresbiologen werden Jungkorallen<br />
angesetzt und am Riff in einem Korallengarten gepflanzt.<br />
Zum kreativen Austoben lädt das „Pirogue Painting“<br />
ein. Dabei können Gäste ein traditionelles Boot, eine<br />
Piroge, mit kreativen Zeichnungen und persönlichen<br />
Botschaften verschönern.<br />
An der Ostküste der Insel heißt das Fünf-Sterne-Hotel<br />
Long Beach seine Gäste willkommen. In der Bar<br />
Santé wird ein einzigartiges Cocktail-Erlebnis geboten.<br />
Es werden lokal inspirierte Drinks mit eleganten Twists<br />
serviert, die vom klassischen<br />
Party-Drink bis hin zu kleinen L‘ Atelier des Sens<br />
Helfern gegen den Jetlag<br />
reichen. Auf Entspannung wird<br />
beim „swing & drift“ gesetzt.<br />
Eigene Strandkörbe laden<br />
dazu ein, beim Rauschen der<br />
Palmwedel und der Wellen<br />
Kraft zu tanken. Wenn dann<br />
noch das Spa-Team gekonnt<br />
die Nackenknoten und Verspannungen<br />
wegmassiert, ist<br />
das Paradies nicht mehr weit.<br />
www.yoursunlife.com<br />
119
MAURITIUS ROYAL PALM BEACHCOMBER LUXURY<br />
PROMOTION<br />
Tropische Eleganz im neuen Stil<br />
In Grand Baie, einer der schönsten Regionen an der malerischen Nordwestküste<br />
von Mauritius, liegt das Royal Palm Beachcomber Luxury. Das luxuriöse<br />
Resort wurde kürzlich renoviert und begeistert mit einem frischen Look.<br />
Von einem weißen Sandstrand und<br />
unzähligen Palmen umgeben, präsentiert<br />
sich das Royal Palm Beachcomber<br />
Luxury als tropischer Zufluchtsort, der<br />
auch den höchsten Ansprüchen gerecht<br />
wird. Das renommierte Haus, das zu den<br />
Leading Hotels of the World zählt, steht<br />
für zeitlose Eleganz und exzellenten<br />
Service, durch die jüngsten Renovierungsarbeiten<br />
erstrahlt das Resort im<br />
neuen Glanz. Die 69 Suiten des Royal Palm Beachcomber Luxury<br />
begeistern mit ihrer hochwertigen Ausstattung und mit Sinn für<br />
Details. Durch die Renovierung der Suiten wurde die natürliche<br />
Schönheit der Umgebung noch stärker betont. Leichtigkeit, Wärme<br />
und sanfte Töne bestimmen das Ambiente der Zimmer. Bei dem<br />
geschmackvollen Interieur wurde nicht nur auf international<br />
namhafte Designer gesetzt, auch lokale Handwerkskunst hat<br />
jeder Suite einen ganz persönlichen Charter verliehen.<br />
und Pâtissier Cyril Lignac ist auch das mittlerweile<br />
legendäre Restaurant Ischia Mauritius<br />
entstanden. Eine weitere außergewöhnliche<br />
Partnerschaft ist das renovierte Spa des Royal<br />
Palm mit der Schweizer Wellness-Marke<br />
Valmont eingegangen. Entspannung finden Gäste<br />
in den insgesamt drei Pools des Luxushotels<br />
oder bei einem Sonnenbad am paradiesischen<br />
Strand. www.beachcomber-hotels.com<br />
Mit einem frischen Look besticht auch die Main Bar des Royal<br />
Palm. Die elegante Bar ist der ideale Treffpunkt für einen Sunset-<br />
Aperitif oder einen romantischen After Dinner Drink. Das Royal Palm<br />
ist außerdem bekannte für seine preisgekrönte Küche. In den insgesamt<br />
drei Restaurants unter der Leitung des französischen Küchenchefs<br />
William Girard erwartet die Gäste ein kulinarischer Hochgenuss.<br />
Durch die Partnerschaft mit dem international bekannten Chefkoch<br />
120
MARADIVA VILLAS RESORT & SPA MAURITIUS<br />
PROMOTION<br />
Paradiesische Auszeit<br />
Mit authentischer Gastfreundschaft und natürlichem Luxus begrüßt das neu renovierte<br />
Maradiva Villas Resort & Spa seine Gäste auf Mauritius. Das Hideaway liegt im<br />
einstigen Fischerdorf Flic en Flac, das für seinen Bilderbuchstrand bekannt ist.<br />
Natürliche Eleganz trifft<br />
auf koloniales Erbe und<br />
modernen Flair. Inmitten<br />
einer der schönsten<br />
Regionen der Insel<br />
Mauritius heißt das<br />
elegante Maradiva Villas<br />
Resort & Spa seine Gäste<br />
in liebevoll renovierten<br />
Villen willkommen. Der neue Stil erinnert an die Farben<br />
und Vielfalt der umliegenden Natur und strahlt gleichzeitig<br />
Modernität aus. Das luxuriöse Resort bietet seinen Gästen<br />
insgesamt sechs verschiedene Villenkategorien.<br />
Als eleganter Zufluchtsort präsentiert sich die Luxury Suite<br />
Pool Villa, die traditionelle und moderne Einflüsse miteinander<br />
verbindet. Das Highlight ist der großzügige Pool, der<br />
mit Blick auf die üppigen Gärten des Resorts begeistert. Für<br />
Familien besonders geeignet ist die Two Bedroom Luxury<br />
Suite Pool Villa, welche ebenfalls viel Raum für Erholung<br />
bietet. Mit Weitblick auf den Indischen Ozean, eigenem<br />
Pool und direktem Zugang zum Strand begeistern die<br />
Beachfront Villen. Die Schmuckstücke des Hauses sind<br />
die beiden Presidential-Villen mit ihrer privaten Lage direkt<br />
am Strand. Die geräumigen Rückzugsorte verfügen über<br />
zwei Schlafzimmer, einen großzügigen Pool, ein privates<br />
Heim-kino und 24-Stunden-Butler-Service.<br />
Als Ort der Erholung präsentiert sich auch das Maradiva<br />
Spa. Die vielseitigen Behandlungen und Massagen orientieren<br />
sich an der traditionellen asiatischen Heilkunst. Auf<br />
Wunsch steht ein hauseigener Ayurveda-Arzt zur Seite.<br />
Zur kulinarischen Reise laden die Restaurants und Bars<br />
des Maradiva Villas Resort & Spa ein. Das Cassine Gourmet<br />
Restaurant lockt mit mauritischen und internationalen<br />
Gerichten, serviert wird etwa täglich frisch gefangener Fisch<br />
mit Gemüse aus dem eigenen Resort-Garten. Das Cilantro<br />
Indian Restaurant ist von der nordindischen Küche beeinflusst,<br />
mit traditionellem japanischem Sushi verwöhnt das<br />
Haiku Japanese Restaurant. Umgeben von üppigen Bäumen<br />
und mit endlosem Blick über den Ozean speisen Gäste<br />
im Beach House Grill. Später ist die Strandbar der perfekte<br />
Ort um den Tag im Paradies ausklingen zu lassen und den<br />
spektakulären Sonnenuntergang mit einem Cocktail zu<br />
genießen. www.maradiva.com<br />
121
DESTINATION_LOS CABOS<br />
OASE Einst eine<br />
Hacienda, heute<br />
ein Hoteljuwel:<br />
One&Only Palmilla<br />
Viva Los Cabos!<br />
Wüstentour, Whalewatching oder vielleicht doch lieber ein Wellness-Tag mit Blick<br />
auf türkisblaue Wellen? Im mexikanischen Los Cabos ist vieles möglich. Denn die<br />
Region im Süden der Baja California bietet nicht nur einzigartige Natur- und<br />
Kulturerlebnisse, sondern ist auch für ihre Vielzahl an erstklassigen Hotels bekannt.<br />
NATURSCHÖNHEIT Land‘s End<br />
GOLFKURS Cabo del Sol<br />
Lange Zeit galt das südliche Ende der Baja<br />
California als blinder Fleck auf den Landkarten<br />
der meisten Luxusreisenden. Doch das hat sich<br />
geändert. Inzwischen zieht es nämlich unternehmungslustige<br />
Reisende, Golfer, Taucher und<br />
Ruhesuchende aus aller Welt nach Los Cabos.<br />
Das liegt zum einen an der unberührten Natur<br />
und den zahlreichen Traumstränden, die sich zwischen<br />
San José del Cabo und Cabo San Lucas wie Perlen an eine<br />
Kette reihen. Zum anderen liegt es aber auch an der Vielzahl<br />
exklusiver Luxushotels, mit der die Region aufwarten kann.<br />
Ob an der paradiesischen Pazifikküste im Westen oder weiter<br />
östlich, am Golf von Kalifornien, der von den Einheimischen<br />
„Mar de Cortés“ genannt wird – das Angebot ist ebenso<br />
imposant wie inspirierend.<br />
So lockt in Los Cabos beispielsweise das One&Only Palmilla<br />
mit seiner einzigartigen Lage direkt über dem Meer. Gewohnt<br />
wird hier in 174 Zimmern, Suiten, Casitas, Tree Houses und<br />
122
Villen, die ausnahmslos über Butlerservice sowie<br />
je nach gebuchter Kategorie auch über private<br />
Pools und bis zu 1.400 m² Wohnfläche verfügen. In<br />
Sachen Kulinarik setzt man neben dem Signature<br />
Restaurant SEARED unter der Leitung des New<br />
Yorker Sternechefs Jean-Georges Vongerichten auch<br />
noch auf drei weitere erstklassige Restaurants sowie<br />
Private-Dining-Optionen am Beach oder in der<br />
Suite. Wer sich mit Blick aufs türkisblaue Meer das<br />
Ja-Wort geben will, kann dies in der resorteigenen<br />
Kapelle tun.<br />
Unweit vom One&Only gelegen und von einer<br />
sanften Dünenlandschaft umgeben, befindet sich mit<br />
dem Zadún, A Ritz-Carlton Reserve ein weiteres<br />
Refugium der Extraklasse. Während passionierte<br />
Golfer hier vor allem den unmittelbar angrenzenden<br />
Puerto Los Cabos Golf Club mit insgesamt 27 Holes<br />
und 3 Courses zu schätzen wissen, schwärmen<br />
Wellnessfans vom Alkemia Spa, dessen einzigartige<br />
Treatments sich von jahrhundertealten Ritualen<br />
ebenso inspiriert zeigen, wie von jüngsten Forschungsergebnissen<br />
aus dem High-Tech-Bereich. Kaum<br />
weniger eklektisch mutet aber auch die außergewöhnliche<br />
Architektur des Zadún an: Traditionelle<br />
Bauweisen und Materialien treffen hier auf<br />
modernes Design und ein puristisches Ambiente.<br />
Das Ergebnis: Harmonie auf höchstem Niveau!<br />
Als wahrer Kontrast – und das nicht nur rein geografisch<br />
betrachtet – präsentiert sich das im Landesinneren<br />
gelegene Acre. Zehn Hektar groß und im<br />
Privatbesitz der beiden kanadischen Eco-Entrepreneurs<br />
Cameron Watt und Stuart McPherson,<br />
bietet das Resort mit allem Komfort ausgestattete<br />
Villen sowie glamouröse Glampingunterkünfte in<br />
stylishen Baumhäusern. So ungewöhnlich wie eine<br />
Nacht zwischen Himmel und Erde sind aber auch<br />
das resorteigene Open-Air-Restaurant mit „Farm to<br />
Table“-Konzept, ein kleines, aber feines Spa, in dem<br />
man auf die Heilkraft heimischer Kakteen und Aloe<br />
Vera setzt sowie die Acre-eigene Kunstakademie.<br />
Als weiteres Highlight auf der dem mexikanischen<br />
Festland zugewandten Seite von Los Cabos empfiehlt<br />
sich das Grand Velas Hotel mit Panoramasuiten<br />
über dem Meer, sieben erstklassigen Restaurants<br />
und einem 3.250 m²-Spa-Bereich. Hier überzeugt<br />
das All-inclusive-Angebot: Alle Gourmetrestaurants<br />
sind im Preis enthalten, selbst das 8-Gänge-Menü<br />
des Cocina de Autor, dem Zwei-Sterne-Restaurant<br />
des Hauses. Frühzeitiges Reservieren empfiehlt sich.<br />
Das Las Ventanas al Paraiso, A Rosewood Resort<br />
ist eine beliebte Fünf-Sterne-Oase am puderzuckerfeinen,<br />
mit privaten Cabanas bestückten Strand und<br />
verwöhnt zum Beispiel mit wohltuenden Behandlungen<br />
in der Abenddämmerung. Kerzen erhellen<br />
dann das Solarium und Klangschalen schaffen eine<br />
angenehme Atmosphäre. Entspannung pur.<br />
Whalewatching zum Frühstück<br />
Wer seinen Urlaub im pazifischen Teil von Los Cabos<br />
verbringt, kommt während der Wintermonate mit<br />
großer Wahrscheinlichkeit in den Genuss eines ganz<br />
besonderen Naturspektakels: Zwischen Dezember<br />
und April ziehen unweit der Küste nämlich unzählige<br />
Wale mit ihren Jungen vorbei! Whalewatching ist<br />
dann nicht nur von Booten, sondern auch vom Frühstückstisch<br />
aus möglich! Eines der Luxushotels, die<br />
mit Logenplätzen locken, ist das Nobu Los Cabos.<br />
Am südlichsten Punkt der Baja California gelegen,<br />
verfügt das Haus über einen spektakulären Ausblick<br />
auf eine unberührte Dünenlandschaft und das Meer.<br />
Ebenfalls ein Hochgenuss: die japanisch-peruanische<br />
Fusion Cuisine des Hotelgründers Nobu Matsuhisa.<br />
Tollkühn in die ikonischen Granitfelsen von Land’s<br />
End gebaut, ist das Waldorf Astoria Los Cabos<br />
Pedregal mit Panoramablick aus allen Zimmern,<br />
Suiten, Casitas und Villen im modernen mexikanischen<br />
Style. Die Ankunft allein ist ein Erlebnis:<br />
100 Meter Tunnel wurden in den Stein getrieben,<br />
ein Weg, auf dem man Stress zurücklässt, um an<br />
der Lobby mit großer Gastfreundschaft herzlich<br />
empfangen zu werden. Zur einzigartigen Lage<br />
kommen einzigartige Restaurants, darunter die<br />
exquisite Champagner-Bar El Farallon mit<br />
Terrasse und „Ocean to table“-Menü. Im Spa sorgen<br />
charmante kleine Séparées für viel Privatsphäre<br />
und sind Erholungsoasen.<br />
Und dann wäre da noch die lebende Hotellegende<br />
Hacienda del Mar Los Cabos. 1995 unmittelbar<br />
am Strand eröffnet, gehört sie zu den Pionieren in<br />
der Region – und hat bis heute nichts an Ambiente<br />
und Anziehungskraft verloren. Gewohnt wird hier in<br />
Zimmern und Suiten, die sich durch ihr luxuriöses<br />
Lokalkolorit auszeichnen und über eine prachtvolle<br />
Gartenanlage verteilt sind.<br />
Für noch mehr „magical Mexican moments“ sorgt<br />
das top-kuratierte Ausflugsprogramm mit privaten<br />
Sunset Cruises, Wüstenwanderungen, Off-Road- und<br />
Klettertouren, Tauch- und Schnorchelexkursionen.<br />
www.visitloscabos.travel<br />
LUXUS TRIFFT AUF<br />
LOKALKOLORIT Waldorf<br />
Astoria Los Cabos Pedregal<br />
(oben rechts) und<br />
Nobu Los Cabos (unten<br />
rechts); „Farm to Table“<br />
(oben links) und The Arch<br />
(unten links)<br />
123
USA THE PALM BEACHES, FLORIDA<br />
PROMOTION<br />
124
Luxus unter Palmen<br />
Tauchparadies, Golf-Eldorado, Culture Capital, Family Hotspot:<br />
In The Palm Beaches findet man alles, was das Urlauberherz begehrt –<br />
und zwar auf höchstem Niveau.<br />
Schon die Lage ist luxuriös:<br />
The Palm Beaches besteht<br />
aus 39 Städten und<br />
Gemeinden in Florida,<br />
gelegen an der Südostküste<br />
zwischen Fort Lauderdale<br />
und Orlando.<br />
Von Jupiter im Norden<br />
bis Boca Raton im Süden<br />
grenzen 76 Kilometer an den<br />
Atlantischen Ozean. Wunderschöne<br />
Landschaften treffen<br />
auf High-Class-Hotellerie,<br />
kulinarische Innovationen und Weltklasse-Shoppingmöglichkeiten.<br />
Urlaubern stehen unvergessliche Erlebnisse offen, darunter Camping<br />
auf Peanut Island, Tierbegegnungen aus nächster Nähe bei der Lion<br />
Country Safari, Touren zum Nistplatz von Meeresschildkröten im<br />
Loggerhead Marinelife Center, Krocket im National Croquet Center<br />
oder Unterwassertauchgänge mit Goliath Groupers, bei denen man<br />
auf Fische von der Größe eines VW-Käfers trifft. The Palm Beaches<br />
ist der dem Golfstrom am nächsten gelegene Ort in Nordamerika. Die<br />
vorgelagerten Riffe bieten mit ihrem warmen Wasser einer Fülle von<br />
Meereslebewesen eine Heimat und sind ein tropisches Paradies für<br />
Schwimmer, Schnorchler und Taucher. Auch Angeln, Tauchen, Segeln,<br />
Paddelboarding, Kanufahren und Jetski gehören zu den Wasseraktivitäten,<br />
die man hier ausüben kann. Abenteuerlustige kommen bei<br />
einer Luftkissenboot-Tour entlang einiger der landschaftlich reizvollsten<br />
Wasserstraßen Floridas auf ihre Kosten. Landsportbegeisterte sind<br />
herzlich eingeladen, das Frühjahrstraining von vier MLB (Major League<br />
Baseball)-Teams zu verfolgen. Golffans freuen sich über einige der<br />
besten Golfplätze der Welt. Über 60 aktuelle und ehemalige Profigolfer,<br />
darunter Ernie Els, Rickie Fowler, Camilo Villegas und Tiger<br />
Woods, sind oder waren aufgrund der ganzjährigen Spiel- und<br />
Kursmöglichkeiten hier ansässig. Wellington, die westlich gelegene<br />
Gemeinde von The Palm Beaches, ist einer der drei wichtigsten Orte<br />
weltweit für Polo- und Reitsportaktivitäten.<br />
Und auch für Familien hat das County zahlreiche<br />
Attraktionen parat: Mit Kindern gemeinsam<br />
kann man den historischen Leuchtturm von<br />
Jupiter Inlet erklimmen, im Cox Science Center<br />
and Aquarium auf Entdeckungstour gehen, im<br />
Boomers Arcade Games spielen oder im Rapids<br />
Waterpark planschen. Darüber hinaus verfügen<br />
erstklassige Resorts über Kinderclubs, die die<br />
Kleinen unterhalten, während die Eltern die<br />
Angebote für Erwachsene genießen. Familienfreundliche<br />
Resorts sind das Eau Palm Beach<br />
Resort & Spa, das PGA National Resort, The<br />
Breakers und The Boca Raton. Mehr als 200<br />
kulturelle Angebote machen The Palm Beaches<br />
zu Floridas Cultural Capital. Am besten überlegt<br />
man schon im Vorfeld, welche Theater, Museen,<br />
Kunstzentren, Veranstaltungshallen und Freilichtbühnen<br />
man besuchen möchte, sonst hat man<br />
im Urlaub die Qual der Wahl. Zu den Sehenswürdigkeiten<br />
gehören das Jupiter Inlet Lighthouse &<br />
Museum, die Ann Norton Sculpture Gardens,<br />
das Morikami Museum and Japanese Gardens,<br />
das Wick Theatre and Costume Museum und<br />
das Boca Raton Museum of Art – um nur einige<br />
wenige zu nennen. Fast schon als Sightseeing<br />
Spot bezeichnen kann man auch die Nightlife<br />
Locations der Region wie das Outdoor-Live-Unterhaltungszentrum<br />
Harbourside Place in Jupiter<br />
oder Atlantic Avenue und Pineapple Grove im<br />
pulsierenden Stadtzentrum von Delray Beach.<br />
Und wer einfach nur entspannen will, findet mehr<br />
als 80 Erholungsparks – und 76 Kilometer traumhafte<br />
Strände. Schließlich wird The Palm Beaches<br />
nicht nur höchsten Ansprüchen luxuriöser<br />
Reisender gerecht, sondern auch seinem<br />
eigenen Namen. www.thepalmbeaches.com<br />
125
FLORIDA_ST. PETE/CLEARWATER<br />
ST. PETE PIER<br />
So wie große Teile<br />
der Stadt blieb die<br />
Promenade am Meer<br />
weitestgehend von<br />
Hurrikan Ian im Jahr<br />
2022 verschont.<br />
126
Rentnerparadies? Das war einmal. St. Petersburg ist DER spannende Durchstarter an<br />
Floridas Westküste: bunt, kosmopolitisch, kulturell wegweisend. Mit Clearwater hat die<br />
Metropole zudem einen der besten Strände im Sunshine State.<br />
1 2 3<br />
1<br />
The Don CeSar<br />
Direkt am St. Pete Beach gelegen,<br />
thront ein Wahrzeichen der Golfküste<br />
Floridas: The Don CeSar, auch<br />
bekannt als „Pink Palace“, ist das wohl<br />
legendärste Luxushotel im Sunshine State.<br />
Der Glanz des Hauses reicht bis in die<br />
Goldenen 20-er zurück. Im Zeitalter des<br />
Jazz diente das The Don CeSar als Spielplatz<br />
wohlhabender Promis, und auch in der<br />
jüngeren Geschichte waren Weltstars wie<br />
Cher und Elton John zu Gast. The Don<br />
CeSar wurde mehrfach renoviert, seinen<br />
historischen Charme hat der rosarote<br />
Palast dennoch bewahrt. Einen ultimativen<br />
Rückzugsort für Familien und größere<br />
Gruppen hat das elegante Hotel mit den<br />
Beach House Suites by The Don CeSar<br />
geschaffen. Die 71 Suiten liegen in unmittelbarer<br />
Nähe zum Strand, alle Annehmlichkeiten<br />
des The Don CeSar stehen den<br />
Gästen dabei zur vollen Verfügung. In den<br />
stillvollen Apartments fehlt es an nichts.<br />
Die herrliche Aussicht auf tropische Gärten<br />
und den glitzernden Golf runden den<br />
perfekten Urlaub am St. Pete Beach ab.<br />
www.doncesar.com<br />
2Museum of American<br />
Arts & Crafts Movement<br />
Das Museum of the American Arts<br />
and Crafts Movement wurde im<br />
September 2021 eröffnet und ist seitdem<br />
nicht mehr aus der Kunstszene von<br />
St. Pete wegzudenken. Gegründet wurde<br />
das flächenmäßig größte Museum der<br />
Stadt vom lokalen Sammler Rudy Ciccarello.<br />
Das MAACM ist das einzige Museum der<br />
Welt, das ausschließlich der historischen<br />
amerikanischen Arts-and-Crafts-Bewegung<br />
gewidmet ist. Die am Ende des viktorianischen<br />
Zeitalters entstandene Bewegung<br />
entwickelte sich durch den Anstieg der<br />
Massenproduktion. Die Reformbewegung<br />
des Kunsthandwerks und der (Innen-)<br />
Architektur stellte Ästhetik und Design<br />
wieder in den Mittelpunkt. Ausgestellt<br />
werden im MAACM unter anderem die<br />
Werke von namhaften Künstlern und<br />
Architekten, darunter auch der<br />
international bekannte Gustav Stickley.<br />
www.museumaacm.org<br />
3<br />
Dalí Museum<br />
Das 1982 eröffnete Dalí Museum<br />
in St. Pete ist eine Hommage<br />
an den berühmten spanischen<br />
Surrealisten und beheimatet die größte<br />
Ausstellung seiner Werke außerhalb Europas.<br />
An die 2.000 Kunstwerke – darunter<br />
Ölgemälde, Aquarelle, Grafiken, Fotografien<br />
und Skulpturen – begeistern in dem<br />
modernen Museumskomplex. Ende 2011<br />
wurde das Museum in einen futuristischen<br />
Neubau direkt neben dem Mahaffey<br />
Theater an der St. Petersburger Waterfront<br />
FRENCHY‘S ROCKAWAY GRILL<br />
Best of Burger in Clearwater<br />
übersiedelt. Auch das Haus selbst erinnert<br />
an die Formen und den Stil des Meisters<br />
und macht ihm damit alle Ehre. Wechselnde<br />
Ausstellungen ergänzen das einzigartige<br />
Ambiente. Seit August <strong>2023</strong> erweckt die<br />
Installation „Dalí Alive 360°“ die Kunst<br />
zum Leben. Lichtspiele, Klang und<br />
dynamische Animationen umhüllen die<br />
Besucherinnen und Besucher. Der jüngste<br />
Museumsraum – die sog. Dalí-Kuppel – ist<br />
ein weiteres, sehenswertes Highlight.<br />
www.thedali.org<br />
4The St. Pete Pier<br />
Als Treffpunkt für Jung und Alt ist<br />
der St. Pete-Pier im Herzen der<br />
Stadt bekannt. Neu gestaltet lockt<br />
er mit zahlreichen Restaurants, Grünflächen,<br />
Spielplätzen und entspanntem Flair.<br />
Zwischen Kunstinstallationen werfen<br />
Fischer ihre Leinen aus, handgefertigte<br />
Souvenirs werden auf dem Marktplatz<br />
verkauft. Zum Sunset-Drink mit Blick auf<br />
Tampa Bay und die Innenstadt bieten sich<br />
die einladenden Lokale am Ende des Piers<br />
an, wie etwa die tropische Bar Pier Teaki<br />
oder das Driftwood Café. Das Gourmetrestaurant<br />
Teak lockt mit frischen Meeresfrüchten,<br />
farbenfrohen Cocktails und einer<br />
wunderbaren Aussicht auf das Wasser.<br />
www.stpetepier.org<br />
127
FLORIDA_ST. PETE/CLEARWATER<br />
5 8<br />
5The Vinoy Resort<br />
& Golf Club<br />
Ein weiteres Prunkstück der<br />
Hotel-Geschichte Floridas ist das<br />
legendäre The Vinoy Resort. Das lachsfarbene<br />
Luxushotel mit Blick auf die<br />
Tampa Bay befindet sich direkt am Wasser<br />
in Historic Old Northeast, dem lebendigen<br />
Einkaufsviertel von St. Pete. Das<br />
historische Haus wurde im Jahr 1926<br />
errichtet und lädt seine Gäste heute nach<br />
einer Komplettrenovierung im Jahr 2022<br />
als neuer Star der Stadt, zum Entspannen<br />
und Genießen ein. Die Zimmer sind<br />
modern ausgestattet und betonen dennoch<br />
gekonnt den nostalgischen Charme des<br />
The Vinoy. Der namensgebende Vinoy<br />
Park erstreckt sich gleich nebenan. Auf<br />
Sportbegeisterte wartet der von Ron Garl<br />
neu gestaltete 18-Loch-Golfplatz. Zum<br />
eleganten Ausklang lädt der Vinoy Club<br />
Grill. Bekannt für seine hervorragende<br />
Seafood-Küche ist das im Resort gelegene<br />
Gourmetrestaurant Paul‘s Landing. Die<br />
großzügige Terrasse an der St. Petersburg<br />
Waterfront ist das Herzstück des Lokals.<br />
Der Name des Restaurants erinnert an<br />
die Geschichte von William Paul, einem<br />
Mann, der nach seinem Dienst in der<br />
US-Marine an diesem Ort ein neue Heimat<br />
fand und begann, Orangen anzubauen<br />
und Fisch zu räuchern.<br />
www.thevinoy.com<br />
„Das The Vinoy ist ein<br />
Wahrzeichen von St. Pete,<br />
das die Geschichte der<br />
Stadt neu aufleben lässt.“<br />
VANESSA WILLIAMS, GM THE<br />
VINOY RESORT & GOLF CLUB<br />
6Birchwood Canopy<br />
Rooftop<br />
Als idealer Ort für ein romantisches<br />
Date oder den Aperitif bei<br />
Sonnenuntergang bietet sich die stilvolle<br />
THE VINOY<br />
Postkartenmotiv<br />
und Hotelikone aus<br />
dem Jahr 1926<br />
Bar am Dach des The Birchwood-Hotels<br />
an. Das Birchwood Canopy ist eine der<br />
bekanntesten Bars in St. Pete. In ungezwungener<br />
Atmosphäre bestechen hier<br />
erstklassige Cocktails, feine Häppchen<br />
und erlesene Weine. Vor allem sollte man<br />
sich vor Ort aber nicht die wunderschöne<br />
Aussicht auf Tampa Bay entgehen lassen.<br />
Buntes Treiben herrscht besonders zur<br />
Happy-Hour am Nachmittag oder am<br />
Wochenende, wenn die Bar als einer der<br />
angesagtesten Orte der Stadt glänzt.<br />
www.thebirchwood.com<br />
7<br />
Cider Press Vegan<br />
Gastropub<br />
Locals und Gäste aus aller Welt<br />
geben sich im Cider Press Vegan<br />
Gastropub die Klinke in die Hand. Das<br />
Restaurant mit veganem Konzept war das<br />
erste seiner Art in der Tampa Bay. Vegane<br />
Lokale gibt es in St. Pete mittlerweile<br />
einige, das Besondere am Cider Press<br />
Vegan Gastropub ist<br />
jedoch sein kneipenartiges<br />
Ambiente. Neben<br />
kreativen Gerichten wie<br />
Pommes mit Bang Bang-<br />
Garnelen und Fish &<br />
Chips aus Bananenblüten<br />
werden auch bunte<br />
Cocktails angeboten.<br />
Die Besitzer des Pubs,<br />
der Deutsche Roland<br />
Strobel und sein Partner<br />
Johan Everstijn, stehen<br />
VERY VEGAN Roland Strobel und<br />
Johan Everstijn vom Cider Press<br />
Vegan Gastropub<br />
mit Herz und Überzeugung hinter ihrer<br />
kulinarischen Mission. Die beiden haben<br />
erkannt, wie sehr sich ihr gesundheitlicher<br />
Zustand durch eine rein vegane Ernährung<br />
verbessert hat. Daraus ist die Idee für das<br />
einzigartige Restaurant entstanden.<br />
Ursprünglich unter dem Namen Cider<br />
Press Café bekannt, hat das Lokal kürzlich<br />
in Kenwood neu eröffnet. Neu ist aber<br />
nicht nur die Location, auch das Konzept<br />
hat sich ein wenig verändert – geblieben<br />
sind jedoch die köstlichen veganen<br />
Kreationen und die entspannte Atmosphäre.<br />
www.ciderpresspub.com<br />
8SHINE Mural Festival<br />
Das jährliche SHINE St.<br />
Petersburg Mural Festival feiert<br />
die Kunst im öffentlichen Raum,<br />
indem es Stadtviertel neu belebt, den<br />
Dialog anregt und Menschen näher<br />
zusammenbringt. Fassaden werden von<br />
internationalen wie auch lokalen Kunstschaffenden<br />
in Leinwände<br />
verwandelt, und<br />
die Straßen werden zu<br />
erstklassigen Outdoor-<br />
Galerien. Durch das<br />
farbenfrohe Festival<br />
wurden seit 2015 fast<br />
150 Wandgemälde<br />
in der gesamten<br />
Innenstadt und den<br />
umliegenden Kunstvierteln<br />
geschaffen. Im<br />
Oktober <strong>2023</strong> findet<br />
128
9 10 12<br />
das SHINE Mural Festival bereits zum<br />
neunten Mal statt und bringt St. Pete mit<br />
vielfältigen Kunstwerken zum Leuchten.<br />
Wer die Wandgemälde aus nächster Nähe<br />
betrachten möchte, kann an einer Walking<br />
Mural Tour im Central Arts District<br />
teilnehmen. Der Erlös soll der örtlichen<br />
Gemeinde zugutekommen, damit noch<br />
mehr talentierte Künstler damit beauftragt<br />
werden können, die Kunstszene in<br />
St. Pete zu beleben.<br />
www.stpeteartalliance.org<br />
9Opal Sands<br />
Resort & Spa<br />
Wer sich nach einem Badeurlaub<br />
mit Stil sehnt, der ist im<br />
luxuriösen Opal Sands Resort & Spa bestens<br />
aufgehoben. Das moderne Haus empfängt<br />
seine Gäste direkt am Strand von<br />
Clearwater Beach und liegt dennoch in<br />
unmittelbarer Nähe zu den Sehenswürdigkeiten<br />
der Region. Mit seinem großzügig<br />
angelegten Wellness- und Fitnesscenter<br />
bietet das Resort ein vielseitiges Freizeitangebot.<br />
Der weitläufige Außenpool lädt<br />
zum Abtauchen ein. Der Name des Hotels<br />
spiegelt sich auch in den Blau- und Sandtönen<br />
der Zimmer wieder. Die privaten<br />
Balkone mit Blick über die Golfküste sind<br />
ein Highlight der stillvollen Unterkünfte.<br />
www.opalcollection.com<br />
10<br />
Restaurant<br />
SeaGuini<br />
Das Opal Sands Resort hat<br />
eine weitere Besonderheit<br />
zu bieten: das hoteleigene Restaurant<br />
SeaGuini. In eleganter Atmosphäre<br />
werden hier italienisch inspirierte Gerichte<br />
serviert, die Meeresfrüchte sind fangfrisch<br />
und von ausgezeichneter Qualität.<br />
Hausgemachte Pasta und Pizza runden<br />
das kulinarische Erlebnis ab. Das Interieur<br />
erinnert an eine faszinierende Unterwasserlandschaft<br />
und begeistert mit fließenden<br />
Formen und funkelnden Kristallen.<br />
www.opalcollection.com<br />
11<br />
Restaurant<br />
Caretta<br />
on the Gulf<br />
Als wahrer Gourmettempel<br />
gilt auch das Caretta on<br />
the Gulf. Das edle Lokal befindet sich im<br />
preisgekrönten Sandpearl Resort und ist<br />
Clearwaters einziges AAA Four Diamond-<br />
Restaurant. Im Innen- und Außenbereich<br />
eröffnet sich der spektakuläre Blick auf<br />
den Golf von Mexiko. Bekannt ist das<br />
Haus unter anderem für sein köstliches<br />
Brunch-Angebot, auf dem Menu stehen<br />
etwa French Toast mit Pfirsichkompott<br />
oder herzhafte Omeletts. Die<br />
Räucherlachsstation ist ebenfalls<br />
ein Hingucker am Frühstücksbuffet.<br />
Zur späteren Stunde wird<br />
saisonal inspirierte Küche von Bio-<br />
Weinen begleitet. Serviert werden<br />
unter anderem frisches Sushi<br />
oder Wagyu-Beef. Zusätzlich zur<br />
Abendkarte bietet das Caretta on<br />
the Gulf auch private Abendessen<br />
sowohl im exklusiven Weinraum<br />
als auch im privaten Speisesaal.<br />
www.opalcollection.com<br />
Marine<br />
12Clearwater<br />
Aquarium<br />
Vor allem bei<br />
Familien beliebt ist das Clearwater<br />
Marine Aquarium, ein Rehabilitationszentrum,<br />
in dem gerettete<br />
Ozeanbewohner aufgenommen<br />
werden. Die Tiere könnten in<br />
freier Wildbahn nicht überleben,<br />
im Clearwater Marine Aquarium<br />
werden sie daher von einem Team<br />
aus Experten betreut. Die wohl<br />
berühmteste Einwohnerin des<br />
Aquariums war ein Delfinweibchen<br />
namens Winter, das schon als<br />
Kinoheldin auf der Leinwand<br />
glänzte. Zu sehen ist der tierische<br />
Star im Spielfilm „Mein Freund,<br />
der Delfin“. Ihre Fans trauerten,<br />
als Winter im Jahr 2021 verstarb,<br />
129<br />
doch ihr Erbe lebt bis heute weiter. Als<br />
Hommage an den einzigartigen Delfin<br />
hat das Clearwater Marine Aquarium ein<br />
musikalisches 360-Grad-Virtual-Reality-<br />
Erlebnis geschaffen. Winters Artgenossen<br />
sind im Stone Dolphin Complex anzutreffen.<br />
In fünf Becken und durch zahlreiche<br />
raumhohe Unterwasserfenster können<br />
Delfine, Schildkröten, oder Stachelrochen<br />
bewundert werden.<br />
www.cmaquarium.org<br />
IMAGINE MUSEUM<br />
In einer glitzernden und schillernden Welt<br />
finden sich die Besucherinnen und Besucher<br />
im Imagine Museum wieder. Das Museum<br />
verfügt über eine spektakuläre Sammlung<br />
zeitgenössischer Glaskunst aus aller Welt. Die<br />
Kunstwerke und Skulpturen versetzen mit<br />
Farbe, Form und Lichtspielen in Staunen.<br />
Mitten im dynamischen Kunst- und Kulturviertel<br />
von St. Petersburg gelegen, bietet das<br />
Haus täglich spannende Führungen. Derzeit<br />
sind die Werke der amerikanischen Glas-<br />
Galerie Habatat Detroit Fine Art zu sehen, die<br />
neben der Dauerausstellung des Museums<br />
gezeigt werden. Ein besonderes Event ist der<br />
Sunset Market, der zweimal im Monat stattfindet.<br />
Dabei verwandelt sich das Imagine<br />
Museum in einen lebendigen Marktplatz, der<br />
den farbenfrohen Geist von St. Petersburg<br />
verkörpert. Food-Trucks und Live Musik<br />
runden das Kulturevent ab.<br />
www.imaginemuseum.com
FLORIDA_KEYS<br />
FLORIDA KEYS<br />
Florida von Miami nach Key West: Ein Roadtrip,<br />
viel zu schade, um ihn in vier Stunden<br />
durchzurasen. Vier Tage sind optimal, um den<br />
Luxus lässiger Lebensart zu erleben.<br />
TEXT: ANDREAS DRESSLER<br />
130
Beginnen wir von rückwärts.<br />
Da ist diese Insel, einen Katzensprung vor<br />
Key West gelegen. Sie beherbergt ein ziemlich<br />
außergewöhnliches Resort, das als Belohnung<br />
für Corporates nach tollen Leistungen oder<br />
als Honeymoon-Destination für Verliebte<br />
hohe Maßstäbe setzt. Die Location heißt<br />
Sunset Sea Cottages, wird von der Luxuskette Opal betrieben,<br />
und schon am Pier, nach einer kurzen Überfahrt von Key<br />
Wests Marina, ist klar: Das hier wird der Himmel auf Erden!<br />
Im Restaurant Latitudes, das alle Stücke kosmopolitischer<br />
Kochkunst spielt, begleitet eine warme Brise vom nahen<br />
Strand das aufmerksam servierte Wagyu Beef, die Lobster<br />
Bisque oder eine originelle Key West Pink Shrimp Carbonara,<br />
jedes Mal von repräsentativen Weinen aus aller Welt<br />
begleitet. Sanft weht der Wind, die Füße im Sand, so<br />
leicht ist das Leben vor Key West, und in einem der<br />
romantischsten Restaurants der Vereinigten Staaten.<br />
Da ist diese Bar vor Key Largo. Alabama Jack‘s ist ihr Name.<br />
Halb steckt sie im Mangrovendickicht, halb ist sie Bistro und<br />
Terrasse, gerade mal ein paar Handbreit überm Wasser. Sie<br />
ist seit 50 Jahren hier. Das Dekor – Resopal-Chic vom Feinsten<br />
– besteht großteils aus Dutzenden Nummernschildern,<br />
MARLIN FISHING<br />
Die mächtigen<br />
Schwertfische sind<br />
bei Hochseefischern<br />
sehr beliebt.<br />
131
FLORIDA_KEYS<br />
KEY LARGO<br />
Die Insel verfügt<br />
über einige der<br />
besten Tauchreviere<br />
der USA.<br />
an Wände und Säulen genagelt, sowie einigen<br />
Fischerbojen und Treibholz. Als Blickfang dient<br />
ein beeindruckender, präparierter Marlin. Um zu<br />
Alabama Jack’s zu kommen, ist keine Luxusfähre<br />
nötig: Die Maut auf der Cardsound Road kostet<br />
einen Dollar – Cash natürlich.<br />
Willkommen an der Tränke<br />
einer Community von Bikern,<br />
Rentnern, Familien oder<br />
allen anderen gemütlichen<br />
Zeitgenossen, die eine gute<br />
Zeit haben möchten. Conch<br />
Fritters, Kroketten aus<br />
Muschelfleisch, das Signature-<br />
Gericht der Keys, gibt’s hier<br />
in rauen Mengen, dazu<br />
Shrimps vom Pappteller. An kaltem Bier: kein<br />
Mangel. An Wochenenden gibt’s Livemusik – seit<br />
28 Jahren spielt dieselbe Band.<br />
Latitudes & Alabama Jack’s,<br />
Luxus & Old Floridas Charme:<br />
Das sind zwei Welten, die hier zusammengehören.<br />
Zwischen ihnen liegen viele Brücken, gut 100 Meilen<br />
Straße – und eine große Chance. In vier Stunden<br />
ließe sich, das glitzernde Miami im Rücken, die<br />
160 Meilen lange Piste nach Key West<br />
bewältigen. Viele Besucher brettern<br />
die Strecke durch – und verpassen<br />
das Beste. Denn Floridas Overseas<br />
Highway, der wie eine Perlenkette<br />
unzählige Inseln zu einem Wunderwerk<br />
aus früher Ingenieurskunst,<br />
atemberaubender Natur und<br />
entspanntem Lebensstil verbindet, ist ein ikonischer<br />
Roadtrip: direkt ins Herz eines Amerikas, das sich<br />
dem schnellen Zug der Zeit entgegenstemmt.<br />
Floridas<br />
Overseas<br />
Highway ist<br />
ein ikonischer<br />
Roadtrip<br />
Eine raue, hemdsärmelige und mit verschmitztem<br />
Charme ausgestattete Gastfreundschaft ist das<br />
inoffizielle Wahrzeichen von Floridas äußerstem<br />
Süden. Lebenskünstler, Aussteiger, Abenteurer<br />
– kurz, alle, die auf der Suche nach maximaler<br />
Lebensqualität waren, ließen sich auf diesem<br />
Außenposten der amerikanischen Zivilisation nieder.<br />
Niemand geringerer als Ernest Hemingway tat<br />
es ihnen vor: Er hielt es für angebracht, sich hier<br />
auf den Keys „die Knochen gut durchtrocknen<br />
zu lassen“.<br />
Es wäre schade, „Papa’s“ Wohnhaus – heute das<br />
meistbesuchte Museum in Key West –, seine<br />
sonnenbadenden Katzen, den Originalschreibtisch<br />
des großen Schriftstellers, die unzähligen, teils<br />
intimen Fotografien aus seinem Leben und die<br />
ausgezeichneten Führungen durch das Gelände,<br />
in dem Hemingway in den 30-er Jahren lebte,<br />
links liegen zu lassen. Der Besuch wird hier zum<br />
Lehrgang in Lebenskunst. Do it slow.<br />
Es wäre aber auch schade, einzig Key West, dieses<br />
flirrende, laute, „all-you-can-drink“-Party-UFO,<br />
grellbunt gelandet am äußersten Zipfel Amerikas,<br />
zu besuchen. So wie es viele machen, die per<br />
Flugzeug oder, wie bereits erwähnt, in Rekordzeit<br />
per Auto anreisen.<br />
Nie galt mehr als hier: Der Weg ist das<br />
Ziel. In den vielleicht entspanntesten<br />
vier Tagen seit der touristischen Entdeckung<br />
Amerikas warten Sehnsuchtsorte<br />
wie Key Largo oder das verschlafene<br />
Marathon auf einen Augenschein.<br />
Türkisblaue Meeresbrandung, Korallenriffe,<br />
Sandbänke und Mangrovenwälder säumen den<br />
„Highway that goes to Sea“ und seine 42 Brücken.<br />
Das Meer spielt eine Hauptrolle im großen<br />
RUNTER VOM PEDAL 200 Inseln<br />
und 42 Brücken wollen ganz<br />
langsam entdeckt werden.<br />
132
FANG, GANZ FRISCH In The Fishhouse kommt nur auf<br />
den Teller, was gerade noch geschwommen ist.<br />
YACHT CHARTERN<br />
Key Wests Hafen –<br />
ein Paradies für<br />
Freizeit-Kapitäne<br />
WELCOME TO PAPA‘S HOME<br />
Katze und Kassierer begrüßen<br />
Besucher im Hemingway<br />
House, Key West.<br />
ORIGINAL NACHGEBAUT<br />
In Islamorada ist Hemingways<br />
„Pilar“ ausgestellt.<br />
TURTLE HOSPITAL Kann<br />
ein Tier wieder freigelassen<br />
werden, steigt eine Party.<br />
Landschaftstheater: Hochseefischen ist – unverändert –<br />
das große Thema in den Häfen. Ein Florida Keys<br />
Shipwreck Trail verbindet neun historische Unterwasserwracks<br />
und künstliche Riffe. Und für Profitaucher ist die<br />
Karibik hier schon jahrzehntelang ein Hotspot.<br />
Das Meer spielt eine Hauptrolle<br />
im großen Landschaftstheater<br />
Henry Flager, der legendäre Eisenbahn-Baron aus New<br />
York, hatte schon 1912 den richtigen Riecher, als er die<br />
Keys mit Gleisen verband, auf denen die Gäste bequem<br />
Richtung Süden rollten. 1935 war jedoch Schluss – ein<br />
Hurrikan vernichtete das Meisterwerk der Technik,<br />
das von der Weltpresse einst als „achtes Weltwunder“<br />
bezeichnet worden war. Zuvor hatten tausende Arbeiter<br />
sieben Jahre lang hunderte von Pfeilern in den Treibsand<br />
und die Mangrovensümpfe zwischen dem offenen Meer<br />
getrieben. Statt der Eisenbahn kam die Straße, und<br />
mit ihr kamen die Touristen und Hotels und Resorts,<br />
aber auch der Wunsch, die spezielle Key-Stimmung zu<br />
erhalten. Dazu zählt auch – und in erster Linie – eine<br />
entspannte Gastronomie, die den Fang aus dem Meer<br />
direkt auf Grill und Teller befördert: in Hafenkneipen und<br />
hochkarätigen Feinschmeckerlokalen, an unverdächtigen<br />
Adressen am Wegrand oder in Zeitungspapier gewickelt<br />
für einen schnellen Leckerbissen zwischendurch.<br />
In bester amerikanischer Tradition zeigt Florida auch<br />
bei Übernachtungen seine lässige Seite, ohne je auf<br />
Qualität zu verzichten.<br />
Check-in im Baker‘s Cay Resort, Key Largo. Calusa, das<br />
hauseigene kreolisch-karibische Restaurant mit Terrasse<br />
und Panoramablick auf die Florida Bay, serviert zum<br />
Beispiel gerne Key-West-Küche mit einem Hauch von<br />
New Orleans-Aromen. Sonnenuntergänge sind die<br />
besten Weinbegleiter.<br />
Anderntags liegen zwei Pools, ein Naturpfad mit<br />
versteckten Stränden sowie ein Pier für Boote und<br />
jede Art von Wassersport vor der Nase der Besucher.<br />
Ach ja, Tiki-Hütten für den vierbeinigen Begleiter und<br />
gekühlte Wassernäpfe dürfen auch nicht fehlen.<br />
Auf Meile 102,5 zweigt eine Stichstraße zum ersten<br />
Unterwasser-Nationalpark der USA ab, dem Pennekamp<br />
Coral Reef State Park. Tauch-,<br />
Schnorchel- und Glasboottouren,<br />
Kajakabenteuer, Stand-Up-<br />
Paddeln, aber auch Angeltrips<br />
haben die Guides im Angebot<br />
– der pure Sommerspaß, in den<br />
Wintermonaten freilich recht<br />
kühl. Dann ist frischer Fisch, am<br />
besten direkt vom Dock, angesagt:<br />
Mrs. Mac‘s Kitchen ist ein idealer<br />
Platz für ein Mittagessen, auch<br />
NASSER SPASS<br />
„Lazy Dogs“<br />
führen in die<br />
Mangroven-<br />
Sümpfe – am<br />
schönsten mit<br />
dem Kayak.<br />
133
FLORIDA_KEYS<br />
LATITUDES Eines der besten<br />
Restaurant der Keys im<br />
Besitz der Opal Collection<br />
LUXURIÖSES INSELABENTEUER<br />
Opal‘s Sunset Sea Cottages in<br />
Blickweite von Key West<br />
STRAND THEATER Einst das schönste Kino<br />
auf Key West, heute eine Pharmacy-Filiale<br />
LIFE IS A BEACH – und der Strand im<br />
Bakers Cay, Key Largo, ein Vergnügen.<br />
SAFARI IM SUNSHINE STATE In den Mangrovenwäldern<br />
lassen sich Leguane beobachten.<br />
wenn das Lokal direkt am Highway liegt. Wer gern<br />
ein wenig „off the road“ zu Mittag speist, sollte im Key<br />
Largo Conch House gut aufgehoben sein. Meeresfrüchte<br />
– fangfrisch auch hier – und köstliche Desserts.<br />
Über den authentischsten „Key-Stil“ können Gourmets<br />
lange streiten. The Fish House jedenfalls ist einer der<br />
Top-Favoriten für den ersten Platz auf einem Podium<br />
der Genüsse, wo sich Atmosphäre, lokale Kochkunst<br />
und humorvoller Service treffen. „Fish & Seafood only“<br />
– dafür in einer unerhörten Qualität und Auswahl:<br />
Gelbschwanz-Schnapper, Mahi Mahi, Zackenbarsch,<br />
Florida-Hummer oder Steinkrabben werden in<br />
unzähligen Varianten angeboten.<br />
Ein Grund, noch eine weitere Nacht zu bleiben: Für<br />
ein zweites lukullisches Wahrzeichen Key Largos<br />
bleibt vor der Weiterfahrt dann auch noch Zeit. Im<br />
nahen Pilothouse sitzt man überirdisch schön in der<br />
Glass Bottom-Bar direkt am Wasser, den Blick auf den<br />
5-Sterne-Yachthafen gerichtet.<br />
So entspannt präsentiert sich<br />
am nächsten Tag auch die<br />
Sportfischerhauptstadt der<br />
Welt: Das Städtchen Islamorada<br />
ist Inbegriff des Angelns für<br />
höchste Ansprüche. Hinein ins<br />
sportliche Vergnügen, am besten<br />
in Robbie’s Marina oder im<br />
„World Wide Sportsman Shop“,<br />
einem gigantischen Ausrüstungshafen<br />
mit tausenden Angelruten, Profi-Equipment<br />
und Sportkleidung im Angebot. Tropische Sundowner<br />
locken die Erwachsenen an die hauseigene Marina.<br />
Kinder lieben es, sich einen Eimer zu schnappen, um<br />
die hungrigen Tarpune zu füttern. Wahre Profis bringen<br />
ihren Fang gleich selbst vom Boot, um ihn stilgerecht<br />
von den Köchen zubereiten zu lassen.<br />
Ein wenig formeller, aber nicht steif ist der Besuch bei<br />
Chef Michael’s, einem der berühmtesten (Fisch-)Lokale<br />
