26.11.2023 Aufrufe

163. Dezember 2023

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtleben<br />

Woher kommt der Brauch des Küssens?<br />

Der Mistelzweig<br />

Sagenumwoben sind die Pflanzen,<br />

welche als Schmarotzer auf Bäumen<br />

leben. Im Mittelalter sollten Mistelzweige<br />

an der Tür böse Geister verjagen,<br />

die Germanen nutzen sie als<br />

Glücksbringer an der Wintersonnenwende<br />

und die Kelten sagten<br />

der Mistel sogar Zauberkräfte nach.<br />

Auch in der nordirischen Mythologie<br />

kommt der Mistel eine besondere Rolle<br />

zu: Die Göttin Frigga träumte, dass<br />

ihr Sohn durch den Gott Loki stirbt. Um<br />

dies zu verhindern, sprach sie mit allen<br />

Tieren und Pflanzen, damit diese Loki<br />

nicht halfen. Doch sie vergaß, mit den<br />

Misteln hoch oben im Baum zu sprechen.<br />

Loki tötete ihren Sohn durch eine<br />

mit Misteln vergiftete Pfeilspitze. Frigga<br />

trauerte sehr. Ihre Tränen verwandelten<br />

sich in Mistelbeeren und ihr<br />

Sohn erwachte. Aus Freude küsste sie<br />

jeden, der unter dem Mistelbaum vorbeikam<br />

und die Mistel versprach von<br />

nun an, nie mehr Schaden anzurichten.<br />

schon. Bekommt sie den erhofften Kuss<br />

nicht, bleibt sie im nächsten Jahr ledig.<br />

Küsst der Mann sie jedoch, werden<br />

Freundschaft, Glück und Fruchtbarkeit<br />

folgen. Früher glaubte man an eine<br />

Hochzeit der Frau im kommenden Jahr.<br />

Besonders populär wurde der Brauch<br />

durch viktorianische Liebesromane.<br />

Denn in der damaligen Zeit war das<br />

Küssen unter den Misteln eine der wenigen<br />

Möglichkeiten, dem anderen Geschlecht<br />

vor der Ehe näherzukommen.<br />

Unendlich konnte man dieses Hintertürchen<br />

jedoch nicht nutzen, da bei jedem<br />

Kuss eine Beere abgepflückt wurde.<br />

War keine Beere mehr übrig, gab es<br />

auch keinen Kuss mehr.<br />

Zum Küssen<br />

Der Legende nach bleiben Paare, die<br />

sich unter der Mistel küssen, glücklich<br />

und ein Leben lang zusammen. Treffen<br />

sich zwei Fremde, darf die Frau den<br />

Kuss nicht ablehnen, der Mann aber<br />

Bild: © New Africa - stock.adobe.com<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!