07.12.2023 Aufrufe

FN-Ausgabe-Dezember-2023-alles

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INFOS<br />

Theater Chapeau Claque,<br />

10.12. Grafensteinstraße 16<br />

historischen Saal des Palais Schrottenberg<br />

verwebt sich Schwermut mit aberwitzigen<br />

Gedanken und formt einen einzigartig bewegenden,<br />

wie auch schelmischen Abend<br />

mit der ein oder anderen Überraschung!<br />

Immer das Gleiche, immer anders.<br />

12.12., 16.12., 21.12., jeweils 20 Uhr, Palais<br />

Schrottenberg, Kasernstraße 1<br />

The Outside Track -<br />

The essence of Irish & Scottish<br />

Christmas<br />

Wer Weihnachten aus einem neuen Blickwinkel<br />

erleben möchte, dem sei Irland<br />

und Schottland ans Herz gelegt. Beide<br />

Länder am Rande Europas haben einen<br />

eigenwilligen Charakter und dieser spiegelt<br />

sich auch in der Art wie man das<br />

Weihnachtsfest begeht wieder. Die irische,<br />

schottische und kanadische Frauenband<br />

hat mit Ihrem „The Essence of Irish &<br />

Scottish Christmas“ nicht nur ein unterhaltsames<br />

sondern auch ein spannendes<br />

Programm zusammengestellt.<br />

Do. 14.12., 20 Uhr, Kulturboden Hallstadt,<br />

An der Marktscheune 1<br />

Quatsch Comedy Club - Die<br />

Live Show zu Gast in Hallstadt<br />

Mit seiner einzigartigen Mischung aus<br />

Pop, Entertainment und Comedy hat es<br />

Ole Lehmann geschafft, ein völlig neues<br />

Comedy-Genre zu kreieren. Seine Nummern<br />

basieren auf seiner feinen und genauen<br />

Beobachtung von Menschen und<br />

Alltagssituationen. Ole Lehmann ist ein<br />

Ausnahme-Comedian von allererster Güte<br />

und somit mit vollem Recht einer der<br />

meist gebuchten Moderatoren im Quatsch<br />

Comedy Club. Schon 1993 bei einer der<br />

ersten Shows des Quatsch Comedy Clubs<br />

in Hamburg von Thomae Hermanns entdeckt<br />

und wohl einer der meist gebuchten<br />

Moderatoren des Quatsch Comedy Clubs<br />

Comedians: Ivan Thieme, Berlin Mit seinem<br />

speziellen Humor, der ihn gleichermaßen<br />

liebevoll wie amüsiert auf seine zahlreichen<br />

seltsamen Angewohnheiten blicken<br />

lässt, hat er sich längst einen festen Platz<br />

im Quatsch Comedy Club erspielt und zählt<br />

zu den Jüngsten im Berliner Comedy-Underground.<br />

2017 war er Finalist im Quatsch<br />

Comedy Hot Shot, der Newcomershow des<br />

Quatsch Comedy Clubs. Shooting. Spielt<br />

sein Solo vor ausverkauften Häusern Torsten<br />

Schlosser, Köln Torsten Schlosser ist ein<br />

Stoppok,<br />

am 10.12. im Kulturboden Hallstadt<br />

Comedy-Anarcho. Unkonventionell und<br />

schockierend authentisch widmet er sich<br />

den zentralen Fragen des Alltags. Sein Programm<br />

ist eine politisch herrlich inkorrekte<br />

Reise durch Komik, Klamauk, Horror und<br />

Schwachsinn. Passun Azhand, Berlin Passun<br />

ist intelligent und empathisch, sein Humor<br />

beobachtend und bildreich wie seine tätowierten<br />

Arme. Dabei scheut er sich nicht,<br />

auch konfrontative Themen einzubauen.<br />

Passun sieht aus wie ein Türsteher, ist aber<br />

eigentlich der Knuddelbär unter den Stand-<br />

Up Comedians. el mago masin, Nürnberg<br />

Der konsequent unkonventionelle Komiker<br />

und Gitarrist verknüpft kunterbunt-virtuoses<br />

Gitarrenspiel mit wahnwitzigen Liedern,<br />

Anarcho-Komik und tiefgründigem Nonsens.<br />

Bei Liedern über Kirschkernkopfkissen<br />

oder Katzen mit Katzenhaarallergie wird<br />

schnell klar: Normal kann jeder!<br />

Fr. 15.12., 20 Uhr, Kulturboden Hallstadt,<br />

An der Marktscheune 1<br />

Surfer Joe (ITA) + Lovesandwich<br />

Orchestra + The Overloaders<br />

Surfer Joe ist seit Mitte der 90er in der<br />

Surf-Szene unterwegs und hat sich als<br />

Musiker und Mit-Organisator des Surfer<br />

Joe Summer Festivals einen Namen gemacht.<br />

Er spielt aktuell weltweit über 100<br />

Konzerte im Jahr, was ihn zum umtriebigsten<br />

Künstler der zeitgenössischen Surf-<br />

Musik macht. Er steht mit seinem Sound<br />

und seiner Energie in der Tradition der kalifornischen<br />

Surf-Szene der frühen 1960er,<br />

ist aber durch seinen ganz eigenen Stil<br />

weitaus mehr als eine bloße Kopie alter<br />

Helden wie Dick Dale oder Eddie & The<br />

Showmen. Seine Songs sind äußerst melodisch,<br />

sehr eingängig und haben einen<br />

hohen Wiedererkennungswert, seine Live<br />

Shows sind energiegeladen, dynamisch<br />

und vollgepackt mit Surf-typischen Reverb-Sounds.<br />

Love Sandwich Orchestra,<br />

das sind Ronald & Eggnog — zwei schrulli-<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!