am Weg nach Süden. Hogfish oder Lionfish, laut Karte<br />
zubereitet im Cajunstil, à la Pontchartrain, à la<br />
Ambassador, Adriatic oder Juliette gibt’s immer in der<br />
Küche. Zubereitet werden die Köstlichkeiten entweder<br />
gegrillt, sautiert, gebacken oder blackened, der<br />
Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.<br />
Wer in Islamorada auch gleich stilvoll (aber nicht<br />
luxuriös) übernachten möchte, wählt eines der vier<br />
Häuser aus der Islamorada Resort Collection: Im Amara<br />
Cay Resort lassen sich Öko-Bootstouren, Radausflüge,<br />
Wassersport und insgesamt<br />
acht Restaurants genießen –<br />
die Tiki Bar ist vor Ort<br />
Treffpunkt für den letzten<br />
Cocktail im Mondlicht.<br />
Vorbei geht’s am „Theater des<br />
Meeres“ mit Attraktionen für<br />
Klein und Groß – und dann ab<br />
in die echte, maritime Showtime:<br />
Katamarane bringen einen<br />
zum Unterwasserabenteuer am<br />
134
Donut Riff, einem plötzlich grünblauen Blickfang im<br />
Aquamarin der See. Papageienfische sehen den exotischen<br />
zweibeinigen Besuchern mit ihren Masken und<br />
Schnorcheln neugierig zu; ein Rochen, ein Schatten<br />
nur, gleitet vorbei ins Tiefe, und wenig später surfen<br />
Delfine gutgelaunt am Boot vorbei.<br />
Zu Besuch im Turtle Hospital<br />
Jene Meeresschildkröte, die hier gerade noch so sch<strong>web</strong>eleicht<br />
vorbeikam, kann Freiheit und Gesundheit<br />
genießen. Im „Turtle Hospital“ bei Marathon sind ihre<br />
Artgenossen auf Lebenszeit oder zur Behandlung auf<br />
Zeit zu Gast – je nach Schwere ihrer Verletzungen. Die<br />
sind zumeist durch Bootsschrauben verursacht oder<br />
basieren auf Tumorerkrankungen aufgrund der Wasserverschmutzung,<br />
wie die Helfer wissen. Liebevoll<br />
kümmert sich das professionelle Team um Rettung und<br />
Rehabilitation. Bei Entlassungen ins freie Meer feiern<br />
alle mit dem genesenen Patienten. „Das ist nicht Sea<br />
World hier“, sagen die Betreuer dann auch bei den<br />
engagiert geführten Besucher-Touren. „Diese Tiere<br />
wollen wieder in die Wildnis.“<br />
Marathon, der bis vor kurzem noch verschlafenste Ort<br />
der Keys, hat eine erstaunliche Wendung genommen.<br />
Einer der Gründe: Das einzig verbliebene Relikt der<br />
historischen Overseas Railroad, die Old Seven Miles-<br />
Brücke, wurde zu einem 2-Meilen-Erlebnispark<br />
umgestaltet und im Frühjahr <strong>2023</strong> mit Pomp eröffnet.<br />
Seitdem ist es der Lieblingsplatz für Freizeitsportler und<br />
Jogger, für Radfahrer und Spaziergänger, Angler und<br />
In-die-Luft-Gucker. Zwei neue Resorts der Oberliga folgten<br />
dem neuen Highlight: das Isla Bella Beach Resort<br />
und das Valhalla Island Resort. Sie zeigen, wohin sich<br />
Dornröschen auf den Keys nach seinem langen Schlaf<br />
bewegt – in Richtung Sterne nämlich. Die liebenswerten,<br />
kleinen Inns und Motels, die den Ort noch prägen, bleiben<br />
Travellern ohne großes Budget trotzdem erhalten.<br />
Die Entdeckung der Langsamkeit endet spätestens in<br />
Key West. Hier steppt der Bär – gewagte Kleidungsstile<br />
und aufgemotzte PS-Gefährte auf zwei oder vier Rädern<br />
inklusive. Stilvoll und ruhig lässt sich die Vielbesuchte<br />
mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden: Ein Drink<br />
oder zwei in der Green Parrot Bar, Lokalaugenschein<br />
in President Harry Trumans Winter White House, ein<br />
Spaziergang zum Leuchtturm, vom dem aus einst – eine<br />
Premiere! – eine Frau die Geschicke der Seefahrt überwachte.<br />
Mutig ließ sie das Licht gegen Bedrohungen<br />
und Krieg leuchten, bevor die Elektrifizierung dem<br />
Wärtergeschäft den Garaus machte. Weiter zur Mel<br />
Fisher Maritim Heritage Society, wo im Museum hautnah<br />
die Schätze von zwei schiffbrüchigen spanischen<br />
Galeeren besichtigt werden können und die Ausstellung<br />
„Voyage to Freedom“ das „Boot“ Mariana zeigt: Ein<br />
Provisorium aus 14 Stahlfässern und einem 8-Zylinder-<br />
LKW-Motor, mit dem 2015 vierundzwanzig kubanischen<br />
Flüchtlingen die Überfahrt aus Kuba gelang.<br />
Gemütlichkeit im Trubel garantiert das in Steinwurfweite<br />
von Hemingways Haus gelegene Lighthouse Hotel<br />
by Kimptons Key West. Zehn Gebäude, die Mitte der<br />
1880er-Jahre errichtet wurden, gruppieren sich<br />
harmonisch um einen Backsteingarten und den Pool.<br />
LIGHTHOSE HOTEL BY KIMPTON‘S<br />
Eine lässige Lifestyle Adresse auf Key West<br />
Mittags geht es auf einen Hogfish-Lunch ins gleichnamige<br />
Bar & Grill, dorthin also, wo Bobby Morellis<br />
Killer Hogfish Sandwich seit Jahren lukullische Legende<br />
ist. Fürs stilgerechte Tagträumen ist ein Abstecher ins<br />
Sloppy Joe’s Dockside zu empfehlen, ein Ableger des<br />
Originals in der hektischen Duval Street.<br />
Und dann die Überraschung: Key West zeigt Eingeweihten<br />
seine wilde Seite. „Lazy Dog“, ein Unternehmen, das als<br />
Kajak- und T-Shirt-Firma in den 90er-Jahren startete<br />
(„A millionaire in flip flops“), lädt nur zehn Autominuten<br />
vom Zentrum entfernt in die Mangrovenwälder der südlichen<br />
Keys, um die Schönheit der Sümpfe mit Kajak<br />
und Paddleboard kennenzulernen. Wer Flora und Fauna<br />
der Mangroven hautnah und pritschelnass- erleben und<br />
dabei Leguanen beim Jagen zusehen möchte, ist bei den<br />
„faulen Hunden“ an der richtigen Leine. Und abends,<br />
reif für das richtige Abenteurerlatein, ganz wie „Papa“<br />
meinte: „Das interessanteste Geschöpf der Zoologie ist<br />
der Fisch.“ Er wächst noch, wenn er längst verspeist ist.<br />
Wenigstens in den Augen des Anglers …<br />
Mehr Informationen unter www.fla-keys.de<br />
FLORIDA KEYS<br />
Die Fahrt über die Florida<br />
Keys gehört zu den schönsten<br />
Routen der USA und führt<br />
über Hunderte kleine<br />
Koralleninseln.<br />
Ernest Hemingway<br />
Home & Museum,<br />
Key West Aquarium<br />
Key West<br />
Grassy<br />
Key<br />
Marathon<br />
Everglades<br />
National Park<br />
Islamorada<br />
Duck Key<br />
Florida<br />
City<br />
Key Largo<br />
Theater of<br />
the Sea<br />
135
FLORIDA_MIAMI_KIMPTON HOTELS<br />
ANGLER‘S HOUSE<br />
Stilvolles Refugium mit<br />
Panorama-Dachpool<br />
Über 70 Hotels und<br />
Resorts weltweit zählt<br />
die amerikanische<br />
Luxus-Kette Kimpton,<br />
dazu gehören auch das<br />
Kimpton Hotel Palomar<br />
sowie das Kimpton<br />
Angler‘s Hotel am South<br />
Beach von Miami. Beide<br />
Häuser bestechen mit<br />
stilvollen Konzepten und<br />
individuellem Charakter.<br />
PALOMAR<br />
SOUTH BEACH<br />
Boutique-Hotel in<br />
zentraler Lage<br />
Im Kimpton Hotel Palomar South Beach<br />
ist raffinierter Luxus in Miami zu Hause.<br />
Wer das Boutique-Hotel betritt, wird<br />
in der Lobby von einem Wechselspiel<br />
aus natürlichem Licht und kunstvollen<br />
Lichtinstallationen empfangen. Die besondere<br />
Atmosphäre begleitet die Gäste<br />
auch in den weiteren Räumen des Kimpton-<br />
Hotels. Ein Hingucker sind die Dachterrasse<br />
und der Pool des Hauses, das einladende<br />
Deck erinnert an den Bug einer eleganten<br />
Yacht. Die übergroßen Liegestühle laden<br />
zum Entspannen unter der Sonne oder<br />
zum Cocktailtrinken ein. Fürs körperliche<br />
Wohlbefinden steht ein eigener Wellness<br />
Concierge zur Verfügung, ebenso angeboten<br />
werden Massagen, Yoga-Stunden oder<br />
Ausfahrten mit dem Kajak.<br />
Das Interieur des Boutique-Hotels besticht<br />
mit modernem nautischen Flair. Jedes der<br />
96 Zimmer ist in einer vom Meer inspirierten<br />
Farbpalette gehalten und begeistert mit<br />
einem atemberaubenden Blick auf South<br />
Beach, Biscayne Bay und die Innenstadt von<br />
Miami. Das Boutique-Hotel liegt in einem der<br />
angesagtesten Viertel der Stadt, am Rande<br />
von Sunset Harbour. Das Viertel ist mit seinen<br />
unzähligen Shops, Cafés und Restaurants<br />
bei Einheimischen und Kennern beliebt.<br />
Auch im Kimpton Hotel Palomar South<br />
Beach selbst erwartet Gäste ein kulinarisches<br />
Erlebnis. In der Osteria Morini wird feinste<br />
italienische Küche<br />
serviert. Das stillvolle<br />
Restaurant ist der<br />
perfekte Ort, um<br />
den Tag ausklingen<br />
zu lassen.<br />
Kimpton kann‘s!<br />
Als sonniger Zufluchtsort ist auch ein<br />
weiteres Haus der Marke Kimpton in Miami<br />
bekannt. Das Kimpton Angler’s Hotel South<br />
Beach liegt in unmittelbarer Nähe des<br />
Kimpton Palomar, doch versprüht es seinen<br />
ganz eigenen Charme. Das Angler’s befindet<br />
sich im Art-Deco-Viertel Miamis und ist nur<br />
wenige Schritte vom schimmernden Glamour<br />
in South Beach und zwei Blocks vom<br />
Strand entfernt. Gäste können in diesem<br />
Kimpton-Haus unter verschiedenen<br />
Unterkünften wählen. Neben den klassischen<br />
Guest Rooms können auch frisch renovierten<br />
Suiten, zweistöckige Lofts und Spa-Villen<br />
sowie dreistöckige Bungalows am Pool<br />
gebucht werden. Die luftigen Zimmer<br />
erinnern an die Sonne und das Meer. Blaue<br />
Farbakzente, helle Holzböden und Elemente<br />
aus Korbgeflecht sorgen für ein echtes<br />
Wohlfühl-Feeling.<br />
Zum Seele-baumeln-lassen locken der<br />
Panorama-Dachpool und die Sonnenterrasse.<br />
Ein Innenhof im mediterranen Stil verfügt<br />
über einen privaten Adults Only-Pool und<br />
einladende Cabanas. Eine Besonderheit des<br />
Kimpton Angler‘s Hotels ist das Art-in-<br />
Residence-Konzept, das Kunstgenuss zu<br />
einem alltäglichen Erlebnis macht. Regelmäßig<br />
verwandelt sich das Haus in eine<br />
Galerie, die mit interaktiven Live-Kunsterlebnissen,<br />
Wandgemälden und kunstvollen<br />
Installationen im Freien begeistert.<br />
www.hotelpalomar-southbeach.com<br />
www.anglershotelmiami.com<br />
136
GRENADA KARIBIK<br />
PROMOTION<br />
Luxus pur im Inselparadies<br />
Kleine, private Resorts an paradiesischen Stränden und Luxushotels, die<br />
zu den besten der Karibik zählen, dazu die unbändige Lebensfreude<br />
und Herzlichkeit der Bevölkerung – das ist Grenada.<br />
ihren einsamen Buchten vom türkisfarbenen<br />
Wasser aus erleben möchte, wird bei einem<br />
der zahlreichen Yachtcharter-Anbieter fündig.<br />
Von dort aus kann man sich mit persönlicher<br />
Crew auf Entdeckungsreisen begeben.<br />
www.puregrenada.com<br />
Die Insel ist nicht nur für aromatische Gewürze, unberührte Regenwälder<br />
und eine faszinierende Unterwasserwelt bekannt. Grenada<br />
ist eine traumhafte Tauchdestination und bietet mehr als 30 unvergessliche<br />
Tauchplätze und den weltweit ersten Unterwasser-Skulpturenpark.<br />
Auch an Land sind bis heute die Spuren einer reichen<br />
und farbenfrohen Geschichte sichtbar, darunter die georgianische<br />
Architektur, historische Forts und alte Rum-Destillerien. Resorts wie<br />
das preisgekrönte Relais & Châteaux Calabash Luxury Boutique<br />
Hotel oder das luxuriöse Silversands Grenada, dessen 100 Meter<br />
langer Pool bis zum Grand Anse Beach führt, lassen Herzen höher<br />
schlagen. Mit Spannung erwartet werden auch die Neueröffnung<br />
des Six Senses La Sagesse sowie des Beach House by Silversands.<br />
Wer mehr Wert auf Privatsphäre legt und die karibischen Inseln mit<br />
Die Anreise auf die Kleinen Antillen ist in den<br />
Wintermonaten bequem möglich. Die neuen<br />
Condor Airbus A330neo bieten höchsten<br />
Komfort, neueste Technologien und maximale<br />
Effizienz. Die Business Class überzeugt mit<br />
viel Raumgefühl und noch mehr Privatsphäre.<br />
Der beste Platz im Flugzeug ist der Prime Seat<br />
in der vordersten Reihe.<br />
Weitere Infos/buchen: condor.com/de<br />
137
KARIBIK JAMAIKA<br />
Urlaubsparadies<br />
Jamaika besticht mit weißen<br />
Sandstränden, kristallklarem<br />
Wasser und Urwäldern. Aber auch<br />
Klippen und Berge wechseln sich<br />
ab. Das ganze Jahr über herrschen<br />
tropische Temperaturen, der<br />
leichte Passatwind sorgt für<br />
eine angenehme Brise. Diese<br />
Bedingungen machen den Inselstaat<br />
zu einem absoluten Traumziel.<br />
138
PROMOTION<br />
Genuss pur: Bei Live-Musik genauso wie mit<br />
kulinarischen Köstlichkeiten<br />
Die drittgrößte Insel der Karibik ist nicht nur für ihre<br />
atemberaubenden und abwechslungsreichen Naturkulissen<br />
bekannt, auch die bunte Kultur und die warmherzige<br />
Gastfreundschaft der Bevölkerung machen Jamaika<br />
zu einem wahren Sehnsuchtsort. Die rund drei Millionen<br />
Bewohnerinnen und Bewohner der karibischen Insel<br />
haben Wurzeln in Afrika, Europa, Ostindien, China und den<br />
östlichen Mittelmeerländern. Sie bezeichnen sich deshalb<br />
gerne als Volk, das aus vielen Nationalitäten zu einer<br />
verschmolzen ist: „Out of many, one people“.<br />
Die unglaubliche Vielfalt des Inselstaats findet sich auch<br />
an der Auswahl an besonderen Hotels und Resorts wieder.<br />
Jede Region hat etwas Einzigartiges zu bieten, von<br />
charmanten Gästehäusern bis hin zu Boutiquehotels, Familienresorts<br />
oder All-inclusive-Resorts nur für Paare. Einige der<br />
besten Boutiquehotels sind in der ruhigen und malerischen<br />
Stadt Treasure Beach in der Südküstengemeinde<br />
St. Elizabeth versteckt. Die Region lädt dazu ein, die nahegelegene<br />
Appleton-Estate-Rum-Tour zu besuchen, Krokodile<br />
auf der Black River Safari zu beobachten oder eine kurze<br />
Bootsfahrt zur Floyd‘s Pelican Bar zu unternehmen, der<br />
vielleicht coolsten schwimmenden Bar der Welt.<br />
In Portland werden Naturliebhaber von der unverfälschten<br />
Schönheit der Umgebung verzaubert. Die vielen<br />
Wasser-fälle faszinieren, das Abenteuer wartet bei einer<br />
River-Rafting-Tour. Mit dem Boot lassen sich Monkey<br />
Island und die blauen Lagunen erkunden, die berühmte<br />
Frenchman‘s Cove lädt zum Entspannen und Seelebaumelnlassen<br />
ein. Eine fluoreszierende Lagune fasziniert in<br />
Montego Bay, sie leuchtet nachts in blauem Licht.<br />
Jamaika ist weltbekannt als Hotspot der Live-Musik und<br />
pulsierenden Festivals. Nicht zuletzt wurde die Karibikinsel<br />
durch weltberühmte Reggae-Stars wie Bob Marley oder<br />
Shaggy bekannt. Der Rhythmus des Landes liegt immer in<br />
der Luft und begeistert von Reggae-Konzerten am Strand<br />
bis hin zu lebhaften Dancehall-Straßenkonzerten. Mit exotischen<br />
Aromen und frischen Zutaten besticht die jamaikanische<br />
Küche. Das Nationalgericht Jamaikas, Ackee und<br />
Salzfisch, ist zusammen mit Avocado und Kochbananen<br />
ein beliebtes Frühstück. Auf der ganzen Welt bekannt und<br />
begehrt ist der hochwertige jamaikanische Rum und der<br />
berühmte Blue-Mountain-Kaffee aus Jamaikas Bergen.<br />
Sportbegeisterte erfreuen sich über eine Vielzahl von<br />
Weltklasse-Golfplätzen, die atemberaubende Aussichten,<br />
anspruchsvolles Gelände und außergewöhnliche Annehmlichkeiten<br />
bieten. Jamaika ist mit seiner Vielseitigkeit und<br />
der lebensfrohen Kultur stets eine Reise wert, die Destination<br />
in der Karibik ist auch von Europa aus gut erreichbar.<br />
www.visitjamaica.com/de/<br />
139
DOMINIKANISCHE REPUBLIK SANCTUARY CAP CANA<br />
PROMOTION<br />
Traumhafter Familienurlaub in Punta Cana<br />
Die Dominikanische Republik zählt zu den schönsten Reisezielen in der<br />
Karibik. Einen sorgenfreien Strandurlaub im Paradies verspricht das<br />
Royalton Punta Cana Resort & Casino.<br />
Ein Urlaub, der keine Wünsche offen lässt<br />
– das steckt hinter der Philosophie von<br />
„All-Inclusive by Marriott Bonvoy“. Neben<br />
den Übernachtungen sind auch kulinarische<br />
Gourmet-Erlebnisse, sportliche Abenteuer<br />
und auf den jeweiligen Standort zugeschnittene<br />
Erlebnisse inkludiert. Die Marriott<br />
Gruppe möchte mit dem All-inclusive-Konzept<br />
auf Luxusniveau ein einzigartiges Gästeerlebnis<br />
schaffen. Das ist auch im 5-Sterne-<br />
Resort Royalton Punta Cana gelungen.<br />
Mit seinem umfassenden Freizeitangebot<br />
ist das weitläufige All-inclusive-Hotel der<br />
perfekt Ort für den entspannten Familienurlaub<br />
in der Dominikanischen Republik.<br />
Der All-in-Luxury-Aufenthalt im Royalton Punta Cana wird mit Aktivitäten wie<br />
Schnorcheln, Kajakfahren oder einem Besuch im Wasserpark<br />
Royalton Splash zum unvergesslichen Erlebnis. Auspowern können<br />
sich Gäste auch im Fitnesscenter. Erholungssuchende sind im Spa<br />
des Resorts bestens aufgehoben. Das luxuriöse All-inclusive-Hotel<br />
bietet seinen Gästen unbegrenztes Frühstück, Lunch oder Dinner in<br />
seinen diversen Gourmetrestaurants. Zur späteren Stunde sorgen<br />
Live-Shows oder ein Abstecher ins Hotel-Casino für Unterhaltung.<br />
Eleganter Komfort wird in den insgesamt 317 Luxuszimmern und<br />
Suiten geboten. Einige der Refugien bestechen mit Terrasse und<br />
Blick in den karibischen Garten des<br />
Resorts, andere verfügen über einen<br />
direkten Pool-Zugang.<br />
Die Preise pro Nacht starten bei rund<br />
200 Euro pro Person, für Mitglieder<br />
des Loyalitätsprogramms Marriott<br />
Bonvoy werden auch reduzierte<br />
Raten geboten. Für jede Buchung<br />
erhalten Mitglieder außerdem neue<br />
Bonuspunkte, die etwa für kostenlose<br />
Übernachtungen in einem der<br />
teilnehmenden Häuser der Marriott<br />
Gruppe eingelöst werden können.<br />
www.all-inclusive.marriott.com/<br />
royalton-punta-cana<br />
www.marriottbonvoy.com<br />
140
ROYALTON BAVARO<br />
PROMOTION<br />
All-inclusive auf 5-Sterne-Niveau<br />
Cap Cana gehört zu den begehrtesten Küstenstreifen der Dominikanischen<br />
Republik. Als Rückzugsort für Anspruchsvolle gilt das im Januar <strong>2023</strong><br />
eröffnete Sanctuary Cap Cana, A Luxury Collection All-Inclusive Resort.<br />
Mit über 30 luxuriösen Hotels an spektakulären Orten<br />
in der Karibik und in Lateinamerika lässt das „All-Inclusive<br />
by Marriott Bonvoy“-Konzept keine Wünsche offen. Das<br />
Programm bietet seinen Mitgliedern exklusive Annehmlichkeiten,<br />
vielfältige kulinarische Optionen und unvergessliche<br />
Erlebnisse. Dem erstklassigen All-inclusive-Standard folgt<br />
auch das neu eröffnete Sanctuary Cap Cana in der<br />
Dominikanischen Republik. Neben den Übernachtungen<br />
sind die Verpflegung, Getränke sowie die Teilnahme am<br />
vielfältigen Freizeitangebot im Preis inkludiert.<br />
Die insgesamt 324 Zimmer und Suiten des eleganten<br />
Resorts präsentieren sich in modernem Design, einige der<br />
Unterkünfte verfügen über großzügigen Terrassen, private<br />
Pools und Meerblick. Zum Abtauchen laden die Poollandschaft<br />
mit sechs<br />
Außenbecken oder<br />
der traumhaft schöne<br />
Strand des Fünf-Sterne-<br />
Resorts ein. Für das<br />
kulinarische Wohl<br />
der Gäste wird in<br />
den fünf Restaurants<br />
und sieben Bars des<br />
Sanctuary Cap<br />
Cana gesorgt. Das<br />
Sanctuary Spa und ein Fitnesscenter runden das<br />
Angebot ab. Eine Besonderheit ist die hoteleigene<br />
Sanctuary Town, die das kulinarische Angebot um<br />
zusätzliche neun Restaurants, Bars und Cafés<br />
erweitert. Das Schmuckstück des Adults-Only-<br />
Domizils ist die Castle Island Suite, die mit über<br />
500 Quadratmetern Wohnfläche auf einer<br />
eigenen Insel exklusive Privatsphäre verspricht.<br />
Der Übernachtungspreis in einer Junior Suite Ocean<br />
View startet bei 215 Euro pro Person. Mitglieder des<br />
Bonusprogramms Marriott Bonvoy können sich bei<br />
jeder Buchung über neue Punkte freuen, die etwa für<br />
Aufenthalte in mehr als 8.200 teilnehmenden Hotels,<br />
Apartments und All-inclusive-Resorts eingelöst<br />
werden können.<br />
www.sanctuarycapcana.com, www.marriottbonvoy.com<br />
141
KARIBIK BARBADOS<br />
PROMOTION<br />
Cool Breeze, St. James<br />
Die besten Villen von Barbados<br />
Die Westküste, oft als Platinum Coast bezeichnet, ist der Inbegriff von Luxus.<br />
Mit Weltklasse-Restaurants, kristallklarem Wasser und weißen Sandstränden<br />
verbindet sie mühelos pulsierende Ausgelassenheit mit ruhiger Gelassenheit.<br />
Atelier House<br />
The St. James<br />
Hier pocht das historische Herz von Barbados: 1625 landeten<br />
die ersten britischen Schiffe an der Westküste. Heute<br />
befindet sich in dieser Region ein lebendiges Zentrum mit<br />
eleganten Restaurants, Luxushotels und prächtigen Villen –<br />
ideal für Reisende, die das Besondere suchen. Wie zum Beispiel<br />
die Villen von Barbados Sothebys International Realty.<br />
Hier verbringt man die Tage am Pool, genießt die karibische<br />
Sonne oder erkundet die atemberaubende Natur der Insel.<br />
Vom Atelier House aus überblickt man den malerischen<br />
Strand. In der Region St. James liegt das Atelier House<br />
eingebettet in einen halben Hektar tropischer Gärten<br />
und beeindruckt mit Panoramaterrasse und Pools – der<br />
perfekte Ort, um den goldenen Sonnenuntergang in der<br />
Karibik zu beobachten.<br />
www.barbadossothebysrealty.com<br />
Cool Breeze, St. James, ist eine luxuriöse, zweistöckige<br />
Villa mit Butlerservice. Im Obergeschoss befinden sich<br />
vier exquisite Schlafzimmer und eine weitläufige<br />
Poolterrasse mit unvergleichlichem 360-Grad-Panoramablick<br />
auf das Meer. Fitnessbegeisterte werden auch das<br />
hauseigene Gym lieben.<br />
The Villa at The St. James und The One at<br />
The St. James sind zwei prächtige Apartments im<br />
St. James, die direkt am weißen Sand und türkisfarbenen<br />
Wasser der Paynes Bay liegen. Mit jeweils fünf opulenten<br />
Schlafzimmern und fünf luxuriösen Badezimmern sind sie<br />
perfekt für Familien und Freunde, die viel Platz bevorzugen.<br />
Für größere Gruppen kann man die beiden Häuser<br />
einfach zu einer Luxusoase mit zehn Schlafzimmern<br />
kombinieren. Mehr Infos: blueskyluxury.com<br />
142
SANDALS DUNN’S RIVER JAMAIKA<br />
PROMOTION<br />
Traumhafte Neueröffnung<br />
Als 17. Resort im preisgekrönten Portfolio von Sandals Resorts eröffnete das<br />
Sandals Dunn’s River im diesem Frühjahr. Das moderne Hotel im bekannten<br />
Urlaubsort Ocho Rios heißt Gäste mit Jamaikas ersten SkyPool-Suiten willkommen.<br />
Inspiriert von seinen jamaikanischen Wurzeln und der exotischen Schönheit<br />
der Natur markiert das luxuriöse All-inclusive-Resort eine neue Ära im Hause<br />
Sandals. Das Sandals Dunn’s River am weißen Traumstrand von Ocho Rios liegt<br />
umgeben von üppigen Wälder und majestätischen Banyan-Bäumen. Von den<br />
Wasserfällen in der Lobby bis zu den Kaskadenbecken des Red Lane Spa – das<br />
Wasser, das durch die Anlage plätschert, stammt aus den Naturschutzgebieten<br />
der Dunn‘s River Falls. Eine Premiere in Jamaika feiert das Haus mit den Tufa<br />
Terrace SkyPool Suiten, die mit sch<strong>web</strong>enden Infinitypools auf dem Balkon und<br />
Blick auf das Karibische Meer begeistern. Gäste,<br />
die in den Coyaba Sky Swim-up Rondoval Suiten<br />
einchecken, erwartet eine riesige Dachterrasse.<br />
Die luxuriösen Mammee Bay Beachfront Suiten<br />
wiederum bestechen mit weitläufigen Balkonen,<br />
Meerblick und Aussicht auf den Sonnenuntergang.<br />
Die Travertine-Beachfront-Zimmer sind<br />
nach den natürlichen Kalksteinstufen der<br />
bekannten Dunn‘s River Falls benannt. Mit der<br />
Resort-Eröffnung feiert das<br />
Hotel auch das Debüt des<br />
allerersten Signature-Dufts<br />
der Marke Sandals, der die<br />
Romantik der Karibik einfängt<br />
und Gäste schon bei ihrer<br />
Ankunft begrüßt. Ein Highlight<br />
ist auch der allererste Stargazing<br />
Concierge, der auf den<br />
Dächern der Gästevillen die Sternbilder<br />
am karibischen Himmel erklärt.<br />
Insgesamt zwölf raffinierte Restaurants<br />
und Bars locken. Das malerische Café<br />
BLŪM bietet etwa ein einzigartiges<br />
Kaffeetrinkerlebnis. Direkt am Strand<br />
werden Cocktails in der Laughing<br />
Waters Beach Bar oder gegrillte<br />
Meeresfrüchte im Galene genossen.<br />
Japanische Kochkunst begeistert im<br />
Hamani. Nach dem Dinner lockt der<br />
authentische Dunn’s Rum Club,<br />
wo Gäste bei einem für die Region<br />
typischen Drink das karibische<br />
Lebensgefühl auskosten.<br />
www.sandalsresorts.eu<br />
143
KARIBIK ST. MAARTEN<br />
PROMOTION<br />
Dem Himmel entgegen …<br />
Warmer Sand unter den Füßen, Meeresrauschen im Ohr und wärmende<br />
Sonnenstrahlen auf der Haut: Die karibische Insel St. Maarten bietet das<br />
perfekte Leben, und zwar das ganze Jahr über.<br />
Ob malerische Buchten, weiße<br />
Traumstrände oder lebendige Küsten-<br />
Abschnitte voller Action – mit seinen 37<br />
Stränden verspricht St. Maarten – Teil<br />
der Kleinen Antillen – eine traumhafte<br />
Vielfalt. Der nördliche Inselteil zählt<br />
zum französischen Überseegebiet<br />
Saint-Martin. Der südliche Teil gehört<br />
zum autonomen Land Sint Maarten<br />
des Königreichs der Niederlande. Die<br />
Insel verbindet demnach französisches<br />
Savoir-Vivre mit karibischer Leichtigkeit,<br />
begeistert mit ihrer tropischen<br />
Natur und der köstlichen Haute Cuisine<br />
und garantiert so jedem sein kleines<br />
Stück vom Paradies. Romantik pur etwa<br />
bietet der Plage des Amoureux, auch<br />
„Strand der Liebenden“ genannt. Der<br />
kleinste Küstenabschnitt von St. Maarten<br />
eignet sich perfekt für eine Auszeit<br />
in absoluter Privatsphäre. Wer seine<br />
Hochzeit auf der Insel zelebrieren<br />
möchte, findet hier zahlreiche Profis,<br />
die bei der Planung unterstützen.<br />
Actionreich und romantisch kann man<br />
sein Ja-Wort bei einem Segelausflug<br />
bei Sonnenuntergang geben. Wer es<br />
ausgefallener mag, steckt sich den<br />
Ring beim Tauchen an den Finger. Eine<br />
Hochzeit mit besten Aussichten bietet<br />
wiederum der Sentry Hill, der höchste<br />
Berg auf St. Maarten, und für außer-<br />
gewöhnliche Fotomotive lohnt sich ein<br />
Ausflug nach Rockland Estate zu den<br />
Rainforest Adventures St. Maarten.<br />
Ob Private Dining oder essen in<br />
einem Gourmetrestaurant von<br />
Grand Case oder Orient Bay: Mit einer<br />
Vielzahl an Restaurants und internationalen<br />
Spezialitäten sowie mit einigen<br />
Gourmettempeln auf der französischen<br />
Seite des Eilands kommen auch<br />
Feinschmecker auf ihre Kosten.<br />
St. Maarten ist ein guter Ausgangspunkt<br />
für Inselhopping. Von hier aus<br />
ist es ein Katzensprung, um Saba,<br />
St. Eustatius, Anguilla oder St. Barts zu<br />
erreichen. www.vacationstmaarten.com<br />
ST. MAARTEN TOURIST<br />
144
CURAÇAO KARIBIK<br />
PROMOTION<br />
Bon Bini auf Curaçao!<br />
Azurblaue Buchten, Architektur in Pastellfarben und<br />
karibische Lebensfreude: So bunt ist Curaçao.<br />
Mit wunderschönen<br />
Stränden, einem Meer in<br />
allen Blautönen, angenehmen<br />
Temperaturen und europäisch-niederländischem<br />
Charme ist dieses<br />
unverwechselbare Juwel<br />
eines der besten Reiseziele<br />
in der Karibik. Die Insel ist Teil des Königreichs der<br />
Niederlande und besticht durch spektakuläre Tauchplätze,<br />
kulturelle Vielfalt und karibische Rhythmen. Hier sind 55<br />
verschiedene Nationalitäten anzutreffen, wodurch ein<br />
Schmelztiegel von Kulturen und kulturellem Erbe<br />
entstanden ist. Die Hauptstadt Willemstad mit ihren farbenfrohen<br />
Giebelhäusern ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten<br />
der Karibik und steht nicht ohne Grund seit<br />
bereits 25 Jahren auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.<br />
In der farbenfrohen Kulisse laden gemütliche Cafés,<br />
trendige Shops, Bars und Bistros zum Flanieren ein.<br />
Curaçao bietet Naturliebhabern, Wasserratten und Sportbegeisterten<br />
gleichermaßen ein breites Spektrum an unterschiedlichen<br />
Landschaften und Aktivitäten. Die Insel ist ein<br />
Paradies für Meeresliebhaber. Mehr als 35 Strände, klares,<br />
türkisfarbenes Wasser, eine angenehme Wassertemperatur<br />
von 26 bis 31 Grad, wunderschöne Riffe und die vielfältige<br />
Unterwasserwelt machen das Tauchen und Schnorcheln<br />
auf Curaçao zu einem überwältigenden Erlebnis! Das Innere<br />
der Insel mit seinen schroffen Naturlandschaften kann per<br />
Bike, mit dem Jeep oder Quad erkundet werden.<br />
Besonders die Naturschauspiele im Shete-Boka-<br />
Nationalpark sollte man sich nicht entgehen lassen.<br />
Curaçao ist Farbe, wohin man auch blickt. Und dieser<br />
farbenfrohe Charakter spiegelt sich auch in der lokalen<br />
Kunst wider. Museen und Galerien sind auf der ganzen<br />
Insel zu finden. Beeindruckende Straßenkunst im<br />
Viertel Otrobanda in Willemstad lädt zum Entdecken ein.<br />
Auch das kulinarische Angebot von Curaçao ist von den<br />
vielen Kulturen und der reichen Geschichte stark beeinflusst.<br />
Das gastronomische Angebot ist sowohl vielfältig als auch<br />
lecker – egal, ob man auswärts essen geht, auf dem Markt<br />
einkauft oder etwas bei einem Foodtruck mitnimmt.<br />
So bunt, abwechslungsreich und traumhaft schön – das ist<br />
Curaçao. www.curacao.com/de<br />
145
KARIBIK_BELIZE<br />
ABENTEUER BELIZE<br />
Die Bucketlist-Destination Belize hat in puncto<br />
Luxushotellerie zwar noch einiges aufzuholen,<br />
aber wer nach großen Abenteuern sucht, ist hier goldrichtig.<br />
Kaum ein anders Land in Mittelamerika bietet derartig<br />
authentische Erfahrungen und ein allgegenwärtiges<br />
Engagement für einen nachhaltigen Umgang<br />
mit seinen Ressourcen. Und mit einer multi-ethnischen<br />
„Gute-Laune Population“ steht Belize einfach<br />
für Lebensfreude pur!<br />
TEXT: SIMONE DRESSLER<br />
BEGEGNUNG MIT<br />
EINER GEFÄHRDETEN ART<br />
Ca. 1.000 Manatees<br />
leben vor der<br />
Küste von Belize.<br />
146
Hello guys, welcome to Belieeeeze“, so wird<br />
man am Philip S. W. Goldson International<br />
Airport in Belize-City nach einer zugegeben<br />
sehr langen Anreise empfangen. Gut zu wissen,<br />
dass Belize, das bis 1981 noch britische<br />
Kolonie war und British Honduras hieß, das<br />
einzige Land in Mittelamerika ist, in dem die<br />
Amtssprache Englisch ist. Denn es kursieren auch unzählige<br />
andere Sprachen in dem knapp 23.000 Quadratkilometer<br />
kleinen Land: Kreol, drei verschiedene Maya-Sprachen,<br />
Spanisch, Mandarin, Deutsch, Garifuna und noch einige<br />
mehr. Das nur 440.000 Einwohner zählende Belize ist mit<br />
seiner Maya-Kultur sowie seinen unzähligen Naturschätzen<br />
zu Land und im Wasser so vielfältig, dass Entdeckern einfach<br />
Augen und Seele übergehen müssen.<br />
INSEL-REICH mit Superlativen<br />
„Blue Hole“ und „Barrier Reef“, das sind die bekanntesten<br />
Sehnsuchtsziele, die im Land besucht werden. Die Rede ist<br />
von einer kreisförmigen Unterwasser-Doline mit 300 m<br />
Durchmesser im Lighthouse-Atoll und dem 300 km langen<br />
Belize Barrier Reef, das als zweitgrößtes Riff der Welt zum<br />
UNESCO Naturerbe zählt. Vor der Küste von Belize liegen<br />
drei Atolle und um die 450 nur teilweise bewohnte Inseln<br />
(Cayes). Die größte von ihnen, Ambergris Caye, direkt vor dem<br />
Barrier Reef gelegen, gilt als Hotspot für Taucher, Schnorchler,<br />
Angler und andere Wassersportler. Die Inselhauptstadt<br />
San Pedro, mit über 12.000 Einwohnern im Süden von<br />
Ambergris Caye gelegen, zieht schon lange zahlreiche<br />
US-Bürger, Kanadier und europäische Touristen an.<br />
Uns bringt ein kurzer Flug mit einer Propeller-Maschine von<br />
Belize-City in den Süden des Landes nach Placencia, eine<br />
Halbinsel, die für ihre kilometerlangen Sandstrände bekannt<br />
ist. Von hier führt ein einstündiger, sehr malerischer Boots-trip<br />
direkt nach Ray Caye. Dieses private Inselresort mit nur<br />
20 Zimmern, Villen und Beach Cabanas liegt am Rande des<br />
Gladden Spit und des Silk Cayes Marine Reservats und steht<br />
im Ruf, besonders nachhaltig geführt zu werden: Hier wird<br />
unter anderem mit Tesla-Technologie Solarstrom erzeugt und<br />
mit einer Entsalzungsanlage Trinkwasser generiert. Beliebt<br />
ist die Insel auch wegen des Restaurants Lionfish Bar and<br />
Grill, das gerne von Yachtbesitzern, die in der Nähe ankern,<br />
angesteuert wird. Und tatsächlich: Das Shrimp-Ceviche, das<br />
uns aufgetischt wird, gehört zum Besten, das wir seit langem<br />
gegessen haben! Nur bei den angepriesenen Lionfish-Tacos<br />
halten wir uns zurück. Auf den giftigen Feuerfisch haben<br />
wir überhaupt keinen Appetit. Sollten wir aber, versucht uns<br />
Servicekraft William zu überzeugen: Der Lionfish sei in Belize<br />
eine invasive, fremde Art, die die Korallen des Riffs bedroht.<br />
Viele NGOs und Restaurants haben deshalb beschlossen, den<br />
Fisch zu jagen und einfach auf die Speisekarten zu setzen.<br />
So will man das „Untier“ schneller wieder loswerden. Ein<br />
praktisches Vorhaben, das auch die lässige Einstellung der<br />
Belizer wiederspiegelt, mit Problemen umzugehen.<br />
„Belizer sind anderen Ethnien gegenüber übrigens völlig<br />
unvoreingenommen“, erklärt uns Ray Caye-Hotel-Managerin<br />
Dasha Shivers. Dasha ist Amerikanerin, die einen Großteil<br />
ihres Lebens in Belize verbracht und sich trotzdem den<br />
„Outsider“-Blick auf die Kultur des Landes bewahrt hat. Belize<br />
versteht sich als eine Art „Mini-Kosmos der Kulturen aller Welt“.<br />
Es gibt neben der Hauptgruppe der Mestizen auch eine Maya-<br />
Tradition, Mennoniten mit deutschen Wurzeln, Inder, Chinesen,<br />
Araber und Garifuna, die afro-karibischer Herkunft sind.<br />
Insel-Gast John schenkt uns einen Belize 1-Dollar-Schein,<br />
auf dem die Maya-Ruine Xunantunich abgebildet ist. Der<br />
bekennende Belize-Fan rät uns, nach San Ignacio in den<br />
Westen des Landes zu fahren: „Da gibt es großartige Maya-<br />
Ruinen, und die Insel Cay Caulker, vor Belize-City, ist der<br />
beste Ort, um zu chillen“, verspricht er.<br />
147
KARIBIK_BELIZE<br />
GOING GREEN Ca. 500<br />
Sonnenlicht-Kollektoren<br />
erzeugen Elektrizität.<br />
BESUCHER-MAGNET<br />
das Blue Hole im<br />
Lighthouse-Atoll<br />
148
CHUMBA, PARANTA, PUNTA … Die Rythmen<br />
der Garifuna-Musik laden zum Tanzen ein.<br />
DAS SCHWARZE GOLD DER MAYAS<br />
Bio-Chocolatier Julio Saqui vor seiner Manufaktur<br />
FOTOS: RAY CAYE RESORT, NORBERT EISELE-HEIN<br />
KONTRAST-REICH<br />
Garifuna-Kultur, Maya-Schokolade<br />
und Mennoniten<br />
Chillen werden wir zunächst bei Kim und Bobby im<br />
1.000-Seelen-Örtchen „Seine Bight“, auf der Halbinsel<br />
Placencia. Kim und Bobby gehören, wie die meisten hier,<br />
dem Garifuna-Volk an. Sie leben in einer ziemlich baufälligen<br />
Holzhütte und bessern sich ihr Einkommen mit Garifuna-<br />
Koch- und Trommelkursen für Touristen auf. Aber die<br />
beiden sind auch brillante Entertainer: Während Bobby<br />
den Snook-Fisch auf dem offen Holzfeuer grillt, erzählt<br />
er uns die Geschichte der Garifuna, einem Volk, das aus<br />
der Vermischung von gestrandeten, westafrikanischen<br />
Sklaven und dem indigenem Arawak-Karibikvolk auf<br />
St. Vincent hervorging. Kim schreddert derweil Kokosnüsse,<br />
um Kokosnussmilch herzustellen und stampft in einem<br />
Bottich Kochbananen zu Brei. Das ist Schwerstarbeit, die<br />
die kräftige Kim jeden Tag verrichten muss, schließlich haben<br />
die beiden neben den Touristen auch noch vier Kinder mit<br />
Mahlzeiten zu versorgen. Der<br />
Snook-Fisch und der Platano-Brei<br />
mit Kokosnussmilch schmecken<br />
köstlich. Beim anschließenden<br />
Punta-Trommelkurs kommen<br />
wir ständig aus dem von Bobby<br />
vorgegebenen Takt, was bei ihm,<br />
Kim und auch bei uns zu heftigen<br />
Lachattacken führt. Ein fröhlicher<br />
Tag – beim Abschied fühlt es<br />
sich an, als ob wir gute Freunde<br />
verlassen würden.<br />
Von Placencia nach San Ignacio<br />
geht’s zunächst in Richtung<br />
Norden. Links von uns liegt das<br />
Cockscomb Basin Wildlife Sanctuary, das bereits 1986 zum<br />
ersten Schutzgebiet für Jaguare ausgerufen wurde.<br />
Die Jaguar-Population in Belize soll die höchste weltweit<br />
sein. Doch, so wird uns gesagt, man bekommt die schönen<br />
Wildkatzen nur äußerst selten zu sehen.<br />
Ein kurzer Stopp bei Che‘il Mayan Chocolate in Maya<br />
Centre lohnt sich. Hier hat Julio Saqui 2010 eine Bioschokoladenfabrik<br />
eröffnet und verkauft unter anderem Schokoladetäfelchen<br />
in 14 Geschmackssorten. Che’il bedeutet „Wild“,<br />
um das zu unterstreichen, ziert ein überlebensgroßes<br />
Jaguar-Graffiti seine Hauswand. Der nur 1,20 Meter große<br />
Meister-Chocolatier erklärt uns, dass bei den alten Maya-<br />
Kulturen Kakao niemals zu Tafelschokolade verarbeitet<br />
wurde, sondern aus der Bohne Trinkschokolade hergestellt<br />
wurde, die ausschließlich der Adel genießen durfte.<br />
Zum Glück haben sich die Zeiten geändert, oder doch nicht?<br />
Kurz vor San Ignacio, im Städtchen Spanish Lookout,<br />
verändert sich das Straßenbild: Auf einmal sieht man<br />
Pferdekutschen, hellhäutige Männer mit zotteligen Bärten,<br />
Latzhosen und breitkrempigen Hüten, Frauen mit schweren,<br />
langen Wollröcken und<br />
Mädchen mit strohblonden<br />
Zöpfen auf der Straße. Das<br />
passt so gar nicht ins bunte,<br />
karibisch anmutende<br />
Erscheinungsbild des Landes:<br />
Mennoniten, Nachfahren<br />
deutscher Einwanderer, stellen<br />
vier Prozent der Bevölkerung<br />
von Belize, leben streng nach<br />
den Gesetzen der Bibel, sprechen<br />
FOOD & FUN bei Kim &<br />
Bobby in der Garifuna<br />
Gemeinde Seine Bight<br />
Plattdeutsch und genießen ein<br />
hohes Ansehen, weil sie einen<br />
Großteil der Agrarprodukte des<br />
Landes erzeugen.<br />
149
KARIBIK_BELIZE<br />
FILMREIF<br />
Die Blancaneaux<br />
Lodge inmitten der<br />
Maya Mountains<br />
gehört „Apocalypse<br />
Now“-Regisseur<br />
Francis Ford Coppola.<br />
ABENTEUER-REICH:<br />
Maya-Ruinen, Urwald und Jaguare<br />
Die Distanz von San Ignacio zu den Maya-Tempel-Ruinen<br />
von Caracol, die direkt an der Grenze zu Guatemala liegen,<br />
beträgt gerade mal 80 Kilometer, kann aber auf der Buckelpiste,<br />
die durch die Maya Mountains führt, bis zu drei<br />
Stunden und länger dauern. Nicht allzu viele Touristen<br />
nehmen die Fahrt auf sich, stattdessen besuchen sie die<br />
mitten in der Stadt San Ignacio gelegenen Cahal Pech<br />
Ruinen. Maya-Guide Abi erzählt uns, dass der dichte,<br />
tropische Wald, den wir durchqueren, auch ein bevorzugtes<br />
Revier von Jaguaren ist. Der vielleicht 40-jährige hat in<br />
seinem Leben erst drei der edlen Wildtiere zu Gesicht<br />
bekommen, wie er sagt. Doch dann steht ein Prachtexemplar<br />
plötzlich vor uns auf der Piste, blinzelt uns<br />
an and verschwindet schnell wieder in der Vegetation.<br />
Bingo: Abi’s Jaguar Nummer vier und der erste Kontakt<br />
mit einer der freilebenden Raubkatzen für uns!<br />
Als die Caracol-Ruinen aus dem tropischen Urwald<br />
ragen, sind wir fassungslos. Auf dem Höhepunkt der<br />
Maya-Kultur, im 5. bis 9. Jahrhundert, sollen hier um die<br />
120.000 Menschen gelebt haben. Das höchste Gebäude ist<br />
die 43 m hohe Caana-Pyramide, die von schwindelfreien<br />
Besuchern auch bestiegen werden kann. Der Aufstieg ist<br />
hart, aber die Aussicht von oben über das riesige Dschungel-<br />
Gebiet bis hin nach Guatemala ist weit mehr als eine<br />
Belohnung. Die archäologische Stätte, die erst 1937 von<br />
Holzfällern entdeckt wurde und die rund 88.000 km 2<br />
umfassen soll, ist nur zum Teil freigelegt: „Dem Land<br />
Belize fehlt für so ein Vorhaben einfach das Geld“, bedauert<br />
Abi das versunkene Kulturerbe seiner Vorfahren. Auf der<br />
Rückfahrt lohnen sich noch mehrere Stopps im Mountain<br />
Pine Ridge Wald-Reservat – ein 11.000 km 2 großer<br />
Natur-Abenteuerspielplatz, in dem die Tropfsteinhöhle<br />
Rio Frio Cave, die natürlichen Granitstein-Bade-Pools des<br />
Rio Frio und eine Outdoor-Dusche unterm Big Rock-<br />
Wasserfall das Adrenalin steigen lassen.<br />
UMWERFEND die<br />
freigelegten Tempel-<br />
Ruinen von Caracol<br />
mitten im Urwald<br />
150
1<br />
2<br />
KARIBIK_BELIZE<br />
3<br />
FOTOS: NORBERT EISELE-HEIN (UNTEN, RECHTS)<br />
4 5<br />
1. GIGANTISCH Mahagoni-Bäume im tropischen Urwald von Belize 2. NATUR-SCHAUSPIEL Der Big Rock-Wasserfall im Pine Ridge Reservat<br />
3. MAJESTÄTISCH UND SCHEU Jaguare wurden bereits von den alten Maya-Kulturen verehrt 4. MAGISCH Rio Frio Cave, eine von vielen<br />
Kalksteinhöhlen des Landes 4. FASZINIEREND Maya-Guide Abi erklärt Besuchern der Caracol-Tempelruinen die Kultur seiner Vorfahren.<br />
151
KARIBIK_BELIZE<br />
FUN-SPOT<br />
die Inselspalte<br />
„The Split“ auf<br />
Cay Calker<br />
„UNBELIZEABLE“<br />
Schwimmen mit<br />
Ammenhaien,<br />
Stachelrochen und<br />
Schildkröten<br />
CHEFSACHE frischer<br />
Hummer, Garnelen und<br />
Chicken an der Front Street<br />
152
FOTOS: NORBERT EISELE-HEIN (LINKE SEITE, UNTEN)<br />
STRAND-REICH im Go Slow Modus<br />
Cay Caulker ist eine nur 8 km lange und 2 km breite Korallen-<br />
Insel, die ungefähr 7 km südlich von San Pedro und Ambergris<br />
Caye liegt und keine befestigten Straßen hat. Das Motto hier:<br />
„Go slow!“. Elektrische Golfcar-Taxis sorgen für Transport, oder<br />
die Touristen und ca. 1.200 Bewohner der Insel schlendern im<br />
Schneckentempo barfuß durch den Sand. Die Front Street, die<br />
direkt am Meer entlang führt, ist gesäumt von bunten Holz-<br />
Häuschen im karibischen Stil, Boutiquehotels, Hostels, Souvenirläden,<br />
einer Fähranlegestelle und Strandlokalen, die frische<br />
Meeresfrüchte, Mais und Kebab vom Grill anbieten. Die Atmosphäre<br />
ist extrem zwanglos und es fällt schwer, Besucher und<br />
Einheimische voneinander zu unterscheiden, denn der Caye<br />
Caulker-Spirit scheint jeden zu vereinnahmen,<br />
der die Insel besucht. Die Hauptattraktion liegt<br />
am nördlichen Ende der Front Street und nennt<br />
sich „The Split“. Hier soll Hurrican Ida 1961 die<br />
