07.12.2023 Aufrufe

FN-Ausgabe-Dezember-2023-alles

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANSELM<br />

doku<br />

ANSELM – DAS RAUSCHEN DER ZEIT. 2D Reihe KUNST REVOLTE<br />

Wim Wenders zeichnet in seiner brillanten Doku das Porträt eines der innovativsten<br />

und bedeutendsten bildenden Künstler unserer Zeit. Eine filmische<br />

Reise durch das Werk eines Menschen, dessen Kunst die menschliche Existenz<br />

und die zyklische Natur der Geschichte erforscht, inspiriert von Literatur und<br />

Poesie, Geschichte, Philosophie, Wissenschaft, Mythologie und Religion.<br />

Mehr als zwei Jahre folgte Wenders den Spuren Kiefers und verknüpft die<br />

Lebensstationen und Schaffensorte einer mehr als 50 Jahre umspannenden Karriere zwischen<br />

Kiefers Heimatland Deutschland und Frankreich, seiner heutigen kreativen Heimat.<br />

D <strong>2023</strong> | R & B Wim Wenders | K Franz Lustig | M Leonard Küssner | ab 6 J. | 94 Min. | BE<br />

VERMEER – REISE INS LICHT<br />

Reihe KUNST REVOLTE<br />

Die spannende Doku über den Barock-Maler Johannes Vermeer ist ein Faszinosum:<br />

gebannt wie von einem Krimi verfolgt man die Entstehung einer<br />

Ausstellung, versinkt wie ihre Protagonist*innen in der Anschauung reiner<br />

Schönheit. Dem Film taucht ein in eine Welt der Bilder, die voller Geschichte<br />

und Wirklichkeit stecken – ein heute selten gewordenes Geschenk.<br />

Gregor Weber zählt zu den bedeutendsten Vermeer-Experten und Kunsthistorikern<br />

der Welt. Im 17. Jahrhundert schuf Vermeer ganze Universen in einer schmalen<br />

Raumecke, seine Meisterschaft stellt die Kunstgeschichte bis heute vor Rätsel. Perspektive,<br />

Komposition, farbiger Schatten. Er schuf das „Mädchen mit dem Perlenohrring“ oder „Straße<br />

in Delft“. Nun soll Weber die größte Vermeer-Ausstellung aller Zeiten für das Amsterdamer<br />

Rijksmuseum kuratieren. Doch die Gemälde sind auf der ganzen Welt verstreut ...<br />

NL <strong>2023</strong> | R & B Suzanne Raes | K Victor Horstink | M Alex Simu | o. A. | 78 Min | BE<br />

doku<br />

VERMEER<br />

MUNCH<br />

MUNCH<br />

Reihe KUNST REVOLTE<br />

Ein vielschichtiges und unkonventionelles Porträt des Künstlers Edvard<br />

Munch: Zwischen Schwarz-Weiß-Ästhetik und Gegenwartsvisionen entfaltet<br />

der norwegische Regisseur Henrik Martin Dahlsbakken ein intensives Jahrhundert-Porträt,<br />

eine Tour de Force durch die Zeitebenen und Stilwelten, auf der<br />

Jagd nach jenem Echo, das dem weltberühmten „Schrei“ bis heute nachhallt.<br />

Maler, Exzentriker, Genie: Edvard Munch, Begründer des Expressionismus, ist<br />

einer der bedeutendsten Künstler der Moderne. Sein „Schrei“ gehört zu den wichtigsten<br />

und teuersten Gemälden des 20. Jahrhunderts. Aber wer war Edvard Munch? In vier Episoden<br />

wird die einzigartige Biografie eines getriebenen Geistes entfaltet: Vom aufstrebenden<br />

Künstler im Berlin des ausgehenden 19. Jahrhunderts bis zum eigenwilligen Greis, der sein<br />

Lebenswerk im besetzten Norwegen vor den Nazis schützt. Munchs Leben ist verwoben mit<br />

der europäischen Geschichte, geprägt von riesigem Erfolg und katastrophalem Scheitern,<br />

euphorischer Ekstase und selbstzerstörerischem Exzess.<br />

NW <strong>2023</strong> | R s.o. | B & D Mattis Herman Nyquist | D Alfred Ekke Strande, Ola G. Furuseth| ab 12 J. | 105' | BE<br />

MAESTRO<br />

Reihe MUSIK<br />

Deutsche Fassung in beiden KInos | Engl. OmU. am So., 10.12., 20:40 Uhr,<br />

im Lichtspiel und am Mi., 20.12., 18:20 Uhr, im Odeon. Steven Spielberg und<br />

Martin Scorsese produzierten das spannende Biopic über den US-amerikanischen<br />

Dirigenten Leonard Bernstein unter der Regie von Bradley Cooper<br />

(„A Star is Born“) ein Ritt durch die verschiedenen Stationen in der Karriere<br />

des legendären Musikgenies. Die beeindruckende Liebesgeschichte porträtiert<br />

die lebenslange Beziehung zwischen dem Dirigenten und Felica Montealegre Cohn<br />

Bernstein – großartig gespielt von Carey Mulligan.<br />

Leonard Bernstein ist 28 Jahre alt und aufstrebender Dirigent und Komponist in New York.<br />

Dass er einmal zu den bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts zählen wird,<br />

ahnt er noch nicht. Dafür verdreht ihm auch Felicia Montealegre zu sehr den Kopf. Was sie<br />

allerdings nicht weiß: Bernstein liebt nicht nur sie – sondern vor allem auch Männer.<br />

USA <strong>2023</strong> | R, B & D s.o. | B Josh Singer | D s.o., Maya Hawke, Matt Bomer, Sarah Silverman | ab 12 J. | 129' | BE<br />

MAESTRO

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!