06.12.2023 Aufrufe

FML 11-12/2023 Schwerpunkt

Immer noch wird der spezielle Aufwand und die Anforderungen an die Betriebsabläufe bei der Reparatur von E-Fahrzeugen unterschätzt. Schritt halten bei den Reparaturtechniken ist die Herausforderung.

Immer noch wird der spezielle Aufwand und die Anforderungen an die Betriebsabläufe bei der Reparatur von E-Fahrzeugen unterschätzt. Schritt halten bei den Reparaturtechniken ist die Herausforderung.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHWERPUNKT<br />

Die Reparatur von Elektro-,<br />

Wasserstoff- und Hybrid-Fahrzeugen<br />

verlangt von Karosserie-<br />

und Lackierbetrieben viel<br />

Know-how und die richtige<br />

Ausrüstung. Mit seinem Programm<br />

CAMELEON-Systems<br />

bietet SEHON seinen Kunden<br />

passende Produkte und Knowhow<br />

für sichere und verantwortungsvolle<br />

Reparaturprozesse<br />

in der E-Mobilität.<br />

Eine Frage<br />

der Verantwortung<br />

Kernelemente des CAMELEON-Systems<br />

sind spezielle Karosseriearbeitsplätze<br />

in den Ausstattungsvarianten<br />

Premium, Economy und E-Station. Mit<br />

diesen Arbeitsplätzen können alle modernen<br />

Materialmix-Karossen und E-<br />

Fahrzeuge ergonomisch, wirtschaftlich<br />

und vor allem sicher bearbeitet werden.<br />

Je nach Arbeitsplatzvariante sorgen fest<br />

integrierte oder mobile Absaug- und Sicherheitstechnik<br />

für die Extraktion von<br />

gefährlichem Rauch, schädlichen<br />

Dämpfen und Gasen. Außerdem gilt es<br />

mögliche Explosionen durch chemischphysikalische<br />

Reaktionen zu verhindern.<br />

Die von SEHON eingesetzte Sicherheitstechnik<br />

erfüllt dabei nicht nur die<br />

deutschen bzw. europäischen Sicherheitsvorgaben,<br />

sondern die weltweit<br />

strengsten, nämlich die gesetzlichen<br />

Vorgaben der USA. Deshalb liefert SE-<br />

HON bereits heute die geforderten sensorgesteuerten<br />

Mess- und Warnsysteme<br />

und sorgt für die Überwachung und<br />

Dokumentation der Konzentration<br />

schädlicher Substanzen am Arbeitsplatz.<br />

Ausgangspunkt ist der von SE-<br />

HON 2016 entwickelte CAMELEON<br />

Arbeitsplatz. Laut Hersteller der erste<br />

und professionelle Karosseriearbeitsplatz<br />

für die Bearbeitung von Karosserien<br />

aus Aluminium, Carbon, Stahl und<br />

Kunststoff (Multimaterialmix).<br />

Dazu Tiemo Sehon: „Wir haben seitdem<br />

unser Wissen über den sicheren<br />

Umgang mit gefährlichen Stoffen, Stäuben,<br />

Substanzen, Dämpfen und Rauch<br />

kontinuierlich weiter entwickelt und in<br />

einzigartige Produkte u. a. für E-Fahrzeuge<br />

umgesetzt. So bieten wir für jeden<br />

Betrieb geeignete Arbeitsplätze inklusive<br />

der erforderlichen Sicherheitstechnik.<br />

Betriebsinhaber dürfen Sicherheitsanforderungen<br />

nicht einfach ignorieren<br />

oder mögliche Gefahren für den<br />

eigenen Betrieb, die Mitarbeitenden<br />

und die Umwelt verharmlosen. Denn im<br />

eigenen Betrieb haftet ausschließlich<br />

der Betriebsinhaber für mögliche Schäden.<br />

Die europäische Gefahrstoffverordnung<br />

und andere Gesetze und Verordnungen<br />

erfordern saubere betriebliche<br />

Sicherheitsstrukturen. Wir sorgen<br />

20 <strong>FML</strong> <strong>11</strong>-<strong>12</strong>/<strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!