Insel in zwei Teile zerlegt haben. Während der<br />
Nordteil überwiegend Naturschutzgebiet und<br />
wenig besiedelt ist, gilt der Südteil mit dem Cay<br />
Caulker Village als attraktiver Fun Spot. Vor dem<br />
Split tut sich ein großer, weiter Sandstrand auf,<br />
wo sich Badegäste und Einheimische in einfachen Strandbars<br />
wie dem Lazy Lizzard bei einer Flasche lokalem Belkin-Bier<br />
treffen. Wer lieber luxuriös unterkommen möchte, checkt am<br />
besten in San Pedro auf Ambergris Caye ein, wo das Hotel- und<br />
Freizeit-Angebot auf deutlich höherem Niveau angesiedelt ist.<br />
Ein mehrmals täglich angebotener, halbstündiger Fährverkehr<br />
oder Wasser-Taxis machen unkomplizierte Daytrips nach Cay<br />
Caulker möglich.<br />
Doch wir wollen jetzt erstmal aufs Meer, schließlich liegt Caye<br />
Caulker um die Ecke des Belize Barrier Reef, und deshalb werden<br />
unzählige Ausflüge zum Tauchen und Schnorcheln angeboten.<br />
Das Belize Barrier Reef bietet<br />
ca. 350 verschiedenen Arten von<br />
Fischen und 60 bekannten Korallenarten<br />
eine Heimat. Ein Ausflug<br />
nach Shark Ray Alley, wo man mit<br />
Stachelrochen und Ammenhaien<br />
schwimmen und schnorcheln<br />
kann, macht Spaß. Noch faszinierender<br />
ist es, die zahlreichen hier<br />
lebenden Manatees zu beobachten.<br />
Die schwerfälligen, bis zu vier<br />
Meter langen Seekühe lieben das<br />
warme, seichte Gewässer des Hol<br />
Chan Marine-Reservats vor Cay<br />
Caulker. Belize hat daher auch<br />
die größte Population der streng<br />
geschützten Säugetiere in Mittelamerika.<br />
Aber auch das zweitgrößte<br />
Riff der Welt leidet wie der<br />
große Bruder in Australien unter<br />
erhöhten Wassertemperaturen<br />
und wird noch dazu von Hurrikans<br />
geplagt. Deshalb konzentrieren<br />
sich viele Umweltprojekte auf die<br />
Erhaltung und Restaurierung des<br />
Riffs. Die Fischerei mit Trawlern<br />
wurde schon 2010 untersagt,<br />
Ölbohrungen im Meer sind seit<br />
Belizerinnen sind<br />
sehr starke<br />
Frauen und<br />
beweisen viel<br />
Unternehmergeist<br />
2015 nicht mehr erlaubt, und seit 2017 gilt im ganzen Land ein<br />
Einwegplastik-Verbot. Die Belizer haben inzwischen ein großes<br />
Bewusstsein für eine nachhaltige Lebensweise entwickelt, auch<br />
wenn es noch nicht immer klappt: Im kultigen Strandrestaurant<br />
„Kareems unbeleizable Food“ werden die frisch gegrillten<br />
Hummer aus dem Meer leider in Styropor gepackt.<br />
Bei einer geführten „Caye Caulker Food Walking Tour“ kann<br />
man für ca. 50 Belize Dollar (25 USD) um die fünf Restaurants<br />
besuchen. Essen ist in Belize ein sehr großes Thema, denn die<br />
vielen Kulturen des Landes sorgen dafür, dass überall frische<br />
und schmackhafte, auf Fisch und Meeresfrüchten oder<br />
asiatischen und kreolischen Rezepten basierte Speisen angeboten<br />
werden. Eigentlich wundert es, dass es hier noch keine<br />
McDonald‘s-Filiale gibt, denn ein Großteil der einströmenden<br />
Touristen kommt eindeutig aus den USA und Kanada.<br />
Tatsächlich hat der Fastfood-Riese vor Jahren<br />
einen Versuch gestartet. Vergeblich, die Belizer<br />
ließen sich einfach nicht von Big Mac und<br />
Co. überzeugen.<br />
Im Dach-Restaurant vom Coral View Hotel, einem<br />
von wenigen mehrstöckigen Gebäuden im Cay<br />
Caulker Village, treffen wir auf Matthew Shocklee,<br />
ein Amerikaner im Ruhestand, der jetzt als<br />
Senior-Berater der „Taste of Cay Caulker”-Touren<br />
wirkt. Ihm zur Seite steht eine umwerfend schöne Frau mit<br />
hochgesteckten Haaren, betörenden Augen und einer blitzblauen<br />
Robe mit floralen Mustern auf hellbrauner Haut: Destiny<br />
Wagner hat 2021 als erste Belizerin den internationalen „Miss<br />
Earth“-Schönheitswettbewerb gewonnen und ist im Land eine<br />
Berühmtheit. Aber sie ist nicht nur schön und sprachgewandt,<br />
sondern auch sehr engagiert: Gemeinsam mit ihrer Familie hat<br />
sie eine Non-Profit-Organisation gegen Kinderhunger gegründet,<br />
ein Buch geschrieben und während der Pandemie ein Kartenspiel<br />
zu Erhaltung der kreolischen Sprache erfunden. Jetzt dient<br />
sie der Insel Cay Caulker als Nachhaltigkeitsbotschafterin. Das<br />
nahegelegene San Pedro empfindet<br />
sie als zu teuer für Einheimische.<br />
„Belizerinnen sind sehr starke<br />
Frauen, und haben viel Unternehmergeist“,<br />
findet Matthew.<br />
Dann zeigt er gen Süden zur<br />
5 km entfernten Insel Cay Chapel.<br />
Dort soll 2024 ein mondänes<br />
Luxusresort von Four Seasons<br />
eröffnet werden, mit 50 privaten<br />
Baugründen, 35 Privatresidenzen,<br />
100 Hotelzimmern und Suiten,<br />
Golfplatz, Restaurants und eigener<br />
Marina. „Das wird auch Cay<br />
Caulker enorm aufwerten“, glaubt<br />
Matt, aber die Preise werden<br />
hier wohl steigen. Hoffen wir für<br />
Destiny und alle Cay Caulker-Fans,<br />
dass der lässige Charme der Insel<br />
erhalten bleibt.<br />
SCHÖNHEIT MIT<br />
MISSION Destiny<br />
Wagner wirbt als<br />
Botschafterin für<br />
die Schätze von Cay<br />
Caulker und Belize.<br />
153
KARIBIK_BELIZE<br />
LUXUS-PIONIER IN PLACENCIA<br />
Francis Ford Coppolas Turtle Inn<br />
SINFONIE IN GRÜN<br />
Die Blancaneaux<br />
Lodge der Coppola-Familie<br />
FOTOS: THE FAMILY COPPOA HIDEAWAYS<br />
ANREISE<br />
Leider gibt es noch keine Direktflüge<br />
aus dem deutschsprachigen<br />
Raum nach Belize City. Meistens<br />
führt die Anreise mit Unitedoder<br />
American Airlines über die<br />
US-Städte Miami, Houston oder<br />
Atlanta. Dabei muss oft eine<br />
Übernachtung in den USA<br />
eingeplant werden.<br />
Eine Alternative wäre ein Direktflug<br />
nach Cancun/Mexiko und<br />
von dort aus die nur 1,5-stündige<br />
Weiterreise mit der belizischen<br />
Tropic Air. Allerdings lassen sich<br />
bei dieser Variante die Koffer nicht<br />
bis zum Ziel durchchecken, was<br />
unter Umständen ebenfalls eine<br />
Übernachtung erfordert.<br />
LUXUSHOTELS &<br />
HOLLYWOOD IN BELIZE<br />
■ TURTLE INN<br />
Das Turtle Inn bei Placencia Village<br />
ist eines von drei Luxusresorts in<br />
Belize, die Hollywood-Meisterregisseur<br />
Francis Ford Coppola<br />
sein Eigen nennt. In den 25, direkt<br />
am Strand gelegenen Cottages<br />
und Villas im balinesischen Stil<br />
wird in rustikaler Umgebung Dolce<br />
Vita à la Coppola inszeniert: mit<br />
Spa, Tauchshop und dem<br />
Signature „Al Mare Restaurant“,<br />
wo auf Familienrezepten basierte<br />
Speisen serviert werden. Selbstredend<br />
werden die Gerichte von<br />
Weinen aus Coppolas Weingut in<br />
Napa Valley begleitet.<br />
■ CORAL CAYE RESORT<br />
2016 erwarb die Familie Coppola<br />
zusätzlich die Insel Coral Caye, die<br />
nur 25 Bootsminuten von Placencia<br />
entfernt liegt. In den zwei Cottages<br />
der Insel können Gäste – ob nur<br />
zu zweit oder zu zehnt – die ganze<br />
Insel ganz exklusiv mit Allinclusive<br />
Programm genießen.<br />
■ BLANCANEAUX LODGE<br />
Coppolas allererstes Anwesen in<br />
Belize, die Blancaneaux Lodge,<br />
liegt unweit von San Ignacio<br />
im Pine Ridge Wald-Reservat,<br />
mitten in den Maya Mountains.<br />
Ursprünglich als Rückzugsort für<br />
sich und seine Familie gedacht,<br />
ließ Coppola 20 freistehende<br />
Cottages mitten im Dschungel<br />
errichten und legte mit seiner<br />
Frau beim Interior-Design zum<br />
Teil sogar selbst Hand an. Alle<br />
drei Coppola Lodges haben sich<br />
von Anfang an dem Naturschutz<br />
und Ressourcenerhalt des Landes<br />
verpflichtet. Damit ist THE FAMILY<br />
COPPOLA HIDEAWAYS Pionier<br />
in Sachen nachhaltig geführte<br />
Luxusunterkünfte in Belize.<br />
www.thefamilycoppola<br />
hideaways.com<br />
■ CAYO ESPANTO<br />
US-Immobilieninvestor Jeff Gram<br />
hat sein exklusives Privatinsel-<br />
Resort vor der Küste von Ambergris<br />
Caye bereits 1998 eröffnet. Es<br />
bietet nur sieben 1 - 2 Bedroom-<br />
Villen mit Privatpools, personalisiertem<br />
Service und prämierter<br />
Inselküche von Chef Patrick.<br />
Sehr exklusiv: Gäste können dank<br />
eines Heli-Pads direkt vom<br />
internationalen Airport in Belize<br />
City hierher geflogen werden.<br />
https: /aprivateisland.com<br />
■ BLACKADORE CAYE,<br />
A RESTORATIVE ISLAND<br />
Gut möglich, dass Schauspielstar<br />
Leonardo di Caprio auch mal Gast<br />
bei Coppola und Gram war. 2005<br />
kaufte er jedenfalls gemeinsam<br />
mit Jeff Gram die nahe Cayo<br />
Espanto gelegene Insel Blackadore<br />
Caye am Belize Barrier Reef, die<br />
er zum nachhaltigst gebauten<br />
und operierenden Resort der Welt<br />
machen möchte. Das publizierte<br />
Eröffnungsdatum im Jahr 2018<br />
wurde aufgrund von Protesten<br />
von Umweltschützern schon<br />
mehrmals verschoben. Kolportiert<br />
wird aber der Bau eines Resorts<br />
mit 116 Zimmern, davon 68 Villen,<br />
48 unabhängige Wohneinheiten<br />
und ein privates Clubhaus. Im<br />
„Blackadore Village“ sind drei<br />
Weltklasse-Restaurants, ein<br />
Spa- & Wellness-Center sowie ein<br />
Deepak Chopra Center für Anti-<br />
Aging geplant. Die Infrastruktur<br />
der Insel wurde im Rahmen eines<br />
einzigartigen Naturschutzkonzepts<br />
von führenden Biologen und<br />
Ökologen entwickelt. Das Projekt<br />
soll vollständig mit erneuerbaren<br />
Energien betrieben werden und<br />
die „biologische Gesundheit der<br />
Arten auf der Insel und in den<br />
umliegenden Gewässern“ fördern.<br />
Gerade wurde mit Ende <strong>2023</strong> ein<br />
neues Eröffnungsdatum bekannt<br />
gegeben: Falls das klappt, gehört<br />
Blackadore Caye mit Sicherheit<br />
auch auf unsere Bucketlist!<br />
http: /restorativeislands.com/<br />
blackadore-caye<br />
ALLGEMEINE INFOS<br />
Weitere Informationen zu Belize:<br />
www.travelbelize.org<br />
FAKTEN<br />
Belize<br />
ZEITVERSCHIEBUNG<br />
MEZ - 8 STUNDEN<br />
FLÄCHE<br />
22.960 KM 2<br />
EINWOHNER<br />
441.000<br />
WÄHRUNG<br />
BELIZE DOLLAR<br />
1 BZD = 0,46 EURO<br />
154
WELLNESS + HEALTH + BEAUTY<br />
ENTSPANN DICH!<br />
DIE BESTEN ORTE UND TRENDS FÜR EINE TRAUM-AUSZEIT<br />
155
SPA_NEWS<br />
Auszeit<br />
gesucht?<br />
An diesen Orten erleben Sie Ruhe, Entspannung<br />
und erstklassige Treatments mit Blick auf Berggipfel,<br />
bunte Wälder, schneeweiße Traumstrände oder<br />
Europas südlichsten Fjord.<br />
MAMULA ISLAND<br />
Inselparadies in der<br />
Bucht von Kotor<br />
Insel der Ruhe<br />
Auf einer ehemaligen Festungsinsel in der<br />
Bucht von Kotor gelegen, gilt das im April<br />
diesen Jahres eröffnete Mamula Island als<br />
derzeit angesagtester Hoteltipp in Montenegro.<br />
Wer außer der einzigartigen Location<br />
und dem stylishen Ambiente noch nach<br />
einem weiteren Grund für einen Besuch im<br />
Spätherbst sucht, dem sei das Spa im<br />
Turm der Designerherberge empfohlen. Ob<br />
Entspannung in der Salzgrotte oder Loslassen<br />
im Floatingbecken – umgeben von mächtigen<br />
Steinmauern kommt der Körper hier zur<br />
Ruhe. Zu den Signature Treatments gehört<br />
die „Herbal Cleansing Body“-Behandlung<br />
mit sanftem Reinigungsritual und einer<br />
Massage mit handgefertigten Steinen und<br />
revitalisierenden Ölen der Schweizer Naturkosmetikmarke<br />
annané. Für Yoga sowie für<br />
Klang- und Energieheilung gibt es eigene<br />
Räumlichkeiten. Außergewöhnliche Momente<br />
inmitten der Natur lassen sich hingegen<br />
bei einem frühmorgendlichen Ausflug zur<br />
Meditation in einer nahegelegenen, blauen<br />
Grotte erleben. Wer lieber aktiv in den Tag<br />
startet, kann mehrmals wöchentlich an<br />
Ganzkörperworkouts teilnehmen, die<br />
sämtliche Muskeln aktivieren.<br />
www.mamulaisland.com<br />
Ayurveda in den Alpen<br />
Auf die Plätze, fertig, Namasté: Noch in diesem November<br />
eröffnet das neue Engel Ayurpura Hotel als erstes und einziges<br />
Ayurveda-Hotel in den Dolomiten. „Ayur“ steht dabei für die<br />
altindische Heilslehre, „Pura“ für die Reinheit und Reduktion, die<br />
sich auch in der Architektur des Hauses im Südtiroler Eggental<br />
widerspiegeln. Neben 15 Zimmern und Suiten gibt es zwölf<br />
Ayurveda-Behandlungsräume, ein Yoga-Studio mit Waldblick,<br />
eine gemütliche Lounge mit offenem Kamin und eine Bibliothek.<br />
Im Atelier finden Vorträge über Achtsamkeit und Gesundheit<br />
sowie verschiedene Kurse in meditativem Malen und Floristik<br />
statt. Der Spa-Bereich des Engel Ayurpura Hotels umfasst einen<br />
Ruheraum und eine Teelounge mit Panoramaterrasse sowie<br />
Blick auf den Salzwasser-Außenpool. Im Rooftop-Ruheraum<br />
entspannt man auf Infrarot-beheizten Liegen und genießt den<br />
Panoramablick auf die Dolomiten. Top: Nach ihrem Aufenthalt<br />
erhalten die Gäste Zugang zum Online-Portal „Ayurpura Care“<br />
für kostenlose Yogastunden, Kochkurse, Rezepte und aktuelle<br />
Informationen rund um das Thema Ayurveda.<br />
www.ayurveda-dolomites.com<br />
HEISSE SACHE Saunieren mit Bergblick im Engel Ayurpura Hotel<br />
156
GENUSS-REISE<br />
Das italienische<br />
Restaurant Bootshaus<br />
in direkter Strandlage,<br />
ist durch eine<br />
lichtdurchflutete<br />
Sonnenterrasse<br />
erweitert worden.<br />
Mit allen Sinnen …<br />
Dass Wellness und Wohlfühlen sehr viel<br />
mehr bedeutet, als einfach nur Massagen<br />
und Bäder hat man im WEISSENHAUS<br />
Private Nature Luxury Resort schon lange<br />
verstanden. Daher beschränkt sich das<br />
Angebot in dem mehrfach-prämierten 75<br />
Hektar großen Hideaway am norddeutschen<br />
Ostseestrand auch nicht nur auf die<br />
einzigartige Schlosstherme mit Spa sowie<br />
luxuriöser Pool- und Saunawelt. Darüber<br />
hinaus umfasst es unter anderem auch<br />
Jogging- und Spazierpfade, Fahrradtouren,<br />
eine Bilbliothek, ein Privatkino und eine<br />
sternegekrönte Kulinarik. Neu in diesem<br />
Jahr sind ein Onsen-Pool am Solewaldraum<br />
sowie eine eigene Sternewarte mit<br />
Teleskop, in der sich der streulichtarme<br />
Nachthimmel über dem Meer bestaunen<br />
lässt. Und weil Wohlfühlen à la<br />
WEISSENHAUS einfach alle Sinne<br />
anspricht gibt es außerdem auch noch ein<br />
hochmodernes Tonstudio in einer alten<br />
Reetscheune, das internationale Künstler<br />
anziehen soll und sich außerdem als<br />
energetischer Rückzugsort zur Entfaltung<br />
von Kreativität versteht. www.weissenhaus.de<br />
SPA HAVEN im Soneva Fushi<br />
Für Körper, Geist & Seele<br />
Reif für die Insel und ein ganzheitliches,<br />
transformatives Wellness-Konzept, das<br />
Ihr Leben verändert? Dann ist Soneva<br />
Soul vielleicht genau das Richtige für<br />
Sie! Soneva Soul kombiniert uralte Heilmethoden<br />
mit moderner Wissenschaft<br />
und soll Geist, Körper und Seele auf Basis<br />
des „Lifestyle-Evolution“-Prinzips wieder<br />
in Einklang bringen. Dafür erstellt ein<br />
Mediziner-Team individuelle Behandlungspläne,<br />
bei denen die Erkenntnisse<br />
aus der integrativen und traditionellen<br />
chinesischen Medizin ebenso zum<br />
Tragen kommen, wie die Wirkungsweisen<br />
von Sauerstoff-, Ozon-, Plasma und<br />
Kryotherapien, regenerativen<br />
Gelenkinjektionen, Micro-Needling oder<br />
intravenösen Ernährungsansätzen. Das<br />
perfekte Ambiente für die Treatments auf<br />
höchstem medizinischen und holistischen<br />
Niveau bietet das Malediven-Eiland<br />
Soneva Fushi – jener Ort also, an dem<br />
Sonu Shivdasani und Eva Malmström<br />
Shivdasani vor fast drei Jahrzehnten<br />
anfingen, ihre Vision von einem ebenso<br />
luxuriösen wie ganzheitlichen und<br />
ökologisch geführten Wellness-Retreat<br />
umzusetzen. www.soneva.com<br />
157
SPA_NEWS<br />
Entspannung pur – von A bis Zulal<br />
Das Zulal Wellness Resort – größte Spa-Destination auf der Arabischen Halbinsel –<br />
bietet hunderte Wohlfühlbehandlungen. Neu im Programm sind das „Stress Reset and<br />
Burnout Recovery Retreat“ und ein spezielles Package für Großeltern und Enkelkinder.<br />
Mit der Wellness ist es wie mit der Liebe: Jeder<br />
kennt das Gefühl, und trotzdem versteht<br />
nicht jeder das Gleiche darunter. Für den<br />
einen besteht Wellness vielleicht aus einer<br />
Massage mit duftenden Ölen. Für den<br />
anderen könnte es ein Anti-Burnout-Paket<br />
sein, das dabei hilft, den fordernden Arbeitsalltag<br />
auszublenden. Wer sich als Mittel zur<br />
Entspannung gern körperlich auspowert,<br />
sucht stattdessen womöglich ein Fitnesskonzept.<br />
Und wer für spirituelle Erfahrungen<br />
empfänglich ist, findet sein ultimatives<br />
Wohlfühlerlebnis wohl eher bei speziellen<br />
Yoga- und Meditations-Sessions, die sich<br />
vielleicht sogar die Kraft des Mondes zunutze<br />
machen. Das Zulal Wellness Resort by<br />
Chiva-Som in Katar offeriert all das und noch<br />
viel mehr. Die erste Dependance des legendären<br />
Chiva-Som in Thailand bietet rund 400<br />
Wellness-Behandlungen und ist außerdem<br />
weltweit das erste Zentrum für Traditionelle<br />
Arabisch-Islamische Medizin (TAIM).<br />
Neu im Angebot ist das „Stress Reset and<br />
Burnout Recovery Retreat“, bei dem<br />
TAIM-Spezialisten für eine erholsame<br />
Auszeit vom Daily Life sorgen. Denn wer<br />
kennt das nicht: Ein Termin jagt den nächsten,<br />
die Deadline für das nächste Projekt naht<br />
– und der Traum, dass man pünktlich zum<br />
Feierabend die Arbeit zur Seite legen kann,<br />
lässt sich manchmal wochen- oder<br />
monatelang nicht in die Realität umsetzen.<br />
Das Retreat bietet für drei, fünf oder sieben<br />
Nächte einen sicheren Rückzugsort, weit<br />
entfernt von den Stressquellen des Alltags.<br />
Keine Möglichkeit, selbst zu verreisen? Dann<br />
lassen sich die Alltagbelastungen von<br />
berufstätigen Eltern auch reduzieren,<br />
indem die Kinder mit Oma und Opa ins<br />
Zulal Wellness Resort fahren und dort im –<br />
ebenfalls neuen – „Intergenerational<br />
Retreat“ bei gemeinsamen Erlebnissen die<br />
Bindung zwischen den Generationen stärken.<br />
Verschiedene Edutainment-Aktivitäten,<br />
Spa-Familienmassagen, Kochaktivitäten und<br />
Family-Fitness stehen dabei ebenso auf dem<br />
Programm wie eine Familienberatung durch<br />
einen Gesundheits- und Wellness-Consultant.<br />
Denn wie bei allen Wohlfühl-Packages im<br />
Zulal Wellness Resort gilt auch hier: Die<br />
einzelnen Behandlungen sollen nicht nur gut<br />
tun, sondern auch dann noch wirksam sein,<br />
wenn man schon längst wieder zu Hause ist.<br />
www.zulal.com<br />
LADIES ONLY Wellness-Center<br />
nur für Frauen<br />
WELLNESS WITH A VIEW<br />
Lagoon Treatment-Room<br />
158
SPA_KOSMETIK<br />
Luxus aus<br />
dem Tiegel<br />
Wenn es draußen<br />
langsam kälter wird,<br />
sehnt sich die Haut nach<br />
einer reichhaltigeren<br />
Pflege. Exklusive Seren<br />
und edle Cremes<br />
mit hochwertigen<br />
Ingredienzen – von<br />
Kaviar bis Meeresfenchel<br />
– sorgen jetzt<br />
dafür, dass es ihr<br />
an nichts fehlt.<br />
TEXT: JULIA SCHAUER<br />
Elegant<br />
Mit dem Gua Sha-<br />
Massagetool in Form<br />
eines Ginkoblattes<br />
von Sisley Paris kann<br />
man Cremes und<br />
Seren wunderbar in<br />
die Haut einarbeiten.<br />
Regelmäßig<br />
angewendet glättet<br />
es den Teint<br />
nachhaltig. www.<br />
sisley-paris.com<br />
1 2<br />
3 4 5 6 7 8<br />
1. Caviar-Care<br />
In der „Rejuvenating Face Cream“<br />
von Zwyer Skincare enthaltene<br />
Anti-Aging-Wirkstoffe wie Kaviar<br />
reduzieren Fältchen und lassen<br />
den Teint erstrahlen.<br />
www.zwyer-skincare.com<br />
2. Intensiv<br />
Das „The Concentrate“-Serum<br />
aus der Belesthétique-Serie von<br />
La Biosthetique mit dreifachem<br />
Detox-Effekt stärkt und entgiftet<br />
die Hautzellen. Das Ergebnis: eine<br />
gesunde, geschmeidigere und<br />
festere Haut.<br />
www.labiosthetique.de<br />
3. Kraftvoll<br />
Vitamin C ist einer der wichtigsten<br />
Anti-Aging-Helfer. Im „Vitamin C<br />
Serum“ von Prof. Dr. Steinkraus<br />
wird der Powerwirkstoff erst<br />
unmittelbar vor der Anwendung<br />
aktiviert und schöpft so sein volles<br />
Potential aus.<br />
www.steinkraus.com<br />
4. Augen-öffnend<br />
Die „Ultimate Brilliance Eyecream“<br />
aus der Future Solution LX-Serie<br />
von Shiseido minimiert dunkle<br />
Schatten, Fältchen und Konturverlust<br />
im Augenbereich.<br />
www.shiseido.de<br />
5. Flowerpower<br />
Im „Absolue Serum“ von Lancôme<br />
sorgen regenerative Perpetual<br />
Rose-Moleküle für Zellerneuerung<br />
und Regeneration der Haut<br />
sowie für einen jugendlicheren,<br />
eben-mäßigen Teint.<br />
www.lancome.com<br />
6. Schlaf schön!<br />
Die regenerierenden und biologisch<br />
abbaubaren Mikro-Kapseln<br />
„Noctuelle Jeunesse“ von Sothys<br />
versorgen die Haut über Nacht<br />
mit Vitamin C und verhelfen dem<br />
Teint so zu mehr Strahlkraft.<br />
www.sothys.de<br />
7. Meeres-Beauty<br />
Im „Powercell Skinmunity“-Serum<br />
von Helena Rubinstein sorgt<br />
hochwirksamer Meerfenchel für<br />
eine verbesserte Zellregeneration<br />
und für ein frischeres Aussehen<br />
sowie ein glatteres Hautbild.<br />
www.helenarubinstein.de<br />
8. Anti-Aging-Tee<br />
Einen besonders ganzheitlichen<br />
Ansatz findet man bei Dr. Barbara<br />
Sturm. Ihr „Skin Tea“ mit Ingwer,<br />
Fenchel und Rosenblättern soll<br />
Stress und Cortisol abbauen und<br />
so die Hautalterung verlangsamen.<br />
www.drsturm.com<br />
159
ZYPERN CAP ST GEORGES<br />
Zypern in Perfektion<br />
Das luxuriöse Cap St Georges Hotel & Resort bietet alles, was moderne<br />
Gäste von einem perfekten Urlaub auf der Insel Zypern erwarten,<br />
einschließlich eines erstklassigen Spas und einer exzellenten Küche,<br />
die frische, regionale Produkte verwendet.<br />
Die Akamas-Halbinsel gilt als einer der letzten authentischen<br />
Orte auf Zypern. An der Spitze des gleichnamigen<br />
Nationalparks und in einzigartiger Lage liegt das neueste<br />
Hoteljuwel Cap St Georges. Dieses Fünf-Sterne-Luxushotel<br />
wurde erst im letzten Jahr eröffnet und präsentiert einen<br />
atemberaubenden Privatstrand, umgeben von üppigen<br />
Gärten mit jahrhundertealten Olivenbäumen und einheimischer<br />
Flora entlang der romantischen Küstenpromenade.<br />
Es ist ein Refugium der ganzheitlichen Gelassenheit, Ruhe<br />
und Privatsphäre.<br />
Das Resort wurde aus demselben unverwechselbaren<br />
zypriotischen Stein wie seine Umgebung erbaut, was ihm<br />
einen typisch lokalen Charakter verleiht. Das luxuriöse<br />
Design spiegelt sich auch in den 202 eleganten Zimmern<br />
und Suiten mit Meerblick wider. Ein wahres Highlight<br />
unter den zwölf verschiedenen Zimmerkategorien ist die<br />
Präsidentenvilla mit sieben Schlafzimmern, Infinity-Pool/<br />
Jacuzzi und privatem Nachtclub.<br />
Alle Gäste haben Zugang zum Poolbereich, der drei Außenpools<br />
(einer davon sogar im Olympia-Format) und einen<br />
Innenpool im Wellnessbereich umfasst. Das Spa trägt den<br />
Namen Cleopatra, erstreckt sich über 2.585 m² und ist eine<br />
Wohlfühl-Oase der Extraklasse, in der außergewöhnliche<br />
Behandlungen mit modernsten Methoden und erstklassigen<br />
Produkten von Valmont<br />
und Cinq Mondes kombiniert<br />
werden. Hier finden Gäste<br />
auch einen Hydrotherapie-<br />
Whirlpool, eine Sauna mit<br />
kaltem Tauchbecken,<br />
Thermal-Saunen, Hamams und<br />
Aromatherapie-Erlebnisduschen<br />
sowie zwei private VIP-Suiten<br />
und die charakteristischen<br />
Rasoul-Schlammbehandlungs-<br />
160
PROMOTION<br />
kammern. Sehr zu empfehlen ist die orientalische Massage:<br />
Dieses Massage-Ritual von Cinq Mondes verspricht<br />
Tiefenentspannung. Der Masseur verwendet heißes<br />
Arganöl, um Knoten, Schmerzen und Verspannungen<br />
mit beruhigenden Bewegungen zu lösen, Toxine zu<br />
beseitigen und einen Zustand völligen Wohlbefindens zu<br />
fördern. Ebenso entspannend ist die Hot-Stone-Massage.<br />
Muskelverspannungen und Schmerzen werden durch<br />
sanften Druck von erhitzten Steinen gelindert.<br />
Nur wenige Schritte vom Resort entfernt liegt der Kafizis<br />
Beach, der mit der Blauen Flagge für Sauberkeit und<br />
natürliche Schönheit ausgezeichnet wurde. Für aktive<br />
Urlauber gibt es eine E-Bike-Station, Tennis- und Paddle-<br />
Tennis-Plätze, den hauseigenen Reitclub „George‘s Horse<br />
Ranch“ und private Yachtausflüge. Die Quiet Zone ist eine<br />
Oase der Entspannung, umgeben von Olivenbäumen und<br />
der ideale Ort, um Kajak zu fahren.<br />
Aber das ist noch nicht alles: Zwei Boutiquen und ein örtlicher<br />
Markt laden Gäste zum luxuriösen Einkaufsbummel<br />
ein, während das Open-Air-Kino besonders bei Kindern<br />
abends beliebt ist. Natürlich gibt es auch einen Kids‘ Club<br />
und für die Teenager eine hochmoderne Spielelounge.<br />
Was Cap St Georges auszeichnet, ist der „Perivoli“, der<br />
eigene Obst-, Gemüse- und Kräutergarten des Resorts.<br />
Das griechische Wort Perivoli bedeutet übersetzt Garten.<br />
Auf über 44.000 m² werden frische Gemüsepflanzen,<br />
duftende Kräuter und bunte Früchte nachhaltig angebaut,<br />
von rubinroten Tomaten bis hin zu köstlichen Auberginen<br />
und Zucchinis, aromatischem Basilikum, erfrischenden<br />
Wassermelonen und saftigen Sultaninen-Trauben. Diese<br />
sind für die verschiedenen Restaurants des Resorts<br />
bestimmt. Italienische Köstlichkeiten warten im Sapori<br />
Restaurant, während das Bonsai Restaurant eine asiatische<br />
Fusionsküche mit exklusiven Teppanyaki-Gerichten präsentiert.<br />
Mesoyios nimmt die Gäste mit auf eine sinnliche Reise<br />
durch die Aromen des Mittelmeers, während Kohili das<br />
perfekte Strandbar-Erlebnis am Meer bietet. Gäste genießen<br />
hier Signature-Cocktails bei entspannenden Chill-Out-DJ-<br />
Klängen und einem atemberaubenden Sonnenuntergang.<br />
Im Yeronisos können sich die Gäste jeden Morgen an<br />
einem großzügigen Frühstücksbuffet mit frischgebackenen<br />
Waren, heißen Getränken und einer vielfältigen Auswahl<br />
an herzhaften und süßen Speisen erfreuen. Das Sky7 ist<br />
das Fine-Dining-Restaurant des Hotels, das seinen Gästen<br />
ein Luxuserlebnis von Michelin bietet – denn hier kochen<br />
wechselnde Michelin-Sterneköchen höchstpersönlich für die<br />
Gäste. www.capstgeorges.com<br />
161
SPA_TERME DI SATURNIA<br />
Bella Figura<br />
im Toskana-Spa<br />
Geschichtsträchtig, glamourös und ein Paradies für<br />
Gesundheitsbewusste: Die „Terme di Saturnia Natural<br />
Destination“ gehört zu den besten Wellness-Adressen<br />
Italiens. Spa-Expertin Andrea Hauke war zum Abtauchen<br />
und Auftanken vor Ort.<br />
Es blubbert. Aber nicht, wie man es in<br />
Italien vielleicht vermuten könnte, in einem<br />
gut gekühlten Proseccoglas, sondern<br />
genau 37,5° C warm in den Becken der<br />
weltberühmten Thermalquellen von<br />
Saturnia. Malerisch inmitten der<br />
südlichen Toskana gelegen, sprudelt das<br />
heilsame Nass hier bereits seit über 3.000 Jahren aus<br />
einem natürlichen Krater und hüllt die sanften Hügel<br />
in einen mystischen Nebel.<br />
Schon für die alten Etrusker und Römer galten die<br />
vulkanischen Quellen der Maremma als Geschenk der<br />
Götter. Und sie waren es auch, die das heute auf der<br />
ganzen Welt verbreitete „SPA – Sanus Per Aquam“<br />
kultivierten.<br />
Die Lage des Luxusresorts „Terme di Saturnia Natural<br />
Destination“ direkt an der Quelle könnte idyllischer<br />
nicht sein: Mit dem Moment, in dem ich das Haupttor<br />
des 120 Hektar großen Anwesens passiere, tauche ich<br />
ein in einen Zustand friedvoller Ruhe, die lediglich von<br />
162
POOL POSITION Die Thermalbecken<br />
grenzen direkt an den Hotelbereich.<br />
Vogelgezwitscher und dem Zirpen von Zikaden unterbrochen<br />
wird. Der von Pinien und Olivenbäumen gesäumte Weg<br />
zum Resort führt vorbei am GEO-zertifizierten Golfplatz.<br />
Er fügt sich so harmonisch in die Natur ein, dass selbst<br />
ich, die passionierte Nicht-Golferin, Lust bekomme,<br />
meine erste Pro-Stunde auf der Driving Range zu buchen.<br />
Das Resort selbst hat in den letzten Jahren ein umfangreiches<br />
Facelifting erfahren. Hier will ich ein paar Tage „Me-Time“<br />
genießen – und habe dafür auch gleich die perfekte<br />
Begleiterin an meiner Seite: Die „Terme di Saturnia-Methode“<br />
ist ein Wellnessprogramm, das auf den fünf Säulen Medizin,<br />
Ernährung, Spa, Bewegung sowie Energieausgleich durch<br />
Naturheilkunde basiert. Sie wurde entwickelt, um den<br />
Gästen in wenigen Tagen einen kompletten Neustart in<br />
Sachen Körper, Geist & Seele zu erleichtern. Bei den verschiedenen<br />
Programmen der Terme Di Saturnia-Methode,<br />
die alle ganzheitlichen Prinzipen folgen, habe ich die Qual<br />
der Wahl: „Classic“, „Slim“, „Detox“, „Mind“ oder das für<br />
Frauen maßgeschneiderte „Well-Gyn“. Wofür ich mich<br />
auch entscheide, am Beginn steht immer ein medizinischer<br />
Check-up durch das Ärzteteam der Terme di Saturnia.<br />
Danach kann es losgehen mit meinem individuellen Mix<br />
aus Sport, Ernährung, Detox und Entspannung.<br />
Neustart für Körper, Geist & Seele<br />
„Mens sana in corpore sano – ein gesunder Geist in einem<br />
gesunden Körper“. Nach diesem Motto beginne ich den<br />
Tag mit Aktivitäten an der frischen Luft: bei einem geführten<br />
Morgenspaziergang mit den Personal-Trainern durch<br />
die wunderschöne Landschaft, bei einer Tour mit dem<br />
E-Bike zu den umliegenden Dörfern oder bei einem Bad in<br />
einem Naturschauspiel, das wahrlich einzigartig ist – den<br />
nahegelegenen heißen Quellen der „Cascate del Mulino“.<br />
Danach belohne ich mich mit einem gesunden Farm-to-<br />
Table-Frühstück, selbst gepresste Säfte von der riesigen<br />
Juice-Bar inklusive.<br />
Meine täglichen Spa-Behandlungen und Thermalkuren<br />
basieren auf der heilsamen Wirkung des Wassers und dem<br />
antioxidativen Effekt des Sulfidschlamms. Dabei ist das<br />
Thermalwasser ein wahrer Alleskönner und Jungbrunnen.<br />
Reich an Schwefelwasserstoff, wirkt es sich nicht nur positiv<br />
auf das Herz-Kreislauf- und Atmungssystem, sondern auch<br />
auf die Muskulatur und das Verdauungssystem aus. Ich<br />
bin begeistert von den dabei verwendeten Produkten, denn<br />
die hauseigene Kosmetik-Linie Terme di Saturnia enthält<br />
unter anderem auch schönmachendes Bioplankton.<br />
Das Natural Spa ist eines der meistprämierten der Welt<br />
und wurde im Jahr 2019 im Rahmen der Italian Spa<br />
Awards als „Best Medical Spa“ ausgezeichnet. Auch<br />
ästhetische Medizin und Naturheilkunde werden angeboten,<br />
wobei ich Irisdiagnostik und Vibrations-Klangtherapie,<br />
die mein Energiesystem auf natürliche Weise wieder ins<br />
Gleichgewicht bringt, besonders (ent)spannend finde.<br />
Auch Kryotherapie ist Bestandteil aller Programme. Bei<br />
-95° C wage ich mich in die Kältekammer – und zittere<br />
mich durch die gefühlt längsten zwei Minuten meines<br />
Lebens. Aber was tut frau nicht alles für eine schnellere<br />
Gewichtsabnahme und Entgiftung!<br />
Freitagnacht erwartet mich als Belohnung ein weiteres<br />
Highlight. Dann verwandelt sich der Thermalsee in der<br />
Mitte des Resorts in einen wahrhaft zauberhaften Ort. Der<br />
Sternenhimmel spiegelt sich im Wasser, stimmungsvolle<br />
Musik sch<strong>web</strong>t über den aufsteigenden Nebelschwaden,<br />
und ich genieße das wohlig warme Bad im Mond- und<br />
Kerzenschein. Mein Fazit nach einigen Tagen „Life<br />
Rebalance und Reset“: Ich fühle ich mich tatsächlich wie<br />
neugeboren und voll motiviert, meinen neuen Lebensstil<br />
nach diesem intensiven Mindset in Sachen Gesundheit<br />
auch im Alltag beizubehalten. Und ich bin sicher, dass<br />
mich die Terme di Saturnia Natural Destination bald<br />
wiedersehen wird, etwa beim nächsten Yoga-Retreat.<br />
ALLE INFOS<br />
■ LAGE 150 km vom Flughafen<br />
Leonardo da Vinci in Rom entfernt,<br />
in der toskanischen Maremma<br />
■ ZIMMER UND SUITEN<br />
128 insgesamt, 2019 komplett<br />
renoviert – so wie auch alle<br />
öffentlichen Bereiche des Resorts<br />
■ GOLF Der 18-Loch-Golfplatz<br />
liegt direkt am Resort und ist<br />
GEO-zertifiziert.<br />
■ KULINARIK Fine Dining im „1919“-<br />
Restaurant, traditionelle toskanische<br />
Küche in der Trattoria „La Stellata“<br />
und leichte Snacks im „Il Bar“<br />
■ SPORT & SPA 5 Thermalpools,<br />
Natural- und Day-Spa, The Club, Yoga,<br />
Nordic Walking, Tennis, Sporthalle,<br />
Gym, Biken<br />
www.termedisaturnia.it<br />
163
ÖSTERREICH<br />
PARK IGLS MEDICAL SPA RESORT, TIROL<br />
PROMOTION<br />
Ferien beim Doc im Park Igls Medical Spa Resort<br />
Zeit für die eigene Gesundheit muss man sich ja eigentlich nur nehmen. Aber<br />
zum Entschluss, ein gesünderes Leben zu führen und ungesunde Gewohnheiten<br />
über Bord zu werfen, fehlt oft der richtige Impuls.<br />
Eine gesunde, medizinisch begleitete Auszeit im renommierten und international<br />
vielfach preisgekrönten Park Igls Medical Spa Resort ist für viele<br />
Menschen der entscheidende und erfolgversprechende Startschuss. Unser<br />
Alltag, jedenfalls der von sehr vielen Menschen, ist heute so geprägt: ständig<br />
beschäftigt, Stress im privaten und beruflichen Umfeld, Bewegungsmangel<br />
und ungesunde Ernährung. Die Gesundheitsvorsorge – mit fachärztlichen<br />
Untersuchungen – wird gerne auf die lange Bank geschoben. Das bleibt oft<br />
nicht ohne Konsequenzen. Dabei wären viele Erkrankungen vermeidbar, etwa<br />
die Diabetes-Typ-2-Erkrankung. Bleibt die Stoffwechselerkrankung unzureichend<br />
kontrolliert oder längerfristig unentdeckt, ist<br />
das mit einem erhöhten Risiko für Herz-<br />
Kreislauf-Erkrankungen, Nierenfunktionsstörungen<br />
oder sogar Erblindung und Fußamputationen<br />
verbunden. Trotz der Vorsätze,<br />
etwas zu verändern, gelingt es aber oft nicht,<br />
ungesunde Gewohnheiten abzulegen und die<br />
Weichen für ein gesünderes Leben zu stellen.<br />
Sie kennen das auch? Eine medizinisch<br />
begleitete Auszeit im Park Igls Medical Spa<br />
Resort kann dabei helfen. Im Rahmen eines<br />
mehrwöchigen Aufenthalts mit umfassenden<br />
ärztlichen Untersuchungen, reduzierter<br />
Ernährung und viel Bewegung im Rahmen<br />
der Modernen Mayr-Medizin kann der<br />
Neustart gelingen, um Erlerntes dann auch<br />
nachhaltig in den Alltag zu integrieren.<br />
Hohe Zufriedenheit. Das Park Igls<br />
führt seit 30 Jahren Menschen erfolgreich<br />
zu einem gesünderen Lebensstil.<br />
Mit nur 51 Zimmern und Suiten<br />
bietet das renommierte Haus den<br />
idealen Rahmen, um alte Gewohnheiten<br />
zu überdenken. Diskretion,<br />
absolute Privatsphäre und die hohe<br />
Kompetenz in modernster Diagnose<br />
und Therapie im Rahmen der<br />
modernen Mayr-Medizin sind hier der<br />
wahre Luxus. Als privates Gesundheitszentrum<br />
mit Schwerpunkt Vorsorgemedizin<br />
zählt das Park Igls zu den<br />
besten der Welt.<br />
Information unter +43 512 377 305<br />
und auf www.park-igls.at<br />
164
OESCHBERGHOF, BADEN-WÜRTTEMBERG DEUTSCHLAND<br />
PROMOTION<br />
Gesamtkunstwerk für Leib und Seele<br />
Am Rande des Schwarzwalds gelegen, besticht der Öschberghof mit vielem<br />
– allem voran jedoch mit seinem gigantischen Spa-Angebot.<br />
Dieses Spitzenresort ist ein wahres<br />
Gesamtkunstwerk, das seine Gäste<br />
rundum begeistert. Nach der<br />
Neugestaltung im Jahr 2019 bietet<br />
der Öschberghof Highlights wie eine<br />
45-Loch-Golfanlage, 127 Zimmer und<br />
Suiten, ein 5.500 m² großes Spa &<br />
Gym, ein mit zwei Michelin-Sternen<br />
ausgezeichnetes Fine-Dining-Restaurant<br />
und die urige Öventhütte.<br />
Manuel Ulrich, Küchenchef des Ösch<br />
Noir, zaubert mit seinem Team eine<br />
moderne französische Küche, die<br />
geschickt regionale Zutaten einsetzt<br />
und selbst nach dem siebten Gang<br />
ihre erfrischende Leichtigkeit bewahrt.<br />
Abwechslung ist Programm: Das<br />
überaus großzügige Öschberghof<br />
Spa & Gym bietet unter anderem<br />
einen 25-Meter-Innenpool, einen<br />
Infinity-Außenpool und vier verschiedene<br />
Wohlfühlwelten. Das Asia Spa<br />
versetzt Gäste mit einem Ambiente<br />
aus dunklen Steinen, goldenen<br />
Wänden und roten Laternen in die<br />
Welt der japanischen Badekultur. Das<br />
Harmony Spa wiederum erstrahlt<br />
durch eine warm leuchtende Salzsteinwand<br />
in einem besonderen<br />
Licht. Es bietet eine Microsalt-Anlage<br />
von Klafs, die feinste Salzaerosole<br />
für Haut und Atemwege erzeugt. Im<br />
Energy Spa steht das vitalisierende<br />
Schwitzbad im Mittelpunkt, weitere<br />
Highlights sind Eventsauna, Dampfbad,<br />
Infrarotkabine und Eis-Lounge.<br />
Das Relax Spa bietet sanftes Schwitzen<br />
und ausgiebiges Tagträumen mit<br />
einem Sanarium, einem Dampfbad<br />
und verschiedenen Wellnessduschen<br />
sowie einem wohligen Ruheraum.<br />
Von einem umfangreichen Spa-Menü<br />
mit einer Vielzahl entspannender,<br />
therapeutischer und kosmetischer<br />
Behandlungen wird das gigantische<br />
Angebot abgerundet. Wellnessherz,<br />
was willst du mehr?<br />
www.oeschberghof.com<br />
165
DEUTSCHLAND MOSELSCHLÖSSCHEN SPA & RESORT, RHEINLAND-PFALZ<br />
PROMOTION<br />
Achtsamkeit & Wohlbefinden<br />
Das Moselschlösschen Spa & Resort präsentiert sich nach einem<br />
umfassenden Umbau als exklusives Wellness-Refugium inmitten des<br />
malerischen Moseltals mit Blick auf die Weinberge und den Fluss.<br />
Inmitten des historischen Gebäude-<br />
Ensembles des Moselschlösschen<br />
Spa & Resort eröffnet sich eine<br />
neue Wohlfühlwelt für Urlaubende,<br />
die Entspannung und ihr inneres<br />
Gleichgewicht suchen. Auf 2.500 m²<br />
und über zwei Etagen erstreckt sich<br />
der großzügige Wellnessbereich<br />
des Adults-only-Refugiums, dessen<br />
raffinierte Gestaltung den Flusslauf<br />
widerspiegelt. Gäste erwartet eine<br />
Vielzahl an Behandlungsräumen,<br />
eine wavebalance®-Wasserliege, ein<br />
Lady- sowie Private-Spa, verschiedene<br />
Ruhezonen und Sonnenterrassen,<br />
Fitness- und Yogastudio, Kneippbecken<br />
und unter-schiedlichste Saunen.<br />
Ein Eisbrunnen, ein<br />
Schneeraum sowie ein<br />
Infinity-Pool sorgen für<br />
Erfrischung. Von sämtlichen<br />
Bereichen ist der<br />
Moselblick garantiert.<br />
Ein perfektes<br />
Zusammenspiel von<br />
Wellness, Erholung<br />
und Genuss erleben<br />
Hotelgäste im<br />
exklusiven Restaurant<br />
Zum Schlösschen, dem kulinarischen<br />
Herzen des Resorts. Heimische und<br />
saisonale Zutaten werden zu optisch<br />
ansprechenden Gaumenfreuden<br />
arrangiert. Pur, unkompliziert, modern<br />
– oft mit einem Twist und Nuancen<br />
aus fernen Ländern.<br />
Bei einem Kurzurlaub im Moselschlösschen<br />
Spa & Resort verwöhnen<br />
Hotelgäste Ihren Körper und Geist!<br />
Übernachtungen inklusive Frühstück,<br />
Abendmenü in drei Gängen.<br />
Auch als Day Spa-Gast kann man das<br />
neue Wellness-Refugium erkunden<br />
und einen Tag voller Entspannung<br />
genießen.<br />
www.moselschloesschen.de<br />
166
NEW Reviving Rosemary<br />
Invigorate the senses with naturally uplifting rosemary,<br />
geranium and patchouli in our Bath, Body and Hair Care collection<br />
Responsible<br />
Manufacturing<br />
00%<br />
Vegetarian<br />
Refillable<br />
Packaging<br />
Recycled<br />
Materials<br />
Free From<br />
Parabens
DEUTSCHLAND PFALZBLICK WALD SPA RESORT, RHEINLAND-PFALZ<br />
Farbenfrohe Genussreise<br />
Das PFALZBLICK WALD SPA RESORT bietet im Herbst nicht nur herrliche<br />
Wanderungen an, es verwöhnt außerdem mit einem vielfältigen Wellnessangebot<br />
und köstlich bodenständiger Kulinarik.<br />
Umgeben von ursprünglicher Natur zwischen Pfälzerwald<br />
und Nordvogesen, lädt das PFALZBLICK WALD SPA<br />
RESORT zum traumhaften Herbst-Rendezvous. Inmitten<br />
des UNESCO-Biosphärenreservats bietet das 4-Sterne-<br />
Superior-Hotel die perfekte Kulisse, um Energie für die<br />
kühlere Jahreszeit zu tanken. Mit Leidenschaft und<br />
Hingabe für die Region führt die Gastgeberfamilie<br />
Dr. Manfred Maus seit 1987 das Wander- und<br />
Wellnessresort.<br />
Wenn der Pfälzerwald seinen prachtvollen Farbenzauber<br />
vor der unendlich scheinenden Naturkulisse des Dahner<br />
Felsenlands entfacht, sind Naturliebhaber im PFALZBLICK<br />
genau richtig. Im Oktober führen tägliche Ausflüge zum<br />
Dahner Rundwanderweg rund um die Ausblickspunkte<br />
Römerfelsen und Burgenblick, oder man nimmt bei der<br />
sogenannten Eyberg-Tour den bizarren Ungeheuerfelsen<br />
in Augenschein. Eingerahmt werden die mehrstündigen<br />
Erkundungstouren, bei denen schmackhafte Lunchpakete<br />
für den richtigen Antrieb sorgen, von Bauch- und Rücken-<br />
Fit-Kursen, Atemflow-Übungen und Saunagängen.<br />
Wasser ist ein Lebenselixier, das weiß man auch im<br />
PFALZBLICK WALD SPA RESORT. Hier sch<strong>web</strong>t man<br />
förmlich im angenehm warmen Wasser des Indoorpools,<br />
genießt im ganzjährig beheizten Infinitypool vielfältige<br />
Sprudelattraktionen und entspannende Lichtspiele oder<br />
den herrlichen Ausblick im Panorama-Whirlpool. Im Winter<br />
hat ein kurzes Bad im Naturschwimmteich eine belebende<br />
Wirkung auf mutige Saunagänger.<br />
Das 55.000 m² große Gartenparadies hat direkten<br />
Zugang zur Outdoor-Saunainsel im Naturbadeteich, wo<br />
die Alltagssorgen nur so dahinschmelzen. In Blütendampfbad,<br />
Dampfgrotte und Finnischen Panoramasaunen<br />
fördert der aromatische Duft von Heilkräutern den<br />
Erholungsprozess. Im Sanarium und der Waldsauna relaxt<br />
168
PROMOTION<br />
man bei sanftem Vogelgezwitscher, Blätter- und Wasserrauschen<br />
kombiniert mit zum Beispiel wohltuendem<br />
Eukalyptus-Duft und dem Farbenspiel des Kristalllichts. In<br />
der Waldsauna zeigt ein großer Flatscreen Naturschauspiele<br />
