26.10.2023 Aufrufe

Unterbringungskonzept von Asylsuchenden im Landkreis Görlitz

Die letzten Jahre haben gezeigt, dass die Anzahl geflüchteter Menschen, die in der Bundesrepublik Deutschland, im Freistaat Sachsen und im Landkreis Görlitz Schutz und Asyl suchen, stetig zunimmt. Ihre Aufnahme ist mit großen Herausforderungen verbunden – dies setzt nicht nur bei Politik und Verwaltung, sondern auch bei der breiten Öffentlichkeit eine vermehrte Sensibilisierung für dieses komplexe Thema voraus.

Die letzten Jahre haben gezeigt, dass die Anzahl geflüchteter Menschen, die in der Bundesrepublik Deutschland, im Freistaat Sachsen und im Landkreis Görlitz Schutz und Asyl suchen, stetig zunimmt. Ihre Aufnahme ist mit großen Herausforderungen verbunden – dies setzt nicht nur bei Politik und Verwaltung, sondern auch bei der breiten Öffentlichkeit eine vermehrte Sensibilisierung für dieses komplexe Thema voraus.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bewohner sind <strong>im</strong>mer zeitgleich in der<br />

Wohnung),<br />

• unterschiedliche Lebenslagen der Bewohner<br />

zu Konflikten führen können<br />

(Arbeiten <strong>im</strong> Schichtsystem, Besuchen<br />

<strong>von</strong> Schul-/Fortbildungseinrichtungen<br />

oder Arbeitslosigkeit) und<br />

• die Anwesenheitskontrolle in Wohnungen<br />

durch die unterschiedlichen Lebenslagen<br />

der Bewohner schwierig<br />

durchzuführen ist.<br />

Klientel (wie z. B. Straftäter, Drogenabhängige,<br />

psychisch kranke Personen etc.)<br />

oder weitere aufzunehmende Personen<br />

(wie z. B. Kontingentflüchtlinge, afghanische<br />

Ortskräfte, Spätaussiedler etc.) genutzt.<br />

Die derzeitigen Unterbringungsstandorte<br />

zentral sowie dezentral sind in der<br />

folgenden Übersicht dargestellt:<br />

Wenn die Wohnung aufgrund <strong>von</strong> Spannungen,<br />

Unzufriedenheit oder anderen<br />

Gründen nur sporadisch genutzt wird und<br />

sich die Männer hauptsächlich woanders<br />

aufhalten, wird die Wohnung letztendlich<br />

unwirtschaftlich und nicht zielführend genutzt.<br />

Generell stehen die lokalen Vermieterinnen<br />

und Vermieter Männer-WG<br />

grundsätzlich skeptisch gegenüber, was<br />

eine Anmietung zusätzlich erschwert. Einzelpersonen<br />

sollten daher überwiegend<br />

zentral untergebracht werden.<br />

Die zentralen Unterkünfte es <strong>Landkreis</strong>es<br />

haben verschiedene Schwerpunkte, so<br />

werden einige Unterkünfte vorrangig als<br />

Sonderunterbringung für besonderes<br />

Abbildung 6: Lage der Unterbringungen <strong>im</strong> <strong>Landkreis</strong><br />

<strong>Görlitz</strong><br />

Kartengrundlage: GeoSN (2020)<br />

<strong>Unterbringungskonzept</strong> Asyl Seite | 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!