09.10.2023 Aufrufe

Die Zeitschrift "monat" 3/2023

Staatenprüfung Österreichs

Staatenprüfung Österreichs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe 3/<strong>2023</strong><br />

Wissensdrehscheibe<br />

<strong>Die</strong> Wissensdrehscheibe für barrierefreie Technologien<br />

stellt ihr Wissen Partnerorganisationen und Privatpersonen<br />

kostenlos zur Verfügung. Das Workshop-Programm<br />

wird u.a. von der der Fachhochschule Campus Wien, der<br />

Fachhochschule Joanneum Graz und dem Dachverband<br />

der Ergotherpeut*innen (Ergo Austria) gebucht. Weiters<br />

nutzen Berufsgruppen wie Elementarpädagog*innen<br />

oder Therapeut*innen für basale Förderklassen das Angebot<br />

der Wissensdrehscheibe.<br />

<strong>Die</strong> FlipMouse, das FlipPad und das FABI-Tasteninterface<br />

werden als Bausätze angeboten und können von Anwender*innen<br />

bzw. deren Bezugspersonen selbst zusammengesetzt<br />

werden.<br />

So kann der Verein AsTeRICS Foundation die Systeme<br />

zu einem Bruchteil der Kosten von „Off-the-Shelf“-Produkten<br />

anbieten. Alle Design-Dateien für Hardware und<br />

Software sind über die Open Source Plattform GitHub<br />

verfügbar und können – unter Einhaltung der Lizenzbedingungen<br />

– kostenlos verwendet und verändert werden.<br />

<strong>Die</strong> AsTeRICS Foundation gibt in Zusammenarbeit mit<br />

der Wissensdrehscheibe für Barrierefreie Technologien<br />

Informationen zur Fertigung und Anwendung der Technologien<br />

in Form von Workshops weiter.<br />

<strong>Die</strong> Entwicklung der Hardware- und Software-Applikationen<br />

wird u.a. von der Stadt Wien (MA23) im Rahmen des<br />

Projektes „Wissensdrehscheibe für Barrierefreie Technologien“<br />

gefördert. <strong>Die</strong> Verbreitung findet in Zusammenarbeit<br />

mit der gemeinnützigen AsTeRICS Foundation<br />

statt. •<br />

Weiterführende Infos<br />

AsTeRICS-Foundation<br />

www.asterics-foundation.org<br />

Wissensdrehscheibe für barrierefreie Technologien<br />

https://wbt.wien<br />

Woche der mentalen<br />

Gesundheit<br />

Bereits zum vierten Mal initiierte<br />

Mental Health Europe<br />

die „Mental Health Week“,<br />

welche von 22. bis 28. Mai <strong>2023</strong><br />

stattfand.<br />

Unter dem Motto „Mentally healthy<br />

communities – thriving together“<br />

wurde der Fokus auf die Bedeutung<br />

von Gemeinschaften – sei es zu Hause,<br />

am Arbeitsplatz, in der Schule,<br />

… – für die mentale Gesundheit<br />

gelegt. Verschiedene online- und<br />

offline-Aktionen machten darauf<br />

aufmerksam, so auch die Beleuchtung<br />

von öffentlichen Gebäuden<br />

in der Farbe Grün – der Farbe für<br />

psychische Gesundheit.<br />

<strong>Die</strong> pro mente Austria Mitgliedsorganisation<br />

pro mente kärnten<br />

setzte dabei ein besonders eindrucksvolles<br />

Zeichen: Am 24. Mai<br />

<strong>2023</strong> erstrahlte der Pyramidenkogel<br />

leuchtend grün. • Der grün leuchtende Pyramidenkogel<br />

Foto: pro mente kärnten/Nicolas Zangerle<br />

www.behindertenrat.at<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!