aus der Pfalz. Im Garten sorgen Eisbrunnen, Erlebnisduschen,<br />
Schwallbrausen und Gießschlauch danach für<br />
eine belebende Frische. Abgerundet wird die vitalisierende<br />
Auszeit mit Massagen, Meditationen und Yoga-Sessions,<br />
die besonders im Rahmen der Soul-Flow-Yoga-Wochen<br />
im November die innere Ruhe zurückbringen.<br />
Im hauseigenen Beauty-Center mit neun Behandlungsräumen<br />
gibt es alles, was das erholungshungrige Herz<br />
begehrt. Das Angebot reicht von kurzen Anti-Stress-<br />
Massagen über Salz-Traubenkern-Peelings und Indianische-<br />
Ohrenkerzen-Behandlungen bis zum Body-Forming<br />
und Ganzkörper-Detox. Bei einer magischen Biolight-<br />
Lichttherapie können Wellnessfans ihrer Haut eine<br />
Verjüngungskur verpassen, bevor eine breite Auswahl<br />
an kosmetischen Anwendungen für einen frischen Teint<br />
und ein strahlendes Aussehen sorgen.<br />
Gehoben, aber doch bodenständig, so zeigt sich die<br />
Küche im PFALZBLICK. Ob reichhaltiges Schlemmerfrühstück<br />
am Morgen, herzhafte Snacks und süße<br />
Versuchungen am Nachmittag oder schmackhafte<br />
4-Gänge-Menüs und á la carte Gerichte am Abend –<br />
das Küchenteam zaubert unwiderstehliche Köstlichkeiten<br />
auf den Teller, indem es Tradition und Moderne zu<br />
harmonischen Kompositionen verbindet. Vorzugsweise<br />
mit regionalen Erzeugnissen, Bio-Produkten und passend<br />
zur Saison. Gemüse, Salat, Kräuter, Fisch und Fleisch sind<br />
gekonnt aufeinander abgestimmt. Selbst die Kuchen,<br />
Pralinen und Petit Fours sind hausgemacht. Unbedingt<br />
probieren sollte man auch die Kreationen von Bernard<br />
Antony, einem der berühmtesten Käseexperten<br />
Frankreichs und Käsespezialist im PFALZBLICK WALD<br />
SPA RESORT! Begleitet wird die Genussreise von edlen<br />
Tropfen von Weinerzeugern aus dem Elsass und der Pfalz.<br />
www.pfalzblick.de<br />
169
DEUTSCHLAND STEIGENBERGER GRANDHOTEL & SPA HERINGSDORF, MECKLENBURG-VORPOMMERN<br />
PROMOTION<br />
Auszeit in luxuriösem Ambiente<br />
Das elegante Luxushotel Steigenberger Grandhotel & Spa Heringsdorf<br />
auf Usedom punktet nicht nur mit seiner Top-Lage direkt an der belebten<br />
Strandpromenade, sondern auch mit einem ambitionierten Sportangebot.<br />
Ebenso schön wie die Lage ist das<br />
Ambiente: Die 167 stilvoll eingerichteten<br />
Zimmer, Suiten und Studios mit<br />
maritimem Flair bieten den Gästen<br />
Aussichten auf den Park, die Promenade<br />
oder die Ostsee mit ihrem<br />
feinsandigen Strand. Fünf Restaurants<br />
und Bars sorgen für das kulinarische<br />
Wohl ihrer Gäste. Zu den kulinarischen<br />
Geschmäckern Thailands etwa<br />
entführt das Seaside Thai Cuisine,<br />
während im Bistro & Bar Waterfront<br />
Klassiker wie Burger und Kalbsschnitzel<br />
serviert werden. Das Restaurant<br />
LILIENTHAL begeistert mit einem<br />
hochwertigen À-la-carte-Angebot.<br />
Im 2.000 m2 großen Baltic<br />
Sea Grand Spa Usedom<br />
erwartet die Gäste ein<br />
weitläufiger Saunabereich<br />
mit Dampfbad, finnischer<br />
Sauna, Bio- und<br />
separater Damensauna.<br />
Entspannung bietet der<br />
Vital-Hydropool mit<br />
Unterwassersprudelliegen,<br />
und für Romantik zu zweit<br />
sorgt die Private SPA<br />
Suite mit einem Rhassoul,<br />
einem Massageraum für<br />
Partneranwendungen und einer<br />
luxuriösen Hydroxeur-Wanne.<br />
Wer es sportlicher angehen möchte,<br />
zieht im 20 Meter langen beheizten<br />
Außenpool seine Bahnen. Auch<br />
eine Top-Gelegenheit, um fit zu<br />
werden oder zu bleiben: das täglich<br />
wechselnde kostenlose Sport- und<br />
Fitnessprogramm im SPA-Bereich mit<br />
wöchentlichen Yogakursen sowie<br />
Retreats und Kooperationen mit<br />
Top-Trainern wie Yoga-Expertin<br />
Sabrina Bartsch oder Tai-Chi-Lehrer<br />
Michael Wille.<br />
heringsdorf.steigenberger.de<br />
170
WELLNESS- UND GESUNDHEITSHOTEL LARIMAR**** SUPERIOR, BURGENLAND ÖSTERREICH<br />
PROMOTION<br />
Exklusiver Wellnessgenuss und<br />
einzigartige Gesundheitsprogramme<br />
Im Wellness- und Gesundheitshotel Larimar**** Superior können Gäste auf<br />
dem Sonnenhügel von Stegersbach den Alltag vergessen und zu neuer<br />
Gesundheit finden.<br />
FOTOS: HOTEL LARIMAR/ BERNHARD BERGMANN/ KARL SCHROTTER PHOTOGRAPH<br />
Das Hotel wurde 2007 nach dem Wissen der Proportionslehre<br />
als Oval erbaut. Benannt ist es nach einem<br />
außergewöhnlichen Halbedelstein, der die mentale,<br />
emotionale und körperliche Gesundheit fördert. Die<br />
einzigartige Kombination aus exklusivem Wellnessgenuss<br />
und authentischen Gesundheitspauschalen zeichnet das<br />
Wohlfühlhotel im sanfthügeligen Südburgenland aus. Zum<br />
Entspannen lädt die 6.500 m² große Thermal-, Wasser-,<br />
und Saunawelt ein. Acht Pools mit Thermal-, Süß- und<br />
basischem Meerwasser laden zum Genießen ein. Der<br />
Kristall-Energie-Raum und die Larimar-Saunawelt mit<br />
sieben Saunen und Panoramabereich bieten Erholung<br />
pur, ebenso die acht Ruhebereiche. Im Premium-Spa<br />
lassen sich über 150 Behandlungen und fernöstliche<br />
Gesundheitskonzepte erleben. Ärzte, Psychologen,<br />
Heilmasseure, Kosmetikerinnen, Therapeuten und Trainer<br />
begleiten die Gäste auf dem Weg zu einem energiegeladenen<br />
Lebensgefühl mit authentischen Ayurveda- oder<br />
Thai-Behandlungen, traditioneller Chinesischer Medizin<br />
und verschiedenen Detox-Kuren. Die umfangreiche<br />
Palette reicht von Kuren für den Bewegungsapparat über<br />
F.X. Mayr-Fasten bis zu Sauerstofftherapien und osteopathischer<br />
Repositionierung mittels Triggerpunkten (ORmT)<br />
zur Linderung von Rückenschmerzen. Beauty Treatments,<br />
Anti-Aging, energetische und physikalische Behandlungen<br />
sowie Tanzworkshops runden das Angebot ab.<br />
Die Larimar Gourmet- und Vitalküche, ausgezeichnet<br />
mit der „Grünen Haube“, bietet köstliche Speisen, die<br />
schonend auf offener Flamme zubereitet werden und<br />
voller natürlicher Energie sind. Die Verwendung<br />
hoch-wertiger, meist biologischer Lebensmittel ist<br />
selbstverständlich. www.larimarhotel.at<br />
171
SÜDTIROL<br />
HOTEL CHALET MIRABELL<br />
PROMOTION<br />
Ihre Wohlfühloase inmitten der Natur<br />
Zwischen Luxus und alpiner Natürlichkeit, Weite und unberührter Natur liegt das<br />
Hotel Chalet Mirabell. Christine und Michael Reiterer haben auf dem Hochplateau von<br />
Hafling oberhalb von Meran ein Refugium geschaffen, das Körper und Seele guttut.<br />
Was 2004 mit mit 16 Zimmern startete, ist heute ein modernes,<br />
nachhaltiges Fünf-Sterne-Luxushotel mit über 70 Zimmern und Suiten<br />
sowie vier exquisiten Bergvillen mit Sauna und Privatpools – das<br />
Hotel Chalet Mirabell. Zum Angebot zählt auch die Chalet „M“ Alm,<br />
ein ehemaliges Jagdhaus auf 1.700 Metern Meereshöhe mit gemütlicher<br />
Zirbenstube samt urigem Holzherd und herrlichem Weitblick.<br />
Nicht nur unendlich viel Platz, sondern auch unendlich viel Entspannung<br />
bietet das 6.000 m² große Luxus-Relax & SPA. Im Premium SPA<br />
tanken Erwachsene in verschiedenen Saunen, Outdoor Sunset Pool,<br />
Panorama Silence Rooms und vielem mehr neue Energie. Im Family<br />
SPA kommen in der großen Wasserwelt mit 31 Meter langem In- &<br />
Outdoorpool, Panoramahallenbad und Kids- & Babypool garantiert<br />
alle auf ihre Kosten. Ein Highlight ist der Panorama-Naturbadeteich,<br />
übrigens der längste in Südtirol! Ergänzt wird das familienfreundliche<br />
Programm durch eine Chillout-Lounge für Jugendliche sowie einen<br />
großen Fun Court Fußball- & Allzweckplatz.<br />
Höchste kulinarische Qualität. Im Restaurant<br />
gibt es getrennte Speiseräume für Gäste mit<br />
und ohne Nachwuchs, damit jeder so angeregt<br />
oder ruhig genießen kann wie gewünscht. Die<br />
Mirabell Gourmetprofis zaubern bunte und<br />
schmackhafte Menüs in allen Varianten auf<br />
die Teller der anspruchsvollen Gäste. Zu den<br />
Menüvarianten zählt stets auch eine vegane<br />
Option. Das mehrfach ausgezeichnete Restaurant<br />
des Hauses wird vom Gault&Millau und dem<br />
Guide Michelin empfohlen.<br />
Im Hotel Chalet Mirabell spielt Nachhaltigkeit<br />
eine wichtige Rolle. Das fängt bei der Bauweise<br />
aus Ziegeln, heimischem Fichten- und Lärchenholz<br />
sowie Thermokiefer an und setzt sich mit<br />
der Nutzung erneuerbarer Energien fort.<br />
TIPP: Auf Anfrage und mit dem Vermerk<br />
„<strong>CC</strong>ircle“ erhalten Gäste einen Exklusiv-Rabatt<br />
von 10 Prozent.<br />
Ausgenommen<br />
Hauptsaison,<br />
nicht kumulierbar<br />
mit anderen<br />
Angeboten.<br />
www.residencemirabell.com<br />
172
WEINEGG WELLVIVA RESORT SÜDTIROL<br />
PROMOTION<br />
Ankommen, um zur Ruhe zu kommen<br />
Umringt von tiefgrünen Weinterrassen, alpinen Bergen und blauen Pools<br />
in mediterraner Gartenlandschaft liegt das Weinegg Wellviva Resort – ein<br />
Energieort für die Seele.<br />
Von der Sonne verwöhnt im Süden<br />
Südtirols, einen Sprung von Bozen,<br />
schmiegt sich sanft ansteigend das<br />
Überetsch-Unterland. Hier wird die<br />
Sehnsucht, Inneres und Äußeres in<br />
Balance zu bringen, gestillt. In luxuriösem<br />
Ambiente im „Wellviva Spa“ auf 1.700 m²<br />
finden die Gäste Erholung.<br />
Weineggs 3/4-Pension beinhaltet feinste<br />
Gourmetkulinarik: eine Liaison aus<br />
alpin-mediterraner Finesse. Die Gäste<br />
wählen aus 16.000 Weinflaschen ihren<br />
Lieblingstropfen und genießen ihn in<br />
der panoramareichen skyBAR.<br />
Die Spa-Philosophie des Hauses<br />
betont die ganzheitliche Balance von<br />
Körper und Geist und legt<br />
besonderes Augenmerk<br />
auf das Thema Gesundheit,<br />
zum Beispiel mit dem<br />
IHHT-Sauerstoff-Zelltraining.<br />
Die Intervall-Hypoxie-<br />
Hyperoxie-Therapie führt<br />
zu einer verbesserten<br />
Energieversorgung,<br />
besserer Stressresistenz<br />
und einer Verlangsamung<br />
des Alterungsprozesses.<br />
Vielfältige Wasserwelten, ätherische<br />
Düfte, eine finnische Event-Panorama-<br />
Sauna, Bio-Kräuter-Sauna, ein Dampfbad,<br />
SnowRoom und entspannende<br />
Behandlungen sorgen für Regeneration<br />
unter fachkundiger Anleitung. Sport<br />
und Bewegungsangebote sowie<br />
Physiotherapie, Yoga, Nordic Walking<br />
und Aquagym ergänzen das umfangreiche<br />
Aktivitätenprogramm für die<br />
ganze Familie.<br />
Die Zimmer und Suiten sind äußerst<br />
elegant und bietet Platz zum Träumen.<br />
Das Weinegg Wellviva Resort schafft<br />
eine Atmosphäre der Leichtigkeit. Und<br />
dafür sorgen vor allem die herzlichen<br />
Gastgeber Erika und Bruno Moser.<br />
www.weinegg.com<br />
173
ÖSTERREICH HOTEL PANORAMA ROYAL, TIROL<br />
Neue Wellness-Sphären in Bad Häring<br />
Das Hotel Panorama Royal eröffnete eine traumhafte Pool- und<br />
Wellness-Area und spielt sich damit in die obersten Ränge der<br />
österreichischen Wellnesshotels.<br />
Die jüngste Erweiterung der „Welt des Wellbeing“ im<br />
Hotel Panorama Royal****s ist beeindruckend: Hoch<br />
über dem Inntal, auf einem Energiefeld erbaut, können<br />
Erholungssuchende in einer mehr als 7.500 m² großen<br />
High-End-Relaxing World ausspannen. Die Wasser-,<br />
Ruhe- und Saunawelten sind mit ihren Salzwasserpools,<br />
mehreren Entspannungspools bis hin zu einem 25-Meter-<br />
Pool mit Zeitnehmung unvergleichlich und beeindruckend.<br />
Die Wellnessoase des Panorama Royal ist in einen<br />
herrlichen Panorama-Park mit Naturteich und erholsamen<br />
Ruheinseln eingebettet, und die Kraftplätze in der Parkanlage<br />
entfalten dabei eine besonders positive Wirkung<br />
auf Körper, Geist und Seele. Träumen, Entspannen, Spiel<br />
und Spaß werden begleitet von einem fantastischen Blick<br />
in die Tiroler Bergwelt.<br />
Energie, Kraft und Lebensfreude finden. Mit einem<br />
umfassenden Angebot für Entspannung und Wohlbefinden,<br />
mit Yoga, Meditation, Qi Gong und Waldbaden bietet<br />
das Leading Spa-Resort jede Möglichkeit, in Balance zu<br />
kommen. Aufhorchen lässt das exklusive Wellnesshotel<br />
auch mit dem hochwertigen Konzept „Our Way of Beauty“.<br />
Neben zahlreichen Beauty Treatments und Massagen<br />
werden neuerdings unter dem Namen „Schönheit Royal“<br />
Behandlungen unter ärztlicher Leitung angeboten.<br />
Liebe geht durch den Magen, Gesundheit durch die<br />
Küche. Es wäre wohl nicht eines der besten Wellness-<br />
174
PROMOTION<br />
hotels, würde nicht auch die Kulinarik vom Feinsten sein.<br />
Neben zahlreichen, renommierten Auszeichnungen<br />
verfügt das Panorama Royal im „A la Carte“-Guide etwa<br />
über zwei Sterne. Ob internationale Küche, vegetarische<br />
Gerichte oder österreichische Spezialitäten, hier findet<br />
man alle Raffinessen aus der Welt des guten Geschmacks.<br />
„Wer Essen geht, will heutzutage mit dem Gefühl nach<br />
Hause kommen, dass er sich etwas Gutes getan hat“, so<br />
Gastgeber Peter Mayer.<br />
Für Gourmets ist das Atelier Freund-Schafft mit seinem<br />
klingenden Namen der ideale Ort für höchste Kulinarik<br />
„out of the box“: Serviert wird ein 8-gängiges Gourmet-<br />
Erlebnis mit 15 Gerichten, das Kenner der gehobenen<br />
Restaurant-Szene sehr schätzen. Im stilvollen Gourmet-<br />
Restaurant sorgen hervorragender Service und erlesene<br />
Getränkekultur, umgeben von Tischkultur vom Feinsten,<br />
für ein paar Stunden exklusiven Genusses und ein<br />
stilvolles Geschmackserlebnis.<br />
www.panorama-royal.at<br />
175
DESTINATIONSTEST_VIETNAM<br />
176
MAGISCH<br />
Im Hinterland von<br />
Vietnam scheint<br />
nicht nur die Zeit<br />
stehengeblieben zu<br />
sein, sondern auch<br />
das Herz des Landes<br />
zu schlagen.<br />
Vietnam gehört nicht nur zu den faszinierendsten Ländern<br />
Südostasiens, sondern auch zu den facettenreichsten.<br />
<strong>CC</strong>-Autorin Kiki Baron hat das Paradies auf der indochinesischen<br />
Halbinsel für uns besucht – und nach achtjähriger Vietnam-<br />
Abstinenz so manch neue Erfahrung gemacht.<br />
177
DESTINATIONSTEST_VIETNAM<br />
STRANDJUWEL Der schneeweiße Beach vom<br />
JW Marriott Phu Quoc Emerald Bay<br />
Die Vietnamesen beschreiben ihr Land<br />
gern als ein Bambusrohr mit einem<br />
Korb voll Reis an jedem Ende. Mit<br />
den Reiskörben sind die großen<br />
Deltas vom Rotem<br />
Fluss und Mekong<br />
gemeint. Dazwischen<br />
liegt das etwa 1.500 Kilometer lange<br />
„Bambusrohr“ mit seinem schmalen<br />
Küstenstreifen und dem mächtigen<br />
Truong-Son-Gebirge. Auf meiner<br />
Fahrt erstaunen mich immer wieder<br />
die unzähligen Flüsse, Wasserläufe<br />
und Kanäle, die die Reisfelder speisen.<br />
Die bäuerlichen Regionen strahlen friedvolle Ruhe<br />
aus. Im Gegensatz zu den großen Städten. Die<br />
haben, so wie große Teile des gesamten Landes,<br />
nämlich eine unglaubliche Entwicklung vollzogen.<br />
Vietnam boomt wieder, und auch die Touristenorte<br />
Aus Fischerdörfern<br />
sind<br />
in den letzten<br />
Jahren Städte<br />
geworden.<br />
wachsen, obwohl sich das Land während der<br />
Pandemie vollständig abgeschottet hatte – oder<br />
vielleicht gerade deswegen?<br />
Es ist mein erster Besuch nach acht Jahren. Aus<br />
Fischerdörfern sind inzwischen Städtchen wie Quy<br />
Nhon geworden. Ländliches Gepräge im Mekong-<br />
Delta hat sich in Industriegebiete verwandelt, und<br />
dort, wo einst Strandidylle herrschte, stehen jetzt<br />
Hotelhochhäuser und Wohn- bzw. Apartmentviertel<br />
wie auf Phu Quoc. Ho Chi Minh City, also dort, wo<br />
die Wirtschaftsmacht von Vietnam versammelt ist,<br />
scheint sich in der bebauten Fläche verdoppelt zu<br />
haben. Im allgemeinen Sprachgebrauch hört man<br />
übrigens immer noch häufiger den alten Stadtnamen<br />
Saigon. Was sich nicht grundlegend<br />
verändert hat, ist der motorisierte<br />
Verkehr auf zwei Rädern. Ein Heer<br />
von Mopeds und Motorrollern düst zur<br />
Rush Hour in dichten Pulks über die<br />
Hauptstraßen. 7,6 Millionen sollen es<br />
allein in Saigon sein. Könnte einem<br />
Angst einjagen. Doch die Fahrer<br />
manövrieren ihre Gefährte in Ruhe und<br />
Freundlichkeit durchs Tohuwabohu. Dennoch, ich<br />
halte jedes Mal die Luft an, wenn ich den Fuß auf<br />
die Straße setze ...<br />
Die neuen Luxushotels sind in der Regel vom<br />
lebhaften Hinterland abgeschirmt. Sie verfügen<br />
über eigene, sorgfältig gepflegte Strandabschnitte<br />
178
ZANNIER BÃI SAN HÔ<br />
Luxuriöses Tropenresort mit<br />
Refugien und Restaurants<br />
am Meer, in den Bergen und<br />
am Rand von Reisfeldern<br />
SO KÖSTLICH Vietnams Küche zeigt sich von<br />
chinesischen und französischen Einflüssen inspiriert<br />
– sowie von vielen Gewürzen und Kräutern.<br />
oder wie das „Zannier Bãi San Hô“ sogar über eine<br />
eigene Bucht. Das „Azerai“ breitet sich hingegen auf<br />
einer Privatinsel im südlichen Mekong-Delta aus, und<br />
die Anlagen auf Phu Quoc befinden sich in einer Gated<br />
Community. Was mir in allen Häusern große Freude<br />
bereitet hat, sind die personalisierten Ausflüge. Man hat<br />
erkannt, dass speziell Gäste aus dem Westen authentische<br />
Erlebnisse in Sachen Land und Leute lieben. Und dass<br />
sie sich dabei nur ungern Gruppen anschließen.<br />
Die beste Reisezeit? Gibt es nicht!<br />
HO CHI MINH CITY 8,9 Millionen Einwohner treffen hier<br />
auf rund 7,6 Millionen Mopeds und Motorroller …<br />
Welche Jahreszeit ist die beste? Das kommt drauf<br />
an, würde ich mal sagen. Denn der zentrale und der<br />
südliche Teil mit den genannten Luxusresorts liegen<br />
im Einfluss von unterschiedlichen Monsunen. Es kann<br />
manchmal tagelang regnen, was nicht selten zu<br />
Überschwemmungen führt. Zudem fegen hin und<br />
wieder Taifune übers Land. Auf Zentralvietnam, wo<br />
Danang, Hoi An, Quy Nhon und Cam Ranh liegen, trifft<br />
der Nordostmonsun zwischen Anfang Oktober und<br />
Ende Februar. Nicht die beste Zeit also für Reisende, die<br />
beispielsweise Golf spielen wollen. Im Süden wütet der<br />
Südwestmonsun zwischen Mai und September. Dann<br />
kann es nicht nur im Mekong-Delta, sondern auch auf<br />
Phu Quoc ungemütlich werden. Kleiner Trost: Der<br />
tropische Regen ist warm. Und wer sich in dieser Zeit<br />
ganz der Wellness widmen möchte, findet in allen<br />
Luxusresorts hervorragende Spas.<br />
179
HOTELTEST_VIETNAM<br />
Alma Resort Cam Ranh<br />
MEGA-RESORT MIT EXKLUSIVEM LUXUSAREAL<br />
URLAUB IM XXL-FORMAT Ob Beach, Pools oder Suiten:<br />
Im Alma Hotel ist einfach alles riesig!<br />
TEST-<br />
HIGHLIGHT<br />
Die Kombination<br />
aus exklusivem<br />
Wohnen und abwechslungsreichen<br />
Facilities<br />
Lage | auf der Cam-Ranh-Halbinsel,<br />
zum Flughafen 10 Minuten<br />
Kategorie | 5*<br />
Architektur | Hochhaus mit<br />
Suiten, separates Luxusareal mit<br />
2-stöckigen Pavillons<br />
Zimmer & Suiten | insgesamt<br />
580 im Luxusbereich, alle mit<br />
voll ausgestatteter Küche,<br />
384 Suiten in 3 Kategorien (70-<br />
165 m 2 ), 196 Pavilions in 8 Kategorien<br />
(bis 157 m 2 ) sowie 1-, 2-,<br />
3-Bedroom Ground Floor Suites,<br />
teils mit Pool (147- 214m 2 )<br />
<strong>CC</strong>ircle-Tipp | Ocean Front Pool<br />
Pavilion Ground Floor<br />
Stil & Ambiente | Mega-Resort<br />
mit großem Garten, in manchen<br />
Bereichen etwas trubelig, im<br />
exklusiven Pavilion-Areal wohnt<br />
man aber abgeschirmt und hat<br />
die Wahl zwischen Geselligkeit<br />
und Privacy.<br />
Facilities | 5 Restaurants,<br />
4 Bars, Wasserpark, Hühnerfarm,<br />
Gemüsegarten, Minigolf,<br />
Museum, Amphitheater, Kino,<br />
Kids & Youth Club, Supermarkt,<br />
Kochkurs, Kulturprogramm<br />
Spa | 13 Behandlungsräume,<br />
zum Teil für Paare, Saunen,<br />
Steam Rooms, Silent Pool<br />
Service | lächelnd, liebenswert,<br />
professionell<br />
Kontakt & Info | Cam Ranh<br />
Peninsula, Cam Hai Dong<br />
Commune,<br />
T.: +84 258 399 16 66,<br />
www.alma-resort.com<br />
UNSER RATING 79 Punkte<br />
Details online auf ccircle.cc<br />
Wer ein verträumtes Hideaway<br />
sucht, liegt hier falsch. Das<br />
30 Hektar große Garden Resort<br />
bietet stattdessen großartige<br />
Facilities für die ganze Familie<br />
– aber auch für Luxusverwöhnte,<br />
Foodies, Wellness-Fans, Sonnenanbeter und Aktive.<br />
Zugegeben, der erste Blick auf zwei Hochhäuser<br />
erschreckt. Doch mein Aufenthalt in einem der<br />
großzügigen Pavillons am fast endlosen Traumstrand<br />
besänftigt. In diesem abgesonderten Bereich<br />
wird nämlich Privatsphäre mit viel Licht und Luft<br />
großgeschrieben. Mein Two Bedroom Ocean Pavilion<br />
hat zudem ein eigenes Schwimmbecken. Wobei<br />
die zwölf kaskadenartig hintereinander gesetzten<br />
Hotelpools - einer davon 75 m lang - noch<br />
größeren Reiz ausüben. Um alle Einrichtungen<br />
voll auszukosten und sich zudem Kultur- und<br />
Kocherlebnissen widmen zu können, ist eine<br />
Woche Aufenthalt fast zu kurz.<br />
Die frühzeitige Reservierung im großartigen<br />
Le Spa zum „Reset“-Treatment direkt nach der<br />
Ankunft ist unbedingt zu empfehlen. Und was liegt<br />
näher, als anschließend über den blitzsauberen<br />
Strand ins glasklare Meer zu hüpfen?<br />
Beim Sundowner schwirrt mir ein wenig der Kopf.<br />
Wegen der Qual der Wahl in Sachen Dinner.<br />
Italienisch, japanisch, vietnamesisch oder<br />
internationales Streetfood im Foodcourt? Ich bleibe<br />
im „Altantis“ auf der Terrasse sitzen und widme<br />
mich knackfrischem Seegetier: Austern, Flower<br />
Crabs und BBQ Lobster. Fleischliebhaber dürften<br />
sich über ein saftiges BBQ Ribeye oder gegrillte<br />
Spareribs freuen. Zum krönenden Abschluss<br />
tauche ich den Löffel in Sticky Rice mit Mango.<br />
Zum Frühstück hat man die Auswahl zwischen<br />
opulentem Buffet oder à la carte mit Bedienung.<br />
Und wer wissen will, woher die Eier stammen,<br />
kann der Hühnerfarm auf dem Hotelgrundstück<br />
einen Besuch abstatten. Direkt daneben locken<br />
Kräuter- und Gewürzgarten. Alles bio.<br />
Was es sonst noch so an lokalen Produkten gibt,<br />
lerne ich beim Kochkurs. Dem voraus geht nämlich<br />
ein Besuch auf dem turbulenten Lebensmittelmarkt<br />
in Cam Ranh.<br />
TEXT: KIKI BARON<br />
PERFEKT FÜR …<br />
Paare und (Groß-)Familien, die Abwechslung<br />
in Sachen Gastronomie, Sport und<br />
Unterhaltung suchen.<br />
180
An Lam Retreats Saigon River<br />
HIDEAWAY AM RAND DER STADT<br />
GREEN LUXURY mit Blick über die Baumwipfel im An Lam Saigon River<br />
TEST-<br />
HIGHLIGHT<br />
Die Ruhe und<br />
Schönheit des<br />
üppigen Tropengartens<br />
am<br />
Fluss<br />
D<br />
as Hotel am Rand von Ho Chi Minh<br />
City besticht durch seine Einzigartigkeit.<br />
Für vietnamesische Honeymooner<br />
ist es romantisch-exotische Kulisse, für<br />
Expats in der Wirtschaftsmetropole ein<br />
fabelhaftes Wochenendziel im Grünen.<br />
Das zauberhafte Hideaway am Saigon River<br />
versinkt nämlich geradezu in tropischer Vegetation.<br />
Für mich war schon mal Aufatmen angesagt,<br />
als ich mit dem hoteleigenem Speedboat das<br />
abgasschwangere Zentrum hinter mir ließ.<br />
25 Min. später erwartete mich eine kleine Delegation<br />
von lächelnden Mitarbeitern am Pier, umrahmt von<br />
Palmen, Bambus, Bananenstauden, Farnen und<br />
blühenden Ingwergewächsen. Dass sich zudem ein<br />
bemerkenswerter Bio-Kräuter- und -Gemüsegarten<br />
auf dem Grundstück befindet, erlebe ich später beim<br />
Kochkurs mit Madame Nhi. Auf Holzstegen windet<br />
sich der Weg durch den dschungelartigen Garten zu<br />
Villen und Suiten, die meisten mit kleinem Pool und<br />
Sonnendeck. Beim Bau der Retreats wurde auf<br />
Umweltfreundlichkeit geachtet. Die Häuser bestehen<br />
aus Naturmaterialen wie zertifiziertem Holz, Bambus,<br />
Rattan und Stein. Die individuellen Interiors mit<br />
Reminiszenzen an die Kolonialzeit wurden lokal<br />
gefertigt. Manche Refugien sind mit Himmelbetten<br />
bestückt, umgarnt von transparentem Voile. Die<br />
Terrassen sind mit einem undurchsichtigem Lattenzaun<br />
vom Nachbarn abgeschirmt. Insofern kann<br />
man sich hier auch nackt der Sonne aussetzen.<br />
Mir war allerdings ein warmer Tropenguss lieber.<br />
Viel Freude bereitet die Küche, in der vornehmlich<br />
Bioprodukte aus dem Garten zu delikaten vietnamesischen<br />
Gerichten verarbeitet werden. Die wertvollen<br />
Kois aus dem idyllischen Teich müssen freilich<br />
keine Angst haben. Fisch und Seafood stammt<br />
frisch vom Markt. Ebenso die reif gepflückten<br />
Früchte wie Mangos, Ananas oder Papayas – kein<br />
Vergleich mit unserer importierten Supermarktware.<br />
Im Spa lasse ich eine einstündige Fußreflex-Massage<br />
über mich ergehen. Sie macht frisch und munter.<br />
Passt, denn ich lasse mich anschließend direkt zum<br />
Airport fahren. Vom An Lâm aus ist er auf direktem<br />
Weg zu erreichen, ganz ohne Stau.<br />
TEXT: KIKI BARON<br />
PERFEKT FÜR …<br />
Honeymooner und Reisende, die sich vom<br />
hektischen Großstadtleben in ursprüngliche<br />
Natur zurückziehen wollen. Ideal für eine<br />
entspannende Nacht vor dem Heimflug.<br />
Lage | 25 Bootsminuten vom<br />
Zentrum Saigons entfernt. 16 km<br />
zum internationalen Flughafen (je<br />
nach Tageszeit ca. 35-45 min)<br />
Kategorie | 5*, gehört zu den<br />
An Lam Retreats<br />
Architektur | Dschungel-Oase<br />
am Fluss, Häuser bestehen aus<br />
nachhaltigen Naturmaterialien,<br />
sind über Holzstege miteinander<br />
verbunden<br />
Zimmer & Suiten | 35 Suiten und<br />
Villen in 10 Kategorien, Größe<br />
zwischen 64 und 206 m 2 , zum<br />
Teil mit eigenem Pool<br />
<strong>CC</strong>ircle-Tipp | River Front Pool<br />
Villa mit großem Deck und<br />
luftigem Bad<br />
Stil & Ambiente | romantischexotisches<br />
Flair, eingebettet in<br />
dichtes Tropengrün. Das Interieur<br />
aus Holz, Rattan und Bambus<br />
erinnert an die Kolonialzeit<br />
Facilities | 2 Restaurants plus<br />
Tree House Dining, Lounge & Bar,<br />
Pool, Kochschule, Gemüse-und<br />
Kräutergarten<br />
Spa | Jungle Spa mit<br />
3 Behandlungsräumen,<br />
Sauna und Jacuzzi, Fitnessraum,<br />
Yoga und Meditation<br />
Service | lächelnd, liebenswert<br />
und flott<br />
Kontakt & Info |<br />
21/4 Trung Street,<br />
Vinh Phu Ward, Thuan An City,<br />
Binh Duong Province,<br />
T.: +84 274 378 55 55,<br />
www.anlam.com<br />
UNSER RATING 78 Punkte<br />
Details online auf ccircle.cc<br />
181
HOTELTEST_VIETNAM<br />
Anantara Hoi An Resort<br />
SUITE DREAMS IM KOLONIALEN AMBIENTE<br />
POOLPOSITION IN HOI AN Das Anantara bietet Luxus und Privatsphäre<br />
abseits vom Partytrubel der Stadt.<br />
TEST-<br />
HIGHLIGHT<br />
Das Gefühl, dank<br />
Architektur und<br />
Interieur in die<br />
Kolonialzeit einzutauchen<br />
Lage | am Rande der Altstadt,<br />
direkt am Ufer des Thu Bon<br />
River. Fahrzeit zum Flughafen in<br />
Da Nang ca. 60 min., zum Strand<br />
ca. 20 min.<br />
Kategorie | 5*, gehört zum<br />
Anantara-Brand der Minor<br />
International Group<br />
Architektur | 3-flügeliges<br />
Ensemble im Kolonialstil mit<br />
idyllischen Innenhöfen<br />
Zimmer & Suiten | 94 Zimmer<br />
in 6 Kategorien, alle mit Gardenoder<br />
River View, 48 Deluxe<br />
Rooms (36 m²), 36 Deluxe Suites<br />
(42 m²), 8 Premium Suites<br />
(42 m²), 2 Anantara Suites<br />
(84 m²)<br />
<strong>CC</strong>ircle-Tipp | Anantara River<br />
View Suite mit Eckbalkon<br />
Stil & Ambiente | gleichermaßen<br />
nostalgisch-lauschig wie<br />
elegant-geschmackvoll, im<br />
asiatischen Stil mit viel Holz und<br />
vietnamesischen Accessoires<br />
Facilities | 2 Restaurants „Hoi<br />
An Riverside“ und „Lantern“,<br />
Bistro „art space“, Bar, Pool,<br />
Fahrräder, Kochkurs, „Vietage“-<br />
Desk, Streetfood-Expedition<br />
Spa | Anantara-Spa mit<br />
5 Räumen, einer für Paare<br />
Service | sehr freundlich und<br />
professionell<br />
Kontakt & Info |<br />
1 Pham Hong Thai Street,<br />
Hoi An City,<br />
T.: +84 235 391 45 55<br />
www.anantara.com<br />
Einst chinesisch-japanische Handelsmetropole,<br />
ist Hoi An seit 1999<br />
UNESCO-Welterbe. Doch in den letzten<br />
Jahren hat das pittoreske Städtchen eine<br />
Metamorphose durchlaufen. Zwar ist die<br />
Altstadt mit ihren laternengeschmückten<br />
Gassen immer noch charmantes Highlight, Hoi An<br />
hat sich aber auch zur Partyhochburg entwickelt.<br />
Jenseits vom Nachtmarkt und der Huang-Dieu-<br />
Brücke über den Thu Bon River tobt abends das<br />
Leben im Neonglanz.<br />
Am Rande der Altstadt steht das Anantara, ein<br />
bezauberndes Hotel mit rotem Ziegeldach, das<br />
aus der Franzosenzeit stammen könnte. Es ist<br />
jedoch neu erbaut und wurde 2013 eröffnet.<br />
Man fühlt sich ein bisschen wie in der Filmkulisse<br />
von „Indochine“, zumal es inzwischen eine<br />
Auffrischung verdient hätte. Treppen, Möbel und<br />
Türen sind aus dunklem Massivholz. Fassaden,<br />
Veranden und Wände schimmern in sanftem<br />
Vanilleton. Als Schattenspender in den beiden<br />
Innenhöfen dienen Palmen und alte Laubbäume.<br />
Mit Blick auf den Thu Bon gelegen, sind die Juniorund<br />
River View-Suiten besonders attraktiv.<br />
Ich lasse meine Fantasie spielen und stelle mir<br />
prächtige Dschunken vor, die über den Fluss<br />
ziehen. Vor 2.000 Jahren galt Hoi An nämlich als<br />
wichtiger Stützpunkt auf der Seidenstraße des<br />
Meeres. Heute sind es indes voll besetzte<br />
Touristenboote, die vorbeiknattern ...<br />
An die alten Zeiten erinnern Deko-Elemente wie<br />
chinesische Seidenkissen, holländische Vitrinen<br />
oder japanische Lampen – reizvolle Eyecatcher<br />
im ansonsten schnörkellos modernen Fernost-<br />
Flair. Schlicht, aber edel präsentiert sich das Spa.<br />
Nach einer wunderbaren Vierhand-Massage fühle<br />
ich mich von Kopf bis Fuß gewappnet, um in die<br />
Geheimnisse der lokalen Küche zu tauchen. Hoi<br />
An ist berühmt für sein Street Food! Die Damen<br />
an der Rezeption haben mir für die Tasting-Tour<br />
Mister Happy organisiert. Ohne ihn hätte ich die<br />
Garküchen im Labyrinth handtuchenger Gassen in<br />
touristenfernen Vierteln nie gefunden.<br />
TEXT: KIKI BARON<br />
PERFEKT FÜR …<br />
Verwöhnte Reisende, die Wert auf eine relaxte<br />
Atmosphäre legen und etwas Abstand zum<br />
trubeligen Hoi An suchen.<br />
UNSER RATING 77 Punkte<br />
Details online auf ccircle.cc<br />
182
Anantara Quy Nhon Villas<br />
VIEL PRIVATSPHÄRE AM TRAUMSTRAND<br />
PLATZ AN DER SONNE Pool und Beach vom Anantara Quy Nhon Villas<br />
TEST-<br />
HIGHLIGHT<br />
Die freistehende<br />
Wanne im Bad mit<br />
Blick über den eigenen<br />
Pool, Strand und<br />
Meer<br />
Ein Resort zum Verlieben, so lässt sich<br />
das Anantara Quy Nhon Villas wohl am<br />
besten in wenigen Worten beschreiben.<br />
Die Hälfte der Villen in einen Hang<br />
gepflanzt, die andere an den Strand<br />
platziert und die gesamte Anlage dicht<br />
begrünt: Das spricht schon mal für viel Privatsphäre.<br />
So auch in meiner geräumigen Beachfront Villa.<br />
Kein Nachbar kann mich stalken, als ich mich<br />
wohlig auf das breite Daybed im offenem Pavillon<br />
fläze und die Umgebung inhaliere. In meinem<br />
Pool spiegeln sich Wölkchen, am Horizont wölben<br />
sich Inseln und vorm breiten Sandstrand dümpeln<br />
kleine Fischkutter ...<br />
Als Willkommensgruß steht eine geköpfte Kokosnuss<br />
im Zimmer, der Trinkhalm aus Bambus.<br />
„Wir versuchen, ohne Plastik auszukommen“, sagt<br />
später GM Eric Billgren. Wasser wird beispielsweise<br />
in Glasflaschen angeboten, Kosmetika in<br />
stilvollen Keramikspendern. Mit gefällt das Bad<br />
mit freistehender Wanne, zwei Waschbecken und<br />
übergroßer Dusche. Die Wand zum Garten voll<br />
verglast, hat man von hier aus ebenfalls Meerblick.<br />
Das gilt auch, wie der Name schon sagt, für die<br />
Ocean View Villas am Hang.<br />
Das bildschöne Spa versteckt sich in einem<br />
dschungelartigen Wäldchen. Ganz aus Holz<br />
gebaut, daher kann ich von den oberen Treatment<br />
Rooms an Palmenkronen vorbei in die Ferne<br />
schauen – wenn ich nicht gerade bei entspannender<br />
Signature Experience durch das Atemloch<br />
in der Matratze gucke. Beim Dinner sitze ich<br />
PERFEKT FÜR …<br />
Honeymooner und Paare jeden Alters, die<br />
Ruhe und Abgeschiedenheit in stilvollem<br />
Luxusambiente lieben.<br />
am liebsten draußen. Glücklicherweise kühlt es<br />
abends leicht ab. Einheimische Gäste verbringen<br />
den Abend lieber im klimatisierten Restaurant.<br />
„East meets West“ verheißt die Küche, auf Wunsch<br />
werden vietnamesische Einflüsse stärker betont.<br />
Fisch und Seafood stammen direkt vom Kutter des<br />
Vertrauens, Wagyu und Angus aus Australien. Als<br />
die Restaurant-Managerin ein Wägelchen an den<br />
Tisch rollt, bin ich baff. Darauf stehen nämlich ein<br />
Dutzend grobe Salze, die mit verschiedenen<br />
Gewürzen und Gartenkräutern aromatisiert wurden.<br />
TEXT: KIKI BARON<br />
Lage | 10 km von Quy Nhon<br />
entfernt. Nächster Airport ist Phu<br />
Cat (45 km).<br />
Kategorie | Luxus, gehört zum<br />
Anantara Brand der Minor<br />
International Group<br />
Architektur | Resort mit modernen,<br />
großzügigen Villen am Strand<br />
Zimmer & Suiten | 26 Villen in<br />
5 Kategorien, alle mit Meerblick,<br />
11 Beach Front Pool Villas<br />
(170 m 2 ), 1 Anantara Beach Front<br />
Pool Villa (348 m 2 ), 10 Ocean View<br />
Pool Villas (160m 2 ), 2 Ocean Front<br />
Villas (174 m 2 ), 2-Bedroom Ocean<br />
Pool Villa (184m 2 )<br />
<strong>CC</strong>ircle-Tipp | Pool Villa am Strand<br />
Stil & Ambiente | tropische<br />
Idylle mit Palmen und blühenden<br />
Büschen. Intimes, stilvolles Resort<br />
mit viel Privatsphäre und eigenem<br />
Strandabschnitt.<br />
Facilities | Restaurant „Sea Fire<br />
Salt” mit vietnamesischen Spezialitäten,<br />
Poolbar, Lobby Lounge,<br />
Personal Villa Host, Private Coach<br />
für vietnamesischen Kampfsport,<br />
Private Cooking Class, Ausflüge<br />
zum Schnorcheln sowie mit<br />
Private Guide ins Hinterland<br />
Spa | Jungle Spa mit 7 Behandlungsräumen,1<br />
Suite für Paare<br />
Service | professionell und sehr<br />
freundlich<br />
Kontakt & Info |<br />
Bai Dai, Ghenh Rang,<br />
Quy Nhon City,<br />
T.: +84 256 384 00 77,<br />
www.anantara.com<br />
UNSER RATING 90 Punkte<br />
Details online auf ccircle.cc<br />
183
HOTELTEST_VIETNAM<br />
Azerai Can Tho<br />
GENIESTREICH VOM AMAN-GRÜNDER<br />
ISLAND LIFE Das Azerai befindet sich auf einer Privatinsel<br />
im Mekong-Delta.<br />
TEST-<br />
HIGHLIGHT<br />
Die Abgeschiedenheit<br />
kombiniert mit<br />
der Möglichkeit, einen<br />
traditionellen Floating<br />
Market zu erleben<br />
Lage | im südlichen Mekong<br />
Delta auf Privatinsel im Hau<br />
River. Fahrzeit zum Airport in Ho<br />
Chi Min City ca. 4 h, zum Airport<br />
Can Tho mit Verbindung nach<br />
Phu Quoc ca. 20 min., jeweils<br />
plus Bootstransfer.<br />
Kategorie | 5+ Sterne, gehört zu<br />
Adrian Zechas Azerai Gruppe<br />
Architektur | puristisch gestylte<br />
Villen in baumbestandener<br />
Parklandschaft<br />
Zimmer & Suiten | 30 Häuser<br />
mit jeweils 2 Zimmern sowie 5<br />
Pool Villas. Die Zimmer (35 m 2 )<br />
unterscheiden sich je nach Lage:<br />
River, Garden oder Lake. 1- bis<br />
5-Bedroom-Pool Villas zwischen<br />
636 und 1.583 m 2<br />
<strong>CC</strong>ircle-Tipp | One-Bedroom<br />
Pool Villa<br />
Stil & Ambiente | hochwertiges,<br />
modernes Design in hellen<br />
Farben mit maßgefertigtem<br />
Holzmobiliar, viel Licht und Luft<br />
Facilities | Restaurant, Café,<br />
Lounge & Bar, Pool, Tennisplatz,<br />
Lotusteich, Boot für Ausflüge auf<br />
dem Mekong<br />
Spa | 4 Behandlungsräume, Yoga<br />
& Pilates Studio<br />
Service | außerordentlich<br />
zuvorkommend und liebenswert<br />
Kontakt & Info |<br />
Con Au Islet, Hung Phu Ward,<br />
Cai Rang District,<br />
Can Tho City<br />
T: +84 292 367 28 88<br />
www.azerai.com<br />
UNSER RATING 84 Punkte<br />
Details online auf ccircle.cc<br />
Mit der Eröffnung des Amanpuri<br />
auf Phuket hat Adrian Zecha<br />
1988 neue Standards in Sachen<br />
luxuriöse Boutique-Resorts<br />
gesetzt. Inzwischen 90 Jahre alt,<br />
ist der Indonesier noch immer<br />
aktiv. Eine seiner letzten Gründungen sind die<br />
Azerai Hotels. Ihr Name setzt sich aus seinen<br />
Initialen AZ und aus „Caravanserai“ zusammen.<br />
Herbergen an Handelswegen also, in denen sich<br />
Reisende ausruhen und erholen können.<br />
Genau so eine, freilich in luxuriösem Designformat,<br />
ist das Azerai auf einer acht Hektar großen<br />
Privatinsel im Mekong-Delta. Hier lasse ich mich<br />
am späten Abend nach vier Stunden Autofahrt<br />
von Ho Chi Minh City und zehn Minuten mit<br />
dem Motorboot aufs übergroße Bett meines River<br />
Rooms fallen. Draußen flöten Baumfrösche, und<br />
in alten Banyan Trees zirpen Zikaden. Fernes<br />
Knattern einer Lastbarke sch<strong>web</strong>t durch die<br />
duftend-schwüle Tropenluft, gegen Mitternacht<br />
dräut friedliche Stille.<br />
Wer in Amanresorts oder GHM-Hotels genächtigt<br />
hat, deren Ursprung ebenfalls auf Adrian Zecha<br />
zurückgeht, erkennt den puristischen Stil wieder.<br />
Vorbilder sind traditionelle, vietnamesische Dorfhäuser<br />
mit einer an drei Seiten offenen Veranda.<br />
Elegante Holzmöbel setzen Akzente im luftighellen<br />
Ambiente. Glastüren zur Terrasse und zum<br />
Seitenfenster wirken wie ein Rahmen ums dichte<br />
Grün. Jedes Zimmer und jede Suite besteht aus<br />
einem freistehenden Pavillon. Bäume, Buschwerk<br />
und Rasen trennen sie voneinander ab. Faszinierend<br />
ist der große Teich im Herzen der Anlage,<br />
auf dem rosa Lotus sprießt.<br />
Auch wenn es schwerfällt, am nächsten Morgen<br />
schäle ich mich früh aus den Federn. Denn 45<br />
Bootsminuten entfernt lockt der Floating Market<br />
von Can Tho. Ein kleines Frühstück mit Croissants<br />
und frischem Saft wird auf dem schicken Hotelschiffchen<br />
serviert. Nach Erkundungstour und<br />
köstlichem Lunch geht es schon wieder zum<br />
Airport. Erst im Azerai habe ich erfahren, dass<br />
es von Can Tho einen Nonstop-Flug auf die Insel<br />
Phu Quoc gibt. Gut zu wissen, wenn ich ohne<br />
mühsame Autofahrt wiederkommen werde.<br />
TEXT: KIKI BARON<br />
PERFEKT FÜR …<br />
Paare, die ein privates Hideaway suchen<br />
und auf Ausflügen authentisches Leben im<br />
Mekong-Delta erleben möchten.<br />
184
Hôtel des Arts Saigon – MGallery<br />
GROSSSTADTOASE MIT VIEL CHARME UND FLAIR<br />
HOCH HINAUS Aus den Panoramafenstern der Suite geht der Blick über die halbe Stadt.<br />
TEST-<br />
HIGHLIGHT<br />
Das wunderschöne<br />
Ambiente<br />
gepaart mit der<br />
Rooftop Happy<br />
Hour<br />
Die Lage könnte nicht besser sein. Im<br />
Herzen von Ho Chi Minh City, 24<br />
Stockwerke hoch, hat man von den<br />
meisten Zimmern einen tollen Blick,<br />
vom Pool auf dem Dach aus sowieso.<br />
Das Interessanteste der inneren<br />
Fin-de-Siècle-City erläuft man sich in ein paar<br />
Minuten. Freude beim Empfang: GM Philippe Le<br />
Bourhis begrüßt mich mit einem himmelblauen<br />
Fahrrad. Kein Geschenk, versteht sich, sondern<br />
leihweise, weil man auf Social Media meine<br />
Vorliebe für Fortbewegung auf zwei Rädern<br />
entdeckt hat. Das nenne ich mal mitgedacht!<br />
Die zweite Überraschung gilt dem Preis-/Leistungsverhältnis<br />
des MGallery Collection Hotels.<br />
Mit Kronleuchtern, wertvoller Kunst und wunderschönen<br />
Blumenarrangements entfaltet sich in der<br />
Lobby Luxusambiente im Asia-Style. In meiner<br />
Suite ebenfalls. Das Interieur ist ein reizvoller<br />
Mix aus Moderne und Art-Deco. Dunkles Holz<br />
kombiniert mit hellen Farben, edlem Parkett und<br />
Marmor ergibt ein wohnlich-elegantes Flair.<br />
Eigentlich wollte ich in der freistehenden Wanne<br />
am Fenster zum Sonnenuntergang chillen, doch<br />
noch mehr lockt die Happy Hour auf dem Rooftop.<br />
Bei Regen ist der „Social Club“ ein Stockwerk<br />
tiefer gesellschaftlicher Treff. Das japanische<br />
Architekturbüro Super Potato hat das Restaurantcum-Bar<br />
gestaltet, serviert werden Spezialitäten<br />
aus asiatischen Garküchen. Am nächsten Tag<br />
schwimme ich ein paar Längen im Infinity-Pool.<br />
Nicht unbedingt etwas für Leute mit Höhenangst,<br />
so wie auch die gläserne Brücke zum Nachbar-<br />
Hochhaus. Für richtiges Herzklopfen indes sorgt<br />
meine erste Radtour. Vor der Rush-Hour am<br />
frühen Morgen gestartet, ist der nächstgelegene<br />
Frischmarkt mein Ziel. Anfangs bin ich fast allein<br />
auf der Straße, doch von einer Minute zur anderen<br />
ist Schluss mit lustig. Ich schwimme plötzlich in<br />
einem Meer von Tausenden Mopeds. Schweißgebadet,<br />
aber glücklich, lande ich wieder im Hotel.<br />
Die liebenswerten Rezeptionisten freuen sich<br />
genauso wie ich. Und bis zum Frühstück scheint<br />
sich mein kleines Abenteuer im ganzen Haus<br />
herumgesprochen zu haben. TEXT: KIKI BARON<br />
PERFEKT FÜR …<br />
Singles und Paare, ob auf Geschäftsreise<br />
oder im Urlaub.<br />
Lage | im historischen Zentrum<br />
von Ho Chi Minh City, Fahrt<br />
zum Flughafen ca. 30 – 45 min.<br />
Kategorie | 5*, gehört zur<br />
McGallery Collection von Accor<br />
Architektur | Boutique-Hotel<br />
im modernen Hochhaus-<br />
Format mit 24 Stockwerken<br />
Zimmer & Suiten | insgesamt<br />
168 in 5 Kategorien. 97 Deluxe<br />
und 23 Sky Executive Deluxe,<br />
22 Grand Deluxe und 10 Sky<br />
Executive Grand Deluxe, alle<br />
30 m 2 , 16 Executive Studio<br />
Suite (60 m 2 )<br />
<strong>CC</strong>ircle-Tipp | Sky Executive<br />
Grand Deluxe oder Studio Suite<br />
mit Zugang zur Executive Sky<br />
Lounge<br />
Stil & Ambiente | stylish<br />
mit Französisch-Indochina-<br />
Charme, harmonisch<br />
proportioniert mit zahlreichen<br />
