28.12.2012 Aufrufe

Folie 1 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Folie 1 - Westsächsische Hochschule Zwickau

Folie 1 - Westsächsische Hochschule Zwickau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nach Anmeldung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung mit Kontodaten zur Überweisung der Teilnehmergebühr!<br />

Ort / Datum<br />

Unterschrift<br />

E-Mail<br />

Telefon Telefax<br />

PLZ / Ort<br />

Straße / Postfach<br />

Firma / Institut<br />

Name Vorname Titel<br />

Bitte tragen Sie alle Daten vollständig in das Formular ein und faxen dieses an +49 375 536 1127, oder senden Sie uns<br />

einfach eine E-Mail an Mario.Eschner@fh-zwickau.de<br />

Anmeldung zum 4. VDI-Kunststofftag<br />

Veranstaltungsort<br />

Aula, Peter-Breuer-Straße 3, 08056 <strong>Zwickau</strong><br />

Parkmöglichkeiten:<br />

Tiefgarage Kornmarkt<br />

Parkhaus im Stadtzentrum<br />

Institut für Produktionstechnik<br />

<strong>Westsächsische</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Zwickau</strong><br />

Arbeitsgruppe Kunststoffverarbeitung


Trotz des Status als Standardverfahren der<br />

Kunststofftechnik bietet das Kunststoffspritzgießen<br />

noch immer reichlich Potenzial zur<br />

Optimierung und Verbesserung. Daher möchte der<br />

4. VDI Kunststofftag an der <strong>Westsächsische</strong>n<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Zwickau</strong> die Trends und Entwicklungen<br />

auf diesem spannenden Gebiet näher beleuchten.<br />

Verschiedene Themen im Bereich der gezielten<br />

Temperierung und Kühlung, der Werkzeugspanntechnik<br />

sowie neuer Verarbeitungsverfahren<br />

für energie- und materialeffizienten Spritzguss<br />

werden dargestellt.<br />

Wir freuen uns, Sie am 16.9.2009 im Haus der<br />

<strong>Westsächsische</strong>n <strong>Hochschule</strong> <strong>Zwickau</strong> für eine<br />

spannende und informative Vortragsreihe zu<br />

begrüßen.<br />

Teilnehmergebühr<br />

50,- €/pro Person<br />

Ansprechpartner<br />

Dipl.-Ing. (FH) Hr. Gerrit Hansen<br />

+49 (375) 536 1648, Gerrit.Hansen@fh-zwickau.de<br />

Dipl.-Ing. (FH) Fr. Stephanie Seidel<br />

+49 (375) 536 1640, Stephanie.Seidel@fh-zwickau.de<br />

Post- und Besucheranschrift<br />

<strong>Westsächsische</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Zwickau</strong><br />

IfP - Kunststoffverarbeitung<br />

Äußere Schneeberger Straße 16<br />

08056 <strong>Zwickau</strong><br />

Fax.: +49 (375) 536 1127<br />

Internet: www.fh-zwickau.de/kunststofftechnik<br />

Programmübersicht<br />

Ab 9:00 Einlass<br />

10:00 Eröffnung<br />

Prof.-Dr.-Ing. Dieter Richter<br />

Direktor des IfP der WHZ<br />

10:10 Begrüßung<br />

Prof. Dr.-Ing. Christian Busch<br />

Dekan der Fakultät AMB an der WHZ<br />

Prof. Dr.-Ing. habil Karl-Friedrich Fischer<br />

Rektor der WHZ<br />

10:30 Aktuelle Forschungsergebnisse der<br />

Arbeitsgruppe Kunststoffverarbeitung<br />

Prof. Dr.-Ing. Lars Frormann<br />

Professur Kunststoffverarbeitung und<br />

Fertigungstechnik<br />

11:00 Energieeffizienz im Spritzgießen -<br />

Betrachtung der Antriebskonzepte, der<br />

Plastifiziereinheit und dem<br />

Spritzgießbetrieb als Ganzes<br />

Dipl.-Ing. Claus Wilde<br />

Vertriebsaußendienst<br />

Engel Deutschland GmbH, Nürnberg<br />

11:30 Kaffepause<br />

11:45 Systemkompetenz in Werkzeugbau =><br />

Komplettlösung auf höchstem Niveau<br />

Volker Dreher<br />

(Geschäftsführer)<br />

ZAHORANSKY GmbH Formen- u. Werkzeugbau,<br />

Rothenkirchen/Sachsen<br />

12:15 EGM- External Gas Moulding,<br />

Gasaußendruck für flächige Bauteile mit<br />

hohen Oberflächenansprüchen<br />

Ing. Ulrich Stieler<br />

(Geschäftsführer)<br />

Stieler Kunststoff Service GmbH, Goslar<br />

„Man muss viel gelernt haben, um über das, was man nicht<br />

weiß, fragen zu können.“ (Jean-Jacques Rousseau)<br />

12:45 Mittagspause<br />

13:35 Vorführung Gasinjektionsanlage<br />

Ing. Ulrich Stieler<br />

Ort: Technikum der Kunststoffverarbeitung<br />

13:55 Optimierung des Spritzgießprozesses -<br />

konturnahe Temperierung mittels<br />

LaserCUSING®<br />

Dipl.-Ing. (FH) Christian Kolbe<br />

Konstruktion / Lasersintern<br />

FKT Formenbau und Kunststofftechnik GmbH,<br />

Triptis<br />

14:25 Einsatz von AMF-Spanntechnik auf<br />

Spritzgießmaschinen, Bewährtes und<br />

Neues<br />

Dipl.-Ing. Uwe Schmeil<br />

(Verkauf Inland / Domestic Sales)<br />

ANDREAS MAIER GmbH & Co. KG, Fellbach<br />

14:55 Kaffepause<br />

15:20 Energie- und materialeffizienter<br />

Kunststoffspritzguß mit Hilfe der<br />

Fluidinjektion<br />

Ing. Ulrich Stieler<br />

(Geschäftsführer)<br />

Stieler Kunststoff Service GmbH, Goslar<br />

15:50 Miniaturkühlung – 2. Generation<br />

Lothar Stemke<br />

(Geschäftsführer)<br />

Stemke Kunststofftechnik GmbH, Döbeln<br />

16:20 Ende der Veranstaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!