26.10.2023 Aufrufe

Unterbringungskonzept von Asylsuchenden im Landkreis Görlitz

Die letzten Jahre haben gezeigt, dass die Anzahl geflüchteter Menschen, die in der Bundesrepublik Deutschland, im Freistaat Sachsen und im Landkreis Görlitz Schutz und Asyl suchen, stetig zunimmt. Ihre Aufnahme ist mit großen Herausforderungen verbunden – dies setzt nicht nur bei Politik und Verwaltung, sondern auch bei der breiten Öffentlichkeit eine vermehrte Sensibilisierung für dieses komplexe Thema voraus.

Die letzten Jahre haben gezeigt, dass die Anzahl geflüchteter Menschen, die in der Bundesrepublik Deutschland, im Freistaat Sachsen und im Landkreis Görlitz Schutz und Asyl suchen, stetig zunimmt. Ihre Aufnahme ist mit großen Herausforderungen verbunden – dies setzt nicht nur bei Politik und Verwaltung, sondern auch bei der breiten Öffentlichkeit eine vermehrte Sensibilisierung für dieses komplexe Thema voraus.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abkürzungen<br />

BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge<br />

GU - Gemeinschaftsunterkunft<br />

KdU - Kosten der Unterkunft<br />

Die Kosten der Unterkunft, amtlich Bedarfe für Unterkunft und Heizung, ist ein<br />

Begriff aus dem deutschen Fürsorgerecht, der in § 22 SGB II, § 35 SGB XII<br />

und § 3 AsylbLG definiert ist.<br />

LDS - Landesdirektion Sachsen<br />

MVZ - Medizinisches Versorgungszentrum<br />

SMI - Sächsisches Staatsministerium des Inneren<br />

ÖPNV - Öffentlicher Personennahverkehr<br />

VwV - Verwaltungsvorschrift<br />

WG - Wohngemeinschaft<br />

<strong>Unterbringungskonzept</strong> Asyl Seite | 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!