Kunstwerken aus der<br />
Sammlung des Inhabers<br />
Facilities | 2 Restaurants,<br />
Social Club Roof Top, Café des<br />
Beaux Arts, Executive Sky<br />
Lounge, Rooftop Pool<br />
Spa | Le Spa des Artistes by<br />
L’Apothiquaire<br />
Service | sehr professionell mit<br />
bezauberndem Lächeln<br />
Kontakt & Info |<br />
76-78 Nguyen Thi Minh Khai<br />
Street, Ho Chi Minh City,<br />
T.: +84 283 989 88 88,<br />
www.hoteldesartssaigon.com<br />
UNSER RATING 89 Punkte<br />
Details online auf ccircle.cc<br />
185
HOTELTEST_VIETNAM<br />
JW Marriott Phu Quoc<br />
Emerald Bay Resort & Spa<br />
HOTELJUWEL IM HISTORISCH-HIPPEN BILL-BENSLEY-LOOK<br />
SUNSET IN STYLE Im JW Marriott Emerald Bay stimmt jedes Detail,<br />
selbst der Farbton im azurblauen Pool.<br />
TEST-<br />
HIGHLIGHT<br />
Das einzigartige<br />
Interieur, das in jeder<br />
Ecke Geschichten<br />
erzählt<br />
Lage | im Süden von Phu Quoc,<br />
Teil einer Gated Community mit<br />
mehreren Hotels und Apartmentgebäuden.<br />
Der Flughafen<br />
ist ca. 30 min. entfernt.<br />
Kategorie | 5*, gehört zu<br />
Marriott International<br />
Architektur | Ensemble mit<br />
Villen sowie 4- bis 6-stöckigen<br />
Gebäuden im Zuckerbäckerstil<br />
Zimmer & Suiten | 231 insgesamt,<br />
in 20 Kategorien von<br />
Emerald Bay Garden View Room<br />
mit 53 m 2 über Turquoise Suite<br />
Bay View Balcony mit 90m 2 bis<br />
zum 7-Bedroom Lamark House<br />
Seafront mit 1.300 m 2<br />
<strong>CC</strong>ircle-Tipp | Emerald Bay Suite<br />
Balcony Sea View<br />
Stil & Ambiente | romantischnostalgisch,<br />
von Bill Bensley<br />
einer französischen Elite-<br />
Universität in der Kolonialzeit<br />
nachempfunden und bis ins<br />
kleinste Detail mit vielen<br />
originellen Ideen durchgezogen<br />
Facilities | 4 Restaurants, Bar,<br />
Café, 3 Pools, Radverleih, Buggy<br />
Service<br />
Spa | Chanterelle Spa mit<br />
6 Behandlungsräumen und<br />
Steam Bath, Gym<br />
Service | ein Heer von 500 gut<br />
geschulten, freundlichen<br />
Mitarbeitern umsorgt die Gäste<br />
Kontakt & Info |<br />
Khem Beach, Phu Quoc,<br />
T.: +84 297 377 99 99,<br />
www.marriott.com<br />
Durch eine Art Triumphbogen in eine<br />
Gated Community abgebogen, reibe<br />
ich mir verdutzt die Augen. Hat man<br />
hier die französische Riviera in<br />
bunten Farben nachgebaut? Apartmenthäuser<br />
prunken in Sonnengelb,<br />
Azurblau, Erbsengrün oder Barbiepink. Zwei Kurven<br />
weiter, und der üppig bewachsene Hotelpark<br />
öffnet sich. Schnappatmung in der Halle. Ich stehe<br />
in einer Inszenierung, wie sie nur Kreativgenie Bill<br />
Bensley kreieren kann. Entstanden ist eine neun<br />
Hektar große Märchenwelt im Zuckerbäckerstil<br />
der Kolonialzeit. In Sachen Dimension und Dekor<br />
kommt mir Disney World in den Sinn. Doch was<br />
hier an Inventar verbaut, gestellt oder gehängt<br />
wurde, zeugt von Qualität und Wertarbeit bis ins<br />
letzte Detail. Und ist zudem stimmig. Weswegen<br />
ich eher bewundernd als kopfschüttend durch<br />
die Public Rooms streife. Jedes Interior ist anders<br />
gestylt, jedes erzählt eine andere nostalgischromantische<br />
Geschichte. In der Halle ist es eine<br />
angedeutete Bibliothek mit alten Büchern. Den<br />
Coffeeshop „French& Co“ schmücken alte Waagen<br />
und Kaffeemühlen. Das Gourmet-Restaurant „Pink<br />
Pearl“ präsentiert sich als flamboyantes Boudoir.<br />
„Tempus fugit“ (lateinisch für „Die Zeit flieht)<br />
ähnelt einer historischen Großküche …<br />
Ich wohne im obersten Stock des sog. Départements<br />
de Conchologie. Im Zimmer gefallen mir die<br />
kräftigen Farbakzente, die mit dunklen Holzmöbeln<br />
kontrastieren. Bildschön ist das luftige Bad mit<br />
viel Abstellfläche. Von meinem Balkon schaue ich<br />
auf Meer, Strand und Palmen. Dazwischen liegt<br />
ein Pool im Design einer Jakobsmuschel. Der<br />
helle Beach, penibel gepflegt, fällt seicht ab. Im<br />
glasklaren Wasser entdecke ich ein paar muntere<br />
Fischlein, aber sonst nichts, was meinen Füßen<br />
schaden könnte. Beim Blick zurück aufs Land bilde<br />
ich mir sekundenlang ein, auf einer karibischen<br />
Insel zu plätschern. Denn so einen dicht bewachsenen<br />
Palmenstrand, aus dem nur die Dächer und<br />
Spitztürmchen der Zuckerbäckerbauten ragen,<br />
habe ich in Vietnam noch nicht gesehen.<br />
TEXT: KIKI BARON<br />
PERFEKT FÜR …<br />
Gäste mit nostalgischem Gemüt und<br />
Bill-Bensley-Bewunderer, die dessen<br />
exzentrische Designs zu schätzen wissen.<br />
UNSER RATING 82 Punkte<br />
Details online auf ccircle.cc<br />
186
Premier Village Phu Quoc Resort<br />
LUXUSRESORT MIT DORFCHARAKTER<br />
BADEN IM LUXUS In Villen ab 224 m 2 Wohnfläche kann man<br />
das ruhig wörtlich nehmen …<br />
TEST-<br />
HIGHLIGHT<br />
Die Größe der Villen<br />
– selbst die kleinsten<br />
begeistern durch ihr<br />
luftiges und großzügiges<br />
Ambiente.<br />
Von den ersten Sonnenstrahlen geweckt<br />
werden? Oder lieber den Sundowner<br />
auf der eigenen Terrasse genießen?<br />
Geht auch beides, wenn man im<br />
Premier Village ein Refugium auf<br />
dem Hügel wählt. Pool oder nicht<br />
beantwortet sich ohnehin von selbst, er gehört<br />
zur Grundausstattung der insgesamt 215 doppelstöckigen<br />
Häuser. Lichtdurchflutete Living- und<br />
Dining-Rooms beherbergt auch das kleinste, eine<br />
1-Bedroom-Villa mit 224 m 2 Fläche. Die größte<br />
mit fünf Schlafzimmern verfügt über 800 m 2 . Ein<br />
Manko haben alle: Sie sind nicht barrierefrei.<br />
Was nicht zuletzt daran liegt, dass sie – bis auf die<br />
Beach Villas – auf Stelzen thronen.<br />
Das Resort, 70 Hektar groß und in derselben Gated<br />
Community wie das JW Marriott, zieht sich über<br />
eine Landenge mit Strand zu beiden Seiten bis<br />
zum Cape Ong Doi. Mit Primärwald überwuchert,<br />
sollen dort Affen hausen. Die menschenscheuen<br />
Tiere zeigen sich äußerst selten, sagt meine bezaubernde<br />
Resort Hostess Tuyen. Die gute Fee scheint<br />
übrigens über telepathische Fähigkeiten zu verfügen.<br />
Denn kaum habe ich den Button auf der Hotel-App<br />
geklickt, um mich im Buggy übers Grundstück<br />
kutschieren zu lassen, steht sie mit dem Wagen<br />
parat. Zu meinen Lieblingsstrecken gehört der<br />
Weg ins Plumeria Spa, einem wunderschönen<br />
Zufluchtsort mit großer Lounge und Meerblick, in<br />
dem man den ganzen Tag verbringen könnte. Wer<br />
bei den Anwendungen schwüle Tropenluft auf der<br />
PERFEKT FÜR …<br />
Familien und andere Gäste, die gerne unter<br />
sich bleiben möchten und einen schönen<br />
Strand in tropischem Gefilde genießen wollen.<br />
Haut spüren möchte, lässt die Glastüren öffnen.<br />
Für Yoga mit Personal Trainer bieten sich sowohl<br />
in der Wellness-Oase als auch outdoor reizvolle<br />
Plätzchen an. Z. B. am Pool, der sich einmal quer<br />
über die Landenge zieht. Ein echter Hingucker.<br />
Ich liebe aber auch die Juice Bar. Abhängen und<br />
frischgepresste Säfte aus reifen Tropenfrüchten<br />
süffeln, das ist für Menschen aus dem Norden ein<br />
wahres Vergnügen. Am Abend mische ich mich<br />
dann unter die Gäste beim Manager‘s Cocktail am<br />
Strand. Finde ich gut, dass GM Patrice Landrein<br />
diese gesellige Tradition aufgenommen hat.<br />
TEXT: KIKI BARON<br />
Lage | im Süden von Phu Quoc in<br />
derselben Strandbucht wie das JW<br />
Marriott Emerald Bay<br />
Kategorie | 5*, gemanagt von<br />
Accor<br />
Architektur | moderne, zweistöckige<br />
Villen, die sich entlang<br />
der beiden Strände den Hügel am<br />
Cape hinaufziehen<br />
Zimmer & Suiten | 215 Villen mit<br />
Pool und Küche in 8 Kategorien,<br />
von 1-Bedroom Garden Villas mit<br />
224 m 2 über 3-Bedroom Beachvilla<br />
mit 350m 2 bis zur 5-Bedroom<br />
Water Retreat Villa mit 800 m 2<br />
<strong>CC</strong>ircle-Tipp | 1-Bedroom Eden<br />
Retreat<br />
Stil & Ambiente | schlichtes, helles<br />
Design in lichtdurchfluteten Räumlichkeiten,<br />
aufwendig gestylte<br />
neue Eden Retreats<br />
Facilities | Gourmet-Restaurant<br />
„Corallo“ mit offener Küche,<br />
„The Market“ mit vietnamesisch<br />
inspirierten Gerichten, Pool, Juice<br />
und Sundown Bar, Lebensmittelshop,<br />
Buggy Service, auf Wunsch<br />
Butler Service<br />
Spa | Plumeria Spa mit 10<br />
Behandlungsräumen, inklusive<br />
Couple‘s und VIP Room sowie<br />
Lounge mit Ocean View, Gym<br />
Service | zuvorkommend, schnell<br />
und sehr freundlich<br />
Kontakt & Info |<br />
Ong Dai Cape, An Thoi Ward,<br />
Phu Quoc,<br />
T.: +84 297 354 66 66,<br />
www.premiervillage-phuquoc.com<br />
UNSER RATING 83 Punkte<br />
Details online auf ccircle.cc<br />
187
HOTELTEST_VIETNAM<br />
Regent Phu Quoc<br />
OASE INMITTEN EINER BAUWÜSTE<br />
FINE DINING im Ambiente der eigenen Pool-Villa oder<br />
mit Blicks aufs Meer und den Hotelgarten<br />
TEST-<br />
HIGHLIGHT<br />
Die abwechslungsreichen<br />
kulinarischen<br />
Erlebnisse, die sowohl westliche<br />
wie auch fernöstliche<br />
Geschmäcker vollauf<br />
befriedigen<br />
Lage | im Bauprojekt „Sailing<br />
Club & Phu Quoc Marina“, 20<br />
Autominuten bis zum Airport<br />
Kategorie | Luxus, gehört zum<br />
Regent Brand der IHG-Hotels &<br />
Resorts<br />
Architektur | zehnstöckiges<br />
Gebäude sowie sechs Reihen<br />
ebenderdige Villen in einer<br />
Park- und Teichlandschaft<br />
Zimmer & Suiten | insgesamt<br />
312 in 14 Kategorien, 189<br />
Suiten (78–165 m 2 ), 123 Pool<br />
Villen (122–1.410 m 2 )<br />
<strong>CC</strong>ircle-Tipp | King Sky Pool Villa<br />
auf dem Dach des Sky Wings mit<br />
Küche, Loggia und Infinity Pool<br />
Stil & Ambiente | schnörkellos<br />
und luxuriös, riesige Glastüren<br />
beziehen die Natur mit ein<br />
Facilities | 6 Restaurants und<br />
Bars, darunter „Oku“ mit japanischer<br />
und französischer Gourmetküche<br />
sowie „Spice Market“<br />
mit Fernost-Spezialitäten,<br />
Bäckerei, Tee- & Kaffeeshop,<br />
Ocean Club, Regent Club<br />
Spa | Health Club mit 12<br />
Behandlungsräumen, Facial<br />
Suite, „Pedi:Mani:Cure Studio by<br />
Bastien Gonzalez”, Gym, Yoga- &<br />
Meditationsräume, Infinity Pool<br />
Service | höchst aufmerksam<br />
und effizient<br />
Kontakt & Info |<br />
Bai Truong, Duong To,<br />
Phu Quoc,<br />
T.: +84 297 388 00 00 ,<br />
www.ihg.com<br />
UNSER RATING 91 Punkte<br />
Details online auf ccircle.cc<br />
Südlich vom Flughafen Phu Quoc erstreckt<br />
sich entlang vom Long Beach das<br />
größte touristische Entwicklungsgebiet<br />
Vietnams. Einige Hotels sind schon<br />
da, andere entstehen gerade. Die versprochene<br />
„untouched tropical landscape”,<br />
klingt da wie Ironie. Doch kaum betrete<br />
ich das Regent, macht sich optisches Wohlgefühl<br />
breit. Puristisch klare Linien bestimmen das Flair,<br />
bodentiefe Fenster in der zehn Meter hohen Lobby-<br />
Lounge verbinden zu Palmengrün und Wasserbecken<br />
draußen. Wunderschöne Blumengestecke und<br />
bunte Kissen setzen Akzente auf schwarz schimmernden<br />
Steinböden. Jede Ecke verströmt Luxus<br />
– allerdings eher im urbanen Format. Paradiesfeeling<br />
kommt hingegen in der Parklandschaft auf.<br />
Zwischen zehnstöckigem Haupthaus und Strand<br />
gliedern sich in sechs Reihen Villen mit einem oder<br />
mehreren Schlafzimmern, darunter auch eine King<br />
Sky Pool Villa, die wie ein Loft aufs Dach platziert<br />
wurde. Für Wow-Effekte sorgt auch der 50-m-<br />
Infinity-Sky-Wing-Pool. Hier ist adults-only angesagt.<br />
Aber zurück in meine Suite: Der Living Room<br />
fungiert hier gleichzeitig als Loggia, denn die<br />
gläserne Wand zum Meer lässt sich auf halber<br />
Breite aufziehen. Bemerkenswert sind auch viele<br />
andere, durchdachte Details. So wie die samtigen<br />
Pantoffel in Damen- und Herrengröße, die<br />
chinesischen Bademäntel aus gefütterter Seide,<br />
die geflochtenen Wäschekörbe mit Ledergriff oder<br />
die versenkbare Minibar im Holzschubfach. Ich<br />
freue mich speziell über das große Sortiment an<br />
Ronnefeldt-Tees.<br />
Das Herz des Hotels bildet jedoch die Kulinarik.<br />
Der Duft aus der gläsernen Bäckerei verführt gleich<br />
am frühen Morgen. Lange stehe ich vor dem<br />
unglaublichen Angebot westlicher und asiatischer<br />
Frühstücksspezialitäten und weiß nicht, wo<br />
anfangen … Im Signature Restaurant „Oku“ treffen<br />
ein japanisches „Omakase Atelier“ und ein „Salon<br />
de Boeuf“ aufeinander. Im „Rice Market“ gibt es<br />
Nudel- und Reisgerichte, die nach lokalen Rezepten<br />
zubereitet werden. Für mich ist das Regent die<br />
derzeit feinste – und köstlichste – Adresse auf Phu<br />
Quoc, wobei die Umgebung mit Baustellen keine<br />
Augenweide ist. TEXT: KIKI BARON<br />
PERFEKT FÜR …<br />
Gourmets und Gäste, die nicht unbedingt die<br />
direkte Umgebung erkunden wollen.<br />
188
Zannier Hotels Bai San Ho<br />
PARADIES ZWISCHEN HÜGELN UND MEER<br />
EINE WELT FÜR SICH Das Zannier Bai San Ho kann mit 100 Hektar<br />
Privatgrund aufwarten.<br />
K<br />
napp hundert Hektar Hügelland in<br />
Privatbesitz gehören zum Zannier Bai<br />
San Ho. Aus der hoch gelegenen Lounge<br />
lassen sie sich gleich nach der Ankunft<br />
am besten bewundern. In Richtung<br />
Meer erstrecken sie sich wie ein riesiges<br />
Amphitheater bis hinunter an den goldgelbem<br />
Traumstrand. Man muss schon richtig fokussieren,<br />
um in der tiefgrünen Kulisse die mit Ziegeln oder<br />
Stroh gedeckten Villen zu erkennen. Etwa ein Drittel<br />
verteilt sich über die Hänge, das zweite Drittel reiht<br />
sich im Tal entlang von Reisfeldern und das dritte<br />
versteckt sich am Beach unter Palmen.<br />
Im Inneren präsentieren sich die Refugien dezent<br />
mit vietnamesischen Gebrauchsutensilien gestylt.<br />
Holz, Ton, Bambus und Palmenstroh geben bei den<br />
Materialien den Ton. Anfangs habe ich ein leichtes<br />
Problem mit den schokobraunen Wänden meiner<br />
Hill Villa. Doch schnell stellt sich ein wohliges<br />
Gefühl von Geborgenheit ein, eine Art „Höhlen-<br />
Feeling“, das Dank der Fenster nicht beklemmend<br />
wirkt. Bemerkenswert sind die Böden, drinnen<br />
aus schmalen Bambusstreifen geknotet, draußen<br />
auf der Pool-Terrasse als Mosaik aus Backsteinen.<br />
Egal, in welcher Ecke des Anwesens man sich<br />
befindet, überall spürt man die Sorgfalt und<br />
TEST-<br />
HIGHLIGHT<br />
Der fantastische<br />
Blick aus den Hill Villas<br />
sowie die bewundernswerte<br />
Sammlung lokaler<br />
Gebrauchsgegenstände<br />
Qualität des lokalen Handwerks. Die Entscheidung,<br />
wo man auf dem Areal Urlauben möchte, fällt<br />
schwer. In den Hügeln sind es die Abgeschiedenheit<br />
und der Panoramablick, die zählen. In den Paddy<br />
Villas auf Holzstelzen könnte man dem Reis beim<br />
Wachsen zusehen – und in den Beach Villas liegt<br />
namensgemäß der herrliche Strand vor der Tür.<br />
Zudem ist das offene Hütten-Restaurant „Lang<br />
Chai“ nur einen Steinwurf entfernt.<br />
Mit den Füßen im Sand einen frisch gefangenen<br />
Lobster genießen, das hat schon was. Delikat ist<br />
hier auch der Salat aus Palmenherzen mit Garnelen<br />
und Cashewnüssen. Aus Stein gemauert erhebt<br />
sich das zweite Restaurant mit Balkon auf dem<br />
Hügel. Der perfekte Platz fürs Frühstück. Das<br />
Angebot dort ist groß und abwechslungsreich.<br />
Meine Favoriten sind jedoch die kräftige Pho<br />
und in zartes Reispapier eingerolltes Gemüse.<br />
So gestärkt, kann der Tag im Paradies beginnen.<br />
TEXT: KIKI BARON<br />
PERFEKT FÜR …<br />
Natur- und Strandliebhaber, die authentisches<br />
Vietnam-Feeling in einer abgelegenen Bucht<br />
suchen – und auch finden werden.<br />
Lage | an der South Central<br />
Coast, eingebettet zwischen<br />
Privatstrand und grüne Hügel. Die<br />
Flughäfen Phu Cat und Tuy Hoa<br />
erreicht man in ca. 1,5 Stunden.<br />
Kategorie | 5*, gehört zur Zannier<br />
Gruppe<br />
Architektur | freistehende Villen<br />
aus Naturmaterialien, sorgfältig<br />
ins Grün oder an den Palmenstrand<br />
platziert<br />
Zimmer & Suiten | 73 Hill-,<br />
Paddy Field- und Beach Villas,<br />
überwiegend mit eigenem Pool,<br />
zwischen 49 und 304 m 2 groß<br />
<strong>CC</strong>ircle-Tipp | Hill Pool Villa mit<br />
fantastischem Blick über die<br />
Bucht, die fabelhafte Familienvilla<br />
504 kann 12 Gäste beherbergen<br />
Stil & Ambiente | die ziegel- oder<br />
strohgedeckten Häuser sind vietnamesischen<br />
Dorf- oder Fischerhäusern<br />
nachempfunden. Dunkle<br />
Wandfarben und lokales Dekor<br />
sorgen für heimeliges Feeling.<br />
Facilities | Hauptrestaurant auf<br />
dem Hügel, Beach-Restaurant,<br />
2 Bars, 20-m-Pool, Wasser- und<br />
Beachsport, Buggy Service<br />
Spa | 372 m 2 Hoa Sen Spa,<br />
7 Behandlungsräume, darunter 2<br />
für Paare, Sauna, Hamam, Fitness<br />
Center, Yoga- & Aerobic-Studios<br />
Service | sehr freundlich und<br />
zuvorkommend<br />
Kontakt | Hoa Thanh Hamlet,<br />
Song Cau District,<br />
T: +84 257 383 00 00,<br />
www.zannierhotels.com<br />
UNSER RATING 93 Punkte<br />
Details online auf ccircle.cc<br />
189
DESTINATIONTEST_VIETNAM<br />
Check-in<br />
Weitere Qualitätsadressen<br />
TEXT: KIKI BARON<br />
von oben: Amanoi, Banyan Tree Lang Co,<br />
Capella Hanoi, Four Seasons The Nam Hai,<br />
Park Hyatt Saigon<br />
AMANOI<br />
Die Villen und Pavillons vom Amanoi,<br />
viele davon mit eigenem 10-Meter-<br />
Infinity-Pool, wurden ins Vorgebirge<br />
des Nationalparks Nui Chua gebaut.<br />
Architekt Jean-Michel Gathy ließ sich<br />
beim Entwurf von Tempeln inspirieren.<br />
Fabelhaft die Aussicht über die<br />
lauschige Strandbucht Vinh Hy.<br />
Die Ausstattung der 150 m 2 großen<br />
Refugien wurde exklusiv angefertigt<br />
– asiatisch-puristisch in hellem Holz.<br />
Eine Oase für sich ist das Spa.<br />
Eingebettet in grüne Hügel ranken<br />
sich die reizvollen Wellness-Villen rund<br />
um einen Lotusteich. Gut zu wissen,<br />
dass die aman-eigenen Kosmetikprodukte<br />
zu 100 Prozent natürlich<br />
und chemiefrei produziert werden.<br />
www.aman.com<br />
BANYAN TREE LANG CO<br />
Das attraktive Resort liegt vom gleichnamigen<br />
Dorf in Zentral-Vietnam ca.<br />
45 Minuten entfernt. Abgeschieden<br />
also, mit traumhaftem Strand. Die<br />
parkartige Anlage mit Hügeln, Wasserläufen<br />
und Lagunen, gehört zu den<br />
reizvollsten im Land, die freistehenden<br />
Pool-Villen mit großem Sonnendeck<br />
zu den architektonisch gelungensten.<br />
In den 200 m 2 großen, an drei Seiten<br />
bodentief verglasten Refugien scheint<br />
das Leben drinnen und draußen quasi<br />
nahtlos ineinander überzugehen.<br />
Wer die Luxus-Spas dieser Welt kennt,<br />
dürfte in diesem Banyan Tree vor<br />
Erstaunen kurz die Luft anhalten.<br />
Es geht immer noch ausgefeilter,<br />
größer, formschöner.<br />
www.banyantree.com<br />
CAPELLA HANOI<br />
Der erste Eindruck, wenn man ein<br />
von Bill Bensley gestyltes Hotel<br />
betritt: „Wow!“ Im Capella Hanoi ist<br />
das ebenso. Im historischen Viertel<br />
nahe der Oper gelegen, wirkt<br />
es wie Showcase aus den<br />
Weitere Tipps<br />
und Topadressen<br />
finden Sie auf den<br />
Seiten 194 und 195<br />
sowie auf<br />
www.ccircle.cc<br />
Roaring Twenties. Die 47<br />
Zimmer und Suiten sind<br />
zwischen 35 und 87 m 2<br />
groß und mit lokalem<br />
Kunsthandwerk eingerichtet.<br />
Die romantischen<br />
Capella Suites prunken mit vielen<br />
Spiegeln und Goldverbrämungen. Dank<br />
seiner einzigartigen Farbpalette und<br />
so manch vietnamesisch-imperialem<br />
Schmuckstück dürfte das glamouröse<br />
Auriga-Spa weltweit einzigartig sein.<br />
Vorbild für das verspiegelte Fitness-<br />
Center mit Pool könnte das prachtvolle<br />
Kaisergrab in Hue gewesen sein.<br />
www.capellahotels.com<br />
FOUR SEASONS RESORT<br />
THE NAM HAI<br />
Ursprünglich als GHM-Hotel von<br />
Adrian Zecha erbaut, erkennt man<br />
unschwer den Stil seiner Architekten<br />
Jaya Ibrahim und Reda Amalou. Am 20<br />
km langen Strandabschnitt zwischen<br />
Da Nang und Hoi An ist das weitläufige<br />
Resort unter schattenspendenden<br />
Palmen mit Abstand die feinste<br />
Adresse. Die freistehenden Villen,<br />
darunter ein Großteil mit eigenem Pool<br />
sowie bis zu fünf Schlafzimmern, sind<br />
exquisit mit dunklen Holzmöbeln auf<br />
drei Ebenen eingerichtet. Das große<br />
Bad bleibt zum Wohnbereich hin offen.<br />
Die sogenannten „Private Retreats“<br />
mit großem Schwimmbecken werden<br />
vom Personal Host umsorgt.<br />
www.foursesons.com<br />
PARK HYATT SAIGON<br />
Eintreten und sich wohlfühlen:<br />
Das Park Hyatt gegenüber der Oper<br />
ist eine gelungene Mischung aus<br />
französischem Kolonialstil und<br />
modernem Komfort. Wunderschöne<br />
Fußböden aus fein polierten Teakholz-<br />
Dielen, hohe Decken, mächtige Säulen<br />
und antike Glaspaneele sorgen für<br />
nostalgisches Grandhotel-Feeling in<br />
Lobby, Lounge und Restaurants.<br />
Die Park Deluxe Suites öffnen sich<br />
zum lauschigen Garten und bieten<br />
direkten Zugang zum Hotelpool.<br />
Kreativ und kulinarisch auf hohem<br />
Niveau präsentiert sich die Küche<br />
im „Square One“.<br />
www.hyatt.com<br />
190
VIETNAM_KULINARIK<br />
Rinderbrühe zum Frühstück und Reispapierröllchen aus der Hand:<br />
Vietnams Küche präsentiert sich ebenso köstlich wie unkompliziert.<br />
TEXT: KIKI BARON<br />
Unausprechlich gut: „Pho“, die vietnamesische<br />
Nationalspeise, will mir auch<br />
nach langem Üben nicht akzentfrei<br />
über die Lippen kommen. Zu tricky<br />
ist die Aussprache des offenen, fast<br />
gehauchten Vokals am Schluss.<br />
In meine Suppenschüssel kommt die<br />
geschmacksintensive, mit unterschiedlichen Gewürzen,<br />
Gemüse, Fleisch oder Garnelen verfeinerte Rinderbrühe<br />
dafür umso öfter. Und in den Hotels steht in<br />
STREETFOOD<br />
Vietnams<br />
der Regel bereits ein brodelnder Topf auf dem Frühstücksbuffet,<br />
umrahmt von Schüsselchen mit Beilagen<br />
Garküchen<br />
offerieren<br />
Köstlichkeiten und Würze. So kann der Gast je nach Gusto noch<br />
am Straßenrand. etwas Fischsauce, Limette, Chili und Koriandergrün<br />
dazugeben. Schmeckt köstlich und ist<br />
gesund. Auf meiner Reise schlürfe ich<br />
die kräftige Brühe jeden Morgen und<br />
fühle mich gut gestärkt für einen<br />
Tagesprogramm in der schwülen Hitze.<br />
Aber auch viele andere landestypische<br />
Gerichte sind unglaublich gut und<br />
abwechslungsreich. Kein Wunder,<br />
zeigen sie sich doch von vielen<br />
Einflüssen inspiriert: China, die<br />
Mongolei, Thailand, Kambodscha,<br />
Laos und natürlich auch Frankreich<br />
hinterließen ihre kulinarische<br />
Spuren! Heute präsentiert sich die<br />
Vietnam-Cuisine jedenfalls weniger<br />
scharf als die Thaiküche, aber auch<br />
aromareicher als die südchinesische.<br />
Gemeinsam ist ihnen das Grund-<br />
-nahrungsmittel Reis, zu finden auch als Reisnudeln in<br />
Suppen und Salaten, im herzhaften Porridge oder als<br />
Reismehl-Crêpe in Frühlingsrollen.<br />
Reise zum Reis<br />
Auf meiner Reise habe ich festgestellt, dass sich die<br />
Speisekarten von Touristen-Hotels und -Restaurants<br />
landauf und landab ziemlich gleichen. Für Abwechslung<br />
sorgen da die Garküchen, an denen sich auch<br />
die Vietnamesen für kleines Geld versorgen. Nach<br />
Kostproben an mindestens zehn von ihnen habe ich<br />
gelernt: Es wird sorgfältig und hygienisch gearbeitet,<br />
und die aromareichen Speisen schmecken delikat.<br />
Für Fisch- und Seafood-Fans ist Vietnam ein Paradies.<br />
Ein Marktbesuch, wie er in vielen Hotels zusammen<br />
mit einem Kochkurs angeboten wird, gewährt einen<br />
ersten Einblick in das umfangreiche Angebot. Von<br />
nachhaltiger Fischerei ist allerdings keine Rede, und<br />
bei der Verschmutzung der küstennahen Gewässer<br />
und Flüsse sollte man Vorsicht walten lassen. Luxushotels<br />
importieren zur Sicherheit ihre maritimen<br />
Waren von zuverlässigen Quellen oder kooperieren<br />
mit handverlesenen Aquakulturen.<br />
Bei Kochkursen steht in der Regel die Zubereitung von<br />
vietnamesischen Frühlingsrollen auf dem Programm<br />
– ebenfalls eine Landesspezialität. Hauchzarte Reispapierblätter<br />
werden angefeuchtet und mit gekochten<br />
Garnelen, Sprossen und Frühlingszwiebeln gefüllt.<br />
Ob kalt oder kurz frittiert, mit Salatblatt und frischen<br />
Kräutern umwickelt – sie sind stets ein schmackhafter<br />
Bissen aus der Hand!<br />
191
VIETNAM_LE VIETAGE<br />
AUF<br />
Luxus-<br />
Schiene<br />
DURCH VIETNAM<br />
Auf der einspurigen, 1.726 km langen Bahntrasse<br />
von Hanoi nach Ho Chi Min City verkehren regelmäßig<br />
Züge. Ideal, um durch die faszinierenden Szenerien des<br />
ländlichen Vietnams zu zuckeln. Von Da Nang nach<br />
Quy Nhon geht auch Luxus. Auf diesem Teilabschnitt<br />
verkehrt der legendäre „The Vietage“.<br />
TEXT: KIKI BARON<br />
ALLES AUF<br />
SCHIENE<br />
die Bar mit<br />
Panoramafenstern<br />
192
Die alte Frau auf dem Bahnsteig<br />
breitet die Arme aus,<br />
so als ob sie die Passagiere<br />
am Einsteigen hindern<br />
wollte. Erst mal was<br />
abkaufen. An beiden<br />
Händen der Vietnamesin<br />
baumeln Plastiktüten mit Proviant.<br />
Sekunden später lacht sie verzückt. Ein<br />
liebenswerter Willkommensgruß, der<br />
offensichtlich mir gilt. Aufgrund der<br />
Pandemie war Vietnam fast drei Jahre<br />
lang für Ausländer tabu. Eine Zeit, in der<br />
der internationale Tourismus vollständig<br />
zum Erliegen kam.<br />
Jetzt rollt er wieder. Oder er zuckelt. Wie<br />
„The Vietage“, die nostalgische Luxusbahn<br />
von Anantara. Sie besteht aus einem<br />
Waggon und ist im Special Express<br />
zwischengekoppelt. Der Name, eine Fusion<br />
aus Vietnam und Vintage,<br />
So feinperlig<br />
der Sekt, so<br />
friedvoll die<br />
vorbeiziehende<br />
Landschaft ...<br />
suggeriert – ebenso wie die<br />
reizvolle Ausstattung – einen<br />
Hauch von Kolonialzeit.<br />
Gemeint ist die französische<br />
Epoche der Union<br />
Indochinoise (1887 – 1954),<br />
in der die Bahnstrecke<br />
angelegt wurde.<br />
Die Anantara-Hotelgruppe hat „The<br />
Vietage“ auf die Schiene gestellt, um Gäste<br />
auf höchst komfortable Art von ihrem<br />
5-Sterne-Haus in Hoi An zu ihrem Luxusresort<br />
in Quy Nhon zu befördern. Die<br />
Fahrt dauert sechs Stunden. Viel Zeit, um<br />
die herrlichen Szenerien vor den großen<br />
Fenstern zu bewundern und den<br />
bemerkenswerten Service auszukosten.<br />
Bemerkenswert schon deswegen, weil die<br />
Kellner im holprigen, manchmal nach<br />
rechts oder links ausschlagenden Waggon<br />
stets die Balance behalten.<br />
Kurz vor acht Uhr morgens läuft der Zug<br />
in den Bahnhof von Da Nang ein. Von<br />
außen betrachtet unterscheidet sich der<br />
Luxuswaggon sofort von den restlichen<br />
sieben. Weil frisch gestrichen,<br />
mit großen Fenstern ausgestattet<br />
und mit güldener Aufschrift<br />
verziert: „The Vietage – Luxury<br />
Railway Carriage“. Flugs steht<br />
das dreiköpfige Personal an<br />
der hohen Einstiegstreppe<br />
parat. Makellos die Uniform<br />
der jungen Männer: blütenweißes<br />
Hemd, beige Weste und passende<br />
Krawatte. Dazu dieses bezaubernde<br />
vietnamesische Lächeln, das ebenso<br />
vertrauensvoll wie selbstbewusst wirkt.<br />
Ab sofort muss ich mich um nichts mehr<br />
kümmern. Das Gepäck wird verstaut, die<br />
zweisitzige Kabine gezeigt und erklärt.<br />
Wobei es da nur wenig zu erklären gibt.<br />
EIN FEINER ZUG<br />
Im The Vietage hat jeder<br />
Gast sein privates Abteil.<br />
Die bequemen, einander gegenüberliegenden<br />
Polstersitze lassen sich zum<br />
Bett ausklappen. Handtuch und samtige<br />
Latschen liegen im Körbchen darunter,<br />
und den weißen Vorhang zwischen fein<br />
geflochtenen Bambuswänden kann<br />
schließen, wer mehr Privatsphäre haben will.<br />
Insgesamt beherbergt der Waggon sechs<br />
Kabinen sowie eine stylische Bar im Stil<br />
der Vierziger, eine moderne Toilette samt<br />
großem Waschbecken und eine kleine Küche.<br />
Aus der stammt das frisch zubereitete,<br />
dreigängige Lunch-Menü. Doch zunächst<br />
mal Croissants zum Frühstück – so buttrig<br />
und hauchzart, als hätte ein französischer<br />
Bäckermeister Hand angelegt. Könnte man<br />
gleich posten. Das Wifi ist schnell.<br />
Im Vietage ist der Gast VIP<br />
Punkt elf ploppt der Korken. Kellner Vinh<br />
kredenzt formvollendet einen australischen<br />
Schaumwein. Bei der Präsentation des<br />
Labels legt er seine Hand aufs Herz. So<br />
feinperlig-trocken der Sekt, so lieblich<br />
friedvoll die Landschaft. Reisfelder und<br />
noch mal Reisefelder, pralles Grün bis<br />
zum Horizont. Hier und dort suhlen sich<br />
Büffel in schlammigen Teichen. Weiße<br />
Reiher stehen wie erstarrt an Flussufern.<br />
Für tierische Action sorgen nur Enten. Sie<br />
watscheln quicklebendig in hundertköpfigen<br />
Scharen ihrem Hüter voraus. Mal<br />
fällt der Blick auf einen cremefarbenen<br />
Strand, mal in den Wok einer Bäuerin,<br />
die auf ihrer Terrasse Essen brutzelt. Die<br />
Bahn rumpelt hautnah vorbei. Riesige<br />
Friedhöfe tauchen auf, einzelne chinesische<br />
Monumentalgräber recken sich aus dem<br />
Gras. Doch wozu dienen die Betontürme<br />
mit Löchern unterm Dach? „Birdnest<br />
production“, sagt Vinh. Die Türme sind<br />
Refugien von Mauerseglern. Sie verkleben<br />
darin ihre Nester mit Speichel. Schwalbennest-Suppe,<br />
wie man hier sagt, ist eine<br />
hochpreisige Spezialität der chinesischen<br />
Küche. Entsprechend floriert das Geschäft,<br />
denn Besucher aus dem Lande Xi Jinpings<br />
machen den größten Teil der Touristen<br />
aus. Unser Menü klingt deutlich verführerischer:<br />
vietnamesischer Seafood-Salat<br />
mit grüner Papaya, slow-cooked Wagyu-<br />
Nacken und Passionsfrucht-Creme als<br />
Dessert. Köstlich speisen und dabei in<br />
die herrliche Landschaft gucken macht<br />
glücklich. Zumal, wenn man den Verkehr<br />
auf den Nationalstraßen erlebt hat. Dort<br />
setzt gerne mal Schnappatmung ein, wenn<br />
Trucks zu selbstmörderischen Überholmanövern<br />
ansetzen. LKW-Fahrer sind die<br />
Herren auf vietnamesischem Asphalt. Im<br />
Vietage ist hingegen der Gast VIP.<br />
www.anantara.com<br />
193
AUF EINEN BLICK_VIETNAM<br />
1<br />
2<br />
3<br />
4<br />
5<br />
6<br />
7<br />
8<br />
9<br />
10<br />
Tp. Phu Quoc<br />
DIE GETESTETEN<br />
HOTELS IM ÜBERBLICK<br />
Alma Resort Cam Ranh<br />
An Lam Retreats Saigon<br />
River<br />
Anantara Hoi An Resort<br />
Anantara Quy Nhon Villas<br />
Azerai Can Tho<br />
Hôtel des Arts Saigon<br />
JW Marriott Phu Quoc<br />
Emerald Bay Resort & Spa<br />
Premier Village Phu Quoc<br />
Resort<br />
Regent Phu Quoc<br />
Zannier Hotels Bai San Ho<br />
Kambodscha<br />
7 8<br />
9<br />
Rach Gia<br />
VISA<br />
Reisende aus Deutschland<br />
benötigen bis zu 45 Tagen<br />
Aufenthalt kein Visum (inklusive<br />
An- und Abreisetag), Österreicher<br />
und Schweizer benötigen<br />
ein Visum.<br />
ANKOMMEN<br />
Turkish Airlines fliegt über das<br />
Drehkreuz Istanbul sowohl Ho<br />
Chi Minh City als auch Hanoi von<br />
16 Flughäfen in Deutschland,<br />
Österreich und der Schweiz aus<br />
an. Zu den Highlights der Airline<br />
gehören die Business Class Suiten<br />
sowie die großartige Lounge auf<br />
Istanbuls neuem Flughafen.<br />
www.turkishairlines.com<br />
Long Xuyên<br />
5<br />
Can Tho<br />
2<br />
6<br />
Ho-Chi-Minh-Stadt<br />
Vung Tau<br />
REISEN IM LAND<br />
Vietnam Airlines und Bamboo<br />
Airways bieten von Saigon<br />
zahl-reiche Verbindungen zu den<br />
wichtigsten Städten an der Küste.<br />
Relativ neu ist die Nonstop-Strecke<br />
von Can Tho im Mekong-Delta zur<br />
Insel Phu Quoc. Für Reisen entlang<br />
der Küste sind Autofahrten mit<br />
Chauffeur die bessere – und meist<br />
auch schnellere – Alternative.<br />
www.vietnamairlines.com<br />
www.bambooairways.com<br />
KLIMA & REISEZEIT<br />
Vietnam lässt sich grob in drei<br />
Regionen unterteilen: den heißschwülen<br />
Süden mit Regenzeit von<br />
etwa Juni bis Oktober; den Norden<br />
Huê<br />
Buon Ma<br />
Thuot<br />
Đà Nang<br />
Pleiku<br />
Phan Thiet<br />
Süd-Vietnam<br />
mit heißen Sommern und<br />
feucht-kühlen Wintern, in denen<br />
die Temperaturen im Hochland<br />
nachts den Gefrierpunkt erreichen<br />
können; und die Zentralregion mit<br />
heftigen, mitunter tagelangen<br />
Niederschlägen von Oktober bis<br />
etwa Januar. Dem Südostmonsun<br />
geschuldet, werden die Strände<br />
zwischen Da Nang und Hoi An<br />
dann von hohen Wellen überspült.<br />
Zudem ist mit Taifunen zu rechnen.<br />
SIGHTSEEING<br />
■ HANOI<br />
Dank des historischen Zentrums<br />
sowie des Nachtmarkts gilt<br />
Vietnams Kapitale als reizvollste<br />
Großstadt des Landes. Sehenswert<br />
3<br />
1<br />
Quy Nhon<br />
10<br />
4<br />
Tuy Hoa<br />
sind der Tempel der Literatur-<br />
& Nationaluniversität Van<br />
Mieu, der Ngoc-Son-Tempel im<br />
Schildkröten-See sowie das<br />
Ho-Chi-Minh-Mausoleum.<br />
Außerdem lohnt ein Tagesausflug<br />
nach Ninh Binh mit seinen<br />
überwucherten Karsthügeln.<br />
■ HALONG BAY<br />
Mehr als 3.000 bizarr geformte<br />
Inseln erheben sich aus der Bucht,<br />
an manchen kleben schwimmende<br />
Dörfer. Das ist tatsächlich<br />
atemberaubend schön – weshalb<br />
täglich leider auch um die 200<br />
vollbesetzte Schiffe durch das<br />
Naturwunder kreuzen.<br />
■ HUE<br />
13 Könige haben die Zitadelle mit<br />
einem Kaiserpalast nach dem<br />
Vorbild der Verbotenen Stadt in<br />
Beijing geprägt. Im Vietnamkrieg<br />
größtenteils zerstört, gehört<br />
Hue heute, nach umfangreicher<br />
Renovierung, zum UNSECO-Welterbe.<br />
Sehenswert sind zudem die<br />
sogenannten Kaisergräber und die<br />
Thien-Mu-Pagode. Mit Privatwagen<br />
und Chauffeur lohnt es<br />
sich, die wenig befahrene Strecke<br />
über Da Nang direkt an der Küste<br />
entlangzufahren – mit Lunch und<br />
Sprung ins Meer im Banyan Tree<br />
Hotel Lang Co. Danach über den<br />
Wolkenpass zu kurven ist spannender,<br />
als den Tunnel zu nehmen.<br />
■ HOI AN<br />
Die malerische, ehemals chinesisch-japanische<br />
Handelsstadt, die<br />
ebenfalls zum UNESCO-Welterbe<br />
gehört, hat sich in den letzten<br />
Jahren zur Partyhochburg<br />
gemausert. Reizvoll bleibt aber<br />
eine Street Food-Tour, bei der man<br />
in die Geheimnisse der lokalen<br />
Küche eintauchen kann.<br />
www.eathoian.com<br />
■ MY SON<br />
Die größte, teilweise noch<br />
erhaltene Tempelstadt aus der<br />
Zeit des Champa-Reichs hat für<br />
Vietnam eine ähnliche historische<br />
Bedeutung wie Angkor für<br />
Kambodscha oder Pagan für<br />
Myanmar.<br />
■ HO CHI MINH CITY / SAIGON<br />
Ohne Zweifel, hier ist die<br />
Wirtschaftsmacht Vietnams<br />
versammelt. Wolkenkratzer<br />
recken sich in den Himmel. Gute<br />
Restaurants, Rooftops-Bars und<br />
Shoppingmeilen im historischen<br />
Zentrum sowie der Ben-Thanh-<br />
Markt sind Anziehungspunkte für<br />
Besucher.<br />
■ TRAUMSTRÄNDE<br />
Im Prinzip gibt es unzählige<br />
194
Beaches, die sich entlang der<br />
Küste sowie auf den Inseln wie<br />
Perlen an eine Kette reihen.<br />
Gefahren durch hohe Pazifikwellen<br />
und Strömungen bergen fast alle,<br />
Ausnahmen bilden die geschützten<br />
Buchten. Die Verschmutzung ist<br />
vielerorts erschreckend, wenn<br />
Beachhotels oder Gemeinden nicht<br />
täglich den Strand säubern.<br />
■ LANG CO<br />
In eine langgestreckte Bucht<br />
geschmiegt und ca. 50 km nördlich<br />
von Da Nang gelegen, ist dieser<br />
palmengesäumte Prachtstrand<br />
abgesehen von den Gäste des<br />
Angsana- und Banyan Tree-Hotels<br />
zumeist menschenleer.<br />
■ MY KHE/AN BANG<br />
Über 20 km erstreckt sich der<br />
breite Sandsaum von Da Nang<br />
bis Hoi An. In der Stadt beleben<br />
Beach-Lokale die Szenerie, am<br />
anderen Ende herrscht (noch)<br />
Ruhe und Einsamkeit. Achtung:<br />
von Oktober bis Ende Januar oft<br />
überspült!<br />
■ QUY NHON<br />
Der breite Beach vor dem<br />
Anantara Quy Nhon Villas Resort<br />
auf der einen Seite erscheint<br />
nicht weniger paradiesisch wie die<br />
idyllische Bucht vom Zannier Hotel<br />
Bai San Ho auf der anderen.<br />
■ MUI NE<br />
Der touristische Hot-Spot ist für<br />
Wassersportler ein Paradies<br />
– speziell für Surfer und Kiter.<br />
Spektakulär präsentiert sich die<br />
Dünenlandschaft im Hinterland,<br />
in der man sich fast wie in der<br />
Sahara fühlt.<br />
■ CAM RANH<br />
Der mehr als 20 km lange Hausstrand<br />
des Hotel Alma begeistert<br />
mit hellem, puderweichem Sand,<br />
der sich wie Samt unter den<br />
Füssen anfühlt.<br />
■ PHU QUOC<br />
Mehrere attraktive Strände<br />
säumen die Westküste dieser<br />
Insel. Am südlichen Zipfel sind es<br />
Buchten wie beim JW Marriott und<br />
Premier Village. Der Long Beach<br />
beim The Regent ist ein großflächiges<br />
Entwicklungsgebiet<br />
mit einigen Monumentalbauten.<br />
Am White Beach, einst<br />
Backpacker's Paradise, ersetzen<br />
immer mehr große Hotels<br />
die kleinen Hüttenanlagen.<br />
Bei teilweise heftigen Winden<br />
und viel Niederschlag in den<br />
Sommermonaten ist das<br />
Badevergnügen eingeschränkt,<br />
zudem lässt die starke<br />
Verschmutzung des Meeres<br />
wenig Genuss aufkommen.<br />
SHOPPING<br />
Unter allen Städten Vietnams<br />
bietet Hanoi das größten Shopping-<br />
Vergnügen. In der Altstadt ballen<br />
sich Läden mit Kunsthandwerk,<br />
Seiden- & Papierwaren sowie<br />
Wohnaccessoires. Außerdem gibt<br />
es einen quirligen Nachtmarkt<br />
mit viel Kitsch und Krempel. Hoi<br />
An ist hingegen vor allem bei<br />
jungen Frauen beliebt, die sich bei<br />
den ortsansässigen Schneidern<br />
aufwendige Abend- oder Hochzeitsroben<br />
anfertigen lassen. Dass<br />
es dafür mehrerer Anproben und<br />
mehrerer Tage Zeit bedarf, sollte<br />
vorab klar sein. Wer internationale<br />
Nobellabels sucht, wird im historischen<br />
Zentrum von Saigon fündig.<br />
Einige exzellente Herrenschneider<br />
gibt es hier ebenfalls. Am besten<br />
man fragt den Hotel-Concierge<br />
nach den besten Adressen.<br />
GENIESSEN<br />
Top-Restaurants findet man vorwiegend<br />
in Saigon, weil dort das<br />
Geld sitzt und Essengehen zum<br />
gesellschaftlichen Leben gehört.<br />
Außerhalb der Monsunzeit gibt es<br />
hier auch zahlreiche Rooftop-Bars.<br />
Besonders angesagt ist derzeit die<br />
Dachterrasse vom Hôtel des Arts<br />
mit tollem Infinity-Pool.<br />
www.hoteldesartssaigon.com<br />
■ Å BY TUNG<br />
Klingt wie ein Dorf auf den<br />
Lofoten, ist jedoch Saigons jüngster<br />
Gourmet-Hotspot, der es auch<br />
ins Ranking der „Asia’s 50 Best<br />
Restaurants“ geschafft hat. Chef<br />
Hoang Tung hat in Skandinaviens<br />
Sterneküchen gelernt und zaubert<br />
feinste Kreationen aus lokalen<br />
Produkten. In Hanoi ist sein<br />
„T.U.N.G. dining“ the place to eat.<br />
www.abytung.com<br />
■ ANAN<br />
In Vietnams bestem Restaurant<br />
fungiert Peter Cuong Franklin als<br />
Küchenmeister. Rezepte seiner<br />
vietnamesischen Mutter transformiert<br />
er mit französischen Kochtechniken<br />
zu höchst köstlichen<br />
12-Gänge-Menüs. Zwei Stockwerke<br />
über seinem Gourmettempel in<br />
Saigon sind im „Pot au Pho“ seine<br />
Suppen die eigentlichen Stars.<br />
www.anansaigon.com<br />
■ SQUARE ONE<br />
Im Gourmetrestaurant vom Park<br />
Hyatt Saigon Hotel ist die „Plateau<br />
de Fruits de Mer“ ein Muss. Als<br />
Signature Dish fungiert das<br />
Wagyu-Kalbsbäckchen in<br />
Kokosmilchsud. www.hyatt.com<br />
MEHR INFOS<br />
www.vietnam.travel<br />
195
VIETNAM REGENT PHU QUOC<br />
Tropisches Designjuwel<br />
Das überaus stillvoll gestaltete Resort Regent Phu Quoc auf der<br />
gleichnamigen Insel südwestlich der Küste Vietnams begeistert mit<br />
dezenter Opulenz und exzellentem Service. Das exklusive Hotel ist<br />
der ideale Ort für Familien, Paare und Freundesgruppen, die sich<br />
nach einer Auszeit im Paradies sehnen.<br />
Elegant und großzügig: Vier Schlafzimmer<br />
und ein sehr großer Wohnbereich<br />
196
PROMOTION<br />
Die Umgebung<br />
des Resorts zu<br />
entdecken,<br />
lohnt sich.<br />
Feinste Cocktail-Kunst und eine elegante Atmosphäre<br />
verspricht die Speakeasy Bar Jade. Entspannt geht es<br />
im Ocean Club zu. Die Pool-Lounge lädt zum Abschalten<br />
und Genießen im tropischen Paradies ein.<br />
Minimalistischer Luxus, zeitloses Design und<br />
sanfte Farben heißen die Gäste beim Betreten des<br />
Regent Phu Quoc willkommen. Wie ein funkelndes<br />
Korallenriff sch<strong>web</strong>t der eigens angefertigte Bohème-<br />
Kristall „Charming Deeps“ von Lasvit über der Resort-<br />
Lobby und sorgt schon bei der Ankunft für inspirierende<br />
Augenblicke. Das stillvolle Hotel liegt am weißen<br />
Sandstrand von Long Beach, der bekannt ist als eines<br />
der schönsten Paradiese Vietnams.<br />
Umgeben von Palmen, spiegeln die 176 Suiten und<br />
126 Villen den traditionellen vietnamesischen Stil<br />
auf moderne Art wider. Jedes der geschmackvollen<br />
Hideaways verfügt über einen privaten Infinitypool<br />
mit Blick auf den Sonnenuntergang, die Badezimmer<br />
wurden als Oase der Entspannung gestaltet. Große<br />
Fenster und Veranden lassen natürliches Licht herein<br />
und verwandeln die Unterkünfte in helle, luftige<br />
Zufluchtsorte. Die fantastische Aussicht auf den<br />
üppigen Garten des Resorts und das türkisblaue Meer<br />
runden das harmonische Ambiente perfekt ab. Gäste<br />
haben die Wahl zwischen Suiten mit einem Schlafzimmer<br />
bis hin zu opulenten Villen mit sieben Schlafzimmern.<br />
Zu den unverwechselbaren neuen Markenzeichen im<br />
Hause Regent zählen das einzigartige Wellnessritual,<br />
das Gäste in ihrer eigenen Villa genießen können, wie<br />
auch die vielen anderen inkludierten Annehmlichkeiten.<br />
Das „With Compliments“-Angebot zum Beispiel<br />
umfasst frisch gewaschene Kleidung, tägliches Bügeln,<br />
ein kostenloses Frühstück und eine Auswahl an<br />
kostenlosen Erfrischungen.<br />
Als Oase der Ruhe präsentiert sich das ganzheitliche<br />
Spa im Regent Phu Quoc, das lokal inspirierte Massagen<br />
bis hin zu einzigartigen Quarzsandbehandlungen<br />
bietet. Der 24-Stunden-Fitnessclub mit atemberaubendem<br />
Meerblick ergänzt das umfassende Angebot fürs<br />
körperliche Wohlbefinden.<br />
Während Eltern den Wellnessbereich des Resorts<br />
genießen, sind die kleinsten Gäste im Kids Club<br />
des Regent Phu Quoc bestens aufgeboben. Für<br />
Abkühlung und Erholung sorgen die fünf Infinity-<br />
Außenpools, darunter ein Familienpool und ein Pool<br />
nur für Erwachsene.<br />
Wer die Schönheit der vietnamesischen Insel Phu<br />
Quoc entdecken will, kann sich an den Regent<br />
Experience Agent wenden, der mit sorgfältig<br />
zusammengestellten Erlebnissen begeistert. Unvergessliche<br />
Momente verspricht etwa die Ausfahrt mit<br />
dem Luxuskatamaran Serenity, der Gäste zu malerischen<br />
Badeplätzen führt und magischen Sonnenuntergängen<br />
entgegensegelt. Mit besonderer Exklusivität besticht<br />
der Regent Club, der eine Reihe an inkludierten<br />
Leistungen bietet wie etwa private Flughafentransfers,<br />
flexible Check-in- und Check-out-Zeiten oder den<br />
Zugang zur Regent Club Lounge.<br />
phuquoc.regenthotels.com<br />
In den sechs Restaurants und Bars des Regent Phu<br />
Quoc werden exquisite Geschmäcker und kreative<br />
Kochkunst zelebriert. Im Oku begeistern französischjapanische<br />
Kreationen, das Restaurant Rice Market<br />
nimmt die Gäste mit auf eine faszinierende kulinarische<br />
Reise durch die vietnamesische und asiatische Küche.<br />
197
WINTER_ALPEN<br />
KLEIN, FEIN & SCHNEESICHER<br />
Das Skigebiet auf der Turracher Höhe<br />
Die schönste Freude ist die Vorfreude, heißt es.<br />
Wenige Wochen vor dem Start in die nächste<br />
Wintersaison präsentieren wir Ihnen daher<br />
schon heute Österreichs idyllischste Skihotels,<br />
die romantischsten Chaletdörfer Südtirols<br />
sowie die besten Adressen und aktuellsten<br />
News aus den Schweizer Skigebieten!<br />
TEXT: JÖRG BERTRAM<br />
DFGDFGDF<br />
O Das dfgdfg<br />
düpfgmüdpfgüdpfgüpdfmgüdpmfgüdfg<br />
ASIA-FLAIR auf der Turacher Höhe, Hotel Hochschober<br />
198
BEZAUBERND Natur- und Wellnesshotel Höflehner<br />
Dahoam in Österreich<br />
Gemütliche, nach Zirbenholz duftende Stuben, ein<br />
prasselndes Feuer im offenen Kamin und deftige<br />
Schmankerln auf einem fein gedeckten Tisch:<br />
Beim Gedanken an die Skihotels der Alpenrepublik<br />
haben die meisten von uns wohl diese Bilder vor<br />
Augen. Österreichs innovativste Gastgeber bieten<br />
verwöhnten Urlaubern aber noch sehr viel mehr:<br />
„Alpenrose“, „Naturliebe“, „Gipfelglück“ oder „Bergzauber“<br />
– schon die Zimmer- und Suitennamen<br />
vom Natur- und Wellnesshotel Höflehner machen<br />
Lust auf einen Urlaub in der Region Schladming-<br />
Dachstein. 1.117 Meter über dem Alltag – und<br />
Normalnull – gelegen, residiert man hier nicht<br />
nur mit Blick auf tief verschneite Gipfel, sondern<br />
auch direkt am Einstieg zur 4-Berge-Skischaukel.<br />
Perfekt nach einem langen Tag auf den Pisten vom<br />
Hauser Kaibling: das 5.000 m 2 große Premium Alpin<br />
Spa mit Panoramasauna und Rooftop-Whirlpool.<br />
Für einen Hauch von Asia-Flair mitten in der<br />
Waldwildnis der Kärntner Nockberge sorgt<br />
hingegen das Hotel Hochschober mit seinem<br />
vierstöckigen Chinaturm, der längst als inoffizielles<br />
Wahrzeichen der Turracher Höhe gilt. Wer will, kann<br />
sich hier nach einer Schneeschuhwanderung in die<br />
hohe Kunst der Teezeremonie einführen lassen. Zu<br />
Füßen des ikonischen Baus kann man aber auch<br />
ganz entspannt abtauchen – und das in einem<br />
glasklaren Bergsee mit abgetrenntem und auch<br />
im tiefsten Winter auf 30° C beheiztem, 25 x 10 m<br />
großen Schwimmbecken. Klingt spektakulär?<br />
Dann sollten Sie sich aber unbedingt auch noch<br />
das imposante Kristall-Spa mit Hammam und über<br />
70 Positionen umfassenden Anwendungsmenü<br />
anschauen. Vorausgesetzt natürlich, Sie finden<br />
überhaupt die Zeit dazu, schließlich gilt es vor der<br />
Hoteltür ja auch noch das 42 Pistenkilometer große<br />
Skigebiet zu entdecken …<br />
Und dann wäre da noch das beinah um die Ecke,<br />
im mondänen Wintersportort Bad Kleinkirchheim,<br />
gelegene Thermen- und Wellnesshotel Pulverer.<br />
Fast 100 Jahre alt, in Sachen Ausstattung und<br />
Komfort aber auf dem allerneuesten Stand, wird<br />
das Skivergnügen hier mindestens ebenso groß<br />
geschrieben wie das Wellnesserlebnis in der<br />
privaten Hoteltherme. Und das bedeutet: Tagsüber<br />
auf 100 Pistenkilometern talwärts schwingen und<br />
danach in den dampfenden Outdoor-Thermalpools<br />
die heilenden Kräfte des mineralreichen Thermalwassers<br />
genießen …<br />
www.hoeflehner.com<br />
www.hochschober.com<br />
www.pulverer.at<br />
SEIT FAST 100 JAHREN<br />
Thermen- und Wellnesshotel Pulverer<br />
199
WINTER_ALPEN<br />
STYLISCH<br />
Tenne Chalets<br />
My home is my chalet<br />
Urige Chaletdörfer, mit viel Respekt vor Natur und<br />
Kultur in die Landschaft integriert, sind bereits<br />
seit einigen Jahren der Megatrend in den Alpen.<br />
Kein Wunder, verbinden sie doch ein Höchstmaß<br />
an Authentizität mit Luxus und dem guten Gefühl,<br />
seine Tage so frei wie ein (Berg-)Vogel gestalten<br />
zu können. Jenseits des Alpenhauptkamms, im<br />
sonnigen Südtirol, lässt sich<br />
das legere Chalet-Leben an<br />
diesen drei Adressen genießen:<br />
Mitten im Ratschinger Wald<br />
und rund 2,5 km von den<br />
stylishen Tenne Lodges mit<br />
Hotelzimmern, Restaurant,<br />
Pizzeria und Wellnessbereich<br />
entfernt, befinden sich die vier<br />
Tenne Chalets mit jeweils zwei<br />
Schlafzimmern, offenem Kamin und privatem<br />
Jacuzzi. Im Inneren begeistern klare Linien,<br />
unbehandelte Hölzer und SuitePads für einen<br />
Chalet-Service, der keine Wünsche offen lässt.<br />
„Nur mit der Ruhe“ lautet das Motto in den<br />
Südtirol Chalets Valsegg. Was das bedeutet?<br />
Lange ausschlafen, während dienstbare Geister<br />
den Frühstückstisch decken, Hot Tub und Sauna<br />
ganz für sich allein haben oder das kleine, aber<br />
feine Skigebiet Gitschberg Jochtal mit dem<br />
privaten Skiguide entdecken. Abgerundet wird das<br />
Angebot durch ein Gourmetrestaurant, in dem<br />
sich köstlichste Cucina aus sämtlichen Regionen<br />
Italiens genießen lässt – in aller Ruhe natürlich.<br />
Unweit vom Brenner versprechen die Mons Silva<br />
Private Luxury Chalets einen entschleunigten<br />
Winterurlaub im Einklang mit der Natur. 54 bis<br />
120 m 2 groß und mit privaten Spa-Bereichen<br />
bestückt, sind die Refugien im Winterwald der<br />
perfekte Rückzugsort für alle, die auf hohem<br />
Niveau entspannen oder aktiv werden wollen.<br />
Wer sich da schon wie im Märchen vorkommt,<br />
hat die „Mons-Silva-Waldfeen“ noch nicht<br />
kennengelernt. Die organisieren nämlich alles,<br />
was man sich als Urlaubsgast so wünschen<br />
kann: egal ob Airport-Transfers, Lunchpakete,<br />
Saunaaufgüsse oder einen Dogsitter-Service für<br />
mitreisende Hunde.<br />
www.tenne-suedtirol.com<br />
www.valsegg.it<br />
www.monssilva.com<br />
RÜCKZUGSORT Südtirol Chalets Valsegg<br />
200
REVITALISIERT Grace La Margna St. Moritz<br />
Skiurlaub in der Schweiz:<br />
Zum Dahinschmelzen gut …<br />
Zugegeben, es gibt günstigere Länder für einen<br />
Urlaub im Schnee, aber kaum stilvollere. Deshalb<br />
haben wir schon einmal nachgeschaut, was es in<br />
St. Moritz, Zermatt, Gstaad und Saas-Fee in diesem<br />
Winter Neues gibt.<br />
Hoch über dem St. Moritzersee hat im Sommer<br />
<strong>2023</strong> das Grace La Margna St. Moritz eröffnet.<br />
Als Gast residiert man hier entweder im<br />
historischen La-Margna-Jugendstilflügel aus dem<br />
Jahr 1906 oder im neu erbauten Grace-Wing, der<br />
sich durch puristisches Interieur und sonnige<br />
Loggien auszeichnet.<br />
Knapp 300 km weiter südwestlich, in Zermatt,<br />
startet man mit dem neuen Matterhorn Glacier<br />
Ride II in die kommende Wintersaison. Zu den<br />
Besonderheiten der komfortablen Bahn, die die<br />
Talstation Testa Grigia mit der Bergstation<br />
Matterhorn Glacier Paradise verbindet, gehört<br />
neben Gondeln mit gläsernem Boden die Tatsache,<br />
dass man während der Fahrt über die schweizerischitalienische<br />
Landesgrenze sch<strong>web</strong>t.<br />
Aber auch Saas-Fee weiß Good News zu vermelden:<br />
Als einziges Haus vor Ort wurde das Boutique-Hotel The<br />
Capra gerade erst mit der begehrten „5-Sterne-Superior“-<br />
Klassifizierung ausgezeichnet. Wer jetzt am liebsten<br />
direkt seine Koffer (und Ski) ins Auto packen will, braucht<br />
sich übrigens gar nicht mehr allzu lang gedulden: Start in<br />
die Wintersaison ist im einzigen Gletscherskigebiet der<br />
Schweiz bereits am 29. Oktober <strong>2023</strong>.<br />
www.gracehotels.com<br />
www.zermatt.ch<br />
www.the-mansard.ch<br />
www.capra.ch<br />
ELEGANT IN SAAS-FEE das Boutique-Hotel The Capra<br />
Und auch im ansonsten eher beschaulichen Gstaad<br />
tut sich einiges: Nicht nur, dass Superstar Robbie<br />
Williams Anfang September seinen Hauptwohnsitz<br />
in das 3.500 Seelen zählende Nobeldorf verlegt hat,<br />
ab März 2024 wird es hier auch ein neues Hotel<br />
geben: The Mansard versteht sich als trendige<br />
Lifestyle-Herberge mit 30 Zimmern und Suiten<br />
sowie Grand Café und gläsernem Fine-Dining-<br />
Restaurant auf dem Dach.<br />
201
ÖSTERREICH NATUR- UND DESIGNHOTEL DAS.GOLDBERG., SALZBURG<br />
PROMOTION<br />
Kraft tanken im Salzburger Land<br />
Als idyllisches Hideaway in den Bergen präsentiert sich das Natur- und<br />
Designhotel DAS.GOLDBERG. Das Vier-Sterne-Superior-Hotel im Gasteinertal<br />
verspricht eine entspannte Auszeit inmitten traumhafter Berglandschaft.<br />
Auf einem Hochplateau über Bad Gastein thront ein Rückzugsort mit Sinn<br />
für Schönes. Das Designhotel Das.Goldberg empfängt seine Gäste mit einem<br />
spektakulären Blick über die alpine Bergkulisse. Für Sportbegeisterte ist das<br />
Gasteinertal ein wahres Paradies. Die umliegenden Wanderrouten erstrecken<br />
sich auf insgesamt 600 Kilometer, angefangen vom Gastein Trail über Panoramawege<br />
zu Kraftplätzen bis hinauf auf die Gipfel des Nationalparks Hohe Tauern.<br />
Der hoteleigene Wanderführer Christian führt die Gäste des Hauses bis Anfang<br />
November zu den schönsten Plätzen der Gegend. Wer die Alpenlandschaft<br />
lieber auf zwei Rädern erkundet, kann sich auf zahlreiche Mountainbike-<br />
Strecken rund um das DAS.GOLDBERG freuen.<br />
Abgerundet wird das sportliche Angebot des<br />
Vier-Sterne-Superior-Hotels durch vielseitige<br />
Yoga- und Meditationskurse.<br />
Zur Ruhe kommen Gäste im Nature’s Nest,<br />
dem Spabereich des DAS.GOLDBERG. Dieser<br />
hält auf 1.500 m 2 einen Infinitypool sowie<br />
einen beheizten Naturbadeteich mit Sandstrand<br />
bereit. Entspannen lässt es sich auch im<br />
Whirlpool, in der Panoramasauna, der Kräutersauna<br />
oder im Dampfbad. Ein Highlight ist<br />
das Caldarium, das dem Gasteiner Heilstollen<br />
nachempfunden ist. Zwischen Naturstein und<br />
Holzstämmen lösen sich Muskelverspannungen<br />
bei angenehmen 42 Grad. Mit einem privaten<br />
Wellness-Bereich bestechen die exklusiven<br />
SPA.SUITEN des Hauses. Je nach<br />
Kategorie verfügen sie über ein Doppelbett<br />
unterm Sternenhimmel, eine<br />
freistehende Badewanne, eine Sauna<br />
aus Zirbenholz und einen Ruheraum<br />
mit offenem Kamin oder ein Hot Tub<br />
auf dem Balkon. Kulinarische Genüsse<br />
erwarten Gäste bereits am Morgen<br />
am abwechslungsreichen Frühstücksbüfett<br />
mit regionalen Produkten und<br />
Kaffeespezialitäten aus der hauseigenen<br />
Kaffeerösterei. Eine Stärkung<br />
zwischendurch hält die Soulfood.Bar<br />
im Spa bereit. Zum Ausklang<br />
des Tages wird ein köstliches<br />
Fünf-Gang-Dinner serviert.<br />
www.dasgoldberg.at<br />
202
BRANDNEU UND AKTUELL: Die ausführliche Bewertung und Beschreibung<br />
zu allen Hotelsiegern finden Sie auf www.die-besten-hotels.at<br />
2<strong>03</strong>
Das Rating<br />
MEHR INFOS UNTER: WWW.DIE-BESTEN-HOTELS.AT<br />
ANDREAS DRESSLER,<br />
CONNOISSEUR CIRCLE-<br />
HERAUSGEBER<br />
Mit höchster Spannung<br />
erwartet: Hier sind die Sieger<br />
des großen Connoisseur<br />
Circle-Ratings <strong>2023</strong> – wir<br />
bitten die besten Gastgeber<br />
Österreichs vor den<br />
Vorhang! Nie zuvor wurden mehr Votings<br />
abgegeben, und nie zuvor wurde das<br />
Ergebnis aller Leistungen österreichischer<br />
Hotels und Resorts eindrucksvoller<br />
dokumentiert als aktuell in diesem Jahr.<br />
Connoisseur Circle greift auf die Ergebnisse<br />
des besten „Zufriedenheits-Feststellers“ weltweit<br />
zurück: TrustYou www.trustyou.com.<br />
Aus von Connoisseur Circle vorgegebenen<br />
Testfaktoren – zum Beispiel höchste Servicequalität – ermittelt die<br />
Redaktion zusammen mit den Digitalprofis von TrustYou einen Datensatz,<br />
der als Entscheidungsgrundlage für die Endauswahl dient. Nachfolgend<br />
kommt der zweite Faktor ins Spiel: subjektive Marktkenntnis und profunde<br />
eigene Erfahrung. In einer mehrwöchigen Test- und Auswertungsphase<br />
wurden Connoisseur-LeserInnen und -UserInnen eingeladen, sich<br />
am Voting zu beteiligen – alles online. Eine eigens entwickelte Seite zum<br />
Bewertungsverfahren ermöglichte mehr als 238.000 TeilnehmerInnen,<br />
auf Basis der TrustYou-Erkenntnisse ihre persönlichen Eindrücke zu<br />
jedem der nominierten Häuser ins System einzupflegen.<br />
Ausführlich gewürdigt und beschrieben werden alle Sieger auf<br />
www.ccircle.cc und www.die-besten-hotels.at, auf den<br />
Social-Media-Kanälen und in den E-Magazinen unseres Hauses<br />
sowie in der Printausgabe von Connoisseur Circle im gesamten<br />
deutschen Sprachraum, in Lounges und Reisebüros, an Kiosken und für<br />
Members, die mit Connoisseur Circle beliefert werden.<br />
Wie im Vorjahr wurde fair und nachvollziehbar ausgewertet: Nur die<br />
ersten drei Häuser – von 1 bis 3 – sind als Spitzensieger gerankt, alle<br />
weiteren in der jeweils getesteten Rubrik sind gleichberechtigt ausgezeichnet.<br />
Das ist das Ziel der Redaktion: Das richtige Haus für den<br />
subjektiven Geschmack zu finden – in einer immer größer werdenden<br />
Vielfalt aus Marken und Angeboten.<br />
Wir meinen: Immer mehr Menschen sollen sich – online und offline –<br />
über eines der schönsten Themen der Welt austauschen: Reisen.<br />
Die von Connoisseur Circle prämierten, besten Hotels Österreichs sind<br />
jedenfalls mit Sicherheit ein ganz entscheidender Faktor, dass<br />
Gäste die Alpenrepublik noch besser kennen- und lieben lernen.<br />
Wir gratulieren herzlich allen Siegern <strong>2023</strong>!<br />
Andreas Dressler<br />
Connoisseur Circle-Herausgeber<br />
PRIESTEREGG PREMIUM ECO RESORT<br />
Die besten Chalets<br />
Meist inmitten einer imposanten<br />
Naturlandschaft gelegen, sind sie<br />
wahre Oasen der Entschleunigung.<br />
1<br />
PRIESTEREGG<br />
PREMIUM ECO<br />
RESORT<br />
Herrliche Natur, idyllische<br />
Chalets und eine einmalige<br />
Lage auf mehr als 1.000 m<br />
Seehöhe überzeugen.<br />
www.priesteregg.at<br />
2<br />
SENHOOG LUXURY<br />
HOLIDAY HOMES<br />
LEOGANG<br />
Edle Naturmaterialien<br />
und moderner Alpine-<br />
Chic dominieren die<br />
Ausstattung.<br />
www.senhoog.com<br />
2ARLA LUXURY<br />
HOME LECH<br />
Raffinierte Chalet-<br />
Architektur sorgt für ein<br />
einzigartiges Wohnerlebnis.<br />
arlalech.com<br />
3CHALETDORF<br />
PRECHTLGUT<br />
„Wohnen wie<br />
damals“: Acht Chalets<br />
bilden ein charmantes Dorf.<br />
www.prechtlgut.at<br />
■ ALMDORF SEINERZEIT<br />
almdorf.com<br />
■ APPARTMENTS<br />
MOUNTAIN LOFTS<br />
www.hochzillertal.com<br />
■ CHALET N OBERLECH<br />
www.chalet-n.com<br />
■ FERIENDORF<br />
HOLZLEB‘N<br />
www.holzlebn.at<br />
■ FOURELEMENTS –<br />
LIVING BY BERGER<br />
fourelements.world<br />
■ GROSSLEHEN ****<br />
HOTEL & CHALETS<br />
www.grosslehen.at<br />
■ HAHNENKAMM LODGE<br />
KITZBÜHEL<br />
www.hahnenkammlodge.com<br />
■ HOCHLEGER |<br />
LUXURY CHALET RESORT<br />
www.hochleger.at<br />
■ HYGNA CHALETS<br />
www.hygna.at<br />
■ INNS HOLZ<br />
www.innsholz.at<br />
■ LAPOSCH –<br />
DEIN BERGAWAY<br />
www.laposch.at<br />
■ MONTESTYRIA<br />
MARIAZELL<br />
www.montestyria.at<br />
■ ONKL XONNA<br />
www.onklxonna.at<br />
Mehr zu TrustYou:<br />
Marktführer für Online-Reputationsmanagement, betreibt die größte<br />
Datenbank für analysierte Bewertungen. Dabei sammelt die<br />
Software über drei Millionen Gästebewertungen, Fragebögen und<br />
Social-Media-Posts im ganzen Netz, jede Woche, für 500.000 Hotels.<br />
Weitere Infos zu TrustYou und der Gästefeedback-Plattform unter:<br />
www.trustyou.com<br />
■ BENGLERWALD BERG<br />
CHALETDORF<br />
lech-chalets.at<br />
■ BENTLEYS HOUSE<br />
www.bentleyshouse.at<br />
■ CHALET E<br />
zillertaler-hofchalets.at<br />
■ PURESLEBEN<br />
www.puresleben.at<br />
■ THE ARULA CHALETS<br />
www.thearulachalets.com<br />
■ WOCHENBRUNNER<br />
CHALETS<br />
www.wochenbrunn.com<br />
204
PARK HYATT VIENNA<br />
Die besten Stadthotels<br />
Ob Business- oder Kulturtrip:<br />
die Top-Gastgeber für Städtereisende<br />
DACHSTEINKÖNIG – FAMILUX RESORT<br />
Die besten Familienhotels<br />
Hier wird auch auf die kleinsten<br />
Bedürfnisse größter Wert gelegt.<br />
1<br />
PARK HYATT VIENNA<br />
Ein historisches<br />
Bankgebäude wurde zum<br />
eleganten Hotel in bester Lage.<br />
www.hyatt.com<br />
2<br />
ROSEWOOD<br />
VIENNA<br />
Exquisites Haus mit<br />
großartigem Service.<br />
rosewoodhotels.com<br />
2HOTEL GOLDENER HIRSCH,<br />
A LUXURY COLLECTION<br />
HOTEL, SALZBURG<br />
Ein Haus als Hommage an eine<br />
über 600 Jahre alte Tradition.<br />
www.marriott.com<br />
2HOTEL SACHER WIEN<br />
Das familiengeführte Haus<br />
bei der Staatsoper ist eine<br />
Institution. www.sacher.com<br />
3HOTEL STEIN SALZBURG<br />
Das Designhotel begeistert<br />
mit einer legendären<br />
Terrasse und Aussicht.<br />
www.hotelstein.at<br />
■ ANDAZ VIENNA AM<br />
BELVEDERE<br />
www.hyatt.com<br />
■ ARTHOTEL BLAUE GANS<br />
www.blauegans.at<br />
■ DO & CO HOTEL VIENNA<br />
www.docohotel.com<br />
■ GRAND FERDINAND<br />
grandferdinand.com<br />
■ GRAND HOTEL WIEN<br />
de.grandhotelwien.com<br />
■ HILTON VIENNA PARK<br />
www.hilton.com<br />
■ HOTEL & VILLA AUERSPERG<br />
www.auersperg.at<br />
■ HOTEL BRISTOL, A LUXURY<br />
COLLECTION HOTEL, VIENNA<br />
www.marriott.com<br />
■ HÔTEL BRISTOL SALZBURG<br />
www.bristol-salzburg.at<br />
■ HOTEL DAS WEITZER GRAZ<br />
hotelweitzer.com<br />
■ HOTEL IMPERIAL, A LUXURY<br />
COLLECTION HOTEL, VIENNA<br />
www.marriott.com<br />
■ HOTEL GOLDGASSE<br />
www.hotelgoldgasse.at<br />
■ HOTEL SACHER SALZBURG<br />
www.sacher.at<br />
■ PALAIS COBURG<br />
www.palais-coburg.com<br />
■ PALAIS HANSEN KEMPINSKI<br />
VIENNA<br />
www.kempinski.com<br />
■ RADISSON BLU HOTEL<br />
ALTSTADT, SALZBURG<br />
www.radissonhotels.com<br />
■ SANS SOUCI<br />
www.sanssouci-wien.com<br />
■ SHERATON GRAND<br />
SALZBURG www.marriott.com<br />
■ STEIGENBERGER HOTEL<br />
HERRENHOF hrewards.com<br />
■ SO/VIENNA<br />
so-hotels.com/de/vienna<br />
■ THE AMAURIS VIENNA<br />
www.theamauris.com<br />
■ THE LEO GRAND –<br />
MORE THAN A HOTEL<br />
www.theleogrand.com<br />
■ THE RITZ-CARLTON, VIENNA<br />
www.ritzcarlton.com<br />
205<br />
1DACHSTEINKÖNIG –<br />
FAMILUX RESORT<br />
Das innovative Hotel<br />
bietet den perfekten Ort für<br />
einen Familienurlaub.<br />
www.dachsteinkoenig.at<br />
2<br />
FAMILIEN NATUR<br />
RESORT MOAR GUT<br />
Luxuriöser Traumurlaub<br />
für die Erwachsenen und jede<br />
Menge Spaß für den Nachwuchs.<br />
www.moargut.com<br />
2GOOD LIFE RESORT<br />
DIE RIEDERALM<br />
Hier passt alles:<br />
Aktivitäten, Kulinarik,<br />
Wellness und Ambiente.<br />
riederalm.com<br />
3<br />
FAMILIENRESORT<br />
BUCHAU****S<br />
Ein Paradies für alle am<br />
kristallklaren Achensee.<br />
buchau.com<br />
■ AKTIV- & WELLNESSHOTEL<br />
BERGFRIED<br />
www.bergfried.at<br />
■ ALMFAMILYHOTEL<br />
SCHERER<br />
www.almfamilyhotel.com<br />
■ ALMHOF<br />
FAMILY RESORT & SPA<br />
www.familyresort.at<br />
■ ALPENROSE<br />
FAMILUX RESORT<br />
www.hotelalpenrose.at<br />
■ EDER FRIDA<br />
ederfrida.com<br />
■ FAMILIENRESORT<br />
ELLMAUHOF<br />
www.ellmauhof.at<br />
■ HOTEL BÄR – LEADING<br />
FAMILY HOTELS & RESORT<br />
www.loe<strong>web</strong>aer.com<br />
■ HOTEL DIE SONNE 4*S<br />
www.hotel-sonne.at<br />
■ HOTEL LÖWE – LEADING<br />
FAMILY HOTELS & RESORT<br />
www.loe<strong>web</strong>aer.com<br />
■ HOTEL OBERFORSTHOF<br />
www.oberforsthof.at<br />
■ HOTEL SONNENBURG<br />
www.sonnenburg.at<br />
■ HOTEL TANNENHOF –<br />
ALPINES LIFESTYLE HOTEL<br />
tannenhof-alpendorf.com<br />
■ MIA ALPINA – ZILLERTAL<br />
FAMILY RETREAT<br />
www.mia-alpina.at<br />
■ POST – FAMILY RESORT<br />
www.post-familyresort.com<br />
■ REITERS RESERVE FINEST<br />
FAMILY<br />
www.reiters-reserve.at<br />
■ SCHLOSSHOTEL FISS<br />
www.schlosshotel-fiss.com<br />
■ ÜBERGOSSENE ALM<br />
RESORT<br />
www.uebergossenealm.at<br />
Für alle Kategorien gilt:<br />
Die ersten drei Häuser<br />
werden – von 1 bis 3 – als<br />
Spitzensieger gerankt. Alle<br />
weiteren Häuser in der<br />
jeweils getesteten Rubrik<br />
werden alphabetisch gelistet.
DIE BESTEN HOTELS ÖSTERREICHS<br />
DER LÄRCHENHOF<br />
Die besten Hotels für Aktive<br />
Die ersten Adressen, an denen der Bewegungsdrang<br />
zu jeder Jahreszeit gestillt wird.<br />
1<br />
DER LÄRCHENHOF<br />
Im 5-Sterne Hotel in<br />
Erpfendorf genießt<br />
und entspannt man und<br />
nützt das reiche Angebot<br />
an Aktivitäten.<br />
www.laerchenhof-tirol.at<br />
2CINDERELLA<br />
DIAMOND SPA &<br />
RESORT<br />
In Obertauerns Toplage<br />
lockt ein Aktivurlaub.<br />
cinderella-obertauern.at<br />
2<br />
DOLOMITENGOLF<br />
SUITES<br />
Der ideale Design-<br />
Hotspot für Golf-Fans.<br />
dolomitengolf-suites.com<br />
3SKI- & WELLNESS-<br />
RESORT RIML<br />
In Hochgurgl, Österreichs<br />
höchstem Hoteldorf,<br />
am Gipfel des Genusses.<br />
www.hotel-riml.com<br />
3<br />
HOTEL NESSLERHOF<br />
Hier herrscht gelebte<br />
Gastfreundschaft, und<br />
es gibt viele Angebote für<br />
Aktivitäten.<br />
www.nesslerhof.at<br />
■ A-ROSA KITZBÜHEL<br />
www.a-rosa-resorts.de<br />
■ ALPENHOTEL<br />
MONTAFON<br />
alpenhotel-montafon.net<br />
■ ALPINE LUXURY,<br />
GOURMET & SPA HOTEL<br />
POST www.post-lermoos.at<br />
■ AVIVA MAKE<br />
FRIENDS****S<br />
www.hotel-aviva.at<br />
■ DER BÖGLERHOF PURE<br />
NATURE RESORT<br />
www.boeglerhof.at<br />
■ DEFEREGGENTAL HOTEL<br />
& RESORT<br />
hotel-defereggental.com<br />
■ DOLOMITEN RESIDENZ<br />
SPORTHOTEL SILLIAN<br />
www.sporthotel-sillian.at<br />
■ EBNER‘S WALDHOF<br />
AM SEE<br />
www.ebners-waldhof.at<br />
■ GRAND TIROLIA<br />
KITZBÜHEL<br />
www.hommage-hotels.com<br />
■ HOTEL POST ISCHGL<br />
www.post-ischgl.com<br />
■ HOTEL PULVERER<br />
www.pulverer.at<br />
■ HOTEL SALZBURGER<br />
HOF LEOGANG<br />
www.salzburgerhof.eu<br />
■ HOTEL RASMUSHOF,<br />
KITZBÜHEL<br />
www.rasmushof.at<br />
■ IMLAUER HOTEL<br />
SCHLOSS PICHLARN<br />
schlosspichlarn.at<br />
■ INTERALPEN-HOTEL<br />
TYROL<br />
www.interalpen.com<br />
■ MAMA THRESL<br />
www.mama-thresl.com<br />
■ NATUR & SPA HOTEL<br />
LÄRCHENHOF<br />
www.laerchenhofnatur.at<br />
■ NEUE POST,<br />
MAYRHOFEN<br />
www.neue-post.at<br />
■ PETERNHOF<br />
WOHLFÜHLRESORT<br />
www.peternhof.com<br />
■ SPORT- UND GENUSS-<br />
HOTEL SILVRETTA<br />
sporthotel-silvretta.at<br />
■ SPORTHOTEL LORÜNSER<br />
www.loruenser.at<br />
■ SPORTRESIDENZ<br />
ZILLERTAL<br />
www.sportresidenz.at<br />
■ REITERS RESERVE<br />
SUPREME<br />
www.reiters-reserve.at<br />
■ RIESER RESORT<br />
ACHENSEE<br />
www.hotel-rieser.com<br />
■ THE CRYSTAL<br />
VAYA UNIQUE<br />
www.vayaresorts.com<br />
■ VERWÖHNHOTEL<br />
BISMARCK<br />
www.hotel-bismarck.com<br />
■ WELLNESSHOTEL<br />
WARTHER HOF<br />
www.wartherhof.at<br />
FALKENSTEINER<br />
SCHLOSSHOTEL VELDEN<br />
Die besten<br />
Seehotels<br />
Die schönsten Plätze direkt<br />
am Wasser<br />
1FALKENSTEINER<br />
SCHLOSSHOTEL VELDEN<br />
Ein Luxushotel mit großer Tradition<br />
direkt am berühmten Wörthersee.<br />
www.falkensteiner.com<br />
2SEEHOTEL EUROPA<br />
Ein Logenplatz an der Riviera<br />
Österreichs – dem Wörthersee.<br />
seehotel-europa.at<br />
2SEEVILLA<br />
Sommerfrische von ihrer besten Seite<br />
am Altausseer See im<br />
Salzkammergut. www.seevilla.at<br />
3TRAVEL CHARME FÜRSTENHAUS<br />
AM ACHENSEE<br />
Eine Ruheoase zwischen Tradition<br />
und Design am Achensee.<br />
www.travelcharme.com<br />
■ ARABELLA JAGDHOF RESORT<br />
AM FUSCHLSEE<br />
www.arabella-jagdhof.com<br />
■ ALPENHOTEL KITZBÜHEL<br />
AM SCHWARZSEE ****S<br />
www.alpenhotel-kitzbuehel.at<br />
■ HOTEL SALZBURGERHOF<br />
www.salzburgerhof.at<br />
■ KOLLER‘S HOTEL<br />
www.kollers.at<br />
■ NILS AM SEE<br />
www.nilsamsee.at<br />
■ SEEHOTEL AM KAISERSTRAND<br />
www.kaiserstrand.at<br />
■ SEEHOTEL DAS TRAUNSEE<br />
www.dastraunsee.at<br />
■ WERZERS HOTEL RESORT<br />
PÖRTSCHACH resort.werzers.at<br />
206
GOLDEN HILL COUNTRY CHALTES & SUITES<br />
Die besten<br />
Hideaways mit Flair<br />
Die schönsten Rückzugsorte für eine<br />
gelungene Pause vom Alltag<br />
1<br />
GOLDEN HILL COUNTRY<br />
CHALETS & SUITES<br />
Ein außergewöhnliches<br />
Domizil in den steirischen Weinbergen.<br />
www.golden-hill.at<br />
2ZILLERGRUND ROCKS<br />
– LUXURY MOUNTAIN<br />
RESORT<br />
Nachhaltigkeit und Herzlichkeit<br />
sorgen für einen Place-to-be.<br />
www.zillergrund.at<br />
3<br />
KAISERHOF ELLMAU<br />
Herausragende Lage,<br />
tolle Küche und<br />
gemütliches Ambiente.<br />
www.kaiserhof-ellmau.at<br />
■ ALPENRESORT WALSERTAL<br />
www.alpenresort-walsertal.at<br />
■ ALPINE HIDEAWAY<br />
ZILLERTALERHOF<br />
www.zillertalerhof.at<br />
■ AURELIO LECH<br />
www.aureliolech.com<br />
Sonderauszeichnung:<br />
„Unique House of Heritage”<br />
■ BERGHOTEL BIBERKOPF<br />
www.biberkopf.at<br />
■ HOTEL GOLDENER BERG<br />
www.goldenerberg.at<br />
■ HOTEL JUNGBRUNN –<br />
DER GUTZEITORT<br />
www.jungbrunn.at<br />
■ HOTEL TANNENHOF<br />
www.hoteltannenhof.net<br />
■ JUFENALM BOHO<br />
HOTEL & RESTAURANT<br />
jufenalm.at<br />
■ KAISERLODGE<br />
www.kaiserlodge.at<br />
■ SENDLHOFER‘S,<br />
BAD HOFGASTEIN<br />
sendlhofers.com<br />
■ TIROLERHOF TUX<br />
www.tirolerhof-tux.at<br />
■ VITALQUELLE MONTAFON<br />
www.vitalquelle.at<br />
HOTEL GOLDENER HIRSCH,<br />
A LUXURY COLLECTION HOTEL,<br />
SALZBURG<br />
Das Traditionshaus in der<br />
berühmten Getreidegasse in<br />
Salzburg blickt auf eine mehr als<br />
600-jährige Historie als erfolgreiche<br />
Gastgeber zurück. Das Hotel ist<br />
liebevoll restauriert und für die<br />
Zukunft fit gemacht. marriott.at<br />
BIO- UND WELLNESSRESORT STANGLWIRT<br />
Die besten Naturhotels<br />
Diese Gastgeber bieten ein wahrhaft<br />
grünes Hotelerlebnis für Genießer,<br />
die Wert auf Nachhaltigkeit legen.<br />
1BIO- UND WELLNESS-<br />
RESORT STANGLWIRT<br />
Lange Tradition an<br />
Gastgeberqualitäten und die<br />
Zukunft stets im Blick.<br />
www. stanglwirt.com<br />
2<br />
FORSTHOFGUT<br />
NATURHOTEL<br />
Natur pur: 30.000 m²<br />
Garten samt Bio-Badesee.<br />
www.forsthofgut.at<br />
2<br />
NATURHOTEL<br />
WALDKLAUSE<br />
Im tollen Ambiente finden<br />
Körper, Geist und Seele Einklang.<br />
www.waldklause.at<br />
3ALMWELLNESS<br />
HOTEL PIERER<br />
Die Kraft der Natur:<br />
in der Kulinarik ebenso<br />
wie in der Wellness.<br />
www.hotel-pierer.at<br />
■ DAS SEEMOUNT –<br />
ACTIVE NATURE RESORT<br />
www.seemount.at<br />
■ DER DABERER.<br />
DAS BIOHOTEL<br />
www.biohotel-daberer.at<br />
Hotels, auf die wir uns freuen<br />
IQCURE MOUNTAIN<br />
HEALTH RESORT<br />
■ DIE WASNERIN G‘SUND<br />
& NATUR HOTEL<br />
www.diewasnerin.at<br />
■ GUT SONNBERGHOF<br />
NATURHOTEL<br />
www.sonnberghof.at<br />
■ HÖFLEHNER NATUR-<br />
UND WELLNESSHOTEL<br />
www.hoeflehner.com<br />
■ HOLZHOTEL FORSTHOFALM<br />
www.forsthofalm.com<br />
■ HOLZLEITEN BIO WELLNESS<br />
HOTEL www.holzleiten.at<br />
■ NATURHOTEL OUTSIDE<br />
www.hotel-outside.com<br />
■ MALISGARTEN<br />
GREEN SPA HOTEL<br />
www.malisgarten.at<br />
Für alle Kategorien gilt:<br />
Die ersten drei Häuser<br />
werden – von 1 bis 3 – als<br />
Spitzensieger gerankt. Alle<br />
weiteren Häuser in der<br />
jeweils getesteten Rubrik<br />
werden alphabetisch gelistet.<br />
IQCURE MOUNTAIN HEALTH RESORT<br />
Konzipiert wird ein zukunftsweisendes<br />
Gesundheitsresort in der Tiroler Wildschönau.<br />
www.iqcure-investment.com<br />
TRIFORÊT ALPINRESORT<br />
Chalets und Appartements in exklusiver<br />
Ausstattung – ein außergewöhnliches<br />
Komfortniveau. www.triforet.at<br />
207
DIE BESTEN HOTELS ÖSTERREICHS<br />
KRALLERHOF<br />
Die besten Wellnesshotels<br />
Entschleunigen, Entspannen, Auftanken: exquisite Energiequellen,<br />
die Körper und Seele die schönsten Auszeiten bieten<br />
LANSERHOF LANS<br />
Top Medical Spas<br />
Die besten Konzepte für<br />
Regeneration und Prävention<br />
1<br />
KRALLERHOF<br />
Mit ATMOSPHERE by<br />
Krallerhof setzt man<br />
hier auf ein neues,<br />
ikonisches Spa.<br />
www.krallerhof.com<br />
2<br />
PANORAMA<br />
ROYAL<br />
Beeindruckendes Spa-<br />
Konzept „Our Way of<br />
Healing“ auf 7.500 m².<br />
www.panorama-royal.at<br />
2ALPENRESORT<br />
SCHWARZ<br />
Wellness-,<br />
Aktiv- und Familienurlaub<br />
für jede Generation.<br />
www.schwarz.at<br />
3HOTEL HOCH-<br />
SCHOBER<br />
Spa-Luxusrefugium<br />
auf 1.763 Meter Seehöhe<br />
inklusive beheiztem See.<br />
www.hochschober.com<br />
3POSTHOTEL<br />
ACHENKIRCH<br />
Adults-only am<br />
Achensee, ein Kraftplatz für<br />
Körper und Seele.<br />
www.posthotel.at<br />
■ ALPBACHERHOF –<br />
MOUNTAIN & SPA RESORT<br />
alpbacherhof.at<br />
■ ALPIN RESORT SACHER<br />
SEEFELD-TIROL<br />
hotel-seefeld.sacher.com<br />
■ ALPIN LIFE RESORT<br />
LÜRZERHOF<br />
www.luerzerhof.at<br />
■ DAS KARWENDEL<br />
karwendel-achensee.com<br />
■ DAS RONACHER THERME<br />
& SPA RESORT<br />
www.ronacher.com<br />
■ DER ALPINE KRAFT-<br />
PLATZ – WELLNESS-<br />
RESIDENZ ALPENROSE<br />
UND COCOON ALPINE<br />
BOUTIQUE LODGE<br />
www.alpenrose.at<br />
■ DER STEIRERHOF<br />
www.dersteirerhof.at<br />
■ FALKENSTEINER<br />
BALANCE RESORT<br />
STEGERSBACH<br />
www.falkensteiner.com<br />
■ GENUSSDORF GMACHL<br />
www.gmachl.at<br />
■ GRANDHOTEL LIENZ<br />
www.grandhotel-lienz.com<br />
■ HOTEL & SPA<br />
LARIMAR****S<br />
www.larimarhotel.at<br />
■ HOTEL BERGBLICK<br />
www.hotelbergblick.at<br />
■ HOTEL CERVOSA<br />
www.cervosa.com<br />
■ HOTEL KLOSTERBRÄU<br />
& SPA<br />
www.klosterbraeu.com<br />
■ HOTEL POST BEZAU BY<br />
SUSANNE KAUFMANN<br />
www.hotelpostbezau.com<br />
■ MOUNTAIN RESORT<br />
FEUERBERG<br />
www.feuerberg.at<br />
■ JUFFING HOTEL & SPA<br />
www.juffing.at<br />
■ SCHEIBLHOFER<br />
THE RESORT<br />
www.theresort.at<br />
■ SCHLOSSPARK<br />
MAUERBACH<br />
www.schlosspark.at<br />
■ SPA-HOTEL JAGDHOF<br />
www.hotel-jagdhof.at<br />
■ SPA RESORT STYRIA****S<br />
www.sparesortstyria.com<br />
■ STOCK***** RESORT<br />
www.stock.at<br />
■ TAUERN SPA<br />
www.tauernspakaprun.com<br />
■ WELLNESSHOTEL ENGEL<br />
www.engel-tirol.com<br />
■ WELLNESS-RESIDENZ<br />
SCHALBER<br />
www.schalber.com<br />
1<br />
LANSERHOF LANS<br />
Ganzheitliche Medizin,<br />
vitalisierende Regeneration und<br />
nachhaltige Entspannung – ein Haus<br />
setzt Maßstäbe. www.lanserhof.com<br />
2EUROPEAN AYURVEDA RESORT<br />
SONNHOF<br />
Hier dreht sich alles um die<br />
jahrtausendealten ayurvedischen Lehren.<br />
sonnhof-ayurveda.at<br />
2<br />
AYURVEDA RESORT MANDIRA<br />
Traditionelle indische Heilkunst und<br />
Top-Service vereint in diesem<br />
Refugium. www.mandira-ayurveda.at<br />
3PARK IGLS MEDICAL SPA RESORT<br />
Garant für Diskrektion, Herzlichkeit<br />
und die hohe Kompetenz in<br />
Medizin, Therapie und Diagnostik.<br />
www.park-igls.at<br />
■ BLEIB BERG F.X. MAYR RETREAT<br />
www.bleib-berg.com<br />
■ HOTEL WARMBADERHOF<br />
www.warmbaderhof.com<br />
■ LA PURA WOMEN‘S HEALTH RESORT<br />
KAMPTAL<br />
www.lapura.at<br />
■ MAYRLIFE ALTAUSSEE<br />
www.mayrlife.com<br />
■ REDUCE HOTEL VITAL****S<br />
BAD TATZMANNSDORF<br />
www.reduce.at<br />
■ THE ORIGINAL FX MAYR<br />
www.original-mayr.com<br />
208
DAS EDELWEISS SALZBURG MOUNTAIN RESORT<br />
Die besten Berg- und Winterhotels<br />
Beste Hanglage: Hotels, in denen der Einkehrschwung<br />
zum Erlebnis wird<br />
STRAUBINGER GRAND HOTEL<br />
Newcomer<br />
Innovative<br />
Neueröffnungen<br />
und kreative Gastgeber*<br />
1<br />
DAS EDELWEISS<br />
SALZBURG MOUNTAIN<br />
RESORT<br />
Das Resort zeigt, wie man<br />
mit der Zeit geht, ohne dabei<br />
seine Wurzeln zu vergessen.<br />
www.edelweiss-grossarl.com<br />
2ALMHOF SCHNEIDER<br />
Das legendäre Hotel<br />
verwöhnt mit gelebter<br />
Gastlichkeit, alpinem Flair<br />
und Service auf höchstem<br />
Niveau. www.almhof.at<br />
2<br />
ALPEN-WELLNESS<br />
RESORT HOCHFIRST<br />
Eine der traditionsreichsten<br />
Adressen im Tiroler<br />
Ötztal bietet Freiraum –<br />
drinnen und draußen.<br />
www.hochfirst.com<br />
3DAS ADLER INN –<br />
TYROL MOUNTAIN<br />
RESORT<br />
Lässig, keck und lebensfroh –<br />
hier macht man gerne Pause.<br />
www.adlerinn.com<br />
3TOP HOTEL<br />
HOCHGURGL<br />
Lieblingsplatz für<br />
Aktive auf mehr als<br />
2.000 Meter Seehöhe.<br />
tophotelhochgurgl.com<br />
■ BERGLAND HOTEL<br />
SÖLDEN<br />
www.bergland-soelden.at<br />
■ BERGRESORT<br />
DIE KANZLERIN<br />
bergresort-diekanzlerin.at<br />
■ BURG HOTEL LECH<br />
www.burghotel-lech.com<br />
■ BURG VITAL RESORT<br />
www.burgvitalresort.com<br />
■ DAS SEEKARHAUS<br />
www.seekarhaus.at<br />
■ GROSSARLER HOF<br />
www.grossarlerhof.at<br />
■ HOTEL DAS CENTRAL –<br />
ALPINE . LUXURY . LIFE<br />
www.central-soelden.com<br />
■ HOTEL ARLBERG LECH<br />
arlberghotel.at<br />
■ HOTEL BERGKRISTALL<br />
bergkristall-lech.at<br />
■ HOTEL<br />
SCHÖNE AUSSICHT<br />
www.schoeneaussicht.at<br />
■ HOTEL ZÜRSERHOF<br />
www.zuerserhof.at<br />
■ JOHANN SCHLADMING<br />
www.johann-schladming.at<br />
■ KEMPINSKI HOTEL<br />
DAS TIROL JOCHBERG<br />
www.kempinski.com<br />
■ KESSELSPITZE VALAMAR<br />
COLLECTION HOTEL<br />
www.valamar.com<br />
■ MONTANA OBERLECH<br />
www.montanaoberlech.at<br />
■ MOOSHAUS<br />
www.mooshaus.at<br />
■ NATURRESORT<br />
PURADIES<br />
www.puradies.com<br />
■ POST LECH<br />
www.postlech.com<br />
■ SCHLOSSHOTEL ISCHGL<br />
schlosshotel-ischgl.com<br />
■ SEVERIN*S –<br />
THE ALPINE RETREAT<br />
www.severins-lech.at<br />
■ TRAVEL CHARME BERG-<br />
RESORT WERFENWENG<br />
www.travelcharme.com<br />
■ TRAVEL CHARME IFEN<br />
HOTEL KLEINWALSERTAL/<br />
HIRSCHEGG<br />
www.travelcharme.com<br />
■ THURNHER‘S ALPENHOF<br />
thurnhers.com<br />
■ TROFANA ROYAL<br />
www.trofana-royal.at<br />
■ TUXERHOF ALPIN<br />
SPA HOTEL<br />
www.tuxerhof.at<br />
■ VAYA KÜHTAI<br />
www.vayaresorts.com<br />
■ VAYA LADIS<br />
www.vayaresorts.com<br />
■ VAYA POST SAALBACH<br />
www.vayaresorts.com<br />
■ VAYA ZILLERTAL<br />
www.vayaresorts.com<br />
■ WALCH’S ROTE WAND<br />
GOURMET HOTEL<br />
www.rotewand.com<br />
■ WEISSES RÖSSL<br />
KITZBÜHEL<br />
www.roesslkitz.at<br />
1<br />
STRAUBINGER<br />
GRAND HOTEL<br />
Benannt nach der<br />
legendären Gasteiner Familie,<br />
erweist das neue Hotel<br />
Straubinger dem ehemaligen<br />
Grandhotel eine Hommage.<br />
www.travelcharme.com<br />
2<br />
FALKENSTEINER<br />
HOTEL<br />
MONTAFON<br />
Ein Familienhotel im<br />
Einklang mit der umliegenden<br />
Natur: Eco. Family. Play<br />
www.falkensteiner.com<br />
3<br />
THE<br />
CŌMODO<br />
Neues Design- und<br />
Wellness-Hotel im<br />
Midcentury-Stil in Bad Gastein.<br />
www.thecomodo.com<br />
■ ALMANAC PALAIS VIENNA<br />
www.almanachotels.com<br />
■ BADESCHLOSS<br />
www.travelcharme.com<br />
■ HOTEL FREIGOLD<br />
www.hotel-freigold.at<br />
■ JULIANHOF<br />
www.julianhof.at<br />
Für alle Kategorien gilt:<br />
Die ersten drei Häuser<br />
werden – von 1 bis 3 –<br />
als Spitzensieger gerankt.<br />
Alle weiteren Häuser in<br />
der jeweils getesteten<br />
Rubrik werden<br />
alphabetisch gelistet.<br />
209
DIE BESTEN HOTELS ÖSTERREICHS<br />
NIDUM CASUAL LUXURY HOTEL<br />
Die besten<br />
Guest Checks<br />
Der persönliche Eindruck: Hier fühlten sich<br />
unsere LeserInnen besonders wohl.<br />
HOTEL SCHLOSS SEEFELS<br />
Die besten<br />
romantischen Hotels<br />
Edles Ambiente und bester Service für<br />
besondere Momente im Urlaub<br />
1<br />
NIDUM CASUAL<br />
LUXURY HOTEL<br />
Das Haus weiß mit seiner<br />
einzigartigen Architektur und<br />
luxuriösen Ausstattung zu<br />
überzeugen. nidum-hotel.com<br />
2DIE HOCHKÖNIGIN<br />
MOUNTAIN RESORT<br />
Perfekt für den kleinen<br />
Ausbruch aus dem Alltag.<br />
Edel, zeitlos und stimmig.<br />
www.hochkoenigin.com<br />
3GARTENHOTEL<br />
CRYSTAL<br />
Hier setzt man auf<br />
Nachhaltigkeit und bietet<br />
einen Aufenthalt auf höchstem<br />
Niveau mit gutem Gewissen.<br />
www.gartenhotel-crystal.at<br />
■ ALPINE PALACE<br />
www.hotel-alpine-palace.com<br />
■ AQUA DOME – TIROL<br />
THERME LÄNGENFELD<br />
www.aqua-dome.at<br />
■ DAS WALCHSEE<br />
AKTIVRESORT<br />
www.daswalchsee.at<br />
■ FALKENSTEINER HOTEL<br />
SCHLADMING<br />
www.falkensteiner.com<br />
■ HOTEL AM KONZERTHAUS<br />
VIENNA – MGALLERY<br />
am-konzerthaus-hotelvienna.hotel-ds.com<br />
■ HOTEL DAS TIGRA<br />
www.hotel-tigra.at<br />
■ HOTEL DER BÄR<br />
www.hotelbaer.com<br />
■ HOTEL DER LÖWE<br />
LEBE FREI<br />
www.loewe.at<br />
■ HOTEL SONNENHOF<br />
www.sonnenhof-tirol.com<br />
■ IMPULS HOTEL TIROL<br />
www.hotel-tirol.at<br />
■ LASCHENSKYHOF<br />
www.laschensky.at<br />
■ ST. MARTINS THERME<br />
& LODGE<br />
www.stmartins.at<br />
■ SPA HOTEL BRÜNDL<br />
www.hotelbruendl.at<br />
1HOTEL SCHLOSS SEEFELS<br />
Architektonisches Juwel mit<br />
großzügigem Garten am<br />
Wörthersee. www.seefels.at<br />
2GEINBERG5 PRIVATE SPA<br />
VILLAS<br />
Exklusiver Rückzugsort<br />
für höchste Ansprüche –<br />
ein idealer Ort für eine Auszeit.<br />
www.geinberg5.com<br />
2<br />
GAMS ZU ZWEIT<br />
Erlesene Materialien, sinnliche<br />
Farben kulinarische Highlights<br />
– für besondere Momente.<br />
www.hotel-gams.at<br />
3TRAUMHOTEL …LIEBES<br />
ROT-FLÜH<br />
Eine Welt aus purem Genuss,<br />
Wellness und aktivem Erleben.<br />
www.rotflueh.com<br />
■ BERGERGUT www.romantik.at<br />
■ GRAND HOTEL<br />
ZELL AM SEE ****S<br />
www.grandhotel-zellamsee.at<br />
■ HOTEL GUGLWALD<br />
www.guglwald.at<br />
■ HOTEL SCHLOSS MÖNCHSTEIN<br />
www.monchstein.at<br />
■ HOTEL WINZER<br />
www.hotel-winzer.at<br />
■ ROMANTIK HOTEL DIE KRONE<br />
VON LECH<br />
www.kronelech.at<br />
■ ROMANTIK SPA HOTEL<br />
ELIXHAUSER WIRT<br />
www.elixhauserwirt.at<br />
■ SEEHOF HOTEL & RESTAURANT<br />
AM MONDSEE<br />
www.seehof-mondsee.com<br />
■ SCHLOSSHOTEL IGLHAUSER<br />
www.schlosshotel-igl.at<br />
■ SCHLOSS MITTERSILL<br />
www.schloss-mittersill.com<br />
■ VERWÖHNHOTEL KRISTALL<br />
www.kristall-pertisau.at<br />
■ VILLA SEILERN VITAL RESORT<br />
www.villaseilern.at<br />
Für alle Kategorien gilt: Die<br />
ersten drei Häuser werden –<br />
von 1 bis 3 – als Spitzensieger<br />
gerankt. Alle weiteren Häuser<br />
in der jeweils getesteten<br />
Rubrik werden alphabetisch<br />
gelistet.<br />
EXZELLENTE GASTGEBER<br />
MARTIN UNTERRAINER<br />
UND MELISSA MATHÉ<br />
Martin Unterrainer und seine Direktorin Melissa Mathé<br />
Der Lärchenhof *****<br />
Wenige Kilometer von Kitzbühel entfernt, inmitten der Kitzbüheler Alpen liegt das 5-Sterne-Hotel<br />
„Der Lärchenhof“ in Erpfendorf. Inhaber Martin Unterrainer hat mit Initiative und Tatkraft in den letzten 50 Jahren<br />
etwas Besonderes geschaffen, um dem Gast eine einzigartige Wohlfühlatmosphäre zu vermitteln. Ob Wellness,<br />
Golf, Wandern, Radfahren, Biken, Tennis, Fitness oder einfach nur Genießen – am Lärchenhof findet jeder sein<br />
Urlaubsglück. Gemäß dem Motto „Einmal Lärchenhof – immer Lärchenhof“ sorgt das Team rund um Hoteldirektorin<br />
Melissa Mathé seit vielen Jahren für das ganz persönliche „i-Tüpfelchen“. www.laerchenhof-tirol.at<br />
210
GRADONNA MOUNTAIN RESORT<br />
Die besten Boutiqueund<br />
Designhotels<br />
Mit Stil: Wenn innovative Ästhetik auf<br />
klassische Tugenden trifft<br />
1<br />
GRADONNA MOUNTAIN<br />
RESORT<br />
Tradition mit dem<br />
Extra-Touch Design – der Natur<br />
ganz nah. www.gradonna.at<br />
2DAS.GOLDBERG<br />
Ein Kraftort für alle, die<br />
Entspannung suchen und<br />
Wert auf Design legen.<br />
www.dasgoldberg.at<br />
2SEPP ALPINE BOUTIQUE &<br />
LIFESTYLE HOTEL<br />
Hier treffen sich Tradition<br />
und Zeitgeist in charmanter Extravaganz.<br />
www.edersepp.com<br />
3<br />
THE SECRET SÖLDEN<br />
Innovativ, originell, kosmopolitisch<br />
und stilvoll.<br />
www.the-secret-soelden.com<br />
3<br />
HOTEL BLÜ<br />
Fröhliche Farben, moderne<br />
Kunst und ein lässiger<br />
Lebensstil. www.hotelblue.at<br />
■ ADLERS LIFESTYLE-HOTEL<br />
www.adlers-innsbruck.com<br />
■ AMADEUS BOUTIQUEHOTEL<br />
www.hotelamadeus.at<br />
■ AMRAI SUITES<br />
www.amrai-suites.at<br />
■ BOUTIQUEHOTEL<br />
DAS GERLOS<br />
www.dasgerlos.com<br />
■ BOUTIQUE HOTEL MOTTO<br />
www.hotelmotto.at<br />
■ DAS MARENT<br />
www.dasmarent.at<br />
■ DASPOSTHOTEL<br />
www.zillerseasons.at<br />
■ DAS TYROL, WIEN<br />
www.das-tyrol.at<br />
■ DIE ALPBACHERIN<br />
BOUTIQUE HOTEL<br />
www.die-alpbacherin.com<br />
■ DIE JOSEFINE HOTEL<br />
www.hoteljosefine.at<br />
■ ELISABETHHOTEL<br />
www.elisabethhotel.com<br />
■ ELIZABETH ARTHOTEL<br />
ISCHGL www.elizabeth.at<br />
■ ERIKA BOUTIQUEHOTEL<br />
KITZBÜHEL<br />
www.erika-kitz.at<br />
■ HOTEL BEETHOVEN WIEN<br />
www.hotel-beethoven.at<br />
■ HOTEL GERL<br />
www.hotel-gerl.at<br />
■ HOTEL KITZHOF MOUNTAIN<br />
DESIGN RESORT<br />
www.hotel-kitzhof.com<br />
■ HOTEL MIRAMONTE<br />
hotelmiramonte.com<br />
■ HOTEL TOPAZZ LAMÉE<br />
www.hoteltopazzlamee.com<br />
■ DAS KRONTHALER<br />
www.daskronthaler.com<br />
■ LOISIUM WINE & SPA<br />
RESORT LANGENLOIS<br />
www.loisium.com<br />
■ MOHR LIFE RESORT<br />
www.mohr-life-resort.at<br />
■ POST – BOUTIQUE<br />
APARTMENTS MARIA ALM<br />
www.post-mariaalm.at<br />
■ RADISSON BLU STYLE,<br />
HOTEL VIENNA<br />
www.radissonhotels.com<br />
■ SCHWARZER ADLER KITZ-<br />
BÜHEL, WELLNESS-SPA HOTEL<br />
www.adlerkitz.at<br />
■ RAFFL’S ST. ANTONER HOF<br />
www.antonerhof.at<br />
■ TENNERHOF GOURMET &<br />
SPA DE CHARME HOTEL<br />
www.tennerhof.com<br />
■ VIENNA HOUSE BY<br />
WYNDHAM MARTINSPARK<br />
DORNBIRN<br />
www.wyndhamhotels.com<br />
■ WIESERGUT<br />
www.wiesergut.com<br />
■ ZHERO HOTEL ISCHGL/<br />
KAPPL<br />
www.zherohotelischgl.com<br />
SONDERAUSZEICHNUNG: READERS’ CHOICE<br />
NATUR & SPA HOTEL<br />
LÄRCHENHOF<br />
HOTEL DER ALPBACHERHOF<br />
ALMFAMILYHOTEL<br />
SCHERER<br />
ALPIN LIFE RESORT<br />
LÜRZERHOF<br />
HOTEL TANNENHOF -<br />
ALPINES LIFESTYLE HOTEL<br />
EDER FRIDA<br />
Wir freuen uns, die Auszeichnung „Readers‘ Choice“<br />
für Österreich zu vergeben – noch nie gab es bei<br />
einem unserer Ratings eine so hohe Votingbeteiligung.<br />
Es werden jene Hotels vorgestellt, die die meisten<br />
Stimmen für sich beanspruchen durften. Sechs Hotels<br />
lagen so knapp beieinander, daher erhalten alle diese<br />
Auszeichnung. In der Kategorie Familie gelang dies<br />
Eder FriDa, dem Almfamilyhotel Scherer und dem<br />
Hotel Tannenhof – Alpines Lifestyle Hotel. In der Kategorie<br />
Aktive ist es dem Natur & Spa Hotel Lärchenhof<br />
gelungen, in der Kategorie Wellness dem Alpin Life<br />
Resort Lürzerhof und dem Hotel Der Alpbacherhof.<br />
211
ÖSTERREICH ALPEN-WELLNESS RESORT HOCHFIRST, TIROL<br />
Ski-In & Ski-Out auf höchstem Niveau<br />
Fünf-Sterne-Luxus direkt an der Piste: Das Alpen-Wellness Resort Hochfirst<br />
liegt in einem der schneesichersten Skigebiete der Alpen und zählt zum<br />
Besten, was Österreich im Winter zu bieten hat.<br />
Auf Augenhöhe mit Bergen und Himmel eine herrliche<br />
Auszeit vom Alltag verbringen und dabei kulinarische<br />
Höhenflüge erleben? Das kann man im Alpen-Wellness<br />
Resort Hochfirst in Obergurgl. Die in dritter und vierter<br />
Generation familiengeführte Fünf-Sterne-Residenz gilt als<br />
eine der exklusivsten und besten Adressen. Dieses Jahr<br />
feiert das Traditionshaus bereits sein 90-jähriges Jubiläum.<br />
Mit seiner großzügigen Architektur und dem exzellenten<br />
Service wird das Alpen-Wellness Resort Hochfirst höchsten<br />
Ansprüchen gerecht. Die erstklassig eingerichteten<br />
Wohnwelten imponieren mit grandiosen Aussichten durch<br />
Panoramafenster und verglaste Balkone. Besonders<br />
eindrucksvoll ist der Bergblick von der exklusiven<br />
Penthouse Suite und der Sky Suite. Beide Refugien sind<br />
mit privaten Saunen ausgestattet.<br />
Die 1.500 m² Wellnesslandschaft „Alpen Spa“ lockt mit<br />
wärmenden Saunen, Dampfbädern, Felsen-Whirlpools,<br />
einer Sole-Grotte und einer Tiroler Saunahütte mit Naturwasserfall.<br />
Vom beheizten 220 m² großen In- und Outdoorpool<br />
aus fühlt man sich den umliegenden Dreitausendern<br />
ganz nah. Neu: Im rundum erneuerten Beauty- und<br />
Spabereich werden die Gäste beim Anblick der imposanten<br />
Berge mit exklusiven japanischen Beauty Treatments der<br />
Luxusmarke SENSAI verwöhnt.<br />
Aus Tradition legt man im Alpen-Wellness Resort<br />
Hochfirst größten Wert auf Genusskultur. Die<br />
Gourmetstube Hochfirst begeistert mit alpin-elegantem<br />
Ambiente und Kulinarik auf Drei-Hauben-Niveau. Mit<br />
perfekt abgestimmten Geschmackskompositionen und<br />
einer Extraportion Leidenschaft zaubert die Küchenbrigade<br />
wahre Gaumenschmeichler. Am Abend werden<br />
die Gäste mit einem exquisiten Sechs-Gang-Gourmetmenü<br />
verwöhnt, das Bodenständigkeit kreativ interpretiert.<br />
212
PROMOTION<br />
Zusätzlich kann aus mehreren Wahlmöglichkeiten<br />
das Menu à la carte komponiert werden. Mit dem<br />
passenden edlen Tropfen aus dem erstklassig sortierten<br />
Weinkeller lässt sich stilgerecht auf die Erlebnisse des<br />
Tages anstoßen.<br />
Anspruchsvolle Wintersportler schätzen die Traumlage<br />
des Alpen-Wellness Resort Hochfirst direkt an der Piste in<br />
Obergurgl: Im Hochfirst ***** gibt es Ski-In & Ski-Out vom<br />
Allerfeinsten. Außerdem befinden sich der Skischulsammelplatz<br />
und das Übungsgelände Bobo’s Kinder Skiclub direkt<br />
hinter dem Hotel. Mit dem Zubringerlift hinter dem Hotel<br />
startet man bequem auf 112 top-präparierte Pistenkilometer.<br />
Von 1.800 bis über 3.000 Meter führen die<br />
sonnigen Pisten hinauf – und zwar bis weit in den<br />
Frühling. Die diesjährige Wintersaison startet übrigens<br />
mit einem besonderen Highlight, dem Herrenslalom des<br />
AUDI FIS Skiweltcups am 18. November <strong>2023</strong> in Gurgl.<br />
Und wer keine Lust hat, sich auf Skiern vom Berg ins<br />
Tal zu schwingen, kommt in Obergurgl trotzdem mit der<br />
kraftvollen Bergnatur in Berührung: beim Langlaufen,<br />
Winterwandern, Skitourengehen, Rodeln, Eislaufen und<br />
Schneeschuhwandern.<br />
www.hochfirst.com<br />
213
ÖSTERREICH TROFANA ROYAL, TIROL<br />
Royale Glücksmomente in Ischgl<br />
„The Royal Way of Winter“ wird im Trofana Royal 5-Sterne-Superior-Resort als<br />
Lebensgefühl zelebriert. Luxus bedeutet in dem traditionsreichen Haus nicht nur<br />
Superior-Service, sondern auch, den Winter in all seinen Facetten zu genießen.<br />
Eine majestätische Berglandschaft umgibt das seit 1996<br />
von der Familie Thannen leidenschaftlich geführte<br />
Hideaway, das seine Gäste auf höchstem Niveau verwöhnt.<br />
Die absolute Bestlage des Trofana Royal verspricht ein<br />
winterliches Vergnügen auf über 239 Pistenkilometern im<br />
pulsierenden Skiort Ischgl. Inmitten der alpinen Schönheit<br />
der Silvretta Arena bietet das Luxus-Resort modernen<br />
Komfort, ohne dabei auf Gemütlichkeit zu verzichten.<br />
Gäste werden von einem warmen Ambiente empfangen,<br />
das von Holz und sanften Tönen geprägt ist. Die über<br />
hundert außergewöhnlich großen Zimmer und Suiten sind<br />
in alpinem und modernem Design gestaltet. Das Doppelzimmer<br />
Grand de Luxe lädt mit einer Prise „Tiroler<br />
Tradition“ zum Verweilen ein, mit einem hellen Turmzimmer<br />
verzaubert das Doppelzimmer Mansarde. Über viel<br />
Raum für Erholung und Privatsphäre verfügen etwa die<br />
Kaisersuite oder die Suite Imperial, die gleichermaßen<br />
durch ihre alpine Eleganz bestechen.<br />
Für das kulinarische Wohlergehen der Gäste wird in<br />
den beiden Gourmetrestaurants des Hauses gesorgt.<br />
Küchenchef Martin Sieberer verbindet auf kreative Art und<br />
Weise Tradition mit kulinarischer Raffinesse und jongliert<br />
gekonnt mit Aromen, Farben und Texturen. In den letzten<br />
Jahrzehnten ist Sieberer wiederholt mit Hauben, Sternen<br />
und Punkten ausgezeichnet worden. Das Gourmetrestaurant<br />
Paznauerstube nimmt seine Gäste mit auf eine<br />
delikate Reise vom Paznauen über das Piemont in der<br />
Bretagne. Das ausgezeichnete Restaurant setzt auf ein<br />
ganzheitliches Genusserlebnis. In der Heimatbühne werden<br />
Regionalität und traditionelle Kochkunst zelebriert. Für<br />
214
PROMOTION<br />
edle Geschmacksmomente aus der ganzen Welt<br />
sorgt die hoteleigene Vinothek mit über 25.000<br />
Flaschen Wein.<br />
Ein Ort zum Krafttanken und Wohlfühlen ist das<br />
großzügig gestaltete Royal Spa. Gäste erwarten<br />
ein Indoorpool, zwei Outdoorpools, ein Outdoor-<br />
Sole-Whirlpool, ein orientalisches Dampfbad oder<br />
eine Finnischer Sauna. Das Royal Spa bietet<br />
ganzheitliche Massagen und High-End-Beauty-<br />
Treatments, die keine Wünsche offenlassen.<br />
Wohltuende Gesichts- und Körperbehandlungen<br />
mit luxuriösen Pflegeprodukten sorgen für nachhaltige<br />
Entspannung. Die exklusive Wohlfühloase<br />
mit Bergblick verfügt zudem über eine weitläufige<br />
Gartenlandschaft. Körperlichen Ausgleich verspricht<br />
auch das modern ausgestattete Royal Fitness<br />
Center, auf Wunsch kann auch eine Personal-<br />
Training-Einheit gebucht werden. Ein besonderes<br />
Highlight ist der Golf-Simulator, der virtuell die<br />
schönsten Golfplätze der Welt bereithält.<br />
Ski- & Aktivfans kommen im grenzübergreifenden Skigebiet<br />
Ischgl & Samnaun voll auf ihre Kosten. Das Trofana<br />
Royal liegt nur wenigen Minuten von der Silvretta Seilbahn<br />
entfernt. Bei Schneesicherheit von November bis Mai warten<br />
Buckelpisten, Rennpisten und ein Snowpark. Langläufer<br />
finden in dem 70 Kilometer langen Loipennetz ihr Schneeglück.<br />
Für unvergessliche Momente auf präparierten Wegen<br />
sorgen auch Schneeschuh- und Winterwanderungen oder<br />
ein romantischer Ausflug zum Mondscheinrodeln. Zum<br />
luxuriös-alpinen Après-Ski lockt die legendäre Trofana<br />
Alm, das erste Après-Ski-Lokal mit einer Haube in Ischgl.<br />
Die Vielfalt und Exklusivität des Trofana Royal Superior<br />
Resort zeigt sich auch bei der Auswahlmöglichkeit an<br />
unterschiedlichen Pauschalen und Paketen. Ob Wellness-<br />
Auszeit, Aktivurlaub oder kulinarische Genussreise, das<br />
elegante Hotel hält für jede Vorliebe das passende<br />
Angebot bereit.<br />
www.trofana-royal.at<br />
215
ÖSTERREICH BIO-HOTEL STANGLWIRT, TIROL<br />
PROMOTION<br />
Mit Tradition in die Zukunft<br />
Umgeben vom majestätischen Bergpanorama des Wilden Kaisers, im Tiroler<br />
Going, begrüßt der Stanglwirt seine Gäste mit authentischer Gastlichkeit und<br />
einem einzigartigen Angebot an hochwertigen Erholungsmöglichkeiten.<br />
Die Verbundenheit zur Region und<br />
Natur von Gastgeberfamilie Hauser<br />
spiegelt sich im gesamten Haus wider.<br />
Die liebevoll eingerichteten und in<br />
traditioneller Bauweise von Hand<br />
gefertigten Zimmer und Suiten sind mit<br />
hochwertigen Naturmaterialien ausgestattet<br />
und vermitteln ein Gefühl von<br />
Geborgenheit. Eine besondere Rolle<br />
spielen das Zirbenholz und dessen<br />
gesundheits- und schlaffördernde<br />
Wirkung. Ebenfalls zur Grundausstattung<br />
gehören wunderschöne Ausblicke<br />
vom Balkon oder der Terrasse.<br />
Das 5-Sterne-Bio-und Wellnessresort<br />
weiß, wie man am besten entspannt.<br />
In den Stanglwirt Wellnesswelten<br />
gibt es viele<br />
Möglichkeiten, um den<br />
Körper ruhen und die Seele<br />
baumeln zu lassen. In den<br />
Saunalandschaften stehen<br />
mehrere Saunen und<br />
Dampfbäder für gesundes<br />
Schwitzen zur Verfügung.<br />
Die Wasserwelten begeistern auf<br />
vielfältige Weise und machen ihrem<br />
Namen alle Ehre. Ob Sole-Becken<br />
oder Natur-Badesee, Felsenbad oder<br />
Kinderwasserwelt, Sportpool oder<br />
Wasserfall-Grotte: Hier genießt man<br />
eine willkommene Auszeit vom Alltag<br />
und badet gleichzeitig in einer Welt<br />
der Innovation. Ein 500 m² großer<br />
Indoor-Fitnessgarten sowie die<br />
hauseigene Tennis-, Golf-, Reitund<br />
Skischule sorgen zusätzlich<br />
für ein breitgefächertes Programm.<br />
Auch in kulinarischer Hinsicht weiß<br />
der Stanglwirt, ein Fest zu bereiten:<br />
Im 400 Jahre alten Gasthof Stangl, im<br />
Hotelrestaurant und im Kamin-Bistro<br />
werden Gaumenfreuden mit Produkten<br />
aus der eignen Landwirtschaft und mit<br />
Service auf 5-Sterne-Niveau geboten.<br />
Köstliches erwartet den Gast auch an<br />
der Hotelbar „auf der Tenne“ in Form<br />
edler Drinks. www.stanglwirt.com<br />
216
ÖSTERREICH GRADONNA****S MOUNTAIN RESORT, TIROL<br />
PROMOTION<br />
218
Bunte Farbenpracht am Eingang des<br />
Nationalparks Hohe Tauern<br />
Die herbstliche Bergwelt in Osttirol ist ein besonderes Erlebnis: die Berge<br />
erkunden und mit gutem Gewissen relaxen – Gäste genießen die gemeinsame<br />
Quality Time im Gradonna****s Mountain Resort in Kals am Großglockner.<br />
Direkt am Eingang zum<br />
Nationalpark Hohe<br />
Tauern und somit am Fuße<br />
von Österreichs höchstem<br />
Berg bietet das Vier-Sterne-<br />
Superior-Resort die perfekte<br />
Balance aus Erholung und<br />
Abenteuer. Direkt vor der<br />
Hoteltür wartet die bunte<br />
Herbstwelt in den Osttiroler<br />
Bergen mit einem Wegenetz<br />
von rund 250 Kilometern. Die zahlreichen Dreitausender ringsum<br />
eröffnen Urlaubenden aussichtsreiche Perspektiven und lassen sie<br />
neue Kraft tanken. Dank Exkursionen mit einem Nationalpark-Ranger<br />
oder einer geführten Bergtour lernen die Naturliebhaber neue Aussichten<br />
kennen. Wer noch höher hinaus will, bucht einen erfahrenen<br />
Bergführer für eine hochalpine Tour oder für die Königstour auf den<br />
Großglockner. Auch die vielfältigen Kraftplätze ganz in der Nähe des<br />
Lifestyle Resorts laden zum Luftholen und Balancefinden ein. Diese<br />
wird auch durch Yoga und Meditation im vielfältigen Aktivprogramm<br />
des Gradonna****s Mountain Resort gestärkt. Sogar bei Schlafproblemen<br />
hat das Vier-Sterne-Superior-Hotel die richtige Antwort: Zertifizierte<br />
Schlaf-gut©-Sommeliers wiegen Urlaubende ins Land der Träume.<br />
Im Spa-Bereich und bei Beauty-Anwendungen<br />
setzt das Lifestyle-Resort auf die hauseigene<br />
und 100 Prozent vegane Kosmetiklinie<br />
MAGDALENA’s made in Tyrol. Die Pflegeprodukte<br />
beziehen ihre Inhaltsstoffe direkt<br />
aus den Schatzkammern der Tiroler Berge<br />
und setzen voll auf Regionalität.<br />
Auch in der Gourmetküche von Chefkoch<br />
Michael Karl steht regional und saisonal an erster<br />
Stelle. Das von Gault&Millau ausgezeichnete<br />
Restaurant mit Panoramablick verwöhnt die<br />
Gäste nach allen Regeln der Küchenkunst und<br />
interpretiert alte Rezepte mit viel Liebe zum<br />
Detail und ausgewählten Produkten aus der<br />
Natur neu. Der Herbst am Eingang der Hohen<br />
Tauern zeigt sich von seiner besten Seite – im<br />
Gradonna****s Mountain Resort genießen Gäste<br />
mit allen Sinnen.<br />
Mehr dazu unter www.gradonna.at<br />
Wohltuende Verwöhn-Möglichkeiten bietet das großzügige<br />
Mountain-Spa mit mehreren Indoor-Pools und einem CO2-neutral<br />
beheizten Außenpool sowie einer weitläufigen Saunalandschaft. Hier<br />
tauchen Urlaubende in ein Meer aus Entspannung ein. Dabei begleitet<br />
die Gäste der faszinierende Blick auf die Berge ringsum – dank großer<br />
Panoramafenster. Für kleine Gäste gibt es ein eigenes Kinderbecken,<br />
eine Boulderwand – und als Highlight den Kinderklub im malerischen<br />
Herbstwald. Teens freuen sich auf das Jugendprogramm „Natürlich<br />
cool“ mit vielen verschiedenen Aktivitäten, bei denen Freude, Spaß<br />
und Abenteuer in der Natur im Mittelpunkt stehen.<br />
219
ÖSTERREICH ALPBACHERHOF – MOUNTAIN & SPA RESORT, TIROL<br />
Aussichtsreich<br />
In Alpbach, eingebettet in eine imposante Gebirgskette, liegt das Alpbacherhof –<br />
Mountain & Spa Resort von Familie Margreiter. Für Outdoor-Fans ist das Hotel<br />
der ideale Ausgangspunkt für einen energievollen Urlaub in der Natur.<br />
Alpbach wurde wegen seines einzigartigen Holzbaustils<br />
und der bezaubernden Blumenpracht zum „Schönsten Dorf<br />
Österreichs“ gekürt. Mit seiner typischen Tiroler Architektur<br />
fügt sich der Alpbacherhof harmonisch in das traditionelle<br />
Ortsbild ein, während sich im Inneren moderne Elemente<br />
gekonnt mit traditionellen verbinden und dadurch eine<br />
luxuriöse Gemütlichkeit entstehen.<br />
Ob großzügige Suite oder kuscheliges Hotelzimmer, ob<br />
Zirbe oder Eiche – heimisches Holz vermittelt ein Gefühl<br />
von heimeliger Geborgenheit. Diese modern interpretierte<br />
Gemütlichkeit, geprägt durch weitere Naturmaterialien,<br />
warme Farben und klare Linien, zieht sich eindrucksvoll<br />
durch alle Räumlichkeiten. In der kalten Jahreszeit<br />
sorgt der elektrische Altholzofen für eine heimelige<br />
Atmosphäre. Direkt und unmittelbar vor der Tür des<br />
Vier-Sterne-Hotels liegt ein atemberaubendes und vielfältiges<br />
Naturjuwel – und die unberührte Bergwelt Tirols. Im<br />
Winter zählt das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau zu den<br />
variantenreichsten Skigebieten Tirols. Im Sommer locken<br />
zahlreiche Wander- und Radwege an die frische Luft.<br />
Viel Raum für Entspannung und Erholung auf höchstem<br />
Niveau bietet der erweiterte und modernisierte Spa-<br />
Bereich. Die 1.600 m² große Spa-Oase – der Alpacherhof<br />
ist Teil der „Best Alpine Wellness Hotels“ – begeistert mit<br />
17 verschiedenen Bade-, Relax, - und Sauna-Attraktionen.<br />
Darunter ein lichtdurchflutetes Panoramahallenbad, eine<br />
Tiroler Schwitzstube, eine Zirben-Bio-Sauna, ein Soledampfbad,<br />
Kräutersauna, finnische Altholzsauna im Freien,<br />
eine Infrarotstube und ein Aromadampfbad. Dazu kommen<br />
ein beheizter Außenpool, ein Outdoor-Whirlpool mit Blick<br />
auf die herrliche Natur und Panoramaruheräume.<br />
Wer nach etwas mehr Privatsphäre sucht, findet im<br />
220
PROMOTION<br />
Adults-only-Bereich für Gäste ab 18 Jahren einen wunderschönen,<br />
ruhigen Rückzugsort. Hochwertige Schönheitstreatments<br />
und professionelle Massagen in der Beautyund<br />
Relaxlounge komplettieren das Programm. Inspiriert<br />
durch die natürlichen Elementen Erde, Feuer, Wasser<br />
und Luft, entfaltet sich die ganze Kraft der Tiroler Alpen in<br />
den verwendeten Naturkosmetika wie der Kosmetiklinie<br />
„Balance Alpine 1000+“, Tiroler Steinöl oder Alpienne – der<br />
großartige Ausblick auf die umliegende Natur ist immer mit<br />
dabei. Ein 7.000 m² großer Panoramagarten lädt mit vielen<br />
liebevoll gestalteten Plätzen, Barfußpfad und Kräuterschnecke<br />
zum Verweilen und Entspannen ein. Ein Aufenthalt<br />
im Alpbacherhof ist auch eine gute Gelegenheit, um<br />
in der Natur Stress abzubauen. Dafür steht ein umfangund<br />
abwechslungsreiches Aktivprogramm zur Verfügung,<br />
unter anderem in Form von geführten Wanderungen und<br />
Bike-Touren mit Wanderführer Tom.<br />
Vom Frühstücksbuffet über die Mittagsjause bis zum<br />
Sechs-Gang-Lieblingsmenü am Abend: Im Alpbacherhof<br />
hat auch das Küchenteam die Natur stets im Blick.<br />
So entstehen aus den frischen, heimischen Zutaten nicht<br />
nur Tiroler Schmankerl, sondern auch andere, leichte<br />
Köstlichkeiten. Genossen werden diese im Restaurant und<br />
auf der Panoramaterrasse mit fantastischem Blick auf die<br />
unverbaute Umgebung. Der moderne und lichtdurchflutete<br />
Bar-Bereich auf der Sonnenseite des Hotels lädt tagsüber<br />
zum kräftig-aromatischen Kaffee oder erfrischenden<br />
Getränk ein, während abends leckere, bunte Cocktails<br />
eine gesellige Zeit begleiten.<br />
www.alpbacherhof.at<br />
221
ÖSTERREICH SPORTHOTEL CINDERELLA DIAMOND SPA & RESORT ***** , SALZBURG<br />
Willkommen in der Poleposition<br />
Das Sporthotel Cinderella Diamond Spa & Resort ***** im Winterparadies<br />
Obertauern, direkt an der Edelweiß-Piste, bietet den idealen Ausgangspunkt<br />
für die Tauernrunde – und ist somit erste Anlaufstelle für alle Pistenfans.<br />
Obertauern ist ein beliebter Ort für begeisterte Wintersportler,<br />
die fantastische Pisten, Loipen, Powder-Routen,<br />
Schneewanderwege und Pferdeschlittenfahrten sowie<br />
erstklassiges Après-Ski zu schätzen wissen. In Bestlage<br />
und mit 100 Prozent Ski-in/Ski-out weiß das familiengeführte<br />
Sporthotel zu begeistern. Mit dem brandneuen „Adults<br />
only“-Wellnessbereich bietet das Hotel auf 2.000 m²<br />
pures Spa- und Wellnessvergnügen. Die Panoramasauna<br />
mit modernem Lichtdesign und Blick auf den 25 Meter<br />
langen Outdoor-Sportpool begeistert alle Saunagänger.<br />
Die „Inner Balance Oasis“ mit Wasserbetten und einer<br />
lebenden Mooswand entführt die Gäste in eine Welt der<br />
Ruhe. Feuer in den „Relaxation Lodges“ und dem „Warm<br />
Retreat“ hebt Stimmung und Sinne. Das geräumige „Brine<br />
Bath“ mit Ziegeln aus Himalaya-Salz sorgt für pure Entspannung<br />
und Wohlbefinden. Der Wellnessbereich bietet<br />
überdies ein „Steam Bath“ und eine „Infrarot Lounge“ für<br />
das komplette Wohlfühlprogramm. Das Design präsentiert<br />
222
PROMOTION<br />
sich futuristisch, und die Einrichtung und Ausstattung sind<br />
von höchster Qualität. Der Hot Tub mit einer Temperatur<br />
von 36 Grad lädt ein, die Seele baumeln zu lassen und<br />
den Wintersportlern beim Carven zuzusehen – direkt an<br />
der Skipiste. Das Beauty- und Massageteam im Cinderella<br />
Spa sorgt für den Feinschliff des Wohlbefindens. Die<br />
exklusiven Markenprodukte des GUINOT Instituts ergänzen<br />
die luxuriösen Beauty-Behandlungen, der Fitnessraum mit<br />
Technogym-Geräten rundet das Angebot ab.<br />
Die kulinarischen Genüsse im Sporthotel Cinderella<br />
Diamond Spa & Resort ***** sind unvergesslich. Fine<br />
Dining, Slow Food, Fusion Kitchen: Das junge, ambitionierte<br />
Küchenteam im Cinderella verbindet neue Trends mit<br />
Klassikern und Schmankerln aus der Region – getoppt<br />
mit einer guten Prise Eigenkreation. Das reichhaltige<br />
Frühstücksbuffet steht bis elf Uhr zur Verfügung, und im<br />
Rahmen der Halbpension freut man sich auf eine deftige<br />
Skijause. Abends erwartet die Gäste ein köstliches<br />
Fünf-Gänge-Menü mit einer Auswahl an knackigen<br />
Salaten vom Buffet und einer erlesenen Käseplatte.<br />
Das Cinderella Schmankerl Buffet, der Themenabend<br />
und der Cinderella Fondue Abend sind die Klassiker des<br />
Hauses und erfreuen die Gaumen der Traditionsliebhaber.<br />
In der Double Diamond Lounge Bar in gediegener<br />
Atmosphäre mit offenen Kaminen können die Gäste<br />
den Tag in angenehmer Gesellschaft ausklingen lassen.<br />
Und mitten im Geschehen trifft man die Gastgeber<br />
Hans und Heli Gruber. Ambitioniert, sportbegeistert und<br />
immer auf der Suche nach dem „Next Level“ – das ist<br />
das Herzblut des Cinderella.<br />
www.cinderella-obertauern.at<br />
223
ÖSTERREICH ERIKA BOUTIQUEHOTEL KITZBÜHEL & TRIFORÊT ALPIN.RESORT, HINTERSTODER<br />
ERIKA Boutiquehotel Kitzbühel<br />
Zwei Hideaways in den Bergen<br />
Die ERIKA, 1897 im Jugendstil als Gartenhotel erbaut, zählt zu Kitzbühels<br />
traditionsreichsten Häusern. Das TRIFORÊT alpin.resort präsentiert sich währenddessen<br />
als Sehnsuchtsort inmitten der zauberhaften Bergwelt Hinterstoders.<br />
Als stilvolles Boutiquehotel vereint die ERIKA historisches<br />
Flair mit modernem Komfort. Hier verschmelzen<br />
Natürlichkeit und Eleganz, alpine Gemütlichkeit paart sich<br />
mit ausgefeilter Raffinesse. So entsteht eine behagliche<br />
Atmosphäre, die Alleinreisende ebenso zu schätzen<br />
wissen wie Paare und Familien. Samtige Stoffe, warme<br />
Farbtöne und dezente Beleuchtung hüllen die ERIKA in<br />
ein wohliges Flair. Das authentische Design des Hotels<br />
integriert sich harmonisch in die malerische Umgebung,<br />
und die Liebe zur Natur zeigt sich in den verwendeten<br />
Materialien im gesamten Gebäude.<br />
Die Küche brilliert mit einer Symbiose aus internationaler<br />
Finesse und Tiroler Herzlichkeit. Im Restaurant RIKS<br />
verschmelzen französische Küchentradition und regionale<br />
Frische zu einem unvergleichlichen kulinarischen Erlebnis<br />
– die beliebteste Köstlichkeit ist das Ceviche vom Loup de<br />
Mer mit Tomatenbrot-Chips. Die Vielfalt und Kreativität der<br />
Küche spiegelt sich aber auch in allen anderen innovativen<br />
Gerichten wider. Das stilvolle Greenhouse begeistert mit<br />
Leichtigkeit und aromatischen Genüssen, in der Lounge<br />
mit Bar werden für Einheimische wie Urlauber raffinierte<br />
Cocktails kreiert. Diese lassen sich entweder vor dem<br />
Kamin oder auf der Terrasse im Grünen genießen.<br />
Die ERIKA ist mehr als eine Unterkunft. Das Hotel ist ein<br />
Ort, der Kitzbühels Seele einfängt – eine Synthese aus<br />
Geschichte, Luxus und Naturschönheit, die jeden<br />
Aufenthalt unvergesslich macht.<br />
www.erika-kitz.at<br />
Das TRIFORÊT alpin.resort verzaubert seine Gäste<br />
ebenso mit seiner herrlichen Naturschönheit – im<br />
oberösterreichischen Hinterstoder auf 1.410 Metern. Das<br />
Boutique-Resort lässt den Alltag in der Ferne verblassen,<br />
und zwar bereits bei der Anreise von Hinterstoder zur<br />
Hutterer Höss: ein endloses Bergpanorama inmitten eines<br />
ganzjährigen Urlaubsparadieses. Im Sommer beglücken<br />
die Urlauber bunte Blumenwiesen, saftige Wälder,<br />
erfrischende Flüsse und Seen. Im Winter locken<br />
40 Kilometer schneesichere Panoramapisten auf<br />
2.000 Metern Höhe oder Entspannung und frische<br />
Bergluft beim Schneeschuhwandern.<br />
Das TRIFORÊT alpin.resort präsentiert sich in dieser<br />
idyllischen Umgebung als exklusiver, nachhaltiger<br />
Rückzugsort mit privaten Chalets, die höchste Privatsphäre<br />
versprechenls ein Hideaway, ein Ort für privaten<br />
Rückzug, ein alpiner Sehnsuchtsort, an dem Raum und<br />
224
PROMOTION<br />
TRIFORÊT alapin.resort<br />
Zeit verschmelzen. Hier kann man Natur und Waldluft<br />
inhalieren und den Alltagsstress ablegen.<br />
20 freistehende Chalets im modern-alpinen Stil, inspiriert<br />
von der einzigartigen Architektur des Haupthauses,<br />
und 41 Appartements bieten Bergblick und naturnahe<br />
Erholung. Der weitläufige TRIFORÊT alpin.spa wartet mit<br />
Fitness, Wellness und Saunagenuss auf, während im<br />
Infinitypool mit Blick auf die Piste geschwommen wird.<br />
Damit neben der exquisiten Kulinarik auch der Weingenuss<br />
nicht zu kurz kommt, wurde Leo Hillinger für das<br />
hoteleigene Restaurant als Weinpartner gewonnen.<br />
Für welches der beiden Häuser sich die Gäste auch<br />
entscheiden mögen: Entspannung und Genuss auf<br />
höchstem Niveau sind garantiert. www.triforet.at<br />
225
ÖSTERREICH SKI – GOLF – WELLNESS HOTEL RIML, TIROL<br />
PROMOTION<br />
Einzigartig auf 2.200 Metern<br />
Das Adults-only-Hotel Riml in Hochgurgl ist die ideale Wahl für eine ruhige<br />
und erholsame Auszeit in der herrlichen Bergkulisse der Ötztaler Alpen.<br />
Das Refugium im<br />
Hochgebirge bietet einen<br />
hohen Erholungswert. Im<br />
Hotel Riml können die Gäste<br />
vollkommen ausspannen,<br />
insbesondere in dem<br />
großzügigen Wellnessbereich,<br />
in den gemütlichen<br />
Chill-out Areas auf<br />
der exklusiven Sonnenterrasse<br />
und bei atemberaubendem Blick auf die Ötztaler Alpen.<br />
Mit seiner idealen Lage direkt an der Skipiste bietet das SKI – GOLF<br />
– WELLNESS HOTEL RIML die besten Voraussetzungen für<br />
unkomplizierten Wintersporturlaub. Die Skiausrüstung kann direkt<br />
im Hotel ausgeliehen werden. 112 bestens präparierte Pisten sind<br />
mit modernen Skiliften verbunden. Die herrliche Bergkulisse macht<br />
das Skigebiet noch attraktiver.<br />
Ein kreatives Küchenteam verwöhnt die Gäste<br />
kulinarisch mit einer ¾-Gourmetpension. In der<br />
Blue Birdie Bar klingt der Abend bei leckeren<br />
Drinks und Cocktails aus. www.hotel-riml.com<br />
Nach einem aufregenden Skitag lädt der 1.700 m² große<br />
Wellnessbereich zur Erholung ein. Hier findet jeder das passende<br />
Wellnessangebot. Neben dem modern ausgestatteten Fitnessraum<br />
sorgt die 700 m² große Hotel-Indoor-Golfanlage, die als größte<br />
Europas gilt, für tägliches Training in den Ötztaler Alpen. In dieser<br />
außergewöhnlichen Anlage kann am hochmodernen Golfsimulator<br />
das Handicap verbessert werden, das Putting-Green entdeckt oder<br />
mit einem Golf-Pro trainiert werden.<br />
226
Genußvoll entspannen<br />
Entspannte Tage & kulinarische Highlights inmitten der<br />
Tiroler Bergwelt im 4*s Natur & Spa Hotel Lärchenhof<br />
Lärchenhof<br />
entdecken<br />
Natur & Spa Hotel Lärchenhof **** s<br />
Geigenbühelstraße 2<strong>03</strong> | 6100 Seefeld in Tirol | Österreich<br />
Tel. +43 (0) 5212 2383 | info@marcati.at | www.marcati.at/laerchenhof
ÖSTERREICH THERMENWELT HOTEL PULVERER, KÄRNTEN<br />
PROMOTION<br />
Urlaub daheim …<br />
Saftiges Grün, klare Luft und kühle Nächte – Urlaub in den Bergen ist<br />
genau das Richtige. Umfangreiche Erhol- und Kulinarikangebote laden im<br />
Hotel Thermenwelt Pulverer zum Entspannen und Regenerieren ein.<br />
Im charmanten Hotel in Bad Kleinkirchheim tanken<br />
die Gäste Kraft in der Zirbensauna, im „Troadkasten“, in<br />
Dampfbädern und Infrarotkabinen. Raum für Erholung<br />
bieten der neue 5.600 m² große Wellnessbereich, ein<br />
1.200 m² großer Naturbadeteich mit 7 x 25 Meter großem<br />
Infinity-Becken und hauseigenem Thermalwasser sowie<br />
ganze 7.600 m² Gartenfläche. Entspannt wird auch bei<br />
klassischen Massagen, Aroma-, Ayurvedamassagen,<br />
Zirbenöl- sowie Kosmetik-Anwendungen.<br />
Die Küche glänzt mit regionalen Spezialitäten und<br />
Produkten aus der hauseigenen Landwirtschaft, dem<br />
Damwildgehege und den Fischgewässern wie Saiblinge,<br />
Haussalami, frische Eier, Gemüse und Kräuter.<br />
Direkt vom Hotel aus erklimmen Urlauber die Nockberge<br />
im Biosphärenpark auf vielen Wanderrouten, von leicht<br />
bis schwer. Nordic-<br />
Walking-Strecken, ein hauseigener<br />
Fitness-bereich,<br />
ein wöchentliches Aktivprogramm,<br />
Meditation und<br />
Yoga komplettieren das<br />
umfangreiche Aktivitätenangebot.<br />
670 Kilometer<br />
Bike-Strecken und der „Flow Trail“ mit 15,9 Kilometern vom<br />
Hausberg Kaiserburg ins Tal lassen Biker-Herzen höherschlagen.<br />
Ebenso finden Golfer beste Voraussetzungen<br />
– ein 18-Loch-Platz ist nur drei Kilometer vom Hotel entfernt.<br />
Bei jedem Aufenthalt im Thermenwelt Hotel Pulverer ist die<br />
Kärnten Card mit über 100 Ausflugszielen inkludiert. Da<br />
werden Entspannungssuchende ebenso glücklich wie<br />
Familien oder Sportbegeisterte. www.pulverer.at<br />
INKLUSIVLEISTUNGEN:<br />
n Nächtigung mit Verwöhnfrühstück,<br />
Nachmittagsimbiss<br />
und ein 5-Gang-Wahlmenü<br />
am Abend<br />
n Kuschelige Badetücher und<br />
Bademantel mit eigener<br />
Badetasche für den Aufenthalt<br />
n Benützung der hoteleigenen<br />
Thermal- und Saunawelt<br />
n Aktiv- und Entspannungsprogramm<br />
n Kärnten Card bis Anfang<br />
November <strong>2023</strong><br />
PREISE:<br />
ab € 176,00 Person/Nacht<br />
inklusive MwSt., exklusive<br />
Nächtigungs- und Kurabgabe<br />
228
ADLER INN – TYROL MOUNTAIN RESORT, TIROL ÖSTERREICH<br />
PROMOTION<br />
Lebensfreude pur –<br />
auf den Schwingen des Adlers<br />
Umgeben von der prächtigen Natur inmitten des Zillertaler Naturparks,<br />
bietet das Adler Inn – Tyrol Mountain Resort von Familie Stock in Hintertux<br />
grenzenlose Möglichkeiten zu jeder Jahreszeit und für jeden Geschmack.<br />
Alles scheint hier denkbar: (Kräuter-)<br />
Wanderungen, E-Bike-Touren, Waldbaden<br />
und Sonnenaufgangswanderungen<br />
halten Körper und Geist aktiv.<br />
Skifahren ist das ganze Jahre über<br />
möglich, denn der Hintertuxer Gletscher<br />
lockt auch im Sommer mit zahlreichen<br />
Attraktionen, ist er doch Österreichs<br />
einziges Ganzjahres-Skigebiet und<br />
steht für 365 Tage Schneespaß.<br />
Der Hauptakteur allerdings ist das<br />
Hotel: Bereits beim Betreten begeistert<br />
das Adler Inn mit seiner modernen<br />
Adler Lounge mit digitaler Erlebniswelt,<br />
Chill Area, Erlebnisbar und wöchentlichem<br />
Markttag. In den Zimmern und<br />
Suiten geben Böden in hochwertigem<br />
Holzdesign, Möbel aus edlen Hölzern,<br />
stylishe Designerstücke, ausgesuchte<br />
Stoffe und herrlich gemütliche Betten<br />
ein Gefühl von Geborgenheit, von der<br />
Mini-Loggia blickt man direkt in die<br />
imposante Bergwelt.<br />
Für Wellnessliebhaber ist das Adler<br />
SPA mit 14 Relax-Bade- und Schwitzattraktionen<br />
auf über 2.000 m² genau<br />
der richtige Ort. Ob Erholung nach einem<br />
Tag in der Natur, oder einfach mal so<br />
die Seele baumeln lassen – wenn man<br />
im Panoramaschwimmbad und im Outdoor-Sole-Whirlpool<br />
auf Tauchstation<br />
geht, fallen die Sorgen des Alltags ab,<br />
schwitzen sich raus in der Panorama-<br />
Event-Sauna und verschwinden im<br />
sagenhaften Blick auf den Hintertuxer<br />
Gletscher. Im Restaurant steht dann<br />
schon die nächste Sinnesreise an.<br />
Ob Schlemmerfrühstücksbuffet, Late<br />
Lunch oder Feinschmeckermenü am<br />
Abend – vom Salz bis zur Nudel, vom<br />
Brot bis zum Eis wird beinahe alles<br />
selbst gemacht, aus frischen, regionalen<br />
Produkten, versteht sich. Abgerundet<br />
wird die Küche von österreichischen<br />
und internationalen Weinen, die von<br />
Familie Stock und dem Sommelier<br />
des Hauses mit Bedacht ausgewählt<br />
werden. www.adlerinn.com<br />
229
ÖSTERREICH SENDLHOFER’S, SALZBURG<br />
PROMOTION<br />
Luke’s Wohnzimmer<br />
Aus Kur wird cool: Das Sendlhofer’s am Rande des Nationalparks Hohe<br />
Tauern setzt neue Maßstäbe für Lifestyle-Urlaub im Gasteinertal.<br />
Mit einer Portion Mut und innovativen Ideen machte sich<br />
Lukas Sendlhofer 2020 daran, das Familienhotel in der<br />
dritten Generation neu zu denken. Als Kopf des neuen,<br />
jungen Dreiergespanns drehte er den traditionsreichen<br />
Kurbetrieb mit Anschluss an die örtliche Thermalquelle<br />
gemeinsam mit Freundin Eva und Schwester Martina einmal<br />
auf links. Nach „Kurhotel“ fühlt sich hier nichts mehr an:<br />
Man entspannt im 2.500 m² großen Alpinspa, wo Indoorund<br />
Outdoor-Thermalpools mit der Saunalandschaft samt<br />
Eisgrotte, Massagen & Co. um das Wohlgefühl der Gäste<br />
wetteifern. Ein cooler Treffpunkt für alle, die gern mit Stil<br />
urlauben und sich dabei mit anderen Freigeistern austauschen<br />
wollen, mit oder ohne Familie. Mit Bike oder Bergstiefeln,<br />
Ski oder Schneeschuhen: Für den guten Lauf im<br />
Gasteinertal sorgt die hauseigene Ski- und Bike-Werkstatt.<br />
Wer im Sendlhofer’s ankommt, steht gleich mittendrin in<br />
Luke’s Wohnzimmer. Am Ort der Begegnung gruppieren sich<br />
gemütliche Sitznischen am Fenster. Vom offenen Restaurant<br />
geht es vorbei an den mit regionalen Köstlichkeiten<br />
gefüllten Vitrinen, direkt in den Saftladen mit begehbarem<br />
Weinkeller. Regionaler Wertschöpfung sei Dank reisen<br />
Lebensmittel höchstens 30 Kilometer hierher, bis sie,<br />
liebevoll verwandelt in kleine Tapas, im Wohnzimmer<br />
verspeist werden. Einmal knusprigen „Bread Pit“ oder doch<br />
lieber veganes Sushi mit Marille, österreichischem Reis und<br />
Salzburger Sojasoße? Trotz 90 Jahren Hotelgeschichte<br />
könnte das kulinarische Konzept des Sendlhofer’s in Bad<br />
Hofgastein nicht zeitgemäßer sein. Wo sich Fleisch auf der<br />
Karte wiederfindet, wird möglichst das ganze Tier verwertet,<br />
sobald es das hoteleigene Reifekammerl verlässt.<br />
Und in der Bar treffen sich Urlauber und Einheimische bei<br />
Live-Musik und Aperitif. So macht „Kurleben“ richtig Spaß!<br />
sendlhofers.com<br />
230
Chaleturlaub mit Luxus<br />
und Privatsphäre<br />
Mehrfach ausgezeichnetes Hideaway. Fünf Luxus Chalets, ein Premium Chalet und<br />
ein atemberaubendes Panorama-Loft in den malerischen Hügeln der Südsteiermark.<br />
Außergewöhnliche Architektur und extravagantes Interieur mit Wellness in absoluter<br />
Privatsphäre. Energieautarke Infinity Pools, Naturschwimmteiche sowie Fitness in<br />
einem idyllischen Park. Gastgeber, die das gute Leben genau so lieben wie Sie.<br />
www.golden-hill.at
ÖSTERREICH HOTEL BLÜ, SALZBURG<br />
PROMOTION<br />
Ski & Chill in Bad Hofgastein<br />
Mitten im Gasteinertal, mitten in Bad Hofgastein, liegt das trendige<br />
Hotel BLÜ – der entspannteste Ankerpunkt für alle Abenteuer, die<br />
die Region zu bieten hat.<br />
Wer seinen Urlaub in den verschneiten Bergen gerne<br />
mit einer Prise „Easygoing“ und Weltoffenheit würzt,<br />
kommt ins Hotel BLÜ. Mitten am Kaiser-Franz-Platz<br />
blü(h)en Winterbegeisterte in dem zeitgeistigen Haus<br />
auf. Gastein ist ein Eldorado für Skifahrer, Snowboarder<br />
und Freerider. Direkt vor dem Hotel startet der Skibus zur<br />
Schlossalmbahn. Sie öffnet Tür und Tor zum Pistenvergnügen.<br />
Kurze Liftfahrten, endlos lange Abfahrten und ausreichend<br />
Pistenkilometer sorgen für die pure Abwechslung und<br />
reichlich Freiraum. Einsame Wege finden Romantiker<br />
beim Winter- und Schneeschuhwandern durch die<br />
winterliche Landschaft. Winterlover können sich außerdem<br />
auf ausgedehnte Langlaufloipen, feine Hütten<br />
mit hausgemachtem Essen, klare Luft und strahlenden<br />
Sonnenschein, Rodelwege, idyllische Pferdekutschenfahrten,<br />
die sagenhafte Ruhe der Winternatur, Kultur und<br />
die Gasteiner Thermen freuen – und auf das BLÜ, in dem<br />
sich jeder frei und unbeschwert fühlen kann.<br />
Relaxt wird im HimmelBLÜ Spa am Dach – ob beim daily<br />
Yoga, in der Sauna, im Fitnessbereich oder im Dachgarten<br />
der Sinne. In der 90° warmen Sauna sitzen und<br />
den Anblick des Graukogel und die Kraft des Gasteinertals<br />
aufsaugen, oder lieber bei 50° in der Biosauna<br />
schwitzen, dann im Dachgarten in die Schneeberge<br />
springen und im Warmen mit Aussicht auf die Schlossalm<br />
nachruhen. Oder in einer der Kuschelecken einfach ein<br />
Nachmittagsschläfchen halten. Jeder, wie er mag. Die<br />
Kulinarik bringt Soulfood für Kosmopoliten auf den Tisch.<br />
Und in der Blü Bar, der chilligsten Bar weit und breit,<br />
wartet nach einem lässigen Urlaubstag ein feines<br />
Après-Ski-Programm mit regelmäßigen Live-Events,<br />
DJ-Lines und vielem mehr. www.hotelblue.at<br />
232
IMPULS HOTEL TIROL, SALZBURG ÖSTERREICH<br />
PROMOTION<br />
Ein Urlaub für neue Impulse, Kraft & Energie<br />
Fröhlichkeit, Zeitgeist und eine entspannende Atmosphäre dominieren das<br />
Lebensgefühl im IMPULS HOTEL TIROL in Bad Hofgastein.<br />
Slow down, um Energie zu schöpfen.<br />
Das IMPULS HOTEL TIROL in Bad<br />
Hofgastein im Salzburger Land ist ein<br />
Haus der Lebensfreude. Mit seiner<br />
zeitlos-modernen Architektur ist es<br />
bei weltoffenen, naturverbundenen<br />
Individualisten besonders beliebt.<br />
Geräumige Zirbensuiten und Panorama-<br />
Spa-Studios geben einen herrlichen<br />
Ausblick auf die Berge frei. Die Küche des Hauses ist leicht,<br />
fantasievoll, mal bodenständig, mal von der Welt inspiriert.<br />
Hotel. In Privatsphäre lassen Hotelgäste das<br />
gesunde, naturwarme Wasser auf sich wirken.<br />
Eine exklusive, weitläufige SPA-Welt kümmert<br />
sich um das Wohlbefinden. Ein großes<br />
Gesundheitsangebot mit Heilbädern, Massagen,<br />
Physiotherapie sowie Ayurveda, Yoga und<br />
eigener Kunstwerkstatt setzen ein klares<br />
Statement in Sachen nachhaltiger Entspannung<br />
und Gesundheit. www.impulshotel.at<br />
Gesundheit und Wohlbefinden – darum kümmert sich das<br />
IMPULS HOTEL TIROL****s mit viel Expertise und einem beeindruckenden<br />
Angebot. Hierhin kommt, wer in Sachen Gesundheit,<br />
Vitalität und Lebensqualität neue Impulse setzen möchte, wer<br />
Erholung und Inspiration sucht. Die neue Langsamkeit, die in dem<br />
Hotel zelebriert wird, ist eine wahre Wohltat für Körper und Geist.<br />
„Wir konzentrieren uns besonders darauf, dem Gast eine nachhaltige<br />
Entschleunigung zu ermöglichen“, so Bibiana Weiermayer über die<br />
ruhige Gangart in ihrem Hotel. „Denn ,always on‘, das wird vielen<br />
Menschen zu viel. Bei uns schalten wir einen Gang zurück, um<br />
gestärkt in den Alltag zurückzukehren“. Zu bieten hat das IMPULS<br />
HOTEL TIROL diesbezüglich viel. Yoga und Meditation sind Schwerpunkte<br />
im Haus. Eine der größten privaten Thermenanlagen in<br />
Gastein mit In- und Outdoor-Thermalwasserpools befindet sich im<br />
233
ÖSTERREICH<br />
HOTEL BERGKRISTALL, VORARLBERG<br />
PROMOTION<br />
Lifestyle im Schnee<br />
Vom Hotel Bergkristall im sonnigen Oberlech schaut man entspannt auf<br />
die umliegenden Berge – und verbringt einen sportlichen Winterurlaub<br />
der Extraklasse.<br />
Mitten im größten Skigebiet<br />
Österreichs, dem Arlberg,<br />
liegt das Hotel Bergkristall in<br />
Oberlech. Dieses Bergsportparadies<br />
liegt auf 1.630 Metern<br />
Seehöhe und bietet das ganze<br />
Jahr über viele sonnige Tage.<br />
Oberlech ist ein autofreier Ort.<br />
Vom Zentrum Lechs erreicht<br />
man das Hotel Bergkristall mit<br />
der Bergbahn. Auf den winterlichen Wegen rund ums Hotel haben die<br />
Wintersportler und Fußgänger das Sagen. Während das Auto in der<br />
Parkgarage Urlaub macht, beginnt die Entschleunigung, sobald man<br />
am Sonnenplateau angekommen sind. Die Pisten führen direkt am<br />
Hotel vorbei. Raus aus dem Skistall, rein in die Bindung: So startet ein<br />
erlebnisreicher Tag im Hotel Bergkristall in Oberlech. Oder man steigt<br />
in die Wanderschuhe. Vor dem Haus starten weitläufige Winterwanderwege.<br />
Aber auch Ruhesuchende und anspruchsvolle Freunde von<br />
exquisitem Komfort und ausgezeichnetem Essen geraten hier<br />
ins Schwärmen.<br />
schaft der Hoteliers Renate, Katharina und<br />
Jakob Wrann, die mit ihrem Team die Gäste<br />
verwöhnen – und dabei größten Wert auf hohe<br />
Qualität, liebevolle Details und guten Geschmack<br />
legen. Und zum anderen das Gefühl, ganz über<br />
den alltäglichen Dingen zu stehen. Nirgendwo<br />
sonst fühlt man sich so verbunden mit den<br />
Elementen Schnee und Sonne! bergkristall-lech.at<br />
Schließlich kann man nach einem ereignisreichen Tag auf den<br />
schneebedeckten Hängen auf der Sonnenterrasse wunderbar<br />
relaxen, und auch im trendigen Spa des Hauses lässt es sich perfekt<br />
entspannen. Im Hotel Bergkristall herrscht ein besonderes Flair. Was<br />
diese Atmosphäre ausmacht? Zum einen die herzliche Gastfreund-<br />
234
Unterbergstrasse 65 I 5611 Grossarl I info@edelweiss-grossarl.com<br />
www.edelweiss-grossarl.com I +43 6414 3000
ÖSTERREICH THURNHER‘S ALPENHOF, VORARLBERG<br />
PROMOTION<br />
Zeit, um durchzuatmen<br />
Zürs am Arlberg ist eines der schönsten Wintersportgebiete Österreichs,<br />
Thurnher‘s Alpenhof einer der besten Orte, um den Alltagsstress hinter<br />
sich zu lassen.<br />
Nicht nur ist der familiengeführte Traditionsbetrieb Mitglied<br />
bei The Leading Hotels of the World, das engagierte Team<br />
erfüllt alles, was das Gästeherz begehrt: Transfer, Skipässe,<br />
Skiservice, Babysitter. Nicht nur Mamas und Papas, auch<br />
alle anderen Gäste können so richtig durchatmen und ihre<br />
Auszeit genießen. Ein absolutes Highlight für Packmuffel:<br />
Sogar die Koffer werden auf Wunsch aus und wieder<br />
eingepackt. Das Chalet-Hotel Thurnher‘s Alpenhof wartet<br />
mit einem in der Region einzigartigen Special: Skilehrer<br />
Roman Dornauer steht den Hotelgästen für Skiausflüge,<br />
einmalige Erlebnisse wie die malerischsten Abfahrten<br />
und gemütlichsten Skihütten, Snowboardkurse,<br />
Fackelwanderungen usw. kostenlos zur Verfügung.<br />
Das hervorragende Konzept stammt aus Frauenhand,<br />
Thurnher‘s Alpenhof wird seit Generationen von Frauen<br />
geführt: Chefin Beatrice Zarges und Juniorchefin Stephanie<br />
Zarges-Vogel haben Großes geschaffen. Jeder Raum<br />
bekommt durch schöne Antiquitäten und Designermöbel<br />
einen individuellen Touch. Als Geheimtipp erweist sich die<br />
Junior Suite mit offenem Kamin für kuschelige Stunden mit<br />
Aussicht auf die verschneiten Zürser Berge. Für alle, die es<br />
ein bisschen größer und privater mögen, empfiehlt sich ein<br />
Blick auf die zugehörigen Thurnher‘s Residences mit den<br />
einzigen Serviced Apartments in Zürs. Diese bieten für einen<br />
Urlaub mit Freunden oder der Großfamilie viel Platz und<br />
Privatheit bei vollem Hotelservice direkt am Zürser Seelift.<br />
Der Küchenchef zaubert mehrgängige Gourmetmenüs mit<br />
einem Mix aus traditioneller österreichischer Küche und<br />
klassischer Haute Cuisine. Nur die frischesten Produkte,<br />
vorzugsweise aus der Region, werden verarbeitet. Auf der<br />
Terrasse im vierten Stock genießen die Gäste den ganzen<br />
Tag die Sonne,<br />
beim Sundowner<br />
begeistert der<br />
wunderschöne<br />
Blick über die<br />
Zürser Berglandschaft.<br />
thurnhers.com<br />
236
So viel Tradition wie Charme. Bei uns trifft Geschichte auf Ausseer Lifestyle –<br />
in einer zauberhaften Villa direkt am Altausseer See. Brauchtum und unsere Region sind seit jeher<br />
Teil unserer Lebensart. Dazu gehört auch, dass wir das Leben als herzliche Gastgeber zelebrieren.<br />
Gerade im Wechsel der Jahreszeiten erzeugt die bunte Natur des Ausseerlands eine wunderschön<br />
erholsame Atmosphäre und unvergessliche Urlaubsmomente bei unseren Gästen.<br />
Genießen Sie das Naturerlebnis an der frischen Luft, tauchen Sie ab in eine Ruhezeit für sich und<br />
in Zweisamkeit. Schöpfen Sie Kraft in unserem Spa Refugium bei revitalisierenden Beauty- und<br />
Massagebehandlungen, im wohlig warmen Wasser, in den Saunen und<br />
Ruheräumen mit Blick über den See.<br />
Die vielfältige und regionale Kulnarik rundet Ihren Aufenthalt genussvoll ab, an diesem einzigartigen<br />
Ort am Altausseer See, eingebettet in die bunte Naturlandschaft des Salzkammerguts.<br />
Hotel und Wellness<br />
2 Nächte ab € 286,-<br />
Pro Person im Doppelzimmer<br />
HOTEL SEEVILLA<br />
Maislinger-Gulewicz GmbH & Co KG · GF. Alexander Gulewicz<br />
Fischerndorf 60 · A-8992 Altaussee · hotel@seevilla.at · +43 (0) 3622 71302<br />
SEEVILLA.AT
ÖSTERREICH TOP HOTEL HOCHGURGL, TIROL<br />
PROMOTION<br />
Alpen-Hideaway in bester Lage<br />
Das TOP Hotel Hochgurgl im Ötztal ist der Inbegriff von alpiner Eleganz.<br />
Mit herzlicher Tiroler Gastfreundschaft empfängt das Haus seine Gäste auf<br />
2.150 Metern Höhe.<br />
Im TOP Hotel Hochgurgl laufen die<br />
Vorbereitungen für die kommende<br />
Wintersaison auf Hochtouren. Das<br />
luxuriöse Haus mitten im Ötztal freut<br />
sich, seine Gäste in diesem Jahr mit<br />
einem wahren Sportevent-Highlight<br />
begrüßen zu dürfen. Zum Saisonauftakt<br />
hält der FIS Alpine Skiweltcup<br />
erstmals Einzug in Gurgl mit einem<br />
Slalomrennen der Herren. Das TOP<br />
Hotel Hochgurgl liegt dabei in Poleposition<br />
direkt unterhalb der Rennstrecke.<br />
In unmittelbarer Nähe geht<br />
das Skivergnügen auch für die Gäste<br />
des TOP Hotel los. Die Skipiste<br />
direkt vor der Türe ist der perfekte<br />
Ausgangspunkt, um die rund<br />
112 Kilometer bestens präparierten<br />
Abfahrten zu erkunden. Nach einem<br />
Tag im Schnee wartet die einladende<br />
Sonnenterrasse des TOP Hotel<br />
Hochgurgl auf die Gäste.<br />
Als geschmackvoller Ort der<br />
Entspannung wurde der großzügige<br />
Wellnessbereich geschaffen. Das<br />
TOP Mountain Spa verfügt über<br />
einen 18 Meter langen Indoorpool, ein<br />
Sole-Dampfbad sowie vier Saunen,<br />
die von Kräuter- bis hin zur Biosauna<br />
reichen. Im Outdoor-Infinity-Pool<br />
eröffnet sich der Blick auf die Skipiste<br />
sowie das 360-Grad-Panorama über<br />
die Ötztaler Alpen.<br />
Die 71 gemütlichen Zimmer und<br />
Suiten sind in einem modern interpretierten<br />
Tiroler Stil gehalten. Element<br />
aus Holz und warme Farben schaffen<br />
eine einzigartige Wohlfühlatmosphäre,<br />
umgeben von einer beeindruckenden<br />
Bergkulisse. Ein Highlight ist die neugestaltete<br />
Kaisersuite mit zwei Schlafzimmern,<br />
einem großzügigen Wohnbereich<br />
mit Panorama-Bergblick sowie<br />
privater Sauna und Pool. Abends genießen<br />
Gäste ein regional inspiriertes<br />
Vier-Gang-Menü in einem der beiden<br />
Restaurants oder den drei historischen<br />
Stuben. Über 500 edle Tropfen bietet<br />
der höchstgelegene Weinkeller der<br />
Alpen. www.tophotelhochgurgl.com<br />
238
DIE RIEDERALM ÖSTERREICH<br />
PROMOTION<br />
Mein perfektes Urlaubserlebnis<br />
In Traumlage mit Blick auf die Leoganger Steinberge bietet die Riederalm****s<br />
Highlights wie den ersten Thermalpool der Region, den Mountain SPA nur für<br />
Erwachsene, einen Extra-Family-SPA, zwei Pools sowie kulinarische Köstlichkeiten.<br />
Die Lage direkt an der Asitzbahn-<br />
Talstation ist herausragend: Vom<br />
Resort aus erreichen die Gäste im<br />
Winter in unmittelbarer Nähe eines<br />
der größten Skigebiete Österreichs,<br />
den Skicircus Saalbach Hinterglemm<br />
Leogang Fieberbrunn mit über 270<br />
Pistenkilometern und 70 modernen<br />
Liftanlagen. Abseits der Piste sorgen<br />
erlebnisreiche Winterwanderungen<br />
und Rodelausflüge für viel Abwechslung.<br />
Im Mountain SPA nur für Erwachsene<br />
begeistern unter anderem der<br />
Thermalpool mit Heilwasser und<br />
20 Metern Schwimmlänge, die<br />
Panoramasauna (90° C) mit Ausblick,<br />
das Tauchbecken „Gletschereis“ oder<br />
der großzügige Kristall-Relax-Cube<br />
mit verschiedenen Wellnessliegen.<br />
Gaumenfreuden auf höchstem<br />
Niveau. Chefkoch und Gastgeber<br />
Andreas Herbst zaubert exquisite<br />
Gaumenfreuden aus besten<br />
regionalen Produkten auf den Teller<br />
und wurde aktuell mit drei Hauben<br />
von Gault&Millau ausgezeichnet<br />
sowie in die namhafte Vereinigung<br />
„Jeunes Restaurateurs d’Europe“<br />
aufgenommen.<br />
Good Life Resort die Riederalm ****S<br />
Fam. Herbst,<br />
Rain 100, A-5771 Leogang,<br />
Tel.: +43 6583 7342,<br />
info@riederalm.com,<br />
www.riederalm.com<br />
@HotelRiederalm<br />
#hotelriederalm<br />
239
ÖSTERREICH BOUTIQUE HOTEL DAS TIGRA, WIEN<br />
PROMOTION<br />
Ein Haus mit Geschichte<br />
Mitten im Herzen von Wien liegt das charmante Boutique Hotel Das Tigra.<br />
Das schicke Innenstadthotel eignet sich hervorragend für einen<br />
umweltfreundlichen und nachhaltigen Städtetrip mit der ganzen Familie.<br />
Ein Schritt aus dem Boutique Hotel<br />
Das Tigra, und man ist umgeben von<br />
Top-Adressen international gefeierter<br />
Designer, exquisiten Restaurants,<br />
altehrwürdigen Cafés und ganz viel<br />
Geschichte. Diese reicht bei dem in<br />
dritter Generation geführten Vier-<br />
Sterne-Haus, in dem übrigens einst<br />
auch Mozart residierte, zurück bis ins<br />
16. Jahrhundert.<br />
Heute kombiniert das Haus am Tiefen<br />
Graben mit seiner denkmalgeschützten<br />
Fassade historische Eleganz mit<br />
modernem Komfort. Wer Wien mit<br />
Kind und Kegel erkunden will, für den<br />
ist die neue Mozart-Familien-Suite, für<br />
die der Komponist Namenspatron ist,<br />
im historischen Teil des Hotels genau<br />
die richtige Wahl: Auf 52 m² erwartet<br />
den Gast unaufdringliche Eleganz<br />
mit Wohn- und Essbereich und zwei<br />
getrennten Zimmern.<br />
Wer seine berufliche Zeit mit einem<br />
Städtetrip verbinden möchte, ist<br />
ebenfalls gut aufgehoben. Ein voll<br />
ausgestatteter Seminar-Raum mit<br />
Tageslicht bietet Platz für bis zu 24<br />
Personen, die Business-Suite ist ideal<br />
für Klausuren und Tagungen in<br />
kleinerem Rahmen.<br />
Die meisten Sehenswürdigkeiten wie<br />
Stephansdom, Hofburg, Burgtheater<br />
oder Staatsoper sind von Hotel aus<br />
in wenigen Gehminuten erreichbar.<br />
Auch der Prater mit seinen weitläufigen<br />
Wiesen, den schattenspendenden<br />
Bäumen und natürlich dem<br />
quirligen Rummelplatz samt<br />
Riesenrad ist nicht weit entfernt.<br />
2022 wurde das Hotel mit dem<br />
österreichischen Umweltzeichen<br />
ausgezeichnet. Wien bietet nicht nur<br />
viele ausgezeichnete Zugverbindungen<br />
aus ganz Europa, sondern auch ein<br />
beispielhaftes öffentliches Verkehrsnetz.<br />
Das Hotel stellt bei Buchung eines<br />
Green-Packages eine gratis Vienna<br />
Card für Straßenbahn und U-Bahn zur<br />
Verfügung. www.hotel-tigra.at<br />
240
THE AMAURIS VIENNA, WIEN ÖSTERREICH<br />
PROMOTION<br />
Erholung in entspannter Umgebung<br />
Ein neues „Wohnzimmer“ an der Ringstraße: In perfekter Lage zwischen<br />
Staatsoper und Musikverein bietet The Amauris Vienna ein kleines, feines,<br />
urbanes Hideaway.<br />
Die Donaumetropole<br />
hat ein neues Luxus-<br />
Boutiquehotel in<br />
allerbester Ringstraßenlage.<br />
Das<br />
einstige „The Ring“<br />
erstrahlt nun als völlig<br />
neugestalteter Luxus-<br />
Hotspot in Wien unter dem Namen The Amauris Vienna,<br />
ein stolzes Mitglied von Relais & Châteaux. Knapp zwei<br />
Jahre hat die komplette Renovierung gedauert, jetzt erstrahlt<br />
das 1860 errichtete Gebäude in völlig neuem Glanz.<br />
Seinen Namen hat das The Amauris Vienna aus der<br />
Welt der wunderschönen Schmetterlinge. Jener, der hier<br />
Pate stand, ist wegen seiner Anmut und Eleganz beliebt.<br />
Seine Farben sind schwarz und weiß – und das spiegelt<br />
sich auch in der Einrichtung wider. „Explore Beauty“ ist das<br />
Motto hinter dem hochqualitativen Design, das auf viel<br />
Holz und Marmor basiert. Die 62 Einheiten – vom Superior<br />
Room bis hin zur einzigartigen Opera Suite – sind mit<br />
luxuriösen Materialien ausgestattet. Auf 4.190 m2 wurden<br />
mehr als 160 Tonnen feinsten Marmors verarbeitet,<br />
welcher sich durch das Interior des gesamten Hauses<br />
zieht. „Das Wesentliche ist die persönliche Note. Unsere<br />
Gäste sollen sich wie in einem Wohnzimmer eines Wiener<br />
Ringstraßenpalais fühlen“, sagt Nicole Zandt, die General<br />
Managerin des The Amauris Vienna. Das Spa überzeugt<br />
mit Indoorpool, Sauna, Dampfbad sowie Massage- und<br />
Kosmetikbehandlungen und vermittelt durch das zu<br />
öffnende Glasdach echtes Outdoor-Flair. Ein Fitnessbereich<br />
ergänzt das Wellnessangebot vollends.<br />
Ein weiteres Highlight ist die Gastronomie unter dem<br />
Namen Glasswing, die ein beliebter Treffpunkt für Wiener<br />
Gäste ist. „Wir bieten lokalen Besuchern ein kulinarisches<br />
Erlebnis, das täglich mit dem Frühstück im Restaurant<br />
beginnt und im Glasswing Bar & Bistro bis in die Nacht<br />
weitergeführt wird. Von Dienstag bis Samstag hat das<br />
Gourmetrestaurant Glasswing geöffnet und verwöhnt<br />
unsere Gäste“, so Nicole Zandt. Begleitet wird die Kulinarik<br />
von einem umfassenden Weinangebot. Mehr als 350<br />
Top-Kreszenzen warten hier auf genussfreudige Gaumen.<br />
www.theamauris.com<br />
241
SÜDTIROL CHALETDORF VALSEGG<br />
Ein Zuhause auf Zeit<br />
Stille genießen und Kraft tanken ist im Chaletdorf Valsegg angesagt.<br />
Als exklusiver Rückzugsort vom Alltag in 1.300 Meter Seehöhe erbaut,<br />
ist es ein Refugium für Körper, Geist und Seele gleichermaßen.<br />
Die neuen, gemütlichen Naturchalets schmiegen sich an<br />
den Waldrand, sind aus massivem Holz von hauseigenen<br />
Bäumen gebaut, und zum Ambiente gehören auch wertvolle<br />
Lodenstoffe, feine Wolle und naturbelassene Steine.<br />
In jedem der 78 bis 150 m2 großen Häuser können die<br />
Gäste Erholung im Private-Spa mit Hot Tub, in der<br />
finnischen Sauna, in der freistehenden Badewanne, unter<br />
der Erlebnisdusche oder einfach auf der Sonnenterrasse<br />
genießen. Oder man zieht sich einfach ins gemütliche<br />
Zimmer zurück. Bodenständiger Charme verknüpft mit<br />
modernster Technik sorgt hier für höchsten Komfort.<br />
Der Tag startet im Chaletdorf Valsegg mit einem köstlichen<br />
Bergfrühstück, das in den für die Urlaubstage „eigenen“<br />
vier Wänden serviert wird. Die Mitarbeiter decken diskret<br />
und leise den Frühstückstisch, wann immer es gewünscht<br />
wird. Alles wird sorgsam ausgewählt: frische Eier der<br />
eigenen, freilaufenden Hühner, wertvolles Brot vom Dorfbäcker,<br />
köstliche Marmeladen, Aufstriche, Säfte, Obst und<br />
Gemüse vom Valsegg-Bauernhof. Natürlich wird auch auf<br />
individuelle Vorlieben, Unverträglichkeiten oder Allergien<br />
eingegangen. Regionalität ist hier keine leere Phrase,<br />
sondern ein echtes Versprechen.<br />
Nach der köstlichen, morgendlichen Stärkung warten das<br />
Waldbad mit Infinitiypool und Badeteich ebenso wie die<br />
Natur, die direkt vor der Haustür mit vielen Abenteuern<br />
und einem herrlichen Panorama mit freiem Blick auf die<br />
Berge lockt. Einfach einmal auf die Natur einlassen – so<br />
lautet hier das Credo.<br />
242
PROMOTION<br />
Rückzugsort Kulinarisches genießen will, kann die „neue<br />
Gourmetküche“ auch im Chalet serviert bekommen,<br />
inklusive Südtiroler Weine. Von der Tischdecke über den<br />
Kerzenschein bis hin zu liebevoll angerichteten Tellern<br />
werden die Köstlichkeiten in aller Privatheit zum Genuss<br />
bereitstehen, wann und wie die Gäste es bevorzugen.<br />
Nach dem Dinner verwöhnen die Gäste ihren Gaumen<br />
noch gern mit einem Digestif an der Waldbar, wo auch<br />
feine Cocktails kredenzt werden. www.valsegg.it<br />
Wer seinen Tag aktiv gestaltet, lässt sich von den<br />
Bewegungsexperten motivieren. Im Yoga- und<br />
Meditationsraum mit Blick auf den Wald lassen sich<br />
die Muskeln stärken und dehnen. Danach verwöhnen<br />
Masseure und Therapeuten mit wohltuenden Alpine<br />
Wellness-Treatments und therapeutischen Anwendungen.<br />
Das Angebot im Waldbad und das Wochenprogramm<br />
sind vielschichtig und wundervoll erholsam.<br />
Im Eggile beendet man den Tag mit köstlichen,<br />
fantasievollen und naturverbundenen Gerichten aus<br />
Südtirol und den mediterranen Regionen Italiens.<br />
Was auf gut Südtirolerisch „Kleines Eck“ bedeutet, steht<br />
für Genuss und Gemütlichkeit. Genau dem wollen die<br />
Gastgeber Magdalena und Gregor Lanz viel Platz und<br />
Raum geben, um unvergessliche Momente für ihre Gäste<br />
zu schaffen und zu ermöglichen. Wer lieber in seinem<br />
243
Eindrucksvolle<br />
Tradition seit mehr<br />
als 150 Jahren<br />
Seit Generationen stehen wir als österreichisches<br />
Familienunternehmen und international agierender<br />
Traditionsbetrieb für höchste Qualität und absolute<br />
Verlässlichkeit. Modernste Technologien und<br />
umsichtiges Handeln sorgen dafür, dass wir diesen<br />
Ansprüchen auch in Zukunft gerecht werden.<br />
Ihr Peter Berger – peter@berger.at<br />
PRE-PRESS • DIGITALDRUCK • BOGENOFFSETDRUCK • ROLLENOFFSETDRUCK • INDUSTRIELLE ENDFERTIGUNG • VERLAG<br />
Qualität aus Tradition<br />
Vertrauen Sie auf über 150 Jahre<br />
Erfahrung und höchste Qualitätsstandards.<br />
Wir beraten Sie gerne.<br />
Zentrale Horn<br />
+43 2982 4161-0<br />
Büro Wien<br />
+43 1 313 35-0<br />
Vertretungen in allen<br />
Bundesländern<br />
www.berger.at
FALKENSTEINER HOTEL KRONPLATZ SÜDTIROL<br />
PROMOTION<br />
Der goldene Herbst in den Dolomiten<br />
Südtirol ist die erste Wahl für eine Auszeit im Herbst. Im Falkensteiner<br />
Hotel Kronplatz, Mitglied der „Leading Hotels oft the World“, erleben<br />
Urlauber einen Traumurlaub und pure Erholung.<br />
Für die Kulinarik im Falkensteiner Hotel Kronplatz ist<br />
Küchenchef Frederico Carsili verantwortlich. Feinschmecker<br />
entdecken kulinarische Highlights der Saison<br />
beim Frühstücks- und Abendbuffet sowie bei einer feinen<br />
Nachmittagsjause. Um die Gaumenfreuden noch weiter<br />
zu steigern, werden zum Dinner erlesene Weine aus der<br />
Region serviert. Ein besonders schöner Ort ist auch die<br />
On the Rocks Bar, in der sich kreative Cocktailkreationen<br />
genießen lassen.<br />
Die herrlich warmen Pools des Acquapura Mountain<br />
SPA und die gemütlichen Ruheräume mit kuscheligen<br />
Decken laden Besucher im Falkensteiner Hotel Kronplatz<br />
zum Entspannen ein. Ein absolutes Highlight ist der<br />
Rooftop Pool mit atemberaubenden Aussichten auf die<br />
majestätische Bergwelt der Dolomiten. Gäste können<br />
belebende Saunaaufgüsse in der finnischen Panoramasauna<br />
genießen und dabei den einzigartigen Blick auf<br />
den Kronplatz erleben, der das Herz jedes Naturliebhabers<br />
höherschlagen lässt. Für eine noch tiefere<br />
Entspannung stehen verschiedene Spa-Treatments zur<br />
Verfügung, die Körper und Geist harmonisieren.<br />
Für Naturliebhaber und Aktivurlauber ist der Herbst die<br />
ideale Zeit, um die goldene Bergkulisse beim Wandern zu<br />
entdecken. Der „Experience Concierge“ teilt persönliche<br />
Geheimtipps mit den Urlaubern, damit sie die schönsten<br />
Routen und Aussichtspunkte in der Region erkunden können.<br />
Die angenehmen Wandertemperaturen laden dazu ein,<br />
sich von den letzten Sonnenstrahlen kitzeln zu lassen.<br />
falkensteiner.com/kronplatz<br />
245
SÜDTIROL HOTEL ANSITZ PLANTITSCHERHOF<br />
PROMOTION<br />
Anders.besonders.liebevoll.<br />
Herzlich, menschlich und mit allem, was anspruchsvolle Gäste brauchen.<br />
Und trotzdem ganz lässig. Im Mittelpunkt des Ansitz Plantitscherhof stehen<br />
die schönen Dinge des Lebens.<br />
Inmitten des bezaubernden<br />
Villenviertels der Kleinstadt<br />
Meran finden Gässte Ruhe<br />
in den verschiedenen Ecken<br />
des mediterranen Gartens mit<br />
duftenden Lavendelbüschen,<br />
Palmen und Früchten. Im<br />
Mittelpunkt stehen unvergessliche<br />
Erlebnisse: Ausflüge<br />
in die Weinberge bei einer<br />
VW-Bulli-Tour, besondere<br />
Wanderungen bis hin zu<br />
Kunstworkshops. Dazu gibt<br />
es Südtiroler Cuisine von<br />
Chef Norbert Hanifle, die im Gartenrestaurant mit Cabriodach<br />
unter freiem Himmel serviert werden.<br />
Apropos Garten: Hier findet man sich umringt von Palmen und stößt<br />
schließlich auf den beheizten Outdoorpool. Denn auch für Wellness<br />
hegt man eine große Liebe, lädt die Gäste in einen Salzwasserpool,<br />
bietet tägliche Saunaaufgüsse, einen Dachterrassen-Whirlpool oder<br />
unterstützt sie in der Regeneration mittels Mental-Wellness und<br />
täglichem Natur-Aktiv-Programm, dazu verwöhnen Treatments und<br />
Massagen im Golden Spa.<br />
Für besondere Momente gibt es die großzügige Penthouse Suite<br />
mit privatem Pool und Sauna – inklusive wunderschöner Aussicht.<br />
www.plantitscherhof.com<br />
246
YOUR DELUXE SPA HIDEAWAYS<br />
QUELLENHOF LUXURY RESORTS<br />
Südtirol · Gardasee<br />
www.quellenhof-resorts.it<br />
© Quellenhof See Lodge - zulupictures
SÜDTIROL GARDENA GRÖDNERHOF HOTEL & SPA, DOLOMITEN<br />
PROMOTION<br />
Das Beste wunderbar vereint<br />
Das Gardena Grödnerhof Hotel & Spa im wunderschönen Grödental in den<br />
Dolomiten verzaubert auf Anhieb. Nicht umsonst gilt das Haus seit Jahren als<br />
Inbegriff für höchsten Komfort und für Qualität in allen erdenklichen Bereichen.<br />
Das exklusive Gardena Spa im modernen alpinen Stil mit<br />
weitläufiger Sauna- und Wasserwelt ist ein einzigartiges Refugium.<br />
Im Beautybereich Anais entspannt sie genauso wie er bei<br />
professioneller Haut- und Körperpflege. Umgeben von edlen<br />
Naturmaterialien, hat der Gast in dieser Ruheoase eine Vielzahl<br />
an Möglichkeiten, um ganzheitliches Wohlgefühl zu erleben –<br />
die perfekte Ergänzung zu den Naturerlebnissen und alpinen<br />
Sportaktivitäten, die die wunderschöne Umgebung bietet.<br />
Diniert wird in stilvollem Ambiente. Das Gardena Restaurant verfügt<br />
über gemütliche Säle und Stuben. Das Anna Stuben Gourmetrestaurant<br />
− ein Michelin-Stern und vier Gault&Millau-Hauben −<br />
mit behaglicher Einrichtung aus Zirben- und Fichtenholz ist das<br />
Reich von Chefkoch Reimund Brunner und seinem Team. Die<br />
meisterlichen Kreationen überzeugen sowohl den verwöhnten<br />
Gaumen als auch das kritische Auge. www.gardena.it<br />
Gröden ist zweifelsohne eines der bekanntesten ladinischen Täler<br />
der Dolomiten. Ein schmales Tal mit üppigen Wäldern und breiten<br />
Hochflächen. Im Ortszentrum von St. Ulrich, in bester Lage,<br />
präsentiert sich das Gardena Grödnerhof, Mitglied der renommierten<br />
Relais & Châteaux, als exklusive Ferienadresse im weltberühmten<br />
Skigebiet Dolomiti Superski. Die komfortablen 58 Zimmer und<br />
Suiten warten mit allen Annehmlichkeiten auf, die ein behagliches<br />
Ambiente mit dem gewissen Hauch Luxus verlangt. Viel Holz,<br />
warme Farben und gehobener Komfort schaffen eine Umgebung,<br />
in der man ankommt und sich fallen lassen kann.<br />
248
ALPINA DOLOMITES, DOLOMITEN SÜDTIROL<br />
PROMOTION<br />
Logenplatz auf der Seiser Alm<br />
Die Alpina Dolomites Lodge bietet alles, nur nicht das Alltägliche. So wie die<br />
Natur ringsum nicht mit Schönheit geizt, so herrscht auch hier das Besondere.<br />
Eine stilvolle Dimension des Urlaubens für die schönste Zeit im Jahr.<br />
Die Alpina Dolomites Lodge ist ein seltenes Stück vom Paradies.<br />
Selbst die Lage auf der Seiser Alm ist eine Klasse für sich. Stilvoll<br />
in die Dolomiten eingebettet, präsentiert sich das Haus als unvergleichliches<br />
Meisterwerk. Meilenweit entfernt vom Gewohnten,<br />
kann man hier nur staunen über die majestätische Bergwelt und<br />
über die atemberaubende Natur ringsum. Im Winter garantieren<br />
sonnige und bestens präparierte Skipisten, perfekt gespurte<br />
Loipen und modernste Liftanlagen unbegrenzten Winterspaß.<br />
Auf Europas größter Hochalm, mitten in den Dolomiten, steigen<br />
Sie direkt von der Lodge aus ins Dolomiti Superski Karussell,<br />
zur Sellaronda oder in die gemütliche Hexentour ein.<br />
Das Wellness-, Spa- und Fitness-Angebot lässt<br />
keine Wünsche offen und bietet Entspannung<br />
pur. Die 60 Zimmer und Suiten des Hauses<br />
überzeugen mit Holz und Licht, edlen Textilien<br />
und einem harmonischen Design. Hier finden<br />
Sie die optimalen Freiräume zum Träumen und<br />
erleben pure Gemütlichkeit. Komfort, Ambiente<br />
sowie Service und Küche bewegen sich<br />
erwartungsgemäß auf allerhöchstem Niveau<br />
und sind Grundstein für eine unwiderstehliche<br />
Verwöhn- und Genusskultur. Das Haus ist<br />
wahrhaft ein Tempel für Genießer, abseits<br />
vom Gewohnten.<br />
www.alpinadolomites.it<br />
249
SÜDTIROL ANDREUS RESORTS<br />
PROMOTION<br />
Körper und Geist in Bestform bringen<br />
Erholung stärkt die Gesundheit und das Wohlbefinden. Im Urlaub befreien<br />
wir uns von alltäglichen Belastungen und Stress. Manche Orte sind dafür<br />
geradezu magisch – wie die Andreus Resorts.<br />
Im Südtiroler Passeiertal lockt mit<br />
den Andreus Resorts eine wahre<br />
Relax- und Sport-Oase. Insgesamt<br />
12.000 m² Wellness mit der größten<br />
Eventsauna im Alpenraum, mit Golf-,<br />
Tennis-, Fitness- und Aktiv-Angeboten,<br />
die ebenso keine Wünsche offenlassen<br />
wie die Gourmetgenüsse.<br />
Hier im Resort bringt man Körper<br />
und Geist wieder in Schuss.<br />
Gesunde Kälte (-kammer): Unter dem<br />
Motto „Für die Gäste nur das Beste“<br />
wurde in dem führenden Wellnesshotel<br />
eine der ersten Kältekammern in<br />
Südtirol eröffnet, die durch eine blitzartige<br />
Abkühlung auf minus 85 Grad<br />
in nur 2,5 bis 5 Minuten gleich drei<br />
Wirkungsbereiche anspricht: Gesundheit<br />
& Prävention, Anti Aging & Beauty<br />
sowie Sport & Regeneration. Die neue<br />
Kältekammer bewirkt unter anderem<br />
eine Linderung von Migräne, Rheuma<br />
und Arthrose oder Hautproblemen,<br />
und sie aktiviert die Fettverbrennung<br />
und beschleunigt die Regeneration<br />
nach sportlichen Aktivitäten. Ein Alleskönner:<br />
die perfekte Ergänzung zum<br />
umfangreichen Sport- und Beauty-<br />
Angebot der Andreus Resorts.<br />
Besonders spannend und entspannend<br />
und zudem ein Booster für das<br />
Immunsystem ist auch der Gang in die<br />
Sauna. Täglich kann man sich, seiner<br />
Haut und seinem Wohlbefinden in<br />
einer der insgesamt 20 (!) Saunen<br />
Gutes tun, unter anderem im Sauna<br />
Dome mit Show-Aufgüssen von<br />
Helli Haller und seinem Team.<br />
Bei den Andreus-Saunawochen<br />
(12. bis 25.11. und 17. bis 22.12.<strong>2023</strong>)<br />
sind zudem renommierte Aufgussmeister<br />
aus aller Welt zu Gast.<br />
Apropos Aktionswochen: Bei geführten<br />
Yoga-, Meditations- und Entspannungsstunden<br />
im Rahmen der Yoga-Wochen<br />
(27.11. bis 22.12.<strong>2023</strong>) profitieren<br />
Körper und Geist gleichermaßen.<br />
Eigene Energien werden aktiviert,<br />
und spezielle Übungen für daheim<br />
lassen die Entspannung auch<br />
„mitnehmen“.<br />
www.andreus-resorts.it<br />
250
DIE FERIEN, DIE SIE MIT NACH HAUSE NEHMEN<br />
Unsere Mission ist es, Ihnen Ferien zu schenken, die Ihnen auch in der<br />
Erinnerung noch Glücksgefühle bescheren. Im Hohenwart genießen Sie<br />
vorzügliche Speisen, allerfeinste Wellness, unvergleichliche Ausblicke und<br />
eine Gastfreundschaft, die aus vollem Herzen kommt.<br />
WWW.HOHENWART.COM<br />
Verdinserstraße 5 | 39017 Schenna | Südtirol/Italien | +39 0473 944400 | info@hohenwart.com
SCHWEIZ HOTEL CRESTA PALACE CELERINA, ENGADIN<br />
PROMOTION<br />
Tradition, Moderne und Genuss<br />
Im Vier-Sterne-Superior-Hotel Cresta Palace Celerina trifft Geschichte<br />
auf Moderne und exquisiter Genuss auf Höchstkomfort.<br />
Das Engadiner Grand Hotel, 1906<br />
errichtet und auf 1.700 Metern Seehöhe<br />
gelegen, verkörpert meisterhaft<br />
Tradition und Moderne. 2022 wurde<br />
es aufwendig renoviert, 40 Zimmer<br />
und Suiten erstrahlen nun im zeitlosen<br />
Jugendstil. Wer sich hier zur Ruhe<br />
bettet, fühlt sich vollkommen geborgen<br />
– und dem Himmel ganz nahe.<br />
Kulinarische Köstlichkeiten sind eine<br />
zentrale Säule dieses Hauses. Im<br />
Giacomo‘s Ristorante erleben Gäste<br />
raffinierte italienische Aromen, während<br />
im Asia 75 vielfältige asiatische<br />
Delikatessen geteilt werden können.<br />
Das Grand Restaurant begeistert<br />
morgens mit einem reichhaltigen<br />
Frühstücksbuffet und<br />
abends mit einem abwechslungsreichen<br />
Fünf-Gang-<br />
Menü. Und dan verwöhnt<br />
noch das Pop-up-Restaurant<br />
Chäs Beizli in den Wintermonaten<br />
mit Raclette, Fondue<br />
und Bündner Spezialitäten.<br />
Entspannung und Ausgleich finden<br />
Gäste im 1.200 m² großen Vita Pura<br />
Spa: Saunen, ein Panorama-Hallenbad,<br />
Fitness- und Yogabereiche sowie<br />
eine Private Spa Suite bieten umfassende<br />
Erholung. Ein erfahrenes<br />
Team verwöhnt mit individuell angepassten<br />
Massagen und Kosmetikbehandlungen<br />
– unter Verwendung<br />
hochwertiger Produkte von Doctor<br />
Babor Pro und Team Dr. Joseph.<br />
Das Cresta Palace bietet nicht nur im<br />
Winter Ski-in & Ski-out, sondern auch<br />
im Sommer Bike-in & Bike-out. Kinder<br />
haben Spaß im Kids Club Murmeli,<br />
während Live-Jazz-Piano die Eltern<br />
in der Jugendstilhalle zu verzaubern<br />
weiß. Kurz gesagt: Das Cresta Palace<br />
in Celerina ist ein Ort, an dem<br />
Entdeckung, Erlebnis und Erholung<br />
nahtlos ineinandergreifen.<br />
www.crestapalace.ch<br />
252
GOLFHOTEL LES HAUTS DE GSTAAD & SPA, BERN SCHWEIZ<br />
PROMOTION<br />
Chalet- und Wellnesshotel im Berner Oberland<br />
Schon bei der Anfahrt durchs Simmental kommen Feriengefühle auf. Vom<br />
ersten Moment an spüren die Gäste die herzliche und familiäre Gastfreundschaft<br />
im Golfhotel Les Hauts de Gstaad & SPA auf 1.279 Metern Seehöhe.<br />
Alle 57 Zimmer und Suiten des Vier-Sterne-Superior-Hotels<br />
sind mit viel naturbelassenem Holz und passend im Alpen-<br />
Chic ausgestattet. Von den Zimmern, meistens mit Balkon,<br />
haben die Gäste eine wunderbare Aussicht auf die Berge.<br />
Das Hotel hat drei Restaurants im Haupthaus, das Belle<br />
Epoque, die Möserstube mit großer Terrasse sowie das<br />
Restaurant Bärengraben – ein Geheimtipp im Saanenland.<br />
In den über 100-jährigen Wandmalereien erzählen Bären<br />
Geschichten vom Tourismus von anno dazumal. Im Golfhotel<br />
darf jeder Halbpension-Gast sein Fünf-Gänge-Menü à la carte<br />
nach Laune selbst zusammenstellen. Das kleine Chalet<br />
Le Gessenay im Hotelgarten ist perfekt für einen gemütlichen<br />
Abend bei Fondue- oder Raclette-Spezialitäten am<br />
Cheminéefeuer. Auch in der großen Hotelbar knistert ein<br />
Feuer im mächtigen Kamin.<br />
Das Highlight im Golfhotel ist der 1.000 m2 große Wellnessbereich,<br />
der auch trübe Wintertage zum Genuss<br />
macht und für jeden Gast das passende Angebot bietet:<br />
ein Saunapark mit finnischer Sauna, Heusauna, Blumenund<br />
Kräutersauna, Dampfbad, Eisbrunnen, Kneippzone<br />
und Kaminlounge, ein großzügiger Ruheraum, ein<br />
Swimmingpool, ein Fitnessraum mit Kraftgeräten und<br />
zehn Behandlungskabinen mit umfangreichem Massageund<br />
Beautyangebot. Das Vier-Sterne-Superior-Hotel<br />
liegt direkt am GoldenPass-Bahnhof Saanenmöser, nur<br />
15 Minuten von Gstaad entfernt. Bis zu den Bergbahnen<br />
Hornberg-Saanersloch sind es nur drei Fußminuten, das<br />
Wander- und Langlaufparadies startet direkt vor der<br />
Hoteltüre. www.golfhotel.ch<br />
253
SCHWEIZ HOTEL MATTHIOL, WALLIS<br />
PROMOTION<br />
Willkommen in den Bergen<br />
Gerne begrüßt das Ehepaar Dennis und Mareike Szelkowski im modernen<br />
Boutique Hotel Matthiol in Zermatt Erholungssuchende.<br />
Balkendecken, Holzböden und<br />
viele weitere natürliche Materialien<br />
schaffen in den 31 Zimmern und<br />
Suiten ein gemütliches Raumklima.<br />
Ein besonderes Highlight ist die<br />
Matterhorn Spa Suite mit eigener<br />
Sauna, Hamam und spektakulärem<br />
Blick auf das Matterhorn.<br />
Der Wellnessbereich des Vier-Sterne-<br />
Superior-Hauses ist ähnlich einem<br />
Labyrinth aufgebaut und bietet eine<br />
ganz besondere Erholungsreise für<br />
Körper und Geist. Im Dampfbad der<br />
Spa-Höhle wärmt man sich bei<br />
gedimmtem Licht und wohltuenden<br />
Aromen auf und setzt seine Reise in<br />
der Trockensauna fort. Ein kaltes Fußbad<br />
danach stärkt die Abwehrkräfte.<br />
Weiter geht es in der Regendusche,<br />
die durch die vier Jahreszeiten führt.<br />
Nach dem Spaziergang lehnt man<br />
sich auf den Infrarot-Stühlen<br />
gemütlich zurück, ist bereit für eine<br />
tiefenreinigende Erfahrung im Rasul-<br />
Raum oder relaxt in der asiatisch<br />
inspirierten Ruhezone. Das perfekte<br />
Ende der Wellnessreise setzt der<br />
Whirlpool unter freiem Himmel.<br />
Natürlich, regional und modern<br />
präsentiert sich die Küche im Hotel<br />
Matthiol. Im Restaurant Filet et Fils<br />
bereitet Chefkoch Patrick Zeh auf dem<br />
offenen Grill köstliche Fleisch- und<br />
Fischgerichte zu. Damit jedes Gericht<br />
zu einem geschmacklichen und<br />
optischen Höhenflug wird, stecken<br />
Zeh und sein Team die ganze<br />
Aufmerksamkeit in die Details der<br />
Kreationen – begonnen bei Saucen<br />
bis hin zu hausgemachten Desserts.<br />
Für Firmenevents und private Feiern<br />
können Hotel und Restaurant<br />
übrigens komplett gemietet werden.<br />
www.matthiol.ch<br />
254
www.lamaison-hotel.de<br />
Hotels & Villas with Personality<br />
BOUTIQUEHOTEL<br />
DES JAHRES FÜR<br />
DEUTSCHLAND<br />
2020<br />
8 European Hotels That Feel<br />
Like Home. Only Better.
DEUTSCHLAND SEEZEITLODGE HOTEL & SPA<br />
PROMOTION<br />
Ankommen und auftanken<br />
Als Kraftort präsentiert sich die Seezeitlodge Hotel & Spa am Bostalsee. Um<br />
Gästen ein noch umfassenderes Wohlfühlerlebnis zu bieten, hat das Haus<br />
seine Wellness-Landschaft auf insgesamt 5.000 Quadratmeter verdoppelt.<br />
Bereits die Kelten ließen sich im<br />
Naturpark Saar-Hunsrück nieder, die<br />
Region ist bekannt für ihre unzähligen<br />
Kraftplätze. In exponierter Lage auf<br />
einem kleinen bewaldeten Kap erstreckt<br />
sich die Seezeitlodge Hotel & Spa<br />
inmitten der sanften Mittelgebirgslandschaft.<br />
Das Resort ist eng verknüpft mit<br />
der regionalen Kulturgeschichte. Das<br />
keltische Erbe zieht sich wie ein roter<br />
Faden durch das Wellness-Resort.<br />
Auch die Liebe zum Detail macht<br />
sich in jedem Raum der Seezeitlodge<br />
bemerkbar. Der großzügige Wellnessbereich<br />
des Resorts glänzt mit Neuerungen<br />
wie einem Naturbadeteich,<br />
Floating-Becken und dem Ruheraum<br />
„Waldgeflüster“. Auf dem früheren<br />
Putting Green befinden sich heute<br />
gemütliche Rückzugsorte mit Liegen<br />
und überdachten Daybeds. Hier lässt<br />
sich der Tag am Wasser entspannt<br />
genießen. Der neue Ruheraum sowie<br />
die vergrößerte Terrasse am Infinitypool<br />
schaffen Raum für Privatsphäre.<br />
Highlight ist das exklusiv buchbare<br />
Floating-Becken. Das Sch<strong>web</strong>en im<br />
Solebad erzeugt ein einmaliges Gefühl<br />
der Schwerelosigkeit und hilft dabei,<br />
Verspannungen abzubauen.<br />
Eine private Auszeit ermöglicht die<br />
neue Spa-Suite mit eigener Sauna,<br />
Whirlwanne und Terrasse mit großzügigem<br />
Daybed. Auch die Seezimmer<br />
in der ersten Etage über dem Spa bieten<br />
mit großzügigen Liegeflächen noch<br />
mehr Platz, die Sonne und den Seeblick<br />
zu genießen. Insgesamt 97 moderne<br />
Zimmer und Suiten dienen als private<br />
Rückzugsorte, das Restaurant LUMI<br />
oder die Terrasse mit Feuerstelle laden<br />
zum geselligen Miteinander ein.<br />
Die Seezeitlodge verfügt über ein<br />
eigenes Energiegewinnungssystem.<br />
Das nachhaltige Energiekonzept des<br />
Resorts basiert auf einer Photovoltaik-<br />
Anlage auf dem Dach sowie dem neu<br />
errichteten Hackschnitzelwerk.<br />
www.seezeitlodge-bostalsee.de<br />
256
HOTEL OPÉRA MÜNCHEN DEUTSCHLAND<br />
PROMOTION<br />
Das Stadtjuwel<br />
Mitten in München, zwischen Altstadt und dem Englischen Garten,<br />
liegt das stilvolle und charmante Hotel Opéra München.<br />
Nur wenige Schritte von Kunst, Musik,<br />
Theater, Nightlife und hochkarätigen Einkaufsmöglichkeiten<br />
entfernt, ist das Hotel<br />
Opéra eine Oase, ein echter Geheimtipp<br />
für anspruchsvolle Individualisten, die es<br />
malerisch und außergewöhnlich mögen.<br />
Dass es sich um ein ganz besonderes<br />
Hotel handelt, lässt bereits die kunstvolle<br />
schwarz-weiße Sgraffito-Fassade erahnen.<br />
Hinter den Mauern verbindet sich<br />
historisches Flair gekonnt mit der Moderne,<br />
was dem Haus ein unvergessliches<br />
Ambiente verleiht. Und so ist es, als würde<br />
man eine andere Welt betreten. Jedes der<br />
25 Zimmer und Suiten ist in einem eigenen,<br />
unverwechselbaren Stil gestaltet. Sorgfältig<br />
ausgewählte Antiquitäten, wertvolle Möbel<br />
sowie feinste Stoffe und Materialien<br />
spiegeln die Liebe zum italienischen<br />
Detail und die Leidenschaft für Kunst<br />
und Design wider und sorgen für den<br />
individuellen Charakter.<br />
Ein Highlight ist der mediterrane Innenhof<br />
im Stil der Renaissance. Arkaden,<br />
Zitronenbäumchen, üppige Blumenpracht,<br />
untermalt vom Vogelgezwitscher<br />
und dem Rauschen des unterirdischen<br />
Eisbaches, lassen die Nähe Münchens<br />
zu Italien förmlich spüren. Hier wird im<br />
Sommer das individuelle À-la-carte-<br />
Frühstück serviert, in der kalten Jahreszeit<br />
steht dafür der gemütliche Wintergarten<br />
zur Verfügung. Nur wenige Schritte<br />
vom Haus entfernt liegt das<br />
Restaurant GANDL, das<br />
mittags leichte italienische<br />
Gerichte serviert, abends<br />
schwelgt man in französischen<br />
und internationalen<br />
Köstlichkeiten. Zur Opera-<br />
Familie gehören außerdem<br />
noch das Hotel Splendid und<br />
das Boutiquehotel Krone in<br />
München. hotel-opera.de<br />
257
DEUTSCHLAND .SEEHOTEL NIEDERNBERG, BAYERN<br />
PROMOTION<br />
Für besondere Momente!<br />
Im Seehotel Niedernberg, das Dorf am See können Gäste Wellness<br />
und einzigartige Kulinarik vor einer traumhaften Kulisse, genießen.<br />
Eine persönliche „kleine Auszeit mit großer Wirkung“!<br />
Wellness in der VitalOase: Entspannen und sich verwöhnen lassen, lautet<br />
das Motto im Seehotel Niedernberg, mit seinem Innen- und Außenpool, dem<br />
Salzraum, der Innen- und Blockhaussauna, dem Whirlpool, der Wärmekabine,<br />
dem Thermium und den modernen Ruhewohnzimmern. Wohltuende Massagen<br />
und hochwertige Anwendungen können auf Anfrage gebucht werden.<br />
Kulinarik trifft Regionalität. Im Restaurant elies schreibt man gesunde<br />
Ernährung groß! Mit Verzicht auf künstliche Aromen und der Verwendung<br />
von regionalen Produkten werden Gäste im mediterranen Ambiente<br />
kulinarisch von Chefkoch Karim Lohr und seiner Küchenbrigade verwöhnt.<br />
Und für diejenigen, die nur Kaffee und selbstgemachten Kuchen oder<br />
Cocktails & Co. genießen möchten, ist die moderne Hannes Bar der ideale<br />
Ort. Aber auch Liebhaber des edlen Tropfens kommen in der REBLAUS im<br />
„Dorf am See“ auf ihre Kosten. Weitere Informationen unter<br />
www.seehotel-niedernberg.de<br />
Warum in die Ferne schweifen? „Das Dorf am See“ liegt so<br />
nah! Das Seehotel Niedernberg, direkt am Niederberger Seeufer<br />
gelegen und unweit von der Frankfurter Metropole, liegt inmitten<br />
wunderschöner Natur. Zum „Dorf am See“ gehören neben den<br />
Hauptgebäuden mit verschiedenen Zimmern und Suiten das<br />
Restaurant elies und die Hannes Bar, ein Bootshaus, die Finca<br />
sowie ein hauseigener Sandstrand und ein Beachclub, der im<br />
Sommer alle Gäste verzaubert. Das Interieur modern und<br />
gemütlich, die Aussicht einzigartig. Das perfekte Ambiente für<br />
einen Wellness-urlaub oder mehr!<br />
258
POST Family Resort<br />
ZEIT FÜR<br />
DIE GUTEN<br />
DINGE.<br />
• Baby- und Kinderbetreuung<br />
• ROOFTOP-SPA mit Infinity-Pool<br />
• Thermal-Außenpool, Innen- & Babypool,<br />
Indoor-Rutschenwelt & -Planschareal<br />
• 4 Gänge Gourmet-Menü + Kinderbuffet<br />
• Kinderskischule direkt am Hotelgelände<br />
• Skifahren in den Top-Skigebieten<br />
Almenwelt Lofer & Heutal<br />
• 60.000 m 2 Wintererlebnisland<br />
inkl. Eislaufplatz<br />
• Fitnessraum, Pilates, Yoga,<br />
Massagen & Kosmetik uvm.<br />
5091 UNKEN • SALZBURG<br />
ÖSTERREICH<br />
T: +43 6589 4226<br />
POST-FAMILYRESORT.COM<br />
FÜR DEN<br />
RICHTIG COOLEN<br />
FAMILIENURLAUB<br />
000_Hotel Post-210x297_<strong>03</strong>23.indd 1 16.08.<strong>2023</strong> 13:35:16
Der neue vollelektrische<br />
Bis zu 620 Kilometer Reichweite<br />
Jetzt bestellbar<br />
ab € 59.990,-¹<br />
volkswagen.at/id7<br />
Für das Mehr an Freiheit. Die vollelektrische Limousine ID.7 setzt neue Premiumstandards bei Raumangebot,<br />
Komfort und Reichweite, der ID.7 Pro fährt bis zu 620 Kilometer mit nur einer Ladung. Besonders angenehm<br />
wird die Langstrecke durch das serienmäßige Augmented-Reality-Head-up-Display, das Navigationssystem<br />
„Discover Pro Max“ und die intelligente Klimaanlage. Optional ergänzen die ergoActive-Komfortsitze mit<br />
Massageprogrammen sowie das Panoramadach „Smart Glas“ das Wohlfühl-Ambiente. Zusätzlich erhalten Sie<br />
das ID. SERVICE² kostenlos. Jetzt bestellbar ab € 59.990.-¹<br />
¹ Alle Preise sind unverbindlich empfohlene, nicht kartellierte Richtpreise inkl. NoVA u. MwSt. ohne Berücksichtigung von<br />
eventuellen Förderungen und Boni. ²ID. SERVICE kostenlos für 5 Jahre ab Kaufvertrags-/Antragsdatum bzw. bis zum Erreichen<br />
von 100.000 km. Nur gültig bei Finanzierung über die Porsche Bank, ausgenommen 50:50 Kredit und Drittelfinanzierung.<br />
Mindestlaufzeit 36 Monate. Stromverbrauch: 14,1 – 19,2 kWh/100 km. CO₂-Emission 0 g/km. Symbolbilder. Stand 09/<strong>2023</strong>.